n, nm * 726567]
remer 6 mmerezi. .
vu rener mmm Bannoversche Bank. werden zu der am ontag. den Die Aktionäre werden bierdarch zu der
an nn 10929 Miliags * uur. Im Ban kgebäune der Deutschen Bark Fili 1e Bremen in Bremen, Katbarinensir. 6/7. ordent. chen Generaiversammlung hlerdurch
1. Sock, statiftadenden 86.
eingeladen. agesurbnnnug:
T 1) Vorlegung dez Geschästsberichts und
des Jahreeabschlasses für 1918.
2) B schluß über Vertellung des Rein⸗
gewinnz.
3) Giteilurg der Entlastung an Vor—
Neu⸗ regelung der Bezüge des Aussichig⸗,
stand und Aufsichtsrat. 4) Statutenänderung § 1986
rats). Wehlen zum Aufsichterat. Dle Atrionäre, welche an der General. versammlung teiljunehmen ba en ihre Attten oder die darüber lautenden Hinterlegungsschetne e mneg deutschen Notarg mit Nummern herzeichni⸗ in doppelter Ausfertlgung späte tens am 1 März 1819 l in Bremen: bei der Denntschen Bank Fillale Bremen. kei der Bremer Baut Fitiale ver Dresdner Gank, in Berlin: bel der Deut schen Bank, bel der Dresdner Bank, in Augsburg: bel der Banerischen Bereinsbant Filiale Augsburg, bei der Vent schen Bau Zweigstelle Aug sur g gegen Empfanggbescheinigung zu hinter⸗ legen un? bis nach der Genralbeisamm. lung da elbst zu b lassen. Stimmkarten wer en hei den Hinterlegungsstellen ausg— gehänd'igt, bei welchen hom 28. Februgr ah auch ber Geschäflabericht für daz Jahr 19185 nebst dem Jahregabschluß eingesehen bezw. in Gapfang genommen werden kann. Blumenthal (Hannopern), den 14. Fe⸗ bruar 1919. Beemer Woll ämmerei. Rich. Jung. A. Bieten holz.
172941
7 ö 2
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Die Akftionäre da Cbemritzer Netten- Spinnerei werden hierdurch eingeladen, sich am Freitag den 14 Wärz 19189, Wormittags IA Uhe, zur ordentlichen Generaluersam aua tung im Sitz ungssaale des Chemnitzer Bankt⸗Perelnz Chemnitz, Jehanntevlatz 4, einzufinden.
9. enstänbe der Tagesorhnung:
1
1 des Geschäftsberichtgs für 27) Beschlußfassung über den Rechnunge⸗ ahschluß, über die Entlastung der Gesellschaftgorgane und über die Verwendung ves Ueberschusses.
3) Besondere Vergütung an den Auf—
sich gat.
4 Aufůchig r ase wahl.
Zur Teilnahme an der Generalven⸗ sammlung sind nur diesentgen Attionäre berechtigt, welche sich fpätestens am dritten Tage vor der General ver e n, birgen uicht mitgerechnet ei der Ges⸗kschaft oder bei einem Notar oder hei einer der endstebend ver⸗ , nn Hinterlegungestellen angemeldet aben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Belcheinigung der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Aktten einzureichen.
Gegen Vorlegung des Hinterlegungt⸗ scheins erfolgt die Zulassung zur General— versommlung und die Auskändigung von Stim mʒetteln.
Chemnitz den 4 Februar 19318. Ber Knfsichtsrat der Chemnitzer Me Mien. Spiunerei. Dr. Gaitz ch, Vorsitzen der. ine, men
Chemnitz
Mngenteine denische Credil. ustalt,
Filiale Chemnitz,
Chemnitzer Gauk. Berein,
Dresbner Bank, Filiale Chemnitz,
unsere eigene gtasse.
Dresden: Dredbuer Bank.
Allg i r, dit · Au stal emeine Dertsche Credit ⸗Anstalt Tresbuer Bank. ⸗
72965
Einladung zu der am Mittwoch, den 12 März L919, Nachmittags Uhr, im Hotel Astoria, am Blücherplatz 2 zu
piig, stat sindenden orventlichen eneralversam nm (ung. Tanes ordnung:
I) Vorlage und Beschlußfaͤssung über den Geichäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Oktober 1918 sowie die Gewinnhertellung.
2) Beschlußfafsung über Erteilung der y an Vorstand und Auf⸗ chtgrat.
Behulg Teilnahme an der General⸗ ker ammlung muß die Hinierlegung der Aktien beä den im Gesetze horgeschriebenen Stellen vder bei dem BWorstand der Mretiengesellschaft bia fpätestens den ; . 1919, Abends 6 Uhr, of finden. ö
Apolba, den 16. Februar 1918.
r, Ge dre.
wün schen,
am Sonnabend, den EB. Mürz 1919 Mittags I Uhr, ia unserem Bank. gebäude, Georrsplatz 20, statifi denden 83. ECEdbentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagesorbuung: I) Vorleaung bes Geschäftz berlchts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 19183. 2) Genehm gung der Bilanz und der Gew ian. und Verlastrechnung. 3) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinne. 4) Gntlastung deg Aussickttrafg und des BVorstands. 6) Wahlen zum Aässichtsrat. Diej nigen Aktionäre, welche ihr Stimm. recht aus üen wollen, werden in Gemäß beit des 5 11 der Satzungen ersuckt, ihre Aftien biß svät⸗stens Mittwoch, den 12. März 1919 enteder bel muserer Effekten kasse, oder bei nuseren Filialen in Ce de, Gaueln, Harburg a. b. G, zünet urg und Berben a d. A. bei der Dentschen Bank in Gerlin,
bei der Hildesheimer Ban in Hildesheim,
bei der Oeuabrücker Baut in Oena- bruck
bei der Graunschweig er Vrivat⸗ dank Mritenge sellschaf: in Braun schweig oder bei einer anderen gesetzlich jzulässigen Ointerleaungs elle während der üblichen Geschäfss unden zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einm Nummern⸗ verzeichni in doppelter Ausfertigung ein, jureichen, wovon eine mit der Bescheint— gung über die erfolgte Hinter legung sofort zuröckgegeben wid; daneben erhält der Ointerleger eine Einlaßkarte für die Generalbersammlung, auf welcher die Zabl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen si: berechtigen, angegeben sind. Gannoner, den 14. Februar 1919. Der Aufstchtsrat. Die Direktion.
Hypotheken⸗ und Wechselbank.
S pordeniliche Beneralpersammlung. Die Aktiondre der Mecklenburgischen Hypotheken unz Wechselbank werden hier⸗ mit zu der viesjäbrigen
ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 15. Mürz 1919, Mittags 12 Uhr, nach Schwerin in has Geschästshaus der Bank eingeladen.
Tagesardnung: 1) Beschlußfassung über de Bilanz und die Gewinn, und Berlustrechnung. 2) Enilsstung deß Voistands und des LVufsichtg ratz. 3) Beschlußfassung über bie Verwendung dez Gewinng. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Vte Ausüburg bes Stimmrechtz in der Generalpersammlung ift davon abhängig, baß die Akten spätestens am II. März d. J. bei der Bank in Schwerin oder einer ih cer Agenturen. ber Dents chen Rank in Berlin, der Veurtschen Bank Filtale Ham- burg in Sampurg. der Senrbdeutschen Bank in Ham. . oder tinem dentschen Notar hinterlegt werden.
Schmerin i. M., den 16. Februar 19189. Jer Anfsichtsrat.
Thormann.
(72947! ö Die Attlorüre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der auf den
6 März 1919, Nachmittags Uhr,
im Konsererzsaale der Gräflich Schaff⸗
gotschschen Weile zu Beuthen D. S.,
Gartenstraße Nr. 24, angtsetzten ordent⸗
lichen Generalnersammlung ergebenst
elngeladen. Tagesorbnung :
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaftssahr 191718.
2) Vorlegung des Bericktg der Bilanz revisoren und Grieilung der Eat— lastung.
3) Beschlußfassung über die Vertellung des Ueberschuffet.
4) Wahl der Bilan zrevlsoren.
5) Beschlußfafsung über die Gewährung von 5 ö Rabatt an die Waren—⸗ abnehmer in Geschaͤfte jahr 1919120
6) Abänderung des 5 26 der rehidierten Statuten.
Die Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen und ibr Stimm⸗
dem
bis sätestene den 8. März 1919
hütte oder bei einem Notar zu deponieren
sichaft zu Glauchau oder bei dem Bank-=
recht ausühen wollen, haben ihre Aktien Ferdinand Henne in Glaucham bor— ; — gezeigt haben und sich darüber durch eine im Büro der Gefell ich ast in Kntonten. Ginlaßkarte augweisen können.
oder jur Genenalversemmlung mitzubringen. Herren Aktionären bel vorgenannten Antontenhürte, den 14. Februar 1915. Stellen von Anfang März ab jur Ver—
Post und Ba nnstation. fangs. Der kl ufstchts rat des m n m i. Sa., den 13. Februar
Consumyereins Antonienhütte
729511
schast silr Militürausrtstungen in Berlin. Zur dreinndzwanzigsten orhbent - lichen Geueralversammluna am Man- tag, den 10. März 1919, Bor⸗ miütags 10 Uhr, imn den Geschäfta. röumen unserer Hesellichast zu Balin, Wilbelmstraße 22, werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: * 1I) Vyrlage der Jahresrechnung und Berichterssattung. 2) Beschlußfassung über dle Genehmigung der Btianz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinn. 3) Erteilurg der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtarat. 4) Wablen zam Aussi tsrat. Aktionäre, welche in der Generalarr⸗ sammlung daz Stimmrecht außüben wollen, haben ihre Akten swätester s am dritten Tage vor der Gegergi⸗ ver samm lung, de'n Tag der letzteren und den Tag ber Hlalerle gung nicht mitgerechnet, kei der Gesellschafts, fasfe oder dem Bankhause Jaffa Livin, Neustäotisch⸗ Kirchstraße 15, zu hinterlegen. An Stelle der Aktien- arkunden können auch Depotscheine der Reichshank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und He winn⸗ und Verlustrechnung wird vom l. März d. JI. ah in uaseren Geschäftg⸗ räumen zur Cinsicht der Herren Attionäre augliegen. ᷓ Berlin, den 14. Februar 1919. August Loh Söhne Afitiengeselsch aft ür Miiitüransriist un gen. Der Anufsichts at.
Leipziger Credit⸗Bank.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen
Generalversammimng, welch, Mütt⸗
woch, den 12 März 1919, Vor⸗
mittag? II Utzzr, im Saale des taut⸗ männischen Vereins hauseg, Leipzig, Schul⸗ straße Ne. 5, startftnden soll, laben wir hiermit unseie Aktto-äre ergetenst ein.
Das Recht zur Teilnahme ist davon
abhängig, daß die Aktien oder die Hinter⸗
legun e scheine, welche von Bankinüstuten oder übffentlichen Bebörden über bet ihnen in Vewahrung bestadliche Aktten der
Leipziger Er dit. Bank auegestellt worden
sind, bis spätestens Sonnabend, ben
8 März. 2 Utzr, bꝛi nns eingereicht
and big zum Tage nach der Grneralder-
sammlung in unserem Gewabhrsam be⸗ lassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.
Die Hinterleger erbalten Karten, die
zum Eintrift in die Generalversammlunz
und zur Stmmabgahe berechtigen. Tagesar dnung:
1) Gieschsfteße icht fir Te6 Jahr 1918 und Berlcht des Außsichtsrates über dle Jahresrechnung.
2) Antrag des Aufsichts ate auf Geneh⸗ wisung der Jahresrechnung und Ent lastung der Verroaltungsorgane.
3) Beschtußfaffung über die Verteilung des Reingewinn?.
4) Antrag deg Aufsichitzrateß wegen Urbertragung von Namengakttien.
5) Wahlen.
Leipzig, den 14. Februar 1919.
Leipziger Credit Baut. Neumeister. Sch netder.
.
schaft, Glauthun j. Sn.
Vie Herren Aktte näre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch iu der Mogtag.
ben 17 März d. J.. Vsor mittag s
EEE Uhr, im Geschästslolale der Ge⸗
sellschaft zu Glauchau strattfiadenden
dreißigften ordentlichen General⸗ versammlang ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichte, der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1918.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Sahresbilanz nehsi Gewtun und Verlustzechnung und über die Gewinn verteilung.
3) Entlastung deg Voꝛstands und des Aufsichtzrats.
) Abänderung des Gesellschafte vertrage in Sz 23, anstast: M 3000. —“ eis 6000, —“ zu setzen.
Als stimmbereck igt zugelassen gelten
nur diejenigen Akttonäte, welche ihre
Aktien oder Hinter legungescheine in Ge⸗
mäßheit deg 8 25 deg Gesellschafte⸗
vertrages spätestens einen Werktag vor dem Tage der Genter alverfamnt. lung bei dem Borstaud ner Geseü⸗
hause S. Katz in Hannover oder hei der Ullgemeinen Deutschen Credit Un stalt, Leiß zig, oder deren Abteilung
Ver gedruckte Geschäftabericht steht den
Der Aufstchterat der
Apollo Merhe, Aktiengesellschast. Eckhardt. Slevogt.
Actiengesellshaft. Riedel.
Fů⸗rberei Glauch gu Aattlengesellschaft.
Angnst Loh Söhne Aktiengesell-
Fürberei Glauchau Ahtjengesell⸗ der Alttenaummern mit her Verpflichtung
T2*63
Vie Aktionã re enifeitung Atttengesellschast, dor, werden hiermit zu derem A8 März d J., Nachmittags A Uhr, in Reichen⸗ dach 1. V. im Spetsesaal ds Gasthauses
der Deutschen Woll⸗ Oherheine⸗
jum goldenen Lamm fstattfinden den zwanzig ten ordentltchen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbe icht und Norlegung der Rtlanz 1818. Beschlußtaffung über Genehmigung der letzteren. 2) Besch luß ass an] über die Veiwendung des seingewinnkt. 3) Ertetlung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl in den Aufsichisrat. Zur Teilnahme an der Seneralversamm⸗ lung berechligen außer den im S 17 unserer Satzungen erwähnten Legitimattonen die Depositenschelne der Filtale der Sächsischen Bank zu Dreaden in Reichenbach i V, 9 Vogiländischea Bauk in Plaurn
. der Filtale der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditansialt in Neichen⸗ Dach i. B., der Plauener Bark Aftiengesell⸗ Schaft in Plauen i. B. und deren Filtal⸗ in Reichenbach t. B. Oberheinsdonf. den 17. Februar 1919.
Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
Grtich Lau.
siag69] Mech. BGanmwoll · Spinnerei & Meherei in Angsburg, Augsburg.
Die dies sährige ordegtiiche Genz al- versammlung findet Donner tag, den 18. März ba. J8., Bormittags 10 Uhr, im Verwaltmesg-bäude der Gesellschaft statt, won die Herren Ak— tlongäre hierdurch eingeladen werden. Tag essrdnung : 1) Berichterstatt ang der Gesellschafis⸗
organe. Rechnung abschlusses
2) Vorlage des pro 1918.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Festsetzung der Diol⸗ dende.
4 Ergän iungs wahlen in den Aufsichtsrat.
5) Statuten änderungen.
Behuis Legttimat'on über den Aktien
besitz sind ie Attten bis swätestens
KWontag, den 16. März v3. Is.
während der (Geschäftsstun den bei dem
Baänkhause Friedr. Schmid ck Co,
hier, vorzuzeigen und Aug werse einzubolen.
Augsburg, den 15. Februar 1913. Der Rnfsstchtsrat der Mech
Haumwmwoll ˖ Spinn ret K Weberei in
Unmgsburg.
Der Vorsitzende Paul von Schmid.
— — ——
. Bergwerks · Actien. Gesellschaft Consolidation.
Die Aktto ärte unse rer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den E 5. März d J., ach mitt ge 4 Uhr, im Hotel Kalherhof zu Essen stati findenden O 9rdentlichen Geaeral vrirsfammlung eing laden.
Nach § 24 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, die siimm berechtigi an dieser Generalversan mlung ieiln hmen wollen, entweder ihre Aktien oder en dem Vorstand genügend erschemendes Att-s über den B sitz derselben oder einen von einem deuischn Notar unter Aufführung
zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversanimlung aue gessellten Hie ter⸗ legungschein pätestens am 12. März d. Js. in Gelsenktechen: bei der Besellschaftetaffse und bei der Gffener Cern dit. Mastalt, . . in Gerl in: bei j Sande! 8 Ge se l schaft un bei der Deutschen Rank,
in Cöm: bei dem M. Gchaasshaufen'schen Bank. verein A. G. bel dem Hankhause Sal. Oppenheim jr.
a Co., ; in Essen: bel der Effe ner CrebitMuftalt, in Elberfeld:
bei der Bergise⸗Märkischen Wank, Filiale der Peutschen Bank,
in Tiäffeldorf! bei der Prutschen Baut Filiale
Vüsselborf und
bei bem A1. Echaaffhausen' sche'n Bank ⸗
in Wachen:
bei der Denmischen Bauk Filiale Aachen
gezen Empfangnahme der Ginttints.
karten ju hinterlegen. Tagtsordunng:
1) Geschäftahericht des Vorstand. Vor lage der Vermögenzrechnung und der Sewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezimber 1918 für das Ge— schäftsj ihr 1918.
2) Bericht bes Aufsichtsratg über vie Prüfung der Vermögensrechnung und der Gewinn und Kerlustrechuung bes abgelaufenen G schäfte jahres 1918 sowie Vorschlag zur Gewtnnverteilung.
3) Beschlußfafsurg über Genehmigung
der Vermö engrechaung und der Ge—
Brint.
winn uns BVerlustrchnung, über Ver-
Generalversammlung verbleibenden Gewinns sowle über die Entlastuag des Vorstand und Aufsichis ats.
4 Wahlen zum Aufsichigtat.
bj Aenderung des 9 unserer Sstzungen
(U bernadme der Tantiemesteuer au die Gesell schafy. .
Vie Gerichte des Vorslandz und des Aufsichtarats sowie dier Vermögens ech⸗ nung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnang für das Geschistziahr 1918 werden ab 27. Feb uar d. Iz. in dem Geschäfts raum der Hesellschaft zur Ein sicht der Attionare aufliegen.
Bei vorgenannten Bankhbäufern werden auch die uenen Bögen mit Gewinn⸗ erträguisicheinen für unsere Attien Nr. 1 biz 16 020 jur Ausgabe gelangen.
Gelfenkir Gen, den 15. Februar 1913.
Der Vorstand. Wimmelmann. Buzkühl.
72653 Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Jahr esrechausg em TZI. Vezem her vgIS. Soll. 16 4 Nesamtanlage S23 h05 — Eisenbabn ö 100 000 — Staats papiere, Barbe stand
und voraasbejahlte Ber-
sicherun ga prãmien 104857721 Außenst nde 425 63 71 Vorräte ; 161232239
391741 31 Haben. Akttenkapltal . 1650 000 — Schul dverschteibungen 396 000 — lutzgeloste Schuldscheine abjz. darauf bezahlter
Zintscheine 28 962 — Unerhobene Schüldverschrel⸗ ͤ
bungt ins u. Dioidenden⸗
g s eine . 460 — Rüchlage gesetz liche 165 000 — Rücklage für die Berufs⸗
genossenschaft 1636511 Ricklage für Unter⸗
i n, 38762931 Rücklage für Erneuerungen 150 000 — Rücklage für a ßer ewöhn⸗
liche Fälle und Krieg s⸗
stenue rn. ; 300 651 70 Rücklage zur Steuer für
Erne uerunge scheine 14 007 — Verbindlichkeiten.. 389 672 11 Relage win. Ii 67 86
3 17 41531
Verteilung des Reingewinns: Rückstellungen und Rücklage für außer⸗ gewöhnliche Fälle, Kriegssteuern und Steuern für Erneuerungsscheine
aussichts at S6 400 000, — Vergütung an Aufssichtsra
und Diretttoen.. 37 582,37 140/09 Dividende. . 231 000, — Vortrag auf 1919. 4309,71
„S 711653, 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnumg fü E9RS.
—
9
171 515 35 357 973 5 1633 8 127026 98 Haben.
Vortrag aus 1917 . 4789773 Bet ite bs ue schußz 1222364 25
1270261 98
le vorsleben de Jahrestechaung mit Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung ist von der
heutigen Generalversammlung genehmtgt
worben.
Die Dividende von
E400 auf eine Altle zu 200 K gegen
Dwvldendensch in Nr. 8 gelangt mit
S 42 —
HEA 0. auf eine Aktie zu E000 M gezen
Dlytdendenschecin Ne. 8 gelangt mit
66 140, —
von heute an zur Auszahlung
in Dresden bet der Dreszner Rank und dem Bankhauß H. G. Lü der,
in Freiberg bei dem Freiberger Bankverein Akiten geselschaft und der Zweigstelle der Ä lgemeinen Deutschen Creditanstalt (Post⸗ straße), .
in Weißenborn an ber Kafse der Ge senichaft.
In der heutigen Generalversammlung
wurde in den Aufsichtgrat
Herr Kommerzienrat Konsul Arthur Mittasch in Dresden und
Herr Direktor i / R. Paul Büttner in Dres den wieder und
Heir Fabrilbesitzir Emil Morltz Stecher in Freiberg neugewählt.
Nach dieser Wahl ist der Anfsichtsrat
wie folgt zusammengesetzt: .
Herr Kommerzienrat Konsul Arthur Mittasch in Dresden, Vorsitzender,
Herr Direktor iR. Paul Büitner in Dreaden, stellvertr. Voꝛsitzender,
Herr Oberturnlebrer /R. Anton Sär
in Freiberg, ;
Herr Geheimer Baurat Fans Wolf in Dit sden, ͤ
Herr Fabrithesitzer Emil Moritz Stecher in RFrelberg.
Weißenborn, Amlsh. Freiberg, den
Sol. Unkosten, Zi sen, Abgaben und Versicherungen UIbichte bungen Reingewinn
12. Februar 1919.
Freiber e Vapierfabr it zu Weissen born.
teilung deg zur Verfügung der
Stadler. vuntemülltr.
M 40.
Dritte Beilage
— vntersuchungssachen. lufgebote, . Verpachtungen, Verdingungen Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 50 Pf. Anßerdem wird auf den Unzeigenpreis ein Teue
rungszuschlag vun 26 v. H erhaben.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag den 17 Fehruagr
918.
Bankgauzweise
Erwerhs und 5 Niederlassung ꝛc. von Ne J Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicher rng
tzanwälten.
10. Verschiedene Jekanntmachungen⸗
—
———
—
—
——
) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Weltinger Kreditbank Aktiengesellschaft.
Generelver sammlung Sonnabend, 8. März d. J. Abends 6 Uhr, im Bahr hof Gelting.
Tageso bnung:
) Cistattung des Geschäftsberichte, Vor⸗ l'gung der Bilanz und Gewinn und Verlust rechnung.
Y Heschlußfassurg über dit se Vorlagen, Entlasung des Vorstandz und Auf⸗ sichts rats.
Y Verwendung des Reingewinns.
4 Wahl eines Be sitzers.
5 Wahl des Aussichtzrats.
6) Uebertragung von Namer aktien.
J. A.: Bernh. Claussen.
722 Berlin⸗Nord Industrie Aktiengesell schaft (früher: Bern lin⸗Sst Javustrie Akttengesen schasi). Hierdurch machen wir bekannt. daß in r onrdentllchen Geneialversammlung de ltlonäre am 11. Februar 1919 an tell, deg blsberigen Wuffichtsrats Hhlgende Personen brsiellt sind: a. Dir kior Paul Rosenfeld zu Berlin⸗ Treptow, b. Direktor Hermann Müller zu Berlin⸗ Treptow, c. ber Kaufmann Otto Kohl zu Berlin. Berlin, den 13. Februar 1919. 'berlin⸗-Nord Judusteie Aktiengesell⸗ cchaft (füher Ber lin⸗Ost Industrie Attieng esellschaft). Der Vorstand. Els bach, Justürat.
ga) entsche Bündholzfabriken Aktiengesellschaft zu Canenburg
in Pommern.
Die Altion dre unserer Ges Ilschaft werden hierdurch zu der am Montag., den 0. März . C., Nachmittags 5 Uhr, m unserem Geschäftslokal in Mannheim Fheinau stattfindenden diesjährigen enn Geaeralversammiimng ein⸗ eladen.
. Tagesorbunn g:
1 Vorlegung des Berichtä für das Ge⸗ schäftsjahr 1917118 nebst Bilan und Gewinn- und Verlustrechnung zur Genehmigung.
Keststtzung der Dividende.
s Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtarat. ‚ Die Hinterlegung der Aktien erfolgt pmäß § 13 des Statuts bei der Kaffe er Gesellschast, bei dem Bankhause . 2 Landsberger in Berlin over dem Schlefischen Bantverein, Filiale
der Deutschen Bank, Abtlg. Ring 20,
n Gresian.
Berlin, den 15 Februar 191.
Der Auffichtõrat.
Dyhrenfurth.
. Gemaͤß 5 25 des Statuts werden die Harten Atilsnäre beg Coniumpereins Schwientochlowitz Aktiengesellschaft zur pn deutlichen Generaliversammiiumg für Sonnabend, den AS März 1919. lachmittags 8 Uhr, in das Geschäftz—« kla] des Vereins in Schwientochsowitz raebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung' der Bilan und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Heschäftrjahr 1915 sowle des Prü= ( furgsberichtgt der Revisoren. Y Bnilastung dez Aufsich tzratg und des J Vorslande⸗ ) Wahl zweier Rechaunghrevisoren für das Jahr 1918. ¶ Mitiesungen. R lelenigen Herren Attloräre, welche . an der Generalversammlung zu be— ligen wüänschen, baben nach S 36 deg iaiutt ihre Aktien spätenens fünf age vor der Generalversammlung 1 dem Ftontor der Gefenlschaft zu d ent ochio win ale der ulegen oder * Heschesnsgung über bie Niederlegung * Attlen bel einem Notar beizubringen. chwientochlomitz, den 14. Februar
ih h 9 Der Aussichtorat des . Consumpereinz Schmientoch lomitz
Ahttengesellschaft.
7295s. Württembergische . Baumwoll · Spinnerei und Weberei bei Eßlingen a. U.
Die ordentliche Geaeralversamm⸗
lung findet Dienstag, den 4. März
d. J.., Vormittags L Uhr, im Ver.
waltungsratssaal des Oberen Museums
in Stuttgart, Kanzleistraße 11, stait.
Gegenstäude der Verhandlung sind:
15 Entgegennahme des Berichts des Vor- standg über das Ergebnis des Jahres igl8s und der Gemerkungen des Auf— sichtgrats dau.
2) Prüfung und Feststellung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
3) Entlastung des Vorstands und de Au sichigrais. .
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnz. .
6) Aenderung von 5 1 des Gesellschasfta— vertragß — Ausdehnung des Zwecks des Unternehmens —, 59 — wöesell⸗ schafishlätter — 5 23 — Abschrei⸗ bung säße —, 883 19 und 24 — Ver⸗ gütung dig Aufsi tgrats, Berechnung der Gewinnbtteiltaung des Vor⸗ stands und anverer Gesellschafitz= beamten und damit zusammenhängende Ge winnverteilung.
Nech § 10 des KResellschafts vertrages sind zugelassen zur Genetalversammlung nur bditj⸗nigen Aktlonäre, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung angemeldet haben und entweder im Uttienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind oder die Aktien— titel in der Geurralversammlung seibst vorweisen oder die Titel bel einem Notar oder bei einer der untengenannten Zähl stellen vorgejeigt haben und sich darüber aus veisen.
Zabhlstellen sind:
außer der Kasse unserer KGesellschaft in
Brühl Eßlingen die Fumen
Dörtenbach C Co. G. m.
b. S. Württ. Hofbank G. m. 6
8H. Vaul stayff G G gellers Söhne Gruvpelius Æ Co in Frankfurt a4. M., Att. Ges. vorm. Joh. Jak. Ritter G Co in Winter hur. EGslingen, den 14. Februar 1919. Der Vor tand. Eugen Anhegger.
in Etutt⸗˖ gart,
172971
HJ. 8. Sloman & Co. Salpeterwerhe Aktiengesellschaft in Jamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, KEH. März as Is. Mittags 12 Utz, zur ordent ˖ lichen Generaluersammlung nach dem Geschaftzlotkale in Hamburg, Alsterthor 23, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1918 nebst Jahresbericht und Vor— schlag für die Gewinnverteilung sowie Gntlastung des Aufsichtzrats und Vor⸗
stande. 2) Statutengemäße Neuwahl eines Auf. sichts rattzmitglieds. Aktionäre, die an der G neralversamm⸗ lung behufs Ausübung ihres Stimmrechts teilzunehmen wünschen, wollen spätestens is zum 5. März 23. Is. sich dem Vorstande der Gesellschaft gegenüber im Geschäftslokale in Damburg, Alster⸗ thor 23, als Aktionäre auswetsen. Hamburg im Februar 1919.
Der Vorstand.
Max Mooyer. Herbert Sloman.
fromm] Weber & Ott Altiengesellschaft, Fürth i. B.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hterait zu der Montag, ven 10. März 1919, Vormittags EI Uhr, in unseren Geschäftgräumen in Fürth, Maxstraße 38, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung t
I. Vorlegung des Jahresberichts mit
Blilanj, Gewinn und Verlustrechn ung nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtgratg hierjv. II. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung. III. Beschlußsaffung über die Veiwendung deg Relngewlnnt. IV. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstandz und deg Aufsichtsr arg. Fürth i. G., den 15. Februar 1919. Weber * Ott Aftiengesa lschaft.
2952]
neralversamm lung der Aftonäre am
mittags 2 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 10.
Norddrutsche Jute Epinnerei und Weberei in Hamburg. Sechaunddreisfitzste ordentitche Ge⸗
Dienstag, 11. März 1919, Nach⸗
Tagesnrdanng: .
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des A fsichigrats nenrst Vorlage des Aoschlusses.
2) Bericht der Revlsoren und Ent⸗ lastung de Voistands und Auf⸗ sichte ralt. ;
3) a. Satzungßsmäßige Wabl von jwei
Aufssichtarata mitgliedern. 1 ,, Wahl der Redyi⸗ ren.
4) Antrag des Norstandg und des Auf⸗ sichtarats: Abänderung des § 16 der Statuten der Gesellschaft auf Er— höhung der feslen Entschädigung der Mitglieder des Aussichlzrats.
Die Ennrittekarten zu dieser General-
versammlung und die Stimmkarten werden
gegen Vorzeigung der Aktien am 7. und
8. März d. J., Vormittags von
10 - 12 Uhr.
in Gamburg ;
bei den Notaren Herren PreB. MR artels, von Sydom, Mem 6 und Ratjen, Groß: Bäckerstraße 13, oder
in Bertin: . bei dem Binkhause Emil Ebeling Jägerstraße hö,
bei der Gommerz ˖ und Dis conto⸗ Bank. Chzarlottenstraße 47, oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins. Oberwallstraße 3/4, oder
in Trantfart a. M.:
bei der Deuischen Effekten und MWechselbas k
ausgegeben. Daselst ist auch von beute
ab unser Geschärtsbericht nebit Gewinn
und Verlustrechnung, Abschluß und Bericht der Revisoren erhältlich.
Hamburg, den 14. Februar 1919.
Der Mufsichts rat. C. S. Schaar. Der Vorstand. MaxJacobsen. Carl Trapp.
172955
6. Ordentliche Reneralversamm- lung am 4. März 1919, M etiags ET Uhr im Geschäfisgebäude der Firma Rettenberg C Co., Cöln, Zeppelin⸗
nraße 5. Tages orbnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und der Gewinn vertellung. . 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandtz und des Aufsichtgrats. 4) Aenderung des § 21 Absatz 1 der Satzungen durch Zusatz der Worte: „Dle Tantiemesteuer trägt die Ge⸗ sellschaft . Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 23 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann ge— schehen bet der Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Sal Oppenheim jr. G Go. in Cölm und der Drutichen Bank in Berlin. Auch kann die Hinter⸗ legung bei einem veutschen Notar er⸗ folgen. Wiersen, den 10. Februar 1919.
Mechanische Seidenweberei Viersen, Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paal Reifenberg.
72956 Vie 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung der
Vereinigten Schuhstoff⸗
Fabriken Fulda
findet Due nsiag. den S5. April d. J., Vormittags I Uhr. im Geschäfis. lokal der Gesellschaft in Fulda statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der jut Teilnahme an der Generalper- , n,. erforderliche Ausweis dea Aktien⸗ esitzes hat späte steng his zum 7. April d. J. bei dem Vorstand der Gejell⸗ schast ober hei der Bankfirma J. L. Rinck, Fraulfart a. M., zu geschehen. Gbendaselbst können Geschäftebericht,
1918 entgegengenommen werden. Tagesordnung:
genannten Gegynstände. Fulda, den 15. Februar 1919. Der Barfitzende ves Mußsstchtsrats: Rickard Müller.
Horchwerke Altiengesellschaft
Bilanz, Gewinn und Verlustkonto für
Dle in 5 36 des Statuts unter 1— 6
— —
72724
Zwickau.
RBezugsange bot auf neue Aftien. Vie ordentliche Generalpersam mm ung der Sorchwerle Aktien gesellschast, Zwickau, vom 4 Januar 1919 hat beschiessen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. A 3 000 0090, — auf nom. Æ 3 300 000, — durch Acsgabe von 300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Nevemher 1918 ab dividendenberechigten Aktien uh er le Æ 1609, — unter Ausschluß deg esetz lichen Bezugtrecht; der Akttioaäre zu er hö hen.
Die neu ausgegebenen Aktien sind von uns jum Kase von 100 00 mit der Ver— pflichtung übernommen worden, den der⸗ ze tigen Akttonä ea der Ho chwerke Aktien⸗ gesellschaft, Zwickau, den Bezug jum Kurse von ebenfalls 100 / derart arzuhieten, daß auf nom. Æ 19 000, — alte Aktien nom. M 1000, — junge Aktien bezogen werden können. . Nachdem der Erböhungsbeschluß sowie sekne Darchfübrung in das Handelsregister elngetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell chaft hierdurch auf, daz Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen ausjuüben:
1) Anmeldungen zur Auzübung des Bezusrechtz haben bei Vermeidung des Ausichl sses big jum 6. Mär; 1919 ein⸗
schliehsich . in Chemnitz beim Chemuitzer Bank. V rein,. in Zwickau bim Ctzzemnitzer Bauk⸗ Verein Abteilung Zwickau, Zwickau,
in Leipzig bei der Allgemeinen Den ischen Credit⸗Anstalt. L ipzig. in Berlin bet der Conmer“ ud Die counts ⸗Bant, Berltn W. 8, Beh ienstraße 43 . während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstu anden zu erfolgen. 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien urkunden über Fie Aktten, für welche daz Bein. 8 recht geltend gemacht werden sol, nebst einem Anm loeformular, ohne Ge. wirnantell⸗ und Erneuerungsscheine, einzu⸗ reichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugzrecht ausgeübt wird, werden abg/⸗stempelt zurũckgegeben. 3) Der Bezugeprris fär die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 100 , — S 1000, — für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzu, ahlen. . 4) Ueber die gelelstete Einzahlung wird Quittung erteilt. - ;. 6) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ sehenen Akttenurkunden äber die neuen Aktien werden bei derienigen Stelle, bet welcher die Einzahlung geleistet ist, nach
gabe der Kassenqlttung über die Gin⸗
zahlung ausgehändigt.
6) Die Vermittlung det An und Ver⸗
kauf der Beja geechte einzelner Akilen
übernehmen die Ammeldestellen.
7) Formulare für die Anmeldungen
sind bel den obengenannten Stellen kosten⸗
frel ai halt sich. .
Chemnitz, den 13. Februar 1919. Chemnitzer B ink ⸗Rereia
6 ᷓ Ihiener Bankverein Aktien⸗ Gesellschaft.
Hierdurch be hren wer ung, die Tktlonäre unserer Gesellschast zu der am Dien st ag, ven 18. März 189 Nach mittags 4 Uyr, in unserem Bank ebäude in Lhlen statifindenden Ez. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung
1) Erstattung des Jahresberichtz.
20 Genehmiung der Bilanz ond Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
3) Entlastung des Vorstands und det A mfsichtarat.
4) Wablen zum Aiufsichtsrat.
5 Len deraag dez § 19 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der General ger⸗
sammlung und zur Stimmabgane sind bie fenigen Äkiionäte berecht gt, welche ihre Attlen späteßens am 14. März ent- weder .
bei dem Vorstand des Ahlener Bankverein in Ahle a ozer
bei der Esseuner Crebtt⸗Anst alt in Ess eu oder bet einer deren Zw:in⸗ steüen
hinterlegt haben.
Ahiea, den 17. Februar 1919. Ahlener Banter tu tte Ges. Der Van stand.
Lex. Hu ißmann. .
Dle Perren Rftiondkrte ber Met. Ges.
Georg Jalko wstt zu Rrguden werden hw erdurch ju der am E55. März 1919, Nachmittags S Unr, im polel Gol⸗ dene Lowe sia iftaden ten urdentlichen ergebhenst
Generalver sammtung ein⸗ Geladen. Tage dordunng: 1) Bericht des Vocffands. 2) Hericht des Aufsichsrais. 3) Feststellung der Bilanz. ; 4) CK tlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtz at für das Geschäft jahr 1918. 5) Wahl von einem Außfsich ta rismitg ird an Stelle des satzunge gemäß aug⸗ scheidenden Herrn K. Sterz für 3 Jahre. 6) Frele Anträge. ; Wegen Stimmtarten wird auf 55 30 und 31 des Statuts vnwi sen. Graudenz den 15. Februar 19189.
Fertlgstellung gegen Qulttung und Rück
Der Borstand. . Jof. Bever. 779521
lidsss! Fritz Schulz jun. Die Aftionäte u serer Geieüschast den 175. März 1919. Nachmittaas
sammlung eingeladen.
legten Aktlen engeben, nach welsen.
versammlung schiiftlich in Kenntnis zu , Leipzig, am 14 Februsr 1919.
Konsul Fritz von Philipp.
Aktiengesellschaft. werden hieimlt zu der auf Sonnabend, 4 Uhzr, nach der Allgemeinen Deunschen
Cre aht. Anstalt zu Leiprig, Brühl 76/77, anberaumten ordentlichen Gegeralvtr⸗
Tagesordnung? 3. ö. 1) Vorlegung des Geschäftzberichts und deg Nechnunggabschlussez für das Jahr 1915 und Beschlußfassung über defs'n Genehm gung. ö 2) Beschlußfassung üher Entlastung des Borstan s und des Au ffihls ratz. 35 Beschlußfassung über Verteilung des Rerngewinns. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Altlonä re berech igt, welche snütenens am dritten Werktage vor t n der Gesellschaftsteffe in Leipzig oder bej der Algentreinen Dentschen Kredit ˖ Austalt in Leinzig und Dresden oder bei der Disection der Dliscunta Gesel- schaft in Berlin oder bel einem Notar Aktlen bigt erlegt haben und dies durch
I der entsprechen den Hiaterlegun r n g 6 Eifolgt die Htaterlegung bei einem Notar, s
ift die Gesellschaft hiervon spätestens am drittea Werktage vor dar General-
der Generalversammlamg het
escheine, welche die Nammern der hinter-
setzen.
Fritz Schulz jun. Aktien gelellschaft. Geheimer Kommerfslerrar Gustav Ritter von Philipp.
Hofrat Dr. Hans von Philivp.
72957]
lung eingeladen.
abschlusses. Gesellschast.
Zur Teilnahme an der
bescheinlgt wird, ausm eisen. Leipzig, am 15. Februar 1919.
Der Aufstchtenat.
e Dresch er.
Justizrat Carl Dßwalt.
Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrit vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig Klagwi,
Die Akrtonäre unserer Gesellschaft merden bierdulch ; 1919, Bormittags AL Ur im Geschäftegebäude, Brübl 7577, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Lesprig, stattfindenden
zu der am 12
Tagesordnung: (
1) Vorlegung des Geschäfisberichts und deg Rechnungsabschlussez für das Jahr 18918 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats dierüher und Beschlußfafsung über die Genehmtgung des Rechnungk—
2) Erteilung der Entlassung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der
3) Beschlußfafsung Über die vorgeschlagene Verteilung dieß Gewinns.
6 ! Generalversammlung sind alle diejen inen berechtigt, welche fich bei dem Eintritt in die Generalversam alung als Aktionäre durch Vor zeigung ihter Aktlen der Gesellschaft oder durch Deposttenscheine, in welchen von Betzörben oder von der Augemelnen Bein schen Credit, Austalt in Lepa oder von einem Notar die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Numwern
9 Der Auf sichtsrat. Schmidt, orsitzender.
r*)
ordentlichen Generalver samm-