1919 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

DYie Niederlaffurg ist wach Berlin ver⸗ Reimen 743771 wirgsn 74767. io Afahrikaten, bugbe sond taah nm ; . 1 ; . tsterd M . u.

. Be er⸗ ] K ; z ö ͤ jff luzbesondere Uaberaahrmme lung bem 21. Dezember 1818. Diet h in TVesfent. Gegtnstand des Knies, Eilankhargz. , , feet ir. Reil sin in der Bestend . 6 ĩ . 9 2 5 j In an ei Dendelschistei Abt. nz Haad !. Su unsct Haadels artet Wöteituag . un? Fortfühlung, der Lelen eln, ger fhen BVarstandẽ mitglis der sind ?. nehmen di, n. ke Erwerbs In ma ee ö hefe eg e am , Gan schaftzs il. . uni dere ge r *in, ,, reer 1. Bam, den 4, Februar Nr. 39 ist bei der Tema Kallmerke ist an 15. Februar 19198 unter Nr. 407 dienenden, in Frankfurt 4. O und Löroate datortr. Helin, den 11. Februar 15919. und der KWirischist der Brüsgleber, ing. 7. Februar 1819 bel der unter Nr. 18 Nr. st auf Grand der Satzüng pom PDoncrerr erka, den 1. cbruar 1816. 4 D. a. u. T. in Gußhßetzta. Gen- . . . G⸗osszcrz og von Dach en, KRkiien dle Fiemag „Gar! Tblle“ zu Witten unter der Ftrwa . Fabrtken für Kartoffel Amtagerickt Berltn-Murr Abteitung 88. besondere durch den gemelnschaftlichen verrechneten Tischierwerk geno fen. 22. Januar 1919 eingetragen worden; Da Amtggericht. Reg. Nr. 3. ö jster Cyriakus Das Am tagerickt. 2. geseüschait, mit dem Stz in Weinar, und als deren Inhaber der Kausaann fabrtkate in Franffũet a D. und Wrorn te- ger is inkauf, die Herstellung und den Verkauf schaft, eingetragene Reno ssenichuft Giełkirizit its geriossen aft, einge gasam, 742031 ver ia im ih led erde z , en 437 hente eingetragen warden; Carl Pölle ebenda eingetragen worden. betclebenen Fabriken und dis in Berli 2 98 Cen aflgrreaĩ sor der zurn Betriebe des Bäcker, des Kon. mit beschrünkter Dafthfllcht lu Siqui- I 3gens Genoffenschaft mit be * Ginrragung in das Genossenschafis⸗ Renter it auß en, ne,, 2 , ,,, rn 1 Lem Farnittelte: Sal Frltzemeyer EBttten, den 13. Februar 1919. anter der Firma Verwertunggstelle für an da Den eff nschaf 3 i er ift beute bitorgewerbez und verwagdter Gewerbe dation ju Gllen burg elagetragen schräatter Baftpflichi, in Schönau, i rag ung lerri zu Behrenborf geschtcden und an seine Stelle der 2 z ee m. . . T B Ils die zu Dorndorf, 2) dem Kan mann Alfaed Dag Amtsgericht. Kartoffel ab r ikate mit dejchrãnkter Hastung e ren bil Rr ih Bãcker elge no ssen⸗ erforderlichen Rohstoff, halb. und ganz. An Selle deg derstorbenen Liqutdators streis Glogau, Gegenstand des Unter⸗ e . . e 6 5 4 * e, ,. wir Jakob Krast z6 Gurkagen geteeten.

i 6 und Jadastrie Durmend zu Pteilag ist Gesermtpr ara ö —— nass) betried ren Handels geschiftz. Bit 3 chaft Volksbrot, ngetrgaene Geno ssen⸗ fertiger Waren sowie der Maschinen, Hermann Pötzsch ist der Tischlermeister nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, ee, , ,. * e. Meistengen, den 14. eruar 1919.

com. brtreff , n, Ttargacrb farari zetelit: w'ordeg, daß die Ver. ,n wr Handelzrezister Abt ili 2 it Kalt it brrecht gt. e rretähun mas schalt alt besshränkig, e fspfligt, dr ä te une tian Krderhzackitel“ Hie Hermann Ciakg n Gllen kurg mim .siqui, die, Beichzffung und Untethaltang ei z chem rh! . ,, Das Amts aer cht.

he, d, fn lt e ngetzag: n: Der iret en gabe ugnig nn, e Harig der Fämg gelte ne g m e m n , st Föiberg diefe ed Hierenbe dern gli , Terwäels,, litg, slleirn ge, kinn. HYästsa nn, für bens che ähfaeteil Fee Fator? beiesit. Jäach Holislleadiger Utz, ‚'trrischen Rrtzinnge ugs ani d 57 re , , e, emen. als , gemäß, err, Cecil gafizder tes re kerle , , r.. . . und unbewegliche Anlagen jr der Art zu . . 3 e ner äräe, sog , Die Köchst, ili der Ci teiinng, des Gengffnschaftzderabh ens ist Akgah, ben Gleltriitt: für, Beh echte . , e in en , tan Ba der in unlzrm Genossenschah ts it auz dein Borstande zwei Prokunisten oder je einen Prokuristen a me, n, . . ren. ; Auizgerlch Berlin Mit te. Abt. 88. ,,, alf welch sich ein Genoffe die Vollmacht der iq aibaloren erloschen. und. Betrieb. Die; don der Genossen · zerẽhlt. ö zegister unter Nr. 27 eln getragenen Ge⸗ pachten und zu veräußerg, sich auch an Beuthen, O. S. als] tel ligen n ist 16. Venstandemit⸗ Das AÄmiagericht nm Kilenburg. haft ausgehenden Helanntznächusge ner, Hastam, den 16. Fchraat 191. as senschaft Spar- und Tas lehnsta sse,

, . i. P den 10 mit einem Verstende misglied er olgen soll. ,, ,, doler. erwerben, Fa errichten, zu betreiben, ju an,, n . ankeren gleichen oder ähnlchen Unter⸗ Im Sꝛnessenschaftsreglster ist heute bel glieder sind: Obermeister Albert Block, folzen unter der Firma der Genofssen ; Arnis er cht. eingeizagene Genossenschaft mit un. also] ere ie, af b slicr, Jiis eck, ist

bruar 1519. sgaerichtꝰ Mi Witten, den 13. Februar 1919. . . a , . KRls enk sg, & - AX. 74154

e, , ber e e . ö,, n c , n, , . r, ,,, ,.

gt xalaumn. sr gn unfer Haneloregister Abt. Arm 3 Ritten; , eister 8 R fit s r mr, Gef chr wren ar, fen schäßt nit lech int del. , 2 . aer, im e, , , , , . Zweden, e, , Tae me bon hben.

za unfer Handelsregtster B Nr. 65 ist De. Willi Blumenthal, Cheriler in pflicht in Geur den S. S., eingetragen 2 , . e Jeichnunz gischieht in tragen Gendffenschast mit nun ze, ö 6 er,. . e . K Hast Fe en . ö. . imlung. 0a. ausgeschieden und an elle

In unser Handel gregifter Abt E sst heut⸗:· Br. UI i6t bei der Firma Geckrui . . zei 83 R

n,, , n nenn nr d ,, nnn, ddr, nn, s, e mn nn, n, erl. Hermann Gattmann ist, zun , , , , , , . : in grnigs 5

æ hielkarten Fabr , Witten selgendes ein. Kaufmann la Berlln⸗Wllmergborf. Letzterer dem Vorsand ausgeschieden. Mar Frle der Genoffenschaft ihre Namengunterschrift schrkntter Haftpflicht, in König hafen bestiammet if, der Deutsche Reichlan zeiger. licht ig Zwesten it an 1 Februar Rite Hanz von Ribbeck in piestarten; Table, wtieggelen, b rin, ern em then gen, 3 g ft ] , , , . heft enges gen wochen; Bin err, e, donn . Fall. isi in das Genossenschaftzrregiste einge. r fe de ,. z .

fh aft die durch Bes der General,. Tie irma fa er, 4 n getragen woꝛ den: ist crꝛmächtigt, selbständlg die Gesellschaft länder, Dpoeln, und Siegfried g binmmfügen. 2 BVorstandsmitglieder können . . h dersamm Iung ö g n ae erer eller H Rach dem Beschlufse der Gelellichafter. zu nertrctzn. Mit der Heschrämkang auf Otnden uf sind ln den e, lr. rege serbinditg;, ir die Henossenschost . , , ,,,, . ? namen, ,, n, wn. clit en green Tig i re, G el. Wenner, de,, Fehrwer 1019. bean nilung, dem, 13. Nebemter 1318 ben Betrieb, Er Zwelgniederlass ang ö: hig Amtsgericht Beuthen S. ., äecnen, un? Eiklärungen abgeben. Die Semund Speihak'⸗ 3h right Kern, Grägt bos, Fi. Pelell rng, jedes an Sieh des ange ede, Vor Dez Amd zericht. scha fis vertrags eingetragen. Antgzgericht. Abt. Va. ist auch der Handel mit Brennmatertalien sind falgende Proturiffen bestellt;: I) S)skar den 16. Februar 1919. Bekanntmachungen erfolgen unter der . nel, Genossen ist auf 50 Geschäftoantelle He standemitglieds, Tandwirs Heinrich Maltus, . e, gn , , ., gern ö lee et, frastigen Vergwerkg, und Wal ler in Iöthig, Y. Wilhrim Strobe 1 giert rsenfäesgengen tet ker eis in Kcsgöhelen, find in den Vor. Hattet. Phan d:m lier find. wer n Göeninn, der hebe, dl Bohr Kenatadt, & Ia. lis 6h ralsun, den 14. Februgr 1919. 1301 . unn gen , en ,. Wahter in Sorhg; Wilhelg: Strohe Benthe r, O.- S8 7477 ,,, unschast. geieichnet gon stand gewählt worden y , n,, ,, d ö FJ ser Geno ssenschaftaregilter ist Dar Anmteigeischt. , . k k ö . der ö 60 5 35 . . ö 33 * ze he e . 4 . . im 9. Giles, wen 9 Februsr 1910 3 e n mr, k . zum Voistandzmitglied ge a. m 2 elch . Jan ut ser Handelzregifter Aöt. 3 Zd. 1 Tamit zusammenbäng nden. Ge Oskar Walter hat die Gesellcast nur in , n, dn, ,. ken lter Anzelger in Dessaa. as Ge⸗ ; ae , , w, ; achaly, August Kloz. Gusta aller, wählt. heute he . en retero n. ,n lit bei ber unter Nr. 1. iadetzrg enen Gegenstand deg Unernehmens. GBemeinschaft mit einm Misgliede des ,, . , . Schr der⸗ schärtejahr fällt mit dem Kalenderiahr Das Amis gericht Abteilung 3. ämisich in Schönau, Krei! Glogau. Di.; Jetzt erg, den 13. Februar 1619. ee, =/, ar. und 96 a . nn n mm,, . e, . bree, Gl. . 3. n w iannten Der ü . . e, ,.. r. zusammen. Daz erste Geschäfttjahr be. Eis geld. 7äbog] Ginsicht der Git, der Venosen 1st Am togericht. 16 2 ö. . . , ,, , , , , , . 6, , inner bs asl dee, e,, , h gen,, ,. ge P⸗ mngetragen: . 116 Grün st⸗ 3 ig mehren re zässg führer hät, le des S t t I hi 9 aben e ö 53 . . ö 34 = k 5 8 . 5e fi er 3. 5 ö 5ro⸗ Die Fuma ist . in „Paul in Weimar heute en getragen wærden Horhendensetas von nur einem Geschäfte. Geselliaft nur in Gemelnschaft mit worden: Der Lebrer Franz Fischtatzlĩ ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist , , Amtsgericht Glogau, 14. 2. 1919. In das Beno en chafteregiste⸗ Band J zus dem Vorstand gußges hießen, Bůrgx Babe Der Kaufmann Pünther Franz Bruno führer durch diesen, im Falle des Vor, elgem Mitt 3 Vor aus dem Vorst and autzge Hieden und an während ber D d —ͤ ö. Ee e ne, n D. 3. 78 ist zur CGintausgenessenfchast me ister Amandus Täsker in Keila ist in men. 8.3 g ,, . 1 . , nil, em gen dr a. eläem Mitsttebe des Vorstandz oder mit seiner Stesie der Lebrer mer Monser neäbeend, ber, Dienttstunden des Gerichts 6 Vie; und Umgegend. ein seirageke Cihan. zibliJ des Verers der Zigarren, un'nd den Vorftand eihgetreten. Ter tn, Er m elt ber f , ,, ö n,, der am den Vor stand. gem kit. . e . 17. Januar 1919 Genoffenschaft mit beschrärkier aft. In dat Genossenschaftsregister ist heute Tabalhändler, *. e m; b; S. Karls Das Statut iff ara 8. Derember 1818 an, nen . ; ,. 1it der , Bruno ,, . Witten, den 13. Februar 1918. 26. Junt 1912 errichtet und am 36. Juli 14 , O. S., den Anha tisches m teagericht. ö fi, mn n. 6. . J. 6 e,, J. 16 3. gift . . . 6 . 36. ö . 9 aum nte lm. 7437.4] in Weimar jnm. Geschäftzsührer brsiellt Datz Amtsgericht. 19d berichtigt sst, wird die Gesellschaft 1. Vebdr w . e e, . ; „, fumwerein zu Elgersburg eingerra, zu erben n Gene: alversamrilinz en Berxeinsbezirk aufgenommen är Im dies er chtlichen Jirmn en vealster u che worden. . . minen e Is] bertteien, fallz der Vorfsand aus . nevernung en- rule! mea ts en Kone. UJ4ai5i . . 8 . 2 ö. . Genoffe nschast mit brschr ukꝛer ,. 1919 ist der 6. Siatuts Zahl der Vorstandzraiiglieder auf H erhöht heute eingetragen die Firma Joses Wein XBeimar, den 19. Februar 1919. w . . , Personen besteht, gemeinschaftlich v In unser Gen stgregisft ; Ja dat htesige Genossenschaftsregister ö. astpfllcht, elngetragen worden; über die Aufuahme der glieder ge⸗ Horden. . Berger mit dem Sitze in Mühinarf. Amte gtricht. Abt. 42. 6H *. V , 2 Wr tand? n bieden ar. i ee n Nr. o un⸗ , M bente ante . 36, dis Tur Statut e,, en ga g een nf, wer Ronitfsie in Herm, mlt in snse. 7. Feb 1919 Rerzstdt an ber Orla, den 10 He , e, , n, ,d, , di,, , en, , ,n, e i,, J 66. . . r In 1 ö ö In unser Han hel gen lstar Abt. B Bd. 1 Witten und alt deren Inhaber der irn! m ien orstan mitg ede e . gend C. 65. KI. H. S. zu Daltzan fen Geno sseuschaft Deut sch RKrour, ein⸗ isfeld, den 18. nar 1919. Friedrich Senglaub II. in Elgersburg J ; j , r . eder . ö Me ständig, das hierrt ermächtigt ist. Stell heute eingetragen worden: ö S. M. Amtsgericht. Abt. ? azlgrnke, ERrelsn 74522] oxtort. 41665 Prokarlst: Weinberger, Marla. ft. bel er unter . 5 cin gs6ragenen gederwarenkändler Heinrich Pellens ebenba ,, mn, X ,, ö 6 . getragruz? Genoffenjchaft mit be- . ren Vorstand gewählt. . z . re,. . zossen schastsregift e e g , e, e,, , , ,,,, pan e, ,, n,, d,, ö . . Mitglichern zecke, Das Cirum spa bis ar ist . a r, ,, , , , , , n,, k er, Gr nr e Ge ckaten ent sfter näfszuschaf.gmelerei u9nd. Schrt. vVeraon, ner. 74375 tragen worden, . . zerfässt in 260) Attten ju je 1990 C6, . Dig bbäbzrtgen Vörstandsmttglieder sind 3 . r, Be, , Dil dem. SErrstzänfer Durlehäas, roman. 745i] Süddeuischlands, e. G3. a. 6 O n neahle, e. G. a. n. S. in Suutz eln In des an hel hre ister Aht . 36 Finanzrat Paul Falk in Meiningen ist wätten bers, r, nne, [IM769) die auf den Inhaber lauten. Vie Be. die Kiquidatoren. 6 , r mhh 2 gelegter kassenvercin, eingetragene CGzugssen. In un ser Gengssenschaftstegister i heute Rarlszuße ingetzggetz; Gipsermeister getragen: . , ist bei der mater kann machten gen der Gesellichaft erfolgn Beverungen, den 14. Februar 1916 e weinten ü Kiten ift neif sähn m unbesch äh Hatpflüscr, bes Kenlärk, le be , dnn He, wdois Hänel,, b, een ure , ge laufend. e ä ti r mn faßte n n, n. . diret lo Sie ere r. ii er n grn f . . . , . * 2 . ö. i ,,, den Ann,, ö err engere, y'. . 1 e err. ö . ö. hi . eee bal e ener, e.. ein, hel Sarg lug, r erfhelin sind aus dem Zelt vom 1. Mal bis 31. Dezember 1919, el fn ĩ 1 . er e Eelningen (lt Zenker in Witten berg heuie eingetragen, schen Stogtsanjelger und gelten als rechtz⸗ nn /// ee, . . * Yen id nossenschaftsregister zu Nr. I eingetragen: en x. f i Jorstaad g cf chied Alg Vorftan ds. das fernere Geschäftsjahr ist daz Kalender- Berven und als beren Inhaber der am l. Januat 19189 in den Vorstand eln, . . ; Bochoßkt. I4147 ihre Vrrwalt sowte dle Aufnah z Y j etzagene Genossenschaft wit kr Borstaad az gcschieden. Als Vorftan . ö. 1 „nabe . . das unter dieser Firma betriebene verbindlich erlassen, wenn sie eiamal vrr— ; . ) 9 kre Verwaltung (owie die Aufnahme von Nach Räckkehr der Vorstandsmitalit der 4 , een. ĩ itallede ad gewählt: als J. Vor, jahr. ) Saufen, Hohes Rüllet in Berrden ark cälrner, zen Jg. Lehrt, lot ,, , , w keene ge, t gende ts gaadah Fehn Hefen in . , - . Wehner in Wistenberg übergegangen ist etz oder die Satzung oder ein General. ö Gene tunntz ez ner ein, a l, d, dthunder tarz är ien Jakdd Gu gel. ic die Vertretitagsbefugnis We leg eme g, d ig aus I' Borfttbender: Henrg' Frank, Gipser! Snutz ift an Stell. des zusgeschte dinen eu. beg 14. Febraar 1919. äh mn dme sben Enter det Flimä Otto her sanmlungebeschiuß' einc mehnrinalige * E, n, 3. S. iu Rhede, heute fol⸗ Keschäftgantess, die höchff. Zabl der Ge des Landmwiri, Georg Rein und Johanneg Geohan if durch Tod aus den Vörstande meistr nag aer kon rolle nr: Fricdeich andmmanng Jabanncz Paasch in den Nor . Reim ar- rzsc Ser er e e rn fer tcef me rnb, Väbffentlicheng nordnet, . T e. 4 . J 1 k . k hee n, Gipfermeister all in Karlsruhe. stagd gewählt. w ,,, . , / , n ,,,,e/e/e/, r . r, seher (deff. Raff, den s r. Gr gn, i. Testialen, ben 1. Se , 8 * San ea lst ; * het der untexr N.. 71 elngeiragener Trug = vorhebalil Et esonderen ge etz ichen r* 6 9. * ö f . . c, . . ö. ö cuat h ; 1919. ' che Amts zicht. B . Vas Amt ag 1. 1 , Ee enn fn f Das Amte gericht. Hestin mungen, diu h den de r nr ge , e reh au amel. ke ü e ef een I r., Dꝛs Am ggerlcht. Abt. 1 brunt ig g graute. ö . ats Opera te ind Luis 575 4 , ,, . 4 n , * * 8 7 ; J n⸗ 3 6s * ? e than der ) * j teh t, . 4 ö 5 . - ö 2 1 2. A. Abt. für Gesellichaftz stemen; heule ei getragtg worden. ron r nh tte. 14390 . burg en Vorstand mittel, i. Maler eäeister Albert Sack in Nehcdhe ge— lleber der Firma ihre Namenzunterschtift Gar dsl egen, 1 tlö6l . Ver er unter Ne. 22 des Genoßen;⸗. In das bie; Gengssenlchaflsregistz: Vie Flrma Jeb. Glaser u, Sohn , e ,. x Dang 6 a Zn dat biesige Handelsregister Band] e n n ö. 6. 4 treten. eld ger. De tanttmachungen erfolgen In un er. Se ossen ika öreg er ist hene Ma lnergta at. äLs l] iche st'regl lers esngelcagenen Genoffen chaft ist Leute zu r Vea lterzig. ga fesch, ln e piegg. Ssftene Pasdelsgesellichait nr. ö. K, Biett Löß Rc, sz5, Firmd. Thnarkz Ke ne n e ,,. m (Gin, Bocholt, ben 19. Februqt 1919. el seer gie lensangen tsch rere err Gengsenschast mit de Fitmng Särng, Bern mn Ben gossenschafto r giste. 33. 53 Ge guete; per, unk Tar. e. G. Un. u. H. zu Grickelschis d (Nr. 18) Vabelkalton und Handel mit Hunter und, m ,, , . . Gim horn Rackfolger. Kuchbinderet . roffenki chen u r en, . . . Vas Am itzericht. Jäütung. Ber Porstand Feseßt aug brei liche. Spar. und Da r lehnstasse berzelchneten Konsumwerein für Langen. egnuraffeanerefn e. I;. m. 1. S. in eingetragen; , , , r,, nennen d, ,, ,,, , ,,, ,, ,, ͤ Käsereibesitzer, 2 Hans Söiaser, d che met ia R n,, mg nm t. ; ; st⸗ , n, ,, ; J. ; . esitzer Leopo] dio Voꝛ er, . . ö ; , worden: Stellen besitze Ka ogt aus dem Verstand ausgeliehen und. de Täler, u. Kaufmann, he de in Kißlegg, man Ceick S hm izt in G imar ermächttgt. rkrtel, t bete folgendes fingetragzn: aindest ns 16 Tage ligen; der Tag der In det Cen oflen ches teregifter lt bur . er nei g an 3 Salchtu, eingetragen, Der Sitz it vslicht iht beute ingztre gen: An Stelle . ö 2 Heinrich Alliwann jun Griebelschted ge gur Vertretung der Geseslschaft t jeder zveim r. in e Ge bruar 1919. Spalte Rereichnuag de Jahabers der k und der Ver amn ung bel der Land kerri shastl ichen Vetrieb d⸗ I Rechrtarwalt Walter Nießen, färn ii Sasckar. Daz Siatut datlert vom 8. De det Chrtstoph Borchert und Glemens Hermann Piacht aus Großkozcnau sind wählt. eh stzalte. allein, bezchtizt. Des Ke. . G , in Bente Kren Bie Cini zer Liste mr ls, ähwig nn Gzrs Pflelterez und Mans Lutte Norftand weder Sz sisber,. Sbertteir; n , debe, ls. sellschaft hat am 5. Jangar 1917 be, vwweinhelim rass5) nns, geh. Xa uernicht, hier. Die Altivn . , lnmeldung der Zweignied er., tragzane Gen gffensch ft mit unbe⸗ ber Her ffen It Cährend der Dlenftflunden Gegenftand deg Unternehmenz ät: Be, Seller in Langenstein als Vorsiandsmit⸗ Ann gericht Cn der, 17. 2. 18. Dag Amts gericht. eim. 74336 ,,, Schriftstücken kann bei schräutkter Haftnflicht in Frteding en bes Gerig sedenn zestattet. . triehß eigeg Spar. und Darlebngkassen⸗ glieder gewählt. ase Sers ,, staiss ? 1182 7 8 1 2 *

gonnen. 5 „atze n 537 und Passiva sind von ihr nicht übernommen. ) h en. 6 . 6 . im Dandelsregister B Bd. 1 D.. 3. 23 ** em Gerichte Clysicht en. eingetragen: ; =. ö age; Gewährung : 52 aen on B. Abt. für Einte firmen: 32m 3 5 Woite abüttel, den 11. Februar 1919 d erichte Clesich! denomsaen werden. fin getzageg: In Stelle der aus dem Vor Dent ich Krone, den 14. Februar 1919. geschtsls dum Zwecke: ) de Gewährung Halber tat, en 1 Sebruar 1619. ,, In das Genossenschaftgregifler wurde beute unter Nr. 66 eingetzagen dle

gu der Firma Joe Sch nei 3s zur Firma La ei ah lner Dam zig gel. eri Iö5rbig, den 31. Januar 1919. stande guggeschle denen Wilhelm Kruse und ö ö . Genossen für in Amitzgericht. Abteilung 6. Im hiestzen Genossenschafttegister int in 3 7 . ? 26 wert., sG. nz. b. 39. in. Wein he m Dat Amteger ct. ö Amtzgerlcht. Heinrich Boss? sind Lugust Reimann unh Dal Amtgaericht. . , 9 ae n ü bel der unter Nr. 4h kngetrag, nen and Ke ͤ Den 15. Februar 1919. karde in getrazen; Anton Ker bach, Gc. Ter hin, . 40 . Wilhelm Helse, bride in Friedingen, in Pippolais wald. fraß] Gälcht kerung der Geldanlage und Fbrde, Mar bars, ine, lLrazoß] rischarnstchru Vtafähtuengen offen, Setz ng kern 16. Jeruqk 188 Fer z —R schäftführer, und Heinrich Trautmann, Im Handelregister A Nr. 114 in beut wen ar- 74776] den Vorstand abt , . ö 3 ag . raz hiesig- Genossenschaftsregister sch Tolft 33 I. Z, , Fiektrizitätsgenoffenschaft, eingetra. Württ. Artegericht Wargen i. . Stic fänder Feld,, fee, federn lgdhter in Worbis. Auf Blatt 156 des Handelsregisters it en Vorstand gewahlt. Au Siatt 13 deg Reicksgenofser schafte⸗ rung res Span sinng. In, das hie lige, an . ] . schaft Toistefenz. Srrummest l,. . 3 963 wan fr rr ech 1 ö Siv. Amtztzrichter: He il ig. gesch eden a 6 ihre Selle ö iter , ,. . Inhaber . an nnn heute! bie Firma Grust wir ner Broniberg, den 12. Februar 196. rechfterg., befrefferd den Spar. Reedlt. Vie von der Genossenschaft ausgehenden Nr. 21 Slełtrigititswevł . d, m. ü. S. . beate solgenhes 5 r , ,. eur, i Ve im nr. . . eo olb Wen in Wein bet. als Jeschãtis. Albin gohier n Worhig eingetragen. glared boa re aur i terei mi gRrast Am tzgericht. zan Bezug zverei Santedarf und Bekanntmachungen erfolgen unter der k Fi n t. 63 Aincetragen: Der, Dof eier Schmöker . e, =. ö ns. 8 ell k In ufer Sandelgreglster e . her und , Adam Lutz in j Worbis, den i. geben 1618. betrich in Zwenkas und als deren In⸗ , , ö. litten 1. 6 m m mn, , ,. , e r rr k diach dem . Bor⸗ n,, Energie, he Beschaff ang nad Unter hal lung Se,. Ul ift, bei dez unier N. d ein⸗ r dend! stelloꝛtretender Geschäfts, Das Amte ge cht. . w ,, J. 38. n Bar lödarf, ift heute eingetragen dem Gardelegengz. Krelsznzelser, beim nn,, in Tol ie fanz in den Vorstand. gewähit. , i K eser ät in fie, nen te, Februar ist. wginurgsin,megafp , went, nnn, enn, ibis. J 6. e, nein s, sas 'i ehen arne, ' Käsen , n, bi-, , . 6. eingetragen worden:; s Um ig gericht * J In daz Handelbregttter Aist heute be! Daz Amig elch in . (Mir. 2 ber Rea 5 Her Gutabesttzer Paul Böhme in Sadlg Jengral vetsamàmlang in dem Deu n chen Geschi te wieder ,, , Das Amtsgericht. J. * . 5 ö wien r n 36 , ,, . des X abert⸗ lia Tov, k der Firma „woltitzer Trocknungs. ö K dorf und ber Kiten dauer und Wirtschafts. Neich(sanme ige, auftuncharzn. die ur die Dauer 6. . gnaimg hn dss razor 3 , 3m , ö. n it ,, err sa] werke üiifred nud Alegander Schulze En teR nn, Sa ghsen. etzz4]! än Sielie des durch Tod gugeschie tenen be zer Otis Rerndi in Parndorf scd Paz Heschäfttßäart Ken gut am. 1. e. . 36 ö ö n In , Gen ofenfchaftaregifter rc , , g= A n e , m gh. 2 n den 3. Februar 1919 k m ,, * un ter a,,, de n (. . ,, 2. , , Echnall nch jc dt Adorf ö hier 66. ß , ,, . ö sind: ,,,, e m ; Amnlgaer chte w,, , ist am bo w err, grtt Ilir ge fr, Lehrer in Groß Bar mts erlcht. t. ĩ Nr. 3660 eingt tragenen of enen Handelt. T Mlide 1! ö le Imma 586 anne Ii n er nN ist der Han dels mann Rudolf 6 * him ö. ö. 8 h . 1 Si =. E * n . ö. . 33. fe . ö 5 26 * 2 9 6. 3 10 brů⸗ aus dem Vorstand aus e⸗ 10. Februar 1919 nach Statut von? Ellguth, und Vau! Steicket, Stellen be tzer e, 3 ö. 5 Lesse: h Pietrich und Mer Klotz, beide in Gadis. Friedrich Rälers, Albert Heiland, Heinrich Grobbꝛüg ? 15. Mat 1918 unter Nr. 19 eingetragen: daselbst. ,

gesellschaft f. W. Dalterm aun in Witten ind aus ger Gefell schaft gusgeschteden. Zwickau beit, ist beute eingetragen in den Vorfland gewählt. . , n ö zr, all ga hart eden Ole Firma ist in „Colbitzer Trocknung s- worden; Profura ist erteilt dem Kauf⸗- Brettergde, den 18. Februar 1919. üerf r sigicbern des Vorftandz zr. Körg, en, vob. ö urg, den 13. Februn 1919. Zächtgens fenschaf ben rot, erfolgen unter der Firma Jer Genossen=

VWei mar. 74379] ist beute, folge des eingetragen; * urg ö. , ge ff ner rng Vorstand Dar In unser Handelgregister Abt. A Bd. II Die Gesellschait ö aufgelsst. Der werte Alf ed E*ch als: Kammandit, mann Oskar Riede, in Zwickan. wahlt Hor en ͤ 5 . nn ng ö n, Hag Amtsgericht. 1X. printeü Tirflandfchleg, eingetragene schast, gezeichntt vor 2. Vorstandsmlt - r , , , . e n, , a . ö Gee fer ch aft m n, ,, ,, Hiemz. Danpfwaftd, . Glättanstait Dallermann zu Witten, ilt alleiniger In. . ann 1 . Das Amtegertcht. Cglm. Rhein, 114146 Der L ntzgerihf. ,. ö. ö cht , de, men ers er d. Lräthg] vficchd ru Birinun vel Difen, Geg . Haftlichen Geng en Gaftzeit ung z „ir auenliob Piaz iaichte in bahrr der Firma, ö 9 in nen , . . . . In das Gengfsenschaftsregister ist an Pirt e unn. 74506] 6 den 6 en, rn, er In un ser Genosfenschastsregister tt be. stand det Unteinchmenz ift bie Förderung Brerlan. Dag Heschäfrtlahz läst wom. Weimar beute elngetragen worden: Witten, den 12. Februar 1919. . als persönlich haftendem 14. Februar 1919 solgendes eingetragen Vet Gargzestzer Friedrich Stewert in e e , ö ,, . 6 1üglich dez go asiim.· Vereins für Ge⸗ ber Rindvießzucht durch Aufftellung guter 1. Jr bis 30. Junk. Die Willens= Die Füma lautet jetzt: Damp fw l K Das An togericht. ne , e sedt den 15. Jebruar 1819 K worden: . Acl. Tiehrnd n 6 aus bem Vor stande aut. cen! , , , , dienstete der Behürden von Häoherg,. Patertiere ln Berik der Gengfsen chaft. zekläturg kund e chwang är die Genossen⸗ nnd Plättanstalt „Fraurnleb“ Jo⸗ i Anitẽ richt ; 7) Geno ssenschaftsz⸗ Uater Nr. 137. Del dem Merhelmir geschleden. An feiner Stelle ist durch Se⸗ ie, , n ne, 6, . 30 Ge. werd a und Umgegend G. G. nr. b. Pie Haftsumme betränt 0 t, dle höchst⸗ schast muß durch 2 Voꝛstandomttglieder Cant Deu gch. War bmeister Schann *r ser Handelsregister Abtellurg' D gericht ; . har. und Darleknskassea⸗Berein- schs 5 ber Generalbersammlung vom i n lle ift är si Pie Lsste der H. zu Haherswerda-— 4 Gn. R 13 juiäsfige Zahl der Geschäfteantzile be in der Weise gescheßzen, da5 die Zeich Democh in Weimar ist jszt Jababer der ift Tul ne, tr 16. n. ga. En. 22 , j giagetzagete G&ene en Gag mir mn. Minz 1517 Ker Grund hestzer und Hof⸗ fe, offen kann ö s'bem während der folgende Per nderung eingetragen Jorden;: trägt; 3. nenden der Firma ihre Namenzunten⸗ Firma. ii , n,, , , R wr In, unset Hanhelregi str Aht lang s reg er., eschts nrter Satz ltckt in C66 n. erb Cet g ebelkorn' in Wer no in den Hiansstunden des Gerichtz elngesehen Der Verein führt jeßt den Nan:en: Porstandemitglleder sind: schrfet beifigen. Die Ginsicht der Liste Der Uebergang ber in dem Beteleke des z m ,, e n , Ne. 32 ist benie bei der Firma Reinhold We, Kein Crechtsrh 3 Hꝛint ch ühlt, He n, er Fo rnh ans ger offen schaft e . geseben gazftarfverein für Ooßerswerke zmnd . Per gientmelster Relchard Chringhausen er Genesseß ist während der Dꝛenst· Gl hält, begründeten. Forde ungen und bab en ,n Te Schwarz in 3angw elne sen nr hen, Akkelam;; e s' Kiten stef drt e sin man, de, rin? rechen e , einn weh, belegen. den 8. Fehtuar 191 üiwngrge zh, in gees gens nen,, m nnn stinden des, fschtz Ladm akte. Berknhicchtãè en it t Ham Ciwerbe dig ö. n en det he, nigig nr gen enn renne en, , Rn da; Genz ffn chnftergzie t Kerte zit, ide n Cöhn, eerdmn. win Stel: cw ort ne rder? m isgericht Dar schanu ,,, 9. fch att nit beicht akte Haftpfiicht, Pb. der Gutsbcstzer Heinriz Lohmann in Dels, deu lc. Februar 191. Geschäfts burch den Waschmellter Johann tien, den 12. Februar 1919. Fräulein Rnna Schwar in Zangh ist bei der Glerteizitäts. und Maschtnen . der durch Tod ausgtschledenen Vonstan s. ber II. Januar 19198. h . as Imle gericht.˖ Foy:rzwerda. den 14. Februar 1919. Hagen bei Slfer Das Amtagericht.

; Das Amlsgerlch.. . gend ffensch aft Wegezin t. G. In. H. S. mitglieder Görrt nf rad Menller . . . k Democh in W zgesch ö e, r,. Peol ; ; ö mitgliebe: Görrig und Bröhl stad Altülle; ö 5. tagericht. C. Rr Lar ö. emoch in Weimar ausgeschlossen mie orura erteilt e rrig Bröhl sin GIs U4lbh7] Das Amtagerich der Landwri Heinrich Ostroy in pror auen nn. . .

R . Fehr! 519. en. ö 741765 n ; z Februr 1 a Wegezun eingetragen; Die bisbrrigen und Zimmermann durck Beschluß der ĩ 17 J z en, innum.

, am . Handels register . d a,. Vorltannds mitglieder sind Sa datoren. Gen kralber amm Lung 3 . ie. J 73 des . n? un . 4. 16. ,, . 9 O6 . 2 Genoss: nschaft ausgehenden Gen o ffe n cha stõ reg ige e eintr as. nn,, frasso) i am 12. bie- ig unter Rr. 165 Zenta. 11, Amtagerbedt Anklam. 15. Jebrucr 1919. ,. n den VorstZnd. gewäölt. le ih registerß, Fete. die Genoffen che st Sbg. ; Januar 1853 elngetragen worden: dem unllrl tr. 16 e f ee, öffentlichen Bekann m chungen. erfolgen ,,, . Bezugs · und Sn n f, Handelerealstet Aßt. A Ch die Firma iGust av Striebeck zu Heven Ja unstr Hand eren er B ö. brute Asch sreꝶ bar. (74143 e gr ist mung eh, ge feder g Ghristian theben er nlite un gs Gene sfenfchaft Giernrizitüts, Geroffenschast, inge Darlehn skassenn⸗rein Mönagnm. unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ , ,, S. sin gen, n, ,. i Tun nh zit g ie af n., Han beiße und, sit eren Inka. ker Kolonial, bz der inter Le, dee ve Enten Dare cngtass neren Mu4cbber g. Mullen ie werteten Vork, ee, , nn, härter, Gorda, tear Ggngfsensckft ahi deschratt. u, w n ene g gnarn folgendeß zeichnet vor zuz! Vet nan u ilglirdern, Hen g ssenf hatt 64 usbesch⸗ . eier e ft! Ha tele eut fai gts, warenkündler Gastav Striebeck ebenda n, ür Haudel und Jubnstt te ein geiraene Ger pffenfchaf: mit zumnke, Amts gericdt, A6t. 4. Cöia. Ga chen“, Gingetragene Genofsen. Her Haftpflicht, iy Doben witz. Gegen. eingetragen worden: a der Sandwirtschaftlichen Ztitung far ,, , 5 enen d . . z Nlederlassung Zeitz. vormals J. M. fCräntter Haftnflicht in Mönchb erg. Demmin 6 ul) chart mit besc utter Hafflhsiicht in n,, J 1 e g. GBeiug ö. Geert Jobann Heinick, der k— 6 3 ö . . ö. . , . n,

. 14 4 ö cktrisch⸗ gle, die Anschaffung und J ö a ; D ß e ender⸗ ;

Dreanen li beute cin gztragen. worten, felt n den ee. g und Schuh machermelster Auguft Schramm, 6 n n, ,,,, Er, an sse d ieben. San dreirt S hristian Farsi He.

für die Genoffenschaft a Eisingen wurhe als Virekior, und Land

* . 1

——

eingetragen worden. E , b, e ne,, c,,, , ö r nn, , mn . 1) der Kaufmann we Tn n ng, , . ih gerg e n. 6 4 ee, bei der unter Nr. 33 verzeichneten Ele, deß 8 ,. ug n e ö. . Irn n T , nüt . ö 36 rg e,, Vorstands sind Max Seller in Oßberwelmar, ) der Witten, 7a3s86 1 geit. den 13. Februar 1918. . mrbein in Mönchberg taizitäts. and. Maschineng enpssen⸗ mehr Mitglieder dez Vorstands sind, und entgz, Tarl Vannenberg in Ubyst sind aus dem b wirt Christlan Kungtaann V; in Eistngen Zeitz, F in den Vorstand eingetreten. Ichaft Meesiger, ringer. Geapsser˖ daß die Jyathelenbesizer Hans Bütiner⸗ füt Beleuchtung und Seh ieb. Dle von Vorstande ausgeschieden. Der Schuß. . ,, als gi n, * Direktor . *

In das Senosfenschafts register ist heute

Werkmessler Vinernz Ferrait in Weimar In unser Handelgregister Abteilung A Amit gericht. ; ; e. ö ; = sgehenden Bekannt ö 4 Fe ' e eingetragen worldeg. ist beute unter Nr. 406 die Firma , . Aschaffcaburg, den 17 Februar 1919. schast init veich * Rnutter Haftpflicht, Wobft in Zittau und Rudolf Diete! in der Geuossenschaft au ö wacherulelster Karl Petschke in Uhyst ift biz. Die Geselischaft hat am 1. Februar EBilhrlm tzanshdasr zu 9. und Tor hast. (74392 Amisgerickl. = Nea stecaerich. Mee si ger , . daß der Wugusteshürg u Mitgiizderu, des Vor ö ,,,, . 9. . Ger ' n n,, Bforaheim. 19198 begonpen. Zur Nertretung der Ge alg deren Snhaber' der Kaufenang Wil, Pie Firma August Stue rliug in Zarb Baldenznræ. 741441 Hofbesitzer Reypin und der Malerm:isser staubs bestellt wor den find. . ert ch afsltchen Hen e fer ichs ee tung. zu wn n Schnetber, Schlachte, 566 Ihr hin m mn. benen, minen, ,,,, . jellschast ist j der Besellschafter ermächtigt. belm Kraughaar zu Heben eingetragen ist eure gelöscht worden. Im Henofferschaftgregister ist bei zer Halt aug dem Vorstand auggeschieden sind Dresber, den 20. Februar 1919. Hire, r Him Giagchen' diefes Blattes Simon und Mechelk sind wiedergewählt, . men unier gn nas witz. 701 Weimar, den 4. Februar 1919. worden. Serbst, den 17. Februar 1919. Beeanereigennffenfchaft Renselb ein. Ind dafür die us denn Heereghierst ent. Amtsgericht. Abi. II. er er bessen Sie ll. bis zur rächtten und zwar letztere? dieg mal als ordentliches ene, Sache. Inis Bel der unter Nr. 1 unserts a gn. Amt: gericht. Abt. 44. CQ liten, . H Des Amtegericht. . Der . Arthar Thraͤn. 3 , Der n n , . Ei ochattt 74153] , ö. 3. eln . e,, den 14. Februar 1919 Anf Glali J des dieß gen genossen chafle⸗ ö g eimarx. as Amiegericht. . zgan lark ast alk den. Vorland. auggeschiz den Schmicht und Hasbesitza, Doting : Spar fa * ren if ; z ö registerg, die Gerd ssenschaft Verein ; agen, e r gardelgestet Abt , ä , e delemz f abtell Cd ar geg Peet n eile mn . rn erer, nm geber nr, n n nen he, ö Das Um egerich. r re vans far , , ift bel ber Kater Rr 18 Fingetczenen! Za unfer Handelt regisier abtellli ö st . ö r frre e! 6. . kn den Vorstand aewählt. * barer. 6 . , vu . . . Mie De stsu mr uc fr den MY α. 74520] gegend, eingetragen Gennssenschaft ö . en m , , hi, ,, ,. Brjhetoas , st beute unter. Ur. 404. Big, offeng Han- dt: Arten gesellschaft für Vertverttiun n ,, . a, 1919. tndteas Forster, Hierfür 1) Sa nglder, Geschüfteanteil beträgt Soo , Me 9. , ,,, n,. 96 57) n ,,. m,, . ( und an seiner Stelle der Bauunternebmer R , n. ich ag. Jiliale Vel eigr. lee n Saft , , vor geartoffelsabritatęu, Zweig nieder- . , . . . ; And. rag, Bauer in Pfraunfelt, ) Meyꝛrr, teiligung eren Hen c sen kit auf 50 Ge— 3 * 6 uri b n. nn. 1 . e an r rn ge . Gustad Blume in Nekla neu in den Vor⸗ n , Jun . Elkan⸗ in TBeimar ein- ,, Per pal gh haftende Geiesl⸗- laffung Zörbig, mit vem Sitz in skin. db li Pass an. 74160] Wendelin, Dekonom dort, als NMitalieder schäsizaateile ,,. , . ö. * m. . 2 n Nardt, ist . ö. * g g, ht . tand bestellt worden ist. ge ,, V 6 er sin . Modrack und Fritz Boe is age reg. Der Gesellsch att: In das GSenossenschaftgreaister it beni? Geno ssensckaftsrenisterelttrag; UM in den Vorstand, der bisherigt n, . . , 6 e, , . ptschmnann in bd Horssan n da e eier Pademttz, den 109. Februar 1919. , , , n , , , ,, ,,, , e , , . U. J ellvert:etenden Vor⸗ ies Geselischaft hat am 1. Februar am 30. Jull 1918 berichtigt. Gegenstand noflenschaft der Kilitärmitzen, Jabritgaten, gerofeuschaft selbständiger, Gãacter pa Porstan dzmitglied Mathias Schneider Tin sicht der iste der Geuossen ist währen . 9 . em . a ge e ,,, , naaa. . . frandzmitaglied kestellt worden. 1919 begonnen. dez Unternehra eng ist Herstellung und Ber zie getragene Cenofsenschaft mit beschcänkter ind Kanditgeer zu we ffan, eing⸗“ als Stelsderttetet des Rorstehrrg gewählt. Fer Wienststunden de Gerichts jedem ge⸗ Der Gang nau rr 2 roba, der mann in 9 ! . . Weinen den 4. Februar 1915. Wirten, den 13. Februar 19185. wertung von Karteffelmehl, Stärke, Sycup, Haftpflicht: Die Genossenschaft ist aufgęt⸗ Hen gze'ne Geno senschaft rait di Eich stürt, den 18. Februar 1919. slattet. Däuzler Gärislian. Schmoler, helde in Meerane, den 7. Febtugs 1519. Im Genossenschastereg i er sst bei dem Arne gericht. Aot. 42. Das Am lite eicht. Ben bonzucker, Oerlrin und ayderen Kar 15st 3 Veschlug der Be retalbersan a. fahrn tier Hafthflich! imlt dem Sitze Amtgger icht. Amtsgericht Glo au. 13. 2. 1919. 1 Nandt, sowie der Häugler Geerge Dabrau Dag Amiagericht. Kang: vrretu Rauisdorf u. Um-