ö ö 2
ᷓ—— Inhabern
ist Bankdlr: Kot Gdaard Neth dort. ; Hof, den 10. Fehrnar 15919. . Lats gericht. Ho Hemat sinn- RENO nB. Auf Slatt 337 das hiestaen Handelz regiert für die Start ist heute die Kirm!
Garl d, mel wel in Soßgenstein⸗Grrnst /
thal und als deren Jahaher der Fabrikant C rr! Wilen Reichel daselbst eingetragen wordea. Angegebener Geschäftezweig: Fa— brikalloa und Sangdel ven Möbelstoffen, Goberling, Dekorattongstoffen und Decken.
So hen st ein · G en stehai, den 190. Februar 1913.
Das Ain tzaericht.
H d hengtoln-KFrEnatzinal. [719631
Arif Blatt 353 des hiesigen Handelg⸗ regifters für die Stadt, die Firma Wlax Julius Orterret ch in Hehenstetu⸗ Genstthzl bꝛitreffend, it heute ein ge⸗ tragen worden, daß die Firma känftia Mar Inlius Oesterrzeich Nachf. lautet, der his herlge Fababer Max Julius Oesterreich in Hohenstein⸗Eenstthal ausgeschieden und der Spediteur Reinhold Straumer in Stollberg J. Erigeb. Inhaber ist, sowie daß der nene Inbahber nicht für bie im WBettleßbe des Geschäfts begrünbeten Ver. biadllchkeitan bez bisßerigen Inbabert haftet, auch nicht bie im Betctebe be—⸗ gründeten Forderungen auf ihBn übergeben; ferger, daß dein Kaufmann Rarl Hugo Mütter in Stollberg i. Erzgeb. Prokura erteilt ist.
Bohenstain-Grnstihal, den 11. Fe— kruar 1919. Das Amtsgericht.
L hp enn iron. 17 1764 In unser Handela4reglster Abteilung A il zu der unter Nr. 79 eingefragenen Firma: „Is J. Lodbe, JIbhenseen“ folgenden elngetragen worden: Die Firma in erloschen. ᷣ Ibbentitzeiz, den 4. Februar 1919. Vas Amtzgrricht.
EL Enen kü rom. 71765
In unser Hanbeleregtster Abteilung A Ist Beute unter Nr. 110 die offene Han delg.« atsellschait Lobe und PDuckhoff in JIöbenßren und ala deren Inhaber die zölfwe Fausmann Johannes Josef Lodde, Termzkan Matla Josefiae gent. Fanny geborene Meese, zu Ibbenbüren und Kauf⸗ mann Karl Dyckhoff ebenda eingetragen.
Vit Gesellschast hat am 1. Januar 1919 begonnen.
Ibenßüren, den 4. Februar 1919.
Das Amtggericht.
HRB enk naron. 171766
In unser Handtlzreglster Aßtellung B ist unter Nr. 11 bei der Firma „Epiu— ue rei und Wenerei Sweering Hkriten— asfenschaft zu Iztzenbdstzen“ folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung dom 9. Januar 1919 ist die Firma in J. H. Swerring u. Co. ft len- geselüschaft in Jobberiß u cen um geändert.
Ibbenbüren, hen 5. Februar 1918.
Das Amtagertcht.
Eh honhü' rom. 71767 In unser Handel gregister Ablellung A ist heute unter Nr. 111 dse von Hannober hler⸗ ber übernommene Firma Gräst ugust Gechrllg mit dem Sitz in Ibbenbüren und ale deren Inhaber der Kaufmann Grnst Auaust Schulz ebenda eingetragen. Jobben türen, hen g. Februat 1919.
. Das rute gericht.
EI FaGnan. 171964
In unser Handelsregister Abt. A Bp. 1] ict beute unter Nr. 254 als neue Firma eingetragen worden:
1 XVatlter Ghahla in Ilmenau, In— bpaher: Kaufmaun Walter Gohla in Jimena n.
JIlumrnau, bea 11. Februar 1910.
6 Amtsgericht. Abt. II.
. Hir en nm,, 71965 In nnsrr Handeleregißer Abt. A Bd. Il 6 ist heute unter JRer. 255 eingetragen worten:
Firma Rilkelm Jꝛiff a & & o., Glas- 664
. * Kakhl, In das Handelgregister Abt. B Nr. 6
3 Ciave, etagetragen:
in trum ertenfabrik in Itmenan. . —— haftende Geselischarter nd: . zlaginttrumentenfabrikant Willhelm Jaffa, b. Fauf mann Frltz Weiland, beide in Ilnengu. Zur Vertretung der Gesell. saft ist leder der Gesellschafter selb—
ständig ermächtigt. 3 Ilmenan, den 11. Februar 1919.
Amtsgericht. Abt. II. 71569
— Bank für Thüriugen vormals .
*. Ttruß h, Aki ienng e sellscbaft Filiale Kahla S. wor den, daß der Finonzrat Paul Falk aus
Tem BVorstand gußsgeschleden ist und daß
LI,. — ift beute eingetragen
der Uirektor Otto Beseler in Meiningen erm 1. Januar 1919 in den Vorstand
eingetreten int. Fahla, ben 7. Februar 1919. Das Amttgerlcht. Abt. 3.
Persönlich haftende Gesellschaster siad
. 1) Fabrikant Gerbard Grüntges in Kleve,
63 2) Fahritant Theodor Grüntges in Kleve.
Zar Vertretung der Gesellschast find beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft
. ermůächtint.
Die Geselschatt hat am 30. Januar
4 1919 begonnen.
Rirve, den 1. Februar 1916. Anrtt gerlcht Klibe.
Mödniesbnäon-
1 718325
72019 Auf Hatt 120 de Sande lareesfterg i einge tragen worden, daß die Firma Gäch⸗ fc Tonmwarasfabri Geinzich 2 lien in TFänigbrk- erloschen ift. sBbrigeßrüdc. ben 10. Februar 1915. Das Ante gericht.
K önlizaghüttzsse, G. d. HDandelareglster A Nr. 571 Fima Wil⸗ helm Stchamnel Rörig 3hktte. Jababer Kafimaun Wilbelm Schamhpel ebenda. Ehngetragen am 5. Februar 1919. Amte gericht Rn gshnite.
— —— —
Nö nt ga MùMTο. 72011]
In dag Handelregiste: Abteilung A lst unter Nr. 158 bei ber Firma Ingrntertr Angust Buhl in Oberdollendorf heute folgendes eingelragen worden: Dem Taufmann Brund Dorn zu Rederdollen⸗ dorf ist Prokura erteilt.
Röänigstwi⸗eter. den 6. Februar 1818.
Das Antsgerlchz.
ds: in. oi]
In das Handelarzaifter 8 Ne. 18 ist bel der Firma Conrad Tack Æ Gie., Ber estsch aft i: besthꝛzꝛankter Saftung,
w — 2
in Köll am 31. Januar 1919 einge-
tragen: Für den verstoꝛbenen bisherigen Geschaftz fübrer Kaufmann Oker Müller in Berlin⸗BHöneberg ist ber Kaufmann Hermaun Frojanker in Berlin zum Ge⸗ schaftaführer beste llt.
Amtsgericht Köslin.
— —
R üötzę senen do. 71573
In das Handeläregister ist heute ein getragen worden: ;
1) Auf Blatt 176. Dle offene Handels. gesellschaft Krorr . NRiegler Farben- sahriß in Coswig i. Sa. betreffend: Die Fda Clara Emma verw. Riegler, eb. Schatz, in Gos wig ist auggelchleden.
ie Firma wird von dem Fabrikanten Carl Rudolf Otto Hermann Knorr in Coswlg als Alleininbaber fortgeführt. Die Prokura der Buchhalterin Martha Ida Riegler in Coswig ist erloschen. Prokura ist ertellt worden dem Kaufmann Heinrich Hermann Gusftad Adolf Hago Knorr in CGozwig. .
2) auf Blalt 203. Die offene Handels, gesellschaft Rirchbachsche Berke Kirch= bach d Co. in Caswig betreffend: Dem Kaufmann Otto Aibert Johannes Ellerwald in Niederlößnitz ist Prokura erteilt worden.
3] auf Blatt 383. Die Firma Aljired Gläser in Overlbßpitz. Inhaber ist der Fahrlkant Alban Alfred Gläser da⸗ elbst. Angegebener Geschäftszweig: Iigarrenfahrlkatto n.
4) auf Blatt 384. Die Firma Alfred serkger in Oberlößnitz. Der Kauf, mann Alfred Heinrich Krüger daselbst ist Inhaber. (Ingegebꝛner Geschäftgsweln: . . Tuch und Schnei arbedarst= aTttteln.
5) guf Blatt 8335. Die Gwesellschaft Sörnig R Zuckas, &esellichaft mit beschrüntter Safiung in Rabebenl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja—⸗ nuar 1919 errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Forthetrieb detz bieher dem Gesellschafler Höentg gebörigen Korbmachereigeschäftz sowle ber Hantel mit Weiden und hn lichen Produkten.
Daß Stammkapital beträgt zwanzlg⸗ tausend Mark.
Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein 1a vertreten und hat mit der Gesellschaftsstirma und seinem Namen zu eich -en. Ju Geschäfttfübrern sind bestellt: a. der Korbmachermeister Robert Franz Sörnig in Radebeul z b. Ter Werkaiesster Georg Luackaß in Kötzschen⸗ broda. Der Gesellschafter Hörnig hat als Lell seiner Stammelalage« das von hm blöher hbetrlebene Korbmachereigeschist mit samilichem Geschäftzindentar, Vor= räten und Materiallen la die Sesellschaft elngebracht, das von dieser zum Betrage von 7660 M übernommen worden tst.
flötzfcheabroda., am 8. Februct 1918.
Vas Autggerlcht.
Rest ryüũm. (72013
In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Dermann Becker in stüstrin (Nr. 3462 des Registert) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Bermant Becker Nachf. Inhaber ist jetzt: Kauf. mann Osto Schlüter zu Breslau. Dle Verbindlichkelten werhen vom neuen In⸗ haber nicht übernommen.
Kustria, den 8. Februgr 1919.
Amtsgericht.
— — —
Langenburg. . 72014
Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schastzsirmen Bd. 1 BI. 54 ist beute bei der Firma Glektrizitütsmark Glhers⸗ hofen Geselltchaft mit beschrünkter Haftung in Geraßzruna unter Nr. 4 eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquldatoren ist erloschen und die Liqui dat on beenbigt.
Den 11. Februar 1919.
Amtggerlcht Langenburg. Amtzrichter v. Baur.
Lan gon gala n. ; [72015 In unser Handelzreglster A ist bei Nr. 114 — Hermarn Dorn, Langen salza — elngeltagen, daß der Fausmann Burghard Bowe in Langensalza j zt In- haber der Firma ist. Langensalzag, den 4. Februar 1918. Vas Amitegerscht.
Lang ena nl zn. 72ol6] In unser Handelsregifter R ist bet Nr.? — Attten. Malz fab mr tt Zaun gentalza —
eingetragen worden, daß dem lime ister Dakar Beger und dem Buchhalter Richar⸗
Sea cusalaa, an . Februar 1818. Ves Amis gericht.
Laa tor bar, M egaom,. 729017
In unser Handels: eglster At. A wurd? elagetraotn:
1) Die Kaufleute Konrad Beckar aus Alsfeld und Georg Becker aus Datz bech sowie Architekt Jeked ppert aus Butz bach baben unter der Firma „Ober- hesstsche GBasalt werte Janterbach, Becker n. To. in Lartterbhach eine offene Sandelgaesels Saft errlchtet.
Die Gesellschaft bat am 17. Januar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft ift jeder der Gesellschafter er⸗ mãchtlgt.
2) Vie Firma Salgmgn Stragß in Lanterbach ist erloschen.
, (Si ffen), den 10. Februar 1*17.
Sꝛfsijche⸗ Amtagericht.
Tel bz iꝶ. 171577
Auf Blatt 17 413 des Handelscegisters 1st heute die Firma Wer kitästen für Mechanik, Ge sesls haft mit Be scht n nk ien Haftung in Lelnztg eingetragen worden und welter folgendes verlautbart worden:
Der G ll erf, ist am 3. Ja- nuar 1919 abgeschlofsen worden. Gegen. stand des Unternehmenz ist die Herste lung mechanischer und feinmichanischer Gegen. stände aller Art somie der Betrkteb aller Geschäfte, die direkt ober in direkt damtt zusammenhängen. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, weitere Fabrlkanlagen und Zweignleder⸗ lafsungen zu errlchten und sich an anderen glelchartigen oder ãbnlichen Unternehmungen eder Art und in feder jweckmäsllgen Form zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt dreißlgtausend Mark. Die Hesell⸗ schaft wird durch einen oder m:hrere Ge⸗ schäftzfübrer vertreten, von denen ein jeder für sich zur Vertretung ber Gesellschaft berechtigt ist. Zu Geschäfts führern sind bestellt bie Virettoren Josef Egwin Lelber und Joseph Schaack, beide in Lelpzlg.
Aus dem Hesell schast ertrage wird noch bekanntgegeben: Mie Sffentlichen Be= kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichfanzeiger.
deins am 8. Februar 19189.
nis gericht. Abt. HI B.
LSoGbgenutꝶ. 172019
In unser Handel zreglster Abt. B ist hei der Firma Ne. 5 Bank für Handel und Industz te, Niederlafsung Leogh. schlitz bormals Breglauer Vietontobank folgendes eingetragen worden:
Geheimer Obersinanzrat a. D. NMexin illan von Klitzing ist aus dem Vorstandt aust⸗ geschie ren.
Leshbschlltz, den 8. Februar 1919.
Das Antgaerlchi.
Lig att. 172020 In unser Hanhelgregister Abt. A Nr. 4160
— Firaa Franz Saalfeld Liegnitz —
ist heut eingetragen, daß der Ingenteur
Otto Saalfeld, Liegnitz, jetzt Inhaber
der Firma ist.
r, ne, Liegnitz, den 1. Fꝛbꝛuar
ELitegntsftz, In un ser Haudelsreglster Abt. A Mr. 775 ist beute die Firma Fritz Fatisch, Ja. genteur, Sleguitz, als deren Jahaber der Jugen eur Fritz Kadisch, Ltegntn, ein fr. Geschäftzbetieb: Technisches Bürs. Antsgtricht Lirgnitz, 2. Februar 19179.
Lite nitr. (72022 In unser Handelsreglster Abt. A ilst eingetragen Nr. 776: die Firma Mwolf Zuckmantel, Ltegnuitz, als Inhaber, Fausmann Adolf Zuckmantel, Liegnitz. Geschäftehetrleb: Handel mit Obst, Ge⸗ müse, Südfrüchten und Kolonialwaren. Nr. 777: die Firma Kleindienst und heinemann, Liegnitz, als deren Gesellschafter die Kaufleute Richard Kleir⸗ dienst hier und Friedrich Heinemann 1n Dhlau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Februar 1919 begonnen; zur Vert etung derselben ist . Gesellschafter für sich ermächtigt. Geschäfts detrieh; Ge= ,, , nebst Kommissionggeschäft. Bel Nr. 770: Firma Au gust Lange, Liegaftz, daß der Kaufmann. Georg deporowzki, Liegnitz, in das Geschäft als persfsnlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist und die dadurch gebildete offene Handelsgesellschast am 1. Februar 19123 begonnen bat. Bel Nnr. 1 — Firma arst⸗ und donser vensabr it J Reich. Gieguitz — daß dle Firma in „Liegnitzer Kenservensabrf J Reich, Liegnltz“ geändert ist, bel Nr. 17 — Fuma H. Langner, Liegnitz —, Foß der bisherige Gese lschafter Willy Langner, KLtegntß, alleiniger Firmeninhaber ist und die offene andelsgesellschaft aufgelzst ist. Amtsgericht Lirgnitz, 3. Februar 1919.
Ltogn tn. 172023 In unser Handelszeglfter Abt. A Nr. 779 ist heute die Firma „Ma Foitzick Kapterwarenhans Liegnitz, aig deren Juhaber Kaufmann Mar Foltz ck, Lieanktz, eingeirag en.
Amtsgericht Liegnitz, 5. Februar 1819.
Liog nit. I 2024 In unler Handelsreglster Abt. A Nr. 2185 — Firma gieguitztr Zucker. maren. , ,, und Bomben. fabrik Franz Meyenburg, Liegnitz — ist hiute eingetragen, daß des Geschäft auf Len Kaufmann Karl Meyenburg und den Monditor Theodor Meyenburg, beide
7202111
(nunmehr:
, Langen salaa Gesamtvrokura J. Januar 18918 Begaunedg al und mar erte
Vertretung der Gesellschaft * der keider G-sellschafter ermächtigt M. Amtsgerikt Liegnitz, 11. Februar 18913.
Larragzi, 171580]
I. Zum Handelsregister wurde einge⸗ tragen: AI 77 bei ber Firma C. Zircher sin Lrrgæ. JInbaber ist nunmebr Jo⸗ bann Bätle, Räufmann in Eörrach, welcher dag Geschäft unter der Firma C. Znrcher Rachf. weiterführt.
II. A III 66 die offene Sandelsgese]l- c aft Hass, Schmidt u. Co., Sitz in Lörzach. Gesellschafter ind: Michael Haas, Ingenieur in Basel, Ostar Schmidt, Faufmann in Lörrach, Johann Wechlin, Gastwirt in Lörrach. Die Ge⸗ sellschafi bat am 1. 11. 1919 begonnen.
Mitwirkung zweier Sesellschafter ersorber⸗ Itch. Grschäfteiweig: Großhandel, Ein⸗ unb Ausfuhr von Maschlnen, Chemlkalten und sonstigen Waren. 2ürrach, den 4. Februar 18919.
Amts gerlcht.
Lud wi gskury⸗̃r. 71769 In das Handelsregister für Gin zelfirmen
bei der Firma Gustar Schmid, Fabri⸗ katinn verzinrter Kochgeschirre in
den Fabrikanten Wilhelm Lang hier über⸗ gegangen, welcher unter Zustimmung des srüberen Inhabers die seitherige Firma mit dern Wortlaut „Sustab Schmid“ fortführt. Geschäftsz weig: von Blechwaren und Handel mit solchen.“
Die Firma Ludwig Mary in Lud wigzsßnrg, Inhaber: Ludwig Marx, Kaufmann hier, Mode, Texttl⸗ und Leder= waren.
Amtaerlckt Ludtnigsßurg. Den 8. Fehrugt 1913. Amtgrichter Frhr. v. Woellwarth.
Ma ddæhu rg. 72025 In das Hanbelgreglster Abteilung B ist heute eingetragen bei den Firmen: 1) Magdeburger Wach und
nr ünkter Haftung“ hier unter Nr. 135: Dle Vertretungzbesugnig des biäberigen Geschäftsführers Max Schmldt ist be⸗ endet. Kauf nann Dito
ste lf. Jeder Geschartgführer ist zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
2) „Magdeburger Abfall sam mlung e sellich aft mit beschräxntter Haftung, Vaterläadischꝛr Sammel und Helfer⸗ dienst“ hier unter Nr. 473: Dte Ber⸗ trätungsbefugois des bis herigen Geschäfts—⸗ fäbrers Fran! Ruthe ist brendet. Kauf⸗ mann Erich Stemann in Magdbebarg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Magdeburg, den 10. Februar 1918.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8,
Malmæa. U 1h84]
In unser Hanbelgzregister wurde heute bei der Gesellschaat mit beschränkter Hastung in Firma Gin aufs geienschafi sür vas Großherzogtum Fessea mit beschränkter Haftung“ mst dem Sitz n Matnz eingetragen: Durch den Be⸗ schluß der Gesellschasterversanmlung vom 4. Dejember 1918 ift der Gesellschafta.— pertrag inbejug auf die Firma — 51 —, den Gegenstand des Unternehmens — 52 —
satz 1 — geändert. Die Firma lautet GEiakanfsgefellichaft für Heffen mit delchrästter Haftung“.
rungsmittel und sonstige Sedarfegegen⸗ stände des tägllchen Lebens während des Krieges und lo laage die durch den Krieg geschaffenen Verhältnisse noch andauern, n In und Ausland zu erwerben und der hessischen Bebälkerung möglichst aus- relchend und zu angemessenen zuzuführen.
Mainz, den 5. Februar 1919.
Hess. Amtsgericht.
H engekiedo. [T7 2025
In unser Handeltreaister Abt. A ist unter Nr. 94 die Firma Eeuard Wigge. Mann fattur⸗ und stolouialwaren⸗ eschüft in Meschede und als deren nhaber der Kaufmann Eduard Wigge in Leschede eingetragen worden.
Me schede., den 6. Februar 1919.
Vas Amtsgericht. nogeched o. 172927 ur ter Nr. 95 die Rtrma Fraua RKoti⸗ haff, Zigarrenfabrik in Mesch⸗ de und als deren Inhaber der Jigarrenfabrlkant Franz Kotthoff in Meschede eingetragen worden. Nteschebe. den 6. Februar 1919. Das Amtegericht.
Kehoiĩ m. 2028 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 200 beute die Firma AÄugmnst Aufmhoff in Neheim und als deren Inbaber ber Kaufmann AÄAugust Aufmho ff in Neheim eingetragen worden. Neheim, den 10. Februar 1919. Das Amtegericht.
Koehelim. CLT20291 In unser Handklsregister Abt. A ist unter Nr. 201 heute die Firma Nikolaus Viöger Holzhandlung in Hüsten und als deren Inhaber der Holzhändler Nikolaus Plöger in Hüsten eingetragen worden.
lu Ltegntz, sbergegangen ist, die dasurch gebilbete effene Handelegesellschaft am
Wehrim, den 10. Februar 1919.
Zur Vertretung ber Gesellschaft ist die
wurde am 31. Januar 1919 eingetragen:
Lꝛbhwigsburzg: Das Geschäft ist auf
Fabrikation worden
Schliesß⸗⸗Jastitut, Gesellschaft mit be⸗
Maerker in Magdeburg ist zum Geschäftsführer he⸗
und den Aufsichtzrat — S5 9, 160 Ab⸗ .
Gegenstand des Unternehmen ift, Nah⸗
Yeeisen
In unser Handels reglfter Abt. A ist
Noheĩna. 1
In unser Handels zeglsler Abt. A beute unter Nr. 207 die Firma Gerd Æ Ce mit dem Sitz in Neheim einge⸗ raaen worden. Die Firma ist elne offene Handelsgesellschaft.
Gesellschafter sind 1) Werkmeister Wilhelm Gerdes in Mendem, 2) Friedrich Deinen in Neheim, 3) Kaufmann Joftf Herbst in Neheim.
Neheim, den 10. Februar 1919.
Das Arte gericht. Vohoi m.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 20 ift heute die Firma Naͤdbolf sampmann, Lederharꝛhltang in O sten und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Kampmann in Hüsten eingetragen worden.
Rehrlm, den 10. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Kenbnrg, Donna. 1717791 S. AQranholdt in Reuburg a. D. Louis Kranholdt als Firmeninbaber ge⸗ öscht. Neuer Inhaber der Firma: Klug, Paul, Kaufmann in Neuburg a. D. Neunburg a. D., den 3. Februar 1813. Amt gericht, Registergericht.
Ton ar kz, gehen. 172032 In unser Handeltregister Abteilung A st heute unter Nr. 140 bie Firma Julius flothe, Bangefgäft, Sägetwert nnd Sylzbandlung, Renmarlt (Schlef.), und als deren Inhaber der Maurer und Zimmermelsttr Julius Kothe, Neumarkt Schies. ), Hollandstraße 1, eingetragen
ee umnartr (Schles. ), den 5. Februar Der Antegengᷣ.
Keamnkkt, Senkes. 720331
In unser Handelgzregister Abtelkung A ift heute unter Nummer 141 die Firma Richard Hähnel, Install. Geschaft für Eleckir. Licht⸗ und Kraftaul: Ober Mois Rreis Nenmartt (Schles.) und als deren Inhaber Installateur Richard Hähnel, Ober Mois, Kreig Neumarkt Schles.) elngetragen worden. k ¶ Schles. ), den 7. Februar — Das Amtsgericht.
KNenstadt, Grin. 72034
In unser Handelsreglster Abt. B Nr.! ssi bel der Aktiengesellschaft Thüringer Export ⸗ Bierbrauerei in Neustabt ¶ Orla) eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Thüringer Gz voet. Gierbrauerei Attienge ssell- ichaft in Neu stadt (Orla). Die §§5 4, 10, 11, 12, 15, 16, 17, 20, 21, 23 und 27 des Gesellschafisvertragtz sind durch Be⸗ chluß der General versammlung vom 28. Dezember 1918 abgeändert worden.
Rer:kadt an der Orla, den 6, Fe⸗ kruar 1919.
Amtsgericht.
Venstad t, dur Ia 72036
In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma aut für Thüringen, vormals B. M. Etrupp, Mtnen- gesellschaft in Meiaingen Flliale Nen⸗ stad: (Orla) eingetragen worden:
Finanzrat Paul Falk in Meiningen ist aus dem Vorstande auggeschteden. Bankotrektor Otto Beseler in Meiningen ist am 1. Januar 1919 in den Vorstand eingetreten.
Neustabt an der Orla, den 7. Fe⸗ bruar 1919. Am tisger icht.
Kordhang sn.
726096 An das Handelgsregister A ist am 6. Fe⸗ hruar 1919 dei Nr. 158 — Firma Ge bräber Werther zu Nordhausen⸗= eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Werther der jüngere ju Nordhausen zttzt Inhaber der Ftrma und daß dessen Pro= lura erloschen ift. Daz Amtsgericht Nordh ausen.
Hog dann s rm. 720371 In das Handelgregister A ist am 6. Fe⸗ bruar 19198 bei Nr. 646 — Firma C.
Walther Mlisleßen ju Nordhansen—
eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ manns har Lange erloschen ist. Vas Amtsgericht Nor dhansen.
Nord aan em. 72036]
In das Handelsreglster A ist am 6. Fe- bruar 1918 unter Nr. 673 die Firma „Joßannes Gossel“ mit dem Sitze ju -Rordhdanfen und als deren Inhaber der Faufmann. Jobannes Gofsel zu Nord- hausen eingetragen. Dem Kaufmann , g Goffel zu Nordhaasen ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Rordhausen.
Foranangen. 720 96
In das Handelstegister A ist am 6. Fe- bruar 1919 unter Nr. 674 die Firma Cigarrenhaus „Nolan dseck“ JInlins Moch mit dem Sltze zu Rordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Juliug Moch zu Nordbaufen eingetragen.
Dag Amtsgericht Nord hausen.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun
Verantwortlich fltr den Anzeigen teil: Der Vorsteher der a n. ;
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Men gering) in Berlin.
Druc der Norddentschen Buchdruckerei und Jersaaaanstalt, 69 Wil bel mstrafße 2.
Vas Amtsgericht.
(Mit Waronzeichenbeilage Nr. 13.)
720311
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
1919.
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
n 32, bezogen werden.
* — — ꝛ
H Handelsregister.
ü raberꝶ. 169684] Sandelsregistereinträg e.
1 GC FJ. Baucrreis & Müller in gürnberg. Nunmthiiger Inhaber Fouard Müller, Fahrlkbesitzer in Nürn⸗ hera; deffen Prokura ist hlerdurch erloscken.
2) Jated Geißler in Rürnberg Dem Techniker Fritz Geiß er in Nürnberg n Pro ura ertenit.
3) Nüäraberger RNutovertr ieß R. Rep azgaturmwert Oberreuther. Söflich æ Co. in Rürnber 3. Unter dieser Firma bezreiben Dans Oberreather, Werk meister, Daul Kraug, Werkmeister, Max Sondhelmer, Maschinenmeister, lämtlich iu Nürnberg, Julius Höflich, Kaufmann m Fürth i. B., sest 29. Januar 1919 in offerer Handelsgesell chaft den Vertrieb und Reparatur von Automobilen.
d Hopf R Söhne in Nürnberg. Czuar) Hopf ist aut der Gesellschaft aus⸗ geschleden. Als Gesellsckafter sind (ia⸗ gereten die Kaufleute Leopold Kraken⸗ berger, Dr. Walter Krakenberger und Erich Krakenberger, sämtllch in Nürnberg.
6) Birch gewerbehaus Feiedrich banft in Nürnberg, Frauentorgraben H. Inser di ser Firma betreiht der Kauf- mann Friedrich Hanft in Nürnberg den Vertrieb listerarischer Erzeugnifse.
6) Deutsch⸗s Druck, und Verlag s laus, Geielsschaft mit beschränkter haftung, Hauptsitz in Kerlin. Zweig= niederlafsan in Müra berg. Dem Kauf⸗ mann Hang Spohr in HerlinSchöut⸗ berg ist Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schatsfährer oder einem anderen Pro⸗ kurlsten erteiht. 1 ) J. Kunstmann C Sohn in KRnen berg. Unter dieser Firma be— tre ben die Kaufleute FJobann und Gbristlan Kinstmarn in Nürnberg seit 24. De mber 1918 in offener Handelsgesellschaft die Herstelluung und den Vertrieb von , Geschäftzlokal Lorenzer⸗ platz 5.
85 K. Meininger in Nürnberg. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Benno Schönthal in Nürnberg üher— gecangen, der ez unter der Fi ma B Meininger Rachf. Benno Echöathal welter betreibt.
) Benne Meininger in Nürnberg Unter dieser Firma berreibt der Kauf— ann Benno Memminger in Närnberg eine atzwolle fabrik, verhunden mit Reinigung und Entölung von Maschinenvutzmaterial. Geschüfts lokal Wodanstraße Nr. 7h.
10) Ferdinand Kreutzer in Nürn— erg. Die Prokura des Heinrich Götz sst etlosch n.
1I Allgemeine Transportgesell ˖ schaft, vo m Göonudrand d Mangili mit Heschränkter Haftung. IFlliale Aürnberg, Hauptsitz in Gerlin. Die nn des Alfons Wittenbecher ist er⸗ oschen.
12) Holzeinkanfegesellschaft Triest XV Co in Nüraberg. Unter dleser Firma betreiben die Kaufleute Josef Triest
und. Dan tel Rothbarth in Nürnberg seit zb Januar 1919 in offener Handelegesell˖ schaft Ginkauf von und Handel mit Hol ere iat. Geschäfti lokal Zeltnerst aße 13) Am 29. Januar 1919 wurde ein⸗ getragen: Oscar Dietschi, Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Närnbeng. ber Gefellschaftsvertrag it am 24. Ja. nar 1919 errichtet. Gegenstand des ht rr hinenz ist die Herstellung und der Veit eb aller Arten voa graphijchen Er⸗ kzugnissen und ähnlichen Fabrlkaten sowie
E Betelligung an Unternehmungen mit gleicken oder ähniichen Zwecken. Daz Stzmmmkecpital beträgt 26 000 Æ6ü.. Die ele lschaf⸗ wird durch einen oder mehrere ischästsführer vertreten. Sind mehrere Geschäst Uhrer beftellt, so vertreien ent. weder je zwel jzusammen oder einer in Semen sckaft mit einem Prokuristen die gesellschast. Geschäftef ihrer: Odgcar ieisch Kunstanstaltsbesitzer in Nürn⸗ ir, Geschẽfttlokal: Johannlestraße
Nr.
14) Am 31. Januar 1919 wurde eln⸗ gittagen:; Berdi-Gesellschaft mit he= Hhran tler Daftung in NRsruberg. Der & liche fte bertra ist am 27. Januar l9 errichtet. Gegenssand veg Unter. kebment ist die Herstellung und der Ver . bon Verpackungsmilteln eder Art. ͤ er Pertrieß der Marga eufolgt, unter
. Waren jeichen Berbi'. Das Stamm avttal beträgt 20 0900 46. Die Gesell⸗= . ö . 7) it meh 6
Geschäftzführer find: e Meller, Kaufmann in hieb und
Das Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten in Berlin, j. Selbstabhoser auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
Jeder der beiden ist zur alleirigzen Ven⸗ tretung der Gesellschaft berech igt. Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichganjelger.
15) SG Keakenberger in Nürnberg. Caccilie Krafenberger ist aug der Gesell⸗ schaft auszgeschleden. Als Gesellschafter sind eingetreten die Kaufleute Erich Krakenberger und Grust Hopf, belde in Nürnbera. ; Nürnberg, 1. Februar 1919.
Amte gericht — Iteg.⸗ Gericht.
Nürnberg. 7 1592 Handel sreqistereinträge.
1) Ludwig Pfahler Sohne Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma hetrelben die Kaufleute Lubwig und Rudolf Pfahler in Nürnberg seit 1. Februar 1918 in offener Handelsgesellschaft das bisher von ihrem Vater Ludwig Pfabler betriebene Geschäst, nämlich Fabrikarlon und Großhandel mit geprägten Pappwaren und künstlichen Blumen, weiter. Rudolf Pfabler ist von 7 e ner nn der Gesellschaft augge⸗
offen. 2) Friedrich Rühl in Schwabach. Unter viestr Firma betrelbt der Kauf⸗ mann Friedrich Rühl in Schwabach den Groß und Kleinhandel mit Oelen, Fetten, Maschtnenteilen und landwirischaftlichen Bedaifaartikeln.
3) Riegel R Erbel in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
4) Bank für Handel und Jubustrie Filiale Nüraherg, Hauptsitz in Dar m⸗ stadt. Geh. Oberfinann at Maximilian von Klitzing ist auß dem Vorstand auggt⸗ schieden.
b) Dampf z iegelei Luder sheim J Neu ch Co. in Nürntzerg. Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelßst. Die Firma ist e loschen.
6) Aematu een⸗ und Maschinenkabrtk. Atrtiengesellschaft vormals J. dispert in Nürnberg. Generalbirekto Richard Kuhlo und Direktor Hermann Mahn sind aug dem Vorstand ausge schteden. Zu Vorstandgmitgliedern wurden bestellt: Frtedrich (Fritzz Schaller, Kau⸗ mann, und Fritz Neumann, Diplom . ingenieur, beide in Nürnberg. Deren Prokurg ist dadurch erloschen.
7) Carl Schimpf in Rürnberg. Dem Kaufmann Oo Ziebarth in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.
3) Dietz, Brierl C Co, Gesell schaft mit belchräakt⸗r Haftung in Nürnberg. Dem Oberlithograpren Daniel Soergel in Nürnberg wurde Piokura erteilt.
83) Chr. Freytag in Friedrichs⸗ gmüsnd. Der Inhaber Ghristoph Frry⸗ tag hat die Kaufleute Christopb, Mich iel und Otto Freysag in Friedrichsgmünd als Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen und betreibt eg mlt ihnen in offener Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1918 wetter.
10 Wereinigte Pfeifenfabrtken, norm Gebhard Ort . Ztener K Ellenberger KUttien gesellschaft in Nürnberg. Dle am 21. August 1911 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 400 9000 .
11) Kgarad * Schweiger in Nürn ⸗˖ herg Unter dieser Firma hetteiben der Kaufmann Karl Konrad und der Betrieb. leiter Georg Schwelger in Närnberg selt 1. Februar 1919 in offener Handelegesell⸗ schaft dier Fabrtkatton von Glechspiel⸗ waren. Geschaftz lokal; Wiesentalstraße 13.
12) Gebeüder Echorr in Nürnberg. Ver Baumeister Hans Siegmund in Nürnberg ist als vollberechtigter Geseil⸗ schafter einge treten. .
13) J. Æ G. Faßnacht in Nürn⸗ bern. Unter dieser Frma betreiben die Kaufleute Josef und Georg Faßnacht in Nürnberg selt 1. Febrtugr 19198 in effener Haube legesellschaft Großbandlung in Fohrrab⸗ und Nähmaschinente len. Ge⸗ schärtslekal; Widhalmstraße Nr. 4.
14 Julius Stern K Cg. in 8 ürn-« berg. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Hugo Heilbronner in Gharlotten⸗ burg übergegangen, der es unter der bit⸗ herigen Firma welterführt. Die Prokura bes Ferdinand Gisinger ift erloschen.
Nüͤürnberg. 8. Februar 1913.
Amtsgericht — Register gericht.
O her st] nm. 2040] In dag hiesige Handelsregister ist beute ju der Firma Wilzelm Beeck zu Idar (Abt. A Nr. 178) ctagetragen: Dle Prokura deg Faufmanns Gustay
A. in One rode. O. Pr., eingetragen, daß
übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma allein fortgeführt. Oherstein, den 3. Febeuar 1913.
Das Amtggericht.
Onperntoi6m. ; 172041 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist hꝛute zu der Firma Grust Kußler zu Idar (Nr. HO) eingetragen
Dle Prokura des Karl Keßler in Idar ist erloschen.
Off ne Handelsgefellschaft. Karl August Keßler, Buchdrucker in Joar, ist als Ge⸗ sellschafler in das Geschäst eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1919 begonnen.
Ober stein, den 3. Februar 1919. Das Amtsgericht. Osgehntꝶ. (72042. Auf dem Blatte 119 deg Handeltz⸗
reglsters für den Landhezirk Oschatz über dis offene Handelggesellichaft in Firma Gebr. Trepte in Zichölau ist heute folgendes elngetagen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustay Fried⸗ rich Wilhelm Möhring ia Dregden⸗ Blase witz.
—
Oster Roln. 717711 In das Handelsregister B ist heute bei der unter L eingetrahenen Firma Oster⸗ holzer Neiswerke mit beschräntter Haftung in Osterholz folgendes ein—⸗ getragen:
Durch Beschluß vom 28. Dezember 1917 ist daz Stammkapital von 1 800 000 Mark auf b00 000 K herabgesetzt. Osterholz., den 3. Febr ear 1919.
Das Amtagericht. Osterode, Ost. 72043) In das Handelsregister B Nr. 16 in bel der Firma Conrad Tack und Cie. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung
an St lle des verstorbenen Geschäftsführers
Müller der Kaufmann Hermann Krojank
in Berlin zum Heschästs führer bestellt ist.
Oster o pe, O- Be. den 16. Januar 1919 Amte gericht.
Osterode, Osihæ. 172044 In das Hinelsregtster B Nr. 5, Gü- ger liches KRrauhaus Aktien geiel schaft ia Osterode O - Pr. (uormals GS. NRadike), ist eingetragen, daß an Stelle des auegeschledenen Vo standsmit⸗ gli'ds Wuhelat Scheffler der Kaufmann Dellm th Radtke in Osterode O.⸗Pt. zum Voist ind (Letier) b'stellt ist Osterode O.. Pe., den 7. Februar 1919. Amttzaericht.
Paderborn. T7 2045
In das Handelgreglster Abteilung B tit bet der Aktien und Vereins. Brauerei Atttengesell schaft in Va derborn (Nr. 11 des Registe 8), heute folgen dez eingetragen worden:
Dem Kaufmann Carl Wegener ju Paderborn ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemelnschaft mit einem Vorstanogmitgltede oder einem Prokartften zur Vertretung und Jelchnung der Firma berechifgt ist. .
Paderborn, den 7. Fehruar 1919.
Das Amtsgericht.
—
hilt ppghburg, Kaden. [72046] Zum Handelsregister A Gand LI warde eingetragen: Zu D- 3. 107: Firma Friebrich Wöllermann in Fhilippsburg Zu O.⸗3 109 Firma Karl Weber CG Cie in Huttenheim. Die Firma ist erloschen. Philippaburg, den 7. Februar 1919. Amtsgericht.
Pogen. 172047] In unser Handelzregifter A ist heute bei der Ftrma Hipolit Nobiuski, Posen (Nr. 304) eingetragen worben: Vem Geschäfissührer Miecselaw Nie- witeckl in Posen ist Prokura ertetlt. Vosen, den 25. Januar 1918. Amtggerickt.
Ou edkinbnr g. 720458 In unser Handelsregtsler Abteilung A Nr. 414 ist bei der Firma Albert Unrich, Quebliaßura. heute eingetragen worden, 9 die Kaufleute Rudolf und
ermann Ullrich in Quedlinburg als ver⸗ hnlich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ schüft der nunmtheigen offenen Handels agesellschaft Albert Ullrich eingetreten ind. — Vle Geselischaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen und wird unter un⸗
ist mit dem 1.
Litto: Guggenheim, Kaufuiann in Tarth.
5 . 2 ist erloschen. ; lat . 6 Van Veen 6 6.
5gespaltenen Einheitszeil
HR eeRkR ling nngenm. 71716011 In das Handelsreglster Abt B ist heuje bei der unter Nr. 84 eln getragenen ,, , ling haufen mit Nschränkser Haftung in RNecklingausen“ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Zätablauf aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäfts führer. NRecklinghausen, 13. Januar 1919. Das Amtsgericht.
HR eckiing ang em. 71602 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute hel der unter Nr. 139 einge tracenen Firma Offene Hand elsgesell= schaft Henrichenburger Gement⸗ warenfabrik Schürmann Contp.“ zu Becklem eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist verlegt nach Raupel. Die Firma erhält den Zusatz: Iuh. Joh. Sörtz Jababer itt der Tlefbau unternehmer Johann Görtz zu Rauxel. Der Ue ver gang der im Betriebe des Geschäfts bi⸗ zum 31. Dezember 1918 begründeten Verbindlichkeiten bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Johann Görtz ist aut⸗ geschlossen. RNecklinghausen, den 13. JImuar 1919 Das Amis zericht.
cel chengt vim. 72049] Die ig unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 25 eingetragene Firma Reich en ⸗ steiner Terrazzomerke st. Sch meidier, Jahaberin die verehelichte Kaufmann Hapid Schmeldler, Kalblaka geh. Strumpfner, in Breslau, jetzt angeblich in Galizien wohnhaft, hat ihren Betrieb eingestellt. te Firmeninhaberin oder ihr Rechte⸗ nachfolger werden hiermit von der beab. sihtigt'n Loöschung von Amis wegen be— nachrichtigt und gleichzeitig aufgefordert, die Geltendmachung eins Widerspruchs bis lum 1. Juri 1919 hier anzumelden NReicheast ein (Schles. ), den 30. Sa⸗
nuar 1919. ö Das Amtsgericht.
Mein bek. 71603 Giutragung in das Handelsreatster. B Nr. 17. Firma und Sitz: Feedi⸗ and siünder, Gesenüschast mit be- schräunkier Haftung in Schiff ber. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Fortführung des von dem Gesellschafter Klünder unten der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Fer inand Klünder in Altana betriebenen G schäftz in chemischtechnischen Pre⸗ dukten sowie der Landel und die Ver. wertung von Tierabfällen aller Art. Stammkapital: 30 000 A. G schäftsführer: Ferdinand Klünder, Kaufmann, Altana, Willt Fürst, Kauf-
mann, Hamb ug, Semmy Frankenthal, Kaufmann, Himburg. Gesellschastavertrag: Gesellsckaft mlt
beschtä kter Haftung. Der Gefellschafte. dertrag ist am 25. Januar 1919 festgeste llt. Die Vertretung der Gelsellschaft and Zeichnung der Firma erfolgt durch jwei HGeschäfts führer gemeinsam. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Hamburger Fremdenblait. Reinbek, den 6 Februar 1919. Das Amtgaericht.
R hey dt, Rn. Düsseidorf. 71605) In unser Handeltzneglster ist eingetragen worden: 1) Die Firma Gmil Peltzer zu Rheydt und als Inhaber derselben Kaufmann Emkl Peltzer ju Rheydt. 2) Dtle Firma Gustav Coenen zu Mhehvt und als Inhaber derselben Kauf. mann Gustav Goenen zu Rbeydt. 3) Die Firma Wilhelm Liffers zu Rheydt und als deren Inhaber Hefe— händler Wilhelm Liffers zu Rheydt. 4) Die Firma Wilhelm D. Biener ju Rhendt und als deren Inhaber Kauf mann Wilhelm Dieterich Blener zu Rheydt. Der Frau Wilhelm Dietersch Blener, Maria geb. Bärgerg, zu Rheydt ist Prokura erteilt. 5) Die Firma Gustav Steinraths zu Rheydt und altz deren Inhaber Kauf⸗ mann Gussay Steintaths zu Rheydt. 6) Die Firma B Stemmer und Cie. zu Rheydt. Peirsönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1) Ingenieur Bernhard Stemmer ju Rbeydt, 2) Kaufmann Peter Münster zu Rhiyyt, 3) Kaufman Walter Härtag zu Rbevdt. Offene Dandelsgesell˖ schaft. Die Gesellschaft bat am 29. Ja. nuar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur e zwe Gesell⸗ schafter zusammen ermächtigt. . I Bel der Firma Wiler und Kener Arch. ju Rheydt ꝛ Der i . Yro⸗
sbafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9g. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Konkurse und 12. die Tarif- ind Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. zoh)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis betrẽgi 3 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer e S0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
83) Bei der Firma Westdenische Volstermöbelfabrik Fresen und Patz zu Rtzehot? Die Fiema laute etzt: Mest dent iche Palster nd beltabrit Wil⸗ helm Votz ju Rheydt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Potz zu Rheydt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellscharr ist aufg löst. Der Frau Kaufmann Wilhelm Potz, Gertrud geb. Engels, zu Rheydt ist Pro= kura erteilt.
Rheydt, den 4. Februar 1919.
Amt gericht.
Ronnebar. . 171605 In dag Handelsregister Abt. B ist bei Ne. 4 (Graugenofseaschaft ju Ronne⸗ burg betreffend) am 7. Februar 1919 solgendes eingetragen worden: ! An Stelle des Otto Hermann Müller ist der Brauereldirektor Ricka d Taͤnser in Pforten bel Gera jum Vorsitzenden, und Otto Hermann Müller an Stelle des Albert Rasch zum stellvertretenden Vorsitz'nden des Direktoriums bestellt worden.
Ronneburg, den 7. Februar 1919.
Da Amtegericht.
R ons d org. 71609 In das hlesig! Handelgregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 145 am 8. Fe⸗ bruar 1919 die Firma Danid Strag.« mann X Co. in Ronsdorf und als deren persönlich haftende Ges llichafter 1) der Fabrikant Davd Straemann in Rontzdorf und 2) der Kaufmann Fran Strasmann ia Ronsdorf eingetragen
wo den. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen, Ronsdorf, den 10. Februar 1919. Amtsgericht.
Rogenberg, O. &. 71610
In unserem Handelgregister A Nr. 1159 Firma UAdolt Pinschke SHofzimmer⸗ meier in Rosf nberg O. S. tst bei dtesem eingetragen worden:
Heieichnung der versönlich haftenden Hesellschafter: Frau Bürgermeister O dwia Fodron, geb. Pluschke, und Fräuletn Marie Kodron, beide in Katscher.
Prokura: Dem Bü sgermeister Eugen Kedron in Katscher ist Prokura erteilt. Rechts verhältaisse bei Haadelsgesell⸗ schaften: Offene Handelsgesell schaft. Frau Härgermeister Hedwig Kodbron, geb. Pluschke, und Fräulein Marte K dron sind in das Heschäft als versönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 21 November 1918 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gsllichast sind nur die Hesells hafter Adolf biuichke 3. Frau Hedwig Kodron, geb. Pluschke, berechtigt. Amitgerlcht Rasenberg O. S.,
5. 3. 1919.
galzwedel. 72050 m OHindelsregister A ist heute unter
Nr. 136 bei der Firma Wiltz⸗ 1m
Frommh agen in Salzwedel einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist auf. elsst,
alleiniger Inhaber st der Kaufmann
Johannes Seibt in Salzwedel. alzwedel, den b. Febrüar 1919.
Da Amtsgericht.
gehkenditz. 72061
Im hiesigen Handelsregister A Ne. 5 ist bei der Firma Karl Griadling in Schkeuditz folgendes einge tragen worden: Offene Handelggesellschaft. Der Kürschner⸗ meister Alfred Schönwiese ist in das Ge⸗ schäft alz persönlich haftender Gesell⸗ sch after eingetreten. Die Hesellschaft hat mlt dem 1. Januae 1919 begonnen. Die Prokura des Küsch iermeisters Alfred Schönwlese ist eiloschen.
Schkeuditz, den 1. Februar 1919.
Amtsgericht.
Sehmalk aldonm. 72052
In das Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 306 die Firma Adolf Simon in Schmalkalden und als deren J baber die Ehefrau des Kaufmang Adolf Simon, Frieda geb. Pfannschmidt, in Schmal kalden eingetragen.
Die in dem Betriebe des biahertgen Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten deg früheren Jahaberg, des Kaufmann Adolf Simon in Schmalkalden, geben auf die neue Erwerberin, die Ehefrau Simon, nicht über.
Dem Kaufmann Adolf Simon in Schmalkalden ist Prokura ertellt, und war mit der Befuantg, Grundstücke iu veräußern und ju belasten. Die Inbaberin betreiht ein Agent argeschäft für Maschinen und Waren.
veränderter Fiima fortacfüßit. ; Garri. urg, 5 F. Jebruat IS. Dag Anlhg
a
ö
ter Nelnerg ju M. Gmla 1 .
. h
8 . 8. 1 ö
1 . 3 ie fore.
— D —— —
R w z R 4 n, . . 221 2 2 . — l ä