1919 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

7) Niederlassung von Rechtsanwälten.

J Der Rechtsanwalt Karl steutmaun ist heute in die Lst der bel dem Li dgerichte 246 zugelassenen Rechtganwälie ein

Aachen. den 29. Januar 1919. Der Landgericht gp asidean.

Der Rechtgzanwalt Ahrens in Wolfen. büttel ist in die Llste der beim hiestaen Rech te anwãlte

Braunschwelg, den 5. Februat 19189. Der Landgerichteprastdent.

Landgerichte

zugelassenen einge ragen. eta

dle Rechtsanwaltsliste dis Amtg« 1 Gbergberg wunde unterm Heutigen eingetragen: Dang Esfel

=, ,,

9 Ghergberg, den 6. Februar 19189. Bayer. Amt igericht Gbeis berg.

ö

Rechtgan walt Rudolf Joseyh von hier ift heute in die Lite der beim Amtsgericht Kronach zugelassenen Rechtanwälte eln⸗ getragen worden.

Kronach, den 6. Februar 1919.

Der Gerichigvorstand. Düůll, Amtegerichterat.

2 Der Rechlgzanwalt Dr. Carl Friebrich Ernst Schubert in Liong ift in die Anwaltgliste eingetragen worden.

Leip mig, den 5. Febiuar 1919. Das Landgericht.

J Ver Rechtganwalt Otto Max Schade in Leipzig ist heute in die biesige Rechte⸗ anwalt liste eingetragen worden. Leipzig, den 6. Februar 1918. Dag Amtsgericht.

Rechtganwalt Schulg blerselbst ist heute in die Lͤste der beim hl⸗sigen Amtggerlcht zugelassenen R ch'zanwälte eingetragen worden.

Lüjenburg, den 5. Februar 1918. Das Amtsgericht.

1

Der bigzherlge Gerichtga ss ssor Alexander Großkopff aus Osnabrück int zur Rechtg⸗« anwaltichaft bet dem hie stgen Landgericht gelafsen und heute in die Anwaltstiste leseg Gerichig ein etragen worden.

Canabiück, den Ver Landgeꝛichtepraäͤstdent.

bhruar 1919.

6 In dle Lisie der bum hlesigen Amtg—⸗ gerichte zugelassenen Rechtsa wälte ist heute ti getragen worden der Rechtganwalt Paul GFenmarn in Pet Peine, den 3 Februar 1913. Vas Amisgericht.

I In die Liste Rechts anwä e ist heute eingetragen worden: NMechtganwalt Dr. Lutz in Tuttlingen. Den 1. Februat 1918. Württ. Lmwogericht Ronweil. Der Präsident: Römer.

jugelassenen

l

In der Liste der bei dem unterzeichneten Rechigzanwälte beute dir Rechtzanwalt Karl Robert Hennig, wohnhaft in Schwarjenbetg, ein⸗ getragen worden.

Zwickau, den 5. Februar 1816

Der Piaͤsident des Landgerichte.

Landgerichte jvgelassenen

Gintragung des Rechtsanwalts

Ludwig Hofmann n Augsburg ig die

Llsie der bel dem Oberlandengerscht Augg.⸗

burg zugelassenen Rechiganwälte wu de

nam Aufgabe der Zulassung heute gelöscht. Augsburg, den 6. Februar 191.

er Oberlanden geri teprdsident:

] Der Rechteaawalt Rien ist in der Liste der bel dem Landgerscht 1 in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte geloscht worden. Berlin, ben 5 Febrnar 1918. Landgericht JI.

NRechtganwalt Georg Cohn tst in der Liste der bei dem La ö. zugelassenen Rechtga

Gerlin, den 6. Februar 1918. Landgericht I.

Mer Rechtganwalt Dr. Küchen ist auf elnen Antrag am 1. Fehru ifte der beim biesigen Amtsgericht und Fehruar in der vVitte en Limdgericht zugelasse nen Wechit⸗ öscht worden.

d, den 5. Februar 1919. Landgerichis prside m.

chiganwalt Scheffels zu Braun- schweig bat seine Zulaffung bel dem unter eichneken Gerichte au gegeben. Die tha den Gintrogungen in der Liste der nen Mechtganwälte siad daher Ber unterf riiz te Liguidater forbert

g. ben 6. Februar Ibis. ag ghausen.

ente gelöscht Bruun

ch .

70414 Ver Nechtz anwalt Dr. Wenzel Gold-

der . jugelafsenen Rechtgauwalte geloͤscht worden. Charlottenburg, den 6 Februar 1913. Pan Alt geri

704 lo]

Der Rechtgar walt Max Richard Gräf in Pirna ift in der Aawaliglisfte :s Land⸗ gerichtg Dretden gelöscht worden. Landgericht Tres ea, den 6. Februar 1918.

70416 Die Einträge der Rechtgan wälte Adolf irsch und Gugen Fritschi, beire in relburg, wurden beute la der Lifte der beim Lanrgericht Freiburg jugelassenen Nechtgzan alte gelölcht. Feeiburg. den 22. Januar 1919. Der Landgerichtoprůsident.

70417 Der Rechtsanwalt Mar Klaholt wurde am * Januar bejw,. beute in den Rechtz= ar wal'g inen des hiesigen Amts. und Landgerichtz gelöscht. Hagen ( Westf.), den 5 Februar 1919. Der Landgerichts prasi dent.

T7048]

Der Rechtsanwalt Walter For st⸗ meyer in Hannover ist am 29. Januar 1919 verstorben und in der Liste der heim biesigen Landgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Caunnover, den 4. Februar 1919.

Der Landgerichtspräsident.

170119 Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Grnst Rudolf Müller in Leivng ist inkolae Ablebens heute in der hiesigen Rechte—« anwaltiliste gelöscht worden. Leipzig, den 4 Februar 18919. Dag Amisgericht.

i, . Rechktanwalt Hang Gugler, welcher auf seine Zulafsung bet dem htesigen Landgericht verzichtet hat, wurde in der Anwaligliste gelöscht. Mannheim, den 3. Februar 1919. Landgericht.

70422

In der Lifte der beim hiesigen Mecklen⸗ burg ⸗Schwerinschen Landgerichte zuge⸗ lass nen Mechtganwälte ist gelöscht: Rechtz. anwalt Tr. jur. Albrecht Prahst in Rostock.

Rostock den 5. Februar 1918.

Der Präsident des Landgerichts: J. V.: (Unterschrift).

70423]

Rechtaanwalt Eduard Gußbhbauer da⸗ hler wurde in der Lsste der beim Amts-. gerickt Rot halmünster zugele fsenen Rechitz⸗ anmwäste wegen Verzichtleiftung gels cht

Rotihalmüißasten, den 31. Ja var 1918.

Der Vorstand des Amtzgerichts. U 02a24! Coe rlandedoericht Stuttgart.

Reichtzanwalt Hermann Müͤünnr 11. n Stattgart itt beute in der Liste der diegseitet zjugelassenen Recht anwähle ge—⸗ löscht wo din.

Statt art, den 3. Februar 1919.

Dbe lander gerichtepräsident Cron müller.

106) Verschledem Bekanntmachungen.

70210]

Von der Firma Gebrüder Bonte, hier,

tst der Antrag gestellt worden:

AK 40000090 rtten der G. See- beck M. c. Schiffswerft, Ma⸗ schtnenfaßrik und Trodendocts iu Geestemütube, Nr. 1 bis 4000, zu je 1000 A,

zum Börsenhandel an der blesigen Börse juzulassen.

Werlta, den 7. Februar 1918.

; guiaffung e stelle an ver Gößrse zu Her lin. Rovetz v.

oz III Berannmtmach un g.

Von Herren Einst Wertheimber K Co., Frankfurt a. M., int bei uns der Autrag auf Zulassung von

Nom. M 1900 90990. Borzugs.«

attien, Nr. 1— 18900, und Nom. 60 oo, Stammaktten, Nr. 1901— 2440, der Maschtinen⸗ ned Armaturen sabrik vorm. H. Greuer K Co. in Oßchst a. M., zum en und jur Notterung an der blesigen Bbrse elngereicht worden.

Frankfurt a. M., den 6. Febrnar 1919. Die Rommisstun flir 3ulgssumg von Werthapieren au der e zu Frankfurt a. M.

(b86 8 . Jm obilien e. t München.

siba hn ho Gesehschast mit beschräutter Haftung. Gemäß 5 65 des Gesetzea, betreffend dle 8. chaften mit beschraͤnkter Haftung, geben wir bekannt, ö rie uf dsung unserer Gesellschaft in der Versammlung

beschlossen wnrde biermit die Gitadtacr der Gefell ͤ 1 ata cr 3 ell schaft

an f e KHkhachen. den 57 rast HMI. l ,, . jiuchen 5.

baum it auf seinen Antrag in der Liste

der Gesellschafter vom 31. Delember 1918

Kohlen elle Groß-Berlin. 7os38] Ir. Mr. L. 2300. 19. Bekanntmachung über Fessetzung voa ofs, und Britetmmreisen in den Laundkreisen Ten om und Niederdarnim.

Unter Aufhebung der Befanntmachung der Kobien stelle über Fen segung. von GBrikeitvreisen für Küchen und Ofenbrand vom 30.9 1918 und der Bekanntmachung vom 2. 1. 1919 J⸗Nr. L. 1993/19 wird auf Grund dig S 4 der Betannt⸗ machung deg Koblenverbandeg Greß⸗ Berlin vom 5. Februar 1919 für das Gebiet der Krelse Niederbarnim und Teltow mit Auanahme der in letzt- genannter Bekanr tmachung aufgeführten Orte“) fol endes beß im mt:

S 1. Pielse sür fstüchen⸗ und O seabr and:

Es dürfen folgende Preise nicht über- schritten werden:

1) für Briketig: n Slbsflabholung ab Lager Æ 3, 06

3 T.

b. bei Abwerfen auf dem Straßen damm S 8, 40 je Ztr.

** Abwersfen auf dem Hofe J, 50 e Att.

d. bei Lieferung frel Erdgelchoß oder

Keller M 355 je Iir.

2) für Kokg, Gas kokg, gebrochen: t 6 Selbstabholung ab Lager M 3. 35 e Itr.,

b. bei Lieferung frei Erdgeschoß od. Feller 46 5.90 je Ztr.

Für die Preisstellung ist maßgebend der Sitz der geschäftl ichn Niederlassung des Kohlenbhändlerg (nicht der Wobnsiß des Verbraucher).

§ 2. Peeise für Brileit⸗ und Koks. lieferung en an Ras Kleingewerbe so- wie für Zentralheizungs⸗ und Warm . wasserperetrungsanlagen im Fuhr en nich unter 30 Zentuern.

Ez dürsen folgende Prelse nicht über⸗ schriüten werden:

I) für Brlketts: a. bel Selbstabholung ab Lager 4 3,05

je Ztr,

b. bei Abweifen auf dem Straßendamm S 3, 40 je Ztr. . 6. Abweifen auf bem Hof Æ 3, 50 1e Itr.,

d. bei Lieferung ftel Erdgeschoß od. freller 6 3,55 j⸗ ZItr.

2) für Koks:

a. Gaskoks grob Æ 5,2) je Itr.,

b. Gatkols gebrochen M b, 39 je Itr,

c. westfälischer oder Lichtenberger Schmelst og Æ 545 j⸗ Ztr., 1 nie derschlesischer Schmeljko ks A0 5.70

je Itr.,

o oberschlesischer SchmelzkokJ A 5, 30 e Itr. Bie FKokspreise gelten für Lieferungen frei Keller. Sie ermäßtgen sich, soweit der Kekg von dem auf den Hof des Grund- stücks gefahren⸗n Wagen duich den Wagen führer obne Mitwirkung anderer Arbeiter abgeworfen wick, um 10 4 14 Zentner, so welt eh don auf dem Straß udamm vor dem Grund ssück deg Rerhrauchers ab⸗ geahrfen wird, un 15 4 je 3ntner, bei Selhstabholung ruich den Verbrauch r um 55 4 j⸗ Zentner, bet Lieferung gaajer Wiggonlabungen ab Gizeugungtftelle im Gebiet des Koblenperbandig sowie frei Waagon aller Bahntöfe im Gebiet des Kohlenverbandetß um 75 A je Zenner.

5 3. Der Kebhlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauch rn an derj nigen Abgabe⸗ stelle, an der sie in die Kandeyllste ein- getragen sind, die Brikettz auf Verlangen ijur Selbflabholung zur Verfügung ju

fiellen. § 4. Zuwlderbandlungen gegen die Bestimmungen die ser Bekanntmachung

unterltegen der Bestrafung gemäß 5 5 der Bekanntmachung des Kohlenverbandeg Groß Berlin vom H. Februar 1919 J. Nr. L 2237 / 19.

§ 5. Die Pretsfestsetzungen der S5 1 und 2 finden auf alle seit dem 1. Februar 1919 auegefäbrten Lieferungen der von hieser Bekanntmachung betroffenen Brenn⸗ stoffe Anwendung; im übrigen tritt dlese Betanntmechung mit dem Tage (ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Eerlin, den 6. Februar 1916.

Die sohlenstelle Groß Gerlin.

) 1. im Gebiet bes Kreiseg Nieder⸗ barnim;

Ber in. Buchhol Berlin . Friedrichsfelde, Herlin · deinerg dorf. Berlin Hohenschön hausen, Berlin Niederschönbausen, Berlin · Ober schoͤneweide, Berlin · Pan kom, Berlin · Atesnickendorf, Berlin Rosenthal, Berlin Stralau,

Berlin Tegel, Berlin⸗Weißenfee, Berlin · Witienau,

Guts beit Schönboli,

II. im Gebiet des Kreises Teltow:

Gerlin. Grunewald, r e n, erlin · Vahlem (Gut), Berlin · Irledenau, HGerlin· Steglitz, Berlin L chterfelde, Berlin Zehlendorf, Berlin ankwitz. Berlin Tempelhof, Hei lin Marlendorf, enn, n,, yltn. Nieren schingwelde,

Hor lin · o hann iothal ö 2 Gut).

rose)

Sagelversicherun 8 Werbandes zu Breslan werden hierdurch zu der dieg, jährigen, am Mittwoch, den 26. Fe⸗

Sch weldn itzer str. ordentlichen Generalvet sammlung er⸗ gebenst elnge laden.

(704911

Mar ine dank, eingetragener Verein, Wohltfahrisvere i atgung zur Unter- sFützung der strieg steilnemer der staiserl. Martue und ihrer Hinter⸗

d. Is, Mbeunds vrdenmliche Mitaltederversamnminmng (5 14 Abs. 2 der Satzung) im Weinha mn

Gben hoh. Saa h, stati.

wird höflichst ersucht.

0537]

lung deg D. Landpflege⸗ Ver dan des 1n Hause findet ftatt am Mittwoch, d. 1 9. 11. 19, Nach m. Br Uhr.

(68109) Bekanntmachung. Gemäß 5 241 dez H. ch. B. und 5 52

beß Gesetze! über Gesellschaften mit be. schränkter Haft ng wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Dirrktor Paul Bunke, Breslau, Domäne TLeerbeutel, aus unserem Nufsich srat ausaeschkeden ift.

68113 Lederwaren Indust ie G. m. bB. H

Liquibatoren sind die bishectgen Ge schärts ührer Robert vom Dorp und Theo Dederichs bestellt. ter Gesehß schaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich zu milden.

(67102 rungen geselschaft m b. SO. i. Liquid. Leipzig Gohlis, Welnligstr. 13, ju haben glauben,

bitte ich, sich bet unterzeichnetem Liqui⸗ datnur zu melden.

68 110)

sammlung vom 25. d. M.

Bank trektor Loer, Paderborn, zum Muß sichigr atamitglird unserer Gesellschast gewablt.

66978 G. m. b. S. in Geislingen ist durch Beschluß der vom 16. Dezember 1818 aufgelüst worden. Die Glidubiger werden jzur Anmeldung ihter Forderungen biermlt aufgefordert.

den 265. Januar hh Werke für Baubedarf G m. b H.

66 10s :

Die Gesellschaster der baben in der Gesellschaftssitzung vom 28. November 1918 beschlossen: 200) auf M 251 200 herabgesrtzt. aufg fordert, eden. Fordern gen anzu⸗

1

Die Mitglieder des Ostdeutschen

* Bora. II Uhr, in ein haus sheis Har sen, 1618, stanfindenden

nner O. red lau,

; Tage sor dunng:

1) Gräffnung der Sitzung und Fest⸗ fiellung der Lifte der Anwesenden. 2) Bericht dez kontrolllerenden Mit⸗

lieds,s über Bücher- und Kassen⸗ ü hrung. arlage der Revistons⸗ p olokolle. 3) Geschäntsbericht, Rechnunggabschluß . Bilan für das Geschäftsjaht 4 Bericht der Decharge kommission be⸗ hufs Grtellung der Entlaslung (5 12 Abs. 5 der Satzung). 5) Wahl bew. Wieberwahl von Mit⸗ gliedern deg Verwaltungen ate. 6) All gemelne Besprechungen. 7) Rückblick auf die 20 Seschäftejahre 1894 bis 1918. Beeslau, den 8. Februar 1918. Of deutscher ODag⸗ lversicherung?⸗ Verband. Der Verwaltungsrat. von Wallenberg⸗ Pachalv, Vorꝛsitzender.

bliebenen. Am Dienstag, den 18. Februar 8 Uhr, findet eine

Rheingold, Berlin. Bellevuestr. 19/20

Tag esnrdnung:

1) Kassenbericht über die Geschäftslabre 1916/17 und 1917/18 und Gntlastung des Votrstandg.

2) Wahlen jum Verwaltungsrat und Vorstand (6c§5 11 und 9 der Satzung).

3) Ge schãft ich. g.

Um eine möglichft zahlreiche Be teiligung

Der Vorstand. v. Prittwitz.

Die am 4. II. angeieigte Versamm⸗

Meist rsaal', Köshe erftr.,

Gadenerwaltung Kudown

G. m. H. J. Offenberg.

ider feld. Die Gesellschaft ift aufgelsst und als

Gläubiger

welche Fsrde⸗

Diejenigen Personen, Vertrieb g

an die Wira.

Mitra sa, , , m. 1. Liquid. m. b. S. Liquidator: V. Katzen stein.

Bekanntmachung. Durch Besch der Gesellschasterper⸗ wurde Herr

Salzkotten, den 30. Januar 1918.

Fab it n xplostonssicherer Gefaße G. m. b. Scheuffge

G läubiger aufruf. Die Firma Werke für Gaube dart

n.

Gesell schafterversammlung

Geislingen Steig, Württemberg,

Der Liquidator: MRobert Rum m.

A. Weber R Co. G. m. b. G. Wies Raden

Das Giammtapttal wird um 62 800 4A Die Giktubiger der Gefellscaft werden

ze 11m.

Carl Vuenstng.

Gtrvquthaben ꝛkc .....

674211 Gläubigerausr u.

Die Firma Schofer. Airs X Sand werke Psauhausen G m. b. D. in Piauhausen ist durch Beschluß der Se sell chaiterverstmmlung vom 16. Dir mber 1918 aufgelöst worden. Die Giãudbiger werden jur Anweldung ihter Forderungen biermit aufgefoꝛdert.

Geislingen Steig, Württemberg, den 25. Januar 1919. Schotter, Kies X Sandwerke Pfau

hausen G. m b. H. Der Liquidator? Robert Rum m.

los 402] Metall. Vereinigung Gesen schaft mit beschräakter Haftung. Durch ce schluß der Generalversamm-⸗ lung vom 8. Januar 1919 ist die Liqui- dation der Gesellichaft beschlossen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden hier darch aufgefordert, sich bel der Mauerstt. 36 au sässigen Gesellschaft zu melden. Meiall⸗ Verein gung G. m B. G in Liquivatton. Gröcelmann.

(600933) Bekanntmachung.

Dle unter det Firma

Beeker & Neuenhofer G. m. B. S. zu M Gladbach best hende Gesel schast mit beschränkter Hafturg ist aufgeiöst.

In unte rer Gigenschaft als ig ndatoren der Gesenschast fordern wir die Giän⸗ biger der letzteren auf, sich bei der Ge⸗ senichaft zu melden.

M⸗gl⸗dback, den 7. Dezbr. 1913.

Die Ligaidatoren H. Beeker. F. Neuenhofer.

(688791

In der Versammlung der Gesellschafter der „Restauraut und Gafe in ster burg Gesellschaft mit beschrärnkter Haftung“ zu Hamburg bom 1 Fehrugr 1919 ist beschlessen worden, das * tam in- kapttal gemäß 13 des Gesell chats. veitrags für die Jahre 1917 une 1918 um je 4M 55 000, dem ach auf M 60 000, herabzusetzen. Die Giäubig⸗r der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ddamburg. Februar 1919.

Nestaurant und Cafés ftloster burg

Gesellschaft mit beichräntter Hastung.

Carl Schultz. ppa. Emil Lührs.

689229

Die Gesellschaft in Firma „Luna⸗ Vark Sport, und V ergnstgringä⸗ Etablissement Gesellschafst mit He- schräafter Haftung“ in Hannugwer ist

aufg eld ft.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Sannovmer, den 27. Januar 1919. Der Lig eidator der Gesellschaft in Firma Lung Bark Sport- und Wer uügrune. Gtohlissement Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui-

dation: Karl Schrader. (684 48

Wir bringen blermit zur Kenntnis, daß in der am 20 Januar 1919 startaefund⸗nen außerordentlichen Gesellichafterversamm⸗ lung die Auflösung un . Gesell schayt beschlofsen worde. Wir fordern hierdurch aemäß § 65 Abs. 2 des Gesetz-g, betr. die Gesellschalten m. b. H, die Glänn diger auf, ibre Ansprüche ianerhalb 1 Wochen anzumelden. .

Berlin, den 5. Febraar 1913. Mauerstt. 1618.

Steglitzer .

Grundbesitz Gesellschaft m B. G.

Der Liquidator: Gläser.

(68112

Der unterzeichnete Geschäftgfübrer der Kies. und Sandwerf Naunhof Gesellschaft mit hbeschränkter Haf- tung in Greoßstein berg, welche hurch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 23. Dezrmber 1918 ihre Firma um geändert hat in

Hiimar Müller R Ca.

Gesell schaft mit be sch üntter Haftung,

mocht gemäß § 58 dag Reichsgesetzes, hetzeff end die Geseüschaften mit he chrãntter Haftung, biermn folgendes bekannt:

Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 23. Dejember 1918 ist das Etammfapital von 80 000 AS auf z0 000 1M herabgesetzt worden. Die Giaubiger der Geiellschaft werden blermit aufgefordert, sich bei der Gesell- schalt zu melden.

Gro ßsteinberg, den 30. Januar 1919.

Hilmar Mülher.

ö I63]

Die Cementwaren Induste ie Ge⸗ sellsch m. b SG. In Eßlingen sst durch Beschluß der Gesell schafter anesa el t. Me Gliäubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei itzr ju welden.

Gßtingen a. R den 17. Jaauar 19189.

Der Liquidator: August Hartmann.

zoatzs

Gauß des Berliner assen · Vereins am 31. Januar 1919.

VUktiva. 1) Metall, und Papiergeld, Guthaben bei der Reicht ˖ ee 686 802 g27 2 Wechselbes lande ze. 18 000 000 8 . e 6 00 Gffetten kaut s;; 7 K 3 313 000 Nafstva.

28 260 de

Vierte B

zun Deutschen Neichsanzeiger nnd Der Juhalt dieser Beilgge, in welcher die Bretanntmachungen über 1. Eintra,

t Zeichen⸗, 9. Masterregister, 10. der Urhꝛderrechtseiut einem hesonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregi ter ür das

Was Zentral- Hanudelzreglster fär das Deutsche Reich kann burch alle Postanstalten, Geschaͤftestelle des Reichs⸗ und Staatsanzelgers, 8 X. 1

Berlin, Montag, den 10. Fehrnar

n t . Bntente, 3. Gebranchsmaster, 4. aus 1inrse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaabrlanntmmach' igen der C

h ig up. von Ratentanwälten, sowie 11. ih

(Rr. 34A)

ezugzpreis betrãgt für den Raum einer g von SO v. H. erhoben.

Das Zentra as Vierteljahr.

35521 wr Fier RS fas gespaltenen Einheits zeile

elbstabholer auch durch di bezogen werd

Itlhelm⸗ 2B A fi

Vom „Zeutral⸗Haudelsregister für das Dent sche Reich werden heute Nrn. 34 , 34 H. und 319. ausgegeben.

;

ür elektrische Meßa ation des Querwiderstandes 21g, 11. S. 45 417 werke G. m. b. H., S

i, . J . Gleichrichteranlage n

Y Patente. e erm links benichnen die Klasse, Schlußtiffer hinter dem Komma die

aA. Aumel dungen. Fir bie angegebenen Gegenstände hahen HR Nachgenannten e die Erteilung eines Patentes nach-

enen Gegen⸗ innten Patente tolle die hinter

he zeichneten

3. V. 14 072. Vereinigte Chemische z Aktiengesellschaft

Sch S3 161.

1 . elde 1 1 zum Umgießen vo e Misch⸗ u. Knet⸗ 1. Bertram, Halle Backen von

11. 5. 18 H. 70 402.

t. Dermann Woitkowiak, nit spitzwinklig ntriebsstange nach

bogenem Kneter;

Kliderversckluß, beste hend aus Haken und Bitz, D. A. Ebingen, Württ. z. B. Tornister, Patronentascher

2 = for; 9 5 2 6 6

15. Sch. 53 945. abrik A. G. Hebegeschirr. stad Gräff, Berlin. Verfahren zur Herstellung bon Beleuchtungskörpern. 21. 19. 18.

Alfred Neumann,

Pat. Anw.,

Schwintzer & Augrst Baumgart,

ö 59 varenfahrik, Nathenow. erstellung von geteilten

.J. 17 38. Lethe, J HRatschendorf P. Reichenberg, Nis en mit den Koch⸗ e lwänden für den Durchzug ä! * * 7 2 * 7 ; ; Herlin SW. 61. Lampe. 24. 8. 18. 8. L, 45 6ritz. Dr. Willy Lazarus, Dresden, Kaitzerstr. 37. ruckaufschließung d Malze Gh, 165. R. 84 942. Dr. Dermann Kaserer, Wien; Vertr.: Dr. Ing. L. Brake, Pat.“ nw, Stuttgart., Verfahren zur Anfäue⸗ rung ven Swäiritusmaische. 2 Qesterreich 2. 11. It.

lasen, Berlin Weiß ee 54. Verfahren zur Wellrohren mit incinand len durch zonenweis vessen. 13. 9. 15. c, 8. S. 48 2. Secsener Blechwaren.⸗ fabrtk Fritz Züchner, Scesen. Abschneid⸗ Börtelborrichtung an Konse rvendosen

F. 43 0535. Willi Fürchtenicht, ; zerfahren zur Herstellung bön Kon serdendoien u. dgl. mit geschweiß: er Munpfnaht; Zus. z. Pat. 319 581. 13. 4.18. Ha, g. H. 4 735. . Ph. Hemmer G. m. B. H., Aachen. Vorrichtung zum Waschen breitgeführter Faserstoffbahnen. 89. 7. 8 72. Eduard Lehmann, Zirich; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.-Ing. zerlin W. 66, u. Dipl. entzel, Frankfurt a. M. Behandlung 19. 6. 17. Schweiz

f . * . 96 . ß 6. Mö. Franz Fleischmann Rlagenfurt: Vertr.; G. Hoffmann, Pat.

9972 5 Verfahren zur . Verklammerung

erlin 8w. 68. ergut nag; dessen ,, P. 36 58. angenagel ten übereinander ö

cw * Dachdeckplatten.

tfahren zur

3 Klotz & Co., Hof,

vyrl * yu * ipl⸗ Ing. Ernst Balther, Ritter⸗ Reisigbesen mit ihrten Klemmleisten sigbüschel und Gerät

Neisigbüschel in den

Herstellung von nder laufenden Wel⸗ es Grhitzen und achsiales

Me * 4 556 Verfahren zur Herstellung

Sudenburger Ma⸗ Eisengießerei, Act. Gef.

B. S7 98. Braunstein. Cossebaude b. Dre Tren 1 Marr; 511 8** J. fahren und Vorrichtung zum Kreisteilen.

Wilhelm F. kationssäulen mit t Seesen a. H. , ; ö . Pfe und des Nüssie · 6 ottenburg, Mommsenstr. 50, u 5 80 Rar Moetz, Tempelhof, Sttokarstr. 1. Rachenleh re. 8. 8. 15. Ta, 24. G. 46 791. Gasmotoren-Fabrik Deutz, Cöln-Deutz. Vorrichtung zum Um⸗ halten des Scharbalkens bei Kipppflügen beim Fahrrichtungswechsel. 17. 5 43 B;. D. 3 Dänische Beton⸗ warenfabrik, Aarhus, Dänem.; Vertr.: Dr A. Hartte, Rechts- Anw. Berlin W. 8. Egge mit Schlichte. 24. 5. 18. 18a, 2. H. SiS 41]. Mönstad, Kristiania, Norwegen; Paul Brögelmann, Pat-⸗Anw. Berlin Brennstoffeinspritzvorrichtung. Norwegen 16. 6. 15. . Aa, 3. W. 49 195. Hans Worgitzky Nürnberg, Vaaderstt. ktder⸗ brennungskraftmaschine. 17. 4. 17 a, 22. G. 25 260. Syndicate, Limite

stein, Charl irsulinenstr. 20. en des nach erfolgter raktionsgut verbliebenen

Vans Caminer, Ing K. W.

mit Waschlaugen.

eiz; Vertr.: Dr. G. n . 3 Pat. -Anw.,, Frankfurt a. M.

ohrreinigungs 4 ä. 32 1665.

Pot dam, Margaretenstr. zun Umfüllen

ö. Mylo, Char⸗ Hans Schaderl, .

98. N. 17531.

n 1 A. Neuweiler, St. Wall en, Schwei; Vert

Dr. H. Hederich, . Kassel. Maschine zum Zer⸗ Hneiden des Stickereigrundes Langs einer ticke reian te. 4b, 18. F. 42 545. Maschinenbau⸗Aktien⸗ it H. Flottmann & Comp., Herne 1 rutschenmotor mit r lährfig gestenertem Hilfs- und. kraftschlüssig gesteuertem Hauptschieber. 27. 7 2. M. 690187.

starl kohlenschnrehal tiger

n , 22 Flüssigteiten. 233. 1.1 32 e Ssna GB ger r: ; 1 16. B. 86 628. Wil M1 meyer, Altenmelle b. Melle.

,, ö Sckwimmerstange Ve nnn, ö IFlaschenfülltrichtern.

189 ö. G. 47 250. Grimme, Natalis SGöerrnn n er 8 ; Womm. ⸗KGes. a.

Verein Chemischer Mannheim. Verfahren zur Herstellung von den Ge—= samtstickstoff an verdünnte Fãäuren als Abgebenden Silicium, Erd⸗ Stichstosf enthaltenden 15. 12. 14. V. 12919. 8. 3118 Axel Rudolf Lind blad, Ludvika, Schwed.; Vertr.: E. Lam- berts, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. g von flüchtigen

Johann Rihosek,

Berlin Ś. 68. Rauchkammer⸗Sp wasserporwärmer für Lokomotiven. 25.2. 18.

Mamyhei F I ,. mn,

Zwei taktder⸗ Am sal 1 ö Ammonsalz h , Centrum . „London; Vertr.: R. H Korn, Pat. Anw. Berlin Sw. 1. 3wel⸗ ö. brennungskraftmaschine drehenden Zylindern. 2. 8. 15. England 16 7. u R te, 2. V. 14 102. Vogtländische Ma⸗ schinen⸗ Fabrik (vorm. Akt. Ges, Plauen i. V Kurbelgehäuses einer Verbrennungskraft⸗ durchschneidendes

Rudolf Mewes, schneiden von Berlin, Pritzwal kerstr, S. Verfahren und Vorrichtung zur Verflüssigung und Tren= nung schwer kondensierb rer G Jus. z. Pas. 230 e653. 4. 8. 16. 3, T. Andreas Torfar, Mien; Verlr.: Dr. Franz Düring, Pat. Anw.. Berlin Sw. 61. Verfahren zum Meduzieren und Schmelzen im Hochofen und Hochofen hierfür. reich 13. 12. 17. Ga, 28. R. 45 577. Gʒꝛelsenkirch

endosen. 13. 10. 18. 28. 2. 44 254. Alfred Leuchtz, Gera, a zum Oeffnen von

stellenden Backen. 5 5 ; b. Zurücknahme non Anmel dnnget Die folgende Anmeldung ist von Pa— lenlfucher zurückgenommen. Rolierender Al

R. j. E. Vorrichtun Konservendosen. Etz. 6 16. Täa, 54. L. 46 624. Frida Langfeldt, geb. Schönhoff, Eutin. Doppelarmiger Schlepp⸗

asgemische; ö Atländische M Cyanverbindungen. C & &. Dettich 9 ndungen. Das Innere des

. B. S5 785. meyer, Lübeck. Vorrichtzum des Vorwärts⸗ oder Rückwärkeganges, ins besondere von Schiffemnasch nen. 13. 3. 15. richard, Ham⸗

Wilhelm Boll⸗ züm Anzeigen

Heizleitungs⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teisung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ gende Anmeldungen als zurückgenenmmen. Gzc. J. 42 393. Motor ahrzeug mit end⸗ losen Laufstellen. 4. 11. 18.

K. 62 841.

Schmiermittels. 6c, 13. W. 5I 292. Reinhard Wussow, Fharlottenburg, Pestalozzistr. stoffördervorrichlung. 26. 8. 1 2T2b, 12. L. 45 395. Baltiska Kullager Aktiebolaget,

. ö. Kugel käfig. 29. 5. 17. Schweden 3 5 17

Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Bu⸗ dapest; Vertr.; H. Heimann, Pat. Anw., Fernwasserstandsanzeiger. Ungarn 15. 5. 16. Aktiebolaget Ljung⸗ ströms Angturbin, Stockbolm, Schwed.; Peitz, Pat.⸗Anw., SW. 68. Umkehrbare Radialturbine mit gegenläufigen Radsätzen. 7. 9. 17 A. 29 665. Schweden . ö. u. 43 ö 8 . 742. ipl. Ing. ns Wydler, Hamburg, Bellealliance ftr. 65. Reibrädergetriebe, insbesondere für durch Dampfturbinen 1 1 16.

* Josef Rosenbaum, n. Klemmvorrichtung für Hebe⸗ 25. Brenn⸗ G*f, 8. B. 37 694. 6 15. burg, Billwärder Neuedaich 1932. tung zum Umsteuern von Schiffspvopellern mit motorischem Antrieb. Göf, 11. 3. 10242. Bremerhaven, Stebdemrohrabdichtung. Gh, 2. G. 47 272. Dip

Cronberg i.

Berlin Sw. 61. 2X6. 3. 17. CG EäMFI37.

Läe, 6, Ji 85.

S. 45 175. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zum gemischten Jahn rad. und Ablästonsbelrieb von elektrischen Lokomo⸗ Hhen. 13. 4. 1858. Te, 6, A. 29233. Allgemeine Elek- ricttäts Geszllschaft, Berlin. Finrichtung zur Unterdrückung des Erdschlußstromes Sochspannungsnetz'n; z

De, 23 R. 43 1i7r. Arnold Roh, Baden Schweiz: Vertr.: AI. Gfesl, Frank

furt a. M., Winger str. 17/19 Vorrichtung

Laufreifen. 18. atum bedeutet den Tag der Be- kanntmachung der Anmeldung im Reichs- Wziger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

e. Versagungen.

nachstehend bezeichnete, Reichganzeiger an dem angegebenen Tage gemachte Anmeldung ĩ Patent versagt. Die Wirkung des einst⸗ weiligen Schutzes gilt al 6b. Sch. 48 525. A

Karbideinwurf. 1

Stockholm, Pat. Anw.

5 Schweden:

Dipl. Ing. Carl

; ; 46 177. Fa. Carl Sauer, Schmierring für Lagerschmierung.

439, 40. M. 63 213. Maschinenfabrik Rheinland? A. G, Düsseldorf. Verfahren zur Herstellung eines Ven tilkörpers mit Dcchtungsflãäche.

EC. 22 294. Fr. Ewers & Co.

L- Ing. Wilhelm Feldschneidmaschinen. Ta. 31. M. 59 415. Kaul Mißler, Pen zig O.. 8. Vorrichtung zum Schleifen der Dichtränder von Einmachegläsern und deren

D. a4 3145 Deutsche Sani⸗

.

* ä; ;

.

. . . ö .

. ‚.

angetriebene

The Duplex Prin ting Preß Co., Battle Creek, Mich, V.

nicht eingetreten.