——
Walther und der mann, samtlich in
lokal: Linnostraße 20. 14) , . 232
gegangen. 15) Zeitßũ Ker⸗Eerl
Koez!ꝛ in
straße 27.
17) Walther Æ Ger berg. Dem FJagenleur 5 hausen ia Nürnberg ist
18) P. Waisenseld
Die Flrma wurde gelbscht. 19) Wahleder * Kirschbaum in
Aürnherg. Die Gesellf gelõft.
20) Bayerisches
Firsftuger R Boge! in Röthenbach Unter dieser treiben der Werkztunfabrltant Hlesfinger und der Kaufmann Hermann
h. Schwel nau.
oel belde in Nürnberg ü. Schwesnau seit *
offener Hande: sgesellsch t ein Hammer⸗
werl und eine Wertzeugfa 21) Michael Brechtel
Das GHesckäst ift mit Affen und Passstven eil ung A. ist unter Rr. 123 zur Firma
auf tie Kaulleute Bernh— und Alf ed Hautzmann, ben
übergegangen, die es in offener Handels, Hweineman, in Pete und dem Kaufmann gesellschafi seit 1. Januar 1919 welter.
fühlen Die Prokurꝗ Nichtzer hꝛin ist erloschen.
22) Am 6 2 1919 wurde eln⸗ entsches Schrauben. 363 werk Rürnberg, Gesellfchaft mit be— , . scheänkter Haftting in Rinrnberg. Ve, Gesellschafts vertrag it am 265 Ja—
getragen:
nua 1919 errichtet. Di⸗
kellichaft ist vorläufig duf 6 Jahrt. be— stimmt und verlängert sich jeweilz stlll. getragen worden:
schwelgend um weltere 3
nicht vor Beginn des jewesligen letzten Prot 1 re ; roturs erteilt. . 9 ; , , ,, die der Ossbenß für Handel und Gewerbe in es Unternehmens ist die Herstellurg un w ö . , ü. 4 glied oder einem stellvertretenden Vor— Nleten, Kleineisen⸗ und Ntetall waren, der
—
schlteß ich der sich bei der gebenden Nebenprodukte
werhung und . von Schutz ⸗
rechten, dle sich auf die beje bejlthen. Zur Erreichung ihres Zweckeß kann bie G
Grundstsick⸗ erwerben und veräußern sowse den: Dir R ͤ ;
sich an anderen ö l, ,, , . und deren Vertretung übernebmen. Pas Stammtaylsal beträgt 100 000 „6. Ge— elite nbfer ist Hang Rößner,
ngenteur in Nürnberg. Pre
mar Bergner, Ingenteur in Schwabach
Die Bekanntmach erfolgen im Deut schen R=
23) Ceranit. us d Shenitierke bam mit derche dnzter Past nrg, ereicele
Dirndl, S. G. mne ft — ; ; rr , . . rreister in Hesellschaft mit heschränk er Haftung ein
D. S. Hofsteinmetz messter
n Lichten fel. Ju gberg in Roth die Der⸗ 2. Objelten wie Jndustrieg nlagen, Cautern,
stellung von Dent mälern u arteiten für Fassaden. zechniker Heinrich Weber in kurs ertelsi. Nün näöerg, 29. Januar Amittgericht — Reg.
Oranien dur.
In unser Hanbelgreglster ist beute unter Nr. z Wilhelm Möller“ mit Or anlen durg, welche eine handlung und eine Buchdru
und als. deren alleiniger Jehaber biet 3N.'dte Uebernahme des in Regengburg be=
der Huchdruckerelbesltzer Wi
in Dranlenburg eingetragen waf, folgen dez wl. Gr ger äs s
eingetragen worden?
„ Sffene Handelsgefellschaft. Der Buch. Keschäfte zu betreiben o ze; sich an anderen
händler Walter Möher in
I in bas. Deschäst ale dersönlsch haftende Sammikapite
Gesellschafter eingetreten.
Die Schelschast darf J. Januar 15g inder, fo gerfeigt
Onnen.
Drauienburg. den 30. Januar 1519. Mein sam. Da Arntagericht.
Oxrtelĩsbanrg. In das Handelgregister
ist beute unter Rr. 167 eingetragen?“ die Firma Fritz Cohn Filiale
burg. Perssntich haftende
sind; Doria Cohn, geb. Verfun, Witwe VAbnigeberg 4. Pr, Paul Cohn, ar fmann, am Köntgeberg t. Dr,, Maox Cohn, Kaufmann, Nummer 2 ele getragenen Firma „es he⸗
Königsberg i. Pr., Alexander wann, Königäberg F. Pr.
Haul Meschert, Prokurist in
ist Gesamtprotura dabin erteilt, daß jeber zusammen mit einem der übrigen Gesamt⸗
prokurtsten zur Vertretung de
und zur Ftrmen)yeichuu ng berecht lat ist. Dffene . , nnr, (hr ᷣ
) m 1. Januar egonnen. * itendurg (Thüringen) ein—
Ortelsdurg, den 23. Jannar 1515. . .
Dan delt gesellschayt.
Aut ga ericht.
Mater hol - Sebknrmpbeek. 69688 539 In das hiesige Handelkreglster A ist! J
htuze fulgenbig eingetragen: 1) bei der unter *r. 60 e Eiimg Georg S rende
Schladenhausen, Her Kalfriann abrtkant Moritz Herr jJufnsm.ir5n Liarrl. ürnberg, ebenda seit 1. Januar 1919 in offener Handelggesell⸗ jun. in Lintel. jr eine Metallwarenfabrlf. Geschäfts⸗
Nurnberg, U ter dieser Firma betreibt der Verla sbuchhändler Inmanuel Koenle in Nürnberg elne Veilags buchbandlung. 46). Schmidt &. Rieberrteirr in Nürnberg. Seeslschafter rledrich leder. tneier ist gusaejchleden, für ibn ist als neuer Gesellschafzer der Fahrtkant Philipp gendes elvgetragen: Niedermeler in Nürnberg eln getreten.
Vie Firma ist erloschen.
Handel mlt den bezeichneten Waren“ ein⸗
mnaen ber Gesellichast ois unte: ber Firm:
Den Stein meß. Sengen ufo, b. G schän er, rah,
8 bei der Firma:
Tem Ezmont Art iengesell, nast“ in Reischse, Prokurlst in. Ktznigsberg, dem S. L. folgen 9 lingen. ; Car! Lange. Prolurift in , dem ö,, , ,,
erteilt. j Co. in Närn⸗
Kommandltisten
ag Imwmannel 1918 aus der Gesellschaft ausgeschleden. Nibelungen. Oßerhdolz, den 22. Zanuar 15915. Das Amtagerscht.
Osterode, Ontpr. In däs Handeltzegister A Nr. 179 if
Dte Firma sst erloschen. mann in Nirn⸗ ⸗ 1 ent ich Schl den · 19 Prokura erteilt. Amtsgericht. n Rärnbzrg. — Eanga.
— —
aft hat sich auf / ma Dieisch,
Pausa, den 1. Februar 1919.
in Röthenbach Das Amtt gericht.
anuar 1919 in
hrit. Eeine. 69639 in Nlrnbeng. Sn das hiesige Handelsreglster Ab=
— * 44 1 ro Richzenhaln „Dugo Schaffeld in Keinen“ beute ein. , . . Krragen worden: Dem Kaufmann Grwin
. Schaffeld in Peine ist Piokura
tieilt.
Peine, den 3 Februar 1919. Das Amtsggericht. JI.
—
des Bernhard
‚ 169691) In unser Han delsregister Abt. B in heute bei Nr. 5 Hpenttiengese nich af⸗ 4 a. Ostbank für Hanöel und Gewerhe guet der Ge De posttenkafse Ramitttz. Hansht. ate der lassung Posen“ solgendes ein. Jabre, wenn Derrn Friedrich Kortüm in Posen ist Er ist zur Vertreiung Regenstand Gemeinschaft mil einem Vorstandemit⸗ tanesmitglitd befugt.
Rawitsch, der 1. Februar 1919.
Fabrnikatkon er⸗ Dor Amtggerlcht.
sowse die Er. ReekItnzKangem.
. lostzsꝰ) In unser Handelregister Abt. As ist n. , , . * . eingetragenen
rtwa „RNRrcklinghäuser Fark gran elellsckaft aut Lunper in Recklin g hanfe ns 6
chneter Wnen und Förderung
Recklinghanusen, den 8 Januar 1919. Vas Rnmttgerin ht.
——— — —
Ober
kr Were, Ke ens burg, so96g3]
In das Handelzregister wurde heute die urch Gesellsckaftgverträg vom 28. Januar Banerische
schdan zeiger“. Immobilien R Han de sg / ef esiĩch af
etrelbt der ietr agen. Ge — . jetragen. Gegenstand deg Unterneb mens Adam Dlroll ijt: 1 Vertbertung und Vermittlung bon
1d Ste lnmeßz Häusern, Ban. ünd Fahr tterraln s, Wal⸗
Roth ist Pro. Hypotheren, o. Rohsteff in, Bergwerk. 199 und landwirtschaftlichen Pi odukten, Waren; 5 1 ; agenturen, 2) Verwaltun g von Häͤusern, erich. SDütern und Industrieanlag an, Abschätzungen
69686 durch kaufmännische, jurl Eiche und tech—⸗ Abteilengꝰ A nische Sach gecstãͤndige, 3) Vermittlungen ö durch Verbiadungen mi dem Augland,
ben Sie * en 4. GSründungen von Ge sesllschaften, Um⸗ Verlaschbuch. Tan dlung. von besteken dein Fabriken in gar e n. Besellschaften, Flnaazien un g don solchen,
lhelm Molle stebenden Inmohtllengesch äfts deg Herrn 13 Weiterführung. Die Gesellschaft ist berech A igt, auch andere
. zu betet igen. Das beträgt 20 000 MN. Sind zwei oder mehrere Gesck äftsfübrer vor- Zelchnung dir Firma durch ret. Gesi däͤfig führer ge⸗ Geschäft führ: r sind: Carl
y, , Autin Kratochwil,
Fauslmann, und Ce A Seidänger, Sensal sss] sänilihe in Mea urge Dunger. . Abtellung 4 Regensburg., n 3. Februar 1919. 66 Amtagers it Negengbutg.
Ge sellschafter Met chen dae H., O. HL.
Dran tenburg
; lõssas In. das Hand eltzregister Abtellung B ist 27. Jann /r 1vig bei per unter
Cohn, Kauf. Atsche Werte zchtazer X *äitgernnnh Neicyenbach
Die Protyr a des Kaufmannz Retnhold ix in Reid nbach O. X. ist n. . Am toge cht Reichenbach O. E.
g ö ooh Im Dam elgreglster Abteilung A Rr. adi heute dyn Firma Gehr. Gcheller in
Aöniasberg.
Ge lesfs haft Rndoze, ar.
getro gen werden:. ie Get Uschafter sind: 1) Baumelster ugen Scheller in Sah Blankenburg, Arch ten Ernst Scheller in Bab Blankenburg.
Offene Herm belsgesellschaft.
elty . Vie R rtaa lautet jetzt: Georg Schwer le
2) bel der unter Nr. 72 eingetragenen bera DYle Gel elschaft ist ausgelõst. Das Komrnandttgesellschast Schindier Æ Go Geschãft 6 mit Aktiven und Passten in Scharmbect (Osterbolj.-Scharmbech uf den biz bergen Gesellschafter Joh. Dle Erben des am 21. Venen ber 1917 Geiger, Fabrlkant in Närnberg, fer, derfiorbenen Gduard Eaerbrücken inge tragen worden. Dle Gesellschastt hat am 19. Januar wurde heute het der
Hab dsohn sind mit dem 21. Deiember In in egg Persönlich haftende Ge. Sab szarg gugust Röhm mit dem
I6 9687]
bet der Firma „C. Lorenz, Weton und ; Eisen bes ou. KBwemngeschüst“ heute fol. Gesellschafter einzeln ermächtigt.
kuren O. P., den 27. Deiember gagrloniag. 9 Im. Fonde gregistz: A. Rr. III ist Za ernreisterHs cd, derk- beute bel der Firma gtik. Oke in Saar- berlge Gestlisgafter Wilhelm Wlite ist
6690] louis vermerkt worden: Die Firma ist alle nter JInuhaher der Firma.
Auf Blatt 3 bes Handelgregisterg, die n. Nellatr & Co. in Schönnerg, Jwelgntederlafsung des in Hammerwerk Kwriegheim a. M. bestehenden Haupt, ge alk aw. geschäfts beir., ist am 24. Janugt 1919 Firma be. eingetragen worden, daß die Peotura der
Mathlag Taurleute Karl Christian Krautheim und
Nudolstadt, den 3 Februar 1919. Echwarzb. Amiegericht.
Saarbprũckenm.
1919 begonnen. sellichafter sind:
in Saarbrücken,
t brücken.
Saarbrücken, den 29. Januar 1919. Das Amtsgericht.
[69704
erloschen. Eaarizitis, hen 29. Januar 1919. Das Amisgerlcht. 2.
— —
In unser Handeltsregister Abteilung E fabrik Ranenstein nor. Fr. Chr
die Prekura des Oskar Hagen in Rauen—⸗
siein erloschen ist.
Schalkan, den 3. Februar 19189. Amte ger icht. Abt. JI.
S chi ra ia v a kde. 697086 Auf Glatt 189 des biesigen Hande z= registerg, betr. die Firma „Bas tzefch äf⸗ u. elektr Zirgelmerk Gebrßder Ufer in Kirschant“ ist heute eingetragen worden, daß dle offene Hanvdelgesellichaf urch den Tod des Mitinhabers Gmil Max Ufer aufgelöst worden ist, und dag er Ziegelefbesitzer Emil Otto Ufer die Handelsgeseb schaft unter der neuen Firma Ele kirischen Ziegelmerd? Srirfeh au Org 36. mlt dem Sitze in Kieschau⸗ welterfühet. Angeg bener Geichäftsweig: Dersteßung und Vertauf vonsZtegeln.
Schir gismalde den 3 Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Scham ölim, S.A.
Jus Handelsregtster Abt. A ist bei
Er 103 eingetragen worden, daß die
Firma Gustav Struwe erloschen ist.
Schmölln,. den 30 Januar 1919. Vas Amtsgericht. Abt. 3.
Senmökkn, 8. -A. (697081 In das Handelaregifler Abt. A ist bet Nr. 115 — Firma Bꝛzund Jehn in Gößnitz — eingeteagen worden: Bruno Mar Jebn in Gößnitz und Hermann Richard Walter Jehn daselbst sind in das Geschäft als vpersönlich haftende Geselischafier eingetreten. Die nunmehr auß Herrmann Bruno Jehn, Bund Max Fehn und Hermann Richard Walter⸗ Fehn bestehende offene bandelsgesellscheft hat am 1. Oktobe 1918 begonnen und wird unter unver- aänderter Firma fortaeführt. c chmölln. den 30, Januar 1919. Vaßs Imiggert i.
Io 9707
Abt. 3.
Spandan. , 69709] In unser Handelgzegister Abt. A ist beure unter Nr. 675 die Firma Feliz Breirall, Spandau, und als alleinige Inhaber der Kantinenwirt Fellx Britall in Spandau eingetragen worden. Shandgu, den 30. Januar 1919. Das Amt agerlchz.
Stranmhbin g. 169710 Bekanntmachung — Firmenregister. Neueintrag: „Hass Den di, Mach ite kt Straihtng, Waugeschäft und Gars. materiglten“,. Sitz Steanbiag. In— haber Hang Dendl, architekt in Straubing. — Architekturbüro, Baugeschäft u. Bar materialten. .
Tettnang. 69711 Im Handelsregister fär Gesclschafts⸗ firmen warde beute eiagetragen: Die Flima Meka⸗ Werke, Kramer nu. Co. in Merkendsenren, offene Han⸗ del zgesellschaant selt 1. September 1918. Hesellschafter sind: 1) e,, Kramer, Kaufmann in Mecken⸗ uren, 2) Pꝛtte: Holl. Kaufnsann in Walten⸗ weiler, Hide. Ettenktrch, 3) Vaul Schmidberger, Inge teur in Meckenbeuren. Den 30. Januar 1919. Amtsgericht Tettnang. Oberamizrichter Schwarz.
ran ngtsim. (69712 Am diesggerkætlichen Firmenregi ter für Altötting wurde herte Fei der irma „Fe anz Taver Blach tan“ in Nrudtt inn eingetragen:
Wegen Umwandlung in eine offene Handelggesellichaft umgeschrieben nach He⸗ sellichafter gister für Altötting.
Neun cingetregen werde dle Flrma „Franz Taver Blachlan Jr haber tara Gachtan nnz Sohn“ mit dem Sttze in Neuöttitig. Die Gefellschaft, weiche am 24. Dezember 1918 begonnen hat, ist eine offene Handel ggestellschaft.
lngitraq en en Bie Gesenftyast dar am 30. Januar ta, Lim elt 1919 begonnen.
1èẽAmte gericht Traun stein (heegistergerichh.
Rrarnneia. den 3. Febcuor itzip.
Zur Vértreiung der Gesellsch fi iß jerer Eranngtsim. Alb Irhaber 1 einge ⸗ der bel en Gesellschafte⸗ ermächt et. tragen der Kaufmann Georg Schwenke Dem Kaufmann Her⸗ mann Srase in Scharmbeck ist Prokura sor 3;
h irsch, Getreldehandler bing. Im hiesigen Handellreglster A Airs vi. errn dehandber in Obtug
ist heute die offene Handels gesellschaft 8 ĩ Reg isterge unter der Firma Allgemeine Res tries, Amtsgericht . MReristerterchh.
Gefelfchaft Nenwahl und Herdt in Traunsteim.
I) Diylommgenieur Richard Neuwahl Firma erleschen. 2) Kaufmann Ulrich Herdt in Saar⸗
Zur Vermretung der Gesellschaft ist jeder Treuenbrietzen.
S587 O5] sel.
ist heute bet ber unter Nr. L eingeirag⸗nen S, ,,, iet Ie r, , el. bei. her unter Nr. 2 eln getragenen Firma Arttenge slt in Firma Bgrzetlan⸗ gIszengesesifchaft Carrzer Mülner
Greiner K Gp tzue, Aetiengefelsschaft ,, 6 . f Breiner * r t terng tragung hewükt worden: Die Firma ist in Rauruftejn / Angetragen worten, doß e, wirkt worder ö
schaffung der zu Darlehen und Kreviter
169713
Eingetragen wurde im dies gerschtlichen Firmenregister für Trostberg die Firma „Motzaun Aiesch“ mit dem Sire in Obing. Jahahber der Firma ist Johann
Traunstein, den 3. Fehragar igig.
Iod 714 Handeltsreglste⸗ Firma „Dvotel
Im dlesgerichtlichen
Sitze in Gad Reichenhall eingetragen:
Traunstein. den 3. Februar 1919. Amtsgerlcht Traunstein 1Registergericht).
69715
In unser Handelsregister A ist heute kei Nr. 92 offene Handels gesellschaft Gebr. Wiike in Trenenbzietzen sol- ger dez eingetragen worden: File Fima ift in „Wilhelm Wire, Der hig⸗
Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Treuenbrietzen, den 1. Februar 18919. Daß Amtsgericht.
—
(69719 Handels regifter Abt. Z ist
2 * 2 . In unser
zu Oalmhtzle kei Torten folgende Ein⸗
,,, ö Amt agericht Wesel, den 283. Januar 191.
k 69717 In unser Han delgregister Abt. A isi
8.
nterm 22. Januar da Irs bet der unttr Nr. 112 elngetragenen Firma H. & oßne⸗ kamm zu Trenenack folgende Eintragung bewirkt worden: Dem Hermann Bohnekamp zu Trebenack ist Prokura erteilt.
nit ten. 69719 In daß hiesige Handelsregister A in unter Nr. 295 heute eingetragen worden, aß das unter ber Firma Gottlieb de idem ann hien elbft bestehende Dan Relßaeschäft auf den Kaufigaan Alfred Deidemann zu Kitten ühergegangen ißt, velcker daz Geschäst unter unberänderter Firma fertführt. Vie Prokura des Alfced Heldemann ist erloschen. Witten, den 22. Januar 1919. Das Amtsgericht.
Witt eꝝ. 69718 Die im Handel gregister A unter Nr. 376 Ungettagene offene Handelagefellschat
Ggcardt u. Dennlarz zu Witten ist
aufgelöst und die Firma ist erloschen.
Witten, den 22. Janugr 1919. Amtzgericht.
wi ck an, Se e Re Ber. (69720) af Blatt 2209 tst beute die Firma Vhilipy Keßier, Bersaadtbrrchh aud ung in Zwickau, und als ihr Inhaber der Buchhändler Philipp Keßler daselbst eingetragen werden.
Zwickau, den 1. Februer 1913.
Das Amtsgericht.
7) Geno senschaftz⸗
64
. register. ARHkKersHhearg. 169782 In das hiesige Genossenschaftaregister ist bet der Genossenschafi Lannmirtschaft . licher Tonsuniner enz für Nhrens'mrg und Mngegend e. G. im. u. S. in Atzrenshurg (Nr. 1 des Registers) heute tn Spalte 6 folgendes eingetragen:
Der Hofbesitzer Martin Haase ist aut
dem Vorstan ze ausgetreten und an seiner
Sielle der Reniner Heinrich Priehn in
den Vorstand gewäblt.
Ahrensburg, den 29. Januar 1919. Das Amtggerich
Anus wald e. 69488 In dag Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 23 der durch Satzung vom 93. Januar 1919 errichtet? Ragkower har und Dar lehnskassen⸗Berein, einget agene Genossenschäaft mit un deschränkter Hasinflicht in Ragromw bei Kleeberg, reis Arnstwatde, eln, getragen worden.
Gegen tand des Unternehmen ist die Be⸗
an die Mitglieder erforderlicken Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlicken Lage der Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Belanntmachungen erfolgen unter der
dirses Biattes im Deutschen Reichsanze igt. Vorstandernitglleder sind: Gauernhofa⸗ ßesizer Franz Krause, Bauernhofabesitzer Schulz, sänstlich in Ragkow.
Die Willengerklärungen dez Varstande erfolgsn duich mindestenz zwet Vo⸗stande⸗ e Zeichnenden zur Füima des Vereint
Namen unt rschriflen belügen.
jedem gestattet.
. 4 a, 2
.
teagene schränkter Haftpflich:.“ in Buchbach, A.. n. Tut mwigstadt? Gg. und Johann
Rem bern.
mitglieder; die Zelchnung geschteht, indem Rein.
Akne nl. 1860489
In das Genossenschaftsrenister ist heute unter Nr. 24 der durch Satzung vom 17. Januar 1919 errichtete Sitzbor fer har und Darlesnekafsen⸗Verein, einageꝛragenez Genofsenschaft mit un deschräntter Haftpflicht in Hitzdorf, Krets Arnswalde, eingetragen worden.
Gegenstand des Uaternehmens ist die Beschaffung Fer ju Varlehen und Krediten an die Misglieder erforderllchn Geldmittel und die Schaff ang welterer Einrichtungen zur Förderung ker wüttschaftlichen Lage der Mitglieder, ins besondere
1) der gemernschaftliche Bejug von Wirt⸗˖ schaftebeduürfnt fen,
2) die Herstellung und der Absatz der Erteugnisse bes Ianbwöirischaftlichen Be⸗ trlehßß und des ländlichen Gewerbeflelße auf gemeinschaftliche Rechnung,
38), die Beschaffung von Maschlnen und sonstigen Gebrauchggegenständen auf ge⸗ meinschaftlicke Rechnung zur mietweifen Ureherlasung an die Mitglieder.
Die von der Genvssenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma n Laindmirtschaftzichen Genossenschafte⸗ glatt, in Neuwied, beim Eingehen bieses Biagttes ta; Deutschen Reichzanzeiger. Vorstandemitglieder sind: Rudolf Daselen, Landwirt, Herniann Erdmann, Gastwirt, Paul Sauermann, Landwut, saͤmtlich in Hitz bo: f.
te Will:nterklärungen detz Porstands ersolgen durch win destens zwel Mitglieder, darunter den Vorsteber oder selnen Stell⸗ vertreter; die . geschieht in der Weise, daß die Ztichnenden zur Firma des Verelng ober it Begennung des Vor⸗ stands ihre Namenzunterschrist beifügen. — Lle Giasicht der Llste der Gengffen ist während der Dlenststunden des Gerichts ledein gestattet.
Arne malhe, den 28. Januar 1919.
Das Amtszgerlcht.
ArHBMNnId. 39733 In unser Gengssenschaftsregister ist eute bet Nr 4 (Reed iti kein zu Arns- walde, eingetragene Gennfsfenschaft mit nbejchräntier Haftpflicht) ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann
Voꝛrfland wfeder auzaeschie den iss. KArxewalde, den 31. Januar 1919.
Dag Amtsgericht. Ag Hen fforbnrꝶ. (694901 Darlehens to ffe nue in Gra st⸗
blanken bach eingetragene Genossen. schart mit unbeschräutlter Oastyfl icht in Eroßblautenbach. Die Vo ta. dtz⸗= mitglieder August Heun und Andreas Behl sind ausgeschledeg; an ihrer Stelle sind der Landwirt Heinrich Fleckenstein and der Lehrer August Heun, beide in Hroßhlankenbach, in den Vorstand ein⸗ getreten.
Aschaffenburg, den 1. Frbruar 19189.
Am: geri t, Registergericht.
Gam beꝶrꝶ. 1694911 Im Keno ss⸗nschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma Varlehens⸗ kaffenverein Zen bechhofen, einge⸗ tragen? Genossenschaft mit nn de ich cutter Bufizflicht in Zentbech⸗ byfzn, F.. CB. Höächstade 4. Risch:; Vaulus Ackermann ist ausgeschienen und
Georg Sch!llling, Bauer in Zerthechbofen! Bamberg, den 23. Januar 1919. Ams gericht.
wm her g. 694921 Iin Genossenschaftsrcgister wurre heute ingetragen het der Firma Bar leheng⸗ assennerein Gbing, eingetragene Gen nftenschaft nir unbeschränkter Daftyflicht, Eitz Cking, Vi. G. Eta ffes- stein; Georg Schneiderbanger und Jo⸗ bann Leißgang sind cuts dem Vorstanb ausgeschteden und für sie bestellt: 1 Stößel, Taspar, Bauer in Eblng, Hs. Ne 100, 2) Ciermarn, Georg, Bauer in Gzing, Hs. Nr. 565. Vander, den 30. Januar 1919. Amtsgericht.
—
Bam kexg. 169494 Unterm Peutlgen wurde in Genossen⸗ schaftgregtster eingetragen bel der Fiima Gwasumvpereing Buchbach, cinge⸗ Genoffer schaft mit un be⸗
Fröha sind auz rem Vorstand augge⸗
schieden und für sie bestellt Josef Fröba, Landwirt in &
ichbach 2, und Geo g
Büttner, Fabrlkarbeirer dort, Hg. Nr. IJ.
Bamberg, den 3. Februar 1919. Amts gerichi.
ᷣ lõotoz] Unterm Heutigen wurde im Benossen⸗
schastgregister eingeteagen bei der Firma Dar lesene taff u verein ard Umgebung, eingnragene Ge-
Firma im Landwirtschaftlichen Senoffen⸗ t . , ,
Alte nstein
Sitz: Altenstein, A. G.
Gtzern Die Vertretungshefugnig des n, . . e. Wledereintriits 6 ⸗ ö deß nicht mehr behinderte f . Ils Wellnitz, nenn hofsbesitzer Feiͤz mitalieds 8 r k
Bamberg, den 3. F hruar 1919. Amte ge richt.
69495 In das Genossenschaftgreglsier it heute
Eder zur Bengnnung des Voistands thre è, , bet Nr. 563, Möhelfabrik ꝛ sten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Pie Etastcht der Lifte der Genoffen ist schränkter Hafrpflicht: Ruguff Tatsch und wäbrend der Vienftstunden des Gerichts Jultug Matow,ieck!l sind aus dem Vor— stand ausgeschleden. Berlin, den 23. Ja
G
663 3 . ,, l . ; . . 8 , ! z . * J 4 h 26 ** 3. ; 1 . 26 h 22 1 J 83 2 — 16 ' . h 8 m. = e r
rns walze, dn 23. Jazuar 19195. nuar 1915. Amtsgericht Berlin Mute. Das Amisgericht. Abt. 88.
; P —— , 7 7 7 7 7 // Q QM Q ä
Franz Schæridt zu Arnzwalde aug dem
ür ihn als Vorstandamüitglted n
R orkirn- 634536 In bag Heng ssenlchaftsreglsset ut beute eingetragen bei Nr. 34, Gin kaufa. Gentrale der Sisenbändler von Groß. Berlin enn. getragene Genossenschaft mi beschränkter DVaftyflicht: DIe Hastsumme ist erhöbt aut 360 nu½ι6ü. Paul Schlägel ist aus dem Bo stande ausgeschleden Paul Rott ist ln den Vorstanꝰ gewählt. Berlin, den 24. Janua? 1819. Anisgericht Berlin. Mitte. Aht. 88. HRrerkim. 69497 In das Gengssenschaftsreglster ist heute etngetragen bei Nr. 601, Möherrabrst Gdelwesß . eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Hafipflicht: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelsst durch Beschluß der Generaloersammlung rom 12. Januar 1919. Liquldateren sind die bieherigen Varstandsrnitalleker Juliuß Dorack, Paul Hibse en a. a , ö en 3. Jmugnr 1919. Amigger erlin⸗ Mitt. Abi. z. .
. (69498 In das Genossenschaftzregisler ist Feute eingetragen bei Nr. 35. Deutsche Bank, und Kolonisatlonggenossenschaft, einge⸗ agen Geno ffenschaft mit beschtankte Hafipflichi: Die Firma ist geändert ia: Kolontstenhank, eingetragene Genossenschal mit beschtänkter Haftpflicht. Berltu, den II. Jaguar 1919. Amtagerlcht Berlin Nhe, Abtellung 88. Ho I. (69785) In das Genossenschafisreglser ij beutt eingetragen bet Nr. 838, Groß, Schlächter⸗ SGenossenschaft Berlin, eingetragen Ge⸗ nossenschalt mit beschrän?ter Haftpflicht Wilhelm Hentschel und Garl Brückner, heide in Berlin, sind in den Vorstant gewählt. Berlin, den 31. Januer 1919. Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Abt. 88.
Hor im. 69787) In das Genossenschaftgregister ist heun eingetragen bei Rr. J02: Berliner Werk verein selbftändiger Schneidermtister, ein gzettagene Genossenschaft mit beschr anke Haftyflicht. Gegennaud des Unternehmen ist jetz: Die gemeinsame Uebernahme von Lleferungen und Arbeiten und der gemein, same Ein⸗ und Verkauf von Bedarfs ariikeln des Schneiderbandwerlz an di Mitglieder. Dle Hafisum me ist erhöht auf 3090 4. Berlin, den 3. Eebrua: 1519. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte, Abt. 88
H xesz au. 16972]
In unler Gen ossenschaftzregtster Hst bei Ni. 5 — Breslauer Peod uten Want, eingetragene Gaendofsenschaft zi: Beæ. schrüntter Haftpflicht hier — heat eingetragen worden: Direktor Paul Bunke Fleischermtister Carl Kaps und Wurz fahrtkant Rudolf Dietrich, fäm tlich in Breslau, haben aufgehört, Vorstandgm!t glieker zu sein. Dir Fleischermeiste Wislbelm Koch und ber En zrosschlächter⸗ mtister Richard Reit ner, beide zu Brezlan, find zn ordentlichen Vorstandsmitgliedern, der Fieischermelster Alfred Juft zu Breslau ist zum stellvertreienden Von⸗ standgmitgliede bestellt.
Br slarn, den 31. FZanuar 1919.
. Das Amttgericht.
Kuck ehbnrg. 169722
In das bkitsige Den ossenschaftrregin e tst heute zur Firma „Rax sum neren; Wartker. c. G. m. v. P.“, in Warbt einge lr agen:
Dee Genossenschaft i durck Beschluf ber Generaloarsammlurg vom 3. Ottober 1818 aufgelöst.
Bückebn eg, den 4. Februar 1919.
Vas Amtzgerlcht Ila.
Gs ponie xz. 69499.
Het der im Genossen schafisregtster Nr. 19 eingetragenen Werk und Einkaufs ararffenschzft ür bas Sattier zug Tanezierergelner be füe & pe nick Tn. Lu tßegenz Gingeirggene Genassen« ichast mit beschrüakter Gaftpfl ich. Gößbenick, lst heute folgendes eingetragen Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Gheneralverjammlung vom 27. Dezemhe 1918 aufgelßst. Liquidatoren sind die bla— nnr, Voistandagmitglieder Bugge und
alte. Köpenick, den 30. Jmuar 1919. Amt gericht. Abt. 6.
KEhin zem, Donn. (69509
In das Genofsenschaftsreglster wurde bei der Molkerei genn Fenschast H Mattenacktrę r. S5. m. u H. in Motten a cker cingetragen:
In der Feneralversammlurg vom 15. 1. 1919 wurde Johanges Vommer, Bauer in Rettenacker, seither Stellven⸗ treter des Voistehers, zum Vorsteher, ferner an Stelle der ausgeschiedenen 4 Vorstanda. mltgiider Ludwig Stoll, Bäcker, Stefa⸗ Braungart, Baaer, Anton Vöhrtnger, Bauer, August Walter, Bauer, neu in den Voestand gewäblt:
Matthias Kotz, Bauer, als Stellver⸗
treter des Vorszeherg,
Mattttasß Kramer, Bauer,
Michael Szwarjenhach, Friseur,
Konrad Vommer, Küfer,
sämtliche in Rott ⸗ nac er.
Den 4. Febnar 1919.
Amtzgericht Etzin gen a. D. Antrichter Fell.
Chäiän ger, Domarnn. (69501
In dem Henessenschaftzregister wunde bti der Molterzigenofsenfchaft stirch bierllazen e. S. m. u. B. in sFtirch⸗ bier lingen eingetragen:
Yam der Generalveisammlung von 25. 1. 1919 wurden an Stelle der aus- geschledenen Vorstandaminglieder Josif
.
1 — 1 * R . f . 1 ; 8 ; . . 6. f i renn,
*
Dunn hbert, Göldner, und Hugo Hörmann, Ze kiler, eu in der Rei ssand gewählt; Franz Fischer, Soldner in Kurchblerlingen, als Vorsteher, Alois Braig, Sattler in FRirchbꝛerl ingen. P
Das bisberige Mitglied des Vor stands Farl Häußler, Gauner in Kirchblehie gen, wurde jum stellvertretenden Bersteher gewahlt.
Den 4. Februar 1913.
Vita gericht Eg ingen. Amttzrichter Feil. EE Ert. 69723
In das Genogssenschaftsregister ist heute bei dem Ytelhen dorfer. Darter nF ka ssen ⸗ Bar ein, eta getaagene Br o ff en schast mit zz3beirhräntter Safthiichs ta Melchendarf eingetragen, baß Paulus Dildebrandt und Alfred Steinecke für TZubwig Eæchwede und Berthold Eisenhut in den Vorstand aewäblt sind,
Sꝛfnurt, den 59. Januar 1918.
Rritsgerichl. Rh. 3, Told Berg, Mæ e ir kw. 69502
In das hiesige Genossenschafta ceg ster ist zur tom terei. Sen cffenschaft Sarder- felbe, e. G. . u. G, heute eln getragen worden:
Spy. 4a. Durch Beschluß der Reneral⸗ ersammlurg vom 24. Januar 1919 ist die Genossenscaft aufn löst.
b. Die bishrrigen Vorstandsmitglieker ind die Liquldatoren.
Feld her a, den 3. Februar 1913. Meckl. Sir: J. Anm tzgericht. Gehren, Ta x. 163724 In das Gerossensceftsregifter ift heute dei dem Kensex verein Slze e. G. m. b. T. in Oelze eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen stellver⸗ tretenden Sesckästsfübrerg Helarich Finn der Porzellarmaler Btrnbord Löchner in Oelze in den Vorstand gewählt worden in.
Gere, den 31. Januar 1919.
Schwarjb. Anisggerlcht. Aht. II.
G ioasem. 1697251
In unser Fenossenschaftsreglster wurde arute bezüglich des la ndbivirtfchaftiiken stonsunt Gereinsz, ei ages ogenen Se- noffenfchast mit unbechzüänkter Haft⸗ oflicht zu Gre ßen⸗Rnseck, ringeiragen: Phoslipp Rink und Konrad Rohrbach J. n Großen Baseck sind zu Vorstandennt⸗ liedern hestellt. Philipp Pfeiffer XIII. ind Konrad Wagendach sind aus dem Vorstand aus geschteden.
Gie ßen, den 30. Januar 1918.
Hessscheg Amttgericht.
¶C Reger. (69790 In unser Gerossensckaflsreglster it bei der unter Nr. 3 eingetragenen kam. tua dom y, zung etrgge ke e nen n. wit unbeschrünzfter HBastz silcht zu Tletzto vermerkt worden, daß an Stelle des versterbenen Stanlslaufs War r: vnkte- dier; der Vikar Dawel Winnteett in den Vorsland gewählt ist. Gnheser, 24. Januar 1919. Das Amtsagerichꝛ.
Gotha. 168504 In das Gerossenschaftsregister ift hrut= zei der unter Nt. 53 eingetragenen Ge— sfseuschaft in Firaig Hörseigauer haz. ud Dariehnsrassen⸗KGerein , ,, Deng ffenschaft iz mm de schrarkter Sefip fitcht mit beö Sltze Bor felgan emgetragen wowen: Die ztähtrigen Borstandemitglie der, und zwar der bigherige Beisitzer Landwirt Otto trigang in Hörselgan ist als Verein. dorsieher, der bie beꝛige Verelnztorsteher zandwirt Gustav Platz in Höiselgau ist 18 Beisitzer und der Landwirt Atfred drieg in Hörselgau ist als Beisitzer neu n den Vorstayd aewahlt. Gotza,. den 30. Januar 1919. Das Amtggericht. 3, R.
Gothn. 169503 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Eandwirtschaftiichen un und Ven ka ufs genofseusckaft, gingetragetie Ge- n ffeuscheft mit bejchrünkter Haft ˖ zfltcht mit dem Sitz in Ruhßla (3. X., eingetragen worden: Lan wirt Emil Hähnel und Kaufmann Albert Ortmann in Ruhla sind auß dem Voꝛstand aurgeschleden und in deren Stelle der Metallarbetter Adelf Winkler in Rubla als Vorfteher und der taufmang Otto Wlakler in Fudla als Jeschäftzführer in den Vorstand gewählt. Gotha. den 30. Januar 1919. Das Amtegericht. 3, R.
Gx ũ sont h nl. (69505 In das Gen ossenschafteregister warde heute ur ter Ne. 20 eingetragen: Heberskorftr har, zut: d Tarlehus, kaffe vꝛrecin. ein az ty gene Serossen, ichaft ait um de schaääntter Faftyflicht Debersborf. Nach dem Statut vom 22 Deiember 1918 in Gegenstand des Uäeternehmeng: Beschaff ung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ foꝛderlichen Geldmittel und bie Schaffung weiterer Einrlchtungen zur Förderung der wirtsch aftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ deson dere 1) der geme nschaftl che Being don Wutschaftz bedürfnisser, 2) die Her⸗ stellung und der Absetz der Erzeuanisse des landmirischaftlichen Betrtekz und des indlt zen Gewerbeflelßes auf gemein schaft⸗ liche Rechnung, 3j wie . von Maschtnen und fonsiigen Gebrauche zegen⸗ länden auf gemeinschastltche Rechnung zur ntetweisen eberlassung an die Mitgii⸗der. Die zffentlichen Bekanntmachungen er ehen im land wirtschaftlicken Gene ssen⸗ schaf:ablatt in Neun sd. Sie siad, wann fie mit rechtlicher Wirkung fär den Weg⸗ ein verbunden sind, in der für die Belch-⸗
urng des Barftands für den Berehn be— stinmtin Term (5 16 ves Stammi s), font durch den Borsteber allein ju zeichnen.
Der Verein wird durch den Vorstand vertreten. Der Vorssand hat miandestent durch drei Mit lieder darunter den Vor⸗ steber oder selnen Stellvertreter, seine Willen gen klärungen kundzugeben und für den Nerein zu zeichnen. Dir Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zrich⸗ nenden zur Füimg dez Verzint oder zur Benennung des Voꝛrstands ihre Nameng⸗ unterschr ift beifũgen.
Der Varftand besteßt auß: Anton Lieb⸗ mann, Gebergsdoꝛf, zugleich Vereinsper⸗ steher, Bernhard Süächner, Gösselgdoꝛf, zugleich Stel rerfreter des Vereingyor, ttehere, Bernbard Mäller, Großneunborf, Ernast Beck, Sommerzdorf, Ernst Jahn, Ser ert dorf. .
Die Tlinsicht der Liste der Genossen ist während der Vienfistunden des Gericht? iedem gestattet.
Grälenthgl, den 19. Januar 19159.
Ves Amt gericht. Abteilung III.
Mors ged. 1637931
In unser Genossenschaftsregtster ist bet der unter Nr. 6 eingetragenen Genyssen⸗ sckaft Gerzseldar Spar, und Dar lenk staffe e. G. m. b. SG. in Herz⸗ feld heute eingetragen worden:
An Stelle Fes Lebrers a. D. Wilhelm Heeger in Hersseld ist vom Aufstchtsr at dig zur nächsten im April 1919 statt⸗ finden den Generalbersammlung der Bank⸗ beamte Helnrich Falk von Herzfeld bestellt.
Hersfeld, den 3. Februar 1919.
Das Amtagerlczt.
Mor n. 69506
Bei ber G- werbebank. agetragen- Grnoffenschaft ait beschrastter Saft ˖ pflicht in SDohg, sist heute in das Jenossenschaftsr⸗gister eingetragen: Ve Bürgermeister Wilhelm Münch in Hov⸗ ist aus dem Voistand auggeschieden und an dessen Stelle der Taufwann Hermann Runge in Hopa zum Vorftande mitller beftellt worden.
Hohn, den 274. Janucr 1813.
Das Amte ger:cht.
Raza. 69785]
In unser Genossenschaftsreginer ist Feuie bel der unter Nr. 13 eing - teagenen Genossenschaft , Werche er Tarlehrne Fa sset vera iz, cin getragene ganefferz, chart mit Ee r6ßtt fp fich folgenden eingetragen worden:
Der Gutebesitĩzer Guffay Schniese un der Eigentümer Rudolf Krüger siad aus dem Vorftand ausgetreten. An hr⸗ Stelle siad der Glaentämer Reinhard Sallmann und der Weichenste ler Louls Doble in den Voꝛstand gewählt. Zum Stell ber treter des Vereint vorsteberz tft der Kossaͤt Frledrick Michltag ernannt.
Kgslgu, den 3. Janna? 1919.
Das Amte gericht. HK7znakurzy, &. 8. 69796
Beit dem RBenkau Sud gsaorfer Thpar. und Dar lt husafs envia rein., ein getragene Gensffenschast mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht in 2zRxdtvigs- dort, ift beute in dag Geno senschafta—= regtster eingetragen worden: An Stelle des Taniel Trumma ist Fehann Gatz⸗ maga in den Vorstand gewählt worden. Ante gericht Kreuzburg O. S., 1.2 19
Ryritz, Pręiznttr. 696809 In unser Genoffenschaftsregister in heute bei der unter tr. 17 eingetra enen Se werbe. und Laudwirts Gastsbank in Kyritz, eingetragen Genpfsen⸗ ichaft mint unbeschrärkter Haftpflicht, . eingetragen worden: er Kaufmann Gustav Gänicke ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Nhritz, den 20. Fanuar 1919. Das Amtsgerlcht.
Lan ger salgMn. 169507]
In unser Genossenschaftsreglster ist dei Nr. 20 — Fiarchheimer Sbar⸗ und Dearlehnskassennerzin. e. G. m. u. H. in Flarchheim — eingetragen, daß der Ver e inghorsteber Karl Nöthling aus dem Vor stand geschieden und an setne Stelle Araltert G:öbedinkel, Flarchheim, ge⸗ treten ift.
Langer salza, am 27. Januar 1919.
Vas Amtsgericht.
Ls ha ch. 67593]
Ja das hbiesig? Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 bei dem Getting er Kontumwverein, e. G. im. H. S. in Reet ingen, heute folgendes eingetragen worden:
Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1918 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmltglteder sind die Liquldatoren.
Lebach, den 25. Januar 1919.
Das Amỹißggericht.
ClIegniiꝝ. 69726 In unser Genossenschaftsreaister Nr. 32 — Gonsum-Bercin für Liegnitz und Umgegerd G. G. m. b. S. Eiegnitz — ist heute eingetragen, daß die Vertretungg⸗ befugnis des Paul Zitschke nach Rückkehr des Vorstanmmitelieds Karl Adam er⸗ loschen ist. Amtagericht Liegultz, 31. Januar 1918.
Lima, Rhefim. (6907289
In unler Genossenschaftsreglfter ist bai dem Sryeler tu zerverein, einge- tragene Genassenfegalt mit unbe- schrũnu lter Gasihflicht in Grnel (r. 10 y, heute folge andes eingetragen worden:
Für den au gat schlede nen lg aldaler &. 5 Kirchen, Bencfsen scksfttdlreifot in Göln, ist der Generalsekretär Peter Ker ir Göln, Altenbergerstraße Jo, zum Liqui= dator bestellt worden.
Llaz a. Nhein, den 31. Januar 1919.
Das Amte c ericht.
Li ans iad t. 69727
In unser Genossenschaftsreg ner ist hen te bei der unter Nr. 2 eingetragenen o ltereigengffenscaaft e. S. . un deschr. Rachsaußnficht zu Seaning zan sen“ ein gemagen worden, daß an Stelle des durch Tod auggeschledenen Vor standsmitglieddé, des Gutsadmintstra- tor und Bevrlmächtigten der Gutaver⸗ wallung Gengainghausen. Gickelhorn Her⸗ mann Kremer zu Eicke lborn, ber Guts besitzet ubwig Marr⸗Ofthoff zu Benning⸗ hausen zum Porftand mitglied bestellt ist.
Liypstant, 22. Januar 1919. Amtggericht.
Le d nrg. 69509
In unserem Senc fferschaftsregister i bei der unter Nr. 11 aufgeführten Ge no ffenschaft „Sea gst haltung 33ens Fen- haft Soburg, ciracteageße Ge⸗ no ffenschaft mit Bt5schrürkier E aft pflicht“ mit dem Sige in Lodurg unterm 29. Fanrar 1919 folgendes eingetrager worden: Der Burgermeister Guslar Früphel ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stell: der Rltter⸗ gut- besitzer Alert Krick geteeten.
Sobtrg, den 27. Januar 1815.
Das Amtigericht.
Lu gm k.Iosteꝶ. Ib 900]
Sinnagung in das Genossenschasts⸗ rugifter bei Titrup⸗Winurm SEsertr] e tanze werk, e. G. m. J. N. in D3st Sur Der Hofbesißer Jacch Glausen ist au— om Vorstand ansgeschieden und an sein⸗ Stelle der Müller Peter Hansen i Dinum getreten.
SJgum kinster, den 31. Januar 1319.
Das Amisgericht.
A gaebkzarS. 168739
In das Genossenschaftsregister ist beut- nge tagen bei. „SlernrizittZ wer: der lan zentrale Göde, eingesze enz Ger ossenschaft ait Fescht azktr Hattvfliht“ hier Andiegg Happ- is⸗ ausge schieden, flat seiner ist Walter Lück ia Dodendorf zum Vorstandsmiüglied⸗ defte lt.
Max kach, Keckar-. 68723
In daz Genessenschaftsegtster wartet beute bei dem &osnsunmnerzi Gar Bac ut d Ungegend, e. B. m. B. H. i Marbach, eingetragen:
In der Generalversammlung von 17. Nob-mber 1918 wurde für das aus. cheidende Vorstandamitglied Eruft Ziegler, GSerber in Marbach, der Gottlob Fuchs, Gerber in Marbach, als Vorstandemitglier gew hlt.
Tꝛarbach, den 4. Fehrunr 1219.
Amtsgericht Marvach. D. A. M. Nüũ bling.
Nu nsin g eoRn. (68730 Im Genoffenschafteregister wurde heute het der Molkerei gens fsenlckaft Enie rin gen, e. G. m. 14. S in Gmer ingen, eingetragen: In der Generalversammlung vom 11. Januar 1919 wurde für Do., nattus Traub, welcher K ist, das Muglied Johannes Röller jr. in ir sen als Voꝛstandsmitglied ge w . Den 3. Februor 1919. Amisgersicht Minn int en. Amistrichter R au.
tas R an. 169731]
In unser Genossensckaftsrenister wurde heute unter Nr. 32 die „Bezugs und Ker wert n gsgenoffem fschaft des Fiet⸗
scher gewerbe, ein geneagene Gr. nofsenscast mit deschränkter Haft⸗
pflicht“ mit dem Sitz in Muc kau eingeirggen. Das Statut ist am 20. Za. nuar 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Griwerbung und Verwertung von Schweinen und Rindern oder saämtlichem Schliechtvieh oder ein⸗ zelner Telle derselben, aller Eingeweide von Groß ⸗ und Kleinvieh und sonfnger zur Wurstherstellung benöligten Proꝛrukte, die Herstellung von Wurst und die Ver⸗ teilung ven Fleisch und Wurfi an Die Geno ssenschaftsmitglit der. Ver Seschãftt⸗ betrled kann durch Beschluß der General⸗ versammlung jum Zwick der Förderung deg GSrwerbs und der Wirtschaft der Mit. gli der auf andere Zweige auggedehn/ werden. Die Haftsumme beträgt für den Gene ssen fünfhundert Mark. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fltma der Genoffenschaft, geielchnet von zwei Vorstandsmitgliedern, außer im Deutschen Reichganzeiger im uskauer Ar zeiger. Die Willensemklärungen des Vorsandz und die Zeichnung der Firma zurch den Vorßand erfolgen durch zwei Mitglieder. Der Vorstard bꝛstebt aug den Fleischerm:istern Oewald Schmidt, Farl Neumann und Gustad Grundmann, sämtlich in Muskar. Die Giusicht der Liste der Genossen ist während der Vlenst⸗ stun den jedem gestattet.
Anisgerlcht Mie kau, 3. Februar 1919.
em harg, Donan. 97 401
Gewerbebank Donauwörth ein. getragene Geanssenfchaft mit he- schrünrkter Haftyflicht in Donaumbrth. 2f⸗ ae n en, 2 beute im Ge⸗ nossenschastersgister einget: agen.
Vas . ist vom 23. Tejember 1918. Gegenstand des Nrternshmens ist,
den Mitglledetn die in Gewerbe md ö nötigen Gelder aun beschaffen, Ferner find Gegen tand des Unternebmeng samtlicke in daz Bankfach einschlagen den Geschäfte: inszesoa der? Gewährung von Darleben, Fapitalaunahme, Kontokorrent- verbindungen, An. und Verkauf von Wechscln, Inkasso, Belehnung, An und Verkauf voa Ver papleren. (Spetłulationę. gesckäste därsen für Reckuung der Ge⸗ rofcnscdaft nicht gemacht werdin.)
Dle Hastsum me beträgt fär jeden Ge. schäst anteil 400 16. Vie böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge- nosse sich beteiligen kann, beträgt 10.
Der Vorftand besteßt aus folgenden Personen: Szängger, Johan, Kaufmann,
lock, Karl. Sicloffermeifter, und Del⸗ inger, ell Malermeister, sãmnliche in Donauwörth.
Die JZeichaung für die Senoffenschaft zeschteht wit rechtlicher Wirkung Dritten gegenüter in der Weise, daß mindestens wel Vorttendemitgliedar zu der Firma der Genc ffenschaft ihre Namerzanterschrift hlazufũügen.
Alle Befanntaæechungen der Genossen⸗ schait, abgesehen von den Ginladungen zur Sen eraldt rsarnm]luna, erfolgen im, Vonau- vörther Arntigeblati“ und werden durch wei Borstandsmltglieder gejeichntt. Di⸗ Jin sickt der Lie der Gencssen it während zer Vlenststunden des Gerichts jedem zestattet.
Neuburg a. D., den 30. Januar 1918.
Amtsgericht, Registe rgericht.
endnzz, Doran. 6g ?7 41 ᷣLasdwirt schaft licher Darlehens; rafft nyerz ein Sagzingen, eingetragene geasftersichaft mit uneschräneter daftpflicht in Lutz ngen. In den Vor⸗ tand wurden gewählt: Winter, Andress, Dekonor und Gaß wirt, Schuster, Tader, Dekonom, Meyr, Melchael, Soldner, und Winter, Georg, Oekonom, ä nrtliche ta utzingen.
Ausgeschleden sind:; Negending, Josef, Schwalr, Johann, Schwair, Josef, und iratzer, Sebastlan.
Nenubiarg a D., den 31. Januar 19189.
Amt egericht, Register gericht.
Tu xnERrg. 169511 Gen d ss zx chaft c zt ses ehe tr ge. TZicte-un ga-. Gin zatud Bart aufg.
gen af ta Qαsft ir das mitte l sraækische
danecr i Han ier!akenge werbe, cin getragene FGensgffenscaft mit be- ckꝛ nt kitr Sasth sitcht in Kürnberg.
In der Feneralverfam mlung vam 27. De
ember 1918 warde die Auflösung der
Renossenichaft beschlossen. Liquidatoren
sind die bieberigen Borstandsmitglit der
Btcker, Hösch und Haas.
2) Eintaufg⸗ und Lit feruxg - g ena ssenicheft bes Weis ähgemerdes and verwandter anderer Berufe für Rittelfras ker, eingetr. Geng fen ickaft wit beschrünkter Baftrflicht in Nürnberg. In der Generaldersamm⸗ ung bom 15. JZanuer 1919 wurbe di⸗ Luflösung der Genossensckast beschloßsen. Zu Liquibazaren sind bestellt die big⸗ herlgen Borftandsmitglieder Gmil ie Glser mann und Therese ald.
Nürnberg, 25. Januar 1913.
Amtsgericht — Reg. Gericht.
gaäarnkerꝝꝶ. 1695121 e ens ff eushafisreztstereint rag. Darlehen skasftrverein Lelnbnrg.
einge ttragenz Geno ssenichaft mit un-
deschrärkter Satfpsticht in Leinturg.
Seorg Sxerber ill aus dem Vornand
ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied und
Stellvertreter da Vorsteberg wurde ge⸗
päbit August Perrschel, Waldwärter in
Leinburg.
Rürnberg, 1. Febrrer 1919. Amtsgericht — Reg.⸗Grꝛicht.
Vaũrubperꝶ. 169513] Geno fsrnuschaftsreglstereint: ag.
Raon sunz · G euaff z afaft Ni- æaberg- Fürih und Umgegend, eingetragene weak g ssegschaft weit heicht ntkter Saft- pflicht in Rürnbrrg: Das Vorstandg⸗= mitelted Strurer ist durch Tod aug. geschleden. Die Vertretungebefugnitz des tel v. Vorstandsmltgi led Konrad Hutzler ist beendet. Als Vorfstandemitglied wurde neu bestellt Josef Wünsch, Genossen⸗ schaflẽbeamter in Nürnberg.
Nürnberg, 1. Februar 1919.
Aut gericht — Reg. Gericht.
Xu‚knnhek . 675141 Kenn ssenscha fes zegiteretntrag. Anm 31. Januar 1919 wurde . .
HNlfalter Shar⸗ nnd Derlehenekaffen⸗ verein elngeiragene Genoffenschent mit unbeschränktek Haftpflicht in Al, falter. Die Satzung ist errichtet am 26. Januar 19195. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehen ggeschäftg, der gemeinschaftliche Being von Wirtschastsbedürfnissen, Her⸗= stellung und Absatz von Erzeugnissen des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd- lichen Gewerbefleßeg auf gemenn schaftliche Rechnung, . don Maschi nen und sonsiigen , auf gem einschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassang an die Mitglieder. Ver Vor⸗ sland hat mindestens durch drei Mitglleder, darunter den Vorsteber oder selnen Stell vertreter, seine Willen gerklärungen kunt zugeben und für den Verein zu zeichnen. Me Zelchnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ eins oder jur Benennung des Vorstandt ibre Name neunte schrift ar gn. 53 liche Bekannimachungen der Gene ssenschaft ergehen im Räffetten Hoten. ces Rte visiongberbandetz in Närnderg in der für
. . 1
.
6
4
*
3
5
4
i
(
.
ö
.
ö
4
* . 1
,
867 3
8 f. *
.
. . ,
w ;
, mr weer, , e ee, e, me, , .
,
e
k
—
e , ,
, , , .
2 8
. ,
. 2 * = 68. h —ö . 5 Alen, , , . 2. t . . 2 *, 23 8 . , 7 7 77 7 7 ;