— —
, e nr , , i, ,, ] 1 ,
Durch Beschluß der Generalversamm— ang dom 16. Notember 1913 ist die Er= höhung des Grundkapitals um 250 0900 M beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.
Detmold, den 19. Februgr 1918.
Eippisches Amttgericht. I.
PDilas eld or. [72298]
Bei der Handels vegister B Nr. 249 ein⸗ getragenen Firma Heinrich de Fries, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, wurde am 5. Februar 1919 nachgetragen: Die Prokura des Max Hoff⸗ mann und des Gustav Raidt ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Scheerer in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem nicht allein vertre⸗ tungsberechtigten Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaf! berechtigt äst. Entsprechend det am 9. Januar 1919 beschlossenen Satzungsänderung ist die Prokura von Adolf Henrich und Oskar Reupsch dahin erweitert, daß jeder nunmehr auch zu⸗ ar mit einem nicht allein vertretunge⸗ erechtigten Geschäftsführer, Adolf Henrich auch zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuriften die Gesellschaft zu vertreten be—⸗ fugt ist.
Amtsgericht Düsseldors.
Daiahnur-lLBunrort. 72295
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. S98 die Firma Arzt X Bah⸗ mann Hamborn und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Arzt und Woldemar Bahmann, beide in Hamborn, eingetragen. Offene Han⸗ delsnesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1910 begonnen.
Duisburg⸗Ruhrort. 8. Februar 1919.
Amtsgericht.
— —
PDuisbhurg-HRuhrort. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr! 64 Duisburg ⸗Ruhrorter Schleypvverein G. m. b. H. in Duis⸗ burg⸗Ruhrort eingetragen:
Der Geschäftsführer Wilbelm Hill ist abberufen, es sind an seiner Stelle der bis⸗ herige Prokurist Max Hedermann in Mannheim und der Prokurist Ludwig Stempel in Duishurg als Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Johann Nattenberg zu Duisburg Ruhrort und Schiffsinspektors Ludwig Stempel zu Duisburg ist erloschen. Dem Kaufmann Roßert Hasenbeck zu Duisburg⸗ Ruhrort ist Gesamtprokura erteilt.
Egut Generalbersammlungsbeschluß vom 10. April 1918 ist 8 3 der Satzung ge⸗ andert.
Duisburg⸗Ruhrort, 8. Februar 1919.
Amtsgericht. I72297
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 188 Harvener Berahan, Elftiengesell schaft, Abteilung Schiff⸗ fahrt n Duisburg⸗Ruhrort einoetra—
en daß der Regierunasrat Alfred Meißner
Gssen, später in Dortmund zum stell⸗ pertretenden Vorstandsmitalied bestellt ist,
Duisburg⸗Ruhrort, 58. Februar 1919.
Amtsgericht. KEheloehorm., 722991
Im Har delgregister A ist die unte Nr 1868 ciegetragene Firma „Julims Köhn“ Holzthalehen heute gelösch worden.
Gh el-hen, den 12. Februar 1919.
Sch var jburgischeg Amtagericht.
HNyolebem. 72300 Im biestgen Handelgregister A unte Nr. hl ist heute die offene Handelegesell schaft unter der Frma „J. Köhn Dampf ge werk Holzgthaleben“ (n Halzthaleßen und als persönlich haf— tense F- llschafter sind Privatmann Julias Köhn in Leivsig, Landwirt Louis Köhn u d Handelgmann Loulg Mehlig, belde in Holm haleben, einge tragen. Gbel- ben, den 12. Februar 1919. Schwar zbu gisch s Amisgericht.
Rach wege. 72155
In das Handelsregister Aht. A ist am 5. Fehruar 1919 bet der Firma Wrill Reitz in Gichwege (Nr. 260 des Re gisterg) elngetragen worden:
Kommandltgelellsch aft mit einer Kom⸗ manditistin. Mie Gesellschaft hat am 28. Januar 1919 begonnen.
Pie Prokura deg Kaufmanns Otto Baäutigam in Eschwege bleibt hest⸗ben. Das Amtggericht, Abt. 2, in Eschwege.
72301]
*
Hschweiler.
H indelsnegistereintragung vom gz. 1919 Firma Mibert off mann in Gsch ˖ weiler. Allelniger Inhaber der Firma ist der Kiufmann Albert Hoffmann in Gschweller.
Amtsgericht Eschweiler.
Forde. 72302 In unser Handelsreglster ist heute in Abf. A unter Nr. 95 die Firma Joseß Vollmert in Mönthausen und ala deren Inhäher der Kausmann Jostf Vollmert in Rö khausen eingetragen. Förde, den 25. Jan var 1919. Amtagericht.
Forat, Laus tn. 71930
Bei der im Handel gregister Abteilung a unter Nr. 109 eingetragenen Fiemg Oermaun Bergami in Forst (Zausis) ist folgendes ingetragen worden: Offene H indelsgesel schaft. Die Tuchfabr kanten 7 Berqumt jan. und Walter
rgaml in Forst (Lansit) sind in dag Gesch ft als versönlich haften e Ge ell⸗ schaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 t
begonnen.
.
x2os]]
erruar
Vertretang der G sellschaft ist Gesellschafter ermächtigt. Forst (Lau fitz) dea 10. Februar 1919 Das Amtagericht.
FEorst, Lannsit. (171931
Vie im Handeltsregister Abteilung A
unter Nr. 183 elngetragene Firma Gebr
Landow in Foarst (Lau itz) ist erloschen.
Forst , den 10. Februar 1918. Das Umtegerichi.
Eorgt, Lausitꝶ. 171932
In das Handelsregister A ist unter Nr. 729 die offene Handelggesellschaft Fleischer Æ Ce la Forst (Eausitz) und als deren Jahaber der Kaufmann Hersch (gen. Dermann) Fleisch⸗r in Forst (Vausitz), der FKaufalann Gune (gen. Fomad) Zlesicher in Cottbus und der Kaufmann Mater Fleischer in Berlin eingetrogen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1919 begonnen. Zar Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. mann Hersch (gen. Hermann) Fleischer ermãchtigt.
Forst (Laufttz), den 10. Februar 1919.
Das Amtagericht.
jeder
Eorst, Launi tn. 71933
In das HanbelLzegister Abteilung A ist unter Nr. 730 die offene Yandel⸗ gesellschaft Kießlieg e. Renner in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber er Kaufmann Georg Renner und der Tuchfabrikant Max Kleßting, beide in Forst (9qusig), eingetragen worden. Die Gesellschast bat am 1. Fehruar 1919 he⸗ gonner. Zur Vertretung oer G⸗sellschafi st jeher Gesellschafter ermähtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Firma betreiht ein Tuchf⸗ hiskation gaeschäft.
Forst (arsttz). den 10 Februar 1918.
Dag Amtsgericht.
Forst, Lam iL. 71934
Hei der im Handelsregister Abteilung B unter Ne. 11 eingetragenen Firma Bank fär Handel nad Jadnstrie Nieder l- ffung Forsi (Lausitz) ist volgendes ein⸗ etragen Der Geheime Oberftnanzrit Naxrimssirn pon Klitzing ist auf dem Vorstand ausgeschieden.
Forst (Lausttz)., den 10. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Frei berg, Rnchn en. 172304
Auf Blatt 304 des Handelsr⸗gisters, die Firma Uugust Jäckel in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künstig: Julias Baulick in Freiherg. Johann August ackel in Freiberg ist auggeschieden. Der Taufmann Karl Julius Paullck in Frel⸗ berg ist Inhaber
Freiberg, am 11. Februar 1918.
Das Amtggericht.
—
Geislingen, wvirige. 72305
Im Dandelzregistee für Eesellschafis⸗ si men wurde eingeteogen:
Am 7. Februar 1919 bei der Firma Mag Maschinenfabrik Akttengelen, schaft Geiellagen: Dem Jafob Heller, Dberingenteur in Gelalingen, ist Prokura ertellt. Derselbe ist in Gemein schait mi einem Vorstankemitglied eder elnem weiteren Prokurtsten zur Z ichnung der F rma berechtigt.
Am 8. Faßrugr 1919: Die Firma Car! Walg c Co in KReislingen a St. Offene Handelggesellschaft selt 8 Febraar 1919. Gesellschafter sind: 1) Karl Walz, Schreiner, und Glasermeister, 2) Karl di Lltbograph, belde in Geislingen. Feder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Den 10. Februar 1919.
Amtsgericht Geisling m. Amtgrichter Kauffmann.
Geithalim. ᷣ — 66
In das hlesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 11. Februar 1919 auf Blatt 185: ie Firma Richard Echenkel in Geit h ain und als deren Inhaber der Klimp erer ineister Emil Richaid Schenkel in Geithain.
Am lo. Fehruar 1919 auf Blatt 124, die Ftrma Hermann Hero in Geinhain betr. Die Flrma sst erloschen.
Geimihain, den 12 Febrüar 1919.
1 Das Amts gericht.
Geldorm. [72307
In das Handelgregister ist am 6. Fe— bruar 1919 eingetragen: Firma Heinrich Günlmann in Geldern und als deren Inbaber: Heinrich Gällmann, Kaufmann in Geldern. Der Ghefran Heintich Gäll. wann, Johann göb Wedershopen, in Geldern it Prokura erteilt.
Amtsgerickt Geldern.
Gelsenkirchem. UI 2305] Sandelsragifter R
bes Amtsgerichts &Gelfenkirchen. e der unter Nr. 193 eingetragenen Resebschaft mit beschrönkter Haftung in Fuma: 58 Inn. Gail Oermü Jer C Co. Gaje iliast mit beschräuntter Ddaftung in Hh sentirchen ist am 7 Fe. bruar 1919 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Josef Kamp zu Gelsen⸗ kirchen ist Vrokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, mit einem der
Heschäfts führer gemelnsam die Geselischaft
zu vertreten.
Gerstung em. 723091
Bei Rr. 24 Aht. A unseres Handelg⸗ registers, betr. die Firma Gebrüder Vn ner in Lauch den. sst eingetragen
wo den, doß rie irma jetzt lautet. „ Ge⸗=
hrüder Müllers Nachfolger“. Der biaberige Jäh⸗ber ist aelöscht und sratt dessen der KFautmann Welter Friedrich Wilbelm Schaldt in Lauchröden als In=
Jur haber der Firma eingetragen worden.
6 R *
2 * s * 56 , , ,,, . 6. ,, , n ö 7 7
het
Ferner ist eingetragen worden: Der Nebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bel dem Er⸗ werb des Geschlftz durch den Erwerber ausge schlossen.
Ger stungen, den 8. Februar 1919.
Amtsgericht.
— Lier c. ö
Glei wit. 72372]
In unjer Handelsreazi ger B Nr. 62 ist am 8. Februar 1919 bet der Fuma Bank für Handel und Indastrte Rieder⸗ laffung Rmleimitz vosmals Breslauer Disktontobank folgende eingetragen worben: Der Peheime Obersinanzrat Maximilian von Klitzing ist aus dem Vor⸗ stande auegeschieden.
Amtsgericht Gleiwitz.
G nmündc, den w ärbis ck, 172310
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen, ist heute bei der Firma Jos. Roth, worm. G. Sm id iche Buchhandlung in Gmünd ein getragen worden:
„Das Geschift ist auf Frau Elisahet he Oden waldt, die Witwe deg his bergen Ja haberß Hermann Odenwaldt, überge⸗
de
fortführt. Den 11. Februar 1919. Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtsrlchter Rathgeb. CGG rlitx. In unser Handelsregister Abteilung A
die Firma Mifeed Hande in Rausch⸗ walde und alt deren Inhaber der Kauf mann Alfred Hande in Rauschwalde ein getragen worden.
Amttzgericht in Görlitz.
& Gcilitn. [72312 In unser Handelsregister Abteilng A ist am 10. Februar 1919 unter Nr. 1564 die offene Handelggesellschast in Firma: Oswnly Gecker d Sohn mit dem Sitze in Göelitz eingetragen worden PVersönlich haftende wesellschafter sind: 1) der Kaufmann Ozwald Becker in Görlitz, 2 der Drogist Hans Becker in
JYötlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Amtagerlcht in Gö⸗litz.
Gotha. 72313
In daa Handelareglster Abt. B ist heute bel der unter Nr. 35 eingetragenen Fama „Bank für Thüringen“ vormals R. M. Etruyn Uttiengesekschaft Filiale Gotha in Gotha eingetragen wor hen
Finanzrat Paul Falt ist aus dem Vor— stand ausgescheden, Direktor Otto Beseler in Meiningen ist am 1. Januar 1919 in den Vorstand eingetreten.
Gotha. den 10. Februar 191.
Daz Amttgericht. 3 R.
Gram donn. 172314
In htesigen Hand lsregister Abteil ung k Rr. 16 it brut briüglich der Firma Crurad Tack Æ Cte., Gefell ichaf⸗ mit eich t änkter Haftung zu KRraunenz eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Kroianker diz Berlen an Stelle deg ver— vorbenen Oskar Müller zum Geschäfte⸗ führ r bestellt ist.
Graudenz, den 3. Februar 19189.
Das Amtsgericht.
GrenzhHnmus em. 172315 Im biesigen Handelsregister Abt A wurde am 21. d. Mig. bei Nr 78 Firma J. Famp R Sohn in Göhr einge—⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Grenzjhausan, den 30 Sanuar 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Gu m mers bach. 172316 and elsgregisfereintragung vom 3 Fe kruat 19819 bei der Firma Wileim Sondermann ju Nieverseßmar: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelin Spahn aus Nlederseßmar ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
Gum m er sbach. 172317! Hind lzregister eintragung hom 4. Fe- bruar 1919 bei der Firma Oberbergisch Stahlwerk nnd Maschinenfahrit, Gele lichaft mit heschrünkter OHaftung zu Derschlag: Der hisberige Geschäftz— fährer, Kaufarun Gugen Dürholt in Derschlag ist gstorben und der Kausmann Walter Romünder in Hamm an der Sieg zum Geschäftsführer brstellt. Amtsgrricht Grmmersbach.
Mad erslebenm, dehiäienwm iz. 72373 In dat htiesige Haodelereglster Ar⸗ tellung A ist heute unter Nr. 234 die Firma Jnlius Scholtz, Hamburg, mit Zweianieterlaffung in Habersleb-n und als deren Fnhaber der Kaufmann Conrad Julsuz Willlbald Scholtz in Hadersleben eingetragen. Hadersleben, den 5. Februar 1919. Dag Amte gericht
Hnderslehbem, Senles mig. 72374! In das hiesige Handelsregsst⸗: Ab=
tellung A ist beute unter Nr. 235 die
Firma Ferdinand Böitjer. Haders,
leben, und als deren Inbaber der Kauf—
mann August Ferdinand Göltjer in Ham⸗
burg, Lange Mühren 9 eingetragen. Gadersleben, den 6 Februar 1919.
86 Amtsgericht.
maderaleben, Sek es w öIEx. 72375)
In des Hrndelgreqister Attetlung A tn rer Frma Gearg Kaüer in Habersleben (Nr. 229 des Registera) eingetragen worden:
Dem Naufnann Jens Oaggesen in
angen, die eß unter der gleichen Firma Gagen, Wes tz. — .
172311 BVavierfakrit Rabel, Gefellichaft mit ist am 10. Februar 1919 unter Nr. 1565 besch ünkter Hain g, Kabel, folgenden
aderaleben, Schleswig. 172376
In das Handeltzrte ister Abte lung A ist unter Nr. 23 die Firma Bruhn Langfelst, Ghristlansfeld, und als deren Inhaber Hosb-sitzer Christian Bruhn in Hlserndrup und Jäagenienr Georg Christian Helnrlch Langfeldt in Christians⸗ feld eingetragen worden.
Hadersleben, den 8. Fehruar 1919.
Dat Amtsgericht.
Magen, Rr. R Kerm enn, 172377
In dag hiesige Handelstezister A ist heute folgendes eingetragen worden:
I) Zu Nr. 22: Firma Atvert Linde⸗ mann in Hagen? Di Flma it er loschen.
2) Nr. 31: Firma „Walff und Gut⸗ jahr, Kaufhaus“, Hagen. Persönlich haftende Gesellschafter: a. Kaufmann Jacob Wolff, b. Kaufmann Johann Gut⸗ jahr, heide in Hagen.
Offene Handelggesellschatt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gesellschafter allein ermächtigt. Hagen. Beziek Bremen, den 31. Ja⸗
nuar 1919. Das Amtsgericht. 1723781 In unser Handelereglfter it beute bei der unter B Nr 209 eingetragenen Firma
eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 16. Januar 1919 in der Kausmann Har G Hoeich jum welteren Geschäfte führer der Gesellschaft brsteht.
Hagen i. W., den 6. Februar 191.
Das Amttgeꝛricht.
Hallo, Sanh. e. 723791 In das hiesige Handelgreaister Abt. B N. 276, betr. Gebrüder Micharv und
Maz Schmidt, Tiefbohr⸗ unh Krün n en hgugefsellschaft mit he⸗
ichräulter Haftung, Hoenthurm, ist heute eingetragen? Die Pfrofura detz Walter wvebre in Rosenfeld Hobenthurm in er⸗
loschen. Dein Golla Reillng in Halle ist Gesamtprokura derart ert ilt, daß er
aemeluschzfilich mit einem anderen Pro— kuristen die G sellfbaft vertreten kann— Halle, den 10. Februar 1919.
Mn an B m r g. 71954 Gtutvagtan aen lu das Handelsregisten 1918. Februar 8.
Sdoaopy R Hoarstmann. Ges llschafter Hermann Karl Heinrich Hoop und Heinrich Wilbelm Horstmann, Kauf leute, zu Ham hurg. .
Die offene Hindelggesellschaft hat am 1. Fehruar 1919 begonnen.
Faasch X Ffummen feldt Gesellschafter:
Oito Ernst Paul Faasch, zu Hamburg, und Hang Heinrich JZulsus Kammer⸗ feldt, zu Wandsbek, Kaufleute.
Die offene Hendelgzgesellschaft hat am 6. Februar 1919 begonnen.
Hans Gilles. Jah nber; His Theodor Oscar (G Iles, RÆ iufma en, ju Hamburg
Feiedrich Koitscham. Inbaher: Friedrich 3 Gotijchau, Kaufmann, zu Ham—
urg. Prokura ist erteilt an Heinrich Ludwig Otto Schünemann.
Lebhold Meyer R Co. Viese offent Handelegesellschaft ist aufgelöst wo den; das Geschäft ist von dem Ge ellschafte Meyer mit Aktiven und Palsiven über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Fi ma fortgesetzt
Otto Jungnickel q Co Otese offene Handelagesellichaft ist aufgelöst worden; dag Grschäst ist von dem Gesel schafter Jungnickel mit Rktiven und Passiver übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgelsetzt.
CO. Epaeth. Diese offene Handelsgen ll⸗ schaft ist aufgelöst worden; das G schält ift von dem G sellsch iter . D Spaeth mit Aftiven und Passiven üher⸗ nommen worden und wird von ihm unter unberänderier Firma fortgesetzt.
Amberg R Go. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelßst worden.
Me Liquidation ist bꝛendigt und die Firma erloschen. . Ambeyg R Walling. Die Nleder⸗ lassung ist von Hllohurghausen nach
Hamburg ver lugt worden. Jahaher: Theodor Amberg, Kauf mann ua Kabrlkant, zu Wands ek. Prokura ist erteist an Frau Faroltne Amberg, geb. Städrler, zu Wann zbek.
Kulm d Dybgen Die an G. C Kulow ertellte Prokura ist erloschen.
Alf ed Düring Inhaber: Alferd Hermann Wihelm Friedrich Dühring, staufmaun, ju Hamburg.
Pauli R UAhrens. Diese off ne Han⸗ delsqerelllchaft in aufgelöst worden; das Geschift ist von dem Gesellschafter Pauli mit Aktiven und Pa siven Über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unberänderter Firwa fortgesentzt.
Arikur Bandler. Die an G. G. Rosenthal erteilte Prokura iß erloschen.
Franz eruhard Meyer. Brzünllch des Jahabers Mever ist durch e nen Vermerk auf eine am 27. Januar 1919 erfolgte Kigtraguag in das Güterrechts⸗ register h ngemiesen worden.
Anker Re lag Geselschaft mit he⸗ sbräukter Haftung. Der Sitz der G [lschaft it SGamtburg.
Der Gesellschaftsver trag tst 10. Januar 1919 abgeschlofsen wo den.
am
schrift Der Anker“, Verengorgan Des Vereins reisender Schaustellet und Be⸗ rusggenbssen, Hamburg, sowie der Be- trieb aller damit zjujammenhängenzen Geschäste und der Bet ted von Van dei ge geschäften aller Art. . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt AÆ 49 500, —. — ö. Geschäfteführer ist: Wilhelm God—⸗ schallz, Verlegsdirektor, zu Hamburg. Ferner wid bekannt emacht. Der Verein reisender Schar steller und Berus ene ssen, Hamhurg, bringt in die Geselllchajt ein Kas Verlacrecht an der im S 2 des Gesellschafisdertraas erwähnten Zeitschrift „Ver Anker, Vereingorgan detz Veretnsz reisender Schaesteller und Berufggenossen, und zwar ohne bie in Verlagzbetrseb: ent- standenen Augstsände und Verbindlich keiten, und erhält biersür den Heth von ½ 20 000, — auf seine Stamm. einlage angerechnet, so daß diese als voll eing⸗ zahlt gilt Die Bekanntmackungen ber Gesell⸗ schaft erfolgen in der Zeitschrift Der
Anker). Februar 10. s
Posstel R Clausenu. Gefsellichafter: Cal Gottftted Max Posstehl und Heinrlch Johann Glausen, Kaufleute, zu Vamhung. .
Hie offene Han delsges Isch ift hat am 1 Februar 1919 begun nen. —
Mor Haeutzschel. Inhaber: Max Friedrich Gataß Haentz chel, Kauf enn, zu Hamburg. .
Vols Æ stogerboh m. Geiehschafter: Wilhelm hrked ich Genst Martin Vest und Wlheln Macrin Arnold Koller⸗ bahm, Mechte fo sulenten, zu Hambur .
Dee offene vandele gesellschaft hat at 1. Januar 1819 degonneg.
sKoenig Æ Rogtzenhr ed. Diese offene Vandel ge sell chaft ist aufgelßst worden; dg Gelcaäͤft ist von dem Gesellichafter Regeegbro) mit Attiven und Passiven übeinommen worden und wind von ihm unter der Firma Jonaihan NMoggen⸗ brod noc Konig G Roggen⸗ band fort / nsttzt.
Hermann soenig. Inhaber: Ernst Augqust Heraiann Foenig, Ga ten en. und Kulturingenienr, zu Ham⸗
Url.
Kriesel C bein mann. Gesellschafter: Max Arthur Pa l Kriesel und Walter H memann, Fäaumleute, zu Hambucg.
Vie offene Handeltzgelellschaft hat am 1. Fe ruat 1919 ber nnen.
Grsamtprekuig ist ertett an Hang Georg Füerrich Kritsel und Wilhelm Rudolph Hugo Wetiwer.
;t- mann Gd. Go. Lie an GE. G. Schmalfast erteilte Prok ra ist erloschen.
Carl G. Lußwig. Jm daz Geschäft tst Gäastav Julius Willy Otte, Kaufmann, zu amber, alz SG sellschafter einge⸗ treten. ᷓ
Vie offene Handels gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen un) setzt 96 Geschäft unter underänder er Firma fort.
Wentern . Plüschan Yrokurg ist erteilt ag Wuhilm Heinrich Adolf
Ginze lyrołura
Piüschau.
Woortman C Möller. ist erteist dem bi herigen Gesamt⸗ p okuristen Gustab Bit deich Hermann Muller.
Die an J. F. Bendsxen erteilte Ge samtprokura in erloschen.
Heinrich Schütt. Gesamtprofura ist erteilt an Albert Feyerabend und Carl Wilhelm Deutegfeld; je wei aller Ge—= samtihrokurthen sind zusammen zeich⸗ nungs berechttat.
Die an P. W. Sachau erteilte Ge⸗ samtpuotura ist erloschen.
d Feuer. Der Juhiber H. Feller ist verstorben; das Geschätst ist ven Heniy Friehrich Ernst Feller, Kaufmann, zu Hamburg, üb ryoömmen worden und wid von ihm unter unyer äuderter Firma fartgesetzt.
bammenta Fahrrad. e Metall⸗ waren Mannfactur A. H. Ueitz en. Di an A. T. Jensen erteilte Prokura ist erloschen.
Boeticher & Cg. Diese offene Han delegesellschaft ist anfg 15st worden.
Vie Liquidation ist beendigt und dic Firma erloschen.
Ing. Maxꝛrmiltan Woettcher usrm. Tc. Ewcheld. Die Firma tit geändert in Ing. Ma zimiltan Goeticher.
Vie ag A. F. F. G. Sanftleben ertellte Prokürg ist erloichen,
Amol⸗ Versard von Vollhash Was muth. Gesamtprokurg ist ertellt on Gustab Wentsch; je wei der Gesam t⸗ prok ritten sind zusammen zeichnungs—⸗ berecht gt
„Greanol“ Gesellschaft mit besch ä ekter Haftung. An Stelle ds ausgeschte⸗ denen H. W. J. Horgstert ist Gustav Wonisch, taufmann, ju Hamburg, zum (Geschätte führer hestellt worden.
Cohen Cd Tor witz. Gesellschafter: Gustay Jossph Cohen und Meno Oorwitz, Kaufleute, ;! Hamburg.
Die offene Hinzels esellchast hat am 7. Februar 1919 begonnen.
Bruno Freytag. Prokura ist erteilt an Wihelm Kim.
Enrharbt z Co., Gesellscßaft mit be= chraukter Hartung. Die an — Mallon und H. C. Köhn ertellten Prokuren sind etloichen.
Mernistong mi erk⸗ Germania Attian- am sellschoft Das Vorstande mitglied W. J. Mendel ist aug dem Vorland ausgeschie den. 236
*
Lamg en dre.
Hangendreer.
Harm, ett.
Dandelgt agistæaæ des MNmts gericht ; Samm — Westf.
Eiagetragen ist am . Februar 1819 in hand Reform Institut Feliz Böncher
dt. J Nr. 377:
7 2380
schäfte jweig: Anfertigung und Nertrleb bemalter Glaswaren.) 3) auf Blatt 17 418 di, Firma Tren-
Die Firma Karl in Leipzig (Nürnberger Str 31) Der
Da ler mit dem Kaufmann NKarl Dotter Makler Paul Felix Oitomar Böticher in
in Hamm als Inhaber und Nieder.
lassus gzort Damm. (¶GHeichafte ; wrig: Schubmacherbedarfgzartlkel. und 231 handlung)
Hersfeld. 72352
In unser Handelsregister Abteilung it bei der unter Nr. 166 ein getragenen Firma A. Wertheim in Hersfeld heute eingetragen worden:
Inhaber ist der Kaufmann Heimann Wer iheim ju Hergfeld.
Dersfeld den 11. Februar 1919.
Das Amtggericht.
Horde.
In unser Handeleregister A Nr. 216 ist vute bei der Firma Gustav Stein Hörde elnagetragen worden:
Die Firma ist geändert in „ Welt⸗ node“ Inhaber Gastav Stein, Horde.
Did, den 5. Februar 1918.
Das Amts ꝛericht.
Holz mimdem. 1723831]
Im heesigen Handelgreglsjer Band A Blatt 177 ist heute eingetragen:
Das unter der Firma Gustav Brandt hier betrieb- ne Handelsgeschäft ist wit undtränderter Fra alf den Kaufmann Dermonn Brandt bier üherg⸗gangen.
Holzminden, Rn 7 Feyruar 1918.
Das Amtggericht.
mennm. 72385
In ur ser Handeleregisser Abt. A Gd. i ist bei Ne. 179 die Fi ma Louis Hertzer, wvofzimmen meister. A Sohn, Bau- gesch aft Ilmenau betr., beute eingetragen worden:
Dle Gesellschaft ist aufgeiöst. Die Fir ma ist erloschen.
Kntitowitry, O. &.
ist bei der Aktien gesellscaft in Firma Bank für Handel und Industr ie“ Niederlossung Kattowitz, vormals Breg. lauer Digfontobant, Zweigniederlassung der in Darnistadt unter der Firma Bank für Hasbal und Jadustrie“ best benden Hauptnlederlassung am 8. Fe⸗ bruar 1919 folgendes eingetragen worden: Geheimer Ober Ftnantrat Maximilian von Küitzing ist aus dem Vorstande aus— gischieden. Am tagericht Kattowitz.
Lam d ghut. 1723421 Giatrag im Handelsregister
„Bartholomäus Uumnüller.“ lese
Fama mlt dem Sitze in Landshut ist
eiloschen.
Am 8. Februar 1919. tsgericht Landshut.
Lnn gend ee er. 72386
Etrtrigung in unser Handelsregister A Rr. 41 bet der Firma Otto Lehmann, Lan gender Inhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Paul Schveineherg ta Lange dier.
Die Hastung des Erwerbers für die im Betriebe des G schäftg behründeten Ver= biadlichkeiten dez früheren Inhaber sowie der Uebergang der im Beirtebe begründeten
erderungen auf den Eiwerber ist aus
geschlossn.
Dee Pokura des Albrecht Marggraf ist erloschen. Langendreer, den 3. Februar 1919. Das Amttgericht.
72387 In un er Handeltzregister Abt. A ist
erte unter Rr 114 die Firma Ott
Goll hera in Langendrecr und als
deren J- baber der Kaufmann Otto Gold—⸗
berg in T naendreer eingetragen work en. Langend ver, den 4. Februar 1919.
Das Amtt gericht.
— ——
. Hy2zss] Im hiesigen Handelgregister B Nr. 25 st heuie bei der Firma Grupenholz- handlung TW. Woart⸗lmann G. m. b. H. in MWerwe ein getragen worden: Durch Reschluß vom 31. Januar 1919 it die Gesellschoft aufgelöst. Frau Witwe nternehmer Wibelm Wortelmann, Lina . . zu Werne ist zum Liqaldator ellt. Langendreer, den 11. Februar 1919. Das Amtggericht.
Lan genagainn. 72389 Ia unser Handelereosster A ist unter Ir. 28 I die Firma Hen tschel s Cigarren- Ecke Greich Hent ich l, Lang ensolza, und alg deren Inhaber der Kaufmann
Sich Hentschel ju Langensalja einge⸗
tagen. Langensalza. am 4. Februar 1919. di Teige lw Lot pnig. 172018
In das Hanbeltregtster ist beute ein- letragen worden:
I) auf Blatt 17 414 die Firma Georg MWlih tz: r in Leipzig (Have schestt. 1123. Der Faufmann Georg Paul Jultus Jächtzer in L irzig ist Inbüber. In dat an zelsgeschäft It der Kaufmann. Fit
zul Julius JIüchtzer in gitrete n. uer Ig errichtet won den. vesckã lt im eig? Han delgperlretung der b mich vbar az eutischen
Hadersleben ist Prokura ertetlt. . 8, 8. Februar 1919. Gegnstand des Unternebmens ist die Amtggericht ln Hamburg. Faufmann Artur Alfred ger . Tag Amtsgericht. Fort ührung deg Berlageg der Zeit. Adbieilung für das Dandels segler. lpiig it Jnhaber, (Angeqdtbher Ge- . . 2 h . . ,. ; 2 . z ö. . . ö j 5 z h * 36 z . z . 1 . * * 9. ö ö * * h z r 2 * ᷣ e — d , ! , 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 777 77 7 7 7 7 7 7 7 77 77777777 7 777
in Leipzig (¶ . Klein zichocher. städter Str. 40). Gejellschater sind die
([I23841
und Schneidemühle in Berger & Menyer Gesellschaft mit
schäftofübrer
72381] Im Handel gregister Abt lung B Nr 114
Leipzig ist Jababer. (Angegebener Ge—⸗ schäftezwelg: Rllgemeine Veimittelung von Treuhandgeschã stey)
4) auf Blatt 17417 rie Firma Metall
Ber wertung M. Broder R Sohne
Altran⸗
Kaufleut·Moses Broder, Alias Broder und Zosef Broder, sämtlich in Lelpgta Die Gesellsckaft ist am 22. Januar 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschästa⸗ zweig: Ein. und Verkauf von Neu⸗ und Altmetallen und von metallbaltigen Rück- stůnden)
5) auf Blatt 17 413 die Firma Alfred Commichau in Leipzig (Volkmara- dazf, Kirchfir. 40). Der Kaufmann All'red Karl Gommichau in Leivnig isf Inbaber. (Angegebener Geschäfts;welg: Hendel mit Kolonialwaren.)
6] auf Blatt 17 419 die Fuma Ber- landhaus Lamar Leipzig Nobert Zilluer in Leipzig (Hardenbergstr. 50). Der Kaufmann Moritz Otto Robert Dillrer in Leipzig ift Inhaber. (Ange= gebener Geschästsiweig: Versand von
shyalenischen Gummiwaren.)
7) auf Blatt 1521, betr. vie Firma Julins Ahlmann in Leipzig: Pre— kura ist dem Kaufmann Rudolf Alfred Dreich el in Leip,ig erteilt.
s) auf Blait 4137, hetr. die Firma B. Mannsfeldt in Leipzig:; Lira
Helene ledige Freund ist als Inhaberin
ausge schleden. Johanna Emma ledige Martin in Leipzig ist Inhaberln. 9) auf Blatt 15 553, betr. die Firma
keschräulter Haftung in Leinzig: Theodor Rudolf Gustab Meyer ist alg Geschäftsführer aus jeschteden. Zum Ge⸗ ist der Kaufmann Edgar Berger in Leivz g bestellt.
10 auf Blat 16003, betr. die Fiima Vereinigta Jar ger, Notke h Si⸗ m eng. Wer ke Rttiengese üschalt in Leipzig: Ludwi⸗ Mendelgsohn Bartboldy ist als Vorstandsmitglied dungeschieden, Prokura ist dem Diplomingenieur Fritz Stiehl und den Ingenfeuren Fritz Roeden⸗
beck und Ernst Fritzemever, sämtlich in Leipzig, erteilt.
Jeder von ibnen darf die Gelellschaft nur in Gemetaschast mit elnem Vor standamitaglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
11) auf Blatt 16 474, beir. die Firma A ugemeine Trangpgrigesellschatt, norm. Gondrand C Mangilt, mit beschrãnkter Gaftung Filtale Leipzig in Leipzig: Die Prokura des Alfons Wittenbecher ist erloschen.
12) auf Blatt 16 877, betr. die Firma Hugo Nitzsche in Le pzig: Prokura ist dem Kaufmann Hans Fritz Nitzsch⸗ in Lriptig erteilt.
Leipzig, am 10. Februar 1919. Amtgaericht. Abt. II B. Lũbbenm, Laa 8 IIA. 172390] In unser Handelgreglster A ist unter Nr. 136 heute eingetragen worden die Firma Gerliner Bolzwaren, und Möbel J⸗dusteie Waller Morgen. stern, als Ort der Niederlassung Lühben und als Inhaber der Kaufmann Walter
Moraenstern in Lühb n.
Lübben, den 1. Februar 1919.
Daz Amtgzgericht.
Lu‚beck. Handelsvegister. 172391] Am 10. Februar 1919 ist eingetragen: I) die Firma Knüpffer d Rehren.
Lübeck. Offene DVandelegsellschaft.
Pesönlich haftende Gesellschafter sind:
Frich Adam Arnold von Knüpffer und
Hang Ulrich von Rehren, beides Kaufleute
sn Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗
btuar 1919 begonnen;
2) bei der Firma . H. Vageler Nachf. Albert Krelleaberg. Trape- müde. Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtaggerich. Abt. II.
Luübock. OGaudelsregister. 72392
Am 11. Februar 1919 ist eingetragen bel der Firma Mathilde Ghlers Wiw. Lübeck: Das Geschäft ist an den Kauf—⸗ mann Heinrich Ludwig Wilhelm Neu—
mann in Lübeck und Witwe Anna Marta
Ghlerg, geb. Schaaf, in Lübeck veräußert.
Offene Handelggesellschaft. Die Ge⸗ sellichaft bat am 1. Januar 1919 be—⸗ gonnen. Die dem Heinrich Ludwig Wil⸗ h'lm Neumann erteilte Prokura ist er. loschön. Die Firma lautet jesßt Ehlers C Neumann.
Lübeck Das Amtsgericht. Abt. II.
— —
Lubeck. Gandelsregister. 72393 Am 12. Fehruar 1919 st eingetragen: I) bei der Frma Jos. Roß R Co,
Lübeck:; Vie Gesenschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschaste Konrad Richard
5 in Lübeck ist allein iger Inhaber
er Firma.
2) hei der Firma J. H. Bein, Lübeck: Dem Kaufmann Gerhard Je hannes Hein⸗ rich Olterg in Lübeck ist Prokura ertellt.
Lüb⸗ck Dan Amtggerlcht. Abt. II. Lũdoensehen d. L72394
In dag Handelgzzreglster A Nr. 561 it
ᷣ und Lebeng⸗ e , i, nee auf Blatt 17 415 h a Gel Rohr in , , . 9 7
I Leipzig eln⸗ heute die off 'ne Van delegesellschaft G. 4 Die Gselschaft it em I Ja. F. Schyröring; Angegebener
) Schwere Bezirk Voꝛtmund) eingetragen. Dle Geselschaft hat am 1. Februar 1919 begen nen. G. ell chafter sind? 1) der Fabrikant Otto ** fag jn Ahe bei Falner, ker * fan drin Ochs riag ra Hnschg aufen
89 . 66. deuscheld., den 10. Februar 1515. * Ants Licht. * 2
. ** ö * ; . ö 58 J . ; . . / * )
ᷣ 2 ? = 8 i. 2 * 23 M ö . , ,
war Knenkirenen.
sönlich haftender Gesellschutn in
Münster, Wonnf.
gon gta dt, 9. 9.
Lad engaeheid. 72835
Ju daz Handelgregister A Nr. 189 ist beute ju der offenen Handelegesellschaft P. Fleich, Lasenschein, engenagen:
er Kaufmann Haqgo Scheffer in Laden, scheid ist aus der Gesellschaft ausge schie den. Gleichieitig ist der Kaufmann Adolf Schiffer in Lüdenscheid in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter ein- getreten.
Lüdenscheid, den 10. Februar 1919.
Amtagem icht.
Luùdenseneld. 72396
In das Handeleregister A Nr. g0 in heute zu der offenen Danvelsesellichaft Gn ss. Me senhöller. Carthauntfen j. W. eingetragen: Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Swaltsnmühle verlegt. Der Fa—⸗ hrikant Oito Mesenböller in Can thausen it aus der Gesellschaft ausgeschi⸗ den. Pie Wlt ve Fabrikant Guftad M senböller, Ling geh. Jung, in CGartbausen ist als persönlich hafsender Gesellschaster in das Geschast eingetreten.
Lüdenscheid. den 10. Februar 1919.
Amtsgericht.
Ly ek. 72397]
Tn unser Handelzregifter A ist beute unter Me. 351 die Firma Mofa Traerzak mit dem Nie derlafsurggort Lyck und als deren Jahaberin Frä nein Rosa Triecjak auz Lyck (Buch- und Papier⸗ handlung) eing tragen worden.
Lyck, den 5. Februar 1919. Amtzgericht.
Martlenhurg., Wwesimr. (72398
In unser Handelgregister Abt A ist unter Nr. 328 bei der Fima Franz Muth arowki. Thi nsdorf eingeltagen, daß die Firma erloschen ist.
Marienburg, den 8. Februar 1919.
Dat Amtsgericht 72399 Auf Blatt 322 des Handelzregisters int beute die Firma Max Adler in Gel. bach und als deren Jataber der Saßllen⸗ fabrikant Max Abler in Erlbach ein, getragen worden.
Angeg bener Geschästz weig: Salten⸗ fabrikation und Gzport bon Musik— tnstumenten und deren Bestand eilen.
Mar kaen kirchen den 10. Februar 1919.
Vas Amt ger icht. Hemm lng om. Ir 2400 Sandelaxegistere intrag Firma Wieland * CGie., Zveig⸗
niederlafsung Göhringen,. Sitz Ulm.
Die wesamiprokura des Karl Schill ist erloschen. Den Kaufleuten Grwin Schuster und Hermann Weitzfsaͤcker, beiden Ulm, int Sesamtprokura derart ertetlt, daß jeder in Verbindung niit clnem der Prokurtsten
Renj, Schafferdt, Stöckle und Wiegandt,
deren Ges mtprokura entsprechend er⸗ wettert worden tist, zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt äst. Memmingen, den 19. Februar 1919. Amts gericht
em mimgen. IJ 2101] Va nd els register eintrag Dil Firma Giefanten WUpothele Memmingen Dr Fritz Rauch ist auf den Apotheker Kirl Fliccher in Memmingen übergegangen. Die Fiima lautet nunmeh: El fanten⸗ Ap oth re norm. Dr. Feitz Rauch Juhaber Carl Fischer. Memmingen, den 11. Februar 1919. Amts gericht.
Mübhlhnusen, Taür. 72402
In das Pandeltzregister Abt. A ist bei Nr. 275, Firma . Danner, Mü tzl. hausen i Th, am 7. Februar 1919 ein- getragen worden: Nach Eintritt des Ver⸗— lags bachhändlertz Walter Pau ala Her⸗ dle Fiema ist dirseibe am 1. Jali 1918 in ine offene Handelt gesellsch ft umgewandelt. Zur Vartretung der Gesellschast int ein jeder Gesellschafter ermäcktigt. Dem Kauf. mann Einst Heinemann in Mühlhausen
t. Th. it Prokura in der Weise erteilt,
daß er in Gemeiaschaft mit enem andern Prokaristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Ernst und Luchhändlers Max Wehm ⸗ ver sst erloschen. Amtsgericht Mühlhausen 1. Th.
72404
In unser Handelgregtster B ist hente zu der unter Nr. 132 eingetragenen Fleima Dresdner Gant. Filiale Münster, Altiengesellschast folgen des elngetragen: Dem Bankdireklor Friedrich Pepe in Münster i. W. ist Gesamtvrokura erteilt
mu der Maßgahe, daß derselbe berechtigt
ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur
Vertretung die ser Niederlaffung berechtigten
Pemson oder mit einem anderen Prokuristen
sdieser Niederlassung die Firma per pro- cura zu zeichnen.
Münster, den 8. Februar 1919. Dag Amte gericht.
numharg, nale. (72405 In ras Hardelgreglster B ist unter
Nr. 30 bit der Firma Metall⸗Jndustrie,
esenlichaft mit besch dnkter Haftung,
lt Airenburg be grernmpurg a.. eln et, gen, D, Gefell cart Ci de sier bi 1 G ne vom 1. Februar schäͤftgfühter Kurt Grothe in Altenburg
Läquidafor ist der bighertge Ge⸗
bet Naumburg a. S.
Vas Amteger icht.
Naumburg a. S, den 7. Februar 1919. O
72496
Ber wer fe duectnn Handeltan e
fta Gwen wer in Manstadt H Gh
, n, , wa enn l
folgende (Eingetragen werden: Offene velzgesellschast. Der c stautateur
Ober Iagek nem.
in Oehringen:
tragen zur
Ohligs.
Glnornhan.
Wilbelm pale in Neuffadt O. G. ist in das Heschäst als versönlich Baftenti r Ge= sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat ara 16. Di jember 1918 be gonn m.
Amte gericht Neuslaßt O S., 8 7. 9319.
Northeim, Han. 2407 In unser Handelgregister Abteihing A ist heute unter Nr. 20 die Firma „Futter mittelfabrik Höckelheim Ju⸗ haber Mibert Dehner Northeim“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Aldert ö in Nori heim eingetragen worden. vrtheim, den 22. Januar 19153. Amtggerlcht.
Im Handelsregisser Abtellung B wurde
heute bei der Fuma Portland Cem ent fabrit
Jagelhrim a. Rh, ukiten⸗ geselschaft, vormals C. Krebse ein- gettagen:
Die in der außerordentlichen General⸗ verlammlung am 15. Oltoher 1918 be- schlofsene Herabsetzuag des Aktienkapitals auf 25 000 M ist erfolgt.
Ober Jagel teln, den 1. Februar 1919. Hefs. Amtsgerichꝭ.
Ober Hagel kim. 172409]
Im Handelaregister Abteilung A wurde beute bei der Ferma Dore und Plitzner in Gan ⸗Ulgesheim das folgeade ein⸗ getragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Teilkaber Valentin Ylitz ner ist am 1. Jult 1918 auageschleden. Das Reschäft wird von dem seithergen Teil, haber Valentin Dore unter der seitherigen Firma als Alleininbaber weltergefübrt. Die in dem G schäfte begründeten Aktiven und Paßsiven sind auf den jetzigen All- in⸗ inbaber übergegangen.
Ober Ingelheim, den 3. Februar 1918.
HVess. Amtagericht. Oekhrimgem. 72410 In das Handeltregister wurde am
5 Febr. 1919 eingetragen:
a. in der Abteilung für Einzelfirmen:
Zu der Firma F. J. Muth Wise Vie Firma it zufolge Uebergang des Geschäfts auf elne offene Dandelsa-sellichast in die Abt. für Ge— sellschaftgfirmen übertrag⸗n worden.
b Zu der Fümaga Mb atzam staiser in Oehringent der Firma auf den Sohn der bishertgen Jahahertn Richard Kalser in Oehriuge⸗
übergegangen.
b. in der Ahtellung für Gesellsch iftsftꝛmen: Die Firma TR. J Math Wimwe in Oehringen. Offene Handelggefellschaf!
seit 28. Funt 1918. Speierel⸗ u. Stoff. restehandlung.
Gesellschafter: Frãulela Smitlte und Berta Wigle in Oehringen. Ueberttagen hon der Abteilung für Ciazel⸗
fitm mn.
Den 10. Februar 1919. Württ. Am is gericht Oehrlugen. Amis richter Or. Lipp.
O en kach, Maim. 1724111
In unser Handelgiegister wurde emge⸗ Firma Maetin Hinkel ju Offenbach a M — AI. Der bie. herige Inhaber Martin Hinkel verstarb am 25. November 19818. — Geschäft nebst Firma sind auf seime Erbm Kaufman Martin Hinkel Witwe, Margareta geb. Pflug, ju Off nbach a. M. übergeqang:n. — Vie Pcokurg derselben ist damit er⸗ ledist. — Diese hat nunmehr ihrem Schwiegersohn Kaufmann Wilbelm Eruard i fa ju Offenbach a. M. Prokura er⸗ eilt.
Off enba S a. M, den 6. Februar 1919.
Hessisches Amtegerscht Otombach, Mag.
In unser Handelsregister wurde unter Aslo36 etngetcagen: Di- Firma Jo⸗ hennes Mann zu Offenbach a. M. — Altz Inbaker: JIrhannes Mann, Kauf⸗— mann ju Offenbach a. M.
Cffenbach a. M, den 6. Februar 1919.
Hessischeg Amte gericht.
Olenbaeh, Malm. 172413
In unser Handelsregister ist einge= tragen worden unter A [ß07 zur Firma Gar gnuntl Loek G Go. zu Offenbach a. M.: Der Oct der Nieder lassung n
nach Frankfurt a. M. — Erlenstraße 16
— verlegt worden. Offenbach a. M., den J. Februar 1919. Hefsischeg Amtsgericht. . 72414 In unser Handelgreatster ist heute un ter Abteil⸗ng A Ne. 386 die Firma Bahn
K Fabrik Gedarf Karl Meckenst ock
in Ohligs eingetrazen worden. Inhabern
Oblige. Vie Firma betreibt die Fab et katlon und den BVersand . Arttlel für Eisenbahnen und Fabriken.
Ohligs, den 6. Februar 1919. .
Amtsgericht.
ür minder bemlttelte Krieger scmilten, a
nahmgweise auch für andere unbemtttel e
Familien und Personen.
6 ö ; 3 r ü
r2aos] werder ist Prokura erteilt.
Des Geschäft itt mit
724121
Rathenew, ist für die Filiale in ist der Kaufmann Karl Meckenstock in G f
Tack n. Cie 1 m. b. ä. J elo getragen: , . Oekar Müller
Stam mkayltal: S0 09g . M schaftgsäbrer sind? Gymnasiallebrer August Jim sen in Oldenburg, Kaufmann
Heinrich Schuldt in Oldenbarg.
Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafigverkrag ist am 7. De- zember 1918 festgestellt.
Oldenburg, 19319, Februar 11.
Amltzgerickt . Abt. V.
Granienbaꝶ. 172417 In unser Handelgtegister Abteilung ist beute unter Nr. 151 bei der Firma „Karl Göse“ mi dem Sitze in Bieken⸗ werder folgendes eingh tragen worden: Dem Kaufmann Erich W sse in Brken—⸗
Oranienbu eg, den 5. Februar 1918. Vas Amtsgericht.
Oranienburg. 72418
Ja un ser Handelgregister Abteilung A ist beute unser Nr. 96 bei der Firma Otto Bagzaaun, Brunnenbau, und Jastalationggeschã fi“ mit dem Sitze in Oranienburg eingetragen worden, daß das Geschäft mlt dem Wechte, die Firma fortzuführen, an den Tischlermelster Johann Appel in Dranienhurg ver⸗ äußert ist.
Ver Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäfig begiündeten Forderungen und
Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch den Tschlermelst-r Jo⸗ hann Appel ausgeschlossen. Oranienburg, den 5. Februar 1918. Das Amtsgericht.
Gama drück. 172419 In das Handelsregister A ist beute en- getragen die Firma Carl Paul Ren = mann in Osnarück und alg deren In—= haber der aufaann Cail Paul Relleng= mann zu Oznabröck. Osaabrück den 4. Februar 1919. Das Amteg⸗ richt. VI.
Osnabrück. 172120
Heute wurde in das Handelgregister zue Firna Bh. Finken städt⸗ Breustng zu Osnabrück eingetragen, daß dem Kaus⸗ mann Johannes Spralte in Osnabrück
Prokura erteilt ist.
Osnahbrũck, den 7. Februar 1918. Das Amtsgericht. VI. Erorz heim. ( I2421] Da adels registereintrãge. I Bim Latz R Harter in Pforz⸗ heim. Persßnlich ha tende Gesellschafter
siad Tie Kuflzute Richad Lutz und
Heinrich Huter ig Pforzheim. Dffene Nandels zeselsch ut eit 1. Februar 1316. (Aageg bener Geschäftsz oct.: Schmuck warenbandlung.)
2) Fitma W. Fren * Ce ia Rforz⸗ heim, De Gel chat ut aufgelöst. Her bisberige & sellschastet Anton Albert kst alleiniger Inhaber der Fi ma.
3) Firma Louis Landan in Ptlorg- heim. Jnhaher it Kaufmann 6. Landau in Pforzbelat. (Ingegebener Ge=
schäfts weig: Edelstetahaadlung)
R Firma Autan Heinen in Pforz-⸗ heim. Die Protura dis Albert Schneider ist eilosch n. 16
Amtsgericht Pforzheim.
Eirna. 72122]
Auf Blolt 50 des Handelgreglsierg für den dandbe n let Pirna, die Firma Garant of Geselschast mit beschräntzer Saftung in Gontmeen betreffend, ist beute ein- getragen worden, daß dem Prokartsten Ludwig Grub in Blasewltz die B fägnis ertetlt worden ist, die Grundstücke Blatt 121 und 140 des Grundbuch für Seldnitz zu veraäu ßein.
Pirna, den 10 Februar 19139.
Das Amtsgericht
— —
Einan, Mock 1b. 72423
In das hiesige Handelsreglfter it beute zur Firma „Hambuctger Gugrod Lags G. Metz er“ zu Plan eingetragen, 63 die Firma jetzt „Damburger Gngras.- Lager B. Meyer, Juh Ünna Dritzl “ , 6 . , ,
nna Dretzke, geh. Bragen heim, zu Plau Inhab n in dieser Flrma ist. P
Plau. 7. Februar 1919.
Meckl. Schwer inches Amte gericht.
KRatheno nm. 72447]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr 6 ist bei der Firma J. F. Schulze in Rathenom und J. F Schulze Filtase Eietiin in Stettin foölgendeg eingrtragen en. ganstent Pint
Sp te 4: en Kaufleuten Will Weber und Altted Springe, beide in . tettin esamtprokara dergestalt ertellt, daß fie beide gemensch iftlich oder ein er von beiden zusammen mit den Pre kurtsten Papittz jur Verfretung der Firma befugt sind. Naihenow, den 1. Februar 1919.
ö Amtsgericht.
x anihen n. ; 72448
In unser Handelgrezister Abtellung Nr. 36 ist bel der Firma J. F. Schulze in Rathenow und J. F. Schmige iliale Stettin in teitin folgendes eingetragen worden: Spolte 4: Die Prokura deg Georg
Bo lk, ist eile schen.
Rathenom, den g. Fehruar 1919. Amit agericht.
kaubgrcr. . gg Im Handelgregister B wurde om 21. 1. 19 het Ni. 21, Firma Courad tu RNaribor
ist als Geschiftefübrer aueg schleden und an seine Mielle der Kautmäann Hermann Krofsmker ju Berlin getteten. Amts-
gericht Watibor.