1919 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 361

? ——— .

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

AlUftebt vom 7. Februar 19189 fir kraftlas en klört worden. AU nustedt, den 7. Februar 19138.

Antrags vom 1. Februar ds. Ig. an die deg Mechtsstreitz wird der Beklagte vor los] [71498 werk schaf Oespel Beklagte bewilligt, und ist zur mündlichen dag Amtsgericht in Bun lzu alf den Zur Festletzung des nebernahn wn es n,, , J Verhandlung des Rechtastreitz die ofnt, 209 Upril E99, Vormittags 9 uhr, für die o Prager, Gulareff, 3. 3t. Wien,

.

Dle dies sihrige Ausiosung von Teil⸗

Amtsgericht. liche Sitzung der 4. Zivilkammer des geladen. Ginlassungefrist 3 Wochen. bei J. W Cohn, Ratibor, enter ete schuld erich eib ungen unserer Gn— 8 4) 9 71680 ö 35 Landgericht Nürnberg dom Montag,. Bunzlau, den 7. Februar 1818. 2. 1 Kiste H B. 100, ac tet en fi n enn, d . mir m och, 9 *. März 22 27. Berlin, Donnerstag den 13. Februar 1 1 . Durch Ausschlußurtell deß Amtsgerlchtg den *. April 1919, Worm tags Koetz, Herichteschreiber deg Amt zgerichtz. Heider, wird am 1. März 1919, A319, Nach aintage 3 ihn, im Ämte' —— r ö O Uhr, Sitzung saal Ne. 276 11 im Jun iz, wer bg. and m, n,

1. Unter juchungg achen. in Justtzrat Lingemann zu Bochum, Kaiser⸗ 2 Au . 5

stais. B. Verkäufe, Vera ꝛe. von

Braunschweig vom 29. Jannar 19519 in Vormtnags EI Uhr, vor dem Relchs, zimmer des Notargz, Herrn Rächteanwalt

das auf den aafmann Otto Heine, 1 Wolfenbättel, Marktstraße h, auEgestellte

gebäude an der Fürtherstraße Nr. II0 in (71638 schiede gericht far Rr gs niriichast Nürnberg bestimmt, woju der Kläzer die Oeffentliche Zaftellung und Ladung. Herter. gi, Gitsch ner tr s37* . Dber, rns, In Sachen Flrwa Hallers Nach olg r, JJ

Sffentlicher Anzeiger.

1. *

Depositenbuch Nr. 17 4951 der

los erkläct.

Beaunschweig, den 11. Februar 191.

Ver Gecichisschreiber des Amtsgerichts. 17.

Braun sch velarr Prtyatbank, Attiengesell chat in Beaunschweig, Biabantstraße 10, far kraft

Beklagte ladet mit der einen beim Prozeßgerichte

stellen. knnen: JI.

Klã ger

Die Ghe

Aufforderung,

zugelassenen S m. b B, Auge burg, A 22, vertrete Rechtsanwalt zu ihrer Vertrelung zu be, die Rechtsanwälte Jusltinat Dr. Epfein wild beantragen, zu er- und Simmet in. Augsburg, Klägepar der Streitsteile gegen Seiler, Georg und Linda, Vreher

wird aus Verschulden der Beklagten ge, (heleute,

et, 8. J früher in Augsburg, Ebner— straße h, vun unbekannten Auf⸗nthalts,

durch

geschoß, perhaudelt werden. kümer wird dem Teimin wird verhandelt und ent— schieden werden, auch wenn er nicht ver. treten sein solte.

Kmerlin, den 10. Februar 1919

* . Ver Gigen

hiervon benachrichtigt. In

Gen the t. Westf., den 10. F bruar 1919. Der Greubesvorstand. 171497 KBelfanntmachung. Di neuen Bogen unserer A 0

Sckuld ver shzeibungen ; 1012 1711

apieren. h. anditgesellschaften auf Aktien u. Attlengefellschaften.

H Verlosung ꝛc. von

Auf er dem w

5) Kommanditgesell⸗

wr für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

171773 . Jea, Aktten gesellschaft. Dresden. Dier durch werden die Aftlonäte unserer

71647]. Bi der am 29. Januar 1919 verge- nommenen Verlofung unserec G 0/so

171777

Zwichaner Nammgarnspinnerei

ish e n , . , n, ae,, . Reiche schlebogeꝛicht für Ketegs wirtschaft. Rn 4 5 17/19 21 23 26 29 z in Bwin

1681 eschlu ß. . dte ebeliche Gemetnschaft mit dem Kläger Tlagte, wegen Veraufgabe, hat. das k 9 . 32533 3513 44 47148 5051 5 Wertp ] ( Ak sells nd. eilschund ver schr er ie 1 ö

Ver Erbschrin des Amtegerlchts Sieg⸗ wieder herzustellen. II. Die Bette, wm. sericht. Au, sburg mit Besckluß von 71799) . 57 59 621 ) . 74 65 33 9 teren. 9 en au , en n. e n , r , . n! , g, ni, Neunundzwan zig st⸗ o⸗dentliche

burg vom 30. Januar 1917, betreffend hat die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen. heute e offent iche Zustellung der lege Vor dem Reichs schleragericht für Kriegt, 5zi 86 990781 983595 io 105 11tiiz e Bekanntmachungen über den z im Sitz unge saale der Teutschen Bark am J Mai RA gezogen wo den:. Xrueraivertam n Lung.

den Nachlaß des am 13. August 1916 in Nürnberg, den 5. Fehrugr 1919. und aun Lewilligt. Zur Perbandlung pirischaft in Berlin sw. 6, Gilschlaer, 5s is 13 26 129 33 136 erlust von Wertpapieren befin⸗ Aktiengesellschaften. Filiale Drenden, Dresden, Rin straße 1o,ů 26 32 43 50 66 77 3 82 114 122 Gemäß § 21 dea Gesell ca tapert ages

Frankreich per siorbrnen Schloss ers Josef Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. 16 achls siteite is die öffentliche Siß ung straße 87 (11. Obergeschoß), solt zur gest 143/456 118 1501561 154 156 den fich ausschließlich in Unter⸗ 71652 . siatifi adenden zweiundzwanziaüten gr. 133 135 137 144 149. 18 GSiück à werden die Atüiorärc ier 29. 0 den

stiesn aus Sieglar, wird für kraftlos „a9 3 O fenrsism, Bunt 16 , , Auagghurg dom Same. letzung des Uehernabmepreisegz für als 164 1638 170 172173 17879 abteilung 2. l 59 1. gabe der 3. R. dentiichn Generalversammlang ein, Æ 10900 —. lichen Generatver samml ng, die am

erklärt. 06 , effent che Zustenlung. Wag. den d Anril 19a, Bor mistag s Krlegsbedarf hei Serharh X Hey, Leipng 183/85 1871859 191 189393 e Ausgabe der 3. Rhe Dividenden, gelaben. j Boden Ahti J llschast te litz Bonneratag, den 13. März 1919. Der Arbelter Karl Swommersfeld zu Sz Uhr, im Sitz anngasaal 1, , ,,, , scheine zu unserem alten Att en kapital oden lengele Steglitz, Vorm. LO uhr, im Sitz ange saal der

Eiegburg, den 31. Jannar 1919.

Grd zi s ho ß

der Fimtma A. Goldbammer in Zounska—

.

von nom. Æ 4 590 900 (Ne. 1— 4900)

Tageso dnung:

Berlin W. 9, Pot dame steaße 4.

Tresdner Hart in Dresder, Kön i Zohann⸗

Amtsgericht. Hürth bel Göln, Kranjmarftraße 1, Prozeß tu ke, des Srstizzctäude;z in Augsb ard Here mne mn, een mer in gn hd n, bam en n nn,, : ̃ . . . b vollmächttgter: Rechtaanwalt Dr. best mmt. Zu dlesem Termin werden 3 . ie era n nenn, wa schan) e, de. 8 heute 9 ö 0 3 Vorn Gezogen? Nummern ber go, Obli, erfolgt gegen Rück abe der Ener eruadts.« 7) Borlegung *! Dich 3 Vor straße 3, sian finden wind, einge laben. 71639 Oe ffentlich e Zustellung Schnütgen in Cöln, Maurittiutzsteinweg 73, biemit die Betlagten geladen Klage⸗ ente gnete 1 Kthen 6 2 NMacg sup. gung der Mäntel bei dem A. Ech an ff⸗ atio aen unferer Ge mer schaft we. schine der 2. Rerhe vonn heurigen Tage stan s und uf sichigzra ts sowle der 7171) 1 / . ö. Die Ghefrau Gertrud Beetsbaupt, eb. fai (een leine Gbefraun, Umal e geb. par tej bat rde ne , die b fe Berlaa ken card. kl. 2 Sr. 27 Dr, 192 5 Kg Reir- gattfru' sch er KBaatnerein M.. G. Srraber 1919 pe ab bei uus. rer deuptt affe in Mun ster Jahregrechnuag nebst Gewinn, und Il S ' z Tas egorzunag; ; ; Eb sinn, ane iron big, ter iöse denigöckof n, stel de G, nlschulheer , seele, i, dend hn ölen s, , digit, Gre, ider, 7 6, ze t s Joo 135 151 17, umd leere, Siehe,, wre n, , ,. Baunnmvoll⸗Spinnerei. h rn, ,, , olsmächtigter: Nehinqnwält Br. ie,, en, rnb nnn nnr, n enmtschuldner zn vel lelten 4 an x Sp. 32 Pr, git Kg, e 1 Riß sgssß Car fed, den . b nar 1g. ö 1 . wan ijgüf⸗· Geschäftesab 1917s1918 ; . anz, Gewinn und Her! n n, n,. 26 36 Polen, jytzt unbekannten Aufenthalta, unter Die Klägerin 6 1n ko 1 plettes Schiaf⸗ Moey ger Stick. Hohinch 23 Dr 18 E e Der . . ö . . 242 244 23 238 390 . n mn. Gssen und 2) Be f. n! über Gen ( hmizung Senkel bach in Augsburg. und den Bemerkungen des Aussichte⸗ ; 89 27 373 408 425 426 4238 434 eren Filtalen, der Fehragrechnung und Gewinn- und Wir beehren ung, die Herten Aftionare rass hierzu

der Behauptung, daß sie Ghbehruch treibe jimmer, Eiche, lackl't, mit Marmer und Reing ˖ wicht, d 4 Fisten So /Z Macho su 5 einge toi,, Mtöesllen 5 aeg ü

. 1

. / ) aur R ; y. . ö ; 9/2 Geseilss Bere in 2 ö rn . ,., ö ** k e, , . 7 Bggstüble 1 3rünen end. tl. Sp 75 Pr e , 69 30 Stück. Deutiche Bank Kerlin, Verlusirechaurg Jo wie Über Ver. ju der 06 ventlichen Generalversamm, 2) Beschluß assung über die Sen migung simft Greithannt, uz unbekannten einde veimatlich nach Amerika auäge, Pläschtioan 1 Matratze mit Keil wicht fern? wem,, 71495 Gewerks ft S ll Cs nabrücker Bank, Oenabrück, n ,,, * aq wl ens jung welch am Ytontag, den 16 Mär der Jahlrglechnung und ie Gewin⸗ A ier s früher in Ber tn. cha berg, wen dert sei, mit dem Ar trag auf Gbe⸗ 6 Autzugtisch 4 Stühle berausjugeben, , 1 , 365 . j 4 9. Rei ger beute in Gegenwart elnes Rer— ö allmauer. Becku mer ELpar C Tarlehastassen⸗ 3) r rl h fu , des ds * 6 6 76 utze, in ö. vert Ilun g i e der, 2 e T w, men, yt , ,. Le, ,, ,,. n n , , , D epket. wer G ee, Leg hl e ber teckerz mer. Firma B. Stneng Go, Hache m. Erein & Ma. n, ,. , , e 'n bur naebenst 3 Hish a affeng äber rie Saglatung ih , , lem, e, . ae der zur mündlichen Verhandlung deg Rechts, und daä U teil evtl. geen Stcherheilg⸗ ett *g fate. , n' e s in Düßsseldorf zu no art,llen Yretotell At ür ster, den ekruar 1919. sicht: ; . ; ir des Vorstandz und des Aufsichtzraitz. e,. ö tei re * fn 2 strelts vor die 6. Zioltkammer des Land lestrung für vorläusig vollstreckbat zu er. kilf tend ui e e fr , Wrsenkrimm nen. Mus tainn g, üunerer, nn,, Wicing sche Portland Cement ,,,, der Feneralver . Tag eg ordnung: Au fsichtg ratz wahl. . hie . ann en. i g,, m, 9 , . * 3 i * 36 . 1919 zie Were Jul C Co. genden e ,, . , ö & Wasserkalkwerke sam mnieng das Siimmrrcht augüben wollen, 1) Herichternaltung der Gesellschaftiz. un e nd welche in der e, . an, en mdr mn, n, , re Jin Augsburg den 6. Februar 1912. 1 beim nach Marpboroüah ürer Sim. Nummern gehen orden ö be Akten bis fvätestens Di J sammlung ihr Stimmrecht ausüben wolln mündl chen Verhandlung dis Rechte streits . 25 4. ; ö , . Vrontheim nach Maiyboroush üter Him— 3 ! 3. , . p haben ihre Akten bis fpätesten en g= organe. ;. 9 4. ch h 9 ch mer 250, mit der Aufforderung, Der Gerichiaschrelber des Amtsgerichts. F 45 56 87 117 1658 176 190 191 kund Hanngyer jum 4 Juli 19189. In der am 23. Teiember 1918 fatt. tag. vea 4. März 1919. ejn. 2) Vorlage der Biälam für 1918 und müssen ihre Attien over eire PVescheint.

bor die erste Zivilkammer des Land⸗ gericht 11 in Berlin SW. 11, Halle lckes Ufer 29s31, Zimmer 33, auf den 8. Mai 1919, Bor nmtttags IO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem

sich durch einen bet diesem Gerichte zu⸗

gelassenen Rechtganwalt ola Prozeßbevoll-

mächthketen vertreten zu lassen.

Eöln, den 5. Fehruar 1919. Kücheg

[715858] Oeffentliche Zustellung. Der Möhelfahrf ut Hermann

Haß ec in Beilin, Tempelhof

Karl

ö fer Uier 64

burg, am 4 März Agro, a0 Uhe, verhandelt we den. Dte frühere Eigen. tämerin wird hievon benachtich igt. Ren handl eng und Gatscheidung erfsigt, auch wenn süie im Termin nicht vertrten ist.

Bet age von 2 500 000 t ist durch frei

und 192.

Die Auaiablung den Kapitals erfolgt gegen Räckgabe der Schuldy rschreibungen und der zugerkörtgen Zins schine und Er⸗ neuerungäschelne vom I August A989

sind folgende Nummern gezogen worden: H. von BI oο0 Rentenbriefen der Provinz Sachsen. Buchst . iu 8099 M e 6 Stäck Nr. 12 44 149 246 370 414.

gefundenen auß ordentlichen Gererolver⸗ sammlung wurde err geimelster Bannier in den Anfstchte rat unserer Gesellsch ft gewählt.

Der An f his cat.

Deuischen Credit Anstalt.

schließlich nach ihter Wahl entweder in Dresden bet de Gesenschastakaffe oder bei der Deut schen Bant, Filiale, Drer den oder bei der Allge mne tunen dtet lung

Beschlaß afsung blerüber, Entlastung des Vorstants und Au sichtgraiz.

3) Bescblußfa fsung über die Him jah lung von 40 Partsalobligationen.

) Aenderung nackstehen der Paragraphen

gung über bel einem deusschen Notar bis nach Abhaltung der Geneialversammlung binterlegte Aftien sväsestens am fstu ft n Tage vor dem Tage der General- vrrsamm lung, dev?

ag der General⸗

; wre. ö . bel Woll, Prajeßbe voll achttater: Justiß. Ber den 10. Feßruar 1919 35 Gericht afsenen Rechtsanwalt tichtsschreiber des Tandaerk- . e , , , nm. Berlin, den 19. Februar 1919. ; n nnn, ,, 2 Si g. ö . 5 4 e, Gerichte schreiber deg Landgericht. rat Lerrold Unger in Berlin, Charlotten⸗ Reichsschledsgericht fur Kriegs wirtschafi. * ket dem an pauß k n' hoh Eine . lr ntrinftuis Werke Dresden. oder in Berlin bei der des esellschartteye tra res: versasmlung nicht mi gerechnet, bei a, den . n,. r i694] Oeffentliche Zustellung stiaße 73, klagt gegen zie Ghefrau Glse ö. 69 . n eds Die ausgelosten Bächst iu 300 M 4 Stück Bredam A-. T1646 Deutichn Gant während der Üblichen 5 18 Abs. 3. Zussändigkelt des Auf. der Direttign der g leu waft oder der ae din4d, Gerichte schtelber Der Fahrer Hermann Haufen in Fleng⸗ Deen, geh. Hamnüller, legt in * cke , . dirsem Tazt an nicht Ni. 6a 2343 280 355 . Fiese eschäftgnit 11 hinten legen. sichig cats vet Anstellung don Beamten Dresdurr Bark in Dres den gegen eine des Landgerichtz JI. Ziviltammer burg, Prozeslbe voll in chsio se: NRechtgan wäste Schlachten fee, Gitel. Fritz, platz 14, wohn. Teen, mmm, mehr n, nst, . . öbirchtt ., n 30 6 Stüc irts li 8 Die von der Hmoerlegungsst le auf⸗ urd Kedtensteten. Acf.7 Sintichung Empfargad scheinig ng, dtpor ieren und elsgo) 0. fer ma. d n ö Dart. Che Ct s uet lbl e dre in len, 6. izt , ,, . , n. 36 k k Ni. 30 Ih 47 gh 56 33 3 tt Cannmirischast itz Sn ar. und gefertigte, die Anahl der Stimmen ke⸗ des Worteg n , ] 1 der Generalorrsammlung depon tert 1690] Oeffentliche Zustellung. Härre' aa nenen fehr Khbetrau! Maris] Grur d der Bebauptung, daß die Beklagte 2 . e. . ; ; ; ö c. C urkandende kFärun berechtigt jut 20. Erhöhung der Bejüge deg lan. a. . , . ee , ,, , ö ren Släger vor . Jiabren, e 4 Verlosung 16. non A. Friedr. Flender & Co. . , 64 w , . der . a e,. 3 heb nnn, 191. nkuß, in Berlin⸗Tempelhof, Schönburg⸗ , D. Hen . n, d. D 26 Jahre 1907 oder 1908, bög willig veilassen . . w e m. 1 3 ; ) sammlung. An Stelle der Aktienu⸗kunden Die Herren Akltlongäre werden hebe f! er Vorstand der lit, diz, e e ener be, ech , dn mn e , ,, MWertparieren. Hen Srngen ö , an valt Or. Mosler in Berlin, Bebren⸗ mit . Auna . Cbesckeidu „„ bören lafsen, auf Ghescheidung gemäß 8 meren. 4 Obligationen von 1912 ber vᷣ 36 wos r 2. HGastwitschꝛnt ae Han dof hier, statt, Anes 8rutchen Liolars hlrterlegt werden. es ucht, sich gegen Vorweig chrer Aktun in Zwick ni. . ,, , Her Klager 29 di Buhre . 1. 5. i. mit dem ö 71503 ; Siemens⸗Schuckertwerke Nr 5 n m * 1 Stud wou die Aktionäre hiermit eingtladen Jede Aktie gewährt eire Stimme. i ,. * 2 . G chön. Iligen. . en Laboranten Emil Senger, unb⸗ een, e n ,, . Karate, Ehe der Parteten zu trennen und die B. Die planmäßlae Tilgung der A0 / K . . 2. * z 6. eden, den 10. Febraaz 1919. td eonte- echfel · Vanek . kannten Aäafentbalt“,, früber in Berlin⸗ e , fligte fär jchulbig zu erklären, ey:ntuell leihe . 2 adt rg , ,, Ges ell haf: mit keschrünkter Gattung. ,,, 200 c 3 Stck ö e n, e, none Dre 34h. ö ö ö mn, 2 die Beklagte zu verurteilen, die häut liche Die am 1. März 1919 fälligen ĩ j . ö ; Der auf nchtss at. zu woll n. Boden⸗Aktiengesellschaft am

Wilm rs dorf. Holsteiaischistraße 19, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte

gerichts in Flentzgurg auf den 7. Mai 19E9, Vormittags 9 Uhr, mit der

Gemeinlschaft mit dem Kläger wiener

bändigen Alaaf vos Schulduesschtret—

Zinsschelne und ausgeisgmen O li-.

Buchst J. zu 75 S 4 Stück Nr. 150 170 201 209

Magnus Wirth.

Willy Oßwald, Vorfitzender.

Aug aßurg, 10 Februar 1518. Der Aefuchgrat der

sich gegen den Willen der Klägerin in Aufforderung. sic ch einen bei die berzustellen. Der Kläger ladet die Be. vungen in Höhe von 95 009 6 bewhitt. gationen obiger Anleihe gelangen außer ö Der 8 Amts ericht Pankow böelscker Absicht von ber häuslichen Ge⸗ d , sich durch einen be die sem klagte zur möndlichen Verhandlung det Cege. d 4 160 R 6. 917 , fan der Ka sse der Gesellschaft zur Ein⸗ Su cn. a ls zu 20 Æ 5 Stück ee, ,, . 7785 Baum moll ˖· h innere Senkelbach 9 . erichte zugelassenen Rechtzanwalt al? elle, den 10 Februar 18919. 2 haft Nr. 21 86 99. , Johann Helbig. Karl Linse. * Nater Be hae auf une ce & kann- fung in Baumwollspinnerei Zwidau ia Augsburg. ater Beru jneh me auf unte

melnschift fernhalte, mit dem Antrage auf Ghescheidung. Pie Klägerin ladet den Geklagten zur mündllchen Verbandlung des

Pro jeßbevoll mächtigt en vertreten zu lassen. Flenaburg, den 6 Februar 1919.

Rechtestreits vor die eiste Ziviltammer deg Ludgerlchta 11 in Berlin 8W. 11,

Hallesches Ufer 28— 31, Zimmer 33, auf

Der Magistrat. Deni cke.

Berlin bel der Deutschen Bank, bel der Commerz und Di conto⸗

II. von z oC,s0 Nentenbriefen der Brovinz Hannover.

Tagesordnung 1) Vortrag dez geprüften Rechenlchasts. berichts. Antrag auf Richrigsprechung

in Zwican.

Der Vorsitz ade Gottfr. Stigler.

machung vom 11. Jinuar ds. Je. ge währen wir hierdurch im Gin vernehmen nüt unserem Lufsichtgrat un seren Akno4

h Der Gerichts schreiber deg Landgerichts. . ö w Bucht F iu 509090 4 7 Stück

Rechtsstresis vor die 23. Ziwwilkammer des J ken 7. Mai E919, Bormiitans I7a2 Bank. 36. . ; ö z * w Landgerlchts II in Cbarlortenb ir, Tegeler (71695) Oeffentliche Zustellung. LO Uhr, wit der Aufforderung, sich durch 3 lich 23 eim. bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Rr, Il 6 18 279 43 da 54g. nden , . des Vor , . wr, 71774 nären jur Umwan lung lbrer At in in Wa l7 / 2). Zimmer 102, auf den 8 Juni Die Hausbästerin Mat! Margareiba enen bei diesem Gerich e zugelassenen 37 ich zm enttein - Wertheim. bank Bucht. G zu E500 M 1 Stück an zs und Au ssichtgrate. ed era versam lung. Sitelnkohlen · Attien · Gesellschast ß o/ ag. V rruggattien cine Nach rist bs ond. üdrmittaas 1 Uhr. mit ber Garftensté. g- Caffe, fi Tos dern, Frozeß. Nechtgan walt als Prrreßbevohn ch igten Ro le nbergische ] o/, Ech Iover⸗ wn, bet der Bayer schen Ber. Nr. 47. n 2) Beschlußfass ang über die Verteilung Gemäß § 21 des wesellschafrevrrtrags ein oh en · Atien · Gesellsch jun S. Mär; dz Je. ein schli. lich. Aufforderung, sich durch einen ber diesem beboll mach iigter. Rechtganwalt Dr. Faehl'r vertreten zu lassen. . ö , e, 3 . , eie s ba ct, . , 2 6 3 79 ö Aufsichttratg 3 ö 1 Hathmu · hohn dorf Ver inigt· Feld ae e, wer ,, . r e, , , en. ff 4 d, .. ihten . 3 . h. e g * daß am riygen hiern'it zur Kenntnis, bei . Hyhorh e den⸗ 36 * u 8 2 Stic 3 , , nn n. n, dee g , Hennerstas. ., I Via rn 15 I hei Cichtenstein , ö,. .

oz ßbevollmächisgten vert ten zu lassen. A beiter Christian Carstens en. zuletzt in Kaedtrg, Gerchtsichteiber . 6 ö. 14 Zech el Wan“, . 34 5 . . ach . . 4 è . Charlotteuburg. den 6. Februar 1919. Szuth Ghieago, Illinois U. S. A. 10195 des Landgerichtß II. Zivilkammer 1. e, ,. . bel Deutschen Bank Filiale r n m. u 80 5 Stück Filleter & Kinnz, Akt. Ges., . 6. n , * ,, , n,, ö J .

Der Gerichteschreiber des Landaerlchts III Berlfa.

71691] Oeffentliche Zustellung. Der Weinkefer Olto Poier in Char— loltenburg, Leihntist aße 22 bei Bruck,

Street, auf G und des 5 1563 B. G.. B., mit dem Aatrag auf Scheidung der Che. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits vor die jweste Zivilkammer des Land⸗ gerichtöz in Fleneburg auf den 7. Mai

(71699) Oeffentliche Zustellung.

Die Fiima Richard Latisch C Go., Berlin, Sch ecklertraße h/ 7, Proje ßb vo! mächtigter: Rechtsaewalt Dr. Leyy J., Berlin, Frledrichstraße 208, fligt gegen

die vlanmäßtge Ausiosung der Schald— verschreibungen, welche per 1. Juli 1E9E9 und E Januar E920 ur hück ablung gelangen, in unserem Ge— schäfis kause, Roßwearkt 18, siattfindet. Hie Inhaber der Sch uldverschreidungen

München, ; bel der HMitteldeuts chen Credit⸗ baut Filiale Münch n. Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschea GEredlt⸗

Nr. 142 151 210 350 463. IV. von A v Rentenbriefen der Provinz Hannoner. . FEE zu 3090 A 1 Stuck

gachst. GG. ju A800 6 1 Siück

Aschersleben. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werben biermit zu der am Sonnabend ben 8. März 1919. Nachmittags 6 Utzr, im Hotel Deuticheg Dasg starsfidenden ordentlichen I9. Generalversam m-

haunstraße 3. starrft nden wird, eirg⸗laden. Tages ordnung!

1) Vorlegung des Jabresberichts mit Bilan j, Gewinn⸗ und Verlumechnung und den Bemerkungen des Aussichtz⸗ rafg hier.

Acti nm. Gesellichaft Bock wa · hobndort. Ver⸗ eintet Felo het Lichtenstein wird Mon= tag, den 10 März 1919, im Saale deg G sthefeg zur grünen Tanne in Zwickmu abgehalten werden.

Die Anmeldung ju derselben hat von

daß eine

Aktie zu n 2009, —, in so / age Vorzuge⸗

akt en umgewandelt werden.

Gleibieitl weisen wir varauf hir, no Tmalige Fiisty rlar gerung richt in Face kommt, da dir Vur -= führung der Santaungebeschlüsse in Er⸗

Pen ße voll näctgter. Fezur de Liesotr 1919, Bormittags 9 Uhr, mlt der ., n earth ; . bank saffsung über

zi Beilt⸗ W. 9, Gellenuest H. ilagt Naufforde 4 1 Fetz Stag gen, unte lat tes Au nthbalng, sind bertchtlgt, der Iiehnng b, ituwobnen. J . Nr. J. lung eingeladen. 2) Beschlußfafsung üher die Genehmi- Rarmittag ä ür an lu *folgen fellung? der in dem Sin n zungen bkommen

gugen elne Ghbefrau Marte Poser, . ,, , . . . . . Her in, 28 n. Feaukfurt a NM. tm F-hruar 1919. ,,,, Lazard Sy eher Buchst. M EHI zu 8200 M“ = 1 Stüc? 6 Tag esorbnung: gung der zahrezrechnung und die Ge. und wird un 10 Uhr. 1u welcher Zeit . 2 n G äubtaern (et offenen Br

hborene Engelmann, früber in Herlitt bet Peozeßbevolluächtigten vertreten zu jassen ,,. 3a flpron ß aun Grun, Direct an der die eontu Gesellschaft bei dem Bankhanse Jacob S * Nr. 2465. 1) Beschlußfassung über Jahrcgbilan n nhertellung. die Versammlung eröffnet wird, ge din jungen is 3 m 31. März 63. Ji. in

FKuritz auf Schloß Königsmart, jetzt un. Flensburg, den 7. Fehrunr 1915 ö. * ch er 2 n,. Filtale Frankfurt a. M. J . *r rn; * n , , , . . . d n, . h , e, es or d dieser G J e n nn mn, , fi. ö. 33 . ö . m 3 . i ,, ,. 5 r. 5. . sowle über die zu verteilende Divi⸗ ? ? - le Tagesgr'rdnung dieser Gere al⸗ Ber lin- d anton, den 11. Fehr ar 1919.

bk nnten Aufenmihalts, auf Grund der B hauptung, daß die Geklogte hehruch att leben habe, mit dem Antrag auf Ehe— scheidur g. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts« streita bor die 23. Zivilkammer des Land gerichts 1III1 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, Zimmer 102, auf ben TG Apeil 1919. Vormittags

Ver Gerichtsschreiber des Landgerichtg.

71697] Oeffentliche Zuste lung. Der Arbeiter August Schueid er in Kania, Krelg Guben, Preézeßbevollmäch« tigter: Rechtsanwalt Koch in Rüstringen, klagt gegen sein« Ehefrag Frieda Her sha gen. Ptever, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halttz, auf Grund der 5 1668 B. G. B.

450 , zahlbar am 22. Juli 1918, mit dem Antrage auf kosteapflichtige und ver⸗ läufig vollstreck«aare Beruttetlung des Ke. klaten zur Zh ung ven 480 ½ nebst oso Zinsen sist dem 22. Juli 1918 und 770 , Wechselunkosten. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird dr Beklagte vor dag Amtsgericht Herite⸗ Mitte, in Berlin C. 2, N ue Freiedrich⸗

714941 ;

Dio ech R Schöneberg Aft. Ges. fär Bergbam mud Süttenbeirtehn. Bei der am 23. v. Mig ersol ten vierten Aus loslung der zo Tell⸗ schnl⸗ verschreivung der feüheren Ge— merkschaft Trorch Schöneberg sind solgende Nammern gejogen worden:

hei dem Bankhanse G. Tadenhurg. bet den Banthause J Dreytus e Gn. Hamburg bet der Cem merz und Digegnutg Rank. bel der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deut⸗

Buchst HK rm ju 20 S 5 Stück Nr h 15 19 81 133

Die vorbeseichneten Rentenbrlefe werden den Inhabern hiermit zur Ginlösung ge—⸗ kündiat. L tztire erfolat vom . Jult 1919 ab bel den Reutenbaulkaffen in Wtagdeburg und Gerlin oder bei der Preuß ischen Staatsbaunt (Sre⸗ and lung) ju Berlin W. 56, Markgrafen

dende. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichterat. 3) Abänderung des § 23 des Statut. Viej migen Aktionäre, welche an der Generalversammlang teilntbmen wollen, haben ibre Akttenmäntel oder die von einem deu schm Rofar auggestellten Hint r- legungsscheine svätestens bis zum 5 J.

Altionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bel einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Akiten spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Genrrel⸗ versammilung, den Tag der General- versammlung nicht mitgerechaet, hei

versammlung ist:

1) Vortrag des Geschättgberichts, der Gewinn., und Ve lust echnung und 9 Vermögengübersicht für daz Jahr

1918.

2) Bericht des AufsichtsratJz ü der Prä. fung der Jahrezrechnurg und Ua⸗ seneübersicht für 1818, Aetraꝗ degzselben auf Genehmigung der

tag, ven G März E919.

Goden⸗Attiengesenschefe am Am agericht Pantomw. Dir Vorstand. Kluge.

71738 Tie Herren Aklionäte unserer At er-

gesellschast werden zu der am Ton nes Nach⸗

10 uhr, mit der Aufforderung, sich mit dem Antrage, die GCbe der Pal'elen zu ener, in . . 31 335 38 74 97 118 119 147 151 153 chen Bank ) ; Er d * ße 16, J. t, Zimmer Nr. zs ß 166, 179 133 i 5s 55 Ri z, , schen Bank. s der Bire kiton ber Retellich aft oder der ̃ Ta ; ;

durch enen bei diesem Gerichte zugelassenen helden, die Beklagte für den ichuldigen st 16, Slo we rh] ö 179.189 301 328 329 345 353 365 388 bes Lem Bantbause von der Hehbt— traße 38 an den Wochentagen von 19K eiaschlie lich bet der Faßse der Rr : Jabreer ech nung, nt kast ung des Ver, aütags 2 Uhr, im Sitz ingen mmer Mech sanwalt als Proje ßbevollmachtigten , 3 bie en, 96. n, ,, . 56 =. 399 66 3. 33h 359 615 629 & r siten . Ss hae . . . ib Tormtttag, gegen rt , e nnn, , ,, e n , *, 235 , * . n . auf des we ö . Lauenhung ve en kaßtlrg, ven 8 ebrnar 1519. tte dle Heft e e inündischen ' Bertin, der s. eb ät Lhls , , , , ge, g, g, g, s, Wattnhsmne el Der Rheinischen 6 ö n, . elt ( Rrrreickrsonmn taken Lp, Tl erde erclversarurlang deb. Jemen cbenzhä, men sldenen . Penn, fan deen eder liche— ,, un, : Schröter. , n, , , , 6 e , d,. , n, mm n . zi r denim 1u ,, . ö niert lass n. 3) der, nge lien a, Aar si te. Sener alen sammlfunn ö

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 Berlin.

Oistrum, Kreta Mörs, Römeistraß⸗ 61V,

handlung des Rechtsstreitz vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Olden, burg auf den EC ünril E919,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Gerichtsschreiber des Amtagerichte.

667 977 978 991 9983. Der Gegenwert der ausgelosten Sfüc—

wird ab . Jult E919 ni M EG2z20,

unterer Gesellschatskaffe gegen Aue.

be der Suddentschen Disconto⸗ Gere llschait ANA . G. Nürnderg bei der Deutschen Bank

baren Zintscheinen mit ,, Vom 1. Zul 1919 ab hört die Ber zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe

mch ergleßen, den J0. Februar 1919. Der Bor stand. . is 121

Zwickau l. Sa., den 12. Februar 1918. Der Vorstand der Gaumwollspinnerei Zwickau

rat, aug welchem ditgmal dle He ren Oßerber rat Richter und Justitrat Teichmann, welche wieder wählbar

geladen. Tage dor duung :! I Bericht des Borstandg und dig Auf⸗

l' i602] Deffeutliche Zustellung. Vormittags O Uhr, mit der Auf, ' l0d0] ö. füt jede Tel schuldvrrichrelbung Fei dem Filiale Nür auf, und e wird der Wert der etwa nicht X BGBileter. über ken Vermöge sssand Ter Albeiter Geibard Verbotvea im forderung, einen bel dem gedachten Ge— in,, , weder f ,n, Bantbaus J. H. Stein in Cötn . ö mil eingelleferten Zingscheine bel der Aus. s7igch] Kieler Bank . stod, ausschelden. . ber e ö. ; ; a , n, we, ee. bei ber Mitteldentschen Ereditbant jablung vom Kapftale in Abzug gebracht. ; 4) Aatrag auf Abänderung des Gesell⸗ nebst Gilanl für kaz veiflesfene Ge

Pro leßbevollmächt gter: R chtsanwalt van de Loo ia Kleve, klalt gegen seine Frau Wilbelmine Ver hoenven. geborene Hen⸗

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Drone ßbevoll mächtigiter: Rechtzanwalt . M. Mhladbach, gegen en Kaufmann ohann Jager in M.⸗Gladbach,

hänrigung der Teilschul vajchreibung nebst 3meschinen per 2. Januar 1925

Filiale Nürnberg. bei der Caum rz und Die conto

Ferner werden die Inhaber der folgen. den früher ausgelosten und bereits seit länger ola 2 Jahren rückstündigen

Sechsundvierzigste o chentl. HSaupt⸗ versammlung der Aftondre an Sonn⸗ abend, ven 5. März,. Mittags

171811 . Bmithauer Abfuhr ˖ Gesellschaft.

schaftavertraag, und zwar: 5 1: Ver= einfachung der Firma, fft 4, 6, 7, 8, 9: Forflassuna Kberflüssiger und

schä fo ahr. . 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellurg deg Reingewinn und der Dividenhe.

; . u ff. ausgezahlt. Die Verzinsung der Bank Filiaie Nürnber nick“, früher iu O'strum, jetzi unbekannten Oldenburg, den . F bruar 1919. xculdner, it, Termin ur Welter. ausg loster Sicke er er wie èeunl id In. ; pans⸗ 36 15 210 enbri 12 Uhr, im Geschäfislekal der Baut, Pie sech sundzwanzigste ordentitche Lender ng veralteter Bestimmungen äuletente, nder Gn dle e e , die rn ds gen Scheee, fh, lehen Stäcke erdet nl dem 1 Nui an seng e, , nn. , ,, n , n,, n Bar, e dnnn n, ,,, ners r ,, , dn d wh, e er

di Rek agte den Kläger am 21. August 1918 heimlich verlassen habe und Eh bruch treibe, mit dem Antrag auf Scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor dle

Gerichts schreiber des Landgerichts.

716861 Oeffentliche ZJustellung. Die Arbeiterin Mara Helttz in St. H-dwigederf, als Vertreterin ibrts minder

geden den Arrestbefhl vom 2 Janugr 1917 erhohenen Wiöerspruch vor dem Amtagerichte M. Gladbach besttumt auf Mittwoch. den 4. Junt R9Ig9, Vorm. 8 Uhe (belg. 36.5. Der Au st⸗

und zwar die Zi sicheine vom L D. wet s.,

Kirchen (Tieg) den 11. Februar 1919 Der Gorstaud.

die ousg losten Ohligationen vom Fällig⸗ keijstage ab.

ri6od

Get annutnmachrrnn.

T. B. J. 13035. III.

achsen aut dem Fälligkeitstermin 2. Januar 1917 Buchst. H Nr. Ha, 2) zo Rentenbriefe der Provlus Dann aver aug dem nig n, n, 2. Jaar at 1917

Tagegorbnung :

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Festsetz ang der Dividende für das Jahr igls.

2) Ertellung der Entlastung.

** Na z

den 8. März b. mitt ans 4 Uhr. im Gastbaus Goldner Ankern,

aupimarkt 26 hter, flatt, und beginn die ünumeldung, zu welcher die Intertmg. schelne notwendig find, um 1 Uhr, Schluß

Vorstande, §S§ 10. 12, 13, 14, 18: Aenderung der Mitgliedermehl, der Befugnisse und Bezüge des Aufsichtg. rag, 5 20 Aenderung der Befug⸗ niss⸗ der Generalversammlung, §§ 4,

q Neuwabl von Mitgliedern deg Auf. sichtszratt. Zur Autlbung bes Stlmmrechtzz sind nur diesenigen Atttonäre berechtigt, di: spätedens 8 Tage vor der Ger⸗

ährlgen Kindts Erna Helbla, klagt gegen . * ü . II. Zivilfammer des Landgerichts zu Kleve lahr x . . betlagte mird bierzu gela en. Vir neuen Zinescheinbögen ju den A G gen Schulden schre bungen der Buchst. J Nr. 43 3) Wahl jum Aufsichtgtat. derselben 4 Uhr. 6. J, 8, g, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 3 auf den o. war nä, Bormbttags wern'siicht: ters efangenen Tlüofe WM. g iadbach, den 4 Februar 191. ztadt Rürnbern dn! März ü Ch, en hel nd die Jin ich im vom * ae hien 63 wiederholt aufgesordert, H enn, bes ähh ber Satzungen Cees orb utrug: zz, y. Verdeutsching dor soinnendẽ: , ** n, .

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kleve, den 22. Januar 1919. Vollmertng,

Gerichteschreiber dez Landgericht.

Isos] Oe ffentijche Juftellung. Ja Sachen de Fabrskbesigzers Mox Schloßnagel in Närnberg, Allersberger

Nikolaj: wisch Waromm w früher auf Vomin um Thirrgarten, tzt unkekannien Nufentbaliß, unter der Bebauptang, daß der B klagte der Ciuger der Geng Helbig und daber vapflchtet sei, für den Uaterbalt derlelhen ju sorgen, mit dem Antrag, den Bellagten ju b rurteilen, dem Kinde von seiner Geburt, den 28. Jul! 1918, ab, hiß jur Voll ndurg f ines sech eh aten Sebensfahreßz a1 Unterbalt eine im voraug ju entrichtende Geldiente von vierteljährlich 60 M und jwar die

eklagte, wegen Ghescheid ang, wurde die öffentliche Zustellung der Klageschrist vom 20. Januar 1919 und deg Gesuchs und

binfsichtlich der Räöckffände uns ber lau-

Amtt gericht. Abt. 2.

——

71707

Zur Festsetzung des Uebernahmeyrelse⸗ für die vermutlich dee Frma David Goldenberg & Fil in Bukarest gehörtgen, bei der Firma Schenker C Co. in Regerg⸗ hurg enteigneten 163 Kist-n Draht, und Glaserstifte im Gewicht von 4123 kg soll auf Anordnung deg Herrn Prassdente am 290. März EDr9 Borm tiags EO Uhr, vor dem etch schedagerich fan

schleden werden, auch wenn er nicht ver⸗ treten seln sollte.

fenden Beträge sür vorläufig voll sireckbWar za erklären. Zur mündlichen Verhandlung

felzende Relhe, werden vom

Bank in Frankfurt a. D. und auß 18em

Bräutigam.

1919 bis einschließ lich 1. Februar 1929 nebft Grneuerungsscheinen für die näch—

Dienstag, den E18 Febzugr E918, an

kostenfrei bei der Stadihauntkafsa Rurnderg, der fen6ottfchen Sparkaffe NRnen— berg, den säm lichen bane ischen Staatsvanken, den A. chan ff an sen's chen Banknerein LU G. in Gön, der Prrußischen Central, Gz eu ffen ch arte za fe ju KHerlin, der Firma Hermann Bartels in Hannover, der Firma G Seimanmn n Brestar, dem Banthaus Philipp Glimrher in Dresden, der Pfälzischen

bei allen mit der Stadthaupttass- Närn=

berg in Gesckästgre hre stetzenden Bank nstit ten abgegeben. . De Abzatze eifolst gegen Cinltef rung der Auweisungen (Talons), ümpfaneg der neuern Zinsscheine berechtigen, sowse gegen eine die Nammern der

die zum

Reichs schlebsqericht für Keriegswirtschaft.

dieselben bei den obengenannten Kassen einzulõsen.

Die Einlleferung ausgeloster Stucke kann auch durch die Post portofrei mit dem Anfrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die

usendung des Geldes geschleht dann auf

fahr und Kosten des Empfängers. le auegelonen Rentenbriefe verjähren nach g 41 des Rentenbankgesetzes ven 4. Mär 1850 binnen 10 Jahren. agdebur ebrnar 19156.

(Ta⸗tlemen).

Vie Attionare, welche an dieser General⸗ versammlung tetlnehmen wollen, haben gemäß 5 24 des Stotuts ihre Attten oder Hinterlegungsscheine darüber biß zum 12. März entweder bei der unterzeich. neten Ban oder bei der Directton der Disc onto Gesellfchast in Berli bew der Commerz und Diskonto⸗ Bank in Hamburg zu deponieren.

Der Goschäftßbericht steßt vom 26. Fe= öenar an im Hüärg der Hank zur ar

1) Vortrag deg Jahresabschlusseg auf das Jahr 1918. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

66 3) Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinnk. 4) Henehmigung der Uebertragung von Aktlen an andere Besitzer b) Gigänz angswahl des Aufsichterats. edruckte Gischefteberschte Lezen vom 7 Kebruar ab in unserem Kantgr far Gnyfangnahme berelt.

Fremdworte betreffend. Geschäftsberichte sind vom 1. Mär d. J. ab von unserem Werksbüro in Hohnwhorf, Vereinebank Abt zilung der Allgemelnen Deutschen Credit · Anstalt vormals Hentschel K Schul in Zwickau, der AlUgemeinen Meutschen Credit · Anstalt (Attellung Becker C Co) in L ipfsig und der Al gemeinen Deutschen Crebst. Anstalt Filiale Gbemn ig mn bartehen. Hohndorf, den 10. Februar 1918. as Dtrectorium der Gteinkohlen.

einem Notar oder bei der Kreig-. kommi alkasse ln Lauenburg i NJomm. hinterlegen. *

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustzechnung und der Jahresbericht liegen von jetzt ab bei dem Vorstand zur Ginsicht au.

Lauenburg i. Homm., den 8. Februar

1918. Der Vorstand der

Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft

stiaße 90, Kläger, hertreten durch die röck iändigen Beträse sefort. die känflig Kriegswietschaft kn Berlin 8 61, Git. Mü), ; j . den 11. .

nech gaumält. Dr. G. Inger . , n . 97. J. Obergescheß * Tce tenden vernrichnet euthaltende Beschenizusg übe den Gap ng der Tie Rireteion eng d, T entern gunman en, ,,, ,,, Chotischow Garzigar. ö 3 ln Nännberg, gegen bie Fab f. tober, 28. Januar und 28. Avrll jedes bandelt werden. Der vermullicke Gien. d nel. J ; 9 ** —— 66 . ,, , ,,,, il. . bestergehesfrau Came Fra cois Schloß · JNabreg ju jahlen und die Koen deg tümer wird hHlechon benachrichtigt In Rüraberg, den 6. Februar 19190. Sannover. Der Ausstchtsrat der Rieler Bank. Robert Porn, Kerr ber Steinm aver. Ern st Sh adm ann. Wil

nag⸗l geborene Bare, zurmit in Paris, Rechtstrestg ju tragen, auch das Urteil dem Termin wird verhandelt und ent. Eta d eman ist. at.

** *. 2 . 9 . . . 2. 2 z h ö ö . . * 2 * ö z ; . ö 3. . ' ) 5 . , 24 6 ? * ** . ö * . r. J ; 2 2 3 J ? e, w ö */ t . * 2 * P 25 ) d 2 8 4 D jt 1 * 22 fz * ' —— * x ĩ ' J = 2 ö z ö 2 ö , Q n ääääääääää„ä/ / / ää ä „ä , Q Q Q Q Q Q Q

ö ö . ö . ö 2 ĩ z * * . * ö P z ; 1 ł h D 34 i 8 ö , 7 , ) ) 7 7 777 7 7777 77 7 77 777 77 7 77 77 7

5 . . ; t , . ö 97. , . * ö 2 .