1919 / 35 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 ,

durchgeführt. Beide Dörfer wurden durch das Jägrrbalaillon Großbritannien und Irland. listen würden alles tun, um Tie deutichen Kriegsgefangenen ver fällig gewordener Darlehen ch. Intgesamt, wurden 215 Darleh 2* ; 57 965 . Kirchham und dag Pionserbetaillen 5h unter Mitwirtung von Begleit- Ja einer in e. cbaehaltenen ö von Gisen⸗ Zwang arbeit zu bewahren. Ig n s Lon Deutschland) erinnerte . vos 00 4 auf 19 Jahre fesigeschrleben eder in re,. we, , r,, Dankrerein 4390, . National stiftung 6 32 m hahn ein ertlä te der Teftef a' abs Naiionglen Herse ber der elan, daß de dent en Gewerkschatten sich der 3 . nr. , Die Berzinfung bewegte fich Prager Gisen 28700. Ning Huran ye a m , , . 66 e n, ,,,, ] 5 3 S ürn 414 Va genm 377 1 ! * Sta E61 11 1 7 1 9 ö 49 1 w P 1 z * J ö * . 5 ! h . ,, , r Tn, s, n de ,, ,, ee, , , mee da en sr ai ee del hin, g, n ,, m,, , , n ,, , ,,, , ,,,, verloren ging. Es wurte srater mit Art ellerieuntersiüßung ven fübrung des Achistundentages setze die Enilassung von nicht bestimmt. . 24 ll. Mart; en 3 R war'n n 3 Holten auf. lande fri- 7Iih Ce leich 8 . , g, ldi Hütte = Naimler Dt den Bostäntern gingen zin Erwirth 030. Schlechau 1349. e, mnederg'won! h. ** ine! NMäumun] ber von un nech be. 128 000 Eilenbahnern aus der 41mge von aug, die vorläufig . wen tüscken in Fihein jagd. Westsaltn nd He sen Masa, lente ssh 6 n, n Dätetreichtlche Krenn ⸗= nm nn, legte nm, mn. , Hardfnrt 2. setzten Teile des russiichen Gebiels an der Babn Kowflz woch nicht möglich sei. Bis zur Ruckkehr der E senbahner aus = ä . nd, in Jahresraten 119bar eingemagen. Der f e Bettag rente od r o, U . . 4 e Söred, Ungarische Gol ⸗- * S Senttep 3G. d, , tam d, d fel . Bernsprel, HMert-Lison * ist biz bart fuürlich Brest. xitewtk durchgeführt. West.! der Armee sei es unmöglich, den Achistundentag in pollem . 9 tet in 4617 Ginzesposten erftftellig auf bekaüuren n n n e, P 6 . 6 F 3 26. 2mnt Brüffe 1. mmer Hefte L eftor 15, 3830. Kais. Postamt 15. lich von Blest.Litom zt wurde ein starker polnische? Ueberfall ab⸗ * 39 . 866 ! städtischen Grund ftücken. Hyrotheten auf Bauplä r r ar i, d r . B. 8 Ye ß zsische Hamburg 50. Kaiserl. Krstamt Frankfurt 4, M. 4 Riserl. Rit⸗ geschlagen dank der ausge ichnet Harrüng' der g. Kompagnie de Umfance durchzufühlen Die Verhandtu gen über die Natio⸗ aud und Forstwirtschaft. Giundstücke obne dauernden Ertrag sind im Fbri r, , n, g, e, m , 0, 4. ö gre Anle Tant J. Brera J GB. Katerl. ertamt 5, Cötn D. Raiferl. Rn. Feeiwill genbataill ons 15 8 1. 25 ** , nalsierung der Bahnen würden am 12 Februar begonnen Größere Einstellungen von adtischen Arbeitern in der Land⸗ register nicht enthalten. K 3 6 1 r ,. * * D e Den gen von 1826 et,5), 3 oM, Rufen von 38 375. Amt 1, Brüffel 12.30. Kaiserl. Post amt 1. Magdeburg 2535 Re von uns hesetzt. dei Jar onin erfolgreiche Patrousllengesechte. Der werden Thomes forderte die Eisenbahner auf, den Auscang wirksch aft scheitern 2 noch immer an den hohen Forde- 1 Mill. Mark, während ohne Umortisatson e , h 366 9 . Siekanal , Rio mto 1300 gramm. Anna me des Telegr m hengm ter, Koblenz bb. Kang. Hletz Brücken k pf bei Stencburg füblich Natel wurde von den Polen pieser Verhandlungen und die Behandlung der Angelegenheit rungen der Induftriearheier. An Gnigobaung erhalten augen- . lach Gebieten vertelit fich dir Gefamtfumm n. g. auf ech k et , 3 1 Tendenz: Fest. * , G6. Urenbfee . Tautenburg. Meri zenemmnier. Sn estiiß Vromtbeig hurken unfeie Truppen hinter im Parlament abzuwarten. blicklich tüchtige landwꝛrrschaftliche Knechte neh n n, g a ö Marl, West alen 31, Mill Mark, Berlin aut Schmwel Y Fo), W Tel , , . 64 , . . en 199. Vissa 5. den berustzek gal zurückgenommen. Feindiiche Versuche, bei er eite undnd Wohnung? durchgängig. bo. 80 um Meng, Miäsh ie, m m, m, ,, ö Hill. Mart. Hypotheken fandbriest auf Stockzolm ö dd, Wegh el auf New Vork C30 . a. 24 ,. Ker sensleh , Kimm enn, der Stiaße Netzewald— Bromberg den stanal zu überschreuen, Portugal. == 40 , junge Yuischen . 261 . * * m Umlauf 262 Mill. Mark. ul genden 11533. Weich anf an 6 26 6 er,, ö n , W.. Jest en n ]. Bremen 0 6. ; 15 z z at. enter . * ; . ö = 25. Wer 53. J . j 2 serl. ; Her adt 25. zostamt f5. scheiterten. Nach einer Reutermeldung haben die Republikaner k , 4 ml gass ir . Bankausweis, Holp in den e ,. v. 1918 86g. Sd] 80so Mieder . E. G63, Rente kes Herin A. ir r , ,, , ,,, . . die Stabte Lam? 0 und Vizen erobert. Dir Führer der 7 Zentner Iten eh , ner? her, Hohnnn mr ö a gien , , ge , , Zun. 3 246 009) Fr., Gold y,, Mieder lch. Petroleum D354. Dolland Unertka Line 403, Staatsbank, Berlin; Gereralkommissarsat zur mil tärtscken Vor⸗ Wie der „Münsserische Anzeiger“ meldet, hat der Rayasihen Placa Eonceiro wurde verwundet. fs elne en iter Hl fun kel Lag, ü Fertei, L Jenr ner in,, . : a Fr., Barvorrat in Sllber ! ndl ich Indischt Dandelgbank zzcz, Aichtfon, Topcta u. Santa Kreitung . Jugend 3. Bank für Handel und Induftrie, Gen ralsoldatenrat des 7. Armeekorps eine Enr— Belts nßz , Höizself gefräßri, Sin säblichen und westlichen Staats schatz I O36 oc O 7 ig de n, , meril anischen e . Ho Izland—— Southern Pacifi —— Sonthern Rersin: Staateseltetär Der erm nn Freiherr ven Stengz W. schließung angenommen, in der die Vermügung der Reichs 5 1 Deuischland verlangen? die Landarhelter durchgängig 5 * Tagelohn gSö0 21tz 0: (Abn. e Dr fr g rth r, Höuthaben im slusland . Om. Union Pageifle 131. Anaconda 123. United States Berliner Sanvets⸗-Gesellschaft, Berlin: Kommerzienrat Lustig Hulckeng nbel bir Ko nimandogew alt und die Stellang Der chweiz. . 6 . , 3 Moratorium nicht he⸗ 6 Corp. S843, Franzöfisch⸗ Englische Anleihe Hamburg⸗Amerita. 10 000. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: Land— Syoldatenräse nicht' anerkannt wird. In Richtllaien an die Ueber die letzten Sitzungen; der internationalen ,,, wozu noch für etwã w 00 , Naturalltiftungen kommer gos 387 0 (Abn. 2 147 860) 5 3 36 gestundete Wechsel ö . rat von Heinke Bordesholm AY. Frau Freifrau von Hollen, Hohen= w , x o) a! 9 ,, , 3 Hern berichtet „W. f. B.“ sollen. In der Mark werden shr das Jabr 730 . nr . . 363 o9 Cun. 31 Zos Co) 3 i . . ene an e, 4 än . 6 85 * e g k . , Fraun gnes Heine 1. vie e e , , ne ,, Die Auesprache über die Kriegsgefangenen fra e wurde * ĩ t 1öß6 * gefordert. Der bisherige Ver 200 000 G00 TZun. 9 . ; J . .. 57 58. 59. do. au metz. au Stahtrat Clara Lange, Liegnitz 1060. Lüdwig Me— 2 3 63 , ,. 2 ö . ö ö. 1 36 vorgestern ö. einer Nachtsitzung ö u endete ö. der An⸗ k n, . m. ein E im Gesamtwert von 5 545 hd hoh gan fee. ; , , 2 ,. 1. 5 do. auf London 1821, do. auf Paris 70,60, do. auf Antwerpen ittel deutsche Errvinect, . . a. , Waffen dürfen nur im Wach nchen f. 4 Be td ie i ; e Unq be eimer Entschließung über Heimibefbrderung aller Kriegs- 6985 n fest . . bh Ce) Fr, Schatzutbaßen * a r nr , St od ho! 160 , . fra. en werden. Rangabzeichen sind Joson zu entf 3 Vor A7. 8 . Dittat 88 tratie berichtete Die Anforderungen 9 1 a r if gen. . t., Vrivatauthaben 3584 7198 600 (Abn. do bh och * ö ? Berlin 42.00 63 auf en . , , , . , , , 2. , 1 3 6p Rerfühunen ! . 7 6 ebe ; eber, Diktatur und em otra je“ berichtete Bran sich nach wie vor auf erheblicher Höhe. Westpreußen hat . *. eine . ; ; . ( 39 . z 1 2, do. ö 6 v gu alstiftun : Kreiskommungalkasse des Lanz⸗ . 53. 2 j ugung ö im . e, ,. ait ist jedesmal tn en legte namens des Aussch ffes eine Gntschireßung vor ö , 1285 856 6 . 6. Jann ober wird die ahl der J pom . . des WB. X. B.“ In Fer Londoner Devesche . Oo, do. auf London 16,99, do. auf Parig 65, 35. do, auf p kreises Dortmund 19. Philipp Kehser, Frankfurt a. M. 25. ö 5 J 54 kugnhne de, ne,, rm ng. tes abiuwarten. Im Lin der' ez u. a. beißt: Dir Konserenz begrüßt die gewaltigen Um offenen Et * in der Landwirtschaft uf 1315 angegeben. in Westfalen U führ ir Jam über den englischen Außenhandel ist die Zunahme der Ein—⸗ 3, 6h verralturg der Prebinz Luxemburg. Arel 31. Feue werke Laborata= . 1ch des 16 Armeekorps, dar kein Freiwi ligenbat nillon gebil et wal un in Ru lan 6833 n cry u s n in order z . . 23 *. 33 * 26 2. ; D866 en en uf ! m anuar gegenüber dem Vor jn hie fälschlich mit 5522 282 Pfund New Vork, 8. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Der Fondtz⸗ rium Plaue 59999. Rfarr A Maus 6 . 5 ? h werden; ebe Wer . binden. Pie Mb = zungen i Fland, Oefterreich und Deutschland und, fordert die aüf 593, in Pi rnmern auf 1344, in Posen auf or6, in np ßen auf Sterling anstatt g 35 hey 7827 Pf ; ? f ö s. rer A. Maus, Großenwieden 12. Julius werden; jede. Werbe tälg eit ist zu unterb'lnden. Die Ubreise ven rn en zin, e dus, eme ahhh vo h onäre Cin lichungen if. e ö ,, . Sterling anstatt richtig 35 22 382 Pfand Sterling angegeben worden markt verlief sehr still, die Grundst mmung war gedrückt, Abgaben Zielenztger, Potsdam 15. Sammlung Frarz Nicolai , . Freiwilligen 11 31 verh nd rn An St lle des stehe 1den Peer 8 ist 1. [ 9 . I. s D t ch 9 1677. Aus Hessen Nassau wird gemeldet, daß der vorhande Bed f ls. die gestrige Numm d R 5 ö 9 . 9 er fol ten bes D 8 S z J . g 9 * 2! Frarz 3 1wolgt, Unterschwöditz i , , , , m, , . 2 , , 0 . änzustreben, in deren Ytähmen sich politische Umwälzungen voll- iandwirrscastitchen Arbeinstlähen. durch einbeimische Arbeiter gedeckt ge er des R. u. St.. J. Beil). M 16 46 ers in Sieels, Schiffabrteaktien ünd in Canadiang. 1. Paul Celemann 30. Mertens &. Jaenicke 100. Sxrende der w , rechen. é„ Dieren selene'istcht nach mute gt auf den Böen bitt. zl ich in üringen und Sihdenichland beg r zes in eigen, 2 Wetcsherte biken zödöch geö der nenen Prieermnätsgung bebauptei, Sah mne, ned, Gent, der tert e, , de, Der kommandierende General des 7. Korps hat die der Demottatie, die auf der Freibeit in Nede und Schrift, licher Arbeitermangel auf dem Lande Hier wird der Ausfall erst bemer bar Gerichte von auswärtigen Wert ĩ Der Aktienumsah beisfferte sih auf nur 15 00 Stück., Geld: nom. Des Megist att Belegrd 249. Sammlung im Reg. Bez. Si kesbeim Reichéregierung um miltärischen Schutz gegen die Durch⸗ auf dem gleichen alg meinen Wahlrecht unh der Roalitronsfreibei enn d gl ich Wander rbelter bei der uh jah robeste lun . wie 16 . er vapiermärtten. Geld auf 3 Stunden Durchschnittssatz nom., auf M Stunden letze MI9. Stadthauntkasse gn, nm une, . 3186 5 9. 6h , ö. n, ö, e ,, , n ,,,, 2 . 6. ö. ' . , rh ene , . we, 3 . , , über ö . Wechsel auf Lonbon 69 Tage) 4.13, 59. Cable Löffler Mibben 56. Steh sffasfe Templin Wh. M.. . milstärüche Schutz ist am Sonntaa m Münster eingetroffen bie will lürliche Üeßernabme einzelner Beiriebe durch kleine Giupren ] käarsrlich Toch stäbiische Arbeiter n' die Landto rrtschaft überfahren . Dester reich Her n ber 866 , nisters gegen Dentsch⸗ rantserg 4.76 55, Wechsel auf Varig auf Sicht 5. 62, Silber in z. Zt. Cöln, oeiammelte Spenden der Kompagnie 185. Dr. R Sam⸗ Der Best kasolhaten at der Siadt Munster steht nicht auf don rkeie n ist, nickt, a Sonia isierunng anzuleb n. Eine müssen,. . 24 sationen und spekulative ,,, . 2 . . 6 2 Pecisie Bonds ol , rein Shhater e Cher , n n sher, ieberwasts S5. Mer srrar seiten des 6. 2. sol t ; solialiftische Entwicklung ist nur dann duichfübrbar, wenn sie von Der Arbeitsmarkt für weibliche Personen zeigt na wie Gtmattung der leitenden Kulissenwerte ( bac 6 3 55 44. Atchison, Tepeka u. Santa Fs, 39. Baltimornn Schleme 20. Maojstrat Insterburg 1900). Durch Oberbahna ssistent . , , vornherein? die Mehrbeit des Volkes hinter sich hat. Jeder vor dasselbe Bild; junehmen de Arbeitslofigkeit infolge der Enilasfung . wegten sich zwischen 8 und 20 ue ern a0 Rückgänge be 6 bio . Canadign. Paciie 137 Ghefapeake u. Ohio aß. Sꝑebete Stat ecnekasse . 34. Seeckerg i. Holst. Ln ttich Of. 1913 25. e,, ö Versuch zur Diktatur eines kleinen Teils des Proletariats von Fabrikarbelterinnen, demgegenüber eine ungedeckte große ach Verlaufe führten boöhmische Rau * C ede tf a e . nn . e mr, r *. ö tz. Denver U. Rio Grande 4. Otto Zahn, Lirpebne 8. Rittmeister Gubba auf Git böfen 10. Frau Die 29. N ꝛis ĩ k ,,, . . ,,,, Webensßträsten auf dem Lare und in den J, Yudapester Rechnung lu, einer Grbolung, die aber nur für Jie Fentrai 1, Nor felt ene gern , 1. n, ien, . 2 . , 1 . ,, WJ 2 e e nn , ,,,, , bruar 1919 als Beilage zur „Deuischen Verlußliste“ erschienen. land unter suchen Macden ald (England erklärte h ders Aut. G esunvheitwesen. Tierkrantheiten and Absperrnngs⸗ Ind Munitiengaktien eine anfehnfiche Besferung Pester Kömmerjlal⸗ wref. 1135. . ?. ö 1 . . Obere bns ift n. Ser. Ver vollsändint wirs die Lssse durch ein Namensverzeichnis sprache, für ibn handle es sich darum, dem Sojtalismus aller Län der 2 eit *: ant ng? bankaktien stiegen um 225 Kronen, DefterreichischUngarische Bank e attonskasse Lüttich 257. Göniel. Tom-⸗Kircken Kollerinm von f l d Vermi J A hri⸗ chi eine geineinsame Richtung zu geben. Er warnte die Pariser maß regeln. aktien um 106 Kronen. Am Ain lagemartte stellter ö Gold . Gerßch ö Kollekte vom 24. 11 189 781651. NUfarrer Lobmever, Rees 1g. n fn enen und , m 6 ncht zu Försels! ern durch ib ese chlissse vim Wolschzwrlemus zu ne sterer ü , n nn n. en sich Goldrenten erßchte von auswärtigen Warenmärkten. Freifren ven alten, Srchenwalde 20 Keihilse der Stadt Uelzen 1M enmitzeln maren. Eise Vilbertafel liegt der Liste diesmal Verböestung in derhesfen, Infosa: allgemeiner Un fuhs wahrend der Nachwelsung über den Stand van Viehsencken wien, 16. Februar. . Rem Vork, 3. Februgr. (G. T. B) (Schluß) Baumwoll. Gurte lick Cr. He ler g Ge. , Net be, Brender * ö . . uar. KB. X. B. Amtliche Notierungen der lok 2 ĩ 3233 3 Se nicht bei . . Aussprache verlogte Huvtmang die Sitzung um Uhr Nachts. in Deutsch⸗Gfterreich am 29. Januar 1919. Vevisen zentrale. Berlin 9h 6d G. Ip6 25 B., Amn sterbam 19 . * oko mikdling 25,0, er. für Februar si 35, do. Kir Mär; 2 H, mien unn Meifter 53 75. Eisenbeahn⸗Betriebs - CKomd. J. Jangen⸗ Tie Lste kann zum Preise von viertelsährlich s9 8 durch In der gestrigen Schlufsitzung gab ju dem Thema Demokratie il 7 667,75 B., Järich 36 560 G., Sö57 v0 B., Kopen hagen 427 65 5. 3 34 ge,. El oz New Orllans loko middljng 27 00. Petroleum old * Erick Fiedler durch Vilhelm Horstmen⸗ Doblem E die Post bezogen werden. Emzelexemplare (zum Preise von und Diktatut“ Loriot (Frankreich) die Erklärung ab, daß eine (Auszug aus den am ichen ; ochenauswelsen. 4353, 95 ., Slockhhlm r 0d G. 473. 06 3. Chriftiania 66, So 6G. 6 6. fan ö 66 . do. Etgnd. white in New Jork 17 25, Feb. Kersistorialsat Jelenbson, Halle, Ertras einer Ri Ten nm izt 20 Z einschl. Porto) sowle sechs ältere Nummern nach freier Siellungnabme çegen den Bolschewiemus zur Unierstützung der ——— 451,80 B., Marr ottn IJ65, 60 G. I866 16 K 0 G.,, do in tanks 23. do. Crekit Valangez et Dil Kin 496 Schmal 61. Hömmereikasse Königebera 50. Leonha dt d. Ee freuth, Qber- Wahl des Renellers (um Preise von 60 3 einschl. Porto) Bourgediepolitik Wilsons beitragen würde. Die russuche e unnd Sc wet Rotlauf 97 Wien, 10. Februar. W. T. B) Börsenschluß kurse 2 . ö, 6. 23656 n. ent 2 . Frauteutk, Aktie nge selllchaft, Fran ] shnnsen, so welt der Vortat reicht, gegen Vorei sendun! deg Be. babe, zu ziel für den. Scnialiemus getan, ais. daß man sis branz. . 3 Rytz ,, . der Türktsche Loose 408 60, Drientbahn 15s M, Sigatebahn Sas C. 8,66 Zz, , er r n. . rr, , , n, nnen . trages von der Nordbeutschen Bächdruckerei in Berlin (Wuhelm⸗ marken könne. Axe lrod rusfischer Menschewist) stete fest,. * r glauen⸗ 6. Echwemme Südbahn 118, 26, Desterreichische Kredit 6s7 0, Ungariche Kredit! oro 15, do. für Mar 1450 ach Lidernoe! nem. Kaffee Rio Nr.] Berlin, Alfsenstr. 11. int Januar Hl9. 39 . daß der Bolschewismus nicht eine Diktatur des Proletariats, : seuchhe Schwem . ö do. für Mal 14500, do. für Jun 18360. as Br äsdi straße 32) bezogen werden. sfondern eine Bitiatur ber das Proletariat sei. Der Kongreß ; f ber Verscncht Pas Wrnntbium. h l 1 J e en 8 2 8 r k musse eine Untersuchungskommission nach Nußland entsenden, weil L änder r, n K / r; —— 27 . . mn, oe n e, Eachsen · Cob Goth die Bolschewisten nur ö. n 9. n, , . Eren 6) * * 1. * 6 rn mn m, mn, . 7 , , arg. e , , a r. ach sen⸗Coburg⸗Gotha. die der Sozialismus stets gekämpft babe. riedr er 63 . ö 8. ö 2 . 1 Bei d stei Wal 1 an Besterreich) brachte eine von chm, der franzbsiscken Longiergruppe,ů 3 . 35 * 2 . J. ue i nn, i nr, Justellungen a. bern. 31 1 , ; 4 . und Wirt er mr an eee eng nene, ,, an , ,,, ... ö , , n. . D , . ,,,, e . t Wenner e dle e e, fend hne. 6 . so ndliste! 20 558 Stimmen, die Cemeinschaftlich Lie des und die Gegenseite nicht perlönlich gebörr ist. Darüber entspann sich ä R 6 D 46 . oe, m . . . Eegeraee r, , nn,, en, re, e , , nr m. lo. Verschiedene Sekanstmack ungen Hürger und Hauernbundes 145035 St mme abgegeben. Dag eine erregte Grörierung Troęlst a (polland) sportete über dte 7 3 . ĩ wegen Fortfall des G ; . K . Gegebnis in einigen Ortschaften sieht noch aus, wird aher Demokratse, die jetz gegen den Bolschewiszmus arbeite und ibren Sitz 1ñ1iederzfterteich.....2 3 4 11 z Unter suchungs⸗ ,, wurd ! ö , der Be⸗ teilwelse unterkellerten Oßfen, b. Remise Ankebeng der Stadt Pforißeim über Urkunde zu haben vermeinen, bier durch an der Zusammensetzung des Landtages nichts ändern. im Palaitz Bourbon oder im Credit Lvonngis babe andertrseits wies 222 J w . 1 * 53 ail ens bur 6 . 26 1919 fen, . Siali u'nd Hiemise gäaer. I9g 000 Soo. cc d. J. i810 Lit. A aufpasterdert, diele bei Rerme l dund den Die Zahl ber Sitze verieilt sich wie solgt: 7 Mehr heiltz⸗ er darauf hin, daß der Bolschewismus die Grund sätze der Demokralie 813 3 5... 3 3 6 1— 9 en. Vi 6 ' ke 3 e 263 1812. Nutzungswert 15 950 S, Gehäudesteuer. Nr. 1558 Über 2000 R erlassen. Nach- Verlustes aller echte kw sezalißen, 3 Demokraten, 1 Deuischnatlohaler (Gund ber raten habe. Ga wrong ti (russischer Soziglrevolutzogär en. 444 . 2 6 kammer 1 Tes Landgericht. rolle Nr. 3537, in der Grundstenermutter, dem der Aufgebotgantrag mm sick enommen dei uns geltend zu mach n zandwirtch - ; klärse, die Bolichewisten bätten jwar das große Eigentum beseitzgzt., 5 I Oterdfferreichh ... 44 Iroꝛs i er nachgerolesen, Grunhstuckewerl , wird der Murgehoigtermtn vorm 33. Je. Oambirg. ben 11. Fe6ruar 1919, ; Draun wein. 6 abe das ganze Volk . k 6 die . 832 z J 14 11 2 ] , . ö. zer Untersuchunggsache gegen den . r F Hertie den 18. Zanuar 1919 bruar 1915 aufgehoben und das Herfaßren . Janusz Hamburger Ver sicherungs. Aktien- Die Braunschweigische Landes oe rsammlung wurde gestern . ie eh , e , r. Ber ] ð Saljbuꝛg . 39 ö 1 2 6 ,, e,, . 2 A h t Das Amt saerrich. . lin fs itt. nin en, den 3. Feb 1919 e n . J ; . 1 9 All t Vie 1 ; —— 4 4— l ö w 7 t 6 2 ? ' P Februar . VE. J 46 s 18 * nachmittag durch den Vorsitzenden des LandesAM. und S. Rales sch wüten bann, den Celli ne bunch ihren wollen, aber nicht 9 1 Slelermarkf....— 1 6 pom Aannuft 1917 . , J ufge 0 69. Ver⸗ Abteilung 85. 85. E. S4. I7. Am szgericht. 2 IV. ae. . Janus Schütz mit der Verlesung einer Rede eröffnet, in der dle Mcht⸗ anderes erreicht als eine neue Form des Militarismus. , , n 109 2 ö . ziffer 28 los) eiledlgt. lu u d nd (T7 os64] 39. 70* 658 kJ Werner. J. V. 1 R ul ko w. linien festgelegt wurden, die die Regierung für die Arbeit des y . . . . hun daß die . . ö 3 . ö . . e. öee. ö. . , n. a. G., den 4. Februar g n U 60 en, Mufgebot und Zahlung ssnerre. g ihlung alp exre⸗ Berichtigung. ros 23] , , ganhtog-s als maßgebend erachtet. In der Rede warn nn, . itten kommen können Sie hätien das nicht getan, 3 1 Kärnten .. V.. 2 8 * . 19. Ver Hrorurift Mor Feineckes in Chemnitz, Bie unter den 2I. Deiember 1815 ge— Pi sic , ; ; r , ö weil fie genau wußten, daß ihre Grundsaͤtze unvereinbar seien 132 2 5 Gericht der 6. Vivlston. III. d. 28/18. ustellun enu. d Dregdner Bank, Poststraße 10, hat daz spverrt Nr. 3712 ar. Diz Verst herungg Seire,ů Nr 533. Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ mitgeiesst, daß dem mst, denen der Interngtignase, Bar nst el n. (Dentschlan? 1871 Tirol 29 16 —— 8 Lu c nn, w,, , n m, , ,, ,,,, , Landtage Vorlagen zug⸗hen würden, die die Sozlalisierung be- erklärte unter allgeme nem Beijall als Gast, für England und Frank⸗ . . ö ö , . ; ; 20 317 I7oꝛsz] Geschluß. 70862 ,, . ,. . n , , i 3d, 69 ssb gi gr zs, löꝛ yl 2 Heff n. Reif für die Sozialisierung selen neben anderen nament- reich lei der Bohsschcwismus nur eine iheoretiiche, für Deutschland 183 165 169 In ber Straflache gegen den Knecht 3 , r, ,, Jwischen cheln⸗ Buch st ade R em . 14 in 1816 Lit. G über 100 Æ führt 3118 33 801, l 883, 30 23 B u. Otnter- lich di, Bergwerke. Die Gesetze, die bereits vom A und S Rat her ein; prak ifche Frage, vo der Leben und Tod der deutschen 20 Boͤrariberg⸗? ?.. . 1 4 61 2 H , 6 24 1 r g ele, n, lol en ' oe, , m,, ,, n,, Dir s gen n, sondern die Nr. leg. Schein zu Nr. 57 678 B find angeblich erlassen sind, so das jenige über die Trennung von Kirche un d Staat, gRernbltt abbängt. Der Bolschewigmus könne nicht mit den Dle veriodische Nachwelsung, über den Stand von, Vleß seu cken . Auduft 1895 ju Hufen. Hall E10 Ühe. an ga. e . hre chanleihe von 1518 (VII Kriz. Bertin, den 30. Januar 1919 see , t= . Seer in aerhalb 6 91 31 eistaunt darüber, daß die Internattonale nicht darauf. hinweis⸗, daß dem 17. Juli in der bisberigen Ausfertigung ungarisch⸗ de atsch weg a Webroflichtenfieh ung, wird d . ö Urkunde wird aufgeforbert, späten ö! rufs ab gerechnet, Ansprüch; bei uns nicht n , , . an . 2. . Elten e, gend Hänßns was sbft fies reabtiohärste Neglerun; aht e , w , n. 6 . far Ter n e, nn, 36 Haren r en 8. Br ee . . . . ere, e. n, , . . . le. te . . Abteilung 154. 154 F. 1009.18. 66 gemacht werden, stellen wir gemäß Intsche⸗ . ira icht getan babe.“ Der Volschewismus sei der od der Errungen— ischen Lander eschluß der h esigen Ferlent ; ö tant Unio?? . der Alg meinen. Verficherunqk⸗ Verlauf der Ansprache wurde Widerspruch aus der Versamm⸗ ! er dslnnon , . ö . reichischen Lan Hh esigen. Ferlentammer II trahä H7 und Sialsschreiberstraße 4äsr4, Gsgrmittag nn Uhr, bar dem unte= 107 GBeranutmachung. bedinc Gesa . = hätten die eigenen Berichte der Bol hon 26. Auqust 1916 wegen Fortfalls zeichneten Gericht, N led Abbanden get ; edingungen Crsatzu Lunden aus. lung laut. Zum Präsidenten der Lander varsammlung wurde schewisten, erkennen laffen. Eine Kommission zur Untersuchung des Zusammen Gemelnden (Hehöfte): des Grundeg der Beschla rtfalls helegene, irn Grundhuche von der Luisenstadi 6. 1 eue Friedrich gekommen; Hay ugu, den 6. F bꝛunr 1913. ; . : : ; gnahme wieder Band 8 Blatt 23 einge ä straße 13 = 14 III. Stockwerk, Zimmer 113, 12. 31n6scharne 8 /a Argent; Jyn. Gold ⸗· , . ca (eingetragen? Eigen. anberaumten Aufgebot termine srine Nechte anleibe 1808 M. S8. 65 has / 2, 84 gos, . ,

Rechteanwalt Dr. Jae per (Mehrheitssozialist) gewählt, der Bolschewis mus sei daber 7 nur noch zu dem Zweck nötig, festzu— tz in seiner Ansprache erk ärte, daß die Landesversammlung stellen, daß ein jerrüntetes Srstein am Ruder sei, das auch die anderen (Schwelneseuche) 25 (Ch), Rotlauf der Schweine 8 8). ; Der Bolschewismus habe die Korruption Pockenfeuche der Schafe, Lungen seuche des Rinbviehg und Beschãl⸗

ich völlig auf den n d ichs beschlüsse un Staaten zerrütten wolle. . ö er Mel cs be cha. fte g., d in Rußland eingeführt und wolle sie auch in die Inte nationale ein- seuche der Zuch pferde sind nicht aufgetreten.

Rotz 5 (). Maul. und Klauensenche 146 665). Schwetneyest ausgebohen. tümer am 28 l Sun 1515, . . den 1. Fehruar 1919. Eintragung . k anzumelden und die Uiüctunde vormilegen, 33777 —= , Stäck zu j., 497 * und le Siraflämmer J des Landgerichtz. Unions und Havst' (Bona Hernfele Ritrigenfa k die Fraftloserklärung der 33 581 —– 1159 ju 2045 46. Zinsschet ine os? 8! Aufgebot. eingetragene Grundstacf: a4. Vorderwohn⸗ Urkunde erfolgen wird. sind zum 1. 111. 19 fällig. Herrn Lehrer Paul Han? Geegers-⸗

dlonte, daß man Sonderbesttebungen vermeiden, und als ibtenkild enten ie Derr schlznd gelan habe. Der Spniitsmus riosgn 75 ,, , n n, „er * 1 . z 9 . 2 schr d J * * ] 1 J. f l . in i ,. r, ,. 46 ,, dürfe in keiner Weis. mit dem Bolschewizmus zusammenarbeiten, da er, In der Strassach 6. en den Bank⸗ , , 3 ö. 3 . n ga fis , ., ö. , 6 der Hin, fe . 1h gelen y e e n fa. le r . Va r . . ö. . . sth ih Rand ö dub und das gelle besonders für das industriereiche Deutzichland, den direklor Zenz affen Gchmipt, geKoren Stallschteibensttaße 41 it 1 ö haber des obenbeieschneten Zwischenscheinz Hecken nangsbdtenst. Wr. 6lsig. 353. 8. 1808 über , döbo abhanden ge. z 6 , 26. Pungertod des Proletariat bedeuten würde., Die Distusstongtedner Nr 13 des „gentralblatts der Bauverwaltung“, heraus. am 4. Mai 1864 ju Gjerndrup (Kreis ffägel und Hof V En als dem obengenannten Ankragfleller eine 5 kommen. Der Inhaber der Urkunde wird enihalten, vielmehr dafür sorgen, daß die Republtk Braun⸗ der fignischen, der argentinischen, der spanischen und der übrigen , . ; , , n. ders leb n, zuletzt ug e, Vorderwohnbaus ien 7 lors] . ; a. 7 ; ö ; g n t . gegeben im Minssterium der öffentlichen Arbeiten am 8. Februar 6 n), zuletzt in Hadergleben, wegen Eommandantenstraße 57 mit linkem Seit Leistung ju bewicken, intzbefondere daz aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab schweig im Rahmen eines größeren Niedersachsens aufgehe. Delegationen stimmten fast durchweg der Mehrheitzentschließung zu. 9g, hat folgen ben nhalt; Aummhches: Derennemach ng, heir ib wflichtentiiebung, wird der auf Grand] stüägel und Hof, d. Th 13 eiten · endanltlae Stack heraus jugeben. In der 1. Beilage vam 20. XII. 18 Beute bei ung ju melden. widrigen fall die Dle es sier e Branting führte dann in, seinem Schlußwort aus: 9 enn, n ,,,. . 9. ( des 5 332 St . P.. O. erla us]! 9 . eatergebäue guer, erlin, den var Jol Nr. 300 befindet sich eine Bekannt rund 3 ; Dle für vorgestern und gesenn angesetzten Beratungen Sbwohl! h ei wien bon fein rer erlegt d Orden und Titel. Dienstnachrichten. Nichtamtliches: Das . ssene Beschluß Gemarkung Berlin, Kartenblatt 46, Par⸗ B. den 4 Februar 1913. machn ag vor mir bet amn oblens Kriens, de für kraftlos erklärt und neu aug. . von Versretern der A. und S. Räte Westdeuischlande, he⸗ 85 16 ,, ö ö e ,, 26 6 , Föchsckiat des Karlsrutßer Schlest, Die neue stättische Volkt,. * en, Strafkammer U, vom relle 1938 21, 29 a 2 4m groß, Glnnd, Di wants er cht, gerltn, me ttte. enlelßzen. He der Beech gun 2966 y kiel n werden hn treffend den Plan zur Gründung einer Nordwest⸗ gresfes und 6 nach Ii. Glarung i. Frage . . a , m,. 5 , . 3 ** I m e, ,, 36. w , , , Abtellung 1546. 154. F. 116,19. e g be ganle ben irt n g, kee e, . s ,, ,. k , ö deut de s blik, d 97 Delegi 6644 ; 11 * : q . er Straßenbrücke üher die Klednitz üge der Wilhelmstraße irn 2 e uf⸗ ebaͤud / stenerrolle Rr, 3156, e, den, . ö 1 h . 3 German S- Versicherun = , , n, n nnn. irn e n, d ne eg , n n, 34 JJ . ear, ben l., gpz, org. ,. ö i, , , e, . 2 J J J * 2 1 3 ‚w. . W. 11 . z 3 J J . 2 . ö 9 sollen heute fortgesetzt werden. des Sozialismus. Ihr Jie ift er demof ratz che Völterbunz Jo n rein 2 85 n cen , rr, Bie Straflammer ü deg Landgericht. , Nep⸗mber 1818 wird ce frriei' durch den Pfleger, den , gegn, , ,,,, en,, Ausgehor, J ./. ö ,, , , mn, gn, n n g, , we benen, e n=, n, ,, . u usschluß irgend einer Nation. boffen, da 6 ö esch lu ß. . Umtgericht Berit. Mem⸗ vertreten durch den Recht anwalt Jufltzrat 5457! Auf pot. 1 ö das große Ziel erreicht wird auf Grund der Prinzipien, die . Ji ber Sitrafsache gegen den staaten Abi n 87. 87 E. n Waweisig in Glogau. 7 6 über 596, 45 A6, a iegestellt am 24 Jun gr Rr di ; gu = S8. E 71. 18. zawersig in Glogau, bat dag ufaebot Der von ung jur Lebengverstberungs, 1817 d mndel M len. Wilson für die Demokratie der ganjen Welt ausgestell kat * losen nech eg 3 8 per, angeblich v i me verun gs von dem Dandelzmang Mir Levo 66 ö en. . und wegen deren er im Kampfe liegt mit gewissen mpenialisti⸗ 4 , , , ahne, gan , . ö e n n, . 6 ,. 5. März 1912 in Beurlg aut die Kreigspar« und Dar. Der „Dziennik Kujawe ki“ bringt nach dem Warschauer schen Strömungen. Vorgußfetzung dieses Völkerbundes ist, daß ein 5 2 Zwang gyerstrigerung. ; u] qusgefertigte Hinter lequugeschein auf den Lebagtass; in Saarburg, zahlbar aa Math. Ku ier Polski“ folgendes Gesamtergebnis der Wahlen auernder und e gt. 6e ble fen wird. Tebhhafter Behn re, ,, n,, . a in Behum, wegen ! Im Wege ber Zwanctbrststtecking soll WS. Ne. 32 und Nr. 333 äber i. amen der Ve ich? an gonebmme'ig Frau Schedz in Nine! 1 Der . zur polnischen Konstituante aus Kongreßpolen; Erllärte Nach kugzet Ertlärung, its ee cen ne han gigen, die ganze ö ** a ,. ö. . 6 3 ö 26 ane hl. . , ene , J . 523 i , e nn, . i ,. . 3 . . 6 n n ,. 6. wied autde arent, ] - 9 j isti i imili is einer Wieder 2 W. B.“ n t ve r e ; 8 nnr, ; ö ; D. t er gegen svat⸗ ö ö ö , d, de, d n, ,,, dene eee, e, ,, dd // P Ed. Ol, der natsohale Anh kund s. die a beerghihze dz Kongress ef en een— . srreberi än isch⸗West ichlagnabme wieder qufgeboben. seichneten Gericht, Immer Fir. Ib, znr, ang in me driaen falls he ,, . ö Heistlichen Aliens ki 11, Lie volte parteil iche Geunve Wilos 2, Der internationale Gewerkschafts kongreß in irg d ,, ,,,. 56. . ö . , . den 1. Februar 1919. raumten Aufgebotsiermtee seme Hechte für , k . . . I Wil e 8, die Volkeparteiler Thugutls 32, die P. P. S. 13, Bern hielt vo gestern nachmittag seine Schlußsitzung ab, über schlleßt, das, Geschästs jahr mit eln ingeminn bin raskammer JI deg Landgerichts. (eingetraqene Gigentüämerin am 24. August anzumelden und bie Uik nden Horfju., gefertigt werden nicz. . , . Juden s'und Deutschꝛ 2. Unter den Gewählten befinden sich die die „Schwelzenische Deyeschenagentur“ herichtet; 1 521192 * (aeg'n 1812 tg A6 det Vbrfahres); hiervon follen wie trioss) Bela! 1a, dem 1 Eintzggung des Her⸗ , BeFltn, den S3. Norm er 1916. rtl ung iolst. Der Kreigfpazr. end ö J Frauen. Nach den Berufen sind gewählt 79 Klein⸗ Die Gntschließung des Völkerbundausichusses wurde einstimmig im Voisahre 7 vH an die Aktionäre verteilt werden. Bei dem Dar, In der Straf chluß. seigerungsnermer g; die Time des Huch. 6. n g 1. 8. Wetoria ju Qrltn Allg meine Durlehnstasse in Saarburg ist verboten . bauern. 3 Wirischaftsbeamte, 14 Arbeiter, S Handwerker, ngenemmen, ebem o die Enkschließung der französischen Vertretung utätigkeit war die Nachfrage nach Hypotheken im . n m n den Sandmann tr ck reibefttz S Oft Francke, Aung geb. asel, den . 16t9. Versichtrungs⸗ Nellen . Gese n schaft. an den Indaber ä hlang zu leifler. 24 5 Volksschulsehrer, 14 Eymnasiallehrer, 12 SEchriftsteller über die wirischaltlichen Aufgaben dez Völkerbundes Jouh aux i sodaß es nicht gelang, in voller Höhe 11. Au nust 6. ud, geboten am Nauff, Ju Ber lla⸗WMilmeredorf alg Vor⸗ Das Amte gericht DOr. Ut ech, Generaldirektor. Saarburg, Gez Teter, den 21. Ja- . 8z J dunr telle 11 Geistliche sda / unter der Grzbĩschof odo⸗ (Frankreich) erklärte, die tranzösische Abordnung billige es kesnes. 6e Kalb der Amortisatjon zur Nückiahlung gelan 4 ö . 5 t ju Gastrupgaard. Ge⸗ erbin diz Voibesitze e) eingeteagene Grunt⸗ 17oz7iJ r ros?7 6] n ,, aur 1918. . !. ler Lemberm), 2 Rubb Nechta gin gen er ils daß ein bent Volt dem Hunger preiz gegeben und sein r k ässe Leh. deren uthghltngei n gießen, let k (üs Hazer leken). jn. fäck: 2. Reid webt un G ickästgbzul An 6e 1tls bat dat mnie, Pe von kr m 18 Av i 130 3h, Ants gericht. ö. . , 7 nn, ö n . 6 e e e m g, r e , i, gelange, i. , ,, nil. a. 1 , e n n n h . ö 1 , n, geneigte, e n is, tägzsr] unge ö j ( wre, . ; . s Dautschen 8 4 . n x ich 160 den Ta zar nmlahlung lemmen;. ö 8. '. üg 1, er · Strau n Peine vas Aufgebet zum 085 br Namen Fose ; . J eee... . e rn , m fer iar, 2 n n, n ,, , , ,,, , r , n, ae d ge, e . db. u s. re und rangzt dein zat Ghhnipperschteibang deg werden alle, welch⸗ Mnsprfche en diet J dugeblla vderlotengeßa genen Ghegg *. ö 4 . P ö neee mere, meme, ,. . 2 . 22 * = 9 6. * * i f 8 ss

. . 5 5 25 1 . * . . * . h z ( ö. ; n , r . ö ya, n. r m , , . . 2 * 9 ö ö . . * ö ; ) * J 4 ö w w (. J ) R, . . . 3 J J 1 8. = J J . R . , W 6. j B j. . . ö . = * e e nn, . ö 211 M . ö ? l 9 . 2. . w 1 ) ( ö ö ; . ; . . . , 6 en, = 8 * L 2 . . ö. 428 ö g , m, f. , , ö e, e,, . . j . a z . , , . . ) ö . 2 . ö . . . . . 6 . 1 ** 1 1 2 ' * w ö x J ** 2 . D . 6 , 5 in . ö 6 * ö . 2. . ö 4. ö g * . * . g. F. 1 v1 * e .

J 9 z ' j * * . 5 * 57 ö 4 1 X r re ä ä r / ; ——— —— * . 2 2 —— * —— ; = ö . . . . . ; ! ; ͤ 9 4 . 4 2. . 2 . ö I == ö 2 , .