1919 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

——

geichäft ist auf den Kaufmann Ernst Mönnich in Gasttop übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.

Dies ist am 12. Februar 1919 in das Handelgregister (Abt. A Nr. 33) eingt⸗ tragen worden.

Amtsgericht Castrop.

Colle. I7 3151 In das Handelgreglster A ist unter Nr. 112 jur Firma Hermann Otte, Winsen a. A, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amiggericht Celle, 14. Februar 1919.

Cöthen, Anhalt. 173154

In das Handelsregister Abt. A Nr. 202 ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Marx Goldstein und der Ingenleur Hariy Mitscherling in Cöthen sind in das Heschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Dte offene Handelagesellschast hat am b. Februar 1919 begonnen.

Die Firma ist geändert in Mitscher⸗ ling und Söhne.

Die PDrekura detz Kaufmanng Max Goyldstein ist erloschen.

Cbthen, 11. Februar 1918.

Anhaltischeg Amtegericht. 3.

Cäüthon, Anhalt. I7 3155]

Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. 7 ist bel der Aktiengesellschaft „Mälzerei⸗Actten⸗ Gesellschaft vor- mals Albert Wrede“ in Cöltzen heute eingetragen:

Mie Prokura des Kaufmanns Werner Desch ist erloschen.

Cöihen, den 13. Februar 1913.

Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Croft eld. I 3156

In das Handelsregister Abt. B Nr. 215 ist bei der Firma Stahlverwertungs« Gesellschaft m. b. SG. in Crefeld ein. getragen worben:

Der Geschäftsfübrer Wilhelm Becker, Kaufmann ju Düsseldorf-⸗Oberkassel, ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kauf= mann Max Koch zu Grefeld zum Ge— schärttzflhrer bestellt.

Die Prokura des Kaufmanng Max Koch ist erloschen.

Crefeld, den 6. Februar 1918.

Amtsgericht.

Grog old. 73157 Im Handelgreglster Abt. A Nr. öl ist beute zu der Firma Gebr. Schleiffen vaum in Crefeld elngetragen worden: Die Firma ist auf die Kaufleute Karl Schlelffenbaum und Grnst Schleiffenbaum, beide in Crefeld, unter unveränderter Firma al effene Handelegesellschaft, dle am 1. Januar 1919 begonnen hat, über. gegangen. Die Prokura des Kail Schlelffen baum ist erloschen. Crefeld, den 6. Februgr 1919. Amtagerlcht.

Gre geld. I7 3158]

In das Handeliregister Abt. B ist heute unter Nr. 145 bei der Attien gesellschaft Stahlwerk Becker zu Willich eingetragen:

Gemäß dem Beschlufse der General- versammlung vom 26. Oktober 1918 ist das Grundkapital um den Betrag von 8 000 9000 4 erhöht worden; es beträgt jetzt 21 00 000 M.

Die neuen Aktien werden jum Bitrage von 1650 0,9 dez Nennwertes ausgegeben.

Crefeld, den 7. Februar 1913.

Amts gerichi.

Gro Cold. . 731591

Im hlesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1459 ist heute bei der Flema Pitsch E Clemens eingetragen worden:

Der Kaufmann Albert Clemeng tst ge— storben. Der Kaufmann Otto Pitsch zu Fischeln ist alleiniger Llquidatgr.

Crefeld, den 8. Februar 1919. Amtsgericht.

Or or eld. L32160) Ja das biesige Handelsregistr Abt. 4 Nr. g07 ist hente bei der Firma Hauses e Ro. in Fischeln eingetragen worden: .

Offene Haudelsgesellschaft. Die Fauf⸗ leute Max Hauses und Hang Hau seg sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschufter elngetre len. Die. Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.

Grefelb, den 8. Fehrugr 1813.

Amtsgericht.

gxeteld. 316m Im hiesigen Handelgreglster Abt. A Nr. 842 ist heute bel der Firma Car! Weiß, Nachfolger (Herm. Mahn) iu Grefeid als jetzige Jnuhbabertn die WMüitwe Hermann Ptahn, Rosa geborene Bildheuser, Kauffrau zu Greselb, einge. tragen worden. Dem Kaufmann Carl Mahn zu Crefeld ist Prokura erteilt. Creselb, den 8. Februar 1919. Amtsgerlcht.

Sn Imo. 173162

In unser Hanvelgreglfter Mieilung B ist bei der Deutschen Bank. Zweig⸗ Kelle Culmsee (unter Nr. 10 des Re gisters) am 12, Februar 1919 folgendes eingetragen worden: 4

Br. jur. Alfred Wolff ig München, stell vertretende Vorstandsmllglied, ist aus dem Vorftand der Gesellschaft aus⸗ geschleden. Calmsee, den 12. Februar 1818.

Das Amtsgericht.

Caxhavom. 73163]

Gintragung ins n,. ster.

Gant sür Handel und nstrie, 1919 nee , d n , ,

sassung der Benk für Handel und

Junustrie arne stadt. Dag Vor⸗

standemllglied Geheimer Oberfinauzrat

Maximilian von Klitzing ist aus dem Vor⸗

stand ausgeschieden.

Cuxhaven. den 12. Februar 1313. Das Amtsgericht.

Ca xhnvsm. 173164 Eintragung in das Handelsregister. Wilhelm Langelüddete, Cu aaven. Inhaber: August Wilhelm Andreag e, nr, Schmiedemelster in Cux⸗- aven. Cuxhaven, den 13. Februar 1919. Das Amtsgericht. Banniꝶ. 73165 In unser Handelsregister Abteilung A st am 12. Februar 1919 unter Nr. 2057 die Kommauditgesellschaft in Fitma, We st⸗ reußische Mater ialverwertungs⸗ gesellschaft mlt be schränkter Haftung C Gy., t ommanbitgesellschaft mit dem Siße in Danzig elngetragen. Per⸗ sonllch haftende Gesellschafterin ist die Gesellfhift in Fiema We stpreußfische Matertalverwertungsgesellschaft mit be⸗

Gesellschaft ist ein Kommanbitist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1919 begonnen.

Vas Amtsgericht, Abt. 10, zu VTanzig.

Darigtnddt.- 73 166 In das Handelsreglster Abteilung A unter Nr. 710 wurde heute binsichtlich der Firma Wiltzelmn Schwank in Tarm⸗ stadt eingetragen: : Wilhelm Schmank sen. ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden, Ste von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird. Parmstadt, den 6. Februar 1916. Hessisches Amtagericht Darmstadt 1.

Damm gtaG t. 73167 In das Handelzreglster Abteilung A unter Nr. 1122 wurde heute neu einge⸗ tragen die Firma Edmund Zetziche in Da rmstadt. Junhaber ist; Edmund Zetzsche, Kaufmann in Darmstadt.

Darmstadt. den 6. Februar 1919.

Hessischez Amtzgerlcht Darmstadt J. HParmatadl t. U73168

In das Handeltzregister Abteilung B unter Nr 38 wurde heute hinsichtlich der Firma Zetzsche C Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Darm—⸗ stadt eingetragen: .

Der selthe ige Geschäftßführer Kauf, mann Chmund Zetzsche in Darmstadt ist Liquidator.

Durch Beschluß des Gesellschafters hom h nn, 1919 ist die Gesellschaft auf. elzst.

; Darmstabt, den 6. Fehruar 1919.

Hessisches Amttzgericht Darmstadt J.

Darmgtactt. [1731691

In dag Handelsregtster Abteilung B unter Nr. 101 wurde hinsichtlich der Firma W. Schoeller Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Darmstadt eingetragen:

Der seitherlae Geschäfteführer Reinhold Gedeck, Elektrotechniker in Darmstadt, ist Llq aldator.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar 1919 ist die Gesellschaft auf

elöst. ; Darmstabt, den 8. Februar 1919.

Hessisches Amttzgericht Darmstadt J.

Harmęgtad t. 173171

In unserm Handelgregister A wurde beute bet der Firma „Clemens Pauly“ in Eberstadt folgendes eingetragen:

Mie Prokura des Clemeng Pauly in Gherstadt ist erloschen.

Darnstadt, den 10. Februar 1919.

Hessisches Amtggericht II.

ulsburg. 173173

In das Handelzreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

A Nr. 1321 die Firma Haus Neu⸗ häuser. Duisburg. Inhaber der irma ist der Kaufmann Hang Neuhäuser, Dußlg« burg. Der Buchhalterin Gertrud Neu. häuser zu Dulgburg it Prokura ertellt.

A Nr. SlZa die Firma Banl tern Duisburg betreffend: Die Gesellschaft ist aafgelsst. Dle Firma ist etloschen.

A Nr. 440 die Fama C. Ger enbruch zu Suispurg betreffend: Der Kaufmann Rarl Berenbruch sen. ist gestorben und aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Duisburg, den 12. Fehruar 1919.

Vas ta gericht. PukgbuR g- nk t. U 3175

In unser Handelgregister A tst heute bei Nr. 69, Firma Gauder R Moll in Sdamb orn⸗ Marzloh, eingetragen, daß die Fiima erloschen ist.

Buisburg-⸗RNuhrort, den 12. Februar

1918. ö Amt gericht

Dauisbukk-Kahrert. 173176

In unser Handelgregister A ist beute unter Nr. 990 die Firma Kaußfhans Friedrich Haake, Duishterg. Meide⸗ rich, und alt deren Inhaber Kaufmann Friedrich Haake, daselbst, eingetragen.

Busbur g- Ruhrort, den 12. Februar

1919. .

Puisbar- Kuhr. 73177

In unser Handelgregtster A ist . unter Nr. 901 die Firma Bincang e⸗ votte, Duis burg⸗Beeck, unk alt deren rl. en,. Vincenz Allekotte da⸗ elbst eingetragen. . ; ne , Huh rort, den 19. Febrarar

Amts arrlcht.

schränkter Haftung“ in Danzig. Bei der s

Duisburg -WRahrort. 173174

In unser Handelsregister B in am

J. Februar 1919 bei Rr. 84 „Gemer k-, schaft Lohberg“ in Damhorn und hei Ne. 183 „Gewerkschaft Rhein “* eln⸗ getragen:

Der Grubenvorstand besteht aus drei

Personen:

1) Fabrikbefitzer August Thvssen ju Schloß Landsberg bei Kettwig,

2) Jagenienr Fritz Thyssen zu Mül⸗ heim, Ruhr, . n .

3) Kaufmann Hans Thyssen zu Maäl⸗

beim, Ruhr.

Jeder Grubenvorstandbsmitalied ist be- rechtigt, zu zwelen handelnd, gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandemitgliede die Gewerkschaften zu vertreten und die Flema zu zeichnen. Die blzher erteilten Hrokuren find wlöerrufen. Vle bisherigen Gruhenborstände sind abberufen.

Bei Nr. 130 Gewerkschaft Deutscher Falter in Hamborn ist heute ein⸗ getragen;

Der bisheeige Grubdenborstand ist ab, berufen. ! ö

Der Grubenvorstand besteht aus 4 Per⸗ sonen:

I) Doltor Ingenieur h. e. Uugust Thyssen

auf Schloß Landg berg, .

2) Filtz Thyssen zu Mülhelm⸗Ruhr⸗

Spelborf,

3) Baron Doktor Heinrich Thyssen⸗ Bornemieza zu Rohonez (Ungarn) 4 Kaufmann Hans Thyssen zu Mül⸗ heim, Ruhr. J Diese Personen sind berechtigt, iu zweien handelnd, nur mit einem gnderen Vor⸗ standgsmilgliede gemeinschaftlich die Ge⸗ werkschaft zu vertreten und die Flrma jn

teichnen. .

Gäniliche Prokuren sind erloschen,.

Duisburg uhr ort, den 12. Februar 1919.

Am gaerl cht.

KEherahbach, Sachnon. [13189

Im Handelsregister ist auf Blatt 274 der Firma Neumann & Go., Glas rafftuerie und Kronlenchterfabrik, Gesellschaft mit be icht ünkter Haftung, in CGberabach am 13. Februgr 19198 ein getragen worden, bhaß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ja⸗ nuar 1919 aufgelöst und die Prolura des Kaufmanng Josef Frenzel in Gbersbach sowie die Geschäfte führung deg Fabrik= besitzers Glenmenz Kögler in Ghershach erloschen sst. Zur Liqguidatorin ist Elg⸗= beth Karoline bershel. Feögler, geb. Härtel, in Eberghach bestellt worden.

Gbersbach, am 14. Fehruar 1919. Vas Amtsgericht. mich st kütt. 173181

Betreff: Off. Handels gesellschast

„Forster . Glendinger“. Sitz

Giliugen. Forster, Anton, Kaufmann in Fllingen, und Blendtuger, Georg, Kauf⸗ mann in Suljbach, belrelben seit 11. Fe⸗ bruar 1919 ein Bankgeschäft in Ellingen.

Gichstätt, den 11. Fehruar 1918. Amttzgericht. Elbing. 73182

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. b bei der Firma El⸗ binger Schauspielhaus Aktiengesell⸗ schaft in Elbing eingetragen, daß der Rürgermeister Wolfgang Jaenicke aus dem Vorftand ausge schleden und an feine Stelle der Stadtrat Dr. Busse zum Vorstand bestellt ist.

Elbing, den 31. Januar 1918.

Das Amtg gericht.

——

xilri eh. 72183 Bet der in unserem Handelsregister A

unler Nr. 70 verzeichneten Ftrma „Marie

Huck, Sach sa“ ist heute eingetragen: Die Firma ist in „Paul Huck“ ge⸗

ändert. Sitz: Bad Gachsa. Inhaber

ist der Gastwirt Paul Huck in Bad Sachsa. GCurich, den 6. Februar 18919. Vas Amtsgericht.

EIsneth. 173028

In bas hiefige Handelsreglster Abt. 4 ist heute zu der unter Nr. 109 einge⸗ tragenen Firma L. Zirk, Buch drnckergt und Verlag der Nachrichten für Rtadt und Unit Gig fleih in Glafleih folgendes eingetragen:

Ver Buchbruckerelbesttzeer Johannes Frtedrich Zirt in Glefleth ist Firmen⸗ inhaber. ;

Der Uebergang der in dem Srtriebe des Geschäfts begründeten Attiden und Vassiwen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfis durch den jetzigen Firmeninhaber auggeschlossen.

Amlsgerlcht Ela fle, 1919, Februar 7.

Rister horn. 3184) Auf dem Blatte der Firma Paul Falk in Gssterberg Nr. 127 des Handela= registers ist heute eingetragen worden:

Paul Otto. Falk it auggeschieden; der

Drogist Paul Johannes Falk in Elster berg ist Inhaber. ̃ Gtsterberg, am 12. Fehrnar 19189. Vag Amte gericht.

Gesen. Mun. 73125)

In das Handelsreglster ist am 5. E= bruar 1918 cingettggen unter 4 Nr. 2778 die Ftrma Sornschetvt R C. Gen, und als deren Inhaber August Hornfcheidt, Mechaniker, Essen, Edugrd Franck, Kauf mann, Gen. Offene Handeltgesellschaft. Pie Gesellschaft hei am 1. Februar 1919

begonnen. . ene arenen een.

Nane, Mahn. Is 1899 In dag Handelgreglster ist am 6. Fe

brugr 1919 ing; tragen unter A Rr. 78 .

und als deren Inbaber Anton Stanck, Kaufman, Essen, Ebefrau Arten Stanek, Lydia arb. Rehfeid, Effen. Offene Har= delsgesellichaft. Die Gesellschast Fat am 22. Januar 1919 begonnen.

Amtsgericht Gffen.

Rasen, Rah. 78 96] In das Handelzreglftet ift am 5. Fe⸗ bruar 19189 eingetragen zu B Nr. 523, be⸗ treffend die Firma Kalimineralfett Wer- triebs geselschaft mit bBeschränkter Haftung, Effen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Januar 1919 ist die Firma geändert in; Kaliminer alfeit- Gesellschaft ail beschrünkter Haftung, Der Gegenstand beg Unternehmeng ist dahin geänbert: Gegenstand des Unter⸗ nehmen t die Herstelung und ber Ver= tileb von Kallmineralfelten und verwandten Grzengnissen, Betelligungen an gleichartigen und ähnlichen Untergehmungen. Durch Beschluß ber Gefellfchafter vom 25. Ja⸗ nuar 1919 und nach Maßzabe der NMleder⸗˖ schiift ist der Gesellsch aft vertrag geändert. Das Geschäfttsahr äust vom 1. April biz 31. März jeden Fabre. Amtsgericht Effen.

Esacem, Huhn. - 7319 Ja das Handelsreglster ist am 6. Fe-

5M

bruar 1919 eingetragen im B Nr. 466, betreffend die Firma Matorenbetrießs- stoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essenm⸗ Leopold Bauer kit nicht mehr Geschäftstükrer. Der Knaf⸗ mann Paul Kurjesa, Gssen, ist zum Ge⸗ schäftg führer hestellt. Amtagericht Effe n.

Hagen, HRRnhꝶ. . 73198]

In das Handelsregister ist am 8. Fe— hruar 1819 eingettagen ju A Nr. 23 B, hetreffend die Firmä Funke d Ge, Gffen: Yi. Ge lin, in, aafgelsst. Der hishertge Gesellsc after Johann Heinrich Slugendonk, Mülheim⸗Ruhr, ift alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist verlegt nah Mülheim Nuhr.

Amtgs gericht EGsfen.

Esgen, Fuhr. 173290

In das Handelgregister ift am 8. Fe-

brugr 1919 eingetragen unter A Nr. 2380

die Firma Gustav RWierbr aner. Stutt⸗ gart, Zwelgniebetlassung in Essem unter her Firma Gustav Gierbraner, Gilinalũe Gffen und als deren Inhaher Gustah Blechrauer, Kaufmann, Stuttgart. Dem Freitz Bierbrauer, Kaufmann, Ef en, ist ür den Betrieb der Zweignlederlassung Essen Prokura erteiss.

Amt gericht Effen. ECagenm, Kula. 173201]

In das Handelsregister sst am 10. Fe⸗

btuar 1919 eingetragen unter A Nr. 2381 die Firmg Kauftgßzaus Samutl Frank⸗ fur, Gffen, und als deren Anbaber Samuel Frankfurt, Kaufmann, Effen.

Amtsgericht Gffen.

Kasem, Kuhr. . 732021 In dag Handelt cegtster ist am 10. Fe⸗

bruar 1919 eingetragen zu A Nr. S852, betreffend die Firma Car! Hermsen ju Issen Den Kaufleuten Heinrich Hermsen, Aachen, Bruno Hermsen. Gfsen, und Friedrich Stehr, Essen, ist Ginzelprokura erteilt. Die Firmz ist geändert in: Carl Hermsen, Uhrengroßhandlung.

Amt gericht Gen.

Hagen, Kun. 732031 In daß Hanbelgregister ist am 10. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu A Nr. 860, betreffend die Firma Johann Kuhlen bahl zu Effen: Die Gesamtpiokura Jakatt und Kriegel ist erloschen. Am tegericht Essen.

Hasen, Ruhr Uz20d In das Handeltregisier ist am 10. Fe⸗ s

bruar 1919 eingetragen zu A Nr. 93, be⸗ treffend die Firma Gebr. Gilgen derg, wffen: Die dem Kaufmann Wilhelm Hegemann ju CEssen erteilte Cinzelprokura besteht welter fort.

Am iygericht Gssen. Hog enn, Ren nn. 1732051

bruar 1919 eingetragen zu 6 Nr. 422, he⸗ treffend die Firma (Gteffens mud Nölle, Uktiengeselschaft Filiale Essen. Zweig⸗ niederlassung Cfen. Sitz: Berlin unter der Firma Gie fend und völe Artten⸗ gesenschaft? Die Prokurg des Albert Gutard zu Gharlottenburg ift erlofchen. Amt tg gericht Mf en.

[73206

In das Haudelsregister Abteilung A ist ßeuse unter Nr. 212 die Firma „Fritz Koeppen“ mlt dem Sitze zu Fiustertwalbe und als Inbaber der Kaufmann Fritz Koeype in Finsterwalde eingetragen orden. Geschäftejweig: Haug! und Küchen⸗ magazin, Glas⸗, Porzellan⸗ und Luxug⸗= warenhandlung.

Finsterwalde, den 12. Februar 1919.

Das Amte gericht.

Forat, Lan git.

Bet der im Handelsreglster Abteilung A unter Nr. 112 eingetragenen Fäama Hermann Schulze in Forst (Launsin) it folgendes engenrggen: Seschäft nebst Fhima find zufolge Grbauselganberss gung, auf den Tuchfabrikanten Johannes Schule übergegangen.

Forst (Laut ), den 18. Februar 1919.

Vas Amtagerlcht.

Forat, Laugken. . [732071

Bei der n Handelgregister Abteilung unter Nr. 239 eingetragenen . For ster Anpreturmafse abri Max

Wuschack a Forst (dani) ift

gendes eingetragen: Yer bisherige Gesen⸗ alleiniger Inbaber der Firma. Vie Sc⸗ a 1 i

oe st (Sau sttz) Das Amttgericht.

FErankengteäin, gehe. serem Handelgreglster Abteilung A r. I7* als alleinige Inhaberin Friebæich Camenz die verw. B Reinsch, geb. Felcke, in eingetragen worden. Franken ein, en 12. Das Anm ttarrtent.

, , . Im hie sigen Han delsrenister ist Ern m , A. Diedrich. ders g eimer Drahtgeflechtfabrit, heute eingetragen: ;

I bah die Profura deg Kaufmanng August Sauthoff erloschen ist, das Gef deg Kaufmanns H

en 13. Februar 1918.

rauer ipächter Anna Gamenz heute

12. Februar 18918.

Käft durch . einrich Fritzel in eine delggesellschaft umgewandelt ift, bie Firma Diedrich & Fritzel, Dan ders heimer Drahtwarenfabrit, ud daß bie Gefensschaft aru 1. 3 19519 begonnen hat. Gandersheim, den Das Amtsgericht. Ribbenir op. Gand ors hel nr. Im hiesigen Handeler it bei der ofenen Handelegei Carl Rabbethge e Ge, anders heim eingetragen, daß die Zwelantedez lafsung jn Gandersheim gaufgehb Gandersheim den 8. Februar Das Armggericht. Ribbentrop.

Gorsgtemtstmäce. - In daz Handelsreglster B des unter · ichs ist Beute unter Nr. 61 dle Firma Gi slchereta esellschast münden“, Geellschaft mit beschr un kter Haftung, in Gertemnnde eingetragen

Ver Gesellschaftsverttag ist am 10. Ja= nugr 1918, 11. Janugr 19198, 18. Januar 1915 und 21. Januar 1918 festgestellt Gegenstand bes Unternehmens 1st der Betrieb der Seesischetel vermittels Fahrzeuge und die Verwertung etrieb aller ein⸗

welche jetzt

7. Februar 1915.

egifter A Seite 108

zeichneten Ge

der Fänge sowie der Betriel schlägigen damit zufammenhängenden u d verwandten Geschäüfie deg Handelg in Fischen oder Flscherelprodukten.

Has Stammkapital beträgt 46 000 . d der Kantlnenwirt

Geschaftz führer si Norpbol; (Kress

Ftsebrich Wedder hahn in Nor Lehe) unh der Kaufmann Johann mann in remerhaben. Jeder Geschäftgführer tt heren allein die Geschäst? der Gesellschaft ju Deren Firma zu zeichn⸗n. Februar 1919.

ist berechtigt,

führen und rm Geestem lade, den J. Dag An l agerichi. VI.

Gee stem is mae. ; In das hiesige Handelsreglster 3237 eingetragenen Friedrich Sasse und Go. in Geene⸗ münbe heute solgen des eingetragen Die Gesellschast t aufgelbss. Elq at-, daloren sind bie bisherigen perfönlich haftenden Gesellschafter Geestemstabe, den 8. Februar 1919. Vas Amtsgericht. VI.

Goes tem!t no. ö.

In das hiestge Handelareglster A ist her 835 die offen Handelg⸗ esellschaft n Firma Gafsse und Ca. in Is deren Inhäher

in ber unter

J ö u 34 ure unter

Bee ter ktede und der Kauschann Friebrlch Sasse und dessen Ghefrau Meta Sasse, geb. Bischoff, beide n Geestemünde, ein gettagen. Die chast hat am 8. Februar 1917 begonnen. Geesen übe, den 10. Februar 1919. Datz Amisgenlcht. Geislingen, Steige. Im Handelgzregister wurde heute ein-

. Abt. für Ginzelfiemen:

Rel der Firma Gritez Württ. Ven trieb sgeschkft Hans Widmgun (n Getslingeyn g. . Gommer, Kausmahn, in Geizlingen ist Prokura erteilt .

B. Abt. für Gesellschaftzftrmen:

Bei der Firma Sübbentsche Bam strie A. G. in Fach iprokura des Albert Witt. finger unh des Friedrick Traub, beide in Cuchen, ist erloschen. ; Inger, Kanfntann, ta Kuchen ist nunmehr Binzelprokurg ertellt.

Ven 13. Februar 1919.

AImtèger icht Geizliugen. Ausrichter Kauffmann.

Gola enk ikekhenm. Sanbelsregister A bes Amtsgertchts Gelsenlirchen. Unter Nr. 1061 ist am 19. 1919 die Eirma S. Echmied! Witwe u. Co., Geltenkirchen,. und als deren Inhaber 1) Witwe Kaufmann Sigmund Schmiedl, Hermine geb. Kien, in Gelsen⸗ kirchen, Abftraße 27 28, und 2) Kaufmann Berthold Kien, ebenßa elngetragen worden. Offene Handels esellschaf. schaft hat am 1. Februar 1919 begonnen.

Gols en Riörοννν. Dandelseegister A ves Umisgerichts Gelsenkirchen. Unter Ne,. 1082 ist am 19. Februar Gentr al- Yroger ie,

In dat Handelsreglster sst am 10. Fe⸗

Dem Wilhelm

wolle Indu

Eiuater alde., N. L. (73206 Den Albert Met,

73208)

Die Gesell⸗

1518 die Firma: Au otheler Gduard Giesß Rach kaufen und glg deren Hrogist Hetntich Meran elngetragen worden.

gel son k Ixehen. 173220 Dandelsregister A des Anrtegerichts Gelenkirchen. Unter Nr. 1069 ist am 10. Februar 1919 die Firma Oti Grasitfeid Gelsen⸗ firchen, und als deren Inbaber der Konditor Otto Engstseld zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gels enk irehenm. 173221] Sandelsee gijtæ A

des Amteger che Gh elsentirch en.

Unter Rr. 10690 ist am 190. Februar 1919 die Firma Rudolt echmibtm ann, Verwertung von Patenten, Ver⸗ tretur gen, Nu, nud Berkanf. Gel sen- kirchen, und als deren Inhaber der In- enleur Rudolf Schmihtmann zu Gelsen⸗ ichen eingetragen worden.

Gelsenkirchen. 73222 Handelsregister A den Amtsgerichts Geisenkirchen. Unter Nr. 1058 ist am 10. Februar 9l9 die Firma Hen ich 3 Gel sen. Hirchen und alg deren Inhaber der Bäckermelster Heinrich Ernst ju Gelsen— lirchen eingetragen worden.

Gora, Renmgꝶg. 73223 In unserem Handelsregister Abtetlung A Nr. 1029, betreffend die offene Handelt, gesellschaft Holz u. Kohlenvertrteb Miersch X Jeßnitz in Gera. it heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er os chen inf. Amtgzgericht Gera, den 6. Februar 1918.

dies am. 7322

In unser Handelgrenister Abt. A wurd heute bezüglich der Firma L. Rosenbaum c Jacob, eig g , , ,. 3.

Geschäft geht mit Wirkung vom 15. Fe hruar 1918 mit Aktiven und Pofsiven auf Nan fred Rosenbautmn ln Gießen über. Die Firma ist geänbert in- Gi⸗ßener Engrot haus Manfred RNosenbanm, Gießen. Dle Prokura des Manfred Rosenbaum ist erloschen. Gießen, den 12. Februar 1918. Hessisches Amtsgericht.

Gisns om. 4 I 3225

In unser Han deleregister Abt. B wunde heute bezüglich der , , für Handel und Jadustrie, Mlederle Fung Gießen, ä rn gen: 6. jgltger Ober—⸗ Fsnanzrat Maximillan bon Klitziug ift aus dem Vorstand aut geschieden.

Gießen, ben 12. e , 1918.

Hessisches Anmtaericht.

Glata. . 118226 In unserem Handel gregister B Nr. 15 st am 10. Februar 1519 bei der Bank ür Handel und Yubuttrte, Nieder lösung Glatz, vormals Breslauer Dis kontobank, Zweigntederlassung der n Darmstabt unter der Ftrmg Bank ür Hande! gud Jupbustrie bestehenden w, , folgendes eingetragen orden;

Geheimer Oberftnanzrat Maximilian

v. Klitzing ist aus dem Vorstand aus—

geschleden. . Amtsgericht Glatz. alatæ. . Im Handel gregister 4 Nr. 225 ist heute

die Firma Heinrich Bucka, Glatz, und As Jahaher der Kaufmann Heinrich Bucka in Glatz eingetragen worden. Glatz, den II. Februar 1919. Amte gericht.

Clan eha m. 73223] 4 ö. kr, schast ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Auf Blatt 78 des Handelsgreglsterg für wie Stabt Glaucha', die Firma Fischer Co. in Glauchau betreffend, it beule ängetragen worden: Die dem Kaufmann gar Julius Wolf in Glauchau erteilte Prokura ist erloschen. Der Kaufmann

Ln Jullug Wolf in Glauckan kit als

Gesellschaft ex än das Handelggeschäft ein. ketreten. Dle Hesellschast ift am 8. Fe— hrugr 1919 errichtet worden. Glauchanm ben 12. Februar 1919. as Amtggericht.

Glogan. 732269

Im Hnandelgregister A Nr. 3d, hetz. Ne offene Hande lggesellschaft Wer eins * Schmipt in Slogan ist eingetragen horden: Yle Gesellschaft it nfgel dsf. Alfred Schmidt ist allelntger Inhäber

irma.

Amtsgericht Glogau, 11. 7 19. . ö g ö

n daß Handelkrkgister Register für , de, wurde heute ern.

en:

Bel der Flrma „Joseph Ginstein * söhne jn Göhr ngen An Sies fe bj em 235. Nobbr. 19185 Ce ren, nn

FKafterß Rathan Worlhniann st feine

,,,

in dle offene n ein getrelen. 9

. westere Gefen schafterin Kar a Gin. kin, ge5. Silbermann, Witwe in Göppln⸗ n, ist nunmehr auch zur img und tung der Firma berech/nigzt. en 11. Febrnar 1919. Amteger cht Göppingen. kandgertchlgrat Goderer. aarlitr. 73232) *. unser Handelgregtster . 6 . am 12. Februar 1918 unter Nr. Joh *. offene Haudelggesellschaft in Firma: onschior E Rogge, Sportgeräte;

Kbrit mit dem Gi in TZeschraig,

Areis Gÿͤhrtig eingertagen worben Perssnn nee, Ge ellschafter Knd

ö , .

a 896

ke ne rsenschast bat ar 1. Jonna mm.

. h

4 4

Fitraa ist erloschen.

Der verthelichten Kaufmann Mat bilde Rogge, geb. Dammer, in Leschwiz ist

Piokara erteilt. Anta gericht in Görnitz.

G dien gen. 17232331

Im hiest zen Jandelgregtster Abteilung Nummer Ut ist beute ur Firma Fehr mann CR Ge in Göttingen eingetragen: Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1919 aufgel5ßst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Wilkelm Ggenolf in Göttingen,

ist elleiniger JZubaber der Flrme. Göttingen, den 10. Februar 1918. w

Göttin gem. 73234

Im biesigen Handels register Abteilung A Nr. 591 ist heute zur Firma Gruno Fellüee in Göttingen cingettagen: der Kaufmann Josef Härtg in Göttingen ist als versönlsch dastender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Flirwa lautet

letzt: Fellaer R Härig in GBitingeun. Offene Handels gesellschaft sett dem 1. Fe brugr 1918. * Gbittu gen, den 11. Februgt 1918. Amtagericht III.

&xaboꝶm, MeeRK IB. 73235 In das hlesige Handelerrgister it beute zur Flema d Leopold“ der Kaufmann Wallher Glaubltz in Grabow alt Prokurist eingetragen. Grabnth, der 11. Februar 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

roi ts wald. rz2z36j In unser Handelgregiffer B ist heute

unter Rr. 24 folgendeg eingetragen:

Firma: k lietuste sun gegesenschaft für den Landkreis Geelssmwald, Ge— fe nig aft mit Feschrüukter Haftung mit dem Size in Greissteald

Gegenstand des Unternehmeng: Be—

gr indung von Renkengütern und Land arb terftellin, besonderg, für Kriegä= beschä dete und Kriegerwntmen, sowie Bau

bon Arbeiterwohnungen im Land kersse Grelstzwald. Auf größere Gestedlungg⸗ egenftände alß 106 ha im Ghaelfalle

oll bie Tätigkeit der Gesellschaft sich im . nicht erstrecken.

daz Stammkarltal beträgt og oOo . Geschẽ fizführer it der Rentier Chriftoph Zlemßen in Gretfbwalh.

Ver Gesellschaftsberttag ist am 11. Ja⸗

nugr 1919 abgeschloffen.

Grelfedmwald, 12. Februar 1918. Amtsgericht.

Gx eki ung em. 173237 Im hüiesigen Handelsregister Abt. B wuürhe am 21. b. Mia, het Nr. 3, Ge⸗

werkschaft Concorvia in Utansbach,

eingetragen:

foblenz · Litzel verlegt.

Grenzhausen, den 30. Januar 1919. Am teger icht Hbhr⸗ Gren hausen.

G Ense. 73238)

Nr. 6 wurde heute zur Firma Walter Merkelbach in Grenzhausen eingetragen,

daß dag Geschäft auf 1) den Kannenbäcker Nugust Merkelbach, 2) den Kannenbäcker 1 Reinhold Walter Merkelbach, 3) den

Kannenbäcker Oskar Friedrich Merkelbach, sämtlich in Grenzbausen, übergegangen ih, die dasselbe unter unheränderker Firma als offene Handelsgesellschaft it 1. Ja nugr 1819 fortsetzen. Alle Atiwen und PVafsiben sind auf die Gesellschast ber- ergangen. Zur Vertretung der Gesell⸗

Greughausen, den 39. Jannar 1919. Amtegericht hr⸗Grenzhausen. GxosgenkHangd m. 173239

In das Handelsregtister ist heute emn⸗ getragen worken: 1) auf Blatt 368, he⸗

treffend bie Firma Paniig A Stade in Gebösßenhain: Der bitherige Fnhaber

Ernsi Ehrhard Schütze ist ausgeschteben, Her Fahrlkbesttzer Catl Augußt Huhert Müller in Großenham lit Inhaber. Dle

im Betriebe des Geschafts begründeten Verbindllchkelten und Forderungen deg J

bitberigea Inhabers sind nicht auf den

nehen Inhaber übergegangen. 2) auf

Blatt 335, betreffend die Firma Nich.

Lomscher in Grosfenhalt: Der blis⸗ berlge Fahaher Traugott ichard Lomscher ist ausgeschleden. Vie Lomscher, geb. Pan ist Inhaberln. 3) auf Blat 231 und 17, betreffend die Firmen Koppe G Gdharht in

ltwoe Ja Lina Bachmann, in Großen.

rodeznhain und ilhitz: Dle

tegericht Großenh atm, den 14. Februar 1919.

Brunn Boeltzig in

Gndbem. 732401

In unser Handelsregister Abteilung B

ist unter Nr. 10 Bank für Haubel ind Judust ie in Darmslabt, Zwelgnteder⸗ lassung Guben, eingetragzꝛn worden;

Marlmtlsan von Klitzing ist aug dem

Vorstand ausgeschleden.

Guben, den 11. Februar 1918. Amtsgericht.

Marxen. West. 73241] In unser Handelgregifter ist beute bei der une A Nr. 175 eingetragenen offenen Dan dell gesellschaft UAerian R Kranz mann in Hagen i. We eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ift erloschen. Hagen i. G., den 12. Februar 19158. Das Amts gericht.

ae lber sad - 73223

Br ber lm Handelregtste R Rz. Gl ber l lchneten Karz er e, . Vꝛtten ·

efenlschaft in Halberstabt lt Leule

ctngettagzen; Dem Kaufmann Albert

Her Sitz det Gewerkschaft ist nach

Brünner in Halberladt ist Prokura er— teilt worden. Derselbe ist zur Ve treiunz der Getellschaft iu Gemein schaft mitt einem Bor anda mitglied berechttgt. Balbernabt, den 12. F brugr 191. Antryetl dt. Abteilung 6.

Mal estadt. 1732451

beute die Firma nge ienrbirs dl. J al Inh. Autsu Nenhäusfer in Galber⸗ stabt mit dem Zivilingenttut Anton Nen häuser daselbst als Jahaber eingetragen worhen. Halberftadt, den 12. Februar 1919. Anitgz gericht. Abteilung 6.

Mn Berstadt. 732461 In daß Handel aregisier A Nit. 999 kst heute die Fitma Cafe Rürstenhef Jah. Carl Solle in Halber ran mit dem Gafetler Carl Holle daselbst als Inhader ein getragen worden. . alberstadt, den 13. Februar 18913. Amtegerlcht. Atteilung 6. Mal bhes tat. 173247 Bel her im Hande lsregtster A Mir. S882 vtrletchneten Firma Malzfabrit Wrge⸗ leben ita Grusjaun * Sohm in Weaeleben ift heut. eingetragen: Dem Fausmann Paul Jur sch in Wegeleben is Prokura ertellt. . . Halberstadt, den 13. Februar 1919. Ant gericht. Abteilung 6.

Haan nme. 73243 In unser Handel gregister A ist hente unter Nr. 293 eingetragen die Firma G. Mug. Echulte in Gashe und alt deren Jahaber der Fabrikant Carl Uuguft Sch̃t́ lte in Has de, Lndenstraße 7. Den Kaustenten August Schulte unior und Walter Schulte hi Hathe tft Gesamt. prokura ertellt. Hape, den 11. Feßrnar 1813. Ar lagerlcht. Hag ne. 732498 In unser Handelgregist'⸗ A Nr. 267 tft beute bet der Firmz Grat Mäöner berg in Haspe folgendes eingetragen: Derh Kaunsmann A thur Möllenberg in Si pe, Ber linerstr. 6, tst Prokura erteilt. Hase, ven 11. Februnr 1918. Amte gericht.

En ei d ol pr. ; . I7 3250] GSankelßregthereintrit ge. Abt. 6 Bb. II O-3. 2 zur Firma Eüdvent ck; Disegnta. Gefen schaft tt · ug ese schaft Jitlale Heidelberg in 8 alt Jwelnnieberlaffung der , , , Dt d cor g. Ge- sens haft Aktiengesenlschaft in Manz,, heim. Vie Prokura dez Dr. Nich: d Hv. Feramer, Richard Freiherr von u. zu Bodmhann unh Siegfried Bernkopf ist erloschen; die Prokura des Justus Helden reich in Freiburn, Litdmig Mayer, GChii. stion Lorenz in Karlruhe, Friedrich Kaul in Landau, dez Nzolf Gehn, Jullus Hitsch, Augest Itscher, Jako Kottew,

Im hiestgen Handelgregister Abt. A Keiedrich Moor, Otto Neuhäuler,

Friedrich Schmid, Ludwig Schöffel, Will lümann und Labwig Weil in Mann⸗ brim sind für die Zweignlederlassung Det delberg erloschen, die n, deg Karl Weidmann in Helbelberg ift auf den Geschäftsbetrieb der Fillale Heidel⸗ berg beschrankt. ht, Bb. 1IV O. 3. 106 Fhma Lubmwig Rasenkusch in Heidelberg. Inbaber Sad wig Rosenbusch, Kaufmann baselbst. Der Ludwig Rosenbusch Ehe⸗ fran, Mina geb. Bermänn, in Heidel berg ift Vrokara erteilt Abt. 2 BD. I7 O- 3. 107 Firma Enniz feteme in Geidelderg u5nd alt Inbaher Loulz Kiewe, Kaufmann in He ldelberg. Heidelberg, 11. Februar 1918.

Amts gerkcht. III.

Moi doll bh org. 73251 Kaudeldregistereinfra g.

Abt. A Bb. UI O-3. 3509 zur Flema

TG. Herrmann e Co., in Heidelberg:

Vie Geselschaft ist aufgelöft und die

irma erloschen. ;

Heidelbeyg, den 13. Februar 1919.

Bad. Imtg gericht. III.

Moidenheim, Kron. 732521 Im Handelbrentfter wurde am 11. Fe— btuar 1819 eingetragen; a. In Abtellung für Gesellschastssirmen: 5 1 iris i. * vffene Hanhelsg e Uichasft in engen a. GrJ. Ole 6. bat sich auf. gelöst. Die Fir ng ist 2 b. In Abteilung für Elazelfirmen:

Die Firma J. G. Qadvier, Gerberei ta Gicugen a. Erg. Inbaber Georg Krörler, Mer bermeister in Blengen a. Br. Ven 11. Februar 1519.

Amtsgericht Heidenheln a. Brg. Stel v. Amtgrichter Berg mann.

NM oiligoendeil.- 1Lr32563] In unser Handelgregtfter Abt. 3 ist beute unter Nr. 82 die Firma Feitz Bmisebhorn, Holzwarenfabrik und Ostyr. Da mw fholzbiegerei vorm alg Valentina Gram in Heiltgenbeil und als deten Inhaber ber Kaufmann Fritz Blödhern dazeltzst einge lcagen. Hella eub eil, den 8. Februar 1916.

Dag Amt gericht. Herzberg, Har. i Jana das biestze Handelgregister A if

. unter tr. 127 eingetragen die . Ci. Töilhelm Gägelke mit beim ttze in Herzhceg a. G. und als dezen ö aher , Wilhelm nagel ke daselbft. . Gerzberg 4. Harz, den 13. Februdr

181 Am tozeꝛicht.

* 3 24 1 z z . ö 6 9 ? u , . 2 , 8 4M 9 * . * ! w // „/// „/// „/ // // /

In daz Handelsregister I Nr. 1000 1st h

Hey dekK rng. 73254 In dos Hande gregister Abt. A iit unter

Ne. II b ute pie Jirma Jrida Schoßau

rüber Bach. Papi ae Gr eld.

, n, F. 8. Sieber te mit Jm

Inhaber das Fräulein Frira Schoßau in evdekrug eingetraoen. Die unter der igberigen Handelsficha F. W. Siebert in Heydekrug betriebene Buch, Papier. und Schreibwarenhandlung ist von dem hiaberigen Jababer Renu mann Walter Siebert in Heydekrug auf das Fräulein Frida Schoß nu in Heydekrug vom 1. April 1918 ab übergegangen und wird unter der neuen Ftrma „Frida Schotzzau frühere Buch ⸗, Maier und Schreibware nhandlung F. W. Slebert“ fortgeführt. Der Ushergang der in dem Btt gebe die leg Geschäftezweiges begründeten Ver⸗ binhlichkeiten fad bel dem Gr'werbe des eschastg weigeß durch das Fräulein Frida Faun aut seschloffen. . Bit der Firma F. MW. Eießert in ekrug jn Ne 56 Abt. A des andelgregtsterz i heute cinger ragen, deß zum Handelggesckft nar noch der Ge hüfte mig. Huchdeucker(? und Bach b ndereibetrieb gehört. Der Geschäftz= zwei. Buch., Papler- und Scheeidwar etz. handlung“ ist vom 1 April 1918 ab auf daß Fräulein Frida Schoß zu in Heyde⸗ rug unter der neuen Firma Frtba Schoßau frühere Buch. wier. und Schreibwarenhandlung F. W. Slebert übergegangen. Heheekrug, ben 29. Januar 1918. Amttzzaericht. Akt. 1.

Kändenbargę, &. &. 73256]

Im Handelsteglster B Nr. 21 ist hei der Bank für Haudel und Judustrie in Darmftadt. Zwetantederlassung Hin dehburg O / 8. vorm. Greslanner Dikeortoban?k =, am 8. Fehruar 1918 elugettagen, daß der Geheime Ober⸗ finanzrat Maximilian von Kittzing aus dem Berstand auzgeschleden ist. Amtt. gericht Hindenburg O. X.

Mixe eh æsrg. gehleg. Ja257]

unter Ne. 43 bel der Attiengesellschaft enk für Garbel und Anduffrte Nleberlossung Hirschherg (da lest en)“ eingetragen worden: Geheimer Ober- sinan rat Moxrlmilian von Klitzing ist aus dem Vorstande autgeschteden. Girschberg, den 10. Februar 1919. Das Amte richt.

Ms ehst, Main. 73258 Ver d ffentlich ang

ang dem Sandel renifter. Jarbiwerke vom. Meister Lucius e, nenne, Rrtiee ne mn schaft in Ddöcht a. M. Den Chemilern Pr. Ser- mann Waghtr, Dr. Fran Scholl, Yr. ttz Ernst, Dt. Kar! Klotz und Dr. Albert Beil in Söchst . M. ist derart Prokura erteilt, daß sie herechtlgt sind. in Gemernschaft mit einem zweiten Proturssten oder in Gemennschaft mit einem Mitglied deg Vorkands die Fitma zu jeichnen. Oöchft a. Wr., den 3. Fehruar 1919.

Amtigericht. Abteilung 7.

Mehren nt eln-Hrgtthal. 3259] Auf Blatt 55 des hiesigen Handel. registers für dit Stadt, die Firma dRobhrrt Meisch in Hahenstei(n⸗Grnstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann Grast Robert Melsch in Hohenste la Ernsf. tbal, ausgeschleden und der Kaufmann 8 Schmtdt in Hohenstein⸗Ernstthal nhaher ist.

Hohen stein⸗ Grustthal, den 14. Fe⸗ bruar 19198. Dag Amtagericht.

Egtor bk. 173261 Im hie st zen Handelareglster A ist he der Fiema Abnulsf Israels, Fotr Mypothefe Fier am 9 Februar 19198 ptr= merkt: Inhaberin Rosa Igrael gli, geb. öebhr, in Inlterburg. Dem Apolbeter Slegstied Helchkowzki in Insterburg ist Prokura ertelll. ö

Anmtggericht Juster burg.

Ea or 1ĩo kam. 732621 In unser Handelsregister A Nr. . beute bei der Firma Geinrich Letntathe, elngetraden⸗ Di,. Brokurgn dez Geschäfteführerg helm vam Hofe ist erloschen. Iserlohn. den 128 Februar 1919. Vas Amtsgericht.

Rar gabe, Maden. 732631

In das Handeltzregtster B Gan) II Or- J. 53 ist jur Firma F. Seneca, Gisengteserei. Geschschast mit be- schrüntten Haftung, Kar ltrnhe⸗Mühl ; burg, eingetragen Vie Vertretungs. befugnts des Geschäftsfübrerg Franz Ilnk tit beendet; an dessen Stelle ist Fahritari Albert Krämer in Haäglach ä. K. als Ge schäftt führer bestellt.

Rarleruhe, den 13. Februar 1919.

Badischeg Amtsgericht, E 2.

Karlsruhe, Kaden. 73264

In daß Handelsregister B Band 1 O3. 81 ist zur Firma Dampszieg eli 26 Waibel . Cie, . mit beschräntter Haf ung, Karls uh, eingettagen: Die Liquidation ist beenbtt; die Firma ist erloschen.

arlsruhe, din 13. Februar 1919. Bayhlscheg Amtagericht. E 2.

H oGnmmp om. KRhelm. 732651 In daz Fiestge Handeleregiffer Abt. 4

ninser Nt. 391 kee rie Fita Ju. Hanne Göchreerg,. Agenturen ing

ftze in Hetzdekrug und al deren

In unser Hanbelstegtfter Abt. B in

der Kaufma in Johannes Soros Kempen Rhein einge tagen worden. Kempen Rhein, den 6. Februar 1919. Am lag richt.

em pen, X Rein. 73266

Im hiestgen Han delstegister Not. A Nr. 1453 ift heute zu der Fitma Wilhtz. Tirben iu Kemhen⸗Mhein eiagetragen, daß das Geschist, nachtem der Inhaber Frau Wüwe Wilhelm Sieben, Dorothea geb. Jacob, zu Fempen Rbein verstorben ssf, von Karl Steben, Kaufmann, und Josefine Sieben, beide zu Kempen, Rhe, unter unveränderter Firma. sorigesetzt wird in offener Handeligesellschaft seit 1. Jan uat 195.

stenm pen. Rhein. den 58. Februügr 1915.

Amt? gericht.

Her pen, R nei a. 732571 Im Handelgrealtter Abl. A Nę. 302

it heat elngetrajen die Firma Geren⸗

hard Willner mit Niederlass unge nnt

Dede und all Jah aher derselben Vleh⸗

händler Bernhard Willaer das⸗Löst. temp ra. Rhein, den 11. Februar 1915.

Amte gericht.

Hemptsn, Alln u. 73268 Sdanbeleregis'ereinfrag. wan Dle offene Handels i sellschaft Ge brũder Vietor in Fempten hat sich obne Liqui⸗ datlon aufgelöst, Die Firma it alz Glnjelfiftma übergegangen auf den Kauf— mann Louis Victor in Kempten; Firmen- sitz bleibt Kempten. Die Prokura Mar Vie lor ift eiloschen. genhten, ben 13. Februar 1619. Am tsgerickt ( Renstergerich).

Rio]. 73265 Gingeiragen in dag Handelsregitter Abt. A am S8. Februar 3919 bei der Firma Nr. 17: John Ep iertuz, gegr. E886. Kiel. Bie Firma ist erloschen. Vie Prokura d⸗g Paul Georg Wilhelm Schultes ist erloscher.

Das Am tegen icht iel. el. 173270 Gingetragen in daß Handelsregister br. A am 8. Feprusgr 1919 bei der Firn Nr. 1103 er mann Lack, Kiel: Vile Prokura des Max Friedrich Löck int erlosthen. Dem Kaufmann Chrt tian AWöck in Kiel tst Prokura ereilt. Das Rmtgaericht Kiel.

KHirekke eim n. Teen 173271

Im Handels regist.r Abteilung für Finzelsitmen würde heut hei der Firma Friedrich Späth in frirchheim einge⸗ tragen: Das Geschäst ist mit Wirkung dom 1. Fedbruar 1913 en übergegangen auf Josef Weirler, Buchdrucker in Kirch⸗ beim, ber es unter der abgednderten

ö. Friedrich Lpähs Rack J

Feirler welterfäübrt. Die in Rerrteb des HBeschästz begrüdeten Verbindlich- keiten und Forderungen des frübrren In⸗ hahers sind auf den Stwerber nicht über⸗ gegangen. :

Den 12. Februar 1319.

Amtsgericht Kirctzzheim u. Teck. Landgerlchtzrat Hoerner.

Rs kRIGnx. 173272 In daß htesige Handelstegister ist ein. getragen worden: L in Abt. A unter Nt. 427, am 2. Frtbruar 19818, bei der Firma Jos. Grisar in Koblenz: Die Peoknra des Buchhalterg Theodor Kleber in Koblenz ist erloschen. I. in bt. B unter Nr. 11. am 2. Februar 18189, bei der Firma Muna Fringe c Gi, Gefelschast mit be schrnnftes aftüng in Kabtenz Moe! weiß! An Stelle der bizherlgen. Ge⸗ rbäst führ erin Aung Frings ft vie Klosser-= schwester J hanna Stumm. Ghorschwesfer mit denn Klesternamen Marta Joseyban,

in Koblens-Mostlweiß als Ge schästs⸗

führer in bestellt worden. Anleger cht, Abt. 5, Koblenz.

KRöt as ehem broda. 173276 Auf Hatt 375 des Handelsregisterg, die Aktien gesellschast Deesdner Schnell nrrffen Fahrit Ke relengesenfchast in Naundorf betreffen, ist heute einge tragen orden: Mie Preckura dez Fänftn an ng zerm ann Rudolf Jabn in Gozwig ist eri gschen. . . Kötz chen b esda. den 14. Februar 1819. ö Dag Amtsgerscht.

Hong tat. 7173274 Im hitesigen Handelstegifter Abi. A ist eingetragen: a2. Nr. 59 ju der Firma Wilhelmi stionka R Co. Konstadt O. .: Vie Ghelell schaftt i aufgelßst. Die Firma cst erloschen. Das Handelgzeschäft it von dem bis heiligen Gesellsche fter Wilhelm ö ka ohne Aquidation mit Aktien und 4 übernvmmen, der es nunmehr unter der Firma Wilhelm Kionka fort- setzt. : G b. Nr. S2 die Firma Wilkelm Kionka, Föonstadt, und als deren Inhaber Kauf mann Wilhelm Menka in Hreglau. Amts gerlcht ou stabt, den 13. Februar 1919.

HKonstan n. . 73275

Haudelstegtsterein trag A Bd. 111 DO. 3. 2053. Mie Firma Kaufmänntiches Immobille'n. u. Onbo here nnr, Ian mit für Chee rmittesinufg Biätler,

Fechten, Rhela, und als deien Inhaber

ort Gte. in Kanstang. 3 ene 3. aseülschaft. Bi. Ge sensche ft 9. gin 13. Ihnüudz 1818 Fegenngn. Dersbn- lich haf nh. Gelgltschafttt find die Kauf= lente wm wötler, Rudolf Gorn nn 8 J,. . 5 3. K.

4 den 13. Februar 1918.

5. 53 6

33 5

ö * ** * ——