1919 / 40 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

, , ., . .

241. 695 3351. Lubwig Braun, Dffen⸗ 8 55. Schleifkopf. 3. J. 19. 436. 696371. Georg Zoll. Berlin N- M. Zementkaffee mühle. 30. 12. 18. , ,, Quart u. dgl. 4 12 (6 F ü ü 1 fte BT e i i 1 a 9 1189

a. M, . 10. Papiergeld⸗ 81174. Schöneberg, Eisengcher Str. 108. Karton K. 73 659.

* . 2 16. ö . . . . ge 1 mit Federeinlage. 27. 4. 17. 6 33 9 Carl n deipzig. 23 6 ö. Hertmaun, Ei . z einrie Ih ül⸗ Fichtestr. 5ß5. Bohrvorrichtung für Kern⸗ n Uferstr affeemühle zum Anschrauben dinghausen . Duc burgerstr 51. Schuh⸗ kästen. 3. 1. 19. B. 81 175. 1 6c. S5 302. Friedr. Bender, Geistin⸗ an den Tisch. 6. 1. [h 9 6 ö ballen . Materi u, , r i m. Deutfchen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

2 27 263 18. , 6. ö. dr,, ö , . . gen a. Sieg, u. Wilh. Rieffert, Cöln. 5 1c. oh 256. Paul Günther. Suhl Y. 77 537.

4. 666 412. Friedrich W. Fkampe, aschinenbau⸗Anstalt G. m. b. S., Han⸗ Vingst. Zylinderanordnung und Ueber⸗ i. Th. Knopfheber für Gitarren. 6. 1. 19. 3 8b. S96 424 Wilhelm Kolbe,

reibarg i Br., Freiaustr. 62. Fochtopf. nover. Pressentisch für Vulkanisierpressen. tragungsmechanismus bei Gaskraftmaschi⸗ G. 42760. burg, Nachtweide 2, u. 3 2 40 Berlin Montag den 1 17. Februar 1919. J 8 1. 19. B. 81 203. 3 . na 1 31 MS. SH. 696 259. Frieda Lina Herold, 46 Berlin, Petersburgerftr. 2 re ? .

241. 696 419. Ernst Viertel, Dresden ⸗· Ib. S96 374. Georg Schmidt, Kloster 7b. 69 132. Deutsche Waffen⸗ und Gansauge, Oelsnitz i. V. Sapper für 1 resse 1 1 15 9. ndl ; ö Gambrinusstr. 14 Epplo⸗ Weltenburg b. Regensburg. Hut⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. Deppelt⸗ Likkordepns. 5. 1. 19. S. 77 . 5 55 96 287. Siemens Schuckerhwerle Der Inhalt dieier Beilage, in melcher die Betauntmachnngen über 1, Eintrcgung y. von e. 2. Patenmt, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Haudelg=, 5. Güterrechts⸗, 6. Verein- . Geng sten-

* ——

: ·—půKi

kbongsichere Weihnachtsketze. 10. J. 19. Hutbandschoner. 7. 12. 18. Sh. 1. 335. wirkendes Stützkugellager mit einer ein⸗· ß Ic. 696 314. Frieda Una Herold, geb. 8. m b. H., Sixmensstad! b. Berlin schafts⸗, 3. Zeichen, J. Musterregister, 10. der Urheherrechtseintragtrolle sowit 11. über Konturse nad 12. die Tarij⸗ und i ahrylanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sund, erscheint nebs der Warenz tichenbeil age

14 726 129. S9ß 135. Hermann Dix, Zittau zigen Sn reed reihe. 20. 12. 16. Gansauge, Oelsnitz i. V. Tasteneinrich⸗ Schleuderpunipe. 2. 3. 16. S. 36 96h ln cinem hesonderen Blatt unter zem Titel

241. (96 JI. Mayer Borgenicht, ö. S. Schna ffie platt mit Hilfe dessen D. 30 435. ; tung für Akkordeons. B. 1. 19. H 77 485. 5 9e. 606 495. Fritz Nitz, Hau mwer 5 . . ; 7 * ͤ 28 . 2 Ka nl rube i. B., Faiserstr. 142. Be⸗ eine gleichmäßige, der Zeichnung angepaßte 178. 696 108. Fa. CG. Polysius, Dessau. 53 He. 696 315. Curt Schuster, Markneu⸗ Bambergstr. 18 Speisewassera e sauger . * 2 f 8 = 1 Nr 40.) lleuchtua gs köwmpe rhalter für Christbaum⸗ Schtof fur ermöglicht werden soll. 5 J. 19. Riemenrücker. 13 12. 18. P. 30 357. kirchen. Zitherring aus Cellon. 6. I. 19. für saugende Dampfstrahlpumpen. 8 1 19. 4 2h Hel an E reg ter . n 8 En k * ö z

zweige . 91. Ucberhängungsanbringungen. D. 32 740. 478. 696142. Ernst Albert Schuster, Sch. 61 460. H. 16 982. 16. ka, 96 437. Drägerwerl Heinr. 6 Las getr. K är das Derne Reich kann durch alle ostanstalten in Berlin, Das Zentral · handels register ůr das Deutsche geic erscheint in der Regel täglich. Der Bezug spxeis beträat

3. 1. 19. B. 31211. ö 1 6 96 111. Karl Groskopf. Schwein Pfeddersheim. Selbstschlußnotkettenglied. SA. 6bz 3.0. A. Gläsel & Co. Mar 2 e e, 5 3. nr ne, eus, * 3 * ö . 56 . . ei e irchen . en m , mfte Stahl. Hernh. Dräger, Lübeck. ö eg für Eelbntabto ser auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 8M. 48, Wilhelm 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeig enpreis für den Raum einer 6 Sicherheitseinrichtung für 23. 3 512 416. 23 178. 696 184. Georg Bachmann, Leipzig⸗ Ulle. 5. 12. 18. G. 42 644. - ling für Gasmasken. 5. 2 2. 16. D. 7 ö fe he . bez cgen werden. S gespaltenen ee e, e. 50 Pt. e el, wird auf den en . ein e, , ,. von 20 v. H. erhoben . un züge. 19 4. 18. H. 75 672. 5565 149. G. Leutzow. Waren, Plagwitz. Elisabethalle, 2). 4. Hugo 5a. 6686 327. Ernst Herrmannsen, GR a. S696 438. Drägerwerk . 2 kae . 5 ö ö ö . n,, len . . e, ee ed, 25h. 2il. Karl Piehler, Leip Meckl. Maschinelle ö th Aus. Witte, Leipzig, Wiesenstr. Zs. Riemen Charlottenburg, Königin Luisestr. 17. 2 Drãger Lübeck. Gaceadst· 3 . . ö 5 J ö ö g Go. * nienft t. 18. Pfostenschawenk⸗ messen von Feldflächen. 8. 1.1 41 197. rücker mit Leitrolle. 28. 3. 18. B. 78 979. Ein sadelapy argt. 19. 1. 19. S. 7 516. 5 2 16. . 9 ö 3 Berlin, Zimmerstt. 12. Stiefelstrippe. b. Straubing, N. B. Selbsteinstellender 21a. 644 353. Dr. Erich 77 Huth, G. Tettnang. Jauche Seber. 18. 12. 15. wan. B. 1. 19. P. 30 454. 2c. 6965 179. Rheinische e, garen⸗ 4 78. 696 165. Georg Bachmann, Leipzig⸗ 5 Za. 696 482. Fa. Hermann Fler, oH96 439. Drägerwerk, Heinc. & 3) Gebrauchs muter. ö 2. andkalznder, 8, 1. 19 . ol 318. m. b. S. Berlin, Spule fur Schwengungs⸗ H. 70 665. 5. 12. 13. 2öcC,. os 338 Dagobert Maile, und. Maschinenfabrih. . Eren! Plagwitz, Elisabethalle; 29. u. Hugo Altenburg. S.A. Nähmaschine mit Ber z Drage 2. eck. Luftreinigungs⸗ ce. 596 214. k! Möge, Berlin, . S6 I47. Paul Josef Franz Dort . . i 4. 1. 19. 5e. 645 384. Johonn Faulhaber, Markdorf. Winde zun Herausziehen von dorf, Bussolen richtkreis mit Spiegel. Witte, Leipzig, Wiesenstr. 26. Riemen⸗ innerhalb der Seitenteile angeordneten einsatz mit lter örmiger Luftführung. . Schwäbischestr. 15. Handsohlennagel⸗ mund, . . 1. Klosett. TI a. 644 879. Dr. Eri ich F Huth, G. Bunzlau i. Schl. Vorrichtung zur ** Baumiftümpfen. 14. 1. 19. M. 69 511. 5. 8. 18, R. 45 559. rücker mit auf Kugeln gelagerter Leit- Schubkasten. 4. 1. 19. 8. 73 988. 335 16. D. 29499. 63e. 86 355. Heinrich Küffner, Auer maschine., 6. 1. 19. M. 6) 472. spülung. 8. 1. 15. FJ. 37 4 m, b. H., u. Dr. Siegmund Loewe, Fett. stellung der Bindevorrichtung gan Stroh 25d. G96 299. Anton Köglmeier, Mün. c. Ho 2ß. DVellmuth Flach, Dresden, rolle. 28. 3. 18. B. 81 191. 52a. 696 453. Fa. Hermann Köhler, Gz3c. 696452. Mannesmann Waffen. ach i. E. Boot mit 6 erfermiger fr. 22f. 56 1609. Zepolz Buchhalter. Karls 686 145. Paul Josef Franz. Dort. buser Ufer 39siäd. Berlin. Anordnung für Pressen usw. 13. 12. 15. J s7* Augẽburgenstr. 4. Au stlappbarer Hassestrt, 2. Stativ für photographische 78. 6965 297. Julius Müller, Döbeln. Altenburg., S.A. Nähmaschinengeste 6 Munitions⸗Werke Inh. Reinhard . htung. . 8. 18. 8. 3 66h. ruhe⸗Rüppurr, Raftatterstr. 2. Abnehm. mund, Düßsfeldorfer St⸗!. 18. Klosett Nachrichtenübermittlung usw. 12. 1. 16. 10. 12. 18.

Sländer mit Sperworrichtung für einen Apparate u. dgl. L 1. 19. F. 37135. Treibriemenverbindung. 4. 10. 18. mit Vorhang. 4. 1. 19. K. 73 989. Mannesmann, Remscheld. da nellen. 37 c. 6h6ß 24. Namphausen & Plümacher barer Ziel l. und Biferaxyy arat für Gewehre spülung. 58. 1. 18. F. 37 130. 53. 70 753. 4. 1. 19. 565

5 Zella 2M. 545 352. Dr. Erich F. Huth, G. ruppin. Gewehter Treibriemen. 24. 11. 15.

478. 648 602. Fa. Gottft Ebell, Nen⸗ 693 14

KFarrenlastlber I4. 11. 18. K. 73 663. 42h. 95 163. Dr. Josef Igersheimer, M. 59910. 52a. 696484. Fa. Hermann Köhler, kuppl für. Motorfahrzeuge u t z b. 8 ) Rhld. * und D ußwa ffen aller Art. 7. 1. 18. S7a. 141. V. Schönfeld, 25d. 666 418. Rudolf Schweitz, Sie⸗ Göttingen. Augenglas. 19. 7. 18. J. 17 895. 478. 695 303. Metallwerk Hermann Altenburg, S.A. Nähmaschinengestell aus a ngz fuß, ö . * . , . ie . B. 78 353. 5 Bl. Ver stellbarer S ö schlüssel. m. b. H., u. Dr. Siegmund Rehe Kott· E. 22 137. 19. 11 18. mengstabt b. Berlin, Reisstr. 25. Hebe. 2h. 96 113. Jen, Akt-Ges Dresden. Mayr G. m. b. H., Augshurg. . Holz mit einem unter der Tischplatte G63. 696457. R. Werner, Gelsen 4. 1. 18. K. 73 985 ö 72h. hz 152. Desterreichische Waffen⸗ j. 15. Sch. 51 455. mier flfer 39sdb, Berlin. Anf chlußdor⸗· 75. 642512. w gap Il best. en, wn 1. 19. Sch. bi 4385. Verstellbarer Projektionstisch. 31. 12. 18. scher. Ri emen aus einzelnen Pappestreifen. zwischen den Seitenteilen angeordneten kirchen, Bochumer Str. 87. Dreirad 3 ⁊c. eos 33s. Eduard Uhde, Berlin, fabriks - Gese ischẽ ft i ö Vertr.: 696 AM. August Dübbers, Düssel⸗ richtung für Telephone. 12. 1. 16. Werke G. m. b. Bergedorf. Iso lier Taa. G66 119. Eugen Ast, München, J. 151c3. 15. 12. 1858. M. 60 332. Verbindungsstück. 4. 1. 19. K. 73 996. automobil. 17. 15. 15. W. 51 A. Kaslanienallcẽ 75. Schleifporricktung für D. Siedentopf n. Hei g W. Fritze Harkoristr. 15. Schraubenschlüssel 2 0 75d. 4. ]. 4 matratze usw. * 12. 15. R. 41 9h. Vie mard st. 3. Tombinationsofen für 12h. 5965 132. Paul Gol schmidt, Ber⸗ 13. 696 354. Mech. Faserstoffzurich 5b. 696 119. Gustav Wappler, Cöln, 63e. 6956 481. Johanne Brandes. Be. Neffer. S Sensen, Scheren u. dal. 3. J. 19. Tat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. Schloß mit zwei gleichlaufenden Schrägen. Ta., 648 609, Dr. Erich F. Huth, G. 13. 11. 18. Grudebe rieb und Feue rung zum Kochen lin, Schwãbische Str., 5. . Taschen⸗ terei Mannheim Theodor Landauer, Hansaring 81. Konservenglasdeckel. vensen, Kr. Uelzen? Notorschlepperkar te. 1. 5659. ö ür selbsttäti ge Feuerwaffer J 18. 33. 1 1 . m. ö. H., Berths. Prüfvorrichtung. 17. 642 3 Deutsche Rap. Asbeft⸗ imd BViaten sowie Naumbeheizung. mikroskop. 4 1. 19. G. 42 747. Mannheim. Hellstoffriemen mit einge⸗ 16. 12. 18. W. 51 234. 1. 19. B 91 171. c 7c. S863 4601. Paul Düttner⸗ Berlin, O. 79. 37a. 666 429. Allgemeine Elektricitäts⸗- 19. 1. 15. S. 70 Zz. 4. 1. 19. Werke G. m. b. H., Bergedenf. Isolier L 1. I7. XA. 23 67 12h. 596273. Rud, Müttendorf, webter Sberschicht-Drahtseil-Verstärkung. 3z33b. 696 181. Ernst. Köhler, Hannober, Gzzc. H9K 45. Dr. Ing. Otto Steinitz Echweden er. J a. ö zum Schleien 7 *a. Fa. Carl Lippold, Rons⸗ Gesellschaft, Berlin. Schlüssel für denn. Tia. 615 5i9. Dr. Erich F. Huth. G. matratze is is 15 R. II tz. is 11. i6. aa. 69 T0. Gugen Ast, München, Schwerte⸗Ruhr, Aus einem Stück be. 15. 11. 18. WM. 5 13 Baumbachstr. J. Einkochgefäß zur . Berlin, Bergmannstr. 3J. Kraftgetriebe on RNafterk lingen. 5. I. 19. 8 51 ö. orf. , . zum Sckuß gegen Ein. mutlern. 13, 1. 185. A. 28 6s? m. b. H., u. Dr. Siegmund Loewe, Kort. 375. 512515. 9 Kap, . Bigmeyrrckst! 3. Kombinationsofen für stehender, gemein schaftlich als Köondensor⸗ 478. 696 40. Germaniawerk Josef hal .. mit zugehörigem Deffner. 2.8.18. für Automobile. 5. 1. 19. St. X 633. g872c. 56 1435 gh Rink, Leipzig⸗ bruch. 20. 12. 18. 26. 41 16s S⁊7Zc. 6965 379. Berthold eff ile, ufer fer 35,10, Berlin. Teitergebilde Werke G m. b. H. Berz don Isolie Grudefeucrung und Raumbeheizung. lager und Bildbühne dienender Köwer für Münch, Bautzen. Treibriemen. 8. 1. 19. 8. 6 ;,. 638. 696 105. Otto Draeger, Starkom Gindenay Neu terstt. 14. Schleifaut lage 4a. 696 300. Heinrich Tschepyke, Berlin, Solingen, Breite Str. JI. Kombinations⸗· usw. 24. 1. 18. H. 70 840. 4. 1. 189. matratze usw. 15 12. 15. NR ö 830. 12. 18. A. 29039. Projektion sapparate, welcher unabhängig G. 42 770. ö 36. 696 450. Wilhelm Oeding, Char⸗ Kr. Templin. Fahrradbereifung us Hol; ür Schmirgelhölzer u. dal. I5. J. 18. Matternstr. 18. 5 riscker Älatmfianal. mnge. 33. 15. 18. S. 37375. STäan. 48 oh Dr. Erich F. Huth, G. 13. 11. 18. 20a. 666 lz. Fa. W. Rosenstein, von dem Lichtquellengehäuse auf der 47e. Seß 151. Schweinfurter Präcisions⸗ lottenhurg, , 1. Verschluß und 3 ,,, 26s. parat für gescklo sene. und unberschlossene . 696 153. Theodor Steen, Char m. b. H., u. Dipl -Ing. Brund Rosen˖ 7f. S54 294. Deuische Kap Mbest . Stettin. Heizaufsatz für Kochhende. 7. 1. 19. Tugel⸗Lager⸗Werke Fichtel C. Sachs, ür Cintochtöpfe u. dgl. 253. 9. 18. Ge. 6 z6 133. C. Oberheck, Gurkapen q * c. hd Franz Wanner, tersch⸗ Türen. 19. 11. 18. T. 19 843. loftenkurg, Knesebeckftt. 7. Jum Be. baum, Kottbuser Ufer z6 / 40, Berlin. An. Werke G. n b. H. Berger orf. Jieller. 17. 1ER 18 R. 46 1930. M. 60 477. Schweinfurt. Schmier- und Kühlvorrich⸗ O. 10256. Fahrradbereifung mit unmittelbarer Zug⸗ straße 48 u. Georg Spe onseil, 8a. XT4a. Bos 439. Friedrich R. Bradtmöller, . den 5 dienende, aus ordnung zur Vermeidung von Neben⸗ matratze usw 4. 3 is. 6 13 gg. 3. 1. 16. Rb. h6z 207. Rudolf f Bergmans, 12h. 9b 475. T. Ertel C Sohn G. tung. 7J. 9. 16. Sch. 57 30. 46. 696 197. L eopold Capeller, Pasing federwirkung. guf eine besondere Reifen⸗ Ktraße ? Münden. Schleifstein in k Hannover, Spittastr. 11. Knallkörper. ei e re 24. 1. 15. H. 70 811. A2. S5 295. Deutsche Kap. Ar beft , , mers dorf, 5, ß. mn. 6. 8. gin en Ventilator zum 4 7c. . Friedrich Köster, Heide h München. Hüllen oser Brief. 25. 11. 18. 66. 1419 19370. ile fen der L thograph iesteine. 13. 1. 1g. 14. 1. 19. B. 81 246. . 2 4 ö. . 16169 Werke G m b. H., Bergedorf Isolier⸗ Schach tofen. 3. 1. 19. B 51 f Lampengehzuse. für, Projektionsapparate. j. Holst. Schmiervorrichtung an Wind 5. 13 136; 2 G3ze. Soß 198, . Richgrb. Pflaum KB. I 31. mä. es 187 Heintic Fichs. Müncken, Sa. . id . Sh0 553. D.. Erick J. Huth, G. Matratze ujw. 4. s. i6. R G dio. J. 1. 1d Tab. 36 J68. Dermanm Haacke 2.1 18. G. 24 35ß. t nhhnen . , , oz 4b. 666 8. Rudolf FJörster, Hen fem, An der . 68a. S635 125. Ernst Höpfner, Berlin, Wollanifstt. 4. Alarmtritischelle. 3. 10. 18. lottenburg, m. b. H. u. Dr. Siegmund Loe we, Ber 2*72* b 74 684. Rudolf Ferber u. Emi Berli . Johannisthal, Friedgichstr. 2. ATi. 696223. Friedrich Woltzendorff, 475. 6965 137. Dipl.-Ing. Dr. Fritz burg, Seumestr. 50 in ben. befindlicher Verbindungsnippel für den Nazareshtirckstr. 44. Tür . mit J. 36 Sz. ö bon MHaff engůtern e hee. lin. Schallabdichtung für Telephon. Junker, Brüssel; Vertr.: Albert Elliot,

Gaß⸗, Heiz und Kochofen mit Gasluft⸗ Weidmannslust. Herechnungsstelle für Gerb, Berlin, Uhlandstr. 161. Schlauch— .

Fas⸗, He f X . platten hülle. 27. 12. 18. 37097. Schlauch. 4. 12. 18. P 30 3651. fo mbinserter Auslösung. J. 1.19. S. 77 7469. 748d. 665 35g. Mar von Versen, Kiel, gung und chemischer oder mechanischer 12. 1. 16. H. 70 751. 4.1. 19. Pat. Amw, er in 8W. ö. Kolbenring. verbrennung. 28. 12. 18. H. 77 436. ecken ge en g. 14. 12. 18. W. 51 231. kupplungen mit Gummi und Metall⸗ Sab. 696 279. August ö innig, Biele⸗ Ge. 596 199. E. Richard Pflaum, Sa. 695 171. Peier Pa: tberg, 3 ohen. Hafenstr. 8. Signalxorrichtung. 16. 9. 18. Aufbereisung dienende Vorrichtung. 550 188. Gesellschaft für . 13 12. 15. F. 35 710. 11. 18. 6e. 696 117 Philipp Dörhöfer, 2n, 6h6 M5. Hermann Futter neg. dichtung. 6. 1. 19. G. 42763. Fd, Seepenstr. 1456. Bie fumfchlag Neutomischel. Schutzbügel über dem bis⸗ barnberg, Vost Dümmlingbaus. Ve ren V. 14574. 25. 4. 17. St. 22 695. Tele gro phie m. b. H. Berlin. Kon· 4798. S659 775. Farben febn ken vorm. München, Agnesstr. 53. Luftheizung. Stuttgar . Sch hloßst; 18. Einband für XXf. 6h6 2B5tz. Asbest. und Gummiwerk . , ů gebräuchlichen Verbindunggnippel liegendes Sckubsabenfchloß. 3. 5. 18. 6c. 595 252. Otto Daniels, Viersen. S9a. 696155. Therdor Steen, Char⸗ ng är Trocfenelsmenie. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen be Cöln 31 18 18 D. 3 Rl Bücher oder Hefte. 77. 15. ö. F. 37 0095. Alfred Calmon Akt. ⸗Ges., Hamburg. 4b. . 306. Rudolf Förster, Ham- zwischen Radfahiluftpumpe und Schlanch R I Gotz. Vorrichtung zum Spinnen von ie olle, lottenburg, Knesebeckstr. 7. Zum Be. 2 1 6. 38 911. 15. 19. 18. 4 Rh. Damp wafferabseiter. 16. 12. 18. 6d. (6656 146. Albert Rosenberger, 2a. 696 432. Hugo Bieler, Halle a. S., Dichtungsscheibe, 8. 1. 19. A. 29960. burg, Seumestr, y. St Staub fiche) Gram zur Verhütung des häufigen Bruches bes B. Häs 403. Paul Hinze, Utrechter Flachs usw., deren Kon strultion den An. benden bon Massengütern zwecks Reini⸗ TIC. 2210. ö 3 F. 33 701. 18 11. 18 D se en Schtrmerstr. HH Hebewor⸗ Felsenstr. 1b. Genähter . mit 7f. S9 257. Asbest· und Gummiwerke men hom i 2.48. Rö3! 194. Schlauches unmittelbar am Nippel, wenn raße 19, u. Hans Müller, Artillerle, trieb durch eine Nähmaschine 0. d9l. er⸗ gung und chemischer oder mechanischer & Co., Berlin. S H Loi 649 721. Gustav Eichholz, Barmen, rich hung fir Dachentlüfter. 6. 1. 19. doppelter, durchsichtiger Rückseite zum Alfred Calmon Akt-Ges.. Hamburg. 34k. 96 335. We, Ir senf die Pumpe hingelegt wird oder umfällt. . Berlin. Auch von d , rl möglicht. 4. 1. 19. D. 3 9 ; Aufbereitung dienende, aus einem röhren ˖ G. 328 ĩ Adolfstr. 5. Kreissäcgeblatt usw. 6 11. 15. R. 6 Mt dire en von Papiergeld in Verbindung Schlauch, 6. 1. 19. A. 29 961. 3 vlin⸗ 2 lmersdorf, Trautenaustr. 17. ö 13. 13 P. 3h 337 Pbetäti gender Eck ut egelberschlaß. 77a. 66 3i8 Phi lipp Hoffritz vein⸗ ö gen Be ehalten bestehende Vorrichtung. g. Dr. geber Fürstenau, E. 22 130. 30 9. 18. 7a. 66 . Schmet tz, Altenessen, mit Hartgeld. 15. 1. 19. B 51 228. 17g. 696122. Bruno Schwit r . Briefumschlag mit Aut 6schnitt an einer G:ze. 696 447. Hermann Otto, Frank 9 1 19. S. 77508 . . 9 Ballspielaxparat. 3J. 5. 18. 11 2 3h. Hern, 36 rsten ff. 46. Kühlvor⸗ Soe., 539768. Jür meer & Witte, Altenessenerstr. 25) Säule zur Her. 41a. 686 478. Hutz . Crummenerl, n, Vaufmannstr. Sl a. gelver⸗ Kante und Einlage mit schrägen Schneid⸗ ag a. M., Kiesstr. 23. Federnde Rad 285d. . . 6 Tren nkel, H. 30. 696 156. The odor Steen, Char⸗ ri Ichtung für Röntgenröhren. 206. 12. 15. Gaffel. Manche hof. Druckluft Staub⸗ stellung von Dopheltweinden. 12. 8. 18. Hannover, J . . schlußwasserleltungshahn. 3 K ö 15. J. 37 145. hereifung. 21. 6 18 O 101g. 66 423. Dietrich Ellinghausen, lottenburg, dees rn 77. Aus einem T. zz 715. 7. 12. 18. sammler usw. 13. 11. 15. F. 33 624. Sch. 60 701. . halter. 3. 1. 19. C. . Sch. 61 447. * 1b. 696 499. Fa . vmann Schadrack Ge. 696 456. Robert Kopp jun., Essen *** z. ackwede. Sickerheitslenkkufe für erweiterten und einem verjüngten Leitungs- . 662 584. Dr. Robert Fürstenau, 27. 11. 18. 7a. 695218. Reinhold Richter, Ber⸗ 4b. 596 221. ö . Bergner, 179. 696 189. Alfons Schöffel, München, Btw. Berlin. Voll machtskarte für Ruhr, Steelerst 444. Federnde Auto⸗ 8 8. S5 H7. . . Kausck mit, Maade⸗ Robler. 31. 12. 1 s. 365. teil best:hender Behälter zum Behandeln Benlin, Kurfürstenftr. 145. Kühlmittel 36 638 969. Reutimann & Heen, lin Fricbenau, Wieebadenerstr, s Holz Ichwahgch i. Bay. Pfeifenftopfer. 5. 13 18. Walchenseepl. 1. u. Peter Wasem, Main.! Neisende. 9. . 19. Sch. HJ 453;. radbereifung. 12. 12. 18. K. 73611. purg, Ankerstr. 4. Fensterfeststeller. 9. 1.198. 272. . eien g. don Massengütern. 25. 4. 17. St. 22 610. ron enfalor. 29. 15. 15. F. 34 81. Vntert thur. Schweiz; Vertr.; Richarh fachwerhwand S. 1. 19. R. 46237 B. 80 973. burg. Wasserleitungs hahn. 15. 15. 18. 546. I6g6 435. Oswin Schumann, Ge. 69tz 469. Nütolf Cl. Killig, Dres. F 71 6Gi. Reudnitz. Kreisels pier! 1. 5 G. 1275. J . Schenpe, Pat.. Anw. Gkariottenburg. nern gg chr. Heinrlch Häang, Tat. * hg 2,ũ. . Schmiedeknecht, ech 6141) Lentföhrden, Hot. Briefumfchlag füt zen, Markgasenstr. 21. Haare mn er ö. 353. gS95 143. Staatsfahrik Fuer erke 778. 695 2065. gar Wollenhaupt, Cöln, Aenderungen in der Person 21g. 662 585. Dr. Robert Fürstenau, Fapier gun , direkter Kopien Düssel dorf, Kronprinzenstr. I8. Sch alung Cgelsdorf⸗Königsee ji. Th. Zigarren bzw. 1g. zl 86 5 4. Bopp & Neuther Mann—⸗ 3. Benutzung. 16. 1. 19. Luft, und Vollreifen u. dgl. 27. 12. 18. Laboratorium, . Gel! zur Nei ster Gerhard 335. Geschicklichkeits des Inhabers. Berlin, Kun ürstenstt. 146. Kühlvor. Lim. 26 15. R. 41 647. 23. 9 18. * Herstellung von Betontrggstützen, zigaretten spitze mit Zigärten. bax. heim Waldhof. Kendinier kes Saug und . . Ta? 70. . . ie lichen und geordneten . spieljeug mit beweglichem mit Einteilung m,. Inhaber der folgend ichtung usw. füß Röntgen röhren. 2012. 185. 8 Za. Heli g Deintich Cinemann. interzügen usw. EI. 12. 18. R. 46 54. ,, als Attrappe. 30.12.18. Drue ö 1 ö. für Pumpen. . . 66 6 44 0. Wa alter Koschorrek, 63e. 696 486. Asbest⸗ und Gumm gung von Pa ipie r und Münz gel 3 19. versehenen Ku 19e ea ne sür . . i gene . 1 er *. gen en F. 34 914. 6. 12. 18. . Akt. Ges. ür Camera Fabrikation 1E 376. S9 1860. H. Schmetz, Aftenessen, Sch. 51 451. B. 8 6. deipe ig / Schönefeld Leipzigerstt 70, u, werke: Alfred Calmon Akt-⸗Ges., Ham= Gi. 27 623. rollende und durch . sind nunmehr die nach= 2g. 652 586. Dr. Robert Fürstenau, . 4 Aufnahmekino ustd. Altene fenen r. B9. Höohlsäule aus Ib. 6962563. Carl Lincke, Groß— Lrzol. ö. 336. Hermann Höckele, Schmen— Brund Witte. Veipzig . Kleinzschocher, burg ö für Preßluftradreifen. Gz. 595 329. Carl Boß. Schwäb. Gmünd. 2. 1. 19. W. 51 z09ỹ n hereh gn, 3, Berlin, Kurfürstenstrt. 1456. Abnehmbar g. 2 15. . T 2836. 13 11. 418. Blech. J. 8. 18. Sch. 60 553. breitenbach J. Th. Uebersteck, orer Ueber. Ningen a. N. Wasserverteiler an 5 Klingenstr. 4. Worlich tung zur Be 5. 1.19, 1. 29 059. Gicherbeitsrasie rapparat. 13. 1. 19. 275. S956 113. Robert Krauß, Amberg. . . 5 Karl Mühlau, Leipzig k für Röntgenröhren. 57a. 645 . . ich Ernemann. 2b, gan isi. H. Schmetz, Altenessen, schraubkapfel für , üs behälter von hähnen. 16. . fe ft gung der Werkzeuge für örzenter⸗ Sag. 696 217. Felix Amsberg, B Bremen, B. 81 215. Kugelspielzeug. 30. 12. 18 K. 3 21. . Gwen rie, ö. W 12. 16 F. glb 7 , n Att. Ges. für Ce mera. Sabrkat on in Altenessenenstr 255. BetonsKule. 7. 8. 18. Feuerzeugen aller Art. 6. . e hg. 11296. 4 279. 695 391. Ernst Albert Schuster, oder Epindelpressen oder r ähnliche Ma⸗ Meinkenstr. 21. Pneumatischer Sattel GY. 55s 85. Roth & Linder, Maschinen⸗ 727f. 696 12. Salo Reh e . 5 384 516. 686 723. Cremona- ( sl sr Max Hermstedt, Walden · Dresden, Dresden. Wechselmagazin usw. Sch. 60 G4. EL Ab. 696 417. Wiihelm Schade, Nürn— Pfeddersheim. Rh heinhessen. Va 9 schinen. 16. 9. 16. K. 68 844. für Fahrräder und Motorräder. 8. 1. 19 Fabrik u. Apparatebau G. m. h. H., Bauerngasse 38. Schwi mmer für ö. Werke 6 gin b H., X Berl. burg i. Sa. Gewickelter Kopfrand für 29. 2. 13 E. X 317. 13. 11. 18. 7b. 6905 182. H. Schmetz, Altenessen, berg. Hohestr. 32. Mechanismus für leitungsventilzapfhahn. 6.1.19. Sch. 61 470. 51f. 696 188. Chemnitzer Näh⸗ und A. 29079. Berlin-Tempelhof. Rasier⸗ bzw. SHühnẽr⸗ zeugfiguren von Wafferspiel zeugen. 3. 1.19. 1b. 377065. Di Otto Forkel, Mün⸗ gewirkte Strümpfe. 3. 1. 16. SH. 70 714. dre. 642 683. Gustav Arolf er Altenessenerstr. 29. Hohlsäule aus , . uge, mit Deckel, um beim 19. bo6 495. Georg Springer . Hinder gmen Jabrik. Döring. & Gihse, Gh, 35 319. Felix Amberg. Vremen. gugenhobel. 4. 1. 19. M. 60 461. N. 46 210. Ken, Ma ner iche e inn 14 ö 1 . 1 Snurrtgart, Tönitgstr. 58. Entwwickl Eisenblech. 7. 8. 185. Sch 60 655. igen der Hin zung ein fortwährendes Landsbergerstr. 91. Zapfhahn ö unte Chemnitz 186 Oer rene riemen aus Meinkenstr. 21. Pneu matische Handgriffe 79a. 696 215. fritz Knubbe, Berlin 275. 696 127. Sale Reh, Nürnberg, 135 Gl, 56926514 84 315 6e. 39g. 642 001. Gesellschaft für Che⸗ Apparat usw. 31. 18. 15. F. . 376. 696 331. William ö, . 494 hießen des Deckels zu derinesben. zn ick stehende Flüssigkeiten. 8. 1. 19. * 6 mit in die Riemenlöcher ein age⸗ für Fahrräder und Motorräder. 3. J. 19 Each õneberg, Hanptstr. 120. Als Bleistift⸗ Bauerngasse 38. ass serkarusse llspielzeug 864 2 og 215 350 213 650 219 689 230. mische . in Basel, Basel, Schweiz; 18 11. 18.

Kyffhäuferstr. 20. Bauhohllstein. 10.1. . Sch. . 165. 41201. spPreßten Deen. J. 19. 18. D. 32 68. A. 39 Ohg . ; chützer und Verlängerung dien ende Kopier⸗ mit zw angläufig bewegten Figuren. 3. 1. 19. Deut cke Kap Asbest. Werke G. m. b. H., Vertr. Dr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., ia. 695 437. Dresen nern, eint. 3. 1. 18 M. 690528. 146. 696 474. Lud zwig Bohrmann, Cöln Xg. S6 422. W. Geue, Berlin— Van kon, J. 696 239. Goldm a yen⸗ HGroßhand⸗ 63*tF. 93 938 Fritz erterer, Dresden, blatthülfe. 3. 1. 19. K. 73 865. R. 16 215. Bergedorf . J Berlin SW. 67. Ampullenschachtel. Bernh. Dräger, Lübeck. Wische 6 rlin 3b. S9Kz 557. Franz Cduard Klein, a. Rh., Lindenstr. 53. Zigare ren chach iel . 5. Vibsperrschleber mit a, lung Emil Gerhards, Düsseldorf. Fe⸗ k er 20. Fahr J eb. 12.1 Ga. 593 255. Rodert 2m preg, Erfurt, 235. I95 128. Salo Reh, Nürnberg, . 602 3983. FJa. Paul Lößner, 27. 192. 15. G. 38 923. 25. 17. 18. für Gas masken. 5. 2. 16. gi n Göln, Christophstr. 33. Dophelwandiger mit Feuerzeug, 3. 1. 15. B. 31 166. Hehl e ggeriem Kenlperschluß. II I derne Ringzungen für Fingerringständer. D. 9965. ö . Johan nesstr. 57. Taschenble igt, eie gasz 35. Rafsferkarussellspiel zug. Chemnitz. De. 612 305. Fernbach & Heidenfeld, 27. 12. 18. Hohlbauste in aug d nen sbelon für ge. 116. 65 475. Heinrich Cwald Kranen= . 9 82 3 20. 12 18, G. 4 733. 4a. 5696178. Georg Schell haas Ta en ede chalter mit Kalender. 4. 3. 1. 19. R. 46 212. Verlängerun der Schuh frist Berlin. BGaarspang e usw. 6. 1. 15. SGHa. 695 438. Drägerwerk, Heinr. A meinschaftlichen Brandgiebel mit Verbin- berg, Elberfeld, Bökel 11. Tasche aus 3 6 121. Wilhelm Friedrich Keßler, 5519. 696 315. He . 3 . Frankenthal, Pfalz. Verschluß fir Sekt. T. 20 eh 27f. 6961309. Eugen Voith, Tübingen,. J g utz F. 33 741. 12. 12. 18 Bernh. Dr ler, Lilbeck Gaemasti. dunganfätzen. 14. 1 19. K. 74015. Metall o. dꝗl. für Schreibgeräte, Zigarren, Cöln. gngelberistr. 16 Cin rem; hz 3 Berlin Schönberg, Albertstr Schau, aschen, . hL. Sch. 60 so?. Ga. G66 39. Arthur Gräf. Joehbann. Württ. Rollendes Spichzeug mit nickender Die Verlängerungsgebühr von 60 n B4Af. 642 457. Ernst Göhlert, Qldern⸗ 5. 2. 16. D. 27 4986. 27. 12. 18. n 2B. 5h 339. g. ei. Berlin, Gleditsch⸗ Zigaretten usw. 2. 1. 19. K. 73582. gelege für Links und Rechtlauf. . J. 19. ständer für Waren jeder Art. 3 78. 18. Ga. oh 223. Viktor. Groditzki, Hinden e. Federhalter mit r d . Figur. 3. 1. 19. V. 14713. ist für die nach stehenẽ aufgeführten Ge⸗ hau i. Sa. Tellerbrett. 21. 1. 18. G1 a. 696 1639. Drägerwerk, Heinr. A straße 53. Holzbal . Träger. 14. 1. 19. Ab. 696 479. Ge by Felß. Pforzheim. ö 73 994. N. 16 916. . burg ** S. Alsenstz 2. Glastischer . 775. 695134. Se nmann Scheck, Blau brauchs muster an dem am Schluß ange G. 39 011. 11. 12. 18. Bernh. Dräger Libeg Luftre nigungs⸗ 3.13 666. Denzinstreichsalerzeng, 5.1. 15. F. 35 39. Ida. 6h àsJ. Wilh. Kaeg. Merscheid Eg. G6 les. Nondisthe Mashinen. *tersoh z? ;. Gr Mel, Joa. 56 3. Karl Kiesel u. Fritz Kiesel beuren, Württ. Wiaschinen gewehr für gebenen Tage gezahlt worden, ib. 651 iiz. Herter 8 da ese t ein et uf. 8. . D. 28 45. 2. 13, . 376. 696 34h. A. Zeis, Berlin, Gleditsch= 116. 696 485. ö Kutzlebe, Kö⸗ b. Solingen, u. Carl AÄugust Fluß, Solin⸗ bau- u, . m. b. H. Berlin. , . . Nichael Hinterklircher. Schweinfurt a. M. Kombinierter Halter, Kinder. 4. 1. 19. Sch. 61 448. 1a. 696 136. Car. Erbschloe seelig Lindenberg, Schwaben, Hutträge: . 8. 1. 185. G33. 6651 2337 Heinr. Ehrhardt ürst⸗ straße 53. Jolzberbindung dürch Hohk- nigebrück. g garen thalter fuͤr Papier- gen, Bachftr. 23. Bohrknarre.“ 25. T. I8. Nachrichtenabgabe telle. 9. 1. 16. N. 168 984. Ferlin, Muskgmer Sin, 12. Ersatzkorken UÄnspitzer und Sckoner für Bleiftifte. 7. 666 320. VWrundo Poelke, Frank. Wittib G. m. h. H, Elberseld, Azetylen· O. 70 738, 33, 12. 18. 8263 Zella St. Bl. i. Thür. Sitz für mieten. 14. I 18. 3. 3 Gi. zigarrenspitzen. 6. . K. 74 002. K. 73 914. 5 Ag. 696 411. tui Hucky, Hamburg, 15. 16. 13. H. 76 3, 19. F. 7 lg. furt a4. M. Reber Meyerstr. H3. & er. Dand. Und Wagenlglerne. 5. J. 15. Ac. 55 555. Paul. Chꝛistian Jo- Del recfreshw agen wt. 14. ER 1. 2T7⁊b. 696 449. Albert Koch, Gosbach, Ab. 696 489. h Rosenberg, Ber⸗ 1a. 6985 404. Kurts Meißner, Sömmerda Ferdinandstr. 39. Selbsttätiger Hal te— . „Hob 451. Michgel Hwinterkircher, z9b6. 695 385. Ernst Oskar Seiler, spielzeug und. Demonstrationsmodell in , , 1 enges, Rönnan, Hamburg, Pestaloni. G. X 1585. 87 i. 186. 5 tt. Apbestersgtzvlatte ober . fits lin, Reichenberger Str. Id/ßh. Feuer. J. Th. Auf gewöhnlicken' Breßkanten er stellengnzelger für Straßen.. Hoch, und Henlin, Hin waer Str. 12. Selbsti liger Cassel =. Sabichtsnalderst: Jill 13 Form g nes Flugren groppeldeckers. 5. j. 15. Za. 618 876. Maschinenfabrik . straße 4. Wasferwane ufw. 2. 3. 13. Gzac. gi 233. Heinr. Ehrhardt Att.

Flaschenderschluß. TB. 160. . H. 7G gg. Schrei bfederhülfe für Tintenstifte u. dal. B. b rn. G. m. b. H. Düssel'gs · Nath Wal 9. OH. 54 87. 27. 1. 189. Ges,, Zella St. Bl. i. Thür. Breme⸗

Isol er- oder Di chlungszwecke. 2. 9. 18. zeug. 6. 1. 15. R. 46233. nutzbare Hinterdrehv vorrichtung. 8. 1. 19. Vonortsbahnen oder andere Befhrderungs 9 ) 33 ; X. 75 1335. . . 5a, ob 224 Ludwig Wilson, Flens. M. 60 4ho; ; mittef, veibunden mit einer Ühr und ent. a4. 696 459. Allgemeine Den . 16. 3. S. gl 166. 695 494 S8. . Düsseldorf, wert nrw. 36. is. I5. M. 64 ä. 3. ig. 2h. S683 iC, Fa. Cg] Zeiß 8 einrichtung usw. 21 12. 15. E. 2 iz

ö. . ö G 6 ö burg ö Garkenhacke. 7. 12. 18. ö ö . Berlin, J , wechselnden Reklamen. 10.1. 19. , e,, , mer, eh . . . Sl. Sebal .. . ustr. 118. De H. llteihige Verierkette. ö. k ,, . ö ö 1. ö Ber ge Je . nh . . 234 Heinr. Ehrhardt Akt Poggelom b. Teterow. efestigung von W. . omi tener 1. 11. Stahlha le r mit ; . ö . ö. . yrũ . remen n euchter für mi . ö 7 294 Akt L. 1 9 1 nag m ) ö . ö e,. F * e c. 1 ; inr. 4a * ö ; , , ,, ,, , 35 . ; Mölle umů ö ahls dient. 23. 12. 5 Schöneberg, auptstr 63. uf tbuch⸗ r St. 22 614. r usw. 4. 1. 18. E. 22217. 12. 3 ö od 2r. dus fahr eusbau Schütte⸗ ir Pflüge, . * 666 . gung 1a. , g' Karl Schn e en, . 19 1. 19. K. ra 9565. U. G. 6. . . Wraunschwe g. Vor. . d. 695 3382. Ludwig Braun, Offenback 6 uge. 5. 3 15. ö der. . ee 142. ie e, Phönix, Joh Okular . ö. 213 , . 6. he. 87 437. . Goller, Berlin⸗ Lanz, Mannheim ⸗Rheinau. Hãnge tore 156. 855 281. Karl Töhner, München, Schönfließerstr. 8 Gewim ö 5Ag. 6964135. Carl Adolf Rappen⸗ richt tung zum Aufschneiden von Konserven⸗ 4. M., Bernardstr. 40. Briefmarkenaus- . Ib 1923. Robert Völkel, Hof i. B. H. Axien & Co Franz Schubert, 42h. 669 24. Fa. Girl Zeiß Hel Steglitz, Kniephofstr 48. Radberei ung. und Tor flügel ug Sperrholzplatten und Welfenstr. 3. Verstell bare Sue wells richtung., 28. 12. 18. Sch. . ecker, Freiburg i Br, Hasiusstr. 116. dosen. 6. 1. 19. G. 42765. . zabeesn richtung. 77. 12. 18. B. Si 111. Sand. und Wasserflugʒeug mit hochzich: Bleichenbrücke 16, e, Wasch. Okular usw 3.7 1. 3. gos] 35. F 17. HB I3* 15. G. 38 871. 13.15. 13. Harfe m pe 71 19 8 4120 insbef für wer reihen fäemaschinen. v4. 606 50h. garl Bauer, Augsburg, Neklamenrtikel, 19, 15 19. R. 46 259. Sb. ob 232 Fugen, Deus, Solingen, Ge. 69ß 253, Gebrüder Herzheim G. m. baren Schwimmern. 28. 19. 18 V. 14 544. maschtne usw. S8. 16. 15. E. 2 090. 21. S0 80s 9 Georg Hering, Qued. Ga. 541 235. Johann Maria Farina . 2. . er. Wlugsburg, ö Lindenbaumstr, 58. Aus mehreren ge⸗ 8. 3 in hie, e, m 77h. 696 288. Kondor Sir, ng erh. 6 linburg. Bremslüft, un Anla foo rrich⸗ Dr 6. Meitzen am Dom zu Köln, Cäln.

7d. 696 334. Carl Decker, Solingen, ö. 19. 8. 41 204. Ttadtjägerstt; 9. Kombinationsstahlhalter. 3 de; 696 ltr. 2. Gutherlez & Co. h Wid Theresienft r 13 Linoleumschneider. 5c. 6965 185. Matthäus Staltmeier, 10. 1. 19. B. 981216. Mölkau b. Leipzig Stapel heber . onten. Stahlscheiben bestehendes Wider 6. Paplerrollen. 4. 1. 19. H. 77 479. G. m. b. Essen. Anordnung des Gas⸗ 3d. 640 M4. Frankonia Akt. HGes. vorm. tung usw. 11. 12. . H. 70 593. 28. 11. 18. Flasche für Kölnisch Wasser usw. 2. 185. 16.

ß 1 Altenau b. Muxrngu. Dengelmaschine. 49e, soß 397. Allgemeine Elektricitäts— Dee ammentragmaschinen. 9. 4. 18. ger füt, Büchsenöffner. 23. 12. 18 Tüa. S556 164. Lererwarenfahrik Spaich-⸗ gestänges ür Derr steuerung bei Schul. Albert Frank, Bejerfeld i. S. Wäsche⸗ 21. 642 33 Franz Hugershoff, F. 33 667. 15. 11. 18 309. D. 32 592. . 35 . hre usp. 13. 11. 15. F. 33 518 & 11. 18. Leipzig. Elemen . ür Laborat. za. 641i 853. Emil Moritz Ebert,

378. G96 496. Luftfahrzeugbau Schütte⸗ 31. 3. 18. St. 22 3561. Gesellschaft, Berlin. Gemindeschneid⸗ G. 2 36 974 J ingen, Inh. Eugen Sulzer aichingen. flugzeugen. 17. 7. 17. K. 70 356. Lan. H mn bein. Rheinau. Hänge kore A5c. zog 3363. Yugo Rahn, Kloster= i mit eint liaem mit Schlitz ver⸗ . 696 168. A. Gutberlet C Co., . ,, Franz Ligges, , . 36 ö. CG cfecht von ,,, i. gig 913 Lazar Wesßberg, Ham. Sd. 640 634 Frankonia Akt, . vorm. riumäzwecke. 20. 1. 18. H. 70 800. 24. 18 18 Chemnitz, Peterstr. 9. Am hin teren und Torflügel aus gebogenen Sperrholz⸗ lausnitz, S.A. Stielbefestigung für 5 enen Schwede sfen. J. i. ig. V. 3 686. Mölkau b Leipgig. Eintichtung zum Ab— ö k, in, we orten enk fäklen? X. J. 158. Furg, Bunsen geg J. Bewand lungsfpiel. Altzert Frank. Beierfeld J. S. Wäsche 421. 23 324. Fa. Franz Hugershoff, Teil der. Einlegesohlg befestigt- Zunge. platten und der Plattenbiegung . De erg 31. 12. 18. R. 46191. 1g. 6g , Emil Winterho ff, Priorei gehmen des untersten Bogens von den 53 . 343. N 66 T. 40 852. zeugdrachen. 3. 1. 19. W. 51 363. öreßt usrs 29. 11. 15. F. 33 357. 2. 1j. 18. Leipsig. Tiegelofen uw. . 75. J. 16. 30. 18. 5. G. 22 186. 4. 123 18.

354. 69 343. Neufeldt C Kuhnke, Kiel. 121. 641 55. Gebr. ö ,. Essen. S. 70799. 2 12. 18. T76c. S4I S7 Fa. Julins Glatz, Neiden.⸗

Verstärkungsrippen. 9. 1. 19. L. 41 310. 45e. 696 283. Friedrich Hermann Schule, r W. u. Wilhelm Slef en, He W Vogenftapeln an Bogenzusammentrag— Mes pns; ; j Ea. 158 E Alfred Weißer, 7 ge. 6 ö

3*5. . D. Rog, an nell. damburg. 5 0/94. Vor. Elberfelder ftr. ii w 3 e ine, 3. 4. 18 85. 41601. k J. , 1 . in . . fir fag . re, , , , w, Vorrichtung zur Beha Schwe 21. 6142325. Fa. ien Hgher hh s⸗ fels, Bayr. Pfalz. Norrichtung zum Ber⸗ ,, , , , n, , n, ,,,, M sttan dll! der Rauchröhre. 6. 1. 19. 9. ; ; r yjtr zerbind . 9. ; Ka. 9g. Carl Ziegele, Nürnherg, G . H. 7 . ;

K 746032. 15e. Jg 285. Gebr. R. Bunge, Rostock 9f. 96 395. Autogena⸗Werke, Ernst fang und. Enden der Papierbahnen in str ö 26. Antrießẽ gern ch ung für Schiffe. e , n r. 75. Er 3 hf mi fen. SsHa. 696237. Gduard Zechmann, Freiburg i. Bad Einheits klemme . 642325. Fa, Franz Hugershoff, T Ge. 641 528. Fa. Julius Glatz, Neiden

3X⁊7f. 656 282. D. Koegel, Winnenden i. M. Vorrscht tung zur trockenen Lagerung Stahl, Stuttgart. Autogenes Schweiß Streifenschneidmaschinen. 30. 11. 18. Unterseebeotz u. dal. 16. 1 18. A. 2s St. Matte und am. äußeren Rande Hhufeij en. Strauaberg. Metallform zur Herstellung? W. 12. 15. dy 70 873. 9. 12. 18. dei ping k ö. . Pfalz. ö . usw. ö 2 5

Kaminstein, ins zbes für Kleinbäuser, mit don Crdfrüchken. u. dgl. I3. J. i9. Schneid. und Lötwerkzeng mit geränderten D. 33 6. ö 3 . Mar Welde, Culmse förmig angeordnesen Haken und beweg von Betonblöcken. 23. 12. 18. 3. 12037. 21a. 645 Dr. Eri uth, Isolationsräumen bei der Rauchtöhre. B. 81221. Griffrohr. 7. 1. 19. A. 29 653 . 574. 696 296. Karl Krause, Darmstadt, ö zur Schilfrohrernte. 20.7 18 n e , el 3 3 . 18. . , ng Fritz Crone, . G m. b. H., Berlin. k tung . 642 327. Fa. Franz gers be S3a. 642 381. Hamburg- Ameri ken sch 81 17 . 71 933. 3 96 277. Dr. Ludwig Armbruster, A9f. 596 396. Au togena— Werke, Ernst Frankfurterstr. 21. Spiegelbildreflek⸗ B53. - 8. 11645. J Lübecker Str. 41. nber cer e gere. für . 19. 1. 16. H. 70 795 Leipzia. Laboratoriums⸗ Dfen. 20. 1. 18. Uhrenfabrik. Schramberg i. Württ. 32 hg zöh Filz; Miehe, Magdeburg⸗ Berlin, Winterfeldtstr. 5/6. Material und Stahl, Stuttgart. Autogenes Schweiß, honsapparat. 11. 8. 18. R. 73 213. (Schluß in der folgenden Beilage) 7Ea. 696175. Ferdinand v. Eichmann, J. 1. 19. C. 13182. 4 1. 15. S. 70 805. 24. 12. 18. Schaltung der , usw. uch, f e been fr 16. rd en fla el ö . ficht i reinigende r id, und 5 1. mit Doppel⸗ 579. Eli 33 Georz Edelmann . Münsterberg Selzsohle mit gliederart ö 50a. 696 4483. Gustav Lilienthal, SBer⸗ 21a. 644 0657 3 Erich F Huth 45a. 641 327. Gehrüder Gberharbt, 20 1. 15. D 70 805. 16. 12. 18. y. 6, . 12 . M. 60 447. ö 9 19. A. 29 0fd. . m 19 X. ö. ahne b. Drecben. Vor tun zur k keweglickem Vorderteil. Io. 5. 18. C. 23 359. lin Lichterfelde Marthastr. 5. Form. G. m, b. H. Dipl. Ing. Bruno Ulm a. D. Sterzen für Pffüge usw. Sa. 647 383. Hamburg- Amerikanischt . . ,. 6 istaz nr Reut⸗ 1 ge sn ö. Stanz & ; . 6s 75 bmidt, Ar lfnahme oder mo 6 von Serien BVergntwertlicher Schriftlejter: 7h a. 695 177. Peter Pattberg, Rebel kasten für Platten aus Möoͤrtel oder Rosenbaum, Rol lbus Ufer 390/40, 16. 12. 15. G. 23 182. 4. 12. 18 Uhrenfabrik, . 6 Ju 1 . reiz sageblalt mit sheischen E ehen. ; ma . j . 6 . ö . Fulda, hill ö ö gel gemaschine. bilder: 6. 16 1 86 * 29. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg roh b. ö Lösbater Schuh plastischer Maffe. 22. 7. 18. S. 4962. Berlin. Einrichtung zur Veränderung 5a. 612 150. Thesdoꝛ Hey, Roitzsch, . usw. 26. 1 6. 8. 70 806. . 5 n bn, 4 idle V . 9 ö , . Sri . 50b. 696 1 6 14 ö, Faswari * 5 9. 3 1 6 9. Verantmwortsich für den Anzeigenteil: 257 * 16. *. 30 96 15 3 r . . erl. ö 1. en, nn, . 5 . ang. 8 , 8 ,, . 4 383. Sa A 8 ische 5 17 . 13 7165 a ezah 1611. 15h. 695 190 ö. . ** . k 5 6. sce * 5 ' ; ö. 3 . . 3 ö. 1 4 , 1 Ki nd 8. 1c . Vorstehe er der Ge eschäftsste le 2 6866 . Ar tur Mon se, Ster tin, rauns Wwe 9, He enenstr . Wende⸗ relsen . 6. 4 nen usw. H. . mburg.⸗ merstan; 38 69 gz , K 8, . . ĩ . , en ) . 8 16 i. tenhagener⸗ nf. 5b r m . für dinoappara Recknungsrat Mengering in Berlin . ire. 2 Nagel⸗ k 1 e r. 16 9 ö. dd 8 . 1 I2. 1 151. Therdor & n 6c , ire i nal e gh. ö Ferdinand Thiele, Olven⸗ e Holbeinstr. 14 dernd raße 28. Wandkaffeemshle. 2. 1. 19. 19 E. M 367. 2 ö e orden 7 m. d: 8 r 1 unkenstrecke. a. 21. r He o B ch, aaabstz lung usw stedt k. Magdeburg. Automatischer Säge⸗ 6 nge. 7. 1. 19. M. 46 235. C. 15 igt ö . 696 369. F ö. Weiß, Rochlitz ö. Verlag der Geschaftzstelle Me ngerin e) Ss2a. 698 280. M. Rraufe & Co., 19. 1. 18 H. ö Lr. Bitterfeld. . Seck. 15. 12. 13. x , . 1.19 T. 36 024. 16. 695 22. k Poll mer, Halle 5nb. . dimmer, Ber 366 Ji. 3. Spindesschal tyorrichtunn, nabe in Berlin Fern gert , und Gemüsehorde. 44 6 2 6. P Suth n usw. 1E. 15. S7. Sil 8566. M. Hessmang G. m . Se. G96 248. Max Becher, Leipzig, —— . Schi erst; 32. Sperlingsfalle. eg. . nühl 1 ö ö O. 10 374. Epi indelpressen für nasse Wäsche, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö Pin na. b, . 15 A. 7 035. 1 266 3 ie „GSöln. Lechjange usm. 26. 12. 15. 12. 18. P. 30 377. 50Gb. 696 1472. Otto Kranick en,! Verlagtanstalt, Verlin. Wilbelmstraßt 3M 75 ess ö. Heinrich Some ssier * 69 06. ö Wagner, Alßurg! *. 1 1 8. do d& Een Gia 143 ; 70 . 14 12 18.

3 55

*.

= = * * I . J * F ö /