1919 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 2 7 7266 ö 7. . 2 8 6 Er werbs⸗ und Wirtschafts⸗ e . Lifte der diesseitg zugelassenen . * e nn,, * DSugo 6 Aufhebung der zum 3. März WV 1 E T t E B e 1 1 9 9 E

genossens ch aft en k . d , be e, re. . 2 6 Auerdach haben den 6 2 , 5264 o 2 . . ö , ö ñ . Dr. Robert nal in Suttgart. ntrag eingehracht: ewerken zur orden en Gew ertken⸗ * 294 . *

. Den 1I. Febcuar 1919. nom. M 880 090 vollbezahlte auf verfammlung auf den 27. Februar 9 an vr D Yi . 38 d P 6 sch cn S 8 z ig

loan Württ. Landgericht Stutigart. den Inhaber lautende Vorzuas. 1919, Vormittags 9 Uhr, nach gl Il Cn En 416 n n CJ Er lll ; TCM 1 aut In Ee er. Daus der Norddeutichen Verbindung“, e. Gen. m. b. SH. in Bonn. Der Präsident: Born. attien und nom. Æ E70 000 Beriiu, Kursürstendamm 1, ebener Erde =

Attiva. Bilanz am 31. März 1917. Vainva. fen vollbejahlte auf den Inhaber lautende rechts, ergebenst ein. * 40. Berlin, Montag, den JJ. Fehruar 1919.

r Stammaktien der Prinzregnten-⸗ Tagesordnung: z Grundelgentum K 24 914 39 Anle be Illo go Der Rechtganwalt Hang Ledien in ern,, , , , , 1 Gericht. Mere Vorlegung der Af⸗

8 1 ; 1 * 9 ö 2 . Mobllar 1939 138 Anfeile à 200 Æ... Khtenberg ist beute unter Nr. 3 ing die zum Dandel und jur Ftoth an der hiestgen rechaungen übtr 1918 sowie des Prü— Der Jupall dieser Zeilage, in welcher die Betanntmachun gen über 1. Eintragung pp. voa Fateutanmtlten, 2. Batente, . Gpruätzz nuttet, z. aus dem H 1ndels⸗, 5. Güterrechts,, 5. Vereing⸗, J. Gens feu⸗

2 J . 2 . 1 2 1 . ö . 1 4 ; n = , , Börse mzulassen. fungaberichtz, Genebmigung der Ab- ausge, 8 Jeihcu⸗, J. Nasterregister, iq. der Urheberrechrtzeintraagraile samie 11. lber Kaukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylaubetauntiachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Garenzeichenzeilag⸗

7 Ts d] Die Am ( ogericht Wintenberg (Gez. Halle), Die Zu laffun gs elle für Wertpapiere die Verwendung des Reing⸗winnt.

den 13. Februar 1919. J stands. 4 Ca * 22 f ; X. ; 2 . Gewinn. an der Börse zu München. 2) Eatlastung des Grubenvor U ; . , de, ,. ; ,, , ,, ,, , er Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. a0 uschuß der A.. D. HKasse 12 044 67 Rn d iste der bei d orsitzender. Schriftfübrer. prüferwahl. t . . en,. Stiftungtzfeste . 6 . , 38 , , e, Syndikazß: Dr. Schwarz. oe und Moys, 15. Februar Das Zentral- Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 6 r. ö 56 . . . . 4 5 236 . 1 ,. n J 39 4 ü uf? h 7 20 : l 29 . ö Geschäf Meichs⸗ d S 48. . fs a ierteljiahr. Einzelne Nummern ko J ü , . Abschreibung auf Mobilar 1897 20 8 ute. der Rechtganwalt Otto Lorerr f939) Der Grub envor staud Selbstabbolct auch Furch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48 ilb . .

Martin Kreßner, wohnhaft in Schnee⸗ ; . Gemerkschaft laiser der Gerermschast Ecuco dia. Ktraßt 32 bejogen werden. ; eme.

T TJ Jr TJ berg, eingetragen worden. ; ; ö 5 Die Gesamfzahl der n. 6. 99. Die Gesamthaftsumme a nt Zwickan, den 12. Februar 1918. grube zu Gersdorf. zu cat. Sand Guchholr Vom „ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 40 4. 40. und 40 C0. ausgegeben.

Æ 27 00, Ver Präsident des Landgerichts. Pie cifte U7o0o2l3

ö ; ordentliche Getwerlen - Ii

Der Vor staud 292. verjamminng wir; an Sonnabend, Dirtmaz . Glam, G m. b. S. 78,7 B. 80 05. Arnold Brandt. Akt. Ges. Hindenburg O. S. Magneti=

Andreae. Hert mann. e den 8. März E919. Bormiinags Karlsruhe i. Bd. 1 21h, 12. B. S5 251. Max Buche u, Paul Klara. Eckenberg, Grete Eckenberg u. , , n,, .

Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Dremws ; ö! F ,, n,. Gesellschait ist aufgelöst. P Buck, Ghkner' b. Berlin. Rontroil Fin. Wilhelm Gckenberg, Langenberg, Rhld., u. Poggendorf, Kr. Grim men. Mühle⸗Spiel⸗ scher Trocken scheidet; Zus. 3 Pat. 311 387. k ,,, 2 zatente. r g mer lte n, Schweißapparate. Alwine Eckenberg u. Olga Eckenberg, drett. 20. 12. 15. 19. 7. 18. D. 34 736.

72332 Amtegerichte jugelassenen Rechtzanwalte isi in den Linen der jugelassenen Rechis,= Hasthof z Ala Liqutsatoren sind die bisherigen 23 356 M Durch Beschluß der Generalversamm— rr n,. . n z ö anwälls bei dem Amtegerscht bier am Ln 1Ulhrn, im Hat ef. Zut grünen Hes aj T er I ul Dittmar r fern links bezeichnen die Klasse, 29. 12. 17. Tssen, Ruhr. Packung für Mußfender⸗ 2h, 5. B. 66 137. Robert Burberg, a, 4 316021. Werner & Mert

z ö 2 . . . ; z M 5 ff lug? ĩ apierd ĩ lung vom 15. Januar 1919 ist die Ge, Cöla, den 12. Februar 1919. 8. . Mete, ber dem Lan gericht hier am amt in e , mender Ernst Blum bestimmt. Die Gläu⸗ 2 ußziffer hinter dem Komma die eg, 5. G. 45 309. Gebrüder Giulini, bindungen von Rohren. 26.2. 17. . Mettmann. ,, 35 4 ö ; ö . , ö , n,, aufgel st. Amt agericht. II. d. Mig. gelöscht worden. abgehalten: biger werden ersucht, etwaige Ansprüche Gruppe. G. m. b. H.,. Mundenheim b. Ludwigs⸗ 496, 16 R. 43315. . SVska; Arendt, 77h, lbs c . 3. . J in 3. Fe gf on hen zn fn 6 S hg. k ; . Ri üemenabbäktvnannittesl,. Berlin, Rur tend 227. Zerkleine⸗ Dessau, Albrechtstr. 47. Eindeckerflugzeug Pat. 311 087. 22. 11. 183. W. 0 938. n, . Auer ge e e irg behsis,. , linen dtraba ng h rs, n die Geitüsckast wel Riesen anmmncih'n. 2. Unmeldungen. 3 f. Nb. Rienenct bälorswitte 7 ir ns, nn, ö faith, ier, wi, , ar, e e d, l. Berlin, den 1 Februar 1919. Der Rechtganwalt. Dr. Ku Louls Gew snnberwend ung und Entlastung Hos i Für die angegebenen Gegenstände haben zg 155 8. 2231. Gasmotoren-Fabrik 96, 167 Sch. 33 680. Fa. J. Schichau, Lie, 17. T. I9 959. J. A. Topf Mainz -Kewostheim. Rohrfoörmiger Docht= ger iebg. A ß nen Echarti in Drezhin ist in die Anwalts. 72924) des. Gruben vorstands auf das Ge- Ben ifft: Taschentuchmanufaktur die Nachgenannien an dem bezeichneten 35 fd Ter Geer ner, mme. Elbing. Vorbereilung von Eisen⸗ und Soehne, Erfurt. Einrichtung zur Dämp⸗ halter für den Saugedocht von Feld⸗ selb ständiger Klempner . Justalla⸗= liste des Landgerichts Drengden eingetragen In der Liste der bei dem hiesigen bäftz iabr 193. Paul Dreyfus K Co. G. m. b. S. Vage die Erteilung eines Patentes nach. Köft nit cinertorer mehreren Ringphlatten. Stahhlspänen zur Jerkleinerung zwecks fung der Luftgeschwindigkeit an der Gut- lampen 9. dgl. 1.5. 112. V. 13 330, teure Zerlirs , g. . . . worden. Amlegerlcht zigelafsenen Rechlganwälle' isst Anträge von (Gewerken. Gemäß § 65 des Ges', ber. die Ge—⸗ zefucht. Der Gegenstand der Anmeldung 39 ö V ö Briketterung. 27. 2. 18. abwurfstelle eines Luftförderers. 21. 7. 14, 4c, 15. 311 So9. Jacques Foucault, SoHng= Die Liquibatoren: dand gericht Dreshen, am 6. Fehr. 156 und in dersenigen bein Gerädorf, den e brusr, ig. sellschaften mit beschtänkter Haftung, wind sst einztwellen gegen unbefugte Benutzung Zäf, 15. T. 20418. Johann Plsczek, Hf, 4. 3. 18715. August Zenses, Sa, 265 F. 26 833. Engelbert ice, Polen; Vert: C. n. owa, Paul Lehmann. Anton Schacht. den 12 Februar 1919. bie figen Landgericht heute der bisherige Gewerkschaft raisergrube. blermit belanntgemacht, daß die Gefell. geschützt. ö. Wien; Verft; W. Anders, Pat. Anw., Remscheid⸗Haddenbach. Vorrichtung zum Calenius. Magdeburg, Kaiser Wilhelm⸗ Pat - Anw, Berlin W. 9. Rohr kuppelung. 179907 , Fechtanw Eberhard ĩ 66 Dr. Wolf. schaft aufgelsöst ist. Die Gläuhiger Ze, 2. H. 74 972. Karl Hackenberg, Barz Parken S' Fi. Banderrost nach Patent Halten und Wenden regelmäßig vieleckiger straße 3. Beschickungsvorrichting für 7 6. 14. F, 38 970. Frankreich 11. 9. 15. . 72907 Rechtanwalt Eberhard Möhldts aug ; e, 2. S.] 86. Urls, , Berlin SW. 61. Wanderrost nach Patent Halten ,, ö. 86 . 5 ö Ig, 55. 312022. Albert Foerste. B 22574 Rechtsanwalt Heinemann in Elberfeld Sreglau aelöscht worden. 729461 . werden aufgefordert, sich bei den Unter⸗ dorf. b. Jauering, fstert. Schlee; W, 26g, Zuf. 3. Pat. 23. 289. 13. J. 15. Schmiedewerkstücke mecanische Häm Röhrentrockner, 24 9. 1. 49 . . 2. ert Foerste. Ber, Bilanz der Terrai 1 . ; . Greslau, den 8. Februsr 19189. e zeich neten zu melden. Vertr.. Heinrich, Eicke, Gelsenkirchen, Tit d' G 25653. Virglnius 3. Carg⸗ mer mit einer das Werkstück haltenden Sag, 7. W. 59 150. Eharleg Frederick lin, Kalkreuthstr. 3. Gasheizapparat, bei 3 raingesellschaft Hoch- it böute in die Liste der beim biesigen = . ; i '; fich Dal, 3, C. 23 6, Virgzzius 3 ö Tompkinspi dartin F. d ö ttels kamp Langenhorn e. G. in. v. S., Amtsgericht 1uaelassenen Rechtgan wälte Der Landgerichte präsident. Vieh · Nersicherungs · Gelellschast Frautfurt 4. Mt, Oberweg 56, den aiserpl. 5. Schiebeknopfschiebeteil, mit cristf Albanv, P. St. A.: Vert Casim t Nuß. J3. 13.17. , Wallace, Tomplinsbills, u, Märtin . dem Gas und Luft mittels Siebes durch. amt urg. ö ĩ . 6 8 in i. M 6. Februar 1919. Verriegelungs⸗ und Ausstoßfeder. 9. 8. 18. . ssowski Pal Anw., Berlin W. 9. 45, 18. M. 63 04. Metallindustrie Tiernan, Stadt New Rochelle, Grafschaft gemischt werden; Zus. z. Pat. 311523. err age . 70997 a. G. zu Schwerin i. M. Pie Liquibatoren: 8 5 7 1 Ben, än ur erbrensung staubförmt.? Schlele L Bruchsaler, Hornburg, Schwarz. Westchester. V. St. A.; Vertr.: Dr. P. 38 J. 18. J. 43 479. HI. Januar 9E Glbe feld d 1. Feb 1919 172927] 1 . 9 Desterreich 1 . ö Vorrichtung zur Ver nnung staubförmi⸗ Schiele C Bruchsaler Hornburg, Sch 3 Westchester, V. - 6 . e,, Hechtganwalt Karl Bender in Karl. . Zu de am Mo gtag, den 0 März paul Drey fu. Marta Dreyfut. ö, ü Hl. 6e din, Mosckinenbattzdlnstzst zer Berno 'r. Git. f , ; 3 6 enn. 460. 60 3 . 19ge 3 bt. 1. ruhe, der auf seine Zulassung beim hie , , , . e e ffn, ö ö. loss] Var sanmälte! Humboshl, Cöln⸗Kolt. Ein⸗ und Ausrück y h ö pon Vluminin itiben (Folien) auf Verfahren zur Herstellung von Schrämen run konto 311 397,79 7290 s tand t . m Geschäft hiuse der Gesellschaft, hier ? r Patrutg x 3 , . gen Landgericht verrichtet hat, wurde

r uu stenftaße , ö J 3 Binde W vorrichtung jür Diahtzugsckelben mit n Titz b, 2. K. 66 lo. Jean Kappeler, Cisenblecke unter Ve mittels einfacher Bohrlöcher. 30. 10. 17. Abschre i hung 50 000, 261 39779 . Rechtganwalt Kalpers in Elberfeld ist heute in unserer Anwaltsliste gelöscht. Augustenftraße statifi nden den dtessährigen 3! Herlaufen; Sämtlich Binde Waren. ebauter Schraube nfeder⸗Reibungskupp Mellingen, u. Fritz Aeschbach, Aarau, Gefügeänderungen. 3. 5 18. keit, z. B. 843516.

München, den 12. Februar 1919. rechnungen und Geschlßfassung über a nem feln deren Bini unter deim Titel

; . * r F 2151 R f n 27. 5. 15. V. St. Nord⸗ waldbahn. Verfahren zum Außschweißen 5b, 9. 312 019. Franz Bade, Peine.

—— 791 14 ) s '? ) 2 ö ö. 8 3. . * . * 971 204 418 5 , ,, , 1 7 ö 7185 Ja! Fe Alt 1

RBankkonso z ' heute in die Liste der beim hiesigen Amitg⸗ . 1. Febr . ordentlichen Geaeraiversammlung ge⸗ zeichen blatt und Blatt ür Patenimuster K Pat. 3h09 ol. 50. 1 13. , Flliot, Pat. Anw., 5 Oc, 11. A. 30 480. vine Maschinen⸗ Gaszuführungsgeschwindigkeit. 13 1 ve, 4. . 311 985. Jakob Fecht, Alten Schuldnerkonto gericht jug lassenen Rechtgzanwälte einge⸗ . , 1019 statten wir ung, dle Mitglieder unserer und Warenzeichen. , ö. 85 421 Carl Böhme, Dres⸗ 5 K in Flecht⸗ fabrik⸗Gesellschaft Augs bing Alleininhaber Großbritannien 14. 11. 16. ö wald, Saar. Giserner CGrubenaushau; Hesellschaft hierdurch ganz ergebenst einzu Angebote mit Prei nach Bremen, . J . R . Län de, ne G n wAlst? . s ht, Ruge burg, Sächs. K. , 35s. Claros Ges. m 6. H. Zu. 3. Pat. 293 736. 25. 5. 17. F. 41 857.

Verlust M0 62 54a, 12 aher. kragen worden.

tragen auf Geschästsgut⸗ Elberfeld, den 11. Febr iar 1918. 72928 laden. kb orastt H J Dresden. Verfahren zur. Herstellung von

benk Das Amtagericht. Abt. 1. z z Tagegordnung: D . w

ha en onto 262 221 34 D e Eintragung ö des Rechtg anwalt 1) Jahresbericht über das verflosse ne ü719031 Sohlenschonern alls ( enblecih b ?

aßen. . J, n Geschaftejchr. . Die Grund srückzgesenschaft Stein. J hh nn g, eee, Renta, Lena. D mmngkete 6 . aufeinander folgender Walzenpaare an die

Geschaͤftzgulhabenkto. Der Rechtganwalt Wilhelm Otto Ernst Amtsgerichts Krlheim warde heute wegen 2) Bericht des Aufsichtgrats über die straßfe m. b. S. in Gerlin. Friedenau Sa, 27. N. 16 869. Emil Paul Nestler, richtung zur Oelersparnis bei stehenden Neukölln. Qenau e, , mms el . ö JJ .

765 52775 Arthur Carstar jen in Glauchau ist beute Vernichts auf die Zulaffang gelöscht. 4. ist aufgelölt. Die Giäubtger der Chemnitz, Schulstr, 113. Verfahren zun Kompressoren. 12. 11. 17. Klaviere mit aus Cisen ndgiem Me 5h. 1. P. ß sg, Heinrich Praecter, s k J .

; . ö Kelheim. den Jo. Februar 1918. Peüfung der Jahre nung. Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei enn von Wirk, unt Strickwaren aus hb, 7! S,. 45 zz. Siemens-Schuckert⸗ tall hergestelllem Stimmsteck. 21. 5. 18. Frankfurt . M., Taunungstr. 35. Heber⸗- G. 46 4335, .

erlitt W 6cäidig is sss ss iczkeffs f ehen fen, werd, . 3) Hat ang des äuichtoreate und des elch. ef det, wer dein en. teen, k Jö, am, dels ne unsltt s eg, ge,, dogs. WMüilbeim Ufamg Sra

; zugelafsenen Mechtganwälte elngetragen Bayer. Amt egericht. ö ö ihr ju mel den. Papiergarn Und Terlilgamn. 12 44. werke G,. in, b. H. Siemensstezt b. s ke, d. S 47 9et. rnb Salimgnn, (ntlezrungsbrrschtnng, für, Fsüssigteitz Pert, d, , Banne gen, eren.

nnn, . 203 9000 worden 0 . 4 Wi d, . Berlin · Friedenau, Schmargendorfer⸗ LI2zf, . B. 14425. Vexeinigte Köln. Berlin. Künstliche Hand. 30. 9. 16. Berlin⸗Schöneberg, Mühlenstr. 8. behälter, z. B. Spülkästen u. dgl. 22.4. 18. Ver 5 ö nn i Gellgen

U er onto . 2 283 7h ö ? 21 209 ahlen zum U rat, 2 ö. ier R sversfobr en Berlin. Säure 52 . 7 5 2* 579. 2 fonso Cappell ari, fe h en und §inrichtu zun selbsttätigem ) . s 6 . . . 9e ell 3 Pal. 1n 14 Der⸗

Delle gen, unkũndb ad os in nn, m,. Der Rechtganwalt Dr. Karl Konrad Wir bltten um zahlreich Cischeinen. . ,, . . . . ö a , T, . m J h. Zurücknahme von lin SW. 5]. Vorrichtung zum Biegen von

ar 2 625 Dag Amtsgericht. h Der Liquidator der Grundstäcksges. sester Dahn. 27 11 18.5 , * 3E Bologna, Itl; Vertr.: Albert Elliot, Anmerken des Ausdnuckk r Notenr n, ,. 6. ö

Zweifelhafte Schuldner 9 856 * ß g Andreas Wilhelm deinemaun in Leipiig Schwerin i. M. den 15. Jebtuar 1919. Ste instr. m. b Gaftung in Liguid. 12h, 3 C. 26 893. Chemische Fabrik Pat. Anw., Berlin 8SwW. 48. Steckbecken von Klavierspielwerken. 11. 3. 18. Anmel dunge n. ech in k mit . n. ö .

D R 20) sst infolge Aufgabe der Zulassung heute Der rr , ,,. Heinrich Klemme jun. . Weissenstein Gesellschaft m. b. H Wien, mit der Körperform angepaßten Rand Röf, 1. B. 14213. Julius von Var⸗ a. Die folgenden. Anmeldungen sind vom . ,, eng.

Der Rechtzanwalt Brüntug von Alten in der hiesigen Rechtganwaltsliste gelöscht H. C. Bool. Vorsttzender. öeigtcherd Walter, Vlllach, Kärnten; flächen. 13. 4. J3. Italien 25. ik. sänpf, Wien; Vertr. Dr. G. Rauter, Paten fucher zur ick nommen. ö 6. . 2 Desterreich 20. 6. 16. 19d ERCO.

n , . ö. ge. 6, a . z 7 311 9412 Sust⸗ 3 Fßön⸗ 2276, 8 22 . Jofef Dengler Fich⸗ Rost für Mühlen und 1 s zerkleine⸗ für Reinigung städtischer und gewerblicher Ta, 9. 311 942. Gustav Graf. Göp⸗ . e 2. 33 877. Bolel * Di Gastay rungsmaschinen 224 ö Abw isser Dresden A Vorrichtung zum pingen, Württbg., Bergstr. 3 Vorrichtung tern bei . , ,, d , ,,, Rauter, Kat. Anw., Berlin W. g. Vor⸗ 5 1b, 16. P. 36 833. R ard Priske, Absetzen leichter Sinkstoffe aus Abwässern; zur Anpassung der Walzgeschwindigkeit

Das Geschäftggutbaben bat sich um 6 ö u. 3 ; . ,, ( nh,, . ͤ . w Mur uckgenom! . Karl Bruno Landgraf 2 . 7 n Hannover ist in die Liste der bei dem worden. ö [708181 k np ram. Pat. Anw. 30f. 3 M. 6G 261. Fa. C. H. F. Müller, Pat. Anw., Berlin W. 9. Matrize für das 21 f. P. 3037 Verfahren ; Herstel⸗ * 9. 5612 . dar Bruns Va nd graf, „62 641,12 vermindert und beträgt jetzt n Landgericht zugelassenen Rechts,. Leipzig, den 12. Februar 1919. . Es wird hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ zer Dr. , d, 30f. 3. M. Ge 3d, , G . bat. Anne, Berlin; ö . . . . Gera, Reuß. Leitwalze für Breitfärhe⸗

6 28 . r e, 9 . , , , n , r, R , ö . 64 378 s * 87 , . , . 8 Berlin Hf. Drapt rag ln ur elerttre Hamburg. Handstutze sur Radialislähmun⸗ Vervielfältigun 15bersahren. J. d. 18. ung duktiler, ziehbarer Stähe aus Imprägniermaschinen u s Wolfram und einem seltenen Erdmetalle 3 at gg n , , .

3 ,, ; 2 9 Vert , ,, 9 I . 11 19h 7.

1

ö 8 s

1 172911]

1 886,53, die Haftsumme hat sich ' 16 t J j ! i er Ambroin 26 . K , ö. . 55. ] anwölte deuteh eingetragen. Vat Am l⸗gericht. Société du Chemin de Fer macht, va die Aufi sung der Aumhroin nen, g,, ,, Hesterreich anlehnen, g,, n, , Ter, e, , bert Kan negleße an ,,, von K 143 000, auf Hangover, den 12. Februar 1919. . 8 J 2 2 Werke G. m. b. H. nunmehr erfolgen 3 ö *4b., ö P. 35 gI4. Heinrich Peperkorn, Hartenstein i. Sa., Vahnd offt 159. oder einem alkalischen Erdmetalle oder en * 3 . F , re,

Vl. ,. Der Lan ogerichtsyraͤsihent. e, ,, Sa onique-lIonastir. soll. hene ol zd. 10. R. 4 180. John George No. Nelli nghusen i. ichtung zum Eräenter⸗, Kurbel oder äiehpresfe mit ver- Pragnestum, Aluminium, Zirkonium o. dgl. ,, .

Schlu ff. des Jabres 1917 54 72904 , , . ö f , , Die Herren atttonäre der Gesellschaft e, ,, , Wen g., ebnet 4 binsen, Manchester, Ennland; Vertz. 3 17. änderlichem Stößelhub, 30. 3. 15. , . . . J 2 ; . G6 Dungen bat rie Zulassung bei dem unter werden ju der an Donnerstag, den Ambroin· erke G. m. b. S. 1. E. rv. O Dr. We Kaisten und Dr. 6 H. 74 0664. Karl Heß Heil 5 9b, 2. S. 46 277. Siemens Schuckert⸗ Se. A. 30045. Förderrinne. 31. 10. 18. n Tn ne,, . .

Eingetreien im Jahre 1918 Der erich fgassessor Caspers gu j . Dipl. Ing. , , , , 46. ö ö . ; . , ,, h, 3 13. R h sd.

9 zeichneten Gerichie aufgegeben. Dr. Schiff, Llquidator. e, mn, , , . 2 3 . J .

Ausgesdieden 918 2 TKFoblenz ist heut die Liste der bei ĩ 20. März 1919, Nach mittags . Wiegand, Pat Anwälli, Berlin Sů́, Li. bronn 4. N., Salzstr. 15. Verfahren und werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ g 5 311I B53 Pens Kautfman

ü1Cgestieken im Jabte ö 2 nl dh ; , , , en,, ; Lich, den * Februar 1919. Br Uhr, im Geschäftelokale deg k. k. rn m, m ger Dampfüberhitzer sür nwotivkessel u. Ginrichtung zur Wiedergewinnung von Ansaugevorrichtung an Kreiselpumpen. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ i, S3. 311 985333. Dr. A. Jau fmäann &

Demnach beträgt die Anap? em bitsigen Land er ikte zugelassenen Hessisckes Amt gart. m m, e g , n. ien, fold] KReranutma Hung , n chen nnn, m,, , ,, , nen,,

8 naht vet Rechtsanmälte eir getragen worden. . ä priv. Wleage⸗ Bant. Verein in Wien Die Gesellschift „Zi geleiverband dal, mit einem die Verbingung zwischen Leichtmetallen aus Spänen, Rückständen ö,, . . gende Anmel dungen als zurückgenommen. Herstellung sesfenartig wescher Wasch⸗ vel l secbtoreü. Ter orhe'b., arte, , , d. roi) er e e hene, hen mneralper. gef aich mit rich antter Safnas I, ahn, , nn, n, nn g, ,,,, ,,, , ö z Der nandgerichtspräsident. Der Name des bisher zur Rechtzar⸗ , ö t e in NRostack“ ist aufgelöst Die läu— Drucken lastung ves . 0 B rb 19a, . Karl. . Heil, Da 4. S D, ng. Fran, ö , 18. ö Iba, é Ie 6g. Gvence Copp6ée & z wastschaft bei dem Oberlandeggerichte ie. tondre, wel; . . au )- biger der Ge sellschast werden aufgefo. dert, / britannien 3. 16. 4. ö. J bronn a. N. Salzstr. 13. Ver g ; 36, w . a. S., nt schstr. BVlstositats B. S3 9595. Flugzeugtufenbremse. Cy, Brüissel; Vertr.: H. Springmann u. ? In di 2st der bei dem bi sigen Amte München und den Landgerlchten München n 3 3666 ihre . gem ß sich bei ihr zu melden. 186, 14. O. 19579. . 1 eter. 8 . Viedergemin mung bon n,. 3 6 3 . . Heinrich Störi k ö C3 Herfe, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. In e Eiste der hei en ig . und München II jugelassenen Rechtsanwalts 1 el 3 er tatuten m einem op⸗ No stock. den 4. Februar 1919. . Wien; Vertr.: B. 2 . dor. Pat. Ann.. Spanen, Rijc ständen. und ö 395üul. 6. 2 ö i. ö Sy z e e . Vas . , , . ag 6. * . Regenerations Koksofen mit einer Me r⸗ 2 2 gerichte zugelassenen Rechtganwälte in wh ö F ö velten, aritbmetisch geordneten Nummern *. . Hö. Siemen Martinofen mit Anm. H. 74 064. 29. 7. 18. Sensburg, Ostpreußen. An der Hinter⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs , , , ,,, 5 7 Philipp Seuffert wurde wegen Aufgebung ; ö Dte Liquidatoren der Gesellschaft Berlin W. 9. Stiemer ; . . Sie, s ms, ,,,, nn,, ,, d, ,, ,,, . 16 er 0 Ung 26. beute der bisherige Gericht o ssessor Eelch der Zulassung am beutigen Tage in den verieichnig mindestens 10 Tage vor „Ziegelei verband, Gesellschaft mit an den Kopfseiten angebauten Gas⸗ 42k, 7. R. 42914. August Riedinger achse . raftfaht zeugen angeordnete anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 8 5 J, en, , , 1 . j ü . . . asburg. Einrichtung zum Hebevorrichtur 28. 5. 1 Schutzes gelten als nicht eingetreten. . w . von ch ga wäl . 23 , , , ,, g mn der genannten Gerichte r, , 3 spã⸗ · .in, , , . . ir en 5. 4 18. ö. . Mt ff e. ö , ag . ) . Schutzes gelt 86 . ö. igetreten 10a, 12 wii, anf var , R s . gelöckt. 2 ugust Müller. August Efsing. k , , , , ö C. Erteilun gen. Bochum i. W. Gneisenaustr. 13. Kabel e * en. 1919. Das Amtsgerlcht München, den 10. Fehruar 1919. gel ber e n n n,, 967 Alfred Birkedal n. k bei Winden, Kranen, Spillen , Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ winde für Koksöfen o. dgl. 19. 6. 17. 72801]! Bekanntmachung. Obrrlanzesgericht München. 9 , ; log z6 ] ö ö , rt Elli t nn, Hern 154. 13 C. 22586. Maria Ebell, geb 4b, 28 G 23 66 Karl Ev stände find den Nachgenannten Patente H. 72 3353.

Rach dem Ergebnis der in der ordent. !. Rechtganwalt Kurt Liegner, hier, ist von Heinze tmann. e. Gemãß Gesellschaf lerbeschluß vom 4 De. Söt. 48. Konberset, 16. 1g. 4731 Fa, lz. C' gMarid Cbehte ttt. ak. 23. C. s sst, Fark Cher, nt ke imer Felle died dinktt Led, 1. zul gs Cdgugrd Schnlchre id acht ; 1 i , n dr, ie der n, feiner Landzerlcht München 1 Anglo Desterreichischen zember 1518 ist vie unter Nee, 1410 des 186, 9. B So 603. Brüder Boye, Berlin. Fiedler, Cassel, UHMandstr. 5, Bodenfräser Solingen, Rifterstr. 37. Büchsenöffner ? ei / . 6 , g, nn, , , . i d, . ö schaft heim hiesigen Amtgerichte zuge— VDärb ig. . Dann Handel zregisters Düsselde rf, Abteilung B, Verfehren zur Verküthng der Verbrennung mit umlaufenden Scheiben. s. 9. 177. mit am Griff angelenktem Arm. i 1. 19, 6. ,, m. . Dr. G. Jolter hes, Pat. Anw., Fran kfuri V. Januar 1919 bord fo - W * losse nen Nechtganwaͤlte eingetragen worden. Landgericht Munchen Il. bei dem k. 4. vrin. Wiener Bank- gctra ene Firng. Wert zeug, * zer Heszkötper von eleftrischen Glühößen. A832, 13. K. ga 4535. Edeugrd Kempi. Cha, 3!. W. 51 356. Fug'n,. Weber; etbagen. Banne ge Senn reg g. M. Verfahren und Vorrichtung, u besteht ker Vo e. dieser . . Naumburg a. S., den 13. Februar Federkiel. . vrt bete, a . , . . 20. 2 15. J naire, . ,. . ö K 13. Aufsatz für * g. ö Sn r n, dee sörfkaufernden rennen und. Rückgewinnen

dern; . n me, ,. ; ö ränkter Haftung, Pusselaurf, a af= 1806, 10. K. 65 323. Karl Koller Buda wälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. . C. Schiffstische. 7. 9. 13. . r . Ji njnneinander unlöslicher Flüssigkeiten ver⸗ taff. eee gr, , r Grnst Heini ge, Das Amisaersckt. 72913) [72320] meren. Sfenreichtsche Soaben. ann ie mn ff ff mn i Fer dl , Tarte, , rn Be Rannäonß. Wer Wee, Hr. 3 Wil. Me. Hh. Binh, STe, 2. SH: z 2266. rich Hilbert, k , der Verordnung . 3 ö e, leich oisitzender ; J . Ver Rechtgęanwalt Rubarth zu Münster Rredst · An stalt: 1l0l8 im Handelsregtster eingetrog⸗n. Zum zBagner 4. G. Lenke, Pat. Anwälte, Frankfurt 4. M., u. Dipl.Ing. T. R. Hannover,. Weinstr. 17. Mit Schmirgel,⸗ iber den Au? hh in Geffen iht. le ler Fescköcher aug gher ruͤgen Fiihfigkels.

Y ebener Jastlirat Irmler, stell 72914 ö ist in der Liste der beim hiest zen Laad in Badapest: Ltquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Berlin sw. 11 Verjahren und Ofen zum Koehnhorn, Berlin SW. 11. Verriege⸗ leinen, Poliertuch o. dal. bespanntes Palen ke und U Cheb raucht muster 7 vom 10 11. 16. S. 45 851. Belgien 26. 16.15. Voist ender . . al, . rer ng, . wehe. ann gt . een ,. K— 9 n , ,. K gin 1 Iiißen ven Mellblkcken mittels Wan. ging berrichtazg n , . . . . , 8. Februar 91 ohne . 128, 26. 311 895. Hans Reisert G. m.

8 her ürn anwälte gelöscht worden. . = ie Gläubiger der Gesellschaft werden feuer. 9. 1. 18. Brabanter Kehrpflügen. 21. 7Z. 17. gebrauch. 28. 11. 17. . 3 . e ni , ,, öln Braunsfeld f .

. ö , bei. le, ngariichen Com. ai,, ,, übel e, de, eee Förg C. is ir Rein kard Golzbec, Tentft rte, Veintarh Berker, Cre cz; ä zo s5e. Gag. Mrian, ,,,, K

srat Max Hahn, stellp. Schrift landesg-richtg Nürnberg eingetragen worden. Der Landgerichtsprästdent. mer elal Bank oder Wert zeug R Maschinenfahrit Efsen. Ruhr, Jullenstt. 32, Eisenbahn. Berlin, Linienstr. 636. Aushebevorrichtung Solingen, Scheidterstr. 8. Vorrichtung nn g . . n, , sührer ö 7 ; ; en ö. ,,, . J . r ZE 871 bis 3212070 ausschließlich gleichzeitig zugeführte Wasser un ö 5 Hehe sstjrat Li Nilcnberg. den 16. Februar 1915. Dr. M ün ster. bei dem Befter er sten vaterlündischen G. m. b. S in Ltauidation. schwelle aus Eifenbeton nin leicht lösbarer für Motorpflüge. 15. 13. 16 zum Abziehen von Rasierklingen mittels 31159 311 393 311 391 mengen. 16. 3. 15. R 41 757 h . n we. t,, an , rer nen,, Der Liquidator; gien belt ang, ss get, Mars, , wirre sch, werfen, e, h, n,, , en ms, s. gie dib, e, mern, nnen m wg. ir zog Jlsef Malchka, Wien; 3 . v. Huggenberger. e 1 Berlin: Dr. Sim on, Rech zan walt La, 11. M. 62 766. Gottfried Maas, werk Akt.⸗Gesf, Sande b. Bergedorf. Schleifflächen sich kreuzender Abziehsteine. , J ö 3 Gebeimer Justizrat Max Fuche 1 —— Der Rechtsanwalt Dr. Sterner ö . 5 ö . nn,, ö . Charleroi⸗Vilette, Belg.; Vertr.: H. Vertri J. Tenenhaum u. Dipl-Ing. I 8 149 Dr. Ste g list bei der Deutschen Band; Tüffeldorf, Eckstraße 8 Berl'n⸗Steglitz, Schloßstr. 88. Klemm- Schaumzerstörer' für Magermilchschaum. 3 11. 77. ; . ; * 3J ö ) 9 . Goldmann 2E l6! heute auf seinen Antrag in der i n , , 66 5IS8a. 797 . Swisaelf Springmann u. E. Herse, Pat.-⸗Anwälte, Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin . ; g in der Liste dir in Zürich 6 ung für Eisenbahnschienen; J7. 19. 18. 6HSa, 4. S. N 27. Victor Spiegel, . ) ; , , e, m,. ; ö. J , ... , , , , Lege e d , , ,, ,, n, dr, ,,, , n . echtganwälte gelöscht worden. nterlegen und bis nach der Generalver. ö ; ? „52 716. Schweizerische In- Essen, Ruhr, Uhdestr. 1h. Vogelscheuche heitstürriegelschloß. 27. 2. 18. 9 . ; . ö 3. e, , e . 96 9 Mech zanwalt Heine, 3nwaltsliste des Baver. Oherlandesgerichte Röpding, 12. Februar 1919 sfammlung d . e . Tod, zi. Sch or 7g. Schweizer ett In. Cen , n, , , 6 . 366 * j Wi Material. 24. 6. 15. K. 60 8465. Waschwasser von oben und unten zuge⸗ n 6. ; g deponiert lassen. An den ge. irre- Gasellsch N sen. Schweiz; mit einem durch Windkraft getriebenen, in GSa, 56. W. 50 470. Wilhelm Winter, 91 8e 7 ; 1 ö 6 9 , 1919 Vas Amtigertcht. nannten Stellen werden gleicht, itig mit . Aktiven. 6. * , , . e , m, . Zeitabständen wirkenden Klopf— Remscheid, Haddenbacher Str. 93. Tür⸗ i,. Oetz. e,, . mee g . ö. 3 3 5 „chtösanwalt Qr. EGinst Wolff; ö z . 6. , de, d,. der Empfangsbescheinigung die Cintriis,. ) La , in S' 61. Vorrichlung zum Ver werk. 25. 3. 15. schloß mit hebender Falle. 1. 3. 18. ö ir. m ann lj Rfgttgnwalt r, Hagelßer.. , ,, mrnnn karten berab igt. 3. Banfauthaben .. bl eh rl! denn nhl, , s' Fe. C 39. Rastgktzr Hoftrd. Fin R G' gz Czarholie Stehe, Vertr; s Srnenbchn wel-, Steglitz henne n, Ger lin den 11. Februar 1919. v. Guggenberger. DOte Eintraqung bes Rechtzanwaltg und 3 Effekten ö ; ändern der Spurweite gon Eisenba 1 ahr⸗ 46a, 3. Mt.; 26. . ,, , . . 3 59. ee. *, Or. H. Heimann, Pat.⸗ Anwälte, Ber⸗ in orm von öhrchen zum regell sen F —— . Tagesorduung: r ; 9. J. 18. Schweiz 5. 3. 18. fabrik Stierlin C Vetter, Rastatt. Ver⸗ geb. Ehlert, Duisburg, Friedenstr. 4. 3 . it Ginkchütten in Reakiongrdume 5 11. 7 Der Kammerge richtgyräsident. 72916 Notars Dr. Kaischemsky zu Schwerin 1) Vorlage deg Geschättrberichtz und 4 Wechsel und Debltoten Eöceng hem 30 sz ite mein Clektri- brennungskraftmaschine mik Verdränger. Hofzschuh. 18. 7. I lin Sw. 68. Stromsetzapparat mit Einschütten in Reaktionsräume. 9.11.17. ——— In dle Llste der bel dem biesigen Tand⸗ a. W. in der Liste der bein unterzeichneten der Bijan für 1918. Berscht der 8) Pitivbypoibeken. ... 20 r, 3. I . , ,, . Fd, 15. D. 34 goö5. Hugo Dähndel mehreren im Boden einer wagerecht ver⸗ P. 36164. 1 Riechtganwalt Grih Ghrau, in geübt nd Rmttegerichh zugelaffenen n zugelassenen Richtgzanwälte ist Nedisgren. ; 6 i n n ö . . ung 6 5. A. 29 323. Aktiebolaget Wige Münber Deifter. Gelen kige Holzfohle 3 . n ö. in ö n e n K ; d * 8 8 3 ente ge t worden. 5 ; ö! 1 . ü ele che Bahn 1. 5 . . . e,. 32 . , , . Roste abgedeckten ergekammern. Schultz, Münster i. W. 1! . rn R, 3 ,, ,, . , ist 6e e e n m, b en enger 1 . 2) er,, . Entlastung des Ver h . . 2k d, 2. S. 43 4165. J . r,, K *. i J ö. , ,, , , aft, ist am 19. Februar n dle Liste q H., Siemensstadt b. ,, ö 6. 49

s 2 z n Staub aus Gafen od m mittels

e Korgel ju Oppeln elngettagen worden. den 10. Februar 1919. 3) Beschluß über Verwendung des Rech. S ö *. ö 6. r nnen nn,, . Verbundverbrennungskraft. Nordhausen, Riemannstr. 17. Handfeuer⸗ La, J. 317 067. Surnin, Hanaphe, Stguh aus, Gasen oder Da mnpfen m 3

R . e, n e. na. Valio. be , nnen, nenn, d sint dig, s., Gäncen dl,, ren, , wielfe enn, Fatrafeniabung, äärleisis i lelle ö k

pode. = Landgerlcht. d Wahlen in den Verwaltungtrat. 1 Kapstat ! . . ber Phasenlage eines 6a. T. C. 26211. Cesare Cippitelli, 23. 1. 15. , 9 8. , , . 1311 85. ů.— Fiesewalter, —— 2 * . . UM t . ö . . . 1mm * dye h 5 1 e r— . . * . 3 .

Charlottenburg. den 10. Februar 1919. 72017 d) rh der Rechnungsrevisoten für Ne erdefouds . , wg Ken önlbzerkchsedentn GHencratoren Frankfurt g. M. Bernheimerland wehr ts. 2d, 2. . 6 lz. Rubolf. Kronenberg, werlin aschborn 9 3 Feaukfurt a. HM. Bluͤcherstr. 8. Ver=

3] Delkrederekonto.. gefpeisten Motorphasen; Zus. z. Pat. EGrplosionskraftmaschine mit umlaufenden Ohligs, Rhld. . Kartuschhülse aufsteigender Strömung J

Landgericht III in Gerlin. In die Liste der bei dem biesigen Land. 249 V . . gau ef grp aft . ö 83 o/ e, nn, . ,,,, , ,. 10 erschlebent wärels den 1J. Februar 1916. Keen, e, mie,, ß 63. 8. (1.6. Ws g gh ü. Robert Besch, Att⸗ . . äs. Raterich Krüger, Ladd gi oö. Dirt ez Biagun, , e, g, ,n, , ö,

7egos Wien, ; ; - . 35. B. 85 J 36 öhannes Th. l ͤ anwälte itt unte m n bim, 18 der btö. Wien 5) Hvpothekenrücklage . ö Tae, 2). C. 27 315 Comptator win. Hes. Sinktgart. Äniselcktäon oel für Hamnrg, Juraken beg 4. Verfahren ünd Hergzn. Nonpenen; Wyrtt;: Mr S. Torn, Pai, s. . .

Der jur Rechtzar waltschaft bel dem bertse Gerlchtaa f- sor Mat Bie hanno i B 8 Leo Lanezv, s ant S. Mir & Genest Zähler, ; ͤ ; 3 . ; . w terweser denham i. r ine e m . . . , n n n, ,. ekanntma ungen. Präident des Verwaltungorats. ö k ö a de e für An pcrcstun zen blen. J ö . k von Innen ö 53 ae n n, k . n emniz zuoelassene erige worden. . ö 3 1 18 178, 9. L. 45 643. Hellmuth Langer, II3 13 ; m 85 * zor, Schwefelsäure., 25 6. 18 T. 22 G66. ie Dr. Johann Karl Heikert Roigi. . den 13. Februar 1819. N16 . ,, lil w estosuen ö 9 ,, . ) 9 1. . B. 84 453. Friedrich Breitler, Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 20. Riemen⸗ nb f, , ö ,, ,, . . . 18. B. S5 525. Nor k J n, fir e nn , , 10 Voraus erbobene insen Bischofszell, Sckweiz; Vert.: Dr. Hede schloß. 18. 9. 17. , 3611 3118 ö narckhütte, Linde's Eismafchinen A. G., Höllriegels . rn . arge r ee n fag len, n chr dn d, g, nd. 1 Cern, en n, e, ,,, , . a n, , . e e,, n , nm en, ,,, ,, , wei, ss, s, is n d, Sa. sãõ AS , ,,,, , , n, z, fn oo, , dn , , r d, d, hehren. geilchte jugelassenen R chtgzanwalte zeichneten Liquldator der Gesellschaft zu bekannt gegeben. Die Giäubiger der tiu. Weißen fee. Eztperkistehbt'! n“ de. Widerstände Für. Innenfutter verfebefsen Nohrfeltungen für 2Ge, 9. N. 17274. Glsg Neubert, geb. netischer Fockenscheider; hl, g JJ lr go mn, , , , , an F. t Geseüschaft werden zur Anmel bing hien 2er. e. if. 36 f . zen behflne n men . n, . a in fin. 10. 4. 17. Heyne,. Mylau, Vogtl. Falsporrichtung 311 387. 215. ads. 9 34146. chütt . K 53 Ernst Wiedemann, . anwalt Penl ven den Hoff fon in Pr. Btargard eingetragen worden Tülmener Jeltung G. mi. B. S. mit aufgefordert. Zum Liqutdator ist ommission an ningchestet find. 23. 8. 17. Scknel; 4*Tf, 27. G. 22 165. Inhie Christine zur Herstellung mehrlagiger Papierflach⸗ b, . 311 916, ane n, . Ber isch Gicbbach. Verfahren fur ä er ren *r. n e, n nn 5 6 . J , Wesen. , ni. i.! Kdh iber, ack Wbcster bor, Iise Cchenbere' dane ä. i, Dberschlesische Cen, und Koblenwerke Berais ; 3 =. nt. ; ultze.

länder · Tetzner ist heute in die Rechtg⸗ Der Landgerichte vrasident.

. 5 . . . * 24. ' ' ö . 9 . . J * * j g z / J 6 B *. e J * 42 326 . ö . 2 ö ' z ö . 6 . 1 . . . ; ö ; . , , ; , . ? 2 ; e. ö . 2 , 8 ) . * z . 3 r 2 ö . ; . 2 . P i . . 3 264 Xn . ö . . . * ; ; . . . ? . , . * , e ,, bi ,., 3, , , 92 x 3 ĩ. ; j . I . . // / / /äääää /// äääää/ä//ä/ /// / äää /// / /// /ä/äää/äääää/ääää ä ää //. /// / äää/äää//ä/ä/ää/ä/ä/ä/////////ä//////// // /// ääääää/ä/ä/ / // ö ü Q Q —— / / ä 7 —— . ö . ö .