1919 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. .

ö

1

Tizi] 2 isa] Der gandk. errat Mitt ler hr Dayerische Bereina bank. m r mr gr, n.

Wer geb n bekannt, dig am Freita., ben 38 Februer R919, Bor zitt ace im Ban kgerä6 de, Promenade staße 141 dahier, eine öffentliche Ber— loinnz ron Piandbriefen und Kon⸗— Institute

8 Ma,

muna lobiigatloucn unseres sialiß. dit. Mü⸗chen. am 10. Februar 18919. Die Dirt ktian.

segz / I] Osnabrtcker Nriegskreditbank Aktiengesellschaft.

Die He ren Aktionäre werden bien darch zu der am Dientztag, den R Heäärz Uhr, im de Handelskammer hauset zu Denahbrück siartftadenden vierten or Deretilck n Gercralversammlung er-

ESᷓIg, Nachmit⸗ ags 4 ESitzungg aa le

gihenst eingeladen. Tazgedordumnmn g:

1) G sattung des Jahre berichtz für

1918

2) wenehr lung der Bilanz und He schlußte ffurg über die Verwendung

es R ingewinns.

) Fetlastung des Vorslandg und Auf

sich it rat.

4] Neuwahl det ufsichtsratg nach 5 12

es KReseN sch fte vertrat.

5) Geschlßfaß ing über die Liquidierung der Bim k, viestellung der L qidatoren

und Festst ung lbrer Befugniss⸗

Gemäß § 18 8.18 G. Ilschaffzvertr aas tst feder Rttio är iur Ti nahme an der

Generalversammlung befugt. Des Stimmrecht kaun auch durch schilft⸗ lich B voll nächtigt autgeübt warnen,. Ogaab ück den 5 Februar 1919. Mar Auttch sen, ber Osnabrücker K iraske dübank Aktiengelenichast.

RR d tz, Dberregterun erat, Vorsitzender.

1717755

Hansa⸗Rrauerei

ö. ö . Kktiengefellschaft, Lübeck. Vie nennt hure ordenttiche Henner as⸗ Käerlawm nm luna si dit am Die ata, den 18 märz 98g, Vor ait ugs EE Uhr im Hweschättelokase der Gesl⸗ scha t, Facken hurg re Allee 109/1031, feat:. Tu g ee orda ung 1) Vorleg ng des Gesckälteberlcktg, de Bil u und der Gewinn. und Berlust⸗ chnung. . 2) Bech a ssung über die Verteilung 6 Reing winng. 3) Antrag uf E tlaffung detz Vor—

Rufstatgrat der Gesellichaft auggä— sch led n.

Gtenrrsleßen den 109 Sernar 1919. Kraftmerh Thtzringen

Aktiengesellschaft Gispersleben. Der Borten. A. Sange.

700141 era nagt.

Die Firma G. be. Bieber Akrtenge sellschaft Dulsbur n ⸗Wan heim rort, ist durch Genera-, bersammlungaheschluß vom 31. Deirmber 1918 aufgelöst und in Lauidaton ge— treten. Di⸗- Gliaubiger ber Gsedschaft werden ersucht, ire Ansprüche an dieselb= geltend zu machen. An dte Att ie n⸗ desitzer ergeht hierdurch dag Griucken, schaeilste ns nber ihren Attienbesitzuntzr Rum wer angaße Mitteilung an den Unterzeichnet en gelang en 32 la sen

1a. ia burg · War heimerort, 4. Januar

Gebr. Fieber Akttengesellschaft

in Ligu dation.

Der Le qutdated n Augausi Selßack.

nian Terrain . G. Herzogpark München Gern.

Gemäß A ch s: a be h vom 28. Jarnar 1919 wurd⸗ eine 70/0. Nöäckzehlung des Akttenkav tal S AGO, für die Aktie . n.

In Autführung dieses Reschlafses for— dern wir unser? Rfttonäre auf. ihre Aftie⸗ aritbmeissch geordnet vom 18. Fe- ꝛruar 1 J. an mit einem doppelten Nummernpe zelchait

bei der Bark für Handel R In.

dustrie Filiale Muenchen in Müͤnchen 8 nbachpl 4. oder

hei der Deutschen Efferten˖ Wechselbank in Frankfurt am ain einzureich⸗n, an welchen Stellen auch di⸗ Formulare für die Nummern verjeichnisse erhältlich sinb.

Dte auf den Nom nelbetrag von A 160, abgestempelten Altien wenden den Ginteichern sosort mit der Rück= zablungt quote von je S 1390, pro Aft ne wieder zurück e eben.

München, den 10. Februar 1918.

Der Borstard.

(7 12

Hamvbaäarg, den 3. Februar 1919.

Die Firma Büstug * Zehn Trtiengesen e ft ist gaufgelsst worden. Gtwaige Giääasiger werden aufzerorh rt, sich d. . ö

; Fer Vquibator: Karl Wartenberg, Hamburg 3ꝛz.

717537

Eintragun, gef nden.

das Gesæ*aäjt⸗ abr

S380, gezablt.

Fiialen, bei ben bet de di Diwid⸗ndeuschei e n- gesenschaft ür dis Heschäft

S e glan den 11. F5ursiglg.

Dle Belckläßse unserer Generalbersaumfung vom 23. November 1918, in welcher der Ub rgang des Vermögens der Ostelbisch Sprit ve ke Aftienges Mfchaft u Cbarlostenburg auf unsere Ges. llichaft genehmigt wurde, haben handels gerichtliche

Wer fordern dee halb die Jahaber der Vorzugsak ien der Ostestische Syritwerte A tiie n gelellichast auf, ih e Aktien enschtießlich Dioldendenschetne für 1917/13 ff. an unseren Gejels chats afsen in Vreeslau, Tauen tzienpiatz 4/5, oder Charlostenburg. Cantstr. 4, ein zurt k ven. Te werden ihnen an diesen Käffen' für „1940, owie als Enigeit für Dividente für datz Gesadsu jahr 1817.18

Det fe neren werden an Siegen ta ffen sowle ker der Heutchen Bang Ger lia. bei der Gant für Handel

Der en Georg Feomßerg R Go, Gerlin, und C stvya -r tür Hande und G w rae Polen und K ꝛigd berg, Stam maftten der Oneshisch Eyr tm rte Akfri-n, s Aft jadr 191718 mit 46 18O, für das Stäͤck eiggelost. Der Umtausch der Stam aktien der Ostelbische So it wen ke n neus Attten u,sernr Gesellschaft wird erfolgen, fohold dir Verhandlungen über eren Nerstemrel ng mit dem Stmwpelstzueramt beendet sind.

Breslauer Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

1. * 1009 Voriugtaktten in bar

Zöntaaßerg und Posen, und Jadusrie, Bertin, und deren

Akiten eselljcha it

der lelben wog legt roerten, doch könen die elben aus vorher bel schaft te ssa in . P vorher be

Brauerei zum

Mark 3w ihunderttk zig gegen altien Lit A und Ce det üherschrieb nen Bercias genehmigt.

(Asteitung der Alameincu Dent chen Cerdit. Vin fta f ; Dresdner Be r Fittale Zwickam, 9. . 1stait) Zwickau

Dregacu en Zwickau, dem Hank aus C. z inh Stengel in Zwickau und an un ser nr Caffe

Dinges auf 2 der adge4aderten Satzung n bekannt gemacht cond.

Him l ber am 27. Januar 1819 ersolgten Aa. Kuslofung ber A. echts⸗ anleihe vasere- Ge segdiũ*aft And folg * Num mern —— . . Bort

711 48 35 20 91 186 138 18 185 186 irs iz 219 215 2865 257 27

299 361 330 339 393 463 4 477 439 4093 439 bi Sal s37 S580 ss 33) 151

747 796 808 834 841 8185 359 374 863 gos 911 S837 971 882 Tie A säoblueg der aas elonen Schuldor schr ivungen erfolgt mit 109 0 von . Jalt 1919 ab bei den Herren L. Bedreas R Sötzne in Hambarg und der Deatschen Gant Feltale Hamburg in Hamburg. Samburdg, den 283. Januar 1519.

Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.

71738

Die Altlontre unserer Gesellscöhaft werden hiermit ju ber Montag. den 10. Mirz A819, Bormittags Ii ur, im Sittzungtzsaale des Bar fbauseg Jebr. Ainbold in Dertden, Maisenhaatstraße zo, abzju haltenden orden ilich en Generalversammlung eingeladen.

T* ges oe dunn g:

1) Vortrag des Geschäfteberichtz ud den Rechnung zabschlusseg für dle Jeit dom 1. Oltober 1917 big 30. September 1518 sowi- deg Gerichts bes Aujsichtz ratz blerüber, Geschlußfe ssung über Genehmigung der

(lben und Satlastung der Gesellichaftsorgane.

2) Besckl sfassung über die Ve teilung des Reingewinns. .

3) Atän eru g tez 5 2 des Giselschaflaver traz6, betteffend Gegenstand den Anieinchment, und g 12 Av. 1, betr. Z hl der Aufsichte rait. mitglieder.

9 69. 9 . *

Behess Te nahme an der Generalbersamm lung sind die Aktlen sbatestens am S. März 9E bei der Gese ich aft oder kei dem Lr cl Se br. Arnhold in Dresden anzumelden.

Dte angemeldeten Aktien mässen in der Generalbersammlung vor Beginn unserer Gr sell- Bonthaus ce br Arn held in Dre eden so genügt an Stelle der Vorlegang der Aftien

rroden und bei dem

hlaterltgt werden. Geschieht dies,

in der Henzralpeisam lung die Vorlegung des Hinterlegungsscheint.

Pre Ssden, im Febrnar 1918.

geo che chen zlttieugesellschaft.

Mat htas. te z. Robitz sch.

7 1653

Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein

Die beunge Genera verlaumlung hat die Auszahlung einer Dividend von Abgabe dez 108. Dividendenscheing ver Doppel-

Lie Ausiahlung erfolgt vom heumigen Tage ad bei der Gerejnsbant der der Fliale der Säcntchen ank zu

gur dem AM lhelaschacht L zu Ob erhahn dort, wa hiermit unter

Nach ertolg'er C gänzunge wahl und Bildung det Aufst ehtsrats besleht der⸗

elbe aus flgenden Meigtiesein: *

Koblenwerksn esizer De. jur. Georg Wolf in Stein als Vorsitz n dem,

Rntäaer Oitar Mosebach in Z oickau als stellortretendem Vorꝛsitzen den,

Stadtrat Tommrnmntat August Hentschel in Z oꝛckau,

Ruta er . Große in Zwsckau,

Reinet Mär Daärtel in Jvickau,

Kaufmann Gäatdo Thost in Zwockau,

Rechtsanwalt Dr. Y. gart He in in Zwickau,

r

e e el isis at, le nn, , J ö & ich ö ö. ö e, . Jüssichte rug wahl n. it ve. anz van vtem der R948. Pasffya. wng⸗ vn ern Ftonta füe . b) Abänderyng . 6 9 , . n , . 7 ne 4 e e . —— em. 2 a erg ! der wetttae Rege ! IE. nFbaut = os ; ; bꝛt. e, n,, , 4 en,. lung der H he des Aufsich e rig . K . 6 4* 3 n e n, 8 ho gog An Löhne , 2 71497 91796 d. des g 21 Apsetz 1: Det und h n nn,, 1 2 ; rr . ; 6 3 , erarlmiil ö 2 455 655 16 u . Elaberufüng der Generel, 1 Mea h nent. nt 11 212 10 . 6 , ö 1 , . 3 Ver lau mstik 3 . . 2 inl⸗ ni, KJ ö . toten. ö 406 834 Dies nigen Ekösondre, welch an der?) 8 . ö ö , k, 96 *ls. Biin äse tur Knavpschaftskran kenlasse, Per stons. Verklemmlung teh neben wellen, haben 8 ar n. J ] Velon teurer... 360 42 lasse, Beruftzg y offer schaft usr. w 532 728 27 bie Atfien hejm. Hinterleru quscheine een g 7 . 3 35 . i ö ö Lr le ben ale u'd. Auge, saitn ö , , Not- d bie sa h freu 14 Wäg nr, s, F, nnn k 15 33535 lebe we ung an den Dit ynosttiongfendss... 116 000 33 6 Uhr, ia unserm Geschäsis. 5 Debit xen J 120 g 2 . n n. K J 16 9 so vraie der , w chr eihungen ö ö 1 0 bet den Henen Gebr. Nrußhold, 6blo 132 657 610 13257 . Portrag auß den Gewinn des Jabres 197... 1622 40 , fur Grau. Jab ustris Sinnak me. Gewinn u Ver ust—ecnung ABI 7 u. 1916 Mus ga de. Reingewinn des Jahren 1318... . 2 au Nad . =. c . Sao 864 1 Dregben. * , . 3 wodon zur Wiederergänzn es lone⸗ bei der Revrä sentan des auł- 1 Mtete r onto . lo 424 29 Ahschrelbungen J . 25 33 C6 fonts far Einlösun . ö ,, ; 2) Zim senkont z a 8 des vide eng . 2 . Berlin, t , , . k . . Reingewinn. w 22 31318 116 000, Fraänzösische Sti ße 33 e, . 27 2 . berwendet und dem Baufondg. l00 000, 216 006 624 861 17 6 . . e Tach, , r 18 14. 54 6 14794 üäberwiesen worden sind. 3 ö . s67Ionñ r Fr r 3 , nan ern Eächsische Farbenfabriken Cunsdorf . E aig ges g ! J * 2 5 . r edit. Ber Ho stand. J. C. Schulz, A ktiengesellschaft. Der S-winnvorlraz auß dem Jehre 1817 . 16 223 45 lo ; Bed ü nude Sillaz a 31 JDeie nde 1817. Verpflitungetn. . Kohlen, einschließlich der vorhandenen 9 n ., Bor le 11 498 121 565 ; ö Mn 4. 73 ; . Leipziger Hhpothekenbank. Rrundstücke und Gibä de in Netzschau⸗— Iltienlapital 200 000 - * , Tote, einschlleßlich der vorhandenen . Die At o are der Letvitger Oppoiheken= , n. cht d Cansd ,, vpot eelen 191 999 * ö gin en, Altmatersalten, Pachtgelder und sonstige ; art in Leipzig werden bier durch zu der 3 . . , w nder 43 7366 3 laubiayr 43 571 65 Einrahmen. . 216 146 71 u Tien tan, den, nn, ä, mond, . ö,, . in NRetzschkau und Gu sdorf 939. Reingewinn lo 377 3 eig n: Kohlen hn ten , ..) . WBVarnmtttage EG Utze, in den Räumen . ,, ,, g . ., J * ber Barf, Schilierstzaße 31], hier, adzu. Fastagen l 67556 ͤ la Sig dos So haltenden oedentiichea G encramwer- 39 a k ,. Acuiva. Bilanikants am 8 Dezember 1918. Vasst va a m nilung eingeladen. , . 9 8 2 k 71 . ö xm , me,, m , re, me, d 1 2. t- - - . i Ta ves oebũnñnñung He, . * 2 8 . J ; ; 5 1) Vorlegung des Geschastsberlchts und . und Ausgenslz⸗ de . , ö ,, 1 . ö . ö. 11 136. . ds. mechnuaggabschlusses sür das Fautton und ö k , . / ĩ ö 11 zi cc ; a ,, ,, 6 665 = Jahr 1918. ö , . 7 Stach · ana ; ; ; 9 ) 57 . . . , . 2 Lach : anlagekonto 11 ILG . Betriehe fonds tonto 109 824114 2) ,, . , ,, und 357 216 49 2! 29 ß. Werte scach lan lagen. Dit vosit ian gfonds konto 309 799 563 9 KVen fn ger. 9 . . Soll. Geminu. und Verlustrech ung am 31. Dezember 1817. Doben. onto 100 1 . Beamier pensionsfandd⸗ 94 . . n g . K / F * Tim r . hö5 O0ο tonto . 286 103 0 sammlung stad alle dieienlgen berechiigt, 3insen .... ... ... ...... . 3 445 . Brut iogewinn 1 . we KAulage ; 250 g33 Iz ) w . 3 relche sich als Atrionäre durch ven Biz Uukotten. . 11812358 auf Waren Wal elfe abahnenkont 233 = . erekanto 1067227 von Atti'n der Geselsckaft der dur Wa ch nes betrlebe kosten .... .... . 7 962 55 font? 39 909 22 * e . fn n. . z . aut on otonto 6 11 7900 Anta lequngescheine, in welches von Reingewinn. J , , , , Anleshentusenkonto 1 , , n, . Teutt ches Meichz Berselbe wird jur Veitellung wie folgt, Effe ten konten . 1096 348 4 vnd II S 714 -— , doig schlagen: ; ( yxeoihrtenkoato 28 C00 Amortisations konten 1 stellen, von der Deuischen Bank oder Ueberweisung an den geletzlichin Rservefonde CKReffatent⸗ 6 1 965231 und ll . 6e 4s = e,. ii ien , , , dog, * Rar kterkon ts 13517022 52. Pivoldendenlonto ol S30 Vr ur schen Kd, m nnr ait n Lem,? aloyst· uerrũcklage.. ... 1666. DDebitoc n nkonto gol 6998 89... Keeditorenkonto ö. 85d 165 20 oder deres Fita leg, von einem . Grafit atioren 3. ; 1 666.— II dentar konto ö . 600. 1 3e hut. tet. ãgetonto 33 36 schen vo are oder von der dypen here. Gewinn vort .ag auf neue Rechnung 737784 ; , beo 97 8. n. zt oo z e , *in, Bis, ae,, , ,, her,, nnen, esam der bi- tersccten Stücke bescheinkat wirt, 0 an 2 zs goß 2. Zed n Fe, Nereln . w,, in die Generalversamm. . J . setzt sih der Aussichts cat aut Soli be schaffunga konto 16 97 1 Ver Geschäfegbericht mit Bilan sowle Kaufmann Otto Kiz enbeerd, Falken steln . V., Vorsstz nder, Bekleidungskonto 2137617 14 Seni in⸗ und Ver lustteck nun Iiegt vom Baumeisfer Rr ini Gc fein, Falken nein 1. M, fill. Voꝛs., 797 100 797 100 4

und sonstlgin Inter fsenten er taemmnmen werden :

21. Februmt l. J ab an der Kaffe der Bonk sowle drt allen Z3nsscht it ein ösunga⸗ stellen aus und faun bon den Atioären

e den 11. stebruar 1819 . eipziger Sryrohrtenbant.

r * 1 1.

Kaufriann Guttahy Prefiler ar,, Deetz den. N, Fabhntkbesitzer, Stattrat Otto Kirsten, Reich nbach i. V., La ifnazn Retm hard Lange jun, Falkeasse nn i V, Fasrifbeßtz'r, Stadttat Lousg Ptüglttz, t tzschkau i. R., Fabrilbestßer Paul Zimmermann R tzschtan ü. B. Cusn Seorf t. V., den 25 Norember 1913. 28 Der Rmurstasd. Mar Kacnntt.

*

wurden a der beutkgen Generaloersammlung genebingt.

Geyruft uad richtig bef inden. Seubnner, Reviser. Vorstehendez Gewinn und Berlastkon to sow e dle Bilanz flr daz Jahr 1918 Wilhelma schache v. Zwickau i Ga., den 16 Februar 1918. Das Diretktartum des Zwict zx. ODergohudorfer Stein t oh lend au Ger eins. G. Wächter. K. Peutert.

Den Anlęeihebedingungen entsprechend

Kaliwerk Neu⸗Bleicherode zu Neu⸗

LIl4q;*]

lago. Ahtiengesellschast Nentsche Raliwerke, Bernterode (MUntereichs feld).

at unter Leitung eines Notars eine

uslofung unserer Teilschuldver⸗

aschreibungen von 190 stattgefunden.

Dierbei sind die nachstehend verzeichneten Nummern im Gesamihetrage von nom. AM 141000 zur Rückzahlung zum 1, April b. J. gezogen.

117 Stück zu 6 10009.

Nr. 20 21 31 110 132 187 191 198 211 Do 301 307 308 325 357 43 452 4565 hl6 533 544 580 585 597 612 696 705 729 755 765 794 811 823 830 871 898 905 908 18 919 922 9942 984 10903 1005 1032 10933 1934 10655 1117 11609 1178 183 1189 1293 1223 1233 1255 1261 1262 1270 1777 1314 1330 1409 1415 1428 149 1493 1495 1903 1509 1681 1698 1702 1729 1730 1739 1852 1897 1911 1939 2039 2051 Mö3T 2133 2 2213 2252 R651 2295 2573 2426 E430 2435.

48 Stück zu M 509.

Nr. 2530 2545 2547 2570 2598 2518 26832 25835 2642 2644 26651 2668 23981 E685 2715 2723 2729 2750 2805 2875 E90? 2904 2995 2929 2943 2961 2990 2991 3005 3023 3037 204 3215 3229 8235 3258 3273 3278 3282 EsS8 3297 3329 3345 3382 3398 3426 3444 3483. Von den früher ausgelosten Teilschulde tzerschreibungen sind die Nummern 322 613 1351 1378 183 1859 1891 2324 zu 4 1000 und 25 3300 zu 4 500 noch nicht eingelöst.

on der Anleihe der ehemaligen

Mordhäuser Kaliwerke Aktiengesell⸗ schaft in Wolkramshausen hat eben= falls unter Leitung eines Notars eine Kluslofung stattgefunden. Hierbei sind vie nachstehend verzeichneten Stücke im Gesamthetrage von nem, M M O00 zur Rückjahlung zum 1. April d. J. gezogen.

. 7 96 Stück zu M 1000.

Nr. 6 265 g3 100 105 182 29 231 255 257 261 288 357 493 424 443 451 4581

486 488 50e 3 598 Gez 830 833 66] 564

67 686 705 729 731 750 780 787 798 ts S833 847 g29 eg geg 951 995 106865 1001 1112 1139 1134 181 183 1179, 1195 1241 12946 1266 1296 1311 1339 132 1385 1397 1413 1416 1439 1459 1462 1465 1466 1478. A8 Stilck zu Æ 5900. Nr. 1515 1519 1523 1530 1544 15650 1588 1648 19 1712 1778 1799 18309 1836 1863 1887 190 1921 1945 1995 2006 2023 2047 2052 2073 2 G83 2111 2113 2124 2183 2189 2250 264 2288 2301 2314 2332 734 2365 2377 2420 2466 2474 3199. Ven den früher ausgelosten Teilschuld⸗ berschteibungen sind die Nummern 43 795 ol09 977 1146 1155 1157 1160 1164 1165 1169 zu M 1900 und 1908 2302 2389 Ein zu M 50) noch nicht eingelẽöst. Von den in diesem Jahre einzulösenden nom. M 78 000 Teilschulbverschreibungen der ehemaligen Aktiengesellschaft

stadt (Kreis Worbis) sind nom. 45 M auf Grund des 5 der Anleihe. bedingungen durch freihändigen Ankauf sestgestellt. Für nom. A 32 0 hat unter Leitung eines Notarg eine Auslosung stattgefunden. Hierbei sind die nachstehend berzeichneten Stücke zur Rückzahlung zum L. April d. J. inen. zz Stlick zu Æ 10909.

Nr. 3tz 80 172 192 212 312 687 722 778 831 840 842 911 959 964 1001 1002 1013 1028 10977 1102 1181 1200 1253 1325 1331 1455 1457 1459 1452 1453

1500. . Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke

geschieht vom I. April d. J. ab außer

bei un seren Kassen bei den nachfolgenden

Zahlstellen:

I) bei der Deutschen Bank, Berlin, E) bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr,

3) bei der Firma Laupenmühlen Co., Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 15,

H bei der Nordhäuser Bank, Filtale der Mittel deutschen Privatbank A.⸗G., Nordhausen, .

dieser

swoöwie bei den Zweiganstalten Banken.

Bernterode (Untereichsfeld), den 10. Februar 1919. Aktiengesellschaft Tentsche Kaliwerke.

Ter Vorstand. W. Kain.

Bei der am . Februar b. J. in den Geschäftpäumen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Notars stattgehabten

AMuslosung wurden folgende Teil⸗ chuldverschreibungen gezogen:

eilschuldverschreibungen Serie 1 . von 1903.

84 2tiück über je M 1009. 148 317 337 492 68 604 625 Sog s851᷑ 105 10945 116 1150 1315 1317 . 1452 1472 1577 1 1598 1620 1677 1698 1704 1819 1834 1851 1883 1897 191 1765 2057 Ms 235 2185 Alg35 Re B37 2m 2365 if 2597 2727 2733 37M 2833 2858 2861 28583. ; chreibungen Serie erfolgt am L. April n zum Kurse von 100 . bei der

Bie Äuszehlung dicser Teilschult ver?

Na sse der

909

M5 3018

, ,, Teilschuld ver . en 8. * *

fůr

A6 30 3020 3023

312

3175 3781 67) 46 * 47185 7134 * 5756 6055 6957 67 75 6G 19

3198 X87 4410 4617 58 4663 7 4739 5151 5294 580 6074 hh 74 5870 7311 7647

SI 75 689 5966

775

5164 * 5539 *

343

30240 3326 405

Säö S665 Sb 73 S685 8751 8860 9185 9345 9483 8e 9523 gölg 9551 S5 8709 9735 9737 9846 9946 984 10042 19154 1RE3ß 109826 10336 109353 10354 1963 8 10360 19394 10130 10633. Teilschuldverschreibungen Serie II von 1907. . 3X Stück Lit. D über fe 6

4 ' e RD 2

1G 102

1 M3

300. A2 273 361 48e gli 100 1EG5 10933 1068 109070

1071 M3 1095 lieg 1135 147 1185

1239 1283 1778.

129 Stück Lit

1620

2418 42d 239 2440 2446 2449

247

2603 2844 3273 3784 3847 4002 4594

2494 572 2 (X

2875 3298 3788 3852 1094 3 5103 5159 5199 5603 5385 8393 67855 3

*) 5149 519353 5391 5579 5757 2 8240

e ö)

* 7b

2 2968

34162 36G,

3803 3 3XGI * 4210 4884 5106 *

ol 6h 5168 org 266

B 56641 342

1 ** 5321 532

53387 8414 7182 S361

2565 2795 2796 3013 3094 3676 3777 3831 38680 38965 4287 4972 I 271 513 5178 *

eo76 50905

296

i! 3 . *

1340 1341 1374 1397 B über je M 10009.

2468 2699 28h01 3113 3778 3837 3953

3 4979

zi

2 *

16 Stück Lit. F über je 2000. 1004 160563 10168 jo 19330

104587 10857 10893 11611

10663 198572 10867 10869 10893 19897 11670 1141

19790 10617 19853 108877 1098882 10687 11152 11184 11193 11561 1168060 11681

11M 11727 11906 11914 186 11949

12349 12788

12407 12117 12426 124490 12516 1BiI5 12845 12923 12978.

Teilschuldverschreibungen Terte 1V von 1968. .

90 Stück Lit. G über je Æ 5600. 139 149 158 168 200 437 447 538 641 Bb 768 RB 797 800 3

646 682 7

261 1926 2612 2868 683 3169 3151

3155 2171 M91 239 3359 3879 4569 43679 4829 3565 4855 5793 66.

3157 3094 3295 3337 33580 3991 4555

2E 2X Stück Lit

975 7995 842 S50l S6 8648 56 85? 666 8794 S309 8929 58940 8058 9I8 991

851 6 3316 .

6h46 8759 M33 166 5 9334 9100

19940

05g Ih 16e 1655 16075 16h 11 id IIa 13 1j 11634] 133 1135 Ils 13

19121

3158

W242 3288 3304 19

3343 3379 4106 1653

4828

4857 4946

H über je M R009. y5 S.o?5 8530

Sb 8771

9046

94139

3140 3167 3270 3266 3320 3328 3349 3350 3557 360 4419 4448 4777 N79 48537 4849 4954 4874

389 Boh S7 M5 S713 8801 903

19364 19664 18824.

3149

61 Stück Lit. 1 über je Æ 2909.

209 20095 201561 2MISI1 2WMI6 2027 20229 29238 20247 20268 2325 298359 20666 206575 206693 20708 20739 20750 20003 20912 23s] 210907 21143 21291

21795

21685 21988 322251 23645

23561

2236 n

*

Ils dissg zich 3143 hißdd ölza ziass zr 33s; gls

17s, lg gs algo] Vhs RVäö5ß; Tin, Ri; niht Tc

K Grü Lit.

169 188 De 32s

* * 3 3 3

1046 1065 1989 1

nber je M

368 470 0 s 36 853 9

109 1206 12189

1335 1410 193 1985 14653 1467

10 1871 1672 1679 131

26 Ble 2833 Bol 233 28533 296]

30Mö5 21098 3157 3165 31635 3194 3345

. 85 33h 3942 39665 3960 3975 (

187 eite git. L über je S 19009.

6 I5 5777

2 MY 7187 221

D753

01 7715 7934 S649 M23 95635 92715 97420 109199

977 6977 7105 7195 218

33 4 833 . 8

9734 10147

TS83 PR

2X23 9721 2744 9745 9758 971 1MGoß

65 eo, ö? lg 9858 M25 9731

10461

1049 Ms? 4515 4 40 ois 4938

6051

978 164

109786 10928 19789 19798 195 11147 1I157 11158 1138 sst 11435 11499 16H 184 Uz5 12473 12547 125418

1B 12799.

390 Stück Lit. U über je S 2009. 350 18063 130959 13087 13218 1222 1XY0 13308 13321 13488 13575 13585 135M 13585 13720 14069 14069 14070 141567 14474 14477 1489 14487 14519 14528 14588 14657 1565s 14737 14751. Teilschuldverschreibungen Serie VI von 19412.

52 Stück Lit. BN über je n 09. 172 131 193 191 3299 3560 377 4065 423 965 557 57 545 696 1269 1279 13908

1319 1355 1370 1418 1595 1595

1357 1336 1859 13590 13655 1541 15 13 168 1885 be) 104 186 1862 18585

18651 1855 1875 1899 195 1919 1955 1972 19733 1974 1982 1985 2860 2095. 117 Stück Lit. O über je M E000.

S897 9215 g3990 9315 g322 9325 9333

8383 19140 19325 19179 19480 10487 10520 106*6 1049 10579 109574 1095890 105601 109638 109657 106899 1970 1012 109726 10727 10729 10359 19763 19765 10777 19780 19784 10793 19795 19353 10882 10893 19897 109941 10942 109951 10971 109972 19973 10939 11944 11055 1161 11260 111356

1434 11445

1405 1953 11956 12981

12073 120956 12356.

12085

12020

10337 105369 10489 106068 10659 19695 10722 10744 19773 10757 1065656 19913 10962 10994 1085 11376

11459

12040 12088

10415

26 Stück Lit. P über je 4 2000.

132027 13235 13357 13405 13564 13611 169 13832 14042 14400 1416 14469 14505 14626 146365; 14645 14668 14575 1465531 14594 14872 14884 11886 14895

145 14999 Die Auszahlung

der

Teilschuldver

schreibungen Serie II bis Vl erfolgt mit einem Aufschlage von 3 8 auf den No-

minalbe stehend: Serie IL am 1.

Juli 1919.

trag jeder Obligation wie nach

Zerie IEIund LVam 1. Mai 1919, Serie Vund VI am 1. August 1918

bei

der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder den nachfolgenden Stellen:

in

bei der bei der du strie,

Berlin: utschen Bank, ank für Handel und In⸗

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, ö,, Delbrück Schickler

o. bei der Sirection der Disconto⸗

Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

bei dem Bankhause Hardy z Go.

G. m. b. S.

in Cölnu:

bei der Deutsch

en Bauk Filiale

bei den. 21. Schaa ffhausen schen in,, . . n

bei der

rankfurt a. M.: eutschen Bank JIiltale

Frankfurt a. M.,

bei der und

furt a. M.,

Iiale der B dustrie,

ĩ⸗ ank für Sande 9. ; bei der Dresdner Bank in Frauk⸗

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

bei dem Bankhause Gebrüder bach ö.

*

hei der anstalt.

in 8

Schweizerischen Kredit⸗

ürich:

Sulz⸗

Von den bisher gezogenen Teilschuld= verschreibungen sind noch In rfthn din Verlosung am 1. Februar 1915.

. ung hörte auf

rie 11 Lit. r. S9ol

am 1. Juli B über d 1

1815.

*

kosung am 1. Februar 1918.

Veginsung. hörte auf am PD äber Nr. Abe 31753 409

Serie II Lit

7315.

6

1916 O09

160 n

*

Serie M gt. G ber i , m

* He g. 1. gebruar 1091 osung am 1 ruanr 1917. r , , n aus am 1. Juli 1917.

Ger e Lit. A übrr js M 30 Nr 214 793 1738 1937.

Sere II Lit. B iber je 1209 Nr 2 , Doe 3475 3677 6527 5581 68969 Too) 7991.

Serie II Lit. C über je 4AÆ 200 - Nr. les jobs 1513.

Veirlosung am 1. Februar 1918. Verzinsung hörte auf an 1. Juli 1918.

Serie II Lit. A über je A 500. Nr 735 S5 l 1975 1165 1578.

Serie II Lit. B über je M 1900 Nr 2470 2477 2473 5528 5713 8714 7825.

Serie II Lit. C über je Æ 2000 Nr. 8147 8314 84185 87833 109376 10978.

Verlosung am 1. Februar 1955. Ver nsung hörte auf am 1. Mai 1915.

Serie III Bit. D äber je Æ 500, M 1860 16369 1895 4 Serie III Lit. E über je M 1000 Nr 56 13 gos .

Serie III Lit. F über M0 200 .

Verlosung am 1, Föruar 1916. Vernnsung hörtt auf in 1. Mai 1916. Serie III Lit. D über S 500,

10066. Verlosung am 1, Februar 1917. Verzinsung börte auf amn 1. Mai 1917. Serie HI Lit. D über M 100, Nr. 2952 ; Serie II Si. F über n 2000. Nr. Is.

Verlosung am 1. Febrnar 1915

Vertinsung härte auf am 1. Mai 1916.

Serie II Lit. D über je S 500. Nr 190 1505 1519 1517 1735 1777 1839.

Serie III Lit. E über ie M 10090 Nr. 3172 3815 3848 4075 4835 1934 5351 6403 6423 8385 8395 84865 8468 9578.

Serie III Lit. F über je SM 2009. Nr. 11075 11085 1202 11388 12833.

Verlosung am 1. Februar 1914.

Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1914. Serie IV Lit. H über je Æ 1000,

Nr. 7875 8284 8289.

Verlosung am 1. Februar 1915. rzinsung hörte auf am 1. Mai 1915.

Serie IV Lit. G über je 4 500,

Nr 1754 1735 139 1955.

Serie 1IV Lit H über je AM 1000.

Nr. 13535 10165.

Verlosung am 1. Februar 191. Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1916. Serie 1IV Lit. H üßer je M 1000, Nr. 15189 17177 19189 19182.

Verlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte auf am 1 Mai 1917

Serie 18 Lit. G über je Æ 500 Nr. 3774 3788 3797 5389. . Serie IV Lit. H über je Æ 1000

Nr 18022 18024 1895 18656 180635 18 77 18063 19177 18173 1915653 1838

19639 19540 19641 19668 19770 Serie IV xit. äber je Æ 000.

Nr. 9 e. Verlosung am 1 Februar 1918. Verzinsung börte auf m 1. Mai 1918. Serie 17 Lit. G üer je S 500,

Nr go. a

Serie IV Lit. H Tber je M 1000 Ar 32 3285 seno 11027 118890 1133 1393 13831 17479 17982 178835 17984 1. . git 4 ic

Seri 1IV Lit. J über je 20MM Nr. 2617. . 2.

Verlosung am 1 Februar 1915. Verzinsung hörte auf am 1. August 1915.

Serie V Lit. K über je 6 5060-— Nr 16dn 1549 3333.

Serje Y Lit. L über je 10900 Nr. M81 11330

Verlosung am 1. Februar 1915. Veginsung hörte auf am J. Auqhst 1916.

Serie V Lit. K über je 6 50. -— Nr. 2835.

Serie V. Lit. . über je A 1200 Ar. 5433s 75 5178 S5 g825 10813 11334 11470 11959.

Verlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte uf an 1. AÄugust 1917.

ie V Lit. K über je 6 50,.-— Nr. 18518 1957. 2173 2537. .

Serie V Lit. 1. über je n 1000 Nr 650 36 i 109638 Jeg].

Serie. V Lit, M über je n 2000 Nr. 14604 14865.

Verlosung am- ]. Februar 19185. Ver . hörte quf am 1. August 1918.

6 Lit. K über je . 509 Nr. M 1905 2343 2470 2825 3152 31 3365 302... .

Serig V Lit. L äber je 46 1009 Nr. 47d 43335 48955 1955 sss 7349 85 X69 819 Sisg gla7 gzIig 10157 105095 1734.

Serie V Rt. M über je 46 2000. Nr. 132065 13272 14200 14990.

Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsung hörte 3. am 1. August 1916.

Serie VI Lit. N über je 500. Nr. 2745. ö

Serie V Lit. G0 über je M 10900 Nr. Heitz ei 7353 gäcß 10373 19h.

rie VI Lit. P üer je M 20500 Nr. 14774.

Verlosung am 4. Februar 1917. Venzinsung höͤrte . am 1. August 1917.

Serie VI Lit. R über je 4 Nr. WMI 1 2903 3723. .

Setie VI Tit. 9 über je 66 k. 40 9142 ges1 Mess 12199. Serie

1

Rt. P je 41 2000, Nr. 13223 13377 19183 Verlosung am 1. Februar 1818. d te am 1. August 1919. erie VI Lit. N 416

N über je 48 500, Nr zi 4] J33 1623 ich 1833 392 190 lt. . ö .

ene Vn git. O iber . e 107. R, , n,, gr , , , in , , ,, , . e, g

werlin, 1. Heißrnar 14140

Deuisch⸗ Ne herseeische Elektricitãts⸗Gesellschaft.

Müller. Jacob ohn.

171739

Dle Herren Aktionkre unserer Gelell schaftt laden wir hiermit zu einer cm Mittwoch, den 5. März 1919, Bar mittags 17 Uhr, im Sir ungt saal ker Commerz und Disconto Bank, Beilin, Behrenstr. 46, siatifladenden an Fer- ordentlichen Geueralversammlung eln.

Ta negorbnunn g:

1) Beschlußfe ssung über die Erböhbung des Grundkapitalt um Æ M0 000, durch Auegabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu j:

y ieee, we, ndestapugabepech

setzung des ndestausgabepreises

und der Modalitäten über die Aug=

gabe ber neuen Aftien unter Aus-

. des gesetzlichen Bezug rechtz der Aktlondre.

3) Ermächtigung des Aussichtgrat6 zur Vornabme der kurch den Beschluß auf Erbhähung des Grundkapitals er⸗ forderlich werdenden Satzungk⸗ anden ung.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind nur ditjenigen Aftio näre

berechtigt, welche ihre Aftien spaãre ens am L. März 919, Mittags 1 Mr, bel der stafse . ,. Gesen schaft in

Berlin, Am Köllnilchen Park 1, oder

den nachbejeichneten Banken?;

Commerz · und Die e ssto ˖ Ban zu Berlin,

Y Direction der Tise onto. Gere Il. schast zu Ber lin

hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von ker

Reichsbank ober von einem deutschen

Notar aguggeflellte Hinterlegung schetne

über die Attien hinterlegt werden.

Berlin. den 12. Februar 1918.

Held K Francke Aktiengesell schaft.

Der mi ssicht srat. Robert Held.

God 7 2] Au die Arftionißre der

Richurd Eckert & Co. Aktiengesellschast in Volkstedt.

Die ordentliche Hauptversamwlung der Richard Eckert Co. Altiengesellschaft n Volkstedt vom 23. Otrober 1918 bar die Nebertragung deg Vermbgens der Attiengesel sckaft als Ganzeg unter Aut chluß der L quidation im Wege der Ver⸗ chmelzung an die Aelteste Volsst - dier Poriellanfabrik &. Porzellanfabrik Unter welßbach vorm. Mann R Porze l ius Aktsengesellschast in Volkstedt, die laut Beschluß ihrer auß rordentlich⸗ n General. bemsammlung vom 23. Oktober 1918 künftig die Firma Aeltene Volkstedter Pon je lan- abrik. Akttengesellschaft in Volfftedt ührt, mit Wirkung vom 1. April 1918 beschlossen.

Den Aktionären der Richard Eckert & Go. Aktiengesellschaft in Volkftert werden von der aufnehmenden Aktien⸗ zesellschaft ynge Aktien der letzteren der⸗ zestalt gewatzrt, daß auf je 5 Aftien des 00 000 Æ betragenden Grundkapitals der Richard Eckert & Co. Atiiengesell- chaft in Volkstedt einschlleßlich Viplden den cheinen vom 1. 4. 18 big 31. 3. 19 Je drei junge Aktien mit Dividendenber ⸗chti⸗ gung vom 1. Januar 1918 an angebeten werden.

Diese Beschlüsse sind am 24. Januar 19819 in das Handelsregister des Schwarj⸗= burgischen Ants gerichts in Rudolstadt eingetragen worden. Vie jungen Aktien der Aeltesten Voll⸗ sledter Porzellanfabrlk Attlengese Uschaft in Volfstedt lauten auf den Inbaber und über je 1000 S6. Sie sind den his berigen Attien gleichgestellt und vom 1. Januar 1918 ab dipldendenberechtigt. Dag gesetz. iche Bezugsrecht der Attionäre ist ausge⸗ chlofsen. Die Kapitalgerhöhung ist durch.

efübrt und am 24. Januar 1815 in dag . ster des Sch war jburgischen

mtsgerichts in Rudolstadt eingetragen.

Wir fordern hiermit die Aition der Richard Eckert Æ Co. Mrtien- , . in Volkstedt auf, ihre

klien jun Umtausch in junge Alten der Aelteften Volkftedter Porjellan fabrik Aktien · gesellschaft in Volkstedt gemäß vor stehen den Beschlüssen bis zum 10 Mai 19190 bel uns oder bei dem Bar khause Gebr. Arnhold in Dresden einzureichen.

Aktien, die trotz dleser Aufforderung nicht bei den bezeichneten Stellen ein= gereicht werden, werden nach 58 305 Abf. 3. 290 S. G.. B. iar Krastlos crkiart werden. Die an Stelle der für kraftloz erklärten Aktien ausgegebenen jungen Aktien der Aeltesten Volksiedter Porze Nan⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Volkstedi find für Mechnung der Beteilsgten durch die Gesellschaft zum Börsenpreig und in Er⸗ mangelung elnes solchen durch öffentliche Ver , n zu verkaufen. Der Erlös ist den Betelligten auszujahlen oder, vofern die Bertchtigung jur Hinterlegung vor⸗ handen ist, zu hinterlegen.

Aelte le Volkstedter

Parzeli anfahrin Aktiengesellschast . in Volkstedt.