1919 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

313 4 = ze f it J 72734) Firma F. S. Berg in Hilden, daß der Dem Kaufmann Alovs Schäfer zu; zu leistenden Barelnlage eine Sacheinlage, . trat in den Vorstand a tellwer.. A. Wertheim Gesellschaft mit be schräulter Gaktung: Chemiker Jakob, Prokura des Adolf Cohn, Julius Hirsch, In der glelchen Welse erfolgen alle vom SE Hammerwerk Gesellschaft mit Dresden, . ö . * 1. d ; j ; 3 eine . 2 des kee , n ne ee . . . . ist 2 ß nicht . e fer ugust Jischner, Jalob Kottow, Fritz Vorstande ausgehenden Bekanntmachungen. inter Haftung zu Dortmund ist Jn das Dandelsregister ist heute ein. Kaufmann Foley von der Heiden zu Duigburg it Cirzelprokurn ertellt. bestehend in den im Reschäft der Fiima * 7 Bernbard Wehl abgeordnet. Bei iöscht. Bel Nr. 14919 Sachsaer Kaufmann Dapld Pielamerson ist jum Mooz, Olto Neuhäuter, Friedrich Schmid, Die Giaberufung der Generaldersgmmlung um in Liqutratkon getreten. Zum getragen worden; r, . Yllden in dos Jeschäft als versnlich Duisburg. den 10. Februar 1919. Speyer & . , 11 9 Nr. Tho Sauer stoff⸗Jadustrie Attica. Sattel und ederwarenfabrik d sell, Geschästsführer besiellt. - Bel Ne 16 569 Tudwig Schöffel, Wilk Ullmann und der Attlonäre erfolgt durch den Vorstand dalor ist der Kanfmann Willy Blinzler . * gu, 2 20 6. betr. die ,, , . eingetreten 1 1. Das Amtegerich. 28 wa 2 gie, , 366 Hlensches⸗ mit dem Sltze zu Berlian schaft mit beschräntter Haftung: Durch Dentsche Wasser krastgese ssschaft mit Ludwig Weil ist auf die Hauptaieder. oder Aufsichtzrat unter Müttellung der serimund besteltt. gere ichaft n Firm] A tien gesenschast die un gehn le e, , . schaft G a ι . 72566 . ö. 3 36. i derẽff⸗ 66. . ge maten net se de n chin bon ' sr nn il , Firma Lerschänkier Gastung i'ütnnnnn Paul sassuCng PHefhräntt, Pi Brohkrg beg Tage orturg mittels bstentiter Be ig , , , , , , ö i e, nnen men ( G bas Handelarggicker A ift 6. Rr. s . Cent Koevpchen in Essen, ist verssorben; ahgeändert in: Sachsawerze Gesellfchaft Malichau ist nicht mehr Heschäftzführer. Theodor Hoch und Willt Warnecke bleibt kannte chung, welche. dergestalt zu jag Reckers r re nt. ef ell 1 ,,, , . . 5 . se. m die Firma Peter Dauerr Duisßurg b h, ,, . . 91 zum Llquldato.? Ist ernas't' Bre mit heichräukter Haftung, Fabriten Nealernngg. und Gekesmet Kauiat Ernst für die Hauplniederlafsung, und sämtliche erlassen in, daß jwischen, dem Tae mit heschräntzer Caftung ,, a , 2 far, , treffend etngetragen: pfarrer a. M., den 6. Februar 1919 jir. Pial GClausen in EGssen. für Leder, und Hol- bearbeitung. Dublslab ist zum Geschiftefger brstzüt. Zweianiederlassungen bestehen. ö der Ausgabe der die B kanntmach ung mund: Dem Kaafmann Pul Bicker 22 , . r 14 e ber die He lell,. Dele feh art. hee, w Nachdem der Alleininbaber Peter Fran . 3 n, Dr ar ; Bel Ne 14592 iu xtlis. Werke deten. cgenstaund des Unterneli nens ist ji4zt: Set Me. 15 Sid. KGasch is Ca. Fh!!! I Banz 1 OZ. 14, ber, die Firma enthaltenden 3atuag, und dem Vage ho mund ist Proturs eri .. y. 1 , 379 a. 3 e . , Hauer sen. durch Vertrag vom 165. Fe / , gesenschast if dem Sitze ju Berlt. I) Pie Fabrikation von Leder, und Hols. Und Boeditigns, Keschäft Gesehflwaft Moritz Marz Söh ie Atfengesell, der Versamm ung, beide Tage ict 6e am 5. , . 15919 , . , a, n, ele . . en , , . ö 5 . e. bru ar 1602 die Kaufleute Peter Hauer jun, rem k tut, Malm 72569 ] Wittenanr Nach dem Beschluß der waren aller Art, 2) der Handel mit mit beschräntter Hastung: Die Firma fchaft Brnchsal:; Nach Beichluß der witgerechnet, eln Z*trau n von min deftens rich Kirnold 3 Co. Ger ll cꝛas⸗ e w erte dast ang in . ,, ,. . 22 . Wilhelm Elmendorff und Johann Flmen⸗ KGerdffe at ichn us en . . Attionardersammlung vom 25. Januar 1919 solchen Fabrikaten, 3) die Geteiligung an lautet jetzt: Basch u. Co. Fuhr und Beneralversammlung vom 9. Nobember 18 Tagen liegt. Die Belanntachun gen beschrãntkter Haftung zu Vort⸗ w , i e. ne nr, . dorff, säntlich 3. Dußsbarg, in fein w d aer 4 . bildet den Gegenstand des Uaternehnieng gieichartsgen Unierneßbmungen. Durch ben Spedininnsgesenschaft mit beschrüuk. 1918 soll das Grundkapital um 2860 000 6] der Gesellschaft gelten als gehörig ver⸗ 1 . ö a, mn Göeysche ts fire. Zu mn 8 er, das die , , , dee Lärräelage gl, al; Ver sönsicz baflerde n ,. * ri⸗ Stah lagießer⸗ Betrieb z vom 10 Juli 1 ft an ) Ge ttra t werden. öffentlicht, wenn sie unter der Firm Eienstand de ternehmens i e schästsfäßzer it der Kantmann wn len, ed äardmn und die riqu dals enden 4. * ist ei *. 2 . , ne . 1 Betri⸗b einer Stahlgießret sowie Vetrieb Beschluß vor 10 Jalt i517 sind S 1ster Haft. 41 Der Gesellschaftgpertrag erhöht werder öffen licht fie unter der Flrma ker zenstand d , nr, . st. ble ne,, i. ar ,,, 6. e, . tion beendet Ce ellschafter aufgf'nomwen bat, ist ine . , ö n,. ö aller mit eaem folk Unternehmen zu. wegen der Fiema, 3 wegen des Gegen. it darch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Bruchsal, den 3 Fehruar 1919. Selehichast in dem Deut en Reich. Hg unde ner Hertrleh von elcktro, Im n. 2 3 s rr . ee , , 3 1 . Duß ecisor fene Handelgges-llschast unter der alten Her ellschaf: als p. rf alich haften ge: Ge⸗ 61 r, , n,, Heschäfte. Ferner die standesz abgeändert und 3 21 gesteichen sammlung vom 21. Januar 1919 ab— Amtsgericht. anzeiger eingerückt sind. Vorstandemit⸗ ichen Arti eln, ö n an, d tt 13 , den, ,,,, nta gericht Dusfelnor. Firma gebildel worden. Peter Hauer en. eg ae ef getrrten, Vie Firn ift 2c. 24 derselben Versamml noch weiter be worden. Bei Nr. 14 472 Rteichsgelell⸗ geändert. en, ,,,, glieder sind: Hirschmann, Stefan, Bankier, Stammkapital beträgt 30 000 R. chat. Ura Na grun go mitte fabrit . t am 10. November 1915 gestorben An * er eingetreten. mg. , ge J. ersammlung eng 269 9 f ; . fz geren ma n 7 9 ände⸗t in: Hen R Gte. Die Perkura 1 loffe je Abänderung der Saßund; danach schaft zur Wildrersorgung der Cfädt? Bertin, 12. Februnr 1919 nue, Westf. [2716] und Ziegler, Michael, Ban ksirer tor, beide ztärlsführer ist der Kauf gniann Hein, Belellsf aft mit beschrän ter Hastung asse dor 2735 seine Stelle int alz befreit Vorerbin seing denn,, ,,, schlossene Abänderung der Satzung; danach schaft u versor gung der ' 5 ! . 26 55103 . . n wer enn n, ,, , , mm,, n dn, osge d gr. 72735] seine eist alz befreite bin se des Paul Ser d it e losch⸗ l . steht auch dem Aufsichtgrat die Cändigung mit beschrüänkter Häfting i Zußfolge! Amtggericht Perltn⸗ titre. Abteil. 152. Im hlesigen Handelgregister Abt. Bt. 35 in Närnberg. Ste slrertretende Borstands- Lrnold ju Dortmund. Der Feel Dre den; Die Hesellsfcast ul duc Ja daz Handelzregister wurde am Witwe, Johanna Hauer geborene Fropp-ls n , , , mm ung Rüldint 8 * J * ( * ö . 1 x. E . P 89 5 f 3 192. j ö . 6 15g 3 st heute bet der F itma, Vn en sche Druckerei mitglie 1nd: Gerhahe anz, v zyertrag i 12. Dejember 1318 Gäeselschefterbeschluß von 5. Februar . f ' A 1313. & - hr se- Jste Nachf. Cer izn˖ des Anstellungtvertraafg der, Vzrstäar ds. „eschlu fes von z. Mar 16 in a woran rg 72708 . . ü . la ; 1 n. e . Gerhner; Gee, e. . 6 n n en,, e 5 e , uk erg n ef r Il Februar 1312 einzeteggrn: ä Tulburg als herssnllch daftende Ge- nach & Dr enfuß Dem Kaufen mitglie er jn. Bel Nr. I5 ed Dau Stamm tahltel um 54 ohh M erhöht worden D. der ff nen Handeldaesillich ' it ef ,n. h. Q. in ute, folgen ein, Coöensbzrgr, Mar, San kdireltoꝛen in lt . winde. . l ang, de, Ge etehnhrer Nr. 477 die Firma Köthen Auottzet⸗ chm ter ln in die Gelesssaaft eingetretz)n. Hermann Sraisess fa Frankfurt a. M. ist nnneriche Verwaltung. und Teen. nnd beir igt jegt Dao G00 6s. Bei e der oh nnn Hanzelgaestktichait in getragen: Der, hisherlge (helchäfstz fährt Lagzburg. Den Bankhreamten. Karl em Geschäftafräultin Wilhelnine Ar, Faufmmann Ranen Hägo Arier PVobgve Gäich Vastzolz init dem Sitz in fei. Sie l am 31. Jan gar 1913 aus dercn e e, e, m,, . det , ö ä g , ge, ger,, med, Firma: „. Mittelventsches Tapvrten. Hermann Schlatkzolt in Buer ist ab, Schiäter, Ludwig Bertele, Albert Frevtag nd dern Geschäftsftäulein Carollne in Bregben ist gestorben. Zam Liquidator. . eres , . r ; Prokura erteilt. han d-⸗Mttiengeseilschaft mit dem Sitz- Ne. 15 135 Ptbönigz Hatz lahlen Gesell⸗ , 3 80 ; Dinter, Lur wg Berleie, ern G d, ng, : und dem Se Galmnl 1 d, , nen, ,, . dar- RBerres heim und als Inhaber der sellschaft ausgeschl' den, die unter der 4 1763. 8 4 Ge, Vo zu Berlin Ja Berlin. Grunewald be⸗ schaft mit beschräakter Rastung: Die 1 Versandhaus Gern, berufen, au feine Stelle sigd der Kauf Albert Glasel', Johannes Gortk., Sustan z, belde in Dortmund, ist Gesamt⸗ ist best Ut der Kaurmann Alfred Paul Rpalheker Grich Patz Id Tascibit. alten Fteina daz Geschäft weiterführt. ö , steht eine Jweignt:derlaff n ler gleich. t gelocht. Sei Nr. 165 723 burg. Mat Hoscai Nachf. Arthur mann Felix Pöppingbaug, Baer i. W., Kuß, Fritz Scknes und 2adwig Weyher, bra erteilt. Häago Jim maermann in Dresden, , e, de, Han etercseslschaft Vie offene Handelgzesellscheft ist j-tzt Frankf at a. M., wohnka ten Kraflesten 4 e Zweigni⸗derlassung unter gleich ma ist gelt ht. el Ne , Gre ge“ Ne. 139 Aft. A ein ber Gulapd arich Schulte T m! Rien, ist R ora. ; en der Gern fa g r nm, gh, be nöe offene . 87 die offre Sen elggeie ichs Dig offene Vandelgzesellschast irtzs Kroif Molke, Bikio⸗ Göbel und Ber⸗ lautender Firma, Vachur 1. Degen Retentvermer ; . 4 ; ix Gutgpächter Hemrich Schatte. Ter. ämilich in Närn gere, (t Be saratpaptäara fanttmachungen der Gesellschast er,. ) if t 1360, bein, die one in Firma Kren R olf mit dem augelhst. ibeld Gier 1ss Hesam vrokura ia d . Berlin, 10. Februar 1919 tun gegesen schast unit beschrünkter af. Getagen: ; ur dopev, Buer. Hassel, und der Kaufmann in der Weise ertellt, daß eder von ibnen ö durch den Peuktschen Meichganzeiger. Handelsgesellfchast C. Schrader . Ca. Size in Yüsselt orf; die Gescutschatle! Ber igherige Gesellichifter Wilhelm wd Baner it e em ves ann, in nr 14 Amtsgericht Berlin, Mitte. Abteil. 89. n n , ,, GCbeltttan Gerte in Berlin,. ** bie berg. Gesellschafter Artbur Heinrich von Vorst, Baer J. W. als Ge⸗ berechtigt ist, in Gemesnschast mit inem Sog am 10. Februar 19819 bei der ia Dre den: Ver Gesehschzfter Kauf der gn! e, , ö , . Yell. grmendor ff 66 alle ige? Jahaher de Vetse rleilt , . daß Göbel un ö 1. 6 'r, netzen hr cler telt in. Ieteg. ist allttnizr Neherber der Firma. Häfrg nhrer getreter mit der Hesente; Vorstanderrfigl ede rer, Einem steliver, e Hank für ardel nnd Jr nenn Ah Paul Ltcbscht in Drerden sast fig lt un Brenerg, Paci mn Firma, . d Mori lr. nee,, n von Te. Vle Gesellschaft ist auf gelhst. nur gemelnsam handelnd die Gesellschaft tretenden Vorstandsmitglirde oder eintm le Filiale Hortmund, Bortmunb, ist ausge schteden. ; , , é Führich ge,, Dauisbnra. den 10. Febru 19 die Firma zu jeichnen und zi vert ten * ; ; Ja der Bekanntmachung vom 1. Fe * 919 ; e . ͤ ; in Aarath bet Grefel , und Friedrich ge⸗ Duisburg. den 10. Februar 1918. Molt is Haudeldzeg cer des mtsgerichte« run 151g muß eg bei Ne. 15 826 att Bernburg, den 10. Februar 191. tu vertreten. Prokurlsten die Gesellschift, alfo die Zwelgntederlassung der Aft tengeselll ) auf Blatt 10 5601: Die offene nannt Keltz Wolf Fäbrikant in DVüssel⸗ Das Amtgaericht. , e e, e,. . 1. . Berlin · itte. Abteil. 2. „Rittic e iritesHs helfen. Das Amte aerlkt. Buer i. B., den 4. Fehruar 1919. Hauptatederlassung und die Zweignteber⸗ Fgank für Handel und Judustrle Hendel gesell haft Deutsche ch. dorf. Außecdein wird bekannt gendcht gleicher Wets. 31h unge eren igt. Ja unser Dan de gregitee ist beute wer lin, 1d. Febtuar 1915 iachofawerda, dus Kaon, [72709 Das Amtagericht. lafiung, zu vertrt ten. armstadt: 6 führung and Prũ fit a gs · eie sfcheft daß als Garch aft zweig aagege en 66 Pu ü6sburg-Wunronꝶ. 172564 3 Jes. ee, e. Y bing. Unter eins rt ragen worden: r. 16 Hö2, Lligert Amiogericht Ber lia, Mtitke. Abtell. 122. Auf Blatt 363 des htesigen Handels Butzbach. 73146] Deagenders, deg 11. Jebhrugt 1819 hesmer Oberfinanirat Maximilian für Nädustzte, Handel., Gemerbe. Gen. und Meigll zroßdandlang. In unser Handeltzregister A ist heute die ler Fhma n e, bem Sltz ju rage 1 ge. ee 8. . ; reglsters, die Fring. Hertugun Weistt In un fer Handels regliter Aßt. A Mr 65 Amtagericht Duggendoꝛf Registergericht. Fittzzng ist aus dem Vorstande aus⸗ Bud n, , n, , ,, zitr. 379 die offene Handelsgefell aft nnter Ne. 833 die Firma Gustav uad . 5 ö. 3 , ,,. de r dewenberg, Kaufmann, Herltitnt.... ; ö 727907 3 hw n ; 7 ute ei . ĩ ( a, , . ; 8 . en 16 * Cv. . 5e fell , , m. ö Fi, , . ö ; Klein ho! n * . ? en, , 1 den, hie ö W lin re n, . ö. ö. li. . Handels ieister na,. . en, , fie. 3. . , , ,,, Deilmenkonrgt. 73022 we i ategericht Dortmund. e, ee r e, een, Her in 2 a ,. n,, 3 r ,, . 1919 begonnen bat. Perlönlth Heften Lühe, e g eschat in Renn nn, In⸗ ft n, n ,, . i 47. . g mngrn Weiße iafolge J,. Butz bach heute seg ern, n, In unser Handels reglster Abt. A Nr. 357 k ann Dretzsch in Ripnten, der Nl lem ae. 65 ö Gin, nt? 5 . 22. e. lich haflande Hefellschafter vi- Schlosser⸗ , ,, ö 6 a. 2 een Wilhelm , . tore Jim Gesekschaft mit ber Todeg auggeschleden und die Lauf caanng— Hie Firma st in Philipp tieser ge⸗ ist eingetragen: rimnmng. 172731 err bi h Ini kl Erich . Dreeden n er 1919 begonnenen Giefellschaf? fad meiste⸗ Sn ay und Ferdinan? Elen holz, , 2 ,,, Bernhard un . 8 4 , . ne, k schränfter Dafsung. Sitz: Berlin. witwe Elsa Helene Weiße, geb. Gagel, in ändert. rn . in ,,,, öunser ,,, 9 hee, . 1. a , Bithelm genannt Willd Bücker, Photo— elde . , ö. e. . e r rich aan, Unten diesg ; * n Beslin. Inhaber: é, ,, vs h, a, g , , n ; . ei 4 . ) 1 Februar 91 2166 die P n Vossendorf. Dle begründete ie, Ut Fist 7G unf, deragesellich at. Die Wesellfchaft hat am 66, *ich . 2 . ; ; Hegenstand des Unternehmens: Die Her, Bischofswerda Jahgaherin ist. ] aßoratorium Siahrzt Bagn itz * ebrua? 1 unler . 5 etzsch in Voftendgr e grun raph, hier, und Frasz Cloudbt, 2uf⸗ gese j V schaft h . , . . e. Sophte, Mor cerpa, geb, Dietz, ron, id, 61 ger ö gi . i r, , n , ern ar 1919 a,. ö. . menhorst. Alle miger Jahaber Apo⸗ * „algen“ Kro Lastfaleten offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja— 3 ,. . ö Januar 1919 begonnen. . . . 3 drch . Berl; 8. Ur. . OI Grwerb und die Veräußerung soroie dle Das Amis gericht. w 5 thrker Robert Poenltz in Bel men horst. ha Sasfinänn ju Dortmund u d nugk 1919 Hhegznnen. . ö Nr. 1850 bi Kom nianditgesellschast Duts bur Mtuhront, den 10. Februar . , ee en, 6 Eömit in Ber lin: Sitz jetzt: Ver mn achtung und Verpachtung von Licht piel⸗ 3 . Vrekgold. 72559] Del menh or st. den 7. Februar 1919. deren Inhaberin Fräulein Hertha J 6 auf Blatt 13 922, betr. die Firma in Firnig Max TZeend erg se G 1919. ge ina] 7 mniel ka . iner r. Ve, r n ns e, an, e ,,, . ö 16 , . m. Amt agericht. wenn in Dortmund elngetragen —— n,, , . Dermmische Si⸗czesetl cha ft mlt den ! Anteger ch we. . , , . 8 *? gaewrenthal in Gerlin; Jn⸗ craft, welch: mit der Cin natenrhn 19 D. R. A ßh602: Mn das Van de unzer Nr. 2201 die offene Handelsges⸗ hen. Der Inhaber Kaufmann Morstz Mark . Reis hei Si feld orf. Perids. gs , 79 tler Fir heute e fene Vaudelsg⸗ haber jetzt: Erich Lgewenthal, Taufmann, , r reaitter A ist hene bei Nr. 6öh2, Firma schaft Itrefelder stunstfärkereim h. Dortmund. 172730] Amte gericht Dortmund. millan Rosenkranz ist a regischleden. Ber , . 89 e e, e d del ö gesellschaft einge ragen worden die mit Kharlotjernurg; Pfokgrist ifi: Fer rifle erf „eegmn, helnlsche P̃enöeriudutee Gettfrieg Reinigung zan galt, Jefes Finck . In un0ner Handelsregistz⸗r Att. B ift ö , , k . ,. , , . 16 n, , . . 6 ge e ,. Arnoid mit Sttz in Crefeld einge, solgendes eingetragen worden: . 727331 inner In , ,. e,, d,. oe. Hann 1915 , , Gefsellschast 2 . 24 ,, ͤ 3 . ö 3 ö 4 oitenburg, Di. Pöokurg,. deß Grich Hfretior, Berlin, 2) Pr. Georg Wolf. d n an die Kaufleute Gm l 8 egen tragen: . . Rr. N76 am H. Februar 1919 bei der f Blatt 14364 des Handtlg. Firma lautet künftig Maxlmlltan Rofen, ehzr. ein Fomrmandistst a k re. ö n, ,,,, VLoerwenthal ist erlosche n. Bel ft. zt 140 sesre ze, minglt*n3 at, W se, ned Wilhelm Stenger, belde in Benn, Hie, Gesellschaft hat am 4. Februar 5 r , Hetr. bie Näitengefellsch *. Ra chf . gen,, ,,,, . KRoklen und Ol Gröosthandlung Flens- Frankfurt 4. M. wohnhaften Kaufleute ; i ,. m, R nralt, Berli. Di Gefell, . . Die 6 schaft hat P irma „Saubmaunn C Co. Gisell⸗ lter, betr. die Akrtengesellschaft Rr kranz Rachf. ö Nr. 4881 d ene Handel gzaesell * cn. ö. ĩ . Vesta lam. aug, wahrt ür Ehn. 1 . nit . ähertragen, Die offene Dan delsgesellschast, 1919 zegonnen, n. ar, beschrantter Gafunmnge ju nfaßrit C. M. Hinfhenrenther N an alt 4931, betr. die Firma jn , ei. ber: Kauf Hermann Chilsto . . Zusfrattungen Schwart. . Viebr. stnh s Per' heeft fteberken r n Ki dent Gt in Wann, bt an l. Je- Persöhltz aftenze Gzsehtschnster ind Dearimnnd,,. ellen eft, worre, , Out Männer n Bree, br Kauf, mm fürs, ktm mf hem mern Chri- s s , ert , , gn nn berger zn Tertini tt: fer 5. Perecmber 1915. * abgeschless en. hrugr 1918 begonnen und führt die bls. Hastwät Joses Finck und Färbermelster Pie Pertretungshefugnis des squidatorz n Dresden, Zweign lederlassung der wann Orte Eduard Müller inn. iin schafter der om J. Januar 1918 be— ,,, ber ih 2 1919 k e. 3 ö ö Handelt csell bn ft seit 1. Jan gar 16 19. Sind in. Hier Geschäste führer pesscllt. here Ftrma fort. Die eingetragene Max Arnolb, belde zu Crefeld. ist beꝛndet. Die Firma ift erloschen. ohrnbeyg an der Bger unter der Dregzen it in des Dan delsgeschaft ein⸗ gönneren Gesellichast find bie Laboranten * Ver kla genicht . rt a. 3 eine . ne, ? Älfreb iereberaer, Techniker. Berlin, ist so e jo. k, Renken n' burch' -den Protur den Faufmanng Emil Küsgen in Crefeld, den . Februar 1919. Nr. 542 am selben Lage bel der irma la Porzellenfgbest C. n, Hm, gelreten. Yi hierdurch begründele offene Hermnnn Häuzler und Gustav Pittmann, , , ; scha 8 ö ö, . . lch 6 Fa. ; nah, Geschäst als persönlich haftet er Geschtfigrührer cllein. Alz nich! einge, Yen lit Erle cher. Amtsgericht. Theodor Haunschiid Geseglchaft mit nrrutk„, NQrttengeft llsche ft, be, Handelegesellschaft hat am 1. Januar 1819 beide hier. ans Bur. 72740] e. . ,, , . Jelell denn n gefketen Bei tragen! witd verbffeniltht: Deffen tte ann denz. 10, , Creteld. 72660] bejch üntter Haftung ia Dortmund: nden Atfengefelischaft ift heute einge, Kegornee. Pic Prokura des Kaufataung e, 4832 die Kommanditgesellschaft in Eintzag ung in dag Handel rrcgister , w. r e. . . . 365 Nr,. 42 53. erha Fabri ; elez. Bekanntmachungen ber Fesellschaft erfolgen Vas Amteger i. Abt. 9. Im Handelzregister Abt. A Nr. 20I7 Die frühere darch Verfügung vom worden; Ott? Eduard Müller jun. in Dres den ist Firma Gig Stahl, und Kisenmwagren Nr. 109596. Firma und Sitz: Orts Hitmer, 6 39. *. w ö I 2 6 5 trischer Heizahparate Lang Kipse in nur buch den * rutschen NReichzen ler, n omnm. 7a711I it Hut? za ber offenen Handelßgefell, 30. April 1813. nach been ut Liquidation sie Generalversammlung vom 2. Ol erloschen. ö . GFonintanpbisgesehfchaft mit vem Sitz Miensbur g. nbaber: Kaufmann Otto e. 26 e,. 6 . Zar ö Neutälln? Die Prolurg deg Ernst = Bel Ne. 15 918 din gemietne andes. 3a 8 H.-R. B 236. In das Handels. haf. Chein js che FJabrit gt o ckhaufen gelölchte Gesellschatt mit beschräntter Haf⸗ 19ls hat beschlossen, das Grund, 8) auf Blatt 146902 Dle Firma in Düsfelderf. Die parsöntich Faftenden Pil mer, Flensburg. r e gt · . e. 98 . Be⸗ G. Fenz benm ait ele n, * gesellfchnft Mit beschräner Giestung t regtsier H ist bel der unter Nr. 236 einge Ele in Cre fei ug etragan; tung in Firma Theodor Haunschlld Ge⸗ bil um sieben hundertfünfzigtausend Jrätus Mader in Dresen. Ver Gcefenfchafter sind Juin Schwarz, Fasrit, Flensburg. den 10. Fthruar 1919. H . 2 k 5 , , ,, , , ,,, ' unn bine rn n ,, men,, ,, ,n, dr,, n, dn, nn,, en,, ,, , z 8 1 ? ur nt n * 897 1 * 8 ö 2 4 ; ] . 4 ; . . z 1 ) . r 5 62 En C. Ge ez we 3 9 J . 2 5 9140 w 86 9 *, 1716 1 ö , . neh imeng: a. Die Errichtung von Handels. ftelle Roun“ eingetragen worden: Dr. 5 5 closchen. wiederum in Liquidation geren; vum End Mark zerfallend, mithin, auf dresden, it Fahabe ZJeschästezwelß: in Nürnberg. Der am 11. Februar 1919 ne ö. 27411 i, mn 8 * m. ,. r, . d,, ü, d. e ü chaft n ima 8, elch in. Uifted Wo n! München ist aus den . , . 5 e n e, , , neun Willy Blimler e hcnen fünfhunderttausend Mart , bett bie offene begonnen i l chen ih ein Korn. , in das . 2 , er, , . n n, Voꝛstand auggeschteden. g ; ju Dortmund heltellt. . J ne mantitist an, dem Siegiried Kahn und Ne. 1037: 5 66g; . nn . 9p Vanl Neumann Rlg. in Berlim . e ,,, 3 i enn, 3. 23 , ar 1919 rn nen, Nr. sis am 6. Februar 1919 die Frma hee ber bes berstorbenen Kommer en, Handel ese lat Kerbe, d, Ran n ng, Fehden , w. . . . 4 . worden, haelcht an , dn nen, m. PHeosurll, it: äh aber. Chrchs, ges, Tkelts, fen, Gibl, Maschh ien, Gr, Das Auggen cht. Ahr, gn ore tend. 9 hes eerttens & Ra. Kren schat. mit JJ ,, WMatterng, öh berlin. Nie Brehna der ite und Bntnmäle iat aller Art, Fiat. 3 5 Irm hiesigen. Hanhelerggifter Abt., 6 veichräntter Haltung“ in Dortmund. hast zie ihnen dehzrige Fabrik ar! Buch gulßz, Bez Dresden Der Sit ge. az die offene Handelggesellichaft lens Surg, n , n. 5. . st dar , . . * * VMaraarett t ůnchotz ist loscheg liche Düngemittel, Motorentreibstoffe. . ; ; (i271! Nr. 32 ist heute bet der Firma van den FHegenstand deg Urnieinthmeng ist der serg jn Arzberg, und zwar dat gesamte der Gesellschaft ist nch Dreh den ver- ia Firma SHüälschuich X Ja— Daz Amt gericht. Abt. 9. . ut 1 S. . d nn ; . Geloscht vie Fismen; Nr. 13 066 C. Landt J,. He Übernahme: und Gericht ung von Zu 9 H.-R. B 140: In dag Handels, Krerktuff c Ew., Gesekschaft mit Fortbesieb dez von der offenen Handels, srlkunternebmen als Vermögen jm legt worden. Die Geiellschatterin Fran— ge leurhü rd. mit dem Sitz- in än. l. be,, er,, . ; thal, *. thioß und Meer Rosenau. in KRerlin. Nr, 18 181 Laager Co. Gee. Fluß und Kanalschiffabrtg⸗ raalster B wurde heute, bei der unter hesch räukter Haftung zu Crefeld, gesellschatt Bertram C Co, ju Dortmund zen samt allen dal geböigen Grund- ielg Käle, Ledige Poppe, iss itzt elne Kor. Pie G sellschafter ber am 31. Ja. EZns3hbaręg. 727417 * 2626. e, ee, 3 dit ig Berlin, Milmern orf, Nr. 36 Is Ferien . Nrreta l nnrlch n, g,, Nr. 1460 eingetragenen Firma Bonner ejmqetraqen worden: ebene ndelsgeschäfte, Herstellung en, Gebäuden und ? nen sowie berchelichte Stehlin nd wohnt in Pretden. nan 1919 bpeannnenen Gesellfgzaft si Gintragung' in das Haodelsregister Franlfat 8, M. wehnbart Architeit Hu. agenturen, ri: Nugsührung von Matier. lage an sie 'sellschuft am . Der Kaufmann und Fahri ultus un trieb von Vrahtgefl'chten und nstigen in der Bilanz vom 31. De— reöden, den 11. Febrigr 1319. Dekar Hütsebusch, Kaufmann, und Hugo Nr. 10635: Fkrma und Sit: , n ,, , . ö err, ig ebrun 1910 fn 0 n w, n, . chran er gastung eiagetragen: Die Leas zu Gliherfeld, Hrelte tr. 10, int zum Drahisäunen sowie Herstellung und Ver⸗ ber 1917 aufgeführten Aktiver, und Das Amtsgericht. Abt. III. , beide bier. 1 Otte Nacht.. Flensburg. Inbaber: , eingetreten; Der h eedurch Mmttggericht Berlin- nitin. Abtell. Sũz;. ad“ Jnwport zeschäften allet Art sowte . ist beendet und die Firma w. , ,,. n 4 . trleh von Drahtwaren. er allen vorhandenen Schutzrechten, i ö erz) Rr. 188*die Firma Ban] Fim mr . Hermann Christensen in Flens⸗ . / . M exiin. J2ros] die Az füh ung aller JHeschäfte, *mchen. ö allein zur Vertretung der ellschaft un Vas Stammfapital betränt 381 O00 . Enten. Verfahrer garten, Fab skatlons Mäasg eder. ö 2Möbl k mann mit dem Sitze in Düsseldors⸗ bun n, k In unser Handelgregister B n heut! welche mit den vorgenannten an,. Bonn, den 10. Febrrgr 1319. jur Zeichnung der Firma befugt. Geschaͤftaführer ist der Architekt Friedrich sonstigen Geshäftg˖ und Betriebs In das Dandelsregiiter * wurde am Oßerckaffel und Alg Inhaber der Kauf Sleus burg, den 10. Fehrnar 1919. . 5 ö . elngetragen wolden: Rr 153 9453. Richare Verbum dang stehen. 6. Dle Vermittlung ,,,, geen , n,, . Wortmann zu Langendreer. Der Gl snpissen, jedoch ebng die Masftoen 10. Fehhnnr old cingetiag nf, mann Pan Zimmermann dase tl. ö ö Sawa Film. Verleih ⸗Gesenschast weit beim Erwerb von Anlagen und Gin. Ramm. 72713 Amtsgerlcht. schastzvertrag ist am 4. Januar 1910 ohne dle —Imprägn eran gg. Als N. , , . ,,, . Nachget: agen wnrde im Handels regisler R EEHSGngdurg. 727431] . . ö 4. . ; tzejchrüatter Haitung. Siß: Herisn rsbtungen aller Ait, elch gelangt sind, Zu, H.-R. B 2d: Bel der Wendel · Cretela. 72662 , ö ,, n, de. hat ö. K die e, r ,,, a , n, e e mn, ,. bei ber Rr. 2451 eingetragenen Firma Ginitigund ia das Handelgreglsier * * hdd. Nathan Högter. Ole Gegenstand des Unternthmeng: Per Er- die vorbezelchneten Zwecke zu fördern, stapt'schen Verwaltungs. und Treu - Jam Handelgregister Abt. A Nr. 1224 oder mehrer; G Hal e, , . ü e,, inetd, D tz eller 23 Gesrg L. Heltz, hier, dak die Ge. Nr. 10335 vom 10. Februar 1919: Firma offene Yan dels ge e siichat ft. aufgel oft. werb und der Vertrieb von Fflans, ing. namentlich re! Errichtung und Grwerb Bandgesellichaft mit beichräntter waf. jst zu der Komm anditgesellschaft Bein. mehlere. Geschäfteführer destel, . st er 3. 1000 6. ; 9 . . 19 . alt, , amtpeekurg dez Albert Kerl und dez und Sitz: Lange u. Nielsen, Flens. Pas Handelageschäst ift auf den' seit.« heso dere auch ausländischer Films, der von Hafenaälagen, Umschlagyltzen und tung in Godesberg ist, heute in dag parff R von Beckerath in Crefeld jeder für sich allein berechtigt, die Ge ell. . Yig? Aurera 6 i. , . , * Mar Schultz erloschen ist; . Bing. Inhaber: Kaufmann Feltz Nielfen herigen Gefellschafter Dadid Hörer in Grwerb und die Verdaßerang sowte die Brikelrfäbriten sowle die Vermittlung Handelsxegister B 252 eingetragen: An eingetragen: schast zu vꝛrtreten. Gs ut auch die = . eg. in dle. Akttengese sschaft his ,,, 36 , . F ern stert bei der Rr. 3511 (Ungttragenen Firma uad Oberimngenteur Karl Nugust Lange, Frankfurt 4. M. übergegangen, der es Pachtung und Verpachtung von Lichtspiel⸗˖ bein Erwerb von Schiffen. d. Dte Be⸗ Stelle des verstorhenen Richard Wendel, Die Prokura des Rentner Carl Cords tellung ven Stellvertretern der Geschäst!⸗ . . Stãck, m nde sttus Ir 2 o, mr, m. . d zgefelllchafi Ren: Galnlin Betenchtungs In, beide in Flengburg. Offene Handels. aner unveränderter Frma alz Eir zel⸗ tbeglern und der Betrieb aller deren gen letit ling an anderen Unternebmungen apt ist Frau Hermann. Wenzel stadt, in Crefeld ist erloschmn. führer ul ssi n . . n ,, Sing Alten . Ee. . , . Ainhons Senger kier, daß gefellich ft. Die Gesellschaft soll mit dem kaufmann sortführt. Die Prokuta de— Heschäfte, welche mit der Kinematographie igen? welch Art, welche die vor— Glare geborene Pfesfer, in Godesberg, Crefelv, den 5. Februar 1919. ö Ferner als cht eingetragen wird . n, ,. Ste nfels . n, rn g, , ,,. t Vi 5 he , das Geschäft unter Ausschluß des Ueker. 1. Februar 1918 beginnen. Fran Hella Hörter, geb. Pire ng. bleibt in Zulammenha ng stehen. Sm nta t-. be eichueten Z veck⸗ zu fördern geeignet zum Geschäftsführer bestellt. In n gericht. . ,, r ud r , , , , . , e, . 365 ange der in fh Hei i wen ündene, Fleur burg. den 10. Fibruar 1919 , tter, ate n , mn. d n nl Dpesudendorrr. Mares hebe bs vor beiten Keleklchlten . . w 9. Heinz & Co. U ter dieser chan rn nnn, i,, , . e, , Geschästz über; Fan . een einge ragene Firmen: dem Kaufmann August Soennegen in nuüsend Mark. ö kelan Schnte, und der Faufcrmann Frtedtich . . ,, e. . ge t , d, ems bur. 12742 f Firm it mitz dem Sitz zu Frnuntfurt Neu eingetragene Firmen: nne ge n . / ö Möller, Kaufftgu, hier, viräußert ist, von . M. eine offen? Handelgarscsischa t er-

in Berli. Pte Gesellschaft ist eine Ge⸗ Semer, Kaufmann, Rerlin. Yie Gesell⸗ n ,,, ,, 5h53 ö 7 5 6 inn 24 . z 3 X., a wvol-. 72714 z 6 66 2 1 den nekten ,,, 3. . . n n, , , n Ja unser Hande lt reglste. ] unter r. 11 . zern. ,., i ngen nn ö k r, 1919 ah . Sind mehr nn,. br il schlyssen . 6 lit. beute die Firma Wik Ziecht. An oa Hofmann und Albert Senfl in als offene, Handelggesellscha . nter cchaͤ af he llellt, fe ö . . Ge schafte führer . . ae, ' melt der Sätze in Mrndeubßurg 2avel) Heggendorf in offener Handels gesellschaft der Firma Bertranig & Go. in Vort= 6 darch 5 den er haf ern e. lier g bi ch we ä ch tlta fache ober * hne ler deten In baber der Kaufmann, . Sitze in Deggendorf seit mand betrieben, Handelsgeschäft mit dem in sich allein 19. nicht ein * ö. a n g , n he , . Willv Zieche ebenda eingetragen. Der Februar 1919 ein Färherttaeschärt. gesamten Gefellschafts vermögen und der wird herhffentlicht 8 nl ! 1 einem sprelal iin oder d. 53 69 enn Frau Delzne Zich', geb, Otto, in Bran. 3 Gan rm viiche Did kunt o. und Befugnis, die bisberige Firma beisn⸗ kanntmachun gen der Ge elischef 3. risten gemelnschaftlich. 3 ih r. i , , i n , t. tie chs eib an Al tile ugesenisch aft, ita le behalten. Ver Geldwert, für welche diese kelgennrhnnfen darch der utschen nagen wic. veröffenflitht. Deffen lich. Keschäftcmweig ist eine elgroßhand· Deggendars“ Sig der Zwejggteder Clalage angenommen wird, wird cut

bi Eihzhung betz Grundkapttals ist Eher, heide hier, r lr mn , . gan! Gintraaung in das Handelsrenister B 53 ; un drapidn K,, . 3. hr unter der Firm „Rhrin. Gain in. 61 3 rer . Nr. 57h die Firma Glifabeth Hehn , 32 Fang Nr. 57 bei der Firma Kracklander An-

Hesells „ttz, , mg, net, e,, Beleuchtung. Jabustric Alnhund s nn, , . . h szali Uschaft 1 rselischaftspfrtrag vem . , tn, . , seldor , 9 Sen ger Ra hfalß. fortgeführt wird, fa rt ne ; G6. , ,, ', , ö 1 , ,, 1904 mit selnen mehrfachen Ab⸗ Inhgderin Eltsabeih Veh ng, Geschãf 4. pe Hrokara des Afpbong Senger durch Ver stell her . * esc führer a ahr rau des Mee ban ters Ruheln Pens 7 ist in den S5 4, 10 und 20 inhaber, Hier, „fene Handels gefe lichaft! Uergand des Geschäft er lo ch. un, wem 8 . Dertleffsen sen. in ,, 2 w,, n k. ,,, . k zäillhzim Peterz, hier, von der Erwerberin i. ö ö. * i r Kaufmann Aage kurt a. IM ; z

DOkiobe au taziats, in, im w 2 Ginzelprokura er tent ist; , e ee. ; 717

glolls Ta ( nit dem Sitze der Hauptnit derlaffung in ͤ w Oksen in Flengburg zum siesßpertretenden A IH... M. , N; Wür mel * von diesen Tage abgiändert n m Sitz Yaupini ssung ber der Nr. 157 eingetragenen Firma f Flensburg zum f , .

Dahl, Amke gericht Swen, ur d einer eguenhoerk Gilgelne Herltug X CGa., Gelchästs übner bestent. e, e nn, f, mn nn,,

richtet, die am 5. Febtuar 1919 begonnen

r. 5 . a ' . lung. ang: ; 31 006 ½ sestges tzt. Diese Et sst sim Mütgliede des Voist ist be⸗ Zwelgni⸗derlassung in Reisholz unter der 3 u, ee lena burg, den 10. Februar 1919. ' ig . . 3 in, k ich. . Dran eu burg (davel), den 28. Za. , ,,, 6g 3 . Hr nes e run ien en . . ö ö . En. . , , ga ler ger e , dende en. ä. Dt. elne offen.; Handels . ichaft er; schrãnkter 2 St . . er. Bei Ne Sin, r , dg, . mnat gig. schaft ist eine Alttengeses schaf Der Ge. auf das Stammkapital gemacht, und zar g,, tetliung etaholz. Die Gesenschafter 9 k . [rg 7 hier, u . fh e ,,,, richtet worden, die gu l. Februar 1919 Lich tenbe rn. her gan 3 fine: . Gele nscha j nin R Vat Amttgericht. sellschaftzvertraz ist err ichter am 17. Zuni mit der Hestimmüng, daß an beinselbn e pte ura ist ertellt dem Kanf⸗ er 3m 1. g rohem ber 1So8 hegonnenen 9 mil . e,, 866 He jdn Jr,, 72568] . pi, nn,, . nebmeng;: Handel mit Oelen, Fetten und Bafrung! Dem Richard Schelle in Berlin- R ruchsal. folss 1805 und abgelndert durch die General. der Gesellschafter Spennegken mit 12 500 . ., , ö , . prekuzg erteilt it, daß sie in Gem and bem e,, wohahe stea Kaufleuse Mar Wümel 6 mb . gen D hat und auck seßst ban bug ies Ge; B 145 Epeyer . rund Gefell, Rudeif Wärme.

, n ,, , e n nn, O 000 46. Geschäftefübrer: Kaufmann fell, daß er zusammen mit dem Ge⸗ A Band 11 O-. 108. Firma a. und 25. ober 1911. gen · 15 eleiltet it, so daß die Stam m⸗ n damtgliede oder mit einern anderen 8 . 2 1 sc t der bestellten stin Fra ) .

Paul Kei e, , r ae,, ö. . einem a,. hhro l? reien rape Miro s fo w 3 3 stand des Uaternebmeng ist der He. rinlage des Gesellschafters Soennecken 6 zu vertreten. borene Körting, Barn. HYem Paul . Fran , . , , 36 6. , h, , ,,, Malermnetster Richand Granden; in Cha? kite u; Vertretung Let Gesellschijt be. Sru sal. Dle Handeleniederlassung ist trieb von,. Bank. und Dandelsgeschästen 12 500 und dte des Hesellschafters ö il noch bekanntgegeben, daß die Mengel . k , . ber ber Nr. 459 eingetragenen Firma re ,. ö . r mr, , . 6 ö 6 sostenburg. Bie Gesc'schaft it eine Ges rechtigk ft. Bel Ne. 3415 Finau. bon Thorn nach Brirchtal vrlg! Jg, aber Art sowie der Grwerb uGd, die Fort. Wortmann 18 300 * betraat., F n Die auf den Inhaber lauten, kurg erteilt. Dem Wilbelm ers hus G asthans zum Feli arsch all Händen 5 , w

f sellschafl mlt beschtänkter Haitung. Ver zierungs, Kesel'schaft Sir köcst mit baber ist Fritz Kariebach, Fabrikant in führung von hyreite bestehen den Heschäften Nr. 543 am selben Tage Fei der Firma; w metrage ausgegeben werden. in Urterbarmen ist Profura mit De burg, Walter Kiestltag. hier. daß die 94 16 ; 9 G fe lliche fte derten ist am] Jenzr icig ibeschräntter Haftung!. Kaufmann Hiucksai. Hes Uzbergaig ber in He. äeer et. Dag Grndtapitet berägt rike de nnuh Perm, Kaen fc t K , ,, a. . . , R , i. 4 ,, ; abge chlossen. Jeder Geschäftesstzrer ist Mar. Grhardt ist, nicht mehr Ge⸗ triebe des Geschäfis begründe en Forde 20 900 C00 αo06. Die Akiten zu 6. 1000 0 mit beschränutter Rafturng lun Dort · Amtsgericht. Abt. III. nige. 3 3. e c., . . d N. io] ling un der Elie Bobwann erlosgen ember 1918 uGnd Lurch Nachtrag vom Kesenschaft halt Besch rantrer SHafnntng. für sich allein vemtretungsberechtigt. Die schäftsfährer. Prokurist Mar Pleper⸗ rungen und Verhin dlich keiten tft bfi dem lauten auf den Inhaber. Die Besellung mund Der Faufmann Otto Wupper= H 66 ö 3 de 3 696 Sr as und der Ehefrau Walter Kießling, Mathilde 7. Januar 1919 sestaessellt. Gegrnstand Der Sz ver Gesckschast ist durch Ge Auflösung der Gesellschaft erfolgt sechg bring ist zum Geschäftz ührer bestellt, Krwerbe des Geschäftz durch Fritz Karle⸗ zum Mitalt'de bes Vorstande erfalgt durch mann zu Dortmund scheidet als Geschäfte⸗ denn ; [727321 einat 1 6 ra. 230. daß geborene Mohm ann, hier, nunmehr Ginzel, eg Unternebimens i ker Handel wit sellsch sterbeschluß vom 28. Januar 1919

Monngte hach Kündigung, welch jede ar Bel Nr. 12 773 Hebrkthber Schmit Ge- bach auggeschlosfen. den Aussichterat z notartellem Protokoll; führer aus. Allein ' ger Geschäftsführer 4 Handelsrtaister ist heute ein⸗ mann. Sw. ', 3 . 5 3. pio tura erteilt ist. g fe an, , nnn, , .

Gesellschafter zum Jabresschluß, aber sellchaft nit hdefchränkter Hafrung: X Band J Sag. 340, betr. die Firma siellertretende Vtrektoren. werden hom ist der Kaufmann Fritz Fricke zu Dort- anf! 3 . dem in. ö ö . 83 Amis zerläÿt Dm sselborf. renn . e fern ging, ö nes, Höss. a, one Ren fager. ö nicht früher als zum Il. Dezember 1521, Dem Kanfcaznn Aug t Haller in Fragt. Genrkder Veehfns in Gruchsal! Aussichts at Ernannt. Die Zahl, der Vor⸗ mund. ö . ner g. t 14600: die Firma Nen⸗ k 3 . ö. ö. . ö es hefe Ml te edu ngen n grün urd Die in Frantfec' g. Me., wahrer te Rau. zustehl, Im Falle der Rünplgung gelten furt a. Me. Iit Cin zeiprokara erteilt, Dem Kaufmann. Wllhelm. Gerhard in standsmitzlicder wird von dem Anfsichte. Nr. 420 am 7. Februar 1919 bei der Frma ier 2 , , e,. KUnthur 39 ö. ; * nn n,. ö , , . J die Bestimmungen des 57 des Gesellschiftz. Hel Nr, 13 303 Dahlmaunstraße 253 Bruchsal ist Prokura ertetlt. rat festgesetzt und soll nicht weniger als Heinrich Aiss auer & Go Gesellschaft en tan , K ahr ea n, Hier , e, gl In han Pendel gregifler A if bei Vertretungen ju übernehmen, wie äber“ bargft sind in Fag. Ha ndelggeschäft alz

verlragz. Als nicht lnget agen wird ver. rum pfistckegeseñffchaft mit beschränk, B Band I OcJ3. 17, betr. die Firma zwel betragen. Alle die (esellschaft ver: mit befchräaatter Haftung ju Roct⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen ter Rastung: Kaufmann Isidor Katz und Enddeutfche Diss stögefellsahart Gk, pflichtenden Erklärungen des Vorstar ds mund: Durch Ghelellschafterbeschluf vom der Hesellschatt erfolgen nur durch dea Frau Ling Kitz, geb. Worm, sind nicht tiengefellschaft, Fillale Renchsal! wüssen erfolgen a. von zwei wirklichen 1. Februar 1919 ist dte Gesellschatt, aut⸗ Veutschen Reühganielger. Del Rr. Iz 006 mehr Geschäftzfüh er. Kaufmann Karl Die Prolurg deg Dr. Richard von oder stellveriretenden oder elnem wirk⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftz führer

l Fenix rt w z Gotifeied Stotsrbekr,' Installatkeur, Nr. 8ijz, bie Flrma „Dermaun Steffen haupt alle Geschäßt⸗ abzuschlleßen., die persönllch baftende Gesellschatter einge- UWabe; . . . ö Ehefrau e , fe ta nn, zu 52 beireffend. tingetrogen: mittelbar oher unmittelbar das Unter- treten. Die pierdnarch begründete offene nl Blaft 13 843, betr. die Gesell. Ferkend gebhrene Stokbrockr. ohne, Mie Prokura deg Waiter Steffen ist nehmen zu fördern geeignet sind. Die G= Handelege sellschaft hat un ter unveränderter

6 Otta Stetuest Gesellschaft ait saäft, be de hier, veräußert sst, das me⸗ erloschen. sellschaft kenn Zwelgniederlassungen er- Firma am 7. Januar 1919 begonnen,

Karl Möüngt Wöertstatt für Rias. Alßrecht in. Berlin und Frau Julie Kramer, Richard Fresherr von und zu lichen und einem stellvertcetenden Mi Hein ich Asager zu Dortmund ist zum rn . ‚. : ar t. ö ; f akt ö ir bi r Fi r Ke Welter Steffen und richten. Daz Stammkapual beträit Die Proturen von Ludwig und Adolf f maler and Bauglasecel Gelellfchaft Mlbrecht, geb. Wolff, ebendort sind zu Bormann und Blegfried Bernkopf ist er., gltede des Verstands oder b. von Liquldator bestellt. Ge e ir fn . e me nnn, . 3 15. n. ö k e ff in 38 O0 414. Dle ginn e. wird durch 1 sind erloschen.

mit bescheänkler Haftung Kaufmann Geschifsführern bestellt. Bet Nr. 13369 loschen. Dle Prokura deg Jultus Heiden (inem wirklichen oder stel vrrtertenden Nꝛ. 381 am selken Taze bei der Firma

é f anf t ö z jchzffs ate . 7 * 16 Dalchem it it mehr ae chäftg. Kanbels gef Nichafst für H Gtelbeharf reich in Freiburg, Carl Weidmann in Mitgltede bes Voꝛstands und einem Pro⸗ Sana Kettenfahr ik R Ramm er mark ß vom 20. Fanunre 1919 aufgelsst. 1918 begonnen hat, fortgeführt ward unn n nz Feschäft olg verfzalich hdaftende einen Geschästs fahrer vertreren; bel dem X 7173. Friedrich Instet. Unter

e Kaufmann Gail JIörgensen in Ham der Uebergang ber in din RBetrlehe degß Geiensch fter eingetr teß. Vorhaudensein mehrerer Geschäftesührer dieler Firma benelht der Kaufmann

Ubrer. Fränlein Chalet Weller in Befenfchant mit berchr akter Haftung! Heidelberg, Ladwig Maver in Karle. Fucisten. Die Zeichnung der Firma er Belellschaft mit bescht änkeer Raffung l . , Icha tt J ;.

Berlin. P atze ist in, Hechte itrer He. ra fran iche Hitektor Harg Ster iJe, Chriftign Lo en in Karltrußs und felgt in der Weils, diß der Firma, die i Dur mand Die fröbere, zuich Ver ant nit mehr. Heschäfte führer, Gel geäfte , , . ö. Di n , ,, ng hat am n , . , ge. n n g, n m, ein Felsellt. Hurch Beschiüß Bort 25 Jane , Hei , um westeren (heschäh ia, Friserih a 4 6 Landau ist auf die be. Ü nterschrist der Zeichnenden, bei Pro. HKigung vom 30. April 1918 nach beendeter Drrsd. 9 i daten. Venbid lich iten auf die Gesellschaf ö 3 i 39 ,, ißt se 14 7 6 h, n w, e n, . ö ö , 1919 irt Her CGefell sch iz ert mn ab. e dert sihrer elekt. el Nr. 14351 äügliq en, Ntederlaffunqku besch änkt und kursstin unter Hlnzutuqung-etnes die Vro⸗ Tqitsatton ar löschte & ell chat mat be⸗ 9 reg den 13. Februar 1919. geschlossen ißt; w 3 , ,, sHaft lst jeder * 6. 3 6. 646 hat ö r. l. * Amit echt Abteil . Bei Ne 13 466 Korservaafabr it Fiera Ille Gisckscganit mit be, für Me Dauptæi. derlassurg etioschen. Die kura anzeuteaden Zäsetzts beigesügt wird. Jaräakter Hajtung in Firma Hausa eiten q 28 Emtegericht. Abt III. bei der A Nr. 3136 eingetrazenen Gesellschafier ermächtigt. Dr. Wllhnn Speyer hat an Stelle dir nlsgericht. lung 2.

q ! 6. P [ ö . P J J . ; ; d z . ; ; ; ö . r. . 26 J ö h m ann, n. J , . ĩ ö (. 22 i 2 an n w d x 2 d ! J * R. . * e 8 * = . 6. ö 2 * ? . 2 ? = —— 2 * ö ü Q

. * z *