1919 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

173 432

In der außerordentlichen Generalrer⸗ sammlung am 12. d. MNettz. wurde die Ab.

änderung des J 5 der Statuten durch Streichung des Satzes Zur Bestell ang ist Einftimmiakeit erforderlich entsprechend ber Tage gzordnung an jenommen, wählend die Aenderung der 5§7 und 12 abgelehnt wurde.

Aug dem Aufsichbigrat ausgeschleden sind dle Herren Fr. Doyfer, R. Nuß, H. Schnur⸗ mann und A Seitz.

Der neue Aufsi chtsrat besteht aus den Herren:

Bankier Wilb⸗ Im F. Stuber,

Direktor Paul Dirlewanger und

Rechtgenwalt Hang Hathsteiner, sämtlich in Stuttgart. Weitere 2 Herren sollen bei der ordenilschen Geueralver⸗ sammlung im Herbst juaewählt werden.

Ostertag Merke Vereinigte Geldschranksfabriken A. G. Anlen (Württh.).

(7 3bol]

Gesellschaft für Spinnerei 6& Weberei, Ettlingen.

Genrratversammlung Freitag, den 28. März 1919, 195 uhr HBor⸗ mittags, in Schloßho el in Karlruhe.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilam nebst Gewinn und Verlustkonto für das vergangene Geschäftej hr. Bericht der Dir⸗ktion und des Aufsichtgratt. KReschluß⸗ fassung über Genehmigung der Hilanz und Entlostung der Direktion und deg Au fsichte rats.

2) Beschlußfassung über dir Vorschläge zur Gew nnverteilung.

Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungea des § 28 der Statuten maßgebend. Danach wird erfordert:

a. bei Namenaktien, daß solche 14 Tage vor der Generalversammluüng in die Gesellschasf⸗sbücher eingetragen sind;

b kei Aktien auf den Inhaber, daß über den Besitz derselben, unter Angabe der Nummern, die Bescheinigung eines Notart oder eines der auf den Dividenden scheinen bezeichneten Bankhäuser späte tens 4 Tage vor ver Generalversamm-⸗ lung dem Vorstand ber Gesellschaft auggefolgt wird.

Ettlingen, den 12. Februar 1919.

Ge sellschaft fr Ep inne rei & Weßrrei. Der Borstand.

173420 Umtausch Badischer Brauereiaktien.

Durch die handelggerichtlich; Ein⸗ tragung der Haup versammlungebeschlüsse unserer Gesellschaft und der Attien— ges Uscheft Badisch Brauerei vom 4. Sey⸗ tember 1918 ist die letztgenannte Aktien gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen al Gans unter Ausschluß der Liquidatson auf uns übergegangen. Demgemäß fordern wir blerdurch die Aktionäre der Aktten— en wann Badische Brauerel auf, ihre

ktlen nebst Gewinnanteilschelnen für 1918/19 ff. und Erneuerungeschein zum Uwmtausch in Aktken unserer Gesellschaft bis zum TI. Mat 1919 einzureichen, umd zwar bei der Rheintschen Credit bank in Maunhelm. in den hei dirser Stelle üblichen Geschästsstunden. Den Alten ist ein der Nummernfolge rack geordnetes Verzeichnig, das von dem Ein⸗ reicher zu vollieben ist, beizu fügen.

Auf je M 3000, Aktien der Aktien⸗ gesellschaft Badische Brauerei entfallen 1000, Nennwert neue Aktien unserer Gesmhschaf! mit Gewinnbetelligung vom 1. Oktober 1918 an. Ferner wird auf je M 1000. Nennwert der Aktien der Aftiengesellschaft Badische Brauerei eine Garvergütung bon M 150. gewährt.

Die Lieferung der in Umtausch gegen Aktien der Aktiengesellschafi Bavdische Brauerel augzugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft erfolgt alsnald nach Einreichung der Stücke. Sie findet bei der Rheinischen Creditbank statt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktten erteilten Empfangs bestätigun g, deren Ueher⸗ brlnger als zur Empfangnahme unserer neuen Aktien berechtigt gilt.

Dlej nlaen Aktien der erloschenen Aktien. esellschaft Badische Brauerei, welche nicht n jzum Iwecke des Umtauscha in nere Aktien unserer Gesellschaft eingereicht sind, werden gemäß §S§ 306–- 305— 290 H⸗G.-B. für kraftloy erksärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien augjugebenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellsäaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß § 290 O ⸗Cö. B. her kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Ungkosten an die Beteiligten aushezablt eder, sofern die Berechtigung zur Hinter ˖ legung vorhanden ist, hinterlegt.

Gleichjeitig werden die Inhaber der Teilschulbverschreibungem der erloschenen Akttengesellschaft Badische

Brauerel aufgefordert, die Stücke obne Zinescheinboagen bei der Gesenschafts⸗ kfasse in Mannheim B 6. 15 einzu- reichen, daatt durch Stempelaufdruck kentlich gemacht werden kann, daß unsere Gesellschaft en Stelle der Aktiengesell⸗ schaft Badischr Brauerei Schuldnerin aus den Teilschuldvrrschreibungen ist. Mannheim den 17 Fehr-ar 1919.

Mannheimer Aktien⸗ brauerei Löwenkeller.

73422

Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unferer Gesellschaft zu der am 10. März

19IᷓS8, Nachmittags d Utz, in unserem

Ge schäftelobale zu Bretzlau, Tauentzten⸗

vlatz 415, stattfl⸗ denden außer oedent⸗

lichen Gene zalverfammlung ein. Tagesorzdnung:

I) Genehmigung des Verchmel jungs ver. trages mit der Akti⸗ngesellichaft Norddeutsche Spyrltwerke zu Ham⸗ burg‘. Die Breslauer Svbritsabrik Actien⸗Gesellschast übernimmt das ge⸗ samte Vermögen der Norddeutschen Spritwerke zu Hamburg eln schließzlich Gꝛiundstũcke, Maschinen unter Ausschluß ver Liguidation, gegen Gewähr ng von Stammaktten der Breslauer Sprltfabeik mit Wirkung vom 1. Oktober 1918 ab.

2) Genehmigung des Verschmelzungs der- trages mit der Dampf. Kornbrenneret und Preßhefe⸗ Fabriken Aetten⸗Gesell ˖ schaft (orm. Helnr. Helbing) in Wande bek. Die Breslauer Sprit⸗ sahrik Aetlen⸗Gesellschaft übernimmt das gesamte Vermögen der Dampf⸗ Kornbrennerei und Preßbefe⸗ Fabriken Actten⸗Gesellschaft (vorm. Heinr Helbing) in Wan dabek einfchlletzlich Grundstücke, Gebäude, Maschinen unter Ausschluß der Liquidation, gegen Gewährung von Stammaktien der Brealauer Spritfabrik mit Wirkung vom 1. Oktober 1918 ah.

)Beschlußfassung über folgende Sta— tufenänderungen: (.

§z 21 soll zugesetzf werden: „Fallt Filialen, Zweigniederlafsungen, Agen⸗ turen ober Kommanditen an anderen Plätzen als am Orte deg Sltzes der Gesellschaft errichtet werden, hleiht et vorbehalten, an diesen Ylätzen Augtzschußräte nach näherer Bestim—⸗ mung deg Aufsichtsrats einjusetzen.“

5 25. Die Generalversammlungen sollen in Breslau oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenben Orte frattfinden.

4 Aufsichtsraiswahlen.

Diej⸗nigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eineg deutschen Notarsß nebst elnem doppelten, nach Nummern geordneten Ver elchnifse bie spãtestens den 6. ez E9E9, Nachmittags 4 Uhr, in nnserem Geschäftelnkale. Tauentzien⸗ rlatz 415, oder ble einschließzlich . März 1919 bei der Deuischen Bank, Berlin, sowie deren Ntiederlaffung en oder bei der Gank für Haudel und In dustrie, Werlim, sowie deren Niedes⸗ la ssungen oder bei der Osthand für Handel und Gewerbe, Posen, und Fönigeéberg (Pe. ), oder hei den Herren Geurg Fromberg C Go., Berlin, zu hinterlegen.

Breslau. den 17. Februar 1919.

Der NMußfsich Gent.

Leopold Giaf von Posadowgky⸗

Wehner, Vorsitzender.

Gebau de,

83

734301

Wr machen hierdurch bekannt, daß Herr Jofeph Kantorowicz, Posen, infolge Ablebeng aus unserem Hu fichtsrate ausgeschieden ist.

Bosen, den 15. Februar 19313.

Hartwig Kautoromiez Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hans Schuchard. ppa. B. Kuhn.

72426

Donnerstag, den 20. März, Nach mittags 5 Uhr, findet bei dem Notar, Herrn Justhrat Vr. Wolter, Casse!, Fönlgspfaß 36, die Vie⸗jährige Ver losung unserer Trilschul on erschrei bungen statt, und zwar: Æ 13000 II. Ausgabe

10 Stück Lit. C à M EO00,

6 Sriück Lit. D à S S060. Gassel, den 14. Feb unr 1919. Maschinenbau · Aktien · Gesell . schaft vorm. Beck K Henkel.

73504 Biehberkaufshalle Wunstorf Aktiengesellschaft.

Die Atftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sannabend, den 15. Mirz 1919, Jtachmitta ss 4 Uhr, im Re J sattfiadenden Grbentitchen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsiterats über den Vermögengstand der Gesellichast und die Lage Vor

ö 5. d 111 3 U im Restaurant unterer Halle

3 hmens, BVor⸗ . 8, 60

legung der Jahresrechnung und Bilan.

2) Genehmlgung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtrats und des Vorstands.

3) Neuwahl von 3 ausscheidenden Mit. glledern des Aufsichtsratz und Wahl der Reyisoren.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktten.

5) Verschtedenes.

Wunstors, den 16. Februar 1919.

Der Mu fftent zr at.

A. Friesland, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

1723321

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 15. Januar 1919 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ber GenoFenschaft zu melden.

Berlin, den 1. Fehruar 1919. Beirie bs Æ Handelsgenossenschaft selbstündiger Klempner . Installla⸗

teure Herltus e. G. nm. b. H.

Die Ligquidatorem:

Vaul Lehmann. Anton Schacht.

68642

„Haus der Norddentschen Verbindung“, e. Gen. m. B. S. in Bonn.

1 . 60 e 1 66 ez

mn 4 27 00,

Andreae.

AMrtina. Kilauz am TL März R918. P assiva. Grundelgentum ..... 24 gag oy . 10 5σσ- w . 1ẽ754 251 135 Anteile à 200 .. 27000 Vonschuß . . w are le ss, Darleben ... 8650 Kassenbestand am 31. März 1918 1593

26 854 77

38 450

Gewinn undb Ver lustvechnung. .

—— —— Saldo am 31. März 1917. . 10974 44

KHenriebgun often... 53519 Abschreibung auf Mobllar .. 145 11 65523

Pie Gesamtjahl der Genossen beträgt 89; die Gefamthaftsumme beträgt

Der Vorstand. Hertmann.

3 ö 9 ** bon Rechtsanwälten. 72521 Der Rechtsanwalt Ahrens, bisher in Sersen, ist als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Amtsgerichte und dem Landgerichte n Braunschwtig mit dem Wohnsitze in Wolfenbüttel zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte bei hiesigem Amtz—⸗ gerichte eingetragen. Walfenbüttel, den J. Februar 1919. Der Vorstand des Amtsgerichts.

1M Verschleden Bekanntmachungen.

73416]

Von der Dresdner Bank in Dresden

ist der Antrag gestellt worden:

66 6000 000, neue Aktien der Attiengesellschaft Lauthhammer in Riesa, 6009 Stück über Je nom. S 1000, —, Nr. 19 876 25 8765,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulasen.

Dresden, den 14. Februgr 1918.

Die n, .

der Bößerse zu Dresden.

Richard Mattersdorff.

7 Ytiederlassung x.

173416 Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom M z50 000 nene Mrtien, 250 Stück über je nom. M 1000, Ne. H0l bis 750, der Uktieng esellich aft ch sische Malagfabrik in Dresden um Handel und zur Notterung an der hlestgen Börse zuzulessen. Dresden, den 14. Februar 1919. Die Zulassungeste lle der Börse zu Sresden. Richard Matter dorff.

73417 Von der Deuischen Bank Filiale Dresden in Dresden ist dir Antrag gestellt worden: nom. S 288 0090 nene Attier, 240 Stück über j nom. M 1200, Nr. 3665 3804, der Meetengesell⸗ schasft Deutsche Jute Syinnerei und Weberei ia Vteiß en, Meißen, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Drenben, den 15. Tebruar 1919. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dies den. Richatd Matters dorff.

1686431 Za verkaufen: Reichsgesetzblait 1871— 18899 Gebunden, fe 3 4. D. Lohr, Leutkirch, Württ.

73511 Verein der Kraftdroschkenbesitzer groß ⸗Gerlins E V.

Einladung zu der am Mittwoch, den 26 d. M., Abends 6 Utzr, in den Musiter. Festsälen, Berliu, Kaiser Wil. belmstr. ZII, stat findenden ordentlichen Mitglie derversammlung.

Tag esordaung :

1) Vorlesung des Protokolls.

2) Aufnahme neuer Miiglieder.

3) Bericht des Vorstands.

4) Wahl resp. Wiederwabl der aus⸗

scheldenden Vorstandsmit lieder.

5) Freie Diskunsion.

Die Versammlung wird pünktlich um 6 Uhr eröff en, und bitten wir um zahl⸗ reichs und pünkiliches Erscheinen.

Söochachun gk voll Der Vorstaad. D. Schultze.

3412 . Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.

40. ordentliche Generalversamm lung nach 5 15 er Vereingiatzung am Montag, deu 24. Rebruagr b. J. Abends G Ugr pünktlich. im großen Sttzungesaale des Vereins Deutscher In—= genieure, Sommerstr. 4a.

Tages grdaung:

1) Bericht des Vorstands über die Ver eingiättgkeit im verflossenen Geschäftz⸗ jahr.

2) B richt üb⸗r bie Tättekeit der Unter stũtzungskassen.

3) Vorlegung der Jabhrezrechnung.

4 Bericht der Rev istonskommission und Entlastung des Vorstandg.

5) Antrag des Vorstands auf Abänderung der Satzung dahingehend, doß

a. der Vorsitzende des Vereins zu⸗ künftig alllähilich von der General⸗ versfammlung aus den Reihen deß Vorstandz gewäblt wird (55 11 und 152 des Statut). ;

b. bie Wahlen innerhalb des Ver⸗ eins mittels Stimmjeltel nur dann stattzufinden haben, wenn nicht ein⸗ stimmig Wahl durch Zuruf beschlossen wird (5 22).

6) Ergänzurgswahblen für die auß⸗ scheidenden Mitglieder.

7) Wahl des Vorsitzen den.

sI Wahl der Reylsionskommission.

9) Ergänzungswahlen für die aus— scheldenden Mitglieder deg Kura⸗ toriumß der Untersßützungskassen.

Berlin NW. 7, den 17 Februar 1919. Verein Berliner Kaufleute

und Indnustrieller

Bam berg, stellpertr. Vorsitzender.

73413

Die G. Uerhmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗— gelũst.

Liquidator ist der Kaufmann Bruno Uerp mann, Berlin, Virchowstr. 6.

Giäubiger wollen sich melden.

170212

Die Fa. Zetz iche C Co. G. in. B. G. in Darmstadt ist mit Wirkung vom 1. Fanuar 1919 aufgelöst. Gläubiger wollen sich bet mic melden. Der Li⸗ quidator; Edmund Zetzsche.

69875

Die Firma Eeiler Æ Co. G. m. Bb. G. in Geenzach hat unterm 1. Juli 1918 die wuflüsung der Gesellschaft beschlossen und den Unterieickneten zum 2iguidator beftellt. Gemäß § 65 des Handelsgesetz⸗ buchs fordere ich die Gläubigerschaft auf, sich bet derselben zu melden.

Rechttzanwalt Schmitt, Lörrach.

73414 Vie Gläubiger der intern. Conte Berl. Ges. G. m. b. H. werden ersucht, sich bet der Lignideatorin Frau Peters, Halensee, Westfälische⸗ straße 67, zu melden.

73020

Vie Rheinische Krüänterverwer⸗ tangsgesellschaft mit beschränkier Haftung in Neucnahr ist gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr bis aum 28. Februar d. J zu melden.

Neuenahr, den 7. Februar 1919.

Der Liquidator.

734111 Durch die Gesellschaftetversammlung vom 30. Januar 1919 ist ble Auflösung der Bieh⸗ uud Fleisch Ginfuhe⸗Ber⸗ einigung G. m. Bb. O. besc lossen worden. Zu Liquidatoaren sind die Unterzeichneten bestellt Es ergeht an die Gliänviger der Gesellschaft die Auf⸗ forderung, sich bei der Gesellschaft in ihren Geschäftsräumen, Gerlin NW. 7, Am Weidendamm 12, zu melden. Davld Bamberger. Willi Haase. Heinrich Wertheimer.

ros ib] ;

Ausstellungshaus

am Kurfürstendamm. Gesellschaft mir beschränkter Haftung.

Dle Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufaelöst. Zum Liqui- dator ist der Unterzeichnete bestellt.

Eiwaige Gläuviger der Gesellschaft werden aufsgesorbert, sich zu melden.

Berlin W. 10, Viktortastraße 35, den 8. Februar 1919.

Der Liquidator:

Theodor Stoperan.

U 3h10] Berlchtiaung. 8

In der in Nr. 24 vom 19 Februar 1955 an glelcher Sielle veröffentlichten Kekanntmachung der Kohlen nelle Groß- Berlia vom 6. Februar 13 über Fest - kctzung von Kok! und Brikettpreilen in den Landkreisen Teltow und Nie derbainmm sst im 5 1 Absaz 2 ür Rots, Faszofs gebrochen: =

a bei Selbiabholung ab Lager iertümlich Ter Prelt von 3,35 je Ztr. angegeben. Richtig muß es heißen: 5 35 je Ztr.

Die Kohlenstelle Sroß Berlin.

(664091 ;

Reichs patent 276 153 Rchen- fafel fär Hand d. Kader zum häunglichen und Schulaebrauch fär Zab lenktele 1 = 100, eycut. = 1000 mit elns⸗tzbaren Würfeln Neubeit gronr Absatz sicher

verkä flich event. Vermutlen.

Lehrer bes, Roßlau i. Aahalt. 7os 14] .

Die G. m. BH. S. „Tülmener

Zeitung“ in Dülmen ist anfgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgeiordert, ihre Forderungen beim unter⸗ seichneten Liguldator der Gesellschaft zu melden. Dülmener Zeitung G. m. b. H. in Liguid. Bernard Horstmann.

17608171

Die Aufl fung der Porzellanfabrik Mutzschen Miller X Ca. mn b. H. in Mutz schen 1. 8. durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. 1. 19 wird hierdu ch bekannt gegeben. Die Gläubiger der Gesellschaft werden zur Anmeldung hier⸗ mit aufgefordert. Zum Ligutnator ist Herr Paul Fritz Woelke in Mutzschen ernannt.

70213 Dittmar R Blum G m. b. H. Karlsruhe i. Bd.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Lit Ligathkatoren find die bisherigen Geschäfts ührer Gustavy Dittmar und Ernsi Blum bestimmt. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft bei die sen anzumelden.

70861

Bent ifft: Taschentuchmaunfattur Paul Dreyfus K Go. B. m. b. S.

Gemäß § 65 detz Ges., betr. die Ge— sellschaften mit beschränkter Haftung, wind hiermit bekanntgemacht, daß bie Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Die Gläuhi ser werden aufgefordert, sich hei den Uater⸗ zeichgeten zu melden. ; .

Frankfurt a. M., Oberweg 56, den 6. Februar 1919. .

Die Liquihatoren:

Marta Drevfus.

. .

T7 1903 Die Grund stücksgesellschaft Stein⸗ strasze m. h. H. in Gerlta-Feiebenau ist aufgelöst. Die Gläubiger der FPesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden. ; Berlin · Friedengu, Schmargendorfer⸗ straße 32, den 12. Februar 1919. Der Ligutdator der Grundsthcksges. Stetnstr. m. B. Haftung in Liquid. Heinrich Klemme jun.

(69182 Bekanntmachmug.

Vie Gesellschaft Baucisen Gerkaufs⸗ Kontor Berlin Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Berlin,. Pots⸗ damer Straße 40, ist aufs elöst. Vie Gläubiger der Gesellschast werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 5. Februar 1913.

Die Liguibatoren der Gesenschaft: Carl Häuseler. Johanne Heinicke. 698761

Die Protol⸗Gesellschaft in. H. S. Berlin W. 9, Link tr. 213, ist am 1. Fe⸗ hruar 1919 in Liquidation getreten. Zum Liquidater ist der Untere ichnete, Vr. Georg Stadthagen, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hüerdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden und etwaige Ansprüche geltend zu machen.

Protol ⸗Besenschast m. b. G. in Siqutvation. Stadthagen. 702144 Bekannt gehn g.

Die Gesellschaft „Zi geleiverband, Gesell lchaft itt deschrünkter Haftung in No stäck“ ist aufgelßst Die C läu—- biger ber Gesellschast werden aufgefo dert, sich bei ikr zu melden.

Roflock den 4. Februar 1919

Die Liquide toren der Geselsschaft

„Jie geleiverband, Gelellschaft mit beschrünkter Gaftuag in Tiquidarion“: August Müller. August Gssing. (69267

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 4. De⸗ jember 1918 ist dier unter Nr. 1440 des Handelgregisters Tüsseldorf, Abte nung B, eingetragene Firma WMerkzeng E Maschinenkabrik Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düffeldors, a nf⸗ gelöst. Die Aullösung ist am 15. Januar 1919 im Handel sregifler eingetragen. Zum Liquidatsr ist der Rechtzanwalt Or. Gnil Simon zu Düssel dorf bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft erden aufgefordert, sich hei dem fel ben zu melden.

Werkzeug ˖ Maschisenfahrit

G. n. b. O. in Ltaiidatsion. Der Liquibator ! Dr. Sim on, Rechtaanwglt, Tüsseldorf, Cckstraße 8.

zun Deutschen Reichsa 8 .

M 41.

Vierte Beilage

lchaftae, ð lu eint m

. 3

deren Blatt nnter dem

Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli eschäftsstelle des Reichz⸗ und Staattzanzeigers, 8. 48, Hh ern

boler auch durch die

Selbst 32, bezogen werden.

k

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. chen⸗, 9. Nustertegister/ 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über J

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Februar

1919.

Gebrauch zuuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen-

ukurse und 15. die Tarif⸗ und Fahrplaubetauntmachungen der Eisenbahuen enthalten siud, erscheint nebst der Barenzeichenbeilage

Jentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich. Gr. uu)

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 ezugspreis beträgt 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den 5zgespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erhoben.

Raum einer

2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich“ werden heute die Nrn. 41A und 41 B ausgegeben.

) Handelsregister.

B 72689 Handelgregister wurde eingetragen: aA. Abteilung für Einzelstrmen: Am 10. Febr. 1919 bei der Firma ard Wagner, Hotel zur Dar- wmunte in Nalen; Die Firma ist infolge Berãuß des Geschäfts erloschen“. Am 11 Febr. 1919 bei der Firma . Bartk. Bierbrauerei zum 9 en“ in Malen: Die Firma ist in⸗ r e fer, g, Oer en, ü e de erigen In x8 Franz un Karl Barth erloschen . b. Abteilung für Gesellschafte firmen: Am 10. Febr. 1919 die Firma Hotel zur Harmonie Molttor stressierer.

Sitz in Malen. Offene Handeltsgesell⸗ at seit 1. Febr. 1919. er fer . 1 Eduard Molitor, Hotelbesitzer, 2)

1

; . t Febr. 1919 die Firma Ge⸗

Anaerma ch. I7 2692 R. A 18131, Im biesigen Handels.

reglfter Abt. A ist bet der unter Nr. 18 eingefragenen offenen Handelggesellschaft unter der Firma Gerhard Herseidt. Mndernach, heute eingetragen worden: KRommeritenrat Gabriel Herfeld zu Ander⸗ nach ist aus der Gesellschaft auageschieden. Als persönlich haftende Gelellschafter sind elngetreten: 1) Dr. Gerhard Henfeldt, Kaufmann in Platdt, mit Vertretungg⸗ befugnig, 2) Fran Einst Moritz von Arndt, Nin gebotend Herfeldt mu Hesdelberg, ohne Vertretungehefugnig, 3) . Gabrlele . zu Andernach, ohne Vertretunggz⸗

uanle.

Dem Buchhalter Albert Reimann zu Andernach ist Prokura ertellt.

Andernach, den 8. November 1918.

Ve Irie e

Andernach. . I7 2693

Im Hanbelsregister B ist beute unter Nr. 35 bei der Ftrma Bapterfabrit Nolbensmühle Gesenlschaft mit be⸗ schrünkter Haftung Andernach einge⸗ tragen worden: Der Sitz der Gesellschast ist von Andernach nach Nolbendmühle bei Klafdt verlegt.

Andernach, 14. Januar 1919.

Amtggerlchꝛ

Anddornneh. 72694 Im hiesigen Handel sgreglster Abtellung A

ist bel der 16 Nr. b3 eingetragenen

Firma Gebrüßer Rhorius, Zweig

. GBurgbrohl, eingetragen orden:

Her Sitz der Gesellschaft ist von Lin 3. Burghbrohl verlegt unter gleich⸗ zeitiger Aufhebung der Zweigniederlassung in Burgbrobl.

Die Gesellschafterin Ww. Albrecht Rhodiug. Auguste geb. Bauendahl, in Linz ift durch Tod am 21. August 1914 und der Gesellschafter Robert Rodiug, Kauf⸗ mann in Lin, durch Tod am 16. Februar 16517 ausgeschleden. Kommerzienrat Karl Neijeri ju Neuwled ist als persönlich baftender Gesellschafter mit dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten, in die Gesell⸗ schaft aufgenommen worden. Dem Be⸗ , ieur Johannes Müller zu Burg⸗ brohl ist Prokara erteilt.

Aadernach, den 15. Januar 1919.

. Amtsgericht. A Raornmach. 72695

I * hiesigtn Hanbdelaregister Abt. A ist am 21. Janugr 1919 ur ter Nr. 199 die offene Handels gesellschaft in Firma, Max

Leng Wach f.“ mit dem Sitze in Nuder ö

9 ragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Fritz Berg, Kaufmann in Bendorf a. Rhein. 3 Hermann Berg, Ingenieur in Sayn, 3) Theodor Berg, Ingenieur in Ander⸗

rach.

Vlese haben das bisher unter der nicht ö, . Firma Max Lenz betriebene Geschäfi von dem bisherigen Inhaber Marx Lem, Kaufmann in Andernach, er⸗

Zur Brrtretung der Gefellschaft ist nur der Ingenleut Theodor Berg in Audernach

ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1918 begonnen. Andernach, den 21. Januar 1919. Amtsgericht.

Andernach. T7 2696] Ih hiesigen Handelregister B ist unter Nr. 40 bei der früheren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Mittel⸗ rheinische Stein brũche mit beschränkter Haftung“ in Andernach eingetragen worden, daß die Vertielunggbefugnis des Liguidatorß Max Lenz beendigt und die Firma erloschen tst. Andernach, 23. Januar 1919. Amtsgericht.

Andernach. 172697

Im hie sien Handelgreglster B ist unter Nr. 56 bel der Aktiengesellschaft in Rtrma „St. Mugustinns Sprudel Aktien⸗ geasellschaft“ mit dem Sltze in And er⸗ nach am 31. 8. 1918 eingetragen, daß der Dr. Friedrich Wilhelm Erlinghagen zu Berlin aus dem Vorstand ausgeschieden

und an selne Stelle Direktor Ernst Baum b

zu Efsen zum Vorstand bestellt ist. Audernach, 7. Februar 1919. Amtsgericht.

Arustadt. 72698 In das hiesig⸗ Handelsreglster Abt. B ist heute unter Nr. 38 die Ftrma Arn⸗ stãdter Briefumschlagfabrit Paul Winkler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit tem Sitze in Arnstadt eingetragen worden. ie bezweckt den Erwerb und Betrieb des in 6 unter der Firma Arnftäd ' er Briefumschlagfabrik Paul Winkler bestehenden, bisher dem 1 Paul Winkler d. W. ge⸗ örenden Fabrikgeschäfts und des daju ge⸗ hörigen Grundstücks Gebrener Straße 11 mit Fabrikgebäude und Wobnhaus. Dag Stammkapstal beträgt 150 9009 4.

Als Geschäftaführer sind bestellt: 1) der Kaufmann Franz Eulenstein, 2) der Kauf- mann Eduard Winkler, belde in Arnstadt, von denen ieder auein zur Vertretung der Gesellschaft bꝛrrechtigt ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja⸗ nuar 1919 ahgeschlofsen worden.

Dle Gesellschafter Frau Louise Eulen= stein, geb. Winkler, in Arnstadt, Amte⸗ gerichte sekretär Paul Winkler der Jängere in Mühlberg (Elbe), Fräulein Dr. phil. Alwine Winkler in Cassel und CLaufmann Eduard Winkler in Arnsiadt leisten ihre Stammeinlagen von je 25 000 M in der Welse, daß sie zu diesem Geldwerte je 1a Antell deg vorbezeichneten, biaher ihrem Vater Paul Winkler dem Aelteren ge⸗ hörtsen Fabrikunternehmens nebst Grund⸗ ftück in die Gesellschaft einbringen. Die übrigen Stammeinlagen werden in bar geleistet.

Arnstadt, den 13. Februar 1919. Schwar zburglschis Amtggericht. Abt. III.

mer im. 172704

In unser Hanbelsreglster A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 48 5038. Dr. phil. A. Helle R Co. literari- sches Bürs. Berlin Schöne der g. Gesellschafter sind: Dr. phil. Alfred Helle, Schriftsteller, Berlin, Theodor Jansen, Vottraggredner, Berlin⸗Schöneberg, und Helene Baerthel, geh. Jacob, Kauffrau, Berlin · Schöneberg. Offene Handelsgesell˖ schaft seit dem 24. Januar 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Theodor Jansen und Frau Helene Baerthel, geb. Jacob, und jwar feder selbständig, ermächtigt. Nr. 48 509. Dr. Jug. E. Paul Riesenfeld, Berlin. Jahaber ist: Dr. Ing. Erich Yaul Riesenfeld, Regierungsbau⸗ mether, Neubabele berg. Ais nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfta⸗ wein: Aichttekturbüro. Geschaäftzlokal: Berlin, Schöneberger Ufer 364. Nr. 43510. Franz Fiese ler Æ Co., Ber⸗ lin Wilmersborf, wohin die Nieder⸗ lassung von Neubabelsberg verlegt ist. Inhaber ist: Franz Fieseler, Fabrlk. direktor, Berlin. Nr. 48 511. Dertel E Weber, Berlin. Gesellschafter sind: Franz Hertel, Kaufmann, Berlin, und Otto Weber, Kaufmann, Berlin. Offene Vandelsgesellschaft seit dem 1. Januar 19198. Nr. 48 512. Michard Capell,

Berlin ⸗Wilmersporf. Inhaber ist: Richard Capell, Kaufmann, Berlin⸗ Wüilmersdorf. Nr. 48513. Fabrik

Chemischer Probntte Sucker K Co., Gerlin · Sichterfeldꝛ. Gesellschafter sind: Fritz Sucker, Kaufmnnn, Neulölln, und , , , li h elde. ene Handel ggesellscha eit dem 1. Januar 1919. r. 48 514. Wilhelm Diüstom, Gerlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber lst:

D

Wilhelm Dügkow, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 48515. Paul Geyer Co., Berlin. Gesellschafter sind: Paul Beyer, Kaufmann, Berlin, und Frl. Lucie 54 Kauffrau, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Ja nuar 1919. Nr. 48516. Richard Frankl, Berlin ⸗Lichterfelde. Inhaber sst: Richard Frankl, Kaufmann, Berlin⸗ Lichterfelde. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: andel mit Herrenhüten (en grog). Geschäfta⸗ lokal: Berlin⸗Lichterfelde, Lulsenstratze 20. Nr. 48517. Emil Slum enthal. Berlin. Inhaber ist: Emil Blumen⸗ thal, Kaufmann, Graudenz. Nr. 48518. Gru ⸗-Gesellschast Runge C Stelz. Charlottenburg. Gesell⸗ schafter sind; 1) Emil Runge, Kauf⸗ mann, Charlottenburg, 2) Paul Steljz, Techniker, Wriejen 4. Oder. Offene Handelsaesellschaft seit dem 1. Februar 1919. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftzlokal: Charlotten⸗ urg, Königgweg 28. Nr. 48 519. Germann Saase, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber ist: Hermann Haase, Kartoffel⸗ händler, Berlin. Lichten berg. Nr. 48 520. Sermann Jühnemann,. Berltn⸗ Lichten derg. Juhaber ist: Hermann Jühnemann, Kaufmann, Berlin. Lichten berg. Nr. 48 521. illy Geißler. Gerlin. Inhaber ist: Willy Geißler, Verlaasbuchhändler, Berlin. Nr. 48 522. Reinhold Kelm. Gerlin - Pauflow. Inbaber ist: Reinhold Kelm, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Pankow. Nr. 48 523. Walter Hanisch, Rerlin. Inhaber ist: Walter Hanisch, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenberg. Bei Nr. 3673 J. Fabian: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem

J. Fehruar 1919. Gesellschafter sind: 1) Feäulein Bertha Wüst, Berlin, 25 Frau Margarethe Theilig, geb.

Scheier, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft it ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemennschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 9089 26. Duth: In Charlottenburg besteht eine Zwelg⸗ niederlassung. Bei Nr. 9599; F. G. Dittmann? Die Prokura der Otto Eggers bleibt besteben. Der offene Ge⸗ sellschafter Kurt Dittmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeltig ist der Kaufmann Otto Dittmann, Charlottenburg, in das Geschäft als perfönlich haftender Sze— sellschafter eingetreten. Nr. 10694. A. Hammer C Go. Die Prokura den Wilhelm Bubner ist erloschen. Vrokurist ist: Franz Lotze, Berlin. Bei Nr. 12219 Ganstein C Frenudt In⸗ haber jrtzt: Adolph Wiedemann, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhinvdlichkeiten ist bei dem Gewerb⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann Adolph Wirdemann ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 12 955 Kuttner cr Hauff: Die Gesellschast ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Paul Hanff ist alleiniger Inhaber der Firma. Be Nr. 16082 J. Fehrmann. JInhaber jetzt: Felix Mosch, Kaufmann, Berlin⸗ Pankow. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf. mann Felix Mosch ausgeschlossen. Bel Nr. 22 8302 Paul Bouneron! Inhaber j'tzt: Martin Rosenfeld, Diplomingenieur, Herlin Treytow. Die Prokura des Fried- rich Mertens und Georg Lendel sind er⸗ loschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb degselben durch Martin Rofenfeld ausge⸗ schlossen. = Gei Nr. 28 459 Serrnberg C Pinsche wr Dle Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bel Nr. 33 0988 Kriedem ann, Nitsch * Co. Vie , Hugo Kriede⸗ mann und Buchhalter Willlam Schramm sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 38718 Hans Fürsten⸗ walde Huy potheten und Grundbesitz: Prokurtst ist: Otto Seeliger, Berlin. Bei Nr. 42 393 Paul Graunke: Die Prokura des Hermann Knopff ist er— loschen. Bel Nr. 45 153 Felzer & Co.: Dle Firma lautet jetzt; Felzer & Stahl. Die Gesellschafterin Berta ö geb. Tschache, ist aus der Gesellschast aus. geschleden. i n . ist der Architekt Jo dannes 6, Berlin, in die Gesell.

ft als persönlich haftender Gesell⸗ fler eingeireten. Bel Nr. 46 60

3

* 12 * J * k P . * z 9 ) . z . r , . n m . 22 2. n . 2 . . , n ! ĩ⸗ ' 2 . . ; n m m, m, . 2 r 26 2 M1 h 282 ö . 2 2 32 * 2 w 7 2 . a 23 21 . 1 // / 52 . /

t Nr. 48541.

August Bauschlicher, Syezialmaschi⸗ nen, Berlin Schöneberg: Nleder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗gehlendorf (Wann seebahn). Bei N.. 46918 Brüsseler Co.. Fabrikniederlage Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1919, Die Prokura der Frau Johanna Brüsseler, geb. Jacobs, bleibt bestehen. Die Prokura des Fritz Stritzke tst erloschen. Prokurist nur für die Zwelgniederlassung ist: Willy Pollmer, Berlsn⸗Steglitz. Die Kaufleute August Krämer und Max Sparmacher, beide in Elberfeld, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 47 460 Bock æ Co. r Der offene Gesellschafter Otto Bock ist aus der Gesellschaft ausgeschleden; gleichzeltig ist der Kaufmann Erich Destner, Berlin⸗ Treptom, in die Gesellschaft als offener Gesellschafter eingetreten. - Be r. 48333 Robert Bergath: Jetzt: Offene Handel ggesellschaft seit dem 15. Januar 1919. Gesellschafter sind: Theodor Robwedder, Kaufmann, Berlin, und Hans Claassen, Kaufmann, Berlin. Gelöscht: Nr. 48 253. Automobil- Vertrieb Otto Maultzsch.

Berlin, 4. Februar 1918.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

B orlin. 72705 En unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 48 536. Dandwein R Co., Berlin. Gesell⸗ schafter sind: 1) Eugen Karfunkel, Kauf⸗ mann, Berlln⸗Werßensee, 2) Helene Handwein, geb. Grünewald, Kauffrau, Berltn⸗Lichtenberg. Prokurist ist: Max Handwein, Berlin ⸗Lichten berg. Offene Omwelsgesellschaft seit dem 20. Januar 1919. Nr. 48 537. Gedwig Elsner Gyirituosen und Weinhandel, Berlin. Jababerin ist: Hedwig Elsner geb. Gott schalk, Kauffrau, Berlin. Nr. 48 538. Königftadt ⸗Castuo Fechner Æ Herr⸗ mann, Berlin. Gesellschafter sind: Fritz Fechner, Kaufmann, Berlin, und Wilhelm Herrmann, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Dezember 1518. Nr. 43 h39. Häntzschel, Link R Co., Berlin. hesellschafter sind: Windelin Link, Kaufmann, Berlin⸗Trevtow, Richard Häntzschel, Tischlermeister, Berlin⸗ Treptow, Wilhelm Krüger, Tischler⸗ meister, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 der ef ie ren gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Hesch l ie vel., Hebel a brit? und Werk. stätte fuͤr Holiarchlteltur. Geschäfts⸗ lokal: Berlin, Reiche aberger Str. 47. Nr. 48 540. Gerthold Cohn K Co., erlin. Gesellschafter sind: Berthold Gohn, Kaufmann, Berlin, und Waldemar Seebode, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1919. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Geschäftsjweig? Kurz und Textilwaren Engrog. und Exportgeschäft (Spezialität Nadelwaren); Geschäfts« lokal! Berlin, Schöneberger Str. 23124. Deutscher Stedler⸗

Berlag Erast Kienitz, Berlin⸗

Schöneberg. Inhaber ist: Ernst Kienitz. National ⸗Oekonom, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 48 542. Kohlen-

handlung Adolf Ehrhardt, Berlin Inhaber ist: Adolf Ehrhardt, Kaufmann Berlin. Nr. 48 543. Glekira Ge- brüder Neumann, Gerlin. Gesell˖ schafter sind: Paul Neumann, Elektro⸗ installations melster, Berlin, und Artur Neumann, Elektrotechniker, Kiel⸗Gaarden. Offene Handelggesellschaft scit dem 1. Fe⸗ bruar 1519. Bei Ne. 1763 C. Bech⸗ stein: Gesamtprokurist mit einem Pro⸗ kuristen der Fiema ist: Jean Stattler, Berlin. Bei Nr. 10 371 L M. Bam berger: Jetzt:; Offene Handelegesellschatt seit dem 1. Januar 1919. Der Kauf- mann Bruno Schüttauf, Berlin⸗Schöne⸗˖ berg, ist in das Geschäft als personlich haftende: Gesellschafter eingetreten. Pro= kurist ist: Johaanes Bock. Blilenweider. Bei Nr. 20 694 Magust Fritze Nchf.: Die Prokura des Georg Handrte ist erloschen. - Bel Nr. 32 121 Panl Trapp. Suchbruck eri: Die Firma ist atändert in: Buchdruckerei Agthur Varrhnstug. Inhaber jetzt: 1

arrhysius, Veilagsbuchhändler, Berlin.

cokurist ist: August Köbler, HYerlin.

le Prokura der Frau Helene Trapp, geb. Falkenhayn, ist erloschen. Der Ueber. gane der in dem Betriebe des Geschäfts

egründeten Forderungen und Verhindlich= kesten ist 3 dem Erwerbe des Geschäftz

ä aufgelöst. Der

durch Arthur Parrbvsius ausgeschlossen. Bei Nr. 32388 Japha * Stiebel: Prokurlstin ist: Margarete Roemer, Berlin. Bel Nr. 43518 Julius Wilh. Conrad: Die Firma lautet jetzt: Con- rad Æ Badt. Jetzt: Offene Handel. gesellschaft seit dem 1. Februar 1919. Der Kaufmann Albert Badt, Berlin, ist in daz Geschäft alg persönlich haftender Gesellschafter eingetreien. Bei Nr. 44413 Gehren K Barm⸗ water? Der Kaufmann Adolf Herz- feld, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 46 240 G. F. Hirsch ammandiigesellschaft: Ein Kommanditist ist ausgeschleden. Bei Nr. 46271 Kurniker & Co. Groß Berliner Glas und Messtug⸗Bntz⸗ anstalt Reform“: Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter Frau Gertrud Landsberger, geb. Sachs, fit alleinlger Inhaber der Firma. Bet Nr. 46 615 R Fischer X Co. Werk⸗ stãtien für Schlosserei und Maschinen-⸗ ban: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Kurt Hübner Est alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 46 644 Kindel Æ arcus: Der

Kaufmann und Ziegelelbesitzer Fritz Kindel ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden; gleichjieitig ist die verw. . Kaufmann und Zlegeleibesitzer arta Kindel, geb. Polewka, in Branden ˖ burg a. d. Havel als persönlich haftende Hesellschafterin eingetreten. - Bei Nr. 48 066 Gebr. Graeff Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Januar 1919. Der Kaufmann Abraham Mendel sohn, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 48 112 Bermann Arnheim Kun stschlofs erei nnd Geld schrautfabrik gegrüadet 18701 Jetzt: Dffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1919. Der Kaufmann Henrg Behrens, Berlin, ist in das Geschäft als versonlich haftender Gesellschafter . treten. Der Uebergang der in dem He⸗ triebe des Geschäfta begründeten Forde⸗ rungen und. Berbindlichkeiten auf die Gesestschaft ist ausgeschlofsen. Gelöscht Nr. 41 444 Emil Busch. . Berlin. 6. Februar 1919. Amtsgericht Berlin ⸗Mttte. Abteil. 90.

. Hantchren he Ahr 727031 n unser Handelzregister eilung B ist beute eingetragen worden? Bet Nr. 48 Münchener Granhaus Aetien Gesenschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweßgniederlassung zu Oranien⸗ burg: Die Prokura des Bruno Behrendt in Berlin ist erlolchen. Bei Nr. 142 Ludw. Loeme R Co., AUettengesell⸗ schaft mit dem Sitz! ju Werlin: Ir genieur Ernst Hahn in Charlottenburg ist zum slellotrtretenden Vorstandsm itgliede ernannt. - Bel Nr. 167 Norddentsche Grund⸗CKrebit Sant mlt dem Sitze ju Weimar und Zweigntederlafsung zu Berlin: Ernannt it zum ordentlichen Vorstandsmitglied Bankotrektor (ftauf- mann) Georg Bler, jetzt in Zehlendorf West, der bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied war, und Gerlchigassessor Dr. Richard Heim ia Weimar. Ber Nr. 779 Bank für wran⸗Judnstrie mit dem Sltze zu Gerlin und 53 lassung zu Dresden: Direktor Oz lar Thieben in Berlin, biaher stellvertretendez Vorstande mital led, ist zum ordentlichen Vorstandg.˖ mitglied ernannt. Bei Nr. 3077 Franz Seiff ert Cg. Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durch zeführten Beschluß der Aꝛltionãr⸗ versammlung vom 10. Januar 1913 ist daz Grandkapital um 300 000 4 erhöht und beträgt jetzt 2 300 000 MÆ. Ferner die von dem Aussichterat am 10. Januar 1919 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund. kapitalserhöhnng werden ausgegeben 3800 Stück je auf den Inbaber und über 1000 4 lautende Aktien, die selt 1. Ja⸗ nuar 1919 gewinnanteilgberechtigt sind, zum Nennbertrage; di⸗selben sind de alten Aktionären derart anzubieten, daß mit ener Ausichlußfrist von 14 en auf je Talte Attien eine neue zum Nenn-⸗ beira Je bezogen werden kann; das gesamte Grundkayltal besteht nunmehr. aut 2309 Stück je auf den Inhaber und über 1090 lautende, unter sich glelchberech tigten Aktien. Bel Nr. 3583 Herm

dorfer Soden. Aktien

Leo Neumann in Berlin

ell mit dem Site ju Bwersla; Hier . * ist noch w⸗ blg vim 31. Jull 1919 autz dem Auf ⸗-