1919 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Aachlolger, Inhaber May Jkdeln, Gan mersbach.

Kolon a waren und Destillan ons eschaft in Gnesen. elngetra. en worden. Amtsgericht Guesen.

G öpping em. 71163 Im Pandelgregister wurde heute eln. gettagen;

A. Im Register sür Ein nlfirmen: Tie Firma ar! ber dbach a. v. F (mechan. Kort eln⸗ Schnürrtemen und Netz fabrik). Jr haber:

bach a. d. F

1919 bei ter Firma Mühlenihaler Eptnnerei uad Weberei, ; gese n schaft zu Dier ing haufen: Duich Ce eneralpersammlungsbeschl 5 dom 17. De- jember 1918 ist der Gesellschaf soerteean) geandert. ; ö . (Dauer der Gesellschaftih, 8 hid 11 KHer— . fahren bei Beichädigunn, werden oder Verlust von Aktien, Gewinn⸗ ; . 5 ante il oer Rarl Hid⸗rhrand, Kaufmann in Ebert e et be 15 ö. 3. . Firmenzeich ung), 7 , Verstan dea itgli der) und 31 (Bestimmung 6. 2 . ö G. m. v. O. in Gberebach a D. . 39 —ᷣ. n gem mne

Hand elgregist 1 intragung vom 3. Februar A et ie n

Aufgeboben sind di 38 4 Uahrauchdar⸗ Grneuerungescheinen), 12

(Ber netung und 16 (Geitellung de-

Geändert sind die (Jegenstand deg Unternehmens),

Die Gesellschaft bat sich darch U berein. * (68efanntmachungen), 6 (Lusdabtkars G

kunft der Gesellschafier am 1. Febraar 1919 aufgelöst.

d. F., behelit.

ist ein neuer Komman eit ist eingetreten. Den 4. Februsr 1919. Amttgericht Göppingen. Landgerichte rat Doderer.

CG Grit.

In unser Hankelsregifler Abteilung A stellung pon Woll jst Unter Nr. Is bet Fer irma Thender woll⸗ und Tertilfahrikat n aller Art, der Dandel dieser Betriebe und die Beteiligung an ) Unternehmungen, Alfred nan Pustau.

Fister in Görtitz am 4. Februar 1919 solgendez ei getragen werden:

Der Juwelter Willibal Gölitz ist aus der Gesellschaft ausge— sch eden.

Fistz Finfter in Görlitz in das Ge schäfst ert ; Ge ellschafter Vorstands mitalleder mitglied in G⸗m:nschaft mit einem Pro- kurlsten hefugt. gemacht Dr Vorstand besteht aus zwei pder mehr Mitelfedern; der Außssichts at ernennt die Mitglieder. ber Generolzersam mlunng. Bekanntmachung im anieiger unter An abe ds Zwecks späte⸗ stens drel Woch⸗n . lungs tage, diesen und ben Tag der Be⸗ nicht mitgerechust. Die Srehmer G Wanner.

alg p rsßallch hastender

elngetteten. Amtsgericht in Görlitz. C GG rYIHitßfn. 1711665

In unser Dandelgregist!. Ahtttlung A ist unter Nr. 169 bei der Firma: Robert Pohl in Rieder 2udwigsdoef am 4. Februar 1919 folgendes eingetragen worden:

Dag Handelsqeschäkt ist im Erbweage oguf den Mühlenbesitzer Kurt Mobert Gbard Pohl in Nieder Ludwietdorf

————

M Grin. 171166 Ole in unser Oändelzregister Ahfellung A unter Nr. 1175 em getragene Firma: Mechan i sche Rach entuckw t der ei Oscar Sirber in Görlitz ist erloschen. Görlitz, den 4 Febr ar 1919.

; Dos Amt gericht.

——

¶M Grit. 71562] In unser Handelereglster Abteilung A tst am H. Februar 1919 bet der unter Mr 950 eingetragenen offenen Handels. esell chaft Kafka R Genda in Görlitz olgendeg etngg tragen worden Pi- dim Kiufmann Karl Grünwald jn Görlitz erteilt Prokura ist erloschen. Daß Han delsgeschkät ist an de. Kiuf⸗ mann Katl Geünwald in Göltz ver dußert worden, welcher danelbe unter un v ränverter Fuma fortführt. Die Ge— sellschaft ist aufulös. Amiggerlcht in Görlitz.

¶Ghrlitr. 715611 In unser Handelsreasster Abteilung B tst am H. Febraar 1919 bei der unten Nr. 131 eingetragenen Bktiendesellichaft „Peutsche B auk Tistale GB ciitz“ mit dem Sitze in Göritz folgendes eingetragen worden: Vagz stell vertret nde Vorst nds mitali d Dr. jar. Alfre) Worff in München ist auz dem Vorftande ausg shieden. Amte gericht in Göclitz.

¶sGcoelar. s7 1167 In das hiesige Har delgregister A Rr. go7 in beut⸗ eingrtrogen die Ttema Ag Dintus Nacht Juh Ot o Behn sen. Sitz: Goolar. Nehaber: Kauf— mann Otto Beynsen in Goslar. Gos ar, den 3. Febragr 1518. Das Amtsgericht.

rene. (71168)

Bu der Firma: Mühle und Fier trizttãtatn er. Jahaber Gar istian Etrote, !. Greeae tit heute folgendeg im Häindelztegißier A bet Ni. 26 einge⸗ tragen: .

Die Flima lautet itzt Gl erizitäts. weer Greene, Eirvte. Sdolf Sirote ij ausgejchteden.

Yähbaber der Firma tist stzt alletn der

Faanri ur Hermann Jobann Wilhelm Ghöristian St ote 11 Gieene.

Geeene, ben 17. Januar 1919. Vag Amtsgericht.

Grhinherg, SeRhles.

gegen offenen Handelegesellschaft in Firma Emil August Sander mit dem Sitze in Grünberg heute eingetragen wolken, daß das Handelggeschäst auf den Kauf. m un Frleoiih San ner in Giünberg ale

allein ken Jahaher sibergegangen und die Göesessichaft am 1. Januar 1919 aufge⸗

ist. i n Grünberg, J. 2. 19.

Granberz, Schteg. In unserm Handel egister Lbteilung A

tft bei de⸗ dort unter Nr. 9 eingetraqenen Frma Genst Th. Franke vermerkt

mteselbe auf den Faufmann Wilhelm Kelag in Grünberg überzegangen und taß dab der U be gand der im B triebe bis Gesckäfts begründeten Ron rerungen bet dem Erwerbe des Gesch ts buch den u mann Wihelm Kelnz aber

moren, daß

auz eschless 6 itt.

Juhaber Ghistiau

71564

neder Aktien und Ausgabe von Vortechts⸗ Hilrenhrand enn ,, zitlen bei Kapha rböbäch, 13 6 ] 2 = stellunꝗg 9nd en men,, , Vor.

i wenn rt A etter la atach! tant; ett nung, g,; ele cha 4 6 n n. gestorbenen Tommanadtfiftin ( eschraän kungen des Veast nds) 6, 21, 227 1Amtsdauer und Obltegenheiten x6

Aufsichtsroa ta, Vergütungen füt seine Mit Kr gl eder), 28. 24, 26 [Generalversammn lung), 32, 33 (Gemin- vertellung]), Geaen-= fand deg Uniernehmeng it der Betrieb 71154 einer Spinnerei und Weberei, die Oer⸗

Finster in anderen deren Geschäftzbetrteb zu dem Zweck der

Gle chietig ist der Juwelsser Fesellschaft in

T los] In unser Handelszreqister Abtettung A ist het der dort unter Nr. M41 esngrtra.

kannt machung Bekanntmachungen der solgen darch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichzanzelger.

Gienger Æ Hane.

Baumwoll, Kun ii in Reohstoffen und Grzeugnissen C dustriellen Beztehung sieht. Zur Bertreiung ber Gesellschaft siad se jvei

oder ein Vortauds⸗

Ferner wird hekannt

Die Beru fung erfolgt durch

vor dem Versamm⸗

Gesellschaft er⸗

Gummers Bach, den 3. Februar 1913. Amtsgericht.

1 1711701 Eintragungen ia da Handelgregister. 1918. Februgr 6. Gesellschafter: Karl Ernst Gduard Glener, zu Düsseldorf, und Anton Jonschim Karl Haye, ju Hamburg, Kaufleute. Nie offene Handelggesellschaft hat am 4 Fehruar 1919 begonnen. Dohrn * Co. Gesellschater: W ellher Dehrn, zu Hamburg, und Johannes Neolaus Struck, zu Wandtzbek, Kauf leute. . Mie off ne Handelsgesellschaft hat am 4. Februar 1919 kegonn m. Beibglich des Gef llschafters Dobrn lst vuürch einen Vermerk auf elne am 4. Januar 1998 erfol te Eiatraqung in des Güterrecht: registꝛ biagewlesen warden. Gerlin d Gerrnustaßt. Gesellschafter: Will Geilia und Water Herrustart, ,. und Auktionatoren, zu Ham⸗ Urg.

15. Fanuar 1919 bezonnen. Carl Gheling. von Frankfurt a. 8. O. nach Hamburg verleat worden. Inhe ber: Carl Gbellng, Kaufmann, zu Hamherg. Georg Roesser. Inhaßer: Albert Hamburg. 2 Eohun. Nlese Firma ist er⸗ loschmn. James Cohn. Inhaber: Jamit Cohn, Kauf aaun, zu Hamburg. Grorg Haus Schnhtaecht. Diese Firma tist erioschen. Mehrkens R Schalta. ist erloschen. Binlwärder Seifen, und Rltzeer in. fabrit Walter Kt eau. Veokara ist erteilt an Cesar Cramer. Karl Chr. R. Cage. Inbe ber; Karl Ghristoph Friedrich Engel, Kaufmann, zu Hambarg. G. ß. Vaul Krahl. Inhaber: Ernst Wühelm Paul Krahl, Kaufmann, zu Oamhuro. Heinrich Lotze. Dlese off 'ne Handels. gresellschaft ist aufgelsst worden; das Gesckäft ist von dem Geselichzfter Schmitt mit Akliven und Passiven übernommen und bon ihm unter unver. äaderter Fiima fortgesetzt worden. Am 1. Januar 1919 1st das Geschäft pon Edmund Hugo Kepff, Diplem⸗ ingenieur, ju Berlin, üÜübernemmen worden und würd ven hm unter unh. än derter Fima fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Theodor Ghristian Johannes Schmidt. Gdmnnd Ktapff. Die an J. G. G. Hoffer erteilte Prokura ist durch Tod erloschn. SH. Milteng. Dlese offene Handels. gesellsbast ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesehschafter 3 A. Wilkens mit Aktiven und Passtven berrommen und von ibm unter unver⸗ Kaderter Firma sortgesetzt worden Am 9. Jult 1917 ist der Inhaber ö A. Wilkens versto ben; dag Ge. Täst ist von Heniv Hor ee Keitle, zkaifmann, ju Hamburg, übernommen worden und wid ven ihm unter un

NIisg] . AMAu haltuuashlart ür Leopold Heymaun. Diese Firma int

eiloschen.

Lerpold Hevmann ist pvastorben; da? Gesjchäst wird 8

Kw. Menvld. Cart d O. Carstens mit he fchr darzez

Wale her Rÿsche. Mn dreeas

Deum schen Reichs.! Otto Häfaer.

Reher M Ramsden.

Gust ev Gainft Nietner.

Carl Cahen R Co

Vie offene Handelsgesellschaft hat am Carl G. H Vie Niederl ssung ist Bol . KRrogutann,

Gagen Georg Roesler, Kaufmann, ju S. 6.

Viese Firma 8 Witt. In diese offene Handelsg fell.

der Straßenbahn“ Mnter-⸗ Jedermann,

apold Heymann. Der In haher von Deowtig Beöoymann Witwe, geb. Schlackele, zuͤ Hamburg, un ter ur veränderter Fuma fortgefetzt. Di⸗se Firma ist erloschen.

Dating Der Geschäfts ü brer Can stenz ist aus feiner Stellung ausgeschieden. Duich Beschluß vom 12. Auaust 1918 ist das Stammtaplial der Ge sellscast um 6 18 000, auf 38 000, erhöht worden. ritezweig C Gartmann, Gefell schaft mit beschräntter Haftung zu Ludwigghafen a. Nh., mit Zwelg⸗ ntere l sung zu Hamburg.

Erich Vobndorf, Kauimann, iu Mannheim, ist zum weiteren Geschäfis. 9 sähcer beüellt worden. . ebr. Götisch. Ja kaz Geschäft ist

ju Hamburg,

gettt ten. Die offene Handels zesellschaft hat am

4. Februar 1919 begonnen und setzt

Februar 7.

Jultus Engelbrecht von Pastau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Rück. Inhaber:

händler, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ghefeau

Reincke.

Kaufmann, zu Hamburg.

Kißtzsch und Eugen Reichle. Die gn G. R. Lantsch erteilte Prokura ist erlosch⸗n.

von Mer Juliatz Franz Hermann Rolff und Hugo Carl Anton Böhm, Kaulleute, zu Ham purg, übernommen worden.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 5. Februar 1919 begonnen und setzt das KGeschäft unter dr Firma Reher r Rameden RNachflg. sort.

Die im Geschäftszberriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen detz fꝛüüheren Inhabers sind nicht über nommen worden.

Die ag Fr. R Gissmelster und H. C A. Böhm erteilte Gesamtprokara

ist erloschen.

In dag Ge⸗ schäft ist Albert Georg Landshergeg, Kaufmann, zu Hamhurg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Pie offene vandelggesellschaft bat am 1. F bruar 1919 begornen und setzt das Geschäft unter der Firma Nietner R TVand sher gen fort.

Prok ara ist erteilt

an Carl Hermann Jungnickel. Die an Dr. A. . Cohen und D. Münden erteltten Piokureag sind er⸗

loschen. ö olst. Die an B. H. Magnuson erteilte Heokura ift eiloschen. Gesell schafter Hinrich Bolt und Heinrich Johann Louls sKtrogmann, Maurermelster, m Hamburg. . Die offene Handel gesellschaft hat am 1. Deiember 1915 b gonnen. Röltiug c Co. Aus dieser offe- en Handeigaes. Aschaft ist her Ge⸗ sellschalter H. G. Nöhttng aaggeschieden. Die Gesellschaft wird von den her⸗ blelbenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt Die an Prokura ist ertostzen.

. sind Fardtaand Ludwig Peter todck und Läadwig Julius Wilheim Noack, Kaufleute, zu Hamburg, als Ge⸗ sell chafter ein getreten. Die Gsehschaft wird unter under⸗ anderter Firma fo taesetzt. Wäsche⸗ Verleih J astttut Germania Gesellschaft mit besch änkter Hat. tung. Die Firma der wesellschast ist geändert in Wäsche⸗Rnrleit Austalt Ger nania Gefrllschaft mit be- sch aukter . Dle Hefell heft tft aafgelsst worden.

TL qusdalor ist Heinrich Auqust Ghristian Thams, Kaufmann, ju Hamburg. Die Firma der in Lqäatratton ge— tretenen Gesellschaft ist geäadert in Wãäsche · Verleih. Gesellschaft mit he⸗ schräntt en Gaftung. Wäsche⸗ e Anstalt Germania. . ein rich grtedrich Glade, aufmann, zu Sambhurg, welcher dag Geschäft der aelösten Gesellschaft Wische⸗Verleik⸗Anst⸗ lt Germania Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung mit Attiwen und Passihen und mit der Firma übernem men hat. Riange fuhlmann, Gefelschast mit beschr ü ckter Haftung. Gingteiprokura ist erteilt an Ernst Heinrich August T2indewirth. Rbederei Attten Gesellschaft van E896 Die am 30. August 1918 beschlossene Kapltalterhöbung um 20560 900 i durchgeführt worden. Der 5 4 des Ghesellschastgo ri gas ist dem Heschlusse Ter Generalvnrsemm-

Wals ach & Ca., ju Alto a. Die

Mann over.

Eheodor Bözcar Wötmsch, Hi.chanlker, kracht; Daz Geschäst ift us ter utzzer.! als Gesellschafter ein- änderter Firma auf ken Kaufmann Nax KGckebrecht ühergegangen.

Handel- n. pe dag Heschäft unter underänderter Füüma Joue ck Go.: Mie HGesellschaft it auf fort. gelöst. Die

Marte Jour ist allemige Ir haberin der Inhaber: Alfred Firmg.“ nober ist Prokurg erteilt.

Inhaher: Cal Emll unnersches Marken haus G ich Freyse Walter Bösche, Kaufnann, zu Hamburg. mit Ntederlafsung Hanne und als Andreag Jahaber

Christtan Ruck, Kaufmann und Wein⸗ Yannover,

sisten und Yo lzbearbeitungs-ubrit Magdalene Lurse Denrtette Räck, geb. 2 Krotmäann mit Niederlasung Linden

Inhaber: Otto Häfner, Lupwig Brokmann in Linden. 1. 36 . ie lee Re ld bie Firma Wolff Curt Eich mitt mit Niiederlassung Dan,

Hefamthrokunn in ertellt an Richarh Arens Jugeniturbüro mit Sit. in never und als Inhaber Genrralagent

Hanny ver. Per önlich baften de Gesell= schafter sind Ingenieun Kurt Wolff und Ingenieur Friedtich Ahrens in Hannober. Daz Geschäßft ist Offene Handel zgeschschaft. schaft hat am 15. Jana 1919 begonnen.

fabrigten esfessschaft mit beschränkter

M. L Keibemann erteilte

10 000 Attlen zu je Æ 1000, Vie Aktien lauten auf den Juhaber. Ferner wird hekanntgemach: Die Aken warden zum Kurse von

120 ausgeze en.

hüsige Zweigntederlafsung ist in eine Haup:niederlassung umgewandelt worden. Vie offene Handelsgesellschaft hat be⸗ gonnen am 23. Januar 1919.

Aug der Gesellschaft ist der Gefell. schüster Julius Heimann ausgeschieden.

änderter Firma fortg ⸗setzt. Amis gericht in JJanhurg. Abtellung für das Handels register.

71171

Im Handelgregifter des hiesigen Amte

erlchts ist heute folgendez eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr. 1778 Firma Will. Ecke

Zu Nr. 41549 Fi6ma Dentsche Ver tri be Gesenßsch.

bisherige Ge in lischafterku Dem Feiedrich Flebhe in Han

Unter Nr. 5012 die Firma Han⸗

Kaufmann Erich Friyse in

Unter Nr. 5014 die Firma Linhener

und als Sehaber Fabrikant

Vie Gesell⸗

Ahtetlung h. Zu Nr. 268 Firma Suye rphasnhat⸗

Hafung: Die Prokura des Eduard

Hertig ist erloschen.

Hann ovir, 30. Januar 1919. Amtsgericht. 12.

Manm over. 17 1172 Im Handelsregister des hie sigen Amte⸗ gerichts ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen: Zu N. 3834, Firma Hein zich Hegge: Die Firma ut erlolchen. Unter Nr. Holl die Firm Vereinigte Epeditiorsßäuser J. SH. Bachmann d e WMilchsack mit Sitz in Linden. Perfsalich haftende Gesell chafter Konsul Uagust Bubberg in Bremen und Konsul Karl Michsack in Yulsburg⸗Ruhrort Off ne Hondelggesellschaft. Die Gesell.˖ schaft hat ant 1. Februgr 1919 begannen Uater Ne. 5016 dir Fina Tenths 4 Vogel mit Stz in Hacugner und als versßalich haftende Gesellchafter Drontst FHustah Temps und Kaufmann Richard Vogel in Hannover. Offene Handela⸗ gesellichaft. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1919 begonnen.

Haungver. 1. Februar 1919.

Amigzgericht. 13.

Ma an over. 171173 Im Handelsregtster des hiesigen Amts. gerlschtg ist heute folgendes eingetragen: Ahteilung A. Zu Nr. 1530 Ficma Karl Haake: Die Firma üt erloschen. Zu N. 3204 Firma Benuy Stern: Die Ftima ist erlo chen. Abtetlung B. Zu Nr. 5 Firma Drutsche Gramma phon Attiengesellschast? Gemäß tem schon durchgeführten Beschluß der Ale sond versammlung vom 22. Neven ber 1918 ist dag Grundkapital um 1 000 000 4 er⸗ böbt und beträgt nunmehr im ganzen 2 300 007) 6. Durch Beschluß der Aküonärversammsuna vom 22. Novembn 1818 ist nach Jebalt der Nederschrift die Satzung hie sichtlich der Höhe des Hrundkapitalz und der Agiahl der Aktien geändert. Zu Ne. 231 Firma Preufischer Be, antenverein zu Hannoner Vehens⸗ ver fiche eun gs vere ln auf Gegen leltig⸗ reit! Gerlchtgassessor Dr. iur. Adolf Popp in Hannoher ist durch Belchluß des Ver, wallurgzratß vom 21. Dezember 1918 jum stelloertretenden Direktor geæält. Uater Nr 1079 die Firma Deutsche Haar Import Gesellschaft mit be- a ränkter Daftumg mit Sitz Hauugver. Hegenstand deß U- ternehmeng ist der Grothandel mit Netzen aus Natur und Runsthaar mit Haarschmuck und B souterte⸗ waren, serner der Vertrkeb verwandter Gegenstände und der Abschluß ander⸗ welllger Geschäfte, welche mirtelber oder unmitelbar hiermit zusammer hängen. Zur Gireichung dleser 6 ist die Gesell⸗ scaft befugt, gleichartige oder ähnliche Uaternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betelligen oder deren . zu übernebmen. Ge⸗ schäftaführer sind die Kaufle te Theodor Orppermaan und Gustay Penning in Finnoher. Daz Staumk pltal belrägt 720 0900 S6. Ver Gesellsch rftaver irg ist am 30. Januar 1919 errichtet. Jener der Hesch itzfürer ist befagt, elle die

veränrerter Fh ma fartqe etzt. Dl an F. H. Rette eitellte Profara

Umtenr ich Grhakerg, 8. 2. 16.

it eilosch n.

1Inng vm Z0r. August 1918 enisprechtnd gräandert worden.

Kesellschaft zu verst ten und deren

Das Grundkapital der Gesellschaft sellschaft ausgehenden öffentlichen Setłanna⸗·

beitsat A *I0 Ohö Co, eingeteist in machungen ersolgen nur durch den Dan. noverschen Ku iet.

Man ngver.

Dem Ludwig Tahtte Peotura erteilt.

Daß Geschäft mn Firma auf den persönlich haltenden Ge-

Haanoner, den 3. Februar 1919. Amtsgericht. 12.

Tin] In Hanbelaregister des hiefigen Autz⸗

gerichis ist heute solgendes eingtucgen:

Aoteilung A.-. gu Nr. 69 Ficma Wilg. Biermann:

in Vannober ist

Zu Nr 399 Firma Geiar. Feesche:

Die Gesellfthast wird von' den ver. Dem Andreas Schi imesster in JHannober bleibenden Gefell chaflera unter under ist Preturd srteil,.

Za Nr. 818 irma Abolf Schaper: unter unverdaderier

elscafttr Kausmann Karl Notipohm

aut Paunover und den Kaufmann Avolf Rohde aus Nienburg ubergegang: n Dffene ande lsgelellschaft. am 1. Februar ö Uebergang der in dem Beniebe des Cie⸗

Die esellschaft hat 19195 begonntn. Ver

chäfis begründeten Forderungen und Ver⸗

binzlichkeiten auf dre Gesellschast ist aus- geschlossen.

Ju Rr. 1129 Fama Frauz Brück:

Daz Geschaft ist auf den Kaufmann Mar sturzweil in Hangover übergegangen. Der Ubergang der in dem Beiriebe des Ge— schäst begründeten Verbiadiic keiten ist bel rem Grrwoerbe des Geschäfiz durch Vtar Kurjweil ausgeschlossen.

Za Nr. 2081 Firma Uschm ann *

Schmelz: Vie G,G-selllchat ist aufgelbst. Der hiskerige Geselschafter Kguslmann

Gustav Uschmann it allemiger Jähader

der Firma.

Zu Rr. 2697 Firma Louis Rreitel Nachf. Vie Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4000 Firma Gerson Speier: Die Firma ist ertoschen.

Unter Nr. 5017 die Firma Luhwig

Ludwig Catl Schmitt in Hannover. Unter Nr. 5018 die Fuma Gustav Rothweiler mit Nieder lassung Hau nner uno als Inhaber Kaufmann Gustg moih⸗ weiler in Hannover.

Unter r. 5019 die Fiima EGhuard straul mit Ntederlassung inden und als Inhaber Holjhändler Czuaro Keaul in Linden. . !

Unter Nr. 5020 die Firma Gerhard Schmelz Nüiederlassung Han dar und als Jahaber Kausmann Gertßars Schmelz in Pannover.

later Ne. 502I die Firma Epeier e Schuh warenhaus Ludwig ne er. ait Niederlassung Hanawvvesr und ais Inhaver Kaufmann Laowig Speier in

VDannootr. Abteilung B.

Zu Nr. 344 Fiüuma Magbeburger Z utral Theater Geselscast mir be schtäntier Haftung!: Pie Sah än g ge⸗ Gel llschalierveschluß vom 10 ge⸗ druar 1906 in ruich Beschlaß vom 19. ARopender 1918 aufgehoben und eine neue Satzung fene stellt, Vie Firma tit geäader; in Sandner, Magde, g' sche Ttzester Gesenichsast nein Sejch nter Haftung. Den GSGegennand des Unter⸗ ehmeng bilder jetzt ger Erwerb des Aus⸗ fuhrungsrechis von dramatisch'n K an⸗ werten und ote Ueberlassung dieses Rach s an Theateranternehmen, tao sondere an das Magdeburger Zentral⸗Theater und an daz Mellint-Thegier lu Hannober. Zu Ne. 471 Firma Adolph Geitels Nachfolger, Gesenschfi mu be⸗ scha ant ier Haftung Kaufmann z etedrich Lampe gaunover ist as Gescha t⸗suhrer dusgeschiedren. 5 6 der Satz ang vm 11. Zuni 1908 in durch Bäischluß vom 58. Januar 1919 geänd. rt. Weng die CGhe⸗ selschast nur eigen Geschästefahrer hat, so wird sie duich diesen verteeten oder duich jwer Pretanristen geieinschaf lich. Den Brun Meyer in Haunober ist za lammen mit dem Kaufmann Luswig Haupt Gelamiprot aud erteilt. Zu Nr. 474 Fuma Gearg von GSK Gesen schast mim de schräntter wastang: Vie Prokura detz Gul Fischer und oes Friedeth Takenberg ist ericschen. Direktor Fohanneg Voges in als Ge chäftssührer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kausmäaun. Cach Fischer zum Rellver⸗ teetzuden Geschästtzf aher hesnellt. Zu Rr. 1026 Fama Cafe Rheinischer of Gesellschaft mit beschcantier Haftung! Vie Firma tst eiloschen.

Uater Nr. 1080 die Firma Augemeine Speditions Gesellschaft Atte ng esenl⸗ schast Zweigntederlaffung mit Nicber⸗ lassung Haungver. Sitz der Hauptaterer⸗ lassung Duisburg, unier ver Fima angem eine Ep5editiod asgeselsch aft & tite ngesellschafe. Ve Gele llschasts⸗ vertiag ist aun 15. April 1910 errichtet und durch Beschlüsse der Generalder⸗ ammlung vom 11. März 1911, 10. April 1915 und 23. Zult 1918 geandert. Geger⸗ stand des Unternehmens ist: 1) Der Ankauf und Beikaus, die pachtweise Ueber⸗= nahme und die Gibauung von Lager= häusern, Lade, und 6 chmaschtaen Jür Güter jeder Art sowie von jugehsrigen Grundßücken und Baulichkeiten. 2) Die Veimletung solcher Lagerä ame und Ber⸗ richtungen, oe Beförderung pon Gütern, An⸗ tauf, Bau, Vertauf, pacht weise eb rnahme und Vermietung von B nnen fahr jeu gen jeder Art, die Ueder nahme der mit der Eta= lagerung, Aufbewahrung un Beförderung von Waren verbuntenen Ver. ich ungen, Spedtttonen aller Ait, sowte die Aue gabe don helehnbaten ind berwertharen Lazer= schtinen (Warrant). 3) Die Beleihung von Waren. Dag Grundkapital he rägt

Firma ju leichntn. Die von der Ge—

1600000 Æ. Nach dem Heschlusse ber

eingetrag ne

G. F KFeimmel zu Herborn solgendes

Herd orm, Milk k.

Schmidt“ in Hof!

Neaschinen techn iter

Genera wer sammlung vom 23. Jul 11 dle sem sosl daß Grundtepsial nm, og A n ,,,

erhöht werden. Der aug Fa ifmann

E oer 5 164 ö 3 w n ng . Mar Scaefer, samtlich in Vulsburg. Die Müfsel dort ist Prokard erfeili.

Untericht der Gesellschaft wird dur

Uonterieichsung von jwei Norstandem 9g * rr rar 31 7

gliede n or don einem Por standtut

. 1162 *5 114 Ute e iulsemmen mit einern an deren zur

Zeichnung rurch den Aussichtaat tigten oder durch zwel vam Aafscht⸗ . Z lch nung Grrmächtigte zu der Gesel schafts fienia gefuhrt. Hannonen den 4 Fehr unt 1819. Amte gericht. 12.

Heidenheim, ren. Band 11 Blatt 91 Fabrik von Bam enfeit,

in Heidenheim a. Br. eingetragen: Die Prokura des Kaufmenne ir koiau Schultz in Heidenb im ist erleschen. Den BH. Februar 1918. . Amtggericht Heider heim e. Br. Siello. Amtsrichter Ser am ann. Heidenheim, R renz. In das Handelsregister eingetragen: a. Ableslung für Ginzelftrmen:

wurde hel

31 der Firma J. Bauzhaf in Ger⸗ stetten? Die Firma ist auf die astene J. Ban haf in Ger⸗

Handel agesell schaft stetten übergegangen. b. Abteilung für Gesellschafts 5 r men: Nen eingetragen: haf in Ger stetten. au sellschait felt J. Februar 1919. schafter sind: 1) Gharlotte Banzkaf, geb. Wolf, Kaufmann g wit we, Ctto Ba miha, Kaufmann, 3) Albert Bän ß, Ka nfmang, säntlich in Gerstetten. Der leren Char lot. Banlhaf in Geistesten it Peokura er Kellt. . Den 6. Februar 1919 Amts erickt Heidenheim a. Br Gie ll. Amterlchter Bergmann.

Nel libre nnn, 71565 Ja das Handelsrezister wurde einge— tragen die Firm arm aum, Hofmann C Want. Vrerleb fidde ut scher Land e ge rz eit aniffe Heilb etz n. Off ne Han delgge ell schaft et 6 Febrnar 1516. Hhesellschafler sjnd; Oft Ham tmann, Land— . in piellheonn⸗ MR. Karl Kormann Härtuer n Böckklsagen, Hermann Paul Mark, Gärtner in . a. n . Den 7. Februar 1919. Amteg nicht Heilbrgun. Am tzrichter Kröll. Heiliger bei. 71177 Ja unser Handelsregister a6 . bei Nr. 42, die Firma A. Farniko in

Hriligenbeil betreffend, heures einge⸗ tragen:

U ber den Nachlaß des tn 6 Februar sionen und Eizenfzn.

1917 verstorbenen Müblenhbesitzer; Fan . , ist . an an 17. Januat 1919, Nachmittags 12 Ut 2! Minuten, e öffnet. n Konkarg oer walter ist Sim er in Heillgenbetl. Heiligendeil, den b. Feßruar 1913. Das Amtegerscht. Meld g. 2 71178 Dle im Hanzelare ister A nnter N. 30 2 Rima: Rabolf Mane, Dampfsäng merk zaud Holzhau lusg in Westhaulen ist auf Antrag detz F.— haberg gelzicht wo dan. ö Heldburg den J. Fehruar 1913.

Rechttzanwalt

Das Amttzgericht. Hork or, It n. I I79] In bas hiesta- Handelsregister Ab

teilung A Nr. 48 ist bel der Firma eingelragen worden:

Vat Hande sg sckäft ist auf den Kauf⸗ mann Karl Krmmel übergegangen, err es unter der bir hertgen Firma fartführt.

Herbarn, den 16. Januar 1915.

Ann gge rscht.

. s7Iis 3 daz hie sige Dandelsreglster . tellung B Nr. 6 itt beute hei der Gesell. Fbaft itt heschränkter Hastang mit der irma Herkorner Puarrpenfabeik J. H. Hoffmann“ in Herborn solgendeg eingetragen worden:

Dem Kaukmann Rudolf Lanlo, dem Kaufciaun Karl Hennnnsch 1d, dent In— enter Otto Becker, alle in Herbyoen, ist

tsamtyrofura derart ertetft, daz ewellg iwei er genannten Hrokurtffen die Firma gemelnschaftlich zeichnen sonnen.

Herbosn, den 4 Ferruar 1919.

UImtggericht.

Het. Sandelgreaister bett. 71181 1 ann, ,, . Gn ge her Ki Aus dieser offenen and, we n sch fr ist am 1. 11. 1919 der öh riee Gelellschafter Gottfried Engel⸗ . ausgeschteden und wird seltem Ge chäͤft amt Firma von Heinrich Schmßht, in Weinheim, als tnielkanfmann weitergefsihtt. z. 2 „Georg Feifchn“ in Hof In— . Ubrmachtrmelsfter Georg Filsch in he. Geschäflgzzweig: Uhren und Göld⸗ lar n reh und Fleinhandlung. Pro ur st Kaufmann Christlan Stto in Hof. Mn „Mickol Geißen“ in Heft Inhaber; ebger ung Cöarenggert Nickl CGeitzer in

* Fan hel 1st 2 Im Handbelärcgiste für Ginziffinmen ö 2 wurd heute hit der Firma Sarzden netten,. Bech fi dere.

104 Ms f chin. d Schmien üßl H. Ploch aan (R Go.

71176 ö

Die Frma J. Ganz ˖ Offene Hanhela, Gefell⸗

1 Poaf, den 7. Febeunan 19189. 4 Amttzgericht.

7156

Za un er Handel gregister B ist bet Nr.

*

merkt worden:

1918 gesorhen.

Kalkæ, Sa nsc.

st bei der 96

Der Kaul mana Hermann Imrht

———

worden:

89

Da] 2 . . ** dalhe S. Heste hen d Han del sge sellscha! bat am 1. Janugt 1919 begonnen.

Hal he, Ge nale.

mn den:

8 * 1 Fan le einge zragen Die Wiw guise Pingel, geb. Gapelle, ist er storhen

Gesell schaf an Witwe Margarete Capelle geh. Dingel, urd Kaufmann

Kalbe S.. ben 6. Februar 1015. Dah Art zgerlcht.

In das Handels egister B

mit daschrüntter Daftun g, Fcanlernte

Resckaffung. j. glichen Jastallassongmate- rials, inabeson dere die FortfühMrnng det hie her ben Hern Fütterer het lebenen In stalla tion sgi schã tz Stammkanital: 20 009 S6. Geschäftgführer: Knauber, Kaufmann, Karlsruhe, Albert Ge ger, Glertrotechniker daselbst, Der wesellsckaftz vertrag ist arm 23. Jan har 1919 festass ent. Die Geschäfläführer sind jTer fär sich ur Vertertung der G fell. schift berechtigt. Die Gesellschaft über. ninmt von dem G sellschatter Adolf Fütterer, Elektrotechniker in Karlsruhe, daß von dlesem hbigzher bet k⸗bere Jastalle⸗ tignggeschäft unter Ausschluß der Aus. wände unz Ve h ndlichkeiten jeder Aut Dagegen gehen all- seit J. Januar 1919 ein laufenden Aufträge auf dte Gesellschaft her, ebenso al. Herrn Färterer au be— stedenden Verträgen zustehenden Propi. en u Vie von der GGelell, schaft für diese Ginfage zu leitende Ver— gütung wird auf 2000 festgesetzt, dle auf di. Stammeinlage deg Herrn Fütterer augerechn't wird. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen durch die Karls⸗ ruher Zettung.

far lsruhe den 7. Februar 1919.

Badische Amtsgericht. B 2.

Harkaruhe, Macem. 1183 In daß Handelsregister B Band Ui O.. 3. 36 ist ;

Distonto & esenfchaft, CRkiten ges l- zchaft Filiale Karlsruhe, eiggettagen: Nie PHroluren des Sten frid Hernkopf, Heidelberg, des Richarb Freiherrn hon u. zu Bodman, Karlruhe, und deg Hr. Räichard von Kramer, Mannheim, sind erloschen. Hie Prokaren von Avolf Cohn, Duhtuß Hi sch, Ausust Itschner, Fitz Mooß, Olio Neuhänser, Srtedz ich chin id doi Schöffel, Tzkob Kottow, Ludwig Weil und Will Ullmann, ö, Julius Heidenreich, Freiburg, Friezrich Kaul, Landau, Carl Weldmänn, Heidel⸗, berg, sind auf die bezüglichen Rieder. laffäͤngen beschtänkt und det balb im Dandels egister hr gelöscht. ie Pry⸗ kuren det Ludwig Mayer und des Ch istian Rarenz, Karlaruhe, siad auf die Rieder= Iaffung in Karlsruhe beschtänkt. Yie

Bini Warneck', Mannheim, bleiben für die Hauptniederlassung und

2. amtliche Zweignie verlassun zen brstehen. ö. Karlsruhe, den J. Februar 1918. Badisches Aanttz sericht, B z.

MHarls ruhe, Baden. 71184

In das Handelsreginer A tst einst tre gam Ir O.. gu Ban 3. 346 zur Firma ojef Dauid e. Gehn, starlgruhe: Die Gelehschaft ist aufgelöst; der Gesell⸗ schister Isider David, Kaufmann, Karle, ruhe, ift auß beim Geschäft ausgetreten, dlestz wird von dem biohrrtaen Gesell, hr ter Salomon Dapld, Kaufmann, Karlruhe, als Ginzelkzufmann unter der seitkerlgen Firma weiterg führt. On JZ 354 zar Firma Joh aun C. Man. fetter Rachfl, Karlsruher: Die Frma tet geändert in: Johann C. Mo enter Nachf. Juh. Ti ihe la Prüfer. Gin gel- kaafmang:; Wilhelm Prüfer, Kaufin⸗nn, 8. .

u Band V D.. 3. 59 zur Firma Attersbacher Gandsteins, 3. .. Sch ott er wer Kanpter Me, n ckæ, Cra vlseuhe: Der Geselscha ter Archtt⸗rt

Do Geslchaft re: Pärnre, Fewörzz,

Fete, Beit. und chem sch · lechnisch Pro in

ult / agen tur.

Trug in dag Dieses wird unter der geänderten ri

1 selnes Vaterg Robert Jiterebacher Ba ; un. BVorstand besteht 1 ; 44 Seirmann ee , f .

r Karle rue, ist Prokura erteil:

1 1 i Ver Se sch aft führer Kaufmann Karl Turing zu Jauer ist aa 18. November

Amtsgericht Jauer, am 5 Februar 1919.

in Kalhe, Saale, ist in das Gejchaft als persönlth haftender Gelellschafter einge treten. Die dug den Fauflen e, . 8 w,, 2

-. 55 ws den Wauflenten btaädoif anderen Drokalisteiz zur, Verttetung der Zwroth and Hermann Jatolh, be he in Gesellschaft . 26. . r h .

mtsgericht Kalbe S., 31. Januar 1919. ec, , . . 71432 In das Handelsregtiser Abt. A Nr. 116 ist hel der Firma C. Caßelle in Kalhe

Die Gesellichaft wird von den verbliebenen

ee, rage, nn , Kaufmann. Georg Dingel, beide in Kalbe a. S., fortae führt.

HKarzarnkhe, Madtern, 711821 Band!

ö . X 4215 17 242 45 ist eingettaaen: Firma und Sitz: X. Fůtttrer. Glettrictiates esenfchaf

FRegenstand deg Unternehmen: Pie Gr— stellang elektrischir Anlagen, Tieferung und

Elbert Im Handelsregtster Aztelung A st am

zur Firma Rüiüddern che

WMannh et, und Fran Btraub in Kaufbeuren sst er—

16 de Throdor Hoch und ken 2

O—-g3. Ser: Ftrün uad Sin: Nenmann. Kaieliug⸗ *. G nfetra maan: Mar Neumann, Kaufmann, Ki . (Bersa whauz far Manusa kin J und Karnmwaren.)

** Fle ma Friedrich Rariag, Gesen schaft Org. 223: Rima un? Sitz Haufen, fit der mit heich r it alter Daft aun Jauer) ber⸗ *

cuerburg d Ce, n

künftig in Franffart a. M. 1 Virektor Otto

Straßbueg, 3) Direrter Fal

Trier, 5) Kaufmann Guffa

berechtigt it,. Gomman dit

z gesellichaft, bei welcher 6 Rem manditlsten

beteillgt sind. D- 3. 229: Firma und? Sitz: Gast itimak X Go., Karläruhße. Der

Pan delege ellschaft.

technische Artikel)

Rarlaruhr. handlung)

D. 3. 231: Firma und Sitz: eien rich

. (Wein und Brant twein⸗

** Bierhalter. sta ls cur. fein eftar. mann: Friedrich Bierhalter, Kaufmann, KRarigruh: Prokura. Dbsth neter e⸗

bastian Bierhbalter Ebeirau, Barbara geb. Deck, Karltzrubhe. (Obst, und Gemüse⸗ handlung im Großen.) ö Rerlsruße, den 8. Fehr:

Bad isches Amtaaerlcht.

mattom itz, G, 8. [71433 31. Januar 1918 nnter Nr, 12987 die often Handelegesell aft in Firma ganz Kostka * Cs.“ init em Size Rr tzn wen etngetragen werken. Per- Lcd Hef tende Gäes⸗flsch ter id die Wag: nbauer Franz Kostka bnd Albert Ry bid in Grvnom. Vi HSesellschaft hai am 1. Janugr 1519 begonnen. Am fgericht Kattowitz.

nutte nta, O 8. 71568 Im Handels regtsier Abteilung B Nr 47 ist bei ber Frma „ait oloitze r iten⸗ h sedel⸗Kefellschaft niit eich ä cker Hassung“ mit dem Sitze ig Kattowitz am 31. Januar 1919 folgen eg einge- trägen worden: Daz Amt dea Kaufmann Mer Altmann als Geschäͤftsführer ist duich Ni ⸗berlegung beendet.

Kattonmfitz, O. 8. 71834 Im Hand ⸗Igregifter Ahbtellung BN. 135 ist het der Fuma „ez C Ramien. Poch tand Tief eanntnterneh mes, Ge⸗ fe llschalt matt baschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattsiwitz am 8. Fe‚ hruar 1919 folgendes eingetragen wo den Die Hesellschaft it durch Beschtluß der Gesellftafter von 14. September 1918 aufgtlöst. Der Kaufaiann Hermann Klee⸗ . in Kattowitz ist zum Löig udator be= stellt.

; Amiegerickt Katte witz. Kempten, Alia Ra. 71185 ; De nde ore istevein rag

n, D. terte“, Ffema in Kanstzeuren. Die Hrokura der Kauflente Hermann Jech

loschen. Die Firma tst übergegangen Kaufleute Otto ain, . 2 Sirauh in Kausbeuren, welch dag Ge— sckäst unter dieser Firma ia offener Han— delsgefellscha t seit 1. Januar i919 weiter betrelben. Sitz der Gesellschast ist Kauf⸗ Benren.

Kem5hter, den 7. Februar 1919.

Amtè gericht (Renaister ericht).

356 . Kempten, ALL r. 71570 SHVa na eis seg istereintrag. Gebr. Tebltz“. Flima in stenmpten. Die Prokura Langmeser ist erloschen. tem hten, den 8. Februar 1915. Amt gericht (Re aistergerlcht).

Rirehberg, dachaen. 71571 Auf Eatt 316 des hiesigen Handele⸗ registerg ist heute das Erlöschen ber Firma st. Oskar Richter in Kirchberg ein- getragen worden. Kin chherg (zg. ), den 4. Februar 1916. Das Amtsgericht.

Kopienr. 71672

L In dag hlestee Handeltreglster Abt. 1 ist eingetra en worden:

I) unter Nr. 8233, am 31. Januar 1919: die offene Handelegesellschift Gmail br Wagrrghelm, Kretzer R Ge. in Wa lsrgeimjĩ. Hie Gesellschaft hat am 29. Jannor 1919 begongen. Persßnlich haftende Gesellschafter siad der Fahrik— sttzer Mr. Hetmich Ketzer und Emma rener, geb. Hagmann, belbe in Wallergheim; 2) unter Nr. 704, am 81. Januar 19189

Rarl örner ist gests ben, an dessen Gtelle dle Rhefrau reg Dihelomingimten sg Milheln Brück, Msa geb. Sirnree, ars .

ö 6 ,, Teng“ in af: Sffere uhr, alg per fön ch Haß ende Gef i.

9gesellschaft sest 1. J. 1919, da an!

schast rin in dag Geschäft eingetreten.

kel der Flema Haufa Yrugerte Peter ret ia Koblergt Die Firma sst auf den Lanfmann Peter Kratz fe. in Koblen) ub rae gan? en . Ver N berg Ina der in rm Bet iecbe dez

Schoiter werk Broecks . G .

. * . . e 88 2 tt

6 o) Fe h arndt th6nzel“ in M r 36 nor O! . 1fmann Gent S ; 267 * in Arzbe uh . Ano O 7

Kaufmann EGrynst Stempel und Kaufmann .6. Thiersheim: Di. . a,. Kefer. Tem Wit Qperst, Raufmann.

Max

Pñffnnr, Straßburg, 6) Causmann Johann bh Zimmer, Saaroröcken, sind als & samt.

prokurlsten deffeslt in jeder derselben gemiinsam mir einem

ä, , . . . 2 2 2. i, , . 1 niich haftende Gertllichafter; 1) Gistoy Eowitz, Hichard Lowig und Kurt Low inn Kaufmann, Karlzruhe, 2 Carl . Fink, Gee schrankfabrik , Asp r. Offen; l ö . Die Ge fellschaft hat ; m 1. Jann nn 19813 begonnen. ( Syriiil. geschaft sůr Bler aus schan kein richtu geg und

2 02 F R ö Nr. 24 9 j.. rer . ĩ O3. 230 Firma und Sitz: Ser= i 2, ngen ber ge. . Ech uler, Rortsruher. Ginzel⸗ ae. Rn derlassunggzort: Königsberg

kiufmann: Germann Schaller, Kaufmann,

a: Perblnplichl eiten ist bei ben Erwerbe des 1 M d 6. KGeschlitz durch den Erwerber 263 r

schlossen.

ist eing / tragen worden:

Ia das Handelzregtster A Rr. 165 1st bet der Firma „OGermann Sejsa in

II. In das Flesige Handelsregisser Abt B Kreuzburg L. S. heute eingetragen

werden: Der Kaufmann Wilhelm Sea

) unter Nr. S, am 28. Januar 1919, aug Krensburg O. S. ist in dar Geschast

f. Fei der Robenvermertungé , ele siichalt als vrszaiich haftender ese sischaffer ein-

e Zit beschrã - ster Haftung in Kodblen t. Der. G eich fis fübrer Johann . Koblenz ist gestorben.

Amisgericht, Abt. 5, Kablenz.

Kön i zsberz, Er. Sandels egi ster

h Eingetragen it in

h

dent s chen

Glan.

Am 3. Fehrunr 1919: Ne. Sedos. Lor itz. Sitz: Könige ber k. Br. Offene Handeigaese lich fc, Fe goönnen am 1. Januar 1919. G sell⸗ lchafter sind die Motorsch osser Oe rar

*

in Königs berg t. P:. 2433. Die Fiima Bonarther Dampf · Wasch. i1ud Bla ranst al- in Töni ge berꝗ i. Pr. und als deren Ja— haber der Kaumann Richrd Mllurkt in Könige herg i. Pr,

i. Br. Jababer: Rauimann Istoor Zacharias in Fönlgeberg . P Der Frau Frauzigzt? Zachariaz, geb. Pollnom, imn Königs derg 1. Pr. ift Drokura eitilt. * Ve! Nr 1731 Nirhard Milutzti Di, FirMa ist erloschmn. . Bei Ar. 1753 Genst Hilde⸗ brandt Dem G eistar Meller in Rönigs berg i. Pr. ist rokurn erteilt. Am 4. Februar 1919 ber Nr. 2340 . dre Glse Görke in Röntgz berg i. Dr. alt neue Inhaberin. Die Protuza der Gis⸗ . ö. er⸗ loschen. . Bei Nr. 1159 Robert lach: Der Kaufmann Walther Flach in Königsberg i. Dr. alg neuer Inhaber. . Am 3. Februar 1919 bei Ne. 1168 Th asos. Faß rit türk scher Tabake unh Iigarerte e. Inh. Mich ale Kelle Hie Firma lautet jetzi; „Th as nan Fahrir türkitcher Tahete und Zi— garetiten M Keuer ce Sohn. Oft ene Vandtlegt selllchaft. Der Kaufmann Mar keller in Könige berg t. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefell, schaffer eingetreten. Dle Gesellschaft hat am 1. Jinuar 1919 begonnea. Nr. 2132. Osipeenst iche Knuser ven- fabrit Inhaber granz digi uud Eeust Barrte. Eitz Könige berg i. Br Offene Var dels gesellfschart, begonnen am 1. Februa: 1919. Gesellschaft⸗r: r auf- wann Franz Wilbieg und Fleischermetster Ernst Bartie in Königsberg . Pr. Am 6. Februar 19819 bei Ne. 2962 Straztm q Wofgls Det bisherige Vesellschaftrr Kankmann Gich Strasim , , t. Pe. ift all katger In⸗ aber der Firma. Die Gesellschaft is ag * Gesellschaft ist Ber Nr. 1165 Hollanndische gtaffee⸗˖ Lagerei Albert Gener: Vie Prokura des Emil Latz: ist erloscden. In Abteilung B am 29. Januar 1919: Nr. 363. Futtermiit es. Sandelsgeie d. Pait mit beichrünkter Haftung. St: Königsberg J. Br. Gesellschaftè— Serriag vom 19. Juni 1818 18. Nobenber 19818. Gegenstand des Unternehmens Dandel mit Futtermitteln, Deiluchen, Drlsaaten und äbalichen Waren; Bet rieß aller damit in Zufammenbang stebenden Dandeldge scäste. Heteiltgung an Geschãsten und Unternehmungen gleicher Art und Grwerh solcher Uaternehm ingen. Stamm- kapllal; 700 020 46. Z rei orbentlichr oder stellpertretende Geschäfte führer ge, meinschaft ich oer ein solcher zusammen mit einem Profuststen sind pertretnungtz⸗ berechtigt. HBeschiflssührer: die Kantele Wislbelm Mannbeim und Hang Wedel än Königsberg i. Pr., Bekanntmachungen: Relchtzanzetger.

Konstanz. 711865 dDanhelsregisterei erg. O- J. 4. FR effech aus Open, Ge⸗ sellschaft ait beschruänkter Haftung mit dem Sige in stoast anz. Gegenstan des Unternehmens ist der Besrieh deg bisherlgen Gafé Erfurth in Konstan und sämtlicher mit diesem Unternehmen zu. sammenhängenden Geschäfte. Daz Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 . schaftitzhertra] warde am . 1918 errichtet.

71187 bes Amis zer ichts zu 3 ni s Berg i. Be. n

Abtei nung A gm 29. Januar 1913 bi ir. 087? Cn, La . 8 66 Cen ca lh wizun gs geschas. ter der Kaufmann Carl Klotz daseldst G ngen tent vr hob, ian; Die Fima lautet etzt: Ost deni ichs e, Wife, be Central ei z ungs XWerr Thegdor 6 2432. Töatgsberger Huta Ber .

Biacke ö . i, . . erg bestellt: . 8 3 . peer seine Wi

Anna Haber, ledig, in Kanstanz J der h rerw. E n ber Geschäfrsfüßret 1 ür sich allein minderjähriger Sohn Richard Hang Selle,

:; getreten. Die effene Handrlsgesellschaft,

: gstuß ju deren Gesellschaster die Kauflente Friedrich An seiner Stell . . Bantibeamte Heinrich Pretz in 8e, in Feaakfurt Koblenz als Geichästsfsihrer beneilt. 3. M mit einer Jürigntederlassung imn Rarlsruße. Der onlich baftender G- sell. schafter: Franz Hans Haufe, Kaufmann, R Prokura: I Auguft Leo Mitter, erz an . 2) Kaufmann Marttn Neue: An unser S 5 . . 6 urg,

In unser Handel gerngifter Abt. A Jtr. 113 Feiden, Saarbriicken, 3) K ufmann Illo tel der Firma Ruda Jargth zu Kuhnen, . 3: Falke S. am 31. Januar 1917 einge ragen

e und Wilhelm Sejg in Krenzkurg D. S. star, hat am 1 Januar 1919 be onnen. gur Vertretung siad beide Gesellschafter erwãchtigl.

Amisgericht Kreuzburg O. ., 6. 2. 18.

Lum ds herg, M artete. 715761 das Danse aregister A ist unter Nr. 647 die Firma Casl gtiotz in

Tands zerg a. W urd als deren Ie⸗ eingetragen worden. Geschaf gjweig: Agenturen, Kommisssonen und Versiche⸗ rur gen. Landstzezg a. W, 8. Februar Amtsgericht.

Lanap he, 171575 In Uafer Dandelgregt ter A ift Deut- als alleiniger Inbaber der mrter Nr. 15 inget agenen Firma ag. Jug ard in aasphe der Kant: ann Daul Werl in Laasphe ringe tragen worden.

Aentagerich aas ah e. den 7. Februar 1818.

. 71188 In das Handelgregister ist heute ein⸗ geirggen worden:

l) quf Blatt 17410 die Fla MWetse * Wlebel in Setpzig ( CGoοnnetitz, Wiadlcheldstr. 256). Sesell scha ier sind dir Kꝛufman nachefran Helene Werse nnd de: Ingenieur Julsug Wirebel, beid- in Leipzig. Dte Gefellich aft it an 14. . nnyar 1919 errichtet. (Aagegthe er ae schäftsz weg: Ver irth von In zustrle⸗ erjeugutffe, Autos un Maschin n.)

n

* 57 2) . Blat 741 X . Juda? 9. heit 26 ĩ a. 8 ö Neuheiten Bertz ieh Karl

Hie neck in Leipzig (Südstr. 85). Ter Kaufmann Kar! 1dilhelm Steineck in denz ig ist Inhaber. 3) auf Blatt 17412 dle Firma Srn Seizrich in Leipzig Fichte nr. I). 2* Kaimann Guck Ernst Heinrich in n,. ist Jahaber. (Angedtbener Ge—⸗ schäflzweig: Agen tur und Frommisstong. ge chäft tür Textil waren.) 4 auf Blatt 8513, bete. die Firma F. ED. Hartig in Leipzig: Fran Dee mr Dartig ist als Ge ell ich nter ausgesch eden. An elner Sielle t der Rourmaun W ch 5) auf Blatt 15 689, betr. die Firma Tarl Schtege Aretengesellfchaft ir Etlenkonstrutftion und Bi ücken dau tn Leipzig: Prokura tft erteilt dem IJn—˖ genienr Argg Zimmermann in LT. ipitg. Er darf vie Gesellschaft nar in Gemein- schaft mit einem anderen Prokunsten va treten. 6) auf Blatt 15 9904, betr. die Rtrma Tranep ort, Conptuie der erBein wiestf Eifet. Jaden ft eite R Riekel in Leipzig: Gesam ip okure sst erteilt den Kausftuten Karl Martin Peter in Leipng und Carl Miersch id in Hagen. 7 auf Glatt 160385, betr. die Firma Soiel Deutsches Haus Nobert Gun. man in Ceip ng: Rebert Gollmann ist infelge Ablebeng als Johaber autgeschleden. Pauline Helene verw. G II- mann, geh. Zetzsche. in Le pan ift Ja= haberin. Ihre Pokara ist erleschen. 8) auf Hlatt 17 071, betr. vie Firma Zentrat Wo Ihandelsge senlfrherr. ait befcht änkter Haftung ü Leinzig: Pro— kurg ti erteilt den Könfleuren Franz, Siemen, Mar Thier felder und Gear Taul, fämtlich ia 2espfia. Jeder ren ihnen darf die Ges-iczaft nur in Ge— meinschaft mit »in m Geschäfte führer oder einem anderen Prakärtften vertreten. 8) auf den Wättera 9616 und 11031 bet. Die Frmen Mz. Gericke und Böchig e Go, beide in Leipzigz: Die Sima ift erlolchen. deipsig am 6. Februsr 1919.

mit gerlcht, ht. 1E

Cen ig. 7ilgs; In das Han delgregister ist belt ga. aen ae . ö ) quf Blatt 6634, betr. dle Firma Liebes X Teich inee in Leipzig i Rega derm. ebeß, geh. Krrpe, und Mex Furt, Fritz John und CGrnst Heinz, n inde jäh ng? Geschwister eber, sta; aig De ell sch after ausgeschleden. In das Haadelggeschäft ist der Kaufmann Leo Crlchtner in Lespii elaget eten. Seine Prokura ist erloschen? Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1919 errichtet worden.

2 auf Blatt 13 394 beté, die Firma istlmerke Ricard Seite in

alter Dartig in Leipzig la die Gesell⸗ schaft elngetie ten.

Inhaber siad sitne in un. er el fan stĩ enk

anga verw. Selle, geb. Glocke, und fein

befugt, für di: Firma Willenzerrkärungen belde in Lespz g. Prokura ist d = abzuge ßen und zu zetchaert. Die Zelenung mann e r gr e . 3 .

geschteht in der Welse, daß Li⸗ Zeichnen den Leipzig erteilt.

fu der Firma der Gesellschaft = unterschtist af, . . Zu A Bd. 1 D. 3. 97, Firma Maß

erloschen.

Max Mann dachlo ger Hugo in Korstang, Juhaber ist Ftaufmann Dugo Weber in Konstanz. - ton st anz. den J. Februar 1919.

Bad. Ams gericht.

33) auf Blatt 14 205, hetr. Pte Firma

Lanis Behne in Leinzig, Zvelanieder= i. . lassung; Dat aer in Kanstargz: Dit Firma ii Hauptniederlaffung fort zrküÿhtt.

Handelsgeschäft wird olg In dag

. n ä. mi De, 20m. Bös gien e , e, nn l

eber getreten.

ermaen Ho in Leih siq eln. Tie Resek sch zft 1, . 3.

naar 1918 errichtet worten. Die Pt 1 W lbenn, Song Proruta des M

; ermann S ed W ui Pelae in en ,. d 66 4) aaf Hlatt 1991. beir. die Firma

Geschäfts bern ndeten Fo derungtn und

Der Gerichteschtelt er s nädtg.

Haug Güänitzer C Co. in Leipzig:;

.

3633