k
steichs anzeiger. Nr. 15 936. Union⸗ Sportverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Renn und Sportschnell⸗ berichten. Stammkapital: 20 000 60. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Walter Wolff in erlin, Restaurateur Paul Polzin in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ , . ist am 28. Januar 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern Walter Wolff und Paul Polzin unter Anrechnung von je 6000 „S auf ihre Stammeinlagen das von ihnen hierselbst im Hause Berlin, Grüner Weg Nr. 100, betriebene Sport⸗Verlagsgeschäft mit der daselbst befindlichen Kontoreinrichtung. Oeffentliche Bertanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5379 Lu ft⸗ Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Juni 1918 ist der Gesellschaftsvertrag in § 11 abgeändert worden. — Sei Nr. 7953 Internationale Treuhand⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Fräulein Clisabeth Vöhl ist erloschen. — Bei Nr. 8287 Lazarowiez u. Sauer⸗ hering Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige f
1
Geschäfts⸗ führer Ingenieur Willy Lazarowicz in Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. Se8tß Eurt Thiem Lehrmittelhaus Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungäbefugnis des stellvertretenden Ge— schäftsführers Walter Prausnitz ist be⸗ endet. Kaufmann Karl Kugel in Berlin—⸗ Schöneberg ist wieder Geschäftsführer. — Bei Nr. 3h00 Organ, Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg der Sarah Lewin ist erloschen. Dem Gugen Fehse in Karow bei Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer bertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 13 606
ZBinkhütten⸗Vereinigung mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 4. Dezember 1918 ist
unter Abänderung des Gesellschaftsver⸗= trages die Dauer der Gesellschaft bis 30. Juni 1919 verlängert. — Bei
Nr. 13 990 Metall⸗Vereinigung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 587 Kriegs⸗Rährmittel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Johann Hhubl und Konrad Gehlofen, beide in Charlottenburg, sind zu stell⸗ vertre zenden Geschäfts führern bestellt. — Gei Nr. 15 Sas Spezial schleiferei, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗Schöneberg ist eine Zweig— niederlassung errichtet. Berlin, 4. Februar 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 122.
Berlin. 706419ũ In das Handelsregister Abteilung B ist heutze eingetragen worden: Nr. 15 329. Eulith Gesellschaft Chemisch-phar— mazentisches Laboratorium mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa— brikation von pharmazeutischen und kos— metischen Artikeln und der Großhandell mit Drogen, Chemikalien und phanma⸗ zeutischen Spezialitäten. Das Stamm⸗ apital beträgt 40 000 6. Geschäfts—⸗ führer: I) Hugo Frehse, Kaufmann, Benlin-Lichterfelde, 2) Ludwig Staub, Apotheker, Beilin⸗Wilmersdorf. Dem Kaufmann Johannes Zieger zu Berlin- Treptew ist Prokurg erteilt. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscha tSvertrag ist am 20. Januar 1919 abgeschlossen und am 1. Februar 1919 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so eifolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfté führer in Ge⸗ moinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft er olgen nur durch den Deutschen
ichs anzeiger — Nr. 15 939. Deutsche Konfektions und Wäsche⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Die Verfertigung und der Vertrieb bon Konfektion, Wäsche und Innendekoration. An und Verkauf der erforderlichen Maten alien und die damit
verbundenen ¶ Handel sgeschäfte. Das Stammfapitah beträgt 25 009 A6. Ge⸗
schäfteführer: 1) Max Otto Rollko, Raufmann, Berlin ⸗Trepjow. I) Otto Wille, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ift eine Gzsellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1919 abgeschlossen. — Nr. 15931. Grundstücks⸗Gesellschaft Banerische Straße mit beschränkter Saftung. Sitz:; Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken. Das Stammfapital beträgt 29 000 6. Ge— schäs führer: Elias Szabas, Bauunter⸗ nehmer, Berlin⸗Wilmeredoif. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Dezember 1918 ab- geschlossen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Desfenm liche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 200 Chemisch-pharmaceun⸗
tische und Effenzen⸗Fabrik Gesell⸗
durch jeden
Golz acke:
mehrerer Geschäftes üh rer die Gesellschaft h der Geschäftéführer vertreten Fer .
. m 46 enh mme mid eme .
Morlin 5st Im * B ü ln ist 9 .
2
43 ö 1 y 8 1 Wall le Sche il in
tem bergische straßfe Haftung: Kaufmann Elias S nicht mehr Geschäf ts führer. Paul Wolf ist zum Geschäftsführer be stellt. — Bei Nr. 1D 56t , Deutsche Ganmont⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Georg Blün ist enrloschen. — Bei Nr. 13 652 Eduard Karl Goldacker Gesellschaft mit beschränkter Saftnng: Kaufmann Paul Klopstock umd ganfmam Sillke sind nicht mehr Kausmann Eduard Goldacker ist zu 18d bestellt. Nr. 14346
adas Mt
2 2 5 — X 35 2 2 — . 25 — 3 * * — 2 * — 8 *
8⸗
. Ven
Fu Werlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein
e ,, 16 36 ge. Johanna Krause in Berlin ist derart
6 H . m daß sie in Gemennse
der Gesellschaft befugt ist. — Bei 14531 Berliner Tebensmittel⸗Gin⸗ und mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗— mann Rudolf Heydemann ist nicht mehr Gesellschaft ist durch Beschluß vom 3. Februar 1919 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Guard ide in Charlottenburg.
Berlin, 4 Februar 1919. Amte gericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 152.
Geschäftsführer. Die
Herkin. 70645] Handelsregister A.
In umser Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragen worden: Nr. 48 524. Fima:“ Photogramm⸗Verlag S. P. Adolf Rominger, Berlin. Inhaber Dtto Paul Adolf Rominger, ebenda. — Nr. 13525. Hermann Schlüter . Co., Berlin. Q fene Hawelsoesellschaft seit dem 2. Januar 1919. Gesellschafter: Her⸗ mann lüter, Kaufmann: Elise Schlü— ter, geb. Hanisch, beide Berli Schöne⸗ berg Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann Schlüter emmächtigt. — Nr. 48 Feß. Firma: Schreib- nu. Büro⸗ maschinen Revaratur⸗Werkstatt Max ⸗k'Koenig, Berlin. Inhaber: Max Koenig, Mechan kern, Berl n⸗Mariendorf. — Nr. 18 527, Firma: Erwin Schu⸗ mann, Berlin. Inhaber: Erwin Schu⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Kankiw; tz. — Bei Nr. 11249 G. Schmnhls C Co., Berlin: Hermann Schallz, Kaufmann Benlin⸗ich onbeng. Karl Krumm. Kauf⸗ mann, Neukölln, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ oetretzen. Zur Vertretung der Gesellschaßt sind fortan nur immer nvei Gesellschafser in Gomeinschaft enmächtigt — Bei Nr 20 1390 Quitmann C Lintz, Char⸗ lattenburg: Die Finma ist geändert in; QAuitmann C Textor. Der Sitz ist jetzt: Berlin. Offene Honde geesellschaft seit dem 1. Januar 1919. Rudolf Textor, Inden eur, Benlsn⸗Lichterfelde, ist in das Gefckäft als wersönlich haftenßer Gesell⸗
S899 VM
— — —
sckofser eingetreten. — Bei Nr. 47 8417 Tillaner R GCn. Zellstoffwerke,
Eharlnttenburg: Molly Tillgner, geb Millenbero, ist ausoeschieden. Als per⸗ änlich baftenßer Gesellschafter ist in die Tommandifoesellschaft eingetreten: Dr. Oskar Wasdever, Biegenhals. Die Pro⸗ kr dos Oskar Waldeyer äst erloschen. Die Gesamthrokuristen Cassirer, Herr⸗ mann und Metzenberg sind fortan zur Nertzretung der Gesellscheft auch in der Nöeise befugt, daß je zwei von ißnen in Gomeinschaft miteinander die Gesellschaft vertreten dürfen Bur Vertretung der Gesellfccost ist Dr. Oskar Waldeyer nur in Gameinschaft mit einem anderen per⸗ sönlich haftenden Gesellschofter oder mit einem Vrökuristen ermächtigt. Ein wei⸗ terer Kommamit'st ist eingetreten. Berlin. 5. Februgr 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
KRerlim. . . . 70647 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7115 Unͤddn Modengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rentier Dr. Alfred Mengers in Berlin, Direktor Samuel Walter in Berlin sind zu Ge⸗ schäfteführern bestellt. — Bei Nr. 12 858 Sandelsgesellschaft pharmazeutischer Produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gemäß dem Gesellschafts⸗ beschlusse vom 14. November 1918 lautet die Firma jetzt: Pharmazentische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung und ist der Sitz der Gesellschaft jetzt Berlin⸗Gruncmald. Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Wilmersdorf ist eylosthen. — Bei Nr. 14 5865 J. Kri⸗ stan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Lißner in Benlin⸗Wilmeredorf ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 625 Hutten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rau mann DOekar Ulrich Fxei⸗ herr von Hutten ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Arthur Siegheim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 5. Februar 1919. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil. 1X.
Bęr lim. 70l67 In das Handels register Abteilung B
dahln abgeändert, daß beim Vorhandensein und Kunststeingeschäfts.
Verkaufsgesellschaft Goldacker
I). Paul Holtfeuer, kaufmännischer Di⸗ rektor, Berlin⸗Lichterfelde, 9 Otto Haack, Kaufmann, Berlin-Tempelhof. Die Ge⸗ sellsche esellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Dezember 1918 abgeschlossen. Die
Geschäflöführer sind berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit einem von ihnen selbst Verträge abzuschließen. — Bei Nr. 2275 Berliner Illustrations⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 15. Januar 1919 ist der Sos des Gesellschaftsvertrags d bge nde Gesellschaft gemeinsam
1 —8 2 = 3 33 n abgeen? ö daß die
,, . chafstssuhrer
Geschäftsführer und gemeinsam vertreten wird. Kaufmann Karl Delius ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 2896
Berliner KRlischee⸗Gesellschaft mit
GErhatd Weber in
er g. Die Gesellschaft ist eine Ge-
* ö z w. = 1 2
sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell ertiag ist am 22. Januar 1919 cbgeschlossen. Es werden mindestens
zwei Geschäfteführer bestellt. Die Ver⸗= tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oosfentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 501 Kathreiner's Malz⸗ kaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß pom 16. Dezember 1918 ist unter Um⸗ wandlung der Zweigniederlassung Berlin
die Hauptniederlassunmg der Sätz von Zufolge Deze nber 19818 1st
Beschlusses vom 16.
beschräulter Haftung: Die Prokura des Karl Teius ist erloschen. Die Kauf⸗ leute Walter Bernstein und Heinrich Sanden sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Delius in Charlotten—2 burg und Frau Melina Deljus, geb. Bernstein, ebendort, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 4172 Gesell⸗ schaft für künstlichen Zug, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Ingenieur Otto Brandt in Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt, mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem ande ren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 4299 Grundermerhbsgesellschaft Kolonie⸗ strafßze 78 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Hildebrandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Gastwirt Heinrich Hoffmann ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4374 Helios Dampfwasch⸗ anstalt Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. De⸗ zember 1918 ist der Sitz der Gesellschaft
nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. — Bei Nr. 9810 Gesellschaft für Ab⸗
wärme⸗Verwertung mit beschränkter Haftung: Dem Ingenieur Otto Brandt in Charlottenburg ist Prokura erteilt mii d Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bel Nr. 11528 Baueisen⸗Verkaufs⸗Kon⸗ tor Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Die Gesellschaft sst aufgelöst durch Zeitablauf gemäß Ge⸗ sellschaftsbertrag. Tiquidatoren sind die bisherigen Geschäftsfüh rer. — Bei Nr. 15767 Emil NUdler Maschinen fabrik mit beschränkter Haftung: Ingenieur Eugen Kahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Kahn in Dresden ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 13 961 Begas G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Edelhoff st nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 14545 Gabriel E Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Hastung, Mechanische Werkstatt, Apparate⸗
und Maschinenbau: Fabrikant Richard Fabriel ist nicht mehr Geschäftsführer. Mechaniker Rudolf Fleischer ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14743 Fischereiförderung Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Kaufmann Melchior Schwoon und Kaufmann
Jochim Elsner sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 15 321 Erdfarbengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft st nach Berlin⸗Schöneberg verlegi. Der Gesellschaftsvertrag jst durch Be— schluß der Gesellschafterbersammlung vom 19. Dezember 1918 abgeändert. Haupt mann J4. D. Wilhelm Bötticher ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Walter Paetz in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, 5 Februgr 1919. Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
HexKlIin. . . 70648 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 15 938: Weg⸗
wei ser⸗Verlag (Volksverband der Bücherfreunde) Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Ehar⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Verlagsgeschäfte aller Art, unter anderem die des Volksverbandes der Bücherfreunde in gesonderter Abteilung. Die . Gesellscha t ist auch berechtigt sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 50 00) 44. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Grabmaier in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dir Hesellschafts vertrag ist am 6. Und 29. Jamtar 1919 abgeschlossen. Sind mehre re Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemejnschest mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs anzeiger. — Nr. 15 939.
Textil⸗Revisions⸗Geseslschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternebk mens: Ueber⸗ nahme von Geschäftsrébisionen und allen mit den Organisation, Reorganisatson und Kontrolle kaufmänmscher und industrieller Unternehmungen zusam menhänge nden Tran Laktionen soarie von Vermögens- vemwastungen und Treuhandgeschäften
ist beute eingetrogen worten: Nr. 15937.
Aff gemein? Ztrafenhangesellschaft und Tunststeinwerkgesellschaft mit!
allet Art, inehbesondere uf dem Gebiete zer Text nrtustrie. Die Gesellsckeft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen
36* derung,
nummehr Gegenstark des Unternehmens
die Herftellung von Malzkaffee, im be⸗ sonderen auf Grund des der Gesellschaft
wan re — 5 ö , , I SH. durch Patente des In und Auslandes
der Kaffer⸗Ersatz und Zusatznu ttel urld auch anderer Artikel der Nahrung und Genußmittelbranche, der Eiwerb gleich⸗ a, oder licher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen im In⸗ und Auslande som me die Vornahme von Erwerbungen und die Eingehung von Be— gungen, die der Beschaffung der Roh= st fe, der Heistellung urd dem Vertrieb der Handelsartikel der Gesellschaft dienen. Du ych Beschlüsse vom 16. Dezember 1918 ist der Gesellschaftépertnag abgeändert. Die ordentlicken Geschäf tsführer sind einzel, vertretungs berechtigt. Stellber⸗ tretende Geschäfte führer sind zu zweien gemeinschaftlich oder je einer in Gemein⸗ schaft mit je einem Profuristen ver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 13435. Palous b Cs. Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß
vertrag abgeändeyt, namentlich hinsichtlich der Rechtsfolgen ei Zeitdauer.
4 der
falls nicht sechs Monate vor Ahlauf Kün— digung erfolgt. — Bei Nr. 13 881 Kriegsausschuß, für SErsatzfutter
Die Prokurn des Dr. Friedrich
Gesellschafteẽ vertrag geändert. Berlin, 6. Februgr 1919. Amtsgericht Benlin⸗Mitte. Abteil. 122. LB nl im. 70650] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Ne.
3397 Grundftücksverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft Alsenstraße üg / 5 zu
Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Continentale Bau⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Die Ausführung von Hoch- und Tlesbauten aller Art, die Ausführung und der Betrieb von Eisenbahnen und Straßenbahnen, die Fabrikation und der Bertrleh von Industrieerzeugnissen und die Abwicklung aller damit im Zusammen⸗ hange stehenden Rechtsgeschäfte. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeändert durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 19819. — Bei Nr. 15335 Helios Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Reelf Vernhalm äst zum weiteren Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 15 876 Deutsche Transportzentrale mit be⸗ schränkter Haftung: Die Kaufleute Friedrich Schlegel und Dr. jur Reinhold Widmann⸗Lämmert, beide zu Berlin, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Berlin, 6 Februar 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 150.
,, i065] Bei der Firma: „A. Willnow“, Landesproduktengeschäft in Bern⸗
burg — Nr. 353 Abt. A — ist ein⸗ getragen, daß das Geschäft an den Kauf⸗ mann Wilhelm Schwalenberg in Nien—= burg a. S. veräußert ist, der es unter der Firma: „Ai. Will now, Nach⸗
folger“, Land esproduktengeschäft, sortführt. Die Niecderlassung ist nach
Nienburg a. S. verlegt. Die Prokura des Kaufmanns August Willnow ist erloschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Goschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch den Kaufmann Wilhelm Schwalenberg ausgeschlossen.
Bernburg, den s. Februar 1919.
Anhaltisches Amtẽgericht.
Besigheim. . (70652
In das Handels register, Abt. für Gesell⸗ schaftefirmen, wurde am 3. Februar 1919 bei der Firma G. Serrlinger Sohn, Schuhfabrik in Bietigheim, ein⸗
14* . getragen:
Die Gese t ist mit Wirkung dom I0. rer, ug, auc f; das Geschäft ist mit Aktiven und Passtven samt der Firma auf den Gesellschafler Karl Fritz. Fabrikant in Mannheim, als allein aon . übergegangen, es ist daher die Fimna in das Einelfirmenregister über ⸗ tragen worden. In Abt. für Einzelfirmen wurde nen eingetragen: Firma G. Herrlinger X Sohn in Bietigheim. Inhaber: Karl Fritz, Fabrilgmt in Mannheim. Den 5. Februar 1919. Amtsgericht Besigheim. Oberamts richter Pfander.
Bihera ch a. d. Riss. 0666s] Irn Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellscha ts zirmen, Band 1 Blatt 136 wurde 83
am 6. Februar 1919 bei der Firma J. Riedlinger, Marmor⸗, Granit⸗
und Syenitindustrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Biberach a. Rif eingetragen, daß dieselbe eine weitere Zweignicderlassung in Deppen heim, Hessischer Amtsgerichte bezirk Lorfch. errichtet und dem Richard Müller, Kauf⸗ mann in Biberach, Prokura erteilt hat. Amtsgericht Biberach. Landgerichtẽ rat Rampacher.
— — —
Bieden kReopk. 4 In das JYandelsvegister A ist am 39. Januar 1919 unter Nr. 103 ein.
getragen worden:
Firma Louis Gesner in Bieden⸗ kopf. Inhaber: Louis Geßner, Schreiner meister, hier. Der Generbebetrieb hat die Anschaffung und Weitemweräuße rung voll ständiger Wohnungseinrichtungen sowie die Anfertigung von Möbeln zum Gegen⸗ stand. — Dey Ghefrau Geßner, geb. Pistor, zu Biedenkopf ist Prokura enteilt.
Das Amtsgericht Biedenkopf.
Bielereld. . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 19 (Firma Carl Strate⸗ mann in Bielefeld) heute folgendes eingetragen wonden: t Dem Fräulein Martha Enngassen zu Bielefeld it Prokura in der Weise ertenl
und die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Clasing zu Bielefeld dahin ge⸗ ändert, daß beide gemeinschaftlich zun Zeichnung und Vertretung der Firma be⸗ recht gt sind. Bielefeld, den 5. Februar 1919. Das Amtegericht.
Hielefeld. . L10666] In unsen Handelsregisten Abteilung R ist unter Nr. 1166 die Fimna Lauber Schmitz in Bielefeld und aI8 deren Inhaber der Kalkulator Lambent Schmitz in Bielefeld heute eingetragen worden. Dem Ing Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 5. Februar 1919. Das Amtegericht.
Ritter feld. .
In das Handelsregister A ist heute bei der Kommanditgesellschat Paul Schau⸗ seil . Eo. in Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld ein⸗ getragen: Der Bankier Erich Lamprecht zu Halle 4. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter mit der Beschränkung eingetreten, daß er nur mit einem Prokuristen oder einem Handlung? bevollmächtigten die Gesellschaft ö kann. Die Prokurg des Erxich Lamprecht ö. Bunz und Konrad Stockhaufen it erloschen.
Bitterfeld, 7. Februar 1919.
Amtsgericht.
Lo phardd. 7066 In dem Handelsregister A Nr. 71 in bei der Firma Ludwig Menkel in
Boppard eingetragen worden: Die Prokura des Leonhard Jansen Kaufmann in Boppard, ist erloschen. Boppard, den 28. Januar 1919. Amtsgericht.
Borna, Bz. Leipæziꝶ. UI70I 7M
Auf Blatt 184 des hiesigen Handels- Legissters, betreffend die Firma Vereinigte Fianschenfabriken und Stanzwerke, Aktiengesellschaft in Regis, ist heute eingetragen worden: Die Generalpersamm⸗ lung dom 12. Dezember 1918 hat die M⸗ höhung des Grundkapitals um dreihundert⸗ tausend Mark, in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu eintausend Mark zerfallend, mitkün auß zwei Millionen dreihunderttausend Mark, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der gleichen Generalversammlung laut Nota⸗ riateprotefolls von demselben Tage abge⸗ ändert worden.
Borna, den 6. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Brieg, Rz. Breslnnm. en,
Im Handelsregister B Nr. 13 Firma: Guftav Bild Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brieg ist ein⸗ getragen worden, daß das Stammfghital auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaf te wersammlung vom 15. Januar 1919 um 80 000 46 erhöht worden ist und jetzt 0 000 M beträgt.
Amtsgericht Brieg, den 27. 1. 1918. H rrteg on. TVegtpr. . [706731
In das Handelaregister Mht. A ist bente (bet der Rdlermüßle Eriedrich Sand C Co. in Briesen eingeiraagen, doß die Vertretunashefugnts des Sriedrich Sand herndiat. ist. 2n seine St⸗ll⸗ ist Ehuard Sand jum Geschäftsführer bestellt mil den
065d]
enieur Nikolaus Schmitz a
2
. Haft ausgeschleden und damit die offene
Befug nig, dle Gesellschaft allein jrefen. Brie fen, der 11. Januar 1919. Dꝛs Amiggericht.
u ver
R ram er- 10674 Jm daz Handel re ie Att. B n. 27
16 bel ker Et tn selsgttt Ciba är Bachel und Gewerke, zwe g⸗ tes er iassaeg Besmterg“ tn Rem. ke rg eiae tra zen:
Der Yrorurift Fi drich Koriüm in Posen ist zur Vertretung der Gellichaft in Gein inlchafl mit emnem Rorkankt mt. gllede dir eirem ferllpertretrn zen Bor star dz m iteftede befugt.
Bromherg, den 25. Januar 1818. Amtaaericht.
R üuüd ing* n. 706575
In das Hardelsregister warhen heut unter Mr 30 bezüglich der A. Hwegker chen Darth nurhhrnckerei und KRreigbat?, verlag iu Büdingen folgente Ginträze polzontn:
1 Dir Firma ist in A. Helle Fehr of ünchdrackegei und Guchtz andlu ng, Verlag des Bäbinger Rigezneinen Auzelgera, abgeändert.
2) Johannes Schnelder von Büntngen ft in dag Geschäft als perstnlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bübingen. den 1. Feßruar 1319.
Hessischeg Amtgaericht.
Huünde, M es tg. T7olsS6]
In unser Handeltzregister A ist unter Nr. 380 die offene Handt lagesellschan n Firma G. Niem azter q Co., Bl nde eingetragen. —
Per sönlich haftende (Gesellschafter find: 1 ber Kaufmann Fritz Andrés, 2) den Tischlermeisier Heinrich Niemeier, beide ju Bünde.
Die Geselllschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen, .
Bunde, den 3. Februsr 1919.
Vat Amtsgericht. Murg d org. 7og76
In dag hiesige Han delzregister As. tellung X ist bei der Firma Moben, hand Müller, Jahaber Eg Mäger n Lehrte (Nr. 168 des Registerz) fol gendes etagetragen worden:
Das Karkursberfabeen über bag Ver—⸗
daen der Firma Morenhaus Müller iß⸗ „urch Seschluß vom H. Januar 1915 auf⸗ gehohrn. .
Als neuer Juhoßer der Firma ist der Kaufmann Feitz Müller in Lehrie ein- gitragen.
Burgdorf. ben 30. Januer 1919. Das Amttgericht.
KutkBneh- 70677 In unser Hanhelsregister Abt. A Nr. 70 wurde bet der Firma Louis Ghrist in Griedel eingetragen: ie. . Jetz ger Inhgber der Firma tist Laut Vaniel Balthasar Christ, Mühlenbesitzer i Griedel.
Die Uehernahme der im seitherige Geschäftshetrleh begründeten Forderunge und Verbendlichfeiten durch den neuen Inhaber ist augsgeschlossen.
Butz bach. 5. Februar 1919. Hess. Amtsgericht.
Cammin, om m. Noss1] In datz Handelgregister ist bei de Firma Hermann At Jukaber: Fran Unna Mdozy, Cammin Bomm. einge. gen Die irma lautet jetzt: Sermarhn, on Inhaber Robert Ady. Alleinige Inhaber ist der Kaufmann Robert Adr in Cammin. n, i. Pomm., den 1. Februar
Amtsgericht.
lo p penbmꝶ. 70686 In kas Handelsregister Abt. A Nr. 35 des Amtegericht« Cloppenburg ist heut. eingetragen zur Firma J. Pöppelmann! le Prokura des Raufmanns Richart . in Cloppenhurg blelht be— ehen.
Dffene Handelsgesellschaft seit dem Y. August 1918. Pie Grben des bis , Inhabers, Kaufmann. Johann
nold Josef Pöppelmann in Gloppen⸗
hurg, als: des Kautmannß Johann
a. Witwe Arneld Josef Pöppelmann, Hermnin geb. Hinnerg, in Gloppenhurg, b. Zauf mann Anton lug Josef Richard ü Döppelmann in Cloppenburg, 42. Megria Franztdfa Loutse Pöppelmann in Cloypenburg ; übten daz Geschäft unter ber bisherigen Ftrma weiter. 1919, Januar 24. n Amte gericht Cloppenburg. Cosa fe q. UMass?) In unser Handelgregtfter Abt. A if beute un er Nr. 87 bei der Firma Aug. Kock u. e zu Cresseln einge, tragen worden:
Der Mitgesellszaster Heinrich Schnieder ist berstor ben. Seine Ehefrau und allein ig Erbin, Bertha geb. Heitmann, ju Glberfeld st am 10. Januar 1918 aud der Gefell.
dandels aeselischaft aufgelöst. Corgselb, den 3. Februar 1919. Daz Amtsgericht. Pank]. ; T7oß9o] In unser Handelgzr'gister Abtei fung A ift am . Jen rnats 1515 einget agen. bei Nr. 1811, betreffend die Firma Wis atem Æ Co. in Dau ig: Va äulein Pauline Gahrtel in Banztg in das Geschäft als perssnlich haftend. tsen schatten n eingetteten. Ble offen.
eta s mt.
Hiktendnrn. 0698]
dem Betriebe deg Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellscha t it auggeschloffen;
unter Rr. 2034 die offene Handeln. gesellschoft in Firma „Hesfeldem mla“ in Danzig. Perfönlich haftend: Gesellichaffer sind die Kautleut Meer Heffelbein in Manig. Langfuhr und Jo— hanneg Fnlau in Danzig. Pie Gesell= schaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Das Amte gerlcht. Aht. 10, zu Daszig.
Heærnz ix. 70689
ist delt Nr. 183, ben reffend ie Gele llschaf: in Firma „Witt R Guendsen, Gefell schaft mii vescht ünkter Safiting“‘ In BVanztg am 4 Febrrgr II einge ggen: Durch Heschluß der Gesellchafter e rscunm⸗ lung vom 258. Fannar 1919 ist der Re— sellschafts vertrag geändert. Danach ist, wenn mehrere Heschäftsführer estellt sind, ein jeder don ihnen allein zur Vertretung zer Heiell schast berechtigt. Za weiteren Geschäfts führern sind bestellz der Rauf— mann Michard Lotz in Dang - Langfuhr und der Taufmann Edunmd Schreinert ia Stolp. Die Ge samtpiokura des Wilhelm Kahle und dez Adolf Ratenberg ist er— loschen.
Daß Amtsgericht, ht. 19, zu Dauzig.
Hanr R. 706591 In unser Hanhelsregifter Abteilung A ist am 6. Fehruar 19189 unter Nr. 2055 die Firma „Erich Gholbach“ in Danzig und als deren Inbaber der Kaufmann rich Golbach ehenda eingetragen.
Daß Amtagericht, Abt. 16, in Danzig.
Harm agn nt. 70692 In inser Haudeltzlet ster Thiellund A ware heute neu eingetrogen die Firma Be kleikungs wi rtstälte Da enmftadt Car! Wimmer in Var gadt. Inhaber ist Cal! Wimmer, Kaufmann in Darmstabt. Darn ftadt, 31. Janngr 1913. Hessischeg Autsgerkéedt Da mstadt J.
Bax m gta. 70693 In unser Hanbelzregifter Abteilung R wurde heute neu eingetragen bie Firma: Der Leuchter Verlag Otte Nelchl in Darm ß adt. Jahaber it: Otto Reichl, Verlage huchbändler in Darmstadt. Darm sßadt. den 1 Februar 1919. Dessisches Amt gericht Darmstadt .
Dur m gta dla. 706594 In unser Handelsreglsler Aöteilung K wurde heute neu eingttragen die Firma Otto Reichl, Verlag 1 Darm stadt. Inhaber ist Orte Reichl, Verlagsbuch⸗ händler in Darmstadbt.
Frag Anna Reichl, geb. Rlndfuß, in Da mstadt ist zur Prgkuristin hestellt. Darm stadt. 1. Februar 1919
He ssisches Amtggerlcht Darmstadt J.
Harmatn ät. 70695) In der Bekanntmachung zom 8. Ja— auar 1919 wird die Bezeichnung der Firma n Sch. Eæchulz in Pfung att berichtigt. Darmstabt, den b. Februar 1918. Hessisches Amtsgericht. II. Herm mim. 70696 In das Handels regifser A Nr. 125 in ßeute bei der Firma „Max G. Siefert Rachf. Christian Oesterlin, Adbler⸗ nogerie“ zu Demmin folgendes ein« zetragen worben: Die Firma tst erloschen. Dem min, den 5. Februar 1919. Amtsgericht.
PDem mim. 70697] In das Hanhelsregister Ur. 126 ist beute hei der Firma „Heinrich Wolter, drogenhandlung“ zu Demmin fol— endes eingetragen worden: Die Firmo autet jtzt: „Christlan Oestarlink urn. deinrich Wolter. Adler. Brogeriꝝrs. Inhaber: Drogtst Christtan Oesterlin zu
Demmin. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Reschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkelten ist br
em Erwerbe des Geschäfts durch den
Drogisten Christian Oesterlin außtge⸗
chlossen.
Demmin, den 5. Februgr 18139. Amtsgericht.
———
To? 00 Bei Nr. 397 Abt. A des hlesigen Han“ elareqisterg, wo die Firma Jonitzer Muble Grgen Schlohach G Comp. n Isnitz geführt wird, lst heute ein— etrggen worden: Die dem Kaufmann Gustah Sieber in Dessau erteilte Gesamt⸗ oroknra ist erloschen. Dle dem Kaufmann Hustav Meyer in Desson erteilte Gesamt⸗ prokura bleibt als Einzelvroturag bestehen. Deffam, den 6. Fehruar 1919. t Anhaltliches Amtegericht.
8 In Has Handelsregister Lbtellurg A st heute iu stummer 102 bel der Kirma Offene Hand ⸗lsgesellschait C. R A. Fuchs in Villenhnrg eingetragen worden: Die Firma CG. & A. Fuchz in Yislen, zurg ift nach deren Umänderung in eine Jes Uschaft init beschränkter Haftung erloschen. ; Dillenburg. den 4. Februar 1919.
Amts gericht.
Egeln. 7070
Nach ehen de in unserem Handels z egister
ae erer nicht mehr bestehende Handels-
strmen:
a. Nr. 15 — B. Dannenberg in Ggelun (Inhaber Kaufmann Bruno Daanen heng daselbst),
b. Ile 141 — WUugugst Gtßter in Egeln. (Inhaber Gastwirt Angust
Ilzter dalelpst)
ollen von Amts wegen gelösckt werden,
Die Ssababer der Flrmen oder eren
In unseg Handelgregistar Abteilung E
Metallmaren Mannfattur
etwaigen Widerspruch gegen die Jöschung big zum 15. Mal 1919 geltend zu mach; 3. —ͤ Egeln, den 5. Feoraar 1919. Das Amizgericht.
Em gen, D mage d. 97902 Im Dantelkrtgl ter fär elek. firmen ift bei der Firma Lindernbegnur e Ear, Straub in Ghiage'n a Sa. m. h. H. eingetragen worden: — An Stelle des Gelchäfts ihrer Anton Doch nt Saaitätè rat Dr. Strauß deh iet kum Keschäftsführer Festellt worden. Den 5. Februac 18915. Amtegericht Etzingen. Awcterichler (Unter schr;ft). Kain gem, e nm g. Im Handelaren ift für Einzel firmen wurde bel der Fim; Carl Brajza var. Carl Rauh in Cöhrrgen ein eirgzen; Vorftehende Firma ist geönrert in: Carl Braun, Eisen mare Fanhbliang. Den 65. Februar 19135. Amtegerlcht EGtzin gen. Amttrichter (Unterschrist).
Hi henstock. I70708] Im Handeisregifter für den Stadtbezkte tst beute eingetragen warden: Auf Blatt 33358 die Firma Apoll Schlegel in Eiben ftock nnd alg deren Inhaher der Kaufmann Arolf Schlegel in ibensteck. Ae gegebener Geschäfstz= z velg: Stickerei abr iat on. Gipenstuck, den 4. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
— — —
EI him p. 707051 In unser Hanbelsregister Abteilung 8 ist beute hei ber unter Nr. 12 eingetragenen Firma Gthin ger Meta merke, Gefell haft mit de jr ü nzterx waftnng in Gibiag, eingetragen, daß die Vertretungä- befugnsß des Equwators Asheff beendet und die Firma erloschen ist. Eibing, den 31. Januar 1919. Amts a ericht.
an ms ho ra. 70706] In das Handelgregifter A Nr. 114 ist brute hei der offenen Handelgge sellichaft Möller C Sternberg in wimshnrn eingetragen: Steinzgetz Heinrich Sternberg ift aus der Gesellschast ausgeschteden. Gims hen, den 3. Febrünr 1919. Das Amts gericht. II.
E hrztenan, dann. 70799 In dag hiesige Hanbeltregistecr Ab⸗ teil rg B Nr. 2 F rut zu der Firma „Bt aue rste in uad Dachziegelmerke, Se seü sckaft mit beichrã atten Raftung Ohete (Hannover) im Kreise Wersen⸗ besck“ folgendes einge tragen worden: Der Holbesitzer Georg Ggckimn ann in Renslage ist verstorben, an seiner Stelle ift der Architekt ans vühn in Lingen zum Ge⸗ charts führer bestellt.
Fürsenau, den 27. Januar 16918.
Das Amtagerlcht.
Gladenbach. 170736 In das Pandelsregister A des hiestgen Bericktz ift urter Nr. 47 eingetragen worden: Offene Sandelẽ gesell haft Rekrũber Grosch, Cigarren nad Cigarette, KGraßhandlung in Lohr kei Mar- burg a. S. Ste hat am 1. April 1914 begonnen. ; Verlönlich haftende Gesellschafler siad Chilstian Grosch in Kelsterbach bet Fran⸗ lurt 4. M. und Peter Grosch in Lohra. Jeder der beiden ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtlgt. KBiapenbach, den 4. Februar 1919. Vas Nutszgericht.
irma n d, Sch m a bigeh. 170743 In das Handelsregister für Einzel= ftrmen ist heute zu der Firma Ish. Buhl in Gmünd eingetragen worden: Dem Kaufmann August Hegele in Dmünd ist Heokura erteilt. Den 5. Fehrugr 1919. .
Württ. Amte gerlcht Gmünd.
Amts tichter Rathgeb. Gäörkitr. J7o7444] In nnser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1919 unter Nr. 1563 die Ftrma: Iguaz Junabauer Sche⸗ sische Grikett. und Kohleggentrale in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ignaz Jangbauer in Görlitz eingetragen worden. Amttzgericht in Görlitz. Gothn. i.
In das Handelaregister Abt. A tst Beute bei der unter 377 eingetragenen Firma NVholf Hopf in Tambach eingetragen worden: Mie Einzelprolura des Kanfmanng Alfred Bach in Dietharz b. Tambach ist erloschen. Den Handlungsgehllfen Alfred Bach und Arno Raab, beide zu Tambach, ift Prokura brrart ertellt, daß belde ge= meinschaftlich zur Vertreiung der Firma
befugt sind. Gotha, den 4 Februar 1918. ̃ Das Amtsgericht. 3.
Grand mn. JILI9 7 4a6] Im hiesigen Handeler⸗gister Abt. A Nr. 83 ist heute bezüglich der Firma KGustan Liebert mit dem Stiß in Graubeng eingetragen: Zur Fortsetzung des auf fie übergegangenen Geschäftg kahen der Kauftnanz Vaio Liebert, das Fräulelg Jenagd Llehert und dag Frchaleln Tutse Liebert zu Graudenz eine offene ,, , . mit dem Sitz in Hraudenz errichiei, welche ihren Betrteb
am 1. Januar 1919 begonnen hat. genannten 3 Personen sind infolgedeffen alg persönlich haftende Gesellschaffer per
Dan relage sesschaft bat am JT. Ja nun 1819 begonnen. Ver U⸗ bergang der in
Recht nachfolger werden aufgefordert, ihren
ann
na ztexn, Wert g.
Vte G
u Graudenz eingetragen.
der 8 ef e
Handelgeeglster gelöscht. Grniudenz, den 39. Januar 1919.
Dad Anltgericht.
CMT akg ae. 7047 Im biegen Qrindeltraglster Abt. A
wurde neu elngetragen:
I) am 27. Dezember 1918 unter Nr. 172
die offene Handelsg: sellschaft unter der
Firma Lö. * gi. Gather mit dem
Sitze in Ransbach und ais deren ver⸗
sönlich haftende e ellschaffer a. der Kauf-
mann Johann Wilhelm Günther, h. der Kaufmann Walter Wilbennn Gäntber, beide in Ranghach.
2) am 3. Janngr 1919 unter Nr. 173 die Fitma Beier Jakob Kamp In Ohr und din deren alleiniger Inhaber der Stelnzeugfabetkant Yeter Jalob Kamp lu Yöhr.
3) am J. 2. Mis unter Nr. 174 bie offene Handels gesellschaft unter der Rirma Dinionis & Täggner mit bem Sitz in Barzrabach und als beren ner sönlich haf⸗ tende Gesellschafter a. der Kaufmann Willt Sinonis zu Faulbach, h. der Fa hrtlant August Wagner ju Baumbach. Alle Rechte dez August Wagner sind auf die Firma Strnonts & Wagaer zu Baum- bach übergegang⸗n.
Grenzhausen, den 20. Januar 1918.
Ami ggericht Höhr⸗ Grenz haufen.
Crosg Gera].
Jeichnung befaet ist. Groß Gerau, den 23. Januar 191. Helsijchea Amtaaerlcht Groß Gerau.
Graosg Geran. 170749] In das Handelgregister Abteilung E wurde eingetragen: Vie Geselslfehaßt für elererkiche Sicht und Kraftanlagen, Gefellschaft mit beichränkter Safinag u Pornheim. Segen stand des Unternehmengz ift die In⸗ stallation elt ktrlscher Anlagen, der Ver⸗ kauf elektrischer Maschigen, Apparate us w. und be- Bettieb aller mt der Glertrinitãt zusammenbäagenden Geschäfte. Stam m⸗ kapital: 20 900 4. Der Gesellsaasng⸗ vertrag ist am 28. Januar 1919 abge⸗ schlofsen. Die Zeitdauer der SGesellschaft ist unbe siimnit. Die Gesellichaft hat einen Geschäflsfährer, der das Recht hat, Pro- kuriften zu bestellen. Mie Zeichnung durch den Geschästsführer geschleht in der Weise, daß er ju der geschrtebenen oder auf mechanischem Wege bhergestellten Firmen bezeichnung der Geselllchaft seine Namen. unterschrift beifüat. Zum Geschäftsführer ift der Mühlenbesitzer und Elektrotechniker Philipp Heß zu Dornheim bestellt. Groß Gera, den 1. Februar 1918. Hessisches Amttzgericht.
, ro? bo) In unser Handelsregister B ist am 30. Sanrar 1919 hel der Nr. 2 ein- getragenen Fe fälischen Glashütten- werde Haltern (G6. . b. S. in Haltern 1. Westf. eingetragen: Dle Kaufleute Martellug Decher in Allen derf, Reg. Bez. Gassel, und Thendor Stenner in Driburg sind als Geschäfte— führer augaeschleden, und an deren Stelle sind bestellt Glasmacher Antan Finke in Haltern J. W. und Kaufmann Heinrich Ritzenheff in Bad Driburg. Die Be= fugnis des Prokuristen Backmann, bie Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, it auf Ob⸗ fekte big 1000 M einschließlich erweltert worden. . Das Amtegericht Haltern.
Ham In. (707 52] In kas Handelsreglster B Ne. 14 ist lu der Firma Vereinigte Wolltaren⸗ abreifen Marienthal und AMibert teis berg, KGesfellschast mit he⸗ schrünkter Haftung in Hameln heute folgendeg eingetragen:
Dem Kaufmann Fritz Polscher in 6 it Penktra erteilt. Mer Pro⸗ urist Holscher jeichnet die Fiema in Ge. wmeinschaft mit einem Geschäftsführer. Gameln, den J. Feornar 18918.
. Dag Amts gerlcht. 1
Mama elm. IUo?7 hn] In das Handeltregtfter B Nr. G68 ist beute ju der Firma Hafen Dampftran Gele slschaft mit beschräukler en
in Hameln eingetragen, daß der . mann Erlch Dol in Hameln zum zwelten Geschäftsführer bestellt und durch Geschluß der Generalversammlung vom 5h. Januar 1919 der Gefell schafttber trag
babin abgeändert ift, daß die Gefellschaf:
durck jwel Geschästgführer vertreten werd derart, daß jeder einzelne Gesell schafter die Gesellschaft bertreten kann. Hameln, den 7. Februar 1918.
Das Amtegerlcht. J.
HMaxhpurg, Hide nor 6g In unser Handeltregister 2 Nr. 522 — Sar burger Chemische Werke Schön C Co. Kom manditgesellschaft — sst heute eingettagen: Dem Ingenteur Geich Fiscker in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, de Firma in em in chaft nit tam per onllch haftenden Gesellschafter zu vertre ken.
Har bir ben J. Februar 1919.
offenen Hanbelsgesellschafl Gustar Liebert
Amisgerscht. I.
en. Die Prokura Lieber it alg erloschen im
Herdarg, Ehe. Jo? 34]
In das Handeltregiter B N. 119. Cercuxitas· Werte eren aesfellsich aft tür Schiff ⸗ und Maschlnenkan uad Ey zengttafffabri tation, Gardueg, ist etuqetenden: Direkter innmann it al Vorsta ada ait lied ausge chie den. Dlrektor Corzelis Somherk in Hamburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Harburg, den 4. Februar 1919.
Amt agericht. IX.
— —
Marburz, Eine. o? 35] Ig das Handeleregister B Nr. 41 — Nolde C. Thärl Rachflg. Gesell⸗= schaft mit de schrünkter Saftung Oan— burg — ist iagetragenu: Durch Beichluß der Gese llchal tern ers auimnlIuuig dom 16. Ta- nuar 1919 ist die Resehkshaf aufgelsst. Der biz her jae & hafte? ü hrer ist tauidator. Harburg. den 5. Februar 1919. Amt egerichi. IX. Mn rdarx, Eibe. 70758 In das Handelgregister B 77 — Hugs Stinnes, i esellech aft it beichrit ter Haftung. Sitz Mülheim ⸗ Ruh *. Zweig⸗˖ utederlass ung: Harhbteza — ist heute ein- gettagen⸗ Die dem Kaufmann NRadolf Widmeyer erteilte Prokura ist erloschen. Darbarg, den 5. Februar 1919. Amtsgericht. IX.
aan pe- 70765 In unser Handelsreglfter Abt. A ist heute unter Nr. 239 elngetragen worden: die offene Han del age sellschaft Gu g. Honig⸗ meier * Fart turm in GSaspe In- baker der Firma sind der Kaufmann Gugen Honigmeler aus Hagen i. W. und Kaufmann Kerl Starm aus Hashe. Bgaehpbre, den 30. Januar 1518. Amtagericht.
Haspe. 790757] In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 291 eingetragen die Firma Arißur Fahn zu Sasne und als deren Inhäader der Kausmann Arthur stuhn zu Haspe.
Haspe, den 30. Fannar 1919.
; Das Amt z erlchz
——— —
HMmerbora, Wihtk x. 707691 In unser Handelsregtster Abteilung tt 8a 31. Januar 1919 unter Nr. is die Firma Rustab Hoffmann in Ber- bornaseelbach und als deren Inhaber der Fanfmann Gustad Hoffmann lu Herhorn= seelbach eingetragen worden. Der Che- can deg Justab Hoffmann, Katharine Glisabeth Hoffmann in Hechoenseelbach, ist Prokura ertellt.
Herborn, den 6. Februas 1918.
Amta gericht.
Morne. 790192 In unserm Handel gregtfter ist ia Abt. A unter Nr. 387 die Firma Jaief Röster in Herne und als deren alleiniger In= babes der Tiefhauunternehmer Zosef Rösler in Herne eingetragen worden. Gernz den 3. Fehruat 1919. Amtfagertht.
Morne. 70766] Ia unseren Handelt z egisler ist in Abt. A unter Nr. 388 die Firma Gafen-⸗ apotheke Dr. Maritz Cruismann in. Derne unh als deren allti⸗iger Inhaber der Apotheker Dr. Moritz Crzuigzmann in Herne eingetragen worden. Serne, den 3. Februar 1819. Amtggericht.
Me rme. 707657] In unserm Handelgregister ist in Abt. A unter Nr. 389 die Firma Bolbt Nöner Ingenlerehßürn für elektr. Licht und Kraftanlagen in Ferme und alt deren persßnlich haftende Gesell. schafter Kagfmann Karl Roldt aus Herne und Ingenieur Karl Röper aus Dort mund engetragen. Die Firma st eine
offene Dandelßssesellschast und hat am 1. Februar 1819 begonnen. Zur Ver=
tretung ker wefellschast ist jeder der Ge—= sellschaster erm ächtig. Gerne, den 6. Februar 19189.
ĩ Amts gericht. Moxa geld. (Io 6s] In das Handelzregister A ift heute unter Nr. 240 eingetragen: Christian Gagel, Hersfeld. Peisönlich haften der Besellschafter it Kaufmann Christlan Engel in Herafeld. Dem Kaufmann Franz Hauer iu Hertfeld ist Prokura erteilt. Das Geschäft betreibt Großhandel und Verland don Haushaltungegegenstän den. Hersfeld, den 4 Frbrugr 1919.
; Vas Amtagericht.
Mo echheim, Meir. Io 79 In unser Hemdelgregister Abt. B sst beute unter Nr. 13 bei Uiybonse Boch — G. m H. SH. — in Hochheim a. M. folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Karl Heinrich Fanter ist gestorben.
Sochheim a. M., den 31. Januar 1919.
Das Amtsgerlcht.
Ldagoiüm. 170771 Im Handelsregister A 1st bei der offenen Handel gesellschaft Michel und Marell in Bockenhausen der Chemiker Jakob Michel in Höch t a. M. an Stelle deg verstorbenen Kaufmanng Karl Michel in Vockenhausen ag jelbfländig ver⸗= tretungsberechtiater Mitinhaber neben dem Kaufmann Ferdlnand Michel in Vocken⸗ bausen eingetragen. . — Jostein, den 8. Jan gar 1919. Amtsgericht.
ü tor dog. — i . Ju unser Handelgreglster A Nr. 141 ist heute ie Firma Paul Schwarge mit den Sitz zu Jüätervoag KR und als