1919 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

) Verlofung ꝛc. von

Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den VBerlust von Wertpapieren befin⸗ den fich ausschliestlich in Unter⸗

abteilung 2. 74108 ;

; Diplsmatische o/ Schuld der Bereiwigter Staaten von Nene zuela. Gaitsion vos ARZOFᷓ. 2ZT7⁊. Tilaung.

Zir Bertrkung der Tilgung der obigen Anleihe gemüs dea Bestiramungen det Vertrctatz pom 7. Jun 1309 wird hiermit ir Ginreichung von Dub mi sftung.— angeboten (tenders) aufgefordert.

Ange bose sind in rin m verschlosseren Umschiog mit der Aufschilft Suhꝛntssions- angebot Diplo matilch⸗- 3 9 Schal d der Verein lzten Stan ten von. Venezuela, Emisfion von 19965, an die Du eckioag de Vit econto. Gesellscha ft, Berlin pate dend am Sonvabe ad. den 8. Marz A1 9, Mittags E Uhr, einzureichen

la WBerltu bei der Directlon der

Dig e ontu⸗ &a sfellschalt. ta Damburg bet der Norddent chen Want in Hamburg.

PVordräcke für die Ginrelckung vnn An- g⸗ boten, aus denen alles Näbers ersichtlich sst, ed bei diesen Stellen kostenfret er⸗ bältlich. 251

e rel sind franko Stäckiinsen in Pfund Sterling unb in Moienten zu macher. Die angebotenen Obligationen müßfen mit entschetnen per 1. Juli 1919 ff. hersehen sein und den deutschen Reichẽ⸗

Dle einge saufenen Angebote werden am 11. März 1919 in Beilia in Gegenwar!

8 R 856 S895. r dig st 3 , , . tineß Notargz geöffnet. eher hie. Ly. e zem 39 Sehtember d3. Iz. hört a. 335 0ᷣ0ege Rente bröese (Bucht. bis ) oder einem Notae hint: xlent haben nabme der angebotenen Stücke wär den dematch die Vertinsurg duser Anlzihe seit 2. Janna 161! Buchst. F Nr. 2200, g. folgt; die Hinterlegung. hei. Knem Ginre ihrn baldn Falschst weltere Mit. auf Den Inhabern werden öeselken! seit J. Jalt 1817 Buch H Ng. d,, Notar, so ist der Gesellschaft spätestene teilung zugehen. Vie Verah un) 39 i hlerrurch mst dear Erfuchem gekündigt, feit 2 Finuar 1918 Bachst. F Nr. 99 2 Tage vor dem Ver sam mlun g sta g⸗ genommemg Stücke kann alsdann safert wert nei schein? vom 1. Dttober i 1. Juli 13138 Büächst. Nr. 27 ber D ponschein vorzulegen, 31 frjoigen. Tas Rund Sterling n d bl. vs Is. ab egen Zahlung dez Nenn. 2396, Jeder stimmberechtigte Aktionär erhalt bei zum felten Gurse n , 56 vertes und del Ziasen hom 1. April his serr 2. Jan dur 1919 Buachst. F Ne. 1808, ein? degitlmationg la te, welche die Zah⸗ rechret. Das Recht, alle oder einen Te 30. September daR. Ig. Hei unserer Gochst. I Nr 8316; seiner Aktien unn Stimmen enthält.

per Angebote jurückzuweisen, bleibt vor⸗ behalten.

. rlin, den 20. Februnr 1919. Direction Ker Dizcouto⸗Gesellschaft.

falog) Kmerlosung von Schuldnerlchtei-⸗ Hudgen der Stadt Darmstadt. In Vollziehung des Schuldentilgunge⸗ planz der Stadt Darmstaht Kind nach⸗ stebe de K zo / ge Sch ⸗ldver schreib ungen beg Muleßens Buchstabe M. durch Rer— laser ug zur Rückzahlung auf den K, Sen, ten Ser 1919 berufen worden, nämlich Kbit. be, 29009 6 ir. 13 35 16 117 137 176 404 542 bol 864 888 23 958 960. ö ʒ übt 1H übe⸗ 1090 M Nr. 127 250 416 435 556 724 725 729 754 779 817 S828 S855 857 862 916 968 10907 1910 1586 191 1499 1616 1627 1683 1331 1877 20056 20608 20665 2260 2355 2323 Möt REI über G00 6 NR 13 213 269 302 345 394 390 449 487 Hh43 569 571 625 692 899 908 947 954 19635 1132 1211 1463 1465 1475 i507 1632 1713 1717 1573 1997 2082 2123 2399. Möt LV üöter 200 Nr. 34 171 184 199 210 356 519 523 548 656 693 737 875 9g06 933 942 959 982 1054 O62 1113. ] Vite Gullßfung der Stücke geschleht bei ber Giadtikafs? Darmstabt owe bei den Rankhäufern Deihrsick, Schickler und Co, Hard und Co. und bel der Natianaibant für Deutschlaud in KBerlla, bel der Deurschen Vereins. bank, Filialt Darmstadt, und bei der Pre ulschta Hauk, Zweigstelll Darm a Bt. z Darm tadt, den 12. Februar 1919. Der Gh erbürgermenster.

scheine der hiestgen jüdilchen Ge⸗ meinae vom word

2 * 178 201 222.

277 282.

zennach die PVertinsung dieser Anlethe⸗

scheint auf.

durch mit dem Er suchtn gefündigt, die Aaleiheschz iar am K. gegen Zatlung dez

Tarn seng, , reer, f, nen z si. 4 ö 3 Buchst. & G ju ER 00 A die Nummer: 71593

niere scheine der hiestgen jünischen⸗ eme vom 1. pill RSO sind h gezogen worden:

149 167.

535 538 549 559 605 622 681 683 stempel tragen. 36 3.

1. Zu 186877 sinad gelogen

en: * Sic 2 RG υη ęEit, A NI. 1235, ESiid d A000 M Zit. . Nr. 16

2 35.

18nd k Soo M Llt. C N.: 233. 3 Siück à 300 SM Lit. D Ne. 255

Mit bem 30. Siptember de. JJ. hort

Ven Inhabern werden diiselben hler⸗

Oktabher v3. IJ. Nennwertes und der

58

30. Seytem ber dg. Is. kei unserer

4

naloßs]! Gram re niacht nn. ö Bel der in Jem helt den Am arkisationꝭ⸗ ylang voßdenommenen Herlosnung der

een e doo Lit. A Nr. 30. 2 Stück à 20600 M Lit. K Nr.

1 Städ à 1000 A Lit. C Nr. 275

295 364 370 .

12 Sick à 500 M Lit. C Nr. 499

3 Stück à 200 M Lit. E Nr. 855

Hauptkafs e. Dran ienburgerstraße 22. oder er sfe Den Heuißcht n Bank Behrensiraße b 13, einzustefern.

Berlin. den 16 Februar 1519. Vorstand der jüdischen Gemeinde.

Stern.

386197 Beranatmach n ag. 6 den auf Grund des Alarböchsten Prihllegiuma vom 28. April 1835 aus, gesertigsen Aulethescheiunen des rerse g Osterbung sind nach Vorschrist des Tilgungs planes aus geln st worden;

J Ron dem Buchstaben A über je 1000 die Nummern 54 86 99. II. Von dem Huchstaken M über j⸗ 5600 * die Nummern 82 83 126 145 195 232 253 264 265 271 272 3390 345 365 395 420 und 455. ; If. Von dem Bachsaben C über j- 290 4 dier Ny mern 131 117 182 206

538 549 577 und 657. . Die Jahaber werden hlerdurch auf— gefordert, vie ausgelosten ztreie anlelbe- scheine nebft den, noch nicht fällig e⸗ wordenen Jinsscheinen uno den dazu ge⸗ hör gen Jlna che in Anwelsun gen vam I Uypril 189A1g ab bei der Kr et lo nimu nal affe hier selbst ei qureschen und den Ningwer der Anleihescheine dafür lu Gmpfang ju nehmen. Mit dem J. April 1919 bärt die Verninsung der auggelosten Anleiheschein: auf. seklend. Zinescheine wird beren Wert⸗ betrag vom Kapital abgezegm. ; Osterhurg, den 12. Stptember 1918. Der Kreigausschusz des Kreises Osterhurg.

J. V.: (Unterschrift).

(Uuterschꝛist.)

172329

Die Augabe der nenen Grucueriugoschein füö)e die zehn 1923 erfolgt gröen Rückgabe der alten Er ab burch bie Sradtkaffe in Lsidert.

In Berlin . die Zi asschet a donn bermtite n. zi aesch ig ven 11. Februar 1918.

3is, ot, Lübeck. Staatsanleihe von 1398. Zlasschelue Relhe nnn 9 1. 4 1915 bie 31. Deiem her

Zah'stallen dteset Anlelhe die Besorqung der neuen

Die Finan zbahörde der freien und wansestadt 2ubeck.

Rr. K bis 20 und

nel erungescheine vom 4A. Februar AAG

sind gezogen worden;

147 ; 1311 308 652 857 2286 367 485 487 752 875.

118 263 425.

340 307 452 464 642 878 990) 9537.

14 64 506.

Gauche. FE zu 8000 4 die Tummer:

Itenten haut tasse. G2. Rlost rstraße 761 und bei der Pren sfischen Gta ts bant᷑ (Zerhandlung) en gelößt.

Nr. 8 bis 16, nebsr Erneuerung schenn,

9

zo? sgelosten Reatenhrtere nickt inehr verelnst, sie verjähren noch 10 Jahren zum Vorteil ] f der Renter bank.

IIb 517 323 331 333 M4 336

74 9 wn e . j , , . 1. 2. iz 05 dit bis al bes b33 Aktienge sellscha stern

1. 35 Rent enbrtese.

Bachit F iu d000 die Nummenn; zo 255 371 599 565 669 921 u At

Gachst. G ju 1800 4 die Nummern: Büch M ju 300 6 dle Nummern:

Bachst I ju 773 die Nummern:

LJ. A5 Mentenkbrtee.

Die Rentenbriefe sind mit den dazu ge⸗ orsgn Ilnsscheinbagen, zuthaltend

ju E bis K die Zöasscheine der Reihe 4

zu Fh bis ] die Zinsscheine der Reihe 2, Tr. O biz 16, nebst Gryeuerungsschein, owe mit einem Nammerverelchn lz ur Einlösung vorjuleger. Vom 1. Zult 1918 ab werden dle aus⸗

8

muckftä ndl stah⸗

b. 40 o ige Renten Hri⸗fe (Büchst. FF bis K) seit 1. . ö Haͤchst. HH Nr. 110, ichst. M Nr. 6. 366 Inhaber die ser rücständigen Renten⸗ brlef werden wieder holt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug bes Be= frags far bie etwa nicht mitabgelieferten Zingschesne hel un serer Fasse oder bei der Hreeußischen Staats dan? (Stehandlung) in Fmpiang zu nehmen. 83 . ber 15. Febrngsr 1919. Die Birr ktion 2 Neunten baut für bie Provinz Brandenburg.

1 6

, m

6

z) gtommundttge ell⸗ schaften auf Altien n

73123] KGekanutmach ung. Vie Sack enmelber Tuch 1h ze ec fein Fahr tt Aktien gesellich aft

F. Boenlcke in Luckermaihe 1st e n Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, ihre Ansprche

zumel ven.

; e aide. den 1. Feßrugr 1913.

748596 . : bee elsa Gre aurrei Gesrhisichaft

ta Liq; aldattsn Koln Aitebur g. Wir küälbtgen hlerbutch unsere nech im Umlauf befindilchen Obligationen unserer Gheselschaft zur Rücklahlung auf den ZI. Mai 19419. Dle Ginlösung er⸗ folgt mit Æ E060 -— für dag Stück zu; züglich Stück'nsen bls zum Gin lb sungg⸗ lage bei dem Bankhause Sal Onnen. beim je. Æ Cie. Gösln. Das ba sichende Bankhaus ist bereit, die Obli, zattonen schen von jetzt a6 zuzüglich Slückztinfen big zum CGinteichungztage ein⸗

sen. : ; ; ; nah g dem 31. Mal 1919 hört die Ver⸗ szinsung der Obligationen auß. finn g ne fc , q.

Vie Li quib toren: ] Simon. J Bohland.

71883

A4 489

Gerlosf ung und Kündigung

Bei . dg. Mtg. nach den

Kerlosung sind von unsern seit 18

CGchuld gerschr eib ungen le Nummern mit den End) ffern⸗

* nm r, , . d rn n, .

gezogen und jur Rückiahlung auf den,

31. gekundigt worden.

Die mit

Mit bein Helmzahlungstermia hört die V

cimjahlung im Nennwert erfolat cnenerungsschelnen und unver fallen

Stuttgart, Kan zieistreß. 34, kostenfrei in per Fischnta. Gesellschatt und bei der

ͤ Schuld ibungen bejeichne ten Banken. den sonsitgen in den Schuldverschr 6 n n fn

Von früheren Verlosungen X Ao 43959 5799 6899 7399 3

000 . und 8 Gz 679g 6550 7790

1. Februar d8. Js.

Stutigart, den 18. Februar 1915. J Gi

r tt. KR r

Württembergischer Kreditverein.

YIM iger Schuld aerschreibungen. Vorschriften unserer Satzung vorgenommenen

seit 1917 kündbaren A0o½ν igen

Lü. AA lis Ek

W900 46

13 sowie

6, 6 und 18:

Mal 1019

gegen en Ilngscheinen außer an nnferer

——

entnsung der gekünbigten Stüde auf. Rückgabe der Schülbverschreibungen Rasfse in

Ffurt a. M. bei der Dir rei ion! ,, . Creditbank sowie bet

dig die 3z osolden Schuldver⸗

nn, j 686 geküdigt auf 1. Tpril 1918 Jowie 5h ,, . .

2 Sgg und 8399 zu boo 4M, gekündigt au

Pammersthtr Industrie herein auf Aktien zu Stettin. Die Herren Attzar äre unserer Gesell⸗

o rn entlich welche am

Tagegordnnng ? 1) Vorlegung für 1918.

Gen inn verteilung. . ron Aufsichtsrats mitgliedern.

Ati 6) Wihl

5. rircterß. ai 3 n Februar 19159.

Der AMufstchtsr mt.

Am 6. Februar 1919 hat die Gene ral⸗ dersammlung der Dornnund er Rltter= brauerei Atitengesellschaft beschlossen, dem

zustimmen, den die GSeneralverlammlung dieser Gesellichaft am 7. shrerselt beichlossen hatte,.

gemacht, daß die auf den 28. Februnr 19RO0 aubtraumte Qener alver nm ; z . lnug der Brauhaus Essen Atttengeselischaft 37 K ju 30 46 bie Nammern: nicht stattfindet.

9 283.

jen gen Aktionäre stimmberechtigt, welch wnitsten: Z Tage var dem WBer⸗ jammlangstage ihre Akten bei dem Borstaäb ker Geiellschaft oder Lem Brnlhause A. L. Ansbacher in Frank

pelsbauk Fil. Würzburg oder bei der Ganr. Wer ein 8b aat Fil.

sFäft werden hierrust zu der dlegsäh igen ; Genevralver sammlmng, 10. Mzrz bs. Iss, Var mittags 11 Uhr, in unsere m Heschäste⸗ lokal, Bollwerk Z. siattfindet, eingeladen.

deg Geschästsßericht;, der Bilan und des Richnungsabschlusses

2) Erteilung der Eatlastung an den . und den Aufsichterat der

Il ft. 3) S. M h ginn über die vorgeschla⸗

h bsafun über Abtretung von n. s 264 * l ler Rechtiun gz vr kfer und

der Brauhaus Essen

ont vertrag mit ] Essen⸗ Borbeck zu⸗

liengesellschaft in November 1918

Jasolgedefsen wird hiermit be dannt⸗

Gffen, den 10. Februar 1817. Der Vor stand. Grnst Saalfeld.

Die zwanziglle orbentliche Genenal ;

1 Beratung und Beschlaßfassug über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. . 27) En llassung bes Aassichts rats und des Vorstandz.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschie denes. 23 . dach 5 14 der Statuten find nür die⸗

gper hel der BWayr an

uert a. M Würzburg

Bleichtõder stattñ adenden L oedentltchen General-

versammlung ergebenst einzuladen.

I) Vorlage der Bilan,

74116 1734283 748383] ; w Herren Aki 0 8 1 1 ö. ö 7 . ö mn en D * 1 1 ur em , . Amoꝛtl⸗· ö. der er tigen i,. . Brauhaus Gssen Aktien⸗ 44. 4 8e nne , er; z n bentigen Tage vor, losung von . un ö , 4 2 Cafe. der Anleihe. riefen der Provinz Srandeaburg gesellschaft in Essen. 1 ern, Banhu 4 ;

Berlin, Behrennraße

Tagegordunng. der Gewinn⸗ und Berlustrechaung sowie des Berichtg dez Vorstan dz und des Au. sichterats für das Geschäftig jahr 1917/13.

27) Fiteilung der Gntlaslung an Vor⸗

tand uns Aufsichterat.

3) Beschluß affung über die Verwendung

es Reingewinn. ae. Obligatlonen des

4 Autlosung ven h

lerstäatgankehens der früheren Ge— ellichaftsbrauerei.

6) Aufsichterat wahlen. 6) Satzungs änderungen:

5 21 zu a und e, betzeffend Auf⸗

Daun tkasse, Dranienburgerstr 5 2 ein * Guchst. MH HH zu TOO M die Nummern: versammlung wird am Sem tztag. den . a. den 17. Februar 1919. 45 52 76 140. : 15. März 1919, Vorm tit age . D ntilonelse . rer . ** oi 6 ind e Buch st. II zu 75 SM die Nummern: 19 he, m Geschästzlwn mer der Ge⸗ De ge tion fte, e. sich an Fer Vorstund Jr, . zemeinde. 2 61. e . selschaft, tennrregeglackistt. , stati. ger resberm m lung pctelligen . 46. 2 Die ausgelgsten Stick werden nom finden. . ordern wir auf, in Gemäßheit des 1. Jun 1919 an ba ker hie st gen Tages orbuung: ö Grab. iz ihre Kttien ode. einen

Hinter legangaschein eines dentschen Notarẽ vätesteng am vierten z en era lprrsammminung, orcht iger ech net, zu deponieren, und bey ichnen als Hinterlegungzstenen auß: t aa sr re ;

5. Bleichr öder, Berlin; v agadel Dear mstadt, 8 ,,, Baafhaus in , ners Berlin urd Dres den.

Tage vor der letzteren Ta z

Bankhaus 1 ö. ab Industr ie, Berlia. rant fert a. Dt. und ebe. Arn h olb. Dresdeu; Wau für

Gese lschaft das

Asch affen burg. 20. Eebruar 1915.

Bayerxische Actien ˖ Bierbrauerei

Aschaffenburg. Der Vorstand.

Georg Sechener. F. Lin ke.

Mürz hnurg, den 15. Februar 1919. Sehthellerei J. Oppmann

Aktiengesellschaft.

Der Borslaud. Josef Strobel, Kommerzienrat. 71685] Eisenwerk G. Meurer, Ahtien. gefellschast, Cossebande Nresden. e Attonäre unserer Gesellschaft laden we jur 10, ordentlichen General, ver s am mlun g So zna nend. den 185. März R 8A, Bornmittagè KE IUhr, In Sihßungg immher der Augeneinen Deutfchen Crenitaust alt, Rhtelklu ng Deesben, Scheffelstraße , I., Hier.

durch ein. Tagedordnu9ng: 1) Porleaung des Geschä fryber chte, der Bilanz und Gewinn und Berl st⸗ rechnung pro 1918, sowie Bericht der Aufschteralz hier. 2) Heschlußkassutg üer diese Vorlagen. 3) Beschlußasffung Über Die Entlastung dez Vorstandg und Lufsichtsrats. H Wablen zum Aafsichtzrat. s Zar Teilnakme ist leer Akttorär be- rech it. Piesenigen Attionäre, weiche in der Generalbersammlung ihr Stimmt ch autzüßen wollen, haben ihre Aftien fpä⸗ testens am 2. Tage vor der Genera versamnmt lung, den Fag der enern! versammlung nlcht mit aerechuet. he der Hlnterlegungsstelle der Ullg⸗-meine⸗ Deuntschen Creditansalt. Abteilnug Dresden, biöß nach Abbaliung der Ge⸗ neralpersamnlung zu hin terlegeg. Di von ber Hinterlegunghste le ausgestell! Beschelaigung dient als Legitimarton die Teilnahme an der Generalpersammlune Ver Geschäftsherlcht nebst Gewinn un? Verlustrechnung kann vom 5. Mär 191. ab von ben Akitonären bei dem Vorst and in Cofsebaude sowie bel der Hinterl-gunge⸗ stelle der Allgemeiner Meutschen Credit, anflast, Abt lung Dregden, eingeseber bejw. in Empfang gengmrmmen werden. Coffebaude, den 17. Februar 1919. Gisex wer k . G. Yteurer, Aktttengesellschaft.

Der Rorstand

CG. Meurer. Fr. Meurer.

rung

Bed Rippolbsau A. 6.

Giuladung zu der L1G ordentlichen Genter alnersn u: mlung. ö Hierdurch laden wir unsere Herren Affnonäre zu der m Donn ret as, den 138 März 1918, Nachmittags Z Ußr, in 2 im Hotel Groß statifi nde nden Genernlner fanmmslung er

ebenst ein. f ö Tag ed oe dntez g:

1917.15 sowle der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Y) Jenehmsgung der Bilan und Ge— winn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vorstandz und Aussthtargtz. Y Reuwahl deg gesanmten Uu ssichtszatz Beinglich der Berechtigung zur Tell. nabme an der , , weisen . bie gesetzllchan und statu⸗ artschen G stimmungen. * Nippoldsau. 18. Februar 1919.

1) Vorlege des Geschästzbericht, für

748865 Terrain · ell schaft

Groß ⸗Eichterfelde⸗· Am Freitag, den 28. März 109.

Hdenpbß G Uhr, findet in Berlin im , r . g lan S. Frenkel, Unler den Anden 57 sb8, die dies ihrige Generalsersammlung unserer Gesell⸗ schaft statt.

Tag es or du nung;

I) Vorlage des Geschäfi bericht und Genehmlgung der Bilanz.

2) Grtellung der Gatlastung für Di ˖ rektlon und Aufsichtarat.

3) n , . 5 15 Absatz 1 des Statutz dahin: ᷣö

Der Auffichtgral besteht aus min- destens 3 von der Genz alversamm. jung zu wählenden Mügliedern“, und bez 3 16 dig Statuts zahin;

Ber Aufsichtgzat erhält fü⸗ seine Tälgteit außer dem Ersatz der hei der Augzühung entstandenen baren Nuzlagen eine Tantieme von 1000 den len gen Gewinn äberschufseg, der sich nach 5 11 sub 5. des Statut Eralbt. Mandeste ns soll jzbes Ruf- sichtsrat uligiseb eie seste rgituag bon 1000, 4ꝗ. und der Vorsttzengze von 2000, erhalten, die auf dle Tantleme anzurechnen und über and sungzunkosten in verbuchen sind. Tantiemestempel werden von der Ge⸗

sellichaft gezragen. ?

F , rr die, welche nach Maß⸗ gabe bes 3 20 unseres Statuis ih Wahl⸗ echt ausüben wollen, mütssen ein Nummern aerzeichnis der jur Telin ame bestimmten eiten fowie ibre Artien oder bie da üer autenden Depetscheln? der Reicht bank doer eines deutscen Notarg bis zum zeitten Wochentage vor der anbe⸗ n mnten G eneraiver ammlung, üAbeuds 6 Ur, in Berrim bel dem Hanktouse xegmel R Boellert, Jägerstz. oo ho, der dei dem Bankhause S. Frernkel, Inter den Vnden b7sh8s, oder bel dem Bärtheuse Dardh Æ Co. G. m. B. S. Närkgrafensir. 36, ode in Hamburg del dem Bankhause Paul Eckmann. Flan 6 11, gegen Eintrittskarten de pon leren. Keri, den 19. Februär 1919.

Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.

Cbristiani.

Tas 30 Ottweiler Granerei Attien · Gesellschu st

varm. Carl Simon Ottmeiler.

emäß § 25 unserer Statuten laden

wir unsere Herren Aktionäre zu der am

18 Märgi gn 9. Bormnttags AUbe,

a en Gischämtstekalen, der Gelellichaft

igttfinben den 31. reutlichen Ge-

arralversammlang eln. ; Ta gesorbuung:

1) Vorlage dez Bilanz und bes Gwinn. and Verlustkentog sowte Bericht det Vorstandgs und Aufsichtgrats. J

2) Heschlußfassung über Vertetlung des

Reingewinnz.

9) Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

Behustz Tellnahme an der Generalver⸗ sammilung sind e Aktien bis swä⸗ testens aum 5. März E919 an der Fäffa ver Gelelschaft er bes der Dentschen Gant Filiaie Saar brffcken der bel Herrn Cl. Schw arzschilp, Fräntfürt a. M, oder bei einem brutfchen Kotar zu hinterlegen.

Stiwaller, den 17. Fehruar 1918.

Der Au ssichttzrat.

Der Borstandb.

e vitvere in.

Garl F. Engel, Voisizender.

Otto Goeringer.

Carl Simon, Vorsitzender.

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend den 22. Februnr

a .

3 gag

Verlosung ꝛc. bon

*

2 h

. . , b

K 2 rlust und Fundsachen, Zustellungen 1. berg tungen, Verdingungen ze.

Fomnianditgesellschaften auf ien u. Aktiengesellschaftea

) Rummanditge ell. hasten anf Aktien n. Ilitienge sellschaften

(7441

1

CFarbenfahriken

norm. Friedr. BJayer & Co.,

Leverhusen hei Cüäln am Rhein.

3 „ige mit 102 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen

von 1919.

Bei der am 9. Dezember 1918 statt— gefundenen 3. Verlosung wurden nach= stehende Nummern gezogen:

362 Stück Lit. zu Æ 1090.

Nr. 26 76 233 270 274 475 500 515

5ß7 754 739 898 9g94 1030 1171 1231 1245 1497 1954 2124 2457 3374 3614 4100 1760 4950 5600 6108 6581 6908 7233 7552 8165 8679 8838 9262

1187 390 1830 2092 2414 3150 3565 53816 4753 43859 55901 651069 63538 6818 7212 7546 8078 8490 8740 9112

14090 1851 2096 2432 3173 3592 4005 4754 4872 5505 6106 5h52 65821 7228 7551 8153 8676 8830 9215

1522 1990 2209 2459 3378 3708 4393 4772 4981

5675 6165 6595 6918 7383

7573

8319 86580 8839 9323

1319 1338 1547 2023 2217 2594 3406 3725 4443 477 50QM24 5713 6319 6380 6773 695

3 2055 412 7418 601 S357 S695 8846 9342

1361 1589 2046 2233 2814 3412 3737 4524 3 1804 5109 5826

9411

1184 1362 164 2078 2412 2965 3536 3738 4594 1895 5110 5874 6381 802 71070 A481 1993 8403 S699) 8999 9460

Ih39 9703 Goh M74 10000 10046 19062

10055 19281 19519 190797 11072 11249 118651 12238 13037 13457 13513 13854 14329 14364 14818 15919 15303 15665 5835 16189 16432 16533 16656 15989 17484 17766 17942 18208 18514 18988 19203 19328 195988 19557.

1862 Stück Lit.

Nr. 20163 5 Ih 4 210409 21495 21914 53 3 22848

23613

23542 24027 24456 245867 25144 25310 25556 26099 26216 26744 27030 27206 27633 27798 28167 28598 29281 29338 29569 29825

Die

10136 10287 10532 10798 11076 11241 11999 12418 13052 13479 13574 14016 14332 14577 14845 15075 15361 156865 15895 16216 16492 16534 16853 17063 17541 17801 17943 18209 18709 18993 19205 19407 19636

20072 20599

20697

208587 21162 21569 21915 22378 22663 22862 23106 23743 24087 24498 24941 25145 25384 25689 26178 26280 26786 27064 27212 27634 27812 28183 28676 29282 29345

20675

1017

10387 10606 10854 11136 11428 12022 12199 13197 13493 13650 14035 14333 14587

1484

15194 15379 15706 16056

16916 17277 17591 17893 17955 18287 18756 19035 19236 19130 19653

20073 20602 20712 20945 21167 21693 22039 22389 22675 225877 23112 23833 24293 24506 24965 25167 25442 25833 26188 26343 26813 27069 . 27641 27818 28221 28687 29235 29411 29713

2831 27872.

Rückzahlung . schreibungen erfolgt am .

10180 10421 19617 10898 1161 1539 12068

15226 15425 15749 16110 16384 16506 15543 16957 17307 17631 17923 18019 18290 18771 19057 19250 19437 19768

10204 10422 10654 10973 11215 11588 12115 12622 13222 13513 13745 14114 14355 14676 14967 15237 15500 15821 16123 16386 16515 16549 16975 17430 1764tz 17924 18084 18332 18803 19115 19268 19481 19853

1631 16199 1670 11034 11233 11657 12357 13553 13335 13551 13850 14115 143557 1475:

1196 15355 16535 15830 16131 16451 16515 16555 16g Ih 16685 17939 18315 13336 13h 19131 152d 15486 1555

H zu S 509.

20281 20529 20781 20948 21386 21708 2118 22392 22759 22929 23117 23877 24328 24586 24974 25205 25443 25922 26193 26364 26830 27101 27309 27655 27894 28401 28808 29396 29434 29728

20304 20661 20835 20952 21404 21859 22147 22510 22769 23019 23159 24002 24350 24678 25083 25246 25444 25957 26214 26512 26949 27169 27326 27723 27900 28458 28889 29336 29538 29729

20441 20691 20854 20990 21482 21913 22199 22521 22805 23041 23282 24013 2437 24747 25108. 25247 25511 25959 26215 26703 26955 27163 27617 27729 28020 28567 29182 29337

29562

260782

Teilschudder⸗

Aypril 1

919

bei der Gesellschaftskasse in Lever⸗ Fusen sowie

bei

eutschen Bank in Berlin

ind deren sämtlichen inländischen Biltalen, Zweigstellen und De⸗ vositenkassen. Leverkusen, den 2. Januar 1919.

1.

Der Vorstand.

Dritte Beilage

D— ——

8

74891

Sparverein Wörlitz A. G. Wörlitz.

Gener alversammlung Sannabend, den 5. März er,, Nachm. 3 Uhr, in der goldenen Weintraube zu Wörlitz.

Tages ordnung:

J. Geschäftsbericht für 1518, II. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. III. Entlastung des VorstandsZs und des Aufsichtsrate. IV. Gewinnverteilung. V. Wahl aus⸗ schelbender Aufsichtsratgmitglieder.

Ver Vorstand. Fr. Graul. Wilh. Graul.

74868 Luganer Kammgarn Spinnerei vorm. JF. Hen, Act. Ges. Lngan (Erzgeb. ).

Die Herren Aftlontre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch kur viernn ?, zwanzig ten arhentlichen Generalver- am m tanng auf Freitag, den 28. rz E919, Bormittags HI Uhr, nach Berlin in die Deutsche Bank Eichen⸗ saal —, Gingang Manerstraße 39, er- gebenst eingeladen.

Tag 8orBßnunngt I) Vorlegung des Ge schäfigberickte nebft

Bilanz und Gewinn. und Verluft⸗

kontn für dd Geschäftssaähr 1916. 2) Beschlußfassung über die Vertellung

des Reingewinns.

3) Ertellung der Entlastung fär den

Vorftand und Aussichtgrat.

4 Wabl zum Aussichis at.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung siad nach 5 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt. welche späte⸗ sters am 25. März E99 ihre Äkiien bei 1er Gesellschaft in Lugau oder der Deut ichen Bank in Beriin oder der Bergisch Märkischen Gank, Filiale der Deuten Bank in Glberfeld und deren Zweigniederlassungenm und Depoßsttentassen oder bei einem derat⸗ schen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorztigung der enssprechenden Dinterlegun ascheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erwelsen. Der Geschäfte berlcht kann ver 15. März 1919 ab bei der Geselschaftekaßse in Empfang genommen werden.

ö (Erzgeb), den 20. Februar

Lugauer TF ammaaru-Syinnerei varm. FJ. Hay et. KR es. Ter Bor tanz.

F. Hiller. Carl Hey.

7as6?7] Porzellanfabrik Charlottenbrunn

vorm. Joseph Schachtel A. G. Vie Porzellan fabrlk Charlottenbrunn vorm. Joserh Schachiel u. G hat tn der Beneralper sammlung vom 19. Oktober 1918 die Gehöhung ihres Geund kapitals um den Getraa von St 300 000 durch Alzgaöze von 300 Inbabergktien zum Nennbetrage hesch ossen. Dte Aktien werden junächst mit S Oc einbezahlt. Ste sind für das Johr 1918 mit dem Nennwert dividendenber echtigt. Unter Ausschluß es dirtkten Czejugsrcchts der Alttonäre ist sestleseßt, daß die neuen Aktien einem Banklonsortsum überwiesen werden, welche sich verpflichtet, einen Teilbetrag in Höhe von 2560 O90 den bishrrigen Aktlonären im Verhästais von 4 alten Akiien ju eintr neuen zum Kuche von 10500 aqiubltten. Wir haben die neuen Allien ibernommen. Die Durch⸗ führung der Erböhung des Grundkapitals ist in Ja Handelcegister eingetragen. Wir bieten nunmehr den Aktionären der Gesellschaft die geuen Aktien zum Bejuge an. Die Bedztagungen sind folgende:

1) Ver Bezugs vreig beträgt AO 0; . Hier von sind hh o nebst 5 o Zinsen auf Fiesen Betrag vom 19. 109. 1918 bis zum Gin io hlungatage sowle Schl ußnotenstemp:⸗ l sos leich zu entrichten.

2) Das Bezuasret muß bis zum HB. Mürz d. J ausgeübt werden.

3) PVlejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht aut üben wollen, müfsen bis dahla ihre Aktien mij dor peltem Nummern⸗ verzelchnis bei unserer Kasse einreichen und den Gegenwert der auf sie ent⸗ fallenden neuen Atiien (vergl. 1) uns überwelsen.

Die Bescheinigung sber die Zuteilung er neuen Atiten wird von uns nach Ab- lauf der Einrechungefrist erteilt.

Wr sind hereit, den Auggleich etwaiger Spitzen und dle Berwertunz der Bezugt⸗ rechte zu übernebmey.

.

Berlin. den 19 Februar 1919.

Carsch Simon K Co., Kommanditgesellschaft.

Die Herren Atttonäre unserer Bank werden hiermit zu der am Donners ag, den 20. März 1918, Nachmtitagsé 2 Uhr, im Bahnhofshotel in Neumün fer slattfin denden orden lichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäste berichts. 2) Beschlußfassung über die Genehrl⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowle Entlastung der Direrttion und des Au ssichtgrats.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung

des Relngewinnt.

R WVahl em es Aufsichtsra ts mitglieds.

Nach § 26 unseretz Statuts sind zur Stimmabgabe nur diejenigen Artionäre berechtigt, welche itzre Aktien minde st ens 3 Tage vor der Generalversam m. lung = D. i. Eis Sounabend, den 15. März Abends 6 Uhr in den Geschäftslokalen der Geseln schaft oder bei cinem Rotar devonlert haben und bis nach Beendigung der Generalversamm lung dey miert lassen.

, t. O., den 20. Februar

19 Der Uufflchtsrat der Haölsten / Bank. Kommerzienrat Th. Bartram,

Vorsitzender.

raa gs] E. Mühlthaler 's Huch und Kunstdruckerei . G. in München.

Die Herren Altior dre unserer wesell schaft

werden hierdurch ju der am Mittwoch,

den 49. März,. Rachᷓm. 3 Uhr,

Maff elsir. / II 1 dert Bay⸗

zischen Handelsbank), fta ttfinder den

20. ordentlichen General ver samm-

lung eingeladen.

Tagesarbdunng:

1) Vorlage des G eschäfteberichis und der Bllanz für das Betriebsjabr 1918, Beschlußtassung hierüber, Entlaftung von Aufsichtarat und Vorftand.

2 Wabl jum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Teilnabme an der

Generalversammlung bat gemäß 5 16

unseres Statuts (spätestens drei Tag:

vorher bei der Bayer schen Sande =

kant München oder auf un ser m stont o⸗,

Dachauer str. 1950, zu gesch hen.

München, den 29. Februar 1919.

G. Müblthaler's Buch und Kun st⸗

druckerei El. G. in München.

B. Holzer.

74859] Ludw. Loewe K Co. Actiengesellschaft.

Bet ber am 14. Februar d. J. in Gegen⸗ wart cines Notars staltgebabten Aus—⸗ lesung unserer 40/0 Teilfchulbwer⸗ ichreib nn gen vom Jahre EL9 KHz wurden folgend Nummern gejognen: d S6 T0090. —.

1191 1465 1470 1528 1655 1802 1935 1991 1992 2111 220353 2214 2400 2517 26580 266353 2700 2836 2837 2856 2861 2994 3149 3218 3517 3551 3584 3634 3702 3716 3842 3855 3974 3979 4169 4207 2234 4252 4462 4463 4483 4531 4750 4753 4732 4855 45397 4905 4958 5085 5353 5636 5671 5812 5829 5830 58557 hotöß „8 Swiüf zu M O90 —. 622? 6023 6103 6171 6173 61i9gl 6193 6241 6256 6273 6567 6641 6377 6941 7184 7295 7341 7365 7505 7818 7867 977 22 Stück zu MH 500, —. Vie Rückiahlung vorgenannter Teil⸗ schuloyerschrribungen erfolgt vom 1. Juli 189189 ab iu 1079 bei der Bank tür Hanhbel und JInduastrte, der Werliner Sande la. Gesellschaft, dem Bankhause S. Blieichts ber, der Direction her Di? canto⸗Gefelliche ft. der Dresdaer Bak, der Nationalbank für Deut sch= land., samtlich zu Berlin, den . Ech as ff⸗ hau fen schen Ganulrerzta wg., Göln, und bei den sonstigen beutschen Niederlaffungen dilser Santi men sowie bei unserer Gesellsch aftstafse, Dorotheenstr. 35, gegen Einlieferun) der Schuldverschrehunden nebst zugehörigen Zinzschrinen Nr. 16 bis 20 und Erneutrunge-⸗ scheinen. Mit dem 1. Inli 1919 hört die Verzinsurg dieser Trilichuldrerichrelbungen auf. Fehlende Zinsscheine werden vom Einlösungabetrage in Abzug gebracht. Aus früberen Verlosungen sind nach⸗ stebende Nummern no h nicht eingelöst: 3668 zu e 1000 und 6980 ju M500. ausgelost zur Rückzahlung am 1. Jult 1917,

950 1571 3078 3407 4460 55652 iu 6 1000, und 6651 7183 zu 6 500, —, ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1918. Wir fordern ju deren Einziebung bei den obengenannten gablstellen auf.

G exlin, im F btuar 1915.

5 Stück zu

Aufforderung zum Umtausch der Uttien der Mülheimer Bank Müältzeim⸗Rnhr in Aktien der

Commerz nnd Disesato⸗ K ank.

Gemäß 5 290 H.⸗G.⸗ B. fordern wir hiermit die Inhaber von Aktten der Mülheimer Bank in Mülheim⸗Ruhr auf ihre Aftien mit Dividenden schein für 1919 sowie Erneuerungeschin zum 3wecke dez Untauschz gegen Aktien unserer Gesellschaft bei unseren Niederlassungen in Hamburg und Berlin oder unseren Filialen sowie in Mülheim⸗Ruhr in dem Geschäftt lokal der bisherigen Mülhckmer Bank rait Nummernverzeichnis unter Benutzung der bei den Untauschstellen erhältlichen For. mulare elnzureichen.

Akiten, welche nicht späteflens his zum 31 Mail R919 bei uns ein⸗ gereicht worden sind, werden far kraftlos erklärt werden. Die auf dle für krastlos erklürten Attien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß 5 290 O. G. B. Abiatz 3 verkauft und der Erlös rorrd jur Verfügung der Set ilizten gefellt. Sowelt Aktionäre 8 r Mülheimer Bant Aftien in einer durch 9 teilbaren Anzahl nicht beßtzen, werden die genannten Um—= fauschstellen die Verw⸗rtung des in Aktlen der Commerj-⸗ und Digconto, Bank nicht darfsellbaren Betrags fär Rechnung der Beteillaten prov siong. und courtagefrei vermitteln, sei 1g dutch Verkauf der überschleßenden Spitze oder Hinzukauf des fehlenden Betrags. Berlin, den 22. Februar 1919. Commerz und Disc anto⸗GBank.

Der Vorstand

Pil ster. Sobernheim.

174370

Vereinsbank Naunhof.

Die ordentiiche Geaeralveramm-

lung für das abgelaufere Geschäft⸗fabr

1918 siarrt Biontag, den E17. März

EER9, Nachmittags E Uhr, im Rats-

keller in Naum bof statt, woju die Perren

Aktionäre e n et geladen werden.

Tage daꝛdnung :!

1) Geschäfts bericht des Vorstands sowle Vorlegung des Rechnungbadschlusses für das Jabr 1913.

2) BStrlcht des Aussichtarats üer die Prüfung dis Rechnungsabschlufses. 3) Cit⸗ tung der Entlastung as Vor stand un; Aufsickttrat der Gere llschaft. 4) Beschlußfassung über die in Verschlag gebra bte Berteilung deg Gerten.

5) Wahlen in den Aufsichtztzat.

6) Geschãftlich es.

Vie Ferien Attionäre, welche ihr

Stimmrecht in der Generalversammlung

auzüben wollen, haben sich lt. 5 11 des

Gesellschafts ertrage durch Korzeigung der

Attien oder eins don einer Behörbe

oder öffentlichen Anstalt auzgestellten

Depositenscheins isnezhar der letzten

Stunde ver Geöffnung der Wer⸗

sammlung 1u legitinteren, zu Teren

selben Zeit haben Tktionäre, welche die

Vertretsung an erer auzüben wollen, mii

schxiftlichen Vollna achten, in welchen

die Nummern der betr. Aktten angegebrn sind, sich aus zuweisen.

Naur hof, den 5. Febr. 1919.

Der Nufsichtsrat. Robert Güni, Vorsitzender. ; Der Vorstand. Reifegerste. Fr. Hofmann.

1 4804 wt n ladung.

Hierdurch bechren wir uns, die Herren

Fkäiionärꝛ unserer Gesellschait zu der am

Sonnabend, en TT März 18189.

Varmitegs 10 Uhzr, in nnserem Vtr⸗

waltunggger dude, Kr⸗ ff: nstein 390 hie c, statt⸗

findenden drein ddreistigsten or denl⸗ lichen Generalverfar mlu ag ergebenst einzuladen.

Ta geßgrhnunng:

1) Vorlage des Jahresherichts mit Gilan;, Gewinn und Verlustrechnung und den Semerl ungen des Aufsichtgrats bierzu.

2) Keschluß ass ing über die Senebmigung der Jahresbilanz und die Gew nn⸗ veite lung. .

3) Beschlußfasseng über die Eatlastung des Vorstan ds und des Aufsich ts teilt.

4) Heschlußfassung über Aenderung des §8 19 des Gesellschaftsstat ats, be⸗ 1 efftnd feste Vergütung und Tantieme an den Aussich erat,

Arionäre, die an dielet Generalver samm⸗

lung mit Stimmbenechnqung teilzun⸗hmen

wüuschen, haben ihre Aktien in ,,. beit deß 5 6 des Ges⸗llschaftssßatuts bis spätestens den 18 März 1919 in

Bayreush bel der Bayrr Etants tar k,

in Presden kei der Mittelden tschen

Privathank A. G., in Kulmbach bei

der Gesellschastskaffe oder bei einem

dentschen Notar zu hönterlegen.

Rulmbach. den 17. Februar 1913. Petz vr än Artiengesellschaft.

Der Aufsichts at.

22. März

Deint. Sam ordentlichen

zauzeiger.

5 * * . .. 2 . g. Ermer. und . 5 nr Offentlicher Anzeiger. * = . l zt. Be * 66. au w E. . ala ner i ener en lee en me ef sem ges , hoben ö Perschiedent Belanmtmwachnger- ** 2 —— 481 lza 546] liasssz Holsten Cauk Uenmünster i / Holll. Commerz nnd Disronio⸗Gunk. Gechumer Portlandcementwerh

Illigens, Samson & Terhentrup Actiengesellschaft in Beckum.

SGSiglabiug. In Gemäß det § 12 unserer Satzung werden die Herren Atilonäre urserer

Gesellschaftt zu der am Samstag, den

1819 Nachmittags

A Uhr, in Beckum im Lokale des Hern

on Fiöhlich stattfindenden G ener alversammlung

hiermit eingeladen. Tages ozdxung !

) Borlegung ben Heschä f esberlchts, dir

rechnung.

zum 2X.

Franui sI

Bilan, der Gewinn⸗ und

Verlufl⸗ Beschluß über die GSe⸗

nehmigung derselben. 2) Gatlastung des Aufsichtsratg und des Boꝛ stands. 3) Wahl zum Aufstchtarst. Die Hiuterlegung der Aktien bat bis ELBerttage vor ver BVea⸗ am miung bei dem Beckumer Spar un? PDariehaskaffin⸗ Berein G. nm. b. H. in Beckum zu erfolgen. Beck nm, 19. Februar 1918. Der Vor stand.

lig ens. Laumann.

174565 Bitar;

am 21 Dezember E918.

e onto anł. imo n * zur Aug zablung

Der Autsich besteht aus den

grsellsthast

Banktzeschaft, Mohrensir. J 8 - 5.

3 . .

ö * ie ,. . . . 4 * J . 2 s 8 h g . * . , Q , ͤ 7 7 7 7 7 ͤ 7 77 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 7 ͤ 7 Q 7 7 77 77 7

Der Bor stand.

. . ü.

r . 26 ö ;

Loutt Grnst, Vorsitzender.

8. . m

=, , . 8 2 ö J ĩ * J 3 J z , Q Q ä

Dekbet. S6 9 Grun dstůcks und Gebäude

konto . 1423 450 = Patent uꝛd Waren zeichen.

konto w 1— Maschlnen lont!⸗s 1 * Wer kjengko t.. 1— ten stlien konto 1 Fffeften⸗ und Settilizunge⸗ .

kanio 76 801 -= Rassa· Reichs haukgiro,

Von sch⸗ CKᷣonut 72 695 89 Wochst konto? 132280 Kat kguthaben . 617 038 73 Wi tschaftebeitr. : An⸗

cefte ie und Arbeite 80 00 Debitor nkonts 83 403 36 Waren konto . 0 JI iX

2390 98722

Rredit.

Arten kavitalkonto.. 1007000 Gesetzl. Reser defondz 165 000 zreter Rese vr fonds. 0 000 Del keederekonts 20 000 Uaters ützungtůzkonto 20 000 Reserpekorte für Kriega⸗

ge wi ansteurr ; 15 000 Ruckstellangokenty 5. Jing⸗

bogen stzutr w 2 000 Grat fiat lons konto. 0 (009 Syporhekenkonto. 920 000 Kreditoren konto 77 388 91 Gewtan⸗ u. Verl. Konto

1918 K 89 521,53 Vortrag 1917 41 176, 73 130 69831

2 390 087 2 Gewinn. und Merlust konto De bet. 9 9 Abschreibungen:

Gꝛundstücks ! und Ge⸗

blaudekonto. 16 483 34

Maschinenkonto . 15600

Uĩensiltenko ? fo ö 3 000 Steue; konto , 43 411 95 Wohlfabrtakonio 51 5723 80 Sandlunggunk . Kon t. 173 632 58 Bila nñkoꝛr ko 11366

407 44968

staebit. Mort ag Jol; 41 17678 nnn, 15 306 46 Gebãu der rtragg konto. 31 5958 69 Waren konto... II8 3710906 407 449 98

Dle Dividende arlangt von heute ab mit 9 bet der Comme rz⸗ und Dig.

Berlin. Charlotten⸗

straße 47, . bei der Firma Carsch, 0. schaft, Berlin, Mohrenftrße 4 /5õb,

Commandi : gefell⸗

tsrat unserer Gesellschaft

Herren:

Bonkier Otto Carsch, Berlia, Vor⸗

a,,, , wgenbeh, om merz ienra ritt Guggenhe Berlin, stell vertr. Horb ere

Dr. jur. K. Beit, Berlin, Rechtsanwalt Vr. Alfid Etschelt, Berlin. den 20. Februar 1919.

Berliner Wäsche fabrik, Aktien .

vorm. Gebr. Ritter. Vorhand. Gorvon.

J 0 . * . ** 596