1919 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Rrannachwoix. 6 Die im hiesigen Sandelg register Sand d Glatt 2389 eingetragen« Firma Joh. Var denwerper ist auf Antrag gelkscht. Braun schweig, den 31. Januar 1919. Das Amtsgericht. 24 Ernauns ch;hvweig. 70569

Bei ker im hiesigen Handelsregister Gand 1I7 B Blatt 718 unter Nr. 27 ein- getragenen Firma: Braunschweigische Allgemeine Viehßwnersicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Braunschweig ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Tierarztes Dr. med. vet. Kramer, hier, der Tierarzt Dr. med. vet. Bues, hier, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Januar 19189 um. Vorstande bestellt ist.

Braunschweig, den 1. Februar 1918.

Daz Amtagericht. 24. xa nnaehvweig. 70370

Im hiesigen Handelsregista C Band IIf Glatt és ist heute bei der Firma Bal⸗ horns Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft ü Brannschweig eingetragen, daß der § 7 des Gesellschaftsstatutz zu⸗ lolge Beschlusseß der Generalpersamm⸗ lang vom 23. Dezember 1915 ergänzt ist.

Graunschweig, den 3. Februar 1919.

Daß Amtegericht. 24. M res lan. 170571

In unser Hanz elgregister Abtesllung R ist gu 1. 2. 19198 ein gesragen worden:

Bel Nr. 63. Der Kauf aun Herbert Korp zu Breglau ist in die effene Han= dels esellschaft C. Schlawe hier als per sßnlich hastender Geselljchaftet einge, een. ͤ

Be Ne. 1156. Firm Fran t. dhsel hier Offene Hande ] ge e ell chat. Shnes dern, messter Faul Frän fel zu Brela ist in dad Geschä et alz per fönlich haften zer Hesehl= schaftet eingetresen. Die Gesehschaft Far am 1. Jan ur i819 Fegennen.

Ni. 6055. Ritnidg Gberharh Recke, Wreztau, Inhaber Kaufmann Eberdard Hecke ben vo.

Nr. 05g. Firma Genr'rg Rostenlitz. Br eglgu. Inhaber Kauft gun Georg Kosfer itz ebenda.

II. 6057. Hffene Handel sgeseilschast Raeth er Re fiiturert, Brzaisru, he- gon nen am 1. Hezember 1918. Per inlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ariur Raether und Paul Klinkert, beide in Yrtg an, ,

Fan ner it unter Nr. 40533 bet der Ginzel. u ma (Gehe, Riefenfalb, hie, einge lragen worden Ant 7. 1. 1813: Offene Handel g eselischaft. Ter Kaufmann Oskar inter zu Breslau ist in dag Ge schäst al berssnltch hastender Gesell. schafler ein getreten. Mie Resellschaft hat am 1. Januar 1919 beadnnen, Am 1. 2 1919: Ver Uebergang Ter 1m Met tzhe deg Gelschäft! begründeten Ver⸗ bindlichkesten auf ia Gasellfwaft ift aus⸗ geschlassen Mie Gef ⸗llscheft ift anfgeldst. Der bieherige Kesellschafter Kaufmann Walter Ri fenfeld zu Breslau ist alleinlger Inhaber der Firma.

Am isgqericht eeslau. re lg. To? 2

In unser Handelgreglster Abteilung B Nr. 106 ö bei der Fresliguer Krug bter Vent and Ge fel slchaft mit. He. ch rüarter Hafling in Lig g. hier am 3. 2. 199 eingetragen worden: Die Li‚ quidatlon und dle Vertretungsmacht des Liqutbatorß sind beendet. Die Füma ist erloschen.

Amte gerlcht Berglan.

Cnego]. Uos 31

Am 29 Januar 1919 ist eingetiagen: gu H. R. A 275 SB. Serge mann. C fl. Dem Kaufmann Albert Herr⸗ mag u in Kossel it Pesturga erteilt.

3 SR B 18. Utting fe gsch aft Mb ⸗cheper ßer Genrrkschast. Raffel. Ft ikds ett Ur., Tail (Gan deseld Lu Gassel ist aus dein Vorsten gungeschteden.

H. R. B 239. O net kl BätalsmerFe, eig g schase m it he ch i‚ctter Hafng. Cassel. Gegen ständ des Unternehmer ist der G rteb und die Aazbeütusg von Grelnbrüchen und der Veikanf der ge⸗ wonnnnen YProdutte somte Fie Grmerhung von Steinbrüchen nad die Beteiltgung gh bereilg hbesfehen xen Nukernebimungen dieler Art. Stammkanttel 209 009 R. Ge— schäfts führer: Fanfmmand Georg Köhler und Steinhruchgbesitzr Hern ann Sieke, beid⸗ zu Cassel. n r , nit be schränkler Haftung. Der Gel schaft. ve trag ist am 6. Apel 1301 , und abgeänbert. Surch Geschehsse bam. 2. Dejen ber 1913 und vom 17 Oftobez . tren Kelch lit der Siß r n g don Feänk fur . M. nach C issn Deailegt, Tie Gefell chaft ift

auf die Dauer hon r Jahren 31

gründet id engt ant gl. 1ig(4. Jeder der Gelchä tefübrer Mer rg . und Heimann Sief= ĩst ur selbständigen Ventreinng der Cesellschs t e mätllgt. An 31. Ja har 1919 y , . Zu OR. A 15635: Rer ments, Yroerie Van Füel. Cass⸗J. le Fteima sst er- loschen. H. R. A 1697. Bermagig- Sr ogerie i g enh. el. 61 461 1 Kyg 1 bo e . ; 4 . 3 . 219. . 3 . 6 in i K . ar Sastung. Gaffel. Gegenstqud bis Uatetnch mien ist der Erwerb u . a von Kik und 390 nen. ber Ber eb .

n dr n n , .

übernommen. Die bffentlichen

Unternehmungen glücher oder äh licher Art sowle die mittelbare und unmlttel.

. . z J j ö * . ö 26 z ö ö i 6 * J n , 23 2 s. 2 82 J . ö ö , ä 7 Q

Stamm. mach ngen der Gesellschaft erfolgen im, Geschäf s fübrer i Veursken Reicht anz ih er. Tessan din 4.

bare Beteillaung an solch en. kapilal 2609 0060 M.

Fah rifdirel tor Gesellschafst

Werner. Cib e rfeid, und als deren In. Filr ear 191. aber ker Raustnann Albert Werner in heschraͤnkter Anhaltische Am iggericht. Ertanntmachungen

Gesellsdaft ersolsen im Deum

n he, i tg., iter teng. . ; ; In dae Hardelsreglster n Eisernen, 1919 begonnen bat. dorhan den.

t einge tragen

Das Amtegerlcht, Abteilung 13, Cassel. w 18

ö stomngnnltist

7 * 1 2 1 J * . . 3 2 * 2 2m

haften der Ke sellschafter hn der Obe monteur hausen zu Gelsenktichen zit erloschen.

in Gi ber feld.

a Ghren f. iad

zarl hren f. id Prokura erteilt.

8. Januar 1919 in Abt.

Dem Naur⸗

; Febroar 1811 in gtt zaun: 7 , in Elberjeld i Geis en te enen. 707 40]

Zu p. R A783: Wachen feld &a. schilb, Ca fel. Vie Hrokura des Fräuleing Marte Brencher in Cassel ist e,loschen. Bec saudbuus für Vermess unge me len. Gesellichaft 116 Fdaschränkter Faltung. Piokuca des F st ey loschen. Im 3. Februar 1519 ist einde feggen: 3 H. R. A 351: Osfar Tisisazahe

dande lzaaesellichaft tex Mm der in elner. iller und Eugenie stad mit dem 31. Dejember 1818 aas der Sesellschaft aue gesck ieden. Die Vertretunge⸗ hefugnig der Frau Alex Müller ist er⸗ Mom gletchen Zeitpunkte as ist te GeseIsche fern Else Müller vertretungk⸗

Bro ß. Giher feld. Vergnü gun gswa la st Curt Gil d iner. Inhaber Erust Riü-che, 2 Gm Friedrich, Hotel⸗

Ju S. R. B 6:

Elberfeld: De direktor i Elberfeld, g. am 1. Frbrugt 1919 in

Unter Nr. 369 bei der Fuma Wess⸗ deu sch Nevistous⸗ und Treu aud⸗ . m. B HS.

Matie Br

Jan delggesellihart Augunt Selspẽer in Hünenhahßn; Der Kaufmann Friehrich ffel. Die Fiüma lanteß jetzt. OSaenr Far! Keitbaug in Elbenfel)- Habnerherd ber it la die Hwesensaft fs persöntich ha ten⸗ Kaufmann Ferdiaand Herbolo in Caffel. der Geielifch after eingetreten.

Ner Ueßer ang der in dem Betriebe de Geschiftz begsündeten Foederungen Nerbtoblichkétlen auf Ferdinand Herbold ist dus ger lossen.

in Giher⸗ Wi eln Stock in Schwelm ist durch CGefsellichafterbeschluß 22. Jan ar ellt worden.

Imtrgericht GiBerfelv.

KHesiin ßen. . ilversan

In dag Handelsregisle: wurde heute vtmter 1918 pat be ichlessen, das Grend= fapital um 998 000 M und um westere 2000 6 auf 3 6009 000 Æ zu erhöhen; di⸗se Erhöhung ist durchgeführt.

; ; geseuschaft Narahe Nacht. Jrbaber ht

3) unter Nr. 2398 bel der Firma Vaul vom Fischer in Eiberteld? Die Firma ist führer best 2992 Bei ber Firn

4) unter Nr 6 . Tir dfb irn t..

Kell R Ca. n Zwealgntenerla ung in Gißerfe ld: weigniederlassung

Het n a nn lier ei zitäte g. eM. schumit, Zwoeignujt derieflung Cafsel zu (Daun eber lass ing in 2h ven). Per sönlich haftende Gesrllschasfer sind die Kaufleutt Wislhelm Meier und Robert Boß, beige in Haguover. O Hande lgaese llschasf, kegonnen am 15. Sep em ber 1912.

Das Amte gericht, Abteilung 13, Gaffel.

I in elne Hauptalerer-

h 6 . . eingetragen laßsung umgewandelt. Die Prokuren ble e .

Abte llung für Ginz siimen: z b sin irn Nr. 320 hel der Firma In jus & g om ei, Rai in Clber feld; Der Kaufmann Jultas Rath senisr in Eißer feld ift in has (3d. chä t als persönkich beflenger Gesellsckafter Pie dadurch entstandene oftene Handel e gesellschaft hal am 18. Januar 1919

Kr run materialien harz lung lingen; Dag Meschaf⸗ i Fohlenfontor Codwel 6. Eßlingen über egangen.

die Firma

eingetreten. Abitilung für Gesellschafte firmen: Firrna Ftohlntgntoe? Koh, wa i, Ge sellsfchs ft mit beschränkter Haftung, in Ehingen:

* . ö. .

Gegenffand des Unternzehmeng ift der Ane und Verkasf von Brennstoffen fit die Zwecke dez Gewerbeg un

in sbes nnz ere

Hh anz 6.

In unser Handelzregister Aßfellung B ist Fehr zar 1919 einge ttagen unten: Nr. 06 zie Geselltck art in Firma,, Mate riglher merit , gafe ß scha ft mil beich r nn fart Henht un g at dem Sige in Dan ka. Der Gesell, chaffgpertrag ist am 24. Janzary 1919 Grgensiand des Unternehmen t der Erwerb bon Heerzegütern bet der Demobilmachung und die Berwertnng der, Stammkapital 21090 6. Die G zeschäftgführer.

6) ur ter Nr. 1244 die offene Handele⸗ Nh eln if che Flein eisentuarsn . Industz ir ring ER KGafselkeck in Giberfels, die am 15. Januar 1919 begonnen hat, und persönlich baftende schaster die Kaufleute

Fru stische

a6 deren Fertfübrung Authau des sesther von Emil Kohwesß, Kanfmgnng in Eßlingen, unter der Firma Gßlingen hetrii benen oblengeschäft; die Üehrrnahme der im Bztrieh der seitherigen irma Emll Kod—⸗ welß in Gßiingen begründeten Ju enstãnde und Schulden ist ausgeschlossen,

Dag Siteimmkapital ktträgt 100 000 .

Ver Gesellschafig vertrag ist am 12. Jali 1918 ahgeschlossen. Geschtftsfübrer, von denen jeder einzeln zu Firma berechtigt tit, sind: Emil Korwelß, Faufmann in Eßlingen. Schäfer, Kau inanun in Stuttgart.

Welter wird veröffentlicht

De Gta mmelnlage des Gesellschaftert Emil Fobweiß, aufmangz in Ghltagen, den demselhen zukemmenden Kausprelß für die von der Gesellschaft von übernommenen Gließlichk der Beleuchtungsanlage und der im HBengge von 9J 400 6e, und zwar: Geh. r. 27 u. 27 A der LTangesträhe in Eßlingen samt Varz. Nr, 1397 und 1393, angerechnet. Vie auf den Grundftücken ruhenden Hy, poth ken mit zulammen 39 000 S werhen don ber Gefellschatt auf Abrechaung am preise der Grundssücke übernommen.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

2 Bel der Firma Lindane zs Eöhne in CGßlingem:

Der Gesellschafter Theodor Lindauer, Vlehhändler in Gölkngen, ist infolge Ab⸗ lebeng aug der Gejellschaft ausgeschleden.

Amtsgericht Eßlingen.

Den 3. Februar 1919.

Stv. Ante richter Dr. v. Kappf.

——

Gel gl Lungen, gsi g . Im Handelgregifter wurde am 1. Fe.

bruar E918 eingetragen:

Abt. für Ginselfirmen:

Fehr en dach,

äktor wagenhring Fritz Hasselbeck . . Im il Kodwein in

j unter Nr. 3245 Lie Firma Js hgänn Koda ., Ftadeler in Siberteld. der Inbaber der Kaufmann Johann Stadeler

Je zwel sigd zulanrnen n Glberfelb.

zur Vertretung der Gesellfchajt betechtigt ud haben für dieselbe zu zeichnen, in den de unter der Fima der Gesellschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Sind Pra; färtsten ernannt, so kann die Gesellschaft durch je einen Geschäftsführer und einen Proturtften berireten werden. KReschäfts führer find der Kemmer lenrai Virektor Hugo Siewert und der Kaufwann Fullus Jewe— lowgtf, säntlich ig Dan zig. Dieselken sollen von der Beschränkurg des 5 181 B. G.. B. defreit sein.

Alg nicht etngelragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die Beranntmwmachungen der (3 selschaft durch den Deutschen Reich-

elschaft in Firma , O

In Aht. B:

M nun ler Nr. 336 bei der Firma Koffer aus Turmhef. Gesenschaft rg He . Gtkerfelh⸗: Gese llscha iter yer⸗ sammnlung vom 8. Oktober 19513 ist der Gesellschafte vertrag abgcänhert worden.

s] Inter Ni. 467 bie Firma K esteck⸗ ab rif, Gelellseh et nit Hecht ünfter, Dating in Gikerselg. Geganftand deg Unternehmens: Heistellung und Vertrieb don Westecken und anderm Metallwaren unb bie Betelltgzung an gleschartfgen eder ahnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 50 900 6. führer ist Frldrich Baärme, Fahrlkent in Elter seld. Dem Richard Cen, Kaufmann in Barmen, und der Martanne Weintter;, geb. Hetmloetz, Huchhaltertn in (oiber⸗ eld, ist obne Vischtänkung auf eine be— stimmte ZM eign teperlassfung und in der Weise Prekura ertellf, gem ein schaft

chr ün kter ersretung der Reschluß der

und Heinrich

Grundstuck⸗

KBelauchtungskö per anreiger er folgen. Nr. 307 die Ge deut schr ern Friese, Ge sallsch ft init bef afltng“ mit hem Sttze in tevertrag tit am 1s. Ja, G enftand det Uäternehmeng tit die fabrikmäßtige Her⸗ strllung von Bernsteinwaren und gleich. Da Star mkapttal

Der Geseßn scha

daß fie nur in nuar 1919 fe .

mit einem andern, Btschränkarg auf eine besstm at: Nteder⸗ sassung der Kesell chaft bestellten Peoku. rien jur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rech ktgi sind. Der Kaufmann Benno Barme ia Elberfeld ist uhne Beschrankung auf eite hestimmte Nieherlsssung, und jwar n der Wesse Prokirg ertellt, daß er zu Vertretung der CGöesellschaft einieln ohne anderer Personen befugt 6st. chaf avertiaa ist an. 4. Ja. muüar 1919 sestgestellt wo ben. Die kanntmächungen der Gesellschaft erfolgen nur durch n Teutschen Reichs anzeiger. II. Am 79. Janugr 1919 in Aot. A: Unter Nr. 2834 bzt der Firma Che, arifcße Indusrie G berf Iö. Br st av Kecker e Go., Eibevseld. Die Firma lst erloschtn. III. Am 30. Januar 1919 ia Abt. A: 1) Unter Rr. 1799 bei der off cuen Maz Dante

artigen Waren. ägt 20 000 4 ührer gemeirsam vertrelen die Gesell⸗ Zu Geschäftsführern sind hehelli unst Strumgki in Danzsg, der Steinsetzmeister Otzwald Scheffler in Olive und das Fcäulein Margarefe Friese in Danzig k

Als nicht eingefragen wird noch bekanrt demecht, deß die Bekanntmechungen der Gesellschaft durch den Veutschen Reicht⸗ an ielger erfolgen.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

wess sam. Unter Nr. 93 Abt. B des Handels. regtsterg ist eingetragen die Firma Faitz Ma ert hut Ges ell aft mit beschräukaet Hdafturg in Pi ss au.

der Kaufmann

Mit wirkun Der Ges⸗

Die Flema Gifenha nb lung ia Geisingen. haber: August Fehren bach, Kaufmann in Geis lin gen.

R. Abt. für Gesellschaftsftrmen:

Die Firma Zell offdachtesnbrik, Ge⸗ senlschasft Ritt bescht ärkter Haftung in Wer se a ste in schräurkter Haftung

1. Gegenstand des men ist 1 der Grwen b ünd Fort. der Fanal Fritz Ramthun in A die Abi ck t lann bon Hande lg. schäs len jeder At. Zur röelchung wieseß Jaecken ist die Firma bäfugt, eigene Fabelken gi errichten, ge. b verkliche Uaterneh aunqen . sich an solch n Unternehmüngen zu b eren Vertretung ju über⸗ Slam nikap tal, bet ägt Eo 000 S6. Geschäfts übrer ist der Kauf⸗ ritz Nau bun in Gasellichaft ist eine Gesells

Han de lg gesellschaft n Giber feld; Der Kaufmann Max Dantel ü aug der Gesellschaft Demselben ist Ein jelper kara erteilt. PDrofura der Frau Max Daniel bleipt

2) Unter Nr. 2670 bei der offenen Dandelege iellschaft Jaset Diter bein .

o in Elben feld? Die Gesellsckaft ist Der bitherie Gesellichafter Kauf nann Joses Otterbeln in Elhberfelo ahaber der F er, 2997 bei der Firma 9. in Eier eeld Jetziger Adolf Cappel, Kaufmann. i Arfeld. Der U bergang der in dem Bett ße des Göeschäftg b-grünbdesen Ver, bet dem Erwerbe des den Adolf Cippel aus⸗ des A tur

Gesellschaft ; auf Srund Gesel⸗ schaftgvertragg vom 17. Stem ber 18918 mit Nachtrag vom J. und 20. Jannu 19819. Gegenstand des Unternehmens in die Herstellung von Docht n aus Zällstoff und von Artsfeln auß Hapier und Jellulose nd intzbesonhete bie Herftellung der durch V. R.. G. M.

20 000 .

auggeschte den. und Fabrikation ge

zu erwerben,

telllgen oder

Dochte auß Dag Stammkapital beträgt Vie Gesellschaft wird ver⸗ neten durch einen tar fmännischen und einen technischen Geschäftgführer, denen jeder allein die Gesellschaft ver⸗ treten ann.

Zu Geschäftsfübrern sind bestellt: Davld n in Berlin, Eugen

ist allein iger

t mit be

esrllichafis⸗· 3 8 9h

gesch ossen. Werden mehre olchaͤ aher besteht, so hat die Gefell lchafter⸗ dersatnmlung bei oder nach der Gef 3 bęeftim en, sellschaft für

bindlichteiten Geschästg Lur

eby und dez Alfreßr Meyer find erloschen. 33 bei der Firma Leber G m. B. D. in e fr der Resell⸗

von ihnen die in oder in Ver⸗ bindung mit esnen anderen Geschaflz ; fübrer oder einem Prokurtsten vertreten soll. Als uicht eingelregen wird bekannt ge= acht: Von dem Kaufmann Fritz KRam⸗ lg Stammeinlage ein- 1 der Resellschaft über,

au betctebene Ke. 8 in 9b r jum 1 Dejerm ber eren Bllenz zum Wer Da schäst ird vem

Hitel, technischer

Dle Gesellschafst wird aufgl den in den S5 60— 627 des Gesetzes vor⸗ zesehegen Gründen, wenn sich aus der Jahr mabilanz oder aus einer im Lau fe de Geschäfts jahres aufgestellten Bilanz ergiht, daß die Hälfte des Stammkapitals ö In Hesem Fall ist zeder Gefellschafter berechtigt, un ker Einhaltung einer dreimonar lichen Frlsf die Luflösung Gefellschaft ju verlanden. datlan erfolgt durck den kaufmännischen KGeschäftesührer, so lern die Gesellschester⸗ veisammlung nicht andere Personen be— stimmt. Die Veröffentlichungen der Gesellschalt erfolgen durch den Reiche

Den 8 Februar 1919 Amtegerlcht Geis linger. Am tzrichter Kauffmann.

4 un er Nr. waren. Iudustxte Glibes feld: ? schafterhersammlung vom 29. die Chesehsckast aufgelöst. . Sattlermelster Moip und Theodor Dederichs sind lu Liqaldatoren bestellt worden.

JV. am I. Janvar 1919 in Abi. A:

1 unter Nr. 3216: D delt g lelli daft Mato m oil. hm tur Reistuger Co in bern, fie am 31. Jangar 1918 begonnen haf . als deren persntich bastende ges l c af Relsin ger in

an bier wird a

men: daz verloren sst. ung ist der Droögsst Hetg⸗ Roher vom

918 aufgens ; e effene Han.

Glber fe sb⸗ Eonn,

fer der Kaufmann Walter zarmen und der Mor teur Hermann kehmbach in Barmen.

ĩ = n , , . . h z z 282 ; 222 9 ** 2 * 2 . n rer ö '. x 2 .

2) unter Nr. 3247 die Firma Albert Gelsenk irehem. 70741]

Dandelsregister A des Amte gericht Gelsenrirchen. Hei der nnter Nr. 324 emngenreg nen

3) unte Ne. 3248 die Kommandli⸗ Fir Vt. = cht ider in Geiseußt R chrn ef. nschast Paul ener X Go. Auto. (Inhaber. Raufmgnn Bernard Her ing . die a4 J. Ja. n Gelserkiechen) ist am 30. J- nut 1915 em folgendes eingetragen worden:

Vie Peckurg der Frau Hago Millng⸗ Handel register A

des Am ger o chte Gelsenkirchen. Unter Nr. 1053 ist am 39. Januar

1919 die Fuma Les Waben ger, Gei⸗ senttrchen, und als deren Ingaber der g Heeknra erteilt, Tausmiann geo Bemberger zu Gelsen— kirchen eingetragen worden.

——

Gels en K HR. 107 39

Sande sregiger H den Nmtsgerichts Gelen is chen Bei der unter Nr. 57 eingetragenen

Firma Essener Credit⸗Austalt, Atte n= eie llschaft in Essen,. init Zweigni der, lassungen in Gelsentir ea z, t am 306. Januar 19 9 folgendes ei getragen worden:

Die Generalversammlung vom 22. No-

Vurck Be schluß der Gen. ralversam n.

lung vor 23. Iöbember 19 8 und nach Ltaßgabe der Niederschrist sind die 55 1 und 23 degt Siaiuft geändert.

Gels oemk rener. U o? as]

andelsregister R; des Anttzgerichtü Belsenkirchen. Bet dez unter Nr. 135 elagetfagenen

Tirna: Kelsenkirchener Ren g wer ke⸗ Aktie un. Ge fen schaft in Gelsentta chen fst au; 30. Januar 1919 folgen deg etnge⸗ tragen worden: ö

Direktor Hermann Russell in Geisen⸗ kitchen ist durch Tod aus dem Vorstand a usge schleden.

Golden k irenem. ; 76737]

Randt lsreg liter 5. ed Ant z gericht Gelfeagtvchen. Bel ber unter Nr. 123 ein getragenen

Item „West fülisch⸗ Margarine Be- sellschaft niit beichtäntter Gaftung zu Geisenkirchen“ lst am 31. Fannar 1919 folgen deß eingetragen won den

An Stelle des bisherigen Gefchäfig.

führers ist der Kaufmann Franz Werner in n zum Gesckäftsführer be⸗ stellt. z

Goldberg, Mee Rid, (6 gga3]

In ünser Handelsreg ster ist heute als

veuer Inhaber der Firma L Kamhz in Golsherg der Kanimann Paul Kampz zu Goldberg eingetragen worden.

Gold berg, den 3. Febhruac 1819. Mecklenburg · Schwer knsches Amtsgericht.

art mgen, nnr. .,

In unser Haudbelzregtsfer ist bei der

MGemertschaff Johannessegen in Brevenscheid elngeträgen:

Gs ist ein Gruben vorsiand bestellt, be⸗

stchend aut;

II Bergrwerkabttektor G. A. Meyer in Verne, ̃ 2) rant Dr. Ostwald 1 Dute⸗ urg, 3) e Thier Bernhard Rose ju Wanne. Hattingen, den 30 Nopember 1918. Das Amtsgericht.

Matt ü m ger, Hen khn. 70769

In das Haudlsregister ist heute in

Abt. A unter Rr. 24 Fei der Firma Julians Wack juig, Hattingen ein. gttragfn:

Dein Buchhalter Fritz Bandmann in

Hafstinger⸗Ruhr ist Po ura erteilt.

Hattingen din 28. De rmber 1918. Dad Am iggrrich!.

Magtimg en, iin kk. or 61]

*

In das Hand elsregister it Heute in

Abt. B unter Nr. ha bei ber Firma „Sil ma“ G. m. 8. SJ. I Hatt iugen⸗ Ftitze eingetragen:

Vert eetunge befuzriz bez Liquidator

Rohert Hill in Hattingen ist erlojchen ond die Lquidatlen berndet. Die Firma ist erloschen.

Haft lügen, den 31. Deimber 1918. Vas Anfegerlch.

Hattinger, t unn. 70762]

In urser wondelgregtstèr Abt. B ist

heute unter Nr. 70 Sie Gemerkschaft „Chherstinenr uhe“ Mt uderfer Ruhr⸗ la bst er nbrnche vorm ald Leiboid, zu Tdilten n orf Muße et n getragen worden. HGegenstand des Unternehmeng ist die Ge= winnung von Göisen lein und Sandstein. Das Grundkapital beträgt 200 000 z.

Ven (Grubenvorstand bilden: I) Landwirt Schulle⸗Holiey in Allen⸗

dor f, .

2) Bergwerks direktor August Decker zu Steele,

3) Bergwerkzdirektor Wllhelm Wegener zu Essen, .

4) Fahrtkdirefkor Franz Hannesen zu Duts barg,

) Keufann Wilhelm Pelhäus ju

Gladbeck. Dem Kaufmann Heinrich Cicelmann

ist Prokura erteilt. Die Gesomtpiokura des Krufmanns Josef Göbel ist dahin abgeckn dert, daß er nur gemele sam mit dem sanfmann Hetnrich Gick lmann zur Vertre tun der Gewel fschart berechtigt ist. Zur Vertretung der Gewerkschaft sind nur die Mitafteder deg Gruben⸗ borstan es gemeinschaf lich befugt.

Hattingen, der 18. Zannar 1919. Das Amtsgericht.

1

. *

. 9 . , e , , . 45

Has tingen, Ruhr.

der FJirma Veretnigte fade den unh Stan zi erke,

nie derlaffung in Datt ingen“

tragen:

Der Gefsellschaftvertrag ist durch Be— schlußz der Generalversammiung vom 22. Ro- vem her 1818 laut Notartatepratokolls von dem seißen Tage in 22 akgeandert worden.

Sattingen, den 21. Januar 1915.

Amtggerlcht.

Hattingen, enmnꝶx.

bent. die Firma „Genst

nuar 1919 festgestellt. Die Ze schã te führer.

Hattingen, den 25. Januar 1919.

Amtzgerlcht. Mat tl nger, EK n HR.

In un ser Handelgregister ist beute bie Ma schinen faßt it ossel Gesenschaft mit besch änkter Hafinng“ mit dem Sitz in Gossel bei Sprockhövel einge⸗

tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist dle Anfertlaung von Peeßluftwerkzeugen und sämtlichen vorkommenden Maschtnen, so= wie der Haudel bomst un? die Augfüh—⸗

rung von Installationtzarbelten.

Das Stammkapital beirägt 30 009 M. Geschästsführer sind Fabritant Wilhelm Hausherr und Maschtnentechniker August

Herzbr ech, beide in Bossel.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ jember 1918 festgestellt und läust bia jum 31. Dejember 1921. Die Gesell. schaft wird durch zwet Geschäftsführer perireten. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma für

sich allen berechtigt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch die Hattinger

Zeitung.

Hattingen, ben 25 Januar 19189.

Amtsgericht.

Hol borg.

Ja unser Handelgreglster Abteilung A i et der unter Nr 283 eingetragenen Flima: „Gustan Neff ftalberg“ fol⸗ gendes eingetragen: Die girma lautet jetzt: Gastay Neff Nachfolger, Rolßerg-“, ibr Inbaher ist der Ingenieur

Franz Marbach in Kolberg.

Kolberg, den 30. Januar 1919.

Amtsgericht. Mm R ebm g.

Die Firma „Ghemilche Werke wutan, Gese li schaft mit beschrüukter Haftung!, mit dem Sitze in Magdeburg, ist heute

unter Nr. 491 der Abteilung

Handel eregistersg eingetragen. Gegenstanb des Unternehmens ist Herstellung und Virtrieh von chemischen Artikeln, Erwerb Verfahren, Patente, Etz-⸗njen und sonstiger Schutz= rech le, Enrichtung und Grwerh gleich- artiger, oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen. Das Stamm kepstal beträgt 300 900 ις. Der Gefell. schafignertrag, der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist am 10. Deiember 1918 errichtet. Sind mehrere Geschäftg., führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten 1) durch einen Geschäftsführer, dem vom Aufsichtgrat die Befugnig zur lein vertretung erteilt ist, 2) durch wei Geschäftafübrer gemernschaftlich, 3) durch einen Geschäftefsibrer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. Geschzftaführer Ditektor Max Keck in Magdeburg. Stell⸗

und Verwertung chemlscher

vertretende Geschä rns führer

Direktoren Gustay Esche in Magdeburg und Paul Nehls in Staßfurt. F wird als nicht eingetragen verzffen iiicht: Die Betanntmachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger. Magdeburg, den 6. Februar 1915. Das Amtggericht A. Abteilung 8.

Mag deburꝶx.

In das Handelgzzregister ist heute eln⸗

getragen:

1) Bel der Firma „Lauis Desoy“ ler, unter Ne 690 der Abteilung A: aufmann Clemens Defoy in Mageeburg ist in das Geschäft alg perssnlich haftender

Hesellschatter eingetrelen. Vie

Hanzelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonthen. Pie Prokura des Dtto Mühl,.

mann bleibt bestehrn.

2) Bel der Firma „J P. Kahser X Ce * hier, unter Nr. S25 derselben Abtei ung: Dem Carl Fangmeler b. J. in

Magdeburg ist Prokura ertenst.

3 Bel der Femg „Robert Wapler. Buchdruckerei“ hier, unter Nr. 132 derselben Aftellnng, daß der Kaufmann Curt Wayler in Magdeburg z tzt Inhaber ist. Dem Otto Kühlewind ta Magdeburg

ist Proturg erteilt.

c Bei der Firma „Ghz dteriz Æ Drei- lot“, hier, unter Ni. 1637 derfelbe⸗ teilung Vem Kdgar Müller, Arthur Mein] ünd dm Fraͤult in Dora Schubert, KRmtiich in Magdeburg, ist Gesamtpiokurg bahn er telt, daf je zwei von ihnen zur

8

ö ,, ; . J , , , ,. n. . 531. ' , m, m e

[70763] Fertretung

; Gesellschast ermãchtigt In naser Handelsregister ist haute bei 1 6

sind. Die Ge Lamtprokura des Karl Leßner Flanschen. und Arthur Menzel ist erloschen. 5) Die Firma „Hermann Lier“ in elng⸗ Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Yermann Lier daselbst, unter Nr. 2918 derselben Abteilung. 6) Bei der Fima Waren Gin und de e llschaft mn kr sckruntter Haftung in tag deburg“, Hier, unter Nr. 467 der Abt fung B; Die Vertretungsbefugnis des htähertgen Geschäfts führer Otto Kadolnh ist geendet. Max Jäger in Magdeburg ist . tershrer bestellt. Kadolph in Mag debug ist Prorura erteilt. Mangdebneg, den 7. Februar 1919 Daß Nanzgeriht A. Ahteilung 8.

—— ——

Re gel me ßtꝶ. In dag Handelgreqhier Aßt. A Nr. 85

Gelchůüf fe betrieß: warten und Vile khandlung. hach. den 3. Februar 19189. Amt egericht. 5.

M. Ga IE en. Ins Handelsregtster A 1336 Firma „Bruns Schiffern zien. marcksfroße 114, ein etragen. Bruno Schiffer, bier. Bladbach, den

Amtgger cht. 6.

MV. GIa d Bach. Ing Handelt register A 268 ist bet der Kom man dingt selschaft Schmach enberg Cg. Bice eingetrag: n: Jitzt offene Handelgge ells haft. Der Kom⸗ manditist Fräuleln Martha Schmachten⸗ berg ist ausgetreten. M.⸗nladbach, den 4. Februar 1913. Amtzgerickt.

Teng iz, Oe. ; Im Handelsregistet Abt. A Nr. 142 ist hei der Firma Neusalzer Molkerei Teig Proj ahn, Neu ulz (Oder), ein⸗ getragen worden: Dir Firma ift erloschen. Nensalz a. O., 6. Februar 1919. Das Amtggericht.

Ven ga za-SpEτονm . Auf dem die Firma Ong Jsrael in Betersporf O. 3. betr. Blatte 245 des ist beute eingetragen worden, daß die Handele nkederlaff ung und ber Wohnsitz des Inhabers nach Neufalza verlegt worden sind. schäftszwerg: von Waͤsche und Oberbekleihung.

Neusalza, den 6. Februnrr 1619.

Dag Amtggerlcht.

Mann fakfar· J. C. Oitkert's Nachfolger o. M Offene S nd Ttaesellsck ft. Ne er der gongen am 4 Januar 1919

heistian Faftende

in Vortorf, als jepider Ina Rlembnermeister Cut Johanges 6 want in Nortorf eing tragen wo: den. Kantinen zn Offen dach 6. M., Augußt Aooif Faß Ftaafaann zu HYffen ach . M., aud Uugast Faß, Privatmann, dasesbst. Jeder der FHesellschaster it für sich allein verttetungyberechitgt. Privat aann Auquf Faß ist am 190. Ja⸗ aus der offenen Oandelsg⸗sellschaft aus geschleden. Offe bach 8. M. den 1. Februar 1918. DYessisches Amtsgericht.

O Cen kach, Mnim.

In un ser Hande lsregtister ist unter A 10331 eingetragen worden zur Flima Lenngan d Winter za Offenbach Anegel? Der eonhard Water. Bau⸗ unternehmer zu Offenbach a. M.⸗Bürgel, Zerstarb am 15. März 1918. Das Ge⸗ schäft und die Firm? Wit me, Anna Maria geh. Herdt, baselbst, unberänderit Namens, teils als gejetz lich Rerwalterin und Naß uleßersn

Gesellsch ter: Konrad Jam,

Nortorf, den 27f. Das Amtsgericht. Oner ageinr n.

In daß Handelgsregister ist bei der Firma Dane rieg ia Ober Jugelheim beute folgendes eingetragen worden: Tie Firma ift erloschen.

Ober Ingelheim, den 24. Januar 1919

Yess. Amisggqericht.

FJannuar 1918.

* 4 . Der Gere llschafter T kau fazenirel-

Februar 1919.

eon, (70763 Kaufmann In u ser Handelsregifter Aßt. B in zum Geschä S6. Bern z So. Sesellscast mit beichran ter Haftung“ mit dem Sitz in Haitiz gen a. D. Nuhr eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bau, und Beirtebamaterlallen, won Ind annrte⸗ und Hürtenprodukten bie Ausführungen hon Demonta err beiten und Syrengungen und von Tie sbaungn beiten. Vas Stammkapital der Gesellschast be= nägt 70 000 ς. Geschäfttzzfäbrer sind: Unternehmer Conrad Heinz, Kaufmann Hans Eör mann und Faufwann Ernst K Hein), saͤmtlich in Hattingen wobnhaft. Der Geselschaftgzvertrag ist am 9. * ch nung für die G sellschaft erfolgt durch m g

Dem Otto ; Oden kanfang en, Mz. Cage Wet der tn Hanbeigregfffer Nr 10 eingetragenen Attiengesllschafst Arthur Sand und Jadustriebarnnten Ger lin. Seer ang Helsa, warde

biäherige Inha Akt ten ge ell sch amt Kraße, Zweigntederl⸗ heutt eingetragen: Die Prokura des Ingenieur Wilhelm Vonnyorf ist erloichen. Cher tkaufungen, den? Dag Antzgerich . CG ner wiesen zh]. Aif Blatt 131 es Handelt regtfterg, die Firma Cskar Metzer jr. in Ober- wie senthal betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Inhaber Oskar Meyer ist infolge Todes ausge schleden. Der Kaufmann Max Gastay Meyer in Annaberg ist Inbaber. Ohermiesenthal, den 7. Februar 1919 Vas Amis gericht. Gel Rn k än cken. Im Han delsregtster ht. A i bet der ehe nertuch⸗ Weberei Friedrich Läßl mit dem Sltze in Wick. rath folgendes eingetragen worden: Mie Firma heißt jetzt: Friede vahi“. Der Kaufmann Yugo Lähl ia Wicktath ist als perfönllch kaftender Gesellschaffer in dag Geichäft eingetreten. Die offene Handels⸗ hat am 1. FZanuar 1919 be—⸗ ü sür die Fim besteh nde Gesamtprokura der Kaufleute Hugo Lähl und Wilbelm Nieder in Wlckrath ist er⸗ Den Kankmanun Wilkelm Nieder in Wickrath ift für die offene Handels. geselschaft Prokura erteilt. H.R. A 72. Odenkirchen. dea 253. Januar 1919. Das Rurtggericht. Od en kRir ener. Im Han pelgre Mechaufsche

von dessen Men seswitzer Feindreherei Dorstemitz i6n Meuselnpitz eingetragen fortgefahrt, Meuselwitz. den 5 Februar 1919. Januar 3 Das Amtsgericht. Abt. 3.

lhel mm, Nea. In unser Handelgregister Abt. A jst bei der Firma Wilhelm Unterhößnel zu Brnich eingetragen worben: Die Prokura des Max Schmidt ist erloschen. Mülheim. Ruhr, den 20. Januar 1918. Amtsgerscht. Mülheim, Kn nR. Ju unser Hanvelsregister Abt. A sst bei der offenen Handelsgese llschaft in Firma Wrgi ch, eingetragen aft aufgelst ist. esellschafter Gustay

des Nachla ffeg

Offen dach a M.. den 1. Fehraar 1918. De ssischez Am tegericht.

fon bach, am. Ja unser Handelsregister wurde ein ze⸗ Georg Müller Möhelsabrik ju Nen JIlsenb nrg unter A528: Der seitherig⸗ Jihaber Möhel⸗ fabrikant Georg Adam Müller von Nen Ilenburg bat daz Geschäst nebst Firma auf seine Ghefrau, Kath ring ge5. Jof, zu Nen Isenburg übertragen. lhrem Ehrmann Peokarg ertellt. tm Betriebe deg Geschästs begründeten Forderungen und Verbinolichteiten die Erwerberin

Dandeltsrrg isters

Angegebe rer Ge- Fabrikatton unt act. Hr Diesel be hat worden, daß bie Gesells und daß der hie her ige G Kecks dag Handelsgeschäst unter un ver= nderter Firma weiterführt. eingetragen worden, deß die Prokura des Jarl Haver erloschen und dem Kaufmann Mer Schmid, Mülheim (Rubr), Prokura

Mülheim⸗Ruhr, den 3. Februar 1919.

Rnrtac eri t.

Rhein chen

In unser Handelsreglster Abt. A unter Nr 193 ist heute bel rer Firma Pein. Janffen in Nerß folgendez eingettagen

Die Firma Heinr. Janssen in Neuß ist a eine offene Handel gesellscharr unter Fortfahrung der Firmenbezeichnung um ie Gefell ichafter sind die Kaufleute Heinrich Jan fen und Ludwig Karrenkerg in Nenßz. Der Neber- gang der in dem Betri⸗ be des Geschäfts begründeten Attivaön und Pässi zen auf die BDesellschaft ist ausgeschloff⸗n. sellschaft hat am 1.

nicht übergegangen;

deren Uebernahme st ausge schlossen worden.

Offenbach a. M den 3 Fehr uar 1919. Hessischez Amttzgericht.

O en bach, Mair. In unser Hande sregister ist eingetragen worben unfer A(10935: Dte Fim Tren- hanbverelntgnng Fberizigter Biücher⸗ 2E visorcen Ludin ig Jah end und Er tuln Reiner zu Offenbach a. M. Dffere Da nselsgesellscha f?. ; zam her 1918. Persünlsch Hastende G 1. = ssch after: Lanwig Zuhrod, ber ibi ter Büch r⸗= rebisor zu Offenbach a M., und Er win Reiner, heeidigter Büchen r pifar zu Off -n. Jeder der Geselschafter ist für sich allein ver tretunggherectigi. Gesellschafter zeichnen die Firm durch b züglichen Nameng⸗

Ferner ist

Mi helm, Kan-. In unser Haadelsregister Abt. A ist unter Nr. 766 die Kommandit⸗ gesellschast in Firma Georgi R Co. mjt dem Sitze in Mülheim⸗Rahr eln⸗ 4. Persönlich haftender Nesellschaster ist der Kaufmann Hang Georgt in Mäͤlßeim. Ruhr. mandstist ist bei der Gesellschaft beteillat. Mülhrzim⸗ Ruhr, den 3. Februar 189189. Amtsgericht.

ü heim, Rem hr. In unser Handelgregister Abt. B ist bei der Firma No emal Zeit G. m. B. G.. eingetragen worden: An Stelle des Friedrich Rehling tit Töchaiker Franz Hartmann, Essen, zum Geschäftsführer bestell worden.

Müuälhrim Ruhr, den 3. Februar 1919.

Amtsgericht.

Hülhbeim, Rn n. (70

In unser Handelsreglster Wbt. B üt bei der unter der Nr. 129 eingetragentn Firma Patent Schraukstock⸗Merk, besch ünkter Haftung. eingetragen worden, ß der Kaufmann Wilbelm Bergmann als Geschäftgführer ausgeschieden ist, so daß ker Techniker Hermann alleiniger Geschäftsührer verbleibt. Mülheim Ruhr. den 3. Februar 1919.

Amts aerscht.

M. - GH d bDach. ——

Ins Handelsregister A 1360 ist die

i Maria Langer stepen,

hier“. Sittardstraße 84, ei getragen.

Inhaber: Ftan Johann Wil helm Langen⸗

jiepen, Maria gib. Flörer, hier. Geschiüftz=

betrieb: Mäbel handlung.

M. Gladbach, den 1. Februar 1919. Amtsgericht. 65.

M. GHL ad pnen. Ins Handelsregister A 13651 ; „Gerhard Wetzels“ Hindenburgstr. 208, haber: (Elektroingenieur Gerhard Wetzela Dim Kaufmann Emil Mondorf bier ist Prokura erteilt. Geschäfisg betrieb: Elektr. Licht,, Kraft⸗ und Schwachstrom⸗« anlagen und Verkauf der einschlägtgen Bedarfe stũcke Vt. Gladbach, den 1. Febꝛuar 1919. Amta gericht

M. G Iad bach. ö

Ins Handelsregister A 1362 ist die Firma „Alfred Wolters“ hier, Hinben, burgstr. 117, eingetragen. Jahaber: Kauf⸗ mann Alfred Wolterg hier.

a ,,. i 3. Februar 1918.

Januar 1919 be⸗

Neuß, den 12. Jannar 1918. Dag Amtagericht.

getragen worden.

bt. A ist be: der Bu nt we here

Buck aun e Goebels“

nit dem Sitz in Odenkirchen folgen den

eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Mech anische

Bꝛenrweberei Paul Goebels Open-

Gn gom⸗ . bach a. M.

In unser Handel greaister Abt. B Ni. 145 ist dei der Firma Habig Eztrakimerk-, Geselschaft mit beschräntier Sastunß eip getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 31. Dezember 1918 ist die Firma abgeändert in „Neuer Szrrakt. werk. Gesellschaft mit deschr nnter Haftung“, und die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Malmedte, Fabrkkant zu Cöln- Lindenthal, Veinrich Fey, Kaufmann zu Cöln-Deutz Jeder Liquidator itt alleln zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt.

Neuß, den 28. Januar 1919.

Das Anutggericht.

Otinjufüanng ihre unterichtift. in,, 3 2 3 . 1916. t : HVessisckes Amt gericht. mülheim Nuhr, Die der Frau Paul Gaebels in Oden r,, kirchen für die alte Firma erteilte Pro⸗ karg gllt auch fär die neue Firma. Odenkirchen, den 3. Februar 1919. Das Amtagericht. H. R. A 17.

In unser Han delgregister Abt. A it am 238. Januar 1919 bei der unter Nr. 124 eingetragenen Firma Wilh. Ang. Brand in Oh ig eingetragen worden, daß dag Heschaͤft unter der bishnign Firma auf den Baumatertalienbändler und Kaufmann Max Grand in Ohligs als alleinigen Inhaber der Firma übergegangen ist. Ohligs, den 29. Januar 1919.

Ja das Handelsregister Abtellung . it am 4 Februar 1919 bei der unter Nr. 122 eingetrag nn offenen Handels- gesellschaft F. Balke R Cie. Nen beckum eingetragen worden: Die Prokura dez Caspar Tophtak⸗ ju Neubeckum nt erlosch Oclve, den 4. Februar 1919. Das Amtegericht. O senbackg, Malin. In unser Handelzregister wurde einge⸗ tracen unter Asso91 jue Firma Gotttied Weth zu Offenhach a. M. Mit Wir⸗ kung vom 1. Jannar 1919 hat der seit. herige alleinige Inhaber der Firma Gotf⸗ leb Weih sein GSeschät nebst der Firma auf die Faufleute Leonhard Weth, Elgente Röder Ezefrau. Frieda deb. Weth, und Jean Röder, alle zu Offen⸗ bach a. Me., übertragen, welche solche in Handelsgesellschaft Jeder der Gesenschafter ist für sich allein dertretungaberechtigt. Offen dach a M. den 1 Fehruge 1919. Vessischez Amt? gericht. O feenmbdaeh, Malm. In unser Handelgregtster wurde eln⸗ getragen zur Firma H. Korb zu Off em = a. Mt. unter A845: Ab 1. bs Mes. ist vas Geschäft nebst der Firma auf den Bauunternehmer Hinrich Adam Ko b zu Offenhach a. M. übergegangen, welcher solcht als Finzelkaufmann fort⸗ ssen Prokura ist dart er⸗ ledigt. Dem Bauunternehmer Dionyst uz Korh zu Offenhach a. M. wurde Prokura

Offenbach a. M den 1. Februar 1919. Hefsischez Am egerlcht. Osrenbaen, Maim. Zu unser Hande lgregsster wurde einge tragen unter A032. Die F Offenbacher Genf Sühne zu Offe⸗ andelegesell schaft. nuar 1919.

Orp khe m. Im Hondelsregister teilung A ist beute unter Nr. 3390 vie Firma Jaserh Peinz, Hypeln, und alz deren Inhaber er Kaäusmann Josenh Prinz in Dppeln eingetragen worden.

Amtsgericht Oppeln, den 3. Februar 1919.

Hater oik-Senarm beck. 70187 In das Handelgregister A ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Joh. Steeneck in Scharm beck heut⸗ folgendes eir getragen:

Der Miurermeister Karl Mevtus in ist in die Gesellichaft als persönlich haftender Gesellschafter ein=

Die Firma ist Merjus geändert. Abt. A des Pandelsregisters.

Unter Nr. 106 des Handelgregtsterg lst heute eingetiagen die offene Handels⸗ gesellschaft Scarmbeck ; Persönlsch haftende Gesellschafter sind: 1) der Maurermeister Johann Hinrich Konrad Steeneck in Scharmbeck, 2) der Maurermeister arl Mepiusz in Scharmheck. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919

Zär Verliretung der Gesellschaft ist eder der helden Gesellschafter ermächtigt. Oster holz den 3. Februar 1918.

Das Amte gericht.

Caderborn. [70980 Ja unser Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr 360 die Firma Auna Neuhaus in BVabervorn nnd als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Josef Neuhaug, Anna geb. Thomag, in Pader⸗ born esnget ragen worden. . Ferner ist daselbst ringetragen: Dem Kanutmann Joseß Neuhaus in Paderborn ist Prokura erteilt.

Baderbarn, den 21. Januar 1919.

Das Amtzgericht.

Paderborn. ö J Za un ser Handelzrealster Abte Gefellschaft aus Ist heute unter Ni. 3851 die Firma Run of Liyhsprin ze, und als teren 19. Jahaber der Kzufmann Rabolf Naumann in Lippspringe eingetragen worden. aderburn, den 21. Januar 1919. Daz Amtgaerichl.

unser Handelsregister 160 ist. die Firma Dabig Sęztrart⸗ werke wit beschränkter Haftung zu Neuß elngete agen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verir leb hon Nahrung mitteln, insbesondere von Extrakten und Würzen aus animalischen und pflanzlichen Stoffen, sowte die Herstellung chemisch / techn ch

Neubaus als

Firma „Frau

Dag Stammkapttal beträzt 290 000 6. Geschäfts führer sind: Hugo Malmedie, Fabrilget in Cöln, Lindenibal, Helartch Fey, Kaufmann in Cöln⸗-Deutz.

Jeder Geschäftaführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Von den Gesellichaftern bringen der Kaufmann Hugo Malmedle zu Göln und der Kaufmann Heinrich richtun gsgegeastär de ein; dielelben hessehen bei ersterem in Kessel und Maschtnen und werden auf selne Stammeinlage für einen Betrag von 3509 6 angerechaet; bel letzterem bestehen sie in Keffeln und einem zen Gegen stand des Unternehmens der Hesellsckaft betreffenden geheimen Ver⸗ fahren und decken seine Stammeln lage in J Höbe von 6h00 .

Deffentliche

Weth, Je:

sol Sch armheck fortfübeen.

Steeneck Vergl. Nr. 106 der

eingetragen. Fev in Cöin Gin=

KVekanntmachungen Gesellschaft, deren Gesellschafte vertrag am 31. Deiemher 1918 festgestellt ist, erfolgen im Drutschen Reichganjeiger.

Nenst, den 28. Januar 1919.

Das Amtsgericht.

MW. - Glad bunch.

andelsregister A 1363 Vilhelm von der Stemmen“, hier. Humboldtsr. 74, ein getragen. In« haber: Wilh. von der Stemmen, Kauf⸗

Meäecladbach, den 3. Februar 1918. Anmisgericht.

M. GIadha en. J

Ins Handelgreglster A 1364 ist die Firma „Hans tlomp“, hier, Nheydter⸗ straße 37, eingetragen.

Inhaber; Hans Klomp, bier. Prokurist:

Mea Gladbach, den 3. Februar 1919.

1 . M. Gladbach.. ros] Ing Nanvelsreglster A 1365 it die Firma . derm ann Oermanns“, Men- G eingetragen.

findz ens. JLU oo6] In unser Handelsregister Ahte lung A Nr. S607 ist beute dle Firma Lguts Tresen in Neuß und altz deren Inhaber nannt Louis Hresen,

eingetragen worden.

irma Er ne a icheret Aaaust ch . M. Dffene Begonnen am 4. Ja⸗ Peisöalich haftende Ge M. schafter: Konrad Faß. Kaufmann zu Offen.« bach a. M., August Adolf Faß Kaufmann M., und Petvatmann 2 August Faß daselbst. Jeder ber Gesell.= schaster ist für sich allein vertretunge⸗ berechtigt. Der Gesellschafter August Faß, Dripatmann dahter, ist am 10. Januar If. Its. wieder aus der

Offenbach . Wr. den 1. Februar 19 Desstsches Amttzgericht.

O em bhnch., Mearm.

In unser Handelateglster wurde ein

getragen unter A /1033; Dle Firma Fuhr. Kad

nutenneßmer Wareniranghorte

Aug ast Faß Gößne zu Offenbach bei de

Ludwig Hubert

Kau mann in Neuß,

Neuß, den 29. Januar 1919. Das Amtsgericht.

Kor den ham. IJo96 2 In das hiesize Handelsregister Att. B ist heute unter Nr. 24 b Blexer Damp fz egelei AMttlengese n. schaft in Gliiwürden folgendes ein. getragen worden: . Der Geschäfaführer rich bon Gime ist als zweiter Geschäfteführer bestellt. Nordenham den 4 Februar 1919 Amtggericht Rurfadingen. Abt, It.

ortorg. In das hlest

Naumann.

wart. Tn nn

(rose 1] das Handeltzregister Ableilung A iR r Ftima Vereingbeauerei Schßn-

; ge Handelgreglger Inhaber: Heimann Hermann, Neuwerk ist heute bei der Firma M. Ch. Schba⸗

ö 2 ö * ö n F /