1919 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Same du & ewerba-. e, n Nach dei Geschaäftsherlcht der Thüringer Wollgarn Ml.

inn erm Aktienge sellschaft Leiv

a e.

sammsung der agtup pe de Voltsbhundeg zum Sch

ö i n m

*

Bertin Kriege. und

Zweite Beilage

London, 7. Februar. ( WM. C.

Paria, 7. Februar., (BR. T. B) M, 00, 8 o½ο Franzbsische Rente 65 00, 40, 5 oso Nliussen von 1996 61,00, 3 oo Ruff ken unif. 70 00. Suezkanal 5240, Rio Tinto 1705. 8. Februar. he v. 1918 968

äftiung und Absatz in dem Rahmen der behördl die Ziffern sind annähernd die

erwarb die Gesellschaft zweckg A ein größeres angrenzendeg nespinnerei; dieser

erbebt flam agegen, daz nach Min sischen Press entgegen allen

und Jivilgefangenen an

. B.) Prirotheiskent 36, Silker leichen geblieben Am 1. zrundung lbrer Werdauer Anlage Grundstück mit einer daraus befindlichen Besigz wurde auf Grundstück⸗ Gebäude und Maschinenkonto ju Buche gebracht. Der Betrieb wurde im Ga übernommen und auf Grund seiner zunächst im alten Sinne westergefübrt; Faserersatzstoffen dienen. deiwendet werden: ; ; 12 vo für die Aktionäre 510 000 AÆK, Ge⸗ winnanteile des Aufsichtsrats und der Direktlon 102 666 M, Ver. gütungen an Beamte und Meister 17 54 1. Es verbleibt ein Vortrag von 171 443 A zur Verfügung der General versammlung.

ung der franzi en der Menschlichkelt die deutschen ungewisse Zeit von ibrer Heimat fern⸗

entgegen den Bestimmungen des Völkerrechts ßere Anlesbe

Friedens schlu von 1866 37,00. lassen. Gine ; gegen Webrlose, Verlängerun deu lsche Volkskraft und Rückfa

Forlsezung des des Vernichtungskampfes gegen die n die Sklaverei barbarischer Zeiten in der Geburtsstunde des Völterbundes und des Weltfriedens. Statt Bölkerversöbnung wird Völkerhaß daraus erwachfen. gedenk unserer Pflichten der Blurttreue und der Dankbarkett gegen für uns alle gekämpft Tuechtschaft gelitten haben, fordern wir, daß der qualvollen der Gegner durch Veriögerung

Maßnal . Am sterdam

Nied eri. Stuataanlel Königl. Niederländ. Petroleum S7 Viederländisch. Indische Handelsbank 222, Aichison, Topeka u. San fa outbein Pacific —.

Anaconda 1273,

lontingentierten Belieferung später soll er zur Ver⸗ Der Reingewinn ron Rückstellung zur

6a n. B) , Bolland. Amerika ne 356.

M 34.

IJ. atersuchun ge

a, . * 18 854 Æ soll wie chen.

Talonsteuer 14 200 4, lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung 24. bon Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften.

sland

Railway —, Nnion Pack United States

26 Corp. 5, Französisch⸗ Englljche Anleibe —,

ansere Brüder,

Schickjals, die

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Mentag den 10 Februnr d Anzeiger.

Anzeigenpreise für den Nanm einer altenen Stuheitsgeile 60 Bf. uu her biin 6 den Anzeigenpreis ein Ie ,, , 2 20 v. S. erhoben.

8. Unfall und 2. Bankaugweise.

(W. T. B.) Nach den Veröoͤffent.˖ (W. T. B)

——

Kopenhagen, 8. Februar.

Friedeugderbandlungen immer welter verlängert, ela Gnde ge' Anm 17. Februar wird der Waffenstillstand erneuert. Ltr verlaggen von unseren Uaterbhändlern, daß sie vom Gegner elne sofortige und unzweldeutige Erklärung darüber fordern: 1) Ob rer Gegner bereit ist, 2) Falls er darauf beharrt, daß erst die Friedensberbandlungen dars über entscheiden sollen, ob er bereit ist, diese sofort zu begi ) Ob er bereit ist, die Heraus der Frledeneberhandlungen zu

Der „Volksbund zum Schutze der deutschen Kriegs- und Zivil⸗ Funkspruchstallon folgenden Hilferuf an alle Völker der Erde: as deutsche Volk bat

wiederaufzunehmen.

Vöolkertreiheit,

ö ꝛ⸗ twech sel auf Pamburg 45. 65, da. auf? schwel. Plate 24 3 do. auf London 18, 24, do. auf Parts 70, p, do. auf Antwerpen

Stockholm, 8. Februar. ? Berlin 42,590, do. auf Amsterdam 147 090, do. auf schweizer. . do. auf London 16,92, do. auf Paris 66, 35, do. auf Brüssel

ebruar. (W. T. B.) (Schluß) Die Efferten-⸗ bei mäßig lebbaftem Geschäft zunaͤchst in unsicherer Haltung. Späterhin wurde die Tendenz matter, da in den Attien der General Motors Co. und des Stahltrusts sowie in Schiffahrte⸗ werten und Anteilen von Ausrüstungsgesellschaften Abgaben statt⸗ fanden. Gegen Schluß trat vorüberg hend eine teilweise Erholung ein, wobei sich für einige Spezialwerte, darunter für Bei Schluß des Markteg war jedoch die t. wurden 350 000 Aktien. Geld: Fest. auf 24 Stunden letzte

73. v0, Fable aris auf Sch b A46 62, Sllber in Barren 1013, 3/9 Northern Pacifie Bonds 554, 4 oñj9 Verein. Staaten Bondg 1925 10435, A:chtson, Topeka u. Santa S0z, Baltimore und Ohio 455, Canadian Paeifie 1573, Chesapeake nu. Ohio bag, Chicago, Mislwauler u. St. Paul Z6z, Denver u. Rio Grande Louisville u. Nashville 11 Norfolk u. Western 105, g7t, Union States Steel Corporation

Rio de Janeiro, 6. Februat. (W. T. B.) Wechsel auf London 13.

Am 15. Januar 15919 sind folgende, dem Sata besitzer rn st Fischer, Schudereiten, gehörige Paytere

Ser. I Lit E. Nr. 6461 über 300 , Pfandbriefe des erbländischen ritterschaft lichen Gar dltverelng zu 53 oo Lit. DO XV Nr. 398 und 1742 über je 100 6 betrifft.

Amtagericht Leipzig., am 3. Februar 1919. ü

lichungen des hrittschen Handelsamis erreichte im Monat Fanuar terdam 158,50. do. auf ie Einfuhr einen Wert von 134518 05 Pfund Sterling, was gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme von Sterling gleichkommt. die Ausfuhr einen Wert von 47 342945 Pfund Sterling, was gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme von 5 677 008 Pfund Sterling entspricht.

Bern, 7. Februar.

macht wird.

Y) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen nu. dergl.

7 od)7 2] GSerauntmachun

Das Anrtagertcht Traun gendeg Aufgebot: Sich durch Erbschein als Rechtsnachfolaerin deg verstorbenen Sonderhauser von send, hat die Müllers. witwe Kregrenz Sonderbauser von Pecten= stein dag Aufgebot des angeblich verloren gangenen, auf Lorenz Sonderhauser sen., rivatier in Pertenstein, Post Matzing, f autenden. von der Gayrr. Handelsban? Flial Traunstein am 30. J 1911 ausgesfellten Depotscheinz Ne. 251, Hinterlegung einen 40̃)0 Kussenschem z genannter Bant Ne. 4072 über 5006 vom 50 Jmuar 11, beantragt. Der In, haber diefsz Depotsch ins wird aufge⸗ ordert, spätestens in dem auf Freitag. den ð Septenker 1L9IO, Gormittags im S tzungssaale dez Amte— his Traunsteln anbergumten Aufgebot. min seln Recht beim Gericht aujumelden und den Depotschein vorzulegen, widrigen. falls dessen Kraftlogerklärung erfolgen wird. ran sterln, den 6, Februar 1919.

Berichts ichrelherct des Amtzgerichtz Taunste in.

2731 Zahluangssnerge. 84. F. 110. 19. Fräuleins Margarete abofstr. 12. wird der

22 282 Pfund eraubt worden: zur 5 o/ Deutschen

Reichzanleihe Guchstabe B Nr. 4 649 938 2000

b. dit Zint einc, jahlbar am 1. Juli 1919, und folgende Erneuerunasscheine iur Reichtanleibe Lit. GO Nr. 13 229 302 über

Vor Ankauf witd gemdß § 337 Han delsgesetzhuchz ga cοrnt.

Nangeden, den 23. 1. 15.

Gutschard, Amts vorsteher.

Be dan ar u ch unn.

Wir widerrufen unsere Verlustanteige vom 29. Januar 1919 betreffend unseren 38 o/ 9 verlosbꝛren tr. 4030 iu A 200, enthalten in der I. Heilag⸗ zu Nr. 26 des Blattes vom 31. J. 1918.

München, den 7. Fenrune 1918. Bayerische Handel zbank.

unsere Gefangenen herauszugeben. (B. T. B) Sichtwechs

Gefangenen sofori bei Beginn (W. T B) Vor keinem Mittel scheut die Entente, zurück, um das deutsche Wirtschaftsleben zu schädigen und ein Wiederaustauchen der deutschen Konkurrenz auf dem Wel- Schon mehrfach wurde laut, daß die Alltierten unter dem Deckmantel des Waffenstillstandsvertrags in aller Stille versuchen, sich gewisse deursche Fabrtkations« methoden anzueignen, die zu ergründen ihre eigene Industrie werden namentlich jetzt chemische —⸗ Ueberwachung Diese Ofzziere, fast alles Fachleute, sollen darüber wachen, d en Fabriken kein Kriegtzmaterial mehr bergestellt wird. Sl sowie den Ausgang der Fabrikate über⸗ a en namentlich die Franzosen weit siber diese Aufgabe hinaus. Sie fuchen nicht nur die Apparaturkonstruktion und Arbeitsmethoden zu erforschen, sondern alle inen wissenswerten Aufschlüsse durch Befragen der Arbeiter und Angestellten zu erlangen. Selbst Materia proben entnehmen sie. Sie verfuchen auf diefe Meise alle wichtigen Geheimnisse der Fabrikation zu erfahren. Durch dieses in keiner Weise im Waffenstillstands abkommen begründete Vorgehen wird dem gesamten deutschen Wirtschaftsleben ein unüberfehbarer, nicht wleber gut zu machender Schaden zugefügt.

Das Amtsgericht Wolfenbüttel bat heute nachftehende Zahlun zt speere erlafftn: Auf Antrag der unverehelichten in SG: Stöckheim wird gemäß 8 3P-O über das Stück Buchsiabe D Ar. 19 494 b60 zu S bo0 der o/o Drut⸗˖ schen Reicksanleihe vom 25. Marz 1918. dessen BVerluft einschlletzt vom 1. Jul 1918 bie 1. glaubhaft nachgewiesen ist, die perre verfügt. .

Wolfenbüttel, den 4. Februar 1918. Ver Gerichts schreiber des Arntggerlchts.

Gez aan. Das dem Winzer Jacob Franz Mohr börige Wertpapier

börse verkehrte bei m

Aufgebot.

gefangenen markt unmöglich zu machen.

Minna Drewes Krieg ift beendet.

will Völkerftieden, der die Welt vergiftet bat. soll verschwinden. neuen Menschbetisideal eine furchtbare Gefahr. stunde des Völterbundes werden wwilgefangene h riegegefangenschaft nach Kriegsende ist Sklaverei! Rergewaltigung der Merschlichkeit und des Völkerrechts!

löschlicher Haß ist die Frucht, die daraus erwachsen muß. denfsche Volk verlangt, daß die Gerechtigkeit, die Wilson der Welt berfündigt bat, auch uns widerfahre. rieden erdulden, der seine nationale Gh lichkeit wendet es sich an das Gewissen „Gebt uns

Das deutsche Voͤlkerversöhnung. Aber noch droht dem In der Geburts⸗ 800 090 deutsche Kriegs und porenthalten. Sklaverei ist

ug it lers voren regere Kauflust zeigte n, . 6. auaiwet Siimmun matt. : I nẽesch ne urchschnittssatz 44,

Fristsetzung außerdem den Rohstoffeingan ei auf London

wachen. In Wirklichkelt ge

Das deutsche Volk wird nie⸗ te mit Füßen . mit Jing eihen Nr. 13 002 790 à M 1000 Kilegzanleihe ist achanben ge komnien und hiermit laut 5 367 HS. 8 -S. die Sperre verhängt. verfahren it von seiten des Amts erichts Berlin⸗Mitte zu Berlin erfolg.

Gert ching.

Die im Reichszanzeiger vom 12. 10. 18 Ne. 213 gesperrten 3000 60 Preuß. Gentr. Boden Kornmunal bllgationen muß bißen 3 oO Presß. Gautral Boden kreditbaunt Pfandbrierse Lit. G Serle 1 10 Sh6 535

Berlin, den 8. II. 19. olijeipräsident. Abteilung IV. ckean ungsdlenst. ju Wp. S827 / 1.

Aus sckrei den. h00 M ber 1. Anleihe dez Deutschen Reicha von 1914 Lit. D Re. 357 697 ist za Verlust gegangen, Vp 347/18. Würzsurg. 6. Fibruar 1918. Der Staatganwalt bel dem Landgerichte Würrburg.

Sełatnrm ach ung. hend benannten Kriege

rück 3. Kelegganleihe Lit. Nr. 4 416 789 über 1000 AÆA,,

16Stsick 3. Krlegsanleihe git. G Rr. 4 416 790 über 1000 46,

Maria Müller. wurden len gemeldet. Milteilungen erbeten zu Nr. VIZ 22 633.

Cöln, den 29.

mals einen

Illinois Central 97 Zentral 71, Reading 773, Southern 853 Mining bst, pref. 1133.

amen der Mens wen t. Im Namen der Gerechtigkeit fordert es: unsere gefangenen Brüder wieder!“

nsylvania 442,

cifie 12363, Angconda Der bon ung am 3 August 1914 auf

das Leben deg Serrn Bruno Keeide⸗ ba ink, Kauftaann in Berlin, gestoroen am 19. August 1915, auggestellte Ner⸗ sich erung! scheia Nr. 137 216 über M 6000, ift abhanden gekommen. hiermit auf, etwaige Aasprüche ina erh el zweier Monate machen, andernfalls der schein für nichtig ertlärt wird. Berlin. den 4 Fetraar 1819 Venutsche Lehen perñiche rung · Bant Attien· Sesellschaft in Berlin. J. Friedrich t.

Nur gebot.

Die von uns unterm 15. Mal 1905 und 12. November 1919 auagtferttgten Unfallvꝛrsicherungs cheine Ne. 246 056 und 290 045 jür Herrn Fleischermeister Bu stav Thiel, früher Ger lin Lichtenberg, jetzt in geboren am 25. Juni 1868, sind abbanben gekommen. wärtige Inhaber der Schetde wird anf gefordert. sich din en X Monaten bei unz zu melden, wibrtigenfalls die Scheine für kraftlos erklrt und neue Ausfertigungen erteilt werden.

Berlin, den 3. Februar 19189.

Ver ch 2 * . er cherungs⸗Aetten⸗Gese Dr. Utech, Seneraptrektoz.

Das Aufgebatt⸗

(B. T. B.)

Der Arbeiter und Soldatenrat Sagan richtet an die Bergleute Deutsch⸗ Arbeitebrüder in den Bergwerken, Fördert wieder Kohlen! Nur wenn Ihr arbeitet,

Nur mit Guren Kohlen können Gefährdel nicht die Errungenschaften ber Revolution durch die Erdrosselung der Volkswirtschaft Deutsch— Nochmals fahret wieder ein und fördert Kohlen. Veutschland wird es Euch daaken.

(W. T. B.

Sagan, 8. Februar. GSerichtre von Wien, S8. Februar.

auswärtigen Wertpapiermärkten.

Die Börse beobachtete wegen des Wochenschlusses große Zurückbaltung. . Bei Eröffnung fanden in der Kulisse Glatistellungen stait, die eine teilwelse Ab' schwächung der Kurse zur Folge hatien. Staatsbahn. Schranken herrschte überw egend feste Stimmung. Peiroleumwerte prangen 60 big 160 und Schiffahrtsaktien 20 bis 48 Kronen in die Am Anlagemarkt ging es bei kaum veränderten Preisen

Wien, 8. Februar. (W. T. B.) Devisenzentrale. Herlin 196 95 G., 196,25 B., Amfierdam 666 75 G. 6ö7,75 B., Zürich 336,50 26, 50 B., Stockholm 17200 G.. 46,60 B., Marfnoten 195, 60 C5. 1896. 16

Wien, 8. Februar. Tärkische Loose 459 Südbahn 118. 05 1912,00, Anglobank 471 Länderbank 496 00, Ta

lands folgenden Aufruf: höret auf mit Guren Streiks! Arbelt verschafft uns unsere Webstühle nicht zu ruhen. wir Guch Kleidung verschaffen.

Nur Eure (W. T. B.) uns geltend

Gerichte von arswärtigen Warenm ätkten, Ver siche rung k⸗

London, 58. Februar. (W. T. B.)

Ltverpool, . ) Teras 2 Punkte niedriger, Brasilianlsche 2 Puntte höher. (W. T. B.) Baumwolle. Um Ballen, davon 20 400 Ball Für Februar 16,65, für März 18,07. 7. Februar. (W. T. B.) Garne: 390er Water ey) 30 Pence. Tücher: Printers Il er

B.) (Schluß) Baumwylle do. für Februar 31,38, do. är Mön 247. Ho. New Orleans loko middling 27 00, Petrolgeur Stand. wbite in New Balances et Oil City Robe u. Brotbers 28, 60, Mehl Eprin

er per Kasse g.

Lebhafter gehandelt wurden , ,.

zu höheren t. Februar.

Sfodaakttien

Liverpool,V 7. Februar.

Gs lebe die Volksrepublik!“ Einfuhr 20 400

Eine Bande, die aus

Auf Antrag des Liedtke in Cilm, Ba Reich ꝛschu den verwaltung in Berlin het eff blich abbanden gekommenen Schuld- ung der fünfprozentigen Anleihe utschen Reichs von 1518 Lit. G 637 282 über 1000 M verboten, an ehnen anderen Inhaber als die oben⸗ genannte Antragfelersn eine Leiftung ju ph ren, ins besonbere nene Zingscheine oder . Grneuerungasch'in auäjugeben. ö 91 29 Januar 1519. Antes cht Berlin Mitle Abteliung 36. Fo274 Zahlung ssperre 58. FP 123/19. Auf Antrag des Herrn Eduard Füchsel, zu Kastrin · Aufst. Kommandantenstraße i0, ozesb vollmaͤcht ate: Rizrat Dr. Meidlinger, Dr. Brandt, PDöhring und Bennecke zu Berlin, Jäger⸗ aße 22, wird dem Magsstrat zu Berlin reffs der angeblich abhanden gekommenen Sch ildverschreibungen Berliner Stadtanlelhe von 1904 TI. Au- e JI. Teilberrag Buchslsabe L. Nrn. 8 316, 231 923 und 231 923 über j= 10900 4 und Guchstabe K Nr. 583 768 über 2000 S6 verboten, an einen anderen nbaber als den obengenannten Aatrag= ler eine Lelstung zu bewirken, inzhe. ondere neue Ilinsscheine ober einen Gr. neuerungtschetn auszugeben. Berlin, den 3. Febcuar 1919. Mitte. Abteilung 84.

for 76] Zahlungs lperre. S4. F. 75/19

Auf Antrag des Mühlenbesitzers August Clingen bei Greußen wind der Reichsschuldenver waltung in Berlin betreffgz der ang / blich abhanden gekommenen Schul dversch eib an gen der 5 prozentiaen Anleihe des Deutschen Rel zs von 1916 Lit. O Nrn. 9 221 406 biz 9 221 408 ber e 1000 M verboten, an einen anderen haber alz den oben genannten Antrag⸗

bewirken, ing. e oder einen E

1000 Ballen. kanische Baumwolle.

Bochum, 8. Februar. h drei Soldaten mit Karabinern und drei Zivilisten mit Dolchen und Revolvern beftand, 1aubte beute früb 1009000 4, die der Gewerkschaft „Lothringen“ amte in einem Wagen zur Lähnung na Her Neber fall er solgte

Wil en, 8. Februar. W. T. B.) Heute bormittag fanb unter Vorsitz des Bärgermeisters eine Sitzung statt, dien eine groß zige F5rbęerung des Hochschulwesens 6 ch die Cenei nde zum Gegenftand hatte. Der Bürger⸗ heffter Weist irchner wies darauf eng sicher lich bäpon Kulturstätte Staats reglerung osterreichischen

; Amtliche Notierungen der twifi kurante

125 Jards 17 X 17 6757. New Jork, 7. Februar. (W. T. loko middling 25, (0, do. für April 20 refined lin Cases do, in tanks 9. 25, do. rime Western 23,50, do. J.28, Weijen Winter 237 Getreiderracht nach v loko 15, do. für Mar 1406, do. für

New Jork, 8. Februar. Wochenbertcht. Zufuhren in allen Nnionsébäfen 135 G60, Mug fuhr nach dem Kontinent

(. . B.)

ĩ.

börten und die drei Ve⸗ te Hindi Schacht 4 bringen sollten. an einer einsamen S

35750 B., Kopenhagen 427, 590 G.,

Ghristiania 60,50 G., Görsenschluß kurse.)

Ungarische Kredi anf verein & 0,00,

Nachricht unter NMittenfeld

v Pork 17 *, 400, Schmal

chin z hegt clearg Nilo tr.

Baumwol J.

esterrcichische Kredit „AUnionbank 608, 900, B . kaktien 1198, 090, Alpine Montan 893,00, Prager Eisen 2848.90, Rüma Muranver gäb, o, Skodawerke 791 00, Brüxrer Kohlen —, Waffen 1175.99, vloyd⸗Aktien 2420, 00, Poldi⸗Hütte 115010, Daimler I0. 0M. Desterreichische Goldrente 13630, rente 88, M, Februgrrente vg, 0, Mairente 85,56, Ungarische Gold— Ungarische Kröonenrente 87,0.

7. Februar. er von 1886

Un rin, den

seine Bedeutung

lgo Kohlen 19198, 0, Galtzia 14160 00,

alte deutsche

notwendig, e , vrechen ben

(W. T. B.

Hochschulwesens esterreichische Kronen⸗ Vietorla zu

Besxyrechung Rechtaanwãälte

Bed entung

Maßnahmen X mit verschiebenen Abgeordneten, des deuiscen Zentrums habe er die berseugung gerwennen, daß auch im Deutschen Reiche volle Geneigt⸗ estebe, die Redeutugg Wiens im Falle eines Asschlusses in Es sollen deut sche Reichsämter ien verlegt und eine Reichshochschule für Musik in Wien errichtet ntrag des Präsidenten der Alademie der Wissen⸗ ständige Kommission zur Ausgestallung

ch Großbritannien 28 900.

0 000, Vorräte im Innern 1 438 000. Rio de Janeiro, 4.

Zufuhren: In Rio 6000 Sack, in Santos Sack. ;

6. Februar. (W. T. B.) Kaffee.

in Santos Sack.

(M. T. B.).

3 Portugiesen b 4E b/o Muffen bon 18309 864. Baltimore and Dhio —, National Railwavs of Mextko 84, Union Pacifte

osg Englische Konsolg 593, rasilianer von 1889 627, h o/ g Mussen

lautend au

hier als gefto Rz sollen abhanden gekommen seka:

1) der auf den Namen des errmann Friedrich ug? Reinhardt in zisi Herangs schein

Y der auf den Narnen des Kaum mn Wilhelm Uu aust Sa geltzardt in Gol day lautende Versicherungeschein Ne. 663 641.

3) der auf den Namen des Gäckerg Karl Otto Fritz Keich ia Wünsdorf, Kreis Teltow, lautende Bersiherungs schein Nr. 623 393, .

4) der Empfangschein Nr. 47 651, aas. gestellt liber den auf den Namen der verw. Fiau Frieterlke Agathe Mr st, geb. Stlll—, mann, in Magdeburg lantenden Va sicherungaschein tr. 239 007. sich im Besitz der Uckunden be— finder oder Rechte an den Versicherungen nach weisen kann, KO. pril 88. As. bei uns melden, widrigenfalls wir ben nach unseten Büchern Berechtlzten zu 1, 2 und 3 Ersatzurkun den autfertigen und zu 4 Zahlung leiften

Gotta, den 19. Eebruar 1919. Goihzer e ben: versicherungzb ant a. G. Dr. Sam wer.

5 oso Argentin

ebendem Maße zu würdigen. 4o0so Japaner von 1889 711, n, ,

R von 1506 Zufuhren: in Rlo 4000 Sack, Canadian Yacifie —,

Pennsylvania —,

Januar 1916. Der Poltietpräsident. J. A. Stockmann.

(7054 71 Bekannt achnug Nr. 2. Meine Gekanntmachang Ir. 19 vom 29. 1. 1919 betreffs Diebstahl von Ram. Anleiherpapieren nehme ich hürntt als er⸗ ltdigt zurück. / Feankfart a. Mt. den 5. Februar 1918. IVa. Nr. 1024.

Southern Pacisie —, nited Stateg Steel Corporation 85, Anaconda Copper

ö drm 2

schaften Wettstein wurde eine Ne. 10 ost,

des Hochschulwesens eingesetzt.

y * . * ————

*. ö * é 2 . * X * . er C— —— —— ——

tlicher Anzeig

Unzeigenpreis fitr den Naum einer S gespaltenen Ginheit sg elle An Ferdegi wird aus den Anzeigenpreise ein Teuerun ge zu schtlag von To

———

ba und enschasten 7. Niederlassung ꝛc. ] 8. Unfall, und Jnvallditlta. ꝛc. Verslcherung

8. Bankaugweise.

16. Verschledene Belanntmachungen.

Herlust und Fundsachen, Jufte lingen a. ders. * 3e en, erdingꝛun en xt. t Berlosung x. bon Wertpap eren. j . ir, ,, auf Aktien u. Akttengesellfchaften.

Untersuchungs⸗ fachen.

Uatersuchaogs a hm gegn den Maßketler Jobann Schiontz wegen ungl. Gatfernimq ist de Sreckbrief gea -n Schlo⸗ nöin Auguft 19t7 (Ni. 191 8. 13. 3.1 2 108) erledidt.

aabenburg a. O., den 4. Februar

der 6. Dlhiflon. III. d. 25/6.

ljeipräst dent. J. AU.: Dr. Neuber.

Dekanntmech nung.

Auf Grund § 367 1 des Handelsgesetz⸗ b ichs wird hekanntgemacht, 13. Januar 1919 in Hamburg folgende Wertpapiere geftohlen worden ind: über M 500. Lit. D

Joo: git. q

eingetragenen Grunbstück- am T9. Sep-= kem ver A919, Vormittags 10 hr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Brunnenplatz, fteigert werden. 2 latt 158 umsaßt die im Gemeindebeztik Lübars an der Dana und Kurhausftraße helegenen Trennstücke Kartenblait 1 Parzelle 1479/32 ꝛe. und 280182 2. von zusammen 58 a 39 q Größe, verzeichnet in der Grundsteuen⸗ mutterrolle degß Gemeindebenirks Lübars Nr. 139 mit einem Reinertrag n O, 7 Taler. ü latt 193, umfaßt dag im Gemeinde- beztik Lübars an der H Dianastraße belegene Trennstück Karten. blatt 1 Parjelle 2064125 von 10 a2 83 4m n der Grundstencr⸗ mutterrolle deg Gemeindebenrtg vübars unter Nr. 1709 mit einem Relnertrag von 0.97 Taler. Die Veisteigerungs ver. merke sind am 14. November 1516 Grundbuch eingetragen. in den 8. Februar 1918 Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6.

[790275] Sahlungssperre. 84. F. 5IbsIi8. Huh fat rikan en Gustay maseng, vertreten durch Rechtsanwalt Georg Lewy J. in Berlin, Münistraße 11, wird der Reichgschulden« verwaltung in Berlin betreffs der an. geblich abbanden gekommenen 44 vro- zlentigen Schatzanwe ung deg Deutschen Reichs von 1817 Gruppe 333 Lit. R Nr. 236 625 uber S000 A verboten, an aber alg den oben ge nannten Antragsteller elne Lelstung zu be- wirken, ingbesondere neue Zingsaeine oder elnen Erneuerungsschetn auazn 3. Februar 159 Amtsgerl ht Berlin Mitte. Abteilung 84.

Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht, Neue ͤ III. (drittes) Stockwerk, Atmmer 113 - 115. Das Grundföͤck Gemarkung Berlin, Kartendltt 36 Parzelle 1107162 ist S8 a 85 4m groß und besteht aus einem Vorderwohn gebände mit 1. rechtem Seltenflügel, Dovvpe quer- gebäude mit 2. rechtem Seltenflügel und 2 öfen. Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. 43537, Gebänvesteuerrolle Ne. 437, Nutzungs wert 16 520 , Grundstücksweri r Verstelgerungt vermerl 1918 ia das Grundbuch

S5. K. 91. 18.

Beschluỹ.

In der Strafsache gegen den landwirt. schastlichen Knecht Hans Madsen, ge⸗ hot eg am 5. Junk 1896 zu Giönnebelfeld (Krels Hadersleden), zuletzt in Grännebek, wegen Webrpflichtentnehung, wird der auf Drund deg 5 332 St. P.. D. der hiesigen Strafkammer 11 vom 13. Dejember 1917 wegen Fortfall des Grundes der Beschlagnahme wieder aufgehoben.

Fiensburg. den 1. Februar 1819.

Dte Strafkammer J des Landgerichts.

[0256s] wang sversteigerung.

am Zwecke der Aufhebun meinschafi, die in Ansehung des Reinickendorf bel von Berlin. Reinickendorf Band 44 Blatt 13594 zur Zeit der Eintragung des Ver. steigerungsbermerkg auf den Namen des Rentiers Hornemann eingetragenen Grund- stücks unter den Eiben Hrundstück am 4 April E919, Vor- mittags KO! Uhr, durch dat unter. keichnete Gericht, an der Gerichtastelle, Brunnenplatz, Gimmer Nr. 36. 1 Treppe, dersteigert werden. Relnkckendorf belegene Grundftück umfaßt folgende Trennstücke: Kartenblait 1 Par- zelle 106 5 von 1 ha 0? a 39 9m Größe, an der Gnentabn Schönholi— Cremmen, Parzelle 111115 von 49 a 10 ꝗm Größe, dom Deideplan, Parzelle 11102 von 3 a Größe, an der Waldstraße 1901. Parzelle 19735 von 1 ha os a 32 m Größe, an der Waldstraße 1910. Es ist in der Grundsteuermutterrolle unter Ar⸗ tikel 1295 mit elgem Reinertrag bon 469 Taler verjeichnet. Das Grundstück t Ver Versteigerunggvermerk ift am 17. Januat 1919 in das Grund⸗ buch eingetragen.

Berlin, den 31. Januar 1918. Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6.

70267] Zwangsversteigerung.

ege der Zwangsvollstreckung sollen die in Lübars belegenen, in Grundbuche Band 5 Blatt 158 Band 6 Blatt 193 jur Zeit der Ein= tragung deg Verfteigerungtdermerkg auf den Namen der Wit we Alma Brüchner, geb. „dis Schauspleleit

Brüchner und deg mind rjäbrigen Hein; Brüchner in ungetellter Erden gemelnschaft

edrichste. 13/14, im Grundbuche Gerichtgstelle, Nr. 30, 1 Trepp I. Das Grunbftück

1 Rriegganleih Nr. 10 360 466,

3 Kriegßanlethen liber je Æ 10 Nr. 14 479 124, Lit. G Nr. 10156 440, ö. i. V . .

mt mit JImsschtinen.

den H. Februar 1919. Polieibehdrde. Abteilung 2. Kriunmnalpoltzel.

Vekan nut machung. Grund dig 5 367 des Handel—⸗ Es wird bekanntgemacht, daß S Rumilnen von 1898 Nr. 40 459 63, o 465/166 à Frs. 1000 —, 1ẽSiück diio Nr. 72 374 à Frs. co, mlt Cꝛuyons per 1. 11. 1918 u. ff. in Verluft geraten st Damburg, den J.

eftebt, soll dteses eine Leistun

ondere neue Zin

veuerungzschein augzugeben. Berlla, den 4. F hruar 1918.

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellunz 8a.

burg. Ham n.

2580 000 4. ist am 7. Ofto eingetragen. öerlin, den 18. Januar 1919. Dag Amtagerickt Berlin. Mine. Abt. 85. Sanders leben.

in Berlin⸗

Vu ssardernuß, einern verlorenen

Ber st gerung aschein bett eff end.

Der von unt auf das Leben des Dipl. Ing. und Oberlehreiß Herrn Johann letschha ner in Gssen g. ́. Nuhr. Sibyllaftraßz zir. 24, am 8. Jull 1913 leg auggefertigte Versicherungoschein Ni. 239 591 tt angeolich abhanden gekommen. machen dleg hierdurch mit der Erklärung bekannt, daß, wenn sväteftens binnen zwei WMongten ein Berechtigter sich bei ung nicht meldet, das fragliche D0okument für kraftlos erkiärt wird.

Halle a. G., ben 6. Februar 1918.

Vl⸗ 2 der Jonna‘.

Zu (sckgenommen ist die am 2 72. 1915 en den am 18.9. 1854 in Gsenhausen, A. Ravenghurg, geborenen Uäteros ff, ter Rmund Reichle erlassene Fahnenfluchts. erklätcung und Beschlagnahmeversuügung. Ludwigsdurg, den 3. 2. 1919. ericht der 26. Dioiston.

J Au; Antrag der Allgemeinen Deutschen Abteilung Dregden in Drer den, wird mit Rücksicht auf die be— vorstehende Gialeltung deg Aufgebots⸗ verfahrens zum Zwecke der straftlos. abhanden gekommenen Gchul dscheins der Dresdner Sabtauleihe vom Jahre 1900 Lit. B Nꝛ. 9497 über 1000 4 verboten, an den Inhaber des Vapters elne Leiftung zu bewirten, inz, J besondere neue Zinsscheine oder einen Er. nouerunesschein auszugeben. lösung der bereits ausgegebenen Sinsscheine wiid von dem Verbole nicht betcoffen. Tresen, den 7. Febꝛuar 1918. Antggericht. Abt. III.

ff. gegen den Kaecht Gredit · Anstast, B. Auguft 1893 zu Dufum - Ballam ( Rrelo Ton bern), suletzt la Westergammelby. wegen Wehryfl chtent ne bung, wird rer anf tur d 5 332 St. -O. erlaffene Beschluß der hiestgen Ferlentammer II vr August 1916 wegen Fortfalls des der Beschlagnahme wie der auf,

den 1. Februar 1918. e Etraflanmer L des Landgerichts.

Be schluß.

In der St Jeng Aiflruy

Ginaugsversteigerung.

Im Wege der Zwamägyollitreck ng soll 18919. Vorm lttage Ri I Ur, an der Geeichtgstelle, Gerlm, riedrichstr. 13/14, dritteß Siock. werk, Ztmmer Nr. 113— 115 werden das in HGerlin, Gzrundbucht von der Luisen⸗ b8 Blatt Ne. 2325 (emnge⸗ tragene Eigentümerin am age der Gintragung deg Ver.

an 19. Mai ebtugr 1916,

Dle Polljeibehhrde.

——

7 Aufgebo lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

wangsversteigerung

Gemetlnschaft, die in Anse hung Berlin, Löwestr. 12, belegenen, im Grunb⸗ buche vom Frankfurtertorbertr ke. Band 22 zur Zeit der Erntragung des NVerstrigerungavwermerks auf den N eick, Gmille geb. Poludnick, arundstücks betebt, bieseg Geundstück am 4. April E919,

Dem Arbeiter ; Oßzlan, Piastenplatz Nr. 1 wohnhaft, ift die Schuldurkunde Lit. Nr. 2 935 847 üher 100 S der B oo Reichs anletbe (9on 1915 April / Otiober⸗Zinsen) verloren ge⸗ gangen. Der Verlust wird hierdurch auf Grund 5 367 des Handelsgesetzes bekannt

y 4 Oh lau, den J. Febrnor 1919. Die Polijeiverwaltung.

te, Ver⸗ ift un bebaut. Auf Anmra des S

18. Januar Burckhardt in Pir

70264] In der Straffacht gegen den Maler deter Jeglen, geboren am 19. August Seß ju Shotthu g mletzt in Jeltz, wegen

. dem ö neigerunggvermerkz: brahamsohn, geb. Michel, zu Bertin) et getragene Grundftüc: Vorderwohnh aut mit rechtem und linkem Rückfl igel, ab- aesondertem Abt itt Hof, Gemarkung Berltu. Kartenb att 45 Partielle oog / gz. 4 a 87 m gro steuermutterrolle Art. 495 Gebäude steuerrolle Ar. 1166 wert 205 000 46.

Berlin, den 23. Januar 19189.

loo dss] Oeffent liches Aufgebot. Det von unt am 27J. tru Jagenlear Friedrich el ausgefertlate Hiaterlegungeschtin fiber den Veist her ungßschem seimer bei laufenden Versicherun Verlust geraten.

dersleben), ärz 1912 für

MW. hrnfli tentziebuna, 1d der auf Grund des 8 332 St. P.. O. erlassene¶ Beschluß lgimmer 111 vom 16. Februgr 1316 wegen Fortfall deg Grundes der & schlagnahme mieder aufgeboben. . enghurg. den 1. Februar 1813. Gtiastammer 1 des Landgericht.

Dee unter bem 9g. Deiember 1915 auf 6 Antrag der Anna Henriette verw. Geißle⸗ erlaffene Zahlungssperre si insoweit erledigt, als dieselle 7 Aktien der Allgemelgen Deuischen Gredlt am stut n Leipia Nr. 43561,

L965, 45 558, 62 383, 62 380 über se 11 Stück Pfandbriefe der Ley. 9 . Der. I Nr

of big 40a, 5 übee Je zo0 4, tanleshße v. S 1p

unterkellertem von Lübars

hiesigen Straf⸗

Ne. 32 002 ist in alls sich innerhalß T Monaten der Inhaher der Uckunde nicht bei ung meldet, gilt dieselbe als

n,, und ez wird eiae Crsatzur kunde debieg, den 8. Finnche eim *. Mag deb

Dem Fräulein Hedwig Gamst Königstraße 7, sind folgende 2. Kriegzanlelhr verloren gegangen; zie. 1e zn . 1982821 ae je 189 M. 1'022

wefea, ben 4. Fchtudr 161. Vaj u,,

einen anderen

7712, 21 Bo, Sluͤcke der

erbert Brüchner, echte Hellmuth

det Wame grun dss ch:

eingetragenen Berlin, den

Mc, 10945,

Die Polie⸗ A 201 421 über M 1000 Versicherungs umme, auf das Leden der Frau Anna Stel, geb. Scherl, in Tanz⸗ fleck lautend, ift angeblich abhanden ge⸗ kommen.

Alle Personen, welche An sprüche aut dieser Versicherung zu Hdaben glauben, werden hierdurch aufgefoꝛbert, fie inner⸗ halk 8 Monate von heute ab bei Ver⸗ meidung ihreg Verlufleg bei ung geltend zu machen. (8190

Maadebnrg, hen 23. Januar 1918.

Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

68194]

Die Police A 33 306 über Æ 2000, Versicherun I summe, auf das Lehen des Friedrich Wtlhelra lbert Wachlin ku Dannover lautend, ist angebllch ab⸗ handen gekommen.

Alle Personen, welche Anspruche aus dieser Versicherung zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ halb 3 Ronate von heute ab bel Ver. meidung ihreg Verlustes bei unz geltend zu machen.

Manbeburg, ben 21. Januar 19189.

Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

(689691

Die Doliern A 203 679 und A 213 720 äber Æ 10 900 bezw. Æ 15 000, Versicherungs summe, auf dag Leben dez pratt Zäihnérrteg Herrn Eounrd Hermann SDtudt in Lüheck lautend stad angeblich abbanden gekommen. Alle Personen, welche n . aus diesen Versiche. rungen zu haben glauben, werden hier⸗ durch aufgefordert, sie ianerhalv 3 Yto⸗ nate von heute ab bei Vermeidung ihres Verluftes bel ung geltend zu machen.

Magdeburg, den 28. Tannar 1919.

Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

lsos 1j Auf gedor. .

Die Firma Rudolf Hrill in Gschwege, vertreten darch . Dr. Lin de⸗ meyer ia Dusselborf, hat das Aufgebot , ., angeblich verloren gegangener

ech el:

1) fällig am 18. Dezember 1813 in Madtvormwald, rn, fseldorf, den 18 September 1913, über 7850 M, von Otto Hirth auf Carl Mayer gezogen und von diesem angenommen

2) Gigener Wecht i bes Carl Mave⸗ über 450 6, ausgestellt Radevormwald, den 18. September, fällig am 18. De⸗ tember 1913.

beantragt. Der Jahaber der Urkunden wird aufgefordert, päteflenz in dem auf den 84. Juli 1919, Barmittags KR Ute, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumlen Aufzebots. termine seiage Nechte anzumelden und dle Urkunden vorzulegen, widrigen falls dle Kraftlogerklärung der Uckunden erfolgen wird.

Lennt p, den 23. Dejember 1915.

Vas Am tagericht.

(695191 An gedot.

Der Kaufmann Notek Lelsersohn kn Geosewo hat daz Aufgebet des am 6. Mal 1809 von Paul Steputat lin Lyck an eigne Order ausgeftellten, auf seine Ghe⸗ frau Joa Stevutat in Tyck gejegenen uad von dieser mit seiner Genehmigung akiep⸗ tierien, am t. August 1909 ahlbar gewese. nen, von Paul Steputat an Antragfteller in dossierten, angeblich verloren gegangenen Prim awechfeli ber MS Sio0 beantragt. Der Inhaber der Uckunde wird aufgejerdert, spätesiens in dem auf den 28. Ser, tember 1919, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzetchneten Gericht, Zunmen S5, anberaumten Aufgebotgtermine Feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ en, widrigen fallg die Kraftzloserklärung der Urkunbe erfolgen wird.

Lyck. den 29. Janrar 1919. Das Amtaaerlcht.

Torri] Gufgebot. Der Landwiit e r. Schritz aus Nittel hat das Aufgebot eines eck uber 596, 465 „, a usgestellt am 24. Juni 1917 von dem Handelzmann Mer Tevy in Beurig auf die Kreizspar⸗ und Dar⸗ leb ns af in Saarburg, zahlbar aun Math. Schritz in Ntttel, beantragt. In baber der Urkunde wird aufgesordert, svätsftens in dem auf den TL. Uyeii E919, Born O Uhr. neige geit. voc hem unterzeichneten Gericht, Zimmer N.. g, anberaurn ten Auf gebotgtermine seine NMechte anzumelden und die Urtkunde vor. zulegen, widrigenfalls deren Fraftlos. rung erfolgt. Der Krelsspar. und - , nn. in , e, r nn an den Inhal ablung zu leiften. Ga 5 66 eg t y. den nan

Antesenat.

6

ö! * . 6 j ö n ö h I . M 2 h 2 M a, g M ö. 2 . ö en, 21 ? . . ‚. 223 2 2 6. w J 7 Q ö , / Q .

ö . ĩ 168 ö . Ja a6 J ö . r

; x . J ö

7. Niederla ze. do ee r gn ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Jekanntmachungen.

Der Klaukendorfer Spar und Nar⸗ lehne kaffenvere ln, vertreten durch den Vor⸗ stand, Besitzer August Hinjmann aus Gr. s, Eduaid Groß und Jose Black aus Schönwalde, hat das Aufgebot der angeblich bei ; Semmer 1914 geraubten b thekenbrtefe über die im Grund borno9 Bl. 2 Abt. III Nr. 12 und 13 für den Klaukendorfer Spar und Dar lassenverem C. G. . 1. J. in Rlauken- eingetragenen Sydolbe ken v 10 000 resp. 35300 4A bent agt. Der In. haber der Urkunden wird aufgeforbert. spätesteng ln dem auf den 4. NRedember , unter reichneten cht, Zimmer Nr. MM, an. beraumten Aufgebotst⸗ rmine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wlorigenfalltz die Kraftloserklärung der U⸗= kunden erfolgen weird. A nenste in, den 4 Amt́

dem Ru

gebrzat 1816. ich

Braunschwein l sche Amtsgericht hat heute fol eades Auge bot erlaßen; Witwe des Kotsassen Heinrich Günther, Soft- geb Vasel, in Söllingen hat dag Ausgehot des verloren gegangenen Hypo⸗ thekenbetefs vom 26. Mat 1902 über bie für sie im Grundbuch von Sbllingen Hand 1 Blatt 48 in Abtelung 8 unter Ne. 3 auf Grund der Schuldurkanden dom 10124. Mai 1918 eing:tragenen Hovotbek zu 7000 a6 beantragt. Der Urkunde wird auf gefordert, späͤteftens ln dem auf den 27. Juni ERL UBbz, vor dem unterzeichneten Ge anberaumten Aufgebotgtermtne selne Mer anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wibrigenfallz die Kra Ui kunde erfolgen wird. Gch bnigagen, den 3. Ver Serichtaschrelber des Braunsckwei ischea Am H. Wagner, Gen. Obets

Aufgebot. K Holelbesizt Jakob Sohl in Gruntzbãt ier koog, vertreten dun ch te anwalt Babr in Gddelakt, bat das Auf. gebot bes über rie im Grundb Süsum Band IV Ait. 166 in lung III Nr. 3 eingetragene Sypot eblldeten ypot he kenbꝛ

aber der N

wird auf gt fordert, 31 esteng in dem auf den 8. Juni ü Uhr, vor bem unter jeichneten Ger anbercramten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkun zul widrigenfalls de Kraftloserkltrung der Hr.

kunde erfolgen wied. Cgesse l puren, den 28. Amtsgericht.

Aufgebot. Die Erben des verfstorbenen mach rmeifterg Wilhelm HYose in Jsülllo enen Gigen ümers des Grünt treten durch den HYrozeßagenten Po chau, babe dag Aufgedot des Gli Narie Berta Schmabe, jetzt unbefnrnten Aufenthalts, jum Zwecke der Augschlleßfuang lhrez Mechtz auf die für den Glasermeisser dessen Miter hin

auf dem beteich acten

Grundstück in Abt. III Nr. o eingetragene Hopothet von 49 Talern W Die Gitse Marte Berta Schwal tird aufgefordert, spätefttnz in denn auf 4. Upril 19G, ͤ 1E Uhr, vor dem unternichneten e- richt aaberaumten Aufgebotgtermtne hre Nichte anzumelden, Autschlleßun * cer, der es 3 ' an. ben Das Amtsaer icht.

Gormitta

ftloꝛerklarung det Nopember 1918

=

von 6000. 4 8

tkunde vorzulegen,

Januar 1519.

als einnnrtt stůcks Züll

Adolf Ludwi Vorgeng inte

Bennewitz, 9g ö 3

widrigen falle ihre g auf dle beneichuete ypt thet

anuar 181

Blatt 17 auf den Plänen Nr. 87 a bz . . 86

Dörges, zu O