1919 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. .

fümer wird hiervon benachrichtigt. In em Termin wid v:rhandelt und ent= scheren weiden, auch wenn der Men- tümer nicht vertreten sein sollte⸗

Bertin. den 6= FJebrugr 1919.

Nala; h lebs] zerlst ür Kriezzwirtschast.

1; 2382

ä, dem Rel chzschledagerlcht für Kriege wre e ne , fre nm, . soll ur Feftfetzung des Ne bern ahnievreise für 10 Xriegebedarf Hi Louis Oanne⸗ wan, Meaqdab arg Neunart, Schifftr= lire 47, enurcigaere 2 Gun 15 Ilegen-, 3 Reh, 1 Schar. and 1 Kaibf- i' ani 20. Hebt ner idé. 160 Uhr, ver⸗ bande lt werben. Dle früheren Glaentümer

werden hirrvon benachrichtigt. Verhan y 5 ersolgt, auch wenn sie im Trirmln nich bertte fen sind.

Berliu, den 6. Februar 1919.

Merch schlede gericht für Kriege wirfs aft.

. gur Festsetzung des Urbꝛrnebmeptelles Far bie eint unbekannten GigenFmer gehhrlgen 2 Kiffen, gez. M. D. B. Sz74/7h, kutzaliend; a. 3 Slück 72,90 m Twil⸗ wolle, sch varz, mar ine, 150 em brt., Qual. Shed, Log. Nr 6612, b. 5 Sin c= 12, m Gorteetewwolle, schwar. 1590 em Hit., Hal bg hh, Loß, Rr. 6613, e. 1 Stück 2 1a Raps m. Bw. aw / w. farbig, 150 em bit, Qual. g5og, Los. Nr. 66g, 1. d Stück 51,5 m Ir pemnlse, ich wan 1. grau meltert, 159 oma bit, Qual. 3072, Lot. Nr. tzßs l d, welche bei der Fim? J. Winz: C Go, Berlin, enteignet wurden, soll am XI. März 18919, orm itti a s 1095 ur, vor . Het ichz⸗ M iedsger cht für Krirgzwirtsckaft in erlin 83w. 61, Git jchinerstraßꝛ H, 1. Oberge az, ber handel werben? Der unbekannte Eigentümer wich hiervon be= nechrichligt. In dem Termin wird ber- handelt und entschieben werben, auch . der Eigentümer nicht vertreten sein oll le Kertln, den G6. Februar 1916. Nelch z schledagerlcht für Krlegswirtfchaft.

Irn d 3o)

Jus Jestsetzun . des M e,, , n. flir bie vermutlich der Frma Geg. G. Hlackwell ð Co. Eid. in ,, ge⸗ För gen, bei der Firme Herrmann & ILbell⸗ nehmer ia Hamburg enzcigneten 36,9 R Malvbränerz soll auf Rn ordnung 1 Herrn De demnlsn aw EB. März 1918. Vormittags IE Uhr., vor dem Richte. , ,. far Kriegs wietschaft in Serin 8 W. Glischlnerstraße 9!, J. Ober ie e n 10 ben. Dle Flema heb. G. Ro ckmell R Co, Lid. in Uloe pool wird hiervon benachrichtigt. In em Lernsa wird verhändelt und ent. schieden werden, auch wenn sie nicht ver= Freten seln sollte.

Reich iche da ger ht für Ttrieg: wietschatt.

70h31]

Jar Festsetzung des Ne hernahmexressea für einem unbekannten Eigent6mer ge— hörlge 1 Kiste J. F. 30 Cheaterdeko- rationen imst cinem Reingewicht von 455 Kk, nelche bei der Eifenbahn. oedi ter II- Waldstein in Schneidemühl ent / jionet wurden, soll am SV8 Frebrunr RR, BGormittaad EO Uhr, 1. Ober- nieschoß, vor dem Neicheschledsgericht für File jswirtschaft in Berik SW. 61, Giischinerstr. H7, verhandelt werben. Ver unbekannte igen inter rotrd hiervon be⸗ nachrichtizt. Ju dem Termin wird ver, handelt und entschleden werden, auch in der Elgentünier nicht pertceien sein ollte.

Berlin, den 6. Februar 1919.

Meichs schledsgerlcht für Krleaswirtschast.

Topos 2j

Zur Feslsetzung bes Uebernahm eprelsen für dir ein eta, ün bekannten Giaertimer

ebbrigen h. Het aa; Nr. H00 ohe Dolle, 3.98 . 195 gew. Wolle, 15 Yg, wesche dei der Oberpoftdirekiton Werlin erteignet wrden, sell am 2g. Feözuar EDE. Vormtttags vz Uhr, ver dem mas, ,, g ö Kilegswirssckaft in Berlin SW. 61,

itschinerslr. M7, 11. Qberge schoß, berbaudell werben. Per um befannte igen ihrer wird hier on henachrichtigt. In dem Termin word Hei handelt und en kschleden werden, Tüch wenn der Cigentümer nicht bertreten 7 sein solltt.

Berlin, den 6. n n 1919. Meichaschledz gericht für Kriegtwintsckaft.

I7ogz3]

Zur Feftsetz ung des Nebernahmeyrelses für bie einem ünbefanmen Eigentümer ge⸗ hörigen 10 Ballen Lumpen, gez. H 1510 2861 Eg, soll am 28. Februar 1919, Vormittags RO Uhr, vor den Hieichoichie dg gericht für Krieg wirt- zchast in Berlin 8W. 61, Gitschiner⸗ traße 97. 1. DObergeschoß, verhandelt werden.

r unbekannte Eigeniü mer wird biervon benachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ handelt und entschleden werden, auch wenn der Eigentümer nicht vertreten sein sollle.

Bertin, den 6 Februar 1819.

—— für Rrientwirtschatt.

H Verlosung ꝛc. von

ne gi Wertpan eren. ,

156866) Wekan ö ö Bei * tattaebabten ian der

1919 ju tllgzenden G *νινigen SGuldverschreibungen der Si Göpeaick (11. . dom Jahrt 1801 wucden geregen:

Lit. A Nr. 27 und 41 über je 4000 4. 31. 39 88 985 128 2382 399 427

Gan einen stãbt. Glu . im 231 E90, find die nach verzeichneten Slummern Nr. 19 199 M 242 718 333 1007 je über 300 (0.

Dle Auszablung del Nenn vet dieser Schuld ver scher ĩibunger⸗ 1. pril ER9I9 an bet 8. hie igen Sta diaup kasse, NKathaugs, immer 10, gegen Rucgabe der Schi fdhbe nichr burn gec und der dasu gebörigen noch nicht fälligen Zinsscheinme samt Imel⸗lsten.

Mit dem 1. April 1919 Hort der Zint

Die nachderte lchacte left? uad aug der BVerslnsung gefallene sch * ldderschrei bung des fäntischen Wasser ˖ werkt als Nr. 836 ist bizlang zur Cin lang nicht überrelcht.

Brannsch welg, den 21. Januar 1919.

Der Etabtmagiistrat. Retemeyer.

agen worden: am 1. Apr 1479 86 716

1328 1340 1820 und 1435

Lit. H Nr. 1 17 1655 159 166 176 250 3 140 574 619 655 676 68 738 776 6. 513 900 892 g19 9198 957 1ii2 1igI IIa 1215 1 1400 1401 1413 lol 1655 1570 1911 1912 1822 19351 2001 2059 2124 2176 2177 2 2188 2189 2191 2198 2201 2202 ber je L000 .

Lit. C Ne. 7

berekts früher auz⸗

ber 500 . Lit. D Nr. 33 und 37 über je 200 . Die Augzahlung beg Kavitalsg erfolgt * H. April 1919 gegen Rückgabe der sowie der zuge⸗ und Grneueruanqt- . in Chpenick bes der Sta dikaff:, in Berlin: bei bem Santhaule Delbrück, Scheller

C Cæ. ö 6. iꝛationalhaut . . 9 ber Gant ne Handel und Enfstric.

. dem gebacken Tagt hört dle arg der aurgeloften Anlelbe-

Girichꝛeltia wird bekennt gtmacht, daß von ben jum 1. Ayril 1917 aua gelosten Aaleihescheiagen it. G tr. 1188 und vnn den nin 1. Aptil 1918 ausgeloftzn An- leihescheinen Lit. B Ne. 1000 M hizher ni ht eing elöst sirb.

Ver Yeagistrat.

aldbꝛ k en ng 6 . oo Schwedischt Staats ñ

Anleihe von 1890. März 1919 laut Kontrakt erforderllcke Tilgung von 6 S0 0009 i durch Antanf von Obltgationen erfolgt.

Vie engtkauften Qbligatz onen sind heute lm Beisein eines öffentlichen Notars au⸗ nulliert worden.

Et e ckholwi. ben 7. Dezemher zolt.

a ce ig der e nr.

Die am 1

. Zweck ber plaun ß gen ig Iro vrailawet vom 3 1897 sind für den Xi ung. termin L. Ortoberr A9L schrine jn Nennwerte don 43 2969 . dutch Ankatif aus dem Ven kebr argogen, und findet sommit eine Anelolung füt da Jahr 1919 nicht statt.

Gleich elttg wid darauf bingewiesen, daß die Mhhekung dec , . III. Relhe von den Stücken Huchstabe 0 Nr. 421, 422 und 423 bei unserer Stadt ˖ haupttaffe noch nicht ersolgt ift.

den N. Januar 1918. Der Maginrat.

2255 über je

Gerauulniachunzg. 6. den auf Grund ber Genehmigung urkunde bom 11. Juli 1891 ausgeferiigten und auf den Inhabtr lautenden Schuld⸗ verschrelzungen ber Stabt Tanger. möände sind am 24. Seytember 1918 folg, Gch uldver , n,, Ruch hade A iu Ro090 4

Gg nn nate 1 10 400 M Nr. 289

371 375 376 395 450.

zu nabe C zu 200 4 Nr. 32 . 341 362 392 3983 394 395 400 116

S one nialz a. Sabwꝛrazl am,

ans elo st worden. .

Die ,,,. eg lu dershreshan gen sind mit den dazu gehörlgen Jia gscheinen und. Geneuerungssheinen am I. April EIO behufs Aus sahlung der Kapitalien und der his dahtn fälltgen Ziasen an die RCämmereltafse hierselbft zurückzugeben.

Die Verzinsung der , n, . . eine bert mit dem

Pon ben im Jahre 1917 aus zeloften Stücken ir ser Stadtanleihe sind noch rũck g ãndig ?

Buchst⸗ abe G zu 200 die Nr. 329

Vie Tinlõsung dleser Stabtanleihe⸗ schelne wird in rinneinyg Tanger ade, den ö50. Per Magist at.

ee, Fo/ige Mnleißze der Gewer- schaft des Stein kohlenöerquerfs Adbler zu Kunserd reh. Die Ausgabe der zwelien Melbe Zint schelne zu unferen Go / gigen Teiischuld⸗ ner schreidungen erfolgt gegen Rückgabe tneuerungeschelns ab 8 FGenruar 19419 an der Kaffe der Minsteris hen ber Ds nav scter ant. in Wa nafter 1. MG. KFRupferbryeh, den 10. Februar 1916. Gewerkscůast den Stein ohle nder werks „Adler“. Der Grube nuo: st dad.

Berzelchuis

der in der Sießzung am 23. Januar LEE gelasten A4 o Sbisa noni van EIB der

Gazanstalt esellschaft m. b

d 368 394 401 4990 592 dh 792 871 N8 1091 1127 1151 1160 1168 116 1197 1213 121 7 1299 1310 1327 1 7 1691 1708 1747 2108 2120 2308 2927 2569 2570 2745 27 2978 3020 3954 307 3480 3561 3574 3635 3389 4956 4195 4268 4342 4370 4564 45976 4601 1823 4845 4853 5018 5077 5989 5393 5430 Hh6ß7 * 5990 6018 6948 606 6151 6162 6191 6319 6341 6357 6456 67065 6781 6835

Januar 1919. Vom 1. Aunuft 1919 an trtreien bie

3 , n en. von Wertpapieren.

Ven den auf Grand des landesherr⸗ lichen Privllegiume vom 13. Auguft A898 aus efertigten 90; igen Anleiheicheinen des Krelses r,. d dem Tigungk⸗ 1918 jur Gin⸗ die ALalel he

Betrieb

plan gemäß am zie hung aus gelost worten: 139 935 10 121 5Hi5 617 709 713 828 928 97 1094 1167 1208 1240 1288 1341 1454 1480 1518 1527 1536 1570 1577 1581 1620 1666 1695 1702 1734 1817 1851 1942 1946

Den 3 habern werden diele Anleibe⸗ zur Räckzahlung am 2 Januar 1919 mit dem Bemerlen gekündigt, daß „ine Vernnsung für Hie Zelt nach vem 31. Dezember 1918 nicht mehr stajtfladet.

Die Anszahlang der Nennwerte erfolgt gegen Nückgade der Anleihescheine . ben noch nicht fälllaen Zint schetnen b der ,, . in .

Ostrowo, dea 5. Ottober 18918. der Verñtzrnbe des ür e, n,

7 scheine Nr. 14606 1450

1703 1710 19861 zr je

= [ ss zs ]

7698 7707 7741 7815 7951 , Vie Rückiablung dleser Obliqdotionen] à 1 findet vom 1. Jul 1919

in Berlin bei der Berliner Handelg⸗ Gesell⸗

sch aft. bei der Deut schen Mank. bei der Dreher Bank. bei dem Bankhause C. Schlesiuger⸗ Comm auditgesell

1

Mau os uug Gssener n n. nen schreibung mn.

Der Tilgungsbedarf für 1919 der XI.,

XIII. 1 XIV. Ir leihe ist durch

lin auf gere,

Ev. MUusg abe, 83 stabe A Nr. 26 205 209 * 216 889 5 1137 2447 2418

20 521 522 1341 3 2451 und 2456. Buchstabe B Nr. 18 307 399 4095 408 542 738 und 855, Buchstabe O Nr. 137 249 260 251 262 und 273, Buchftabe D

Buchstabe B Nr. 93

Trter Æ Go. schast auf , . . in Cöl

bei dem Rankßause A Lev. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

ir. Cie. bel dem A. i ge nh auler ichen want., Aut . Verlosungen simd noch rũcksnndigꝛ; . rom 25. anusr 1810 25. Januar 1917.

Verlosung vom 23. anua- 1918.

pz. Kuzgabe, und 800, Buchstabe O0 Nr. 25.

XI Uns a abe. GBuchstabe A Nr. 75 77 193 191 195 195 400 101 403 und 445. IX. Ausgabe, n, . A Nr. 334, Buchfstabe B Nr. 253.

X. Mus gabe, Bnchstabe B Nr. 89 XI. e, u hstad A Ar. 166, Nr. 25e, Bachstabe

. abe grebe E ar. gal,

.

Bel der heute stattgehabten Ber Nr. 262 3332 . losnnz von Echutdnwerschreibur gen oh 7105 7111 232 7160 7462 7726 ges.

der ö Granaschweig, arg gege

Buchstabe D Nr.

. 61 2 Effex. den Rz. i 1913.

1 Anleihescheins der Stadt Kreu

siad zur Tilaung am 1. Arril ig 15 nach stebende Stücke durck Aluslaiang den der flãdtischen Schuldentilgun gs kemmission bestlumt worden:

Guchtabe A über 30999 4 Ne. 56.

Buchstabe ker 1000 M Nr. 104 114 195 1897 253 321 328 333.

Buchstabe C iber 300 4 Ne. 337 573 533 707 720 760 778 814 80 80s s822 833 9836 949 963 9899.

1016 1025 1016 10860 1989 1116 1139 1146 1188 1208 1219 1358 1872.

Die Inbaber bieser Anleihescheine werden eisucht, dieselben am LE. Avril 1yIS der Studttasse in Rreuzuach oder bel der Drezduer Gant in Bersin,. bel der Drezdbuer Ban in 8 a. M., bei dem Bankhause LE. R G. Wer igcim par in Fr an furt a. M. oder bei dem Benlhause Gyhrain: Miyer Sohr in SFanung ver vor- julegen. Dle Auszahlung des Nennwer ter erfolgt ar die Borzeigctr gegen Aug fieserung der Ralcibescheint nrbfst den für die fernt re Zeit beige gebrnen 36 as schein en und der Anwetsung jur ö pfangnahme der westeren Reihe Zink sch: in

Die Verzinsung der Lidesoften leiheschelne hört mit dem 1. ar 1919 auf.

Vie außer den aug j en noch nur Tilgung erforderlichen e sind durch Ankauf erworben .

streuzꝝ ach den 18 Januar 1919.

Der Sirgermeister: Dr. Koe rn icke.

70824]

Bel ber am 31. Januar 1919 vorge⸗ nommenen öffentlichen Verlosung det Sz o igen Anlehens der Stadt er. burg vom Jahre 1808 wurden n stehende e , ,, . , ,

8 Siüßck Lit. A zu 5090 ½: Nr. 50 118 236 242 279 431 473 2

Dick Lit. R zu 20090 4A: Nr. 56 559 961 976 1251 1352.

4 Stüc Lit. OC zu EL0O00 S: Nr. 201 90 1207 15135.

6 Stück Lit. B zu 600 Æ: Nr. 80 151 166 412 503 811.

A Stüc Lit. E zu 200 Æ: Nt. 101 218 526 1084.

Die verloften Stlicke werden zum Nenn⸗ wert samt Stückzinsen biz zum Eln⸗ lösungs tage bel der

e. Schuld entilgnkug kaffe in

6 (Rathaus, Gimmer n

e. ga. für Saudel unb 2 buftrie in Darm stadt und deren Nꝛederlasffungen in Berlin, Fran k⸗ de, ,,, Danuover und 1

urg. . We eius dak in Ran uh erg und der Bayer. Dis ronts und Wechsel⸗ bank Llrzburg gegen Rückgabe der g uldoerschreshungen nebft den nicht vꝛifallenen Zlatschelnen

vom 16. bis L. Jui RA8R einge- löst. Nicht verfallene fedlende Stnr ch ne werben am Kaptial in Abzug gebracht.

verloften Schuldperschtelbungen außer eoupons mäßiger Verjlnsung; von da ab wihrb 1 09 Depositaljins vergütet.

Auf Namen umgeschriebene Schuld- brlefe können nur gegen Abaulttie rung dez in den Büchern der fiädt. Schulden tilgurgskass: eingettazenen Eigentüm ert zut Augzahlung gelangen; sowelt nötig, it far Ging mg ber Schul dbrief⸗ die Genehmigung der zuständigen Au ssichtz. behörde beizubringen.

RMücknärdig aus einer früheren Ver- losuna ift:

33 oo iges Anlehen 1903: 1 Stück Lit. G Nr. 105 zu 1000 4.

Wäärzburg, den 3. Februꝛzr 1919.

tadtm a gi st eat. (Uaterschrift.

——

Ciosos) t Anleihe scheine der tat streuzuach.

Bei der heute von der ftädtischen ä Schuldentilgungekormmwissien vorgenom⸗ menen Aus lofuns deisenigen Kreuz. nacher i n,, i n nach Vorschelft bes Grlasses vom Mar E888 am 1. April 1819 zur ue, gelangen, sind folgende Nummern gejogen worden:

Buchstabe à Ger 1000 Nr 79 139 190 209 298 299 310 314 3165 321 334 368 359 407 427 481 480 599,

Buch stabe R äber 600 M Nr. 509 609 655 686 722 735 737 735 833 834 S859 904 935 944 959 1083 1084 1986 1100 1181 1191 1214 1245 1310 12322 1326 1333 1337 1348 1575 1376 1377 ich 1413 1434 1467 1976

Die Inhaber dieser gn, , n werden ersucht, dieselben am 1. April 1919 bel der hiesigen Gta ditaffe oder der Dresdner Gank in Frankfurt a. M. zum Rückempfang der Darlehnasumme vorjulegen. Die Auszahlung des Nenn⸗

zeige: der Anleibescheine gegen Aug⸗ . berselben nebst den für die fernere Z- it Feigege denen Zunsschein en und der Unwelsung zur Empfangnahme der 4. Reihe Singscheine.

Die Ver un ung der autgelosten An⸗ lelbescheine hört mit dem J. April 18 ig auf. st reuzunch. du 18 Januas 1919.

Ver Bnraermeister:

Der Oberblrgreneister.

Di. st oe rn icke.

ö . 3 24 1* 4 J 1 .

83 * e, Kraritrau. ee ee. ö am, Siltale

Elehtrische Licht und Arast anlagen 5 e ,

3 der ö 26e in 3

33 der letzteren und eines Notars stattgebabten plan-

ummern unserer sr en worden: nn , ,.

ar die Anleihe vom Jahre 2 ;

8

aber ven 62 in

a n.

. Sieht ace hr h

Fasnir. Werke, A. G., Aachen.

Unsere Aktlorãte laden wir hierrurch k der am Sennabend, den 6. §., I uhr Bor mittags, im Ygejch fitzlckal der Vresdner Bank, Rachen. stalsfladenden ordentlichen General- zur Verhandlun Beschlußfassung über nachtte bende ordnung ergeren st ein.

1) Vorlage der Gian mit Gew hn n.

un? Verluftrechnurg zum 30. Sep-

det e

von .

*. . 3 Bant. er Hann, Gant. Filiale irre nr. Erevrtsa . 9. . .

der . ö Itlia le

Zuchstabe . ser 300 A Nr. 1009

Stck gen A 26 * 1. , , 438 . 511 512 917 529 571 590 77 704 7465 7894 S7 S58 833 85 Ml 108 199 1 Ii i241 115 f 139 . 1347 1406 1423 1471 1496 1549 1858 1689 1917 1979 1954 1991

er ber . K n .

1X21 17358 1837

a9. 146 Stück Lit. B zu je 4 . 2l15 2101 2192

ver fam nung

9. 2013 6 tember 1818, 4. der Tee, 565 i, des Boꝛstands und des 2e is berichiß des Aufsick ksrats schluß fassung über dlese e e,, Y KRntlaftung bes Verstand und *r.

sicht grat 3) ö,. zum Auffichts rat. 4) Aenderung des die Firma der de J 28 1 wegen der feften Vergütung des Aufsichti ·

raig.

3 Autzübung des Stur mrechts find dit Aktien spärt stens fünf Tage 9. der Renerainrt sammliung bel der oder einer der siehen den enterlegungestellen bezw. rin Notar zu hinterlegen: Dres durr Ban. Berlin, und deren rm. in Aachen, Chin, Ganbura, Bankhaus Abre ham 2, Ber lis,

Machen, den 3. Februar 1919. Der orstand. Der nin sichtsrat.

n Mannheim: be der are n. lc, . be der Den

Vt nnchen, ,

n Nitrnuberg bei 5 Deutjchen 823 gute

ruberg. 1. der Mitteldeutschen Creditbank, , Nürnberg

2 6 epi tal⸗ 3 vorgenarmten Stellen er .

in w bei der Comnierz⸗ und iet oute⸗ Bank

1 des Statuts, betr. tien ge e caft und Verrech

. kürzt sellschafistasse . ö.

. z Tei sseldoꝛ ittelstr. 2 4. . bei der a. Baut, Filiale bei dem Bankhause Sal. DOppen⸗ der * dre gieren

Girl her Aktienbranerei gorliz.

Bezugsangebot auf neu Mriien

Die Generalversammlung vom 14. De⸗

eschlofsen, dag NMetien. 06 400, f

durch Aufgabe ven 3. . 23. den Namen lautender Aktien ere e e fe e , ff, 1 esckãfts jahr des geseß lichen Bezug . der 2 tu erhöhen.

Ein Konso tium , Bankbauseg Eichborn 1 Görlitz in Gz elstz, hat die neuen Al lien mit der Verpflichtung übernommen, die e den , , der alien Attjen derart zum uge anzubieten, daß auf je Æ 900 kiien eine neue Aktie über M 300. . Kurse von 1085 co bezogen werden

M dem bir Grhöhungtbeschluß sowie urckführung in das Handelsregtfter fordern wir die

. va e cbreuennnen

Stück Lit. 65 NR 6 3 928 8319 90590 aXz3 9243 graz 5 95091 9591 9714 9517 9573 9874 / 5 883 04 gh gM3 gs 9994 . lG eGöö lg 19 10922 19959 1G8GI 1090997 Logs 19135 109192 10270 16 19393 1063279 10134 101411 10139. E zu je S 1009. 10655 16577 e lan, oeh 211377 6 ;

bei 1. Deuischen ant, Filiale

bei vem Bankhause Sal. Dppen⸗ heim jr. C Cie. Von den zum 1. zelosten Teilschulddersckreibiegen sind die folgenden Stücke noch nicht zur Gin⸗ legt worden: , don 1909.

jember 1918 hat

i Gi ob, April 1916 aus-

vor 599 . Lit. . e e.

3 ten

Von ö 1. Apri

ten Teils. 2 si 9 6 Stücke noch n vorgelegt . : ,, don 127. . 2603 5143 *.

1* 36 Te , von 1901.

Lit. D Nr. 1001.

Von den zum 1. April 1918 ausge- osten Ten schu Tverschreibun Stücke noch ni ö vor gelegt worden: 4 * , , , bungen von 1900.

Lit. A Nr. 27 343 780 15283.

Lit. B Nr. ö 3365 4615 4768 5052 5599 5619 5631 8420 687509 Et. C Nr. 568 823 S885 S60 G8*6s

1. 3 Teil ficht erer chr bn gen von 190 50 9770 10454.

Lit. E Nr. 11133 11335 Higs 11499 115877 12671 129530.

Lit. F Nr. 1436.

Berlin, den 7

und dem Ernenerungsschein in der Zeit kan

. sind die

einactragen worben ist t zur Ein⸗

Lküoräre der Gesellschaft auf, daz Ge zugsrecht unter stebenden B dingungen augzuüben:

1 Vie Geltendmachung des Bejugg rechts hat bei Vermeldung des Aus schlusset dis gum 12. März 1919 ciusch]. zu erfolgen. Dasselbe kaun auage sbt

Gichb orn * Co.,

iche Sar nn die Bt er ischt Oberla mttz.

itz, während ber bei diesen Slellen üb. Geschaͤfigz funden. propifiongfref, sofern die Ähtien am Schalter der genannten Banken elr⸗ Sowelt die 9

, Ge Lir. 1436s 11507 66h; 14353 1163 33 143i 1183 lä, j5l z 1

l, 1, i. 116 1639 146 1s 13193 13 ] 16 1s, ss l , gs is b5ß 1571 1535

e 3 eitschut ver schreib ungen von ö

III Stück Lit. H ö, 65 563 2 1513 1534 1686 1903

werden bei:

GFillate Gkrl Lit. D Nr. 9

r. 5 15535 15573 Februar 1919.

e Aich. und Kraftanlagen Aktien Gesell schaft. Feldmann.

16 10090. 25 79 6 12 3 3 J. Sreul.

2 Bekanntmachung. Herren Ak ton dre der agnes. und Actien. Gesellschast

gereicht werden. übung des , im Wege des Schꝛlftwechsels erfolgt

Bezugsst Nen die ü LIpyretur · Anfialten,

8 auban in Lauban werden hiermjt zur 11. ordentlichen e ,, . e,. einge baden für Dom erg /

fil de e. e n rto in Abri chnurg br

nmeldung sinb bie Ut * urkunder, für elch das rer atltend gemacht werden

2) Bet der

F.. ,,,

e e, 4 83 i. Breslauer ö

uctien · Cf lichaft.

hßennessen Jansen Aktiengesellschaft Kl. Gladbach

auf Montag, den 10. März 19189. * . 17 uhr, ing derm mri chaft.

Tanger er berg 1 7 e, * Bilan mti Geschc fte.

derichi.

2) Seneh migung derselben mit ihren 6 er Gewĩinnver teilung. 3) , des VBorftands und Auf⸗

ait. 376 des Auffichtaratz. 5) Abänderung der Paragrar hen 21 und 31 des Statuts.

Der Bor e des n,, gen

Dres dner Chromo & Aunslor nch. Papiersabrik Krause & Zaumann

Aktiengesellschast.

Die Attiondre 2 6 , werden hit tdurch ju der ven 1g. März 1919, en, ne., 6 1 uUtzr, tm gie enen mi. der Dru * Bank Filiale Dregz den, Dresden A, Ring⸗ ftraße 101, rler, . 7. ordentiicheu tear r al erlammlung eingeladen.

Tages grdnung: ) Verlegung * Bilan nebft Gewinn. und Verlust rechnung , jahr 1315 sowie des Gerichte en. und deg Au en, 2) e cd n finn Über die Geneh der Bilan und Gewinn und V Iussrechnun . sowie über die 22 dang des Ren gewinng.

3) En faftung des Vorftankz und de Aufsichtoratt.

d) Aenderung ds 511 des Gesellschaftz⸗— dem trages. bꝛtrefferd die Höchft zahl der Aufsichtsrat; mitglieder.

er n g m Aufsichtgrat. ur X ng n. an der Gen

sam mlung sind ar e g Ak e berechtlgt, welche ihre Attien oder Deyo . schelne der Reichtbahk über dort hir ter-

legte Akiien spätestens am 7. März

v. J. bei einer der nachgen mr ten Stellen:

en, . bei der Kasse der Ge⸗ en schaft.

m Dresden bei der ent Bast 9 Filiale Dresden. *

. 2 bel , 2.

ö ning Veri s chen Sani Filiale ai.

lu Chemnitz hel der Denschen Bank , . Chemnitz lan Meißen bei der Deutschsu Wank . Merßen.

wäbrrnd ker bei erer Stelle üblichen Ge chäͤftzzelt hinterlegt haben.

Die von der Hinterlegungastelle aus. gefertigte, die Anzahl der Aktien be⸗ urkundende Erllarung 2 jur Sttmmführung in der Generaldersamm⸗ lung. An Stelle der Akttenurkunden oder eined über solche ausgessellten Deyrt⸗ schelneg der Reichsbank kann bei der Kasse der Gesellschaft elne . dar. über elngereicht werden kiien bei einem dentschen . ü,. wolden find. Jede hinten legte Altte ge wahrt elne St unme

Vollmachten můssen schriftlich ertellt sein und bleiben in BVeꝛwabrung der Ge⸗ senschaft.

Heidenau, am 31. Januar 1919. Dresdner Ghroms⸗ C stun stdrud , ,, ,

ktienge a ulis! Der Minsich tors. Wil belm Hartmann. Vomsltzender.

fiĩisa C. M. Kemp Nachf. Aktten · Gesellschast zu Stettin.

Die dier jãhrige , . General wer sammlung sindet am Sonnabend,

. e, , Nummern sol

. un e ö. augaefũllten of

e , lar, r ofs

n n, . 1 a ,. , und Gin gerung,

Vte Aktien, für welb⸗ das e jngi⸗ recht ausgeübt wird, werden abge⸗ ftemxelt 26 gr bei.

3) * ..

9 gor des Geichsftade . e, m. 6 Bilan 32

Geschãftg abr t 2 ö nun u.

3) Son st geg. Zur Teilnahme an der lung sind diesenigen Aft . . che spätestens am zweiten M= . tage vor der anberaumten , ung bis G Uhr Md oder die darldber soufenden scheine bel der Reichtzhank, Handel nud Industrie Filiale Bregiaun vormals Greg Dis. konte. Baut in Ares lan oder bei heren Venn sitemta fse Lanbaun oder auch bei a. Notar hinterlegen. ift durch eine Geschelnlgung der bezw. deg Notars nachzuwelf . Bilanj somje Gewinn ⸗˖ liegen hom 17. Fe- in un 8 ine g n . un erẽin 1 ora ere aut. Lan k Februar 1515. Gleich und Kr pretur. Mn daten

Gewinnantells scheine einzurei

sür die neuen Altien nel n, in Höhe . to r 1 817 für Altie müglich ö Far einzuzablen. I Ueber die gelelsse le . ht Quittung nt Die jungen Attien

Quittung und . gäaittung über die Emzahlung bei derjenigen Stell. aul gebändigt, rel

Beʒuge recht .

5) Beträge von weniger als s alte Akttin bleiben un ßᷣerũcksicht g j'dech sind dir Bezuasft⸗Uen

oder die ,

en ju vermitteln.

. 8 93490 414 3339 948 363 9715 ils 9974 10228 es, 1661 10630 1 196833 10834 10635 10533 1080 10 liz 11190 1119 113065 11310 113 11839 11857 11853 12959 12060 12 12171 12173 12104 125098 12535 . 1269 12700 12887 12888 9 12891 13001 13028 13029 13169 27 31 14172 14175 i171 idi?? 6 14284 14299 14525 146525 142M 14723 148581. Von den vo

ö Ee,

T. gil.

weicher has e Hinter⸗ 9 . tehend aufgeführten he. .

, isschul Dorn chreibungen gelangen &i

ai, * Anlethen von 836 nd md here vom 1. April v. Js. ab mit 104 * Nennwertes;

die Stücke er Anlfihe von 1911 vom E. Mat d. Je, 6 zum Nennwert. ; . Sicke sind wit allen nach bem

werte erfolgt an diesem Tage an die Vor⸗

169 luftrechnun

die Nierwertun von Bezugs re Görlitz, den 8. Februar 1919. n ,,

den S. 13 . c after anten oße Oder

34. 3 wonn die Herren Rhtio.

6. nisere eschschañ ert .

9 Ir e . .

6 Ee , und 2 .

nung. ?

2 asstn iber die Sen miqu . ; d der gern ö. Ben gn nn sowie Erteilun

de . für Aufsichtgrat 3

2 Keen 1um Lufsichtsrats.

Die Herren Aktloncre, welche an der Generaldersammlung teilnehmen wollen werden darau ,, . e cht 6

9. den 68 16 Statuten Nie Ada kbunn

immrechts in . eralversamm⸗ i,. von der 8 Tage vor der Ge. neralversammlung ju bewirkenden Ab⸗ stempelurg der Atnten bei der Gefen. schaft abhängig ist. Das oed l, e. des Aktionärs zur Hhterlegun 2 bei einem Notar wird J. 1, her ũhrt. ö, mg. werden ener 33 , . .

Ste tim. Ia. Fel r aar 101i.

Aetien · Gesen schast Lanben. Der Vor land.

April bemmw 1. Conrad Apel.

ö. nebst Erneuern nesscheinen

Mai fälligen Iins⸗

wer Morstigen de des Auth rats.

Carl Rad eren itt.

22

ö * / z 6 ö ] . 636. 5 ö 2 6 . ; 2 z . ; 5665 .

2 * 9 n. . 8 e , . K e n . r , . , e , , n . —— K . Dann r , ,. . 2 . * e e , . 8 22

e , , .

n, .

ere .

. ,, ut Gentraler lamm- lung der Rollbab

1 22 20 2

utzung in die Fete deng wirt ö . ,

8

don 1917... .

Abschreiban gen: Gebãube

Glas ß ea Maschluen.

36 573 467 17

Unterneubruan, ban 23. n , 1919. Ter Borstand ber

der Geueralder 3 6. ca. Mig. wurde Herr Steinach (Sach. Mern.) in 89 Ain schisrat gewahlt.

Uaterncub unh, 8. Februar 1918.

BHohlglashüttenwerk; Erns Witier Act. Gr. eß. Bretschae ider.

ganmmoll pinnerei am Stadtbach o in Augsburg.

erteu Aktiongze werden birrmit jur dies slährigen ordentlichen Gen eral⸗ eingeladen, welche Freitag, E8R9, Bsrmittags n,. des Gör sen⸗·

* laden wir

2 de, ,, . cr

) Bericht des Borftandeg . bie Lage deg Geschlfts unter Vorlegurg der llanj, der Gewinn nd Verlust.˖ trchnung und bez Geschaffaberich g das r fe, , , . . Bericht des Auf 2 n ,, .

6 6 M ür

, n. abze halten wh Gegenstda be der 33 ö. e, , n,. der

1

Vorlage der . . 2. ö und Entlastung

3) 8 6 bie Bewendung ber des Reingewinn.

d) Ersatzwahl in den Aufsi Stgrat. ur Teilnahme an der Gen eralvers lung stnd alle Afitondre berechtigt, . sich nicht sväter als am dritten Ta

vor Merselten angemeldet ind 6 . Akten besitz genügend autgewiesen

83 Kut welse zur Teilnahme an der Gen : ral dersammlun Effetrenkaffe des Schmid Æ Go. hier . e, . den

Der en,. der ynerei am Stabi bach. chm id, Vorsizt nder.

Zucker sabrik Frankenthal

Frankenthal (Rheinysaly. Die Aktion dre unsere Ge ellschaft werden enn, me. faüusundvierzie Ken orbent⸗˖ Gen eralversammiun a eingeladen, m Freitag, den 2s. Roi o, un IEK ihr , west⸗ 83 . ,

k

ef n, Ge, dan. 6 3

doppelien kr, , , 2 ef 8 Gefell schasft, dem Ban . i. . und deren In . zu dvtese hpiantee die bei einem ö Din ter legung der Attien der E nachgewiesen baben

Rerlin, den f. ö 1186.

Gebr. Krüger & Co. uit , nen.

Der Borstandn. Georg Rtam em.

Gommerg · und r , , ,

werden *

Sinlab un * Zu der am Samstag. 1819. Rachmitzagz ge n der heim.

findenden porbentn. lnug weiden die Attioncte hiermit eln ·

ela

Die den 16. nberauml a n n. egen, mn n Verffentlichung im ö 1 stati finden.

Saumwoll

. 6 . eneralvrm samm ;

.

ands äber 6 h . * . , lee. deg .

.

9 e. deer 3. .

3) h d 8 Reingewin ne. 4 Wahl der Mitglieder bes Yrã fungt·

chusset.

6) . vnd Geschln i. über Anträge von Altio

Vie jenigen Altion tre General versanmlung teijnehmen wo llen, baben sich ter ihren Aktienbestz spätre⸗ stends am dritten Tage vor der Ge- mer alvtr sammluug autiuwessen,

: . n bed n m, . fr ue * vankfurt a M.,

hJelmischen Credit ban in Mann

im. . Filiale wole fit auch die Gintritte arten in Empfang genornmen werben kz

ans gaszhal, den & . 15g.

fsichts rat. echtganmeast Dr. . 3 ap f, Vo, sißze nder.

tur Ten x 2 2

g eren. 6 ar r,

Wegen ö an der der , me un

eim und 3 1 , .

ö ve . iat aelgzun eren m