1919 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 * * . eck Co. in Paderborn (Nr. 100 Meishenbdaah, Vog g. loss 1J guise er- RÆügennmalbe beute einge, fol d d schen Reichs s 1 Neglsters) am 11. Feßrune 1819 Auf Blatt 118 des biesigen . worden: * lautet 4 , . nu gg ge emen, . 283 . V 1 e * t e B e 1 I * * 3

er. . nager eingetragen worden: tegkiiers, die Fla Gourad Tad Din Ghiuhm.« Jrkaber ber selban isi , ln das Handelsreglsta ist de Firma Eiegensgtuder Oerdfaß - n,. * ö ie irma ät geünbert in Scohubeck A GK, Gesentcbest mi beichrküakter dr Laufen e ditt Blub l' Fig , ersalt. e. maren, * . D t N ĩ 3 1 d Co. Die Gesellschaft ist aufgelsst. 7.6K. 3 ier m, 1 8 * , 4 * 2 e. den 7. Februar 1813. S. n rn, , , e . 31 1 z en sch en e anze ger Un ren En tagt anze ger.

Liquidgtoren find der Kaufmann Paul ist heures eingerr⸗gen worden: Der Fauf⸗ 1819. Das Amtagericht. Hessiichos Amts gericht. ist jum weiteren Prokuristen bestellt.

Schö beck und der Gerichtgassesso Hin! mann Ogzkar Müller in Berlin- Schbne= 1 Vie ett i een fn ig der Prekarihen 2 .

rich Heising in Paderkorn. Beibe können berg ist als Geschäftgführer auggeschleden, gaarbrneRK em. 7loos] Rehopt helm. Bols in grordner 3 236 ĩ ̃

r b, n, , me de d g,, ,, , d,, ,, . Berlin. Mittwoch den 18 Fehrum 1919.

; ar gener ist er janker in Ber tum Geschäftgführer ist beute bei der Fuma Gebr. Healdh a . Prokuristen zur 4 de ll⸗ ; x ; = ,,, . , . a . . 2

Bäer, , we, u. der een, d,, , , ,, g, ,, de, , , , w /// // / . den 1. Februar . elchendach i V., am 6. Jebruar e Drofura deß Paul Küpper und * 1 ; eschã ta igeschleden, und an . 2 A8. lber Konkturse und 12. die Tarif ⸗˖ Fahrplaubekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten erscheint nebst der Warenzeichen Ves Am igỹ ich. 8 gar B 9 m Her mr, m, Drfene Handelageses ich aft. Gescuschaft 6. n, e , z n einem hesonderen Blatt unter dem Titel ö ! h ö! . ü

ö . hat am 1 J nuar 1919 begonnen. n. ;

ö. es au. foasn Reishenhaeh, Teri, Hooga] ] Fierrich graute. , ere deer, Gelhsch ster find hee Marre und fager, in Kreuztal ram Left bin . z 28 2 K

e e, n, , ,, , ,, n e, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. z66) . ö ima 9 eim. ; dig jur * ̃ . . 9 g des biesizen, Hande ße gtterz ft Lente zin, Schnapnatif in dizichenbdacd, and a e e d. . . . Schoh fte n. d 3 Februar 1516. 1. Siegen. Februaꝛ 1919. Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin,

tragen worden; Profurg ist ereilt dem deren Inhaber der Kaufmann Karl Otto h ab. Amt⸗ hr Selb ; Das Zentral dandels reaifter für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel tãglich. Der Be zu g gpzels betrẽnt Tau im ann Wilhelm zar Ninchrig in Schnappauf daselbst eingetragen worden. a n . * . . ire 2. e . Amte gericht. . ven een 2 lion ß ö he. die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers, W. 43, Wllheim. 3 fär das Vierteljahr. Cin zelne Nummern lösten 20 pf. An zeigenyreis für ben Raum einer pan en, Re , Fehn gore Ker dener Gescgihnweial ernie rt. ln bl, Gclaklchast verteten e i, lernen, zuteül ls ft! d dannen ü, ,. .,., kt lle , n n, W . , , e . , Bzrersgenbach ü g, am 7 Februar 1513. Saab gen, pen, so,. Januar isis. gifs, , debt e hen rn, fee iar, , nien G. nn, ; G ... Dag Anleger ich ; Daz Amtsgericht. stongad Hornschuch in Uatc'urbach b. . in Steger eln serra 4 5 nd 18 MWaundabek. lLl252 Richard Vorberg, Lina geborene vom Berg, G. m. u. S. in Aich am 5. 2 1919 beiten des Schneiderhandwerkg und deren Hperleborg. 70g] e, , n, eingetragen: An Sielle des aüggetziedenen An- , . 9 e regi et. Die off ne Handelsgesllschaft T. Süpe ist für diese Firma Prokura erteilt. elagetragen: In der Generalversammlung Ausführung durch die Mitglieder. Die In unser Handelsregtster A ist bei der Rheinbach. Ioog3] gaarbrũ ek em. i004] Pen HRegierungsbaumeister Kart Dimler streichermelsters Wilhelm Sottmann in . poll zu Wandsber Hinschrufelde ist Wirten, den 7. Februar 1919. vom 26. Januar 19515 wuche an Stelle Bekanntmachungen der Genoffenschaft er⸗= irma Ctzemische erke Gebr. 2chultz Heute ist in unserem. Handelzregister Jam hiesigen Handelsregister B Nr. 2466 In Raäterurhach ist Einzelprekura ertellt. Siegen ist der Kaufmann Stto Reusch g ir loss. U71231) aufgelöst, die Liquidation beendigt und Das Amtegericht. des Georg Scheck, Bauerz, der Bauer folgen unter ber Firma der letzteren, ge= erleberg, hrute eingetragen: Der Kauf. Abt. B Nr. 12 bei der Firma „Dentsche wurde beute bel der Firma Hekleidungs Den 7. Februar 1815. in Siegen zum Geschäfteführer beftellt nm Le, dels egister Abi, B Nr. 14 in die Firma erloschen. watt! w 9 ] Jobann⸗3 Schrade zum Vorstandemitglied zeichnet von mindestens 2 Vorstandt= mana Rudolf Vogt in erleberg ist allein Syren gsto ff⸗ und Mrynitionswerke verband im Saargebiet G. m. H. SG. Amtegericht Schorndur]. 2 orden. ü en, hei der Fir ma Serthold Mager, G. m. Wandsbek, den 5. Februar 1919. 97 366 d J. is⸗ ,. (Vorsteher) und an Stelle des Sl dner⸗ mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtg⸗ k 3 esellschafter (om 2 e, erer. i . 6 . in Ser fe, i . aan Landgerichtarat Hartmann. Amtogericht Siegen, . Februar 16916. ö. . heut eingetragen: Die Amtsgericht. Nr gs ist re, d , . Jakob Küschmer der Söldner Georg rate ausgehen, unter Nennung desselben, mentan). 2 eingetragen worden? Dem Fean Geiellschafterver⸗ —— 9 rin ist arloschen. K ; kteb, sämtliche in Asch, zum Vorslandg. g⸗z'! . ö . , ele desen, , ö in . d nne hte e , i , ,,, e ö as Autegeriht. urg ertellt. , enn, , 6 , Handels se fell shest Sibein ig ganz. . 6 ö e , n, . Biaub euren, hen 6. Februar 19159. b, falls ein. Bekanntgabe in di * e enn. Earn biber as ger gm tan, , n ee, e, d üb b der e,, den, n geen e, ere, d, ge, Tie oer n dee, ,,,, , n, . In unser Fandelsregister A isi e' d mis gerlht. , . Ich werte und ais deren Inzaher der Scholl Co, Siegen t. W. ein- is be ker Fiema „Thüringer Gtetall, Küchen geräte,, Gia und Porzellan,. Hehn te ist Prokura ertenst ; Dheramtorichter Se if rin. ,,,, . s Firma Ferdinand 6 . . R ges a. 70904] Ech n 4 6. dee n e, Kaufmann Kar Böhmer zu Schwere getragen worden. Gele llscha fier sind die . are n, Fadzit, *r et iche ft wit be. Landlang in Weid un als Inbaber Witilage, 4. Februar 191. Calbe, Milde (71052 k . ö. , . erte eingetragen: Dle Gesellschaft i Auf Blatt 109 der Handeleregifters, mann in Saarbrücken ernanrt.“ Je zwei eingetragen. Der Gerau des Kauf. Fa usiente wil Theis, Rudolf. Theis. schrätteg Dastung in ens hanlen der Fabrifsnt Gruft Ytto Fri drich Bau. Das Amtsgericht. In bas Gens fenschaster gister t n d . ; . ; . aufaelist, Liqusdator ist Herr Franz von die Firma C. J. Gerrig Nachf. in von shnen fin; vertietungsberechligt. manng Karl Böhmer, Grete geb. Stock Carl Soll und Haningenienr Otto het eingetzagen als Geschäfts führen: mann in Weida eingetragen worden. wmoltenhntt ? man 8 3. ,,. chasttregister tn be 1 . ig w er; die Zeichnung . (. Rinne aus Herlebera. Gröbel betr., ist beut, einge ragen Gsgarerktten, denl s ernnd hr. iu Sch verke sst Prokära erielt. Piier in Siegen. Die Gejellschaft bat rf anann Al red Liebaug in Erfurt. Die Weida, den 1. Februar 1919. Sn *, drr e 5 adele er 9 6. . e, re. er ofsan sch aft Calbe scheb . ,. die n. 5 (. Perleberg. den 4. Februar 1916. worden: Der Inbaber Emil Gastav Vag Aniggersht Schwerte den 4. Febraar 1919. am 1. Zanuagr 19818 begarntn. gur Ver⸗ ä olare, des eihen ist Erlo cen, Kauf Amte gericht. Ziatt az ist , ,, , , , , Gens fen. e, , ; Vas Amtaderi einig in Langenberg ist ausgeschlepen. Das Amta erich. tretung der Gesellichaft ist nur der Kauf⸗ wann After Krämer ist als Geschäfts, J att 4 ist bent, angzttagc Wie Firma schest mit 2. schrälter Haftpflicht unter chäst benzufügen; Di glieder . Der Kausmann Joh anneg Gotthold Hetnig Janda, Eibe T7Ii006 , . mann Carl Scholl ig Siegen crmächtigt führer ge öscht. M el dem, 71263]! Carl Fink Rachfͤlger ist heute ge⸗ in Calbe a Milgem, heute eingeteagen: des Vorftands siad: Wilhelm S rathmann Finnoberꝶ. 70686] in dan gen berg ist Irbeker . Dir Firma Dawipfaie eleĩ ale. Selig enntzut, Hes gen. ile! Aaiggericht Siegen, J. Hbruar hig / Das Amtgaericht Suhl. Forer Reger. Sitz: Weiden Unter löscht. Die PVertretungebefugniz der stelloertreten, und Josef Schell, beide Schneldermeister mn n,, . ia ,,, n. 3 0 , j In ufer Dan dels register wurde heute ö 32 den 30. Ja auer 1515. dit ser . et eibt der Kaufmann Joses Wolfenbüttel, den 1. Februar 1919. den Vorstandsmitglieder Richard Meincke in Dusseidorf. Die Haflsumme beträgt vam d. F.bruar 1919: ; , e, n . 86656 Val delsr⸗ sster 2 3 eln *r ingettagen vie Firma Otto Geuchert giegen, . a0 * ,, Reger n Weiden ein Herren hedarfaartikel. Das Amtggericht. und Fritz Gille ist erloschen. 509 6, die höchnje Anzahl der G-sckä fte. zes Gch unt, Ogrmgnfer in neren n gro des Handelerl se Gandau der gl gn 11s. gu? d . ,, 2. e, , ,,, dd , er b. end. uf, Blatt 370 des Handelsregisters, m n. ; o Bench t daselbst, Geschaftejweng: der Firma Hernsannu J euz (tre n,, n, , d, ,,. ; en,, m,, nn, - ; misgez icht. gemacht, dag die Ginsich der. hte der e 5 er fait jide e rn gen, die Firma Alfred Butter, Frucht⸗ Qmtẽgericht Dandel mit HM ut iu waren, ö Ha ,, 6 neut . ,b, dirneg Friedrich Comp, Beiden, en J Februar isi. 7 ,, 1 . . D * ob63) 1 Benossen wäbrend der Hlenstflunden des gelbst. Die Strma pigut agen, Baum,. R Nosen schusen d Sch rmen. mand ien einge ire ten find 9 wet at mit beschränkrer Haftang - Amisz erich Cöciden Negistergericht. In de Hendel? gitter it ben ie ei der anaig. bbs] Gerich . ist g,. leer rg en Vausttz ö 6 heut . dels easst i ö. ,, den 30 Jmuar 1919 gan , n ,. 1 1515 in Bieff tzua elagefrag⸗n worden ga . aistergerich Firma Uaiga Gesellschaftt für Licht. In unser Genossenschafigtreglster ist am Gerichtc dem en , err r. 196. Firma Facob Wuch in , 3 . n bas Handels: egister A ist Beute ein. k ; Amger enen, ebrusr 1,. ber lie drrirefen be Gi r- ĩ g oid om. 3. 71254 und Kraftanlagen mit beschzänrter 4. Februar 1515 Unter Re. Ii8 die Ge— J grup under b. Holst'nbef. Jnbaber Jiugetiagen worden; Hie Snbaberin Alma getragen won den, daß bie unter Nr. So Hess. Amtogericht Seligen sladt. a. . „io3) ,, FJ X Nachtmanns, Sitz: Nenttadi Haftung tn Ktoloitz einget agen; Der nossensch aft in Firma „Sftdentscher . Banu mnschulenibefitzeꝛ Jacod B Margarethe berehcl. Bättner, geb. Storl, eingelragene Firma „Schalkaner Korb. * ‚— 1 . r ; 9 . ĩ Egehkek en. obs] . ul , n acob Buch in Kru, sst Cg eschieden. Der Gaͤrtnereihesitzer u , Mun nst. E 0 gl og om. lllol7] Gintrag ung in das Paubelszeg rr . nes Amiez als Geschäfrsführer ent, W. R: Dem Direftor Alsg Maier i, Alettroiechniker Hugo Hillig in Kalbitz it Tiettungsbßund, eingetragene Ge- In das Genossenschaftgregifter des unter- , ,, ,,,, J, , ,, , ; irt känfrig: : 95. ach vach. Bald. Mas Hantele geschäft kt mam Margret, G chelberger, geb. Fried- den den s. Februaz 19815. , ,, nnn ,,, k ü. upundẽer b. Hasste ber Inbcker: t Jnuba'zez, Die Fim lautet käfig Schalkau, den . F Kruar 1915. in Martenborn ist im Handeisregister j 5 Ri wie fen bach ilch, zur Heschaf tz führe rin Hestellt fit. Amthgericht Weiden Regislergericht führer bestellt. getragen. Vas Sigiu lauer von 1. Ja. Irc ; . Baumfchulenbesitz. Sören Herniänsen in Alfezd Bättrer, r oftenltues non Amtsgericht. Abt. I. ä Ia eingetragen: , . 66 y 563 ,, s aillerg Wolantrftedt, den 8. Fehruac 191. Huar fog. . ers e ah nehme, , Biockenfußraser Spar; und Dar= Nrupunder b. Ha stenhet. Trei h · Schnitblamen, Frucht · , , . Ver bisherige Gesellschafter Wilh: ln rchitekt und ‚. aufging ö j il U: * . 8e Arn tz, Gel mn x. 7 loa2 Das Amts erscht ; 1 d 1 ind V . 5 di Gi lehuskasses verein, eingetragene Ge⸗ lantag en. Gem mise A Frucht s. Schul au. los? 3 ö ni Georg Diefenbach, Fabrikant in Walz. den 6. Februar 191. ö ; . gs, un, und. Vzek auf lüändlichg: Güter, ei =. ; Amte gerict Nian eber. ien gg. 3 . ie n fe In das Handelreglster A . . at sleigiger Zubaber der Ftrma. Sie hierkurch en tan dene vffene Her belt.= Thorn t , ,,, . [7263 webe n dess, der Werbe, Hen harzellen, . 3 * 3 pirnn. oss a, e, r. ; Nr da ben Die Fenn Gem enn Die Gesellschaft ist aufaelöͤst. gescuschaft hat am 13. Jangar i869 be, ö handel ßreglster A is ,. . 39 ist bei der Fi ma Wilhelm Die in. Wermg unter der Füämg voriugsweise an Keiegsteilnehmer, der 2uf Grun der Sah ungen vom 30. De ä, fat god des Handeleren ' fl er d hn. ö os os] k Tratogerich Eietgen, 3j. Januar 1919. . * . . , ter e Ftima ch off in Weimar heute eingetragen Schach Co. Pestebenbe fen Einkauf der zum Betriebe der Landwirt. a , e den Landberir Pirna, bie Firma Trepte In das . ist heute ein. Se haben der Kau mann Hermann Tron. tox on. 7iols] Die Fi ma lautet bt: Ceithelm . 5 Tien ,,, mae eister Mar Sis in] Dandelsaeschischaft wurde beute im scaft arfarderlicken Robe und Hillsft'fft,“ C genstatd des Unternehmens ist die * Sohn in geln betr. iff heute getragen reben; liz daselbst einget a Jea worden. Im Handelzregister A Nr. 4116 ist die Die lend ach öh. Ra mann Mar G j where nem, Tischoff in Handelttegist Leg harten Seticht einn gamsetzicb. Kuastdüänger nd Sactärt Besch sienn der zn Palette nh Ce hiten eingetragen worden?. Der bigherige In z auf Blatt so die Firma wear ger der Anmeldung angegebener Ge. Firma Adler Ap eih ele, Juhate! Die Diokara dez butters Richard worden J 6. i, ö . ö sget agen, art , , g, , die Mitelteder erforderlichen Cel k ö . e . . K e , e,, . Großhandel ,. 6 a, ,. . ö,, in ö i , . Thorn, den 3. Januar 1919. Hie n, e gd e 5 k bat am 3. Februer (. 4 . . . 4 . 5 . ne, . . t ausgeschieden. Inhaher er Apotheker ; lr, von Ftorhwareg, Korbmöbeln und ver⸗ und als deren Inh iber Apothekenbesitzer olinugen. den 39. Januar . ö Amtsgericht i n ane r e, , , 3 begonnen. schi e , g, , richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Herner haber fn Mien ln Mar Pestner asUbst. Angegebrner Se, n ee , f, Otto Botiger. Wel era in rr en Das Ang gericht. . ; eimaꝶ. UiorzJ! Gef lischafter sind: 1) Jobann Ndolt öfte dünn nur mit Gencssen gemacht sichen Sage ber Herralsedét, ingbesonbere Pirna. den 5. Februar igiz. schästs jweig: Rauchwarenzurichtere. Ech altau. den 6 Feb 1818. , , ; . Tao xm. 71235 ö. z Schach, Müblenk k werden. Mit den Grundftücken und Ge,. 4 b. . lich e, e . , ,, ö, a e gen ln e . gi, ,,, ,,, ,, —— . . —— —— . 116 * 2491 rm 5 25 1 1 ö ö * ö 5 PSöSasne ch. (70987 betr. die Firma Alfred Thieme in genelhenberg. T7loos] Sigg ern. I7l02l] Abteilung A ist beute unter Nr. 255 die i und 6 5341 1 n har! , , , . . . 1913 nicht getricben werden. Bei Grun vstüen ö an , , . 10 dunserzz Handels atsters Röcha: Der Apothelet Hermann Alfred? Im biefigen Handelgreglkier ist einge. Im Handelt gaister A Nr. 31 ist bei Firma nesdor 6 (lttianfer, Gau, A n Irmer in Thorn elngetragen. mit wem Sitz in e, e,, ,. . Dissijches Amtsgericht. a bet Berähßelan gen der Gen gssen, Bett hs kund deg län ih, Heweche= r Ken fn, T nn go bens, nh e gere: ge ge . en, e , endet Lr, dir Henne reer, iir, , , . . , erlich at, nne Tefl ester ij rn worm. nenn, n, dn, , et far er h ee g, , , lich beg; , een g ,, , , i, n, i, , geb. Firma. M. enhage Fo, in 38 * e Sönke, ,, dannn e. mtiger Rothe, Schristst: cer, Rr furt, 2) Ogtar a, m, . ö ; . ,, den i,. 35 die, Beschaffung von Maschtnen va , . gene. dre fz 9. Dh zan . gie e h. . 1 zer eurer r i er ag n des Lederfahr ran ten . ö . Tust. loss] staller, e, . Weimar, 3 Frau a n. , , g, 33 eth ut ö e, und sonstigen , Ge bn. 6 Das Amtggerscht. Abt. II. Das Amtsgericht. und Gill Oskar Günther, beize ia Albeecht 26 Siebel, des Leder fabrikan ten ond erburg. den 29. Januar 1918. ö. unser Handelgnegister Abteilung 3 derm, Klara eller, geb. Heder, Weimar, tach“ niit dem Sitz Töormg ande dere, siande bestenmnt. Vorstands n talterer find 6, y ee n , ö . og Schlettau, ist eiiosche ; b. auf Blatt 2636, zol, Richard Stiebel nud des Leder, Da Ac te gericht. Abt. II. ; 1st heut. unter Nr. 930 die Zirma J. L. emgetiagen worden, Inhaber Heinrich Schlebach, Kaufmann der Kaufmann Paul Woywod ta Zoppot an , , . ,, . , na , , zö1 deg bb singn . . ren, Kluger . Go in fab skanten Albrecht Wilhelin Siebel ist a . 1 ö. R ,,, 3 36 ö. ö. a . . ö ö . saselbft, wurden heute in das Hanreig, der Landwirt Bert old Wobig in Da za * e fr ene ner e eilun . . ; h 22 en. adtanzene. 2 Teint und als deren Inhaber de . . . erung der re ite iestgen Gerichts eingetragen. Langf Alber n rr. , eh, , ,, , d . . ,, i, ,, nee, dr,, ,n, ,, ,, n, , d, se,, n, eee gr, ern ee ie di r Tn, , , . ' ö * . . !, w. ; e Steꝛ k tha ö d Ti stt, den 5. Februar 1919. 28 Jan ua 158. . J ie ieichnet do vei V amita sicdern des Vor tant J 1 Kitz der Hauptniederlassung Meiningen. Das Amteger icht. , 9 i , , , nn ,n , . a. ran,, deer, Han Amtsgericht. Abt. 6. Daß Amte gericht. Abt. 1V. Ter hst. . 71047 . ,, lien demi tel ehern, unter denen stch der kaute r tigen worden: Der Finanzrat R ogawolm. 7og9 r] ö Meyer in Crottendorf bene fenbe Richar; Siebel, und. der Lederfabtitant Hilgeckeld in Sigbih gen einc etrg; en. ꝑilais. rioze]] weimunæ- 6 Jide ö Nr. . * ve: die ße, sehen, nn ter Nnnung , , , Stellvertreter . Falk in Mei ingen ist aue dem Auf Blatt 96 deg hie sigen Handel! mf Blaft 285. die Firma Guard Albrecht Wil helm Siebel, jämtlich in Siabth agen, den G' Febrng: 16. In uaser Handelzregister Abteilung In unser Handelgtegisier Abt. B. Bd.! r ehr , führ . , , seinem Vor sitzenden oder Siellpertreter . 3 H Genossenschaft gef end , g re n . , a . . Brückner Je. in Oberscheihe betreff no, a nen . Her f aft 434 Dat Jaller i I. ist heute unter Nr. 931 bie Firma Fran) . . . da . n, n,. Zern st 1st , . . . daz . der er s̃lgt a en m fn d ey 6 Kol in Ken Ber end e nge telen' . wein betr., it heute eingetragen g. auf Blatt 303, die Firma Sächssche ,, kstende Gelellchalter ein gtagtthl am. ö 71030 ,, . Size in Tilsit und alt r ert h dr,. rennt Ban Zert. den 3. Februar 1918. ,, , *. 6 de og 3. zur Firma des Vereins oder zur Be- Pößneck den 6. Februar 1919. Chrif ͤ . Zen ulaishürsten Jabtit, ginn Me, seeten, ö Im he sigen Sande Llzerg3ister Abtell ung den Brhaker der Viehhlndler Fran We mar heutt eingetragen worden: Anhaltischegz Amisgericht. ' ,,, zands erfolgen durch nennung bes Votftnudd ihre KRemnz. Ibristiane Ernestine berw. Bene *r, geb, in CGitericin betccffend? Die Firma ift Amte gerlcht Siegen, 3. Februar 16185. Ar) 136 vie Rei Beyer ia Tilt einget Der Gerichttasseffor r. Richard Heim im Vorstandemitgliet dert. Dle Jeich ang Dag Amtggericht. Abt. II. Philtyp, in Roßwein ift ais Inhäbersn ; n,, . 5 r. 136 ist heute rie rug gti iegen ,,, . U . , , , ̃ unterschrift beifügen. ; t eileschen; h. auf Blatt 291, die Firma Goebel. C gaßchel, Hoßprobutten, rd Tasi i, den 7. uar 1919. in Wehnar ist jum Norstandemliglied erbat. . [7lod8)] geschieht, indem zie Mitglieder des Vor⸗ ) ö ö . . naar e, ö aug geschieder. Kals guet X Boigt in , K ois ] d c 9. . 3 2 , . Das . Ab ien ng z. vom 14. Dejember 1918 ab besellt Unter Nin 1486 Abt, A deg hiesigen fan, g der Firma br: Namengunterschrist H 964 a m G, deleregif i h öden Wer, kaufmann Carl Friehrlch Herbert treff *: Die Gefehschaft 6 auge ö 4. In Handelgregifter A Nr. 105 ist ba m gerrcgen worden; weiter ift daselbst ein⸗ Xorꝶa: 7 won den. Andelktregitters ist, beute pie Firma H„ifügen. Die Fiaficht in die Lie der vorfte ker. ; nr e de. 9er . Ii gern ** Benedirx in Roßwein ist Inhaber der Nie Firma lautet kärfiig: Mag Kiötzutr. der Firma Schäacider X Jingst in getragen. t . 3 Hande lgrealster Abte . Daz biyherige ftell vertretende Vor. Walter G6chwaler in Zerbst ug als Genvfsen itt während der Dienfistunden 2) Albanp, Huld rich, Lat bwirt, Stell= nr . a , , 5 , ,, 2 e, . ö. . . 5. ö . enen, 9) . bes her unter ir. 3. r, e i, , , ö ö n n n ire rr . Zauzig 9 1 ö. n,, e gr. abeberg, den 8 Februar 1918. Va Ant gericht ; ee , n,, een, elne off ne Handel zgesell chaft umgewan deli R ? 8 ö Mr tterkenrtfthe waagenfabrit Frieb. daft it dm 23 Beem, , ld a nn, . Geschäftz eig.?! Großhandkur e d, dee, m, j gand, Dermann, Land wirt, ) Mao ner fährt das ist. Göejckkchafter find ie Kaufen Paul Wild Kr z Kel daselbst. ö ich Ser ne baft, it vom 23. Deemher 1918 ah zum Geschäftejwelg: roßhandlung mit 1 Gm elm hn, Zend wir . Rete, nern, mass l,, rr end cbeel erte nen ed ö ö ,,; if rg e e e It 9s ens hu. liegon] Ja dag hiesmt ae Vandelgregister isi beut allein werter. Baumelfler a. H. Gn il Jüngst ru Fitrften, schaft bat am 1. J bin r 1919 begon nen. mar und der ma n Freude in Corgan 1. woꝛden. K er . g i, 6. . . ö . ö. d. si, ö. egisters san tijch zu Rockenfähre. In raz Dandeltregister wurde heute zuf ira d. Wertherra? Geiehschaft Scheibenberg, den ?. Februgr 116. berg a, S. Die Geselschaft, hat am „Zar Hertretung der Gesell waft fi Jeder Gefa ni ipro ara erieist ö 2WBetaar, den 27 Jann gr 1316. Anhalti den Art igerlch r sttagenn Gen ensckatt . Rhein ische Die Ginsicht der? itte rer Genoffen . d 3 Es r, is g, e , den n,, , ,. we, e , , wo iii die dur ellschaftgz vertrag vom ; after Paul Jüngft und Karl Jüngst adtilm, den . Februar 199. gag n ; . Im hiesigen Handelzregtster Abt. A fängt, e ijed j 6 i öh. ö . 3. . J , , , . gere, ö . . 1 . . Schwarjburgisch 8 Amttgericht rn e- ,,, riozs) . Hndelsregister ist 6 . . 29 . ö , ö k . Hehrus 1713. nr lin ger nn 2mrp;; Jugenieur. Berlin ist dergestelt Prokura ertellt, daß regisfers, ber, die Firm: Angeme retung der Gesellschaft un ichnung ; w J hiesigen Firma Carl Longuet einge- o in Ziegenhain i. S. einge worden: ö vᷣariburgischet Autggericht. Mmüät o, Gefellschaft mit veschräutter 5 ö ö i üg emeine der Firma befügt, während der Gef⸗ll.! Stallupnemn. UL iozi] n Harndelsreglster, Abtellung für Ge⸗ eln. Vong inge. tragen worden. Bie Firma ist erloschen, worden; ß . , e,, ,,,, , h wee, f ire, ee . J , J . ,, n ö Hoss . nkter Haftung m em e in ; —⸗ üngst von dieser Befugntt ausgeschlossen ist Ur. 5 st Tei der wum ) n , 2e ihftied, offene Handels * . 6 9g as Amtngericht. 1 a . 33 . Regereturg. Gegenstand des f. tl; g,. . . . altung; nel , er , enen, ar e, Eiern , g. n org st Gim ese e Go in tyttuhnen ein geselschast in Urach, Lingeltagen? Dem ö ing, dn s, Fehguat 161. k 29. aufgelzst⸗ kin lla onen er lh, ,,,, . neßnieng it Fi. Pr ttlerung bon Cifen, 2 9. . 6. alt. mit dem Sitze in Wilthen“ ist heute das 22 geirazen! 2 liad. Staudacher, Kauflaann in Urach, Ytecklen burg Zchwerinschet Autzagerlcht. Ileana, Sachs em. le ldöo] Kaufleute Gustay Abolt Boeddinghaus leheustasserr ene lu, . G. Ir. nm g. H betonbauten und sonstigen Inhustriebauten. ,, ö, , . , r. Handelereaister Abt. leg] Der big herige Prokarlst Mourermeister ist Proz ara eriellt. V is mar. lors] . Aut Hlatt 43 des Handeltregi ter des und Walter Strauß in, Düsseldanf. ĩcken reis zan sen. Rorstandfinderung: Vas Siam mpepstal bel ragt 30 O6 . Tn desheim, Mineim, feiorn Alen Wittenberger in Berim eingetragen . Sngen r Handelt ze tt; Tot d Ain G, e, , wenns Den Sehe har 19189, In un er Hanbelgreaitter ist bel der Bar malicht. GerichtE gute Zwickau, Lie Amts aericht Duff eidors. Aung, chte ten stud Jehan artet mud Ron ber Gefellschafterin Runlgunde In unser Handelsregifter B ifi bei wenn, heute bel der Auma. Heinrich alintzer Jnhaker der Fitma. Die Ge Wüctt. Amitzgericht Urach. kicsigen Fitmä Th. Schwegler der durch Ii'mg Jung . Simons in Sqchede. pnsseldoxrf᷑. 367 Martin Stor. Reugt wählt. wurden: Klinger, Baurneissersgattin in G ug, Nr. 4 Geiscuheimer* sStaosiutierł Schtrgiamalbe den 4 Februgr 1919. Schleisenbaum in Weidengu ein. seinichist jst auf. elt. z w Grbgang und Ange nan her feu an witz betr., ist heute eing tragen worden: EIn orf. 70567] . . 9 : ger, islerag n Germering, Nr. eisenh eime olinmerke, Das Amtsgericht. tragen Korzen, tas der Faufmann * int . Vio rs ß. 7 lozs] * g8äang einander setzung e lolgte Vie Profura Robert Wilsoas ist erloschen. Bei der unter laufenden Nr. J34 dis Wibltshauser, Wilhelm und Salh, Georg, ö wurde auf das Stammkapit l eine For G. mn. B. S. Püsselders mit Zrejg . . lter Schleisenbaum“ In bas Hande ll⸗ . Stallup ben, den II. Ja In den Handelgzregister Abtelluug 8 Uebergang des Geichästz aufe Wöwe * wären, den s. F.hrna or. Registers eingetragenen Genossenscheft: beide Landwirte in Rickenrelsbausen, Ae H c derung im Yetragg van Sooo. 4, ein, sniederlassung in GeisenheiCm beute ein. 8 ckLú 1. lriolg] geschäft ais perföntich haftender Gesell. mud . is be te nr ter Rr. os Angetkagen worden e bis berigen. M haberg'. Frau Ins ; Hag Än ingericht. Eller er yar ud Darlehengkaffe, eres wurde bestelli Jehanneg auh, 6 a n. welche derselben auf Grund getragen worden: In das Handelsregister Abteilung A ist r. ein getreten ift stieg æν. ce 171232 bie Firma A agtelt Suff nie ler, Vter en Schwegler, geh. Schultz, hier, und die Slugetrazexe Gengosfenschaft uri un, als Stellpertreter des Vorstehers Johann ö tkunzs bom 25. Jun 1916 als mit 30. Kausmann Siegfried Erbgliöß an Gelsen. Bbef. ber Firma „H. wi. Jerdersen gie nun nch?“ aug den Kaufeuten! Im Hantelsreglster Rot. A Nr. 6 sst und ais deren Inhaber der Kaufmann Venderung der Firma in; Th. echmwen ler, bejch ; üurser Sai nff icht? in Gher it iter Fäffle. Sitatuter änderung. In der ö veriinglicher, am 2. Jun 1h29 zur Zah⸗ heim ift zum welteren stellbertretenden Nachfolgt'r Haus Oausen“ zu Schles. Helaühß ? Safer fen ben und Warner, bel ber irma ö Estrower einge. August Hoffmeer in Vlerfen. Inh. Jun Ech wenler“ elngetragen. am 28. Januar 1919 folgendes nach. Gentraiversammlung vom 22. Dejember . lung fällla werdender Kaufspreieteil gegen Geschäftefübrer bestellt worden. wig am 24 Januar 1919 folgendes ein. Ichleifenbanm, deide 1 Weldenaz, Be, tragen, daß des G iichaft auf die Kaufleufe Geschãftgz weig: Spezlasgeschfft von Wigmar, den 6. Februar 1918. 6nd en ha 3 getragen worden: 1818 wurdt an Stelle des bisherigen . die Blechwaren fahrikanten ehegatten Josef Rüdesheim, den 18. Deiember 1818. getlagen worden: ee enn, i. 6 4 6 . hac ren ,,,, ,, ,,, . Gebrauch s Mecklenburg Schwerlnscheß Amtsgericht. J 6 Ver Kaufmann Max Reichart ist durch Statuts eine neue Satzung angenommen. ö und . ien . ,, 82 Amte gericht. Vie Firma lautet jetzt wleder „dp. Mt. 6. Januar? 1919 begonnen und röird unter geganzen it. Sffene Handelsgesellschaft geschirren. Mitt em. 71256 register Tod aus dem Vorstand auggeschieden ned Vaornach ist Gegenstand des Unten nehmeng . drr. g s üer n Gen d mndeshetm, Hinenm. C7iooo] Jed dere nn underüederter Firma fortgeführt. Die seit 1. Janugr 181. Vier sen, den 16. Januar 191 In unser Handelgregister A ist beute . an feine. Stelle der Schweirbäadler Re. Hecht fg er n Darlehen und . Ante ger hig n Mh, ᷣö far Uabene ig ( In unser Dandelgregiter A Nn 130 isi Schlegwig, den 24. Januar 1910. Gesellschaf hat am 8. Januar 1919 be, Amtsgericht Strizgan. der 24. Januar 816. Amtegeꝛicht. unter Nr. 398 die Firma „CKtor setthaus Aschaffenburg. obso]! Leonhard Koblen in, Düsseldors-⸗Cller in Waehlen an die Mütaltsder erforder ichen . Hriefthnolber Ange egen it. Helkästi. e da, ing, Kehrner Schteisf in , , gonnen, Zet Vertretung der Gre schaft 2 watdezburk, Seni. Iioto & serberg, dit, and alten gr, Dartehrstgsendzreig Eber bach, den Vorfea genne hlt. , t 7 ; an. . , w. Xe r, ziwil m gen cn: Fan, . i 6, gen in. 7 ioli] rr Gesell schafter selbstandig de⸗ er ö iche r j ; In unser Dan deigreginier B ist heute , . Elsenberg, Wltten, ein⸗ . Kr, , 21 1. Amtsgericht Düffe loorß. . , , err 6 . ; ö niert Sie Gejamtprekurg der Kaufltute Jako 3 aan rechtigt, antwortlicher Schriftleiter: Er Re, 36 bei der J. , , , n. elchr nn kter Hain licht , g,, w ; J ö . r, Cin n em, e Itcuer und Cugen Schtorr tac bier ii er⸗ *I. , ,, Lmfägericht Siegen, 3. Februar A919. Direklor Dr. K peer mn ottenburg n, . 1 Witten, den 6. Febrnar 1919. Dag Vorstandtzmite led Josef Hefter ist r, . ö I7o5tzs] besondere 1) der , Bezug . olg soschen. ͤ J ö . . n , ge,, 9 Das Amt gericht. Wwzgeschichen; für, ihn t. wer. Haut Ute r 25. dss . Genofsehschaftf. ro Wirtschaftsbed! frissen; 2. die Ser. . den Deutschen Reichtzanzeiger“. PHem Kaufmnann Gugen Schwermer in gchlitzer Oalgiudustrie, Gelen char Sieger. ; lo] Verantwortlich für den Anzeigenteil: vastolt. Geselichaft mit beschränkter Cee = , . ö Johann Borst in Gbertbach in den Vor registers wurde am 30. Januar 1919 die ftelluag und der Absatz der Grieugnifse II. Der Kaufmann Anton Storr in Rides heim ist Gin zelproturs artet. mit veschrünkter Gattung in Schlitz Im Hardelgregister A Nr. 301 ist bei Der Vorsteher der Geschäftästell. Halt ang. Waldenburg in Schlesten, Wüittom. 71257 ffand eingetreten Gewerbliche Vereinigung für das bes landwirtschaftlichen Betriebs und des 5 Regeneburg be eib unter der Firma dal ee helm, den S. Dezaubes fl. pom 24. Janna 191g ift der Gesell- der Firma Friedrich Irle senr. in Rechnungsrat Men gering in Berlin. ang nne gen worden: Durch Besckluß der In unser Handelgreaister Abteilung Af che ffn burg den 6. Februar 1819 w eingetragene Ge ländlichen Gewerbe fleißes auf gemeinschaft⸗ H „Müntoun Gforr“ mit dam Sitze in Amis gnricht. . schaftobertrag vom 31. Februar 1918 dahin Marten orm eingetragen: gel der Cscheft ern, e , n gain & ell Later vom 28. Ottober 19183 ist ist am 7. Februar 1919 unter Nr. 3985 Amlogericht 2 dieʒistergerit noffenschaft mit ver gr, ast. che Fechnung; 3) die Beschaff ung von H ö egensbhurg ein G,lag. und Porzellan- .. aßgeßn dert warden, daß bat erste Ge. Ver Ge sellschaf er Gewerk. Franz Yrle Er r . ng . Siammntepital von 180 909 M auf Ria Firma „Richard Vorberg“ ju . ; pflicht“, mit dem Sitze in Süsseldorf Maschinen und sonsägen Gebraucheg gen ö waren gescht t. nRuaxenn alas. Close schüftgfahr nicht am 31. Psemhar 189186, kftt van der Bertretungsbefugnis aue - r n n. 200 900 * erhöht worden. Witten und beren Inhaber, der Kauf Mzaubenrem. , n,. Statut vam 3. Dejember stänken anf gemein schaftliche dee, H hte gen gb nn a. den 7. Februar 1915. a nnlerem Handelgreg fler ist bet der lendern am ga. Februar 1818 gadigt. gechlofsen, . mal ar * r . Waldenbang, den Bo. Januar 18519. mann Richard Vorberg ꝛbenda, elngetragen Im Genossenschaftgreglster wurde b . Gezenfland deg Unternehmens ist zur möetwetsen . ang au die Mir J Ame g richt Htegeng but. in Abt. . Nen 91 eingeeregeern gira Brlangtrenchwngen der Geselschaft er⸗ Amtzgerlcht Stegen, 3. Februar 1815. 21 . 2 Dag Aartsger cht. werden. Der Ghefrau beg Kaufwaung der Molter eit eto feuschaft Lisch, o. bie gemesnschafiltche askernghme von Ar, gfieher, Der Rersinb kat nlndesteng

1

. . * 6

*.

** ö . 8 ö . 6 h 864 . ö * 27 5 3 9 . 6 3 ö 0. 3 . 4 9 9 * . 1