1919 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

Higelafsenen Mech daawalt als pronß⸗

bevoll machtigten vertreten zu lassen. Oannaper, den 7. Februrr 1919. Requardi, Gerichtischreiber des Lanbgerichtz.

llIgg2] Oeffentliche Zastenlung.

Die Frau Lousse Pers in Gi. Barg. we del, Prpjehbevollmd ht gter Rechts. anwalt Gohte in Hannover, klagt gegen

I) die Ehefrag Martha Maschmeyer,

geb. Kid, in Hannover, Drorte st aße 1 11,

deren Ehemann Hans Maschmeyer,

hie ber ehendas⸗lbst wobnhast, 16 unbe⸗

kannten Aufenthastz, unter der Behaup.

tung, daf Beklagter ju 2 ihr aus einem

Varlebnsv ertrage 313 50 M shulde, wo- für Klägtria ju 1“ die selbstschuldnerssche

KBüraschaft übernommen babe, mit dem

Antraage auf kost nyflichlige Verurteilung

bes Beklagten zu 2 jur Dulyung der e, ,,,. in das (inge brachte

ut seiner Ghefrau durch vorläuftg voll. streckbaregz Urteil. Zur mündlichen Ver. handlung deß RNechtisneits wird der Be klagte z 2 vor dag Amtage richt in Qan.

nor, Zimmer Nr. Z6g auf den 9. Mai

1919, orm. 90 Uhr, geladen. Haunover, den 19. Februar 1913. Ver Gerichtzschrelber bes Auttgerichtz, AUbtellung 290.

71687] Oeffentliche Rastenlung. Ver am 20 Johann Arnold in Schwarzenbach a. S. vent eten durch seinen Vormund, Habn⸗ arhettee Johann Mnold in Schwarsen. bach a. S. Mio eßbedoll mächtiger: Nechta. anwalt Schmidt in Langenialja, kliꝗt eaen den feanzösischen Krieg sgesan enen Albert Rtemeß. Maurer auß Vernon (Gare), bit her im Gefangenenlager in Amgen salja, J. It. im Ausfante aumhält⸗ lich, unser der Behauptung, daß der Be= klagte der nat ärlicke Vater des K äger⸗ sel, mit dem Antrage auf Verurteilung kes Beklagten dahln: J. Es wird festae stellt, daß der Heklagte der Vater det am 20. 19. 18 in Schwarzenbach a. S. von der Katkaring Arnold unehelich ge— botenen Kindes Johan a Ainold ist. II. Ker Beklagte in schuldig, dem klagenden Kinde von se ner (heburt an big zur Vollendeng des se ihnten Lebensjahres eine vie tel äbrliche, voraus zablbare Unterhaltzgrenie von je 99 4Kz ju gewähren. III. Da Beklagte hat die Kosten des Rechtzstreitz n tragen 17. Das Uitell wirs, sowelt

esetz ich julä sig, för vorläufs vol st eck,

r eetlärt. Zur mündlichen Verhanblung des Rechtsssieniz wird der Betiagte vor daz Amtegericht la Langensalia, Zmmer N.. 13, ou den Hg Mörz 191g, Gor-. mittags Oz Uhr, geladen.

Saugen salza, den 70. Januar 1916. Der Gerlchisschreiber des Amtegerichtz.

7 Ipo Off ulsiqhe gu ste lung.

Ver Arb eier Franz Gstrowtztt in Herten,

CGwoldstraße 133, fiagt gegen den Ar⸗

beiter Reinbold Kink, früker in Herten, Le unbekannten Aufenthalt, unter der

hauptung, daß ihm der Heflagne elnen Betrag von k 10 M a har, fern * * Hesmn,

1ẽDaudlost. . 1 Seiden halte c, 1. Gr el tasche, 1 Unterbose, 1 Tasch nuhr itt Kette, 1 Vorhemb mit Kragen, 1 rag n schoner, 1 Selbssbinder und 27 Taschen. kächer gehoblen habe, mit dem Antrs ge, den Beklagten durch voöläus voltr eck, bareg Urteil koffenpflich tig ju vernrtetlen, an Kläger ai zu jahlen und die 9

oblenen Sachen heraus suge en oder deirn ert in Höhe von 214 zu erfitzer.

Ver Klä ler lavet den Beklagten zur mund. ichen Verhandlung dea Rechtsstreitß vor dag Amiggercht in Recktinghaufen auf

den In april Lon9. Bor nit.

t 8 2 Uhr. Zam 3wicke der öff nt. 2 Zuntellung wird diser Augjug ker

lag · bekann: gemacht. Aeckliun hausen, den J. Februar 19189. (L. 8) Seeber, Gerlchteschreiber des Amtagerichtg.

[7 I706] Oeffentliche Zustellung.

Die ges n, , n, ietrich Volfe, Liesttte geborene Peters, zu Kad Fassen dorf, M os sbthell cͤächtjaier: Ju stiz. at Klosternmann in Seest, . gelen den agelönn er Viet ich Wolfe, f.über in Jas Eechendorf, unter der Bebauplung, * der Beftlagie Bei ber am 13. hd. 1668 vor dem Nolar Benne u Soess , . Augriranderstyung ützer bat e n gr n c, Vern deen ihr ken lzrntum an den Grundstücken Fur Ar. 127jß0 un 128 der Bad Sassendorf berttagen babe, daß ei aber bie Jistimmung mir Aufiafsang der

undstücke au sie obne Fr. nd herm esaere, it dem An trage, den Srklagten 16 ver-

eilin. ble Grundftück Flur s Nr. Ef / 5

laß 0 g . d Sallen· 3. an ö he lich a 1fmmla ssen.

chen Verhandlung den 8. 4. Kretz wird ter Beklagte Lo. dag 45 gericht bier auf Len 263. März Tong, Vormittags 10 Ur, gelaken.

Svest, den 3. Febrnar 198. ;

tz, Rechnung rat,

t Gerichts schteiher des Amt erichtz.

lego] Oeffentliche Zustellung. Die n 2 und ö Sd n. ein Tft tegen deßen n Bächbrd der * . n KTähsti, sräüßer 66 a auftalssam, itzt unpbefannsen sentbalte, bnfer der KHekauptung, daß den , . der Slrassarte gegen Urmone e . im Border fahr en und in dem C han te nin

6

lober 1918 geborene

J ei ee

blermtt zam . Ottuber 1819 4c tün iat. aa Huch gabe A Nr. 39 64 84 140 155, 227 229 237 250 305 336 366 3755 385 47h 487 bol el 532 5Stzß 589 592 si

679 702 774 779 826 835 851 890 Hitz ss 1965 10995 1125 174 1195 1218 1224 1242 1250 1256 1273 1282 1299

427 495 325 547 581 563 bo? 6h? 635 kid gz 709 722 Jol 757 798 899 5158 B39 886 967 9727 978 jors 19490 1934 1185 1137 1149 1151 1164 1225 1278 15096 1842 1339 1399 14066 1459 1593 he 1231 1838 1897 1tzs 1627 16g! 1768 1781 1894 1815 1857 1872 1886

Gemarkung 9.

* tn vom 18 Eeptember um N * !

, derm tbetrasg vom K wyital ahgegeg-n. ,,

536 3 der anagelosse

. Ven den in früheren Jahren gefür digen

8 ,. 34 jiinsigen Anleihe vom.

23 6 16:

. Fttsber iti: A 3iß 30 oO 653 1 2 . 130 1536 Jig.

3

trage: 1) den Beklagten ju v⸗rurtellen, an Kläger 200 Æ zu jahlen, 2) ihm die Kosten det Rech tastreitg aufjuerlegen, 3) daz Urtell für von! d, , e, zu ertsären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechlsstriitz wird der Beklagte vor das Amitgericht in Tllsit, Zimmer Nr. 63, Neubau 1, Ober- g schoß, auf den 6. April 1919, Bor- mittags 10 ute, gaaden. Ti it, pen 1. Januat 1919. Gessat, Gerichtaschrelber des Amtagerlcht.

h Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Bei der heute flattgebabten Verlosung unserer Teilschulbverschreibung en wurden gezogen:

80 Trick d M 1000 10 100 108 119 121 187 198 160 167 188 196 293 2533 235 236 238 2953 9ßs4 271 282 347 383 395 413 419 428 495 497 533 535 bohß 60 Gan 68 738 784 Soo 826 S590 Ihn Stzꝰ ig gö62 971 1093 10912 10585 1065 1979 1139 1189 11893 1223 1244 1269 1323 1402 1427 1499 1468 1497 195 1534 1557 15369 1570 1591 1600 1666 1701 1781 1741 1750 1759 1760 1660 1885 191 1952 1995.

40 Tinlcke a 4 509 2080 2987 2097 2099 2101 2137 2183 2213 2223 2294 2314 2357 2358 2360 2370 2386 2395 2456 2468 2473 23556 2573 2577 2586 2733 2745 2763 N71 72 2779 2780 2781 9783 2532 28596 2883 2900 2972 2973 2998

Vie gesogenen Stücke, deren Vernnsung am EL. JZalt A919 aufhstt, sind mi⸗ OR ½O— J jückzihlbar und werden von vtesem Tage ab eingeltst: bei der Gerltner Hauvels Gesen⸗

schaft, Ber in, bel tee Mittelvdeutschen Privatbank

M. G., Magdeburg, sowie deren

gweiguiederlaffüng u, bei den verren Mogshate * Linde⸗

mann, Halber stadt, bel den Herren Gebrüdber Dammann,

Hannaper. Der Nennbetrag fehlender ginsscheine wird bet der Ginlösung obiger Stück pom , , gefürzt.

Aug früh ten Verlosungen sind noch nicht eingeiß n: R

er 1. Jult 1917: Nr. 163 1590.

er 1 Jui i5ls: Kr. S5 itz 1241 fis 1615 1915 2001 2356 2396 2582

ma nin gen, den 1. Februar 1918.

Gemerkschaft Schwarzhurg. Ver Gruben vnn st aud.

716901 Berkannimachung. 11 ziustge Gqhdaeber ten Gemeinde- anlcih. von so. Nachfiecherd kejelscknene Sfücke or leer Nal'ize az ant grtuhß uad werden

22 Stüc je oog , ö ih od

Bmuchstabe ae N. 19 Fi os etz 117 124 202 20935 72 281 2843 339 335 65 453 75 155 s, is 551i Biz zs

1318 100 140 1404 1418 1468 w dh Stück ! EGO A 196 000 4.

Buch stebe O Nr. 38 44 63 81 102 117 180 168 180 277 281 297 3531 405

a. ent vet er bei nnferer Gtabthaupt.

kaffe. Neneg HMarbarhg, am Rudom . W lde Platz vnn 17. Geptember 19419 ab ober .

b bet dem ankbause Deihrmnck, Schict ler & Go. ju Gerliu, Mauer- straß⸗ Si se, voyeer

e. he. i . * 57 r eschätt ju Berlin, zigerst aße 45 ö bet d 531 h ünd e,

p ab

!

36 elnguls en.

ö bört die n .

2

zu cheimme au

Ib sinn ,

I bois * on 5j 7e O gz1 ar iiach pue ber a. den 16. Mann

Die Yetrege dicker S . bungen find vom 1. Ju E990 ab 3 werdenden

nommenen Werksanleih sind am 31. Juli d. J. folgen re Schaldjchetae aug elost worden: ; J

263 2768 280 2958 308 339 355 397 491 421 440 469 452 506 512 571 588 5H89 36 600 gI17 824 633 649 696 705 733 6) 793 791 829 80 913 973 aber je 1990 ,

2) die Nummern: 1924 1075 109 1111 1121 11497 1155 1165 1181 1191 1209 1247 1258 1297 1301 1311 1337 1346 1365 1103 1831 1440 1455 14157 1500, 1503 1537 1854 18231 1650 1874 1681 1718 1759 176. 1767 1794 über je 00 . ö.

werden am J. April 1918 bei der Ver.

ein bank und derer di ztetl ung dent schel K Sch erlg in Zwickau bei der Orad aer Gent in Dr eden 1nd deren Iw ig aäast alten, bei dem Bankhause C. gwiltz. *trnygel in Rwick⸗n sowie an unteren Ter sasse i Oelgaid i G. gain. Gin velbu ng der aue gelcsten Snsdscheine narbft Zingsleisten und noch nicht fälligen Ilngschemen aa deren Inhaber ausgetablt.

noch wicht zur Giuißsung gelangt.

171499

unserer Teitsch aid ver sch reibun gen wurhen grzoarn: 363 .

120 127 123 182 189 246.

384 899 423 470 197 517 80 591 593 625 93 64 6 . 782 ö 868 8 5 895 2 993 102 956 dig 1819 1969 186 72 Stück . 10650 10h 1995 119i 166 1185 iss 6 e, = g 00) 4.

Wr fordern Nie Jababer der aug. gelosten Anleihe scheine auf, die Anlerhre. sch ée nter Beit gun] zer nach dein l. Ottoder 1919 fall gen Jinsscheine und ber dazu gehör arm Jineschelnann eisung

118589 1215 1217 1219

1338 9g Jögl 1100 1415 äs 15605 15th 1568 isih isi 94 i3is ditzls iel ißtz 16565 1731 1riz 1743 ir 1785 oz 1873 i6 s 2013 goa

2240 2244.

wird bel der Ginlösung obiger Stücke don dem Kayialbetrage gekürzt.

1918 gerogenen Stücken sind noch mich: ei; geld n:

wer,, , ,

ö. 6 So Rr. 16 1780 1823. ee. ug an, den 1. ehruar 1 18. derer e gli netihal.

71864 Bekanntmachung.

Bet der am 21. Januar 1919 erfolgten Auslolnug von Teilich adverschvel⸗ bungen der Lehr- und Fri er. aastalt für Kaaben zu Dresden- Sir ie sen (Jeemnianurer. In stitut ) sind fol end Iummern geiogen worden

Ein. A In je I 09 M Nr. 11 25 331.

3M 2 455 395 ß. Lit HR iu je 8300 Æ Nr. 993 1136 1188 1309 1332 1323 1127 197.

5 . . der Schl nsen gegen abe der Ir ver- reibungen simt Jinsleisten und Ilng⸗ r , den in, r . hold, Bassenge ritzsche, gemeine 2 Crepitanstalt.

Al oteilung Deesden, Dertsche B enk.

Filiale Dresden. Dresdner Bank und Sächstsche Bank zu Dresden, sämtlich in Dresden, in Empfang ju nehmen

Tie fälligen B träge werben vam LE. Jul 1919 ab nicht weiter ver zinst.

Von den früheren Auslosungen sind folgende SchalzperschreihHangen noch nicht zur CGialssung vorgel⸗gt worden:

Ält. A zu 1000 Æ Ne 19 178 325 419 45 676.

Lit B ju 500 Æ Nr. S832 898 1004 l0g1 1056 1057 1426.

Dresden, am 21. Januar 1919.

Die Vorsteherschaf! der Lehr⸗

zu Yregden, Striesen. Frelm au er. Institut (L. S8.) Dr, Georg Kasser, Rechtganwalt und Notar, stellv. Boꝛsitz inder. Die Richtigkeit be scheintgt Dr. Friebrich, Dir.

w

32 Gewerkschaft Neutsch· ; land zu Oelsnitz i. / E. Von der am 1. Oftoßer 1895 aufge⸗

I) die Nummern: 17 20 45 72 83 85 116 157 198 298 212 215 219 2383 248

Die zurÜcktnerstatten den Kapitalbeträge

Von fiber ausgelosften Sch aldscheinen

nd die Nummern:

159 256 352 464 640 6656 80h über j⸗ 1000 M und

1021 1023 10955 1063 110 1124 1381 1425 1666 1580 1604 über Je b00 4A

Oelsuitz 4. G, den 3. August 18918. Gewerkschalt Dru tschland. Dr. Wolf. 1721031

Bei der he ite stattgehabten Verlofung

A0 Säg a n z000 2 17 78 86 40 Sic a M ng 275 259 336

20 Siück a M G0 1395 1917 1323

dog gil z1I7 2119 2124 2231

sch aft, & rlin, bei . er Tier Go, lis csensche

Conan Berlin.

bel der Dresdarr Sankt. Filtale Bochum,. .

bei den Herren Mooshakte KR Lind e—⸗ mann. Gal ber stabt,

bel den Herren Geßriper Dammann, Oannoner. ö

Der Nennbetrag fehlender ir z cheine

Non den n der Verlosung ver 1. Full

.

D' giick 1 19909 Nr G35 7*6.

Gekanntmachung.

Die vorgeschrtedene Tilgung der Go⸗ linger Sia dt. Obligationen Muleihen der Jabre 1899 und 190 ist durch freibadigen Äutanf der erforderlichen Anleibesnicke im Gesamtyetrage 138 000 bewirst.

Von den bis 1 April 1914 ausgelosten Anl ihescheinen sind zur Ein sung noch nich vorgezeigt: seihe 1899 ju 500 Æ Nr 133 679. Bolingen, den 4. Februar 1919.

Der D :

Bekanntmachung.

Von den gro/ igen Stabtauleihe- scheinen wurden beute au? gelost:

Buchstabe A Ni. 17 18 36 37) 65 75 128 und 154 über 1000 ,

K Nr. 19 93 64 66 72 131 167 und 196 über 8500 .

Diese Scheine werden zum 1. 4. 19189, mit welchem Tage die Vrnns ng aufhört, hiermit gekündigt. Ih? Neanwert ist unter Beifügung aller Zigsscheine und Anwrisungen vom I. 4. 1919 ab bel der Stadtkaffe zu erdeben.

Dle früher ausgelo ßen Scheine A Nr oH un) B Nr. 8 sind bis heute nicht eingelöst.

Rgasderf, den 11. September 1918.

Der Kärgermeister: Staag.

anditgesel. chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

ch ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

8 366 ?

. 2 Stomm

und Erziehungsauftalt für Raaben

Hansawerhke Ahktiengesellschast.

Einladung zur veventlichen General- versa ec mlung EO März KgRS. AZ uhr Mittags, im gGeschärelokal des Bankbanses Schröder, Deye x Weyhaufen in Bremen.

Tages arhbunng: 1) Vorlage der Ahrechnung und des Be= richts sür daz Göschäftz fahr 1915.

2) Beschlußfass ang über die Gene hmlaung

der Gewinnper teilung. und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgzra g.

3] Wablen für den Aufsi btzrat

Stimmterechtigt sind gemäß § 25 der Setzungen nur die Attlonäre Aktien oder den Hinterlegungz Nolers bis spätctt-us zum Y März 919 bet dem nkha ne Schrhvder,

4 y zaun sea in HBeenen hinterlegt haben. Brem en, den 13. Februar 1913. 6. Der Barstanh.

Becker. Dr. Spieß.

Montag.

sciein elneg Min schäfisgzimmer des Vorsitzenden des Aaf⸗

Am Freltag, ven L März 9ES,

Varmtitaas ER ltr findet in unserem

Geschätlslokale ta Meschde dte dien säßßrta

orden liche Gen er aver slammlung statt.

Tagedo re nnn e

1) Vorlegung detz Hecke sberichtz sowle der Bilan; und Gewinn- und Ver.

für ra Geschäftejabr 1918 und Beschlußfassung über die GErtetlung de Gnsilassung an V and und Aufsichtgrat.

2) Besch ußfassung über die Verteilung 8 Reingewinng aus 1918.

3) Wablen zum Aufsichtgrat.

4 Abänkerung des § 29 des Statuts, herreff end Vergütung an den Auf—

Dle Zritschenschine sind nach 5 24 Satzungen vnserrs Insfituts big späte- steus zum 4. Tage nor ver General, wersammlung hel unserer Kasse In Meiche de u binterlegen,. Meschede. den 12. Februar 1913. Sanger lündischer Bankverein

tr, gef. Der Boerftand. Lät.

K Rlunz Aht. Ges.

Aschersleben. unseren A4 Mιο Teitschuld ver- BDreibzrugen wucden nolatiell dorgenomi menen ug 85 Nummern zu * 1000,

314 15 16 17 18 25 27 28 29 40 41 68 65 78 83 jos 107 184 176 178 182 183 186 207 298 2582 263 778 bos 311 331 876 381 832 3975. Die Einlhsun E. Jul A schen gle be ner

Iirirechn ung

7 en, ; . bel ber 263 da ndelg. Gesen.

ag der Stücke erfolgt am dieses Jahres . ; ank, Ger fon, fo en n Go., Aschetsteben, gegen Gin= leferung der Schuldverschreibun gen mit Frucuerungsschelnen und den laufenden ine scheinen. Restanten sind nicht vorbanden.

Asche c dlehen, den 7. Februar 1918.

J. GS illeter.

tien ⸗Gesellschaft für enische Zwecke. näre unseter

werden Blerdurch ju elner a ßend, den 29. MtRnr 1p

fear, e, .

g

elin, Friedrlchstr. 225, Vorder baue 1M

2 ** Hermaan Beramonn statt-

finden en o- denilich en Dauptv rsamm.

lung eingeladen. Gemäß § 23 In ere

St nutz sordern wir dierdurch di lenlgen

Ltrtonäre, die an der Ge eralversamm

lung tellnebmen wollen, auf, ibte Attlen

oder Depotsckein⸗ der Reichz ba)? über

Afiien der Gesellscheft bis (pätestens

Mo naiag, der 24. März A9 A9, Nach- tags 2 Uhr,

86 * h e enuve der Bank sür dandel und Indust eie. hier, Schlakelvlaß 1-7. jn dinterlegen.

Tagesordnung: .

) Vorlage des Geschẽfte berichte, der Gilan und Gewimn⸗ und Verlust⸗ 3 fär das abgelaufene Ge

ie jahr.

2 8 ing über die Verteilung des Reingewinnt. .

3) Beschlußfaffung über die S teilung der Failaftung an den Horstand und den Aussichts rat.

4 Neuwahl i, Lussichkeratgmital ede.

Dle Diwldende wird gegen Vorlage

der Dip denden scheine der Aftien bet der

Wechselabe der Baut für Haudel

und Juvpustrie, Berlin, Sch nlel=

1. 1—2, soꝗleich nach der Ha pider⸗

sammlung ausg-zahlt werden.

Berlin, den 11. Ftraar 1918.

. Der Aussichtorat.

Hermann Bergmann, Vorsitzender.

721285 Die i . ordentliche Seu⸗ral⸗

Freitag, den 14. März 1910.

KRachmittags 3 Uhr., im F eader hof

Fönig Albert, Gckiim mer, hler, statt. Ta agesordnung:

1) Vortrag deg J brrgberlcht, der Bilan und der Gewinn⸗ und Ber. lustrechnung für 19518. Erte lung der Gatlastung.

2) Vertellung des Reingewinn.

3) Ecgänzungswahl des Aufsichteratz.

Vi jenigen Aktionäre, welche an ver

Generalversammtung teil nebmen wollen, baben libre Attien ipätest ns bis zum ER. März 1vIP im Geschäftstokal der Ge senichaft niederrmlegen.

Wifchofsaerda, den 13. Februar 1918.

Bankyerein Bischofswerda Aftiengefellschaft. Alfred Hentschel. Max Salzer.

reiz Consum · Nerein Knigshütte G / . Anengesellschast.

Dle Herren Aftionäre werden auf Grund bes S 16 der Gesellschafitzstatuten 31 Der am Gonnabend, dent 153. Müäez d. J.. Nachmittags A Uhr, im Se

sichtgrats statistadenden on dentlichen Seneralver samm unn hieimit ein⸗

geladen.

Der Besitz von je 200 Aktlenkavital gewäßrt eiae S inm⸗

Diejenigen vFitonäte, welche an dir Heneralver sam lung tellnehmen wollen oder deren Bepohmähtlgte hahen thre kitten bezw. Voll nachten soät⸗ften bis zum 12 März d. J. entweder bet ter Haunikaff⸗ der Gerets igten Königs⸗ E Lanrohnsete AFtten gesen!.

straße Nr. 49 Oder bei der Kafse dis Consum⸗ Vereins in fi d nige hnnte O IL. gegen Empfangnahme ener Lem ttlmatton

zu hinterlegen oder zur Generalpersamm— lung selbtt mit zur Stelle zu brtngen.

Ber Beschäftshericht kann vom 1. März d. * ab im Geschäftelekole des Con sam- Vereins in Königshütte O / S. eingeschen werden.

ö Ta gesordanng: I) Vorlage der Bilanz und Gewinn

6 Verlustrechnung für das Jahr

2) Beschluhfafsang über: a. Genebmigung der Bil anz, b. Ertellung der Entlaß ung, E Vertellurg des Neingewenng. 3) Wahl der Rechnungeprüfer für das Jabr 1919. . Köuigehlt e O / S, den 12 Febriunr

819. Der A ufstchinrat

des GConsu nm · Rereis anigs hitte / .

AM trten gesen schast 5 .

UT723399 Tagesordnung

für die sie bzetzule i, General⸗ versanmml än der Atikord Dien Es, den EHI. März 18189. Miirtags

de am Dieng.

Uhr, im Hause der Gesellschaft, Un er tr ave 167.

1) Vorlage der Rechnung überstcht, der

Gewinn. und Verlustrechsung und

, für dag Jahr

2) Beschlußf issurg aber die Gewinn verteilung und Entlagfung des Vor⸗ siandg und des Aufsichteratg.

Der Borfiand.

z Der Grn

6 1. 6 3 lige , we , d an ,

F. Horn.

a 6 38.

4 Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag den 14 Fehrunr

1. n,, 3 J ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen R. berg! . äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze

6. Verlosung ꝛc. von Wertvayteren.

. Fommanbitgesellschaften auf Aktien n. Akt enge se ll schaften

8

er, = e. . ö . 8 1 * J tl ; A ĩ utlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh itszeile 50 Pf. Ankerdem wird auf den n zeigen greis ein Tenernngszaschlag van 2 n. S. r hohen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.

Miihle Riüningen, Aktiengesellschaft,

Nüiningen⸗Braunschweig.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Attien Nr. 1— 1050 können bei der Braunschweiger Privatbank, Aktiengesellschaft, Braunschweig, in Empfang genommen

versammlung unserer Alttonäre si et.

bungen auf:

251 275 282 291 329 330 341 348 350 454 536 537 620 92 905 gos gl2 913 919 928 g29 991 1024 1040 1021 1042 1146 1378 1407 1431 1476 1499 1511 1590 1593 1635 1745 1888 2133 2249 2414 2431 2507 2518 25651 2660 2661 2817 2932 2981 3028 30386 3088 3109 3183 3196 3351 3543 3824 3910 3911 3950

Berlin / Pechelkyonn, den 3 Fehruar 1919.

sch aft, Berlin NW. 7 Vorgih en.

Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin

(früher Deutiche Tiefbohr⸗Artnun esensaft zu Nor nhausen)

Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b H.

zu Pechelbronn i / E. (früher zu Straßburg i / E). S oolge Teilschuldverschreibung⸗n im Gela athetrage von M 4 069 009.

( Emission R807.)

Rückzahlung aus geloster Teilschaldverschreibun gen.

In der am 30. Januar 1919 gemäß den Tilgungsbediagungen vorgenommer en Auslosung sind nachstehende 2165 Stücke zum 1. April de. Iz. zur Rückzahlung bentmmt worden: 35 58 68 71 74 90 99 119 138 162 169 177 178 200 205 249 268 307 316 328 3653 3388 416 418 430 432 458 543 552 613 616 642 648 654 677 78 696 697 711 721 741 749 753 815 815 826 835 851 853 877 911 917 959 980 998 1012 1015 1118 1153 1154 1160 1161 1162 1181 1194 1218 1250 1252 1261 1279 1338 1347 1362 1374 1398 1400 1475 16502 1562 1568 1596 1625 1626 1636 1672 1697 1718 1774 1805 1862 1868 1869 1899 1907 1983 1985 2006 2009 2079 2101 2121 2135 2138 2147 2165 2167 2241 2255 2280 2326 2331 2336 2348 2356 2357 2394 2120 2425 2437 2439 2499 2543 2547 2596 2604 2668 2670 2674 2696 2702 2757 2774 2785 2787 2881 2884 2925 2942 2947 3016 098 31094 3120 3124 3138 3139 3150 3193 3194 3228 IZ289 3302 3309 3339 3341 3342 3352 3361 3378 3382 3411 3606 3616 3633 3641 3649 3666 3676 3691 3746 37389 3817 3851 3885 3894 3954 3981 3993.

Vie Ruckjzahlung erfolgt am 1. * o/o Aufgeld:

durch die Deutsche Baut zu Berlin, Dregbner Bank, ebenda,

Efsener Credit ⸗Anstast zu Gffen (Rahr), = Dicectien der Digecoaig. Gesellschaft ju Berlin und

deren N ederlafsungnn

gegen Rüäckgahe der belreffenden Stück- nebst Zutzscheinen ab 1. Oktober 1919 und Cineue run; aschein.

Gleich attg fäßren wir nabfehend die Nummern der in früberen Jahren ausgelosten, bieher nicht zur Rückzahlung eingereichten Tetischuldversch ei⸗

794 797 881 886 10918 1143 1144 1745 1757 1776 2821 2882 2885 3845 3888 3909

Deutsche Erdö ⸗⸗ Artiengesellschaft. De Vor tand. R. llen burg.

Vereinigte Fechelbronner O lberamerke G. m. b. H.

W. Hirsch. ppa. Stritt.

April ds. Is. zum Nennbetrage zuzüglich

71999] Iea, Akti- ngese Tichaft, Dresden. Zu den A b Teil uldnerschre hungen der vormaligen Satt Wünsch⸗ Atitemagesellschaft für photographische Jadustrie gelangen die neunen Zins

schetnvozen gegen Räckgabe der alten

Erneurrunässcheine von jetzt ab bel de; Dent schru Bat, Füiale Dresden in Tresdeun und der Akaemeinen Deutschen Credit An⸗ stalt. Abteilung Dresden, in Dresden

zur Ausgabe. Die Eeneuerungscheine sind het den genannten Banken mit nach

der Nummer geordneten Verzeichnissen

ein jure ichen.

Dresden, den 10. Februar 1919. Icg, Attien geell ichaft. GS. HRe ne J. Reds a.

I2GGs]

Hartung Aktiengesellschast Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrih.

Nachdem die Frist für die Einreichung

der Attlen unserer Gesellsch aft zwecks Zu sammenlegung am 31. Dezember 1918 ab 3 gelaufen ist, werden die Aktien, welche 8 nicht rechtzeitig eingerelcht worden sind, es sind dies die Nummern:

23 45 51 62 73 7os79 82 84/865 88/89 102 104 112,114 137 142 143 i195 196 203 214 289/292 315/321 342 343 345 346 351/354 396103 406 4511469 484 54858 632/633 635639 655 / htz 658659 662j672 7017796 717 728 736 738 747 719 756 763 67 I69 6770 777 788/791 795795 802 8605,

hiermit gemäß 5 290 Ab atz 2 des Han⸗ delggesetzbuchs für kraf⸗los erklärt.

e an Stelle von je 2 für kraftlo—

erklärten Aktten aumggebenen neuen Aknen weiden wir für Richnung der Betelligte im Wege der öffent ibn Versteigerung verkauten und den Erlis den Beteiligten nach Verhältais ihres Atcienbesitzes zur

Verfügung balten. Berlin ⸗Lichteube rg, den 10. Februar

Der Vorstand. Kremener. Faustein.

1919.

Defonomi:arcalkonto

Eff key konto

Bankauthahen. 6 Debttoren

Ueberschuß per 1918 131846 28 36 30

Der Aufsich t srat. Oscar Wenck, Vorsitzender. Hermann Wittner.

Bilanz ver I Dezember 1918

.. j . * Pi 4 Ra ua ealkonto 4 3 666 Kapttalkonto 205 bob, Pam łarealtonto . 6 202 3. aruckge zahlte ) 12 . Prior. Akt. 58 500 Banuplatzkont⸗o. 5. 11170 1 leusungg. u. Straßen Lan dhã Jeikonto .. 13 3 ö . ö 5 . 49 . ,, . Inventarto quidati nah Hopb be a lfidenkonto 6 , , n 25 bs 10 . . S8 h4 . 266 2 To sa s

Gewminn⸗ und BVerlusskonto. ö . 9

Gebaltkont⸗ . Vandlunggunkestenkonto .. 92795 Mirtee tragkonto St uern und Abzabenkonto.. 628 85 Z nsenkonto

Yi serperwaltungu fo to.... 11891 vandbäuserkonto Effeltenkon o; Kurs perlusite 2 964

27 498, 04

44 760. 35

Borsdorf, den 31. Tezember 1918. Lelvzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren:

Der Büucherrevisor: Hermann Kalch.

In der heutigen Generalversammlung ist Herr Baumeister Oecar Wenck in delpiig als Mirglied uasere Aufsichtzratz wiederge wäblt worden. Nach der hierauf folgten Neukonstituscrung besteht der Uuffichtsrat unserer Gesellschast aus solgenden Herren:

Decnrr Wenck. Vorsitzender, Architekt Walter Volgt, stellhertr. Vorsitzender,

Oecar Jacoby, August Mohn, sämtlich in Leiprig, und

Direktor Hermann Heymann in Berlin.

Borsdarf, den 11. Februar 1919.

Lespzig⸗Borsdorfer

Der Auf sichisrat. Otzear Wen ck, Vorsitzender.

Abichr ibing... 2002 w 5 7 ApiMreibung... 29000 1 29 0 C 2 ch hung w 30 0 Ve sanh r ssserr· Fihrp rk J 1 J 200 * 2 191 Abschreibung .... 210

Gisenhahnwagen 3 Ut nsilin und Mobiliar

D D is

Immobilien 11 ö 222 000 - Abschretbung... 00. 2 6 kJ 1230002 Bankguthaben... JI6h vas 2 Kasse . 2 Sffekten J er ebiteren 8 86119 Aktiohyp otheken. .. 23 500 1 ö 1790918 ,,, 1383 51 65537 Abschreibung .... 1891069 ,

0. Per 6 31464 Pachtzin konto.

Vquidaftone vortrag vom Ruckstellung für schwebende Prozesse 5 000 531. 12. 1917 Vortrag vom 31. 12. 1917 96

Richard Füssel. An Malt, Hopfen und Beausteuer. ..

Baugeselsschaft in Liqu.

172125 Aera.

. w w 410 007

Strehlen. im Dezember 1918.

Robert Jaeckel Lagerbierbrauerei Aktien Krawezyns ki. Sal. KMmemtan, und WMerlustkouto ver R0 Tg tember 19186. .. . —— *

Generalunkosten.

: Abschrelbungen:

k

k

ö a i d

1894698.

enossen charrer⸗

Grwerba und Wirschafts echtsanwalten.

Jhederlassung ꝛc. von Ü und Invaliditätg. z. Versichern ag Bankaugweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

. 30/0 hn p other ar ische Aaleihe der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Bei der heute in Ge enw er! eiges Natars ia Herlin wattgeßahten erlosurg der am 1. April 1919 gemäß en Aaleibebepin jungen zur Räckzahlung gelangen den I o½υ Teilschuldn-rshreibungen inserer hypothekarischen Aalihe von 7 500 000 M siad folgende Ninmern im Ge⸗

samtbetrage von 264 0900 S gejo len“ worden: 211 Schuior richreibh ungen 2zIit. A zu 5 39 42 53 95 130 254 259 272 355 395 396 418 451 462 498 541 5729 582 588 594 639 630 6627 554 674 639 716 701 755 760 7657 850 832 906 912 916 959 1035 1055 1366 1387 1394 1423

j 10900

1191 12907

oh? 1082 1119

360 4 71 90 *

DN c O R 00

31513181

1642 14644 55901 5017 5498 5433 5763 5776 5808 532

n. A086 Schu dye setzzreibungen Lit 215 21 29 64 454 473 479 940 g57 977

1951 4992

5480 5493

HR zn j⸗ 0900 4: 2657 276 279 294 330 356 825 S818 849

S6 107 111 129 133 143 191 256 old ö5ßl 532 519 si 524 6565s 769 767 143 1224 12682 1677 17741 1779 21365 2145 2 2669 2674 2933 29380

1279 1299

1665 1663 1798 1821

2240 2352 2178 2537 2802 2313 2823 2363 Die lusz hlung des Nenn vert dieser aus el sten Schul v erschetcungen eifolgt

vom I. MApeil R910 an hei

der Gaupekasse der Geseglrs Haft zu stattawitz.

der Dir c iss der Dieco et - gesells haft u Berlin,

der Dreshnre Benk zi Beelin,

dem Siestschn Gankunzein Filiale ber Deuischen Bank zu

2575 2579

gegen Auslieferung der Schuldversch eibungen und der daju gebs ngen Zint scheine, l ; ) Der Betrag der etwa fehlenden Zing chetge

di⸗ später als an jenem Tage verfallen wird von dem Kap talbetra se der Schuldverschreib ngen gekürzt. .

Die Verziatung der oben ve eichaeten Schuldberschreibungen hört mit dem 31. Mär d. J. auf.

Von den früher ausgelosten SHuldverschrekbungen sind die vachttehend an⸗ gegebenen Nammern hirher ni nt zur Gral ung escaecreicht wo den;

Lit. A zi 1000 4 Lit. B za 500 n: 285 973 995.

Ft artowitz, den 19. Januar 1913.

Natiowitzer el c tien Gesenschaft iü6r Bergbau und Giseahnttenbetrieb. Ter V rstanug. Willt ger.

1619 3534 3547 3513 5166 5191 5485.

Bilanz ver 30. Septemher 1918

Akt enkapital . pvvotheten (Brauerei). , Sp - iialteserpefo dz. Talonsteuer ese re Eninahn e

333 3202

.

.

Reserve fũr Maschmen und Fuhrpark Krieg? rücklage crit llung

Dioid den.

fär Baͤrgschaftsverpflich=

——

.

R ickstellungen

Fa ßpsandtonto

Hewinn, und Verlustfonto: Vorra] aus 1916 17 Betriebagewinn ve 1917118

(anteilige Ausgabepo sten)

=

Ahschrelbungen auf: Anlageko ten S 493 100,

und Darlehng⸗

. *

Reingewinn ; Verteilung:

dem Reservetonsg der Kriensrück age der Talensteuerreserpe 40 DI. Vioizene . Tantieme für Afsichte rat, 3 , ũ II. Dividend; Vortrag auf 1918/19

( 1132 530 5 1827 MS]

gesellschaft.

Per Vortrag aua 1916/17 Bier⸗ und Nebenprodukte

ö

1

Bier. und Darlehnedebitoren . Saloo: Reingewinn...

Strehlen. im Dezember 1918.

Robert Jaeckel Lage

rbier brauerei Aktiengesellschaft.

Kraw ezyns ki.