1919 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2.

mit! n,, * o Bandsch, 3 n⸗

W ö. der str.

. 4 rt, a. Anw.,

enz zahl entsprie t

Dolch. 36. 695878. L en. e . Vtůncken, Hofgar 6 5. H. u fred Schlittensäge oder ähnliche I int mit Rollenführung.

Metall⸗ Schuh⸗ ] 33 791. 2b. 695 857. ̃ Neue Winterfel . Arbeits⸗ schuh. N. 12 1

Ebi Stem . . . rd Lacls & Cie. Dortmunder uckzyl i Alfen n 3 1 7. S. 311 782. August Gencke . Rüsternallee ? ftgekü Standmotor mit tre en ner 2 bert neten Zylindern. 3. 17. G. 44 311 34. 466 Gruber, Lien · sens .

* 9 1 Hie ö druckmaschin n. werk . Ble . X. z , 7. Max Detzbach, Vel⸗ Sc ll se tente r

rene, num J. ges ö. ständer oder Nagelmaschinen.

bei welchen das o . ere. int riebh porrid 5 5

für Tastenmäschinen, ins he sondere S .. . Zus.

Ir 6 66. wi zur Y lu ig von Otto är em Fr g. ; . lb ugs eder

Roessemann . d Laufinnern.

3 . d ger d Fulpius, Genf, Bomborn . Pal⸗ Ringspurlager. Schweiz XW. 12. 16. 3 35 858. M. ai chinen abri 9 Ruge kuig Riu rnb? rg A. G. tung zum Festh alten elner e err e. 16.5. 1 . * 8X.

4 1zuwendendes

u. 9 on . , . . ö 1x de Handwerkszeug zum e. von MRund⸗

il . 30.

. Sedan erke

. ö . ft . n , sti

3 fe . x 6 zerlin n

rich Fa stenbern, r. Ble i in,

n⸗De . . sz7. ö Fsse ,, , . 27 ; 8 Fharles E. Eisenbahnfal zeuge. Irn p pam üble .

steue rpentil

Nen Yo aok Ven tiloehäuse

Kolbenstange. e, 61 e n, Vertr.: Spri ugmann u. He erlin 8W. der Enden bon Schuhleisten u.

und Stärke.

e,, d. nt! lg 66

; Zusammend ück⸗ 1 6 in it für schl lossene . ; 6 . 4. ö. ö ö 356. Ent Hjalmar ö. verschiedener Länge

J. gr. 3. n 3. 6.

Fin iel stõrt x tin für die rl,, nd.

init 5 Dre en. . woda von Schr J u. dgl.

mic e,, vür Kesselfeueru⸗ gen. 7 I. 6

Pist, Gothenburg, Schwentenley, 3 br nr is. 8

26 1 6 Dckar e itz e e, : Berlin⸗Tempelhof. . und Vʒr richtung . wa, , von vorrichtung. Betriebsstörungen 3 rahtspritzpistolen.

Flihs Weil. Knab lt: ö e oa Ort, s Acetylenkerze.

Ch , nr . 11.16. t 12 * 757 * 6. 4 * 19. 311.824. L. Frobeen G.

Schmi e rgefäß.

Johann Moll, K. n,. h

mine von en

Brems tlotzauf⸗ Straßenbahn⸗

CG. Fehllert, G. Loubier, T.

Ing. G. K Maschine zur

men mittels in .

Barbarossastt. Bee,

stellbaren n. . n . i igen 6 in von .

sen, E. Meiner Pat. An wal te, Berlin gleichmäßigen 6 aufsch . 6

; . 7. ; , . eterchurg, Ruf 1 1èRüh 3 en mit Kühlluft. ö 33. B

ner, M. Seiler, E. Maren ecke Pat.⸗An⸗ B. 8rI 64. Berlin Sw. g, und Lockern von Tabak. 2. 3.153. , Wa

. 5

3 im i. t tung . . ö 3 u. .

31 . 3 Lois Schmidt

ö. ch ung R otations pe . . . n schwingenden

ce n und in en don Er agba . H anne vers ? ?

worm . En Fe

Jab . au el ier Ait Bt * ona⸗ ense n, fahren zur R bon porösen Beton⸗ 27. 19. B. 31. 6. 17. 9. 696 6 a. Nh. Blsmarchftr. 98. Schrubberstiel halter. Vor⸗ 10n. 60a O6* Schneid⸗ helm Müller, Dillingen⸗S eisernen Sch . für ore te? um fal ö bare TLoͤscheinrichkungen

. ji ie wan gen n Vorrichtung zum ö

ö. mit . Druckfestigkeit.

Maschinenbau⸗ , . Si Vorrächtung für ur konischen Be⸗ Werkstücken. 2 7

. EGhristoph. wen . * ai rrich . ;

ö 61 sstr. G. Hermann Wun⸗ übe urlstr

Dol 3 1 *. . Dresde n. Verschieben des . an selbsttärigen

Ilsber rt c eh , olsteinischestr. ö. n. un . : durchscheinender Netzeinlage.

eitspindeldrehhänke arbeitüng von

d n .

2 . il 3 6 . schi . 3

Flott“ Maschi nen 5965

. hauen

Wassermann, Sche . 1

Fa. 835 * . . htung, Asthmaleidende.

Hans k * nne, Schwveiz; Vertr.:

n r Tier Given ick, Färberstr.

, dun 6g ne, 6 E . ö Er 1 Sar⸗ 8 l Homburger⸗

zum Unter⸗

Hei rlin W . Meß einrichtung umlaufender

3D. Wolff.

Teplitz . . . . R.

Dummer u. Pat. Anwälte, Hreoden tan gentia ler

ö 66 . b.

. Fa. Otto Brossard, Stremzulei tun zu

Fran ffurt nn Gh e ern Auèmeuerung. pon Kupwlöfen.

Ve Fbrau . rn M . ma . be weglichem, . * ;

Canl Tilgenkamp . ö. Rice . Dos . . Deckel⸗ 2 12. 13.

G 84 33 / . 3 erte. ere.

Basse & Selve, 'n; sen mit getrennter . Gas usw.) . , n. .

ö ö. , Schönstejnstr. U Schmelzofen (Herdschmel ofen).

Gothenburg, . de 6 Dipl Ing. Dr. D. Berlin Sw. Streich nstrumente, 311834. a def 81 i wer um, Holland; Hamburger, Pat. Anw.

Verfahren ur hel un eines gaffee⸗ Il ebm tt telt

Landenberger, Pat. sI. Fingerführer für S in,. 1 R. 45849. Qhdewilt Ge⸗

. S*.

Diffel deff, gi nst? r umlegbarem ö. 36 .

Berlin w. . . alter mit . Dänemark tz.

1 llg mnelne ö. ö

Brennstoff 26 * J ö

. 26 tenhl ech. Ludwig Keferstein,

J 06 sell 1 ** it, 6 * Merdtpflug.

. uin 3u in 6 n und

. anf in Ser n an ia . uur Di e. gen Ausrückung des ö 6 zum Einstellen des . J Sck. 4 99. Hang Frey, Waid⸗ Dran len barrac t Kr Uhle, un . Ri .

K , . , . ö olf Klumpp, r bern . s Strombegrenzer

Verbraucher

Akt sellschart 2 , , . He rftellun 9 Gegensten e Schokolade un 1 ha cher Masse. W. 47899.

afteng zen ö . ** ö Heinrich S.

Mülheimerstr. . 15. 9. 17. S. 47 172.

Max Rosenthal G. m Verfahten zur , .

Elektrische Ma⸗ ö 36 ur * m urch , . nluft verbunden

8 . Pal. N well.

Vieb d ter 06. dal. Schliesifu ne dege neihande r perschiebbaren Ter sen. 3.

Meffert u. han en . ür Lohnzahlungen.

b. H., Benlin. einer Papiermasse. 3 0

Paul Müller, 3 zur worn ngung von ih en,, .

Zuhil fencihme

Ot RNöseke, Wecker mit Vor⸗

Hin ! i, mn erde Tonstärke. 10. 2. 18. BB. 76 296

M ascht nenbau n 2 Hirs chte n Verfahren und 9 um , und Kühlen der Frischhuft für elektrische . M 6) 514. 3117 k

Jehann Kaiser, Dil Armband mit Be— Handtaschen.

Dirk . Kohl

Raute x, . . Aufklapvbarer ĩ . 15. 7 Paul ö

um . der rte ehr am Aus⸗

s . York: X Vorratsbehäl ters.

B iin Sn Le nutz ch Leipzig.

Mäaschine dal ö Maschinen u. . 1 ter für de en elekt rischen Aufzug B. 765 g34. 55

ö Gustav Schetelig, den,, mie. Gleflrisch betrie

1 16 11 *

Schwarzwald. i Düül vor rp . tung

iter für elektrische i, ö 4 . ö. inen . . eff am urckfluß be:

Strom we mdaängung.

3 W 1 23 36

6 Tree r . hann 5. . ö

um 6 don Sch ůtt taugt. wie Ge

Atzen ; CGeellschift Alex Friedmann, Fre hon, Veher Schm

t. Robert Bwoveri, ,.

er. fi r t

k . 6 Heinrich Gabler, hem . Maschine zum Zer⸗

r Kar⸗

3 Fischer, Verlin 8w. , ,, file Ei n,, 3.

einem mit , . ö meh

Wilhelm

Kr. He 34 ö Im Bonn⸗

. Cronberg ; . mit Schlagkörpern.

oder mehr Gruppen ven ö r

eiten 6 te . en, , .

z11 823. ö Keen Luckemvalderstr. 6 ,, für Zugwagen.

Carl Boldt, Rostock Federndes Rad;

Fa. Paul Schröder, M pre fim ff r zum froh en . rel Gaisfußart. 311840. 966 Sighzid 36

. . 81.

53 Ski Rodel. Aktien · Gesellschaft Baden. Schweiz; 1 Beveri, Mannheim Kcher— ö. 6 nantke erumarmer mit

Alten · eie lschast Baden, Schmwwei 133

3 X Cie] Werner Grünewald,

Wend polen. matten pennen

Stockholm, . Pat. Anm., terfaß mit sich Firhenher Trommel und 1 mn ,

i. M., . * 56 Pat. , Allgemeine Gler⸗ Elektrischer . 356

ö . Idar Caen, Mauritz . 5 . 8 Lundberg, Malmö, Sz . . ; F. A. Hoppen, Pat. Anw. 9. dun ,. ö

gle ie gen We zahlen

. 13. 65 1. . . 19

ö. Vip i * Cie, : Robert org ri, ;. 6. un . Gäfer. Schal in . 2 3. , bei mehrp 6 4 Hessten Me⸗ 64 mn richtern. 19. 5. 16. A. 28104. Be . , ö. e r.

16. B. 81 762. Martjn Krʒzikawski, , ö

J e t Heli heft. Berlin. . Sb lf enn i ck

richtung für

Mannheim, brennungskr. aft masckinr.

6 Haupt⸗ . ten 7. A. E Vorrichtung . J num . ö.

ö 1 * KAerlin Lankwitz, Antri ef, ne Hikʒyeugmaschine

Rosengar kennt . . ;

ta. Kere Att. Ges, mator für ö mit 2 baren Nullrun tanschl üssen.

Johann Schumacher, 5. 3 Itz. K. 6 6.

; Vorrichtung. zur Be⸗ or derung don . und Rohwaren für Ichlachtere en

311 778. X. k. pri. Südbahn⸗ gesellschaft, ö Vertr.: H. Spring⸗ mann, C3. Herse u. Fr. Sparfuhle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 3. arbeitender Reibungghemmung;

16. 7. 18.

311 838. . Althaus, an cer. Linden,

Frick tichshafen a. X. Ain er Str. i. Aus Ven tilspindel und gegenüber dieser beweglichem Rinaschieber bestẽ bende Gin⸗

. . .

Hier 6. Kerle Franffurt a. H. rg ie re,. bau G. mb. H, Frankfurt a. n egen Venrichtung zum genauen Ein— Lager ö. J

Dipl⸗ Ing. Carl eue Mainzer⸗ Schlei ffõrper 6. . 26. 31795. Wilkelm Molitor, Sicherung für

21, . 48. . 6s schoft m. b. S. di lenß are e n, . ö

in Lampenayme n,

z. Mat. X 0 335.

. J ö . ;

er Amrälte,

. hee sg. Julius Grau, Dauerwäsche aus ge⸗ stärktem 6 6. 11. 18. G. 42 548. za Ssßz. Müller & Sufmann, Vorhemd. 23. 12. 18. M. 690 401. . Müller C Sußmann, 16. 305 G55. ve, Grü ler EGlber⸗ 9 18. Id, Gesundheitstr. ; e masse e ktographen. 2.1. 15 B51 16 Barmen. Lc. 6695 351. nover, Krausenstr. 16 Küchen kih lfchtank

XV. 11. 19. T. 19915 Barmen, 1 Tc. 695 8).

F. 6

. 4. d. 8. Johanniterstr. 16.

esder Ic ub ltere inen, Winde mit Schutz korb für

i. n, n.

311816. Reiniger, g,! Ges. Berlin. Mittel . gane, kerrlebene Gnrjchtung zur Hürte⸗ , don . .

Akti e,

ig. 5. gie fin Sw. 11. e, n,. fr Verbrennung kraftmaschẽ nen.

. 21 549. Schweden 12. 311 Bo. 133 36 Gil

D ene w nn. a , n kaftmasch inen

ö z. 311 855. . 3. Dresden. Sihest t. 95. n, . ö. Her Hwanpt⸗ und einer 2 18

6 ö .

.

8 6. Glaser & . , ,

Sportkragen. ' 6 H.

g 1 cmidt .

u. 9 36. , 6M. Berlin Sr

Tursch offer. 3

3 Clastif ches Band.

.. Paul Rose, ien ö 3a. Dehnbares Memd. 3 13. 8 3

Alleinderkauf i. Ferst· und Industriebab nen G. n

Pb. S. Aus Blech , n, HYrückergriff für Türklinken. C. 6558.

e e , ö 3 wage ehen und i gr. 836 und inneren

6 45 291. Däne

II I. r. Ing ehen

Yremn, ö . Gie Rover, Akin n bein K ö. ö ö gcheizter e . für Me = . . .

n . el Otto Gereke, Habn, . 2

benen. 64 ,

federn für 8 W. 51 265

Tb. 695 985. Dennewitzstt.

Tinderschufaraff⸗ mit zugleich ; zb. 696066. ienender Vorschnellfeder

E. Herse, Pat. Anwälte, S. 31 172

Sauer, U schlipõhalter Virkenstr. T2. S. 481605. stäbchen. 2. 1. . 3b. 6965071. 5 Selbstbinderk Patronenhülsenliderung. a. 695 981. 2 64 ae ( all, (ele ctwen Reed K kerze. 30. 18 4g, C3 919. e, Pat. Anw., Ruhr, Falkstr. Fräsen 211 gl. von Te. 55g 18.4. 16. b. H., Kiel. . Blechgehäuse. G. Sd. 695 827 Verfahren Glabbach, von 8d. 695 34. 62 582. feld 9. Rau, selbsttätigem ih mit ver⸗ gleich als 3. Pat. 310 22. 36. 12. 18. S. 1]

Sd. 695 961.

m nan Weßmann, bach a. M., Be : Dr. G. Döll⸗ trockner, verstell⸗ Majchlne zum Sd. 636 049

Id 4. S. ß Waschtrommel. Veinrich Baßmann, Sd. Sh 657. Ver⸗ burg, Thelottstr.

Christine Walter, M. 60 363 Verfahren gur 10h. 696 037. dgl. stein, Berlin, ö str. Kenn Berlin⸗S dell Krocker, Arnold Irini. Ifferte, form. 14. 12. 18. J. 18119. Blechdose mit in 1 He. S965 035. einer ; Hasen he j de 9 11e. ö yn, urt a. M. ö Bor⸗ Termi nc,

jschtung zum fh zen bon Feuerfun ken 112, Gs er, in den Rohrleitungen einer Mahl mühle; 3. Hat. 308 35. 6. 4. 15. H. 74 073. * Hohl Aki ten⸗ . gemerke, J . ohn. Zollffock, . He, Vollenborn Cöln⸗ Gb erf, Ven. wnitz. Kühler für ge Ee, mn e. als 5 Ms Destillati ö ven ö an meh⸗ . 13 Fp 3 reren ö eines Gleises.

Frankfurt a. M.

. von Stejgerohren . Rh Benzinbehäl tern.

Dipl.Ing. 12a. 695 904. Anlage zum aleichzeitigen . ic 6 6der 4 18. . 695 WS. 9. Düssel sdorf⸗ Grafenber . r Junge⸗ Filtere in richtung. 97. 12. Metallwarenfahrik. 12d. 595 380. ö 24 1 18. . . 27. 13 1865 ö 2d. Sh Joz. Stutt⸗ . Reringer. phienstraße 18/22. 12d. 696 083. Körting & Mathiesen August Beringer, Kreisender 6 phienstraße 18722. 37 ETd. 698 059. 9 8. Neu⸗ alen g. B. Rie ü 16 , , für 11 695 849. . in⸗Schmar tgendorf za mn penventil aus geprete n, Wilhelm SEinzelventilen . werk ug mit elektri- Tragplatte. 21. 1. i 45 725. 125. 6e 8ütl.

115. 556 997.

lin⸗ Schmanger ndorf,

6 ö 2 abr ie ben il nach i des .

3 Gehrauchsmuster. 137 T6, . als . Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen.

5 693619 6935 80 a. . 9 w 6 ale Heintich Rieger af, 696 99s. in⸗ ö . . 9 .

me fhreren parallel

St. 21 38 33. enen, Dm lh eg, heits. Schnell⸗

18. A. D C5. w als Gin n, ri .

. Giften Stahl Lun⸗ Patent 30 hh,

ü Waffeleisenhalter.

i ö o.

h ght. Ran Horn unn Bad Harz⸗ Schlanschieber

Berlin, 15g. 555 O31. Bonn, Reuterstr.

Nhann sibi. Wänden. 4 18

Sc mri sy 19a. 6965913

un, urg. Ech enenbiegept Rüschenband. 3. Fl e,. . 3. ; ir 19. So nige 8 verwendbares we . zur Regelung der Sur Eisenb ahngleis es.

ie. 86 i g. ö . 33

. . spar⸗

, dab Css Eri . he . DVeyer 3 bidlan Verden 1. S. Slen mann . ö . 95. 41 190.

834. Gesellschaft für Tel , m. b. S., Berlin. ö. Yig htungze i, slung G. 41 718.

CGjellscheft für draht⸗

n Kuhn, Sactau inde mit Gewebe⸗

56 un ĩd .

36 . tst . r

rich tun . . k gelähmter .

3

26 ö. ang mo .

r⸗ und . 6 hi 3 e .

le rcon, Fabrik Verdun flungsbe= 22 1 8 Dur ö. eücht ung.

3 . . 2. Gustad Pee n ge 2 . mit

22

ö

an . . 6 z in eine

336. * 38 n. 6 baer. .

Ind .

uguft . r

81 1 . lei l lun. 8* 6 12 ö.

nr . 3. beng ö

Meguir n. l. 6.

Pranz zu Löwen— 57, Theodor , . Ha mburg⸗ Altrahls Hal lbkoks und Braun kohlen klein in rc

Geo arg Menge, 2 ö rei . * .

* renn 6. re.

F sürhi ö ing R ift.

Einsatz für

Moltkeallee 54. mel mappe für Deu. halt

86. 61 456. Otto Faust, Prem⸗

. ne . b.

. Bir Sri.

C . 4 . Smeye

ö. .

, dorf i . 85 1h

*

. 60 o. ö. Fr ang 3. low, .

6 2. 19 gier tn

. Swechselbarer

,, 2. nd .

, .

lin Schm argen dorf, 2 6 , in . wvenventil gus gehreßften, schleudernd SGinzelventilen 1. Führungsplatte

Ludwig o. ern ih f

aus ton . n . ö. 9 ö icher

9 e ,. ichtung.

ö . tung zu m

ve bent cn Mn t il nach Patent ö. ure Ausräumen von

309 O69, bestehend aus geschalt ltelen Gin esben⸗ lten, von denen eines zuerst 3 wird

nd dann erst die übrigen.

Drehlare . . 3. 1 Schmidt & ö . S. Stirnband mit ele . . h, enn . , He, ,. Iöses Ehm. Venn bug. 1. GE. Treutler, Gardinen⸗

Dübelvor 3

* t ĩ ab a nn, 1. Lichtstärken Glühlampe. ;

. en

he x ö edene einstellbare

bestehend aus mehreren n

Einzel ventilen

Veri ffnung eines 21 7534.

Polyphe 8. Ele ktrizitäts⸗ Le; zig. 3 ö. , , .. ö 8 Pappe mit holzverklei⸗ 19. 12. 18. B. 81 O73. Arthur Stöckel, Sehalds⸗ Wandhaken für Bilder und 83 . sterausstattungen. 30. 12. 18.

Otto . art g. 33 48.

r Jãhlers Nachf. Jimmerschmuck 24. 12. 18

parallel geschal le ten Nuckentlastung durch Ventiles. 10. 12. 17 6 n ü d. 60g 0ls voller Sc lige iin ede, in den Back⸗ At. Ges. Frankfurt 3. M.

161 SZteindruckhar ndpresse. 19. 12. 17. S. 74 833. Max Krümpelmann, Vorrichtung zum Anfeuchten von . Farßstoff getränkten Farbbanterm! besonders ane ern. 6. 1 19. F.

ö m. ö. n. . der: ö

pmg b. Bre 35.

ö

ö & Braun Reiber für z 2 . Flüssigkeitskühlung für die Gleßtroden von , WB. 5. 18. S. 40170. Mechanische J 4 trie

bindung zwischen dem Re,, . von Röntagennbhren und der Glasrohrkappe. 1 33. M. 60451.

Fa. C. H. F. Müller, Anodenhal lern für Ent⸗ 29. 4. 18. M. 58 857. 21h. 695 gz1. Lilla Neumayer, Berlin⸗ Friedenau, de er tt 2. heizter Hegellackwarmer.

55 el chan m. i. ibmaschinen⸗

. 4 . Kreuzes.

Fritz Kiefer, a. H. 1 ö

zwei Teilen. bei wel aus einem Sich

Traupe, Han- ladun 96 . n.

em . an R ertigt und an einem Teil die Blllter nach links, am , ,. 11 3 ausgebisdet find.

35 . Frankfuri

Glertrisch be⸗ s le lros Gesellschaft für 23. 12. 18. ugzeugunternebmunden m. b. H. 1

Rin sschtent . ort en Mert 6 & Co.,

Steinmann,

aber rn el. 23. 17 18.

284

zu r ͤ 3

* zum

*4I.

411.

rar

67

tisch ö

29a.

* 111

384.

a.

3uL

a. für 12a.

mit

424.

428.

rohr. 125.

12h.

oder

. an mit 970.

Paul Rose, Barmen, 8,

.

129.

311.

Buschkamp, Berlin ;

Friedrichstr. 2 Einrichtung zum Au fee ahten von zlah ee. *

ens & Halske, At Genußꝛmitteln i T

mi 6

214. Gar 5 Berlin, ö X. . 6 . gi

.

. f. r mit einen

2 unedlen Me⸗ Allen deer ö tmoe

*41. 2 36.

8 ö . Beinkleid hal

. a. für

. . ngen, m.

; tem mung. ces hen .

ö

Flug

1n⸗ .

6 341. dorf.

. . .

6 5 4. kehrs⸗Institut) Fri . Zusammenstellbarer Fremdenführer und giftraturschrank. * 26. 66 044. Pe . n 5 Schürmann, Nãäꝛerkasten zum 1 ntri 2. var . ,. ein

K . Allgemeine? Ver⸗

uf am in arer dend, Bremen. Ti. e yr 1

dil 1 8 .

3 . uiertem . ö. ,

Ber! it asch enbügel.

; 36 2. . lin, ; tender 6 Edikt His Düssel⸗ ö . nkn 0p pfspiʒ itz ö ste mit

ebender rechtste den, 1

. * O Orden . wie Fritz . cke r 3w Io 90 . . . 36 9. ri cents J, ter. Franz 34

6 ö. .

schönhause

Taffostr 111 Vel eu ö. g . ö

; 595 918. Gu ta D euston 5 831 Zsch vopau 1. S. Buch sönm ge, 6. tallls il

. st me, . lbare

6 6 Alfred ß zialfabr ** ber . He 21

k n, ͤ wärme

Ba

; r R. wren den,. Alfred Gutmann, S zialfab ö. keramischer . r für rell euren en

wim

326.

noper Ibberᷓ,

. fan me , Isolierschicht Heec ee wänden.

Hol . 3 ö , tze 9

. 66.

nober

w ö . S6 ur

Gunstap * uin ner

. ö. n von . ern au Holz baukör ern .

z o e. ern er. 6. her chicht.

Une ren

Dre. en, Ii nes 3kvstr.

n . me enhöl ern un ns .

ö ö. e tte enen, 6 mit Verschlin ußleister

. 36. 3 6 . feu gtzeng für ani .

Brettch enen b 372. walde, mauerbohrer. 378. mihlen⸗Die

Stelldorrich .

Dt . 6. et 6 3. ö ꝗl t 6

. 8 .

1. uftt. *.

39a. en! t

. l ö.

Form zur He ö areßtter . . Gummisa ng O0 976

Siebei in, Heil em 9. 33. ö 2 ö abel Benz z inst re ichfe ue rzeuge.

Fete * ich. 9 An⸗ Vr . 6 369g. meg 149. mucke . He eisten n,

. . mit 66h wi imnung des

. Lgfunas

20 och

chm ö . .

* 24 Mparaten

waren.

843 6 weg ef g. Der um ges gefaß ö. * . erste ö don Gummi⸗

Gch ach Wil hel ns ö zorricht ung zum schn ellen 3 Ziehen 2 . für den Gartenba

. r, 9. aarwe 9 35 . ö e nnn von eum waren mit Zählweꝛ ken di r n,

ase So gr. Heinri 4 iti tr. ;

rich Schlüsche 3. Dem⸗ 36. ö. g.

6 9 4. 6. mit Sch

8 . e, . e . 149. . 5g. 596 0651. Wihel in 6 . SI. , 38. , ,.

ö. . ö i

Lös 6. m agen cbapparete gur 8e istel lun mn me ren, Diz Ing. ale n, Eu wenli ineol korr bond 6. ider

3 Ing ö unvenlineal

W. 51 287. ; , 8& .

Wi eaand 8 re or ff 4a. N.

Maß tell ling. 20 . 6 en. 15h. 596045. W alde en h 9 )

3. ö 4. N. nit Maßteislung. 30. 12. 18.

ee e , ,

Akt. Gef,

ständiger

Apparat

60 ö . es,

6. 75 16. Armbtuster, Umkehrbarer Bienen nwohnungen,.

53 nl n, R ni lerfeld tr. 56.

Sch n, , e derfeke ner iat gf. ieber

u socbr fdete Durch führungsein⸗ äichtung behufs elektri 6. Winkel ⸗Fern— übertragung nach de m k bei ö. ; Orr IAnstalt 8 . . ,, uu.

. Armbruster, hn. n 5/6. Universaldeckel enenwohnungen. 4. 1. 19. A. 29 0651. Berthold Pennigke, Char⸗ Fiippen be zkör= seitlicher Einführung

Goerz 1 fi . Hane! für egi ftrien O. 19270. Xe. S 990. Friedrich Wilhelm CGujtad Berlin Wlmerẽdoꝛf, Aus zwei ineinander⸗ Venturi meß⸗ 7X7.

1. ö. O75. lottenburg, Lutherstr. 34. per für Lan en mit s Aquar umscheibe bzw.

Willy Rüsch, Berlin, J

ö g 8. i . Mittweg, Braunsfeld, . 1.

sta . z lle für Tiere. 2

Paul Titz, Ichendo n, . für . 18. T. 20

Bruhn, zollerndamm n. 3 .

Carl Nen enkagen u.

Hans e . Mülheim⸗Rubr, Wie⸗

X. Haus hal tunge⸗

und andere Zwecke, deren Schalentväger

ie ide ruhen und durch

. 56 . geführt N. IB G).

Stmi s lants Kuchayefki, , 9, 45. Gebrauchs qegenstand 363 nn reiehen bo rr c ung R. 77 930.

12h. 695 858 Goertz,

. Cöln⸗ Wespenfalle. 156. 895 577 6 Gütersloh. Schlagfa * 51279.

landstr. Wage für nur auf einer Fuge, werden.

2 Horrem kleinere Vierfüßler. 16c. 695 943. Ds iar Winfelstein ; Schönhansst Ales 31. Zerleghare 2 melle 13. 9. 18. W. 50 839. Optische Anstalt C. P. Akt. . Berlin. Friedenan. Scku kklapben für die Abschlußffnung oytischer Instrumente. 2.11.15. O 160 .

hei. Cnst Hane, Si feerl⸗

BRꝛund von Wittich.

.

.

,

, .

ö . * 3 J. .

f-