4 2 4 . 1276 . 8 ö ö . = . 4 ; ** ö 11 ö — ; 1 16 e, , r ; n . Teste dt. zoleg i Vieraan. . . . 4 ö Firma in G * n vi? gleich amigen In dag Handelsreglster A Nr. 8 1st da E aI7brfI I Daubel mit Qaßftfabr zeugen und Motoren ; ; , V ler da seiktt. en m, mn Fianĩ 1 ö. Firma Ludwig Rammann in 6. 2 . 26 . 6 . He,, ,. ee n n, * gg , n, S Aunbauer Cin elch gehn, 1 . ö. . ö . . ist 6 e, dem kauf amn JZosef n k * Firm sntzner ; zee wie e 2. 3 , Beleuchtung, urn. Betrick, Ti aa. . 8 ae Gern e re hen **. 16. Rinne as Mor fande ga, mn, m, , er är ls B . * J ez 1ãin. U 4 . 2 i z !. 9. 1 4 2 ] 1. ö ; . . . * 1 2 J 327 * ; . . 1 30h . 3 * d, Testedt, den 18. Februar 1919. 2 r e, , Gesell on Vertretungen solche nn, . , , * die böchfte a 6. Shiistoyh¶ Gngeltca, Lan e lis. Februar 1818. 3 * Rene enl h lle eat ker iin nde. ö ö d 9 ear, Hime n, en, . . s 6 Le, wa 6 m m. Das Amlogerl c. pr nl hajtend? Geschs . Wi en, ö. 14 ö 2 , d rie we, oö Re,. Statut ist vom 23. Dejember G. M. Amtsgericht. Abt. L. 2 , . . a = nen 166 264 r, , . . n n ung ge, II. 2 ! = nsahr 1 3 —— ; 2 * 4 r J . 6 den 4. Februar 1919 In das Handelsregister A Nr a. g Tee g go e er hn . Vie Gesellschaft unternimmt 2 den . . r, . h darm dar Bekanntmech : a T . lied! n, er w ge. ‚ 3 , e . , . ä k . zin . , 3; f. =. Kaufmann in , . e , n. . und der e e nne Wilhelm 8 — lente, . erfolgen — de,. . . 21 en,, g r ene, ,,,, 6 3) Land wirt Kail Gage, ; . ern, . 2 .. , urd als Inhaber ber Hierverle eschäftziwelg: Buch, und gener Schweß⸗ und in Weidenbach, r er HSeneffan fchrft, ö ur e Firma Gerungs. 8. 561 , . sämtssh in Meinbez; 3 , n . Snan dan . ger Vein; 3 und Anden Vullanisi ronstalt . V5 enschrft, gezeichnet von jwel und Absatz 5. Fehruar 1819 ist ig d nbte xen. Vnchel⸗ V , 3 * T7a740] rich Kröger in Tonedt eingetragen druckerei. alt. Die Gesellschast ist Dle öffenn lichen Bekanntmackun or sjandamitgliz denn B genoff enfchaft Großschirma des Statu n den Pꝛragraphen Holzminden, den 12. Februar 19 . uch, Vr wluß Der . In un er Jandelgregffter A5t. A lt h ute Tostedt., den 18. Feb 515 Bien fen, den z. Febr befugt, gleichartige oder ährliche Unter. folgen unter der Fi iackun gene Vochenplatt, beim Gi *. urtebuder und Umgegend eingetragene Ge schaf atuta dag Wort Ern desg nofse; Bar Am tage ruar 191. Generalbersg nm ung dem 8. gebeugt 1 ö , , , 6 ; , . ebruar 1518. — Februar 19819. nebmungen ju erwerden, sich an solch R er der Firma, gezeichnet r Hie , nn, m Eingehen diefes Hlattes nofsenschaft mit Beschränkter schafig kaffe in Landes gen ssensckafts ban ⸗ mtagericht. wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als 6 , S der, d. l. Rets. as Amlegericht. Amteg e micht. mn fem uud G fen gig. . * e. zwei Vorsfandgwitgltedern, in der Schisn 6 He g tmmung ciner anderen Zeitung pflicht 9 Groß schiema betreff 29 umgeandert, außerdem die S§5 21 Carls: Liquidatoren si * * , ] . = t w. 2. uff. z ; und 23 Karlsruho, Badem. tabs nd bestellt die Hisberigen ( . , ; eseit ein, Tram- PTα . zar oi] Vieren. ö Var Gtammfapitat bet. zu err chlen. schen landwirnschaftlichen Genesser schaft 1 Reichganiiger⸗ dente eingetr. M . effend, ift abgrändert worden. In dag G Vorstar dimltgl leder: 1) Emil . ee dern g a c k * In unferem Dand bregifter A, ee, Jun dag Handelgregifser ante n. , , e, 3 J . * ,, Sen inn n, nn, Das Seschaftejahr fällt ser Het. Bit reh mn i. Damnmovet, ben 16 Febanar 191. Dand 9 , . 5 5 gi. . ö ne, , in. die Konmhnan bitgef-ilschaft un ter der Firma ist heute unter Nr. 366 ingetragen worden Dle Gesellschaft kann einen ober meh zur nä 6 ö. an dessen Stelle)! gdorn fi di , . zusammen. e. mehr Mitglied des Vorstandg. De Dar Amtagericht. Abt. 12. und Sitz: 8 ö. alle Landwirte in Büchelberg. Die Willen t⸗ . EparLau, den 13. Februar 1919 Frauz O. Riein Knit dem Sike in die Firma Frarz Gotschen Æ Co.,, Geschafts führer baben. Sind mehrere Dentsche 36 e ncralversammlung e sten dg nusin 7 ] en cg tldrungzn des Vor. Fahrradbändler Pugo Ible in Groß chl (. miulel. eingetragene d erklärung und Zeichnung für dle Genoff: n Das Amtgaer ict. . n, ,,, irn n, 2. er i e, i e r n best. üt, fo find Je zwei . geilchnungen s Gun, er le n g re . . r, , ,. 4 3231 , hi large, n big,, , , , ,, 1 ; . zr fin le Harden, . 1 1 * 1 * ö . J ö. * D f ‚. ö 4 1 7 . . gyandan. . fein, r naudittst fi ausgtschie den. Jenren. nnn, . a ö. , und Firmen die Genossenschaft müssen durch jwer 8 6 ö. Vorstar dosmitglieder erfolge; a m n , 118. nossen scaftgregister dat 33 ere , . D des Unterne hmensa: ks la., 18. 8æPruas 1918 ö e n , ,,,, S n renn ,, 6 n , ,, . ieren, . Ot Zeichnen. geschieht in ber We in nn ,,,, . ee m . Ganaerancin- Dior n nn, ,,,, eee , re un n r , ee iche . deute unter Rr. Gi die Firma Ihe d Ge fta n; 1dr hach in erlofch.n. nüign Söer, Kurscher in Vierser. aß der Zeichn nec zu Ter Firma sei 8e. dl g e. wie, der Firma der nn, . en G. ufa, mil belchrä, tier Heft. Wolz, mg in e ens gen, nr meMnen.- . Der wann Oertr ich, ma 3) An Stell des Jol , rn r gi, Bede, Nin nau ir ch ij eine de. Firmng der Senoffen fat ihre Namen r, Keno senschast Seifugen. n bieten Gænossenlshaftzregl ae i. Fichi ie di 3 lter e, , m n, 2 lings 16 ale deren ahn cer Jnb n, n des Joßef. Zan tweid. ift zweis: Leder, Tieibriemen. und nete d ing hin mf agt. unte schrlft belrüger. Nie Einsickt Das Statut befiadet fich G bel den angemein en 1919 ei ars, bon zd. Jank gte nnen Haäusrn li bilinen Preifen n 97m, nnn ' äügerr ; ; abt der Sanitẽ te. mn Kaufmann Ludwig Harth in Traben Pick re fabrik. 33 5 G schaftzfhrer sint: Fritz Stepf, Kauf èEiste d ; z n en Negisterart ch Blatt 5 der ne Rei — ousuim verein 19519 eingetragen. dersch ff n. Um dies Oim bd 9 Ferch a t 5 1 seldwebel Hermann Oertiich, Sant Tramibach P ofura erteilt Bi · sen, den 8. Fehßruar 19185 mann, Georg Michael Hi „Kauf⸗ Eiste der Gen ossen tnt während der Dien . en. reiens en und Umgegend, e. G3 GDegenstand des Unternehmens ist di sichetzustell pu esen Zweck dauernd mbergen, e. G m u. BD. Vorstand: 1 eln getragen warden. ! au, Traben Trart ac, den b Tebruar 1919 ; Amte gericht. 161 ma mn. bete 9 N in . an . fur ee er r n dne, Erg n . r rer r, Tn, g l J , . ,, . 1 ö den d. . Amte gericht. 36. z 1g, t Dienststunden d etagetraarn 8 mit elektrisch m Grundstücke nur in Miete (Frbmiet Rohrstorf, neugewãhl ö yar dan, den 13. Fehruar 1919 Amtsgericht. rn ; Würzburg, 13 . Amtsgericht erustedt chles. ö. en des Gerlchts jedem trom zu Licht, und Kraft weck Die oder in Gebh ; ** ; gewählt Hesbesizer Groß. . ; . ö r. ö 1 13. Februar 1918. * — gestattet An Stelle des augweschi Vill ; ecken. Die e. ebbaurecht oder unter Vor. krüger in Almftorf, inget . Det Amizgericht. a, n, Hare dn den, Dandelgrcainscrr B 3 J Amtge ericht, Reglsteramt. rriworaeh n. d. Rian. nenn Buxtehude, den 27. Januar 1919. standsmitglieds , 8 ,, . ö. die . ö Wieder kausgrechts ahgegeben 17. Februar 1919. än ge hk! n gpa nd ö Im: die ei schtlichen Gee llschaftär aisser Q*er rr eiiie Siren in rentah r, Q wick au, Sa ehr em. 747 Im Genossenswahtsremist r wurde hem 5 Das Amtsgericht. Trelensen ist der Psischaff ner E mitglied : jw Borstandg. Terden. Nach Meßzaze dr mur Ber. —— J e fe, wan deleregi ier 8 si n. wu de heut ein. ei agin die F nma nee t Keen schait it beschräanzter Dire Un Blett 2 det k w gira Dar eben sta sfenvh kö da lpst in den. Vorste nd ie den eb n . ze ll ge g r beide in een. K ze drel alen gens. we, m er, , d, nnen e Tir e le n. gilt ha elde; k mildem Sihe in , , ,,, ö nan rr, ,,. ö ; a e, , r, r. or f ,. gef e erg feen 2 ,, , . 1918. r 6e. geschiebt n Rr Kn. gen 6 1 rm nn, * . und tees traftwerk Spaäzad Gd. m. Vie Ge- schaft, wel tember 1915 . . eut: eim. In Rein sietten, unser Rr. 6 1 8 zur Firm nesch u ß. Und par- er aß sie ichderkelrenl det zrm? he nossenschaft kann ibre Haut., Ori temnl.- nt kastenvere tna l E P, der Kaufmann Ma Dink . 6 sesischaft, welche am 1. Olte ber un. er 1918 folgen des eingerrogen worden: getregeg worden; Pie in Gott ob In der Gene np . ei. eingemragn verein für Winsen a M d par Ribbentrop. Hens fsnschan cher Ra mengäanterschtift auf andere Drte augd autatigteit auch ö. ammlach e G. m. n. SH. Vor⸗ k 3 degennen hat, ist eine Kommandit⸗ er Gesellschafisvertrag ist durch Ver— Ernst Büttner ist — infolge Ablebens — ralbersamm n dem 22. d gegeub, c. G. m. b. und üm gets in zen, Sictizs.- be sug n. Vi Bekannt en, , e, 6 ebnen, wenn eine lar dRäng erung: Ausgeschieden: Geor e , ,, , , reien! . ,, , lr, , , , , , , , ,. ö . den 17. Februar 1918. Dr. Fer zingnd Siein? ig hr Waldbꝛ sl tritt den bei d q Das Am z ditt Ott, Kirche npfl gr in Rein tei ten olf Dettmer in Winsen 9. A.. aꝛ ic henskaffenverein stuchen, ꝛ „gejeichnet von jwel Hastlumme;: 200 *.. Pö3chst⸗ Zahl der Verelna dorfte her 2 Das Amtsgericht. in Bad Niblin einbeig, Fabritbesitzer, J er Gründung gericht. Ange H ! 7 ist ar Sie lle dig verstort e. G. m. u. SG. in AQuchen el Varftandsmitglledern im Landwrtschaft. Hgeschaftaanteile: 2 ; . z ; . e, Here, di. 3 ing. er Hesellschaft Ubernommer en Geschäftz⸗ n Hamrpy, Müller daselbft, Mn iniiglteda K rhbenen Borftands. In Stell en eingetragen: lichen. Wochenblatt . eil 256. Borffand: 5 Paul Memmingen, den 1. Febt zar 1916. gp audan. 74743) Zabl der dJommandltlsten: 1. Prokursst: anteil im Fetrage von 10000 A, fern Raryp Bauer in Remnstenen, und Sigpnn 5 ‚ din fis Eduard Sit. ln Biunsen mil el er ar gesch eden n Vorhand, Schleswig. Sol att fir die Prawinz Kreschel, Schrelnermeistt, 2) Jsidor 9 t. . r Cr l ul, Temme; ee, mu n tun; serner abr k, Maurermeisser d ; a. I. in den Vorstand gewählt worden. M alieder Pbilipy Frey und Michael St a-Holstein. Das Geschäst jabr Maler. Sch elner, und 3 8 e . , 26. , , . . Ble e,, , e, e, ö 7 Genossenscha g⸗ ke , kö 4 ö . Grne al dersommlnea . gu ,, é , ,,,, Baufekretãr, alle in 4 3. Memmingen. lrads gh ) ö . . ] ,, . ,. ,,, ,,, , ,, , , n: Firma is eiloschen. Pier — — n er Kan mann lhelm Vißmann in ; ach. n das Genossenschaftzregist Hirilertreter des V höi. jahl der Geschafsantelle J cht. nr. m Bi en rlehengsta nv - rein Jm messtertenꝛ. Zy nud r u, en fz. gh ne gis . z ö (T4763 Odenspi⸗l den kei der Gründ regt er Landgerichte rat Mampacher. gor hᷣmachęret gister ist jur r des Vorsteberß wurde Georg Senoff elle, au velch ; tin eswohnungsderein in Karlsruhe ber. E. . m uũ. D. in Immel ö ; lzregister lst heute ein⸗ unn ng ange. 8 e . ret. Gewer dg, Geno sfftu. Schlumberger bestimmt, . offe fich betestigen kann, ist auf 10 aut gegebenen. Mittel 8 elfterten. . as 2mtegericht. . h ein. Tomnienen Geschmitzan tel von 10 900 , Aaehem. gie ofehd. 1 schaft in dteuses a. Gr., e. G. im Ben 17. Februar 1919 sestg - -zt. Der Vorsta nd besteht ,,, äber das. Verfiandfander ung. Hie, Scolloertte gt. G0. 746744) ; Auf Blat 16, betreffend rie Firma i . ,, laut Urtunde In dat ende ern ,, In unser Genossenschaftsregtifler . 2 . , , worden: Ber a,, Amstz gericht Geislingen. Erinst Kropp, Mer, ws rg, galt . ,, n , . Wilbelm Welser und . i, m, er, , , , , e n , ,, , nr ,, ,, , ; ut der der gi ma Genraes Koufniqun odor Joscpb Alexander Ge Ita irrer de , f olouialwarenhänd ler, eingetragene W. en scha 163 = Stelle murde der Grandemn. . eter sen, Lind mann, Plüg je, aden zte ekanntmachungen in der K lz. Möller ung Job er Gelltug tand Ge. W tte g elell chan Schmidt in Treuen ist in daz Handels, b 1 t er Hestlschuft und ist Ger ossent aft u: t br schr nnter Faft leleselter Wir ig Bereintgung . an orzmacker Herthold Clarner in Neuses Im. hleste sls] Oi Gtnficht . die itte der, Seng zn tuber Zeitung (Gan sichen Staate D, frber ist def n , z geftalt! iu crete. Pr Herde ö ö. h „allein Tie Firma ju zeichnen. vflichi“ in Aachen, ein get agen: Het 4 setzagene Senossenichaft k f 4. Br. zum Vereine vo mstehrr gewählt. . . Oenofssenschaftgregliter it während der. Dienststanden des Gerichs erscheinen.“ 8, aatè anzeigtr) 3 st bestelt Georg Disckl. Neu. 6 ,, ,,. 8 in grhndete dar deisgesellichaft kat 65 alböröl, den 11. Februar 1918. Bart st als , . 1 ö niich schrüntter Oastpflicht“ mit dem Eih Coburg, den 14 Februar 18918. G se unter tr. 26 „inqeiragenen ist jedem gestatt t. * für die Gen osenf 6 , . sind n. sind Lachenmayer, Engelbert, Der Sz der Ges lf I. Fenruar i9I8 begon- en. — Dag Auigerlcht. migfted aus ꝛ. oi staneg· in Bree seld eingetragen worden. Ano ericht. J. enossensche t anke 1nd ox, inge Amiager cht Heiligen wel V ͤ Eb mhhich wenn Senkt, ann d , alt Seel in i . 3 36 *. ö ö 9 kö die offtne , id f ⸗ 74761 kran, . 1919. e n n ut ist am 10. 2 lil Salim. 7agss) 343 2 ga en rn. 23. . ; . 3 84 =. ic , , . . . ö m Kaufmann Aifrez Hertzig und Panels aft Franz Ebert Rackf. . n ner, Hm elsregister Abt. B ist mts gericht. Abt. 5. . ; In das Genossens tragen, daß an S a mnae, mot. r rift binnufügen. Die Einsickt d sa nn iche i . . der G 8 e Terucn, k. un 2 66 Gegensitand des nut c fnossen Haftereglfter in by aß an Stelle des ut dem Vor and ö zbls] er G. & eite . Jumeltte ten . kö ! ö i . gebe e lg nel: i,, . . nr, fresse erg ann, , . en , , ,, ,. 1 ö e , f, ln, fur, , ö. ö 46 , . eise ereilt, daß sie gemeinsam die rent san ns, fit Lusarschleden. Bie schast mit bescdräntter Haftung mit m. Gen sseuschafigren ter; und sozttiger Vedarfart liel g Indetr agen, daß an . wo Fivganono, j- dt in ra , n,, ,. 35 de =. äriorube. ben , Ferunr 181. . Firma mn zeichnen berchtigt sind ie bisherige Ge seßschafterig Hermsne verw. dem She in CR ieechaden, eingekragen Auf dem Vorstand der Molterei⸗ Gastwirischaftabetriertz und verwandt Wend . 96 an Stell, des Julian Thomas H 1 n rs dent, der ren ier ü an*. , . vadichen Amts ger cht. EJ Me mmi Er. Gonr. den 6. Feb nat 1519 bert arg, leg d chenke Ifübrt. baz Horz, dh nn, dt er, welehen, genfenschaft anshgim e , n Irwerbe im großen und deren Äbisß n , n m nn erte ,,,, a öl met Ken in den Vor. , Zn , , , m e ,. r. in,. ; ö 5 in d m leinen. Zur Fd . 1nd gen jbl it. and gewählt worden i. nan AÄvvreteur Adam Baumann dort Ge. Karin ute, n- mofa Tha ft sregister eintrag. e e,, e , , , de,, , b,, ,, , ,. ste lp, Pomm. arab] Teeuen, am ih gebruar 191. I . , gn, aliäzz arbeitung bon Waren und ent een h kKiehaihit. , sz el, Kaufs; ud gäeferungs, e,, s reif det, Grun dare, , . r , , A is ö. Das Amtagericht. ies badem.- . aner 6 n 46 w 5 i en und di WVurch Statut vom 17 ö . Genoff 4513 ge e Te 14 i en K wer e. . Den nns. 6 , , n ,, 13 . . , unser Nr. 441 die Fima Albert Kaauß Tor um. J In un Handel 9 1.2. 18 areinlagen erfolgen würde unter rer. Firma Elertr izit m hiesigen Genossenschaftsregister ist pflichw., mit d Er Darm ossenschast Spöck, einge ⸗ Mer in h mil dem Sitze in Stolp und als Joe., J , ix Handelgzegißier B Air, 37] Amtsgericht — Reasstergerlcht. Sämiliche Waren. und Bedarssarnkl Cent ffenschaft Gaimers ein ieh t . it, bel der unter Nr. 27 eingetragenen de Gta em Sitze in Seldn Nach tragruz Genossenchaft mit beschrärk ingen, den 16. Fedruat 1818. H g, n n, nn, , nz ' ; 3 56. Handelgreglsser A ist bel der ur ö heute hel der Firma: „Bank sür . — werden nur an Mitalteder abgegeben. kragene G mers heim, ein ge⸗ Renossenschaft: Rolnit Gink 9 em Statut vom 2. II. 1919 ift Gegen, ter dasmflicht, Spöck. G genst = Amtagerichht ; . J ; 1484 per Rx. Gintr *. Voꝛstanna abgeg ag enoffenschaft mit b⸗⸗ 1A nkaufs, und and des Unternehmeng di Nat 3 8 denftand des n , . ; eingetragen. Stolp, den 11 . hene; . vermerkten Firma sarl * L d. Je duft ie. Harm stadr nit m agung 74963, mitglirder sind: chrã ukter H . bsatzer ein, eingetra * gemelnlame Uaternehmeng: De gemelnschaftliche An. Mem mig ge ; ; ie, , , welnnl-dersãffang sn Gicbeich a. Jäb. im v er off enn 358d itter Haftpflicht mit dem Sitz! arne Ge. Uehernabme. van Arbesten. 41 , e,. mn. J n , , , , , ,, 3 ö , , e r,, . gtolny. Eomm. ö Mas nnch 6 etzt Inhaber der Firma 31 , D me me, affe ju Biebrich 2 und Umgegend e. G. m. ) der Wirt Karl Scheeiber, gegenstand des Nnterneb Sresse des aus dem RVorftand auge, materiall eder owl Einkauf von Rob. wärtschaftlicher Erieugnifse. Haft Lee, e. G. m. u. S. in JM err sen. In“ : a6 Dandcigregifser A isst ben . ö ,,,, der Firma ist bereits . eingetragen. . ö, j Amberg! In der General- sämtlich zu Bielefeld. , 3 fst Ver. schiedenen Bor land? mitglied Yfarrb an,? . Dam Horna. d beneht aus z0 ., Höchst: gabi der & schärte= ffandizuderung! 6 en. Vor- n , a. . . 2. erfolgt. gin ö ,. berfinanzraꝛ Max mil lan . ee i. vom? 7 1I9 wurde 5 44 Bekanrtmachungen, ergeben unter a clestrischem icht und elekt. r m mit rächters Jultugß von Bartlowski aus z ef . und 2 Stellheriretern und anteile: 15. Voistand; Rar D cht, gesterben, Als Be e, a . ift mit' dem Ste in Gion und als 3 0 6, 17. Februsr 1919. i . ng ist aus dem Vorstand aug⸗ e atu tz dahin grä-dent, daß der Ge. bon mindeheng wel Be fen lleden Die Willen gerkiärun rischer Kraft. Wyganowe, j tzt in Graudenz, der Rentler daß di 4 Zelchnmg in er Weise, Bagnermein et, doll Staher Sand wir. Bäckelemiller, als Stell . . Mat g lat haber der Ingenieur Kurt Haase hier , as Amtegericht. 9e . ö 6. 5 . nun auf fünfzig Mark fest. unterzeichneten Firma der er f e, ür die lee ger e r mln , ,. Thomas Brrckl aus äessen in den Vor Geno 26 chnenden ju der Firma der Karl Friedrich Gant, G Pruier? M ester, lirber, J off * dertreter des Vor 2 ; . . . . = schann ibre JItam-ngunterschrift alle in Spöck ? eister vpinger beste llt, Nen. ö geirgzen. Bet Ehefrau Gertrud Haase Veberlinz em. 74754 Dag m en 12. Februar 19199. 8 le . 1 durch einmalige Bekanntmachung in den Vorstands mitglieder erfolgen urch jzwel stand gewählt worden j ee . D ; er pöck a. Status dom 13 Za. gewählt ist Johann Grdin 9 . ffir ir ura I if be ni end r', Hnnzigregifter Band 11h. m wsgerickt. teilung 17. e, 2. 195 Westfälischen Zeitung!, den Biel feln Yrltien gegenfiber Rechtgy en, si. Granudeng. den 14 Februar 1919 idr ' n d n ; Hungen und Er nua 1915. b. Die voa der Genoff⸗nschast mn Illertissen. ger, Landwirt . . ume rg. r. gm, icht Fe, , n, enen. wierzoch. ans) mtssgerlcht — Regtstergerlcht. Neuesten Nachrichten! und der . Volh haben soll. Die Zeichnun verk n dlicht t Har Ama gericht ; ngen find durch 2 or tan zsmitglieder ausge henden öffentlichen Hekannt Men . , ,, , , ,, . ern, n, m fer ,,,, J , , . K nnter Dandelgreaiste: Abt A ii Ss rigz inge tg brit in R ; ber da G ü eue bon dem Vorsitzenden un terzet 14 ; ö. bend nes? , ges, iet. Grenossens ce stttegiste. n , g, -den Geschäftganteil und gliode rn. Sie snd i Męrtmanm. ; . , z gingen, die Aenderung in: gesq n Ret igtzeim eingetragen; Das er Glekirizitäts. und Maschinen⸗ Die Wille ngerklä unterzeichnet. unter chrütt beifügen. ist bei Nr. 25: „RNatufener Spar, und kann jeder Genoffe 10 Geschästzanteile des Badische 9 n, das Verein gblait 3 6 . Bei Nr. 202 — Fiuma „Als ert n Jos gt eher, Ober siggin gen. 4 5. ft ist mir der Firrma und mit den , . nich aft Luises hof e. G in. b. O und die Jer . . des Vorstann Alle öffentiichen Bekanntmachur gen er⸗ Dar leh ag ta sfen verein, e. G. m. n. 0 erwerben. Alle n ,, e. burg aut e auern. m eee in, Frei. . . . Geno sen cho fla reg ner ‚. ö Dem! — : Der Sa lsf ii gd Hh fr, 31 e Ken hel gel l cht selt 1. Januar 3 ö * 1. Fibruar 1919 auf Otto hl atsenhof elegetragen: Duich Be erfolden Durch ö ** . durck ii folgen untt? der Firma der Genossen. in Nacufser“ folgendes eingeir agen: * gehen unter der Firma, werden 6. und a , , n 2 e e, 65) unter Nr. 2 eingetragenen 1 Drews in Stralsund in als heren i Ott m, baten z. Zelt ischa ner. nnr, kaufüiaun in Renighnm, ; , . 16. St⸗m her 1915 ist der an erschrist von , ) 9 , schast, gerechnet bon zwei Morstän ng. An telle zer ars g chledenen Bzorssanda. nlndefteng 2 Verflande aittglicdern orer solgt durch 14 . er zer . eile, n , , . ,,, 2 . 3 in Sbersigg ingen, rgegangen. . f. 3 Satz? der Satzung (Mindess⸗ m ltglicden mit ens je Vorstan mitgliedern, die vom Aufsichigrate aus. mitglieder Albert Drücker und August 1᷑ Vorstands mit t ed und 1 Stell vert pig gach jwe oꝛstan damitglteder. 85 eno ss en schaft, eingetragene n ̃ en, ; = KFausmann, ehenda. ; Cöiesloch, den 13 Februar 1916. iat der von esnem Genn ffen ju uber gliedern. gehenden unter Benennung des? Mer rel siad: 1) Bri ugult unterzeichnet 8 Allver reter eich nung geschicht in ber Weise, Gens feucht mit deschränkter aft . . aiberl Kere it als der Gesci,. 3 2. , ben ir Babisches Aim er cht r bmende n Hejchäh tzantel Bie Cinsicht ln di; Liste der Genn Em KVoꝛrsi 5 K , , vflicht- in Mertma . . st cus chi den. nl ft betr. dle off me vandels⸗ h gericht. a n t nt anteil ), eä. dert. ist während der Dien ftst rden beg Gerth ͤ Korsitzen zen. unterzeichnet in' der meyer in Naensen, 2) Schneidermeister heroffenkl icht. Vorftondom itglieder sind: Ge ossen aft ihr. R ma der irg en worden un folgendes ing ,, Ralqhiren. ara dur. Sacdelsgr gister. gericht Autlan. 18. Februar 1619 jedem genatiei, . hel be ge lun nnter gen tg ebe, Lendl, Beri⸗ baselöst in en Vortat ge belege , nen t 44 Der Kaufm⸗ é . fabrit in Ueverliagent Die Sesell⸗ g. gister. 74771] A acheraieder ö die ses Blattes haben die Bekannt gewahlt. dernreter: Che ; „beifügen, Die Giasichkt er Rette der Ge, andwirt Auguft Kemmenn ist aus . n, , dn, e, , , , ,, ,, , . ,,, ö ö, , , , mee n,, , , geen lebe. tralsund, d versgnlt / 8 2un - J r ᷣ beute unte ö . — ; olgen. miggert m der Aiste d off ; ö . enburg ,,, ,,, r e rr g, e, e, i, R , 22 , Henin n n ,,,, ö, i. 6a 199 begonnen, Meschinen sabriz. ngen. in das Hantdelsregitzgt ein. fragen. k r Lichter. Ase n gen n en, ee Di, r den h en bunte di Haftsumsme ( In daß, hie size Hensfsenschetstegister Men e, om een, ee, Amtsgericht. zralsund, den 17 Frbruar 191 2 Gegenstand des U ug zu Aich eben, ein chen Krevitver 109 — in, ist b æ*eohenberger Epar. und D Ptem, Alka Aa 1 Has nien , ) w n, gr,. ar ,,, , mit ke erer e,. 6, * 6 O in Far , ö. ,. Zahl der Ge⸗ wa , led ne kaffem · Verein, . 3 ,, . unchom. g ö . u ö . ; ; ! J 6 — tt auf m ö 9 . WV. . 3 ö . , , , . me , ,, ,, , e,, gie e, , , n ö, m nge ie d, e ih nr ö. nn,, , an, , n g, mean. ö Die dir na Dampfziegelei Lauda it gen ; üer o., lleber, bär. und , Weller S Eo rp, S selisch ö F brumr ig 19 festgsi lt worden. Gegen. endairz, beide in Karlo f, find an 4 orstandgm taglieder sind: 1) Wanger, schlusseß der General zufolge Be. 2. Eger, 1. 3. Fei: Nach dem gor. Sint mier berg. Bleile it aus dem Bauverein Munchen · Saith . von A. Keim d C. = Hanel il einn mit beschrỹ it Haft . alt gand des Unternebimeng ist inf dem Vorstend geschiedegn. An h ndꝛeas, Pfarrer in Gaimertzheim, Vor⸗ 16. Nevr eneralversammlung vom Statut vom 8 11 1919 ist Gegenft Vorstand auggeschtebey em eingetragene G ,, , . , 2. . geu. den 17. F- bruar 1919 er Halt, ng in Biribug;. 8 3 it gemelnsamr Stelle sst Landairr Pant n tz: n er, Nicher mayer, Roman, „ RNevember 1518 — Blat 149 der dei Ü. Je nam, n ; nn, , e. ; reagiiier Art. A O. 3 98 — it erloschen. Da her n . Ii obesendere die Derste lan von Fahr zeu eiug von Rohmaterialien und Halb⸗ r. Danlel Schi chrer in & ver, Koman, Haupt, Atten — dahin abgeändert, d er nehmens die Beschaffung der ju emnten, den 15. Fehruar 1919. ichräntter Gaftnflicht. Sitz Mü R Tauber bischofsh t adisches Auntegericht. jeder Art nn dn abr zeugen fabrstaten sewie Vertrieb Dein I in Karlsdorf als Vorstz her in rer in Gꝛimerghe m, Stell rertreter des geändert, daß die Be. Darlehen und Kuediten an ö Am tt gert ᷓ z Gingetra chen. . ziim, den 14. Feb uar edet Art fowie der Ber kauf und di An. eb der Erzeugnisse Or . Joisstzen · anntmachungen der Gen ö an die Mitglieder gericht (Re istergericht). gene. Genossen schaft mit b 1919. ; Dim, Donn. 747656] standsetzung von Kraftwagen und Zud ph der Genossen für eigene Rechnung. Di sien Reiff. Fetriigrhetet in Rarlides 1 , ĩ e n n ,,,, . e, n, chris lter Daf pft ö i — p 41 ; . ; ahmen zheim, Schriti führer, S mehr im Gantersheimer Keeisblait, weiterer Ei aff ing Kempten, Ali 2. pflicht. Das Statut ist Bad. Amteagericht. In das Handelsreglster wurde eingz, teilen beg cf, sewie ger Ha r bon, Talesumm ben dat G5 * n en zamnm, mn den. istand aepchzt, 3 Schrtetführer, 4 Sebald, sondern im Tändl⸗ w'ltzrer Gigrichtungen zur, Förderung der e n . f7as?é] grrichtet am 3 Februar 1919 . . tragen: 261 1 1 Hande mit J. hl ver Geschnit;ia⸗ ⸗ ; Bruchsal, den 13. Februar 1919. nton, Oefonom in Gai ite ndlichen Genossenschafter wirtschaftlichen ð ; Genoffen jchaft sr e and x Genen 4 Tame ha, Bx. L.inatꝶ. 7a as] ; 1) Ant. für Einzelfitmen n 1 joo ooo 4 vrtglieder . , . . 3 Braun, Auqust, Bader s⸗ i e n, * A Serzogtum Braunschwelg er⸗ ondere n r. 324 er . 4 een mn ,, , ,. . Ru wean sz Fer Hantzsoregh re, n (bel , genen We ö nnn Molt rl , imm ro w. n, ndsmnn., z en sn R rdwig, Zesef, Sch nit hmeifter Greene, den . Jö , , 1s Vermleluag an ern h, aer. h 2 , rn or Wert Pitos ,,, une er n Fei. e , , , iit am 19. F ö , In das Den, U 8 . * e r n Dag e nn. , ,,, an n schaft· ö Jobann , , der ieee r . . J. Ge. 1 mi 1 ? J exmaun un ö etane tmachun ; N. 5 ; ᷣ enossen K ; 2 und de dli ( . elle wu ählt: unter ä e n, , , , ,, e ee 3 , , , s, nen en el gh, , , n, , , ,, ,, n,, . er Wese llschafe vertrag ist „Fe, in Umm, in er losch n. allein zu zeickn ndeste or imligl 3 , 1 ͤ —ͤ *. enossenschafte⸗ n. Maschinen und 2. Februar 1919. oder dessen St . brua; 1919 , ,, * 6 b. die Fima Aaton Leiber, Auto. Or fc rn 4 ,,, Jose and, wenn sie vom n n den . n, . am 15. Februar 1919 Gichstãtt, den 17. Februar 19189. reglfter· verzelchneten ¶ ¶efl i . Gebrauch ggegenftan den guf m . , Amt gericht (Regiftergericht. Firma im Sr , , , trag vom 15. Februar 1919 abgeändeit Centrale, Hauptn iederlaff ung? in üütim. Wzgen abrikant in Wu 3 urn Ol y unte Nennung kesse hen, geje get. V m . Per Besttzer Zritz n r 6. r, , Rechnung rr mletwelsen Ueherlaffung an Neuen Münchner; Tagblatt Din ng 83 . 16 ; ung 3 , 38 3 Auten Leiber, Mechanlker in 2 len, Aatamo dil. cha fin m haber in Wan e,. , , ,. Vorstande . . . . [Ipod] 26 tee n n, , , . , , 3 . . * , ene fer, ist n ö irren fn . Ser er watt 4 1 denstand de . rra. t ener k 5 . !. a9 , . er = 9 . 4 Betrteb einer Tackfab . , ) Abt. fũr Gesellschafte firmen WGnrzpurg. 12. Februar 1919 urch min deslens wei . . k n. Lern. err n. ea, . , 29 in Reyzin ist heut , , . gewählten mn , fm n Markerem⸗ er, n,, en. band ge lui e in 3 . ö. n Das Stammtapttal bettägt wanna. am 17. Februar 1918. Ami er t. Me. gie amt. Die Zeichaung. geschlebt in der Wesse, gar nn, nn ,, n, cschteden. Feiedrich Fran, & Ber ach Deend ganz! ber Lig dard, ift eitzete uns Pelstger ür e aht ee fen cn m, e, g. m. n. S. in Selimanug migliedern beig fügt i ö . tauserd Mack. Der Gbemiker Paul Die Firm Ob w schwäbi che Can! —— — de die Jeichnenden za der Flrma sbr⸗ C uxtenudeoc. 7460 hiersüßr 15 Friedrich Hütti erg Deg, die eurer ech flanl! der Liquidatoren Zeichnung in der Wesse, daß die 3 Vor⸗ in Ce gaidarion. Als ziquidatoren sird 398 c. Schftiahi u . Pier get wi r cn arg feln Sich, dels, Brieg att än, m ge,, gt , e ., fare) temen gu tensch ift hie rnfügen, Dig ln, In das Genossenschaftsregifter ist . en Hs rr ' erb gin, , nne , , Jobann Adam Braun und 320. Vorstan demiiglieder: 9. Dil en en elnla n seine Verfah en jur Herstellung im Uim Off mne Dan / sege enschas pe Gerd rüber Ror nel in Wärzb ure acht der List? der Genoffen ist währnd urter Jr. 29 bie Sandwir schof n ich ) Micha ⸗ 1 Frank wn en 9 8m Greifswald. 20 Januar 1916. oder jur Benennung des Vorftands ihre Fraun J siü Müllder. Neue Liquidaroren: hach, Risenk ahnohertechnun a 6 bon X den, Lösungen und cemissch⸗ Pro= ebenhn felt z. Krruar gi. diefe. Die i ma sst ericschen. Vic Geseuschan Aer. Dien sistunden des Gerichts Lbem Dezugs. Rub. Kbsatz enosfensch ü Reuvorf, ais Sch rijrfũ : 1 . Das Amtsgericht. Ntamentun terscht ft keen Die offen t⸗ Arion Müger, Fandwirt in Sibta g. S orer, Velte schullehrer . , dukten mit 5000 4 in die Gesehschaft schar ter; Karl Meller, Kaufmann in Ul hat sich aufʒgelsst. I estattet. üUpensen, eingetragene Bene len iche ö stand gewöhlt hrer in den Vor Ge . lichen. Bekanntmachungen erte ben im bosgg. und Jolef Ft allet, Bargetmeiste Gisenbakinserte lar, Josef , . eln gebracht. , ahn Georg Schnerder, Kaufmann in Um. m,, Würzburg. 13. Februgr 191. Uschtrsleben. den 13. Februar 119. it, senbelche an ter g aft pflicht Dich sen n, den 18. Fehruar 19 Im 2. ö. 6. ca! 7aIs8?77]] . Raiffeisenboten.. Mi , . 6 r ails in München. . . Zu Geschäftsführern sind best lt: a der Den 17. Februar 19 9. Amte gericht, Renisteramt. Das Amtgaericht. äyensen eingetragen worden. 3. Amt aeiicht ar 1918. a an , ö e, . ist beute glieder sind: Pfarrer Hang Kern Ber. stempten, den 19. Februar 1819. der Genoffen ist wah ö. . de eie . Waner in Laucha Amtag richt Uim, . —— g ernatadt. Sens. Gegenssand des Unternehmentz: E ,, lichen E er Nr. II eingetragenen Läub- eln gvorsteher, Landwirt Kail Meryr Amtsgericht (Registergericht) stunden des Gerichts j ö. nn, der Che weiter Par P kes in Glberfesd. Landy erich rat Rü cker. üuürzhurg. ars) 3 ar. 9 Seher, rar] . der gemeß schaf iich. Bezug lu , . Crag6o] n mn; Dar lehnskasse des Stellvertreter, und Gast wirt 9 118 — ö schüfthloraĩ: Balaus⸗ ; H) gestattet. Ge · . ,,, ste bi . em. , n, ,, n, ,, , ran, n e , n , dee e. n, ! r t is führer bfg ndig zu. Im Handelere fler, Abtell ⸗ i e Gese Üsche mit dem Sitz trag worden: Dag St j 9 . der gemein ft iche Absatz am — S f unter Nummer vflicht. mit dem Si in M 3 3 * te der Genossen ist ist bei d Feu . Sen⸗ enschaften ö Ke Bekannimachungen der Gesellichafi emen, wurde . Abteiluna sür Etnzrl⸗ in Würzburg mumrde heute in dal Dand — 1 atut vom 21, Ja wirischastliche- Erteugulfse zwecks goöꝛdh var, und Darlehn s. Kasse Unter⸗ v j tze in Mesekenhagen, während der Dien ststunden des G em Meukteuzer Spar und 1) Ban 8 ; e w ute bei ber Firma C rec ister Ange mn andelt⸗ auar 1919 der Giefktriz ir n: Gd. Geuo er. rung des E ö 9u we t nenbrunn, eingetra 63 ermerkt worden: jedem estatiet erichte Dar lehus k assenvere in ein get. genossenschast Dachan ein- . gelen un barg en Der schetl eich. ach oer in Hi. ingen eingetr ; reg iste getragen. chu st, etugetragene 6? 3 rwerbt and der Wirischastt Haf. r etz agene enoffen · Ver Rentengutsbesitzer Joh 9 et. Geno ffen s getragenen getragene Genussenschast in * . relger in Berlin. 9 ngetragen: Die esellsch it mit . w 8 wo ffenschaft Genoffen. dart n t Fescht aurter Gaäftvflicht obam Rein ⸗· Hof, den 18 Febr chaft mit undeschrũntter (Gr 9 4 . ö , , m i , , ,, n,, e men, , mr kJ . . , , , , 3 ; rugr 1919 errichtet. st ann des ü ernchuerg z ö ö . diarich Mil . ö. . 2 dr, n. k , m,, ö NHernm iĩ aden . . i K e , . rm la fr r e,, en des * j 3 e 12 X * . ‚/ 9 e ö ‚— — en: Apen // 2 i ,,, 6. *. Glas / Greifeweld. 89. Januar 1916. e 93 hie sige Genossenschastere zister ij . k 1 . a , , ie. * nn atern eu⸗ Dat Am iagerich el, e rn r r mn m den Voꝛstand aewadin. dale neu i auf den Betileb einer Span kasse. G. G. m. v. SG. ju Mein⸗ Am lg eilcht Köslin. numuri ; n a
8
Wü der Gurt Ants gerlcht Urach. Gegenstand deg Unternehmens ist der Lelettiischer Gaergte, Bꝛschaffung und! b. Halbbösner Claus Nopert ö ⸗ * ö
1