Rronnbaz z, O. M. DVanteltragifter à ist heute bel eingetraganen Ww, Gwrirernalbh Eren kim G /S.“ eingetraegta worden: Den drei Heschwiftern Byeer in Erenrhurg: 1) Fräulein &sReiebe Gertrud Speer, 3) Kaufmaan Wilhrlm Speer, ist Ge samiprokura erteilt dahin, daß 1 2 von chästlich zur Zeichnung der Firma berech: igt sinad.
Aumtsgerlcht rerzhiurg O. S., 8. 2. 19.
Firma
err bnræ, c§. . delstegister B ist heute bei ᷣeingetragenen Firma und It dustrie , ö haft. renzhurg Haft See6blarer PDiskontebark“ Oler⸗
Dehn fttenk affe
O / S..
at Maximiliaa von Klitzlng aus dim Vorstaud auggeschieden. Ae, gericht Kreuzburg, O. B., J0. 2. 19.
Han, ELppe. In ndelgregister B ist unter die Firma „Lippische Ziegelei⸗ vereinigung Gee llsch at schränkter Faftung“ mit dem Sitz in Lage eingetragen.
HeselllHaft it die tretung der wirtschas illchen Interessen ihrer Gesellschafter, inzbeson t tre die Verwertung der in den Ziegeleien der Gesellschefter erzeugten Mau:rsteine, von Lohnstreitigkeiten, erforderlichen Materialien, Regelung von Sirtikunterstũtzungen, Rechtzberatung so⸗
wir bte Förderung
die Schlichtung Beschaffung der
und Stärkung der und wirtschaftlichen hältnisse ihrer Gesellschafier.
Das Stammkapital der Gesellschaft he⸗ trügt 20 400 S½. Der Gesellschart: ver trag ist am 7. Februgr 1919 auf unbestimm te Zelt ahgeschlossen.
Tie Sesellschast vertritt der Geschäftt⸗ fühter ober der st:llvertretende Geschäfte⸗
Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Kych in Lage und stellverretender G schästs führer: Rechnung führer Fr. Niede:⸗ meier in Lage.
2age, den 11. Februar 1913.
Vas Amtagerlcht.
Lela, R ad um. — Handelt reaister Lahr 3. 33 — Tuüdrentsche Dit vat che fell schalt Atte ngese lschaft, Filiale Lahr — wurde heute unter D. J. 25 in Syalte 6 einge trag: n:
des Dr. Richard von Krämer, Richad Freiherr ven und zu Bodmann und Siegfried Bernkopf ist er⸗ Die Prokura des Julius Helden⸗ reich in Freiburg, Karl Heldelberg, Ludwig Mayrr in Karlsruhe, Ghristtan Loren; Friedrich Kaul in Landau ift auf bie bejüglichen Niederlassungen beschränkt unb für die Hauptatederlassung erloschen. Di⸗ Preokara des Adolf Cohn, Jultug Hirsch, lugust Ilschner,
Schmld, Ladwin Schöffel, Will Ulmann, und Ludwig Weit ist anf die Haupt⸗ nir derla ssung beschränki. Die Prokura bes Theagdor Hach und Willt Warnecke hleibt sür die Hauptniederiassung und sämtliche Iwriantederlassungen bestehen.
Lahr, den 8. Februar 1919.
Am sggeꝛicht.
Weidmann ir
Jakob Kottom, Neuhäunser,
Lax ahbe Ta, W rrek o.
Bei der in Handelaregister A unter Nr. 89) einge trage nen Keitu hierselst ist prraerkt worden, daß Frau Jenny Lands beim, geb. Bergmann, Gesellschaft Lande berg a. W., den II. Februar 1918. RVimtsgericht.
Hin n sg dem n, M, en gn. .
Bel cer im Handelsregifler A uattr Ne. 321 eingetragenen Firma Richard HGerzon, hier selt st, ist kermetkt worden, — Fanngann Otto Sclät as Brcalau letzs Inhaber der Fama ist und doß der Uebergang der im Betriebe bes Geschäfig begründeten Forderungen und Perhindlichkeltn bet dem Gewerbe des Geschäftg durch den Kaujmann Schlüter Laube berg 8. W., den 11. Februar 1919. Das Aintsgericht.
KR. run g Gm BR g, Hnręin l. In unser Hanel gregister Ebt. Ni. iß beute bel der Fama Trey & Grone. wthtzer ju Weviges solgendes eingetragen
Die Yréekura desß Kaufmann An ton Trlep in Neviges ist erloschen. Eargenherg, Rld,, den 14. Februar
Firma S. Zaunz a.
ausgeschlossen ist.
Amts aericht.
Langen ala. .
unser Handeltregifser A ist bei 6 — Brast Sagenguth — eir⸗ getragen, daß die Handelagesellschaft auf⸗ gelöst und daß ber Kaufmann Wühelm Hogenguth ju Langaisalja alleiniger In⸗ haber der Firma igt.
Langen alza, an 6. Februar 1919.
Vas Amts aericht.
KEan gen gala. —
In unser Han delgreglsier B tst bei Nr. 20 — Bank für Thüringen, vor⸗ mals G. M. &trupp. KGrtien gesel-« schaft Filiele Langensalza — einge- tragen, daß der Finanzrat Faul Falk aut dem Rorssonde geschleben und der Direktor Viso Fieseler in nugr 1915 in den Bor
San g ga selza, am 10. Frbrugr
Meiningen am 1. stand ein gelreren I.
j . z ꝛ— 4. ; 2 . ' ü ;..
Eærah an. 73248]
In unjer Handelzrezistar A iHft hente bei Me. KMM — Fhme Tem aid Shit en in Lanßban — folgendeg inge traqen worden Vem Ban kworstsbrr Yletrich Heiberg in Landesbut Schles. ift Ginzel⸗ brokura, ben Rauflen len Parl Franke in Lauban unb Friertich Hantke n Sauban Ge samtproluxa erleilt.
Lanban, den 11. Februar 1319.
Dag Am iggericht.
—— ——— —
Lanhar. 173257
In unser Han deltzregisier A ist heute unter Nr. 357 folgendes eingetragen worden: Ritrer R Heiberg in Laub an. Dle Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter find der Kaufmann Sgzwald Ritter in zauban und der Gan kvorsteher Dietrich st Delberg in Landeghut, Schles. Den Kauf ⸗
leuten Paul Franke und Friedrich Hanke, beide in Laubhan, ist Gesamtprokura er⸗ te lt werden. Dle Gesellschaft bat am 11. Februar 1919 begonnen. Zur Ver⸗
sellschafter ermächtigt, die Prokurltsten sind nur zur gemeinschaftlichen Pertretung der Gesellschast ermächtigt. Le nban, den 11. Februar 1919. Daa Ante gericht.
ELeor, w ntz r in. 73283] In das Pandelgregifter Abt. B ist za der unter Nr. 2, verz elhneten Firma Rorher Kant, Jweiganstalt des Barner Wanke rens Hinöherg Fischer R. Camp. zu NMarmen“ n Lerr als Prokurist eingetragen Franz Saater in Norben. Die satzun gigen aße Gesamtprokuta ift auf den Geschäftt⸗ betrleh der Jwiigniedverlassurg in Leer beschränkt. . ¶ Ostfrieglanb), den 16. Februar
Das Amtgge richt.
HE mt k IH. 173292 In das Handeltregister, Abtlg. für Ginzel firmen, wurde am 12. Februar 18189 hei der Firma Julius Riegar, E. Wirttem ben gisches Schreihmarenn- versandgischäft in Seutktirdh ein⸗ getragen.
Heinrich Rahn, Kaufmann in Leutktich, übergegangen. Den 12. Februar 18913. Tm isgericht Lenttirch. Oberamt o richter Herzog.
Ln Da, R Ham,. 7 3E 83] Auf dem für die Firma Guta Mern-= zeld Hester e Wittgentzberyf be—⸗ ste kenden Blatte 7864 eg biesigen Handels- reglsterg ist heute vie Perlegung des Gitzes der Firma nach Rtabenstein eln getengen worden. Limbach, ben 198. Feßruar 1615. Vas Amtigericht. LIM bach, Ja eka. 73263 Auf Blatt 873 des dHestgen Hanbt la. reglstera it heute die Firn Cl Neinhalb in Qimback und als deren Jahaber der Kauf tann Franz Erw il Nein hold in Tina dach , , , ws rden. Angegebe ger Selhüftaznweig: Ber⸗ tretungen für kaufriännische Geschäfte. Vi arkach, den 14. Februar 1912. Das Amltaericht.
—
Elrnhnrg, LRanum. 173295
FIn unser Handeltzegister A ist beute unter Nr. 180 die Firaa „Genrz Ludwig Tiößrt“ in Danbarn, In. haber Kaufmann Gwald Möhn in Dau— born, eingetragen worden. Limburg, den 28. Januar 18913.
Dag Ariggericht.
—
Elina hn, Haken. . Ja unstr Handel gtegtfier A ist beute unter Nr. 181 bir Füaa „Simbnr ger Mü bel Werk stũütten B. Kühn“ und alg deren alleiniger Jahaber der Bernhard Kühn in Limburg elngetragen worden. Limburg., den 4. Februar 1813. Landgericht. Lobenateikg, en ss. 79238! Auf Nummer 48 unsertg Handelt⸗ registerß A. die Firma Burk druckerei Arthur Gorhring in Lobenstrin be⸗ treffend, ist deute eingeteagen worden, baß die Firma auf den Buchdruckereibesitzer Ernft Theodor Müller in Lobenstein über- gegangen it und jtzt Buchdruckerei Ar bir & ogchring Ttachs. Theszor Mäller lautet. Lobenstein, den 12. Fehrnar 1913. Vas Ami gzgerscht.
Löban, Wegtgzpr. 173297 Auf dem Blatte 195 des Sandels, regislers für den Stadtberirk Löbau, die Firma Ängust Sörster ia Lobau be⸗ treffend, ist heute eingettagen worden, daß die Prokuren der Kaufleute Hugo Förster und Yaul F. Müller, daselbst, erloschen
nd. Lobau, den 12. Februar 1913. Das Anmtggericht.
Cõts nt. 722g] Auf Blatt 146 des hiesigen Heandels⸗ registers ist beute das Grlöschen der Firma Garl Meyer jr. in Lößnitz ein⸗ getragen worden.
Amte gerlcht Lößnitz, hen 15. Februar 1919.
EStzen. oz] In unser Handelsreglster Ahteilung B
. unter Nr. S heute folgendes elnge⸗ agen:
Julius Facharlas Gesellschaft mii
1. Ja⸗ Feschränkter Haftung Tgötzen. Gegen⸗
Rand des Uwtegazhmer ß g die Hertel ing und der Beztrteb vor (plrinzsen aller. Art, der gindel wit LTaäbatfhrstaten aller
. h
6 ö ,,, z 4 2 , r
tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗
Das Geschäst ift mit der Firma auf
Art, der Pande!l wit Qolonial- und Ehnlickzt Art zu betreiber.
Zaächariag, beide in Lötzen.
Die Gesellschaft ist eine. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftayertrag ist am 31. Oktober 1918 festgestelll. Erster Geschtfisfübrer mit
die Geschästs führung obliegt. Zwelter Geschaftofübre⸗ ist Erich Zacharkag. Der- selbe ift befugt, Geschäfte big zum Be⸗ rage von 5000 Æ selbstäͤndig abzu⸗ schließen. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechariichem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ihrt Namengunterschrift beifägen.
Bei Geschäften bis zum Werte von 5000 M sind heide Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Geschäften im Werte von mehr als 5009 S ist Julius Jachaxias alletu oder szusammen mit Chich Zachariaz zur Per= tretung der Gesellschaft berechtigt. Löten, den 11. Februar 1918.
Das Amtsgerlcht.
— —
6 73302]
In bas Handeltregister Abteilung A t brute eingetragen:
1) Bel der Ficrma „Louis Behne“ Firn, unter Nr. 1450: Die Kaufmann z⸗ ebesran Mariha Held, geb. Behne, in Magdeburg ist in das GSeschäft als per⸗ öalich haften ver Gesellschafrer eingetreten. Die offen Handelsgesellschaft kat am 1. Januar 1918 begonnen. Die Prokaren bes Willt Peine, Ernft Held und det Frünlelng Margarete Hüttmann bleihen beflehen. Die Prokura des Wil belm Held st erloschen.
2) Bei ber Firma „Wiltzeltn Held“
Walter Waßmann in Magdeburg jetzt Jahader ift.
3) Bel der Firma „Walter Beld⸗ hien, unter Nr. 2767: Kaufmann Genst Held in Magbeburg ist in dag Geschäft als versönllch bastender Hesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schäft hat am 1. Januar 1918 begonnen.
4 Bei der Firma Willy Bolkriann jr.“ Hier, unter Nr. 156: Dem Otto Yelse in Magdeburg ist Brokura erteilt.
5) Bei der Firma „Otis Mansfeld G Ge, Hier Zwesr lcpersaffung der in Berlin bested en hen 2 unter Nr. 241: Dem Richard A. S. Meyer ln Berlin ist Gesamiprskura er, teilt, Gt ift in Gemein schaft matt einem anberen Hrokurlsten zur Vertretung der Firma erm ligt.
6) Die Firma „Banl Seffa“ in Magdebrerg und als ders Ja haber ber Fawelier Paul Hesse daselbft, unter Nr. 2920.
Ciagdebrrg, ken 14 Februar 1916.
Daß Kart gert . Gptellung .
Rai ns. 7330 z] In unser Handelsregtfter wurde heute Sei der yffenen Handelsgesellschaft in Fim: „Dr. BS. Zeörlant K. Es.“ mit dem Sthge in Wing eingetragen:
Zeßtlaut in Nalin von der Vertretung ver Gesellschaft 1st aufgeßeben. Zur Ver⸗ tretuag ver Gesellsckast ist fortan j: der Gesüschafter ern chtlat. Mainz, ven 10 Feörugz 1813.
Heff. Amttzgerlcht.
Maleke kJ, Mook. Js 30d] Ta unser Handelzzegtster sind keute zur Firma E. F. Beß ju Malchon in Spalte 5 als Inhaber einge agen . gelt ech & Ortel tau Frieda Voß, ge reuel, zu Malchow und ihre min derjshrigen Sohne Bodo urd Hant Otto Voß ju Malchow alz Eiben des bisherlgen Inhabeis in ungeteilter Erbengemelnschaft. ‚. . J ¶ Meckl.), den 13. Februar Mer lenburg⸗Schwerinsches Amtègerlcht.
Mal me y. T3305 In das Handeltregister B tr. 1 wurde heute bei der Firma Drazdner bank, Geschäftsstedgk Malmedz zu Vtalmedy eingetragen: Vem Ferdlnand Flad in Malmehy kst KHesgmtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Jertretung der Zwelg⸗ niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Miokuriten der Zweig⸗ riederlafsung die Firma Dresdner Bank, Geschäfstsstelle Malmedy, zu zeichnen. Malmedy, den 12. Georu nr 19153. Vat Amisgericht.
Hannheim. 73306 Zum Handelsreglster B Band XII O .-3. 48 Fitma „Thyffen iche Handels. esellscast mit deschrang ter Saftung“ a Mannheim alt , , we, mlt der Haupisitze in Hanh srn⸗ Bruck haufen, wurde heute eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft lst von Ham⸗ bern Rruckhausen nach Duts burg ver⸗ igt. Theo Urlichz, Duit burg. Ruhrort, Josef Spie, Hamborn 9. HFh., Leo Steffen, Hamborn a. Rh., Wilhelm Haas, Göln, und Wilhelm Buddensick, Mann⸗ helm, sind * Geschäflsführern der Mesell⸗ schafi hestellt. Wilken Fern, Wasser⸗
unheschränkter Vollmacht ist. Julius Zacharias, dem auch die Oberaufficht üher!
hien, unter Me. 27286, daß der Kaufmann.
Der Augschlaß de Gesell schafters Robert sa
gauggelchlt den. Die Prekuca des Thes Matericlwareu, der Se kieb elner Selter Urlichz, Josef Srieg, Lie Sre ffen, Wu und Simanadaafahrit. Die Gesellschaft it Belm Haas, Wilhelm Bubdenslck und außerzderm befugt, weiter? Unternahmäangen! Theodoe Gducrd Heinkic Schiff tft es- loschen. Max Wittig, Gözin. Friedrich Dag FGrunttapit-l! beträgt 169 099 S6. Schomaker, Gssen, Rubdolt Lerbeck, Gfsen. eschsfitführer sind: der Kaufmann Julius Zacharlas und dar Kaufmann Grich Eduard Beume, Erfurt. sind ju Pro- karisten beitellt und berechtigt, je in Ge⸗
Cornel Fuchsschwan. Mannheim, und
meinschaft mit einem Geschästzführer oder einem aaderen Prokurtsten der esellschaft diefe zu vertreten und deren Firma ju zeichnen. KWarnheim, den 12 Februar 1919. Bad. Amtsgericht. R. J.
—
MHartenmerder, Wenthpr. [733058]
Niederlassung) Richard Flaeting,
des Ginzelkaufmanns): Kaufmann Richard
geb. Poeschel, in Martenwerder ist Pro⸗ kura erteilt.
ver Ain lie ic. Hoi nim gen. 3309) Die Fumg „Göllnitz X Herbst,
gelbscht worden. Meiningen, den 12. Februar 1919. Amte gerlcht. Abtlg. J. Mels gem. 73310] Im Handelgzegister des unterzeichneten
*
Imeigstelle Meißen in Meißen be⸗ treffend, tingetragen worden, daß Dr. jur. Alfsted Wolff in Munchen aus dem Par- stanbe auggeschleden ist. Meißen, am 13. Februar 1919. Das Amiggerkcht.
— —
Hem re r zer. I7 353111 Sandelsregisterctutrag.
Bfaffenhausen. Dem Bank beamten
Prokura erteilt. Memmingen, den 14. Februar 1919. Am sgerlcht.
Mond em, ERK. Herighn., [73312
In unser Handeltregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 185 ein⸗ gettagenen Firma zt. RX G. Gch möle, Gese lschaf? zit bes che ä atter Haftung, zu Menden, folgendes elngetragen worden:
Der Taufmenn Marx Bertram zu Menden ißt zum stellpertre tenden Geschäftg= führer bestellt mit der Maßgabe, daß er nur la Gemetnschaft lt einem zwelten , , , oder mit elnem Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kann.
le Prokura des staufmanns Max
Bertram tst erlosche .
Vten ben, den 183. Jebruaz 1913.
Das Amtsgericht.
Mok rungen. I,, In unser Handelsregifler Abtellugg ift zeute unter Nr. IZ eingetragen worben:
Firma Geil Var in Feelmwalde. In= haber ist Small Par in Freiwalde. Geschäftzzwelg: Drechslerel und Krals= gewerk. ieh ring tu, 18. Februar 1918.
Amt aerld s.
Mo rn gem. . In unser Hanbelgregister Abteilung A sst unter Nr. 7 heute elngetragen, daß die Firma A. Scheffler in Mohrungen auf den Kaufmann Wilhelm Scheffler in Mehrungen übergegangen tft.
Geschaͤftezwelg: Kolonialwaren, Drogen⸗ handlung, Meftillation und Schankgeschäft, Baumaterialien, Gisen· und Stahlwaren, Glas, worzellan, Getreide, Saaten, Futter⸗ und Düngemittel, lanbwirtschaftliche Ma⸗
schlnen.
Wmoßzrungtu, den 13. Februar 1919. Ge e i.
Wu nlkngen, Thü. 73316
In das Handelt register Abi. A ist bei
Nr. 4865, Firma Julius Schwartz.
wtühltzansen i. Thür., am 7. Februar
1919 eingetragen: Nach Eintritt des Kauf⸗ mangas Rupolf Sprung als persönll haftender Gesellschafter ia die Fiema ist dieselbe am I. i, 1919 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Die Gesamtyrokura der Kaufleute Wilhelm Mutcat und Rudolf Sprung ist erloschen.
Amtsgericht Mtäßltzausen i. Tz.
Mülheim, Fenn. 73317 1
In unser Handelsregister A5t. A lf
eingetragen worden:
a. unter Nr. 216 bei der Firma Wil.
helm Forsten, hier Die Firma ist er⸗ losch
en. b. unter Nr. 767 die offene Hanbels⸗
gesellschaft in Firma: G. Gräff X W. Forsten, Mülheim a. . Ruhr. Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Georg Giäff, Doꝛrt⸗ mund, und Wilhelm Forsten, Mülheim a. d. Ruhr. Lie Gesellschaft bat am 1. Februar 1919 begonnen. Der Ehefrau Taufmang Wilbelm Forsten, Auguste geb. Gräff, hier, ist Prokura ersellt.
Mülheim ⸗ Nuhr, den J. Februar 1919. Amtsgericht.
— —
Mülheim, Kun. 73318
und & raßenbauln spitsgz, Pil Ven kane, Rircksar, und y ö
.
lie, Tiraklar, und ttor, ei der Firma Ern find als Geschäftsführer der Gesellschaft Hier einge krazen worden? Dem Kaufmann!
In aner Handelt ar ite g n. * 18. Gchunt
*
ö * 2 ** J h 2 ' 2 442 ö ä
In unser Handelzregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen: Nummer der ser Abt. , , In unter Handelsregister Abt. A ist
tragung) 1. Sp. 2 (Firma und Ort der Marienwerder. Spy. 3 (Bezeichnung Floeting in Marienwerder. Sp. A (Pro⸗ kura): Der Fran Kaufmann Glise Floeiing,
Marien merh ee, den 11. Februar 1919.
Bau ges häft“ in Meiningen, Nr. 279 des Händelsregisterg Abilg. A, ist heute
Amtsgerichts ist heute auf Blatt 728, hie weigulederlafsungsfirma Deutssche Bank
girma Carl Haber, Baut geschãft
Joser Huber in Pfaffenhausen wurde
Ernst Schunk ir., Mühe (Ruhr), ist
ö,
E * T. n. 2 9 Amtagericht.
Hal heolil nm, ÜEmhr. 1733613]
In unser Handelsregtfter t heute in Abt. B unter Nr. 142 bei der dort ein⸗ getragenen Dampf waschaustalt Frauen lob, Geselllchaft mit beschränkter Haftung, Mülheim,. Ruhr eingetragen worden, daß der Wäschereihesitzer Carl Steinberg als Geschäftgführer augge⸗ schleden ist.
Mülheim ⸗ Nuhr, den 7. Februar 1918.
Amtagericht.
Mnlhelm, RnKnx. 173320
unter Nr. 765 eingetragen worden dle
Firma Ttenhan Basten. Weingroß⸗
handlung, Mülheim (Ruhr) und alz
deren Juhaßer der Kaufmann Stephan
Basten, ebenda.
Mülßeim⸗ Ruhr, den 11. Februar 1919. Amtzgericht.
Na kol. 73322]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen.
1) Abteilung für Gesellschafte firmen Band 1 Blatt 386 bei der Firma Ge⸗ ö Kaltenbach Die Firma ist er⸗ oschen.
Band 1 Blatt 65 bel der Firma Karl Luz X Söhne: An Stelle deg durch Tod auggeschiedenen Gesellschafters Karl Luz jg. ist der Gerbermeister Hermann Luz in Altensteig getreten.“
2) Abteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 261: Die Firma Oits Kalten bach in Rltensteig. Inhaber der Firma ö Kaltenbach, Fabrikant in Alten⸗
eig. .
Nagold, den 5. Februar 1919.
Amtsgericht Nagold. Gerichtgsaffessor Gorrelt.
Nonmüns tex. Isel Eintragung in das Handelsregister.
1) Am 8. Februar 1919: Die PFirmn Lindner d. Offendinger in Nen⸗ muünster ist erloschen.
2) Am 12. Februar 1919 bei ber offenen Handelsgesellschaft O. G. Bremer Nen mäünster: Der Fabrikant Alois Swatek in Neumünster ist am 20. 1. 19 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sell schaft eingetreten, der Fabrikant Jullus Adolf Friedrich Bremer ist gleichzeitig aus der Gesellschaft auggeschieden.
Amtsgericht Neumũünfter.
Kordon. 173325]
Im bhiesigen Handelsregtiter Abteilung Nr. 64 ift heute zu der offenen Handel. gesellschast in Firma Nathan Wein ⸗ verg in Norden eingetragen, daß die Geschwister Rahel und ar gn ein · berg ausgeschleden sind. le offene , n, . ist aufgelöst. Der bis. herige Mitinhaber Adolf Weinberg führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Ner den, den 6. Februar 1918.
Das Amtsgericht.
Ooh ingen. 7336 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelftrmen, wurde heute eingetragen bie Fama A. Lämmle in Oehringen. Inhaber sst Abraham Lämmle, Kauf⸗ mann in Oehrlugen. Handlung in Ge—⸗ treide, Mehl, Landegprodukten und Sä—⸗ wmerrlen. Den 15. Februar 1913. Amt gericht Oehrlugen. Amtsrichter Dr. Lipp.
Oppeln. 1758327 Im Haandeltregifser Abt. A ist bei der unter Rr. 180 eingetragenen Firma Carl KGatike, Oppeln, elngetragen worden, daß die Sattlermeister Gottfried Gattke und Nichard Gattte, beide in Oppeln, persönlich hafiende Gesellschafter der Flima eworden sind. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1919. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist feder Gesell⸗ , . allein ermachtigt.
I Autsgerscht Oppeln, den 8. Februar 1919
Oppoln. n,. In unser Handelregister Abt. Bi bel der unter Nr. 36 eingetragenen Bank für Handel und Industzie, Nieder ⸗ lafsung Oppeln, vormals Breslauer Distontobank, Zweigniederlaffung her in Darmstabt unter der Firma
für Handel und Industrie beslehenben nn,, n,, eingetragen worden: BDeheimer Ob erfinanzrat Maximilian bon , Ge, r. geschieden. m byeln, n 13. Februar 1918.
Pforzhoim. UI73329 Vandelsegistereintrag. Firma Bank für Gandel und In—⸗ dustrie Niederlassung Pforzheim in Vforzheim. Geheimer Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing ist aus dem
Vorstand ausgeschleden. Amtggericht Bornheim.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg .
er Vorsteher der s Rechnungsrat Mengering in Berlis.
Verlag der Geschüf tostella (Men gering in Berlin. .
Uck der Norddau schen Buchdouckenel ur lagsanftalt. Berlin, Wilhelm straßt M.
M 43.
Der Inhalt dieser Beilage, mĩ welcher die Belanntmachnng schafta⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urveberrechtseintragsro in einem hbesonderen Ylatt unter dem Tittl
Zentral⸗Handelsregister für das Den
Das Zentral ⸗Handelgregtfter für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten in Berlin, F. Selbstabboser auch durch die Geschaftsstelle des Reichs, unb Staatganzeigers, 8 W. 45, Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
Ptorazheim. I 83330 Sande lsregleterelnt. ige.
I Fiima Albert Winunm in Bfarz—
tim. TLi⸗ Geiellschaft ist aufgelöß. Das Geschäft ging mit der Firma auf
abrlkant Laulz Stieß in Pforz beim ber. Die Prokura des Ozkar Eckerle benebt fort. ;
Y Fiema Hacker C Mater in V orz⸗ heim. Das Heschäft ging mit er Firma auf Kaufmann Wilhelm Friedrich Sack r in Pforzheim, dessen Prokura erloschen tft,
er.
3) Firma Ochner K Glauß in R torz⸗ beim Die Gesellichaft in aufgelöst und die Firma erloichen
4M *irme Vtaz Utzle in Pforzheim
Inhaber ist Fabrikant Max Uble in
Vforzheim. (Ane egebener Geschaäͤftg, weig: Schmuck warenfabrikation.) Amt; gericht Bforzheim,
Pirnn. 73331 Auf Blatt 217 des Handeltzregi sterg für den Sandbentk Pirna, die Firma Gchulze K Andrä in Toh nn betr., ist tingettagen worden: .
Dte Gesellichaft ist aufgelßst. Die Firma lautet künftig: Oskar An drä Hgiskenmühle Dohna. Paul Rechard Schule ist mit dem 31. Januar 1819 augsgeschieben. Der Gesellschafter Oskar
Clemens André hat das Geschäft mit
sämtlichen Attiwen und Passtven über⸗ nommen. . Pirna, am 11. Februar 1919. Das Amtsgericht.
Firma 73332
Auf Blatt 534 des Handeltregtsters für den Lend beznk Pirna ist beute bie Firme Walther C Co. Golzstoff ˖ Fahr k mit dem Stze in Mühlbach⸗Häseltch und
als Gesellsch after der Febrikresigzer Fran
Jultua Walther in Müblbach. Hä lich, der Bäckameister Einst Hustao Pietsch in
Mesden und der Lanpwil Friedrich August Alfred Thielemann in Mühlbach, Hähelich
eing' tragen worden. Die Geselischaft ist am 1. Oktober 1918 errichtet worden. Pirna, den 12. Februar 1918. Das Amtagericht.
posanock. ö. 73333
Unter Tumraer 223 unseres Handels.
registerg Abteil ung A ist heute eing t racen worden: Die eff ne Han delsaesellschaft Martin C Köhler bat ihren Sitz von
Gbemnitz nach Böneck verlegt.
Persznlich haftende Gesellschafter sind: Der Techniker Johann Ludwig H yl und der Maschinenbauer Hermann Walter
Heyl, beide in Pöhßne. Bb arck den 13. Februar 1819. Das Amte gtrricht. Adt. II.
Egon. 73 dh In unser Handelgregister ist heute ein 1
getrogen worden:
1) In Abteilung A bei Rr. 16857 — Firma Bande R Conh., Polen — De Gesell sch ft ist aufgelöst. Ligudatoren ken die Gesellschafter sulturingenieur
osef Brellnsti und Kaufmann Leon
e . beite in Posen.
ichz ar elaer- Amte gericht Posen, den 28. 1. 1918.
Poss. I 3334)
Ja unser Handelsre ister Abt. A ist hene bel der Firma W Uy Westnhal, 366 (Nr. 2139) eingeiragen worden:
ie Firma ist erloschen. . ö Bosen, 1. A 1919.
Pot adam. CTTZ336
Der Geschäftabetrieb der in unserem ,, A nur ter Ne. 58 elnge⸗ ragenen Firma „Bürgers Hof Oito Bugen in Küeln Glienicke ist anf den Gastwirt Friz Schw. lot in Klehn & lienicke ubergegangen, welcher dog Geschäft unter
ꝛ ; = 1 2 d — ; ö ,
en äber 1. Eintragung pn. von Fatentanwälten, lle sowle 11. ber Konturse nud 12. die Tarif- unh
—— w *
der abgeänderten Firma „RBüuürger's Sof Otto Gage Nachf. Fri Schmid“ weiterfũhrt. Der Uetergang der in dem Betrlebe des Ye schäftz begründeten Forderungen und Schulden it bei dem Erwerbe des Gelchfts durch den Gastwirt Fritz Schmit ausgeschle ssen. 1891 Potsdam, ben 7. Fehruar 1918. Das Amtsgericht. Abteilung J.
4 Handelgreg ster.
In unser Handelsregister Abt. A ft am 14. Feßruar 1919 unter Nr. 78 die Flrma „Alfred Griebel“ zu Greetz
Alfred Griebel
ceetz, den 14. Februar 1919. ö Das Amt gericht.
Er itawalk. 17333 In unser Dandelzreglster A ist dei oer unter Nr. 139 elngetragenen Firma Oito Borchardt nu. Söhne folgendeg ein. getragen worden: . a. Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: Otto Grrcharkt 1. Ghnr, Inhaßer Otto Rad Erich Sent ke. P itzt alk. b. Epalte 8. ; r Sereke und ber Kaufmann Grich Seyeke, beine zu Pritzwalk. Pritzwalk. den 4. Februar 1915. VDas Amtsgericht.
cen dd s burg. J Esn ragung in dag Handels regie: B Nr. 21, tima: Maxi — Mer, Bese l= aft mit beshräertter Haftung in Die Liquidation ist be- Vie Fhrma slst erloschen. Rendssnurg, den 6. Februar 18913. Vas Amtsgericht.
H ogen berg, W estb. Ju unser Handelgregister B ist bei Rr. ] Tandw ir ishaftliche gefellschaft m. BH S. ju Danzig mit Zweig iederlafssung in Feeysadt heute eingetragen:
1) der Dlrektor Julsuz Somplatzti aus Zoppot Iist zum stellperttetenden Geschaftg. fuübrer bestellt. . Y Die Prokura deg Julius Somplatzti in 3 ppot ist erloschen.
No jen her
einge tragen
Rendsburg.
Grshhandelsg.
Wyr, den 5. März 1915. Xhnlaliches Amtsgericht.
Rosenberg, M egtpe. In unser Handels register P N 1, Landwirtsch aftliche Groß han. delsgeisellschaft m. 8. S5. zu Danzig mit Z welqntederlassung in Frevstart. heute eingetragen: ö
Der Kaufrnann Wil elm Blerlchenk aus . ö. 6 stelloerlrelenden Ge- schäfts führer bestent.
e. Kaufmann Emil Marz in Danzig ist als Ge schäfta führer augge schleden, , E vpr., den 10. August
Königliches Amtz gericht.
Host oek, Meek kk . In dag hiesige Handelsreglster ist heute die Firma öinty Giteg mit hem Sitz in Rostack und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Willy Eltes zu Rostock eingetz agen
Geschäftezwelg: Handel mit Weinen, Spirituoren und Fruchtsäften. Roftack, den 16. Februar 1913. Meckl Schwer. Amtsgerlcht.
MmRoat ock, 344 In dag hiestge Handeltregtser ift hanie zur Firma „Rriebrich Berndt ftatser— kaffee“ in Noftock eingeiragen worden: Die 5 ,. . lautet: Kaffeehaus Feirdrich Bernat. Dem Willd Berndt ju Rostock ist Pꝛokura erteilt. Rostock, den 11. Februar 1819. Mecklb. Schwer. Amts ger cht
Rüuüstring em. In unser Handelt register Abt. A ist zur lrma Heinrich Läßzrs in Rüstringen
olgendes eingettagen: Die Firma ist er⸗
Hüßtrtugen, den 1. Februar 1916. ö wr nn, ear n, n,
t nuntringem. (
In unser Handelsregister Azpt. A in zur Itrma Heinrich Bolleen n Heyhend folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
gen, ben 3. Februar 1919. 5 Amtsgericht. Abt. J.
nynnin. ;
Ja unser Handel gregister Tbt-ilnnug B ist bei ter unter Nr. 15 eingetragenen ür Haudel und In ung Rhbntk, vormals RBres lauer Digkonte bank in Hh dnl“
) In Abteilung B unter Nr. 263 dle Gefellichaft mit beschränkter Haftung Dom Ave i gnuk un Tov nurr y sim
HMlIedateßy“ mit dem Sttze in Vosen. Der Gesellich aftszvertreg ist am 13. De= mber 1918 festgeftellt. Gegeustand des Nroternehmengß ist dir Förderung ker Jugendpfl⸗ge, ine brsondere durch Srrlch= tung eines oder mehrerer Vereingbäuser für den Verband der polnischen Jugend⸗ vrreine, unentgeltliche Neberlassung Der⸗ selben zur Benutzung darch den gedachten Berhand sowie die Schaffung sonftiger, der Jugendpflege dienender gemeinnützi er Ginrichtungen. Das Stammkapital. be trägt 20 000 466. Die Geschä ts führer find: der Geistliche Ludwik Jarosm in Vosen, der Geistliche . Adamski in Posen, stellvertretender Geschäflz führer. Deffentliche Bekauntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen durch den Deut schen
Bierte Beilage
zun Dentschen Reichsanzeiger und Berlin, Mittwoch, den 19. Februar
2. Patente, 3. Gehranchzuruster, J. ang dem Hanbelts ahrplaubekauntmachmngen der Eilenbahnen euthalten
unter der Firma Rant für Handel und Jud u sir ie beffehen den Hauytniederlassung) am 7. Februar 19189 eingetragen worden, daß der Geheim: Ober flaanzrat Maxl⸗ miltan hon Klitzing aus dem Borstande ausgeschteden ist.
. My oni, den 3. Februar
aps GVH3348] In unserem Handelgregilter Abteilung B
lit bel der uater Ne. 9 eingetragenen Firma: „Mybniker Suütten“ am 11. Fe⸗ braar 1519 folgendes elagetragen a: den;
Der Geschäfte führer Aylf Albert Gh elch ist ermäch igt, Namens der Se⸗
sellichaft jederzeit Rechisaudfurgen und Rechtzgeschäfte mit sich selbst oder mit sich als Bertreter eines Dritten vorzu⸗ nehmen und abzuschließen uad zwar obne aaagi ede Ginschränlung und obne besondere Genebm qurg seitenz der Sesellschast oder
der Gesellschafter. Derselbe bedarf auch a den jenigen Jällen nicht der Genebmtaung der Ge—
sellschafter, in welchen nach 5 11 des Ge⸗
e TLich e stsvertiage die Genthmigung der Hesellschafter erforberlich ist. Die in dtej⸗ m Paragraphen enthaltenen Beschrän- kan gen bas Geschäftefüt rer sowie über⸗ haupt alle in der Fele lschaftsderteaqe ent haltenen Beschränkungen des Geschäfte⸗ führe z follen für den Geschäftsführer A olf Albert Ehrlich keine Geltung haben und werden für ihn aifgehoben.
Er sst also berechtigt, one jede Gin schrankung die Sesellschaft ju vertzeten, ohne daß in einem besonderrn Falle die KVen ⸗bmtbzung der Gelellsäafter oꝛer der Gesellschaft erforderlich wäre.
Antigerlht Rnnnik.
gaalfeld, Saale. 1733 8) In unser Handelsregister ist unrer Nr. 186 bel der Firma Ifaat Fried⸗ mann in Saalfeld elngeiragen worden, daß der Vieh⸗ und Pferdebändler Sieg. fried Friedmann in Saalfid jetzt Jahaber der Flrma und daß dessen Prokura er⸗ lochen ist.
Saalfeld daale), den 12. 7 bruar 19189.
Amtagericht. Abt. 4.
t it. 73350 In unser Handelgrecister Abteilung A ist heute unter Nr. 268 eingetragen, daß für die Firma Reitz Fehrmann in Tilt dem Fräulein Gmm5 Tenntgkeit in Tilsit gemeinschaftlich mit der Frau Ma garetbe F brmann, geb. Fiedler, da4 selost Prokura erteilt worden ist.
Tilstt, den 13. Februar ig.
Daz Amtsgericht. Abtellung 6.
LE aun E οim. 1753351 Getan:nt nx achte.
Im dien gerichtlich'n Fir menregister wurde heut“ eingetragen die Firma „creldefaßrlt O. Glaschke Inhaber kes Bonlfaeen mit dem Sitze in Prien. Inhaber der Firma ist: Leo Beniface, Prsy iter in München. Akademlestrahe 116. Traun krin. den 13. Februar 1819.
Amtsgericht Traunstetn ( Fteg⸗ Gericht).
T gan r' οim. U 3332 i, ,, Im dietzgerichtlichen Flemenregister
wurde heute bei der Firwa Autan Zell⸗ ner mit dem Sltze in Reichenhall ein getragen: ö. Inhaber ist nun Sohn Hugo Zellner, Kaufmann in Bad. Nelchenhall. Trim stein, den 13. Februar 1919. Amißzgericht Traun stein (Registergericht).
VIiningen, Endo. 73353
Za O. J. 23 D389 Handeltreçisterg der Abtlg. B, Firma Messtug werk Schw ar z⸗ mald ch. n 6H. S. in Villingen, wurde ingetragen: Ober lngenieur Hermgnnleln= herlerkamy ist alt Geschäftsführer aus- geschieben.
BVilliagen, den 3. Febrygr 1919.
Bad. Amts )ericht.
Villingen, Hadem. ü 3351 Unter D. 3. 317 des Handelscegisters der Abtlg. A wurde eingetragen: Firma Binlinger Hausuh eenfabeit Gili Beunckhorst in BGintngen. Jubaber der Flema ißt Willt Brunckborst, Kauf. mann ia Vllllagen. Dem Kaufmann Josef Schhller hier ist Prokura erteilt Viningen. den 7. Februgr 18918. Bad. Amtsgericht.
Vanda be. [73355 Ja das Handelgrealster Aist unter Rr. 240 am 7 Fedrugr 1918 vie Firma Georg metrkgz, Wg and sheer KRetgfabrik in Wand zr und alt deren Inhaber der 6 . . me n Hehnrlch m eins daselbst ei agetragza. Wardebel. ben 7. Februar 1915,
(Zwelgniererlassung der in Darinstabt
Dag Amttgericht. IV.
24 D . 22 66 — ä / l
Preußischen Staatsanzeiger
1918.
Güterrechts⸗, 6. Bereing-, . Genen. 3 . nebst der Warenzeichenbeilag:
tsche Reich. Gu. a6)
reis bete? at Raum einer
Das Zentral · andelaregister fũãr das Deutsche Rel z * für das Viertellabr. — Einzelne Nummern d gespaltenen Einbeitsze le 5
9 P. Außerdem wird aul
,,,, daß Bande lsregt ter r ria Dansegtische Mafschinen- Vault R Göert in Wands ock am 10. Februar 15618 folgenden
sellschaft ist auf ·
a ꝛrest und Lociche as Gesichät ist in eine offene Handelagesellschaft umgewandelt. die Jennar 1919 begonnen dat. D Kaufmenn Otto Bergt und der nl neister Gasiao Schäler, beide la Roßla harten al persönlich haftende & jtll⸗ schäft übernommen. Wit Frau Hedwig Manxgerottz und vercitwese Amterichter Gertrud Mtye, tzt verebelichte And 6e, sind aus geschle dn. Zarb st, den 8. Februar 1313. Anhalt. Am is geilcht.
zobtsn, Ea. Bren13n. In unser Handelsregfster in be ute das Grlöscher der unier Ar. getrag⸗ nen Firma Vaul Buchelt zu eingeteagen worꝛen.
Beg. Hrꝛslau,
Bet rifft die N.. 222, g in Roßlau. ban · Se selisch aft
h rn. Hanh Die off tne Handels ge elöft; ber Gesellschafter Gbert ift aut⸗ sckieden, der In zenient Kanfmann Pauli zt Taz Geschäst mit Aktiven und Pasfiven bernommen urd setzt es nnter under äanderter Fltma fort
Mande ber,
schaf: ev dag Ge Delene Loesche,
der 10. Zebencr Ing. Das Hartsgericht. Abieilung JV.
M ilhelms aver. ö In das hiesige Dandellreglster Ab⸗ tellung A ist beute unter Nr. 328 ein ⸗ getragen bie Sirma Meno Gevers und als deren J- baber der Rzufmana Meno Zovers lu Wilhelms haben.
xhilhelmehaven, den 8. Fcbrrat 1919
Dag Amisgerlcht.
n, . . Amis gericht Zs*ten, eder, , g hren fi
Eick an, SaenkRer. uf lan 9341 des Dan delsregisters die Firwa Franz Fülle hier te, sst zeute eingetragen worden: worden den
W eiIGet ma An VG. In dag htesige Handelt rezistz Ab- ute unier Nr. 217 als tra Jahann Fang aann in With lmehaden elngetragen: Ver Kaufmann Johann Fangmann in Wilhelmshaven.
. Fhefran des Kanfmenngg Johann Fangmann, Marte ged. Funke, in Wil, helm haven ist Prokura erteilt. — Der Nedergaag der in dem Beniebt Geschärtz degründeten Fordezunger und Verbin lichkeiten . werbe deg Geschäsftz durch den Ehemann
Mm ilhelmsh aven, den 12 Februqt 1515. Das Arntsger ich:.
M ittm ans. J In dag biesige Sande! sregist-⸗ Ab- teisung A ist pruie unter Fir Ga bel de Ge hv acht leg; Ji 1 Beters & Con. in Wiesede folgen et
fmann Deinrich Folker Peter: in Borgholt, der Archit⸗ Et Theodor ile in Jever, der Ziegelelh sitzer Karl Geor. Schwarttag ir Borgftede und der Land wirt Johann C imar Schwarting das⸗lbst stad aus der esellschaft ausge schle den. Gleichiestig siab in die Gesell chaft alt verssnlich baltende Geiellschafter setresen: Direktor Hermang Pete s in M, Gbefraun des Steuen⸗ inspekiorß Martin Schulz. Marie geb. PVeterg, in Steleben, Zahnarzt Diedrich Alber Peters in Emden, Ghefrau dee Steuer in fekte eg Aadreas Möring, Anna Selyvedel, FRaufmann und Landwöint Helnrich zer hard Peterg in Reeps bolt, Landwirt Kar Mennd Hinrich Peters in Barghalt. Zur Verte tung ber Gelellschast it nu der Taufmann Oeinrich Eberhard Peltrt in Reepsholt ermächtigt.
Wut zu d, den 10. Februar 19158. Vas Amisgericht.
MW G llatei6n, Hes sem. In das Hantelzregiftec unterzeichneten Gerichts wurde bei der Flima Etzristia⸗ Strunk uad ahn in Gprenblitagen eingelragen: n Kaufmann Alzert Koch in Sprend⸗ lingen ist Srokura erteilt. z Wönstein, am 31. Faun
Sess. Amteger ch
Prokura lt
teilung A kt Rꝛufstu mn
Inbaber der
Schtelber, beide in Zwickamn. Zwickau den 13. Februar 1519. Das Arnsgericht.
9 Heng senschafl⸗ register.
a khrnwetter. Bei dem unter N. 30 des Geno zn. schaftgreglftera ein zetragenen Cartwetler n, , erein e. G Sartaeiler ohann Goerres, Jatob Fuchz, Heinrich 94 ö Peter Josef Scopp 11 Josef Rick, Habert Götres, J und Peter Mom dader, alle alt Vor standemtiglleder ein⸗
zostf Kr upp und die Winzer Johann Bollt zu GCarweiler,
eingetragen
Uhr weilt, ben 8. Februar 1912.
. unser Genossen ch aftsregister ift bel Nteberlaudzexi rale rr Sroaldbe Bhyritz, eingetragene Gr offen schaft mit besch yflicht in rut wald. zorden, daß durch Besckluß der * deisammluag vom 4. Januar Abf. 2 der Satzung aß die Jihl rer Vorstar ünf erhöht ist; ferner ift b. 2 geändert.
Arnd walde,
ne. 9, betreffen?
räatter Yafl-
S j 1. Sternberg eate eingetragen
dabin geandert orslandgmttalieder an] Ahl. 3 nd G18
den 12. Februar 1513.
gad Rramgtedt. Bi der Meierei ⸗ Gen o ffenf haft zii Wale nor e G. nn u. & dorf ift Heute gen ossenschaf tt: Der Hüfner H em Vorstand geschleden; st der Las dmann ⸗ a , 1 2 Bad Sram ned den Das Amts
folgendeöt in das biestge ezlst er etngetragen worden
ig Pohlmann tft aus
bannetz Pinky in 0. Februar 1916.
galĩleme ted t-
In das Gen der unter Nr. Gau dere ö Ww. B. OD.“ folg
des ausgeschiedenen In⸗ eurs Albert Jung ju Silberh hie Stadtserretät Fr. Rosemund zu gezode zum Vorstand Ballen ge dt, 15.
enschaftsreglfter ist hei 1 verzeichneten &. y in Silber hũtt n. Anhalt. endeg einge nragen,
W roschem. 17
Die im Handelgreetster bt. A nnter eingelragenae Dyszak in Wreschen ist erloschen.
Wreschen. den 6 F brugr 1918.
Das Amtsgericht. res chem.
In das Haudelregister A ist hant⸗ unter Nr. 216 die Ftrma St. Daeciucho ˖ waez und Co. in Weeschen und ale beren Inhaber der Spedüeur Stefan Fräulein Maiyanna Vlieciuchowicz, belde in Weeschen, einge. tragen worden.
Wreschen. den 6. Februar
Dag Amtsgerich
zmstglied gewahlt. Februar 1919.
Das Am isgericht.
ga rannsgehn nig.
Ja daß biete G ist bei Ne. 22 „Con lum heim 6. G. n. b. S olgen des eingetrg ift gewählt der Ko
l enofsen schaftar egister Verein Raut⸗ in Rauthe lin“ In den Von stand ö in Rautheim al erer und Schi en, 6 das gugge schledere Vorstaudz mitglied Alkert Bode.
rarunschweig, 10. t ö ie , ge d dag h han en. — —— —
CnmImgogs. In unser Geno ssenschastsreg;fter ift be der Genossenschast Banz udo G. na. u. G. in Culmses unter des Registerß am 11. Februar 1919 fol · endes eingetragen wo — , nfelge en Vor slanbem iglledes Rika
Diieciuchowtez und
M ust ez ioadors. Im Handelgregister Abꝛeilung A in unter Nr. 112 vie offene Han delsgesell. schaft Augtst GKähnel. Znbaber Nungns und Martian Hätzuel in Tannhausern und als deren Inhaber der Leinen fanrtfan! August Häbnel und der Kaufmann Martin Hähnel, beibe in Tannhan worden. Die Fabꝛiłkaticnegesch . zember 1918 Degormer. . Amte geꝛtht Wnsteng ter sd er], ben 18. Februar 1919.
Februar 189.
eingetragen welche ern für Leluen⸗ betreibt, hat am 20 De⸗
a
vejg fit ben
. . ö 1 * Me '? ' ö — * . ö n, 2 / w ///