1919 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

' 7 9 * 1 * . 1 . 6 w. 2 2 2. J * n

Rios Stuttgarter Gipsgeschaft. Foneralversamml urg.

Die A8. ordentliche Grueralivar sammlung der Yttionäre findet am Samstag, den 15. März, Bor. mittaas 115 Ur, im Sitzungssaal der Württemb. Vereingbant in Stutt-

ga:t siatt. Tagegotdunng :

I) Beratung dez Geschäftsberichtz und der Bilanz.

2) Beratung beg Berichlg bes Avfsichts⸗ rats uber die Prüfung Ter Qahreg⸗ rechnung und der Bilanz.

3) Entlastung des Voistands und des

Aufsichtgrats.

4) Groänzungz wahl deg Aufsichtsrats-

Gemäß § 11 der Statuten ist nm Teilnahme an den Beschlußfassungen de. Generalversammlung jeder Aktionär be⸗ rechtlgt, welcher sich spätestens mit Mdblauf bes vierten erktags vor der Versammlung über seinen Aktien⸗ besitãz augweist entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellichaft selbst oder bet der Württemb. Vereinsbank in Saiutigart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver- lammlung beläßt. Der Belfügung von ö und Talong bedarf es nicht.

Untertürkheim, 8. Februar 1919.

Der uffichtsrat. . Geheimer Kommerz lenraf G. von Müller, Vorsitzender.

I70 734] Hierdurch machen wir bekannt, daß die ditsjährlge Tilgurg von nom. 4A 165 000 unserer A auf den Namen unserer früheren Firma: Porzellanfabrik Unter- weiß bach vormals Btann . Vor⸗ zelins Krtiengesellschaft lautenden Teil⸗ schuldverschreibuy gen un serer Anleihe vom Jahre 19901 teilweise, und jwar ju eirem Betrage von nom. 65090 durch Rück kauf (5 4 der Ayleibebedingungen) er⸗ solgte. le in solcher Weise zur Tifgung gelangten Stücke tragen die Nummern:

Reihe L: 25 68 74 75 ù 1000 .

Reihe IR: 273 421 422 423 424 à 5OO M.

Zur Tilgung der verblelbenden nom. M S500 wurden bet der heute statt⸗ ge fundenen Verlosung folgende Nummern gejogen:

Reihe R: 90 96 137 197 2 1000 .

Reihe E11 249 261 310 333 410 414 453 485 486 3 800 .

Die Teilschuldversckreibungen gelangen nom LI Juli 1919 ab, an welchem Tag⸗ deren Vernnsung aufhört, mit A6 BIS bezw. M 1080

an un serer Kasse oder

bei dem Bankbause Gebr. Arnhold,

Dresden, Wajsen haut ftr. 0, Haupt. straße 38, Chemnitz erffr. 96, zur Rüũckzahlung.

Noch nicht zur Einlßsung vor— tzekommen aug der Verlosung 1907: Nr. 262, aus Virlosung 1918: Nr. 3 264 493.

Voltstebt. 22. Januar 1919.

Aelteste VUolkstedter Porzellan.

fabrik Ahtiengesellschast. Troester.

rilao] Kolberger Kleinbahunen.

Pie Aktior dre der Kolberger Kleinbahn Altlengesellschalt werden hiermtt ein ze⸗ laden, sih zur dreiurndztvanzig sten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den E89. NMärag d. J., Vorm. AO Ur r, im Kreishause zu Kol⸗ berg einzu finder.

* Teilrahmt an der Generalver⸗ sammlung find nur die Aktlonäre be⸗ rechtigt, die var der Rersammlun ihre Aktlen bel einem Natgr oder be der Geselschaftskaffe hinterleger. Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertzeten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staatg. und Kommu- nalhehörden und Kassen übtr die bei ihnen in Verwahrung bisindlschen Aktien. Ven Aktien oder den an ihrer Stelle überreichten Beschelntgungen ist von jebem Aktionär ein von ibm unter schriehene g, nach Art der Attlen und Nummern geordneteg Verzeichnis in zwei Ausfertigungen behusügen, woven die eine Ausfertigrng mit dem Vermerk der Stimmenzabl als Ginlaßtaite zur Gene⸗ ralperlammlung zurückgegehen wird.

Vollmackien urd sonstige Ausweg. papiere müssen minde steus drei Tage vor der Bersanmntittttg an den Bwor« stand tingert icht werden.

Tagesorpvunng

für die Eeneralver sammIung:

1) Bericht dez Vorstandg und des Auf⸗ sichtsratg über den Vermögengftand und die Verhältniss- der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschä fit] ahr. ]

2) Wie Genehmigung der Bilanz und bie Feistellung des Reingewinns und der Divi tenden.

3) Erteilung der Entlasisung an den Vorstand und den Aufsicht zrat.

4) Wahl von pre Meltgliekern des Auf— sichteratJ en Stelle Fer ftatuten mäßig aut scheidenden Mitglieder.

Der Verwaltung bericht, die Bllam nebst Gewinn und Verluftrechn ung können don den Akttonären im Geschäftg lokal dez Verstand s ehngesehen werber.

n. den 8. Februar 1918.

Der Vorstand der solnerger si lein d a hu · Akiit ugesellschaft. G. Luth er.

rnukirchenrr Sandsteinhrüche Aktiengesellschaft, Sremen.

Ginlabung zur X. 9edentlichen Ge- nerg ver fa tem lang auf Freitaa, den 7. März 19 R0, Mittags 1X U, zu Bremen im Bankgebäude der Deutschen Naticmalbank Kommanditgesellschaft auf Attlen (Undͤser Lieb frauenkirchhof 47 HY. ] Tagedorbnung :

1) Vorlage des Geschãftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Milaum, der Gewinnvertellung und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichigratzwahlen.

Dle Hinterlegung der Aktien beniehungt⸗ welse der notariellen hat gemäß 5 22 des Status bis zum 8. März 1919 einschließ lich bei der Deutschen Nationalbank wormandit⸗ gesellschaft anf Akin in Bremen zu

Gremen, 10, Februar 1919. Der Aussichtsrat. Dr. A. St ru be, Vorsitzender.

Aug dem Aussichterat unserer schaft find durch den Tod aue Der D. G. Grolfsant Uhde und

Venr Gencralderertor Albert Ballin. Hamkänre, den 8. Februar 1918.

Nord⸗Deutsche Versicht rungs⸗Gesellsch

Der Worstand.

Gesell · 5 Ober

——

Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Gekanrmtinachung. unserer Gesellschaft werben auf Grund der 85 20 bis 22 der Satzungen zu der in Straßburg i. Els. am Samstag, ben 8. März R919, Nachmittags X Uker, in unserem Ver⸗ l de, Buchgweilerstraße Nr. 2, zlaftfindenden außernrdent lichen Ge⸗ rrraluersammlung eingeladen. Tage dorhnmm g: I) Aendermig der Firma und der Gesell⸗ schaftssatzunaen in: § 6 Publlationsorgane, S 22 Hinterlegungestellen.

2) Aufsichtsrats wahlen.

Aktlonäre, die an der Gengralversamm. lung tellnehmen wollen, müssen entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungascheine der Reichel ank oder eines deutschen Notar svätestens bis 5. März d. Is. ein-

schlienjlich

interlegungescheine

waltungsgeb

y Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Berliner Bürger⸗Bank ein ⸗˖ etragene Genossenschaft mit be- chränkter Dafipflicht findet am Mitt . moch, den 26. Febrnar 191419. Abends 7Iuhr, im Lehrer⸗Pereinshause, Alexander Weißer Saal, statt. Tages. ordnung: I) Geschästabericht und Richtia⸗; svrechung der Jahrezrechnung pro 1918. Entlastung des Vorstandz und des fsichtgrats. 3) Beschluß der Gewinn⸗ 4) Vergütung des

in Etraßburg t bei der Kasse der Gesellschaft, bei ber Stabtäasfse der Stadt Strasf⸗

bei der Straßburger Bank. Ch. Staeh⸗ ling. L. Valentin R Cie.,

bei der Aktiengesellschaft für Boben⸗ und stommunal- Kredit in Glfaß⸗ Loihriugev.

bei der ö Pick, Schlagdenhauffen

bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale

Straßburg.

bel der Deutschen Bant, bei der Berliner Handels Fran furt a. bel der Dentschen Bank, Filiale Frank⸗

gegen Empfangnahme einer Legitimation hinterlegen. Straßburg, den 4. Februar 1918. Der Vorstaud. R. Giltay.

und Verlustrechnung. Auffichtzratßz 5) Neuwahl bejw. Wieder⸗ wahl von 2 Vorstandsmitgliedern und Gesolbung derselben sowie Vertragever⸗ 6) Wahl bezw. Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitoliedes. eines Aufsichtgratgmitgliedes.

Berlin, 5. Februar 1919. Der . Der Gorstand FJ. Winterfeld.

ien chaft, 1 7) Zuwahl

Kontoreinrichtungs konto. Lageruten silienkonto .. . Kassakonto ö Depotkonto Nenmunst Gffeltenkonto de Reserve⸗ insenkonto..... Betriebtkonto, dagerbest

Kreditoren Reservefondg⸗

Verlustkonto.

Eiutaufs⸗Gesellschaft der Fischdampler Reeder in Altona ein getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Der Vorstand. Carsten Reh der. Die Zahl der Genossen beträgt am Jahresschluß 7. Daß Geschäftzguthaben sowie ringert. Die Haftsumme ist 72 000

H. Stemmer. . Haftsumme haben sich um 2000 S6 ver-

Gepräft' und mit den Güchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Mltona, 30. Januar 19159. Der beeidigte Büchern visor: Theodor Drews.

Gewinn und Verlnsttento 8I. Dezember 11918. 8 —— 18518, Jan. I. Per Saldovortia9 ...

Betriebe konto, Betrieb sgewinn ..

1918, Ve dr. I. 08131 An Unkostenkontv.. insenkonto ... ehaltton to... Reserhefondgkon o Vergůtungskonto Reingewinn. . M 49 441, 55 4 Vortrag

. 11

Ginkaufs⸗Gesellschait ber Fischdampter⸗Rerder in Kligun eingetragene nen,, nit ö Haftpflicht.

Carsten Rehder. Geprüft und mit ben Büchern der Gesellschaft übercinftimmend gefunden. Altona, 30. Januar 1918.

H. Stemmer. .

„Janus!“

———

ankausweise. Uebersicht

ä chf i Gen Bank

zu Dresden am 7. Feöruar A91IS.

Attiva. jes deut sches Geld

Niederlafimg

hon Rechtsanwalten.

Dir Eintragung des Recktzanwalts Heinrich unmann dahler in den Liften der bel den Landgerichten München Lund 1 zugelafsenen Hiechtzanwälte ift am beutigen Tage wegen Aufgehung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 7. Februar 1919. 22 Ma g53,

Neservefond5z ..

Sonstige PVassiva

fälligen Wechseln worden 4 ——

Vasstva. Eingezahltes Attienkapnal 2 O00,

Banknoten im Umlauf 1 fãllige Verb An Kündigungefrist gebun . dene Verbindlichkeiten . 30 152 433, 41352 357 Von im Inlande zahlbaren. ü ee.

d sos sos --

Die Direttion.

lassung von

bis 28000

(7 1078

lb 449]

Schõönhausen,

70830 Die auf Grund der Bunbesratsverorb- nung vom 20. Dezember 1917 von uns aufgestellien M ngemeigen mungen über die Wiederherstellnng Lebensnersicherungen sind mit Urkunde vom 29. Oktober 1918 auf⸗ sich tg amtlich rechte t räftig genehm iat worden. Gamburg, den 4. Febrnar 1913. ambnrz er Versichernugs Aktien Ge iellschast. 8 V.: Wulkow,

B. A. Werner.

671021 Diejenigen Personen, welche Forde⸗ zungen an die W aesellschaft m. b. S. i. Liguib. Leinzig⸗ Gohlis, Weinligstr. 13, zu haben glauben, bitte ich, sich bei unte rzeichnetem Liqui⸗ dator zu melden. Witra Vertriebs. Ges. i. Liaůuid.

. im. b. G. Liquidator: V. Ratzenstein.

10) Verschledene Bekanntmachungen.

J7oS29] Bekanntmachung. Von der VYeutschen Bank Fillale Frank⸗ furt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

Nom. Æ 12000 000, Attien dis Bochumer Vereins für Berghaun und Gusstahl⸗ fabritation zu Bochum, Nr. 20001

zum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 6. Februar 1919. Die Kommisston für Julassung von Wertvapvieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Zu der am Freitag, den ⁊. März 1919, Nachmittags 5 Uhr, Eitzungssaale der Bank des Gerliner stassen Vereins, Hinter der Katholischen Kirche 2, statt findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Mit⸗ glieder hierdurch ergehenst eingeladen. Tagesorbnung t a. Bericht über die Vermögenslage des Vereing, Erteilung für das Jahr 1918. b. Wahl von Vorstandsmitgliedern. C. Neuwahl der Einschätzungẽ kommisston. Nach 5 17 der Satzung hat jedes Mit. glied in der Versammlung eine Stimme; „die Einladungskarten werden den Mit⸗ gliedern rechtzeitig zugesandt werben. Serlin, den 11. Februar 13818. Der Vorstand bes Liauidations. Vereins für Jei⸗⸗ a eschu fte an der Berliner Fonbs⸗Bõrse. Kopetzky. Paul von Mendelssohn— Bartholdy. f

der Entlastung

l ssessor Schuhausenꝰ iches Stipendium, Stiftung für Studenten und Akademlker, Gymnasiasten und Realgymnastasten aus der Familie der früheren Gerichgassessors und Bürger⸗ meistert 1 Christian Schön ausen ju Etendal.

Genußherech igt sind der Unterstützung bedürftige und ibrer durch Fleiß und Slttlichkeit würdige Nachkommen det Stifterg evangelischer Konfession:

1) 9x linea mascula, 2) Famil tenangehörige

3) ex linea feminina. Bewerbungen um das Stipendium für die Zeit vom 1. April 1919 big 31. März 1920 sind unter Nachweis der Ab⸗ stammung binnen G Wochen nach dieser Veröffemlichung bei unt einzu⸗ reichen. Stendal, den 31. Januar 1919. Ver Magiftrat. Dr. Wernecke.

Bekanntmachung.

Die G. m. b. S. Wolters ⸗Gugels in M Gladbach ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschafi werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. M.⸗Gladhach, 26. Januar 1919. Der Liguidatar der G. m. b. H. Wolter d. Enn els i. Liquidation: Wilh. Wolters.

Vertriebs-

Nauerstt. I6 15.

Uosao

Vie Waasen · Nabait· Bereiniguns Stern 3. m. v. O. ist aufne lõst worden. Stwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesel schast zu melden. Ga den 30. Januar 1918. er Liquidator A. H. F. Albers.

los z2]1 Vekanntmachmug und Güüubigeraufruf.

Dle Firma Schotterwerke Erdmann⸗ hau 2 in Marbach a. N. ist seit dem 2. November 1918 auf- gelöst. 5 e,. ü. 4 biger der Gese gem m Ge 83 G. m. b. O., auf, sich bei derselben zu melden. Marbach a. N., J. Februar 1919. Tchotter werke Erdmannhausen⸗

Rirchberg i. L. Der Liquivator: Schultheitz.

(b6 403 Die Gesellschafter der A. Weber * Co. G. m. b. G. MWiesbaben haben in der Gesellschaftssitzung vom 28. Nodember 1918 beschlossen: Dat Stammkayital wird um 62 800 (20 0/s0) auf 4 251 200 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufg e fordert, edentl. Forderungen anzu⸗ melden. CWiedbaben. 30. Nobember 1918. Der Geichäftsführer : Carl Duensing.

Ibo0331 Betanntmachung.

Die unter der Firma

Beeker C Neuenhofer G. m. B. O.

zu M. Gladbach beste hende Gesellschafi

mit beschränkter Haftung ist aufgelöst.

In unserer Glgenschaft als Liquidatoren

der Gesellschaft fordern wir die Gläu⸗

biger der letzteren auf, sich bei der Ge

sellschaft zu melden.

M.⸗Gladbach, den J. Dezbr. 1918. Die Liquidatoren t

H. Seeker. F. Neu enhofer.

(69 879] ö

In der Versammlung der Gesellschafter der „Nestanr ant und Cafés Kioster- burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hamburg vom 1. Februar 1919 ist beschlossen worden, das Stamm. kapital gemäß 5 13 des Gesellschafts. veitrags für die Jahre 1917 und 1918 um je M bh 000, demnach auf S6 60 000, herabzusetzen. Die Gläubiger der Desellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Sanmburg. Februar 1919. . Restaurant und Café Kloster burn Gesell schaft mit beschruünkter Haftung. Carl Schultz. ppa. Emil Lührs.

los6 3s] Immobilien ˖ Gesellichaft München

4 nn , de, Gelellschast mit beschrünkter Hastung. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr ffend die Gesellschaften mit beschraͤnkter Daftung, geben wir bekannt, daß die Auftösung unserer Hel d e r in der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Dejember 1918 beschlossen wurbe.

Ver unterfertigte Liquidator fordert

biermit die Glänbiager der Gesellschaft

au f, sich bei derselben zu melden.

Mit achen, dea 1. Februar 1919. Ludwig Frank, München 8.

(68113

CLeberwaren · Jubustie G. m. B. 5H. Glder feld.

Die Gesellschaft ist , ,. und al Liguibatorein sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Robert vom Dorp und Theo Dederichz bestellt. Gläünbiger der Gesehschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich zu melden.

68922]

Die Gesellschaft in Flema „Luna⸗

Vark Short⸗ und Vergnüũgungs⸗

Etablissement Gesellschaft mit be-

schräufter Haftung“ in Hanover ist

aufgelbft.

Vile Gläubiger der Gesellschaft

werben aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

SGanuover, den 27. Januar 1919.

Der Liquidator der Gesellschaft in

Firma Lung⸗Park Syort⸗ und Ver-

guügungs. Et ablifsement Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ bation:

Karl Schrader,

lb 8]

Wir bringen hlermit zur Kenntnig, vaß

in der am 20. Januar 1919 stattgefunbenen außerordentlichen Gesellschafterversamm lung die Aufläsung . Gesell schaft beschlofsen wurde. Wir

gemäß 5 66 Abs. 2 des Gesetzeg, betr. bie Gesellschaften 11. b. H., die Glaunbiger auf, ihre Ansprüche innerhalb A Wachen anzumelden.

orbern hierdurch

Berlin, den 5. Februar 1916.

Steglitzer . Gru rbbesttz Gesellschast m. B. H.

Der Ligulbatar:; Gläser.

enschelne u. Dar⸗ lehnskassenscheine.· anderer deutscher

Ver Hraͤsident des Landger cht München 1: J. V.: 2 Landgerlchtsdirektor.

9 ta München II:

3 71 03, -

s 116 gzo,-= 16 obs 74. -

des Cards m 1

dit · 1 e, iu melden. Nechtsauwalt

Gul! Friedrich Naumann in

ift heute in der Anwaltsliste des nnterieichne ten Amts. elöscht worden.

48 989 1233, 0 274 8609 l5 578 949.

U os21]

Die Caf Kerkau Billa g ist aufgelßn.

l7odꝰ l cht Oederan, den 3. Februar 1919. 7495 386,

. 1 * . z. 2 * ! J 2 9 24 R. * . 2661 * 222 2 = D 22 I h 2 4 2 h ö ö , , , // „ä äääääääääääääää/ä/ä /// / /

Sekanntmachung. ro · Saal · Gesellschast mit vi schränkter Haftung

läubiger dei Gesellichast werben aufgefoꝛdert, sich bei mn

Der viquibator der Cafs Kerkau Billard -Ggal⸗Gesellschaft n. b. G. Goitfried Kerkau, Grieben, Kr. Stendal.

8 . , .

K—

Bierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staaisanzelger.

2 35. Berlin, Dienstag, den 11. Fehruar E99.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Sekanutmachun gen ührr 1. skintragung pn. van Patentaamitten, 2. Batente, 3. Gzorauchs uuster, 4. aus zem Banuzels, 3. Giterrecht?⸗, 5. Vereins⸗, J. Geno ssen⸗

i, , n, ,,, Urheberrecht zeiutragsrolle sowie 11. ber stoulucse und I5. bir Taris. uud Jahrviauabefaunticchun gen Fer Eisenbahnzn anhalten siüß, iim geb' der Barenzeichenbeilag⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 369

as . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

V Selhstabholer auch durch di q Neichz⸗ Sta nn . r 2 beiogen . ch vie Geschäftestelle des Keeickt. und Staatzczaeigetz, sw. 43, Wühelmm,

Das Zentral. San delsregister far das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —ier Bezugspreis beträgt 3 6 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 Pf. Anzeigenpreis für den Raum eingt Bgesvaltenen Ein beitszeile 809 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlag von 2h v, S erhoben.

? ö ** Vom „5Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 35 4 und 35 6 ausgegeben.

5 Handeltzregister. e, Erzgeb. robes] 2) bei Firma „Mitteldentsche Cre⸗ lund wird unter der bieherigen Fina Nr, 11574 Kiemitz X Moock: Ietzt:

Auf dem die Firma Victor Schweizer ditbanmt Filiale Augsburg vormals fort eführt Sf . 9 Aach 9 un in Annaberg betreffenden Blatt 3098 des Gebrüder ir fe n in Augsburg: 5. allenstedt, en 7. Februar 1919 ö, . , . chen. . (0sel] Handelsregisters ist heute eingetragen An Adolf Rehm Hans Hothum 3 ! r, ,, . d . In dag Handelsregister wurde heute ( r e, n, 3 n .

ö . ö ö h . Das Amtsgericht. . Gombert, Kaufmann, Berlin, und Ernst bei d 55 ande h ö worden. daß Zriedrich Victor Schweizer Eugen Müller, sämtlcke in An geburg, ist J Gomber? err en , Berl J Nr

er fenen Hande legehellschaft Ge- auge ichen änd bis Gefell daft damit Gefen fi it Beschränkurg auf den e, . , brüber Francken“ in? Aachen nge. , amt Gesam wrokura mit . auf den Bartenstein, Ostpr. G60] 31 3 Juhrgefchüft Albert Werner : Jufgelüöst ift. Das Handelsgesckäft wird Geschäftebetreb der Filiale lugeburg 358m unter Hande sregister B ist bei der jr.: Inhaberin jetzt: Helene Werner, geb.

. bon dem bisherigen Mitinhaber Friedrich ertenft ima S* ür 5 ö ö 3 er,

irg s ö . er ttinhabder Fnedrrch ertent. Firma Ostbank für Handel und Ge⸗ Sonnenberg, Renn Berlin Rein Cen- ig Gesamtprokura des Mar Rutts Yer desf Schweizer Unter der böherigen Lim 3. Februar 1919. , f . Ge⸗ Sonnenberg, Kar frau, Berlin. Reinicken⸗ sst arloschen ö, . ö 1 * Dis her ge Im J. Tbruar 1918: . werbe, Zweigniederlassung Barten⸗ dorf. Bei Nr. 44 397 O. d GE.

4 ö Firma weiterge ührt. ei Firm = * ei ker Nr. 18 folaenbes ei ö T, e sst 86 Aachen, den 3. Februar 19190. , . 6 ,, lh zi. Firma , Jack . Wanner“ in ftein, unter Ne. 18 walgentes eingetragen: Ferchland: Die Wesellschaft ist aufgelöst: Almi gericht. Abt. 5 . , k Augsburg; Die Gesellschaft hat sich Spckte B:. Dem Frisdrich Kortüm in die Firma ist erloschen. 1 Nr. ö . . bruar 1919. aufgelẽõst. Firma erloschen Pesen ist Prokura erteilt. 16 80 E. Ambrostus E Co.: Ictzt: 7 24 J ä 39 Vi ynn; 5 77 5 2 ö 95 * r* ö P ; . A2lIen. obere] . & n ie, Finma „Wäugenoptijches Bartenstein, Ostpr., S5. Januar Offene Hardelege ellchaft seit dem Im Handelstegister für Einzelfirmen A5cha frenbrin. I Dös0! Sphezial-Institut Braun Ce Heer⸗ 1919. 27. Januar 1919. Der Kaufmann Kurt wurde heute bei der Firma Sch. Hägele Unter der Firma: „Heßler . degen Kommanditgeselsschaft Augä— Das Amtsgericht. Goecke, Berlin, 1st in) d ; in Malen eingetra . uma Ych. Dagele Hummel“ mit Kem Sttze a Ascha fen burg“ mit dem Sitz in Augsburg e, nn. e icke be d . 2 9 . ĩ . z . 1 . J , 83 ü . en, , ,, scha?/ als eren af tender Hesell⸗ Daß Gescht ft it uf den Schn des burg betreiben der We inhr ler Vans Kommandi tgesell haft. Begim 1. Fe⸗ Kartenstein, Ost pr. 70641] cha hier k . Gelöscht: Ri bisher gen Inhabers Eugen Burger, Fa; Heßler unz der Kaufmann Emil Hummel, bruar 1919. Gegenstand des Unter- In unfer Handelsreg fter A ist beute 39) 34 Emil Kühne. Ni. 33 930 Erich brikanten in Aalen, übergegangen beide in Aschaffenburg. in fener, Han- nehmens: Die Ausprobe und Anpassung unter Nr. 1 die Firma Leopold Prill Isaarsohn Grundbefitz und Hypo⸗ Der Wortlaut der Firma ist geändert! del cg cfellschart it 1. Februar 17d ein von Augennzlchern aller Art die gane der Manu faktur- und Kurzwaren in YHheken verkehr. R 694 Greifs⸗ in: Sch. Haegele, Pianoforte Fabrik Agentur, hk Kommissions geschäft. arg keilweife. Herstellurtz und Reparater der- Schön ruch, Ostpr., und als deren walder Drogerie Ernst Gombert. glalen. Aschaffenburg, den S Bebrugr 1919. selben somig der Verkanf von solchen, Inhaber der Kaufmann Lecpold Prill in Nr 3 115 Gebrüder Geldner, Ir! Den 3. I. 1919. Amtsgericht Registergericht. . der Handel mit Argen der op⸗ Schönbruch, Ostpr., eingetragen. 12265 GSondy Eigarettenfabrik Otto Amtsgericht Aalen (Württ.). w wann sijchen und emwandten Brr ich. le Bartenftein, S stur., 4 Februar 1318. Æ Par Conrad Nachfolger Bert⸗

Lardgerichtsrat Bra Agchersleben. Os31 Mikrestopie, Photographie urn Projek— Das Amtsgericht. hold Courant 1 aun. J far, Sandelgrsänister Mb i ,,, , vnurant. 6 In unser Handelsregister Abteilung A tion, sowie überhaupt der Venschleiß von —— Berlin, 30. Januar 1919.

U st beute bei de ter Nr. 242 vemn stilass D ernf amsche 7064 egeri it AHhrens Hack. 7oes] It beute bei der unter Nr. I. vemne nf ten erst la n und ernsten mechhnischen ö. Eee lealam. . . 70646 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 99.

In das Harhelsregifter Abt. B. Nr. 5 Firma Hans 26 in Aschersleben physikal chen und medizinsschen Präs. In unser Handelsregister Abteilung B K 9 der Firma Central-Meierei Saff⸗ eingetragen . ; . gisionsinftrumenten. 2 Her om ich haf⸗ ist heute bei der unter Nr. 16 eingetra · Berli x. (7ol66 rug, es. m. beschr. Haftung, ist . Der Ingenieur Gu stav Wetzel ist in tender Gesellschafter ift Alben Braun, genen Firma To var Go., Gesell⸗ In unser Handeleregister B ist heute heult eingetragen: das Geschäft als persõnlich haftender Ge⸗ Optiker in Augeburg. Zahl der Kom schaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden: Nr. 15 g32 Frank

. . 36838 . r 1 * * nm e tro po . 2 ** . 83 istew * *** m mm Hr mm,. M 22 36 d , ö ö 8 .

Sh. 5: Die bisherigen Geschäftsführer Illschaf ter eingetre en. Die irma mn nd manditisten 3. J Beckum eingetragen: Die Firma i. Wyhattvn, Leitin . Co. Gesellschaft sind Liquidatoren seit 1. Januar 1919 als offene Handels⸗ 3) bei Firma „J. Sattler“ in erloschen. mit Bbeschränkter Haftung. Sitz: Sp. *: Die Gesellschat wird durch gese dg , . J . Augsburg: Der e ellschasten Jo. Beckum, den 5. Februar 1919. C harlortenburg Gegenstand des 2 , , 27 amar . . . J R. dw eh, m,, , . 3. Regen ia bie Liquidatoten gemeinschaftlich ver⸗ Aschere , . , 1819. hann „Häattler sen in Augsk ung ist 8 Das Amtsgericht. Unternehmens: Der Betrieb eines Export⸗

en Das Amtsgericht. der Cæsellschaft ausgetreten. Die Gesell⸗ und Importgeschäfts Stamm kapital

; 2 . , z a ren! nd Importgeschäfts,; 1 Ey. 8: Durch Beschluß der Gesell— K . schaft besteht zwischen den verhleibemen Bentheim. Dt 30 00 ät. Geschäftsführer: 1) Albert

ret ; ; 2x8 7 D632 sellĩchofte * Zu 20e i 8 esige k ö : * ker pom Eh, Januar 1919 ist die Ge. A3 herelehen, . K Gesellschaftenn fort. Zum Geßenstand Im hiesigen Handels eister A Nr. 49 Lewin, Taufmann, Charlottenburg, ft cufgell⸗öft. In unser Handels regifter bt. A ist des Unternehmens gehört nummehr auch ist beute zu ber Firma C. Veltmann in 2) Frank Whatton, Kaufmann, Berlin. rensbhck, Len 4. Februar 1919. heute unter Nr. 3 eingetragen wogen der Handel mit Shezierstäcken. Bentheim als neuer Inhaber derselben Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit Das Amt gericht. kei der Firma * Gelewski In⸗ Amtegericht Augsburg der Kaufmann Friedrich Wilhelm genannt beschränkter Haftung. Der Gesellsckafts 6 : 3 haberin Lucie Gelenpskt Aschers⸗ Negistergericht Fritz Veltman in Bentheim eingetragen. vertrag ift em 21. November 1918 abge— denten. rose] leben. Die Jirma lautet jetzt. . G , Bentheim, den F Ferner igis. Gloffen. Jeder der beiden Geschäf e Den Raufseuten Josef Weiß und leiws ki. Inhaber ist der Reufmann A nagut ussbarxz, Frrgekb. IMνG656J Des Amtsgericht. führer ist allein zut Vertretung der Ge= Richard Weiß junior in Linnich ist für Sinst Hesse in Alchereteben, deen Bro. WUuf Blatt 135 des hicsgen Haudel= seslschaft berechtigt. = Nr. I5 833. Woll ki Fina Ehe. Weitz, Gesellschaft kur durch Uchergang des Geschäfts an zg ste s, between? Die Firma C-. C. Herlin. ö ies iß] berwertznugs-Heselsschast Deutscher mit beschränkter Haftäng in Linnich, ihn erloschen ist. . . Schubert in Grünhainichen, ist heute In umser Handelsregister A ist heute Schafz i chter mit beschrünkter Einzelprokura erteilt. Aschersleben, den 6. Föbruar 19198. folgendes eingetragen worden: derts eingetragen woiden: Nr. 16 451. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Den 29. Janlar 1919 Das Amtsgericht. Der unter Nr. 1 eingetragene Ernst Greifswalder Drogerie Rudolf des Unternehmens: Kaufmängische Ver⸗ is e , ; K Emil Schubert ist ausgeschieden Paul, Berlin. Inhaber ist: Rudolf ae, e, . misf ? Re e, m ,,

mne. ner a ch. Vostᷣ fäosn3] , d, nne, dent Scku. leg rtltn;. Weber it; ene wertung Ee, Gr secmiffe R Gch dfere. Be. ; —— ; * . 339 20 gzg3 zes Cle, e, Der Gäsckätcfihkter mi 6. Schu⸗ l, dcnfnrann Benlin. Nr. 6 2e, triebes, insbesendere der Schafwolle, ferner ö rg, K.-A. n uf Blatt 538 und Ses des Handels. bert in Grünhainichen ist in die Gesell⸗ Albert Hinz, Berlin. Inhaber ist: Vermittlung des Ankaufs von Handels⸗ 3

n das Hanxelsregifter Abt. A ist bel eiter betreffend die ö 9 . schat w n , Albert Hins, Keu mann. Berlin, ls gäiern weiche für den Schäfereibetrieh Ar Il = Firma Carl Zieget in Augufst Lorenz in uerbach und Augustusburg, den 5. Febwnar 1919. nicht 2 wid veröffentlicht: Benotigt werden. Zur Erreichung diefes Altenburg heute eingetragen worden Kaufhaus Mar Beuthner in Auer⸗ Das Amtsgericht. Gejchäf tehreig: Garn, und Textilwaren Zweckes ist die Firma berechtigt, sich an

3 r 95h ö ist heut getragen worden: Die Eng dos geschcfft. Nr. 48 463. Han⸗ JMeichartigen Ber 3ns E kaß der Raufmann Friß Albert Curt bach ,, ertrag . 2 , 4665. gleichartigen eder. ähnlichen Unterneh⸗ Dlegel in Altenkurg is wer terer perf6n= ö 3 ö . D ni. n,, m dss! delsgesellichast Of, Kommandit- mungen zu beteiligen oder deren Ver uch haftz nder Gesellschafter in das Ge⸗ 1 . Vogtl.), am 7. Fe⸗ In das Hawels tegister B des unter- gare llschajt Josef Fonse, Berlin. tretungen zu übernehmen. Stammkapital: sch ift eingetreten it. bruay 101 , ze chneten Gerichts ich heute zu Rr. 8 Ve ysonl ich haftender Goösellschafter ist: 2 006 6. Geschäftsführer: Gark Helm Kltenburg, am 5. Febmwar 1919. Das Amtsgericht. Vorder. Ban? Aktiengesellscha nt Pösef Jon, Kaujmanz,;,. Berlin. in Berlin, Dr. jur. Freiherr von Lyncker Das Umtsgericht. Abt. 1. ö . Zweigniederlass ung Aurich ern Schmargendorf. Rommandi zgesellichaft in Berlin-Lichterfelde. Die Gesellschaft ist . re ,, d ,. Augsburg. . getragen worden: ö seit dem 15. Januar 1919. Ein Kom eine Gesellschart mit beschränkter Haftung. ona, Eike. . In das Hendelsregister wurde einge⸗ Der Bankdirekthr Jacobus Wester⸗ manditist ist beteiligt,. Nr. 18 484. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ intra gnn gen in das Sand elsregifster. tragen: . niäann in Norden ist gestorben. Durch Ingenieurbüro Ritsche: c. Johl, zember 1618 abgeschloffen. Sind mehrere HRM, A 1669 Johann Harvers, Amn 31. Januar 1919: BVeschluß des Au sichts rates vom 1. Juli Berlin. Gesellschafter sind: Au gust Nit⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Altona: Inheber ift der Steufmenn 1) bei Rirma Hernann. Man 1918 ist der Kau nnann WBilhe hn Hill ger che Ing ern Verlin⸗Frickengu, und sellschaft durch mindestens zwei Geschäftg= Johann Waller Haider g, Alto uorm. Fr. *. ,, . , Sus Norden zum Vorstandsmitglied Willi Jol Kaufmann, Neukölln. Offene führer oder durch einen Geschäftsführer H.R. A 1137 Ji. Jürgen fen z. Co., Nunmehrigen Inhaber; Hans . . bestellt. V . Dand el geselllcheft seit dem 1. Nmuar und einen Prokuxristen vertreten. Als nicht Ultona: Die Gesellfchaft ist uf gelöst. Fehenr in rihbelg. De im Se ä. Ferner ist Angetregen: Die Geyellschatt ld. Nr. 48 4. Carl Beier, eingetragen wird veröffentlicht; Seffent⸗ Dat Handels geschä t ijt mit AÄktiben und betrieb. des bisher gen Inhhebers grün. hat durch Gene raldersammlungebeschluß Berlin. Inhaben ist: Carl Beier, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Passtwen au den Kaufmann August de ben Fowerungen un) Vent ind licht en dom 14. Of tober 1915 ihn gesamtes Fleischereme sten Berlin. Nr. 48 455. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Albert Cini! Brünsch übengegangen Und sind auf den j(bigen Inhaber nich; üer. Göesellschaftskermögen auf die, Firma Alfred Kotzle, Berlin. Inhaber ist: anzeiger und die Deutsch⸗ Tageszeitung. wird vom dickem a8 Gengelkzufmann Ceöngen. Ge genst and ist munmehr: Barmer Vamtberein, Hingberg, Fischer . Afred Kohle, Kcufmmanm, Bein. Ar. . Nr. 13. 034. nesebecksirafse g / G5 unter der bieherigen Firma Fforfgefühnt. M chinenschloss zei, . Instellati one ge⸗ Comp. Kommanæzitgesellschaft. auf. Aktien 18 457. Georg Fritzsch, Berlin. In, Grundstücks- Gesellschast mit Fe—⸗ ie den Srannmann Ancrust Alber? Enit ät. und Hard ung landwirtschaftlichker in Bsrmen ühertrssen und ist mit dicser haber ist: Georg Frißsch, Vaufmann, schränkter Haftung. Sttz: Berlin. Brünsch erteilte Profura ist erloschen. Maschinen . Motor. ö a Verschmolzen. Die Liguidation der Nonder Beilin. Bei Ni. s Fabrit phar. Gegenstand des Unternehmens: Der An—= Der Brt der Iicherlaffung ist nach Ham. 2) bei Firma August Wemñels Bank A. G. in Nomen ist ausgeschlossen. mazeutischer Präparate Drogen kauf und die Verwertung von Grund⸗ burg derlegt; ve Firma ift in Won er. Schuhfabrik Aktiengesellschnft“ jn Die Firma ist erloschen. engros (Cdiard HDochbaum Llpo⸗ stücken, insbesondere der beiden zu Char— . . Augsburg; Dem Kaufmann Karl Feß. Aurich, den 3. Januar 1819. theker: Jetzt; Sffene Handelsgesell, Lottenburg, Knesebeckstraße 58/60, be⸗ Altona, das Amöegericht, Abtlg. 6. mann in Augäburg ift Gesam hrotur Amtsgericht. schaft seit dem J. Januar 1919. Hans legenen (Grundstücke sowie alle damit zu— d, en,, derart erteilt, daß derselbe gemein am nt Schwneiber, Kaufmann, BerlimWilmers, sammenhängenden Geschäfte. Stam m— itonz, Eibe. ; 7oß27] einem anderen Prekupisten ö Ve Hir nwalcke, X.- MM. . . dor, ist in das Geschäft als persönlich kapital: 20 60) 660. Geschäftsführer: Gllen, das ganveisre ir, tretun der Gesellscheft und zur Zeich In das Handelsregister A sind heute haftender Gesellschefeer eingetreten. Zur Kaufmann Fritz Cassel in Berlin. Die ; 5. Februar 199. nung ker Firma terechtigt ist. einzetragen worden,. Vertretung der Göchellschweft sind nur beibe Föesellichaft ist eine Gefsellschaft mit be⸗ 8 NR. B 23. Mriiengeselischaft Sol.. X bei Jirma Ferdinand Herzer A. unter Nr. Hz die Finna Georg 8 gemeinschaftlich ermächtigt. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sten-Bratterei Alto. Durch Ve. n Uugshurg: Die Finning läutet zun: Müller u Böärwalde (Neumark) Bei Nr eh Gi: stäv Krantz Inh. vertrag ist am 28. Dezember 19183 abqe— . der Genarchberfanmnilung? dom Ferdinand Herzer Nacht,. Run. Bad Els deren Inheher der Drogist Cegrg Einil Schütz: Die Firmz lzutPt min schioff n,, Als nickt Fin getragen wird verQ 9 ö 1915 ist der s 4 kes Ge, mehriger Inhaber: Faber Götzfried, Ron. Müllex gu Bãärwalde (Neumavh) Ge⸗ mehr: Gustav Krantz Nachf. Inh. öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen selischaflsber trags Tabin geähdert, Feß Tie dior in AUrgebun n, Der Ucergang Jer schüftẽ nreig: Handlung ür iechnische Jofef und Dr. Phit. Berlin. Jetzt der Gesellschaf: erfolgen nur durch den ofentl ken Beanntniachtungen anftatt in im Geschöfäketrich des bisberigen In Ole, Fette und Motorkete ie dd to fe Gesellschafter; Joseph Berlin. Fabrik Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 835. ker, Mrtren Häemhrrgiscen Hörtertkalle e, sesürdeten Forkerurgen rd el, „hunter, sh inna J. Färft Kesitz: Järtz, und Br. Lhligdb Bern, e belser ate 3. zu Berlin Grund. rler in den „Hambérgischen Vork. bindlichkellen Riß, Cen neuen Erwerber (worm. Georg Müller) zun Bür- Kaufmann, Fürth, De bisherige Gesell sttcks-Keriuertungs⸗-Gesellschaft mit spondenben“ erolgen. wurde ausgeschlossen. . . walde Khumark) und alls deren In⸗ schaft ist aufgelöst. Die neue offene hzeschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Seht. A 14737 Zt. Zimmermann . 4 bei Firnia „Nähfadenfabrik vor⸗ erer den Drogift Johannes Fürst zu Handelsgesellschast hat am 12. ö Söaznstand des Unternehmeng; Erwerb, n., Eidelstedt. Die Firma ist er⸗ mals, Julius Schů rer in Augs⸗ Baändalde (Neumark). Geschäftszweig: 1918 begennen. Joseph Berlin und Dr,. Verinßerung und anderweite Verwertung Irschen, eine Limhdasssn Fat nscht statt. burg; Den Neufleuten Hans Debig Dꝛ n mn J Vhilipp. Verlin haben das Göeschäft nebst des Grund stüch zu Berlin, Keibelstraße 5, gannten, ba Gefessschaftsbermögen nicht Und Fidalis Hirsch in Augäburg ist Ge Böärwglde (Neumark), den 2. Ja Fiuma übernommen,. Der 1 der sowie Abschluß aller damit zusammen.«

, , der anden war! famthrokura derart enteilt, daß jeder der⸗ nur 1919. * im Betriebe des Geschäfts begründeten kängenden Geschäft Stammkapital; Altona, bas Amtsgericht, Abt. 6 Alben gemeinschaftlich mat einem anderen as Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die 20 6)09 44. Geschäftsführer: Architekt

ü. gericht 2 zrokurkften zur Vertretung der Gesell⸗ neue offene , ist aus. Albert Sowade in Berlin, Versicherungs⸗ AI. obes] schest urd Zeichnung der Firma be Ballgustedt,. og] ö ssen. Bei Nr. 4650 Berliner begmier Gäwin Scholz in Berlin, Lichter= In chrfer Handelsregister Wbt. B rechtigt ist. In das Harde sregister, Abteilung A, Bank⸗-Instttut Joseph Goldschmidt elde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ wiürhe bei der Filiale der Pfälztschen Anm 1. Februar 1919: kist heute unter Nr. 2h bei der Fiyma . Co.: Hang Arfclbaum, Berlin, schast mißt beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Bark in Allzei heute folgendes einge⸗ I bei Firma „Julius Schaxel“ in Hermann Altmann in Wallenstedt Tempelhef ist Gesamtprokurist in Ge⸗ fellschaftsverkrag ist am 259. Januar 1919 ragen: Augäburg: Nunmehriger Inhaber: eingetragen worden: meinschast mit einem anderen Gesamt⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts-

Den Stenrad Gerhardt in Al ist für Karl Vemmer, Kaufmann in Augsburg. Die Firma ist durch Ezbgang auf die prekuristen. B Nr. M5 Karl führer bestellt, so . die Vertretung 36 CGis cle der Rfälgtschen Bank in Der Uebergang der im. Geschäftsbetricbe Witzna Des Vaufnrams ö Alt Krauft, Leipzig, Filiale Berlin: Der Hurch jeben Geschäftsfäbrer für ö. allein. den Gesamtpredurg erteilt worden. des bisherigen Inhaberg benründeten mann, Helene i Buchterkirchen, Diplomingenseur Henrich Biagosch, Seip. ls nicht einge tragen wird veröffentlicht: 3 den M. Jamar 1915. Fordemmngen und Verbindlichke ten if und Chre minder kh . Delene zig, ist in die Gesellschast als persönlich entliche Bekanntmachungen der Ge . Hess. Anetagericht. L Sen neunen Grwerber wunde auägeschlossen. Altmann in Ballensted? übergegangen Hi e. Gesellschafter eingetreten. = Bei! sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

.* I *.

1 J 1 8 , . l. .* . n * ( i . . n , , r Ce, , , e,, e. * 1 . ,, , z ö , , ,. . , . * , W , , , , , 846 1 6 . 9 c . 1 ä

121