1919 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

5 l 2 ? 92 2 . 938 30 Mär ] 97 5 än . 9 i. * 54 8 ö ö 1 1 1 l 172 re] führer. 5) Otto Staudt. Möbelzeichner, 23. bFtem , rr 1906. 30 Mah 80. an 15. Janpar 1919 begonnen. (Ange- Dessau. 39341 Düren. 73940) 1 der Gesellschaft ist jeder Gesellschafte Sennewald, Edmund Piter IJllins 99 Wedin, in die Gesellschaft als persönlich Rerlim. n I grins. gemwelgrccister Abt . 1 e d In. Bietgkerm. Jö. Mears ish, zo, Mär ig , , ebener Geschaftszweig: An- und Ver. Bei Nr. 47 At. B des een, Inn? Handelgregiste: st. an Is. Fe e lde. ere ss r . Glasseng und Mar Blunsen t hal, Kauf 4 13 fie ger Gäesgihsck er nge reiz In das ame org te ug 1: ,. ie , e Geschscest Kai am 1. Februar 1616 zin, . 6 af von Autos femme dig Fichargtur von mo die Fim; Mitteideulsche Privai; bruer 110 de Jam Withelm Peuter Jiergturg, ker . irrer 1819. lente, z Damburg. ; . ke gtr, s gos Ildolph B. Lesser, benie e naekragen: erbe, dee, n, r sebeschasfüngs, 16g beginnt und, der Au ssichts tat sißzu ng vam * mm, ein Wer die Ausführung allez elek. ian KUktiengesellschaft, FIätale n TDären und As Ihheber derselben, dar Dal Am tgaer icht. Abt. 9. Dle offene Haanelegesellschaft hat am . Hertin, Sffent Hanteisheselisch t fal schaft ür eletirointische & zeug, se n , , r nn che, n. Ten 4. Februar 1919. 1810 age ndert. Gegenstand Res Unter 226 Gicht, Kraf. un Enel, Pfau, R 22 gefährl wid ist ein Käuiraann Wilhelm Meuter in Düren . 10. Jeden nr j9l9 begonnen. dem 1. Februar 1959. Kaufleute Richard mit beschräntter Daftung. Si: ö für die . d Am gericht Besigheim. nehmeng ist der Betrieb des Bank; unt lagen] ͤ Feftagen: Der Bank tekter Otto CGihler eingetragen worden, Friedengrz. CEaenꝝn. 74019) Eedgrer R Menger. Gesellschafter: Jo⸗ 66 Dtte, Berlin ⸗Schmargendorf, Paul Otte Berlin. Gegenstan? des Unternehmeng: Saft mn 9 enstand des Unter, Oberamtstichter Mnterschrift). Jommissio nage fts in; 8 e Das Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. n. Dresden ist. zum stellrertre tenden Qor⸗ Amtsgericht Düren. In daz Handelfregisler Abtellung A ik achim Yelarich Carl Sißder und Jo—⸗ . Berlin. Schbncterg, In in gas Heschat Sz. Kerst lng un dern bete men, d, m, einn, e ted allen 1 Iwe gen: die Gel ichaft, kann lt. fla dem iel led bestelll. . bel der Flema Matgz Heckeri, Häatei cim Gegtrg Wilhelm. Mtever, Kan als personlich haftende Gesellschafter ein elektrolytischen Metallen und die, Besoꝛ. . dr. M, kielerelid- 742m] nehmungen in das Leben rufen; e. ist sie Cain. 2 75653] Tesau,* n 10 Februar 1919. r n. 303] * Gerliaer dor (rü. J3 dez Reglstrsß jeare, zu Sen bang 4 geircen. Der Übergang der in zem De. gung wen Hankelegscten e , . n. le nicken In unser Handelsregister Abtzilung 3 berechtigt, Zweigniederlassungen, Agentu en In das Handelsregister ist am 14. Fe⸗ Das Amtsgericht. In äs Händelsregister ist heut? einge am 8. Fehßluar 1918 solgendeg eingetragen Die offene Handels gesellschaft hat am 1. ; J friebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ damit in = ,, , 3533 9 en, nn 4 mi ,,, ist unter Nr. 1169 die Firma Heinrich und 5 erich i , ü. bruat 1919 , 2 5. tragen worden: v. ö. , . erloschen. 1. Januar 1819 begonnen, . icktkcsten auf bie Gesellschaft ist ausge, Stammkapital beträgt 21 900 M6. Ge n brauch gegemit nde wie er, neh, 6 n Bi nd al e sondere gehört die Fürmorge te ban Abteilung 55 Rr. 1319 die Fir 8 ula Qi ? ꝰsell 1 kin en , n. e n i gel 6 , e ne g , n Kaüjmann, Aer Tam(k zusammenhängenden Ge Grabbe in Bielefeld und als Deren In N 6. e der Deutschen Nr. T0Mlg di 6 ung X. irre. sin] Nr. 1319 die Firma Paul Stennnlat, mtggerlcht Zriedeherg ( Queis) Paul Kehliug X Co. Gesell ha er; chkofsen. Zur Vertretung der Gesellschaft schäftsführer: fre. Staub, Kau mann, n. . , ta? iGo bo He. haber der Kaufmann Heinrich Grabbe zu Mschant lichen enn nk, e. 246 Jr. die Firma Johann Otten,“ . Duisburg, Inhaber der Firma ist der . 24946 Paul Kelltag, ju Pinneberg, und Mar 69 * nut de Gesellschafter Richard Otte Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chäfte. Stammkapital; 100 000 0. Ge. Veelefel heute eingetragen worden. Grwerbs⸗ und Wrtschaftsgenossenschaften. Cöln, und als Inhaber Johann Otten, In unser Handelsregister sind eure Ingenieur Pan! Stennülat, Duisburg Fried xie ks tat. 23946 Blumenthal 9. Samburg, Kaufleute. 61 und Paul Stte, und zwar ein jeder selb; schaft mit beschrankter aftung. Der Gefell. scäftsführer,. Bꝛumeister er,. Jg n feet, 1 Bebruar 159. u Ten Aufgaben der Gesellschait; Dat Kaufmann, Eon. : tten, öl lung A NM. z zu Fer Firma Joh, A Kem Kaufman? , Sieker n Tuis. . n unter. Dan dell eglter E. it bel de Vie offene gar eren iat hat am 61 ständlg, ermächtigt. Bel Nr. 24 02] schaftsvertrag ist am 22. Nęæbember 1918 Runte in Verlin⸗Sürende, Dr Heinrig Das Amthericht run kapita Feträzt 2609. Nillienen Nr. M20 die Firma Robert Schmitz, Nil de & Söhng Tursten Linget'ggen: bug ist Prékara erteilt m n Te, Firm Seifenfatrit riedrichftadt ju 11. Februar Ii begonnen. 4 Härnfann ! Lindemann, Berlin: Dir geschloffen und am 173. Januar 1819 Glock in Berlin. Die Gesellschaft, ist See, g n. Mark und zerfällt in 6M O00 Aktien zu 3e Cöin, und als Inhaber Friedrich Schmitz ls Jihaber. wn, mann nz r* wie Firn P. Stennulat Fräedrichlabz ssngetragen wonzen Raberi Dühriap. Inhaber: Robert Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist abgeändert. Als nicht eingetragen wirt ne Gesellschaft, mit beschränkter Hef. i42Y6] So A6, in 136 6h Aktien zu je 1200 Kaufmann in Cöln⸗Nippes Nolde, Johanna geh. Töhnick zu Dorsten und Cie, Duisburg. CGesellschafter Das Grundkapital ist um 120 900 M Jzbannẽs Wllbenn Friedrich Dührkor 1 if n. Ber Nr. 8 Sr Uidam de * öffentlicht: Desfentliche Bekannt, ung. Der ell schaftever trag ist am Bingen Khin. e n', und in Sh Ho Aktien zu je 1060 M deut? Rr. 12590 bei ber offenen Handel sgesell. 1 sortgesetzter westfälscher Gütgrgemein. find: II Ter Ingen eur Paul , nm, erhöht und beträgt jetzt 240 000 4A. Rar *. e w,. ; . 36 Jitiaie Berlin: Tem Jean de la nad ung Ge schaft erfolgen nur] 28. Januar 1819 abgeschlossen. Es werden In das Hank ec lsregister mwurze eig n er Reickswährung. Alle Aktien lauten daft Joseph Michels, Ein,, Die chat mi, ihren Kinterz. hannes, Cie , r . ai nenn Frledrichstadt, den 14. Februar 191. . i ,, ist durch einen Croix s; ECinzelprokura für Sie Zweig. euch ken Weutfchen Reichsange ger. Windestens „wei Geschäffté führer bestellt. Ubi Ee, e , nn. RM. zr den Inhaber. Der Vgrstand der Ke= Pigfur es Heinrich Fellen ist erloscen. ,. . Johanna, S* w er, Duisburg. , Das Umtsgericht. . ,, 199 niczerlasung Berlin erteill Jer, 16 C66. Filmtopie Gefeilscha⸗ 2 ung ene n an, . * . 9j i, zrat Marr. Ellschaft teht aus den Weltgren 6. Nr , er sf, n de , , . ie ann eben, s WTöe offene Handelsgesellschaft hat am 7 erfolgte EGiniragung in das Güterrechte⸗ Berlin, 15. Februgr 1919 mit beschränkter Haftung. Sitz Häfteführgz oder durch einen Geschäfts eingetragen: e, ern nen, in, bheimkr Kommerzienrat Konsul agen cat Nohl X Eie, Eböin. . G er. Als Prokuristen; Kaufmann Johannes 1 Februnr 1919 begunnen. Zur Ve Goes tem n do. 13947 n, n. . Am e ncht Be m title Abteil. 386. Berlin Ten ec hof. Gere nd dee ührer in Gemeinschaft mit einem Proku· 1 Klitzing ist aus dem Vorstande Gutmann Berlin, Henry Nathan, . 6 bon 66 G mn r ü G,. 6 Raufmann Alfons Nolde, beide zu . er Gem licher uf jeden g *. In . . ,, . en ( e een n gere gate: 18 1) Derlln⸗VMlllte. 1 te. 990 , m Yig ae, J sten. Die Dauer der Gesellschaft ist alu gel 1 en. j ö * el h 21 8 lin, rbert t= NMNösse 39 5. 3 In 9 . 6, 2 Dorsten an 6 . . , 1. 1 der Gee unier r. h40 e of ene Hande ge ell. Jar x ; ; Helle . . r ,, ,. ö. 2 J. w 32 e,. ingen, den 5 Februar 1919. ö . Wil⸗ ,, . 4 Dorsten, den 19. Februar 1916. , 11. Februar 1919 ant ka die ms art Sasse und Co. ed ö . Eerlin. 3 * , Ei Stammt api al bet rãg Der Gesellschafte vertrag e ,. sich Hess. Amtsgericht. mn Kleemann, Berlin, ö ,,. erg Einzelproruristen Erich Sttem isl Das Amtsgericht. Vas Im ie richt. . , , ,,, , SGi , schaft er ge. in unfer Handelsregister B ist heute 9 09 I. Geschäftsführer: 1) Heinric desmal um drei weitere Jahre, wenn „ao ! mitglieder, sowie aus den stellberttetenden und Gerhard Neffer in Göln-Fhren feld ö er, n , . e Sass 6 1 . k 3. Ve Nr. hh Lippmann, Karnfnann, Charlottenburg. ücht spätestens Ein halbes Jahr ren Ab. Blankenhain; . . Pirrktenen: Brung henne, Wehn, ist Prokura erteltt in ker Wesse, daz sie Dresden, 3935] Dai shurn. 73937 ,,, 3 ee r r, en, C. Lr a ,, . Gesell⸗ Wafsenfabrik Schwarzlose, Gesell⸗ 2) Max Lippschitz Kaufmann Benlin 11 des jeweiligen Zeitabschnittes die M un er YVande Sregin er w B . Franz Marcufe, Berlin, 8 iam Frey⸗ in 6 emeinschaft mit einem amdeten ro- In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A 9 gen. . 2 9 am schaft er: Geor⸗ August Brennkukmever 5 nenen ver retten Basthug: Kilkee bien genen, , hstöfang kr Gch m mme ,n, e. . hg, ti, n, , , kursten Le Firma zeichnen können,. geitagen weiden: it ünter Fir. 131. be; der Firma 1 , n . . Die Gesellschaft, sst, aufg löst. Tigui. Ine, Gesellschaft. mit. beschränkt, 3 er in der Versammiung der Gr n n. . , . Di lin. Senne! Htiticken, De ln, all stellber M*. e, öder Szenen Handelegesell. IJ Auf. Blgtt 1449, Fetr. Tie Gesell. Kohleinhgndelsgesellschaft Nieder⸗ ; a . 6 ; ron ingen, Cornelius Btennin katyer, zu Rar l der bishtrige Geschäfteführer Daftung. Der Geseischaflsvertrag if Asckafter vertretenen tinnen be, Hüte foltznde e gerrann 3 eier de Vorstandsmite icker. Nec dem haft Marcs . Liuerbach, Colt. wi. Gelen schaft für. lettritche rhein. Baorgerz. dener ünd Co, gericht. VI. , Betar Hrichuich, Marcus von Willemßes amn 24. November 1513 che. Hleossen, re Als nicht, einge lagen omg ant , nr, , FHesellichaftzwertras belebt der Vor stand Der Kaufmann Richard Marcks zu Cökn Schiffsausrüstung mit beschräukter Kommanditgesellschaft, Duisburg, Ggemtehin. 173948] mever, zu öcteitingen, Kausieute, welche Suhm n Fharlettenburg. 55 . schlossen Und am 12 Februgr 1915 abg= 3 n ,, n,. e nnn. ,, , 1919. aus . mihi ie,. 663 9 e ,, persönlich haftender . in . 1 Gesell⸗ n, daß ein Konimand iist ausge. In unserem Handelszeglster Abtellung ] das Geschäft der biegen Zweignie der. Fehn Ärthur Wasservogel, Gesesl. andelt. Jeder der beiden Gesckäftäfül- ] läcungen der Cre et, emen, n,, e ,, Ferre, dom Wnfsichts rat inn, wen,, e ellscha f ter eingetreten. sbartspertrag vom 21. Februdz 1918 1st in schieden und drei neue Kömmanditisten ein ist dei de a di lafsung der aufgelösten Gesellschant schatt nl beschrlnkter Hatz, ch . un, Wär bhp urck ten. Tenn ede e, der g.. ,, , enz yflanz nen, eber nder, * ö. Nr. Fil bel der effenen Hanzel ge- In S 13, 13 und 18 durch Gesellschafter⸗ getzeten find. , , n. 26 . , k * * er e, ver 8e. Durch Beschluß vom 30. Jgnugn 1316 ist st zur Vertretung der Gesellscheft hefux zei Nr. 500 , nr e, e. * Ge⸗ e , 13930) k. r, . . ß H D. 6 . Cöln. beschluß vom 6. Fhrugt 3 laut No⸗ Duisburg, den 12. Februar 1919. ist erloschen. ( 2 mit beschränkter Haftung mit dem hgelll Ce rrere tag, ges . 6 . Ge sellschi s 1j . , lich. Benn sie ven nrei ,, er Seringenie nr Abolf Gyn er larfatshrotokolls Son diefen Tage zeänder Bas Amtsgericht. r ; n Faß i. , n. . mi, e , e , . Di eg ite i, beute ä. . . n, g, dle. n ga e fr n . e rn, r ,,, . 6 nn ,. . i. . 1919. . . . seueröscher Gefellschast, mit be. Berlin. Gegenstand des Unternehmen gn i , ,. 31 . h. . gi ede, , e, in inn, . dr , e, . . r n . ,, haftender Gesellschafter einge⸗ ö Auf K offene Han⸗ ,, 59038] Giariit * 739ag Verblndlichtel en und Forderungen find räukt Sas ; Die Gesellschaft Der Vertricb von Artikeln jeglicher zi 8 Hesellschaft mi 2 ; genen g , m, . geb nd. Stellrertretende Vorstande⸗ tn ten. *lsgesellschaft⸗ Leh in In unser Handelsregister ist heute bei 3. 3949 icht übrrnomn ord pre 6. nor it e, 231 ö ö rere. . . Hei Ne 7 h in der Abtel⸗ng fürn Fintlftrmen: e, , ieh in bie, Beis kung en Nr. 6768. bei der offenen Handels n, , , , , 5. he, se. Gl Gabler 3. Ie nner ndeltge aint: Löt ke, nie Tem g, ff ian hat am e , Ohne in. Berlin. Wi] sowie . bog welligen Erzi. ] Buiggrätzer straße. 09 Berlin Wie Einzels ng in * llschafts Vorftankämitgliekern leich. Die, Be— esellschaft Mehlhorn . Eo. Eöln. mann Farl Hugo Lehmann in Pirig und Koblenz it. IJreigniederlassung in sst bel der unter. Nr; 4 Cngetragtnen 1. Jen at! Ig geo en,, Ne, 0 dh „Sdag“ Ofen- und Dach- artikeln aus Sperrhol; und Edel hölzen rundstücksgesellschaft mit beschräut. * in der Abteilung für Kai . kann kmachun gen der Gesellschaft erfolgen Her bisherige Gesellschafte; Fabrikant Te Täpfermenstersehr frau August? (lgra Duie burg-Ruhrort zingetrageng, daß Urma Dam nfziegelti Roth asser Die Gesellschafler Fran Brennink⸗ inftanphallungs Gesellschaft mit und anderen Ärtiteln. Zur Erteichun ] er Fastung: TLiqausdg or ist Rechts mmwalt irnen kb, neue emma: . m in dem Den tschen Neichs anz cget, Drer dner Haul Mehlhorn ist alleiniger Inhaber der Rm gb. Ganghntüllet in Dre n, Die . Prokura des Kaufmanns Richael D. *. Gesenschast mit hbeichräatter weder, Fornellug Brenniekmfver und 8 chränkter Haftung: Dachdecker bir seg wanecfes ist die GGrllschaft berug ust zrat Ernst Bwickmann in Berlin. Dinkelaker, Sindelfingen. Offene Journal (ietzt Sächsischt Staats zeitung). Firma, Die Gesellschaft ist aufgelsst. Geselbschaft hat am 1. Februar 1919 be⸗ Kleinmann in Kohlenz erloschen ist. Haftung in Görlitz heute folgendes ein Arnold Lud e n e , siad 1 6. . Re bolt. ,, , , . , ie Fefellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. , , seit . de n 26 Dresdner Anzeiger, der Berliner werfen, Sem . vi 5 kn 6 n ] . ; 8 cn n i 3 oe, . e r Tr g re ge, , O sstell er, , e, m, , e n 455 O Com ie Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens isi der Ber zeit nd Berliner Börfen⸗ Courier und ist Prokura erteilt. . z Lins Blatt Sz, Betr. die offen Han, brütar 1919. . ie Bestellung des Rittergutabefitze m e, , . . 2 Heschäftsführer bestellt. uu Be⸗ ge zerbe an solchen zu be 455 Opalograph⸗Kompagnie Ge Gegenstch , g Gen,, zeitung und, Berliner Ban un lt eilt. 3) Auf Blatt 3, betr. die offene Han⸗ drüar 1919. ö g d ergutebesitzer vlosfen. 86 . nn, 1919 5. Ge⸗ ng . . . Ilschaft mit beschränkter Haftung: trieh einer mechanischen ,, ergehen unter der vom Vçnstange gereich— ; Abteilung B. Wlsgesellschatt Friedrich Wollmann Amtsgericht. Gus Schnorren pfeilU, in Siehren jum , arge In das Geschäft gliscafterertrag nsbesondere dahin ge. nehnien. Das Ttammtapität* betr. Durch Beschluß vom 1. Febhnar 1918 it Gesellihg ter findz 3 6 heten Firma. Fer. Gefellschaft. Die Nr. 1984 bei der Firma Steinbach . Nachf. in Dresden: In das Handels H He chats ebrer ift widerrufen. , in geändert, daß, wenn mehrere Ge— J 6) 6. Geschẽf eführer. Albert Ku 26 Stammkapital um 600). M auf Christian Din kelgker, 2 Wilhelm Dinkel Generalversammlungen werden in der Cie. Papierfabriken. Aettenge⸗ schäft ist eingetreten er Kaufmann Eseh weilen. 739421 Görlitz, den 153 Februsz 1819. mann, ju Hamburg als Gesellschafter fan , bestell sind, die Vertretung 8 sschmanm a n. Werfin Schone] 30 0. 46 erhht. Durch Peschluß vom ger jun, ) Gdwin Kister, sämtlich Rene durch die Direktoren durch ein, ,, Cöln. Nach dem Beschlusse Heinrich Lindenborn in Dresden. Die In das Handelsregister A ir. 150 Das Amtsgericht. eingetreten. . ö kirch diese geme nschaftlich oder durch berg. Die (Ghescllsckaft ist eine Beseh! Februar 1919 ist der Gese l schaftẽ · Sa nian . Sind mn, ,, ft ist nale g nnn en in . Tr. ker Generalversanmlung kom 8. Februgr hierdurch begründe offen Sanzelsgesell warde beute die offene Handels gesellschit s lnx. 73950] Die offene Handels gesellschaft bat am be e. für sich allein für vertretungöbe, schaft mit beschränkter Haftung, De ertrag auch sonst abgeändert. Bei Nr.. Zur ,,, ö , dachten , . iIben, , 2 1 der Aktiengesellfchaft schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Eschweiler Ringofenterke Raenfen In dag hlesige Handelgreglster Nr. 4066 1. Februar 1919 begonnen und letzt das in Alle! . 1Lel vbt 9 mit beschrant ann ng. 362 ; 68 2 Der de (Ger ell 2 g ach J ö . * 1 . i n . 95. 1 287 Fe Tir ; In da e] greg e. r. 40 y' 6b 9 eg nen und . recht; gt erklärten Geschäft führer erfolgt GHefellschafte vertrag ist am 25 Janus n , , , , ,,, . ä . e le, Wers ö w rieg, den De, mar . 5 nee e e ,,, . . nn, . mit Sltz in Esch. ist deute en geire gen die Firma C. Sein⸗ Geschast unter nr garen er Firma fort. ; . 1 . 4. J . 4. Jutch Beschluß vom. 16. Januar 191 k in der . 3 . tre treffen den Sz der Geslltctest, ge- 6er Mien koid Jefenn ul , in ger fe nne . . 4 . , 8e, e, , e nel. Albrecht erteilte Pro— iche dage⸗ emen * schäf tsführer bestellt, jo erfolgt du e, miller e nn,, 3 3 Die st ! e ; ö 3986 . ö e , , R * , 3 , : Jahn isen, Ehr ric schen. 6 än nm ö. . ; ; . e, g, ; die Finme ändert in: Albert teilt, daß die ßer zur rtretung und Briesen, Westmm. 3957 arne ert. Nad eheul, ist ausgeschieden Inhaber i 57 ) 55 69 ; . ,, , , , , w ere; , d , mn, ,. 3 2. 2 k o. 1 2. 9 (h ne r es ö 8 ö. ö d ne 41 2 ö 1 9 35 G es llscha ter dere ig 1 ö w 5 F di Firma eter a ni in * X pi C 5 ese schaft mit * 5 2 . n. 8 65 9 * 2 * * 82 . ĩ 6. . ; ] au 1 1 . = 2 6 5chaft tif 1s Haftung. Durch Beschluß Sele ralen daß die. Firm en . nr e t e⸗ Dresden. Er haftet nicht für die im Be⸗ schaft hat 1. 3 1919 b Das - Gzeschaft ist schof chaft mit beschränkter Haftung: schaft mit einem Prokuristen, Als nick hränkter enen, j b 1919 i n We losche chränkt n, n , mn, m, * a at am 1. Januar egonnen. Das Amtsgericht. Zeschäft ist von dem Gesellschafter F. s 189 za * n fe , Sefer z Januar 1919 ist der Gesell⸗ Den 14. Februgr 198. kFkom ti in Briesen, Westpr., 1bchen hr er Haftung, Mütheim am griebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 3m Vertret d sell . r 566 . . ftausmann Carl Oehl mann in Leipzig ist eingetragen wird veröffentlicht; Sesfen in , damn, n. ö Amtsgericht Böblingen 6 B den 11. Fer 1919. Das hein. Die Verf lein am tribe Tes Gösckästt begründeten Verbind. Zaß Pertretung der Gesehsschaft ist jeder . C. Bischoff mit Aktiven und PVassiven m. we teren Geschäftsführer beste er Tnntnachungen ber Hesessthe gf verttög uch sonst hender ine n . 2 t. Briesen, den 11. Februar 1919. Vas thein. Die Vertretungsbefugnis des lichkeiten des bisherigen Dnhabers; es Gesellschafter allein berechtigt. Gross Streitz. 73965 men worden un ihn en an n, 1. ,,, . D . eee ö fich zer rte än 6, Um gericht. . ii ee r . Firina ist hin auch die in dem Betrieke be= Err mn, den r Tter 1919. In unser Handelaregtster Abt. à 9 1 ö . , m , n. 6 ne , 9. 6 . 6* V . . 2. teren, den. w en , gi . e, ö . auf. ihn. über. Amtagericht. 8 unter Nr. 148 bei der Firma Kreer K Scharnberg. Prolura ist mer dlluntestnne le en, Tebnaschten . Hejeiisest nn chien, tl eee richt Käß s daten ter s it debe wleses göndeltemn ter Kit ah, , , —— n m, wen, w e derbi, mn n n an runüich Earn esc, d l, ö,, ,, de', e Kl ge, ,,,, ,, , ,, ö r ,,, kan lere ääft nne lle echuß e, enrscht Kvggörator Gesel Je Dauer der Köefelschnst wind b zun än Fenn, wn, Tegt=e— ' n , ,, , . e,, ,, Kauft m Alfred Salzmann an delsregisterelntragung vom 4. Fe⸗ Ihen 1. . ; Sie an G. 8. Mever erteilte Prokura i . 6e ber , ne, . ; z Sastui I. Dezember 1924 bestimmt, Falls je. Lretung deer Vigurdatgn Brand K Klees, Celle Hel stsie— s Unternehmens ist die Ausführhng von in Drgben, brüer 1819. Ju Firma J. S Faenfen, Amtsgericht Gr. Strehlitz, den 12.2. 1919. 14 durch Tod erso vom 23. Januar 1919 ist der Sitz nach schaft mit beschränkter Haftung ö , n i, , , , . d Lie Firma Vogt 2 ell ; au,, cn . e Dr en, 5 366 ma J. S. Faenscu. ĩ ,,, ; in derle Durch Beschluß vom Die Firma ist geläscht; die Liquidatio ch von jener Seite die Kündigung bis ein gr e, Kaufmann. Walter lers in ele un umd maschinentechnischen Ania, ) Auf Blatt 12 556, betr. die Firma Gschweiler. D ,, , Geber, Bieß Die Liqut- , , , , ,,,, , . kn n ,, g, m , ,. da, e , , nn,, . kee , n , , , , ö. ö r, der genre l fee aer, , , n, meg . Banuar 1919 ist der Gesellchaste⸗ t beendet, ,, , . astzissner durch gindeschttebenen Brief Haß in erloschen ist. Felle. ffene Handel oesellscherft. zie vtikeln. ie sellschast ist Befugt, Rysi 6 Co. in Dr : Der In⸗ la zetzj n unser Handelgregister t. . 2 J vertrag auch hinsichtlich der Vertretung. Nothmann Gesellschaft mit be Kifteführer, durch angeschtiebenen Brief Bonn, den 14, Februar i919. . 6 f * n g eg nsr glg be— aber Meicarn . . 1 6 ba gt. . ö 5 in inn 6 I lautet jetzt: J. E. Fazufen Nacht, hen une Mee, n, h ; 6 ist loschen. . befugn s abgeändert. Die Vertretung er. schränkter Haftung: Kaufmann Me Folgt, verlängert sich der Vertrag immer unte enckt Abt. Wölehsckaft hat m 1. han gend e, ,. *. ,, . . ö Grnst Kysick in , . Persönlich haften de Gesell⸗ zelchti aten. in , , Ph. Kerguer. Prokura ist ertellt an me æbgeämert i mierung, , me, er dh uf beiter drei Wahre, Ranma Sho Amt ge nch n, . gonnen. . ham ehmungen zu (wrerben NMresden ist ausgeschiéden. Der Ingenieur ter sind: Bauführer Jakob Faensen, un Dans Bruno Karl Welsgk glgt inch einen Heschẽft e fiihren Die Cina 1 Benin ist nicht, mehr, ö. he. Wilmers . ö z ö 6 . Amtsgericht Celle, 17. Februar 1919. Und sich an solchen zi beteiligen Stamm⸗ Arthur Gdmund Seidemann in Lie au kei 1 J en, als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf an ? Bruno ar elssker. ele bcstzerü Will! Wolsf und Curt] schäftsführer. Bei Nr id 4 24 Pn , erlinsnn mers ri run , Rest u 74278] ,, , liel Haha enen, s nnn Otte Peichmann in Groß Sirehliz e Winkler . Schattichneider. Jn dag ni , fi häf tsfishrer bestellt. Bei Nr. 1245 8 u. . ö. : wital: 20 60 „60. Geschäft führer; Fritz Radeberg ist Inhaber. Er haftet nicht für Geilenkirchen, sämslich zu Eschweiler. Zu eichmann in Groß Strehlitz eingetragen Geschäßft Ki paul Daniel uber fin net mehr Geschäfte ihrer, burgig, Grundernerbsggsenlschs ,,, Ms, , In unser Handelsregister Abteilung CM tr. (Meng Trosset, Ingenieur, Godesberg, Jutius de im Betrieke des -Geschäfks begründe ie, . nr worden. Heschäft, sind WBlbeln baul want, sie,. 6 3 9 ö, mn 6 ö n,, , . 8 . e! fen n, , ,, ist m . 2 3. , , een, E, n n elsrenister ist eingetregen ö gKansmamn⸗ . , . n art , Amtegericht Gr. Etrehlitz, den 122. 1919. . ö ckäftfüh rer beftellt. Bei. Nr. schluß Vom 9. Januar 1819 ist der St ] 3e Gehe llckatt ist aulgelöf nel, Bei Nr. 2771, Firma Albert Fuchs, worden: ? Hejellschaftsrerrrag ift un' 15. Jan k : ö Dorn n, Kaufleute, z: g, , n,, ,, e e mm ch, e n, rg n, , , hier: Dem Grnst Schäffer, Breslau. ß Am 13. Februar 1919: 119 . Linh mehrere . . 5 3 . . ien ner ener, Sr en ö. , . ee . inn, , . . t Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sekretär Anton Krantz ist nicht mehr Ge 24 . m, 1 Prokura erteili⸗ . . 15 zuf Blatt fag: Die Firmg Toseyh schrer Kelek e el er denn,, , n,, Ft, ,,, d, 6 Januar 1 e, In das hiesige Handelsregister Abt. . offen Handels geselschaft hot am tung: Durch. Beschluß vom 3. Januar schäl tefüh rer. Frau Auguste Bergemann 6. n. Bet Nr 13 5 ö mar nnr Bei Nr 4927, Firma Bolz G Co. Schöniesld in Chemnitz und der Kouf⸗ bunch zwei Gerchãftflih ver Geer, Dur Firma Richard Henning Æ Go. in 8 Amts ericht Esch well Nr. 232, betr. die Firma Rob. Schmeisser, 6 66. ruar 1919 begonnen und setzt das 1919 ist die bieberige Finma oeündert in: geb. Brust, ist ur Geschaf te führern he nus Thea tee Hesenschaft a . Baugeschäft für Ueber laudzentralen, mann Josenh Sckönfeld deze skst als Ju⸗ linen G schäs führer in. Gemeinschaft mit Dres den; Der In g er Kanfmann mts g ö er. Halle, ist heute eingetragen: Inhaher ist eschãft unter un peiznderter Firma fort. 5. , it . ir g aft ͤ . 1 ; on 5 hräutter Haftung: Fräulein Lucie ker: e . 294 eber. WAngh aebener Gheschsf te zweig: einem Prokuristen. Ferner wird bekannt. Hugr Seydel wohnt sezt n Klotz ch. Die Ean1iingen 73943] kat 9 Kaufmann Bernhardt Lehnardt . . ,,,, eschränkter Haftung und der Sitz nach se a ffentlicher Veranstaltun Yrankter ug: n, che Virenlen, ce, Wolf zn tern it. er, deen fende ät; ,,, kant , . . . a fn. erte mer ddr, d, ,, ken melt , , . l. r . , 6 in Les Geschäft als , ,. 1 , Arno ryfolgen ach 63 . ö . ie,, . Ddandelsregister wude heute ein dan . 14. g dar 1919. . , nit tenstand ferner auf Ein. und Verkzuf Henstan, des Unternehme ist : n. , d inigie Textilwerke. Gefell schaft Gesellschaftey Cingetretzn. Die Gaellsckaft Barth in Chemnitz und der Fanfmann one iger. . Dréäden, den 18. Februar 1910. . Realltet he Cin men! as Amtegericht. Abi. 19. e be ,,,, n,. m, r. J,, , , ,,, , n,, , nnn n, m, n. , , a , , . hid Und hb. Fe: Kalkan ober, Bel zbrung; hintielenz! zeschtuß vom 29. Dez nber iöis ist kit 6 wangen nnd, , ef be,, beo ener, de, rden: zese lschaft i eschränkter 2. Lonis Laccora in Rlachzagen Paz In das biestge Handelsregister Abt. heraͤnderter F jetzt. bruar 1919 sst Firma und Sitz geändert theatrdlischen, kinematograhhischen, axtist. Here llsckaftswberfräg dahin Heändert, daß schäfts bearündeten BVerbindlichkeiten auf s eFchbandes mt Koloniessparen. Haftung, Cböln. Göegenstand bes Unter= 3 9 In das hie sige Handelsregister Abt. K eränderter Firma fortgesezt. i,, 666g gh Hosellschaftsdertrag dahin geändert, daß, wle , 3 : Großhandel mit Rosoniolwwaren . . ner, DPülkce 4282] Geschäft ist infolge Ablebens des Je Nr. 241. betr. die offene Handelsgesell August Dederdin Wien. Die und Gegenstand des Unternehmens er⸗ schen, zimwenfischen, sportlichen, musikal . a. , , n, hre e die Gesellschaft ist ausgeschlosser. r, nn „ihre Die Firma Arno nchmeng ist der & ger . i1IkKen. . . 7428 ; ; andelgzgefell gu ö 66 : . t ,, n, . e g re, , denn mehrere C 6führer bestellt ie. 69 rich Lier 3) auf Blatt 40l: Die irme . 8s ist der Kinematogrgphenbetrieb 3 . Handelsregister Abt. A wirtd haberg in, eine offene Handelggestllichaft schaft Gebr. Buttermilch, Hall, ist hieüge Zwelgniederlass ist auf ˖ westerk weiden. Ingenienr. Hermann schen, gefeslschfll cen, wissenschaftlicke ah, , ,, , , , Bei Nr. 50h, Fizma Hein eich Liek— , im ai mn, ,,,. ; . In unser Handelsregister Abt. A wurde . Halle,. e nig eignieder lassung ist ar s n, 6 n Fiben Peranstaltungen jegliche d. die Vertretung durch zwei Ger 358 55 r , Waaner in Chemniß und dern 3 algen Und im besonderen der 19. Feb tuat 1918 folgendes unter Belbehaltung der seitherigen Firma heute eingetragen: Die Gesellschaft ist ehoben und die Fi hier erlosch Scherbak n Charlotfenburg ist micht mehr zer techn scken Veranstaltungen jegliche ten ö, n , e n, Rn, elm hier: Das Geschäft ist unter der . San Klemens, Arn Wann: r Enrerb, der Verkanf, die Venmjientng, die am 19. Februar 1 folgendes einge⸗ eingetragen; a 9 n Firma hier erloschen. äaftẽführer. zei 275z Art für eigene oder freinde Rechnun äfteführer gemeinsam oder särck eigen beskerigen Firm , , ,, n, , men,, , n, a. i We mmmne nnng die fragen: umgewandelt worden. Die Prokura deg aufgelöst. Der bisherige Gesenssschafter Autor Gesenschaft mit beschräaFter ö d n nc, r, e,, ,, ren, , e, ,, ö, . , w 6. ö Ii, n nenn, , , n, 8 , ,,, . 2 der unter Nr. 305 eingetragenen e n r Apotheker ia Plochingen, . . kad rn attj Hafrung. aich en, des a Tod. ̃ s känk. don Fach, und Kunft ausstellungen, War meinsam erfolgt. Fabrikhesitzt. Joseph ! Nr. 66s. Dffene Harhelggjellschaft 1 rd Rahe en men ( ben,, ,, enen mn, semlei en Firma; „Eisen K Stahlwerk Werner 1st erlochen, alleiniger Inhaber der Firma. ausgeschie denen J. F. C. Behrens ist wertungsgesellschaft mit beschränk- von Fach und Kunstausstẽllungen, Waren ia, n , , ch . Nr. 663. Offene Handel sgefellsch 0 , ,, , sf, we, , . na. , Eis h 1 . Pasfen,. ber Mußstermessen Fowie äbnlicker Ver umenstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ sellschaft für elektr. Anlagen gte lte , nenn nn, ,, 3 . 2 mit, alen Dr. Ing. Siegfried G. Werner in 2) Bei der Firma Adolyh Manz Halle, den 14. Februar 1919. Georg Willy Illig. Ingenteur, zu 1 ,, , , , , ,, k e , n d,, ö ., ea rr geen dn fe. Bas neger. Abt. ig. en arg e ö haf e esteht i,, ,,, b, , ronal do Fier gn, Berlin, Schöncheng, Kaufmann. Fritz zenonnen am L. Fchruar Ih. Verfsnlsch iter Alt renne me, em m e, wr , ane mas dalem Zweigniederlassung in Dülken“ ist fol⸗ Jahader Rar Serbol kt, Kaufmann ; worden. n ohtar Feindler in Bertin ict unber dem Paltongt won Behörden, Koe. mn, mi. nerd, nnn wor, Fenpnnen gm . Februar ld erschh . , ,, , , , e, Hen n , Hrignisterlaffung ist fol ö. wd . , , , 2900 Rauener Kieäverwertung steßen oder ein öftentlickes Interesse be * ah alu, 3 , , Laämmernahl und Ingenieur Emil Gohlke, erer nmtt 4918. betr. die Firma IL G9 . ch gh, , hn , dem Bruno Becker, Erkrath ij ‚. 3 . nn wn x . eshräutter daftung. Pur e⸗ ? . 3 i , . ĩ w, n, Börn. 551g Danny Kaden Films Gesell⸗ S n Rres 4) auf Biatt 4916. betr. Tie Fim é . Geschäfteführer; Wilhelm samtproküra é seine Kinder, Mathilde Seyboldt, geb. am Nr. 2134, bein. pie offene Handelsgesell⸗ luß vom 30. 919 6 , , * en, ,, , , , . , , , . , , , ,, , 6. , . Zerlin; Schausp ele: Taniel Kirschen. Brestain. Vihaber Kaufmann Adolf ist erlo chen d dläaufhtann, Cöln, Ver Gel; ereikt. an 1. Jull 1903. führen bag Geschäft gesch ü Ra und Monter aßgabe der notarte llen Beurkundun nende h neh Gebt ft. anere intel len Fer hren nn, Wenn, nicht, an Ter. Waun! wet dan Blatt old eh ,denn: sbeftwertrag ist am 4. i. Fchrnar its rn gcamt . beiten dale st Heut. e J dung urg J e ; . gen. Danny Kaden, ist nicht mehr Föiesenfest, ebend ae 5) guf Blatt 7079, betr. die ; eber trag Februar 19 Die Gefamtprekurg der Ghefrau Dr. unter der selthertgen Firma in ungetellter eiten Halle ist heute eingerragen: geändert worben. Rngenieur Ernft Hese zu Beushen O. S. staltungen, welche die unter 1 und 2 9e n e . Dr n , , Rinfenf g, ebene. * , mn, Grieser renitkaut achte Heer, r be,, hen, HGefa dran Dr, gärn ff e, , . . nne en, n, ee n n, ,, e e , e,, gan, mn, nn,, , fe or g , , . . . ö ,, ,, d desen li se en, Te rig ät ster bahand . . *. e en i,, enn t zum Geschs keführer bestellt. Bei J , gesellschaf ZAmeianie dern sifun Iz, erner wird bekanntgemacht: Als Firmen wünde 10 Febr J. Piz Fitma Apgihtte Pigchlagen allfinger Inhaber der Firmg— ; PVachtung ode sekung übernehmen see ir , . , Zimmer. ebenda, . . cg, gad, nmel . a 1 Als neue Firmen wänden am 10 Februar Firm agth te Pig . egen und Claus Heinrich Walther ö Sesellschaft e. i , , . 36 ö 0 ,,,. en, n , ir . Vieh und Fleisch⸗Ein Ne Soz. Difene Hand elcesellschaft Chemnitz in Chemnitz: : Die 3 . ö. ,,,, achtungen erfolgen 1gjg in das Handelsregifter ' einge— Louis Lace den in Biochin den. Sffene Halle, den 14. Februar 1918. rebe, Kdufleute, zu Hamburg. 2 . , . an mi,, . ft Vüschei . Wiegner, res au, . 2 in i . nn, , . ki, 2 z n ag, . i. 3er 566 Vas Amtgatricht. Abt. 19. Vie affen ar ee ir aft hat H n, Here lusg d, ee elfter den, we leren zosche cken Mu M eschränkter Haftung; Die Gesell. gonnen an 14 FeFrrnar 199g. Derföniih Sir Fache, nnen, mtegericht. Abt t. E nter Nr. 213 Die Firma „Mathias *Besell schasttr: Amal Laccorn, geb. Hirsch en, am 12. Februar 1819 begonnen. 1 ,, w n e 5 . i , ne, rt it uss, igüldatoteß fin de e,, esche, Kann säntick Aweigniedelaffunt Chen, Dir 6 , Briuges.“ zu albniel un az deren mat Witwe. deß Lg is Laccgsn, po 1 , . Handeltregist Hier oh ex ol eee. Sr ke c l ei Carl , , beschränt. Die Gcellcaft kann den Absckfuß all. ,. e , . und ö Vüschel . Techniker Ernst Wiegner, , ,, . . Ih ** ne, . , . ö 6 ö ler e n, 3 gin daccorn. Avothzker, * nsr ist . i 6. Hen ere i rc Kaufmann, iu Hamhurg. ; ñ a. e, Therm . wm. . nann Heinrich Wertheinen in ern. beidg in Breslau. 9 duüf Brant 1423 betr. d enor . im hiesigen ndelsregister Briniges, ebenda. Dem Johann Mrimgen r ingen. 3 ö. iheim Friebarg. Inhaber: Wil belm ter Gaftung: Tabrkbesitze Rar Thieme Handel . und Rechts geschäfte, welche m *. Be Nr 135 383 Mitte ldentsche eis in nn, . e de, r , mn, Chenmntter Bank- iii, e def Bi nnen ge Schmidt und Keschte nit dem Sit in Sale nge. . . . nicht wehr Geschäf, er. Taufnrann dem Zwecke ö. , . dn, . 7 , in * . ö. in. hiesig n . sind er len! e ha sfnmann chu . . hn t ö . zu Wat mel, ist Pn . 82 3 n e . 1rd tragen,. Inbaber ist ker Kaufmann Bern. ö Fiieborg, Wein händler, Otto Lüsen in Berlin ⸗Wilmeredorf ist hängen, vornehmen. , Jaftung, Berlin⸗Siüdende: Nach dem Nr. 16265. B. Schmidt. Kanmanns Max Durst in Aue ist er— em . worden: nter Nr. 322. Die Firma „We Rellamebüro. Offene Handelegesellschaft hard Reschke in Halle. Au pi Schr mm * Co. Gesellschaster: . fm gheschcttefizrer Ref, Wen. , nr, n, , . , lor Ken. . Fnbgher der Firma ist jetz der Tech. Per. Josef Jan fen“ zu Hurgibalse et 1. Januar i6lg. Hefe kschzster⸗ fa an, , , . ,, . ö . ite rer, de, Pn ö, hr 156i bihet n Gegen, Nr. Sgr. Grirh Adelf. dee Bien Gs beg, , n. n Wil Schulze in. Cölhen. ' ier , den enhhtin' ee, go Sæmiht. Jagenigur n Stuttgarn, Dat Amte K mnann Augustus Gterstein, Kaufleute, zu s . ger ö 34 ö. 6 , e nn der, , n. r Meschäft ar be l⸗ 86 * . urge , ,, Amtsgericht Breslan. , , , 4: e, f. e , 9 m Willy 4 . Jan en . bene 2 Dang Wöll:cke, Kaufmann in Cß⸗ Halle, Went. 7395) Vambure! . . dug g fte fu rer „unn Wr e, Rechte ud Pil cäten d cha mischtz. ber gba fich änd ben, , alktienassellihait in hemmen; in Cöthen ist arloschen, nien Nr 324. Die Firma „Johdann lir gen. In dag biestge Handelereglster Ab Die off ene Handels gesellschaft hat am mehr Gefckäftsfürer. aufmann Dr. der Rechte und Pflichten des Gesckäfts⸗ e an i n en . 3 2 ems Kon. Jchannes Cöthen, den J35 Februar 15g i, ] 666 * : Ben 13. Feb 1919 esig ndelsregister ö l hr. nr . . ' , Frzeugnissen die Beteiligung an anderen . ‚. 739311 Nrokurg des Raufmonns Paul Johann 1 Fehruar . Knopp“ zu Dülken Land Und a6 en 13. Februar ; ' ͤ 10. Februar 58 begonnen. ,, ö . ö,, . nere e , ,,,. e,, . n , . n, , dn rn, . ,, , , Fe fm ir. , ,, in e, Kl nls er, dig in Dr bad, Shaber: . Ges, ihr ntellt, * . . s. j ung solch nehmungen. Tebruar 1919 unter Nr. 15 Amn 15. Febrüugr 1919: ; J . nepp, ebend̃. . richter Or. v. Kapff. h vl ayler⸗ udolf Hermann Huth, Kaufman u ö J , , ,, p . ö. äebltug,, ner, nn, gn, ,. . 1 * 8 . Rech 1. afl ö es Auffsichtsrat Berlin, 1 Jeb 1918. ie Aktiengesesssckaft in Firma Dresdner S) Cin Blat 7460er Die Finma ttz Cen n. . TLI393331 Dülken, hen 19 Fchruar 1919. ö. waren nit Niederlassut gzort org⸗ amhurg. . 3-Gesellschaft mit beschränkter Rete und Pflichten d fsich h de g . . 36 . vom 24. Ja. S 11. 13). Bei Nr,. 14 833 Deutsch Amtegericht Berlin, Mitte. Abteil. 12. ank Zweigstelle Brieg nit dem S6 ve, be, , . 6 ag fr 3 8 3. 6 ieh. 8 Amtsgericht. ,, ha Handeln . ,. 1 i und als deren r der S ,. G Sie ama nun. Gesellschafter⸗ . 36 z nach ö den, styer⸗ selfschaft. min . in Brieg einzetraren. Mer Gesellschaftt. ann th n, ,, mn, ,, . Dessau geführt wird, ist e ) r ö. e nne, me, üb, und Pgpiermar eohbndfer Wil bekm Ferdinand ztezi E chwal, zu Poltsdorf= 5 nuar 18919 ist der Sitz nach Tegel ver Kunstnereinigung. Geselhlsch 56 . st 19 39. Nobember i877 Ankaber MQMyoeosbener Geschäftenwein: dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Nr. 1051: Firma und Sitz; Rord. Aoolphbry ju Borghol hauf r . d Wißy Filtz hrislof Sier mann 15 ö legt Kryfmonn. Oscar Söorck ist nicht beschräukter Haftung; Liquißator iss Besigheim. (742774) vbertraa ist am 12 R393. Nobember 1973 1 1 Hen, e , n nn r, ärsen. . [e393 9) 1e. Se stã d. ton eber? i6r * v ju Borgholihausen eingetragen. emann, . ͤ re de ; , re, en, . 2 ö 6. . ; n Vertwtummen, Reer bbarmaz. und ko? Des bisherigen Prokuristen Wi ; ö au gler allationuswerk ür Licht Halle u Hamar, Kanffleute . sq; hrer. Di er bigh wir er Die Ge. Im Pandefgregister für Gesellschafts⸗- semstell. . Vertras, ist n ch den Be⸗ Ven a,, ,. eim e ; (r 9 ane i e' ben g! Feßr nner gf, fu Hambmrg, Kaufleu ke. J . mer. Gesckäftgführer. Direktor Dr. der bꝛaherioe Geschäf tet 2 3 x ; en gen, ber Gmmnenasherf dom met scht Ten ai täten) elm en it erloschen. Der bis⸗ Im Handelsregister ist am 12. Fe und Kraft Jeten und Hausen ia 4 aer Bie offt ne. Harm ele gesellschaft hat am LrmeCnrbenneen Dröesen ist fan sestichaft md. won Mat weren fir rhnitn Pure Heut, eintragen,. , , n mr, me, m,, , wett zigz: Die Cen Ser . berge Proktrrist Wilhelm Fuchs Fat nickt brünr 1519 zu ber Fimna Meuter . giückd burg,. Inhahern: Ingenieur . . an e. . c · i e fi ichtig erffärt . Brei Nr. ler die Fi n 28, Nabember i353 19 Serhmber Läden,, meh; Ge , , . g we, e. 5 . , en 1I. Februar 1919 begonnen. ö G c c führer kostellt. mächtig erklärt Be Nr. 15 si Gfer. Die Firma G. Staudt h Söhne in 23 Neben - , fs , cem m Firn, Tema &, Diete . Geschrtprokura, sondern. Ginzel⸗ * chs in Düren eing n;: Die bamaß Josten in Glücksburg, See Mam bark. [732431 Beuchelt, Meyer & Co. Dlese offe P Berlin. 13 Reb nr 189183 kfrorat Gesossschaft mit beschränkter Bietigheim, 9 n , , 17. Hanud ] Bl, ö 669 . . Hokutg 8. st berech gt. . rn, cell ift aur gdf öst. 66 rama it it 4 . lisen . Gun, . uche lt, M. DQiese offene 49 . ; 23 go . 2144 ö ] ö 8 Fiegma. Ke, ,,,, * vertreten. ; . ; n ranz Hansen in Ginutragungen in vas Har delercgister, Handelsgeselschaft ift aufgelost worden; ; lag micht Berkin. Mitte., Mhteil. 12. Haftung: Frchlein Glsheth. Ohncho nr Ge sellschafter I Gottlieb Stantt, Zim L333. 8. OD der 15 26 . ö, 29 ,, 9 ten. ersoschen äckaburg, Geestraße 4. io, Fer f ; ö ic er e, k eren ,,, 3 6 36 ü . . ö . ,, . , ch n n. nen,, . e wine, Fre en ern? . . nn n , , n bter, löe 63 3 33 Gier, Han. Ig. , , en, nr oh Dietz in Chenmitz. Die Gefelsschaft hat s gericht. rüär 18 begonnen. Zur Vertretung! thal. Gesehschafter: Paul Richard! nommen worden und wird von hmm

5

k 66 2

./ · 227 4 261 h a. * 2 22 . . 2.3 K 71 . kw 8 = . = 22 . Q ä

* . z 9 ,.

? 26 n . ; J * 3 . m D ,, n. n.

ü ö ö ö = ; = J ĩ 8 . ö —— ö , 7 7 77 7 7