,,
——
reꝛsss) Porzellan sabrik Tettan Aktien.
gesellschast, Tettan, Ober franken. . auf den 286. Februar nach Gotha einberufene ordentliche Geueralver- samm lung wird hiermit euf Dienstag, ben LI. März R919, Vorminrags 11 Uyr, mit unveränderter Tages. ordnung nach Saalfeld in das Hotel Thüringer Hof verlegt. . Gotha, den 14. Februar 1919. Dr. 2. Gutmann, Voisitzender des Aussichtsrats. 69524 Pincentins Nerein Gaden Gaden. Gemäß § 25 rer Statuten laden wir hiermit 9 Attonäre unserer Gesellschaft ju ber am Montag, ben 24. Februar 1919. Nechnittags 8 Ur, im Vt e ntiusbaule bier stat i fiadenden 7. ordentlichen Generalver fan lung ein. Tagegordnung:
I) Genehmteung der Uebertragung von Akit n. —
2) Beschäftsbericht des Vorstanbg und Vorlage de Glanz für 1918.
3) Beil vi res A fsichtgratz üer Prüf ang der Jabregechnung, der Bilanz und der Vorswbläge über Verteilung de Ringen inn s. ;
4) Beichlußfassung über Genebmiqung der Bisanz, die Gewinnbeteiligung und Entlassung des Voistands und Mufsichttzrasts. ⸗ =.
5) Anträge und Beschlußsassung über Angel⸗genbelten d 8 Hiales.
6) Wahl des Aufsichtarais.
Barbcu Baden, den 30 Januar 1919.
Her NHufsichisrat.
72694 . . ö Bauverein Demitz,
Aktiengesellschaft.
Dle Generalversammlung des Bau—
verein Vemitz Akttengesellichat fintet am
12 März. Nachw. 16 Ur, in der
zFranzlei bez Sach. Nolarg, Herrn Dr.
Friedr. Pessel in Bischofgwerda, Luther—
straße 11, att.
Tages orduung⸗ ;
1) He ichterstattung dez Vorstayds gher
den Nermö sensbestand sowle di Gr
gebalsse dis perflossen n. Geschä te.
jahres nebst dem Gericht des Aaf⸗
sichte rats. ( .
2) Heschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ unk
Verlistrechnung für das veiflessene
G schãftstahr.
3) Beschluß affung über die Grtellung
der Entlastung des Vorstandz und Aufsich igratg.
4) Beichlußfassung
teilung. —
) Wabl von 3 , n, ,
6) Beschlußfassung über sonstige, etwaige
rn, , . die bis
lum G März ir Hän en des Untem⸗
zeichneten sich b finden müssen.
Demitz · Thu nitz. ven 14. Februar 1919.
Ber Vor staub.
Alwin Schuster.
über Gewinnver⸗.
V7 236602 Aktiengesellschaft Hanshorg hält ihre A 8ie jihrl che ordentliche Ge— neralverla uaumilung Mittwoch, den 12. März R9I9, Nachmittags g Uhr. in Kreausts Hotel in Hadergsleben mit folgender Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsiabr 1918 revidierten
und Genehmigung der Jahretzlechnu⸗g. 2) Wahl eines Vorstandt⸗
nach den Stataten den Vorstand und den Aufssichtarat.
3) Aenderung der Purkt 3.
Zätrirtgtarten sind am General versamm lungtziage am Gingange zum Saal gegen Vorzelaung der Aktlenbrle fe erhältlich.
Hadersleben, den 13. Februar 1916.
Der Vorstand. S. Andresen. H. Skan.
C abo5s . Barmer Actien. Gesellschast für Gesatz ˖ Andnstrie
vorm. Santmeber K Co., Harmen Hauptverlammlung am
J. Brunn
Ta erde nnung! 1) Vorlage des Abschlasseg, der Gewinr
und Verlastrechnung und des Ge—⸗
schäfsbertchte für 1918 2) Genebmigung des Aeschlusses und de ewinn⸗ und Verlustrechnung sü
gewinns. 3) Fatsanung deg Vorstands und de
Aussichte ram ß.
4) Wahl der Rechnuncsprüfer für dat
) ö. Geschãfte jahr. 5) Srᷣtzunqeä nderung
6 8a jum Aufsichigrat. Ti jenigen Aktionäre,
werden aufgefordert, ihre Aktien g⸗ mä 22 der Sag ngen his spãtesten 4. März S8 J.
im Geschäfiehanse der Gelellschaft oder bet der Tiregtion der Di conto. G sellschaft, Filtale Effe,
u hinten legen. . Barmen, den 12. Februar 191.
snwie elnttz
Statuten 5 20
F eitag,; den 7 März be. J., Nachmittags a Uhr, im Geschthitsbause der Gesellschaft.
6 sowie Vertellung des hel 6) Erwerb s⸗
elche an der Sa upibersammlung tellianeßmen wünschen,
72607] Penrfon C C2 A. G., Jamburg. Sonnabeub, den L März, Minges 412 Ur, fiadet im Kontor der Queiffer K Co. G. m. b. O., Damburg, Gims-⸗ bütteler Chaussee 71, d Generalversammlung statt. Tagesordnung? 1) Vorlegung und Genthmigung Sahresabschlusses. ; 2) Eatlasung fär Vorfland und Auf⸗— ncht sr at. 3) Neuwahl jum Aussichterat. 4) Verschie denes. Hamburg. 12. II. 1919.
Der Vorstand. C sterm ann.
des
Quel sser.
1 Gan. und Anstedlungs - Ahtien-
Gesellschast Frankfurt a. Main.
Dle ordentliche Generalversamm-
(ung fi dit an Monte g, den 10 März
19419 Nachmittage G Uhr, zu TFranf⸗
furt a. Mata im Büro deg Notars Justi
at Dr. Burgheim, Köniestraße S0, mit nachstebenter Tagegordunng statt:
1) Porlegung des Geschäfteberichte, der Bilanz und ber (Gewinn- und Rer= luftrech ung, Rericht des rat siber dag Prüfungfergebnis.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bllanj. .
3) Beschlußfesung über Entlostung des Vorltanda und Aussichttzratss
Die Aftio äre, die an der Versamm⸗
lung teiln⸗hmen wollen. wer den aukoe⸗
fordert, swätestens m 7. Mirz 1019
ihre Aftien n bit Nummernre zeichnis bei
I 5 n 2 NAunsf icht 3.
der Gesellschafte kasse (J. Dry nnn u. Co, Taur utzanlage 3) 1 der einem
veutschen Notar zu binterlegen. Frankfurt a. Main, den 10. Februar
1919. Der UVsrdand. J. A.: F. Wetzlar. 726065
Hroßheriagin Karolinenquelle Aktiengeselllchast Wilhelmsglücksbrunn.
Die Atmlonä te werden hiermst zur L. ve dentlichen Generatnersammlung eingeldden, welche am S. März d. Js. Nachm. 4 Uhr, im Sitzurge zimmer der Verwaltung, Kerlin W. 35, Potsdamer straße 38, slattfindet. Tagegordnung: I. Bflani und Bericht für die Zeit vom 1. 9. 1918 bie 31. 12. 1918. JI. Gattastung für Aufsichtsrat und Vor stand. ‚. III. Wahl des Lu lsichts ratz. Zu! Teilnahme an der Persammlung ist die Vorlegung einer Aktie oder des he laublaten Hin terlegungsscheing hierüber bei Regiun der Versammlung er⸗ forderlich. Jede Aktie gilt für etne Stimme. Berlin, den 13. Februar 1919. . Der Vorssende des Kusfichtsrats! O. Fahren krug.
7410 . Die Aktionäre unserer Geselschast werden zu eier auß er ordentlichen Ge— neralnersammlung auf Diensiag d EH. März dv. J. Vorm, A Uhr. nach dem Rathause, Vlktoriaplatz 4, Trp., Zimmer 44, biermit e gebenst ei geladen. Vie Tag sor nnung ist soloende: 1 Aenderung der Gesellschastsfirma kn Stettiner Vollebad. & Bau, Gesell schaft !. . ⸗ 2) Aenderung folgender Punkte des Ge⸗ sellschaftsvertrags:
b. Erböhung der Zehl der Mit.
Renderung der Vorschriften über
des Aussichte ratz (5 9).
der Revistonskonmission (8 9H. 3) Neuwahl des Aussichtsrats. 4 Verschiedenes.
tages in Reß narktstr. 11415, ausgehändigt. Etrtite, den 11. Februar 1919. r. Der Aufsichterat der
Stettiner
Gemeinnützigen Bangesellschaft. Gaäarl Deppen.
*
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
72332
6 nossenschaft aufgelöst. 8
Berlin, den 1 Fehruar 1919.
teure Berl e G. m. b. SG.
Die Liquidatoren:
die ordentliche
1122 .
Iwie a. Autichluß der Gwinnbetei ligung Au sicktgratamitalierß an Stelle der des Geschäftsführers (5 7, 19. aut scheiden den Herren sowle von Stellyertretern für ellere: deg Aufsichtarag von 6 auf 9, Mindestbestand und Beschlußfähigkeit
C. Aenerung der Zusammensetzung
Die Stimmkarten werden gegen Vor⸗ „ leaung und Atstempelung der Aktien spä⸗ testens im Laufe des der General. ver sammlang vorangehenden Wenk unser m Geschärtszimmer,
D Beschluß der Gineralveisamm⸗ . 15. Javuar 1919 ist die Ge-
Die Gläubiger werden aufgeferdert, sich bei der Geno ßenschaft 1 melden.
gerre be. C San belsgenofenschaft en r dia. . eapner C Justa lo-
58 9** 961 ö 6. * t T* von Rechtsanwalten. 72527] .
. Her Gerichtsassefsor Paul Waller aus
Barmen, Alleestraße 68, ist beute als
unter Nr. 53 e ngettagen.
Aht. . in 5I 62s) K auf seinen An 72528) ; Der Rechtsanwalt Kurt Veters, in Charlottenburg, Meineckestr. 9), wohn⸗ N72093)
11. Februar 1919 in die . n ein⸗
941 der bei dem Lanrgericht 11 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte
; r 2X er!! 1 X
—
24 ar ö Rechtsanwälte eingetragen 6 1 1. 316 n
Halverstadt, den Der Landgerichtsprästdent.
V
2531 a J. Listen der bel den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte in in jettagen: Dr. Kirl Emanuel stiüg⸗ gann in Hamburg. Hamburg, den 8. Februar 1919. Daß Hansenttsche Dherlandengericht.
Klempau, Obersekretär.
Das Landgericht. W. Meyer, Ose s kretär.
Das A ntagericht.
Böse, Dbersekre tr.
72104 f Ve pie he g= Gerichtsassessor Harry ginheim ist beute in die hiesige L st⸗ der Rechtsanwälte und alt sein Wohnsitz Hameln“ eingetragen. FSameln, den 8. Februar 19189.
Das Amtsgericht.
72529 Der Gerlchtzassssor Caspers auß Koblenz ist beute in die Liste der Rechta—« a wälte des hiesigen Amtgerichts ein— getragen worben. ; Kahblenz, den 31. Januar 1919.
Der aussichtführen de Amts ikchter. 72105 Auf Grund der S5 20, g8, 99 der Rech fganweltzordnung tst der Rechtgzan⸗ walt Philipp Teuffert aus München in dle Llste der bei dem Reichsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtgzanwälte eingetragen wo den. Leipzig, den 12. Februar 1919.
Dag Reichsgerlcht.
— — — —
72532
36 Rechte anwalt Dr. Wilhelm Farstens in Nortorf ist heute ia die Tine der bet dem hiesigen Amtsgericht zugelass⸗nen Rechttanwälte eingetragen
wo den. k Nortorf, den g. Februar 1919. Das Amtsgericht.
725331
In dle Liste über die bei dem unter— zichneten Amtager i bte zugelassenen Rechts anwälte it heute Herr Rechtzann alt Onio zorenz Mactin Krestner in Schaeebeig eingetragen worden.
Gare berg. den 11. Februar 1919.
BVaz Rmttzgerlcht.
— —
.
725341 Der Rechtianwalt Dr. Georg Gertz⸗ l'ierg in Spandau ist zur Rechtsanwal— schaft bim unterjeichneten Amtsgericht zugelossen und am 12. Fehruar 1919 in die Liste ver Rechtganwalte des hiesigen Amtagerichts eingetragen worden.
Gpandanm den 12. Februar 1912.
Das Autsgericht.
72535 Der Staats anwalt a. D. v. Koruen aus Berlin ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Stolp 1ugelassnen Rechtsanwälte mit dim Wohnsitz Stolp ingerragen. 1 Bommern, am 19 Februar 1919.
Der Lanygerichtapräͤsident.
72536 ;
Der Rechtsanwalt Werner Schlüter in Strie gau kit in die Line der bein Amta— gertcht Striegau zugelafsenen Rechtsanwäite heute eingetragen.
Awutegericht Siriegau, den 10. Februar 1913. 72537 . 4. blsherige Gerlich sassessor August Fayser ist ur Rechte an waltschaft beta Au iägerlcht Unna zugelafsen und am 4. F brugr 1919 in die Rechtganwaligliste i getragen. Er hat selnen Wohnsitz in Unna genommen.
Unna, den 6. Februar 19189.
Das Amtsgericht.
r 1.
72538 . Der Rechtsanwalt Gsulng bhierselbst isst am 5., der Rechis inwalt Ernst Friedrichs am 11. Februar 1919 in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte enn getragen
worden. Verden, den 11. Frbrugr 1919. Der Landgerichts vr äsiden:.
72089) ö Ver Rechtganwalt Franz Arnemann in Einbeck ist beute in oer est⸗ ter be m , , zugelassenen Rechts. anwälte gelöscht. G r! 6. Febtüar 1918.
FI * 8 2589] 3 ö
) Niederlassung 4. .
Amtsgericht in Ess⸗
Re r tsanwälte gelöscht.
alt vereidigt worden uad in die [72540]! . i In der Liste der bei den Landgericht ju Frartfurt a. Dder zugelassenen Rechte⸗ anwälte ist der Rechte an in Frankfurt a. O am 11. Februar 1813
Essen, den
1
72511
12. Februar 19193. 72542
Die
72650]
schen
Gold
das Kilo, 2784
3) Bestand 4) Be stand b) Bestand 6) Bestand
7) B estand Aktien
9) Reserdef
Noten
11)
Schmied
10
71733)
durch
aufgefordert,
Rechtsanwalt am 10. 2. 19193 in Amtsgericht zagelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Württ. Amtzzerlcht Marbach.
derer Banfen
for derungen
8) Grundkapital.
Kerhind 12) Sonstige Passipn Berlin den 14. Februar 1919.
Reich ? baakdirekeorium. Havenstein.
v. Grlmm.
Beschluß der geißst. G
Der Rechlganwalt Ochs it am 11. Fe⸗ in der
Lifte der bei dem
2 n⸗Räahr zagelassenen
II. Februar 1919.
Das Autegerlcht.
536 y icht worden.
trag ge
Der Landgerichte praͤsident.
der ite der
anwalt
* 11 e 211 =
s725301 2 * z y, w Der Re arw alt Johann ⸗ Georg hier ist heut , f,, . zaikersfieht it in pie Xsste x 1 steüger in Valberstadt in in die te anwalt ite gelöͤscht. bet dem Lanygericht zuzelassenen
Amtggerich Oels, den 12. 2. 18.
Amts gerlcht.
ankausweise.
Mochenũ hersicht
Reich's baut
Um 7. Feb eugr RAY
m ktiwæ.
1) Metallbestand (Bestand 1 an käarßfähigem deut⸗
Gelde in Barren ok er guts ländischen Münzen, zramm sein zu 2272 152 000 darunter Gold 2 252 147 000 2) Bestand an Reich?⸗ und ; Ba lehengkaffensch inen 5 781 470 000
4191000
und an
75
berechnet).
an Nolen an⸗
an Wechseln,
Scheckz u. dig kon tlerten . Reich schatzanweis ungen 26 030 456000
7696 000 147 584 000
an Tombach⸗
an Gff kten. an sonstigen
Vasstva.
FTautermelster wurde bern
walt sGrRα sę c
*
Zilassung des Rechtzanwalt; Wilhelm Petz bei dem Amtzgerich Tirt⸗ beim wurde wegen Aufgabe in der R chis⸗ ann altsliste gelöscht. ⸗ .
Tü et heim, 10. Februar 1919.
Woltschützte von ee 5768 der hiesigen Rechis⸗ oss]
2 833 888 000
728605 ;
e gr wer siderun gs. C. secaschat
der G und be staer Ongpeen ß ae zu gön „saerg 1 Be.
Dien e tag, den 283 Februar EgIS.
bende 7 Uhr, orduiliche Saupt⸗
versammlung in Nellins Hotel, Beig⸗= platz 4. ͤ Tages ordunng:
Geschistzbericht über das Jahr 1918.
2) Bericht der Re bnungzrebtsloren ued Anttag auf Et astung des Vorsiands für das Iihr 1918.
3) Bewill gang eimer Remuneration für das Jabr 1918.
4) Ersatz⸗ resp. Wi derwahl für satzungk⸗ mäßig aue scheidende Vorstandsmit⸗ (lieder. ;
5) Wahl R-⸗visoren zur P üfung der Rech ung für das Jahr 191. .
6) B schlußfassang über Anträge gemãß §S 5 der Satz ena. 36
Königsberg Be., den 13. Februar 1919.
Der Varftand.
—
833 Don
ö
Es wird hlerdu ch öffentlich bekannt ge⸗
macht, daß die Auftösang der A ändrotu
Werke G. m. b. SH. nunmehr erfolgen
oll.
Berliu⸗Panow, den 10 Februar 1919.
Amnbratiu⸗ CBerte G. m. H. H. i. E. Dr. Schiff, Lguidator.
71790
Die Haus Dohrn G. m. B. D. in Berlin sw., Blücherstr. 12, ist in Liqul⸗ dation getreten. Gläubiger die etwaige Ansprüche ju stellen haben, wollen sich an obige Adtesse wenden.
(65442 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft mit beichtänkter Haf⸗ tung untet der Firma „Ver etnigte HKHelnfäuref abriten, Gefefchast mit beschräutter Haftung“ ia Mainz ist seit 31 Dezember 1918 aufgelßst.
Ich fordere daber dle Gläubiger der gef ⸗Uschast auf, sich bel der Gesellich aft, vertreten durch den unterzelchneten Liqui-⸗ dator, zu melden.
Marz. Dether von Isenhurgstraße 11, den 20 Januar 1918. .
Der 2iquidatort Robert Karg.
70214] Bekanutmachmng . Die Gesellschast „Zi geleiverdand, Geselschaft mit heschränkter Saftung in Rostack“ ist aufgelöst Die läu⸗ diger der Geselschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rostock den 4. Februar 1919. Tie Lequtdetoren der Gesellschaft „Zie geletverband, Gesellsaft mit beschräatter Haftung in Liq aid ation“ August Müller. August Essing. 69267] . Gemäß Gesellschaf kerb⸗ ch luß vom 4. De⸗ jember 1918 ist die unter Ne. 1440 des vandelsregisters Tüsse do f, Abtenung B,
139 9690 900 cingetralene Firnd. Laerkzerig. d. onde. da Ss 00 Q σfabiit Ge sellich it nmit be-
BGetꝛag der umlaufenden t tt 3 Son sfiae täglich fällige . 11339795000
1747 143 000
ichk eiten
v. Glasenayp. Korn. Maron. Gudeites.
icke.
1G] Verschte dent Bekanntmachungen.
twatge ihre Forderungen
unterzeichneten Liquidatar anjumelden. Johannes Görcket, ö Berlin ⸗ Friedenau, Fregestraße 30.
Die Geselfchaft m. B. . Damwf⸗ mwäscheret Ffeaurnloh in Stein ist / Geselschaftet auf⸗ Pläubiger werden d hö bet dem
schräuntter Haftung, vufs⸗ldoef, a nf⸗ a löst. Die Auflösung ist am 19. Januar 1919 im Handelt regtster en aritögen 3am Equibator ist der Rectsagwalt Br. Gal Simon zu Düsse dorf hestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft dernen aufgefordert, sid bei dem fel hen zu melden. Werkzeug · & Maschtuensahrit G. 1. b. H in vigutdarisn. . Der Li uldator! Dr. Simon, R chisan walt, Tüffeldorf, Eckstraße 8. 70826 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß der Yittglie der versamm⸗ Ling vom 31. Janu nr da. Ig. It der Berein laubwirischafttich⸗r Mrbeit⸗ geber Schleemig Holsteins in Reu⸗ mü nster anfgelöst. ;
Za Liauidatoren sind der Gut⸗beßtzer Sahl a f Alt Bockborst und dr Ver⸗ walter Eck auf Bockhorn bestellt. Vie Gläubig-r dez Veie ns werden gemäß Bürgerl chen Gesetzouchs aufge⸗ sforrert, ibie An'prüche gegen ven Vercin
hei dern Liguidatgern an umelden. Neuminster den 7 F brugr 1919. E. Stahl. V. Eck
71807
Schecks, a. Posil C IMI
Sypyarkassenbithsr.
Fölicen, Kredithrie fe u— zämtitliche Bankformular-
ert mn i sr
und unter voller Kür
Lustührun ? -—
sehnellsten- gewünsehten
lie iert ee Gh
; 3 ; ö Lat s- rie
de ü
numerierte Fernruß 28.
Obligationen, Zinssgheine, Aktien,
. 8.
—
70821]
Die ju melden.
Der Aufstchtsrat.
Paul Lehmann.
Anton Schacht.
Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Hiäubiger der Gesell
s
chaft werden
Pie Cafe Kerkau Gillard⸗ Sal Geselschaft mit veschränkter Haftung in Magdeburg it aufgelön.
mir
aufgefordert, sich Bei
Der Liquibatsr der Cafs ster kau inard ˖ Saal- Resellschaft m. b. S. Wotifried Kerkau, Grieben, Kr. Stendal.
M 39.
Vierte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzelger.
Berl
Der Juhah dieser Beilage, Haßts⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Masterreqister,
10. einem besonderen Blatt unter dem
in welcher die Sekannt ugchun gen über 1. Tltel
— —
der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.
in, Sonnabend, den 15 Fehrnar
EEB.
82
4. den 5 tubelz⸗, z. Géäterre tztzs, 5. Vereins-, J. Gengssen⸗ er Eisensahuen euthalten stud, erscheint uehst der Barenzeichenbei lagz
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 300
Vas gentral · Handelsre 6e, , n 9
6e R bezogen werden.
er für das Deutsche Reich eschaftsstelle des Reichs.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatganzeigers, 8X. 48, Wilbelm=
— Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt Z HK für das NRierteljahr ögespaltenen Einbeitszeil 30 Pt
— Anzeigenpreis für den Raum eine
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H ertzo ben.
8 h ĩ 2 — — * r. — Vom „Hentral⸗Handelsrenifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 39 I und 39 3 ausgegeben. h mann Gustab Sander in Sab Oernhausen Rm 185756. Richard August Toanat, Nernhbiurg. Barta dt. Tes * Handelsregister. Er nhu rg 228g]
nen,, ö In unser melsregister Abteilung A ist unter Nr. 77 die . Rolnik An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und Bedarfsartikel, Bau⸗ materialien, Kohlen, Kunstdünger und ähnliche Geschäfte und als deren alleiniger SnhabeJ der Kaufmann Boles⸗ auz Kraland in Atelnau eingetragen.
Adelnau, den 30. Januar 1919.
Das Amtsgericht.
Am erz, IJ72143] 6 bisher don dem Kaufmann Georg Deß in Firth i. W. unter der Firma „Georg Betz“ betriebene Geschaäͤft ist auf den Kaufmann. Michael Riedl von vort rer g, der hasselbe unter der irma „Michael Riedl vormals eorg Betz? in Furth i. W. fortführt. Amberg, 30 Janugt 1919. Amtẽ gericht Registergericht.
Am k erk. 72144 Di; Fang „MGeorg Scharnagl is . Alots Weigert“, Schman« dorf, ist erloschen Amberg, . Januar 1919. Amte gericht = Negisterge richt
Amberꝶ. . sI2145] In das. SDandel sregister wurde am 91. 1. 19 die 5 Carl Praun“, Inhaber Carl Ptaun, Kaufmann in Sun = bach i. O., nuischktwaren geschäft. Sig: Sulzbach J. D., eingetragen Amtsgericht Registergericht —
—
Amberg. Andernach. ;
In . en ö . A 1. bei r unter Ny. 186 eingetragenen Firma Deinrich Willmann, urgbrohl, heute eingetragen worden, daß dem FKauf— unn Julius Armacher zu Bu rgbrohl KRrokuna erteilt ist.
xiuderugeh, den 24 Januar 1919.
Amtsgericht.
Arnstadt. (Tro Im ,,, Abt. B Nr. Eg ist kei der Firma Hank für Thüringen
vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ esellschaft, Filiale Arnstadt in
rnsftadt folgendes eingetragen worden:
Finanzrat Paul Falk ist aus dem Vor⸗ stande ausgesch eden. „Direktor Otto Vefeler in Meiningen ist am 1. Januar 1918 in den Borstend üngetreten.
Arnstadt, den 8 Februar 1918. Schwargzbun isches Amtsgericht. Abt. 1II.
A8chaffenkrurg. .
Unter der Firma: „Aschaffenburger Del und Fettwarenfabrik Geis Co.“ mit dein Sitze in Aschaffenburg hetreiben die Kaufleute Stefan Geis und r 8 e f men, in effener Handel sgesellschaft seit 1 Februar ! die Fabrikation und den Vertrieb von chemischtochnischen Produften, ins. besondere ben Vertrick bon Sel/ und Fettwaren.
Aschaffenburg, den 11. Februar 191.
Amtsgericht — Registergericht.
Agchersle ben. (To]
In unser Hamelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 238 bei der offenen
i. zsellschaft Hermann Maerter schersleben eingetragen:
Die Gesellscha t ist gufgeläöst. Der bis herige Ge . Max Duasthoff ist alleiniger Inhaber der Firma.
Äscherslehe n, Ren 8. Jebruar 1919.
Ders Amtsgericht. Aner bach, Vogtl. (72146 Im hiesigen n z ist Einge⸗ hraßen wotden auf Blatt 720 die Firma HGustar Maxtin ih Auerbach und als ihr Inhgber der Bäckermeister Johannes Hustaz Martin in Auerbach. Angegebener Geschäftszweig: Teigwaren und Honig⸗ kuchenfabrikahlon.
Auerbach ( Vogtl.), den 12. Fe⸗ lauat 1919. .
Das Amtsgericht.
, , m , unser Ha er J 3 lsd. Nr . offene Handel b⸗
elch Gebrüder Ganver“ n , und als eren
eds)
eingetragen. ie Gesellschaft hat am 30. Januar 1819 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Bad Oeynhausen, den 10. Februar
1919. Das Amtsgericht.
D361]
Bad Heynhnusen. ] In unser Handel sregister Abteilung A
ist heute unter Ny 275 die Firma „Higarrenfabrik Wittekind, Men
nighüffen“, und als deren Inhaber der igarrenfabrikant Karl Steirsiek jun. in Menn ighůffen eingetragen. Bad Oeynhausen, den 10, Februar
1919. Das Amtsgericht.
Ha cd deynhanusen. I 2148
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Zigarrenfabrik Wittekind G. m. b. H., Mennighüffen, folgendes oingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Januar 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge— schäftsführer, Kaufmann Karl Steinsiek jun. in Mennighüffen. ist zum Liquidator bestellt und vertritt als solcher allein dir Gesellschaft.
, Ornynhausen, den 19. Februar 6. Das Amtsgericht. Huld enknrk . D*]
Im Dendelsregister A Nr. 44 ist die Firma Otto Bülom und als deren In- haber der Baugewerksmeistar Otto Bü⸗ low in Baldenburg eingetragen. Amtsgericht Baldenburg, den 10 Fe⸗ brurr 1919. Ha Ilerstedt. T2149 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A unter Nr. A6 ist heute bei der Firma Albert Simon zu Ballenstedt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 12. Februar 1918. Das Amtsgericht. 1. HECnsäirerꝶ. 263] Bei der unter Nr. 19 tes Handels- registers B eingetragenen Firma Berger G Ce Gesellschaft mit hejchrüukter Haftung in Bergisch⸗Glavbach ist heute folgendes eingetragen: . Dr. -Ing. Kaul Barz ist als Geschqhfts⸗ führer ausgeschieden.
Inhaber: Richard August Tonak, Kauf mann, ebenda. — Nr. . Paul Wallach, Berlin. Inhaber: 56 Wallach, Kaufmann, ebenda. — Nr. 48577. Gd. Wapler K Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1919. Gesellschafter: Eduard Wapler, Kaufmann, Berlin, Hans Wap⸗ ler, Kaufmann, Berlin, Otto Wapler, Kaufmann, ebenda. Als micht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel sgeschäft mit landwirtschaftlichen Bedarfsarti keln, Erzeugnissen und Auto⸗ mobälen. — Bei Nr. 196063 Zeitschrift Deutscha Möbel⸗Industrie Richard Salina, Berlin. Inhaber jetzt: Alwin Loewenthal, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alwin Loewenthal ausgeschlossen. Prokurist ift: Ernst Hesse, Charlottenburg. — Bei Nr. 286085 Friedrich Siemens,
Berlin. Gesamtprokuristen sind: Otto Steuer, Friedrichshagen, Georg Just, Die Cinzesprokura des Arthur bleibt bestehen. — Gelöscht:
Nr. 25 M67. Ernst Wittig, Berlin. Berlin, 109. Februar 1919. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 865.
———————
RHBerlin. 2150
In das Hankbelsregister Abteilung B st inge tragen: Nr. 15944. Auto⸗Bau und Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Grgenstand des Unternehmens: Die Re⸗ Paratur, der Bau und der Vertrieb von Automobtlen. Das Stamm kapital be⸗ tyägt 290 000 M.,. Geschäftsführer: Max Dirschfelder, Fabri fant. Cöpenick⸗Wenden⸗ ckloß. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 21. Januar 1919 abgeschlossen. Sind
durch zwei Geschäftsführer oder durch
Them Prokuristen. Die Dauer der Ge⸗ festgeseßt und verlängert sich auf je ein nieitereß Jahr, wenn nicht 6 Monate dor Ablauf des Termins die Auflösung der Gesellschaft von einem der beiden Ge⸗ sellschafter verlangt wird. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf das Stammkapital wird in die Ge— elächaft eingebracht vom Gesellschafter Fritz Schwien diveises Handwerkzeug wie: Handbohnmaschiuen, Lötlampen, Lötkolben,
Beneberg, den 4. Februar 1819. Amtsgericht.
Berlin. , In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 106517: Otto Elsuer Buch⸗ ruckerei und Verlagsbuchhandlung Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Fritz von Lindenau in Berlin. Er ist ermächtigt, wenn der Vorstand gus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ reienden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 12 680: Schaeffer⸗Pischon Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu
Barmen und Zweigniederlassung zu Berlin. Die von der Aktionärdersamm⸗
lung am 28. Dezember 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Ne. 18365: „Preustische Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin“ mit dem Sitze zu Berlin. Der Stellvertreter des Direktors Rittmeister 2. D. Fritz Wirth in Berlin ist verstorben. Berlin, 8. Februar 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. erlin. 169 In das Hankäelsregister A des unter- eichneten Gerichts ift heute eingetragen worden: Nr. 48 573. Alfred Rahmer Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1919. Gesellschafter: Alfred Rahmer, Kaufmann, Berlin, Ger⸗ hard Rahmer, Kaufmann, ebenda. Zur
183 9 6 2 5 Ver an]
Väimmer, Sxriralbohrer, Zangen und Scheren, zum Wert von 10900 ..
MIffsnttiche Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen nur dunch den Deutschen
HNeichtz anzeiger. — Nr. 15 965. Br uno Fuchs k Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geegenstand des Unternehmens: Em⸗ und von Installationsmaterialien und
a mehrere Geschäfts· . : : . führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Firma Gebr. Mackensen, Bierbaums⸗
einen (Gzeschäftsführer in Gemeinschaft mit!
sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1920 besitzers Gustav Mackensen in Bierbaums—
72151
Bei der Firma: „Max Teich“ in
Bernburg — Nr. 530 Abt. A — ist Valter
eingetragen: . Kaufmann Teich in Bernburg ist Prokura erteilt. Bernburg, den 10. Februar 1919. Das Amtsgericht. Hessigheim. I722657 Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Präzisions⸗ und
1919 aufgelöst worden. Als Liquidator ist
bestellt: Friedrich Rewald, Kaufmann in Heilbronn.
Den 8. Februar 1919.
Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Unterschrift).
Hingen, Rhein. 172272
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ gettagen: Die Firma Gustav Mattes in Bingen a. Rh. Inhaber der Firma
ist der Kaufmann Gustav Matteg in Bingen. Der Ehefrau desselben, Anna
geb. Brück, in Bingen wurde Prokura er⸗ en teilt. Bingen, den 28. Januar 1919. Hess. Amtsgericht.
Bocholt. 722731
In das Handelsregister Abt. A Nr. 328 ist heute die Firma Gesellschaft Ein⸗ tracht e. V. zu Bocholt eingetragen worden. Zur Vertretung der Firma sind der Fabrikant Carl Driessen und der Fabrikant Josef Albert Beckmann, beide zu Bocholt, und zwar jeder für sich allein berechtigt.
Bocholt, den 10. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
KRockenem. . 72274] In unser Handelsregister ist zu der
mühle, eingetragen: Die Führung des Geschäftes Tunch die Mutter des Inbhebers, des Mühlen⸗
mühle, bat aufgehört, nackdem der In- haber volliäbrid geworden ist; dieser führt jetzt das Geschäft selbst. Bockenem, den 19 Februsr 1919. Das Amtsgericht.
HEocktenem. 2275 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Wilh. Giesecke, Groß⸗ heere, als jetz ger Inhaber eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Giesecke in Gꝛreßheere. Die dem Kaufmann Wilhelm Gꝛeesecke in Großheere bisher erteilte Prokura ist erloschen. Bockenem, den 10 Februar 1919. Das Amtsgericht. Horna, Bz. Leipzig. [72152] Auf Blatt 120 des höesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Hermann
Peleuchtungsarti keln. Das Stamm⸗ r itel beträgt 20 000 S6. Geschäfts—⸗ .
Wilmersdorf.
— 111
age auf das Stammkapital werd in die
5 2 * 2 t 2 ** 52 ** 2 2 8 * 2 = —— 5 — — S 9 1
Haftung: Der kauf⸗ männische Direktor Hans Schüler ist zum weite yen Geschäftsführer bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft auch in Ge—
2
treten. — Bei Mr. 8255 Sauserwerbs⸗ beschränkter Haftung: Die Firma ist
Nr. laß Grand Hötel Bellevue und Thiergartenhötel (Sotel du PVare)
Vertretung der Gesellschaft ist nur Alfred Rahmer ermächtigt. Als nicht eingetra⸗ Ren wird bekanntgemacht; Geschäftszweig: Gngroz-Handel mit HBijouterien. Ge— schäfts lokal: Kommandantenstraße 68 / 9. — Nr. G 574. Walde mor Schoene, Berlin⸗Hohenschbnhau sen. Inheber: Waldemar Schoent, Kaufmann, ebenda.
39 llckafter der,. Kaufman,. Hein cd Gander in Schötmar und der Kauf
. ist; Margaretz Schoene, geb. naa. Barlin⸗ Hohenschönbhausen, —
gesellschaft Centrum Gesellschaft mit begonnen.
Telöscht: die Liquidation beenret. — Bei bruar 1919.
Günther, Maschinenfabrik in Rup⸗ persdorf, ist heute eingetragen worden, daß die dem Werkführer Friedrich Albin Hildebrand in Gröba erteilte Prokura er— loschen ist. 7
Borna, den 12. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Herne emburg, Havel.
Bei der im Handelsregister A unter Nr 637 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellichaft in Firma: „Stutz C Ce“, Brandenburg (Havel), ist vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗— schäft ist an den Kaufmann Erich Langer und den Zwicker mil Ganschow in Brandenburg (Hadel) verkauft, welche sich zu einer offenen Handelsgesellschaft ver⸗ bunden haben. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten und der im Betriebe be—
2279]
meinschaft mit einem Prokuriston zu ver⸗ gründeten Forderungen ist ausgeschlossen.
Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1919 Brandenburg (Savel), den 5. Fe⸗ Das Amtsgericht.
Weingrofchandluna Emil Metzger Braunfels. ; er, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗! In unser Handelsregister Abt. A iß tung: Kaufmännischer Direktor Hang beute unter Nr. 39 die Fina „Friedrich
Schüler ist zum Geschäftsführer bestellt.
Wilhelm Reuter“, Braunfels, und
Fr ist ermächtigt, die Gesellschaft guch in als deren Inhaher der Kan mann Fried. Gemejnschaft mit einem Prokuriften a rich Wilhelm Reuter zu Braunfels ein ⸗
derfreten. Bersin, 11 Fehrugr 19 Amtbgericht Garlin · Mitte,
19 Abteil. Isa!
getragen. Braunfels, den C5 Januar 1916. Das Amtsgericht,
— — —
L
Auf Blatt 518 des hiesigen Handels= registers, die Fama Friedrich Römer M Sohn in Hartmannsdorf betr. ist heute eingetragen worden, daß die genannt Fiwma künftig lautet Max Römer.
Burgstädt, am 11. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Hutzbn eh. . D289 In unser Handels register t 4A
Ur. 24 wurde bei der Firma Butzbacher
Farbenfabrik einge magen:
Die dem August See erteilte Prokurn
ist erloschen. j Vutz tb ach, 19. Februar 1916. 3
Hess Amtsgericht.
Case. 72290] Am 5. Februar 1919 ist eingetragen: Zu H.-R. B 185: Optische Werke,
Vftiengesellschaft, vorm. Carl
J zu Nr. 19 Sinaler Ritttengeselt-
Schütz Co., Cassel. Die Prokura des Karl Schütz in Cessel ist erloschen. Dem Dektor der Staatew ssenschaften Friedrich Andreas Wöhler in Cassel ist Prokura in der Wesse erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeln⸗ schaft mit einem Vorstandomitglied e . . glg ist t m 8. Februar 1 ist eingetragen?: Zu H.-R. A 1700: Franz Mons, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Fran Mons. Der Frau Herta Mons, geb. Braun, in Cassel ist Pnokura erteilt Zu SRr. B 117. Hessischer Bank verein, Aktiengesellschaft in Cassel. e Prekurg des Kaufmanns Adolf Ludewig in Cassel ist erloschen. ; Zu H⸗R B 240: Hessische Kalk⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Dem Kaufmann Engelbardt Sckmmidt zu Cassel ist Rro⸗ kura erteilt Der § 9 des Gesellschafts.⸗ vertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ sckafter vom 4. Februar 1919 geändert. Danach werd, falls mehrere Geschäfts. üb ver bestellt sind, die Gesellschaft dune mindestens zwei Geschäftsführer cder dun einen Gesckästsführer und einen Prekn⸗ risten vertrelen.
Daz Amtegericht, Abt 13, Cassel. Ce pwenieke. 722911
In unserem Handelgregister A ist heute unter Nr. 559 die Firma Fritz Schir⸗ mer, Cöpenick, und als deren Inhabern er Kaufmann Fritz Schirmer, Cöpenick, eingetragen worden.
Göpenick, den g. Februar 1616.
Amtsgericht. Abt. 6.
Cqgpenĩiek, A unter 1
Im Handels egister ist beute die Firma Anker⸗Apotheka Wilhelm Hunrath, Friedrichshagen, und als deren Inheber der Apotheken Wilhelm Hunrath in Friedrichshagen ein
getragen worden. Cöpenick, den 7. Febrmar 1919.
Amtsgericht. Abt. 6. Ce nent elt. , Im Handelsregister A unter Nr, *
ist heute die Frma: Felix Fähnrich, Berlin⸗Oberschöne meide, und als deren Inhaber der Pferdebändler Felir Fähnrich, Benlin⸗Oberschöneweide, ein get rgoen worden. Cöpenick, den 8. Februar 1919. Amtsgericht. Abt. 6.
Cotthns. D294 In unser Hanbelsregister B jst bei Nr 21 Bank für Handel und Jirt⸗ dustrie Niederlaffung Cottbus ein= getragen: Der Geheime Oberf: nanzrai Maximilian von Klitzing ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Cottbrs, den 6 Februar 1919. Das Amtegericht. Danziꝶ. 72153 Mi unser Handelsnerister Abtei kung A ist am 8. Februar 1919 unter Nr. 20656 die offene Handelsgesellschaft in Rrmg
Bann Dom Handlowo⸗Komisoamm
Polski Stanislans Kuhnert C En.“ in Danzig eingetroden. Versönlsich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Stanislaus Kuhnert und Frau Margarete Kuhnert, deb. Dombek, in Zoppot Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1919 be,
gonnen. Das Amtagerlcht, Abt. 10, zu Danztg. Detmold. 72154
In dag Handel greeister Aß tei luna B schaft gin getragen:
ö.
= 6 4 —