1919 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nc Wir gin, hlermit bekannt, daß der tte BVorsstzende unseretz Aufsich! rats, . Oberst antrat Adam Kohlmüller von Nürnberg, infelze Arleders am 13. Februar 1919 aug unserem AnfsichMta« vat außgeschieden tst. Nürnberg, 14. Februar 1918. Der Var stand der

Kriegskredi bank Nürnberg⸗Fürth 21.6.

3505 Deutsches Schausniel A. G. Generalverlau“mlung Sahurg, den II März 1919 2 uhr Nachm , in den Geichäftsräumen des Herrn Dr. AntolneFeill, Adolr habräcke Nr. 9. Tages ordauug !

1) Vorlage des Jahrcoberichtßz und der * Bllan .

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratla.

3) Widl⸗n.

Zweck Besuch ber Generalversammlun g . die At ien bis zum 8 März 1919 m Kontor der Not re Dr. Usher und De. Goldenderg, gr. Burstab 4, zur Abstempelung jwischen 9 und 1 Uhr ein⸗ zureihenr, woseltst der Jahrnsbericht und dle Abechnung in Empfang genommen werden können.

3509 Nordische GMfenfabrih & Gießrrei Ahtiengesellschast, Flensburg.

Or pentiche G- ue aner sammlung am Donnerstag. den L7 März A916, Nachmittag g S Utz, im Gesel scha stg⸗ orale, Neu ssadt Nr. 40, Flengdurg.

; Tagegnrdnnug

I) Vorlegung des Jahresberlchtg, der Bilanz und der Giwinn⸗ und Ver= lu stechaung für das Jahr 1918.

2) Genedmiqung der Jahresbilanz so vie Gatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3) Wablen zum Aufsichtorat.

Zur Tellnabne an der General- versammlurg sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche lhre Aktien bejw. ge⸗ setzltch ju cssigen Hinterlegung schemine spät⸗sten am NI Mär, 1919 bei der Want für Fandel und Jrda trie in Berlin, ter der Fler sbnrger VUrivathank, Fniale der Schliswig⸗ Holsteinttchen Bank in Flensburg, big nach Ar haltung der Generalversamm- lung hinterlegen.

Von der . wird elne Beschelnizung auegestellt, welche als Lenltimatlon für die Teilnahme an ker Geveraldersammlung dient.

Der Mufsichtsrat. Der Borstaud. Thomas Höollesen. Bourvy.

r iborj Tian Tom da. Sie- d is. , ,, ö 6 Im mobllienkonts. ... 284 967 83 Aktienkapital ..... 100 000

utschafiamob sienkonts ; 12 20525 Nebitorenkonto,.ů ... 979 606 33

127717245

Gewinn. nnd Ber luisttor to vom 81. Oftober 1918.

greditorenłkonso 117709188 Gewinn und BVerlusttonto 80418

127717246

1.

An ö 41 Unkostenkonto . 114500 15 Bllanikonto: Vortrag aus

Bilan zkta⸗: Gewinnvortrag 0 48

11158093 Daz turnuggeml ß eußgeschit dene Maus 14. wurde wie derge wählt.

Solingen, den 18. Januar 1913.

—— 2 r * we

Pet a 3

956i. ; z6 4

2 Bet je bse mnnah ne ü . ; 114 a4 5

114 5380 63 Einf sichiscatèmitglied Herr Wilhelm

6. Brauerei Beckmann A. G.

* Dr. Beckmann.

eggs]

1) Aletiva. Bilaag ver 841. Dezember 181 ⁊. 2) Bassiva. *. 63

Ka ssenhesand , 2 192 56 Akt en kapltal ö 600 000

Bankguthahnn HJ 4550 38 Unbebaute Grundftscke. 355 6361 32 Bebhaute Grundstücke 500713 Dir glich gebeckte Baugeld⸗

forderungen 403 3723 Rentkaufgelo forderungen. 201 5h 36 1 w en 18 497 , 477713 Bsnallch gedeckie Gra ö 54

schaften Æ 411 933, Male 4500, Most ien. . ö 444 1— Verlust ...... 232 62 461 . 1730 385.02

d E

At. Perluflvortrag aus 1916 178 015 mnsenkonto. ö 46 688 schätt?⸗? und Vewal⸗ tungeunloften, Steuern, Gebühren, Diverse ꝛc.. 1 666 990

24 .

36

Ge win n⸗ und. Verlustkonto.

Gewinn aug Grund⸗

Han rherhlu dlichketten ? 464 696 73 Dypotherenschu lden... 438 450

ö 99 990 90

k 63 920 84 Am 31. Dezember fällige

Zinsen ö ö Dinglich gededte Bürg⸗ haften M 411 988, Ivalle 4500, Wech selverhlndlich keien 10 579 60 Werl zuwachtg uckste lung s. ͤ D ., 715564

J

3

——

3 p 1650121

1 687 4

Do Ts d

Rheinisch⸗Westfälische Landgesellschaft A. G.

Dr. Diederich.

IT ösobb]

GKilauz der Aktien, Gefesnschaft für Baum woll ⸗Judmstt le Bocholt

11 gos 42 ĩ * Warenbesland 2 , , 4 5 1215 9 s , Grund und Gebäude. 153 614 86 3 * Abschrelbung 1918 d 2 2 6 145 147 499185 9 * Maschinen kJ , . 196 375 48 5 4 Zugang 191... . 64653 10 . jvõ Hd d * * Abgang 1618 w 6 2 2 2 * 138942 . DTF 13 * Ubschrelhung 1918... 8 296 74 660 85 e , Baß nanschlußgleii . 1— 69 . Wertpaplere J 5* = Kurt yerlust 5 g , 9 2 960 - 185 820 7) . Schuldner... . K 41023 19 . 36 Passina. , , 300 (00 - 2) . DObligalionen ö 2 28 1. 150 000 - * Kargeiost igiis 16 606 ] 140000 G 163710 4 , CGrneuerungekonto ... 9840 18 bj.. Ziasschein si: uer, Rlckstindd ;.. 3 660 6 Reingewinn ö 2 200027 523 467 128 2 Sell. Gemlun u Verlultrechnung am 31. Degember RLS. Caben. I An Ualaslsen, Steuern und z Per Betrlebsüberschuß . . 41 656 s . Veisicherungen und 2 . 3insenüberschuß ... 271714 Reparetuten ... 11 32415 2) . Abschreibun gen.. 14 441 3) . Kurt verlust auf Wert ˖ 3 wpaplere. .. . 12 969

6) . Reingewinn. .... 20027 —ᷣö Ee rr e. 4 376 12l ö i zr l Alttlen ⸗Gesellschaft für Baummoll · IJndustrie.

6 2 . Der Vorstand.

er Bor Ferd. W let held.

Chromo⸗Papier⸗ und CGarton⸗Fabrikl vorm. Gustap Najork, Uctiengesellschaft, Leipzig⸗Rlagwitz.

Dle Atttonäte unserer Gesellichaft werden hiardurch 1 der am 2 Marz E918, Vormittags R U§gr im Geschäftagebäude, Benbl 7577, der Allgemeinen Deuischen Grednt. Aastalt, Leipnig, stattsindenden ordentlichen Generalversavꝝsm lung eingeladen.

Tagesordmmg:

1) Voꝛlegung des Geschafizberlchlz und des Rechnungeabschlussetz fr des Jahr 1918 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats n . ö Beschlußfaffung über die Genthmigung des Rrchaung?⸗ abschlusses.

2) a nher Entlastung an den Aufsichtgrat und den Vorstand der

esellschaft.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Vertellung des Jewinns.

Zur Teilnahme an der Generalverlammlung sind alle di sentgen berechtigt, welche sich bel dem Eintrltt in die GSeneralversam ulung als Aküonckre durch Vor. zelgung ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch Deposltenscheine, in welchen don Betzöeden oder gon der Augemeinen Veutschen Credit, Austalt in einzig oder von elnem Natar die Hinterlegung von Attten mit Angabe der Nummern beschemigt wird, aus weisen.

Leipzig, am 15. Februar 1919.

Der Aufstchtgrat. Schmidt, Vorsitzen der.

Anlagenwert

Warenhestände

Rewinn. and Gerlusttonto Ende Qwetader 123.

Unkosten und Zinsen, 167 14605

v. Lieregęg. Rechnun gzabschlu den Büchern der Gesellschaft in Uebereinsiim aung gefuaden. Breslau, den 3. Februar 1919. Rechaung s tammer von Georg v. Glesche's Erden.

Rechung sabi luß Gnde Ortoßer 1928. Va ssina. r nee, , ee en,, ,. 2 2 23 n . . , ,, 4 M. * * 0 681 838 27 Aktien kayltal 9 609 000 66 . 16 496 90 Reservefondss.. . 120000 . ; 583 800 Delkredere 84 308 20 ; 265 180 96 Kreditoren... 2007 460 94

ö 1156 822 47

.. 16 16 6. ö. 2 881 759 1. 2 861 769 14

Sab ru.

3 * !

oz g30 52] Brattogcwinn ..... 526 132873

747 376 657 174 37657

Breslau, den 3. Februar 1919. Chemische Fabrik⸗Aetien⸗Gesellschaft vorm. C. Scharff E Co.

Der Borsitzende des Auffichtszat : Der Borstand. Saeger. ah, Gewinn und Verlustkonto wurden geprüft und mlt

Gritsch kee.

Beteiligungen und Wert⸗

Ts sss rs

An Handlunggunkosten Steuern, Abgaben, Stempel und Spenden

Abschrelbung auf Möbel usw. 6 706 10 Saldo: verfügbarer Gewinn i ö 5 iz gh, 56 AS A462 372,48 Vortrag aus dem Vorjahte) ..... 5 95 336 08

Dr. E. Kliem ke.

Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mn schluß am 20

SJente nber 1818. Berdin lich fe ite n.

0 ö. ö k run dvermß gen 36 009 000

as zh 9a 15] Hrzeniksche Rüklazßzꝛ . I G07 65 1 OR i ldne ( 3 245 476 23 Gesonber Rückla c... 400 000 Awalschuldner 1 Gläubiger (darunter verwandte . 3227 Kese l schasten * 85302245 13) 10 324 285 13 Bankguthaben. 5 108 535 70 Avalgläubiger Æ 1 546 2650 Hinterlegte Werte. 10609 Nit erhobene Divende aus Möbel nne, . 1 früheren Jahren . 10 z20 Gen lnn und Verlustrechaung 5 73s 338 08 2 717 za e o? 7s7 a 3d Kewlun⸗ und Verlustrechaung für die Zeit uam . Okieber RA0AT

ptembe E918. Haben.

M6 ö

Per Vortrag 462 37246 Gewinn aus Se⸗

373 hoh 43 telligungen unh

Geschafta betrieb 6 128 142 15

ö 45 9899 86

zumglich

os ] I 5 53s T s

1

Der Vorganß.

Dr. G. G. von Stau ß. J. von Vahltampf. Dr. K. Welgel t.

Dr. G. Lehner. F. Keller. Dr. J. Stauß. Wir haben vorstebende Bilanz nebstt Mewinn. und Verlustrechnung per 39. Srg⸗ tember 1918 geprüft und best tungen 3 Uebereinstlmmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten

Jafolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starfen Verringerung un seren Revistongpersonals haben wir die Prüfungsarbeiten uicht in dem soust üblichen Um- fange: vorgehmen können. Gꝛrlin, den 21.

üchern der Gesellschaft.

Deiember 1918. Denn iche Treuhand Gesellschaft. Dr. Brockhage. Bod nus. In der heutigen Generalversammlung wurte an Stelle des aus dem Aufsiche« 6. . e fn 3 e. . . B. von Popper⸗Artberg. Direktor ener Bankberenns in en, neu in den Äuffichtsrat gewählt. Im übrigen bleibt der Aufsicterat unverändert. 46 ö ö. i Berlin, den 15. Februar 1813.

Der Boran.

von Vahlkampf. Klie m ke.

Beffände.

Deneralunkoslen Amolisation Rückstellung für im neuen Jahre fertigzustellen den Bau bes Bahn⸗ aleiganschlusses Resselbausneubque z.. Bilanjkouto ..

Bilanz für I. Dezemßer 91S. Pæsst va.

KBrundsiũck, u. Gebäudekto. Maschiuenkonto

Uten sil. u. Elnilchtgs. to. J

gtiienlaitalfonto· doo oo0 --

170 990 71914 Reseroefonde konto . S0 000

3 Speialreserve fondskonto 78 000

seredttoren kon o 606 4 33

. 5) 69 8d Spare nlagen konto... 28 565 55 . 235 8S00o Persionsfone konto ; 41 524 Banurũdstellungstont? 140 000 Sonderrũcksiellungakonto 232 023 , Gewinn und Verlustkonto 263 476 = 1836 736 54 S1 836 736 54

Meri nu⸗ mad Gerlustkornto. Haben.

88 Warenkonto . . 12

. 54 09 4 go 0 2 50 600 . .

61 265 990 ss „1 285 So ss

TBolfenburg, den 11. Fibruar 1918. ö Leipziger Saum wolltueberei.

Bleicher, Borstand.

ed T7 ßᷓ Berl.... D 1

nade]! . Nach den in der heutigen ordentlich Geaeralpersammlung stattge fundentn Cr gänzungs wahlen sowte nach er olgter Ton. stiruterung besteht der Auffsichtsnat unserer Gesellschaft gegenwärng aug fol. gindea Herren: Geheimer ammerz l enrat De. Ing. . . SDubert Leospeld Offermann, Lelpjg, Vorsitzen der, 96. Geheimer Kommer jtentat Julius Fovrean Lespzig, stellverir. Vorsitzender, Komm erjlenrat Gustad Hertle, Fel

afiag, Generalkonsul A feed Thieme, Lelrig, Dbersustlirat Dr. D. Langbein, Leirzig Eaoltenburg, den 14. Februar lg Leipziger Caumwollweberei. Gleicher, Vorn and.

. 4 i

Die Ausgabe der neuen Geminn, anteilscheine nibst Erneuerung scheinen jn uns ren Aktien gegen Rückgabe de alten Grneuernungascheine findet nickt i unserer Gesellschaftstasse in Göthen, sondern bei der Tasse der Direct? va den . Gesellschasft, Berlin V. s,

att.

Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede.

õS os Bergwerksgesellschaft Hibernig Herne i / B.

Bet den bedingungsgemäß durch dez

3 Bankhaus S. Hieichr öder Dew lunvortia. .... King ü . baus S. Hleichröder in Herlin an

2. Januar d. J. vorgenommmen Unz— losungen unserer Aalelhen wurden aut gelost von der Unleih⸗ 1 (4 72099 000 von Jaher 1887)

na. 84 Gtllck Lit A Rser se M HG00 Nr 67 83 212 213 217 2 360 412 430 550 592 661 707 781 9h 1010 1036 1133 1353 1377 1617 166 1690 1750 1371 1880 1989 2030 2165 2374 2572 2600 2649 2706 2736 278 2758 7829 2857 2955 ö087 3092 3159 3211 3279 3309 3340 3459 3493 Ihn 3583 3764 3833 3847 3865 3962 3068 3981 4101 4125 4185 4193 4296 42h 4301 4358 4381 4431 4441 4458 457 (680 4708 4715 4741 4807 49065 491 5049 bI33 5204 5212 5278 5282 528 5361 5408 5Hohs 5744 5825 5826 58 919 596.

B. 38 Sick Lit. R EtKer je M 500 Nr. 6017 6147 6150 6485 6541 66 6735 6740 6818 6830 6841 6908 711

Kriz 714 7177 715z 7186 7347 n;

7574 7577 7628 77094 7724 7739 783

S021 8037 0826 8072 8090 82568 821

8346 8557 8367 8368. Anleihe II (M 32 300 09090 vom Jahre 1898 nan wel ien S 156028 090 ausgegeben find):

20 Stick za je M 1 G00 NM. 6 101 149 584 627 637 706 732 822 8594 917 931 1134 1157 1168 1306 1316 1329 1356.

Die Aut jahlung diefer Tellschulbber⸗ schreibungen erfolgt zum Nennuwerte am 1. Juli d. J.

in Gerlin bei dem Bankhause E.

Bleichröder und der Gerlintt

DSDandels. Geseh schaft.

in Tüffeldorf bei Herrn C. G.

Triutaus.

gegen Glnlteferung derselben nehst Talon und den dazu gebörlgen Zins scheinen, welche später als am 1. Jalt d. J. bet⸗ fallen. Der Betrag der seblenden Zint ,. wird von dem Kapitalbetrage ght ürzt.

Auf Wunsch kann die Ginlösung de obigen Schuld zerschrelbungen auch sofort bejw. vor dem 1 Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der Zingschein ptr 1. Juli 1919 mitzuliefern, und werden dt Zinsscheine nur bis zum Zahlung l lan vergütet.

Am 1. Juli 1819 hört die Verninsurng der oben aufgeführten ausgelosten Schulb⸗ verschreibungen auf

Von frühtren Auslosungen flad noch růäckständbig:

Anlethe J.

Lit. A Nr. 1516 von der Außlosung vom 2. Januar 1912. Nr. I5I4 4503 von der Auslosunß bom 2. Januar 1914. ; Nr 1594 4517 von der Auslosung vom 2. Janusr 1315. Rr. 1695 1097 3579 5647 von det Auslosung vom 3. Jannar 1916. Nr. 809 2149 4556 5946 von der Aut— losung vom 2. Januar 1917. Nr. 364 953 3222 3634 4505 470 von der Auglofung vom 2. Januar 19l8 Lit. B Nr. 6351 7887 von der Aut= losung vom 2 Januar 1915. . Nr. 7386 von der Auslosung vom 3. In nuar 1916. Nr. 6417 6693 von der Auglosung hon 2. Januar 1917.

Anlelhe II. Nr. 623 von der AÄuzzlofung bom 2 In nuar 1913. Nr. 1189 von der Auslosung vom 2. Januar 1914. Rr. 9I8 1491 von der Auglosung ben

2. Januar 1915.

Rr. 1186 von der Auzlosuug ben

3. Januar 1916.

Rr. 1188 1484 von der Auglosung von

2. Januar 1917.

Rr. 1490 von der Auslosung Men

2. Sanuar 1918.

rue, den 86. Janvar 1919.

e r, , r . ib eruia; ven FPelsen.

Baherische Notenbank.

Gemäß 5 a4 des Handel ggeletzbucht machen wir hefannt, daß das un sezeg Ausfichtsr ais Geheimer Justiznat Tatl Dürr, Advokat und Rechtgauwalt, in Manchen am 12. Februar a. e. mit Tod abgegangen ist.

„den 141. Februgr 1919. Die Direktion.

frrwosmn] Antirugesellscha ft Modersmaalet/ in qaders leben. Die ttion are werden hierdurch zur T0 ac lichen Genes alveriamniinna auf Miitwo w, ben LS. März Nachmittags 2 uzyr, in Nielsens Gasihof (D. Thede) in Haderg⸗ leben eingeladen. Ta gesordunnug:

1) Bericht über die Wirtsamkeit der

dds 4]

Wir bringen hlermit zur Keuntniß, daß Kom mer ie nrat Gusten Blank in Giherfald in folg? Ablebens aus dem glufstcht rat unserer Gesellschaft auggesch eden it. Gerlta, den 14. Februar 1918.

Nückuersichernnugs · Ngereinigung, Antiengesellschaft.

Caognat · Frenunerei vormals Gr brüder Macholl L. G.. München.

Die 28 rden iche Generg ver⸗ samm lung finder Samstag. ben 8 März 1919, Vormittags RIO Uühr Sitz angtzsaale des Notarg, Herrn Justti⸗ ret Dr. Dennler, München, Neuhauser⸗ siraß: 6 II, ftatt.

Zu derselben werden unsere Herren

llschaft Mitalied e

äbergegangenen

S083 81li8 8134

in Herre bei der Geie AschMafte kass⸗

on den

Unicihen vom Jahre 1889 und 18062 der vormaligen

Königin · Marienhutte, Actien-

Gesellschaft, in Cainsdorf Sa. Anm 19. Februar 1919 sind von den briden, voa der vormaligen, durch Rechtanachfolge in unseren B tgeganger Königin Marienhütt⸗, Actirn . Gesellschaft, in Catus dorf aus bypothtkarisch sich rgestellten oo faen Auleihen vom Jahre 1889 uno E902 a. die K etischuld vers greibur au“ der erstea Haleihe vom Jahre E889 über

O00 4

gr. 60 80 1294 203 259 250 274 314 318 524 395 455 ot 723 25h da 45 i5 70 7 84 587 So 513 S338 647 än Sr? geg 63g 755 736 7t5 767 So Il Sot Fe S7 99 1637 1045 iGo 116 135 12607 J285 1359 1475 15itz 1559 1571 15835 1747 533 1333 190 1927 1853 2007 2637 oz 21565 2239 22331 22365 z250 3275 äh zäßsß zh3 zs6r S566 z53 z57; 375 g387 z331 Z385 1227 2328 2437 147 2145 i727 2a76 2455, H. Die Tellichulb verschraeibun gen der ziel lten Haleihe vom Jahre 1902

über je 140 60

dite. 24 44 123 131 143 209 216 217 412 455 549 590 556 687 707 830 851 949 1111 1174 1341 1366 1387 1602 1665 1624 1831 1624 17905 1766 1767 1791 1832 1843 1891 1581 2012 2111 2112 2140 2155 2246 2207 2375 2411 2421 2622 2719 2735 2743 2804 2989 2999 3022 3030 3100 3183 3203 3221 3251 3263 3454 3494 3529 3622 3657 3 39505 3929 4021 4083 4110 4221 4325 4337 4343 4391 4h05 4534 4543 45654 4639 4642 4692 4695 4806 4885 4896 4916 4741 4917 4958 4976 4995 507tz 5184 5194 5241 5243 5281 5236 6316 53758 541 5430 5444 5456 5h84 5557 5663 5687 5855 5867 598 5910 6013 6058 6078 6109 61583 6207 6227 6250 6331 64147 6 l? 6613 6624 6704 6795 6799 6944 6966 7003 7071 7155 7138 7143 7157 7160 7348 7357 7440 7659 7662 7667 7742 7835 7962 S245 8269 8274 8308

zur kKücksahlung am 1. Jun 1819 notariell ausgelost worden, und zwar we Tell schuldberichrelbungen der pom Jabre Ess zum Neunwerte und die der Aaleihe vom Jahre 1802 mit eirem Zuschlag von 2 6 des Nennwerts, alfa iu E020.

De Rückzahlung erfolgt von nor⸗ geganutem 3Zäitvunkte ab gegen G zieterung der betreffenden Teilschuldven⸗ schttibungen und der dazugehbbrigen Er- ne erungtlcheige nebst den noch fälligen Zintzscheinen

in Dresden:

hei der Dresdner Ganß, bei der Deutschen Bank Siliale Dres dꝛn, .

hei der Dresdner Gant. hel der Peutichen Bank. bei dem Bankhause S. Bleichröber,

in Gerin:

in Leipzig:

bei der Dresdner Wan,

in Zwickau

bel der Filiale der Dresdner Bgul und an nnserer hiesigen Gesellschafts⸗

G ne Verzasung über den Rückzahlung termin hinaus findet nicht lait. füüber jur Rückzjab lung aus⸗ gtlosten Teilschuldveischreibungen

olgende Nummern noch nicht zur Gin⸗ z sunxg gelangt t Nr. 2615 über 1000 M, ausgrloft zur Rückzablung am 1. Jull 1910,

Ne. 184 10928 über je 1000 4M, aus- gelost zur Rücktahlung am 1. Jul 1911,

Ilir. 137 übtr 150 S6, ausgelost zur Rügzablung am 1. Juli 1313,

Nr. 79 1302 siher ie 1000 s,

Nr 824 1678 5i07 über je 150 (, aut ge lost zur Rückzablung am 1. Jul 1914,

Nr. 686 1481 1764 über je 150 , autgeloss jur Mückzablung am 1. Juli 1916,

Mr. 671 1338 1404 1817 2060 3069 3079 3097 7260 über e 150 ,

ausgtlost lur Rückzahlung am 1. Juli

1916, Nr. 832 1301 über je 1000 4, Nr. 586 S569 1385 1980 2669 3026 3111 4862 4888 über ie 150 , au ggelost zur Rückahlung am 1. Juli

917, Nr. 991 1454 über je 1000 , Nr. 37 294 669 1765 1855 1861 2059 2865 2979 3109 3315 3324 3917 48389 G05 5ios 5749 6670 7439 7480 7776 über je 150 , . zur Rückaahlung am 1. Juli

1918. Döhlen bei Dxesben, den 14. Februar 1919.

Der Vor tand

der Enchsschen Guß stahllabrik.

Pfeife r. Boehm.

Gesellschaft im Jabre 1818.

2) Vortrag der Bllanz und Genehmi- gung derselben. Gatlastung deg Vor⸗ Haads und des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über Gewinnverteilung.

4 Wahl eines Dliektlonsmttaliebe.

55 Wahl von Mitgliedern des Aufsichta⸗

6) Wabl von Nevisoren.

7) Verschiedenes.

Hadersleben, den 10. Februar 1919. Für den uf sichter at:

Afftonäte unter Bezugnabme auf § 11

der Satzungen ergeben st elngeladen. Tag cs srdnung: ;

I) Bericht deß Vorstands und des Auf⸗

?7) Vorlage des Jabresobschlufseg und der G: winn⸗ und der Verlustrechnung sowle Beschlußfafsung ier über.

3) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinn.

4) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrats.

horchwerke Uktiengesellschaft

Bezug dangebot auf aenz Aktien.

Vile orhentliche Generalver sam mn lung der HSoꝛrchwerke Attiengesellichaft, Zwickau, vom 1. Jangar 1919 bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellichaft von nom. A 3 0090 000, auf nom. Æ 3 300 000, durch Aꝛegabe von 390 Siück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ropember

inzwĩischen

73414 . 1 Mess gr alverfammlitt .

Za der am ca g. denk 4. Mrz ar.

Rachraittags Ur, in nlerem Konto, Dafen ft raße I2, Pie ielbst stattfin denden dies drigen or dent liches Seneraluss. sanmm ing werden die Aktionäre un serer HYeselfckaft unter Hinwels auf 18 des Gesell schaftdodertregeg hierdurch ein geladen.

Tages or denng:

I Vorlegung der Btlanz und des Se⸗

winn⸗ uad Verluskogtos sowle Gmi=

saftung dez Va: an dg und des Auf- chlsratz.

2 Verwendung des Gewrnng.

33 Wahl von Aufsthteratgraitgliedern.

. eines Rechnungs evlsonrt. arth, den 15. Februar 1919.

Barther Attien⸗Möbelfabrlk. Ver Aulsch srat.

Y. Ho wttz, ssellv. Vorsttz der.

M. Wiuff. 19518 ab diptdendenberechtigten Akiten der e ÆK 1090, unter Augschluß des esetz ˖

lichen Bezugsrechißz der Attlogäre zu

5) Abänderung von 3 10 des Statuts, die Berge des Aussi iz rata betreffenb.

Werkzeugmaschinen fabrik „Unien“ (spormals Diehh Chemnitz.

Rezuggangennt auf nene Aktien. Die außer dentliche Geueralversamm- lung der Werkjeugmaschinenfabrik Union“ (vormals Diehl), Chemnitz, vom 11. De⸗ jemder 1918 hat beichloffen, das Grund⸗ der Gesellschaft S 1 000 000, auf nom. M 1 300 000, durch Ausgabe von 300 Siück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1918 ab dmwidendenberechtigten über je 19000, unter Augschluß des gesetzlicͤhen Bemgzrechts der Attlonäre zu erhühꝛn.

Die neu auggegebenen Aktien find von ung mit der Verr flichtung übernommen worden, dea derreitigen Akionsren der Werkzengmasch nenfabrit malt Diel), Chemnitz, den Berug berart anzubieten, daß auf 1e nom. 15 4000, M1000, junge Attien obne besondere 3ujahlung belogen werden können.

Nackdem der Erhöhungtbeschluß sowle seine Durchführung ia das regiier eingetragen worden ist, fordern vir die Akltonäre der Gesell schaft dier⸗ durch auf, das Bezugsrecht unter nach ste henden Bedlagungen ausüben:

1) Anmeldungen ur Auzühung bes Bejuasrechts baben bei Vermeidung des Jußschlussez His zum 8. März 1918

J Nachdem durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalver sammlung vom 28. D jember 1918 unsere Gesellschaft in Legui⸗ dation getreten ist, fordern wir jufolge 297 HG. B. die Gtändig er un serer Gefsrllschaft auf, ihre Ansprüche auzu⸗

gad Schmiedeberg, den 8. Februar

Schmiedeberger Tonindustrie Aktien · Hesellschaft.

Der Liguidator.

Die neu ausgegebenen Aktien sind von uns jua Kürse von 10009 mit der Ver. pflichtung be nommen worden, den der⸗ jenigra Aktion ea der Horchwerse ÄAktten⸗ gesellschaft, Zwickau, den Bejug mn Kurse von ebenfals 1000/0 derart ar In bieten, daß auf nom. 16 000, alte Attien nom. M 10090, junge Attten bezogen werden können.

Nachdem der Erböhungsbeschluß sowie setne Darch führung in das Handelsregtster eingetragen worden ist, fordern wir die der Hesellichaft bterdarch anf, unter nachfste henden

gene d mlat. doß die Jadustrle A. G. für industrielle aternedmnngen unseren Aktionären das Re bt einräumt, bis späteftens 1. März 195 für ie 4 1Fäien unserer Gesellschaft 11ktie ber Jnduftrt zum Farse von 100 S Is Iich der Grün ungskoften von * 52. 28 ju bejteben. Die . Indu⸗ sttle bot bit entfvrechende Anzahl Aftieag zur Berfüg nnn gestellt

1346

das Gez uas emcht

Consum · Kerein Niechowitz & / v. , Aktien · Gesellschaft.

Durch die Generalyersammlung vom

29. Tanuar 1919 ist beschloffen worden,

den Goasum. Vereln Miecho witz O / S.

Aktlen Gesellschaft aufzulöf en.

Dleset Bꝛschluß hat dte Aufissung des

Gon sum. Vereins Minchvwitz O / S. J

Sese llschaft zufolge.

Zum Ligaidaisr ist der untkertelchnete

Germann Koc

. zur Aut dung det Berurtztehte, haben be Vermeidung des Latschtesez bie zun 6. Mär 1919 ein⸗

in Chemnitz beln Thennitzer Rand.

in Zwicken brlm Szemnitzer Bank

Abieilung Zwickau,

in Leipzig bet Den tich en Cee dit⸗An stalt. Leipzig

in Beriin bel der Sar merz. und Dtee onto Ban, Gerlin W. 8,

Behrenstraße 6,

rährend der bei zeder Stelle üblichen Ge

schäfts stunden zu erfolgen.

2) Bel der Aumelt ung sind die Aktien

urkunden üder die Aktien, für welche das

Beiues echt geltend gemacht werden sol,

nebst einem Aumeldeformalar, ohne Ge.

wianantetl⸗· und Eraeuerungsschelae, ein; a

Al gen ainen

Bergwerke btrettor Miechowitz O. S. beftellt mir dem Rechte, die Firma in Liqulpatton rechtsverbindlich

Die Gläubiger der Gese llschaft fordern wir hiermit gemäß 5 29 D. S. B. auf, hre Ansprüche bet uns anjumeldtn.

Mirchswitz O. S, den 8. Februar

Consum⸗ Serein Miechowitz Attien ein schli⸗slich

U 3421]

Mitteilung an unusere Xktisn re. Die aufecordensliche Ser erralver samm⸗

lung unserer Gesellsckaft vom 1 Februar 1915 hat den Punkt 11 der Tagegordaung

Genehmigung deg Verkaufs des Saar⸗ prücer Werkes an die Industrte Art enge ellichaft für in dusfrlelle Ul ter⸗ 16 Saar hr cken

ebingung des Verkaufz war,

Wir forbera demnach di jent len Aftio.

näre, welche von blesem Rechte Gebrauch machen wollen, auf, fyätestend his 1. BRzarg 1919, Nachmittags G Uh, bei unserer Ge rschaftstafse S- ar- brscken II, dite enftraße 12, ibre Aktien jum Zecke des Be uges von In du rie“ Ektten zu hinterlege⸗, wocegen thnen dann für je 4 hinterlegte Aktien unserer Gesell schaft auf Zablung von M O52 25 1 Aktie der „Ju duftrie“ Aktien gefe A- schaft für in zustrtelle Unternehmun-⸗ agen ausgehändigt werden wird.

Saachrũcken, den 3. Februar 1918. Westdentsche Kalk · und

Cementwerlie Aktiengesellschast,

Suat hrücken. Ver GBorfstand.

und Sresden beim Chemattzer Gank· ercin während der bei jeder Stelle üblichen HGeschäftgzftunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien. urkänden über die Aktien, är welche das ltend gemacht werden soll, mel de formular, ohne &e⸗ winnantell! vnd Grreurrungssche me, ein⸗ zureichen. Di Tkttenurkunden, für welche daz Bezuesrecht autzaeübt wird, werden abaestempelt zurũckgegeben. order gz Entgelt für die neuen m Bizu Je nicht zu entrichten; lediglich der Schlußscheinstempel ist har Ueber die bezogenen Attien

Gesedschaft in Llauldat on. Hermann Kock.

Altiengesellscha

Bilanz pe 320 Giyte mber 1918.

Chemnitz Die Akttenurkuaden, für welche

bas Yejugerecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurũckgegeben. 3) Der Beinge preis für Aktien ist bei der Aamelduag in Höhe lob o. 40 11 Aktie zujüglich Schlußsch inftempel bar ein iu ahlen. 4) Neber die gelekstete Einzahlung wird Quittung erteilt. 6) Ne mit dem Aktienstempel ver- sehenen Aftrtenurkunden über die neuen jenigen Stelle, bei welcher di: Ein ihlung geleitet 1st, nach Qulttung uud Rück. gobe der Kassengaittung über die Ein⸗ jablung ausgehändigt. 6) Bie Vermltilun des An, unb Ver⸗ keusz der Bezuegtechle einielner Lkiien ubernebmen die A meldestellen. 7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den c bengenannten Stellen kosten⸗ frel er hältlicH. Ghrmnitz. den 13. Februar 18189. C hßennĩitzzr Baut ⸗Berei a

ft Sturm.

Veiugg rech nebft einem Grun dstůcks konto Gebäude onto

Maschmnenkonto ... Utensilienkonto Eisenbabnterra ö Eisendahnanschluß⸗ u. Klcin-˖

Licht⸗ und Kraftanlagekonto ubrwerkokonto

ormen⸗ und Mone llkonto Kautions konto. . . ... fer ten tent; n,,

Anleihe 1070 600

2

Aft en ist b Attten werden be!

einzahlen. Fertigstellung gegen wird Quittung e teilt. 3) Die mit dem Akitenflempel versebenen Atttenurkun den über . werben bei der zenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht auzgeüht worden ist, nach Fertsafiellung gegen Rückgabe er Quittung auagebändist. 5 Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Sezugzztechte einielner Aktien äüberne buen die Anmel destellen. 6) Formulare für die Anmeldungen sind bei den oder gtnannten Stellen kosten frei

Ghemnitz, den 13. Februar 1918. Cher uttzer Gznk. Verrin.

CTontokorrentkonio . Veꝛsicherung z konto.

HGꝛteillaunge konto Fabꝛlkatlonstonto

16Il8*831

Sächsche Ofen nnd Czamogtte- weaven Fabri (var. Crnust Teichert). Die Aktlonãre unserer Gesellscha rt werden hiermit zu der Dian tag, den KES. März „Nachmittags 2 Ur im Aut saale der Fabrik in Meißen ab— iuhaltenden 4 8. ordentlichen Geugral- versammlung eing: laden. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahres berichtg mit Bilanz, Gewinn- und Verluftrechnung. ußfassung über die Genehmigung anz und di⸗ Gewinnderteilung. 3) Entlasturg des Vorstands und des Aufsichts ra. 4 Ergänzungszwahl des Aufsichte rats. 5) Aba ndt rung der Sa a Aenderung des 8 nung betreffend.

Aktien kayttallonto. Hypotheken konto Fontokorrenikonto Talonsteuerrũckff:llungꝭęłtꝛ. Delkre derer onto .

Aktionäre unserer Gefell schaft werden bierdurch zu der am Samm- abend den 2. E2I Ur, im Geschẽ Haft n Berlin, Greifswalder straße 8 35, sfatifi idenden vierten ordentlichen Ge- ner alusrsamminung ergebenft einge laden. Tages sg 1) Vorlegung der Bilam nebst Gewinn⸗ erlusttechnung für bag ver slossene Geschäftslahr mit dem Bericht des Vorslands und den des Aufsichtsrats über die Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn und zeilustrechnung und über die Vor— schläge zur Vertellung oder sonstigen Verwendung des Remgewinnt. 3) Ertellung der Gatlaslung des Ver⸗ standz und des Aufschisrait. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Nugähung des Stimmrechts sind gemäß § 11 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (pars steus am 18. März Nachẽmittags A Uhr. bei der Gesel⸗ ichaft oder bel Herrn S. Gleiche sder, Berlin, Unter den Linden 12 15, binter⸗ Statt der Attten können auch von der Reichsbank oder von einem ventschen Notar auggestellte Hinter, legungeschelne über die

Berlin, den 18. Februar 1919.

Heinrich Bod Hutfahrik Attiengesellschast.

Die Herren

1919, Mitt ans

erbesondi konto igzlokal der Gesell⸗

Gewinn. und Ver lustkonto

* 31811111814

Geminnm⸗ nnd Verlu

Ahschreihungen Rücksfellung ; Versicherungs konto. Steuern konto Handlungsunlosten Jin senkonta..

Reingewlun ..

SsGemerkungen

irmenbezelch⸗ b Aenderung der Faffung des 8 11, die Teilnahme an der Generalversammlung betreffend. . Aenderung des Vergütung des Au

157 36 26

3 22, Absatz 1, die 4181742

chigzrats befreffend. d. Lenderung des 5 28, Atsatz 2 unter b und d, die Verteilung des Rein gewinns bet geffend. 6) Auszlofung von Teilschuldverfchrei⸗

ttimation der Altionäre erfolgt gemäß S il des Gesellschatsvartragg vor Grßsnung der Geurralversammlung durch Vorteigen der Aktien oder der üder deren Hinterlegung bel der Gesehschafts. Dresdner Rank in Dresden oder deren Geschäftsstz e in Matten oder bei der Meißner Bank in Meißen gusgeslellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung. äftsbericht des 86.

ellen für die Herren

8 Saldovoꝛtrag au 191617 Fabrlkation kent!

118 374 29 Dle für bas Geschästejabr 1917,18 auf 6 do festgesetztie Dividende gelangt mit „s GO, gegen Auehändigung des Dipvt. dende mscheing Nr. 23 von Heute ab bel der Gesenschaftstafse in Freiwaldagu, bei der Direction der Diecgnta. Ge- sellschaft in Berlin W. 8, bei der Nieder lausitzer Bank. schaft in Cottbus und bet dem Gredit⸗ und Tiskonto Berein e. in Sorau R. L. zur Ausjablung. Frrieaaldaun, Kreis Easan, Februar 1919. Artie a gelen fchaft Sturm.

legt haben. kasse oder del der

A ttien gesesl⸗ tien hinterlegt

SG. m. Bb. S. Der gedruckte Ges

stan dz wird vom 1. den vor gedacht G1 Artion tre bereitlie gen.

Meißen, den 17. Februar 1915.

172725 Hereinigte Flanschenfabriken und

Stam merke Anhtiengesellschaft Regis.

Seꝛrꝛg⁊ angebot auf aeune Aktien.

Die außheroi pentliche Gen erolvensaram-

lung der Vereinigten Flanichenfebitken und Sianjwerke Aktiengesellichaft, tegie, vom 12. Deiember 1915 hat beschlofsen, das Srundkapital der Gesellschatt van nom. M 2 000 000 auf nom. Æ 2 300 000 durch Auzgabe von 300 Stück neuen, auf den Sahaher lautenden, vom 1J. Januar

1918 ab dio dendenberechtigten Aktien über

e 4A 10900 unter AÄosschluß des gesetz⸗ iicken Bezugsrechts der Aftiondre zu er-= höh err.

Die neu angegebenen Akilen sind von ung nit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären det Vereinieten Flanschenfabriken und Stani⸗ werke Aktiengeselljchaft, egi, den Being derart anzubieten, daß auf je nom. „S S000 alte Aktien nom. M 1000 junge üttien ohne besenbhere Zujahlung beiogen werden lönnen.

Nachdem der Erböhungsbeschluß se wie seine Durchfuhrung in das Handels- eaister eingetragen worden sst, sordern wir die Atonäre der Gesellschaft hierdurch auf, daa gezugsrecht unter nachstt henden Bedingungen aug: uũhen:

1) Anmeldungen jur Auzübung des Bejugtrechts habꝛn bei Vermeidung deg Lueschlusses bis zum 6. Rärs E919 ein c lie ich

in Chemnitz und Dresden beba

Chemnitzer Hank. Berns in, in Berlin bei der Commerz und

Dise snes Banz. Berlin W. 8,

Bihrenstr. 46, .

während der bei jeder Stelle üblichen Geßfchäftestunden zu erfolgen. 2) Bei der Autneldung sind die Aktien. k änden über die Akttien, für welche das Bezugerecht geltend gemackt werden soll, nebst ein⸗m Anmelde formular, obne Ge⸗ win nanteil· und Crntuzrungsscheine, ethn⸗ zurcichen. Die Altsenurkunden, für welche das Beiuggrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurũctgegeben.

3) Ein brsonderez Entgelt für die neuen Artien ist beim Bezug? nickt jzu ert. richten; lediglich der Schlußscheinstempel ist bar einzujahler. Ueber bie bejogenen Attten wird Quittung erteilt.

2) Die mit dem Atttenstempel ver⸗ sebenen Aktlenurkunden ber die neuen Aktten werden bel derfenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt werden ift, nach Fertigflellung gegen Rückgabe der Qulttung ausgehändigt.

5 Die Vermitilung des An. und Ver⸗ kaufg der Bejuggrechte einielner Aktlen übernehmen die .

6) Formulare für die Anmel dun gen

ad bel dea obengenannten Stellen kosten .

rel erhaltlich.

Ghentttz, den 13. Februar 10919.

ufstcht or at.

G ünt Sturm. tber Gtur Zusthta Sto , Vorsitzender.

Gberhatdi Sturm. Blum e. Hsrn.

Dor Ba estand.

She mn l tze Sankt. Verein.