8 8 J J 1 . . 1 * 1 ͤ V 8 1 1 36 ; 8 ) ⸗ 14 . ö ; 4 ⸗ ö . . . 7 9 ö. . 1 . ( 4. . .
5 -. 96h 2 2 1 s
T5801]
Der Aufsichtsrat der Deutschen e, . ri schaftlichen Taenhandbank Rrtlengesensschaft in Leipzig setzt sich, wie gemäß d 214 HG. B. hiermit be kannt gemacht wird, zurjeit aus folgenden Herren jusammen:
Karl Reinhardf. Rittergutt besitz'r auf Barg werben bei Welßenfelz, Vorsitzender,
Heorg Netie, Rüttergutzbestßer auf Müglen bei Wurzen, stellvertretender Vor⸗
sihen der, riedrich von Grünbꝛrg, Rittergutobe⸗ sitzer auf Pritzig in Pommern,
Dr. jur. GErnst ven Gustedt, General- landschafte direktor 9. D., Wie baden, Bier⸗ stadt erstt. 16,
Dr. pril. A. Sarubirlich, Geb. Oeko⸗ nomierat, Voisitzender der Anhalt. Land- wbrtschafttamm r, Vorsigender der Spiri tußsentrase, Gröblig in Anhalt,
Dr. J. von Schwerin, Legationgrat, Rittergutabesitzer auf Ober ieinb ich Schein⸗
feld (Mittelfranken), Chailottenburg 9,
Ylataneraller 416, ! Berlin NW. 23,
Stubbendonff, Handelftr. 6,
G. von der Wens⸗, Rittergutsbisitzer auß Bargfeld, Kiels le.
Eripzig, den 21. Fehrnar 1919. Deut sche Land mir tschaftiiche Treeuhaubbank Mttfengesell schaft. Der Vorstand.
F. Schoene. H. Garcke.
fi. e
Döbelner Straßenbahn.
Die Altion are un serer He sellschaft werden hlerdurch ju der Montag, den 17 Marg 19419, Nachmittags vunkt 3 Uhr. im Spelsesaal des Gasthofs zur Goldenen Sonnen in Döbeln stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ganz ergebenst ein- geladen. Der Saal wid 13 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlofsen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag bes Geschäsisbericht! und ber Jahrtzrechnung für 1918 sowle Richtig prechung derselben.
2) Heschlußfassung über die Verteilung deg Gewinns.
3) Ergänzunggwahl für den Vorstand und Aufsichtgrat.
4) Antrag auf Uebertragung von Aktien.
Die Jahrezrechnung liegt von beute ab im Kontor unserer Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für unsere Aktionäre aus, auch können Jahregberschte vom 8. Mätn ab daselbft in Kmpfahg genommen werden.
Die Aktionßte sind auf Grund des Atttenbuchg zum Besuch der Generalver⸗ sammlung berechtigt
Döbeln, den 20. Februar 1919.
Ver Mufsichterr at der Döbelner Straßenbahn. Theodor Ehrlich, Vorsitzender.
is 15 Ginladung zur Generalversammlung drr Wiersener Aktienbaunsellschatt auf Donnerstag, ven 27. März 1919, Nach mittags 6 Uhr. tm Gastho Leun ait, Vter sen, Castnosteaße. Tat r sorhnungt 1) EGistettang detz Heschärtsberichis durch den Vorssand, Vortag der BGtlanz und der Gewinn- und Verluftrechnung für 1918. ) Bericht des Aufsichteratöz über er⸗ folgte Pröfung derseldben. 3) Antrag alf Genehmigung der Jahrer.« rechnung und der Bilanz und Er tellung der Entlastuag an Vorstand und Aufsichtsrat. .
9 Feostsetzung der Dloidende für 1918. D) Zusatz ju dem § 32 Absatz 3 der Satzung der Attlsenbaugesell chan. Biersen, den 13. Februar 1918.
Dir Borstand der
70s) ; Hesfische Landes- Hypothet enbaul. ctiengesellschaft in Darmstadt. Etand am 31. Dezember 1913. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypotheken pfandbriefe nach den mit 1. Dezember abge⸗ 2 schlossenen Buchungen M 119 736 500, — Gesamtbetrag der um⸗ laufenden Kommunal⸗ schuldverschreibungen nach den mit 31. De⸗ zember abgeschlossenen Buchungen Gesamtbettag der in das Sypothekenregister , , . Hypo⸗ thekforderungen (nach Abzug aller Rückzah⸗ lungen oder sonstigen . Minderungen) . .. 114 503 677,67 Gesamtbetrag der im Hypothekenregister ein⸗ getragenen Wertpapiere, Die Wertpapiere kommen mit 450 00460 als Deckung nicht in Ansatz. — Gesamtbetrag der ein⸗ 1 Kommunal ⸗ arlehensforderungen (nach Abzug aller Rück⸗ ahlungen oder son— . . Minderungen) . . 59 696 914,91
— —— ————
57 gz? boo. -
ooo o,
— — — —
6) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
75893
Ordentliche Haubhtversammlung am Mittwoch den 26. März R919. Abds. 73 Uhr, bel Junge, Eppendorfer
Landstr. Tagesordnung :
1) Vorlegung der Bilan und Entlastung deg Vorstandt.
2) Festsetzung der Jahresbeiträge.
3) Wahlen.
4) Verschiedenes.
Terra ingesehschaftt Baven⸗Neudie! e. G. m. b. SO. Ganmburg.
Der Mnfsichtsrat. Der Vorstand.
73760]
Giniadung jur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonntag, den 16. März 1919. Nachmittag Uhr, in, un eren Neschäftanimmee ju Magde burg. Gr. Diesdorferstr. 27, I, Eingang Aindtstr.
ade, , 1) Geschaftoberlcht des Vorstande. 2) Rechnungeabschluß und Beschluß⸗
fassung über dess⸗n Ergebniz. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat. 4 Verschtedenes.
Magdeburg, dea 1. Februar 1919. Deu sch Astet schr Behr gefellchaft eiagetragene Genoffenschäasft mit be schränkter GHafipflicht.
R. Greiner. WB. Hugo.
71274 1 Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Firma Berelntg , . e. G. n, B., D, Treuendrietzen (Rietzer Grenz), mit dem 8. Februar 919 in Liquidarton irlti, Zu Liqui - datoren sind die Uagterzelchneten hestellt. Die Giäwhbißer werden hierdurch auf ⸗ gesordent, sich br ung zu mel den.
Ver etuig ie Bannischler e. G. in. B. S., Trau ehh ietzen (Rietzer Grenze). Die Liqumwatoren:
Gu st ab Krausnick.
Viersener e n mn testttstz ft
Stern. Erust Schumann. ole J la. 72661] Her anntntach ann. 75325 N echn un go absch lu ß ; Die Firma Carlton Grill- Rom.
Bermögen. am 81. Dezember AgR8. Berbiadlichkeiten.,. Beinxeftanrant und American, Gar-
* . 1 pee le, hin ,, dale s Bauwert der Haäͤuser 1 353 886,57 Einlagen der Ge. 4 Seipig 7 6 ĩ ö . h . Hiervon bereilg ab⸗ . nosfsen 424 275 47 ö n . aufgefordert, geschrie ben 82 733 0 Bestand der Rücklage 44 780 88 e 9 13 geben r 18919 ern Bead der Himj. ,,,, re o/o Abschrelb. v. ü dla; 30 633 39 ** . Her Liquid ator
n l zö3 Sg6 7 6 769 48 12641 379 11] Pachteä tenkonto 158363 ver Carllofd Grin. Noon, Wein - Grun dstückhe· do 497 60 , g36 og2 0 vestanrant nnd Mnierican- Ga, El ichtungsgegenstande 10583 Gewinn nach Gesellschaft mit neschr a ntter Saftung Abschreibung 1066.52 Vornahme von 9 . Badranstz i ebe triebs rear in , n, ,, .
a, , . ge. 3 schreibungen 3 20 539 50 rh 335] Ger gnntmachüng. ö. . * a K 275916 Die Firma Berau * Kaeller Ge— 5 ö . 23 (esichast mit beschränkter Daftung in , K . TDöhien, Baischappei z. Dresden iss
rtpapitre.. ö — — laut Beschluß der Gesellschafterversamm.
146291030 146291030 6 vom 1 eh 1 n nn Mitaliederbestand am 1. Januar 1918. .... 809 er en, ,, n hre Robert Theodor Alfred Sening ist jum J ö. . Liquidator hestellt und fordert alle die Ausgeschleden am Jahrenschluß 41 ann , , , . a V ma haben, . Mu- Mitgliederbestand am 1. Januar 1919 ö rn vis fpätestens den 31. Maß Geschäfigauthaben: Geschäftgantelle: Hafisumme: üg 19 glaubhast geltend zu machen. Bestand am 1. Januar 1918 .. 393 01254 4M, bo2 doo 99 d6, Der Liguidaior. gugang im Jahre 1918.5... 12.639 . a3 128 6900 633 , , e gn ,,,, , , n , ,, , — — — —— Verlagsgeselschast it heschränkter Mihin Bestand am 1. Januar 1913 424 28,4. M. Ti 115 GOσ :. . Berlin ist a If z.
Erfurt. den 3J. Janug' 1919. Der Cd and 6. 6 9.
F. Schmidt, Stadtrat a. D. BVorst k sowie die Gem inn ˖
wurde g hrkft und süt richig Fetanden. furt, den 1. Februar 1919.
Der Uufsichts z at vis Gefurter Spar, und Gau- Vereins e. G. m. b. O.
Carl Held
*
. * . .
ö
furter Spar. und gau. Mr reius e. G. i. 6. 6.
BS. Machemebl.
und Berlustrechnung
) Niederlassung . von Nechtsanwalten.
ki. .
Rechttanwalt Dr. Otto Marz in Pfori⸗=
belm, der auf leine Zulassung beim hie.
sigen Landgericht vernichtet hat, wurde
heute in re . Anwalleliste gelöscht.
Karlsrahe, den 18. Februar 1918. Bad. Landgericht.
. .
In der Liste der beim biesigen Amig⸗
gerlcht jugelassenen Rechteanwälte ist
Rechlgzanwalt Wankel gelöscht worden.
stöÿaige winter, den J7. Februar 1919. Das Amtsgericht.
759641 In der Liste der bei dem Landgericht der Provinz Rheinhesen in Mainz zune⸗ lassenen Rechlsanwälte ist gestrichen worden: Rechte anwalt Dr. Friedrich cho il in Main. Mainz. den 18. Februar 1919. Der Präͤsident des Landgerichts der Provinz Rheinhessen: Nees.
75968 In der hier geführten Anwalts iste ist der Rechtganwalt Mir Richard Gräf in Pirna gelöscht worden. Pirna, am 20. Februar 1919.
Das Amt gericht.
— —— — —
10 Ber mhiedem⸗ Bekanntmachungen.
6 Berein füe hilflose jnnisch Für sarge⸗ Verein f iflose j 2 . tin der, G. B. der lin. GenerolnerJamm lung A7Z. März 1919. . 7 Uhr. Rosenstr. 2/4. Cagesordnmnng 1 Bericht des Vorstands. 2) Bericht der Revlsoren und Erteilung der Gntlastung. 3) Wahl von Revisoren. 4 Wibl von Vorstandsmitgliedern. 5 Anträge. Der Vorstand. Dr. William Leby, Vorsitzender.
75860] .
Königin Aug usta⸗Stistung für die Kweeliker Feuerwehr. Am Montag, den 17. März d. JJ.
Mittags 12 Uhr, findet im Bankhause
Mendelzsohn X. Co., hler. Jäger⸗
straße 49s 50, bie einnndfünszigste Ge⸗
ueralversammfing der Stiftung statt, welcher die stiimm ⸗ und pahlberechtigten
Heil ergebenst eingeladen werden. Tage ser dumng:
IN) Vorlegung des Rechenschaftt berichts sür dag Fahr 1918. .
2) Fatlastung der Rechnung fär dag Jahr 1918.
3) Ernennahg der Rechnung? rehssiong⸗ kommission für das Jabe 1919.
4) Neuwahlen für zwei herstorbene und hie yerfaffungsmäßtg ausscheidenden Mitglieder des Kuratortums.
Das ura tortum. Mug dan, Vorsitzenber.
171277
Die Deulsche Koh lenbandeld. Ge⸗ sellschaft m. B. O. in Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu
mel oen. Der Liauldator
u Die Gläubiger der Gesellschaft wer den , bei ihr zu melden. WBerlin, den 23. Februar 1518.
Der Sequidator der Deutsche Delitateffenhãndler Verlags gesellschast mit vesch e ãnkt er
lrdzzn) Aig Liquidator der Firma
Schlestsche Wische Indnstrie G. m. b. J. in Ligu.
in Boeslau fordere ich alle Personen, die Fordtranagen an dir Firma haben, auf, fich bei mir ju melden.
Georg Muschel, Greslau III., Sonnenstr. 6.
65416 Tann han sen.
Burch Beschluß der Gesellschaftzr hat sich die unter ber Firma Utanz,. Eisrn⸗ harth Æ Hahn betrtebene mech. Jute⸗ weberet, G. in. b. S. in Tannhansen,
frog o Gutsperwaltung Kntharinenhof G. m. B. G. . Die Gesellschaft ist aufgelst. G län- biger werden hleidurch auf aefordert, ibre Forderungen bei dem bestellien Eiquidator unverzüglich zur Anmeldung zu vringen.
71900] Berauntmachmug. Von der Stipendtensiistung del ver⸗ sterbenen Kaufmanng und Konkurgver- warters Josef Janfel sollen au 8. April E919 an drei hier selb ⁊ Stúkierende der em, nn. Ez ipend ten verliehen werden. ö. Be mige derselben sind die Nach⸗ kommen deg Bruders dez Stifters, des Vireftors Dr. Albert Jausel, und des Fanzletrats Julius August Baetz vorweg berechtigt, im übrigen aber gur Stu⸗ dieren de, welde Sohne von Richtern oder Buürpobcamten des früheren biesigen Stat gerichlz, deg Landgerickis 1 (einschließllch der Kammern für Handels sachen), des früheren n r nn . tzigen Amtsgerichts Brin Meile ind. La Rurgforkum beabsichl igt, auch die Söhne solcher Väter i berücksichtigen, Tie ju den genannt Beamten gebört haben, inzwischen aber pensiontert oder verstorben sind. ; Vas Kuratorium ersucht, die werbungen unter Beifügung der erforder⸗ lichen B öscheinigungen und Nachwetse rechtzeitig ber deut Bi üäsidenten des Land gerichts E hier selbst e niureichen. Berlin, den 11 Desember 1918. Das sturatorlum
Rud. Hennig, als Liquidator, Hamburg L, Schauenburger ftrahe 57, J.
Die Schlesische Landpost Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Daftung. n Beeslau ist durch Geschluß der Gesell= schafter vom 5. Jani 1915 aufgelöst. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft Rechtzanwalt Groll in Pleß zu melden.
Pieß, den 14. Februar 1919. Schlesische Landpost, Geseuschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation Groll. 73018
(69877 ö. Gemäß 5 65 Abs. 2 G. m. b. O- Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Stutt. garter Eisenbetonb au, Gesellschaft m. b. SH. iẽn Stuttgart. Berg auf- gelöst hat; die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selbean zu milden.
Der Liauibator :? Hugo außer, AÄcchitelt,
Vt utig art · Serg.
790i Die Firma Süddeutsche Putztoll= fabrik Genst rgentan, G. in. b. S. in Bickenbach (Hessen) ist durch Beschiuß der Gesellschafter vom 20. Ja nuatr 1919 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschift beim unterzelchneten Liquidator onzumelden. Karl Schnebele, Jugenheim a. v. B., Seehelmerweg.
70819 , Firma Wilh. Hardick Ran, geschäft Gejsells aft mit heschränkten Haftung in Düren, Rhld., tst auf. gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui. dator hesteh t worden. : Giw nge Giäubiger werden hiermit aufdefordert, thre Ansprüche bei dem Unter⸗ zelchneten an jumelden.
Der Lig nidator: Wilbelm Har dick, Düren.
74114 Waffenfahrik Schwarzlose G. m. b. g.
Dle Hesellschaft ist durch Beschluß der außerordenttichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Februar dz. Iz. in Ligui⸗ datton getreten.
Gemäß 5 68 Ahsatz? des GeJ., betr. die G. m. b. S, wer den die Riäubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansfyrũüche auzumelden.
Berlin. Grune wald, im Februae 19189.
der Josef Ja usel· Et iftung.
73528 Bilanz vom 80 September 1816. gls, An Son. 2 Sept 11 Rreditoren. 183 53287 30. TD I 191, Per Haben. 1. Sept. 4 Vebitoren⸗ 164 484 75 30. Max Weich mann, Kavitaltonto einschl. . Gewinn 20 024 06 Vietor Weichmann, Kapitaltonto einschl. Gewinn. 102406 s 53 8? Gewiun⸗ nud Werluslkontn. 1916, An Soll. 4 64 Sept. 23 Kreditoten 108 927 82 30. 4 Reingewinn Max Weichmann ; 2 02406 Reingewinn Vietor Weichmann .. 202406 96 in Ns ss 191, Ver Haben. e , ,, , , Sept 7 Debltoꝛen 12 975302* 30 T 77s 7
Myslomltz, ben 15. Februar 1919. Max Weichmann, G. m. b. H. Weichmann.
73529 Bttang vom 209. Sentemher 1917. 1917, An Goll. . 3 Sept 10 Krediten,. 2134431 30. 247 344 31 1917, Per Haben. * 6 Sept. 5 Debltorea ... 203 61139 30. Max Wetchmann, Kapltalkonto einschl Gewinn 27 351 46 Victor Wi bmann, Kaptialtonto etasch!. Gewinn. 136146 242 344 31 Germtnn und Merlustkonty. 1917 1 gol. . Sept. 16 Kreditoren. 6611856 30. Reingewinn Max Weichmann. 732740 Reingewinn Vletor Weich mann 13221490 80 773 35 1917, Per Haßen. . Stpt. 9 D bitoren 80773 36 39. Sd 7fỹ 3s
Per Liguidator: O. von Subm.
Generalversammlung eingeladen, dte
2) Wahl der Liquidatoren. 3) Verschiedentt.
(74862 Ver sich ru a gdvece in a. G. der Vlehaeekanfsh alle Letzrte. Die Mitglieder unseres Vergtis
werden zu einer auß roedentlichen am Montag, den 17. März, Abends
sz Uhr, in Hannoper, in „ Schm-bes Hotel“ stattsinven soll. Tagesochnung: . 1) Anttag deg Vorst ind und des Aufsichtgratz auf Auflösung des Ver⸗ sicherun gs vereins (5 41 der Satz ing).
Der Ge rsand. 9 H. Boyer, Geschäfis uhrender Voꝛsitzender.
U os811
Dresden / Wagbeburg
Bela nnt nach mug. Zu unsern derzeit gültigen Versrachtunggbedingungen ist ein nener Nachtrag mlt Güstizkelt vom A5 Frbrünr 19A erschsenen. ; Gin zelftücke sind bel unt n , wir, n,, erhältlich. ambnrg, den 22. Vereinigte Elbeschiffahrtẽ Gesenschastena Desterreichische Nordweft . Vamp ich iff ahrts. Gese nischasft. Neue Deutsch⸗ Bühmische Gib eschiffahrt Attiengesellfq aft. Vent sch⸗Oesterr. Dam hfichiffahrt et Ges Neue Nordbeuische Fluß Damp fschtffahr ⸗8⸗Gesellschaft. Behncke & Mewes Damn ssch iff a Reederei und Befrachmungs. Geschäft.
ehruar 1918. ftiengesellschaft.
78549
WVoꝛisitz nr er.
Vaftung in Liguldat on. Carl Jun ker.
Bekanntmachung.
Nach erfolgtem Aufbruch der Gisstände guf der Elbe erklären wir den
regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb im Sinne des 8 113 der Verfrachtungs—
bedingungen mit dem heutigen Tage für eröffnet. 3 Samburg / Magdeburg / Dresden, den 22. Februar 1919.
Hereinigte Elbeschiffahr is Gesellschaften Ahktiengesellschaft. NDeuhsch. Qesterr. Jampsschiffahrt Aktiengesellschast. Neue Deutsch ⸗Böhmische Elbeschiffahrt A. G.
Behncke & Memes, Rhederei und Gefrachtungsgeschäft. Nene Norddentscht Fluß. Jampfschifffahrts Gesellschaft.
JIulins Krümling.
Be⸗ D
* . erfolgte Eintragungen neu zel ützter Muster und Modelle nachstehender Zahl bekanntgegeben worden: erichte / un plast. Flächen⸗ beber Modelle tuster 1 . 26 5 20 Berlin.. 6 69 64 5 Düsseldorf . 4 20 16 4 Frankfurt .. 4 107 . 106 Barmen. ö 16 4 ö. Bremen 2 ö 30 K 2 6 6 — ürnherg. 2 3 3 1 Altenburg. 1 1 1 — Ghemnitz. 1 1 — 1 Detmold. 1 9 9 — Döhlen 1 1 — 1 Dresden 1 42 — 42 Elberfeld. 1 1 — 4 Gehren 1 3 — 3 all * 1 . 1 . eidelberg 1 sz 1 2 eilbrom 1 1 1 — Herzberg, Elster 1 3 3 — eh 1 11— 1 11 20 — . München. 1 1 1 — Nordhaufen . 1 14— 1 Offenbach. . 1 78 — 78 Negensburg . 1 4 4 — Rheydt 1 50 — 50 HMiettweil.. 1 l I — SGoydn. 1 2 2 — Qchmölln. 1 I 1 — vebnitz 1 3 3 — Gieinach 1 1 —ᷣ
als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
Artikeln sowie der Handel hiermit.
schäftsführer sind die Kaufleute Johann
AM 47.
i Bierte Beilage . zun Deutschen Neichsanzeiger mn Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. Februar
1919
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen liber 1. Ei 1ng py. von SI wälten, 2. ie, e r * 5. Güter ind⸗ * lage, ü er 1. Eintrag ng pp. ven Faitentanmälten, 2. Fatenie, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gäterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geno len- lichaftz⸗ 8 JZeichen⸗, 9. Musterregister, 16. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üher Tankturse und 12. die Tarif⸗ und Fateplaahetanntnmachungen der Eisenhnhnen enthalten siud, erscheint nebst der SHGarrazeich eubellag⸗
mn einem besonderen Blatt nmuter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. or. n)
Vas Jentral⸗Handelgregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eschäftsstelle bes Reichg⸗ und Staatsanzeigerz, 8m. 48, Wilhelm⸗
ür Selbst abholer auch durch die i. 32, bejogen ö 9
Das Zentral an delgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezuggpreis beträgt 32 4 für das Vierteliahr.⸗ Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
— 2 „Vom Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 47 A., 47 B. und 47 C0. ausgegeben. * . Das Musterregister erteilte Prokura ist erloschen; dagegen ist 1. Januar 1919 begonnen. Die Prokura Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Spitzer, andel spertreter, Berlin. — im Monat Januar 1919. die Prokura des Kaufmanns Paul . des Ingenieurs Dr. Max Koch in Apolda e , für sich ermächtigt. R. ech Verlag „Der Pfau“
Durch das Musterregister des Reichs⸗ anzeigers! sind im Monat Januar 1815 bei den Gerichten des Deutschen
wmsammen bei 31 Gerichten 53 518 138 380. Im ganzen sind bisher durch das Musterregister des Reichsanzeigerz“ 696 124 Muster (1 260 470 plastische Modelle und 3 434 634 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekanntgemacht worden; ibre Eintragung erfolgte bei 1014 ver— schiedenen Gerichten. . Ausland war dabei in Leipzig mit 135 713 Mustern beteillgt.
66 r . ite 2
4) Handeltzregi er. mee Hine. 50 24]
ntragungen in das Handelsregister.
14. Februar 1919.
S. M. A 171 SHormann Burchard, Altona. In das unter dieser Firma bisher von dem Fabrikanten Garl Hermann August Hormann als alleinigem Inhaber geführte Geschäft sind der Ingenieur Christian Wilhelm Carl Hormann und der HBetbiebsleiter Her⸗ wann Max Berthold Hormann in Altona
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Die dem Kauf⸗ mann Carl Hormann erteilte Prokura ist erloschen.
H.-R. B 274: Habeko, Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweignieder⸗ laffung in Altona. Die Zweignieder⸗ laffung in Astong ist aufgehoben, die Firma ist hier erloschen.
H.-R. B 305: Altonger Tauwerks⸗ sabrik. Gesellschaft mit beschräukter Saftung, Altona. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Januar 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation von Tauwerken und ähnlichen Das Stammkapital beträgt 30 000 „MS. Ge⸗ Garl Hermann Bethlow und Exnst Sugen Heinrich Bailleu in Altong. Jeder Ge— schäftssührer vertritt die Gesellschaft allein und zeichnet die Firma in der Weise, daß er zu der geschrlebenen oder auf, mecha⸗ nischem Wege hergestellten Firma der Ge sellschaft seine Ramensunterschrift beifügt. Die Vauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1950 bestimmt.
. 5. Februar 1919.
H. R. A 1522. Gibiagerhaus Amandus Haß, Altona. Der Kauf⸗ mann Robert Haß ist in das Geschäft ala persnlich haftender , . einge⸗
; Die entstandene offene Handels-
aufrechterhalten.
H.-R. A 183923 Eudwig Esßmann, Waagen⸗ und Gasmesser fabrik, All⸗ tona. Inhaber ist der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig Eßmann in Altona.
R. A 1835: Sttensener Waagen⸗ fabrik Albert Eßmann E Co., Al⸗ tona. Gesellschafter dieser offenen Han- delsgesellschaft, welche am 1. Januar 1919 begonnen hat, sind die Kaufleute Christian ,,, Albert Eßmann und . ugust Albert Eßmann in A= ona.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 4.
Altona, EIbe. 75025 Eintragungen in das Handelsregister. 15. Februar 1919.
H.-R. B 306: Georg Wöhnert, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uehernahme und Weiterführung des unter der Firma Georg Wöhnert in Altong betrießknen Handels- geschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 0009 . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto eee , Wöhnert, Georg Wilhelm John Wöhnert und Fritz August Wöhnert in Altona. Als nicht eingetragen wird noch bekanntge⸗ macht: Der Gesellschafter Otto Wöhnert bringt das unter der Firma Georg Wöh⸗ nert in Altong betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Februar 1919 in die neue Gesellschaft zum vereinbarten Werte von 78 000 M ein, so daß damit die Stamm⸗ einlage dieses Gesellschafters voll gedect ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in den Altonger Nachrichten.
R. B 11: Bavaria⸗Brauerei, Altona. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1918 ist der Gesellschaftsvertrag völlig neu gefaßt, insbesondere ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens und die Vertretungsbefugnit ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Betrieb einer Brauerei in Altona sowie der Erwerb und der Be⸗ trieb anderer Brauereien oder im Zu⸗ sammenhang mit Brauereien stehender Betriebe sowie aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte aller Art.
Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver- treten und gezeichnet: 1) wenn der Vor— stand aug einer Person besteht, von dieser allein, 2 wenn der Vorstand aus meh reren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und von einem Prokuristen oder endlich von zwei Prokuristen gemein= schaftlich.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Apolda. . . 15030
In unfer Handelsregister Abtei lung A ist heute einge tragen worden:
1) unter Nr. 110 bei der offenen Han- delsgesellschaft A. Wächter in Apolda: Der Kaufmann Johann Georg August Wächter und der Kaufmann (Duard, uß Max Wächter, beide in Apolda, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Kauf⸗ mann Christian Friedrich August Wächter und der Kaufmann Friedrich Rudolf Wächter, beide in Apolda, sind gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Johann Georg August Wächter jr. in Apolda ist erloschen. 2) unter Nr. 204 hei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Wiegand ihn Apolda: Der Kaufmann Bruno Börner in Apolda ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Der Kaufmann Heinrich Börner und der Kaufmann Reinhard Börner, beide in Apolda, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden d
5 unter Nr. 106 bei der offenen Han—- delsgesellschaft Aug. Opel in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bits= herige Gesessschafter, Taufmann Reinhard Börner in Apolda, ist alleiniger Inhaber der Firma. . .
M unter Nr. 127 bei der Firma Louis Koch's Witwe in Apolda: Der Che miker Dr. Ing. May Budwig Ferdinand
ten. 2 . 1919 be⸗ ie, ,. Foher, Haß
August Koch in Apolda ist jetzt Inhabe⸗ der . In das Ges r ein Kommanditist eingetraben. ie dadurch
bearündete Kom mandi taesellschaßt bat am
ist erloschen.
; unter Nr. 636 die Firma Rudolf Lossins, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf . in Ale fe Geschäftszweig: Die Fabrikation gewirkter, gewebter und hand⸗ gehäkelter Fantasieartikel.
6) unter Nr. 639 die Firma Rudolf
Seidel, Apolda, und als Inhaber der Wirkermeister Rudolf Seidel in Apolda.
Apolda, den 19. Februar 1919.
Das Amtsgericht. III.
Augsburg. 75031
A. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 1I. Februar 1919:
I, die Firma „Sch. Co.“. Sitz Friedberg. Unter dieser Firma betreibt der Metzgermeister Hein⸗ rich Künzler in Friedberg das bisher von ihm und dem Viehhändler Anton Deisen⸗
hofer dortselbst in offener Handelsgesell⸗
schaft unter der gleichen Fitma geführte Geschäft zur Herstellung und Verkauf chemisch⸗technischer Produkte allein weiter. An Margareta Künzler in Kissing ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Gesellschaftsfirma sowie die für diese erteilten Prokuren des Albert Rohner und der Margareta Künzler wurden gelöscht.
?2) die Firma „Carl Kamp“ mit dem Sitze in Augsburg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Kamp in Augsburg das bisher unter gleicher Firma dahier von ihm und dem Kauf⸗
mann Carl Kamp in Augsburg in offener Vandelsgesellschaft geführte Herrenwäsche⸗,;
Sport ˖ und Modeartikelgeschäft allein weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Gesellschaftsfirma ist gelöscht.
3) die Firma „Versichernngsbürdo Carl Kamp“ mit dem Sitze in Augs⸗ burg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Carl Hermann Kamp in Gög- gingen das bisher von ihm und dem Kauf⸗— mann Carl Kamp alt, wohnhaft in Augs⸗ burg, unter gleicher Firma dahier in offener Handelsgesellschaft geführte Ver⸗ sicherungsagenturgeschäft . weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ . Die Gesellschaftsfirma ist ge⸗ 6
d die Firma „Wilhelm Floß manns Nachfolger“ in Augsburg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gottlieb Schatz in Augsburg das bisher
don ihm und dem Kaufmann Reinhold Fahr dahier unter der gleichen Firma in
offener Haändelsgesellschaft geführte Spe⸗ ditionsgeschäft allein weiter. An Georg Krauß in Augsburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Gesellschaftsfirma und Prokura des Georg Krauß für diese ist Eil et,
5) bei Firma 7, S. Rosenbusch“ in Augsburg: Als weiterer Gesellschafter ist in die Gesellschaft eingetreten der Bankier Dr. Alfred Rosenbusch in Augs-⸗ burg. Prokura des Dr. Alfred Rosen⸗ busch erloschen.
6) bei Firma „Gebr. Wefs“ in Augsburg: Prokura des Josef Baut in Augsburg erloschen.
. bei Firm „Gebr. Maier“ in Fischach: An Karl Leiter in Fischach ist Einzelprokura erteilt.
8) bei n „Augustawerk Com⸗ manditgesellschaft Leidescher C. Co.“ in Augsburg; An Stelle des ausschei⸗= denden Gesellschafters Georg Blersch ist die Kaufmannsgattin Magdalena Leid escher in Augsburg als persönlich haftende Gesellschafterin in die Kommanditgesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlage des Kom⸗ manditisten wurde erhöht.
Y bei Firma „Neuburger C Frank“ in Augsburg: An Christian Merz in Augsburg ist Prokura erteilt.
10 bei Firma „Bank für Handel und Industrie Filiale Augsburg“ in Augsburg: (-Heheimer Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
—
Had Oeynhanmsen. 11750331
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 276 die offene Handels gesell schaft „Lindemann C Rottmilm, Niederbecksen⸗ und. alg derem Gesell schafter: 1) Möhelfabrikant Wilhelm Sindzemann, ) Naufmann Ferdinand. Rottwilm, beide aus Niedarbecksen, einge
tragen. . Gasellschaft haz am 15. Behbruar 1619 begonnen. ö
3
2 . — * ; ö ,
Künzler
Amtagericht Augsburg - Registergericht.
. Oeynhausen, den 17. Februar Das Amtsgericht. Ee rlin. 742753 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15958. Grund⸗ und Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwertung und der Verkauf von Grundstücken und Baustellen sowie die
Vermittlung von Hypotheken. Das I Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge—⸗
schäftsführer: 1) Wilhelm Schwanecke, Kaufmann., Charlottenburg, 2) Richard Engel, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Dezember 1618 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft allein befugt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. ˖ anzeiger. — Nr. 15 959. Atlantie Wein stuben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Be—⸗ trieb eines Weinrestaurants. Das Stammkapital beträgt 20 000 1K. Ge—⸗ schäftsführer: Arnold Kopp, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 30. Ja— nuar 1919 abgeschlossen. Als nicht einge ⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 15 9690. Allgemeine Maschinen⸗ und Elektrizitäts⸗Ge⸗ fenfchaft mit veschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Pankow. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Ma— schinen, Apparaten und Bedarfsartikeln für Industrie und Landwirtschaft. Das Stammnkahital beträgt 28 000 C6. Ge⸗ schäftt führer: ö. Friedrich Michaelis, Kaufmann, Berlin, 2) Carl Wittmer, Ingenieur, Berlin Pankow. Die Gesell⸗ schast ist eine Gäsellschaft mit beschrän kter Haftung. Wer Gesellschafts vertrag ist am 10. Januar 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekann omachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 3845 Autok, Fa⸗ brik für Autvmrbil⸗ und Luftfahr⸗ zeug Bedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Techniker Bern— hard Neumann ist nicht mehr Geschäfte— führer. Ingenieur Walter Scheuerl in Berlin⸗Schhneberg ist zum Geschaftsführer bestellt. — Bei Nr. 14154 Deutsche Hufkittgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassuag in Charlottenburg ist aufgehoben. In Verlin⸗ Wilmersdorf tst eine Zweig- niederlassung errichtet. - Bei Nr. 14 444 Ersatzsohlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Paul Daltrop ist erloschen. — Bei Nr. 14 541 Jeintechuik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann James Halberstadt ist nicht mehr Ge— schäftsführer. — Bei Nr. 15 046 Flug⸗ zeug⸗Industrie⸗ Bedarfs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesell. . vom 13, Februgr 1919. iguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, jetzt zu Berlin ⸗ Lichterfelde. Berlin, 19. 6 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
——
KHorlim. U 5036 Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteil. æ.
In unser Handelsregister ist heute ein . worden:; Nr. 48 663. Fritz Rares Kunstverlag in Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber Fritz Rares, Rauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 48 664. Hermann Schuhoje in Berlin. In—= haber: Hermann Schuhose, ker f großhändler, Berlin. — Nr. 486566. Hirn Stein in Berlin. In- haber: Moritz Stein, Kaufmann, Ber⸗ lin Wilmersdorf. (Als nicht eingetragen wird. bekannt gemacht; Geschäftszweig: Großhandel und Kommission in Teppichen, ,. und Gardinen. Geschäfts. lokal: allstr. 1 — Nr. 48 667. Sucro⸗Betrieba Bedarf Gu stau BVoigtman in Berlin. Inhaber: Gustav Voigtmann. Ingenigur, Serlin. ö — Nr. 666. e
itzer in Borlin.
6.
Krebs C Co. in Berlin-Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1919. Gesellschafter sind: Ernst Krebs, Buchhändler, Harbultowitz, Post Sodow O- S., u. Harry W. Rösner, Grubenbesitzer, Berlin⸗Schöneberg. (Als
ncht eingetragen wird bekannt gemacht:
M Carr Be m ( gi Inkaber: Karl Gasellschafé met
. * 5 — ö 2 * * ö . ö ü
Geschäftszweig: Verlagsgeschäft. Geschäfts⸗ Martin⸗Lutherstr. 3) — Bei Nr. 19146 Max Weil in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit J. Februar 1919. Fritz Kultermann, Laborant, Berlin, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Bei Nr. 16913 Richard
lokal:
—
Loose in Berlin: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Inhaber ist jetzt: Friedrich Hoffers, Drogist, Berlin⸗Karlshorst. Die Prokura des Richard Loose ist erloschen. — Bei Nr. 13914 M. Putzrath in Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. Februar 1919. Die Kaufleute zu Berlin⸗Schöneberg: Berthold Neuburger und Albert Rosenheim sind als persönlich
haftende Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist vorhanden. Prokurist ist: Leo Glaser, Charlottenburg. Die
Prokuren des Berthold Neuburger und des Albert Rosenheim sind erloschen. — Bei Nr. 36030 Sternberg K Berju in Berlin: Die Prokura des Stefan Simon ist erloschen.
Berlin, 18. Februar 1919. , Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 88. HBerilin. [5037 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15971 Maci⸗ ossek u. Co. Backofenbau Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Back⸗ en aller Art. Stammkapital: 20 9600 Mark. Geschäftsführer: Architekt Marx Freudenberg in Berlin. Die Gesell⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk=
ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist. am 20. Janugr / 8. Februar 1919 abge⸗ schlossen — Nr. 15 972 Zentralver⸗ band der Bauernvereinsorganisati⸗ onen Deutschlands zur Förderung und Unterstützung ihrer wirtschaft⸗ lichen Interessen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗
lottenburg. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Förderung und Unter⸗
stützung der wirtschaftlichen Interessen des deu ichen Bauernstandes, insbesondere durch den Einkauf und Verkauf aller land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikel und Wirt⸗ schaftserzeugnisse. Stammkapital: 300 000 Mark. Geschäftsführer: Dr. August Crone Münzebrock, Generalsekvetär in Charlottenburg. Josef Ballar, Direktor, Münster in Westfalen. Die Gesellschaft st eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. Januar / 7 Dezember 1918 sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird noch 1 Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, die in öffentlichen Blättern zu erlassen find, sind in den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staatsanzeiger einzurücken. — Nr. I5 973 Kugel . Gelpcke Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Berlin⸗ Wilmersdorf, wohin der Sitz von
Braunschweig verlegt wonden ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens; 1) Anfertigung von ,, . 2) Handlung mit Maschinen, Oefen und allen maschinen techniscken Artikeln, soweit die Fabrikate in fremden Werkstätten hergestellt sind, 3) Vemertung eigener und fremder Pa⸗ tente und sonstiger Schutzrechte, Stamm kapital 1909 14. Geschäftsführer: Direktor Heinrich Hubert Hansen in Berlin ⸗Schmargendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der i , , ist am 31. März 1913, 3. Januar 1914, 31. März 1915, 22. April 1916 und 14. Mai 1918 e,, en. — Bei Nr. 7654 Ligen Piann⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die 1 ist aufgelöst. Liguidatoren sind die bis ⸗ herigen Geschäßftsführer. Jeder Liquidator ist für sich allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 13103 Joselina Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Sastung: Kaufmann Max Lollenschey ist nicht mehr Geschäftsführer. d, , . r, ö. 2 mertdorf ist zum ührer ;
ĩ lakat · MNatlame⸗ beschnänkte HGaf⸗
ö nn, 2 M * n * 2 2 ü