— —
.
.
K
Nr. 7003 die Firma Echwandt Ber zin, Benzol, Friedrich Schwandt, Kaufmann, Göln
ist PZkurag erteilt.
Ar. 7005 die Firma Johann Rath, wallung von Imm obllien.
Cölin. und al Ja haber Jobann Rath Oh umd Gemüsegroßbändler, Cöln.
kr. T006 die Firma Marhtas Nö-hen,
N Cöin, und als Inbaber Marhiat NRöshen Obst und Gemüschändfer, Cö n. Deu.
Nr. 0 bel der Fita Rade löph Vle Füma ist
Ne. 1278 bei der Firma Vereinigte Kor tstein R Diamen t. Far it Frih Neue ö aber: Kauf.
Bonn, Gbeirau 1918 errichtet. Göln⸗ Gbreafeld, Helene Happe, Bann, Ads uste Pappe, Honn, Karl Happe, Bonn, ver,. und einen Prokarssten. treten durch sein⸗ Munter rie Witwe kannt gemacht: HVaxpe, geb. Schnell, Bonn, Elisabeih Hate, Cö n- Ghien feld, verireten durch Resch Reb rt Süngel, Cöln Ehren seld, in ur. ir. 2308 die Firma y,. für die Akitengesellschaft
Grelia GG, Cötu. etloschen.
Happe Cöln. mann Adorf Happt, Maria Schüngel, geb. Happe,
get; lter Erbenge nein schaft.
Nr. 2507 bet der offenen Handelsge sell. mit
schaft Mihert
Dfakura deg Josef Zeng, Cöln, ist er
loschen.
Nr. 2857 bei der Firma Theodar Handelsgeschäflen jeder Art. Hürih: Neuer Inhaber kapttal: Baptist Fahrlfdtrektor Heinrich Grathwob, Göln.
Fir men ich, Bierhrauer ibesitzer Johann Firmen ich, Hürth. ;
Nr. 4853 bel der effenen Handels zesell⸗ schast Syort⸗Jonrnel Beyer * Echmeißer, Cösn Vie Cesellichaft ist aufgelöst. Der bie herlge Gese i chafter Grora Schmeißer ist alleiniger Irhaber der Fhima. ;
Nr. Ha28 bei der Firma Her wann Verer Hal Nachf. Cöln Offene Van d Igaesellschatt. Persönlich haftende Gelellschafter; Jean Baur, Kaufmann, Cöln-⸗ hien seld, Emil Bauet, Taufmann, Cöln⸗ Ehrenfeld. Die Gesell chaft hat am 1. Januar 1919 ezonnen. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Ge, schͤft! begründeten Verbsnolichlelten auf die Hesellschast ist auge chtossen. Die Prokürg der Khefrau 8 Bauer, geb. Brinkmann, in Cöln sst erlaschen.
Ni. 6114 bei der Firma Wiastiiche Runstanstalt J. Giudgß R Cie., G ölu Die Firma tst erloichen.
Nr. 6299 bel der Firma Carl Bix ger, Föln! Dig Prolura von Jehnnun Hühert e, n. erloschen. Vie Firma ist er,
en.
. 5634 bei der offenen Handeltqesell⸗ schaft m O. Meyer. Gln. Pie Geellschaft ist ausgelßst. Die Ftrma ist erloschen.
Nr. 67 0 bel der offenen Han del sgesell⸗ schaft Chemische Fabri Tub in Schadom ly . Becker, Cöln. Dle Gesellschaft ist aufgelßst. Der Faufmann Matbias Schadomgply — bisber Gesell. schafter = ist alleiniger Inbahtr der Firma. Nr. 6854 bet der offenen ,, . schaft Mnton Ambros c Co. Eig. ũett en S si sen. 31 Cölg. Me Hes. kung vah Heinrich Ambraßz i erleschen.
Nr. H sS8I kei der offenen Handtlagese ll. schaft Tüed ücertabrit Paßt üherag C. Echbler & Cie, Cöln. Mülheim Vie Helellschaft in aujgelöst. Die Fu mg ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 44 bet der Firma Verkaufgnwer⸗ ein der Rheinischen Braunkohlen⸗ Brikeiwerte, Geselllchaft mit be⸗ schraulter Haftung. Cöln. Die Ver⸗ tnetungtzbefugnis des 2iqui aters ist be- end t. Die Firma ist erloschen.
Nr. 250 bei der Firme F st Schmidt
Æ Cie. GeseHMichaft mit besch ünkter Haftung. Cöln. Die Vernelunqa= befugnis des Liquidators ist beendet. Bie Firma ist erloschen. Nr 264 kel der Firma Pfeifer K Cie mit he sch dr ker daftung, Cin. Vurch Ge lell scha terbelchluß vom I65. Ditober 1918 ist der Kaufmann Max Pfeifer in fen e b Elsdorf als weiterer Ge—⸗ chäfitzführer beffellt.
Nr. 878 bel der Firma Wat Fabrik
ansa Gesellichast mit beschräukter
astung, Cölu. Vie Vertretung. hefagntz des L quidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 2362 bei der Firma Tabal, und igza etten Fabrik Ezras, Gesel. st mit besch ünkter Haft ung. Cõln. Durch Beschluß der Geselschafter vom 23. 1. 1919 4 die Llanidatlon wieder
2
ginn g mit beschr . pie Fahistatlon und Yer Hartge vo . l ; er: 1 Ue
a , r dn , w . e m,. ist am . 119 er 1ichtet. Fern gg wid. belaunt: gemacht: nn 63 ,,, ersolgen en. n iger.
136. . die Firma er ef g/ —
Frie brich tren. Hie u. Fette, Culn, und als J, h ber
imann, Fölu? Ute Gegenstand des Unternek m ne ist Fabri⸗ ; latson und Verhrieh von In ustrxie. und daß bie Peolura Hanz Webers eiloschen ist.
Rheinau verlegt ist.
werb und die Erbauung ven Woh bäusern Dem Kaufmaen Emil Schwandt in Cömn
verußerung, die
1
1
führer: Ernst Haarhaut,
zeiger.
Ind u stny je⸗
beschranster Hafnng. GB.
Gisenkahnbedarf sowie der Beirieb von Stamm 100 000 Ss. Geschäitsführer: Der Gesellschaftpertcäg ist am 24. Za— nuar 1919 sfestge rellt. kannt gemacht: Oeffentliche Bekannt-
Reichs an zeiger. Amtüget icht, Ah. 24. Gbln.
Cöpenick. 170221]
eingetragenen Flimg Moritz Jacohn, Köpenick. ist heute folgend, g eingefraqen: Die Firma ist in eine esene Dann elg- gesellschaft umgewandelt. Maritz Jacoby, Otto Jacoby und Regina . sind nach, dem Tode deg sidoz Jäcoby al per sönllch haftende Gesellschzfter einge⸗ treten. Reging Jaeaby iss von der Rer. tretung gusgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 13. Oktober 1918 bigennen. Die Hrolura des Morttz Jacoby tst erloschen. GCbhpyeni, den J. Februgr 1918. Amtsgericht, Abt. 6.
Cipon ick. ora] Im Handelsregister A Nr. 49 sinß heute die offene Haudelggesellschaft Echöne⸗ weiber Buchdruck Gefell schaft Gugo denseler d Go. mit dem Sltze zu Berlin ⸗ Niederschöneweide und gi deren hersöallch haltende Gesellschafter der Buchdruckereibtsitzer Giwin Metten im Berlin ⸗ Lichtenberg und der Kaufmann Hugo Henseler zu Charlottenburg ein- getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. nugr 1919 begonnen.
Cöpenlg, den 1. Februar 1919.
Amtsgericht Att. 6.
Cotinua. 7oꝛ2a In unser Handelgregister Abtellung A ist eingetragen bel Ne. 55 Fuma Louls Lohle Nachf. Juhaker Neiahold Binlack in Cottbus als deren 2uhbaben? der Färberelhesitzer Robert Gommlich i⸗ Cotthug. Die in Ahtellurg B uhter Rr. 41 eingetragene e n,. für el cht itche Maschinek end In⸗ sta lat iousbedars mit be schründter Halt ang Berlin Ingenieur bürs Gatehns ist nach heendeter Liquidation erloschen.
Cottyns, den 3. Februar 1919. ö Das Amt gericht.
Cotihbug. . 70223 In unser Handelgregister Abteilung A ist eingetragen Nr. ho die Ftrma: Wal, helm Prinz., Cottbus und alg deren uhaber Faumann Wilhelm Priaz in Cottbuz. Geschäsigzwemg ;: Handel mit Holi und Brennmgterigh ien. Cattbus, den 3 Februgr 191.
Das Anmtgaerscht.
D , delt er er z Im höiesigen Handelgregister Abm. Nr. O0 lst ju der Fima Ear, Cu in Creleid elnactragen:
ie Wi mg Gusap Wilkelm Schelbler, Delene geh. Pelll, i durch Tg . der
i er n ee n ud die Kauslrute do 86 er und ustay Mol Schelbler in Cieseld, die Ehefrau i a rath, Gl sabeth b. Sche hbler, in Cöln, 9h Gh frau Fritz diane Klara geh Schelbler, in i, ond die . Carl Jullug Leperkut, Adele geb. Scheihler, in Cöin, alg per on- lich a n . Besellschafter in die Geseñ.
, . gi eg,
Zur Veitietung der außer dem hig herigen *. chafter Kauf⸗
mann Gdmund ft tines nur die Ge⸗ a . Idol ibler und Guslah dolf Scheibler ermächtigt.
Die Prokura der nen eingetretenen Ge— selllch iter Adolt Scheibler und Gustav Adolf Scheibler ist erloschen. Crefeld, den 29. Januar 1919. an g.
geg, Lors Im Händelsregister Abt. A Ni. 2196 ist Heute die Füima Gimli Wert int Sig
in Creseld und alg deren Inhaber der eri i * in Crefeld 33
getragen. 1d, den 29. Januar 1919.
92271 t. B
Gesellschaft mit beschꝛ az kler Daftung, gin wohin der 2 der Firma *
or : . Fee nen Handelerer ister ⸗ t. Ur. 283 ist heute eingetragen die Firma
Untern hmeng ist der Gren erb und die
Ferner wird be⸗ De ff ⸗niliche Be kannt⸗ machungen erfolgen duich den Dennschen Cetm m itschan.
Ferner mird be⸗ detragen werden: 1I) auf Blatt 11 875, betr. die offene Hurch ben machungen erfolgen durch den Deutschen Handelsgeseklschaat Moritz Grahl u.
Döt der im handelt aaistr 4 Ni. 4 greüc , ddcbrahbt lu Tree.
Seschäftzin haberg auf den
Segenfland des schräukter Haftung, mit Sitz in Cre- feld. Der Gegenstand des Unternehmen
der Betrieb damit zusammer⸗
beide zu Jeder ist berechtigt, die Gesell⸗ Der Ge⸗
Die Bekanntmachungen der Die Gesell⸗
gesckloss n. Grfolgt vo dem
Cresfeld, den 30. Januar 191. Amtsgericht.
: . 7022s]
Auf Viatt 977 des Hande lreginers,
Zweigniederlassung in Grimumtischan betreffend, in heute einge tragen worden,
Crinmitschaz. den 6 Febrror 1919. Das Amtsgericht. wpreadenn 702291 Ja das Handeliregister ist heute ein⸗
Eöhne in Dye sven Der Gesellschaster Bangewerke Einst Mari Grahl in aus der Gesellschaft ausgeschteden.
2 auf Blait 2610, betr. die Firma
Zweignieberlassung der in Großtuga unter verfelben Ftrma heste hinden Haupt ntederlassung: Der Gesellsche f ter Kauf⸗ mann Paul Clement Hildebrandt ist aus der Gesellschast auzgeschteden. Dle Pra⸗ kara des Ingenienr Friedrich Ferdinand Deukert ist erloschen. Gesamtprotura ist erteilt dein Taufmann Josef Reichel in Ischleren. Ec darf vie Gesellschaft nur mit dern Prokuristen Garl Clement Neubert vertreten. 3) auf Hatt 2084. hetr. die offene Dandelagesellschaft Schiaes nenn. CK Schrffter in Dresden Die l e, ,. ist aufgelöst. Der Gesellschaster Raufs⸗ wann Andreng Kgmont Feodor Scheffler ist infolge Ablebens gus der Geselllchaft auegeschleden. Der Gesellschafter Käuf⸗ mann Wilhelm Heinrich Schloeßmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. *) anf Blatt 14595: Die Firma Staat ˖ liche Harzellan n anufattur Meß rm, Nieder lage Dresden in SBregugn, Zweigniederlassung dez in Meißen unter der Firma Siaatliche a n , . fattur Mrißen vdesteenden Haupt- geschäftg. Ver sächsische Staaltzfigzutz ist Inhaher der Firma. 5) auf Klatt 6915, betr. die Firma
Ehbtgu in Dregden! Die Prokurg beg Ingenleurg Friedrich Ernst Faul Liebert und die Gesamtprotura hegt Kaufmanns Frnst Georg Thate stad erloschen. Pio— kura ist eriellt dem Kaufmann Genst Georg Thale in Dre gden.
6) auf 96 14563, betr. die Firma Robert Merbitz Postkarten⸗ En groß in Dresden; Ver Inhaber Kazl Alfleo Robert Meihltz ist autzgeschieden. Der Privatmann Löuls Mäx Dittrich in Büh— lan ist Inhaber. Er haftet nit für die im Beirle ne des (Heschäftz begröndeten Btrblndlichkeiten dez bishersgen Inhabens, es gehen aich die in dem Bet iebe be— gründeten Forderungen nicht auf ibn üher. Prokuia ist erteilt dem Kaufmann Mox Bruno Ditnich in Bählau. ;
7) auf Blatt 11 591, betr. die Firma Otto Rühl in Dresden,. Zweignseder⸗ lassung dis in De ssau unter der gleichen Firma bestehrnden Hauptzeschäfts: Die welgnteder lassung ist zu einer selbständigen da pintederle ssung erhoben worden. Per Inhaber Otto Ruhl ist au'geschie den. Der Kaufmann Georg R chard Arold in Bever st Inhaber,. Die Gesgmiprofurg der ffaufleut, Wilb lm Röttgen, Fitz Scklingloff, Franz Zöllner und Wühelm Fuchs Iist erloschen. Die Firma lautet künftig; St. o Rühl Rachf. G. Richard Urn old. 8) auf Blatt 13 412, betr. die Firma Merkel c Gteinmetz in Dres den 1 Dle m , . ist nach München verlegt. Dresden, den 7. Februar 1919. Amtsgericht. Abt. III.
fg bolt. 3 Böttger in Deeben⸗
un 0330] In unser Dandelgregister Abt. A ist heute folgendeg eingetras en worden:; * Nr. 8: . f a . Jau sen! ju Burgos lpntei it erlo chen.
u Rr. f Dag unter der Firma „G. Peetezs“ zu Tüten . g . Handelasgeschäst ist unter Ne bernahm⸗ (amt⸗ licher Aktivan und Pässtwen des früheren aufmann Wil⸗ hrlm Peeters übergegangen, der dag Ge⸗
schätt unter unveränderter Firma fortführt. 2. n . 7 eeters, Loutse Gertru . en, zu 6 nn, g . ; ‚ r u Wilhel: etergd, Jose fine geb. Herr, 1m 3 ken ist 65 ra erteilt. Zu Ni. 317: Ua Ar. 317 ist die f Carl Kluth“ ju Dülken und
Rheinische Kuast leder · Werke mit be
. 2 * . ' .
2 ö 1 ö = . * 1 J ä * = . * = h J ö * n , , , n. 22 x 2 // // /// /// e . K / // / 23 — — — * — . 2. —
hänge der und verwandter Gewebe. Vas Di⸗ Ges l · Stamm kaphlal beträgt 90 000 A6. Ge⸗ schaft kann sich an Unternehmungen ähn, schäfts fübrer sind bie Kausleute Wilhelm icher Act bete igen, eben so an indhstriellen Tampf und Wuhelm Bade, Betrieben, sofeyn dadurY eine Förderurg CGreselz. er Ziele der Gesell chat ju erwarten tft. aft selbstandig ju vertreten. Nie Tättakett der Hesellschast tif auf sellschastsvertrag it am 17. Januar 1913 Rheingau und d ssen Umgebung beschräunkft. lestgeste llt. Slammtaylsal: 0 000 „„. Gaschäffit. Gesellschaft erfolgen nur durch ein malige Kaufmann, Anje ge im Reichtzan eier. Cöln, Carl Schimper, Kar fmann. Cäin. schaft ist zunächtt auf die Dauer von drei Ver Gesellschas gzöoertrag ist am 31. Ok. Jahren tober 1907.21. April 190817. Dem mber L. Zult igal von feinem Gesellschafter chenda eingetragen. De Vertretung der Ge⸗ eine Kündigung, so dauert sse auf unbe— sellichaft erfolgt darch zwei Gesckäsftg, stimmte Zejt fort. führer ober durch einen Geschälssührer
unter der Flrma neutr Geschäftstührer ist der Kaufmann uad (Gisen haha Gedarf Daluor Brera Altien⸗ Gesellschaft,
TDächs. Mospren ˖ und Ma schinen ·
Dülken, den 29 Januar 1913. Amtẽgericht.
PDülkenm. I7 0231] In unser Handelsregister Abt. A wunden heute folgende Firmen eingetragen: Unter Ur 31: Dee Fiima „Franz SDmniter, Eüchteine ra sihle“ zu Sür te n und alt deren ollen iger Inbaber der Kauf= mann Franz Hüjster zu Dedt. Unter Nr. 319 Die Firma „Wilhelm Birgelen“ in Tüchtesn und als deren Ir baber der Taufmann Wilhelm Birgelen In unser Handelsregister B wurde heute folgendes eingetragen: Zu Ne. 6 bei der Firma Nieder⸗ rheintsche Foemsandwer fe,. G. m. h. B. zu Süchteln: Mer bisherige Ge—⸗ sckäftsfübrer Konrad Fischer, Hetcteba—= lelier zu M- Giadbach, ist abberufen. Als
Gerhard Ohligschläger zu Dülken bestellt.
Duüllen, den 29. Januar 19189.
Amtsgericht.
Ib szoldox . 70236
Bei der Nr. 739 zes Handelgregiste s B eingetragenen Kesellschaft in Firma Oaus- ha isun gs. Magazin Ballauff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, wude am 30. Tan var 1919 nachgetragen: Gesellschafter de schluß vom 25. Januar 1819 ist bie Gefell schaft aaf. gelöst und der bisherige Geschä tsführer KRauffräulein Anna Gnger, hier, zum Liquidator best llt.
ünter Nr. 4864 des Handel zregisters A wur de eingetragen die offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma Haushaltungè⸗ Magazin Ballauff mit der Sitze in Du ss eld orf Die Gesellschafter der am 1. Januar 1919 begonnenen Gesellschast sind Arnold Ballauff, Rentaer in Hom—⸗ burg v. d. Höhe, und Anna Enger, Kauf⸗ fräulein in Düsseldorf Dem Peter Dartus, Düssel orf, kit Elnieprokura er⸗
nannten aufgelösten Gesellschaft wurde ftrner eingetragen, daß die offene Handelz⸗« gesellschaft das Vermögen der Firma Haug haltungs⸗Maganin Ballauff, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, hier, mit Aktiven und Passtven und mit dem Möchte, bie Fhima, jeduch ohne den Zusatz Gesellschaft mit bheschränktier Haffung“, fortzuführen, erworhen hat.
Amtsgericht Di ffelb ar.
Hiü sse dog. 179237 Unter Nr. 1564 des Haudelsregfsters B wurde am 30 Januar 1919 eingetragen di m, n Fit ma Nieverr hein fche Wacht, und. Seglie ß gesenschaft mit
in Büsselturs. Der Gesellschaftgvertrag it am 238. Januar 1919 fest gestellt. Kegenstand beg Unterneh neng ist der Betrieb eines Unternehmen zut Bewachung und Heschließung von Häusern, Fabrik⸗ gebäuden, Ligerplätzen und sonstigen Un wesen. Das Siamm kapital beträgt 20 900 6. Zum Geschäfts ührer it be. stellt Göefcgu Albert Wendling, Amalte geb. Endrigkeit, in Cöln. Nachgetragen wurde bei der B Nr. 1534 eingetragenen Gesellschaft in Fiima Ghe⸗ senlschaft sür industeiene Unter⸗ nehmungen nit beichträunkter Haftung hier Zum wetteren Geschäftsfübrer in der Direstor Willy Mewes in Büffeldorf⸗ Oberlassel bestellkl. Dem Oberingen leur Ludwig Mazer in Dusseldorf ist derart Mrokura erteilt, daß er nur in Gmelin, schaft mit rtinem der beiden Geschäftz— führer zur Vertittung der Gesellschaft berechligt ist.
Amtsgericht Düsseld erf.
NHuüsseldorxsg. [0235
Unter Nr. 320 ist die Frma „Minchen Duisburg. J Laagweiler“ zu Dülken und als deren! Verwertung von Grundstück-n, der Er- iht die Autränung ven Geweben zu Jndberin die Kauffrau Minchen Lang⸗ Kunstleder und ähnlichen Erzeugniss'n weiler, (benda, eingetragen worden. zum Zweck der Vermletung und Weiter sowie KEielelhung und Ver⸗
teilt. Hler und auch be! der obenge⸗ ingentenr,
Beischränkzer Haftung, mir deim Sitze 29
702321 In das Hoandelgregister A ist hei Nr. 1237 die Firma „Richarv Schoepe, Du is durg“ beireffend, eim et tragen: Dem Kaufmann Wilhelm Kolbe in Dulz hung in Prokura erteilt. Duisburg, den 285. Januar 1918. Das Amtsgericht.
PDaisburg. 7102331
In das Handelstegister A isi unter Nr. 1315 die offene Sanrelga sellschaft „Vobl und Schußty Bürs für elek- trotechnischt Bedarfsartikel Duis. burg eingetragen. ̃
PVersönlich hastende Resellschafter sind: L) Kaufmann Gastay Pohl in Dalcburg. ö. Kauf aann Adolf Schußly in Dais— urg.
Hie Gesellschast hat am 25. Januar 1919 benonnen.
Duisburg. den 29. Januar 1919. Das Amiggeꝛicht.
Eggen, genmx. 1702461
In das Yandelzregister Abteilung E Nr. 550 ist gemäß Gesellschaftspertrag? vom 109. Fanuar 19198 an 1. Februar 1919 eingetragen die Gesellschaft mit be= schtänkter Haftung unier der Firma Last⸗ kraftwagen ge seüschaft mit beschr unten Haftung (Eatwa) Effen Gegenstand bes Uaternehmens ist die Umhernahme der bisher von den Heimaitolonnen des VII. Arn eelorpa gefahrenen Lastkraft⸗ wagen und fahrbaren Weiknätten sowie erforderlich Dampflastzüge, sowelt solche in fahrbereltem Zunande sind, die U bet⸗ nahme weiterer neuer Lastkraftwagen vom Relch verwertunggzamt (R. V., A.) so nie die J betriebnakme der Wagen jur Be⸗ förderung von Gütein aller Ait, die im gemeinnützigen Interesse legen und zur Steuerung der Trans portnot dienen (ih- beson ger? zum Tranzport von bens. mitteln und Fohlen). Die Gesellschaft darf auch alle Geschäfte tätigen, die den Ve sellschaflge weck zu fördern geejgnet sind. Das Stammkapital bett ägt 1005 000 . Geschäfte führer siabd: Paul Meerta up, Fauftztann, Gssen, Karl Traut, Oben⸗ Duls burg. Die Gesellscha mt wird durch zwei Geschäftsführer in Ge— meinschaft oder durch einen Geschãftz⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kurlsten vertreten. Weiter wird wer oͤffentlicht: Bekanntmachungen ber Gesell⸗= schaft erfolgen im Veutschen Reichs-
anzeiger. Amtagerich t Effen.
Esgemn, nu hr. 702441
In das Handeltzregister Abt ilurg E Nr. 549 ist auf Grund Gesellschafts. bertrags vom 17. Januar 1919 am 30. Januar 1919 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung unter der Ftimga. Hypothtken⸗ Ver mertung s= ga*ekfchaft mit beschränkter waltung, Effe. Hegenstand des Unternehmens ist die Verrmtttlung, An. und Verkauf von Hypotheken und Grundschulden, Au⸗ und Verkauf von Grugdstücken und Ge— bäuden, deren Verwendung zu geschäit= lichin und wörtschafilichen Zwecken, Ver- mit lung von Darlehen und Unter züßungen. HGeratung in wistschafuichen Fragen und alle Geschäfte, die mit die fen Fagen zujam ger hängen. Das Stemm⸗ kapital bet ägt 20 060 t½6.«. Geschäfig⸗ führer !. Ernst Angurt Schröder, Kauf⸗ mann, Essea. Dem Wilheim Böhle und dem Felix vom Hoepel, beide zu Essen, ist Ge samfsprokura e it6ilt. Welter wird veröffentlicht: Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen NReschzanzelger. Amisgger icht Effen.
KEagzn, Kuhn. 0238] In das Handeltzregister ist am 29. Sa- nuar 1919 eingetraztn unter A Ne 2375 die Firma Kutanmeil- Centrale Wil. helm Köppen. Fahrik fü Auth oil Teile End Zabehßör, BWertrteb von
In das Handeltzregister wurde am 31. Januar 1919 eingetragen Nr. 4869 die offene Handelegesc ll schaft in Firma Gehr. Hshstrung mit dem Sitze in Tüsselborf. Vie Gesellschafter der am 30. Januar 1919 hegonnenen Ge sellschast sind die Fauflente Hug Püllstrung und Josef Hüllsirung, belde hier. Nochgetragen wurde bei der A Nr. 16 einget agenen Firm! Carl Thieme, hier, daß Tie Prokura des grnold Fapp⸗ mann erloschen in;
bet der A Nr. 1935 eingetragen n Firma Stto Jordan Nachf. hier, daß der Firmeninhaber Fritz Hrögz und die Pro—⸗ kurtstin Ehefrau Fritz Dröse jetzt in Neuß wohnen; —
bei der A Nr 4093 eingetragenen Firma Korfmacher * Od nihal. hier, daß die Firma geändert ist in y Rorf⸗ machten, An paratefghr ik. Auß rdem wire bekannt gemacht, daß alg Gegen⸗ stand des Ugternebmens nunmshr, ange geben ist; Appargiebau, vornehmlich die ahrlsation der Pajente und Gebrauch. muster des Inhghergz, wie Flltergppargte der chemischen Branche, der Voltewütt. schaft und senstigen Indugrie, ferne Schmeliösen, Gebläse mit Wasser betrle! und Pumpen. Auch 31 Handel in den zu diesen Apparaten gehörigen Zubehör⸗ tellen grtri-ben.
Amtiger icht Düsseldor .
Per sonen., Lieferung. und Last⸗ wagen, Essen, und ale deren Inhaber: Wilhelm Köppen, Kaufmann, Essen. Amis gericht Essen.
Essen, Ruhr. 702391 In das Handelsregisier ist am 30. Ja⸗ nuar 1919 eingetragen zu Aà Nr 464, betreffend die Firma Johann Meise, Ultruessen; Pie Firmqg ist erloschen. Amtzgerkcht CGeffem.
Fasan, Hk. 170241] In das Handeleregister lst am 30. Ja- nugr 1919 eingetragen zu A Nr. 12365, be- treffend die Frma Genher Greucker, Effen; Die Firma nebst Prokura ist er=
loschen. Amtagericht Gfsen.
Essen, Kanr. 70240 In das Handelsregister ist am 30. a. nuar 1919 eingetragen ju A Ne. 1882, treffend die Firma Johannes ohl⸗rs.; Dresden mit Zwelani-berlassung in Ess en unter der Firma Johannes Rohl re, Zi eigniekerlassung Esse'n a d. Nuhr t Die Prokura des Paul Gaitzer ist erloschen. Vie Zweignlederlassung ist aufgehoben und die Flrma bier erlochen.
Amtgaericht Gfsen.
Easaem, Ruhr. 170242] In das Haubelsregister lst am 50. Ta- nuar 1919 einget agen unter A Nr. 2376
Haisburg. 702341 In dag Handelsreg'ster A 1st bei Vr. ob, die Firma „KFaiserhof Wiswe Far! Lotze, Muihtzurg“ betreffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
* ur Inhaber der Kaufmann Carl Kluth, ebenda, eingetragen worden. (
Duisburg, den 28. Januar 1919. Dag Amtsgericht. !
5 2 h —
die Fuma Angermeiae Hande ls, Gese = schast Lgentzlau & Ce Gffen, und als deren Inhghrr Bernhars Wen tzlau in., Kaufmann, Gssen, Marg Graun, Essen. Offene Handesgges llschast. Di⸗ Gesell⸗ schaft hat am 2 Januar 1919 begonnen. Amtsgericht Essen.
G 1 / / / /
FEasen, Ruh. 170243]
In das Handelsreglster ist am 30. Ja—⸗ nuar 1919 einge tragen zu B Nr. 219, be⸗ treffenꝰ die Fiima Mheinisch West. fälis che Ele kiro E parlicht Gesellsfc aft mit beschräntter Haftung Essen: Dat Konkurtwerf ihren ist aufgehoben und die Firma erloschen.
Amttgericht Gfsen.
Hasen, Rahnr. 70245]
In das Handelgreglster ist am 31. Ja⸗ naar 1919 eingetragen unter A Nr. 2377 die Frma Langewiesche Ce Effen, Zweigniederlassung in Kettwig und al deren Inhaber: Gustar Edouard Lange— wlesche, Kaufmann, Mülheim⸗Rubr. Gommandit esellschaft. Die Gesellschaft bat am 24. Oktober 1912 begonnen. Die Hauptniederlass ing ist von Kenwig hier⸗ her verlegt. Eg ist ein Kommanditist vorhanden. Auf Antrag wird ferner ver⸗ öffentlicht: Gegenstand des Unternehmens ist: Matratzenvertrleb, Vertrieb von Be⸗ barfsatlkeln für Berg⸗ und Hüttenwerke, Fabriken und Cisen bahnen und der Handel mit Lebensmitteln aller Art.
Amtsgericht Efsen.
E.ĩéengburg. 70247] Ja das Handelsresister A 64 bei der offenen Handelsgesellschaft Petersen Sansen, Flensburg, ist eingetragen: Inhaber sind: Alfred Jobannetz Thomas Vetersen, Kaufmann in Flentzlurg, und Bernhard Johannes Petersen, Kaufmann in Flensburg. Bie Firma ist in eine offene Handele⸗ ges⸗llsch ift um gewandelt. dienen,, 23. Januar 1919. Das Amtsgericht. Abt. 7. Flemabnurg. Io0248] Eintragung in das Handels egißer A vom 1. Februar 1919 bei der effenen andelgagesellschaft Flene duraer Möbel * Lemcke n. Cs. in Flenahurg. Der Gesellschafter Wi helm Paul Rein⸗ bold Stürmer in Fler szburg ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Flensburg, den 1. Februar 1919. Dag Amtsgericht. Aht. 9.
FIensgburrg. 70250] Gintragung in das Handelsregister B 91 vom 3. Februar 1919 bei der Firma
Etein. und Kieswerk Norder⸗ schmedeky, Gefellschaft mit be- icht ünkter Hastung ju Norder
schmedehn, Die Henel ung des higherigen G eschäfteführers zum Geschäftsführer ist aufgehoben.
Zum alleinigen Geschäftsführer für die Diuer der Gesellschaft ist der Prwatier Karl Heinrich Lohse in Flengburg bestellt.
Flensburg. den 3. Februar 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Flensburg. 70249] Jn dag Handeleregister B Ne. 119 in bel der Gelellschaft J Ggehave u. Co., G. nm. b. S. zu Schafh ant eingetragen: An Stelle des bisherigen Gelchäfts.
lführers Wenzel sind zu Geschäfteführern
bestellt: . ö Sp. h. Der Kaufmann Ghristian Jen sen in Hamburg und Amtsvorsteher Julius Clausen in Bau. —
Sp. 7. Der Kaufmann Karl Gustay Hugo Wenzel in Flentburg ist als Ge⸗ schättaführer ausgeschleden. Der Gesell. scha tavertrag vom 12. September 1917 ist ab ändert. Das Gesellschaftskapital ist auf 40 000 M erhöht.
Fleubrrg, den 3 Februar 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Eretfhurg, Hreigxnm. 70251
In das Handeleregister A wurde em⸗ getragen:
Band IV O⸗3. 201: Firma Fridolin Blattmann, Freiburg, betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ scha ters Fridolin Blattmann ausgelkst. Die Fama ist erloschen.
Band V D.» 3. 395: Ftrma SH. G. Wilhelm Lorenzen, Freiburg, betr.: Frau Dr. Nora Stern, geborene Henseler, Privat, Freiburg, ist in daz Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 24. Ja⸗ nuar 1919 begonnen.
Band II O.8. 141: Firma Emil Zähringer, Freiburg, betr.: Jahaherin der Firma ist leg Bierhlauereiht sitz er Emil Zähringer Witwe, Ida geborere Schott, in Frelburg als Herrin ber von ihr mit ihren Kindern ,, all⸗ gemeinen Gütergemeinschaft. Emll Albert ir cer Freiburg, ist als Prokurist
e .
st· Ilt.
Band II O.. 8. 108; Firma Jultus Baader, Freiburg, betr. Die Gesell. schaft ist durch den Tod des Gesellschafters Jultus Baader jun. aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Ludwig Hettich, Freiburg, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Dle Ginzelprokuren des Julius Baader, Privat, und Albert Schneider bleihen bestehen.
Band VI O. 8. 19: Firma Mathias Rolenbaum, Freiburg, ist erloschen.
Feeiburg. 4. Februar 1919.
Amtegericht. Il.
Freiburg, Sehles. In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 180 die Firma P. Luda
in Nieder Salzoörunn und alg Ja⸗ haberin die Kaufmannswitwe Ida Luba, geb. Fockner, in Nieder Salj brunn ein⸗ getragen worden.
un mung (Gchles. ), den 1. Februar
Das Amtegericht.
UIoꝛ52) h
Freienwalde, Oder. In unser Handelsregister ist bei der in
Firma Freienmalder Schamntte fabrik
Dem Ben iehsdirektor Dr. Arthur . dem Kaufmann Heinrich Mecken⸗ äuser, dem Kaufmann Carl Vollmer,
samtvrokura dera t erteilt, daß je jwei befugt sind. 1918.
Das Amlsgerl cht. Fürstenwalde, gprec.
tst beute unier Nr. 194 bei der Firma Heinrich Gllrich, Fuürstenmalde, ein getragen worden: Frau Amalte Ellrich, Fürstenwalde, betreibt das Geschäfit als
Färstenwalde, den 30. Januar 1919.
Amtsgericht. ᷣ Gera, Rems s. 70300]
Jahr,. Aktiengeselschaft in Gera, ist heute eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß des Aufsichtgrats der Oberingenitur
zum Vorstand bestellt ist.
Gm in mc, sech n nisch.
Einzelfttmen, tft heute zu der Firma Jatob Dieterich in Gmünd eingetragen worden:
den Kaufmann Richard Tieterich in Gmünd, den Sohn des bisherigen In— baberg, übergegangen und wird unter der s
Den 4 Februar 1919 Wüest. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.
Gön pingom. 70302] Im Handelsregtster für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Schw ã b i sche Altten·
I
Textilwerke,
daß an Stell? des Fabenk inten Gustav Martin in Stuttgart Fritz Martin in s Ebertzbach zum Vorstand besteht ist.
Gör lit. Uo0303] In unser Handelreglster Abteilung B ist am 28. Januar 1919 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Er nem aun⸗ werke Aktiengesellschaft Zweignieder lassung Görlitz vorm. Ern st Herbst M Firl in Görlitz folgendes eingetragen ; worden:
aufgehoben, die Flima ist erloschen. Die
Prokura ist erloschen. Amtsgericht in Görlitz.
Gothn. 70304 In das Handelsregister Abt. A in heute
ül. Knippenberg in Ohrdruf einge tragen worden:
Marte Bärwinkel in Ohrdruf, Auogust
gründete offen⸗ Hanbelggesellschaft hat am 19. Dezember 1918 begonnen. PVersönlich haftende Geselschafter sind außer den
Geheime Kommerzienrat August Kulppen— Gesell schaft
druf ermächtigt. Morltz Härwinkel in Ohrdruf erteilte
ist erloschen. Gotha, den 30. Januar 1919. Daz Amtsgericht. 3.
Gotha. 70305
bei der unter Ne. 414 eingetragenen
worden: Gotha ist in das Geschäft als persönlich Vertretung der Gesellichaft ist jeder der
Gotha ist Prokura eitetlt. Gotha, den 30. Januar 1919. Das Amttegericht. 3.
Gran denn. 70306 eute unter Nr. 615 vie Firma Qdolf Kunisch. Ingenienr büro f. elekirische
und als deren Inhaber der Kaufmann
worden. (aleichnmitig ist einge tiogen, daß
der Frau Anna Kunisch, geb. Pfister, aus
Graudenz Prokura ertellt ist. Grandenz, den 30. Januar 1919.
Amt gericht.
70253) Grandenmꝝ.
sämtlich zu Freienwalde 9. O., ist Ge. Grein.
geb. Klepert, & rein.
In unserem Handeltzregtster Abteilung B worden, Nr. 70, betreffead die Firma Moritz nugr 1919 begonnen.
beute auf Bleait 337 die Amtsgericht Gera, den 3 Februar 1919. ,,
70301] Elektrotechniker Kurt Bach in Grenz ein- In das Handelgregister, Abteilung für getragen worden.
„Dag Geschäft mit der Flima ist auf Greiz.
gesehschaft in Gbersb ach eingetragen, Grimma.
Gin terslon.
; 3 k lf Die Zweigniederlassung in Göelitz ist i nn, ,
[. t b 8 en. dem Kaufmann Alfred Herbft in Gzrsttz n . 9
für die Zweigniederlassung Görlitz erteilte H der Karfmann Auguh don keck 25 Ee Betrie beletter Georg Ullrich, beide zu Gütergloh.
bel der unter Nr. 171 eingetragenen Firma Hagen, M ens.
obengenannten Gesellschastern noch der Hagen., Westi.
bertreten. Theusner in Solingen kann jedech als
Im hiestgen Handeleregister Abt. A in, vertreten.
Adolf Kunisch aus Graudenz eingetragen den Gesckäftsführern
70307 Im hlesigen Handelt register Adt. A
Abteilung A unter Nr. 72 eingetragenen Nr. 1709 in but der Faufmann Felt
rüngel aus Grauderz als Inhaber der
7 Denneberg & Co in irn, n, Aibert Früngel mit der Sitz a. O. heute folgendes eingetragen worden: in Graudenz en getragen.
Grandenz, den 1. Februar 1918. Das Am isgericht.
70303 In unser Handelsregister Abt. A ist
z V⸗ 1 beute auf Blatt 21, die offene Hanbels= gen einschaftlich zur Vertretung der Firma ,,, .
Freienwalde a. O., den 29. Januar Co. in Greiz betr., eingetragen worden;
Die Gesellschast ist infolge Ausscheideng
des Kaufmanns Arthur Peisch in Greiz oed r e, wen ren g ,
än in Gien führt das Geschift unter unver⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ände, 6 Firma alg . fert.
Der Kaufmenn Paul Müller
Greiz, den 4. Februar 1919. Amtsgericht.
10309] In unser Handelsregister Abt. A ist
pefreite Vorerbin des bie herlgen Firmen. benie au Blatt 356 bie ofenk Handel s. in ka erg unter unveränderter Firma wetter. ge fell schaft in Firma Gauer & gritzsche
n Geiz. als deren persönlich haftende
Gesellschafter die Kaufleute Paul Fritzsche und Aithur Donath in Grei, eingetragen
Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗
Greiz, am 4. Fehruar 1919. Amtsgericht.
Andreas Konrad Rudolf Koob in Gera 9. Handelgregister bt innig
Firma Kart
Greiz., den 4 Februar 1919. Amtsgericht.
. 170311 In unser Handeltreglster Abt. B iß
beute auf Blait 10, die Mer i,ug⸗sell.
chaft Bereinsbrauerei ju Geeiz ber,
bisherigen Fuma fortgeführt.“ eingetragen warden:
Durch Bischluß der Generolversamm—- ung vom 30. November 1918 ist der
§z 18 des Statuts unter Ziffer a dabin abgeändert worden, daß an die Stelle der Zabl 3000 vie Zabl 5600 tritt.
Greiz, am 4. Februar 1819 ; Amtsgericht.
703121 Auf dem, die Barzellan fabrik Mun chen Miller 6 Co, Gesellschaft mit
beschränkter Gaftung in Mutz sen
Den H. F⸗bruar 1919. betr ffenhen Blatte 4h5 des ki sigen Württ. Amtagericht Göppinger. Handelsregtster tt heute eingetragen Tandgerichtsrat Doderer. worden, daß die Gesellschaft aufagelßst und K der Geschäftgführer Fritz Woelke in
Mutz schen zum Liquidator bestellt worden ist.
Grimma, den 4. Februar 1919. Das Amte gericht.
os 13] In unser Haudelgreglster A Nr. 2416 st am 4. Februar 1919 die offene „ulrich 8 1 Die Gesell⸗
Amtsgericht Gütersloh.
70314 In unser Handelgregister ist heute
unter A Nr. 971 die offere Handele⸗ Frau Helme Queck in Arnstadt, Frau) gesellschaft Hegemann R Fuesel in Hagen i, M d Knivpenberg in Amstadt, Joachim, Hell, haflende Gesellschafter 1) der Kaufmann mulh und Gerta Knippenberg, mi'ader⸗ Srich Hegemann, 2) der Kaufmann Paul jährig und vertreten durch ihre Mutter Knefel, bete zu Hagen i W. *nmnetragen. Frqu Gertruo Knippenberg in Ainstadt, Die Gesellschaft hat am 2] lex Kasppenberg in Ohrdruf sind in das begonnen. ( Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschaster für sich allein schafter eingetreten. Die hlerdurch be berechtigt.
und als deren verlönlich
8 un gr 1919 Zur Vertret n. der Gesell
Hagen : Westf. ), den 1. Februar 1919. Das Amtagerslcht.
7ozi6)] In unser Handelsregister B tist heune
berg in Arnstadt. Zur Vertretung der bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma nd nur der letztere und der Heyden E Käufer, Ga sellschast mit Gesellschafter Alex Lnippenberg in Obr beschränkter Haftung ju Hagen, sol⸗ Vie dem Kaufmann gendes eingetragen:
Ver Doktoringenleur Martin Theusner
Einjelprokura gilt für die offene Handels in Solingen ist zum Geschäftaführer be— gesellschaft weiter; dte Prokura dis Kauf- stellt. Oberingenieur Kurt mann Alexander Knippenberg in Ohrdruf . r ng ist als Geschäfte führer ab⸗— erufen. mithin erloschen.
Hessenbꝛuch Selne Vertretungtbefugnis ist Der 5 6 des Gesellschafts vertrages
. 9. y. . 3 n. n in Hagen) vom 20. September 1899 und In das Handelareglster Abt. A ist Seut- . el. e, , . ö ö. lee: ' 5 des amtierenden Notarzt be⸗ offenen Handels nesellschaft in Fra J. C. an due u e fallin we ö '! g. An wlgedner Sohn in Gotha eingetragen Siese diefer Befsimmungen trist nun-
mehr folgender neuer § 6. Die Gesell, Der Selfenfabrikant Carl Vohlmann in säast bat gmnen nber webter Geschäste.
Die Gesellschaft wird, wenn nur
n , , , haftender Gesellschafter eingetreten. Zur 1. Geschäfts führer bestellt ist, durch
) ditsen, wenn mihrere bestellt sind, ent⸗ vier Geselschafter für sich allein ermächtigt. . durch , i cf:
Dem stanfmann Peintich Poblmann in führer oder durch einen Geschäftsfübrer
in Gemeinschast mit einem Prokaristen Herr Doktoringenieur Martin
weschafts ührer stets allein die Gesellschaft Die rechtlichen Beslimmungen der G⸗ sellschaft zu den Geschäftsführern, nament.
Uulagen mit dem Sitz in Graudenz lich die Kündigung und Gebälter und
Tantsemen, werden durch beson deren, mit zu schließenden Dtenstvertrag, den für die Gesellschast die Gesel schafter versammlung abschließt, ge⸗
regelt.
ODagen (Weslf. ). den 1. Februnr 1918. Dat Amt t neꝛicht.
Hagen, West. 7631s] In unser Hanbelsregister ist bene unter A Nr. 200 bei der offenen Han— delgae sellschaft Otto Asbeck zu Hagen elngetragen. j Die offene Handel gesellschaft ist in eine Kommanditgesellscha tt umgewandelt.
Per fönlich haftender Gefellschafter ist der Kaufmann und Fabrikant Karl Theodor Aedeck zu Hagen. Die Fommanditgesell⸗
Hagen i. Westk, den 4 Februar 19189. Das Amtsgericht.
Nalger loch. 170317 In unserem Han eleregister B zu Nr. 1, bett. Stahißad JZwngu Gefellschaft mit besch äatter Haftung zu Im nau ist eingetragen worden: Flran ist er loschen. Haigerloch, zen 25. Jan. 1919. Vag Amiagerscht.
Hallo, dnn e. 170318 In daz biesige Handelgregister Abt. A Nr. 2637 ist heute dite Fhia Stera Apotheke Georg Bruck mit dem Sit in Hage eingetragen. Jahaher ist der Apotheker Georg Bruck in Halle. Halle, den 31. Januar 1915. as Amttzagerlcht 5t. 19.
nelle, Sanre- los 20) Ja das biesige Handelgregfster Abt. A Nr. 1989, heir. die offene Hindel s zesell. schaft Herze R Richter, Oalle, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöstt. Der bisherige Gesellschafter Otto Henze ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hallo, danke, 1760319 In das hiestze Handelercatster Abt. B
schaft wit beschrãnkter Haftung Galle ist heute eingetragen: Die Verttretünga⸗ befugnis des Liquidators Paul Heßler ist beendigt. Die irma lst erloschen. Halle, ben 1. Februsz 1918.
Das Amte gericht. Abt. 19.
Hulle, nan ie. 179321
In dag kiesige Handelsregister Abt. B Nr. 345, betr. Au gemeige Teansnprt- gesel schafi verm. Boußrand R Man. gil! mit veschk än kter Haftung, Filiale Halle mit den Sig in Hahe, ist heute eingetragen: Die Prokura keg Asfong Wittenbecher ist erloschen.
alle. den 3. Februar 1919
Vas Amtsgericht. ht. 19.
Mam ka. 70322 Gintra gungen in has Handelsregister. 1919. Fehrrar 1. Wessendorf C CJ. Yersönlich haftender Getelschafter: ;
Wegsen dorf, Kaufmann, ju Ham hurg
Die TKommanditgesellschast hat einen Kommanditisten und hat am 1. Januar 1919 begonnen.
Reime rd & Stemmler. Gesellschafter: Peter Johannes Georg Reimerg, zu Damburg, und Fritz Georg Catl Stermm ler, zu Ahrcasburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellichaft hat am 29. Januar 1913 veqonnen.
Bezüglich de Ge sellschasters Reimers ist durch einen Vermerk auf eine am 26. August 1918 erfol te Eintragung in das Gütertechtsregister hingewiesen worden.
Au naust Nielsen. Inhaber Niels August Marius Nielsen, Kaufmann, zin Hamburg.
Prokurg ist erteilt an Hugo Richard Gustav Walier Oertel.
Gduard Alexz. Prokura ist ertellt an Maitha Gerin) Kertha Kärschner. May Loeser, Zweignt derlaffung Dam burg, Firma Max Lseser, zu KGerlin. Prokura für oie Zweigniederlossung ist eit ilt an Kurt Walter Alfred Lotser.
A. A. C. Brolch erteilte Prokura ist erloschen.
erteilt an Gustav Adolf Kornemann.
Heidenreich C Gar btck. Emzelprokura ist erteilt an Friedrich Heimann Brose und Wilhelm Hein ich Hermann Jensen, letzlerer zu Groß Flotibek.
SH. Salfeid,. Vas Geschäft ist von Witwe Fiieda Alwine Cathartra
Egberts, geb. Har sen, zu Hamburg, übernommen worden und wad von ihr unter unveränderter Flima fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetrieb: begründeten Verbindlickkeiten und Forterungen der früberen Inhaberin sind nicht über nommen worden.
Jung C Go. Gesellschafler: Franz Jung und Ferdinand Oito Georg Erwin Ehmer, Kaufleute, zu Hamburg.
Dle offene Handelegesellschaft hat am 30. Januar 1919 begonnen.
Heinr. Krohn. Der Inhaber F. J. H. Krtohn 1st verstorden; das Geschäft wird von Carolin Henriette Wilhelmine Krohn Witwe, geb. Kruse, zu Vambärg, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gin telprokura ift erteilt an Mar garetha Fohanna Elisatbeth Krohn und Üdolvh Christian Krohn. .
Adolnh Messter ff. Aus dieser offenen Handel ggesellschaft ist der Gesellschafter C. J. Mtesgtorff am 13. Desem her 1916 durch Tod autgeschleden; die Gesell. schast ist von ben verbleibenden Gesell= schstern unter unverünterter Fuma
foꝛtgesetzt worden. g. . Am 10 Januar 1919 ist die Gesell. schaft aufgelsst worden; dag Geschöt in von dem Gefellschaft⸗r G. A.
Messtoiff mit Attlven und Passtven
e
Genzsch Æ Hense
Halle, den 1. Februar 1919. 3
Herbert geilen.
Die für die Zweigntederlassuag an Carl N. Eäilckeus.
übernommen worden und wird von ibm u ater unvrränderter Titma forfgesetz t. Hugo Siohp. Inhaber: Hugo er⸗ a der Stohr, Kaufmang, zu Hamburg. Feineich Wines. Intzaber, Franz Wilhelm Heinrich Wiljnes, Kaefaann, zu Hamburg.
Es find 3 Kemmanditist'n vorhanden. JIotzann Cohrs, zu Altond, mit Z veig⸗
niederlassung zu Hamburg. Ver Sitz der Geiellschaft ist von Altona gäch Hambarg verlegt werden.
schaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Dr. Georg chmidt. Inhaber: Vr.
rer. pol. Geoeg Alf een garl Schmirt, Paus. und Assekurang akler, zu Ham⸗
burg.
Ech i ftgir ß er ei
Uttiengese 1schaft. Die an H. G. G. Dierks und K. H. H. Quuast erteilte Gesamtvrokura ist erloschen.
M. M. Wart urg C Co. Gesamt⸗ vrekura ift erteih an Theodor Heinz ich Beine uad Heinrich Mayr; je zwe aler Gesamtprokaristen sind gemeln— schaftlich jeich au ngs berech tlht.
Sally Rr. Meinz In das Geschäft sind Julluz Malz und Friedrich Mam, Kauflente, zu Hamburg, als Gesell= schafter eingetreten.
Vie offene Haarelzgesellschaft hat am 1. Sayuar 1919 begannen und sitzt das Geschäft unter unverãnderier Firma fort.
Vite an X. Mainz und F. Manz erteilten Prekuren sind erlo'chen.
Emztelprtokura ist erttilt dem big⸗ herigen Gesamtprokuristen Aron Arnold Cohn.
Bume cd Reif. Der Famlllenname des
Ge sellschafters Bun richtig Bume. ; Franke R Giese. Diese offene Han—⸗ delagisellschaft ist aufgelbst worden. Vie Ligäidatton ist brendigt und die T Firma erloschen
lautet
Nr. 324, betr. Reruherd Kühl Gesen,. Zins hane geen schaft 6 VR anuhe im
niit bescht ‚nkter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Hamburg.
Der Gesellscafte vertrag ist am 23 Januar 1919 abgeschloffen worden.
Gegenstand des Unter neß meng Kind der Erwerb und die Verwertung bon Grun deigentum, ing beson dere von miete bringenden Häusern und andece dam t zusammen hängende Geschätte.
Das Stammkapital der Sesehsschaft keträmt Æ 21 000, —
Fall mehrt re Geschästs führer besflellt werden, ist jeder von ibnen allein zur Bertretung der Gesellschaft berechtigt.
Geschẽ iz führer siad? Gar Ludwig Nottebohm und Cart Friedrich Wil- helm Noꝛtebohm, Ta atleute, zu Dim bung.
Ferner wird bekannt gemacht: Wie Bekanntmachungen der Ges Uschast er⸗ folgen durch den Hamburgtschen Corte= p andenten.
Aribur Marten Adolf Rheusenol Fesenschaft mit Sescheänk—
ter Gafturg Chemische Fabrit. Der
Sitz der Sesellich uit ist Ham purg. er Gesellschaste vertrag ist am
8. Januar 1919 apgeschlofssen worden.
Geagenstand des Unternebnienz ist die Fabtlkation und ber Vertitb des nheumamittels Ellimang Enhio—= cation und ahalicher chemi cher Pen. patate.
Vas Stammkapital der Gesellschaft betrgt M 20 000 —.
Geschä tsrürer siand: Marno Wich⸗ mann, Anton Richard Dittagr und Walter Stanislaus Schweben gzty, Kauf⸗ leute, zu Hamburg
Jeder von ihnen ist allein zur Ver— tretung der Gesellschalt berechtigt.
Ferner wird betanntgemacht: Die Bekanntmach m gen der Gese Aschaft er= folgen un Hamburger Fremdenhlatt“.
Februar 3 In baber: Herbert Deetun, stanfmann, zu Hamburg.
Zveignie eilassung der Arrhur M. Lanztron. Inhaber Aithur
. Lanzkton, Kaufmann, ju Ham- urg.
Prokura ist erteilt an Karl Mathiason. Inhaber: Carl Nitolauß Wilckens, Kausjmann, u Hamhurg.
Heinz ich Nietner Nachf. Prokura ist Emil GSiüßgofer Das Geschäft ist von
Georg Otzo Henri Billbofer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Paul Gustab Heinrich Reantr, Kar faann, zu Nsen= stedten, übernommen worden.
Die offene Handelggesellschaft hat am 31. Januar 19819 begonnen und setzt 2 unter underänder ter Firma rz.
Die an G. O. H. Billbofer und
C. J. Vürbek erte ilte Gesamtprolu a
it erloschin.
Ed. Holtzap fel. Die an J. F. Möller ertellie Prokura ist erloichen.
C. A. Re chler. Dlese offene Handels. gefelllchaft it aufgelßst worden; det Geschäft init Artipen und 6 sst bon der Gesellschafterin Chrfrau H. E. W Neubert, geb. Rechler, übernommen Rorden und wird von ihr unter unden⸗ änderter Firma fortgesetzt. —
Heinrick J. A. Jokannsen. Inhaher: Detnrsch Fran Andteatz, Johansen, Kaufmann, zu Hamhurg.
Abolf Hamm d Ca. Der Inhaber Atbolph Hamm ist am 1. Augqust 1918 verstorben; das (GGeschäft ist von der Witwe Adele Hamm, geb. Jontef, zu Damburg, untkr un veränderter Firma for gesetzt woꝛ den. . ,
Daß Geschäst ist von einer Kom
manditgesellschaft übernommen worzen,
die am 31. Januar 1919 begonntn haf, und wird von ikr unter unveränderter Fi ma forfgesetzt.
Persönlich haftende Gesellschafter sind Deinhäd Oceat Heniy Hamm und Walther Jehanneg Lubwsa Wilhelm Oldewage, Kaufleute, zu damburg.
85 . ö. .
. .
9. . 6
.