1919 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft

beträgt

tausend Mark,

einem Prokuristen.

schäftsüh rer.

veschäftsführern sind bestellt und Georg Reuther, beide in Chemnitz. Sie dürfen schaft nur gemeinsam vertreten. Chemnitz, den 30. Januar 15919.

Das Amtsgericht.

Orefælell. J Im Handelsregister Abt. A Nr. 1164 zu der Firma Joh. van Acken in

refeld eingetragen worden: Das Ge—

schäft wird unter unveränderter Firma von den Büchdruckereibesitzern Hermann van Acken und Bernhard van Acken, beite in Crefeld, als offene Handelsgesellschaft seit dem l. Oktober 1913 sortgefeßt. Erefeld, den 24. Januar 1919. Amtsgericht.

Cre fell.

Im hiesighn Handelsregister ist zu der Firma Cwenen-Nohde in Crefeld alg etzige Inhaberin die venen, Anna geb. Rohde, Sauffrau in Crefeld, eingetyagen.

Hel itza ch.

Im Handeleregister A. Nr. 115 ist bi „Reinho d Vabst Delitz ich“ „ingetragen worden

Pie & sellich aft ist aufqelzst. Der bis. G sellschafter Paal Pabst ist alle intaer JIihaher dor Firma. ]

h. ben 29. Jan ö m, nns etlch.

eölster Ablessunng. . ung.; e m. B. dn einge—, * n n lcho ler. . Mal 1909

3. 3 ist u Nr. 27 8 aust alt , In

Durch Bes * sammti g vom 2. Irn iet Ge sellschasts vertrag vom II. Abgeändert sind die 85 8,

d durch einen Ge—⸗

chluß her

abgeändert. 10 und 15. Dle Gefellschast wi schä ite fübrer ber tren ein Det m old, den 30, Januar 1918. Lipplscheg Amtagericht. J. ——

Plilen Hurg. Jun dag Handel freglst er beute zu Nr. 9 bel de Fita Miuer va⸗ hütte M Grimmel K ein att ngen . Peolura - des. Kau Hutter zi Häatger ist erkoschen und eg ißt dem Kaufmann Hetnrich van Doornick zu Haiger Mrykura ertei t worden. 8

den 80. Ja ts ti.

PDiIippolLMIigwraß de. Auf B att zz des Handelsregisters, bet. die Firma Hart. und Drahlglas⸗ in dustria Guertug K Ninsche in itz in heul ringetragen

Fiama künltig Ritztche A. Gart⸗ uRd De ahtgla s- Judustrir

h. daß in das Handel gaschäft der Kauf. lols Schnetder in Neu- welschufe als persönlich haftender Fesell. schafter, sowte ein getreten ist,

Nt ener sch lonm. a. daß die

mann Gustav

chafter nor in

Gegenftand des Unternehmens ist die Anschaffung und Weiterveräußerung von Brennstoffen aller Art, namentlich von Kohlen, Koks, Briketts, und Holz, der Transport, der Umschlag und die Lagerung dieser Erzeugnisse, sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehenden Han- delsgeschäf te. rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn- lichen Unternehmungen zu beteiligen, auch 2. Zweigniederlassungen im In- und Aus lande zu errichten. Stamm kapital

Abt. E oe

beschränkter Radrennbahn Chemnitz⸗Altendorf, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Chemnitz. Der Gesellschaftsvettrag lst am 4. Januar 1919 abgeschlossen worden, des Unternehmens ist die Abhaltung von Radrennen und anderen Veranstaltungen auf der vom Sportverein Chemniß e. V. epachteten und zu diesem Zwecke der Ge⸗ überlassenen, Altendorf gelegenen und dem Bauperemme Westend Gesellschaft m. b. H. gehörigen

Gegenstand

Chemnitz

tn, Fork z kapital, betpägt zwanzig⸗

Abt. E.

bos 9)

6981 Witwe Heinrich

m Herbert Coenen in Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 24. Januar 1919. Amtsgericht

(69843

ar 1818

Abterl

Co. n Haiger

fin ann g Paul

nur 1619.

logsas] M

Kommandltsst ern.

lese Kommanditgesellschaft am 20. August 1918 errichtet worden ist, und d daß rie persönlich haftenden Gesell⸗ Semen schaft zur Vertretu . Gefell jschast ermächtigt sind. Ange ebener Gelchängzweig⸗ einer Glag chlelferet und t von der Ges lschaft hergest · Aten Fabritaten. Pihyni diam a be. ven ag Jan DVag Amte]

2 3 2 . . e K / 8

Döhien.

Zu das blesige Handelsregister ist ein. getragen worden am 18. Januar 1919:

a. auf dem fär die glima Deutsche Xyloliih Platten Fabri Sao * enng Æ Go, Gesenuschaft nit beschrarter Haftung in Döhlen, bestehenden Blatte Geselischaftapertrag it dorch Heschluß der Gesellichafler vom 27. Dejember 1918 n protofoll von diesem Tage abgeändert

b. auf dem für di Firma Beran KR Rnesler, Gesellschaft nit veschränkter Dastung in Dötzi⸗n hene henden Blaite Durch Beschluß der Gesell« schafttrt vom 27. Dejember 19158 hat sich die Gelellschast vom 31. Dezember 1918 Zum V quidat er ift bestellt Alfried Sentng

Angegrebener Ge⸗ Fabrlkatton von Bürsten⸗

Eiben stock, den 3. Februar 1913. Das Amtsgericht.

Eichstätt. „Albrecht Stürhaf“. Sitz Titting. Babe tta Stürhor, Fabrlkan lenz witwe ia Titting, fübrt das von ihrem kbhemann Albrecht Stärhof. betriebene Gssig⸗ und Lilörfabritatton sgeschäft unter der hisberigen Firma weiter. Eich statt, den 3. Februar 1915. Amt gericht.

ist be⸗

vie rzig⸗· Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt er die Gesell⸗ schaft allein; sind mehrere Geschäftsführer ; ie Gesellschaft durch Fwei Geschäftsführer vertreten oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Der Kaufmann Curt in Chemnitz ist Ge⸗

Chemnitz, den 30. Januar 1919 D 8aorß ct Das Amtsgericht. Ohe nn mitæ. 69849 Auf Blatt 7094 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Gesellschaft

b aufg löt. r schãft hrer

Döhlen, den 20. Januar 1918. Das Amisgericht.

Dresden.

In das Handeltregistet ist heute ein« get agen worden:

1) auf Blatt 8119, hetr. die Firma Tohlen. Forts und Authracttwerke gustan Rchulze Ge sellschaft mit be. schrunkter Gwaszung in Dresden. Jweig⸗ alederlafsung der in Werstn unter der selhen Firma bestehenden Gesellichait mit desch änkter Haftung: Die dem Kaufmann Heorg Sandhoff erteilte Prokura ist er⸗

2) auf Blatt 12743, betr, die Gesell. Damenhun abril Dresden Geiellichaft mit besch änttier daftung in Dre aden: Vie Genllchast st durch Geselscharferbeschluß dom 3, Me⸗ bruar hHolg ausgelöst. . Karl Wihelm Farraß ist nicht mehr Ge schäftsführ⸗r, sondern L quidatyr.

3) auf Blatt 13 843, bete, dier Gesell= schaft Oito GSiemert Gefen schaft mit beschränkter Haftung in SYresden:; Der Kaufmann Karl Otto Siewert ist zicht mehr Geschätts übrer⸗ schäfte führer ist beitet der Kaufmann Garl Jörgensen in Hamhurg.

Eisenach. j

In unser Handelsregtfter Abt. B ist bent: unter Nr. 18 bei der Firma Grund. besitzgesellichaft zu Eisenach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach einge sragen worden:

Die Vextreiungsbefuanis der bisherigen Feschäftssührer Dr. Georg Bornemann und Berglugen leur Z egeleidirektor Vietkor KBornemann, beine in Eise nach, ist beendet. h Erich Wern ick Gisenach ist zum Geschäfte führer und Berg⸗ ngen iguz Vieter Bornemann ia Gilengch zum stelvernetenden Geschäfts führer be⸗ stellt worden.

CGisen ach, den 1. Februar 1919. Vag Amt gericht. Abt. 1V.

is rel d.

In das Handelzregister, Abt / ilung A, des unterzeichneten Gerichts die Firma dermann Heer senigr in Eisfeld und alg deien Inhaber der Märhbelfabritbesitzer Hermann Heer senior dasellst eingetragen worden. Splelmarengeschäft und

Rech san walt

T a ch si sche

Der Hatfabitkant

die

Geschã is jweig: Nacteltabrtt. Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß dem Kaufmann Willy Beer in Gig⸗ feld Prokura erteilt worden ist. Eisfeld, den 4. Februar 1919.

SM. Amtegerlcht. Abt. J.

Eislĩekem. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen offenen Danbelg. sellschaft Moritz Katzen ˖ stein in Elgzleben eimgetragen:

Der Kaufmann Meinhold Katzenstein in Eisleben ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten und der Vlebhändler Woritz Katzen⸗ isleben aus der Gesellschaft aut

eu, den 28. Januar 19186. Das Amte gericht.

Emmerich. )

Jun das Handelsregister 8 Nr 23 ist heute bei der Firma Echleiven und Eichhorn G. m. b. H. in Emmerich eingetragen worden: vertrag ist durch Beschluß vom 26. Juli 1918 geändert. Die Bertretungs befugnts der Geschäftsführer Jullus Gichhorn und Scleipen ist erloscken. Die Ge⸗ schäftsfübrer Wislbelm und Grich Schleipen behtn ihren Wohnsitz nach E

Gimmerich, den g. Veiember 1516.

Zum Ge⸗

) Dle offene Danvelggesellschaft Jäger C Lange in Gesellsckaster sind die Kauf⸗ leute August Gewin Jäger und Johannes Friedrich August Lange, helde in Dreaden. Die Gesellschaft hat am 1 Februar 1918 begon gen. Geschäftempeig? Großhandel mit chemiscken Erjeugniffen so wle Ageatur⸗ und Komm ssions geschäst.)

6) auf Blatt 14 401, ketr. Barthe ls Ua scheret⸗ Gohlis Avolf Der Inhaber Maximilian Adolf Barthel ist augge⸗ Der Kausmann Heinrich Otto Wilhelu Dlitter in Gohlis ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betct b deg Geschäfts big zum 1. Februar 1919 be⸗ gründeten Verbindlichkeinen des hi, herigen

6) auf Blatt 7686, betr Compagute Macr dnia Cart Weiße C Gebe Wangemann in Dresden! vie Firma und die der Kaufmanng. ehefrau Martha Sophie Anna Biermann, geb. Maaß, erteilt. P olura sind enloschen.

Dresden, den 5. Februar 1939.

Am ls gericht. Abt. III.

wmros dem. l In das Handelgzregtfter ist heute ein⸗

5 * Ho, betr. die offene Han pelgge selll ch aft. Hola Zumpe in Kaufmanngehefrau

in Gahlss:

dle Firma Der Geyellichafts⸗

Emmerich. I

In das Handeltregifter B Nr. 32 ist beute bet der Firma vam Giülpen C Co., inenbaugesell chastt m. w. H. ich eingetragen worden; Der Gesellschafteverttag ist durch. Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ temher 1918 abgeändert worden.“

Gumerich, den 12. Dezember 1918.

Amttzger icht.

getragen worden: 1) auf Blatt 42

. der 6 . Barn

essig nspach. In teilte

rang BI - 3, betr. Hie Firma

ee g in Dresden ft eim get eaten. begrün zern offene Handele= gesellschaft hat am 1. Jaguar 1919

z) auf. Blatt 14 590 Frunfliu Drogerie Phot ohaus Erich cho Der Dꝛrogist ö Paul Schorsch in Dresden ist P auf Blatt 14591: Dle Firma EGmil Mandel i Dresden.

Genil Gustav Mantel in Dresden ist In= eig: Handel mit

Ole Ftrma Gbenl. Jugenieurbuürd in Der Obermngen teur M. Walter Slegfried bell in Dresden ift eschästezwelg. Ausführung icht. und Krastaalagen jeder Lieferung von Installationt.

hann Joachim Kar

6 ö. ag. Die bier din ch 3 2 )

In unser Handelgrenlster Abt. A itst heute unter Nr. 1425 die Firma „Rico⸗ lang staiser“ in Erfurt und altz deren Inhaber der Kaufmann Nleolaus Kaiser daselbst eingetragen worden.

Grfurt, den 235. Januar 1919.

Amtigericht. Abt. 3.

: Ole Firma

ir , Hane ister B N ing A n unser Handelgreglster r. ö Ttzurtngia, Fohlen ⸗˖ ellchaft mit beschränkter t einge tragen morden; Hasenhein in Erfurt

büten und Mützen). 5) auf Bla Martin S. Dyer s den.

Jaber. Amt ggericht. Abt. 3. Art un .

paraten un len sowte Beteiligung an ahn ·

n, e. zlatt 14583. Die Firma rt in Dresden. Der , , es den . 8 ha ? ura art ö. Kaufmann Ka h .

Biatt 12 969, het, die Firma Alfred Krüger in . Handelantederlaffung ist nach Oberlsßnltz

tt 14 594: Die Firma ut Wabergti in Los elmut Zosef

n , Fee ir T ulli

ür den Land bent

. en. * 8

69922 In unser Handelsregister Abt. B Rr. 147

ist heute bei der Firma „Angemeine sellschast vorm, Gonh⸗

Trausnpor

Rau fmann

derlegt worden. Amts gericht. Abt. .

ndelgregister Abt. A

In unser Ha ö Friede. Fil“

ist heute bei der Ftrma Lin Erfurt (bisher Anbaber Carl gn eingetragen worden schaft. Die Gesellschaft 1819 begonnen.

scha fler sind re Fil in Grinrt.. I. den 25. Zan ug 1819. Aimtt gericht. Apt. 3.

r aber 1n Han delsge sell⸗

ng

1 ö re 1.48 var Betrieb . e, , e r ben aa Ten aud

Ribenat och. toelgregifter mnaetrgaen word. Auf Bleit pig rie M ber stü zen

4. Ka e ,. ö. .

lun 19g 16. sericht mn en

ie, ,.

Kinger lu

sink: a der Bütstenfobrikant Otto Klöätzer Errart. in Oberstützengrün, b. der Sürnenfabrikant Wihy Klöger in U terstügengrün.

Die wel ll chaft ist am 1. Deiember 1917 errichtet worden. schäf sjweig:

Eæegrart. unser

geschlossen.

Er Tert. Ju ur ser Hand elsregister Aht A nm heuie unter Ne. 1426 dir Firma „derm ann Icel“ in Erfurt und als dern allein ig ⸗r FInhaber der Kaufmann Hermann Idel daselbst eingetragen worden. Erfurt. den 29. Janvar 1919. Am isgerichl. Abt. 3.

KErgTuxt.

In unser Hanbelsregisffer Abt. A unter Nr. 700 ist beute bei der Firma „Erfurter Fahrrad Versandhaus ugust Ger- manns“ in Eesunt eingetragen worden: Die Firma it geändert in: „August Germanus Gefari“. Der Frau Glse Germann, geb. Aßmann, und dem 8 Germanus in Er urt ist Prok irg ertellt. Fabrtkatigu, Gioß⸗ und Klelnbandel von Fahrrädern und deren Zubrhörtellen, Masik waren, etlektt! Be⸗ darlgariikeln und Spielwaren.

Er furt, den 30. Januar 1919. Amtggericht. Abt. 3.

Geschu fis swetg

ErCut.

In un ser Handels reglster Abi. A Nr. 117 Firma „Carl Apell eingetragen

ist beute bei der Nachfolger! 2 6 . . . ,

vr achfolger Jyh Wislhelnmin⸗ Alleinige Inhaberin Fiäulein Wilhelmine Hagedorn in Erfant. Der Uebergang der im Hetrtebe des Ge⸗ schäfta begründeten Ve(binolichkeiten auf Fräulein Wilhelmine Hagedorn ist aut⸗

ebrugr 1919. Amts geri icht. Abt. 3.

Cort, Lan gt.

Bel der im hiest en Handelsregl teilung A unter Nr. 701 eingetragenen Firma Patent · Spiral Ro hh aarweherei Gebr. Franke in Forst. (Saufitz) ist folgender eingetragen? Der Tuwfabrtkant Paul Rickard Franke ist aus der Gesell⸗ schatt ausggeschieden.

Forst ( Causitz

Sdagedorn“.

geschlossen. Erfurt, den J.

Forst, Lans

Im hiesiagen Handelsregtster B Nr. 20 ist, betreffend die Ftrma Patent ⸗Syniral. N shaar weber ei Geselschaft mit be⸗ schräukter S aftung zu Forst (Lan sitz). folgen etz eingetragen: Die Vertretu g bejugnis der Liquidatoren ist erloichen. st beendet. Die Firma

Lgufitz), den J. Februar 1919. Das mtggericht.

Cpornt. Laus.

Die Lig aidation ist e lochen. For st

dentenden Zu .

Handels register 3 ist beute hei der Firma „Ono Schoaert Braut reibürstenlabr k in einget agen Han delsgesellschaft. am 1. Januar 1919 begonnen. U⸗beraang der im Betrlebe dez Geschäfte begründetkn Ferderung⸗n und Verbind ich= keiten auf di⸗ Gesellsch ft ist nicht gun⸗ Persönlich haften ke Gesell⸗ water sind Ne Kaufleute und Fabrikanten Gustayv und Aoolf Schone rt in Erfurt. Erfurt, den 25. Januar 1918. Amte aer scht.

in Gefurt

———

.

. ' * ö 6 ö. e 9 , 6. , ,, , . d J . .

1699231

In unser Hanudelsregister Abt A Nr. 22 ist heute ber der offenen Handelggestll⸗ schaft „Niederlage der Cigarren⸗ und Tabakfabrik van J. Seumann ans Berlin“ in Gerlia mit Zweignieder⸗ lafsung in Sr fart eingeiragen worden: Von Anmig we en gelöscht.

Ee furt, den 27. Januar 1919. Amtsgerlcht. Abt. 3.

69924 A

Offene Die Gesellschaft bat

Ver

sei Sohn, n, e nn,, d. fügung elnes das Nächfolgeverhältnls an⸗ kes übergegangen ist. les. ). 168. Januar 19189.

,

* 2

699265

69926]

Kurt

169927]

ist

69928 ter Ab-

ehruar 1919.

Ib 9 929]

rei. ei⸗

ö

ee , m. (. a

EFeeienrrꝶę, Sehleæ. 3

Jm unser Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist heute eingetragen worden, daß die Firma C. Gross r Æ Sohn zu J (Schles. erloschen sst. . ,, (Echles ), den 20. Januar 1919.

Das Lmtegericht.

Gehren, Tür. ? In Abt. B des Handelgregtsters it brule die irma „Deutsche D flaiche n Besenichatt miñ be schꝛ äntter Ddaftung“ ju Charleitenburg mit je einer Zweigniederlafsung *r Ger lin und in Langemiesen ein gerra en worden. Ver Gesellschafts ertrag ist am 17. Fe⸗ bruar 1911 abgeschofsen und geändert durch Beschlatz der Gejellichafte rversemm lung vom 28. Junt 1911 und 4 Junt 1917. Gegenssand des Unternehmens ist die He stellung und der Vertricb von Glat= blaserelartileln, ine besondere Isolier flaschen nad dem System Vewar“ und anderen

st letztmalig auf Geschäf gführer sind: der Glattechntker

Paul Mittel oach straße 53,

Des Stammkapltal i l0o0 000 M erhöht.

a ndelsregister Abt. B hezüglich der Firma Deutsche Patent Lerner Werke, Gesenlschafe init beschräukter Haftung, Gießen, einge C. R. Reubtig in Gießen ist als Geschä te führer quageschieden.

Gießen,. den 30. Januar 1919.

; Hessiches Amt aericht.

Gmünd, Sch nm nägdisgen. In das Handelsregtster Abt. für Et zel⸗ sirmen, ist heute zu der Fhima Hr. Klein in Gmünd eingettagen worden: ; Dem Kaufmann Alfred Beißwingert ist Prokura ertellt. ; Den 24. Januar 1919. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gm ind, Schw äàhigeh. ; Im Pandelgregifter, Abt. für Ginzel firmen, ist heute bei der Firma Max Hammele in Gmünd eingetragen worden „urch Eintritt eines Teilhabers in das Geschäfi auf 1. Januar 1919 ist elne offene Hande lsgesellschaft gebildet, die das Geschäft unter der bigtzer igen Die Firma wird daher in dag G sellichafte fsirmenregister bert agen. Im Gesellschafe ftrmenregtster ist heute neu elngetragen worden: ; „Max Samme le, offene Handeleges⸗ll⸗ schaft in Gmünp, seit 1. Januar 1915 einer Großhandlung

um Betrieb ! Hesckhsch sten

Gold⸗ und Silberwaren. C Max Hammtle und Friedrich Hammele, Kaufleute in Gmünd.“ Gmü ib, den 24. Januar 1919. Württ. Amte gericht Gmünd. Amt er ichter Rath geb.

Gmünd, Senn neh. In dem Händelgrerister, Abt. für ee. sell Hafte firmen, in bei rer Fiimg Stahl Feder ge A. G. Filiale Schwäßt. Gmünd, heute eing tracen worden Das Voꝛstan t smitalied Geueralkenful Kommer stentaz Wildelm Federer ist auß kem Borstand ausge

5. Januar 1919. Würt. Amte ger cht Gu nnd.

Gmünd, Schwäbisch. In das Handelgreqtner, Abteilung für Ginzel sirmen, ist heute iagetrogen worden: 15 ju der Firma Carl

manng Heimann Kra

3. Februar 1919.

Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtt richter R ath geb.

qoalar. ls asu In das hir sige Handelgregtfler A N.. 25 st zu der Firma Georg Dekertin in Gozlar heute folge ndeg emgelcagen:

Dem ar⸗

Boeckb⸗ und der Kaufmann Gerrg Lebrecht in Berlin Schöneberg, Bozenen⸗

Jedem von beiden steht die selbständige Vertresung der Geselschaft zu Die Veröffent ichungen der

erfolgen darch dea Reichs anzeigt. Gehren, den 30, Fanugr 1819. Sch warzb. S. Amte gericht. Abt. 1I.

Gehren, Thür. In Abt. A des Handelgreglsters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Upothe ke, torium chem. vharm. Heinrich Kiophe“ . „Schlosf⸗ Ano here Gehr«n (Toeür), Vein ich tiyppe, Laboraturtlum chem. pharm. Präparate“ geändert ist. ehren, den 31. Januac 1919. chwarjb. S. Amtsgericht. Abt. II.

Gehren, Tnür. In Att. A des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft in Fiima „Hermann Mittelbach & Co.“ in Lauge mie sen e loschen und das Geschätt mie un ver. änderter Füma seit 1. Oktober 1918 auf den Kaufmann Heinrich Louig Rammunh Otto Brückner in Langewlesen als alleinigen Inbaber übergegangen ist. Au igeschlofsen itt der U . bigberlgen Geschäftebetrtebe begründeten Forderungen auf den Käufer. Gehren, den 1 Februar 1919 Schwar jb. S. Amtsgericht. Abt. II.

Giessen.

Gesellschaft

169936 Labor a⸗

Vräparase in

bergang ber im

656938 wurde

(69939]

(69940

Firma

mn

656411

Forster Dem Kaufmann zaador Bommas in Gmünd ist Prokura

Firma Johann Fra rofura des in Gmünd ist er ·

ir.

. eM

G Ggkar. In das biestge Handels register A st zu der Firma Sarzer te pudectken, Ber dichtung sstꝛ inge u. Watter oll en Fabrik Erast Matthtas u Co Gos lar Der bisherige. Mitiahaber Hel ist auz dir Dar delsgese licher ausgett. ten und ist der Kaufmann Einf Goalor jetzt alleiniger Inhab⸗r der Firma. Dem Kaufmann Walter Goꝛ lar ist Prokura erteiit Boslar, den 30. Januar 1919. Das Amtsgericht.

m othkhn.

In das Han bei offenen Handel egefellsch Riemann in Gera (H einge tregen worden: Die Gesellschaft ist aufgelbßst. Das Ge. schät wird unter unveränderter Firma von dem Scheosfer Otto Fran Gen a . S. Goth

Gotha, den 30 Januar 1919.

Vas Amtsgericht. 3, R.

G aothn. In das Handel sr

Die fabrik Meia Sid vorm Cc Co.

uur I5lz.

Niti er

Amt gericht G d. Februar 1919.

Haak han. Im Handeltregister A ist unter Nr. 47 beute eingetracen die Firma H. Kiel, paul abteilung Berkanfést elle Galbau Bus bezirk

Ddelene dtie ves

Ermen

Georg

r. 50 Gese in ber

daß a

und daß der durch Beschlu

in.

Jahaber sind jetzt: Veber i in Goglar Deb tin daselbst. fn Dandelggesellschaft seit 1 Januar Goslar, den 29. Januar 1919. Das Amtggericht.

Kaufmann Gererg IImenan.

uad Kaufmann Grich

eingetragen: nrich Schulze

t Matthias in Matthias zu

dels register Abt. A ist heut 710 eingetragenen aft in Firma G. erzogtum S. Gotha)

ö nlenberg in a fortgeführt.

ster Abt. A ist heute bei der unier Nr. 756 eingetragenen offenen Hand lsgesellschajt in Firma gariholome Stade u Co. i Gräßfenrohba (am Bahn hof errenmũb le) einge fragen worden ma ist oeänbert in Porzellan- hold Botgt Gräfenroda martha lome, Vie Gesellchaft ist oufge ös. Der verhleienbe Gesellichafter, Fahr kant Reinhold Vetat in Gwäfenropha, führt dat Geschäüft unter der vrränderten

allein fat. Gotha, den 30. Januar 1919. Das Amtsgericht. 3 R.

Are fen berg, Kom äm. „In unser Handelgregister Abteilung A ift beute unter Nr. 7 die Firma Ger— mann Neubauer, Greifenberg i. P., und als Inhaber derselben her Brogerte. besitzer Hermann Neubauer in Greifenberg . Pomm. eingetragen. Gleich ejtjg it be dieser Firma eingetragen, daß der Frau Vrogerlebesitzer Neubauer, Möoͤ ler, in Greifenberg t. Pomm. Prokurc . erteilt ist. Greifenberg i. Pom m., den 29. Je⸗

Das Amtg gericht.

——

Gross Warten keꝶ.

G In unser Handelsregtster lst heute unter

Glise geb.

Abteilung A Nummer 68 eingetragen warden: Gebrißber Palula, Inbaber: Viehtaufmeann Marx Pakula und Vi⸗b— aufmann Nathan Pakula, Wa ttenherg. Amtagericht Groß Wartenberg, den 80. Januar 1919.

Grog MWartomporn. f In unser Handelgregffler Abteilung A beute unter Nr. 69 enn getragen worden; Witwe Louise Ritter, gtemhen J. Bm

mit Zweigniederlassung in Groß Warter . berg unter der Firma „Witwe Loutse Zweigniederlafsung Gryß Wartenberg.“ Persönlich haftende Ge schafter sind die Kaufleute Izrael allas Istzor Ritter und Leo Baß ia Kempen. roß Wartenberg, den

belde in Groß

Inhaber mnert, geb. Teumel verw. ge⸗ ene Keeinpaul, in Halbau.

Amte gericht Halt au, 28. 1. 1919.

Heidenheim, Brem. Im Han delgregister für Gesellschaflg⸗= Band 1 Seite 88 wurde heute Firma Brauereigesellschaft Neff. Attienbrauer ei, Helden heren a. Brz. einge tragen Dem Kaufmann Georg Karl Reff in Helden heim ist Prokura erteilt mit der Verechtigung, die Firma gemeinschaftlich nit einem der beden anderen Vrołuristen ĩ Du geischel u. Köpf zu zeichnen. Den 27. Januar 1919. Amtegericht Heidenbrinm a. Br. Siellv. Amstrichter Berg mann.

Her rod.

In das hlesige Handelsregister Petr. Gemuse. u ad Obst⸗Farm, ll schaft mit desch ; dukter Hastung 9d, ist heute eingetragen worden, uf Grund bes Beschlusses der General-; ves⸗mm lung vom 8 Diiober 1917 dag Stam mtaplial um 189 509 4 erhöht worden tst und jetzt 200 000 * beirgt, S 9 des Gesellichafte vertrag oöluß der Generalversammlung dom 17 Jult 1918 abgeändert wor zen if.

Hersorb, den 4 Dejember 1915.

Das Amtsgericht.

Id aten.

In unser unter 1fde. Jaetel Gleriui; dem allerylgen

5995)

. 69368 HDantelsreglster A ist Heute Ne. 23 die Firma Oskar iräts werk Jystein mit nhaber Fabrikant Ozkar In kel in Jösten inäcetragen worher. Idst in, den 16. Jann nt 19189. Vas Amt gericht.

.

Ja unser Handelereglster Abt. A Bd. 11 Seile 44 45 itt bei der unter Nr. 220 eingetragenen Firma Rodaer Thermo. S Gigas lustrumentenfabr i Schwarz Æ & in Noda⸗Ilmruan eingetia eg worden ĩ Der Fabrstant August Hözrich in Roda sst durch Tod aug der Gesellschaft ausge⸗

JIimengu, den 4. Febryar 1918. Amttzgerlcht. Abt. II.

Im enam.

Handel greg lster Bd. II ist beute unter Nr. 253 einge⸗ tragen worden:

Albert Beck Inhaber: Installatear Albert Beck

Vem Kaufmann Gustav Harborbt is Ilmenau ist Prokura eriellt. Ilmenau, den 4. Februar 1919. Amtsgericht. Abt. 11.

Lim nm nu. In unser Handelgregister Abt. B Bd. i Nr. 18, die Firma Oino Füchsel Ther mometerfabrit Cy. m. b. DO. in Il men an bett. ist heute eingetragen worden: Franz Sauerbrey in Ilmenau ist durch Tod aus der Gelellsch ift ausgeschieden. Ilmenau, den 4. Februar 199. Amtygerlcht. Abt. II.

——

in Ilmenau.

Iser LIGkmn. In unser Handelaregister A Nr. 670 ist die offene Handelsgesellichatt in Firma Dehe nnack . Schümer in Isertohn eingetragen worden. Hesellschafler sind der Fabitkant Paul Schellnack und der Schümer, Felde zu Iserlohn. Di⸗ Gesell. schaft hat am 1. Febr Zur Vateturg der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermäͤch tlat. Iser lohn, den 1.

DVersonlich heft vde saufmann Gduard

1919 begonnen. R

Februar 1918. traße 15).

Das Amtogericht.

ad E berge, Mar RK. In unser Handelsregtster Abteilung A ist beute unter Nr. 116 neu eingetragen vorden dle „Gesellschaft für Induftrie⸗ nad Hüttennr'ndukte“ mit dem Sltze in Ver fönlich haftende chafter sind: Kaufmann Wilhelm Krause n Neukölln, Kaufmann Franz Krause in Frtebrichshagen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1919 begonnrn. ir'tung der (Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Wilhelm Krause ermächtigt. Kalkberge, den 22. Januar 1919. Amtsgerlcht.

HKaKIgruke, Maden. das Handelsregister B Band 15 26 Firma und

WBabische Druck und Verlag s⸗ gese lschaft mit beschrãulter Saftung Gegenstand des Nater⸗ Verlag von

eingetragen: beide in Ve

starlsxuh e. : Herslellung und Drucksachen aller Aut, Herausgabe von Jiltungen und Zeltschriften und damlt zusammenhängender Geschäfte t Geschäftsfübꝛrer: Erich Praetor tus, Geschäftg führer, Karle. Der Gesellichaftgpeitrag ist om 21. Augusft 1918 errichtet und am 22. Or, 1918 geändert worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Karlsruhe, den 3. Februar 1919. Badisches Amttzaer icht, B 2.

KRatto nit, O. -8. Im Handelgrealster Abtellung B Nr. 157 ist bei der Maschinenbau ⸗Attien gesell⸗ schaft S. Flotimaun & Comp.“ in Gerne mit Zweignieder lafsung in Katto⸗ witz am 23. Fan lar 1919 folgendeß eln. setragen worden: Durch Generalversamm- lungs beschluß vom 28. Dezember 1918 ist Pi die für den Aussichisrat feftgesetzte Ven⸗= aütang herabgesetzt und die Gewinnanteil. abgabe deg Aufsichtsrais von der Gesell— schaft übernommen worden.

Amt gericht Kattowitz.

KRatto mitn. Im Handelsregister Abteilung A Nr 451 tst bei der Firma „Mode⸗Haus, Jah kiegfrted Böhm“ mit den Sttze in Faitomitz am 265. Janus: 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er.

Amtsgericht Kattowitz.

irekem. Firma Heurieite Mockenhanhpt in , mn Dle Firma ift er⸗ 3 oschen.

Felt chen, den 31. Janu n 1919. Dag Amtegericht.

Klingenthal, SachnRen. ] Auf Blatt 199 deg Handelregisters, die Firma H. O. Wohlrab in Brunn döbra hbetr, tst heute elngetragen worben: Der Fahrlkant Hermann Otwald Wohl rah in Brunndöbra ü ousgeschleden. Iba verw. Wohlrab, geb. Weidlich, in Brunn⸗ döbra ist Jobqherin.

Klingenthal, den 28. Januar 1919. Dag Amtsgerlcht.

Kling enmthnul, ga chaem.

Derstellung

——

HMrenzmach. 1 Im Handelzar-gister 4 Nr. 183 ist be der Firma FYeitz Wer ke Ther und Gen Seitz in Föenznach eingelragen worden;

Landeck, 8g ches. In unser Handelsre.

. unser Handelstegister B ist bei Ur 11 M ttelden iche Peinathank, Attien g esells haft, eingetragen,

stellvertretenk en

Feil Worf aße 26 32) Joseph Georg Felt W

(Ingegtbener Ftlmherstellung und 4) auf Glatt 17400 die Firma Jove e in Leipzig (Lleranderstr. 10 after sind der Chemiker Johann Wilhelm Curt Jope und er Kaufmann Emil Oskar Rolhe, beibe in Leipia. Dir am 1. Januar 1919 er⸗ (Angegebener Ge

Ge ellschaft ift zichtet worden.

Herstellung chen und chemmtsch technischen Erz ug.

) auf Blatt 17401 die Firma Gunil Leipzig (Nikolaiftr. 17). : meister August Emil Rein. hartt in Leipnig ist Inhaber. In dat sind der Kütschaermeister fred Reinhardt und der Hermann Richard Reinbarht, Leipzig, ein gerreten. schaft ist an 1 Januar 1917 errichtet r (Argegehentr Gef Dandel mit Pelzwaren.)

6) auf Blatt 17402 ö Fttma C. * in Leipzig (Hain. Gesellichafter sind bi⸗ leute Gar] arg, ( Emil Rertße, beide in sellschaft ist am 1. Februar 1919 errichtet (Angegt bener G schaftszweig: und Vertrieb von ätherischen Oelen, Gfenien und Parfümerlen.)

7) auf Blatt 17 405 die Æ Go in Wahren (2 Gesellschafter siad der Kaufmann Ge helm Saver in Wahren, all ender Ge et schafter, und eine Vie Gesellschaft ist am 25. Januar 1919 errichtet wee . (Min- gegebener Geschäftgz 19. . kauf mechanischer Mußt ken te oller Ait o wie j,, Kunst uad Handspiel⸗

Kein h ardt in Ver Kürschner

Dandelsaeschaft August Emil Al

A. Schulze K Go.

Friedrich Wi versönlich hast Kommanditistin.

m Dres dnerstt. 623). Geseslscha Kaufmann Wilhelm Theodor Kurt Pötzl ch und der Fabrikant Karl Gill Stuß en. böfer, heide ia Pegau, fowie der Kraft. wagenbesitzer Johan neg Oskar Friedrich Die Gesellschaft ift Januar 1919 errschtet worden. An gegebener Geschäfts; weig: Betrieb inet Actofuhrgeschüfts, van del mit Automol len sowte Betrieb einer Re⸗

) auf Glatt 17 405 die Firma Schön stein & Chliaz in gel h . Gesellschafter sind dte

Musche in Leipzig.

und Eisatztellen varaturwerkstait)

; helde in Leipzig. ist am 15. Januar 1919 Angegebener Geschäftszwelg: Agenturen in Lack, Farbe und verwandten Leipzig, am 4. Februar 1918. Amtsgericht.

rn r .

ndelsreglster Abt. A Nr. 50 ist bei der F ö Fr. Cour. Mobersohn, Lippftadt. al allein iger Inhaber der Firma der Kaufmann Fried⸗ Lippfladt eingetragen

Ferner ist daselbft die Prokurn dez Kaufmann g Friedrich Morersohn gelöscht Witwe Gontad Mobeisohn, Beitha geborenen Brülle, in Liypstadt eingetragen worden. Lippfrabt, den 30. Fanuar 1 Vas Amttzgericht.

HL JGban, Sa chgem- Auf dem Glatte zog des Handels für den Stadtbeink, die Bezirgssi ede. lung ggesenschaft vb dan Gesellichaft walt beschrügkter G aftung in ß betr., it heute elagetra dag Siammtaplial dur

rich Modersohn in

Prokura der

. 1

Die Gesamtprokura dis Martin Mauer durch Tod erloschen.

; Dem DOber⸗ ingeni ur Adolf

Gertscher in Kreumach aumtp okura. mlt einem anderen Prokuristen ert ilt in der Wife, daß nie her zur Vertretung und Zeichnung der uma die Unterschriften zweier P. oka— risten erforderlich sind.

streuzaach, den 13. Dejember 1918. Amis gerich

69972 2 ister Abteilung A Nr. 77 dag Gels chen der Firma Schmeidler, Inb. A. Schwed eingetragen

Lande 24 den 30. Januar 1919.

Ang, z0993)

Filiale Langen⸗ n daß der Bank⸗ rirettor Otto Gichler zu Vresden jum Vorstande mitglied be⸗

Langensalza, den 22. Janguat 1919. Vat Amis gericht.

Lell pz IE. In das Handelgregister it be getragen worden: I) auf Blatt 17 397 die Wachtel in Lei Ver Kaufmann ist Inhaber. weig: Fell. und Ra ichwaren handel ) 2) auf Blat 17 398 die Firma Be. g. . Leipzig

69974 ute ein⸗

Firma Kurt vzig (Rittersit., 44148), Kurt Wichtel in Leipzig

(Angeg bener Geschafts⸗

(Nitolal. Kaufmann Mar Wol in Lemwzig in (A agegebener Geschäftzzweig: ; ntommissionen) 3) auf Blait 17399 die Firma Cela. Curt Kaiser in Leipzig (ftceuz. 9r Der Kaujsmann Hermann Thiodor Curt Raiser in Leipzig sst In, Geschaft szweig:

.

Vie Gesell⸗ chãftazwelg:

Rauf⸗ chulte und Frarz Die Ge⸗

Firma Bayer andhangstr.

un d Ver⸗

s) auf Blatt 17 104 die Firma Marsche C NMmeudnitz ter find der

ig (Einden fr. aufleute Alfred Hönsteln und Srnus Willy Vie Gesellschas errichtet worden.

Arti lein)

69975

6p ph? tegtfters

en worh⸗n, daß Be ie

9

einh ander tneur undd hödt worden ist.

Löbau, den 3 Februar 1518. Das Amtagerich

Deni sche Lötzen in

Dr. jur. Alfred Wolff in München ist 66 mtht Vorstande mitglied der Gesell= a 7II.

Lögzen, den 14. Janugt 1918. Amttzgerichi

Ln e Ken walde,

In unser Dandelsregister A isi heute unter Nr. 333 neu eingetragen der Drogen han del deg Kausmanng Olto Jaenicke in Luckenwalde, Bieitestraße Iz, mn ter det Fluna Otta Jaenicke mit dem Sitze in mit Olto Jaenicke als

Amte gericht Lade awalde,

den 3. Februar 1913.

Le Ken n ade

In unferem Hand lzreglster A ist deute unter Nr. 334 neu eingeiragen die offene e ,, ö 1 en, und Npparg efabrit Minn Dchne iber d Ca, mit Luckenwalde; die Fahritoirektorgtrauen

Alma Rebwmer geb, Wllbelm, und Clara Wendt, geb. Herrmann, in Berlin- Wil. der Ingen teu Willy Schneider in Selfengdors b. Sorau, N. 3. sind Gesellschafter; nur Schnesder bertritt Viese hat am 11. Januar

Luckenwalde und Alleinin haber.

Marti sche

die HGesellschafi. 1919 begonnen. Amtagericht vucken keal be,

ten 4. Februar 18919.

den gecheold. In dag Hantezregtller B kst heute bei Ticigeisen uad Preßwerk ez. m. 8. D. in vigu. Halver eingt t: agen: Nach Abwicklung ist die Vertretungabe toren erlosch mn.

führer bestellt.

sind, 2. durch

Geschasts führer,

Kerkau in Grieben, Fer

e, ,, . Amtag

Manmn heim. Zum Handeltreglster B Band XMi D.J. 26, Tit ma „Gin kauf fübw ent. deutscher Stüdte, deschruüuhkter Haftung! In wurde heute eingetragen:

Gegenftand des Unternebmens ist dem Gesellschafterbeschluß vom 11. Mär; ) ch die Erwerbung von Lebeng⸗ mitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs für andere Gemeinden des Groß⸗ Nach dem Gesellschafter⸗ beschlufs vom 11. Mär 1918 soll das Stammkapital um go 6o0 4 erh ht re , , e , mm kapital betragt fetzt a. Durch ben Helen cha ted 11. März 1918 wurde der vertrag in

hertogtumt.

§5 2 Satz 1 (6 Unteenehmeng) 5 3 Ab. des Stammt abtitals), 5 3 Abs. 4. aun hon Stamm.

Sy 1 enn dert

mehr Abs. 5 zinlag n) und Abs. (Gilt ung bet Anussichtsrais) at und zu 8 3 Abs. ein nener Absatz 3 (Uebernahme von Stammantellen] And 4 ein neuer 5 32 (Ver nvermögeng) eingeschaltet. Mannheim, den 3. Februar 1919. ; Bad. Amt it. R. L.

. 65

Unmnnuh eim.

Zum Handelt O.. J. 22 Firma , Werte Geselnlichaft mit beschräutter annheim wurde heute

nftung“ in M einge t agen: Nach dem

werden; diese

6] Durch den Beschluß fammlung vom II. der Gesellschaftg vertrag in 1

,,

Ptaukkeim, der 1. bret!

höhung hat

io.

Gesellschafler vom 30. De ember 1918 auf eißiatausenb Mark er ·

69877

Dandelzreglster B ift heute ane, Zweig stene

styr., einget: agen

169978

69979

Ma⸗

em Site in

60s6so)

amtlicher Geschüfte 1

n. Die Firma ist erloschen

Lüdenscheid, den 31. Januar 1918. AImĩiggeꝛ icht.

,. n das Handelsregtster Abteilung B m heute eingeiragen bei den . 1) . WMitteldeutsche Eifen⸗ Handels ge sekschaft mit beschrãnkter Oaftur g“ birr. unter Nr 145: Ute Wertretunge. eiugnig des bisherigen Geschäftefübrerg Paul Belger ist beendet. Kaufmann Ban Beger in Magdeburg ist zum Geschäfrg. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 28. Januar 1919 ift 8 6 des Gesellschafighertragt wird die Gesellschaft vertreten: I. wenn ein Geschäfts führer beftellt diesen; II. wenn mehrere Gesch ls heer lt sind, 2. jwel Ge schã fte fübrer gemeinschaftlich, oder b. durch einen Geschäftsführer in Gemeimschaft mit einem 1 i in ef i 562 Drokuriften gemeinscha ;

Heschãftz führer Franz ; dertretung der Cafe Kerken, R Gese Rschaft nilt ve schrä utter Haftung“, hier, unter Nr, 563: Unter Abänderung des 8 1 des Gesellschastzverttagg ft durch Gesell schafterbe schluß vom 27. Jan uar 15157 die Geselsschaft aufgelöft. Der Fig berge Privatmann Gotifrted Stendal, ist zum

ebruar 1918.

6981]

geändert. Danach du nch

er

pur Allein

st ermächigt. Billard Saal

lögg s?

He sen jch akt mi nuh erm

nach

. enftand des

Erhöbung

Verwendung

Marbnrg, Eihe. Jm dag biestze Handelgregister Ul beuse nater Ne. 681 die Firmen Har= burger Arfall⸗Tzammlung und Ger. wertung, Rug ust Helms wit N eter⸗ burg und al ihr In⸗ ator Augast Dein in eingetragen urg. den 25. Januar 1918. Amte gertkt. IX.

Meerane, Rnehsenm.

Auf Blett 10090 des biesigen Handele⸗ Ein⸗ und Ver⸗ lau s zeatrale für den Gezirł G lanchan Geseu schaft mit deschräntter S asturg in Merrane berr, sst

Der Geschäftsführtr RKaufman Trömel in Glauchau ift ausgeschleden. Zum Geschäfisführer ist bestellt der Fantmann Alfred Schramm in Glauchau. Merraue, den 30. Januar 1919. Dag Amiegericht.

Menden, Kr. Hger10Hn. In unser Handelgrenister Abteilung A ist beute unter Nr. JIoakann stößer in Menden und als dejen Inhaber der Kaufmann Johaan Röster in Menden elngerragen wordev. Gesckäftgzweig; Fabrikatlon und G von elektrotechalschen Artikeln. Menden, den 1. Februar 1918. Dag Amisgericht.

Menden, Hr. Laerio hn.

In unser Handelgregister A teilung A ist heute unter Ne. 129 die offene Handels- gesellschaft in Firma Gebr. Anne sonnx mit dem Siz in Menden eingetragen

d

; erlönlich haftende Gesellschafter der= selben sind der Schloffer Robert Ammeloun und der Kaufmann Wilhelm Ammelounxz, bꝛide zu Menden.

Die Gesellschast hat am 15. Januar

Menden (ers. Iserlohn), den 4. Fe⸗

Das Amtegericht.

M lehelatadt. In unfer Handelgregisier wurde beute Firma Ch. Golf in

lassung. in

die Firma

bruar 1919.

eingetragen: Die

WMicheistant ift erloschen.

Michelstadt, am 3. Februar 1918. Vessisches Amt gerlcht.

Mügeln, Ra. Lei pu l(g. In daß Haudelgregliter wurde am 28. 1. bet. . 2. 19 eingetragen:

I auf Bl 165 die Firma Johannes ügele und als deren In sschtnen bauer Johannes Theo-

Lehnert in M haber ker M dor Lehnert in Mügeln. Y acf Bl. 1635 die Firma Gernh Striegler in Müngeln und als deren Inbaber der Schlosses und Fahrrad händler ; iriegler in Mügeln.

83) auf Bl. 167 die Fuma Paul Kehßbel in Mügeln und als dern Ja= haber der . Paul Fell Nichar

4) auf Bl. 157, ketr. die Firma Man

irie in Kltms geln, und 6) auf Bl. 135, betr. die Firma Hein⸗

rich Mdler in Mügeln: l

Das Grlöschen dieler Firmen.

am 6 Fedraar 1919.

Das Amte gericht.

Ven brandenburg, Weck IB. 69990] In unser Vandelsregister ist heute bie Moserfe hier und als br Inbaber der Buchbändler Hubert Moerke hier eingetragen worden.

NMenbranden burg. den 5. Februar 1916. Mecklenburg ⸗Sttelitzschey

Nonburg, M oGnnmnm. sefellschaft für Neudurger itten hrunn bei ten- Die mit Generaldersamm⸗ lungabeschluß vom 22. Junt 1918 be—⸗ schloͤssene Herabsetzung des Giundkayitals 90 090 M auf 400 00) 4 1st nun- mehr erfolgt und dementsprechend 5 4 des

ö 8. af geändert worden l- Mr. 104 **. j ? Reuß urg a. , den 30. Januar 1919.

. Amtẽgeꝛlcht, Negiftergericht.

ark. 69992] Zürtt. Amiagericht Nenenbürg.

Im Honvdelgiegister, Gerellsch ꝛftaftrmen,

Ernft Bernbend

Fitma Hubert

sKieseltwelß in

mann Altr⸗d

656 S3] ben and VI erner -

Sande lgregist B tft heute zu ven Firmen Norder des Barmer KRankwercins Hins berg. Fischer Farm. in Rordem und Norher Rang, janni, de

Zweig an stalt

Word rnen einget am sbeam ten Fran

, .

lõ9 * 6

(bg9s a]

heute eingetragen n Olto

(69985 Firwa

ꝓport

(659866

699871

63988

ard

misgericht. 2. (69991

Abteilung für Band 1 Bl. 112 wurde am 3. Februar 1919 bel der Ftrima Dotel Klunpp in Wildbab, Gesenl⸗= st nrft beschräurter Oastung, in bab, unter der Nr. 8

Ver Geschäftsführer, Kaufmann Oakar Fichter in Wildbad sst gestorben.

An seinee Stelle it durch Au sichtsratz. beschluß vom 24. Januar 1919 Kaus⸗ hlenstedt in Wildbad

Den 4. Februar 1818.

. Oberamtzrichter Brauer. Norden. dag hiesige

solgendeg eln⸗

69684 Ab-

Barmer Ban k⸗ berg. Jscher & Comp. ragen, daß dem m Sauter in Norden esamtp okurg mitt Be⸗ tebit id in It ist.

ort in anna loi. , 3 ö. mi gericht. .

261 6 3 ö 9 1 . . ö I. . . . 4 J 1 1 4 * 1 ö

d

ö , .

6 .

* 6 ,.

* 8. ' * ' 2 J t 28 3 j ? ; ** 6 29. 1. ? ö z * ĩ ; . l ö d ö 26 2 ; 3 . ** . **. ; 2 2 ; ö,, ; r n, . : K . 2 e · / 2 enn, w 8 d n. r 22 de. 2 —— r , . —— —— / / 82 2 = ; 2 2 = * . 4 ö. ö 1 8. 1. ? * 2 J 21 1 2 5 —— 2 ö e / / * w ——᷑ */ ö , 77 77 77 7 7 7 7 7 7 Q Q 7 Q 7 Q 7777 *