1919 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8. gmerhe. und Wet schallt gens fen pate

achen. . ; 3 *. ö Sffentlicher Anzeiger. ö

pr s

64. ung 2c. von Wertpapieren, ; . ; ö 1 d. Bankausweise . . 3weite Beilage lichen Nutzungsroert von 1252 verzeicheer „rbeten, an dea Fnababer des PVoplers 72133 Bekanntmachung. meidung ihres Berluslet bei uns geltend ä . . 9. n 9 Untersuchungh⸗ 6. nr ift am 14. Mar] lne veifiung ju ber Fin, ins Sesondẽre neue Abtänden gekem neg: . zu machen. * . * z Ch Rei n * er nn) ren 9 Cen Etaatsa ei 988 (ol in daz Grundbuch eingetragen. Zmascheine oder einen GSGraeu:rungzscheln 5 üg Reichzanllihe 1915 it. ) Macneburg, den 3. Januar 1919. 1 m. 86 * sachen. . Zerliu, den 30. November 1918. . Die . . 46 e n. * 4835 4 Stück A 500 . Magdeburger Lebens⸗ , e en,. 9 sger Berli 3gege 3in ne e ö . . . ; . . ]. , . mnchen gaelerherr, ke nen,, de , de de, n g, Bersicherugè Geseüischat * 383. Berlin, Freitag, den 14. Februar 1919. 14 lg, gös e, ren mo, s. 1. KWctgebotz ut Se blnn ge err, 2, , g Erkennunasdienft . Wp. St sI6. I83gz320 2. · r / = . —— gege⸗ SHhwaiger, Paul, Kau., II. E. 14 Der Vorschuß Verein ju Kampen, ein (721885 Seranataachnug. Der Versicherungsschein A Nr. 350 838 L. Unter] uchungs 2 ; ; 3 2 . i e. in ber 1. Bela. 1etr. Genossenschaft mit unhescht, alt. 7 i969) Anf gebot. Ua gültiger z 8 Versicherun 1a summe, guf das 2 . n Fundsachen, Zusiellungen n. dergl. z ö 3 ie, ef 1. [e. J 1 2. . ber R: icz anz. laarg Ne. 220 vom I7. 9. flicht, bat das Aufgebot und die Zahlungs Der Pelvatmann Alfred Schul; in Ly? Rraftf arzeug fũhrerschein. Leben des Schreinere Herrn Karl Josef . 8. en . Vervachtungen, Verdingz ungen 20. Cn 1 er Nn *. 8. Unfall und Judalidit ang 2. Persichernnu . 1518 unter 3 fer 37 572, wird jur. verre erg g. g 2 4 , , im 3 6. e. dem ner,, . ,, an, eg . . 6 M. lautend, n. , n . ; 8a, . inan el, Te 3. Bankausweise. enommen. zemmenen Zwüschenschtne der o/o Veut du te Russen geraubten Aktien Tiemann geboren am 3. November 1373 ist ange abhanden gekommen. KRomraan sellscha auf Aktien u. Attiengesellscha ten 13 en dFtaum etuazr 3g tenen zeile ö 10. Ver Setanntrnachuager. ene neg. den 8. FSebenge 1010. [Hen st chüanl. ibe von Ig, Vll. Kies ar. 77 137 und S z1 dez. Phönix, in Sar dee, ge fsrd, men r wor. ö nean me nn mmer Je nn, 2 Were ee em, de mr üer , , e . a 6. lee nete gebe Gerscht der? Division. n, 5. 103 15 3. . 9. n, e, , e. 2 2 9 . 3 . Lippingbausen, am 13. Mal 1913 dieser . zu eren a . rn e gn 36 . 5 2 34 3 begntragt, Der Finn zetrieß, mit dem Sitze n Dörde, lautend diesseltz unte Listennummer 7o? ging? werden hierdurch auflefgrbert, fis inner⸗ ö 164 den 26. Apr 100, Bgorwittags 9 Ute, Justlipalast, Gitzungssaal abuse, Det mol de sraße 1, Jiwmge Mö, von bos, b? * et 16. Jani, 131. don keis n, , vom H. Fezruar 19160 Uckunden wird auigefordert, päte teng in wer 1. eintaulend Mark, beantragt. Der elle Fübrerscheln zur Führung von Kart gatß 2 Ronge von heut. ab bei Ber- ö. 2 * ufgebote, Ver⸗ 105 utz. mit der Aufforderung. 16. Jr. rl, vt er e en n. . . en n. wren ere r,: 19991 * selt . Juls 1517 uns bea , n. . Cant zem auf den 2 Sentember 1919. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, fahrjeugen ist angeblich in Verlust gerot⸗n meidung ihres Verlustes bei uns geltend , ,. durch einen bei desem Gerichte zugelassenen bel dielem Berichte mugelasenen Mech r. v Uhr, gelaren. 4637, 0 M seit 20. Derember 18158. Die mer, dme, M. g. * . Kgarmittags 11 Uhr., vor dem unte, vätestent in dem auf den 8. Mugus und wird deghalb hiermit für ungülrig iu machen. lus⸗ und Fund 9 en NRechidanwallt als Prozeßdevoln aächiaten anwalt alg Prozekbevollächtigten zu be- Pieleselè, den 3. Februgr 1818. Flägerin ladet den Beklagten jur mänd⸗ 5 3 . e , g. . 136 *** zeichneten Gericht, Neue Friedrichstt 1314. 19 19, Wwormtttags EI Ur, ver ertlärt. Magdeburg, den 20. Januar 1915. /. 6 vertreten ju fen. fielen. Zum Z weck. der Ifen lichen Der Gerichüasähref er deg Aumtsgerichtp. lichen Verhandlung des Kechlastte tz or wee, de, ,, ne. 2 II. Stod werk, Zunmer 143 anberaumte em unterlelcht eten Gericht, Zimmer Ae, 1, Sraunschwrig, den 8. Februar 1916 Magdeburger Lebens⸗ , Altona, den 2. Fanunar 1915 Zastellung wird dieser Auszug der Klage Abt. 4. dis vierte Zivilkammer deg Landgericht 6 pochen H: langt wor der lusgebotgtermine seine Machte anzumelden iberaumien Äufaepotgtsrmfne seine Hechte Die Polueldirektion. ** ni , n 1 k ungenu. erg Der Gerichtsschrelber dea Land gerlätg. dera. ot gemacht. . in Düsseldor auf den 17. Ayril u 98 1 . . . 3 6 ,, . 6 und , Tavvpe Versicherungs⸗ Gesellschaft. ; ing n Oene nich? dun: mu Rmiim Heu, den . Februar 118. , , t , da, arm ans s, uigr, der Anf. 10 3 le ra erklä⸗ung der unden vid 8 di tloßerklärung der 7. K —— 750 . r e, g. 5schrel t. ö i. Firma D. G. Jent ohn, fr ö e se ahlten Gelbstrafe und Koßen des Ver, erfolgen mid. Ingleich wird der Neichs. . un An. als]! Dekankgtmachung Rr 23. 71876 Aufn. . Amte . Hinter · Der Arbeiter erm aan es is erlin, 2 Konscrven sabtlt bier, Pig eßbedell mach. ,,, . 16. eng, , . 3 zan in Berlin erbeten, an einen anderern fyruch aus den noch nicht säll gen Ge. 96 1 solgende Wertpapiere ln De DVoliee Bersiche r ungsurkunde] , oon gzftesse, hat dag Aujgebol Ver in der Cottbuserufer 7, Proregbevollmächtlgter; (71980 Oeffentliche gZunellung. 1gier. öteqhiganwalt Dr. W. affen bach Henn Behbllmichtigten vertteen zu Jaffe. Lan vgerlcht Dresden. 3. Straftamme. Inhaber der oben beteichneten Zwischen, win nantellsch nen duf den Intaber er. Ver uit sorgten., Nr. L 900 694, ausge nellt von der (Wenge) Gastwirt Troiedeschen gwanggerste gerung zustinrat Hahn, Pond nerfti. 138. klagt Der Gchlachier Befr Sorcnzen in bier, klagt egen den kaufmann und Kon. FTäffelvors, den 30 Jannar 1813. Dr. Knoth. Dr. Maurtkck.. Dr. Mog k J ächeine als den oben genannten An, üätscht. os0 R ichganlrihe (III. Keiegsanl) Allan‘, Lebeng. & Ment n. Vers. 4 G, auf Gefuchen des Amtzgerichtg Greg. den selne Ehefrau Vtarie Mer, geb. Schwerln, Brrgstraße 21, Pro en bevoll. trollent . Gchmiht, früher in Sorau z eiche rt rigsn tragfteller ein? Liistung iu, bewirlen, Hörde, den J. Zebear 1316. en, e n , ,,,, , un lweng d, angede ne, feregr, Gierete, fräüßet iCn Gerin, jetzt unte: Tächttgiei, Jaftitrai eiperon in Schwerin, ä. , Jetz. worten ten Anfenihaltg,ů Gerlchtesschreißer Les Landgerlchts. Vite gegen den am 19. 4. 1874 . nebesont ere die endgälngen Stücke: her Das Amtsaericht. . 8 p ,, . p. sicherung auf daz ben des Fräale n Regterung in Stialsund hinterlegten und kannten Aufenthalttz, wegen böslicher klagt gegen feine Ghetran, Anna geb. An, unter der Srkanptung, daß Beklagter im HYreberen, KRre ß Helngberg, geborener 1u giugehen. 2 r , e, 4. 19 bis 1. 4 1925 einschl. Nr. 6 —- 20 Anna Sarter, wohnhait gewesen in fich aach A- zug der vorg- nommenen Aut Verlassung, nit dem Antrage, die Che ö. unbekannten Aufenthalts, früber November 1918 unter der Vereinbarung, 717027 Oeffentliche Zuste ung. Tan vsturthẽm amn JZesef Sgzichforft unte; Berlin, ben 6. Jar 1919. l el H. sch luft. 4 und Grug ier ingsschelnen. gitzin gen. Etwatghau an, Kantelstr. 5, auf adlengen noch auf 291, 97 M nebst ker Parteien iu scheiden und gute in Schwerlo, unter ver Behauptung, daß Grfllnagtort für Lieferung und Zahlung Die Ghefrau ö dem 16. 1. 183 af R. H run nfluhtts er Gerichts G ielbrr bes. Amtgaerichts i , . des ,, , 2. er suche, die ,, der. 4 385. abgeschlossen wurde, soll samt za, is , Hinter legun ge stasen bela afenden jprecker, daß die Heriagte die Schulz an ze fiz det Ghebruchtü schuidig garnacht sei Br aunichweig, Waren hon der Kllggrin Smma geborene btrnwe, in Wanne, i. ben. erkiä ung und Vermögen gzbeschlagna hmt Berlin · Mitte. Ihtellung 154. 8 ö . fn ö . reden rel rde reh ,n . ,, . ö. em g Pisle'legun gslumnme heentrarf. Hie Be. 9 *. ö. n n, 3 , . . * . 866 . ir n. 326 . . * 1 83 ,, 3 ĩ . . , ,,, e, n, ,. J ; ö e an 2 l ö order = t. f . der Ehe und die Beklagte für den alltin Antrade auf kostenpstchtige Verurteilung Rechtsanwalt Dr. Molff in Wanne, le i , i den 10. 2. 1919 ö K deren Be lun Rr. 16 210 der Sbenischen Fabiit Gais, Jeautturt a. Rt den 11. Zrbruan 1919. erfuchen Mnjenigtn, wel her sich irn Besitze 1 handlung des Rechtsstreittt vor die 13 Zyll⸗ schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger deg 8 . e nn, argen die Gbefran Anton Bartoli, feet 396 e g G en 9. , ,, 8. ] . eren Men ö deim. Klett on in Fränkfurt a. M. in Der 6 prasiden. 17b 1470. der Dokmhente befindel oder Rechte auf raintags MI Uhr, vor dem unter zeich lanmer des Landgerichts 1 in Berlin, abet bie Berlante zur mündlichen Per, nebff s de Jinfen seit 1. Zanuar 1914 in Wanne, Ooerßo siroße 14, ent un- ,, , ,,, ,, . ; , 6 . 4 . 3 1 D. Neu ber. diese Versiherung nachweiln kann, sch neten Veriat, Jmmmer 19, anberaumten Grunerstraße, J. Str ch werk, Zmmer 1618, Kand lung deg Rech teig vor die 1 Ziyil. i mändlichen Verhandlung des Rechte. bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ err, , e, Urn beg Fahtitdiretfers Otta , n die ihn ('zl38) binnen Llängttens zr weennten be nfleckofer n in hre Meschie anumch e, , ü, 1 ,,,, ,,,, daohbturg, daß dielelke uh . Grund i f . ihrer in Ca v lg Hi⸗ Sch uldberschtelkun, aebi, , unde Tall nlchin ie ö , Vie Pfandbrlefe unserer Baal Serle 22 uns in melden, wöidrrgenfallz wir dern widriganfalls ihre Ausschließueg mit ihren Hr. mit per Auffo derung, ib darch in Schwerin auf den Al. Aurit 8G, gricht n Braun schweig, Am Wend more vertraglicher und gesetzlicher Benin man , e, k ,, , , x . ; . , ,, W Rr. 3058 sind abhanden gekanmen. werden. ; t trb. . digen forderuag, durch einen bei viesem 1019, Bormtttags 10 Ur, geladen. se mit dem Anzrage, die Beklagte Foeften- 77 Aufgebott, Ver⸗ . 367 ö i. 1 , die . Fab .. Rrantfurt a. Maia, 6 19. Februar Miachen, den 10. Feb uar 1919. / greifswald. den 1. Februar 1818. vertreten ju lafssen. R. 58. 13. Z. FR. 20 Derichta zugelassenen R chtganwalt als HBrannshw ig. den 8. Februar 1919 fall iu derurteilen, 1) den Lagertaum 2 , , zn e ,, heim - Glektren. in Frankfurt a. M. ** sI. (Wlener] Allianz, Lebenz. und Nenten⸗ Am i saerich. Berlin. den 10. Februar 1815. Proreßbꝛvollmächtigten vertreten u lassen. G ertram, Wanne, Oberbofftraße 12, sotort zu In nnd Fundsachen, 1 die 1 r elde , , , , F ankfurter Hyhotheken. Rredit ereln. Bers. A. G. 36 mdr, Fiaut n⸗ ish) da 1 , v0 a m, * a. i916. Gerichis schreiber des Amtsgerichts. 15. . 2) 3 die . 1011. 4 ) . ten. g. 3 c Te ö Dt. ; 10. . ) l . 8 ——— . ; Ie 2 8 ust ell n n g en n. d er gl , ö .. 6 29 b60, 132 5879 1 66 i , ,. , . Sd, . Brandt. egf n . . i,. 53 , , seios2] Oe enn d? dem- des r,. n . n cn . ö . gi 2 3 r. Had e n nr, J . oder einen Ernꝛurrungtsch in beraus zuatben. I72 złanntm achung. . . rfurt, Melk str. 68, hat das Aufgebo! ; —— e anos Gesellstkart für Flug n 3 ) auf 1 des Soldaera wer Feantfturt a. Er. de⸗ 7. Febraar 1918. Die dem Haus und Grundbesitzer⸗ 86 Gast haun hter Josef Blastg der angeblich ab anden gekommenen, nig ie gien , , n, 719835] Oeffentliche Zunellung. eugunternebhmungen m. b. H. in ge f, . nn,, sg ui] gwanggu ersteig ern a. Bittwann in Havderftad! der teig, Bag Antegrricht Abt. 18 18 F. 486—- 18. verein Insterburg gihörlgen s co On. in Badewitz b. Leo bschütz ist der von ug genannten Hvporhefenbriefe dent agt. Di. h i hoden kin de, zinc trap ba, n Backen Ler, minder läbrigen Erna Zobaantgthal Flugplatz, vertreten durch en wird die Beklagte vor daz Amit. Im Wege der Zwangzdollstreckung sell Dfannbtief ver Har rischen d nde de,; . = preußlschen Pfandbriefe G 1565 1983 21 sein Leben aungertellte Versicherun 6 In haber der Uckunden werden aufgefordert, ij ke, P bevoll zcht i * 1. Seßbenen in Kiel, veriretea durch den lblen Geschäftsfübter, Generoldirektor gericht in Gelsenknchen auf den A0. Mpeit den ia Berlin belegeng, im Grundbuck in München Serie 18 Lit. Es Nr. 57 122 790 Zahlungssperre. 154 F. 7. 19. 7 Stück zu fe 16600 4 und D 1060 sckein Nr. 551I 317 vom 60 No—⸗ / srätesteß in dem auf Freitag. den . * 9 . 9 . ö hh erufs vormund Cirl Mundt lu Kl, Kerl Sel er n, ,. 1019, Gormittage o Uhr. mmer 3. ; von Berlin w döing)h Band 137 Blait im 100 s Au nta der Mur erta Siringz JL63 2 Sts iu. le boo . obne ember 1596 äber e bobo gbhanden ge, zo. Auge ond, Wöormirtteg file femmes bee, gegen. gen Schatzier Sache Selce, che walt be. Fu dolf Hyt r Bee ln, ar den, , uffn en if r ann äs jut Zeit der Gintragung bes Ver, 3) auf Hutrag des Kedatierg rnprfas zeb. Stein ci. tn agli, Eäbhenerstetzz. s Jmntscheine sind dem Verringdorsttzenden kommen,. Der Inhaber der Uzkunde w(rd 2 ützt, bor dem unte zeichn ten Herich, m ee pern g, k en bel, ferher in Goalsender bei Veliehn, J di Mehrenstz. 8. Liegt gegen, den ton. 3 Wochen sefgesrzt. Kaecrungedrmerkg auf der Namen des Beiß n born in nazchausta der Bd dn lze ert ten kurch 2. Dtascht aen setzer Rupgit Biayttiat Kerl Die g Insterburl ver, aufgefordert, sich binneu 2 Mongteu ab = Fimraer Nr. 3 anberauniten, Aufgeboteter. Hobensiecd', jet underan nes Auf . unoefannten Aufenthalt, wegen Une strukteur Frücdrich Radeck. in den Atten Geisentinchen, den 25. Januar 1918. auklens Albert. Sap nch eingetragene Danzhzi E Gaver Hen Hryre beten, Sitten in esl. Hor aa tige . loren gegangen. . beute bei ung zu melden, widrlgenfalls dte Dime ihre Rechte anzumesden uhnd dle zuf , eh. 83 5 . Gt Kolig, wird der Belegte jur mündlichen 41 G. 315. 18, früher in Berlin W. 30. (L S) Maler, Gerich wassistent Grundstüc am T7 Jeböcuar KG ο, und ech elBan? in München Serie 35 ted der Preußtsckeg Staatsschuldender. Dies wird unter Hinwei aut 8 3357 Urkunde für kraftlon er llärt und neu aut Uckunden vormlegen, wtorlgenfallz deren pi, Rig m J,. in ani Verhandlung des Rechtsstreitsß vor das äntbacherstraße 8 1I, jent unbelannten Gerĩchtaschrelber des Ami gericht. Garmittaga o hz, dur dag nnter elt, M Ji, 28 843 zu Soo ,, raltung lu Herlin betreff der ang ih des Handelggesrtzf uch und zweck! dem. gefertigt werden wird Kraftleaerklärung erfolgt. adi h 3 . 66 6. . Meck kg. Schwe insche Aut ericht in Aafentdßarg, unter der Cehauptung, deß zeichnete icht, an der Gerichastelle, 4) auf Antrag der Da nergtoch ter Aung abhanden gekommenen Schuldverschtel⸗ näch ffigen Aufgebors und Kaftlozerklärung. Stettin, den 12. ebraar 1916. Wann een, den 6. Febraae 1935. . di ,. 3060 r. ö . KBitienbarg auf den 81. Märg A9AO0, der Getlagt- in Sachen Albatros -. Radeck L.ig31] S ffentliche Zuge Lung. Brn anenplatz, Zimmer Ni 30, 1 Treppe, Weiß in SEhachten der 3 o/ ige Pfand. dungen: 66 n der Pfandbriefe hierdurch bekannt gemacht. . German ig! Lehen ersicherungg⸗ Aktien⸗ . SGS M. Imtgaericht. Abt. II. a. . Hen n Tn. givll euch. Va⸗ nm. 10 Ur, geladen. bei der Zurückaahme der Klage des Vor Der stausmann Karl Firer a Ban r. , . Dan, ien lief r. 16. ,, . err mg 9 ar. , ee rn rr. n , ,, k 1918. Gesellschaft zu Siettin. * ,,, ,. 9 233 , . ,,, *. 99 e. , ,. . 1819. , . . 4 ö wie aug, Ren . * den 44 nn aße 33, b⸗1= ie Wer . . . ͤ lonlottbtetten Gtaatzanleih;, be reußi che D H ort 1d d . . = e = = ; ĩ . , n n e, n dne nr 39 095 zu 100 4, (687679 Lit. B Nr. än) üßer 390 , General · Lan dichaftg. Direktlon. lor ig 2A x, . 4 3 3 geb. 2 , n,, n. den Rü. Ayritl 4919, Dor winag, vei Neale 8 ir auggarichte ,, . 8 dem i fia 2 pe, n e,, 2 re r,. 3) aaf Antrag bes Bobrmelster Her. von 1836 gt. E Ni. 15315 0 258957 Die Firma F. M8 u Gie, in Hav... n ü. oi uhr, mit der Aufzorderung, einen bei r,, ren . * f ö. und Hef, b. Seitenwange bäude Lluka, 5) au rag . 26161012 rig M 31 EBF eiden, im drundbuche Teil 11 für ; den G-⸗klah ten zu verur eilen, 8759 Flieger in Wertha i. Schl., i Bt un- 6. Siall⸗˖ und Ger finatta baude mit Vor mann Strohm ꝛier n Syel ten bach der 2830590 340129 naher e 3900 S, von 1881 T2 l 36 Get. w arm ach ang. In haber dle Kaufleute Fritz itz, 3 . ,, Fr edels han sen ver jeschn ten Grunt besi tt sem gerichte zu elassenen Rechts anwalt 71986 Oe ffentliche uste lung nedst 40. Jinsen seit dem 10 Juli 1918 detannten A f thalig st * XRatrag: fla x sinfg, 4. n, , ee nl mit H. 3rofolae Pfardbrlef ber Südzeurschen Lit. B Nt. ab 9] her 300 , von 183 . . 6. . 6, 3 , , . 5. 56 *. 3 . ,,. e er Henn Fer, 2d, n g fer s, d in, 4 . . . 6 3 2 , . en . u zahlen und das n ten ö. n, , He Sir e m n , 1chlag(cbappen, . nba zech s mit Mb, , , 9 . . 1 ö * 3. 9 * 90 * 9 . amt an,, , her Win. dnn, Hi 9 Dr. Wafsermann und 2 n ir garagen auf dem dom 57 e nue . 32 ple erf f/ . ,, , . zu er'llien, Si. Ikänterneg. des Rertellane Plaz äs teittanbau, . Wagenremise hinten, vit K R 277 583 11. 220 v, r e , , r. , schaft im Hbchfen mittels Ginbruch: Dr. Fischer in H uh err, hat das A ifgekot 1 zhil pp Gch midt in F ie sel.. r, ,. mach ileter. Rechte nkalt? Gr. Vall bor mänblichen Verhandlung des Rechtestreits Amtsgerichte Tenneberg in der gZwange⸗ Gage käcde liais, h. Siall uad 6) uf änteag der Fosfertra gers: bt ar Lit C Ar. 3. 1009 0. b Rh rr Her kechüe e gettogten: fler des en r n güstelller nd vn ber Kuen gebbrig⸗n, im Grondbiche Til ll (19331 9 . Gu stellun g. n, , wird der Geklagte vor daz Amitgericht vollstreckungescche gegen Ono Kämmerer mise bluten lind, i. Siallgehbäude mit Tbrrese Weßler in München die 36 iz B. ber, 3 J , 6. 3 odo , Frãnffurter Hrpothekenbant gits RNaschte n. n mer in Siestin (fa, Fritdelsbausen verzescharten Grund, Die Gh fau des Arbeiters KR .I gegen h) sn naler: ich , . in Goar lottend urg, 3 vilgerichiagebäute,ů J 1109 dabin ein iuwilligen, daß der rlstatt, K. Rmss geb dude rechts, Communalobligation de: B wertley en ,,. bon . 1 h J. 6 Serle 20 zit.) Jer. r ig ,. ö e ptlerter Tiechsfel 4) Kber 6159 76. , . flye unter Daupinffer 276, B Ziffer 86, stramer, Anna geb. So te Hraun— 33 gelen lich M rtteten vnra Vas ver- Ants gerichts platz, Zimmer 36, auf den der L ele Aämmerer bejw. ibm seldft mu⸗ H. in üb 500 , von it E Ne. 41289 5 ; 3 zo0, e ngeiragen auf dem dm sch eig, Proreßscvollmächti ter: Rechttz= a , wan. uad trie gmiusst· run i- 14 pri H9RD, Bormittags AOUuhhr, ewirsene B trag von 1800 Æ an den

1. Temtseng de 3 Daf e bt, nn. offen. ardee etlchzite kant s. . , b,, ln be, . 10600 4, Pdtbeinische Hopotbekenbank fällt am 16 Izuk 1914. 2] der Gh vhen. Daz Güunbdfläck test⸗tt aus München Serke 3 Lit. JL. Nr. 124690 iu sößer zo , de! 18571833 en,. P J . zn, ö Karl Friedrich Aaihor und dessen Ehe. an wall Dr. jur. Robert in Brau schw ig 9 x (eladen. Kläger üb rwiefen und ausgejahlt wird. 200 44 Re 1368563 ßre b) A, Cos 1838 sit. Seils 128 Fit, 8 e, os n nh zo'össs ess, fällt amn 8. Oltoh n 1344 frau Augaffe geb. Bach in Friedelgansen klagt gegen deren ger annten R bemann . , Char lsttenburg, den 8. Februar 1815. 2 Der Beklagte hat die Kontn zu tragen

dem Trennstück Kartenblatt 23 Parzelle ł ; 9 . fe ö e

* ö ; 7 ers. J 60760 über 309 nit BEI 500 , Bad. Eisenbahnauleihe lt. D begstraat. Der Jababer der Urkunden J ̃ e

1657 116 . den 1 a 38 gra. Größte xl , , . . . 5 . 2 ö. ö 9 9 ,, n ausgefgcdert, arrlens in dem auf eFöilgen, ja. Grundbuch Tel 11 fi pv unbefannien Ae fenhaltg, früher in e Fulte., unter der B bäupt en, daß der Gerichts schꝛe lber des Amtsgerichts. bejw. zu erstalten. 3) Das Uiteil wird

, e , 1m m k , re,,

; n , tzuadâ · . 36 be w ait. an, . x 1 t aeten Gericht, e , ö . b ĩ ů ;

wart don Ss M eingetragen. Der Ver. Sun dorf in , r, ,, ,. ,, . 29 6. , 6 go A Kclegganleihe Lit. D Nr. 1162506 lil er e, , n ,,, 1 M= W ls, einge raqen duf dem dem Unterhalt, gelassen und ein. unsittliches an . 3 ö Sir n ene. den Beklagten jur mündlichen Verband⸗= Bente it am 10. Mal 1818 *. . i we e ,. , Aufgebot sternmtae en Jtechie auzum een 2ebern C iüar volsmern wrd, deser Kön gefüttl bare, mu rem Ute, Tie fen? bre Hen een sbel nr fehlabnee gerchn un , asen, wl, fun des hei, gien l än ns w; , ons bern mg d deren neh könen o gc sätzod , d,, doo d Krezanlemze it: Cr 3ö0ꝛs ,, r,, Feen b ern gen nde n' frier, wach gs ö so, , nn ür nnn ,,,

. Fa, 96 i , * . yten J ie und Kraftloz erklärung der Urkunden erfolgen , , gel, . ; en letztere 73 125 4 aug, wit dem Antrag anwälte Julttztat Schniewind und Dr. ;. 26 Amigger icht Berlin-Wedding. bes 10090 0, berboten, an einen an deren Inhaber als die un k far! F iedelt haufen ver schnelen. s und. un demmselben die Strenkosten zur zast zu 5. gane, , n dem ssen, . 1 ö , .

s auf Antrag des Pfarrers Joses obengenannte Antragstellerin eine Leistang 1000 46 Kri:ußanltihe vit. O Nt. o . . wit ö . besitz unter Haupfnffer 1858, E Ziffer 12 1 Pie Klägerin ladet den Bellogten . ꝛ—

igen Ich lüßsel eld di z en, nz be so ue und Sieltin, den 26. Nedember 1613. , egen. ie Klägerin ladet den Sellogten die Klälerin 328 757 09 nebst 5/0 J warn G. Fieischmann, früher in s.

1a r ,, , os eee en un wenn, , n, . „,, ,,, da, d, , d, , ,,, , ,, , n , , r,, meh.

1 das in Berlin belegen, sin Grundbnche von lautend. Lebenshersicherungs volle. der Bertin, Ten . Ghruar 1616. ,. = . an n U l873] Mnnufsged si. ur usichlußun tell gan . Jebruar, gandgerichtßs . Braunschweig auf den en Heflagten ju 23 u bgrumteilen, gufentzaligort, unter. dez. Qebgupnung, klage bekannt gemacht.

; urisch datbeken. und Wechlelb miggericht Berlin. Mitt⸗. Abteilung 154. 500 4 Krleggar leiht dit. N Nr. 7669 1389 865 . . 18198 fit der Dr Tellbypothekenbiie den dartn zu willigen, raß die Beutsche Orient. daß aus einem Kaufgeschäft der Grklagte

Ban len Hvhat eker, m , dlm Ant gericht Herlthe nr. . ih Seine urch n t Hans dein d.., vonn 7. Okieber 1807 über die im S8 Wem n n 0, Vormittag; 10 uz Bank in Berkin, Markgrafen str. 46, von 1691,10 4 zurückzujnhlen habe, mit dem gen. n n 1 H *

2 e dg , , in stünchen A 4 Nr. 26 533 vom 23. No- und Fürst Pleß, Reichsgraf von Pochb it der A sich d tunen d ers . tünchmn dir. 2 26 an,, . 31. mD. 198959 ürst von Pleß, Reichsgraf von Pochberg⸗ ; Aufforde tun c dur n j ö d. ; * 3 . ian . , bn ber ö, bee , . ,, . z 6 , 100 t Kriegzanleihe Alt. . Rz. 1252570 Si, , ej r n eie. , . n d duchgbon Astong. Bahrenfeld . ß ö . dem auf . . geführten Konio, 3 auf kos en err e zn m . Baut ssbert Sandach Eingetragene 6) auf atrag der Schmeomęlsteiz, k (9m manditgeseh schaf en auf un, ö S9aa* durch den Rechigaawalt Dr. Schwedler Altona Band 9. Blait 433 ins ü, ase Prelcßbevollmächtlgten veriteien zu genannt , Filenbabatonto. döer Konto Zetziung nen lib0 ge, . B. Kin, feizos] Oeffentliche gustenung. Grundstück am 17. J 1610. „Ehefrau Wilbelmin. Krieg in Gerol. Altlen und Akttengelellschaften) befindet 1000 * Friegsanleihe Lit. E Nr. 385233 n Waldenburg in Schtes. bat a tragt Heilung III unter Nr. 1 für die Wuwe affen der Militäeisenbabnen und Häfen in tausendfünfhunderteinundneunzia Mark Vie girm Sache g Ge, Hamb * ö , , g = ö e omelste: n sich eine Sefanntmächung der Hartung und ĩ , n . Rech. Paul ne Wubelming Sor ha Hug mel, En. Ko-stantinopel! den vorgedechten Betra⸗ d0 Pfennig nebst b o Z nsen seit , . Gormittag ? 10 Uhr, durch das unter. Fagen die auf den Schmies melfter Johan j ü i he it G Nr. 137379 dle beiden Hypothefenposten von ho Reiche ö GBraunfchweig. den 6. Februar 18919. , vertreten duich Rechtsanwälte Dres. Golt= eichnei⸗ 0 ei, e. he chte ell. G. org Krieger in Gerolfingen lautende Atti eng e/ en schast . Olsen 10. Aus Krlegzanleibe Ait G Ir. tz oz. taler Schaf. * 9 Hei wsfaler Kurant J geb. NM. ler, in Altora⸗ Othmarschen, Kütelban duch Urtell vabgewlesen und den Betrag 10. Dezember 1915. Die Alg nn lade feld umd Lang, lag! gegen den Kaufmann Brunnenvlatz, Ilmmer N. 85, 1 Treppe, Lebengversicherungapolice der Saveriscen zi eßter⸗ up , ,,, . du ich ; Die . gemi 8 367 P. G. B. und bejw. vin go Meicksialer Ku an, ein. KAotto piraße 10, umge schriebenen 4000.4 Gerichtaschrelber des kKandgerichta. der entste benden often durch Kostenfen den Betlagten zur mündlichen Verhandlung Alfred Maher. Sire burd in. Glsiß 1 , Her, H bothel.n. und Wechfelbanz in ö fachen , für kraftlos erklärt . , ,. . getragen auf der Grun st Ji dez Antrag⸗ für kraftlos ö ö ö nan, . 1 n 3 par r g . 9 . ,, ö ö ard ' einen Kausper tragt, mit dear 3 Fr shhtaße 3 *, belcgrne Grundstic * B Nr. 25 189 vem 15. September angetelgt werden Vr de kauf wird g =. stelle 5 Blatt Rr. HI E bawass-r in A Kliona, den 19. Februar 19. ( l 9] Oeffentliche Zustellung. gern auszoblt, en Beklagten zu r Han ele sachen andgerich n trage, festz istellen, daß der jwischen dn enthält a. Wohngebã ad mit Haf. b. Stall 13090 über 3000 6, 71074 B eFannt nach ung. EGreibuurg den 10. Februar 1819. teilung III unter Nr. JL bejw. Nr. 4 für Das Amtsgericht. Abteilug 3 a. Die Marte Karoline geborene Schuch und 2 alt Gesamtschuldoern die Tosten im CGöln, Reichen vergervlatz, Zimmer Rr. 278, Parten see,, . bon n gr und desscht aus dem Trennstũc zarten 10) auf Antraz dez Leutnants d. R. Die Verlusim / ldung der“ unten er⸗ ö , ,, . den Stellinacherge ellen Carl Asch aus srIss] ö mann, Ehefrau des Philipp Wühelm vorliegenden Rechtest-eite und des Rechte. auf den G. Mai R919. 1 samischen Abfallen geschlofsent¶ Rauf. blatt 23 Parzelle 72 115 von 22 32 4m Dtto Kracher, 1. It. im Felde, die auf wähnten Attienbrtefe der Großen Nor—⸗ Freiburg. Dr. 8. 80 1b. ber Waldenburg zuin Zrorcke der Aug. Burch Autschlußurteil des Amtsgenlchts Ruths in Groß Biederau, vertreten durch streitz in den Atien 76 9. 620. 18, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei perttag unte ksam und deß bie Klazertn KHröße. Is * it unter Ne. a5 in der den Jagenltn Oils eacher in Nürnberg dischen Telegrayhen. Gesellschan / A. G., 172137 ; schli⸗ ung der Glcub ger mit ihren Rechten Müh rn⸗Rabr vom 5. 1j. 195 find die 9 2 . . und ö. . 53 1 . . e. . des an,. 26 ee de, ö. jur Bejablung des von br ber * den Grundsteuer mu llerrhlle und Gebaͤudestenrt. Lzutende Lchenghersicherungsholte;, der Krapenbnagen, Dänemark, wrd hiermit Die Stastsgnwalt cht: Mannheim tilt auhzubi len. 2 br gh nn nnak dern te fenen Tr, L. doeh in mnnad dt geen, ,,. chi, Gerlin. Mei gur fegen, kcbeltängunès irdd e, ene! Gt, Kaufpreis a geßenen, Ak ptes ber 1188 rolle it einem jährlichen Nutzungg wert Baverischen BersicherungabauF Attien. widerrufen mit, daß die Kriegsanleibest cke 2) Dte verw. Feau Gasthausb sitzer Vereln gung felt stäöndige Huf. und Wagen. sdren ge gannten Che mann daselbsf, j. Zt. c das Nftess event. gegen Sicherbe ii leistung chen e ,. wird dieser Ausmg der nicht verpflichtet ist. Klägerin sadet den . ne ir än chrs neren ted, geschiscbest vormals Bertcherungsznftalen lt. . Jr. Kr). git . ig iz 3e i jo un? Beth ilch, geb. Sch tk, in Htimz anz; , n Betiagtent zi. mindl' chen Verban lung tungadermerk ist am I0. Mal 1I5i8 in der Saher ichen Dyh at beken · und Werle Lit. B Nr. 2604 905 1272 14655 Lt. G. 15 774 415 4 jiu je 100 dorf (als Alleinerbin ihieß am 25. April hauen aufgessellten und angeblich verloren trage, : die . . Hartelen ö z , 3 ., adet . 68 , . . . 96 uerd . dis Rechtestreits vor die Kammer 8 für das Grundbuch eingetragen. bank in Münch n X 1D Ne. 37 856 154755 16835 151827 21029 226tz, 30z08 in Weinbeim gestoblen wurden und ge⸗ 1916 verstorbenen Mannes Heinrich Asch, gegangenen. Wechselakepte auf Sicht über Errungenschaftege me a . u i , J . 3 ung e er . ö ung . herichtesch be e 1 ö Har delt sachen des Landgericht Hamburg Merlin, den 29. November 1918. vom 1. August / . September 1806 über 331148 36537. sperrt sind. Nachricht Aber den Verkäufer des eingetragenen Gtentümerg von Blatt je vo M für kraftlog erffärt worden. . ö. den en. w in nd 45 e e e, 9 . 8 ch 1 ) * * ; er des gericht. DZivilsastin gebãude vor dem Sal mentor Amtsgericht Berlin · Wedding. bog s, ; Kopenhagen, den 6. Februar 1919. unter 1 SD 261. Rr. 7 Dutmanngder ), vertreten. duich Mülheim. Nuhr, 7. II. 199. Ver , . ö . re . e, 0 Neunes 9 36 1 2. ** 9 5 i990 Orffen i ide Funñesluug. mj den 8. Ayrit i oi, Barmittags . Dir Inhaber dieser Urfunden werden le 8h Jterdliche Telegraphen⸗ Fir dir Ermlttlung des Täters sind den Rechtcanw It Br. Schw-r ler in Amt aer cht. II. Zivilkammer des n, . n. än, ö kt en ö 24 8. Her. Gigl teriiberf ard, i. esen. d] hr, mit be: An forderung. armen fei on ls] Swanggversteigerung. aufgefordert, svätestengz in dem auf esellschaft, 1. G. 100 Æ 836elohnung in Ausicht gestellt Walden burg i. Schlern, hat brantragt, die ö u Barmstadt auf Reritag. den 22. Mat Vormittag hr, mit der Aufforder schaft in Düsseldorf, vert; eten berg die dem gedachten Gerlchie jugelassenen An= Im Wege der , n soll Donnerstag, den 24. Aprit 196. Der Voirstand. Mannheln, den Jo. F.bruaz 191. Hppo het von 360 er DM) 6, ein; ly 1873 1919, Rormittags S Uhr, mit der rung, einen bei dem gedachten Gerichte Hirettoren Jirwin und Dr. Johannes in walt zu beftessen. Zum Jwecke ber öffent- das in Verlin- Reiten dorf belegen, im Bormitzags 9. Ur. im imm: Kay Suensor,. P. Michel sen. Staats anwal schaft. geiragen auf Blatt Nr. 7 Duimann gdorf Die unverf helichte Johanng y. zufforberung, sich durch einen bei diesem ¶Nugelgssenen Anwalts zu hestellen. Sum Füsseldor f, Prozeß volhnächũiaig: Rechts. lichen Zustellung üird dieser Auszug der Grundbuch von Berlia. JFeetalcken vor! Nr. S5s1 des Justiigebäͤudeg an. der g. Rohe K . in Abterlung Fil unter Ne. 5 für Frau Krhger. julctzt in Berlin Schöneberg, Fericht zugelass'nen Rechtganwalt als Zwecke der öͤffenilichen in ng wird gan n Just unrut eren e nr gr. Geng, Klage Belang endcht. 9 Band sz Hlalt lgl5 ut Zeil der Ein Faltdold teaßs; äanhersnmten Rutaftste, vo . liz enfen erer. . . Gelage Gh Cette Gard e d litnsl dorf r Barbare fahr. z. rweßhnbast zahesen, zer. Prgzeßkbtesellmnächtigtzn Bert ten Muslassen. ie er icnng des, Klage bekesgigemacht, Lock in Hä, ide, klagt gegen. dez Damir; den . Jebragr 1819. ktraqung deg Berfteigerungäbermerkg auf termsne ihre Rechte bel dem unterfertigsen 2 en, n, , Marne i , . 9 . w ö 34 3 mit der ant 21. Mal 13532 in Hittman at horen am 14 Tul 1878 ju Kalbe a. S., Darmstadt, . 8. Februar 1919. Berlin, den . . 1918. n riichen Rilchs flürun. vertrefen durch Ber Gerichisschreiber deg Lanbgertchte. ben Namen des Fuhrkerra Herrnann Loren; Gericht aujumelden und die Urtunden dor⸗ 18 8 * bei den SZackermessier cher. arp entlich ie Gel inntwiachun ig. . 1 dorf verstorbenen geschledenen . Char⸗ ift durch Aus chlußunteil bom * 46 . ? 6 gandaerlcht Gerl 8 n, Faericte ] das Finanz ministerium in Konstantinopel, w Berli eingettaene Grundfläg an zulegen, widrigen falls deren Kraftloertla. Zetz sche in Altenbꝛirz &. 1 . Mi ach den 10 ö 165 **” lotte Schwenk, ges, Dampel, angeblich 1 n nt . 3 J,, Gerichtischreiber des Qelsischen Landgericht. chtoschrelber des Landgerichts I. auf Grund der Behauptung, daß der [71704 Oeffentliche Zustellung. 4. Frbenar 19IO, Bormittags rung erfolgen wird. ein Stud , er cha leibe von u ie idirckn z ldentisch ist) zum Zweck der Anrschließung hunt dis Todeg der sl. Hef mber (UT71984] Oeffentliche Zustellung. 71700] Oeffentliche Zustellung. Beklagte die Beiräge für käsflch ge, Die Firma Conrad Bäbring e deber 18 ute, durch das unterzeichnete Gericht München, den ( Oktober 1816. n . , m g, weren ki , ee. der Gläubiger mit ihren Rechter aufzu⸗ Nechm trage 1 Uh, sengestellt Peter, Anon, Bäcker in Nanchen Pie Fim KW. Well. Jelte, und lie serte Walen versqhulde, in imei Pro, Kaufmann Franz Hührsna) in Hannover gn der Gerichts slelie Brunnen plaß, immer &. Lnte gr c. . ,, . ö . . EGder. bleten. ; ,, den 6. Febtuar . ide ln ir. 46, vertreten durch Recht. Dedhengro' handlung in Cöln am Rhein, zessen und jwar in 4. 6. 53 7 Is auf Seorastraß. Zi. Pron ß ewollmchtigꝛer Rr. zo j Treppe, verfteigerk werden. Das (ier litendurg, ben 10. Februar 1916. 720 ĩ ö. Die Gläubiger der vorbeneichneten Höpp⸗ er Gerichteschte iber des Amteaeriähig anwalt Zust zrat F. Brinz in Manchen, el nnn 76, . bevollmüghiigter? Verurteliun Jur Zahlung von Sz vas 35 Fasturat Stockfisch in Hannover, ilagt in Berlin Ae la lciendcr Amendestraße 41 Auf Antrag deg Kaufmanns Emil Wim snalabtesil eng. Der Veisicht run gsschein à 320694 über theten werden aufgefordert, spät stens in et ge gen . 16 Br ennerftr. , klagt qegen ene hc Fnrrcnwali Dr. Bor cott in Gi lceip, Rtarkt nett s o Finsen von 3. öä ß . F gen. den Kana ann. Sie. fried G ob. balegene Grundstück enthält; a. Pferdestaiñ Frie rich Sieber n Dre aden, zurtelt beim ö . . 6 700 Bersicherungzsumme, auf das Leben dem auf dean 2X. Mat L919, Vor- . dere, . Flte Peter, srüber in München, Fleischer. ilagt gegen den Grubenbesttze Martin . 89. Zunt Eltz, von 18 871503 4 jichmidt, jurielt unbekannten Aufentbalta . mit , b. Remise mit Stall, Milltär, wird mit Räcksicht auf die bevor (72132 Gekannt machung. des Gym nasialoberlehrers Herrn Dr. phil. mittags 10 Ur, ver dem unten zelch⸗ 651831 Oeffentliche Zustellung. straße 14sI, später angeblich ia Vassau März früher in Gleleleld Rampbef 5, seit 27. Jolt 1918, voa S158, 50 M seit früher in Oannover, Rande strake 7 bel t anz dem Trennstäck Kartenblatt 3 stehende Ginleitung, deg Aafgebolsver. Abbanden gekommen: Walter Dau in Schweebus lautend, ist nriten Amtsgericht hr: Rechte anzumelden, In Sechen der Ene freun Johanna Marla wobnhaft, jurjeit unbekannten Aufentbalts, setzt unbekannten Aufentbalis, auf Grund 31. Juli, 1918, von 54 5ls,5s seit Frau Lindemann, auf Grund dem Be⸗ elle 88/68 von 13 2 75 2 ift fahrend zum Zwecke der Ftraftloderklärung 5090 6 z „0. Preuß. kens. Staate angeblich abhanden gelommen. widrigen alls die Ausschließung der Gläu⸗ Shun aher, geb Wigge, in Hamburg, mit dem Antrage, zu erken nen; J. Die Che Kechsel⸗ und Warentorderung aug den 15. August 1813, von 138 165. 44 selt klagten gelieferter Waren (Farben), mit in ver Grunpstenermntterralle deg Ge, der abbandea gekommenen Sächsischen an elhe Nr. So gos. lle Personen, welche Ansprche aug biger mit tkren Rechtes erfolgen wird, Ba lelftraß« Iz, Kaus 1 III, Prozeß. der Sneitetells wird aus Berschulben der Jehten 1910 und 1911 Restbetraa), mit 19. August 18 8, von T475, 98 Æ sest dem Antrage 2 von 1603, 69. 4 . mein deßensrktz Berlin, Remckendorf unter Stagteschnldoerschreibung äber yrosentigke Berlin, den 1353. 11. 18. = diefer Nersicherung 1 haben glauben, Wards adurg a Schles., dea 6. Ffe= PHwvolfaäthkigter! R.cbtganwalt' Gr. Ley Berlggt,n geschie ke. R. Die Heilagte am Antrage, guf Ve urieilznga des Be, 29 Aug att 118, don 1849.2. 4 seit nebst 5 o/ J Zinfen seit 29 Jult 1918. titel Rr. 14 uh5nd in ber Gebinde jährliihs Renta der Anlzihze von 138 Der men n. Aptelnnng Ir. werden hierdurch aufgesgrdert, sie inner- bruar 1816. jr Aitgna, eren ißren Ghemann, den het die Koen bes Rech streit i engen klagten zjur em von A M 60 3 22. Acgust 1818 umd von 225. M öeit Die Klägerin ladet den Bellagten unter zr. Iss mill einem fahr. kit. E Nr. ois Ft äber 300 - Kapifal nungeblenft. Wp. 6z / s. I dJals 2 Monate von heute ab bei Ver⸗ Dag Amtsgericht. Arbelter Eheöber Gh du macher jurjeit und zu er alten. Wer Kifger ladet bie n bft ejsn Jlafen seit dem 1. Dermber 76. Geytem ber 1918 und in . O. TsI9 mündlichen Ber handlung deg n ; * 3 unb kannten Jusenth lit, labet die Eiägeta Beklarte ker mändlich en erbantturg 1314 darch voridufig vo streckbaros Urteil, auf Zableng ven 1670,98: M nebst vor vit 8 gwilkamm er deg Lan in . e n,, den Beflagten zur mündlichen Berband, des Rechte ffeeliw or die 1I. Zim Jtammer Fur mündlicken Verhandlung des Mech., * Its len, zon 275,50 S eit 390 Tun Sr nover auf den 25 Ayri A019. lung des re il! vor die virte vl. des runde iht Mörch- 1 Cuf Montag, streits wrd der Heklagte vor das Amte 1916, hen 36s. seit 18. Jun 1918, Bor co serans O Unr. mit det Aufforde⸗ kammer des Landgertchtg in Ältora afl den T. April A019, Vormittags] gͤricht in Bielefeld, reueg Landgerichte von 2521,10 M sein 30. August 1818, rung, sich durch einen bei dlesem Gherichte

6 I ö 64 * * ** 1 2 * * * 1 2 1 1 . . 7 a. * 1 . 9 . , . , ö ö. . j 6 3 . . ) . . 8 ** 3 ö . H = d ; 5 ö 3 . 9 3 5 * 9 3 . J 6 n. . . **. 9 .

6 , ! ö h . * . z 1 . z x 1 P 2. 26 22 h J * * 1. . . . , . . 1 J ü , 7 . —— er, ,. ö * 2 . . 9. * ; —— ö. ; 2 —— 22 —— ö 2 = * ( = ö ö Cm i ? . = ? 2 . . ? 8 2 2 ** t = 2. 2 . 2 , ö * ** * i = ö . w. ; 1 1 2 . w . 7 23 —r—— ——