1919 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

selben Tage die Firma elben Tage die Firm

Dortmund und

C rLered.

? 2 8 ** „rer ster Ost Abt. 3 8m Vandelsreg ster Abs.

leck eee.

Ham elregister

IO HPPCnBaͤrM. ann ist Prokura J unser Dane Weinhandl na ist einger

i, r . g. Küppers in 6 ar, den Ke Josef Küppers in Crefeld ühber⸗

zrokura der Ehefrau

Wilhelm Sander, V

Waltjen, Bremen: i zenburg. Inhaber: K

Hein ilhelm Waltjen sent. lte Prokura ist enloschen. ö cker C Co., Bremen: Hinrie . Januar 1919

die Komman⸗ Wohlfahrt Persönlich haf⸗

* * 8 6

in Dortmund. er Gesellschafler ist Hugo Wohlfahrt sellschaft hat am 10. Es ist ein Kommanditist vorhanden. cht Tortmund.

eig: Geflügel ma

85

her, jst erloschen. Erefeld, den 1. Februar 1919. Amtsgericht.

Hrandenburg, Hanel. r Handels vegister R Nr 74G ist heute die 7 Dippuer“ mit dem J burg (Havel) und der Juwelier Gustad Dippner, eingetragen. Brandenburg (Savel), den 25. Ja⸗

in Dortmund.

ct Cloppenburg. 159138 ' 3 begonnen.

*

etz in Branden⸗ als deren Inhaber 3 . rund 1919 G

Dresden. k ; as Handelsregister ist heute einge⸗

Noppeneny, Cöln,

3 N *

an wenn

ohann J oppeneh, , , .

Das Amtsgericht. JI auf Blatt 13 535, betr. die Gesell⸗

hiesige Kaufmann Cduard

Klauß 35r 3m Mill 11L din

F bꝛuar 1919 als Gesells schft Wertzeugmaschinen - Fabrik

„Eolumbo“ Oelmann Gries in Dresden:

4 ö m 22 witwe Marie

Handel sgesellschaft

Hreisa eh, anieis & ieing, Eöln.

Crefeld, den 3. . m, , Inhaberin Kaufmanns⸗ uste Fahdt, geb. Schön⸗ durch Tod ausgeschie⸗ geschäft und die Firma ie Kaufleute Ernst lößnitz und in Dresden. begründete offene Hand t 9. April 1915 be⸗

ther Fahdt in Kötzschen⸗ Der Sitz der Gesell. ötsschenb roda

3 uf Blatt 13 215, betr. die Gesell⸗ haft Strokel C Löhrig in

we 12 57 6 2 Vandelsg⸗ sellschaft Februar 1919. . Fehruar 191

Gerichtsschreiber

h * * *. 9 7 ann (57 In die Firma „Phonolithwerk gallen, (Gan

mentwareninduftrie Wilhelm Steup⸗“ in Oberrotmeil erloschen ist. Februar 1919.

91 aw (B Das Amtsgericht

Cre Celel. Im Handelsregiste

394 gen 914 unter Nr. 21

38

ia Aurel Behr

Carl Feser, ind als deren In⸗

e. X. 6 Carl Fe sgr

habe P Gee, HB rem erha nen. R na Paul Soergel, 18 Inhaber Paul Soergel,

r ist heute fol⸗ eingetragen worden: rsandgeschäft

Tinkelden, er Fsschhändler Ernst

See, s Angegebener

Prem em.

* 380 r z rr, ö In das Handelsregister ist eingetragen:

. nn, haber Ernst Heinrich Atterts, Bremen: Inhaber kane. 33 ; Deggendork. . Bekanntmachung. 3 0.

Heinrich Albert Augusi Alberts. Angegebe ner Geschäftszweig: Papier-

und Papierwaren⸗Vertrieb.

Schneider,

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

Februar 1919. ö

after sind die hiesigen Kauf⸗ leute Johannes (gent. Hans) Bähren und Heinrich Schneider.

Docke C Bogelsang, Gesellschaft mit beschrünkter ; Gegenstand des Unternehmens ist der

mit Nahrungs⸗

Industrie⸗Er

ld Lederer.“ Sitz Hengers⸗ Dresden:

Firma Hans Höffkes,

Yfff ß Br* e, Hans Gerksnr ,,

Gesellschafter jetzt technischer Handels aeschäft nhaber fort.

Göln, und

HRres IRI.

*. (ow e n e rm, In unser SHandelsr t

Sal. Oypper

n Johann Peter Welt Schmidt u. Greiner, Inh. Anton bon Johan etèer Wolter

Deggendorf.

Greiner.“

ist Gesamtpro

port⸗Engros, Fabrit türk. Tabake n. Cigaretten Gk. Nobert Böhme in Die Prokura des Kaufmanns in Schulze ist erloschen.

k *

eten. Dieses

* 8 sk r ats inhaber

eugnissen und lau, Gesamtprokura

im Zusammen⸗

mitteln und der Betrieb aller hang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt M 40 000. Gesellschaftsvertrag 23, Januar 1919 abgeschlossen.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftésführer vertreten.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Carl August Docke und der Kaufmann Johann Julius Vogel sang.

Bekanntmachungen erfolgen durch die Weser⸗Zeitung.

Th. Hartmann X Schultze, Ham⸗ Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter der Firma Th. Hartmann Schule hauptniederlassung:

Dresden:

Firma Schmidt K Das Handelegeschäft Kaufleute Wil⸗ Julius Lölgen in delsgesellschaft

ndelsgesellschaft ie Prokura des

1 Nr. 206M, offene & Otto Schmartz, hier: Max Fiedler, Breslau, ist eilbschen Dem

m Gesellschafter in ossener Han⸗ f m Sitze in Deggen⸗ unter der geänder— der Greiner“. Be⸗ 5 Februar 1919. ehmens: Bau, Re⸗ it landwir tschaft⸗ Maschinen.

ö Sitz: Schön⸗ Geschäft ist übergegangen

156 91 7 7 4 auf den Apotheker Kan

55 1 5 yr ww. st übergegangen auf die

Ptokura ist erteilt dem In⸗

Dresden: 1 Josef Wilhelm

prekura erteilt aden Nroku;,. Cölneedie es risten Max Gerwineky und Georg Giebel, beide zu Breslau, sind zur Vertretung der gemeinscheflich und ferner zusammen mit einem der voll— jähr gen Gesellschafter, abgeseben von dem Allei nvertretung Gotthard Schwartz, befugt.

Ofsene Handelsgesellschaft KunstbildVersand Simmenauer Co., Breslau, begonnen am 1 Persönlich haftende Gesellschoster: verehelschte Kaufmann Gertrud Abreham, geb. Simmenaguer, und erebelichte Kauf⸗ mann Rosa Säimmenauer, geb. Hoffmann, beide in Breslau

Amtsgericht Breslau.

Exe lian.

der Gesellschaft: Gegenstand des Ume

1. Januar 1919 begonnen. 124, bei der Firma XE. Wend⸗ Dem Canl Wendland zu

Das Amtsgericht.

Cresellschaft miteinander

Presdem. ͤ Handels register getragen wo ; I) auf Blatt 2220, betr. die Gesellschaft Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. CG. Teichert) in Dresden, Zweigniederlassung der in Meißen unter der nämlichen Firma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Richard Nemmert in Meißen ist

S50, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Raumkunst Gesell⸗ Wohnungseinrichtungen mit beschrüänkter Haftung in Dresden: Die Firma ist nach Veräußerung des Han⸗ delsgeschäfts und der Firma und nach be⸗ endeter Liquidati scher

3) auf Blatt 6367, Georg Münch in Dresden: In das

del sgeschäft sin

land, Cöln. Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 2535, bei der Finma Cremer R Die Prokura

AMypotheke 6 Herbft, Apotheker.“ . ae. be vechtigten Reben Ebln ist heute ein⸗

genieurs Chemiker Julius Umbach ist

Nr 4915, bei der Firma Boltendahl M Kuhn, Cöln.

Gabel i , l. Janugr 1919 begonnen. Fina „Wald⸗ ö n,

apotheke Schönberg von Karl Ga⸗ in Schönberg

Gesellschaft

en,,

Die Firma ist i , . 8 weite rbetreibt.

C. Gelöschte Firmen:

„Josef Wohlmuth.“

. ö . offenen Handels⸗ Duisburg. 1891]

gesellschaft Richard Epstein C Co., Die offene Handelkgesellschaft ist Richard Epstein quf⸗ gelöst. Kaufmann Paul Epstein ist allei⸗ niger Firmeninhaber. Heinrich Epstein bleibtz bestehen.

Nr. 6869, bei der Firma Fabrilation chemischer Präparate Johann Joh⸗ Neuer Inhaber: Reinhold Cöln⸗EGhrenfeld. Der Uebergang der im Betriehe des Ge⸗ schäfts begründeten Passiven auf den wenber Kaufmann Reinhold ist ausgeschlossen,

Sitz: Nieder⸗ Nr. 355 die Firma Hertz und Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, eingetragen:

bestehenden

5 = 9 8 . 5 ö 1 2 durch den Ton des f Blatt 13

Eisenstein.

Deggendorf, 7.

erlassung erteilte Gesamtpro⸗ Die Prokurg von schaft für

lura ist erloschen.

An. Wilhelm Heinrich Söhnchen ist für die hiesige Zweigniederlassung Pro⸗ kura erteilt.

Eugen Hoffmann Ge. Co., Bremen: Am 29. Januar 1919 ist Oscar Maria

Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗ technischer Erzeugnisse, insbesondere von Siegellack. Schuhcreme, Bohnerwachs und ähnlicher Artikel.

Aldregister Abteilung B NRegistergericht. Aktiengesellschaft ö Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, hier. am 6. 2. 1916 e lngebragen Wöosff in München ist standemiteslied der Gesellschaft. Amtẽgericht Breslau.

Pen tsch-Iärone.

nen, Cöln.

Lautenbach, Kaufmann, betr. die Firma

. Bernhard Hertz. 7) der Kaufmann Inh.: Tina Baruth, Deutsch⸗Krone, heute eingetragen

jetzt lauter:

en worden, daß die Kaufhaus Baruth, In⸗ haber: Arthur Schlomm, un

Hoffmann, als ll terin eingetreten, . Offene Handelsgesellschaft seit 29. Ja⸗

führer sind zur gemeinschaftlichen Ver—

HHRxesklin in. tretung der Gesellschaft befugt.

Der pPpersön

18654 2 *r after Kaufmann

regissten Abteilung Nr. 706 der Rosenthaler Mühlenwerke GesellQschaft schränkter Haftung 3. 2. 1919 eindetragen worden: Ludwig Reich, Breslau, ist zum Geschwfts⸗

führer bestellt.

Bursch, Cöln. in Cöln ist Prokura erteilt. Abteilung B. bei der Fiyma Hausbau—⸗ mit beschränkter H sck hat das Am nicdergelegt.

in Cöln ist als Ge—⸗

Josefine Bursch . . tende Gesellf r , mr. in Deutsch⸗Krone ist. 5 ö n, , fein * H 0 m I Frau Mathias Goebel und Kaufmann

ite brokura hleibt in Kraft. Eduard Höper,

Franz Eduard

in Roösenthal am

gesellschaft

. E Go. in Laubegaft: Die Firma kung. Ein. Goor m

Fön mor ef 911 ö. 8 836 oper l 7 ef ru, 06 mma Geschäft an ihren jetzigen Fhemann? en r, du lbhten l 1Ugen kl hldllil *

Schlomm veräußert. ; zt Deutsch⸗Krone, Februar 19138.

351 . * ö 55 5 2 5 * 5 2 ! 7 ie, geb. Ortgies, erteilt offenen Handelsgesellschaft in die Gesell⸗

Prokura ist erloschen. An Heinrich Friedl ist Prokura er—

Blatt 14598: hn in Dresden:

or Holm Kühn in

Breslau.

Holm

28

HE x s Lz a. ellt. r Firma Bertram rechner sind.

mit beschränkter *

6 . 9 Vertre run nn⸗

elsregister Abteilung B Nr. 556 ist bei der Bank für Handel und Indnstrie Filiale Breslau vor⸗ mals Breslauer Disconto-BVank am 2. 1919 eingetragen worden: Geheimer Oberfinangrat Maximilian von Selitzing Vonstande ausgeschieden. Amtsgerickh Breslau.

Johann Jagels, Bremen: Der hie— sige Kaufmann Heinrich Hermann Louis töhlers hat das Geschäf. führt solches seit dem 1. Januar 1919

Uebernahme

Passiven und unter unveränderter Firma

Co. Gesellschaft ersten. tt 14 599: Die Firma Ru⸗

doll

der. (Geschäftszweig: enturgeschäft für den Spirituosen

Johann Kuhlmann jr.

Felvymart nis hurt. 71889] 6

Nr. 2439 bei der Firma W. Leuf⸗ gens de Es. mit heschränkter Haf⸗ Drrch Beschluß de ar 1919 ist die

5 et 8 Niederl assungs

ist aus dem

tung, Cöln. oallsckaftzer vom Gesellschaft

8 , , n, . Gesch ft führer

Otto König, Bremen: Die an Johann Albert Hattermann erteilte Prokura ist am 31. Januar 1919 erloschen.

l. Februar 165i ist mann Wilhelm Johann Heinrich Kruse als Gesellschafter eingetreten.

1. Februar 1919.

G. R W. Marting, Bremen: Offene Handelsgesell schaft, 1. Februar 1919.

Gesellschafter sind leute Elimar Marting und Gerhard Friedrich Wilhelm Marking.

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Ney⸗ tun“, Bremen: Dr. jur. Karl Adolf Kurt Isermever ist zum Vorstandsmit— glied bestellt, derselbe ist nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

LI. d O. Pfaff, Bremen: Handelsgesellschaft, l. Februar 1919 4 ö

Gesellschafter sind der hiesig. Möhel⸗ architekt Albert Christign Pfaff und der hire Ingenieur Osogr Wilhelm

* sà2 wn wo nr 2825 E 5, als nunmeßhriger Inhaber

Kuhlmann, Holz⸗

betr. Tie Firma in Dresden: ilt der Buchhalterin An⸗ trud ledigen Hübner in

HBurg, Fehmarn. ; tragen:

Es ist eingetragen in das hiesige Han, dels peßister bei der Firme in Burgstagten:

Wilhelm LVoufgens

* an Kaufmann Mat⸗ tbigs Hiß in Burgstaaken ist Prokura

7. Jathnar 1919.

tragen worden. Dorsten, de

Hiesige Keanf⸗ Sermanns 3 19 elschofterverammlung vom 17. Januar Januer 1919.

Amtsgericht.

TCiquidatoren. . Nr. 2598, bei der Firma Eulenberg C Vogel mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschaftenbesckluß vom Januar 1919 ist die Gesellsckaft auf⸗ miedemeister Johann Vogel in

ekanntmachung vom 6. d. M. . *

Photohaus

ranklin Drogerie Emil Scharsch. Dresden, den 12. Februgr 1919.

3 Amtsgericht. Abt. III.

Burg a. Fehm., den

: . Porta inmqd Amtsgericht. in n .

egister Abt. C Iöst. Schr 3 Cöln ist Viquidator.

Amtegericht, Abt. 24 Cöln.

gendes einget Nr. 1257 am 6. Februar 1919 bei der offanen Handel sgesellschaft Bömcke“ in Dortmund: des Kaufmanns Dortmund ist durch Tod erloschen. Nr. 2459 am selben Tage die F „Emil Freitag“ zu Dortmund und t Kaufmann Emil Frei⸗

REurg, Lehmarn. GUI bon Automobilen und Teilen von Autom. Es ist eingetragen in das hiesige Han— delsvpegester bei der Firma J. S. Ohms,

Firma ist er⸗

ie hiesigen Kauf- „Köster *

gner Gießerei und Armaturenfabrik, einer

Casthen, Anhalkt. l odor Closterhalfen in ( des hiesigen Handols⸗

vegisters ist bei der Firma Rudolf Ecke

in Cöthen eingetragem—

Burg a. Fehm., den 23. Januar 1919. ung einer Garage nebst Reparaturwerk-— st ö Harg, Eehmarn. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 84 eingetragen:

Der Maurenmeister Heinrich Lunau in Ort dey Niederlassung: Fina: C. u. G. Lungu, Inhaber Seinrich Lunan.

Burg 4. Fehm., den 3). Januar 1919. Amtsgericht.

als deten In

inrich Gunllaume

Franz Koch in Gotha ist erloschen. 5 . ann ist erloschen.

Göthen, den 19. Februar 19193. sches Amtsgericht.

Nr. 2460 am alben Tage „Gustav Adolf Gabel“ r und gls deren Inhaber Kaufmann Gustav

zu Dortmund

Cr efeldl. In das Handelsregister

Maschinen⸗

Bnryg a. Fehm. Bnrg a. Fehm.

Nr. 2451 am selben Tage die ene Handelsgesellschaft „G. Gräff E. W. Forften“ in Dortmund. Als Gesell⸗ schaf ler sind vermerkt: 1) Kaufmann Ge⸗ Gräff in Dortmund, 27 Kaufmann Mülheim Ruhr.

bruar 1919

Vertreten und die

Markisenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung zu Crefeld, eingetracen:

Die Gesellscheft ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 2X. Juli 1918 aufgelöst

Heinrich Guil⸗ lan Wegmann sen. Hesellschaft ist üwöey

Angegebener Geschäftszweig: Atelier für Innenarchitektur und Möbel. . Rohloff E Go,. Bremen: Handelsgesellsckaft, 4. Februar 1919. = Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Rudolf Rohloff und Johannes Anton Röichardt. Heinrich Rönnpagel, Gremen:

Kaufmann erh.

Rr. 34

0 mim, ; 2m mi sellschaft mit beschränkter Saftung

Bei der Firma „Vereinigte Instglla⸗ tions⸗Maschinenbau⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Cammin i, Pomm.“ ist heule eingetragen: Das Grundkapital ist aun ss erküht.

; 3 . t. Pomm., den 5 Februgr

Nmtsoericht.

ellscheft hat am 1. . . der ten Firma von

Zu Tiguidan earn a. dem Saur

Heschäf tsfühver Erich Suchard zu mann Alfred

n Walter Hermann i

Generalagenten

Firma „Paul Rose“ in Dortmund 4 8, Alwine geb. Guil⸗

und als deren Inhaber Kaufmann Panl Nose in Dortmund. Mufmanns Simon. ju

Vannemann Mu 2

Zur Vertretung der Gesellschaft

ist feder der Liquidatoren berechtigt. Crefeld. 2 M Janunr 1919

Alfred Michaeli leume, in Dyesden,

3. Witwe Heinrich Guillaume, Gmilie geb. RGrafft zu Hattingen.

Der Ehefrau des Jabe la geborene prtmund ist Prokura erteilt

ö

d. dem Bauge werke meister Eugen

Guillaume jun. zu Duisburg,

e. der Ehefrau des Kaufmanns Karl

Leußing. Wilhelmine geb. Her mann, im Lauch hammer (Seackfen) dem Beugewerke me ster Wilhelm Wegmann fun. zu Duteburg,

g. der Ehefrau des Drucke eibesitzers

Rudolf Stein kamp, Katharina geb. Wegmann, zu Duisbung, der Ehefrau des Dnuckereibesitzers Otto Steinkamp, Anne geb. 3 mann zu Duisburg, dem Schiffebesitzer Karl Wegmann zu Tuisbung, sortgesetzt. Die Gesellschafter a. bis e. ind Eiben des Heinrich Guillaume sen. Die Gesellschafter F. bis i. haben al Ncherben von der Vorerbin, Witwe Rilhelm Wegmann sen. den Geschäfts.˖ nteil übertragen erhalten.

Die Witwe Heinrich Guillaume, Emilie Krafft, ist Vorembin; ihre Nach- erbin ist Else Guillaume zu Hattingen seboren am 17 September 1835.

Zur Vertretung der Gesellschaftz sind

nur Eugen Guillaume und Wilhelm

Wegmann in Gemeinschaft miteinander

der jeder von ihnen in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen ermächtigt.

Duisburg, den 31. Januar 1919. Das Amtsgericht.

PDuis bur. 71449

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: A Nr. 10900, die Firma Friedrich Schatz zu Duisburg betreffend: Die irma ist in „Annoncenexpedition Friedrich Schatz“ geändert.

Friedrich Schatz ist gestorben. Der Kaufmann Karl Schatz und der Kaufmann paul Schatz sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ tieten. Die offene Handelsgesellschaft hat an 1. Januar 1919 begonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbändlichkeiten auf die Erwerber Karl und Paul Schatz ist ausgeschlossen.

A Nr. 1318 die Firma Bernstein und Meyer, Duisburg. Gesellschafter sind: 1 der Kaufmann Max Bernstein zu Duisburg, 2) der Kaufmann Fritz Meyer, zu Duisburg

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein berechtigt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

—*

2

Duisburg, den 5. Februar 1919. Das Amtsgericht.

*

In das Handelsregister B ist unter

Gegenstand des Unternehmens ist die

Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann

Friedrich Behr, beide zu Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1919 festgestellt. Die Geschäfts—⸗

Die Gesellschafter Frau Bernhard Hertz,

arkus Windmann bringen das Waren= lager und Inventar der von ihnen bisher ter der Firma Hertz und Co, betriebenen schaft *in, wodurch jedem von ihnen auf bie Stammeinlage je 1200 M ange⸗

Duisburg, den 5. Februar 1919. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister B ist unter . 2290, die Firma Rohlmann und Lie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, betreffend, einge⸗

Die Firma ist durch Beschluß der Ge=

eld in „Rohlmannwerke, Gesell— . mit beschränkter Haftung“ ge⸗ ndert.

Nach dem Beschluß der Gesellfchafterver ˖ ammlung vom 5. Februar 1919 ist Gegen⸗ and des Unternehmens die Fabrikation

llen, der Betrieb einer Karosseriefabrik,

räzisionsdreherei, sowie der Vertrieb von

raftfahrz'ugen und deren Zubehör und hon ähnlichen Artikeln sowie die Unterhah⸗=

att.

Nach dem Beschluß der Gesellschafterver. Immlung vom 17. Fanuar 1919 läuft das e ahr vom 1. Januar bis 31. De-

t. Duisburg, den 8. Februar 1919. Das Amtsgericht.

haishurg- ; . 15390 das Handels register B sst bel die Firma Löhr und Co., Ge⸗

zu Duisburg, betreffend, eingetragen: 8. Kaufmann Benno Kühnen st als schäfts ihrer abberufen, Der Kaufmann gad hr zu Duisburg ist alleiniger Ge— ö 2 8 Februar id ur ruar 1919. Kea tagericht

Eberbach, Raden.

In das Handelsregister A Band 11 wurde unter O. Z. 53 ein, etragen die Firma Heinri Dösert, Beitschen. ud Niemenfabrit, HKrterich w arzach. Inbaber tst der Fabrstant Heinrich Döbert n Unterschwarzjach (Fabrikation von Peit⸗

Nikolaus Hemberger in Unterschwarjach ist Prokura ertellt. Eherbach, den 8. Februar 1918. Amtsgericht.

Eck ern förde. In unser Handel zregister A ist bit der Firma Waldemar Behn in Gern. sörde Nr. 113 des Registers ein⸗ gerragen: Die Prokura des Kaufmann ist er loschen. Dem ufmann Richard Behn in Gckernförde ist sowohl für die Hauptniederlassung in Eckernförde, wie auch für die Zwelgnleder. lassung in Gettorf Prokura erteilt. Gckernsörde, den 6. Februar 1919. Dag Amtsgericht.

Hal d ola. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 folgendes einge⸗ tragen worden:

Schleswig Golsteintsche Käsefarik Gurg i. Dithm., Sirschfeld, Burg i. D., mit Zweig. in Averlak bei Schleswig · Hal⸗ steinische Sahne⸗ fläse fabrik Burg 1. Dithm., Zweig nieder lassung Myer⸗ lak bei Epdelgt, Luise Hirschfeld“, and alg deren Inhaberin Ghefrau Lutse Hirschfeld, geb. Backhaue, in Burg j. V. Kaufmann Hermann Hirschfeld in Burg i. D. ist alleinige Generalhandlungs⸗. vollmacht (umfassende Prokura) erteilt, auch für bie Jwerhniederlassung.

Eddelak, den 3. Februar 1918.

Das Amtsgericht.

Cd d ela k.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 foltzendes einge—⸗ tragen worden:

Flrma Luise Hirschfeld⸗ Burg i. D. und als deren Inhaberin Ehefrau Lutse Hitschfeld, geb. Backhaus, in Burg i. D. Dem Kaufmann Hermann Hirschfeld in Burg i. D. ist alleinige General- Hand⸗ if mn set (um fassende Prokura) er⸗

Das Geschäft ist eln Agentur Kommüssionsgeschäft für die handelgmäßige Ausfubr nach dem Autlande von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen, t Elsen · und Holibearbeitung, Haushaltungtz.« geräten und dergl., und für die handels—« mäßige Einfuhr von Rohstoffen aus dem

Epdelak, den 3 Februar 1919. Das Amtsgericht.

Eisenach. An unser Handelsregister Abt. B ist

Galle, ganalo.

In das hiesige Handelgreglster Abr. B Rhederei der Gaale- Artiengeselllchaft Halle mit derlassuag a Damhurg . Jeute eingetragen: Dem Will Schwarz in Halle ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß er in Semeinschaft mit einem Vor⸗ standmltglied die Gesellschaft vertreten

Halle, den 7. Februar 1919. Das Amtsgerickt. Abt. 18.

Malle, gaale. (

In das hbiesige Handelsregister Abt. B Nr. 378, betr. Friedrich Jesau vorm. Wilhelm Reupsch Geselschast mit beschrünkter Haftung, Galle, ist beute eingetragen: Dem Jodanneg Marjell in Dalle it Gesamtprofura ß er nur in Gemeinschaft mit einem chãfte führer treten kann.

Halle, ben 7. Februar 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Snnlie.

In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 2640 ift heute die Firma Reinhslo Wolff mit dem Sitz in Halle einge⸗ tragen. Inhaber ist der Drogist Reinhold

Halle, den 8. Februar 1919. Das Amtzgerlcht.

Magen, Went g. Ja unser Handelsregister ist heute bei der unter B Nr. 118 eingetragenen Firma Verband der Amboßwerke, schaft mit beschräntter Haftung, Hagen W., eingetragen: ; Die Liquldatson ist durchgeführt und die Firma erloschen. Hagen 1. Westf., den 5. Februar 1918. Das Amtggericht.

Magen, Went. (

unser Handelsregister ist beute unter B Nr. 195 bei der Gesellschaft heschraänkter Haftung Rudolf ein getragen

Vie Liquidation der Gesellschaft ist be⸗

endet; die Firma ist somit erloschen. Hagen i. Westf., den 5. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Han em, M ont.

In unser Haadelgregister unter A Nr. 973 die Firma Friedr. Baul Roland ju Hagen t. LG. und alg deren alleiniger Jahaber der Kaufmann Paul n i. W. eingetragen. „den 7. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Hagen, West.

In unser Handelsregisler B ist heute bel der unter Nr. 220 eingetragenen Firma Deuische Bank, Zweigstelle Hagen zu Hagen i. Westf. ,

Dag stellvertretende Vorstandamitglled Vr. jur. Alfted Wolff in München ist auß dem Vorstand der Gesellschaft aut⸗

Hagen i. Wessf., den 7. Februar 1919. mttzgertcht.

Hagen, W entf. In unser Handeltzreglster ist heute unter Firma „vom Hofe n.

Gesellschaft

schrüukter Haftung“ mit dem Sitze ju

Hagen i. W. eingetragen.

deg Unternehmeng sst Tlef⸗, Hoch⸗ und

Getonbau, Unternehmungen aller Art. Das

Stammkapsta! beträgt 30 000 MS. Ge

schäftsfühter sind der Kaufmann Wilhelm

dom Hofe ju Letmathe und der Diplom- ingenkeur Dietrich Meinberg zu Schüren.

Jeder Geschäftgführer ist berechtigt, für

sich allein die Geseilschaft zu her treten.

Dag Geschäftesahr tft das Kalenderjahr.

Vaß erste Geschäftesahr beginnt mit der

Gintragung der Gesellschaft und endet am

31. Dejember 1919.

Gesellschafter, so ist sowohl der andere

Gesellschafter als

storbenen Gesellschafters berechtigt,

Gesellschaftz ve rtra

Fiist zum Schlusse deg Geschäftg jahres

zu kündigen. Der Gesellschaftsbertrag ist

am 24. Januar 1919 festgestellt. Hagen i. Westf., den 8. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Harhnrg, HKlbe- In das hlesige Handelgreglster Abt. A 2 Harburger Oelmer fe Brinckman C Mergel in Harburg ist beute eingetragen: Brlnckman der Mergell der Jüngere und Friedrich Mergell, sämtlich in Har sind am 17. Dezember 1918 in die Gesellschaft als per bnlich haftende Gesell⸗ schaster eingetreten. Zur Vertretun Gesellschaft sind le oder je ein Gesellschafter und ein Pro—⸗ kurist oder je zwei Prokuristen ermächtigt. Max Bꝛincknan dem bem Jüngeren

Permögentgeinlag⸗ KRommandltistin in die Sesenschaft

eember 1915. Amtẽgerichi.

Hay nan, Fenlen. In unser Handelsregister A ist beute het Nr. 161 die Firma Mary Thom as, GCigarrenhans Hay nau, und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Thomas in DVavnau eingetragen worden. Daynan, den 29. Januar 1913.

(1716

In das Handelareglster Abteilung A ut bel der Fra Y. Rnßdanm in Fulda (Nr. 117 deg Reglsters) am 7. Fedruar 1919 folgenbes einge tragen worden:

Inhaber der Firma: Witwe deg Kauf⸗ manng Daniel Jußbaum, Adelbetd geb. Schuster, in Fulda in fortgesetzter Güter gemeinschaft ltbend mit ihren Kindern a. Dino. b. Rola, e. Ellv Mußbaum.

Der Ely Nußbaum in Fulda ift Pro⸗ kara ertellt.

Fulda, den 7. Februar 1919.

Amisgericht. Abteilung 5.

Hahnau, den 5.

Hechi agen. . In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 148 die Firma Adolf Fare ßler in Hechingen und als deren Inhaber ber Taufmann Adolf Faeßler in YVechingen elngetr agen worden. Hechiagen. den 5. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Heid ek beg. Handelsregister eintrag. Abt. A Bd. III OS. 155 jur Firma August Maleri in Heidelberg. Geschäft ist auf Frtedrich Aar cola, Kauf⸗

Auguste geb. Wetzel, beide in Lwenburg, übergegangen und fübren diese es als offene Handelsgesellschaft welter, bersönllch haftende beiden sind.

Sey tember

.

Ja das Handelsregister, Af trilung B, ist bei ber Flrma Hüttenmühle Gesell⸗= schaft mit beschräntkter Haftung in Fulda (Ne. 43 des Registers) am 7. Fe⸗ bruar 1919 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geündert in: Hammer werk Hüttenmsthle Gesellschast mit deschräakter Haftung. sellschaft ist Gronzell.

Fulda, den J. Februar 1919.

Amtsgericht. Abteilung 5.

einrich Würffel erteilt dahin

Ge sellschaft Sitz der Ge—⸗

ster Abtellung A ist irma Carl rah. Sitz in Fulda, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krah ju Fulda am 10. Februar 1919 eingetragen worden. Fulda, den 10. Februar 1919. Amtsgericht. Abtellung 5. 6 2

In das Handelsre unter Nr. 299 die

Gesellschafter Die Gefellschaft hat an ( 1918 begonnen. Uebergang der im Betriebe des Geschäft begründeten Forderungen und Verdin⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerde resfalben durch die offene Handelsgesellswaft aus Dem August Agrleola jan. ist Prokura

niederlassung

In unserem Handelsregister A ist dte unter Nr. 130 eingetragene Firma S. Gu. W. Sachs Nachfolger in

am 5. Februar 1919

Amtsaericht Glatz.

G&Hanehan.

Auf Blatt 830 des Handel sregisterg ist heute die Ficma ugust Krämer in KWlauchan und als deren Jahaber der Kaufmann starl August Krämer in Glauchau eingetragen worden.

Ange gebener Geschäftzwelg: Fabrikatton bon Federn und Massenartikeln aus Draht und Gdelmetallen.

Glauchau, den 10. Fehruar 1919.

Vas Amtt gericht.

geschlossen. Kaufmann in Mannheim,

Heidelberg., den 1. Februar 1918. Bad. Amte gericht.

Meili bromm. l In das Handelsregister, Abteilung für wurde eingetragen: l Firma Wilhelm Rudolyvh, Fabrik Heilbronn. Inhaber der Firma It Wilhelm Rudolph, Fabrikant hier. Proku ⸗ist ist: Gottlicb Majer, Kaufmann in Böckingen. Den 8. Februar 18919. Amtggericht Heilbronn. Amtgztichter Kröll.

Meolmngberg, K nel ml.

In unser Handelgtegister A Nr. 84 ist Sandele gesellschaft Waßssenberger Bürsten , und GBesen fabrik Rlotgraf R Fischer mit dem e in Wassentzerg eingetragen worden. ster sind die Kaufleute Lambert Flostgraf und Carl Fischer, Die Gesellichaft bat am 1. Februar 1919 begonnen. des Unternehmen . von Bürsten und Besen aller

rt. Heinsberg, 6. Februar 19135. Amtsgericht.

Mol m gtedlt. Im hlesigen Handelsregister ist heute

bei der Firma Uederland⸗ Zentrale

Helm stebt, Aktien gesellschaft in Helm

stebt eingetragen, daß der Diplom Berg⸗

ingenieur Gustad Ghrenberg, Helmstedt,

auß dem Vorstand: ausgtschleden ist. Helm stedt, den 7. Februar 1916.

Amtaager icht.

Einzelfirmen,

Görlitꝝ. In unser Handelgregister Abtellung B ist am 7. Februar 1919 unter Nr. 110 det der Firma: Baut für Handel und Nleverlafsung Görlitz, normalg Breslauer Diakontobank, in Görlitz (3weigniederlassung der Gank ür Haudel und Industrie in Darm⸗ stadt) folgendes eingetragen worden: Der Geheimt Obersinanzrat Maximilian von Klitziug ist aus dem Vorstande aus—

Amtsgericht in Görlitz.

Gröningen.

In unser Handelgregister A ist hente unter Nr. 48 die Firma Jalthoff und Rosenthal als offene Handelgqesell schaft itz der am 28. J 1919 begonnenen Gesellschaft ist Grö⸗ atngen (Bez Magdeburg). Gesell. schafter sind der Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister Karl Walkhoff zu Kroppenstedt und der Kaufmann Furt Rosenthal zu ein jeder derselben ift zur Vertretung der Gesellschaft Angegebener Geschäfiszwelg: mit Holihandlung.

Gröningen, den 5. Februar 1918.

Das Amtsgericht.

Hallo, Sanle.

In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 49, betr. die Flrma An. Duden⸗ boftel, Halle, ist heute eingettagen: In⸗ haber ist jetzt die verwitwete Kaufmann Anne Krause, geb. Dudenbostel, in Halle.

Halle, den 6. Februar 18919.

Dag Amtsgericht.

Malle, gans. s In da hiesige Handelgregister Abt. A

Wehlte, Halle, it heute eingetragen: Dem Kurt Wehlte in Halle ist Prokura

Halle, den 6. Februar 1919. Vas Amtggerlcht. Abt. 19.

Malle, Gdnanke. .

In dag hiesige Handelzregister Abt. A Nr. 2572, betr. die tz Maennel, Halle, Ist heute eingetragen? Vie Firma ist erloschen.

Halle, den 6. Februar 1919.

Vas Amtegericht. Abt. 19.

Malle, nale.

In daz hiesige Handelgregtster Abt. Nr. 26338 ist heute die Firma Hugo b Lincke mit dem Sitz in Halle einge⸗ tragen. Inhaber ist der Kaufmann Hugo

Halle, den sg. Februar 19165. Vat Amtsgericht. Abt. 18.

*g n en , Handelerea ite l n das hiesige Handelsr er

Ar. 929, betr. die . schaft Carl Kohl, Halle, getragen: Die

Inh ustrte,/

Werkzeugen zur Roland zu H

Wassenberg. . Begenstan ist Fabrikation

folgendes ein⸗

a. bel ber unter Nr. 26 eingetragenen Firma Bank für Thüringen vor mals B. M Etrupp Mtktien- geselschaft,

hei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Bank für Thüringen vonr⸗ Etrunp Aktien- gesellschaft, Filiale Eisenach, in Gisenach. eingetragen worden: Finanzrat Paul Falk ist aus dem Vorstand auzgeschleden. Bauk⸗— direktor Otto Beseler in Meiningen ist am 1. Januar 1919 in den Vorstand eln⸗

Gtsenach, den g. Februar 1819. Amtagerlcht. Abt. 1V.

eingetragen.

mals G. B Nr. 249 die

Meinberg,

Gröningen; ermächtigt. Baugeschaͤft

i , . In unserm Handelgregister ist heute in

Abt. A unter Nr. 380 die Firma „Giück⸗ auf“ Fahbaiklager und Geoß z and lung für Industriebedarf Juh. Karl Weddige mit dem Sttz in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Weddige in Herne eingetragen

Herne, den 8. Februar 1919. Amtsgericht.

Mili hnrghnnugen.

Zu Nr. 4 der Abt. B des hiestaen Handelgregisters, betr. die Firma „Baut für Thüringen,

In das Handeltzregister des Amtggerichtz Abt. A lst heute unter Nr. 166 die Firma Fritz Gramm Gch loßdrogerie Gutin and alt deren Inhaber der Droaglst Fritz Gramm in Gremzmüblen Dem Fräulein Inger Thomsen in Cutin ist Prokura erteilt.

EGutin, den 31. Januar 1919.

Amtsgericht. Aht. I.

Filehmo-. . Im Handeltzregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Vereinigten chön⸗ lauker und Filehner Mazzefahriken SH. in Schönlaunke, Zwelg⸗ nlederlafsung Filehne, heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftzvertrag ist am 7. No⸗ vember 1918 abgeändert. als Geschäftsführer ausgeschieden. Geschästsfübrer mlt der tretungs befugn ig Fritz Ruschin in Schönlanke bestellt. Filehne, den 31. Januar 1919. Dag Amtsgerlcht.

Borst, Lanugtitæ. In dag Handelgregister Ahtellung A lit unier Nr. 728 die Firma Chemische abrik Forst (Laufitzz Joh. Georg re in Forst (Lausitz) und als heren Inhaber der Chemiker Georg Frey in Forst (Lausitz) eingetragen. For st 1 Vag Am

eingetragen. Stirbt einer der

dle Erben vormals G

KRrtien geselschaft Hildburghausen!“. daß Finan rat Paul Falk aus dem Vor. Bankdirektor Otto Beseler in Meiningen am 1. Ja. nuar 1919 in den Vorstand eingetreten ist.

Hildburghausen, den 8 Februar 19158.

Dag Amtzgerlcht. Abt. 1.

Mirgehberg, Sehle

Bei der Firma SG. Füllner in Warm brunn Handeltregifter A Nr. 85 daß die PYrokuren des Ghristian Riedel, Karl Knitsch und Felsr Wilhelm erloschen sind und daß den Ober Froer in Warmbrunn und Richard Hesse in Herischdorf Ge samt⸗ prokurg derart erteilt ist, daß ein techn ischer und eln kauftaännischer Prokurist gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Fiima be⸗

vir schberg, den 80. Januar 15916. Vas Amtsgericht.

Handelsregister ber. 71861) 1) „Johann Bergmann“ in Hof t Jobaun gen. ant

Geschäftezweig:

sechoõmonatiger eingetragen,

ausgeschseden

G. m. bB.

Jullus Faß ist Vle Taufleute

August Brlnckman

gleichen Ver⸗ ift eingeiragen,

Bãckermelster ingen ieuren Ludwig

zwei Gesellschafter

Die den Kaufleuten Jüngeren, Arnold Mergell und Friedrich Mergell erteilten Prekuren sind erloschen. Harburg, den 6. Februar 1919. Amtegerlcht. 1IX.

Henn nnn, Renken. In unser Handelsregister Abt. A Mr. 160 ima „Komm and in⸗

ndeltzgesell⸗

esellschaft ift aufgelöst. Der higherige Gesellschafter Jullus Martin ist alleiniger Inhaber ver Fi Halle, den 7. Februar 19189. Vas Amtagericht.

Malle, & aal.

In das biesige Handelgre Nr. 2689 ist heute dle Gachse mit dem Sitz in Lettin einge. tragen. Inhaber ist der Kaufmann Ogcar Sachse in Lettin.

Halle, den 7. Fehruat 19189. Yag Aya th gericht. Att. 15.

den 7. Februar 1919. Inhaber: Kaufmann Bergmann Dof Handstickerelaesckäft. 23) Josef Linharbt“ in Reßau: Alfong Linhardt in Rehau II. 1918 Geschäst famt Firma zur Weiterführung übernommen. 3) Vorzellanfaßrit Lorenz Gut- Aktien ge sellschaft⸗ abrikdirektor Paul Agthe dort orstande mitgli

Feargt, Enngftꝶn, In das Handelzregsster Nr. 727 die Firma Richard Gernich in Forst (Lansttz) und als deren In. daber der Tuchfadrikont Richard Gernich Forst (Lausitzz eingetragen. Wernich, geb. B Forft (Lausitz) ist Prokura ertellt. Forst (Jaan sitz, den 7. Tebruat 1915 Vas Amiggericht.

ist heute bei der F geselschast Paylerfabrit zu &Gayn an Dopp Me Gehmidt

gendes eingetragen warden:

Kommandltint Gassterer in Charlottenburg ist aus der eden und die Kom rag Fillantr e Go. leltenb urg nh einer

A ist unter

Haynan“ fol rma Ogear chen reuther,

Ge n n e n Men .

ste lven tre eng. ö *