mmm n,
— —
73246] Eis leber Dis eonto ges. Alschaft Eis leber.
.
Die Haren Kormann dillsten unserer Gesellschast werden bierdurch ju ber am Doßæaersiag., den 20. März d. J.) Na mittags A Uhr, im Gasthaug zur Tu ipe. bier selbst stainfindenden orbe at- lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages orhauna: I) Seschäfts bericht für 1913.
2 Vorlegung der Jahrezrechnung, Fest⸗ lellung der Bilan und der Gewinn- Veiterlung sowie Entlastung des Vor—
standt und Aussichteraig. 3 Wahl von Aufsichtsralsmitalledern. 4) Wahl 1weser HRechnungsrevisoren fä 1919 und eines Stell vertreterz. Zar Autzübung dis Stimmrechz sin
nur diejeatgen Afttenbesttzr berechtigt, Mä eg d. A. im
welche bis zum 17. Aktlenbuche eingetragen sind.
Dle Entiitte karten wer den gegen Hinter. legung der Akileg bis zum nämlichen Tage. Nachmittags 4 Uhr, an de Gz.
ell chastetaffe ausgereicht.
Ver Geschäßstsbericht Liegt vom 6. März
d. J. ab im Geschäftzlokale bereit. Gis leben. den 21. Fehruar 1919. Der Nußfnchtsrat. Sch ö ne. oz 10]
Hahindustrie Jermann Schtttt
Antiengesellschaft, Czersn pr.
Dle Atiionär? werden biermtt z de
an Mittwoch. den 19 März 1919, Vornmistags 11 Uhr, in Rön idzberg Pr.
im Sitzunggzimmer ker Deutschen Ban
F lale Könalgsberg statt fia denden ordent- ein ge⸗
lichen Generalversammlung laben.
Tage sorbnung:
1) Vorlage des Geschärnsbertchs und der Bllanj mit Gewinn, und Per ust⸗
rechnung
191713. Geschaͤstej ab
2) Genebmigung der Bllanz und Ver tellung dez Reingewinnz.
für das
3) Entiastung detz Vorstandz und des
Aufsicht jratg. 4 Wablen jum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver sanimlung sind diejenigen Akttonäre be
rechtigt, welche ihre Attlen späteste ns. am RS. März A9I9, bis Miitags 12 Uhr, bei der Gefellschaft in Cirrgk ober bei der Gauk für Handel und Ja— dustrie in merlin oder heit der Deut schen Rank Fijtigle stönigeberg in
stönigsberg Vr. hinterlegt haben. gsüunig sberg Ur., den 22. Februar 1919 Der A nfsichts; at. G. Marx.
r d
1
k
ü
*
oz is] Gebrüder Goldstein, Ahtien- gesellschaft für Halzindustrie
in Liquibation.
le Herren Astion die unsexer Gesellschaft zwanziasten orbentlich n Generalnersamm lung für Freitag. 24. März 19KR9, Goramit- tags EI Uhr, nach Breslau, Rivg 15,
werden biermit ju der
eingeladen. Tagesorbunung:
1) Berich erffaitung über das Geschäfts⸗
j hr 191718.
2) Heschlußfafsung über Genehmigung
der Bllanz so vie Gewinn, und Ver. lustrechnung und Eitellung der Ent
lastung an Vorstand bejw. Liquidator
und Aufsichtgrat. 3) Neuwahl deg L guldatois und Er—⸗ nennung eineg Vertreters degselben. Die Teilnahme an der Generalver= sammlung und die Augzübung des Stimm⸗ recht? ist davon ahbängig, daß Tie Ahsen gemäß 8 29 des Statafs spätestens bis zum EF März 919 bet der Gesen⸗ schast, der Reich zhank oder der Bak für Handel und Jadustrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Dis- conto⸗ Bank, hinterlegt werden. Beeslau, den 21. Fehruar 1919. Der Vorsitzenbe des Außfstchtsr ats.
soõs ss) Mech. Baumwoll ⸗Spinn⸗ und Weherei Kempien.
Die Herten Attionäre werden hiermit auf Grund des Gesellsckaftsvertrags zur ordentlichen Geueralversammluna ein- geladen, welche Freitag, den 72. März 199, Bormittags IBI Uhr, im Sltzungssaale Ler Fabiit ju Kempten abgehalten wird.
Gegen stäade der Verhandlung sind !
I) Gerich erstattung der Gesellschafts⸗
organe und Entlastung derselben
2) Vorlage des Jahregabschlufseß und
5 n . a. ö
enderung folgender Paragraphen des Gesellschafts ver tragg:
§S 10 Abs. 4 (Art der Ab. stimmung).
§ 14 Abs. 1 (Gewinnant il des Aussichtsrats).
4 Ergänzungswablen des Aussichtgrals.
Zur Tellnahme an der Generalver= sammlung ist e. Aknonär berechtigt, welcher sich spätesteng Tage nor derselben., also is, syätestens März, im Fabrlittontor oder bei der Dresda er Bank Filiale in Augsburg
re e e fordert schrhst ich vertretung erforder iche Vollmacht. Fempten, ben 31. Januar 1919. Der Mufsichtgrat. Clemens Mariint, Vorsitzender. er Borstand
9nust 2 V. Dü well.
Andr
J. Andreas Klosterbrauerel Aktiengesellscha
Bilanz konto
vro 3209 September 98S.
ft, Eschwege.
eas. k.
Attiva. 1 452
Grundstück. und Gebãudetonto.. .... ..... 583 . . e 11658 70 571766 —
Masd lnenkonto e' DT 55 , ,, , , 4548 96 40 940 59
Appatatełonto J , ö D 5 84831 23 393 25
Gerate · und Nter sillenkento . .... Dr õ d Abschreibung 20 ...... ; 76217 3 048 69
dagerfastage und Gäiboltichekonto ... ... Tf . 1257 88 11320 89
2 . TD sᷓ; . 368 21 147684 1 ; * 1—
Pfeidekonto J , 12 30170
Abschreibung 80 ..,. .... x 3699051 8 61119
Wagen ⸗ und Geschtrre kante. Tod v J 6b 35 1996 — Vvpotheken⸗ und Darlehnkonto-. ? ö 207 143 92 J 12 55237 Vorrdte an Bler und Materlallen. . 27 685 20
J 104 148 60 H ; ⸗ 625 89 98 52275 J , , . n a. 92494 k 30075 J 2727 53 113396097 Basstva. . wk 5h60 000 — w 30 27283 J . 12 000 — z 187 000 — e ; 177 500 — Pi torltatgan leihe zin senkonto. z 4247 59 JJ . 61 843 97 J 68 831 22 J . 22 60 11 n ,,,, 42 205 45 113396097
Der Divldendenscheln Nr. 11 pro 1917.18 gelangt mlt G o, — M 60, — bei unserer Raffe und der Boanlficma Wachenfeid R Gämprich in Schwmal⸗ kalden und Zella St. Bl. zur Einlösung.
Ejchwrege. den 19. Februar 1918.
J. Andr eas stlosterbrauerei M ktiengesellschaft. Döhl 74866
N. W lirna.
festgesetzt und sofort zablbar. Außfsichtsrats wiedergewählt.
Aktiengesellschaft
Bilang am 31. Dezember A918.
Der NUufsi chtsrat.
Vassiva.
Beand⸗Gebisdarf. den 20, Februar 1919.
Spar⸗ C Vorschußverein.
Der Borstand.
. 6 3 6 3 Hr pothr len.... ... 317 925 — Aktienkapltal .... 120 000 — Voꝛschüsse . oi Ss ( - Reserpesond; . 12 000 — Wechsel (einschl. Reichs Spe talreservefond; .. 39 46863 schatzanw) 572 576 10] Talonsteuerreserve.. 1200 — Rentoforrenidebitoren 164011 24 Zpareinlage ö 109108852 Eff etten ...... 216 618 — Kontokorrentkreditoren. 239 483 27 Watellg gg... 0 900 — Dividenden. 5 240 - GHrundstlckhke . 125 778 68 Vorausvereinnahmte Ilnsen 3 600 — 1 1— Reingewinn... 24 582 34 e . . 49 891 14 166166276 166166276 ca e schüsltslafen. Berlust und Getminn. Geschäftserträanisse. 6 * ; 41060 9 Gutgeschrlebene u. gejahlte Einnahme an Zinsen und Zinsen für Sparennlagen 46 273 06 Piovisionen . 96 57110 Vo gut sinsen auf 1915 3 soo = Voraus sinsen aus 1917.6. 2 200 — Geschäste⸗ u. Verwaltungs Rückerstattete Kosten ꝛc.. 7 457 95 K 12 607 20 Eingang auf abgeschriebene Abschrtelhungen .... 20 999 50 Posten.... 2 483 05 Reingewinn 241382 34 1065 712 10 108 712 10
Die Divibende für 1918 ist auf I 0ͤ0 — 10, — Æ für dle Attle Die Herren F. Preißler und O. Mühlberg, hier, wurden alt Mitglieder des
A. Lehmann, Vois.
G. Schmieder. Goldschmidt.
Debet. Gewinn. und Werlustlonta am 89 September 1918. Kredbit.
T4382 . M tema. Wilanzkonto am 30. September 1918. assiva. ö // z An 6 Per „ 3 Grund⸗ und Bodenkaonto bo 639 — Uktienkapitalkonto. 125 000 — Gebäudelonto intl. Nieder⸗ Anleihetonto. . . 308 000 — lagen . 224 lo09 — Reservefondt 6 000 - Esmaschlnen konto 10 000 — Extrareservefonds 5 000 — Maschinenkonto ö. 18 000 — Teilschuldverschibge. ⸗Agio⸗ Lager- und Versandgesaäß reserhe . 6 280 konso . 2 — Delkrederekonto. 5 000 - Inde niartonto 8 O0 ·—ᷣ Banschulden J 42 705 — Pferde und Wagen konto b 200 — Amortisierte, jed. noch nicht Flaschenbierindentarkonto 40009 — eingel. Tellichuldverschrb. 411940 Elekttlsche Anlagelonto ? 000 — Flaschenpfandkonto 377658 Voraus hejahlte Anleihe Rreditoren k 81 692 55h insen ö 360 20 Div dendenkonto h O00 — Kassenbestandd .. 190226 Tantiemekonto .. 2 000 - Wichselbestand .... 00 — Gewinnvortrag... 178125 Effektenbestand 10 444 — dd, S 11030 vpotheken und Darlehen 220 401 16 inn, 2 34636 b9l 889 78 91 889 78
Alfeld, im Januar 1916.
2 m
* . e n 3 ö ( z 2 a. . ꝛ w /// / e
Brauerei zum Schanzkeller Attiengesellschaft
Mf n (armee,
1.
2 3
t 64 29 — *
An 83 5 Ver 6 393 Verlu sivortrag. 3 33 9g00 Gier⸗ und Neben⸗ Furage., Löhne, Gehälter und produklekonto.. 140 448 30 Spesenkont⸗; .. . 31717 Feuer unge ⸗, Unkosten ˖ und Repa⸗ / raturenkonto 1 30 480 25 Steuern., Abgaben und Zinsen⸗ . konto 1 15 104 30 Abschreibungen 18 508 03 gige lug 3. Reservefondg u. 3. ᷣ Ext. Ne] . Fondg . 196636 Tanitemen und Dividende. 7 000 - win nparias ö . 181 20 . 140 448 30 140 a8 30
mi
U4564
Berlin, den 15. Januar 1919.
Bor
A. Graf ESoll⸗
Handlungsunkoften ö
Lbschreibung auf Geschaͤftgeinrlchtung.
Rückstellung auf nem. S 12 000, — Ho Deutsche Kriegsgnleibe — 100,½ ..
Gewinn für das Jahr 1918. .
in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 27. Januar 1919.
deipnig. Se. Erlaucht Herr Albrecht Graf
Fran
krelse, Berlin. Bea lin, den 11. Febtuar 1919.
Bilanz zum 321. Dezember 1918.
Gewlnn⸗ und Ber lustrechnung zum 31. Degember 1918. Haben.
, 3 ne, ? nicht elngezahlte ieee ooo — 1 . 8c 41 Guthaben ; a) bek Banken und Kalserlichem Postscheckamt .. 881894 b) bei Geschãsts reunden. 83 642010 16222 0 Gesckhãstzeinrichtung Stand am J. Januar 1918. . 1633 — Neue Anschaffungen bis 31. Dezember 19185 .. 2 — 57334 abzüglich rund 200 Abschreibung ..... 332 1300 = d ii////— ,, . 11760 — 1 ö 10909 — 11 13750 Verlust . Vortrga n l nnar 18132 22 240 67 abzüglich de im Jahre 19185 erzit lten Rein gewinnt 153162 2010986 D Ver bindlichkeiten: J — . 200 900 — . ö 12090 — Uebergan g6posten .... N . 80 2 201 260
„Aufsicht“ Revisions⸗Aktiengesellschaft.
chert.
Der Aussichtsrat.
Stolberg.
m, .
4 6 35 742 35 Eingänge auf Rück. ö. 333 — stellungen 205 12 / Prüfungigebühren 37 59715 1299 nlenn⸗ 100470 123162 Is e ov 97 I8 dot 97
Ostpr, Verr Gehetmer Kommerzienrat Hermann Weber in Gera, Reuß und Tacken in Wu zen wurden als Aufsicht zratsmitglleder wiederge rählt. Neu gewählt wurden Herr Rittergutzbesitzer Georg Neite, Muülerz b. Wurzen, und Derr Roglerunggtat v. Hassel, Direttor des Veibandetz ver Pieußischen Land⸗
Vorstehende Bllanz sewse das Gewinn. und Verlust Konlo habe ich geprüft und mlt den mir vorgelegten Büchern der Aufsicht? Revissong. Attien. GSeselschaft
M. Scherzer, öffentl. angest. beeldigt. Bücherrevlsor. Aus dem Aufsichtsrat schled aus Herr Rechtzanwalt Dr. jur. Bre ymann,
zu Stolberg⸗Wernigerode auf Töabofsädt, Vr. jur.
Der Vorstand.
Borch ert. Besitz. Bilanz am 31. Dezember 1918. Echulden. , 573 , 21 820 - 1) Aktienkapital, und jwar: 2) Feld J 35 30628 127 Stöck Inhaber⸗ 3) Kaustellen 5 8 876 16 aktien je 1000 4 127 020 — 4) Sammelbehälter 41370 — 115 Stück JIJtameng⸗ 6 g, . 11010 — akliien je 200 A 23 000 - 6) Gerte w 7201 - 55 obo = I) Elsentzahn (3weigglels 2) Sypoih ken.. S6 ild zs und. Wagen) 30 = 3 Veibindiichteiten. 2 oi — 3 Betrieb (Abfuhrhesiand) So0 -= 45 Pividenden . 194 — 9 Landwir ischast (Ernte b) Pferde versiche rung 149 241 üch e . 10 612 — 865 Reservesontz . 15 000 — 10 U kosten (Futter und 2. I Spenlalrese befondt 24 648 94 Vaustoff) . 7 3 85 Raustellenrücklage 2 673 Oz 11) Sparanlagen 41 786 87 9) Talonssener ⸗ 14665 5 123 Betrtebem ttelanlagen 24 839 — 16 Hageiversscheung . 11 383 30 13) Hinter legungganlagen loo — 1 ij Sin terlegungen ; 6 1900 14) Kriegsgewinnanlage. 25350 7. 18 Rriegzgewinnrücklage 2175 — 13) Kaße.· J 136721 135 Gewinn. und. Verl uft. 9) . J 8 082 ö. rechnung: Reingewinn kuser ( Merbach- bah an straße 3 u. I).. us o rr germ ann Se. 360 786 ol Se. 350 78601 Verlust. Gewinn. und Verlustrechnung am 31 Dezember 1918 Gewinn. Geschaftelasten. * Geschẽftgert àgnssse. 6, 36 k 24 599 85 1) Gewinnübertrag vom 2) Gihätlter.. 8 139 96 Lor nn, 251374 4 971169 2) Aofuhibetrieb .. 380 11483 ß 54 241 23 3) Landwirischaft 27 993 34 5) Unterhaltungskosten 7728 658 4) Häuserertrag .... 257970 6) Abschretbungen. 13 080 — 16) Zinsen ...... 96 14 7 Bilan: Reingewinn zur Vertellungg;⸗⸗ 14545 44 3 Se. 123 297756 Se. 123 29775
Ludwig Wo
geprüft und vorllegenden Abschluß mit büchern überg instimmend gefunden. Freiberg, wa, am 23. Januar 1
Freiberg, Sa., den 31. Dezember 1918.
Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.
If, Virettor.
Das Rechnungawerk der Gesellschaft auf das Jahr 1918 babe ich eingehend
den ordnungzmäßig geführten Geschäfts—⸗ 919.
R. Stein, vereid. Rechnungsprüfer. Dle auf das Jahr 1918 entfallende Dividende von Goo kann bei kem Freiberger Bantvereln, Freiberg, San, sofort erhoben werden.
I74 908
friday Freiberger Jünger ⸗Ahfuhr Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
Nach ker am 20. Februar 1919 statt⸗ gefundenen Generalversammlung fand un ; mittelbar darauf Sitzung des Aufsichtg⸗ rats ssatt, ia welcher die Konstituterung des Aussichtsrats erfolgte. Derselbe besteht für das Jahr 1919 aus den
Herren: Zahlmelster a. D., Stadtrat Iw. Leh⸗ many, Voisitzen der,
Ingenieur, Stadtrat Carl Jensen, stell⸗
,, 2 Geotg dert ekoratlongmalermeifler Georg Het i. Schriftführer, ; ;
stellvertr. Schriftführer, Privatug, Dber steiger a. D. Wilhelm
wer, lr he meisse Anton Klink, vllingen leur Johannes Römer. reiberg l. Sa am 21. Februar 1919.
Der Banstand. Ludwig Wolf, Direktor.
z
Kaufmann, Siadtrat Bruno Geb, s
Sass) Porzellanfahrik Günthersfeld, A.-G., Gehren, Thür.
ie orbentliche Generalverlamm- lung der Aktlonärr findet am Sonn⸗ abend, den 15. März 1919. Nach⸗ mittags A Uhr, im ah abe z ot zu Arn stadt statz. . Tagesordnung: 1) Verlage des Geschäfte bericht f. 1918. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gilanz und Enilastung des Vor⸗ stan da und Aussichtsrats.
3 , affe fung über Gewinnver⸗
ellung.
Zur Teilnahme an der Genęeralper⸗ ammlung und gugübung des Stimm- recht sind bieienigen Akfionäre berechtigt, die ibre Aktien oder Depositenscheine über solche spätr stend am 1. 4 19, dtachmitrags A Uhr, hei der Gesell⸗ schast in Ge hren hinterlegen.
Gehren ü. Th, am 22. Februar 1919.
Der Aufsichte rat. Otto Wiesel, Vorsitzender.
1
Vierte Beila
9 * ö = 1
3
zun Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 24. Februar
M 44.
EHB.
9 . 6 name,, . . ——— ? . Untersuchunggsachen. 8 2 [ Erwerbs, und Wirtschaftegenossenschaften,
2 lere te De und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli 8 An et Er r n, ir n ,,, ö ten, wid ngungen ar. . 161 * siafast. Inn. Jude sthitẽts. ꝛc. Berficb ern
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungézuschlag von 20 g. S. erhoben.
Ban kausweise
8
* —
Verschiedene Jekanntmachungen.
— —
—
y) Srommanditge sell⸗ shaften auf Aktien n Altiengesellschaften
sb]
Aetieng ese l schaft Fuldaer Actien. druckerei.
Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ , findet Mittwoch, der 19. März AgE9, Nachmittags 5 Uhr, in der Harmonie“ zu Fulda fait, wojn die Aktfongre hierdurch ein⸗ laden werden.
Tagesorbnung:
I) Bericht über den Stand des Geschäfta.
2 Rechnunggablage und Beschluß über die Verteilung des Rein ewinns so⸗ wle Festsetzung der Dlidende für 1918.
Y Entlastung deg Vorfiandz und des Aussichtarats.
9 Neuwahl des Aufsichtstatz und des Voꝛ standg.
Die Herten Aktionärr, deren Aktien, hestz sich aus dem Akltlenbuch nicht ergibt, haben sich vor dem Beginn der Ver⸗ sammlung duch Vorzeigung der Attten auf suwelsen.
Fulda, den 22. Februar 1919. Der Auffichtsrat. Dr. Raabe.
öh]
Spar⸗ und Kredit⸗Bant Mittweida.
39. orbentliche Generalper amm lung Dienstag- den E8. März E919, Rachmittags JT Uhr, in der Gan wirt shast zum Schillergarten in Mittweida.
Tag esombhung:
h Vortrag des Geschaftaberichts, der Bilan u Gewinn · und Verlust⸗ rechnung für dag Jahr 1918 und Beichlußfass ung dar lber. en mne über Entlastung des orstanrz und detz Aufsich trait.
) Bes hin, über Verwendung des Jahresreingewlung. Aufsichigzratg wahlen. Gegen Vorzeigung der Aktien oder der hinterlegungescheine über bet den staen der Geselschaft in Mittweida, C hem ⸗ Ritz, Burgsiäbt oder Waldhein oder bei einm Notar hinterlegte Aktten werben vom anwesenden Notar Stimm- nd Wahliettel angegeben.
Der Aufsichtsrat.
Ott Starke, Voꝛsitzender. Der Voestand. Güchner. Knoch.
—
br 2] Gummimerke Fulda, Att. Gef., Fulda.
hiermit beehren wir Ung, die Herren nion re zu der am Dienstag. den o. März d. J. Vormittagz 10 uhr, mn gmtenimmer deg Notarg pan Gapen Lenney statifindenden ordentlich en n eralvꝛrsa kumluug ergeb. nst eiunzu⸗ wden.
. Tagegorbnung:
) Berichterstattung dez Vorstandg über den Vemmögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sawie über die Ergebnsss⸗ beg ber flofsenen Geschäftgz— ahrg nebst Wericht des Aufsichigratg über die Prüfung des Geschäfis. berschtz und der Jahresrechnung.
Beschlußfa ff ung ber e , der Bilan und der Gen ien. und Verlustrechnung Über das verflossene Geschäftgjaht.
Beschlußsaffung über Lie Grtellung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstanbs und beg Aufsichkarats.
9 Wahl bon Aufsich igratgmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Gentralver—
anmlung siad diesentgen Akttonäre be
Fü, welche spätestend am vierten
irttage vor der anberaumten err nvrrsamnhmng bis 6 Uhr
aer Gesenschaftatasfe in Julda
be der Fima Joh. Bernh. BGasen⸗ ) klener C ö ne in Memsch eid oder eH der Firma Peter Schü em ann ch Schröder in Vogels mäßie oder kel dem Kontor der Reichs haupt = en . Wertpapiere in Gerlin
Ee Aktien oder dle darüber lautenden I. terlegungescheine der Reichs zank hinter · . Das Stimmrecht kann auch durch al n bligt⸗ autgeühbt werden. Die net muß schriftlich ertellt sein. 1 lLa. den 29. Februar 1918.
r Aufsichts rat. Der Vorstand.
175256 Vor schuß unk Syharuerein N. G. zu Göttin en.
Die ordentliche Generalversamm lung findet Montag, den R7 Märn de Is. Nachmittags 5 Uhr, im Kassenlokal, Obere Maschstraße Nr. 22, statt, wozu die Aktionäre hierdurch eiege⸗ laden werden. Auf Verlangen des Vor⸗ sitzenden der Gereralversammlung müssen sich die erschienenen Aktionäre durch Vor⸗ legung ihrer Aktien angsweisen, widrtagen⸗ falls sie zur Teilnahme nicht berechtigt sind.
Tagedardunng 1) Geschäft⸗ bericht, Rechnungsvorlage und Genehmigung der Gewinnvertellung. 2) Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ sichtzrat.
Der Var stond. .
Ed. Brungs. W. Christiansen.
75280) Elblagerhaus Aktiengesellschaft Dresden.
Die Altionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ju der Sganabend, den 22. März 1919. Vormtitags L RI Uhr, im Sitz an gesaal⸗ der Deutschen Hank Filiale Dre den in Dresden abzu⸗ haltenden L 4. ordentlichen General- versammlung vnserer Gestllichaft ein.
Die Tagezorbunng ist folgende:
1) Voilegung des Geschastgberichte, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1918 sowie Berickt des Amfsichtsratg. Be⸗ schlußfassarg hierüber und über die Erteilung ver Eatlastung des Vor⸗ stand und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnz.
3) Aussichts ats wahl.
Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausühen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be— schefnigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegte Akten biz spätestens am 19. März E919 bei der Deut⸗ ichen Baut Filtale Dresden in Deesben gegen eine Empfangsbeschelni- gung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangebescheinigung dient alg
Augweis für dir: Ausübung des Stimm⸗
techig.
Dresden, den 21. Februar 1919. Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Der Muffichts rat. Siegfried Grünwald, stelldertr. Vorsitzender.
1 Gern · Hreizer slammgarnspinnerei
in Bwötzen bei Gera.
Die Herren Atttonüre der Gera. Greier
Kammgarnspinneret in Zwötzen bei Gera
werden hiermit jn der Mitiwoch, den
69. äürz 18919, Bormittags
E0Gf Uhr, im Hotel Fürst Bismarck
zu Gera stattfindenden diesjährigen or dent
lichen Generalnersammlung ergebeust eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage und GenebhmlJung des Ge— schäftsherichts nebst Jahregabschluß für 1918.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direßtlon. .
3) Beschlußfassung über die Verwenbkung des Reingewinn.
4) Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Auf⸗ sichts rats.
Kir macheg hierdurch i m auf⸗
merksam auf S 32 der Gesellschaftsstatuten,
lautend:
Anmeldungen jur Teilnahme an der
Generalversammlung sind swäte tens bis
zum 8. Werktage vor der Versamm⸗
lung bei der Direktion der Gesen. schaft zu bewirken, unter gleichzeittger
Glnteichung eines von elnem Rechta⸗
aowalt oder einer Bankfirma ausgefertigten
Verjeichnifsses über die zu vertretenden
Akten, geordnet nach Gattung und
Nummer. Hiergegen erbält der Aktion
von der Gesellschaft eins Einlaßkarte,
welche die Zahl der ihm siatutenmäßig zustehenden Stimmen angibt.
Anmeldeformulare werden auf Ver⸗
langen von der Gesellschaft unentgeltlich
verabfolgt.
Von der rechtzeltigen Anmeldung ist
die Ausübung des Stimmrechts abhängig.
, durch Bevollmächtigte zulassig.
Vollmachten erfordern zu ihrer Güstig⸗
kelt der schriftlichen Form, sie bleiben in
Verwahrung der Gesellschast.
wn, bei Gera, den 22. Februar 1
Der Aussichtgrat der Gera Greiger Cammgarnspinneret in Zwötzen bei
en ii 8 hryden ritz Gremer. n Fritz
Gerg. Reinh. Cremer, flellv. Vorsitzender.
k.
74918 Allgemeine Fleischer Reitung Artien - Gesellschast zu Jerlin.
Ti? Generalver samm l und unserer Aftionäre findet Montag deu 17. März 1919, KGormittags AR uhr, in unserem Geschäftelokale zu Berlin, Linden⸗ straße 69, 1. Etage, statt.
Tagesordnung: 1) Ge schaͤftz bericht. 2 Prüfung und Beschlußfassung über die Bilanz 1917/18.
3) B schlußfassung über de Dividenden
dertetlung.
4 Wahl von Auafsichtgrats mitgliedern.
Zwecks Ausäbung des Stimmrechts sind die Aktien oder Vepoischeine der Reichz⸗ bank über dieselben bis zum dritten Tage vor ver Generelve rsammlung 19 der Kasse der Gesellschast zu Hmter— egen.
Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto und Heschäftsbericht liegen von heute ah im Beschäftelokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 23. Februar 1919.
Der Barstaud. Rippner. Kün kel. i Vereinshanh in Nerchan.
Wir laden hlerdurch die Herren Aktio⸗ näre unserter Gesellschaft zu der am Sonna nend, den 15. März E919, Nachmittags 5 Utzr, in der Saalstube des Restanrants Feldschlößchen“ in Rer⸗ au anbtraumten 2E. αrdrut lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Wegen Teilnahme an der General- versamm lung vermelsen wir auf 5 9 Ats. 6, 7 und 8 unserer Satz angen.
a gene romierm r
1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts 1918.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstande
und des Aafsichts att.
3) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinn? .
4) Anträge auf Einwilligung in Aktten⸗
übertragungen.
5) Aufsichts ratgwahlen. —
Nerchau, 21. Kebruar 19189.
Ver Aufsichtsrat. Hermann Hefsel, Vorsitzender. 780290
Gußwerke Aktiengesellschaft, Frankenthal (Pfalz).
Samstag, den 15. KRtärz R919, Mittags E2z Uhr, findet in den Ge⸗ schästsräumen des Bad . Notars Justhrats Maites in Mannheim (B 4 Nr 1) die XEV. ordentliche Geueralversamm- lung unserer Gesellschaft statt mit fol⸗ gender
Tagesordnung: ;
1) Bericht des Vorstands und des Arf⸗ sichtgrate.
2) Geschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung. .
3) Entlasfung der Mitglleder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz.
4 Neuwahl dee Aufsichtsratsz.
Wegen der Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf 5 20 des Gesell⸗
schaftgvertragt derwiesen und bemerkt, daß als wettere Hinterlegungestelle die Filiale der Pfälzischen Bank in Frankenthal
(Pfalz) vom Aufsichtz rat bestimmt wunde.
Mannheim, den 22. Februar 1919.
Der Muffichtsrat. Dr. Weingart, Vorsitzender.
7527s] Giulapimng. Kreditbank Aktiengeselschast
in Hameln. Zu der am 22. März L9H, NMach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftt. lokale statifindenden ordenttichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Ta geg ar zung:
1) Vorlegung veg Geschäftsberlchts über das Jahr 1918.
2) Berlcht des Aufsichtgratg üher die von dem Vorstande vorgelegte Jahres⸗ bilanz.
3) Beschlußfassung über die Bllanz und die Gewtinnvertellung.
4) Entlastung des Vorstandg und des Aussich tgratt.
5) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Unter Bezugaahme auf § 13 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihte Aktien obne Divldendenbogen oder die Hinter legungssscheine darüber spätestens bis zun 19 Mäezg vs. As., Nachmittags 4 Uhr, im Geschästslekale der ant einzureichen und die Einlaßkarten base bst in Gmpfang ju nebmen.
Hameln, den 22. Fehruar 1919. Der Außfsichts rat. Der Vorstaudb. Aug. Pigge sen. aunold⸗
te mann.
. * 1 , . .
KGlaphbacher Gewerdehank G. nm. b. S.
174904 Einladung zur ordentlichen General- versa n mlitug der Akriengesellschaft ] . Bremer Kaufhaus auf Freitag, den EA März E919, Mitiags EL2z Utzr, in Kontor der Herren Bern hd. Locse & Co. in Bremen. Tegesorbunug: Berichte stattung und Rechnung ⸗ abloge. Gntlanung deg Aussichtsrats und des Vorstandtz. Neuwahl in den Ju ssichtsrat. Der uf sihisrat George Albrecht, Voisitzer. Summberechtigt sind nur dir fenigen Aktionäre, welche gemäß § 19 der Statuen Stim mzeitel biz Die s laz den EE März ESEO Inkl. bei den Herren Gernhd. Lune e Co gelö t haben. 5 75e e. 2 * : Pongs Sninnereien und Webereien Aktien ˖ Gesellschaft Odenkirchen. Vie Herren Aktionäre werden bieimit zur ordentlichen Genrraiverisammlung auf Montag, en 10. März, Bor mittags EE Uhr, in das Hotel Euro⸗ päischer Hof zu M. Glan bach eingeladen. Tagegordnung ?! 1) Vorlage bes Geschäftsberihte nebst Biüanz mit Gewinn .
und Verlust⸗ rechnung per 31. Tesember 1918 und Bericht den Aufsichtsrata. 2) Belch ußfassung üher die SGenehmi⸗
Div dende. Aufsichts ratz.
betreffend Hebernahme der Tan tien e. steuer duich die G selschaft. Stimmberechtiat sind diejenigen Aftio⸗ näte, weiche spätester s am G Marz ihre Vormes. bez. Stammakt en ober Vepotscheine der Reichabank über diese Akltim bei urferer Kaffe in Odes⸗ kirchen orer bei der Rerliner Handels tzesellschaft in Beylin, oder der Teut⸗ ichen Bank, Ber lin, und ih zen Nieder. laffunngen in Dißeldorf, Giberfald, WM. Gladbach und Rhehbe, oder bei der
M. Gladbach hlüterl⸗qen Odenkirchen, den 12. Februar 1919. Ver Aufstctsrat.
759282
Zu der am Freitag, den 21. März E969. Bormüittags 2 Uhr, in din Geschäftsräumen unserr Gesellschaft, Berlin, Köthenerstraße 114 (am Potz- damervlatz), ftanfinden en Gener ain er, sammlung laden wir hierdurch de Herren Aktionäre ein.
Taagesorbunng:
1) Berichterstattung des Vorstande.
2) Bericht rstattung des Aufsichtzramt über die Prüfung des (Reschästz— berlchtg und der Jahrezrechtung.
3) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.
4) Heschlußfafsung über dir Erteilung der Entiastung der Mitglieder des Vorstands und deg Au esichteratg.
b) Ken derung der Fir ug Krlega⸗ chemlkallen Aftienge e lschaft in „Gkem itallen Akilengelellschaft“.
6) Vi schiede neg.
Berlin, den 22. JFebruer 1919.
Kriegschemilalien Attien⸗ gesellscha ft.
Der Bornand. Born. Stadthagen.
174133
Nereinigte lensburg . Chensunder und Sonderburger Nampfschisss- Gesellschaft.
22. oꝛdentliche Gene ralver saimm. lang Miswoch den A2 Rtärz E99. Nachmittags A Utzr, im Vampfschiffs⸗ pavtllon zu Sonderbärg. Tages or damngrꝛ 1 Geschäftabtricht und Rechnung gablagz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf. schitraig. 3) Aenderung der Satzung (6§9 und 10: Anjghl der Vorftandsmitglleder und lhre Vertretungghefugnig, S 19: Ver⸗ gütung der Aufstchtsratsmitglieden). 4 Wahlen zum Aufsichterat. Rlensbirg / Senderbut g, den 22. Fe⸗
bruar 1919. ̃ Der NRorstand.
. H. 7 Der gedruckte Geschäflebericht kann auf den Berettbztontoren in Flengburg und Sonderburg in Impfang genommen werden. Ebenda sind die Gintrtttskarten für die Generalversammlung gegen Nachwelt det Aktienbesitzes bis spätestens am 8. März
dS. R. zu entnehmen.
*
ö . . 3 — 6 . J 6 J. — '? 8 * = 6, 26 h P J 1 . ö. f ö 53 ö ö // Q Q
gung der Bilanz und Fiststellung der 3 Eatlastung des Veorstands und des 4) Abänderung des S 29 der Statuten,
Werdau, Aktiengesel
1 * Bek en atmachung, hetr ffend die *
75283 Einladung zur General verlammliung der Attionäre auf Dienstag, den 18. März 1919 5 ure Nach—⸗ mittage im Gesckäst⸗immer des Herrn Notarß Jistlzrat De. H. Oelgner, Bocken⸗ heimer Landstraße Tages arduung: fes bericht, Bilanz und Gewinn⸗ erlustrechnung sowte Prüfungs⸗ bericht ds Aufsichtgrats für 1913. 2) Entlastung bez Vorstands und des Aufsichtgrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. I) Neuwahl der Mitglieder des Vor⸗ stan dg und des Aufsichts rats. Inhaber gon den auf den Inhaber lahtenden Akten, vie ia der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht aug her wollen, haben spätestens am letz ten Werktage vor dem Tage der K* eralvrrsam mlung ibre Aktien bei der Frankfurter Baut, hier, jzu htater⸗ legen.
1 — 1579
Im Falle der Hinterle ung kei einem Notar ist die böareffende Bescheinlgung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, in der General derlammlung vorzulegen.
Die Inhaber der auf Namen lautenden
Aktten weisen sich durch den Ennag im
2
Akttenbuch ausg.
Feantfurt a. M., d. 21 Februar 1919.
d. Fe Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft. Bilkelm
. in Sim ons.
— 1
** * 4 7 ö Dr. H. Os wal t. Wil
— 1 — 2 * 2 — .
. NM 1 agantzz re nn
Suach sche WBaggsanfanr * 161
¶ t 1 ö 4 631 1
ü hung bes RerngSrechtä df S Tao O90 nene Aktien. Die am 530 Dezember 1918 abrehaltene außerordentliche Haupt Sẽachsi chen Wagg an fahrlk Werdau gestllscheft in Werdau, ag Geun dak ita 43000000, — auf S 3 300 0900, — dun Ausgabe von 300 Stück auf den Jakah lautenden neuen Artien über je n S 1000, — zu erhöten.
w . greg * 29 66 Dir neuen Akttten nihmen an dem FJabres rtrög vis für Besch. 91226 22 221 1918/19 voll teil nd 1 ährigen mit ben bisherigen Aktien NR
Dle beschlossen und durchgefũh höhung des Aftienkahital Handelsregtster des Amttger ein etragen worden.
Vie neuen ꝛ Beschlusses der Hauptversama lung Fonsortlum fest begeben worden
5 . r iefgr
Bezuge anzubieten sind.
81
Vemgemäß fordern wir die Sesitzer der alten Akten hiermit auf, daß ihnen zu stehende Bezngrecht unter solgen den Bedingungen gelten) zu machen:
1) Auf je nominal MS 16000 alte
Aktien können nominal S 1000 neue Akttien bezogen werden. 2) Dag Sejugẽeecht ist bei Vermeldung dez Verlustes vom 25. Fehßrziar Fis ELS März d. J. einschlietzlich
an den Wochentagen wahrend der üblichen
Geschärtsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Breshder Gan“. in Leipzig bei der Dei sduer Bank in Zwickan hel der Drestner Rank Filtale Zwickatz, ; in Werdan bet dem Bankgeschäft Sarfert C Co. ; aug zuũhen.
3) Zu diesem Zwecke sind die altern Aktien ohne Gewinnantellschinbog wel gleichlautenden Anmelde schetnen, wozu Vordrucke hri den Besnge nellen erhältlich sind, wur Abstemnpelung bei ben genannten Bankstellen einzureichen. Zugleich mit der Ginreichung ist der Bejngs preis von
100 90 mit M 1000, — für jede neue Artie
von nominal M 1200, — bar einzuzahlen. Ven Schlußsckeinstempil trägt der he⸗ siehenbe Aktlonstr. Dte Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ginrelcher zu ückge⸗ gehen wird, bescheinigt. Die elngerekchten alten Aktten werden abzestempelt eben fals zm ückgegeben. ᷣ ;
Die Aufhändigung der neuen Akten an den bezlehenden Aktion gr erfolgt nach deren i ger, Röck abe des ö, der Be⸗ cheinigung über die erfolgte Einzahlun bersehenen Anmeldescheing. —⸗
Werdau, den 21. Februar 1919. GSächstsche EBagg aufaorit Werdarn,
Attiengesellschalt
*
2 n nn J 22 g 2 ö! ö ;