1919 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Nachbezugsrechl geht der leuende Try Tenzenschein vort; von mehre nen lüchttän⸗ digen

Ve rzugsaktien und den Stammaktien nach

TDerhaltnis des Nomina lkapinig Gieich. benennen.

, . . 29851 meg geteilt. Bei Aufliynng der Gxgell-

ät fer der ü nb dus dam Gel, Mitteldenrshe Hois. Ervfhandels.⸗ , err, ge sellschaft Korzendorser Æ Wag ner

chef täberniöern auf die Inhaber der Vorzugsaktien bis zur Söhsa ihres Nynn=

Dis gẽ at rt 5 wälberteges vorweg dern ät. ;

Im Halle der Erhöhamg des Grams kapltals konnen die neuen Atten für einen Kötren als den Nennbetrag ausgegeben we ldem. ;

Vorstandemitglieder sind; Kommerz len rat Dr. Alfrrd Meurin, Brauercze veto Heinrich Karl Mauritz, Brauer icirer tor Josef Kahlert, stellvertretendes Vorst ands⸗ mi igl ied, amtlich zu Dertmu⸗-

Den Kaufleuten Rudorf Wülfönghoff zu Gütersloh, Friedrich Schoppe, Kah Reher und Friedrich Blume zu Dortmund ist Prokura erteilt. ö .

Der Gesellschafttrertrag ist am 25. gt tober 1899 (estgestellt und am 9. Mai 1G, 29. Ctiober 189608, 17. März 1810 und 6. Nobember 1918 abgeändert.

Der Vorstand besteht je nach ber Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus eimer ver inch reren WBersonen, denen Stellvertreter cstellt werden können.

ill die Gesellschaft verrflichterden Er klärungen milssen ente der von zwei Mit— dläcreyn des Verstandes ber ven einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokurssten abgegeben werden. Der Aufsichtsrat ist jcdoch ermächtigt, ein⸗ zelnen Mitglichern des WVorstandes die Befrgnis zu erteilen, die Gofellschaft allein zu vertreten.

Der Sitz der Cöäcscllschmeft üst durch Ve— ciuß der Generalversanmtung vom 5. Nobember 1818 ren Gütersloh mach Dortmund verlegt.

All. Bekanntmachungen erfelgen durch den Deu schen Reichsanzeiger und werden,

111

zeichnet Inde re Blätter für die Verössentlichang

jung nicht mütgerecknet, Sie tränt die Unteischrift des Aufsichtsrates rer des Vorstandes oder beider. . Nr. n 31. Januar 14919 bei der Firma „Barvper Walzwerk, Aktien gejellschaft“ n Barop: Durch Be— schluß der Generalversanmlurg vom JJ Nobemnber 18918 ist der 5 386 Nr. 5 des Slatutes abgeändert. Amtsgericht Tortmund.

Dortmund. . 1. 1153 In unser Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetraken worden: Nr. 770 on 31. Januar 1919 bei der Fitma „Witte A Geck“ in Dort⸗ mund: Das Geschäft ist in eine offene Handelsgefellschast umgewandelt worden. . RVeaufmann Alexander Geck in Münster J. W. ist in das Geschäft als persönlich haflenker Gesellschafter eingetreten. Die Gefellfchaft hat am 29. Januar 1819 be⸗ gonnen. n Rr. 2457 am 4. Februar 1919 die Firma „Heinrich Nietzt“ zu Dortmund und als deren Inbabet der Kaufmann Geintich Riehl zu Dortmund. Der Chefræau &Mnäuf⸗ mann Hein ach Richl, Fricha geb. Stehtk= mann, zu Mortmund ist Prokmga erzeilt. Nꝛ:. 2458 am selben Tage die Firma „Albert Bürmann“ zu Tortmund und als deren Inhaber der Faufmann Albert QBürmann zu Dortmund. Amisge richt Dortmund. Dresden, .. In das Handelsregifter ist hoöute ein⸗ getragen worden:

Il) aus Blert Gl, betr. die Deutsche

Bank Filiale Dreäden in Dres den, Hveignmiederlassrng der in Berlin unter der Fiona Deutsche Bank bestelenden Aktiengesellschaft; Dr. jur. Al fre Waff st nickt mehr stellberfretendes Mi hlied des Vorst ander. n

Y auf Blatt 14 350, betr. die Gefell 6. Hermann Tiebscher Gesellschast mit beschränkter Saftung in res den: Der Kaufmann Carl Pardo; ist nicht mehr Geschäfnfürer. Jzum Geschäfte führer ist bestellt der Krufnenn Her mann Arthur Webscher in Soschtyitz, Ge= famtprekurg ist erte It der Buche te rin Martha Holene ledige Grünert in Dre. den. Sie ist berechtzgt, dee Gesellscheft mit einem enderen Prokuristen zu ver⸗ treten. .

3) auf Matt 14 I., betr. die Gesell⸗ scheft E. F. Behneuann Nachf. Ge⸗

,,,

eschäftaritbrer ist Hestellt de Dermann lrtkur Sickrcher mn Jehchzrißz. Ghesamtprekurg sst erteilt der Buchhalter n Martha Deleno e, Grüne ben. Se ft berechtigt, die Gesellschaft

Hartmann X Stein n Tresden. Der Nachbezugsrechten gebührt Rm Lechuter ail DYugo Wille lm. Nane n älteren der Voizug vor dem jüngeren. Ter Dterden . in das Darn del ge cht eur. Rest des Reingewinn. wird 1ner beg getreien, e denuech Keine ,, ü bels sellscheft Hat am 1. Jem: ar 19190

stihard Wagner ist zusgesch den. Der = . 2 s 1 1 Ftäaäkmann Kur Heimann Rudolph in

de Dresden, die Tbersttehe rau Mare Louie

d D) ruf Bett 14802, betz. de Fema

n Weißer Sirsch: Der Inbeber

S6) cuf lat: G, bett. die Finma S. Bartels in Dresden: Der Inhaber Thawber Reber Quaas ist durch Tod ausgechieden,. Die Kgaufmannemwitmwe Marie Sone Quaas, geb. Honrnann, in

Grnestimne von Schörtels, ge6. Qwaas, in Wurnen, der Haiptmam Friedrich Ghristian Gotthold Qugas in Pipna und Theckora Magdalena Mangare ha ledige Dugas in. Dreßden sind in ungeteil ter Erbengemeinschaft Inhwther der Firma. D auf Watt 26h, betr. die Rrma Zichmidt . Kallina Nachf. n Pres- den Der Inbeber Carl Mebert Wil helm Fehæennes Cckoldt ist usgeschicden. Der Vaupnann Errst Emil Brüns in Dre rden ist Inbaber. Er baftet nicht Für die im Berjcke des Geschtfts begründeten Ver bHblicheiten des diäherigen Inhekbers; es geben auch die in dem Betriche begrün— deten Focherungen derselben nicht auf ihn über Dres den, den 8. Februar 1918. Amtege richt. Abt, III. Dresden, , 666 Ih das Handels rgister it heute ein- ze tragen worden: . de, Wat 66 l betr. die Firnia A. M. Eckstein & Söhne in Bree den: Die Gesamtprokurg des Buch—

aldens Paul ster Kætzschmar in Drecken ist erloschen.

2) Rig Blert 14536: Die csfene Han⸗ delchesellck ft Goldammer, Appel K* Co. in Dresden. Gesellchefter sind die Kaufleute Paul Richard Geldammer in Ttetden, Ernst Will Goldammer in Qedetian und Arno Rudolf Appel in Drsden sonje der Archatekt Friz Wal= ter Appel in Drebden. Die Gesellschaft hat ain 1. Februar 1919 begonnen.

Drendem: Der Inhaber Sbaufmann Heinrich Rudolf Weiß in Dre ben ift durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann

Inhaber. . . I auf Blat 8215, betr. die Gesellschaft Cigarettenfabrik „Per ia Gebr. Stade in Tresden: Die Gesellschaft ist auafgelöst. Der Gesellschgß tex Reufmann Waldonurr Pau Emil Stade in Dresen ist gusgescht eden. Der Gesellschafter Kaufmann Georg Hennrich Rr olyh Sicke führt das Handelsgeschäft und bie Fiwna als Alleinnbkader fort., 5) auf Blatt d 5ör: Die Firma Geyrg 3 inn Dresden. Der Kaufmann Parl. Albert Georg Hosem= berg in Dresden ist Inhaber. Dresden, den 10. Februar 1918. Amtsgericht. Abt. UI.

Nr. A8, if 3m 3. Februar 1919 als

„Gebr. Naus!“ n Süchteln ein⸗

FJolkenn Nau und der Holzbändler Ma—

bennett. Bärten, den 3. Februar 1919. Am: sger cht.

sellschaf! zu . eingetragen:

Die Firma ist erloschen. ; Dillten, den 4. Februar 1819.

Amte gen cht.

beriet, bei

mit einem Ptwyfuristen. Anmtagericht Düren.

h auf Blatt 1338, det. Pie Firma Carl Otto 3 Nachflgr. in

Waller Erich Weiß iln Drecden ist ,

] . M 4 Dülken. . nn In unfer Hamel trcgister Abt. A unter

offen Herd elsgesellsckefi Tie Finmna getragen. Deren Irhaber, den Holzhän dler

bir Naug, beide zu Süchteln sind Ur Verttehergg ker CFellicherft Herechtint. Vie Gäcellschaft hat an 1. Januar 1816

mülkeen. nich In aner Hartbtelsregister Abt. B wände am 4. Fcbrꝛuan 1918 unter Nr. 47 bei Der Fiamma: Eisenwerk Silchtel n. Ge⸗ mit beschränkter Hastung

Die Vertretung bcfugnis des zun Li. qu ba tor Kestell lin. e nfmenms Itohert Wanfniann i'n MeKöladbach ist boendigt.

Düren, K heim]. 1146 In Warkefsre gl ster wurde aut 3. Be. brüm 151g zu der Fiyma Nassenstein Go., Düren, eingetragen: De. Nauf mann Joehmnn * Dihren ist rz do Geellschett cut geickicken. Die Arnflen be . Eittard und Teo Berger⸗ Te in Rölchorf, sird in die

Ge ellsckeft als Verror ich haf tende Gefell⸗ hertz. Sngerreten. Dir Vertretung der Göcstschef crolgi durch die versonlich bafterken Göellschefter Femeinsem ede) Luich eien don ibnen in Gemeinschaft

ae ldorr. (II 146 verre ne. ister B Nr. 4 eln⸗ Urageteen Ferme Flenver C Schlüter, avyler und Pergamentvapier

4 art Blatt L G8, betr., die Fiünna Gegenst and des Unternehmens ist nun. mebr: der Grwerd und die Verwertung ron Verfah ten, Patenten und sonstigen Schuß rechten, sowie die Errichtung und Verwalnimg Tet dazu dienenden Anlagen. nere onder u dem Gebjete der Ver⸗ stelling von , für aus tandijcke Rohstasfe, jewie alle mit di em Irecke zu aminenhangenden Geschaf ie. Die Wille ne rklarungen Tes Vorstandes er selgen nunmehr für die Gesellschaft, wem ter Vorstand u mehreren Mitgziedern befteht, rechte gültig durch zwei Vorstande iniiglieder eder durch ein Worstandsmit⸗ lier und einen Prokuriften. Fritz Gere ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ scbieden. Zu PVorftarde mitgliedern sind Re⸗ ftellt Re5ert Friedländer in Berlin, DX. Richert en Koch in Berlin. Die Aktien leuten nunmebr auf Namen. Die Befug⸗ ris bes Auffichttrats anzuordnen, daß die difentlichtn Be kanmrtmachungen der Ge⸗ sellschaft auch noch in andern Blättern als dem Neichtzanzeiger erfolgen, ist weg⸗

fallen. Tie Bekanntmachung der Be, rusung der Generalbersammlungen hat spätestens M Tage vor dem Zeitpunkt der Genrralperfammlung zu erfolgen. Amtsgericht Düffeldyrf.

PDii sse lden. ö 71147 In das Semelsregister wurde am 3. Februar 1919 eingetragen:

Nr. 4879 Fie Fim Lorenz Karsch nit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Bauingenieur Lorenz Karsch bier. Uußerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschefftszweig angegeben ist: Bauausfübrungen.

Düfseldorf und als Inhaber der In⸗ genieut Wilhölm August Müller, hier.

Nr. 487M die cfene Handel egesell. schatt in Rirma Nischann X Dar⸗ mann mie dem Sitze in Düsfeldorf.

erteilt.

loschen ist;

hier, jetzt Inhaber der Firma ist;

in Gemeinschaft ermächtigt sind;

hier, Gesamtprokura erteilt ist;

6

fortgeführt wird;

Tw.

loschen ist;

prolura erteilt ist, ; Amtsgericht Düsseldorf.

Nr. Kl eingetragenen

ter Haftung;

loschen ist: beschränkter Haftung, hier,

RTeußmenk Serre d Brgugr, bien.

nit einem anderen Proluristen a ber

treten.

Sitz der Geselchaf

Rtma n a e. in In dn hein ̃ n Äütktien ge selschrft und der werke“ 1 Riiden wurde am 31. 26 ee , nn verlegt. nuar 1915 neFaekragen: durch Ref

, 30. ö nach . Amtegericht Düffeldorf. n,, n,, . H durch die Beschlüsse der perfamm/ Da sdeltlor rt. . 1 9 lungen ven 1. i,. 35. * . i f mn, 1 ee, 36 ** imd. 8d. J 1169 e rege ne gende ; ö ,

ch

Voꝛstande Fritz Baum in netenden Vor Prokura des

ru is burg. In das Handels

*

Dem Kufmann uieburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschat Fritz Schlegtendal Seine Witzre Mathide Schlegtendal, geb. Schnüran, die die mwest⸗ Aich Gütergemeinschaft mit ihren Kin⸗ ist cis vpersönlich haftende mn die Gesellschaft ein⸗ etreten. Sie ist von der Vertretung der sellschaft ausgeschlossen.

Duisburg, den J. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Duisburg. Nr. 354 die

dern fortfetzt, Gesellschaft

Vandelsregister B ist atentverwertungsgesell⸗ beschränkter Haftung uisburg eingetragen. —⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung ven Erfindungen. Patent · und Schutzrechten jeder Art, der kauf von Rohstoffen, die r Vertrieh von Grzeugnissen und die Be⸗ Unternehmen dieser Art. Des Stgmm kapital bett Geschäftsführer sind: Fritz Claasen, Friß Ostermann, Duisburg.

Per Gesellfchaftsvertrag ist am 23. Ja- nugr 1919 festgestellt. Fritz Ostermann leistet seine Stammein⸗ lage nicht in Geld. Er überträgt der Ge⸗ sellfchaft für die Zeit ihres Bestehens das D. R. P. 3086 001 mit allen etwaigen zeiti⸗ gen oder später erworbenen Zusatzerfindun⸗ g und Schutzrechten. die Dauer der Ges

An⸗ und Ver⸗ rstellung und

Nr. 8M die Finn Baubüro für elektrische Anlagen Wilhelm Auguft Müller, mit dem Sitze in

1) der Kaufmann Y der Kaufmann

Die Gesellichcfter der am 3. Fehrusr 19319 begonnenen Gefellschaft sind Ehe⸗ frau des Kaufmanns Anton Nischann, Wükelmine geb. Darmann. und der KRanfmann Fritz Darmann, beide bier. Dem Anton Nischann, hier, ist Prokura

Gr verzichtet für ellschaft zu deren Gun⸗ sten auf die Verwertung eigener und er worbentr fremder Erfindungen für sich elbst und berpflichtet sich, künftige eigene Erfindungen auf dem Arbeitsgebiet der Gesellschaft dieser ohne Entschädigung zu übertragen, ihr auch auf Verlangen auf diese erworbenen Schutzrechte an eigenen und fremden Erfindungen gegen ange mes⸗ sene Vergütung zu überlassen. gütung für die Uebertragung d Nr. 308 0M, den Verzicht auf und die Verpflichtung zur Ueberlassun künftiger Erfindungen wir z Oftermann MM (6 gewährt, welche ihm auf seine gleich hobe Stammeinlage ange⸗ . Vie Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs

den 3. Febrnar 1819. Das Amtsgericht.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1463 eingetragenen Firma Gebrüder Rocholl, hier, deß die Firma er⸗

bei der A Nr. 1484 eingetragenen Firma Joseph Hosterbach hier, daß

Ter Kaunnann Theodor Hosterbach junior der Kausmann Theodon Hostenbach junior, .

8. ; bei der A Nr. D einge tragenen Wettbewerb

Fipma G. Widekind, hier, daß der Kaufmann Karl Pfister, hier, als per lich haftende Gesellfchafter in das Ge⸗ schüßt eingetreten ist, die nunmehrige offene Handelsgesellschaftt am 1. Januar 1919 begonnen hat und zur. Vertretung der Gesellschaft nur beide Gefellschafter

Herrn Fri rechnet werden.

Duisburg, bei der A Ir. 307d eingetragenen gtenmmiarditgesellschaftt in Finma Lack und Farbenfabrit Max Rogler in Düffeldorf Gerresheim, daß mit 1. Janrar 1919 ein neier Kommamditist in Tie (zrsellscheft eingetreten ist, ferner dem Welter Rogler in Düsselden⸗ Herres beim und dem CRuard Grösser,

Daishaur. . . In das Handelsregister A ift unter udwig Bochtler,

Nr. 1317 die Firma Inhaber Ludwig Bochtler, ; burg, und als deren Inhaber Ludwig 3 Bochtler, Bierhändler,

Dem Kontoifräulein Grete Bochtler,

Duidͤburg, ist Pwokura erteilt.

Duisburg, den 4. Febuar 19193. Das Amtsgericht.

——

1 Hrenister bes Amiehn ih

im Hankelsregister mtgger

nm fr lst ö auf Blatt 181 fir

den Etadtbenrk (Firma; S. EG. Brandt

in Givenstock) elngetragen worden: Ole

dig en, , Tenn isis . 8. mn * e 8 ar 9

Das Amtsgericht.

Du isbung, ein

bei der A Nr. 3300 einget vagenen Firma Evbunard Elemens in Hilden, daß das Geschäft unter Ausschlußz des Uebergangs der in bessen Betrich be⸗

ündelen Schulden an den Kaufmann Im Clemens in Hilden veräußert ist und von ihm unter bisberiger Fimna

ba der A Nr. 43 ö offenen Hardelsgesellschaftt in Firma Meise K Lernderg, Deutsche Hl⸗= Gesellschaft“ in Reisholz, daß die Gezellschaft cufgelöst und die Firma er

Eis each. In imser Hande gregtster Abt. A ist beute unter Nr. 424 bei der offenen Handelsgescllsckast Ozscar Bachmann n Gisenach eingetragen worden; Vie Gesellschaft ift aufgelöst. Der Gesesischafter Gärtner Otto in Eifenach ist alleiniger In⸗

bei der A Nr. 4780 eingetragenen Fina Anton Fabry, hier, dag dem Jabolf Weiden müller, bier. Einzel⸗=

Dusseldorf. . n In dem HVendelsregister BB wurde am 3. Februgr 1919 nachgetragen; Bei, der 6 6 ö . Vertrirbagesellschaft der Königlichen Emser Quellenzvrοbukte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß durch Besckluß der Ges Aschafterversamm⸗ lüng vom 57. Januar 1919 die Firng ak e bert it in Vertriebsgefellschaft der staatlichen Emser Quellen⸗ produkte, Geselfschaft mit beschränk⸗

Bachmann kaber der Firma. Gisen ach, den 6. Februar 1918. Amtzgericht. IV.

Eisenach. 55 In unser Handelzreglster Abt. A ist beute unter Nr. 712 die offene Handel?⸗ gesellschaft von Schier stedt . Schütte in Eisenech und als persönlich haftende entner Herbert ron Sclerftedt und der Kaufmann Adolf Schütte, beide in Gisenach, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1918 begonnen. den 6. Februar 1919. misgericht. IV.

Ge sellschafter

kei der Nr, 655 eingetragenen Firma Preß⸗ und Walzwerk Attiengesell⸗ schaft 4 Düsseldorf⸗Reisholz, deß Varl Rabes aus dem Vorstande ausge⸗ igen, Raufmann Rudolf Krautheim in Re sholz um stell vertretenden Vorstandt⸗ mitgied deftellt und seina Hrwfkura er⸗

mn,

Casen, Wͤahx. r

In das Handelsregister ist am 5. Fe⸗ bruüar 1919 eingetragen zu A Nr. 2158, be- freffend die Firma Anton

„Gorbeckt Die Firma ist erloschen. Isser e ter, e r

bei der Nr. 929 einge lragenen Nima Sis roto ren abrit di . .

Hau, War Sil als Geschüztgführer W kernren ug als sescher bestellt ist der

sen, RÆunmꝶ. 1 J 3. nz 8 B Fe⸗ Der Borsteher der Geschaftsste lle, . 3 Rechnungösrat Mengering in Berlin-

ketreffend die Firma Gebrs der Hammer · Verlag der Geschaftastell Menger nd Iwe g/ n Gerlin.

bruar 1919 eingetragen ju A

schatt, Gfsen.

rieberlasung in heim ˖ Ruhr Wie

er Generesbersanmflung vom 7. November Elensbarg. 711601] 1618 ist der Gejellschaftsvgrtvag abge- Wilhelm Schulte ist aus dem Bergassessor xqsifort ist tankmitglied bestellt. Die Welter Ctzold ist erloichen. Amtsgericht

———

Aster A ist dei Rr. 6. Firma Fritz Schlegtendal, Duis⸗ burg, betreffend, eingetragen:

Die Prokura der Frau Fritz Schlegten⸗ dal, Mathilde geb. Schnürnn, ist erloschen. Karl Trautmann

Giatragun] in dag Handels regrtter

2583 bei der Firma Nieglat g. 2 in FJleng burg: Die Firma cutet jetzt R. R. rind I dei Jicnsburg.

Adelbulund Din Kaufmann Helnrich Loult Geo

Alusmann und dem Bücherrevlsor Jusiu . . in Flengdurg, ist Prokura erte

Die Firma ist in R. NM. Geinck ab-

geändert, da der Wille des früheren In⸗ habers Iticolai. Aĩielfen Brink . darauf gerichtet war, bei , in dag Handelsregister die seit 1874 geführte Firma beljubehalten. Dle offene Sandelt gesellyichaft ist in eine Cinjelfirma um-

ewandelt, nachdem der Kaufmann Thtodor

rinck in Adelbylund verstorben ist.

Flenskurg, den 3. Februar 19819. Das Amtagerlcht. Abt. 8.

Flons burg. 711821 Eintragung in das Handelsr⸗gister A Nr. 1033 vom 4. Februar 1919 Firma und Sitz: Thomas M. Otzen Ber, faudhans chemisch tech aischer Artikel RlensSurg. Inbaber Kaufmann Thomaz Matthiag Otzen in Flensburg. Flensbnrg, Amtsgericht. Abt. 9.

Fort, Laualitn. 1711531 Bei ber im hiesigen Handelregister Abtellung A uater Nr. 24 eingetragenen Firma Vaul BSewier R Go. in Forst Lanñ tz) ist folgendes eingetragen worden; Per biübertg⸗ Inhaber Tuchfabrikant Paul Bewler ist aug aeschieden. Dle Firma sst eine offene Handelsgefellschaft, die am 1. Februar 1955 begonnen bat. Gesell- schatter sind der Kaufmann Richard Langs in Cottbus und der Fabrikant Artbur Müller in r n N. L. Zur Ver ˖ srerung der Gesellichaft ist nur der Fa⸗ brikant * , . e n n . or ausitz). den 6. Febr . Dat Amtsgericht.

rank enkanzen, Ry fh. I7I159g In has hiesige Handelsregister Ab—= Cisung B Nr. 8 ist hel der Aktiengelell. schaft „Ban für Thüringen, vormals B. H. Struph, Atiengesell schaft. r, 1 heute enn⸗ getragen worden: ; ; 5 Paul Falk in Meiningen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor DOtts Beseler in Meiningen ift am 1. Januar 1919 in den Vorstand eingetreten. Fraukendausen, den 7. Februar 1918. Schwarjb. Amtsgericht.

pranx gart, Rain. los dh] Verdffent lichung aus dem Haudelsr egi er.

B 1452. Nuslaud · Vxess edienst mlt teschrünt'rter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem in Franfsurt 5. M. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ein⸗ ctragen worden. Der Gesellschafta vertrag st am 2. Dejember 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens, ist die Unterhaltung bon Nachrichtenbüros und er Betrieb aller Geschäͤfte, die jur Durch ˖ übrung dieser Aufgabe geeignet erfcheinen. ur Grreichung diefes Zwecks ist die Ge üschaft berechtigt, Unternehmungen gleichen Zweckz zu erwerben, auch sich an bnen in j:der gesetzlich . Form u beteilig- und Zwelgnteder lassungen im Inland und Ausland ju errickten. Das Dtammtapstal betrügt 20 000 006. Gir Cebracht sind die unter der Here ichnunn Hug landpre sedlenft Max Fleischer für deffen tachrichten büro entstan denen, in cm Verzelchnig vom 2. Deiember 1818 angeführten ausftebenden Forderungen hon fammen 15 095 A6. Alleiniger Geschäste⸗ führer ift der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ bafte Redakteur War Fleischer. Die Ge- eilschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestesli ist, durch diesen, wenn mehrere Geschüftsführer bestellt nd, entweder durch zwel gemeln fam ober durch einen Gischäfte führer und einen Prokuriften vertreten

Frank surt a. Wt., den 24. Januar 10189.

Amtsgert cht. Abteilung 2.

Frank gart, HNafnm. IlIlbbh] Ger ffexrtli Meru aus dem Gandelsregister.

B 1454 Grund stũckgerwerb s gesell - ichaft Frankfurt a. M. West Gesen. schaft mit deschraãukter Gaftung. Unter dafer Ftrma ist mit dem Sitz in Frank- furt 4. Wr. eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung errichtet. Der Cesell. chaftzbertrag ist am 11. Januar 1919 f.slgeste lt. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Irundftücken in Frankfurt a. M. ⸗West. Das Stam mkaptt al beträgt 20 000 . Kleiatger Geschäf taführer tst der Dleel yr beinrich Schauer in Frantifurt a. YH. Ilz nicht eingetragen wird veröffentlicht;

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Throl i Charlvttenburn

Verantworktsich für den A eigemeil:

Je Prokura ö.. 33 ier

d der Norbbeutschen Buchdrn cierei url de, ,, Berlin, ilhelmftrasfe M*

3 * ö

ö. en,.

3 . 6. ; é , ,, m,, ,.

* . ö 2 = J * * . z 1 z 3 P J . * '? ö J j J 2. z ü 3 J = * **

8 * h ' 4 2 ' * 9 h J ö h ö h e. a 1 . ö ; 7 Q Q m äää Q , Q

M 37.

e ᷣᷣ

———

Fünfte ei rag zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag den 13 Februar

Der Inhalt dit ser Beilage, eichen⸗, g. Musterregister, 0. d in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsre

Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deut r Selbstabboler auch durch ki g gte! * 232, bezogen werden.

H Handelsreg

Frank Curt, Ma in. Verb ffextlichungoen ans den Handelgzegiter. Jernn and Fzeud en stein. Vie off ne Has delgz sellscha ft ist aufgeloff. Dag Yan de ls zeschäft tst auf den bisherigen Gesellschafier Feroinand Jeeudenst in, hier, es unter unher⸗ err tit r, als . fort⸗ rr. Lie Yrorura de Srorg Freuden n reihte bejf wan, . B 1017. Phi graphzische Res⸗ll. änkter Daftung in ELäquidalion if be⸗

1 schafts⸗, 8. welcher die

Schloß ist erloschen. A 165658. J. Rosenthal. Die Firma ist erlochen. Die Prokura der Feau Rosenthal ist erlosg en. A 2543. Daniei Emanuel, Das unrer dieser Firma betrtebege Handelegeschä t ist ohne Aenderung der Firma auf eme offen= Dandelsgesellschaft übergegangen, die mit dem Sitz iu Frankfart a. M am 1. Januar 1519 begonnen hat. Persö alich haftende Gesellschafter sind die ju Frank. M. wohnhaften Kaufleute Otto Emanuel und Julsug Emanuel. Die Geschäft- v nbindlichketten haben di- Et— verher nicht übernommen. Der Wuwe Jnay Enian nel, geb. Gutenberg, in Frank furt . M. ist Eiagjelprokara ertelit. A 7164. Frankfurter Gummt Me baratur Austalt Guan Rohrbach. Uster dieler Frma betreibt der iu mann Sustav Robtdach te Frankfurt a. M. ein Handelsgeschä t als Cine kaufmann. Fenntfurt a. Rt, den 4 Februar 1919. Amtsgericht. Abteilung 2.

Frankfurt, Gde. 71153 unser Handelgregister Abtl. A 6 offen? Hanbelsgesellschaft n Firma Feliz Mende et Vanl Mende Gehen in ætqu, Feentfurt a. O. ist einget ggen: Der Mitliquidator Fenz int auegeschleden; an seine St le ist Frau Herta Me- de, geb. Mellin, in Berlin- Wilm rs orf getteten. Frankfurt a. O, den 5. Februar 1919. Das Amts richt.

Frei borg, Saczas em. 171160] Auf Bian 1121 der Handels: ezist⸗r, die Ftrma Städtische Gem ssest-ne zu Feigerg Sa.,. Gesensch- ft mit be- ch äatzer Haftung in Feeiverg be⸗ treffend, ist beute eingetrasen worden: Der Reschäftaführer Hermann Preßprich in Frriberg ist ausge chieten. Zim Ge—

übergegangen,

chaft mit be riaznidai inn.

endet, di⸗ Firma ist erlojchen. Antan Hartmann Sohn. Di⸗ Prokura de z . . ist en Dem Taufmann Ernst Schönau, bier, it Eine lprofura . . Fritz Geller Witte. Der Kaufmann Fanz Carl Michel ift infolge Coe; als varsqalich haftender Zesell ch after Seine Witwe, Eltmabeth geb. Elleit, in Frankfurt 9 M., ist a6 peisöniih hartende Gesellschafterin ein-

A 6754. Ttarck, Michael R Go. Die Prokara des Kauf berger in erlosch⸗ n.

E xank furt, Main, Ver ů faut lichung en and dem Pandelseegister A b665. Ferd. Dren fuß Æ Moritz Den Kaufleuten Arthur Kühnrich, Fritz

Sah ner, sämtlich in Frankfurt a. M, ut Fesamiprokura in der Weise erfeilt, daß entweder mit dem Kaafmaan Mosltg Resenstock oder mit zem Kaufmann Karl Lndenkohl, beide in gemeinschaftlich die

ausge chte den.

sie berechtigt sind manns Jacob Giat⸗

A 6726. Marie vFFJuges. Die Firma Berolin, Wer t Georg rokara der Frau Marie

A. M. Rchiff. Der Kauf⸗ wann Segmund Wi heim S ion in Frank⸗ tit als weiterer persönlich barteader Zsellschafter in die offene Han delsgesellschaft eingetreten. A 7167. Snphler & Sei Unter dteser Firma ist in Frankfurt a. M eine offene Han delegesell i haft M. Jauner 1919 kezoenen hat. schafter sind die Faufl ut. Nie laug Bunt und Ag st Sill, belde in Frantfurt a M. Budwig Kuh eim. Kaufmann Water Zuthein in Frank. furt a. M. iss Giger prokura erteilt. A l486. Jean Rachmann⸗ Das unter dieser Firma he helzgeschäft ist auf den Kaufmann Pbil vp Bachmann übergegangen. der Frau Srpble Bachmann ist eMoichn. Der Kran Elly Bachmann, geb. Craft, in Frankf t a. Mk. ist Prokura ertesiz. x G. Ba etels Hrfweffens ah ritanten. ieser Firma bet ift auf en⸗

Frankfurt J. M., tima zu vert eten und zu zeichnen. Fa- flenten Moses Rofenssock uad Karl Eimndenkohl, beide in Fraskfart a. M., int in der Weise Gesamtprokara ertellt, be sie mit igauder oder mit eirem der übrizen Gesamtprokurtsten die Firme ju veitteten und zu zeichnen berecht gt siad. Sondermann. Dag unter dieser Firma betriebene Han ele⸗ geichäf: ist auf eine offene Handelsgef⸗ll. chaft unter der geänderten Firma Frie⸗ orich Sondermann e Go gangen, die mit dem Sitz in Frankfurt M. am 2 Januar 1919 begon en Hat. Die persönlsch haftenden ind die zu

ift geänhert in: Dönges. Di Dönges ist erlo⸗

furt a. M.

Sesellichafter tankfuirt a. M. wahnhafien d Alheim Jausen, Gettfited Schanz und Rudolf Sch uerm Beschäftspen bir dlichk iten haben die Gi w:rber nicht übernommen. B 1224. Sotel SHohenzo era Sotel- betrtehogesenl schaft mit beschr ãnkrer l Dle irma der Gesellschaft ist in Potel Ezeelsier Gesenschaft nit inkter Haftung um. eändert. à 70565. Sad westdeutsche erte tebe- gesellschaft iger Strauß Die cf ne Hindeltzz fell chast ist aufge dͤst. Handelsgeschäft ist auf dea Rauf. mern Alkert Strauß in Frankfart a. H. als alleinigem Inhaber übergegangen, der unter unverärderter Fam? foriführt.

A Illo. Jaca Sekerer. Das delsgeschäft it auf eine off-ne Hanbelg, gesellszati übergegangen, dite mit dem Scz in Frankfurt a. M. am 1 Januar 1919 begonnen hat. He sellschafter

Geh ing. trtebene Han. schů ts fũhꝛer Max Oskar Lindner in Fetberg. Ge— sam prokura ist erteilt a dem Raufmann Ernsit Willy Fischer in Freiberg, b. der . 2 ö 1 Halsbhrũcke. B ide dürfen die SHesellschaft nar gemein- schift lich vertreten. ;

Freiberg. am J. Februgr 1919.

Das Amtsgericht.

Die Peokura

besch růntter Das unter rtebene Handelgarschäft ; Handelagaesellsckait unter der veränberten Firma: C Bartels gegaegen, die am 1. Fe⸗ rüar 1919 mit dem Sitze in k. beg zunen hai. Faftende Resellschafter finh die wozßnhaften Fo thert und Christian Riefe. schwetöt 1b indlld keiten haben die Erwerber nicht übern amm en Frau Hasselm nn ist erloschen. Fhmg hetreibt der zu Frankfurt a4. M. wohnhafte Kaufmann Karl Witzel ein Dan del ae schäft als Einielkaufmann. ; Friedrich Bech kolbh. Unter dieser Firma bet elot der z1 Frank— kurt a. Tt. woßnhaft: Kaufm⸗nn F. sedrich B'chthold ein Hanbelsgeschäft als Gipz* 1. Kaufleuten Carl und Vorband Beckthold in Frankfurt a. M. ist Ginzelprokura erteilt.

3 532 Fahr wr et desch ante

cite en tuner üher Auf Blatt 663 des Handelsregisters, die Firma

Prok ara der YVersönlich daftende ö Me germelster Jean Heberer und der Kaufmann Fritz Prberer, beide in Frankfurt a. M.

Jalius ftatzn, Dem Fräu= lein Villa Oppenheim ist Brok ara ertetlt. B 375. Kaual, und Wa ff erbau-⸗Ge⸗ sellichaft (oormals Shnirtto Band- eina Frankfurter Kandi- Neinigtan g- Jast itut) Gesellich aft mit bejcht ü nrter Fastung. Dre Firma lautet jetzt: a⸗ aal und Waffer han Gefelsschaft Frastfarter gun ae. J astttut deschꝛ utter Gaftungg. mann Josef Müller tn Frankfurt 4. M. ist Einzelprokurg ertellt. schaftapertrag

Unter dteser

im Betriebe des Geschäfts begründeten des hbiatzerigen Inbabers, ez gehen au gründe ten Forderungen nicht auf ibn über. Freiberg, am 8 F bruar 1919.

Das Am itgericht.

In unser Handelsreqister Abt. A isi heure unter Nr. 181 di- offene Handen z⸗ gesellschaft Vaul & Ce, Freiburg, Sttzles., elagetrasen worden; persönlich haftende Ges llichafter sind Kaufmann Reinhold Yaul und El ktrotech ꝛik r Arthur Lowe, beide in Freiburg (Scles.) Die Gesellschafst hat am 6. Februar 1919 be-

Aintgaericht Freiburg. Schl., den 7. Fehruarz 1919.

Kore tretnt-

fa brit Gesellich aft Geseschaft mit

Jeg. Dau! Riebensah m lst als Geschäf 3. Alg weit⸗rer (GHGe⸗ der Jagenleur

er grgge schleden. chüit⸗ führer 9 Grich May zu Eisenach.

315312 Frankfurter gischtonsernex. fabrik e Räuchtrei Gesenschaft mii Ersch ekßnufter Satzung. Gelchäfte führer Mose ger. Morlg Gife⸗ wann ist gestorben, an dess⸗n Stelle ist ; in Leopold Eisemann . a. M. als Geschistsführer be⸗

kenn ,, ur B sellschafer⸗ vom 30. Dejemher 1318 gender. Satz 1 deg Gisellschafizverireg! lautet jezt: Mie Gesellsch ft wird durch einen Gheschästsfahrer vertreten. * 1 Biigs Karrenther. zieser Firma betreibt der 6taufmann Hago 1 Frankfurt a. M. Brsenmakler geschůft als Ginzelkaufmann. A 7161. Bhiitpy Jung. Unter dieser irma betreiht der Kaufmann Philipp ung in Frankfurt a. M. ein Handeig. geschäft als FGinzelkaufmann. Jung, geb. Rothermel, ist Einzelvrokura eiteilt. A 7162. Arthur Schöniger. Unter dleser Firma betreibt der Ingenieur Arthur Schöntger in Franffurt a. M. ein Handels. geschäft als Einielkaufmanu.

7 J. Hirsch Go. dieler Firma tst mit Sitz in Frankfurt a. M. elne offene Handelgaesenlschaft er⸗ richtet, die am 15. Januar 19189 begonnen Gesellschaster find die Kaufleute Anselm Hirsch und Jacob Hirsch, beide in Frankfurt a. N.

Denni f chꝛ Neostanra at. n

ist bestellt

Ver bisher ige

* or Ka nfmann Kunrenthe⸗ Furs tem nm

ist heute unter Nr. 15 reg, Iunguict

zpalte 3 Hermann Inngnick Nachf. Fůrsteaa walbe, Sprer ä c Spalte 3: Julius Fürst, Kaufmann, Fürstenwalde.

Fürstenwalbde, den J. Februar 1919.

n ist in die Gesellschaft als perssnlich haftznder Gesellschafter eingt⸗ Ti- Prokara des Otto Wert⸗ béetmer ist erloschen, dem Kaufmann Wilp Werthelmer in Frankfurt a. M. ist Ginzel. prokura ertellt. . Frankfurt a. M., hen 3. Februmr 19189. Abꝛellung 2. E ranklcßurt, Maid, Ver uüffent licht un aus dem Handelgregiser. 37 . er, . 3 Glementen Fahr hstem Feiler el schaft mit de scht ert er g afteng.

Amtẽgericht.

Unter diefer nr auch. Die 6 jautet nunmehr:

Johann Gz.

Bekanntmachungen lber ö Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. c ̃ er Urheberrechtgeintragsrolle sowie 11. Über 2 nud h ö. n ,,

Vie Peokura der Ghefrau

die in dem Betriebe he⸗

In tas Handelgregister Löteilung A ist am 5 Feb var 1919 die offene Ham delg⸗ gesellschat Jost und 69 agenturen und Kommisstonen in Fulda unter Nummer 298 eingetragen

Alg persönlich haftende Ges-⸗llschafter . er e, 1 Fvald Thom in Falda, 2) Kaufmann Weh. Jort in Fulda. Die Gesellschaft 1919 begonnen. Fal ng. den 5. Februar 1919.

Amtsgericht. Abteilung B.

Waren⸗

1) Kaufmann

hat am 1. Februar

In daz Hanbelgregister Abtellung ist bet der Firma Karl Rübsam offene Handelggesellschatt in Falda (Nr 113 des Reatfiers) am 6. Februar 1919 solgende⸗ einget agen worden: Alfred Ernst von Ida ist in die Gesellschast als persönl ich aftender Gesellschafter einget eien. Zur Vertretung der Gesellschaft Jesellschafter ermächtigt. Fulva. den 6. Februar 1919. Amtsgericht. Ahteilung 5.

Gehren, Thür. Ja Aht. A des Hande'zreg!st⸗rg tst offene Handelag⸗sellsch ft in Fima „Oekar Eagel Juh. S ust u Edgar Engel. Sgemer?e u. Fist⸗ n fadrtt“ mit dem Sitze in Laug-wilen

Resellschfter

ist j:der

71546

eing tra jen perlonlich sind der Kanuf⸗ mann Ernsft Eng⸗l und der Techa ken Edgar Engel, beide zu gangewles⸗n. Ti- Gesellsch fw hat am 1 F bruar 1919 be ar n F ö. 6 oasselhe & haft st be mar n gleichfalls als off n- DVandelsge sellschaf⸗ st bestellt der Kaumann guter ber Siem Gard Gael Cage. werk und TDriner- Imnihie. Gehren, den 1 Febrnar 1919. Schw. S. Amtsgericht. Abt. II.

7 ibi]

Connen.

GG elaoen kirekhom. Saudelsregttter A hes Hntsgerichts Gelfenkir chen. Unter Rr 1055 ist am 4 Feb uar Freiberg, Sachsa. 71510] 1919 die Firma Gonließ Dorka Gel— lenktrche'n, und alg deren Jahaber der Sermaun Karngetzty in Kaufmann Gotilieh Dor ka zu Gelsen⸗ Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Finma lautet künftig: Her⸗ mann sFtornetziy dN acht zt F. Weber in Freiberg. Der Ho waren fabrtkant Gussad Sermann Form etzky in Frelberg ist ausgesckleben. Der Kaufmann Richard Ferdinand Weber ta Freiberg ist Inbaber.

lirchen eingetragen worden.

Gel gon k ixrehom.

Hanudelsre gister A

bes Amisgertchts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1054 ist am 4. Februar 18919 ö . , 42 . . er neue Inhaber haftet n ür die ; m elsenkirchen, und haftender Gesellschafter . als deren Inhaber der Fabrikant Willy , n, , Schmitz zu Gelseakirchen eingetragen worden.

& dlgoenkIEehom.

GHandelsregist⸗r A des Amts- eri mts Geisenkiren Unter Ne. 1056 ist am 4. F bruar 1919 Freipurg, Sci Les. iß4t die hm. enoshbaus für Garne waren, Josef Wolff. Belsenkirchen, und als dren Inhaber der Kaufmann ., Wolff zu Gelfenkirchen eingetragen worden.

Golgon k irchem.

Gar delsregifter A des Amts zerichts Gelsentirhen. Bel der unter Rr. 142 eingetragenen Firma Gebe Wilhelms zu Gelfen— Eirchen ( Inhaber: Wilhelmß und Bankier Dr. aide, groe. frißgg] Wuhelns, beide zu G lsenktrchen) ist am In unser 8 n Abteslung A 5. Februar 1919 folgendes eingetragen ngetragen worden: worden:

Dem Kaufmann Wllbelm Wilhelms zu Gelsenklrchen, Hüllen ist Prokura erteilt Maßgabe, daß er zur gemeln⸗ schaftlichn Z ichnung der Firma mit einem ander ⸗n Prokuristen ermächtigt ist. Prokura des Kaufmanng Bernhard Amtsgericht. Chassöe zu Gelsenkirchen ist erloschen.

Fürth, Rayorn. T7 I5õd4 5] Golsenkirehen. Sandels eg istereinis age. Gebrüder Frohmann“, Gr angen, L quidator Hernhard Frobmann in durch Tod gusgeschleden. An seine Komman ditfgesellschz Stelle ist selne Witwe Am ille Frohmann in Nürnberg als Liguldatorin getreien.

7 „Johann Ch. Götz“, Mistach⸗

71548]

715a9)

7 lõhᷣo⸗

Bankter Wilhelm Heinrich

mit der

7 1665l] San delgregi des Amtsgerichts elfen kirchen. Bei der unter Nr. 901 eingetragenen t MW Schmitz Æ Go. in Gelsenkirchen ist am 5. Februar 1919 folgendes eingetragen worden?: Die Ges Üschast ift aufgelzst. Der abrikant Willv Schmitz ist zum alleinigen

bt Rachflg.“ Nun!

uldator bestellt worden.

mebrige Inhaberin: Cäthe Götz, Kon⸗ toristin in Münchaurach. ; ö „ESadwig Graetz“, Die Fama lautet nunmehr: „Läadmig Graetz N ächfolg er“. haberin: Mirgare tha Meiyin er, Bld⸗ hauerstochter in E langen. th, den 10. Februar 1919. Amisgerlcht Renistergerickt.

Er lana en. Nunmehrige In⸗

71161]

I7II62]

191.

t 4 aug dem Handels-, 5. gnerre te, 6. Vereins⸗, 7. die Taris · nud Fahrylanbelauntmachungen der Eisen bahnen enthalten stnd, me rh nebst rm

gister für das Dentsche Reich. cn. zu)

sche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin,

es Reichs. und Star gan ze ess, e 'n wahr, Das Zentral · dandelsregister fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugzpreiz betragt

Anzeigenpreis für den Raum einer

Sgespaltenen Einheit szeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von 20 v. H erhoben.

GelasnRk Ire. T7 1563] Oend.e lseegister A bes Huta icht Geisenkirchen. U ter Nr. 10657 ist am B. Februar i919 die Fttma; Gernhard Frye in Wanne und als deen Jhan⸗r der Kaufmann Bernhard Frye in Wanne einzeiragen worden.

Geolsenkirenen. 7 lõhz] Sande lse gister HE

des Am egericht G elsentirchen. Bel der u ter Nr. 144 tingetragenen Firma Karl Gamacher, Fabr ie snr Bergmertsart kel. Gesenschaft mit besch ã akter Haftu⸗g in Kelfen- tir cen, ist am b. Februar 1919 folgendes eingetragen worden? Die Hesellschaft ist durch Beschluß deg alle nioen Gesellschafters Wilbelm JPamacher 3 2 uar 19 9 auf gelöst.

er Kaufmann Wilbelm Hamacher zu Del senkirchen i? Liquidator. 4 J

Gern, Ren. 71554 In unserem Handelsregist⸗r Abt lung Nr is, betreff nd die offene Handels-

gesellickaft Buchmann æ Co. Bau-

wareng oßhandlang in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die G. sellschaft ist aufa - Ilzst Der Kauf⸗

mann Wilelm Diederich n Gera sst als

Sesellichafter aue geschteden. Die bis her ige

Gesehschaflerin Hei ne ver - hel. Buchmann,

geb. Zppel, in Gera ist alleinige In⸗ habe in der Firma. f ö

Dem Kaufmann Wilhelm Diederlch in

Gema ist Prokura ertellt. Amtsgericht Gera, den 8. Februar 18913.

Gerz, RÆensg. 7 1555

In unserem Hand ltzr⸗ister Iht e ilung A

Ne 172, h treff nd die Fiima G. Getier K Fetiiche ia Gera, ist heute einge— ira en worden:

Offene Dandelegesellschaft. Der Kauf-

narn Friede ck Wilhelm Aigust Bohn fr. ia Gra it in das Geschäft a g 3 dafte der S- ll chafter elngette ten.

Dir Geiellschast hat an 1. Februar

1919 begonnen. AImisgericht Gera. den 8 Februar 19189.

Cera, R nes T7 lbh66]

In unserem p aandelsregtster Abteilung A

Ur. 611. betreffend die Firma Gebr.

Reinzoid in Lasan b. Gera, ist heute eingetragen worden:

Der Firmeninhaber ist ketzt Maschinen⸗

fabrikant. Dem trüheren Rech gan walt

Dr. zar. Athur S 101 Drokura erteilt. chading in Gera ist

Amiggericht Gera, den 8. Februar 1918. Gora, Kensg.

71557 In unserem Haudelsreglster aotellis ö

Nr. 1010, betreffend die Firma Secmann Hartmann in Gera⸗nUnntermh aus, lst heute eingetragen worden:

Offeng Handelagesellschaft. Der Kauf⸗

mann Wildelm Davids in Gera. Unt rm-= hans ist in das G'eschäft als perfönlich

Die Geseuschaft hat am 4. Februar

1919 begonnen. Amtggericht Gers, den 8. Februar 1919.

G Ia chan. 71558]

Auf Blatt 829 det Handelgreginers if

heute die Fi'ma Lirthue Salman in Glauchau und als deren Inhaber der Juwelier Guftab Arthur Salomon in Ylauchau eingetragen worden.

Angeg⸗bener Geschäf a mwelg:; Handel

mit Hold und Slbeiwaren und Juwelen.

Glauchau. den 8. Fehraar 1918. Das Am eggericht.

Gnegom. 71559

Ja unser Handelsreaister B Nr. 14 i

bei der Maschtnenfabrik Ser kules, Sieber and Scher eter, Ges. m. b. G. in Gnejen am 28. Januar 1919 ein- getragen worden: ö

2. Die Firma lautet jetzt: „Maschinen.

fabrik Herk ales, Gesell g laren erer nf, schaft mit be

b. Richard Steber ist als Geschäfte.

fährer auegeschieden, au seine Stelle ist der Bauunternehmer Friedrich Schmeling in Gnesen getreten.

é. Dem Buchhalter Stanlslaus Sibilett

in Gnesen ist Profura erteilt.

d. Der Gesellschaftavertrag ist durch

Beschluß vom 17. Januar 1919 geändert:

Zur V rtretung der Gesellschaft sind

nur die Geschäftsführer gemelnschaftlich oder der Prokurist mit einem Geschaäftz⸗ führer gemelnschaftlich berechtigt.

Amtsgericht Gaesen.

Gnenom. [71560

In das Handelereg fer Abteilung A

am 31. Januar daß Erlöschen der unter

Nr. 2 eingetragenen Firma „G. Manasse