5 . 3 . r, n, ,. Frank furt alm. 72370], Die Gesentchatf wird vertreten durch Offere Ha ilirer Ilcast. Dle Geles⸗,; 3 Nr. (750. Firma M. Zosse 3) auf Blait 17422 die Firma F [ n a9 e — Vꝛr ö ffentlichnnu gen ein n over mehrere Besckäftasübrer. Irrer sch st dar am J. J brug 1919 Hegom er. Æ Con Ver bisher g= oejellschafter Mie xa ver Schroter in Leipzig 2 — — — * — — er. 4 n — 9 jur ge , . en en, n e. fr,, m. S*. 3 6 in Pat geen fn en en, en, e . 2 26 8 8 re i en ag an e A 7174. Handel. u orrespor Vert eim g der Firma gt 1 ra Ci. KRitngaderg in reinen, in Inbaher der Firma. Die Eesellschaft ist Avotheter e xander er D tsch R ich P ch S er venzt ür Gausa Gofle Bregawein FJese Uscheftzuertrag vom 17. Januar 19518 darngver ur ter ger Ihma AU. inge aufgelöst. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 3 8 3 9 d ß s t tõ 3 ig O9 Naler hieser Firma berreibt die Ghefran sind der Caufmann Theobald von Bären berg. Inhaber tst der Kaufmann Fran Ju Nr. 49656, Ftrma Elel trotechnisches schastsiwelig: Großhandlung mit Drogen, 1 Ul en en et an er er Un 1 ᷣ ; 2 ern i f, z ö . . 5 y , 6 3 5 u . . , — 23 ** ee e , . und tech⸗ * 4 1 B s Di zt d 18 s h 1 9 1 9. rt a. M. ein Handelggeschäst a njel ⸗ beide in rfeld, als Ge führer ater Nr. e Firma F. Jor rath in Hanno n nischen Probukten. 9 FR ; e , e , 96 4 1 der r , . 2 . 2 . 2 in , . ö. * 9 86 . 6. k 23 e. auf . 9 . e. 24 . 2 er. in, len lg, en ebruar 2 ¶Industrie xbortesm- agen i. Westf. , den 19. Februar spersön stender Gesellschafter Kauf⸗ schafter eingetreten. en gesell⸗ mon in zig rönd ; mea pagute Gisens aft mit pefa m m. z Dat Amtggerickt. an, Seltz 35rd in Hannober. FKom. schaft seit 10. Februar 1919. Der Kaufmann Friß 8. . „Patente, 3. Gebrauchgmuster, 4. aug dem Handelg⸗, 5. Güterrechts, s. Derging- . Gennssen. Haftung. Ver Kausmann Friedrich Leh—⸗ manditsesellschaft. Die Gesellschaft hat Unter Nr. S036 die Firma Ingenieur- in 33 ist Inhaber. (Angegebener ahrylaubelanntmachnngen der Eiseubahnen enthalten stnd, erschtint nebst der Warenzeichen beilage li
—
t
mann ist lals Geschäftgführer ausge, Hannover-. 72765] am 5. Februar 1919 begrnuen. Es ist küro Theo Schmidt mit Niederlassung Geschasigzwelg: Handel mit Metall und schleden. Dle Gesellschaft wird durch die 3a Nr. 2930 Firma Kaulhaus Eduard ein Kommanditist vorhanden. Hannoner und als Inhaber Ingenieur meta 3 Produkten.) vser Geschä tzführer Metzler, Wolf, Brom Wolff: Der Kaufmann Fritz Cagvariusß Unter Nr. 3030 die Ftrma Ernst Theo Schmidt in Hannober. Dem 5) auf Blatt 17 424 die Firma Bu cher ˖ und Asch in ber Welse vertreten, daß je in Berlin ift in das Geschäft als perlön⸗ Roloff mit Niederlassung Daunen 5 Glse Hoffmann in Hannover ist revisor Felix Baege in Lein zin zwei von ihnen bereckligt sind, bie Firma iich haftender Gesellschafter eingetreten. und alg Inbaber Kaufmann EGrnst Roloff Prokura erteilt. (Nürnberger Straße 60). Der Bücher . zu zelchnen und iu vertreten. Die offene Gesellschaft hat am 1. Februar in Hann gher. ÜUnter Rr, Soz7 die Ftrmg James revisor Nobert Anqust Felix Boege in Dag Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin,
A TOt2. Leim Æ Ktlebstoff Industrie 1919 begonnen. Unter Nr. 031 die Roloff & i n stayser mit Niederlassung Hannover Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— r Selbsiabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staattanzelgers, 8W. 48, Wilhelm Giisabeih Kunrz üöwe Re Firma Un fer Rr. „Me die Firma Chlers ö mit Sitz Hanngver und als persönlich und als Inhaber Bankier James Kayser schästüjweig: Einrichtung und Revision eg! S2, bezogen werben. ist geändert in Leim R Klebstoff⸗Wer. Gorunung mit Sitz in Hanusver. Der, haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst in Hannover. amtlicher Buchführungarbelten, Auf /// QQ¶ — — — — wn . ᷣ : ö ö trieb Glisabemn Knorz Wwe, sönlich haften Gesellödafler find Kauf. Fkoioff und Tischlermelster Ernmt Melching Unter Nr: oozs die Firma Joseph stellung von Bilanzen, Abgabe von Sach.
A 4 , n. Back æ Co. Die mann e, d r, , . und Rauf . ine . . par e f . Se b r n e s f n, d,, . i nn, 5 H andelsre ister , i i .. . M. ö ch . .. in,. die . ,, — 0 5 Firma erloschen. m 1 nung, belde in Dannover. e Gese t hat am 22. Januar und alg Inhaber Kaufmann Jose age eratungen, Uebernahm Verwal. mehrere Geschäfts führer hestellt, so ist zur mitglieder. e Zeichnung gelte . * J 12 * . * 1 . . g ö Vertretung der nge rte , daß die Zeichnenden zu der Firma der des , Vorstandsmitgli⸗ ds
A604. Jofes van Wien. Die Ge- Offene Handelsgefellschast. Die Gesell, begonnen. in Hannover. tungen und Aufsichten sowie Geschäste— ü sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er schaft a 23 * , 1919 begonnen. — 2 Nr. 5032 die Firma Roberts Unter Nr. 5039 die Firma „Feliz“ ar fe, und Auflösungen. Gberhausen, Rheinl. 72589 wirken von zei Geschäftssührern oder Genoffenschaft ihre Nꝛmengunterschrift Stefan Nupprecht wurde 6 3
loschen. Unter Re. bodz die Firma Haus R Co. mit Sltz Lan ßenhagen und als Ber sandhaus für WGebarfsartikel 6) auf Blatt 17 425 die Flrma Panl In unser Handel sreglster Abteilung A von einem Geschäftsführer und einem beifũgen. mann in Unterschweinach in den B64. Georg Geruhard. Dem Kauf. v. Bardeleben mit Niederlassung Han. persönlich baftende Geselischafler Ehefrau ndivig Geßner mit Niederlassung Peschte in Leinzig Quer straße 26 28. jst heute unter Rr. 530 eingetragen die Prokuristen erforderlich. Ja allen Fäll n Brussow, den 12. Februar 1918. gewãhlt. wann Hermann Schmidt in Frankfurt a. noper und alg Inhaber Kaufmann Hang Gllen Roberk, geh Scheibe, in Zinden Taunober und als In haber Techniker Der , , Paul Hugo Jullus Pꝛeschte Firma Ascide Ducrot, Sberhausen, muß aber der Jeschäfie führer Hans auß Anmtggerlcht. Fürth, den 13. Februar 1919. M. i,, ertellt. . v. Bardeleben in Hannover. und Ehefrau Emma Da nn ken 23 6. k , aut 3 . 1 5333 e e. ö 363 ö . n , . . ö. n, 6 Campurz, ast. esd Amtegericht = Registergericht. sasn * * rng, 233 tt ö! 2, e,, zog . . 62 D. 5 36 ch n 6. . 53 Sh ne uit Niederlaffung aun ver ar me, r eugen YM schinct . st 3 , gig . n . rr . i In unfer Genossenschaftsregister ist Ganderahefim. I728 33] Eb. O in z n hahe u pig n n . Ii. mn e,. b 6. 3 5 h uc binden e als FInhaber der Kaufmann Paul . ö ; g rzausen Rhib., den 7. Februar Kaufmann unn h ne. j , hene zu Kr. — Zan wirischa ir sicj)her Im biesigen Geng ssenschaf greglfter ist be; Via f hi bernd 61 Dei 2. aeg, 3 ! 6 . 8⸗ . * 4 Schulze inñ Hannover 7) auf Blatt 10 416, betr. die Firm 1919 . . en n in Stutf art Hierzu wird Cin · und Verkaufs. Berein Molau dem Konsumwerein * Opnerhausen =. . [. 1 la liel. z r nur . Her nf i,, 6 . sent at 2 3. ,, bee, me, . e gh, rng i. r ] Das Amtsgericht. . . r* n,, 4 fz f. wen und Reinhold ke ,. . 6 Bernhar t erloschen. Das unter ; 204 Firma Terraingese a runswig m annaver und kura des Paul Lienkämper und des Car machungen der Gese erfolgen dur ö ! ; ö k ee e un, ist 36. Fenn n,, n, . a . en, , m n, e , als persönlsch haftende Gesellschafter der Ullrich ist erloschen. EIanen, Voztl. 72311] den De n. Rel zan je iger. . loschen. Veit, Thlerschneck, sind aus n, . n ,. ö. . 1 uaklet nhnremte Fiche nf Kine ofen Unter Nr. lö6l bie Frring Uetergur, Ber Jirvsstngenteur Fmil Andre ist, aue Ingznieur NRebert, Brungwig, und der S) auß wlatt J oꝛ9, beir. dle Firma In das Handelsregister ist beute ein= b. am 3. Februar 19189: Ben 3. Februar 1919. . 8e zin 13 ee. , , Feen , e n,, Dandelggesellschaft, die mit dem Sitz 6 Gesellschaft mit beschraukter Haftung dem orstande n,, . 6 , Selman e,. . een r , , . g . 2 36 36. ö . ,,,, v ö n. , o m n, en, mn. . 3 Pe er afk en e i. Fraukfurt a. M. am 1. Januar . mst Sitz in Hannnver. Gegenstand des Stele der Kaufmann Artur Wu em , elggele Ja unpere gi , 3 ar find ne aer egg * dert Brunn Grver in aug, G 1 . er . . andgerichtsr 6 Camburk a. S., den 7. Februar 1919. es auggeschledenen Vorflandomttgliede, begonnen hat, res en, Persönlich Untern · bmens ist: Herstellung und Vertrieb n Hannober zum Mitgliede des Vorstandt . . , gien e erh gan 4 ; H 4 . . ö. arb, ddehlanfenn , en Wee. .. 36 , e, ö. 6. 6 ö. . velbort. reien Mnwes3 i Pen Ante e richt Adern , ' gi slemdn be lot. . Ee. ,. sin . 1 ö henne be r raff ,, 8. bestellt. 1 a, man . ö , , 1dinand Moritz elpi , n m, n, ar 6 In unser Handelgregister A ist heute ghemnit.. —— asi Kotsaß Wilbelm Mäntz daselbst in den , n , 3 J heft 166 j m Firma e 1 6 26 Inhaber Kanfmann Leonhard F Ni ch haftet nicht für vie im Berrfebe des Ge. * Zar Firmen . Sch. Suhl hier: Dar Folgendes eln tragen worden. Auf dem die Genossenschaft in Firma Vornand gewählt. hard Appel und Oermann Appel. welche mittelbar oder unmittelbar , Vogts * Göpyner 4 36 . schäfts begründeten Verbiudlichkeiten des Chefrau bes Firma 5. herg Hilde Besser Unter Nr. 373 die Firma Eil sizwerk. Gaudelsdg aut., ina clra gen Gens fen. Gandersheim, den 10. Februer 1918. A 7I7ö5. Gmauuel Loeb a Go. Das] jufammenhängen fowie die Betelligung beschräunkter Daftungt Durch ian j ga n, 36 , 64 g. . . 1 Boswintel X Berz maun, Velbert . n , , . Has Amtagerich. . . 8 dem Sltz e an gleichartigen oder äbnlichen . der n, . . n mn, Zu Nr. ass . uit Ge- ö schaft kan tig Walter Jun m er wann:; 66 . are nn sn, re,, i,. und als deren Inbaber der Fabrikant M Cherneie beire fenden Biait. S dez R (ib bent re Y. ffen . a. M. bestehende ö nehmungen. Heschäftsführer ist Ingen 366 ist die Firma . n. ö. Vafta sen 36 Heure, Gesckhscast mi esth . dem Blast? der Firma Wie yr echt & Dag ch nr ist iist der Flu auf Georg Hugo Bergmann in Velbert und der Hen vssenscha tert iter ift heute cage. Giigenburn. 7262) Tf 3 n nen ö. i , , tin 183 rr, * 2 ,, ,,, * a ,. beschränkter Ha tung Die vel, n Reinicke n Plauen,. Nr. 2677: Die Alexander, Kaufmann hier, i bergegangen Fabrikant Ernst Voswinkel in Velbert. le men,, , de, gäafntann Artur In dag Genpfsen schaftsreglster i bei .. . . . h. n eth. aß . . n lee, schästg. ist beendet. Die Firma ist erloschen der Kaufm 8 Gesellichaft ff aufg, ift; Richard Walter Pie ln? Fem Betriebe des Geschäftz be⸗ 46 Vertretung der Gesellschaft ift Jeder . in Chemniß ist nicht mehr Mit. der Br enn erei. Gen ofsenschast Tannen mann Jullus 335 in Frautfurt 2. Ne. Ges-üschaftgvertrag ift am 1s. Januar Hermann Höppner sind à l ; Sl n gaunover, 9 Februar 1915 ; F lin bestellt t Relnicke ist autgeschleden; der Kaufmann gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ esell charter berechtigt., Yi. Gee gichaft glied des Vorsiands berg, e. G. m. b. G., beute eingetragen: Der Ghefrau Minna Loeb, geb. Grüne 1919 errichtet, Zur Vertretung sst ent, führer auzgeschleden und an ihrer * e . 3. . n 6 . 79. mn bes 1 ; in 1 162, betr. HMorig Flichard Go wall Vienrecht in rn 6. . 9 19 b * a ist eine offene Handelggesellschaft und hat Chet att. m 1 gebruar 1910 563 Sten 6 dude fc let enen Her. 3 kö er rn 1 Yee nr n , mne rh. Mamno ver n n, 72769] a0 8 für . Plauen führt das Dandelsgeschäft unter ö Oe T, gr nih . 3 5 . . 6 Emil Dag Amlggerihi. Abt. R . stand zmstglieder Alwin Pagel und Adolf 717 e. ö ; f ⸗ n. der bisherigen Firma allein fort; e. ngen, nter Nr. ei der Firma Em! ᷓ . ; ,,, e ö,, e , n, mr wobnhafte Kaufmann Henrich Ludwig eln machungen der Gefellschaft erfolgen nur stene 67 das Handwerk Hannover, Geißler Lindemann t Das Geschäft . dice 9 eig g . ö i, id . ,,,. . . Kaufmann hler, über, jeuten mil Griey in Velbert und Wil für das Perfonal der stöniglich Säch alt . Dandt lagrschãft als Ginzelaufmann. durch den Deutschen Relchganzelger. Gesellschast mit ern en , aftnug: ift unter unveränderter Firma auf den . ; den e. a g 6 er ö Katijmann Karl Gdmund Can grnauer 1 . ö Carl Cwil 6 eln zeluaun helm Meyer in Velbert ist Prokura in fischen Staatseisenbahnen, eingetra. , Fanuar oig. Ie gerög e ärnnri., Unt nutz Rę isse die, Firn Freieg Durch Helchlutßg Kr ef ,, Kaufmann Carl Niemag am 20. Penember 3 pn . ö =. 4 . ne,, ö Plauen iet Snhaber er hafüein icht für die hier Heschäftgzweig: Meth, Perg, und der Weise ertellt, daß sie gemein schaftlich gene Gennffenschaft mit beschrnnkter w dieser Firma ist mit dem Sittz ju Fr ank. Dent schlau d, Verlagsgesellschaft mit sammlung vom 6. Januar 1918 ist die 1910 übergegangen. Nachdem die Firma e, . n. . nit . * in Heirlebe det. Geschastg begründeten ittzap e gt. ö. Herre e mac, , zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Haftpflickt in Chemnitz betreffenden Gothn. 72523) furt a M. eine offene Han delsqgesellschatt beschränkter Haftung mit 24 in Auflö lung der Ge e lschaf beschlof en. infolge irrtümlich , ber In⸗ oder e . an ö r ur .. . reten. rb f eitel? des ren Gehm , ö. ae. ö kö . kad. Bla cle g Tes eich zacno ffenschaf gtẽ 6. Jun weg Genossenschaftgegister ift Vent errichtet, di am 1. Februar 1919 , Hannover. Gegenstand des Hater Der Gaftlermetster Carl Rißmann und haberin Witwe Geißler gelöscht war, ist Leipz 33 am acht ᷓ eg geben auch uicht die in biesen Berr ebe pin, T, dan 3 schaft it Gerar 7 Unter Nr. 281 bei der Flrma J. TWG. sst heute eingetragen worden: An Stelle bei der unter Nr. 132 eingetragenen Fat. Perlönlich baftende Gesellschafter nebrwreng ist der Betrieb elner Verlags. staufwann Otto Schmieder in Hannover sie auf Antrag derselhen und des Er ö kegtündeten Zerderun gen auf ichn liber, Kersmnan der, l, Ga sesfschaster un, Henuinghoven. Velbert. Bie Witwe der bisherigen Satzung tritt die am „Wechmarer Au. und Berkanfs nd der Rausmann Site Bangel und der önchhandlurg, inahbesondere der Verlag sind ju Liquidatorer bestellt. werber dez Handel zgeschäfts, des Kauf ⸗ Ill. ö (727906 ie firma laulet tunftlg: aid ler drogerie , , , wn, n, nn, . Emma Schuth, geborene Benninahoben, 23. November 1918 e blosfem. Satzung. Beud fen chast eingetragene Ge⸗ rihopädie. Mechanik: Kurt Herbst, belde und die Herausgabe, der NWochenschelft Hannuver, den ? Februar 191. manng Carl Riemach wieder eingetragen. In vag hiesige Handelaregister A ist hehe, Tei aun Juh. Gd un nnd . ien haft fr nne gisit, rn ag. obne Geschäft in Velbert, der Fabrikant Gegenftand des Ünternehmeng ist die ge, nosfenichaft mit beschräukter Haft · in Frankfurt a. M. Freieg Peutschland ‘; dte Ausdehnung Amtsgericht. 19. Haunngner, den 13. Februar 1919. folgendes eingelragen worben⸗? Langenauer; d. auf ben. Blatt der 3 d , n. . 3e ö Gwald ' Jen inghoden in Belbert, Fräulein mein schaftlich? Beschaffung von Lebeng. pflicht in Wechmar eingetragen worden; 7175. Friedrich Gamerlch AWurst deß Geschäftabetrlkbei auf verwandte nnr — ion 6n g. 6 gericht. 12. Am 5. Februar 1819 unter tr. 167 Firn TW. Ficenl ln Vlaucnu, Rr. os: e Tach ö . ö . 8 Gr f ir Roja Benninghoben, obne Geschüct in und Wirtschaftzbrdärfaiffen im großen und Der bisherige Vorfteher Landwirt Dtts wnid wonsgrvenfabrit Frgnhhurt a. . untern bimnnden 4st nicht e ,,,. Im HDandelgreglster des biesigen Amte Mer gor q. 3932] die Firma Lern Hoths Mene und als Her Kaufmann Walther Georg Facmug firmen . afis . Helbert. und Frau Laura Orgbach, ge. Verkauf im feinen gegen Bꝛriahlung Hartung in Wechmar ift aus dem Ber. Jahaber sta· Jund heinrich Gmmerich. Geschäftsfübrer sind: Jngenlgur Otte geilchtg ist heute folgendes eingetragen: Unter Nr. o7 deg Handel aregisters deren Inhaber Kaufmann Grich Hotho mn in Plauen ist in das Handelsggeschäst n. Jar Firma. Gustav Weihner hier: borene Benn inghoven, 3. Geschäst n nnter Rückhergiiung big zu so. Zur fland dungeschleden and, an seingt Stelle nter dieser Firma ist mit dem Sitze . 6 und Perlgatbuchbändler Ernht — Abteilung A. Abt. A ist die am 1. Januar 1919 unter Melle. getreten; die Gesellschaft hat am 10. Fe⸗ Die Flenn st erioschen Velbert, find aus der Gesellschaft aus. Förderung des Unternehmeng darf auch der Landwirt Paul Körber in Wechmar Tran eurt a; Im. eine offfne Dondele. De . beige ö. , 6. Zu Nr. 3869, Firmma'azaul Grusting: der Firma „August Dic? mann Wwe. Am 7. Februar 1918 ju. Nr. 123 der pruar 1315 begonnen 6. auf dem Blatte Abteilung sü. Geselischafteftrmen; geschieden. Der Kaufmann Emil Bennlug⸗ Tie Bearbeitung und Herstellung von gewäblt. geselischast ertitel worden die gn i. Ja. Stampalctttel, beträst so abget, er Pe Prozurg d'g Paul Fenfting in San. u, Sehn“ ergschtete offene, Haukell. Fiemg. Guan Cath ze, än Miene. kee gm Gnst' grutzt in? .iench. Diebin fi ere elbe ennie, där i ebene und, dr Kaufmann Lebens. und. Wzrtschaftibedärfnifsen in Gotha, den 10. Februar 1919. kugt ib s zenden ät, Perspelitß Häsüsbehzrertz ß. , ent Here sst esoschckz. Die Firrkza ift er, geseliff at fe nge, beute hne, O, irn gebn r g gn Techn, . Vas Ante gericht. 8. . haftende Gesellscharter sind dir n Fignk, 1018 errichtet. Nie fentlichen . loschen. ls persönlich, haftende Gese e . Am S8. Februar 1919 zu Nr. 14 der Heftes Reinhard Fitne und Fran; Kitt (escnfäefts a' seltanuce ö lg. Gesch. die Gelehschast unter der unveränderten Sdareinlagen ersolgen. Weiter durfen für eka 2624 , , ,,, , , frfelgen im (olkeler Nr. 5os3 dle Flema Rieslaus Kind ber nerkt: I) die Witwe den Tischlers Firma Mori Jilcher, Sä gem ere in Hoe , Plauen. ist. Aloschen. au fett ée belinanz Nahr, Raunen, med Fine r, nern, die Benofsen d tgtthertrlge mit Geher. In dat Genossenschafteregiffer t bent= rob Emmerich und Heinrich Kaspar RNeichzanmeget, und un ö ‚. Luchtiyg mit Ytlederla fung Gannouer Aäagnst Diekmann, Frlederike geb. Stüwe, atum.· Menne. Die Firma 7 erloschen. Blatt zä32 die Firm Hugzd alda Hekar. Japp, Kaufmann, elde hter. Belbert, den 10. Fehruar 1919. treibenden abgeschlofsen werden. Die Be gef) Dem unter! Rr. 116 eingetragenen e ,. Gich * GC. Dir Kom . e gn. 3 gi g und ann Inhaber Faufwann Nteolauß 3. , ö. Kaufmann Wilhelm . 8. Februar 2 h 1 der in r nn, als erer 3 . Großbandel in Del und Kerzen. — Amtsgerlcht. ,,,, n , derb bene Dariehus taffenner ein 9. G z ; . Eu ting ln Hannover. ekmann in Enger. rma ruunengese eue mann Car ugo Leander Baldauf S. Cinzelftrmen. u Herksleben, eingetragene Ge- e,, e, , n ö. Ja a te nr hen,, an. * oz die girma Friebrich Herford, den 19. Februgr 1919. Quelle 5m , Melle. daseibst; g. auf Blatt 3433 die ah. . G. Sounekalb & Comp., untsr lber Firma. Sie müssen don be er wit r aft · I. n. il n, ö 266 6 ; . i Er eber n. , oder Wolbt mit Niederlassung Gaunover Das Amtggericht. Die Firma ist erloschen. Firma Marx Götz in Vlauen und Sitz in Stuttgart. Offene Handelg⸗ 7 Genossenschafts⸗ e,, . e, . ae, we. pflicht eln getragen wolden ? Ker (. e tzt allelnlger Inbaber der Firma. ku. ; und als Inhaber Mechantker Friedrich 11mennu. 7a778] Mene, den 8. Februgr 1916. als Inhaßzr der Kaufmann Friedrich Mar gesckscheff seit J. Februar 1919. Gesell= ö. unterzeichnet fein und, wenn Fe wem Auf wirt Karl Hildebrandt in Perbaleben ist
A 2613. Dauiei Gmemiel. Der durch einen Geschäftsgführer und elnen Pro- In unfer Handelsregifler Abt. B Bd. i Das Amtogericht. J. Götz daselbst; h. auf Blatt 3a34 die schaster: mii Sonnelalb, Kaufmann Pier, reg er n n ,,, aus dem Vorfland ausgeschleden und der 5
Mitinhaber beißl nicht Jullug Emanuel, kurkften vertreten. Beldt in Hann gher. ; . e, , ; z o n . . = ⸗ Unter Rr. 5035 die Firma Angust ist heute unter Nr. 2 S. 142, 143 ein ; 7303! Firma Sächsische „Nat u. Tat“ Ge. und Anton Bieber, Kaufmann hier. . (. bigberige Belsitzer Schmile demerster sendern. Julius Meyer, , , . snhne K Go. mit Sitz in GHaunover getragen worden; ane, B it lßz ö. seuschsgft Piauen i. B., flug,; Derold Faufm,. Vertretungen in Schuhwaren und g ialla, Oatrpr. 12613 fie ke , ren geen e et F rich Tröbg 6 Herbgleben als stellver ˖
A 7132. Maher Alapn Æ Co. und ale veifönlich baftende Gesellschaftei Vie Firma Ab. Wenger Co, „Gank für Handel und Industrie, K Feiler in Plguen und welter, daß Leder sowie Schubwarenbedarfsgarttkeln. Ber Rr. deg' Genoffenschaftorcntiter Geschiftsjabt brainnt am 1. Juli und y, ,, , . . ee n.
Rarl Friedrich Reut-r hat Prokurg. — I ö f ß .
Faufniaun Kuquft Kühne und Glektro⸗ G. m. B. C, in Ilmengn. Gegen⸗ der Privatmann Richard Bruno Pflug in Die Fi Töeidaer Æ Mann,. Si 3 .
in , e. Noren. Gesehl. Ng rer, . ir Can fun ii M. Conflantineteu stand des Unternehmens ist bie Her- nn ,,,, Plauen, der Kanzleivorstand Ernst Albert in 2 r m , mi . „Drygaller / Spar Dar eh ar af an⸗ endet am 30. Jani, Die Daft umme br. Beisitzer in den Vorstand gewählt.
ö mit ear ter Oaltung, Der Im Handeltregister des hiesigen Amta, jn Hannover. Offene Handels zesellschaft. stellung, der Handel und der Vertrieb hon worden, daß Ftaximilian von Kiltzing aus . in Plauen und der Kanzle worsteher fett J. Feößrüar 15183. Gesellschafter: *r? i f G. m. b. O.“ iß am 15. Za. irggt, für, eden Geschäftzanteil, fünfig Gotha, den J0. Februst 1516.
Kenn rb, rgtn Bain in acilchiz ii ber eig weg chucettaaen: . Haülsäafm Han amn z. Zanir ils snin nin de g er fr ght ,,, . ir Ten r i s ir e, är Weber und Gera Sens, Kauf; ,, Das Amtorcrichi. 3k.
l . . = ö ; ellschafter sind, da e Gese aft am em 8 . ö. ? . — —
e barne Atte s. eren fs. delt teh serich Muätzmig, iß 3. idiß. , , ne dee inn Gräter eren el eech Häiiibt. an Sr, d, eee ee, de dn, genehm elch. .
as Geschät unter deiselben Firma 65 Nr. 6, Ftrma Bank für Handel 36 000 S6. Mer Kaufmann Adolf Wenger Oberhausen, Rheinl. (7 2586 zwei der Gesellschafter nur in Gemein ⸗ fa Stuttg urt. Off:ne Handel sge essschast gallen g Ir e richt wgiana. 2 ö er, gere der m er, eswe enen nee. Lee len
auf den Kauf nann Georg Foerster in di Anna Wedde, geb. West⸗ zfrafnßr ‚. and 2 d 9e after auf die Ghefrau Anna Wedde, geb. Wes Irbußeiz Finale Gauzoneri in Ilmenau sst. Gesckäftefübrer. Gesell In unser Handeltregister ist bei der schaft zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ eit dem 4. Fanuar 1915. Gesellschafter: tz Cetrn ede, Gennffenschatt! vai be, ein actrageme r noffenscdajt mie b.
Ftankfurt a. M. übergegangen, der eg vhal, in Hannover übergegengen. Der ur ter Nr. 297 Abteilung A eingttrageuen rechtigl sind. Angegebene Geschäftgjwei 5 ö ee J 726 ? ,, , , , . , , Mirjon erlag als Girzelkgufmenn schäfts begründeten Werk ndlichteiten ist geschieden 95 seftgestellt. Der Geschäfssffhrer heute eingetragen: Mie Firma ift ergoschen. zu 3 Großhandel, mit. Papierwaren, Bebarfegrtikekn für Handel und Jnduftrie, heũte bei der Genoffen schaft „ Snar⸗ Amtsgericht Cheranitz, Abt. E, eingetragen worden, daß die Vertretung e, n, ed er der n le nenne e d beliebt. 3, gang danueherlche ä üuttl e tenschs, nä, ü, webe berhausen, Rhin, dn . Februn Gtickerehen f lan B lat dbedarsat it in. Sr en , . eenfchest d' Tarlchngtaffe Kaümotz, eins am ii. Febtuir 19i. befugnis der Kiqätdaroren deendigt. s. Ge wa sgeher bad g kelten bern rmnen. 6 Anna Wedde au ⸗geschlassen. Die Praschinenbau äictien Gesenchast Firma, indem er derselben selnen Namen 1919. zu n Grundftück; und Hhpgibetender fur Werkzeuge. Ma jchlien und Bau, getragene Geno fseuschaft mi un, Eweleben.- freöld] Ties Ftrmg ift Remnsufolge im Genossens⸗ rauh furt a. M. dr 103 Febtuar 1918. Prgturg des sarl Wende blelot, bet sen vormalg SGeorg Sachtorff i. tegie. . Als Stellvertreter sind für den Das Amttgericht. mittlungs⸗, Kommissiong . Inkasso, und besckläge, Sitz in Stuttgart. Kom. deschränktter Daftpflicht“ eingetragen. Im biesigen Genossenschaftsreglfter it schaftsregister gelöscht worden. Anittgerlcht. Abtellung 2. u Rr. 13170 Firma Wilhelm egei—⸗ n Gesbstsf Rechtzblro forme Geld⸗, Auskunftei. und 3 x ' ge, n, Gatha, den 12. Februar 1918. , ie Greku Gan elt. ; rungzbrurnelffer 4. B. Hinnenthal in Fall der Behinderung ten eschaftsführerz onerhansee, ren, 26666 . manditgesellschast seit 28. Januar 1919. worden. bel der unter Nr. 12 verjeichneten Damm] Dag Amtegericht. 3 R. HMaen, Wogt t. 73029 rich: Die Prokura des Carl Engelte ist Daunober ift in den Vorstand eingetreten, in nachstehender Relhenfolge berufen: * . ere, Abt⸗ . Detektivgeschãaft. Perssnsich haftender Gesellschafter: Zudwig 1) Gegenstand des Unternehmens ist molterei Halzsuffra e. G. m. b. S. K ; In unser Handelzreglster lst unter A erlgschg 2 Zu Nr. 83, Firma Vereinsbranerei a, Glasschleifermeister Johann Kochte . ö U. ehr eg See, ö Planen, den 13. Februar 1919. Herr, Werksührer in Kornwenn heim. 2 Rom die Heschaffung der k Darleben und in Holzjuffra beute eingetragen worden, Grabom, Mech. 72626 877 am 8. Februar 1919 die Firma 98 Ni. 4543 Firna lixander . Serrenhavnsen⸗Sannover: Dem Paul in Ilmenau, . ö Greed er 28 . n . Das Amtagericht. manditifsen. Prokarist: Wäültzelm Petzold, Krediten gu die Mitglieder erforderlichen daß an Stelle des mi g , Tand⸗· In unser Genofsenschaftgreglfter kst beute Dagener Dental⸗Deyot Adolf Nohl 64 r 33 . 3 er Lipreit in Hannoher sst Gesamtprofu: a b. Thermometerfabrikant Günther Firma . * , alter in St nienendurę. kö 72s 1m) Kaufmann hier. Helbmittel und die Schaffung weiterer wirtg Hösdebert Kiehm in Holifuffra der mur Firma „ Muchower Mokerri ˖ ä Sagen L. CW. and al deren gl diger Fiswe Jtathihe, arte de gen Tree, ftieist reit der Siga. das er bere digt dent nn, mn, Ge rms dagen erte gn er , n ft f auf, renne Fandelaregitier A läks be! Hie Firris a, g. TWigtrec n Cie. finger ant sörgze ig de, rn, gn Yduard. Döring daselbst cid gemossenschaft. C. D. m. u. O., ein - Inbaber der Raufmann Adolf Jiebl. zu tal, und. det Touls Vogelsang in Han, ih, jn Gemesnscha t mit elnem anderen Ilmengn, den 13. Februar 1919. a 9 66 6 39. Rr i lrnrn , g. fe rc fein Riesen. Sitz in Stuttgart. KRemmanditgesesß. schaftlichken Vat der Mitglieder, ins. Stell verteter des Vorsitzenden gewählt get agen worden: agen . W. Angle gen rden, Gsmer . eg, hnmml Piokurtffen die Gesells daft zu vertreten. Amtsgericht. Abt. II. gelöst. n öh nhaber . ie . ' . e e, ern,, , . schaft selt 27. Januar 1515. Persßnlich besondere: 1. der gemeinschaft liche Bezug worden ist. . Die Vertretungzbrfugnig des Bü dners Ghefrau Hermine, geb. Talihzuz, und dem 3. bols die er. * mmer Hanungver, den 8. 639 runr 1918. Hatto witz. 6. 8. Iü3033) hi, ,. aufmaun Paul Walter 9 se,. , vir chen 9 haftender Gefelsschafter: Karl Heinrich von Wirtschaftebedärfnissen, 2. die Her⸗ Gbeleben, den 13. Februsr 1919. Heinrich Heitmann für das Vorflands. Kansmand Adolf Nobl je., beide ju Hagen ER n eg mit E 1 nn,, Amtsgericht. 12. Im delgreglsier Abteilung BH 8 n. Rh., den 7. Februar ö ᷣ Wie brock Kaufwann hier. 1 Zommaänditist. ftellung und der Absatz der Erieugnisse Sch var jburgisches Amtigericht. nstglied Büdner Friedrich Möhrer ist i. * . — Ir g ,, . . . han en . 6 6 an,, ers Rr n ss err, ton, igf erhausen Rhld., den 7. Ge ö en . 11919 ,,. In port, . ,, n n m n,, des welehen. — r2620 . deg letzteren aus dem Felde — * 2 2 j ‚ i. ze ö . 5 5 z ö . * 2 i 6. an * . ; a, , novet und FRanfmann Pang Witt nbern erszregiser des blesigenl Rig, Gesenschaft jür rbafferreinigung Das Amte gericht. Amt gericht. n,, ö e, sr mer, Senessensestzzegitet i ales, der z. Feßenr itz. ee err, d. unter Nr. 5 bei der ländlichen Spar⸗ miggeriqt
, ( * gen nget : und. Wasservrrsorgung mit be. . . — . . nac en. M ss yzozo e n n den i ,,. r ,, . fig ele arme m, m, over haaren, r ese. n stutis axt. uas2inj ] 7 Jar nngerne, Keltunhtungzgennrake Masckinen fund sonstigen Sehranchag: gen. nr gelehrte fe mne, . Vtedib. Schwer A
In unser Haundelstegister ist heute be 12 l an e fu gatiowĩi f J ner ist in Ab— In dag Hanbelzreglster wurde cin⸗ Bader R Hartmann hier: Der Wort stönden auf gemeinschaftliche Rechnung 3 i . ; , e. 99 der n z 856 fiat g en offenen . Nr. 5026 bie Firma Lampe 4 p In de . ö. , r er , fa hen f? 39 ö i nn ,, in, g. a , ö . 3. . ö. ,, ö. ,. k Ueberlassung an die Mu⸗ 5 9 . n en, m. 6 *, . Dandelg zesesfscha it Mehanische Ccärei. C men Sig „4m Vallnwer und dl Grätz la Jann oper ist Gesamtprofura er, worden: Durg. Beschliß tzom 11. taber tegen. diz Firma Arnold Wiebus, Abtelsu nn fir Ge selsckaste strmen: 3. Ehma Buchheln * Deifter, l Gert vom 20. Januar 1916. n , ,
nerei Jos. Brüggemann u. Co., perssnlich haltende Gefelischafter Kauf teslt in der Welse daß . in Gemein. 1915 ist das Stammtapftal um 50 o)0 M Ober hausen, und als deren Inhaber der Piet lu inn eg nrchast St ln Franifte , mn, gweoni' der, , Ver Iro iker, berralter Richard in Sroßmehlrg mz Landwirt Albin Claus startoffel⸗Trocknungk' aulage Gręeifen -
Oagen, folgendes esngetragen worden: ; t . — h . ö . 99 e,, , . Dr ge wann Sito Lampe und Ingenieur Hein, schasft mit einem Proluristen jur Zeichnung auf E00 000 ½ erhöht worden Kaufmann Arnold Wiebus daselbst Schwaben mit beschränkter Haftung, laffung ier: Die e, ,,, diz Schwanebeck in Wallmow ist aus dem * . ender des Vorstands D w ,, 23 ä.
r b
6 cich Hehle in hannover. Dffene Handels. und Vertretung, der Firma brsugt it. Amtes Et Ratte witz. Oberhaufen, Rhid., den 7. Februar 5 mann zu Hamhorn Marxlo 9 aus der , . 6 gejenfd orn. k ess, iß. . J Sitz in r , m. Gelen cf . n , U. ö , , . , . . Gheleben, den 13. Februar 1919. 3 Pom. einge rngen, daß der Geses schost aud geschleden. Ver Schreiner ö ö ; t. Vas Amt t Sinne der Reichsgeletzet vom 20 April a. ist erloschen en Kaufleuten Vorstandsmitalteder 9 S duralsche Amtt ger! ; I 1 s dem Borstand melsser Josef Brlggemaun ju Hagen kst zi. Jannar 4915 begor nen, Hem William Das Gescäst., ü. aher ,, In das Dandelgreglster ist heute enn . as Amtogericht. Iögz bis 20. Heal 'I8g8 auf Grund Ger] Hans Dellef Beckmann und Willy Berger, die Gutshesther Artur Maerten, und chwari burg liches Amtt gericht. , . ufa den g i la. nun aießr allen. n haben der Firme . ,. 9 , . 6. nn,, . ,, 8a, ö ö en m, n Jazo die Fiumn Wil — sellschasttzreriraägz vom 15. Januar 1915. beide in Frankfurt a. M., ist Gesamt. Wiltzelm Wendt, der Landwirt Wilhelm Fürth, Ray orm. CU26211 ger , nt Hack n Nel Die fe fautet jezt: Me chan s che Schrel. e, * 1. * 1h 3 9377 u 2. , de, er. . Bere de Ge he au 2 .*. , 5 run 1 ö Hepbontworllicher en ,. Gegenstand des Unternehmens ist die prokura erteilt derart, Taß sie berechtigt Ruthenberg in Wallmow. J G enoffenschafts registerelntage. gewahll ift. ner ei Josef Grnggeniann. a erhans . e se Kschaft Uebeig ij ö elm mhelm an n vzig. anutwor icher 8m nn . Herstessung und der Vertiieb von Schmier- sind, gemein schaftlich die Firma zu zelch nen. 3) Die Belanutmachungen. er ehen im I Wert und Nohstoffgenoffenschast 9 5
Hagen (estf ) den 10. Februar 1919. 8. Petzen ) . 6 n Dan. agg , e m artn und en , i ,, rg Direktor Dr. Tyrol in Ch ttenburn hien, Ferlen aller Ärt und verwandten! Zur Firma H. *. O. War quark Sandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in ver vereinigten Oandwerter in Burg ⸗ , erg i. Vomm.· den 10. Fe⸗ e er, , ,,, , n , , , g, , . J r , , = 1 h * ö 2 D ? ö. e . 9 4 2 7 * 14 ' 2 1 1 J 6 . — — ' . , . L303 6. . en, , m, ,,. , n. n. ,,. 6 Agentut · und Kommisstont. ede , fg, . 3 Berlin. ähnliche Unternehmungen ju erwerben steln hier ist Ginielprokura erteilt., Reichgan zejgtr. Die Belanntmachun gen Die Genossenschaft kst durch Beschluß der HMalhoratat. . JI72628 n unser Handelaregister ist heute kei Offene Handelggese af . le Gesell. Haudelsgeselschaft sind beide Gesellschafter gen aft.) . . rn 5 ĩ oder sich an solckn in irgendelnee Form Zar Firma Wertt. Elertatzitäts. ergeben un ker der Firma der Fenuosfen, Generalversammlung vom 23. Septemßer Be der im Genossenschaftsregi ter der unser B Nr. 234 eingetragenen Firma schaft hat am 5. Febrrar 1919 begonnen. nur gemelnschaftlich berechtigt. 2) auf Blatt 17 421 dir Firma Emi] Verlag der Geschäftsstelle Menge ring) lKapitalaniage, Ui-bernabm, von gilien gesellchaft mit brichräukter Haftung schaft, geielchnet von miindeslenß drei Js aufgelöst. Liquldatoren find; Jo⸗ Nr. 5 vꝛrzelchneten Ländlichen Syar- Trust g oese, Gisenlschafi mit de. Unter Nr. bor die Firma Phot. . Zu Nr. 4a, Flima Dltmann K Frobi. in Leipzig. (Friedlich List in Berlin. und Geschästcantessfen, Teilung der Gr. gier: Ver Wortlaut der Firma ist ge igliebern. , ann Fischer und Andreas Hautsch in umd n . Gr. Quenstept. nn,, , . in Gagen solgendes ie e rn, . 86333 5 . . in . . . 5 426 . Sagt i nl Ea g Druck der Norddeulschen Buchdruderet vil 1cägnssse ze jn beteiligen. Sie kann anch 3 mn: Württ. Lande g⸗Elertrißi⸗- Vas , fallt mit dem gferrnbag; Gin gene H-, , br⸗ . , ran 2 e,. als per . a e. an . . e e, . [ ö. , mn, . 9 * (An. Berlaaganftult. Berin. Wil beintstraEn a Zweigu le derlafs ungen an aaberen Orten tätsgesenschaft nit. Seschränkter gi . zusammen. . ; * n,. Veuie cin-
k 6 e m, m zv 3 . Nar ö ö. in 5 . ö 6. ö e er ,, dez Ja, und KWußlanbeß errichten. Tez 1 Hafinng. Durch Beschluß der Gesel⸗ le en gentlärungen des Borstandt getragen: Nach g der Frlegr.
Fellen und
en 57 . . 21. Jult 1i7 ssi dahin
(Mit Warenzeichenbeilage Mr. 144
=. . — [ 1 . . * J 1 * nn . — I — [ ) . r . — ( J . =. * * . J h z x .
J J . ;
2 x . ; 3 z . * ö 5 * j . . . . J *
3 n. 3 2. . — k * J * 1 ö ‚ 8 . * 1 24 * / . ö v * 36 1 * . * . * 6 . 8 = 9 . r — — kb ö
ö z ( J =.
— . n , , ? h ie , , . 846 m ö aan , ĩ 26355 n, . ß p h z . we , ,., . 2 * . / 6 F, * z 8 . ö . 1 * 5 1 j . J 8 . 3 z . 213 * x
. / 1 5 . won n , 28 r i. 2 z . . ; 6 ; j ĩ rr, Fe, ,,. . gr ,, . 12 5 D 3 ö , 9 . —
ö.
. z ( 5 9 — h ? J 9 J ) z ( . = . z 6 . 3 z — . ö * . . 2 * . = * . . . J z * ) J ** 2 3 * . 3. . * , n, e. B J 6 . 3 2. 7) z n 6 . ö f ö 7. ? . 1 2674 . — z . ö . J * — * ; I 2 . — . * ? — ;‚: ö . . * ' 1 3 9 . ö * b. 2, . z ; z 1 . ö J *
. * . . 2 ö 91 . . 1 ö. * h 6. a m, . , on. — 2 * . 5 ö . 6 — ] D ) . 1 .. j 8 . i ‚ . z — ** P . 8a. ,
2 9 R ö ' ö; 1 * t 6 8 . ᷣ ö 66 , , . ; / // / — — — 1 2 1 — 2 — . 2 — 2. 2 — 2 6 ? — — — * 2