. n. . .. 8. ilmerCcgorf Oer ] ] ** 9 . . rr, m, m,, f. . 2 , Al ehr Geschäft me Go 4 . uhr Schöneb . Alexander ö. 6⸗ ko ) Wftei ; * ö ührer best erg ist Cahn i kow ist erlos n und des 6 me 1 hestellt 1 zum 8 h 1 1in Adolf erloschen 8 Mer P . ichs ste lle fur Ber N der fte, ge,, e n, Io ef ber Ge , 61 , e, Ereiseseti 14521 3 ann euthen S. S roll und if fmann Carl ) . 2 schränkter 4 Geelssdl , Ge Am ts ericht *. S. ist Ge- * am 1. Jan John Heini ö . , n, 2 Pro , nn,, Der Caufme 1 nwast Wilhe uge in Berli Rechtsanwalt . GS., d getreten a als Ces ter Grlösch 1 66 ö . ilhelm ? Derlin und 9 ö 8 — . den 163 ase cha 44 la . . nicht ne, . in d, ,,. 1 ö 66 ich heit llschaften ein 8 ist als n. Fri Ster . Jenn tor Dr. Ranl e e, ett. j * unser S . . ristoph . ae after in di sönlich haf n., J zur * . ler en mend, , Bank n, . 8ᷣ Sregister Al ioo ro] t um Lein; Hen n Ee 1 Aufnahme os 1 mann P 10, ) ann, Br 5 LEipir 1 der Firma er Abteilun ausgesch Be Protur e lo einge tret mn n hypa ha . . mann Haul, Xl Hang Czerny, Wal 1e, eingetr ma Ma hn, . y. Nr. 303 rloschen getreten Bry ö uren 14 Doll z, Jegie? hieme e en, Se, mn Mar n, 6 Gomalsti, Sigafrsed v 9. . . offene vmberag, zen 2 ; säamtl . egierur aa fe ff au man 5 . . f w ar owal . n: T ü ; An B . romber auf el6 1 Ie / 7 . ö amtlich in Her] zaffessor Hanz . Gustab ö t 3 116k st auz Der K* uf⸗ 2 Bernhard mberger R 8 gelbst. Der r n n , . ö Geb ruar 19 a bat res?f 9676 führern Hate err, r . Mahr — 1 dert in e Die 64 der Gefell. 6 lt. ard Rebers 6. emen: e ie r e, Geo bisherige 6 hier ist E its gericht. 16. anrmlun fend den Or 1 manns erf Die Prot zu Geschäftz-⸗ haber Alber . oma 5th, it ge, Filter Vertriel ist Prokura er n,, 86 Sehnert i , n, ruchal — Rr 3 gecmder der Gimnoraß- Gn . Gustab . hieme und ana bes , , de,. ber, Ge. . Nachf. In e, en, ,. j , . Wr der Firma redlaug ift 83 * Dandelsregif J mmi = * r i 2 1 14783 e. ist m, , , Kan fmanns de 1. Firma. Grüne ist , Der 9 . Der S ber Saftung aft mit be⸗ i n ,. Peuckert, Heeg e, Pro⸗ 86 109 ere, e, A G en. hränkter . . Mint hre In das and J ; n e G enn, Ai lee, me, , , w. 14 Amtsgericht B leiniger Inhab in verlegt. Geelsschaft ist reren, . — 1 h, fe r e,, , ,,,. 464 a Dr, . ach ng 28 , . 2 arzaisier Abteil lzolzs] Dres de nt e,. N. . n, , 836, Jul r, , e, . hier. d, Moritz ʒ He mn ö 8 * k d . ö ni . 5 n re, , , irch Beschluß chränkter . , ben zeschäftsf Der Kaufm 3 fene Hand in Fyerder Bruchsal, und Tee Böer, Rauf rg 1 M . Cech te führer aubrich hat das erri vnd Leven a che ene ist att 14618 ; (Glbe) 1918 ist der Luß vom 29. N Hemi . 63 H st al sau, ist in nann Nettm andelẽsgesellsc in. Bruchs nd Qulius Mei aufmann 1 Fi niedergelegt Nen st ad Lederw we n, e. beute di deß Dan 769691 G be e,. der Sitz! 29. Mo⸗ ꝛ . Ver i als tend ist in das Ges tmar Foerd schaft. Di uch al, Sff Meier, Kauf mn har les 8 e ürma 8. 9*. stadt ein ; are n? oha Gese e Gele llsc Dandel er aselll Verk verlegt tz nach 2 lo- In u m, S. 8 haft n. ls tender G as Geschäft Foerder, Bre⸗ Die Gesells Offene Han! Raum dart! zesellschaf teu ma Alg ige trag er n Custri efe nsch len schast Rr lęregisters i chaft m 1 ers Gese⸗ Be I de , n , en 12 8. hafte Eh . ender Gesellschaf aft als persönti res- b esellschaft hat Handelsgesells nn Haftung lschaft mi nn & personki n worden rin - mit aft mii be chen dolf Grnz . aft mit beschrän J ter Haf Sesell ch 2 * Yer. 131 a ist beute er Handel sre . pon ö gendorf wol Gesell 467 jchafter . ersönlich . begonnen aft hat am * lsaesellszaf . 6. n g Cöl it besch 5 sind . 8 ich hafte ell. ;. dem S ö er ch ern nd: ! 21 Ber 6 r kfier X aft ; ha w ö 15 545 ** beute 2 delsregister 0 75041 06 wohn⸗ ; chat ha . einget ; haf⸗ 8 66 . 17 ' z aft. enn nn ist d n. Me h hränk⸗ —— engeir i z 1 nde Ges⸗ 77 itze 1 n ter S * daß die 8 ein Saftu Berli ftung: Ka ft mit beschrä 2. ir * die Firma gister Abteil 11 be sol d ] z ne gonnen ft hat am 1. F weten 8 Bruch JTanugy 19 ö 131 t durch T Mechaniker Fri Sattle Jen wo esellscha olgendes n Dres d aftung . dem R gekra ö ng Fred Berlin ren, Kaufmann C schränkt⸗ 9 Kar ma The Uoärellung i Dee J nen. Februg 21 Die zsal, de 18 eschäftsführe urch Tod ee ,. er FSM 644 ermeist 8 orden di after ** ö ein get en u z eitellt f Raufm gen word ö ebnr 3 Filmersdorf nn Carl R Görg um . eophil S 8 1 Februgr 1 den 11 — * ührer ausgeschied Fritz u ter Id z ( e de Der Gesel ragen w nd wei * Proł ann R dpf n c Cg. — 596 schäf is jh . orf ist Larl Reeck roßkauf d 15 Per Studolt Die ö Amt⸗ 919g be⸗ 11. Febru or 2471 TL. eschieden al no der Satt a Masch erwitwete 6 esellsch orden: ler Ci ra erteft udolf Birth 2 FIn unser Berlin hr re Gg nicht mebr ck in Beuthen mann Th deren Inhal olka ( 537 12 3 mtsgericht Bre . Am l geri uar 19189 Fr. 27 bej der Fi n als Mas Sattler asche, geb. J nuar 1919 ata bertr ĩ senver erkeschen it tthel bei der Dandelgregl 7 b60ss zerlin⸗ Wil Ingenieur Fri mehr G Beuthen ö Theophi , st (rthu J, — ht Bresl i6gericht ; gapaille 2 1 der Firm asche belde und Kauft 8 how 8 abgeschl a9 ist am 29 * den 18 1 unter reg lster i ] ! führ n⸗ Wm K ur Fritz M 2 i, . 8. ei wo n Er FP erteilte eter 7 au. Brin z , , 1 Co. E ia Sera⸗W Di e ge,. in Güstri ufmann Wal . Gegenst lossen * 29. Ja⸗ Das A = Februar 3 M Re. 6 el in hen ö hrer bestellt . 4 Amtsger q; inge trage a in G Die hiesige Eint. — Hr — Fuchaa . sränkter Haft Sesellsch Serke be Geyellich strin. Ne alter Hand ustand des orden. nis gerich 1919. Mmeiltur, naetra enen . Xe bestell zum Gef u 1 mtsgericht agen word in Gebrü esige Eintt a,, . resla — r r,. er Haftu: aft beg sellichaft ha uftadt indel Unte t. A sch Endurg Ftrm Tattersal 4 5 Gesch 15. Febru Benthe worden Gebrüder Fri ntragung is erlosct ö la u. Im 3 z unn Philip ung, D ft mit be⸗ begonnen. 8 hat a . ⸗ el mit erne 1 F : bt. 3. ran Gesellschast nei 2 . eren, am Gru n . , w rg, den e, . ee , . 3 In unser Handel . 3565 n sr ß A oog] . Pohl 2 2. . schait n 856 ' 1919 in,, Den del e r r e, der 5 . bers ö. Haftung, en , br 2 . n Gee, Bsuhe . en em , , m. . ö,, 15. K ö . ,,, die 6 11 , D . Ant alẽ H ö i, . . an Stammlapital 3 e , , in das Hand liSos ij 8 ie df r rt , . ann Beschluß *. n te Saft ö. : 241 1 n. S . 8 1 ebizin zt worden mmanditistin * den: ebruar 191 bteilung X wurde heut 11. Cr 3 etar 1 e . bei der . P ') m. F 9 J erm hing end Markt 9 betrã 6 et der Fi J andels re * er d en. 3 Di l u. nmlun a von ö der Gesell ung: 1 In das Handel w. 2 5 nul ⸗ X e I. 1mm 4 Me . 119 eingetr⸗ Peter ö Ute einget 7 B. B ren⸗ und 2 Firma 2 3 A ebrugt 19 9 igt. 3 art. rãgt zwa imm 1 r tema * . ö giner A edurg * e Gefell 9 b u 11. Fel . ö. heute nR*els regist 567 Bre Vroge 1 . . Bei Nr. 1146. i getragen ] eter Sck getragen: 8 ruchsal 4 1 Gold no Schi mt j 19. um Gesch t anzig⸗ 1166 n Fle ! 3 G. — . . den 17 csellschaf tbewer rag Februar 19 heute unter N register Al 75042] men: Inl rie Eri hier, Da 1146, Fi nig Schmwederlann gen: Die P sesellschaft J,, , rens e, e e, Kaur eschãftaf erloschen n burg: Jo hannes Bag Februa J e nm, dee . 1 ter Nr. 62 ter Abteihu 2 Kauf : Inhaber Frich Beck hier: Das G Firma M. Fri al, ist Werlapp, & 83 rokura d C6 mit b . Vertri Darm Keutmann ftsführer ist bes * g: Dle z 5 * Vas Amtsaeri 11919 1. Lit ung ? 81in R 11 6 ; ö der ̃ terei A . 32 be; z; Ing B ist 9 tausmenn 863 U1bel ecter, herigen 218 Geschaft 3 * Fried J — 2 erloschen * Kausmann ö ung, Cöln CJ 3 eschränl rieb, 8 ö Dr 88 1 Nobert * ;. ] hestellt Fier sd d Stima ist Freien gericht. 8 hinsichtli 9g des Nein hinsichtlich ; then O 9 fiene ela; Vereins Nau 1. El rich 8 fia e we, Firma 2 ist unter nann ) Februar 1 4 Dersel in Bruh⸗ mmi al 2 Christian 3 r. ter Haf⸗ In daß *r der. rt Rudolf G z der urg, den 17 z 5 wakd y . ich tlkch 9 8a e. — 8 k. 5. chuft . 6 ö e denn, , . us Kurt piechotzki, a uf den K mnler der bi Gesellse 9. 1919 als v rselbe * H 5 Geschäf . Schüren hat af⸗ 1nt ö. *. Hand * ö 212 Di ; h Gin el D 5 ben 7 Feb Bei d J 2, Hy dex erhält . 30 3 eingetrage schuft in B Sandelsgesel mers, * Rurt tz ; Bresl Den Kauft 6 is⸗ esellschafter i Als persönli trat am mann 9 Heschäftsführe hüren hat d unter N ‚. e gregist 73170 Die öffentlich jel in as Amts 64 ebruar 1919 uns er in Abteil 2 175 wn, , n, 9 tragen worde Beu⸗ 18 ndelsgesellschaft remen: gang! res lau, übe aufmann Franz Von di ter in das önlich haft . Alfred A brer nied at, das Fi Ar. 112 gister Abteil Gesellsch en Bekann F tggericht. A . unseres Han lbteiiung B u soso] einen od ass ung: ⸗ . en, daß ö. , , ft ö en: gang der i lübergeg Franz zon dießem . Handels . stinder oM ist zu ed Aug iedergelegt. h rma Hare wurde bin eil ung B sellschaft e z Bekanntm , lens Abt. 9 Fi Handel gregif 3 unter N en oder mehn — , Denen „ daß nach eb runr 68 begonne⸗ . in dem B. gangen * offene em Zeitpunkt indelsgeschäft ei on ist zum Geschaf gust Kraush gelegt. i Sars Hei wPbhiasiilich anzeh rfolgen achun agen nrg . Fiüuma Bi i aregifter s ; tr. 3 e ,, , , . 06 ar 1919 daz *. Ser allschaf 91. gonnen am 8 hegründete dem Betrieb Der Gesch e n, ,, sgeschäft an ir, 2416 eschäftsfüh raushgar i haraie Gesellf eiß * Ga. lich der 2 46 gen lin Deut chen d er SGintrag ; Dran nere ingen iehrere Geschäftefi das ug (sellschafter s am bindlichkei ndeten Forder be des C w, , en bezeh t r, 2413 hei ftsführer bestellt in esellscha zo, Du nprã Dre chen Reichs · ragung . r sesiichast in D. Letzt: agenen die Gefellsc chäf te 40 erhöl ö . Gef chkeiten 166 orderungen des Ge⸗ ] eschäftẽzweig: sellschaft steht es als thettu ei der Fir bestellt. Haftnag in aft mi Druprũ resden teiche⸗˖ Rr. 67 g in dag He 75082] , aft in ehzkum N ö . i. n , ö e , de, , well. . J . . der, n, n, . , . ke n, , 2 Hen einschaft . 2 z uten ö 2k! neue idem Nau men ö 6 außgesch . e, , . des ire 4 und ge,, . til⸗ go wn , Cöln mit be⸗ e , zi . . 5361 Dnüimen migger cht. Abt. II. e,, , , o n, ö 216 1st e, , ,, 2 3. ( mt . j t 5j m urs ; . ] vo 6 ä. . 16 1 36 1, 9] i n. 11 35 ranz lunge . e. 4 2 * 9 l ᷣ * 2 ö 6 i. 2 e rig fte * 71 ern — ** nn 26 21 8 5 8 f ö ? X 1 ö 1666 1 / treten, we einem Prohr ührer in 46 von 108 3. ah N bob, eren, rl chnrik X . 1933, emma G . ichsal, den 19. 7 . men H . 3 . — 5 agel in In unser Handel ⸗ durch Vert zurg. Die sen i, rn ten m abr it, Atti kalg. und sind bes weiter Erotu . : 66 VBe 7, ausge zurdd * erteilt sedrich Wel . Sandelsaes rma S. A ö Tebr Nr 9469 ftsführe j peg ĩüst Bauer zum G tende FResch f der his hei d Handel . 5e 71 aufgelöst rag v Sese ll ch 5 * albe a iengefell 2. bestellt: Rer sren C , , een. Februar 1919 uthen O uggegehen. Kan 2 Wollt ich Wel ane , ,, Ayt hier: J 1919 ' der e n zum i e, ,, Kar 3 * . ,, A 807! den st ö . ö Februar . d . 8 schaft, ö Gusstah e ührern . S., den Dam mg . äm ; nr, , pt, B . Die Kar 9 . ; ͤ t⸗Indu st er Urn he Darra stadi, . ihrer best er Karl G . Br 1. 61 eingetr? 2 henie *) bisbert ige Firm ; 198 die S§ 1 enstand des M Berl . Kaufmann E tar Specht n * ; * en . nspinnerei merei ; ö lau, sind ; zrẽs lan unk Rn dauf⸗ Bü n n ,. hesellsch 2 rie Schi ülheime Hessis * j ben 8 Reb estellt. worden andt in Di ragenen Fi Milto ferme gen Gef a wird vo k und 10 aternehm 1 ln , mil Srecht in 10m] An Ighannes. ei, B sönlich , n, n. das G und Fritz Ap nde, Mr J haft mit hüller . Kö 9. eisisches Am it Februsr 1919 1 n Dülmen ein firma sortg 1 Johann Jesellschafter 1 sind durch Bes des Gefell ens und ö. N be rgdor] Fenske We; ö . J es Hermam . remen: tre haftende 5 OGeschast 5 pt, In! ! est nung Cöln⸗ ? beschrã Kölle ö gericht D g . In bah eingetrage fortgeführ isen als allet ter Alf lun Beschluß 2 schaftey . in, 19 . 81 in . * ö rman 2 en: en. D Emde , . als ver Fi unser H 1 ö Kö n⸗Mit ; rünkt lle, E Um tsgericht Darmst 3nbabir d 866 agen zeführt. s alleinig kifred ung vo 563 ußz der G ertrags ‚ Amts in, . Gi . unter ne. l RN J. Gonrad . ten. Die Gesel Gesellsch . l8 per⸗ V 2 Handels *. 75 moll i ** ülheim er S . stadt stalla te er Fi . F! ; nigen In 5 in 20. D General J itsgericht B Februar 1919 TILegister 916 inter Nr. 2 175043 61 Erokura e hn Har ⸗ nugr 1917 ai. Fesellschaft hafter ein irma Hern elsregister A 75214] uh in Cöln⸗Mülhei Dem Fri af⸗ *. gt na t. ö sallateur Wil rma ist je lens kurg haber Gegeastand 3 Dezemher 1 ersamm⸗ ö . Berlin⸗Mijtt ; Carl . lung A r. 93 des S I , igt ift J erteilt, daß 5 2 begonnen hant hat am 1 als derer mann Fla * 382 ist di el Maßgube e Mülheim ist P Friedrich ü unser Dülme helm Bra r jetzt der In Dag 56 den 17. Feb z trieb e. des Unter ö 218 geã nor ? . Mitte. Abteil arl Dahlho 9 ein geh ragen Dandel g= ar ,, , H Gesellschaf! 3 eg, 6079) e . am 1. Ja⸗ He eren Inhaben us, Bünd 9 n t,. erteilt wor Prokura mi bes der Fi Vandels regist ö 75066 zen, den 19. anst in Balm ⸗ Das Amtsgerich Februar 1919 fon einer Malt. nehmens ist 25 * . eri ? . d 122 lerkt, daß 4 off in i , en Firme nitglirde cder m it einem G, T. Zindentl Offene Hand ermann Cla . ber der ö. * und ö ist⸗ die Ges vorden, daß a mit ad r Firma G 2 er Abt. A 561 Das n. Februar 191 ilmen. F mtsgericht. Abt 9 . owe dle Fañ . und Na 2. der Be⸗ . , es. Bio mb die Firma Böhbel ist irma G: , n, mit einen PVorstanps· inne jai &. Go., andelsgesellschaf Bünde, us zu Bünde ei Kaufman haft mit einer esellschaft. i aß er der ot eingetran 3. G. feiere wurde Pa as Alntagericht 21 lens pur; 4 Nebenproduf hrikaiton um äahrmit lelfadrtk J In das 8 omberg, den 17 er w Gistav Wo einem Prolurist 6 m 10. R Fo., Bres esellschaft „den L7. F de eingetragen. ö hren nem Geschäftsfü in Gemeir DYem Gr . be in Eber⸗ Düren e , Eint *. . nprobukten und nd der Hanhel . ist heute 5 andel re 537 7503 24 9 er g. den, 17 ist. 63 Wortmann luruten ich haftend G. Februar 16 sslau, be D . 2 ebruar 19 gen. J 7e 6führer 1 Prok ern st Ti ** 8 18 norm . 1. ragung in ö . ctung dlenend ind andere * el mit ö ute einge Eegister 916 5. 34 Uippisches 1090 FJ Chan 2 6, 1 * ö . we 5 ga. 919 8 Ce as Ar ; h 19 tr 2525 . ö D Ve r⸗ Yrotur 15 min e Im Ha 7 . bel der T w ö taz 8 * 75033 383 . enden A tit J ten der Er 3 ( Gem ngetrage ter Abteilu 1 es Am ö hann Heinrich n, Bremen: Di nann Alf Gesellsch 26 Persö ntsgerich ö. 2525 be 3. erlellt zu Darmstabt iß b andel e regist 75 i der Firma Handel n, . Freie rtiteln r Srnãh⸗ 4 äldegale z en worden: seilung B . ! ; Heinrich Di men: Die e n . Alfred Bel chaster 6 . ersön⸗ K ht. renhHar v i der Fir Darm 5 2. mstabt ist ruar 1919 . gister w 8 75072 h ü sl ö, . Peter J del sregtster 19 eien malde 23 1 schränk galerie D zrden; Nr.] 6 Hen nd — nch ö. Die an Gertrud Li ed Behrendt sind Kauf Bit —— jand⸗· und Firmg N sstaut. de t * 1919 bei urde am 1 2 Hand. Vie Gini Jen sen in M 1218. a. O, de . ter Saft Dahlheim i 3h, n ¶doOrF. S 1 ie ah g, un, men, zehlendt und F Kauf⸗ ünde. shaft 1 Revi atio nal den 18. Feß Artenes, her der Firm , , Handelsgel einzel ftrm u la Man den 11. Fe . Gege ) Haftun⸗ jeim mi . Han? 212 . . ; ten Bbroku Nr denthal. beide nd Fräulei T 2 esftf z . nit b ech wi isions⸗ lle Hesst iche 9 . Februar . J,. Dur Firma He ö lsgeselsch ma ist in ei n * Febꝛua . genstand d , 8 nit be⸗ S Janz elsregiftere war Bren bkuren find erlosch nn 6071. Dfft beide in Bresl aulein n unler H ö rank eschränk WGesell⸗ sticheß Amtzger ar 1919 dent Code ren, eing . Rete am 28. 3 schaft um st in eine offenr Da 2 t 4 trieb nn, . Unte tz: Berli . , , 2aArzMn. J560 46 . men, den 1 nd erloscher Tonini Offene res au Firma H HSandelsregis 75215 frankfurt a. Mai ter H Mes , , . di ode deg hi einge rragen; r 23. Januar t umgewandelt r 6 Amtegert (. einer Kuns Unternehme 4 zerlin. 1 rich Fre el trag: . 75046 Der G . den 19. Feb oschen. . i u. Tn e Handels 1 a Hei . register A 75215] sune ö. Main — aftun -. gan. ö . die Wit bizherig⸗ ; en: Nach Masch rar 1919 2 Be . Ge gerlcht. . Auss er Kunsthandl ehmens: De registe Frey in Bo Die Fi zerich leschrelbe Februar 19 gonnen a Tnheni delsgesellsch und z nrich C 381 ist dae ng unter glei mit Zweigni ng, B R tiwe Rrted gin Inhabers fü ch inen fabrikan Gesellschaft giün es tem n . 2 üusstellung handlung, insbeson Be An ter A Bd 182 ovnndorf. S Firma (C6gez.): ich soschreiher e . 1919 , e. 1. Ott mi, Bre Ia schaft fabri als dere zrothaus ist dis sreigniederlass eicher Firma, eignieder Bei Nr. 60 A Klndern in ted rich Wolf abers fährt J n sen un brikanten Gi sellschastz ind: In das ar. . mälden 2 und V a . insbesondere di Anna Fr . 1O⸗98. 3 r], Handels z): Fürhöl . Amte gerich haftende Gef. tober 1918. Slau, J fabrikant Eren Inhab Dünn Heß derlassung i ma, Cöln ö registers Abtesllu . [175216 das 5 fortgefetzt ̊ olf mit ih 1 M e nnd Joha Shꝛistian Wil ind: 2 das hiesige & 2390 . ⸗ den, Aquaxel ergußerun ere die Bon Frey, geb. Keß 39, if e , . sölter, Ol mtsgerichts fiaurenf⸗ Hesellschafter 1915. Persö e ein j Heinrich aber der ; ö hehoben Die in Cöln Die rs, wo di ung B des F 4 1 5 Geschã / setzter Güter ihren aas büll Johannes Jense Wilhelm der unter e, n. Handels cegi 750911 ö gegenständ suarxellen und s ung von Ge Sonn vor, fe Keßle ist auf Frau Dbersekretã zts. sigurenfabrik schaller sind di ersiynlich einge trage ich Grotha Zigarren /i. Müll Die Proß wa. Rh. Eie e Firma Handelt welter. äst neßst Fin tergernelnschꝛf Lo und K Jensen, beide in . Nr. 4! dels egi ker B . ⸗ , n, jeder n sonstigen 5 ze⸗ Amtsa **, . 8 ler, übergeg Frau Fremen * erretar. Tito . 11 n Dom nd die Gi 9 Vünd . haus zu Bi * l Müller und 6 0 uren des 8 ö. ist gafti 1 Gelellsch⸗ CGgurad X. * . je Pr ö Flim a ö ein aft zorenzen in 5 1 Kaufmann — td? in a8. cam erf . ; in jetrag 1 iit zu ö apit , J,, 1 Kunst⸗ mtsgericht Februar 16 gegangen rem er lian gr o Tabeni, beid Domeniko Toni Gips⸗ unde, d *. ünne Füller si nd des Ka Syndikus ei tung, in aft mit h d. Tack erlosche⸗ Prokura der ꝛnherändert Fi Fiene burg. Christi ich inen erte. KGlechi⸗ agenen Bi 1 in. beträgt: 36 3 Das St 2 1919 Hen. In das Ha Em. ö. beide in X Tonini „den 1 X sind erlo aufman ; kus ein e. n Be fa . eschrů n. er Frau n 1 te nsbur 9. tian hinenban ech iad r rim a . er 1 M 20900 4 8 Stamn g. Bad. Firn as Handelsregis . Amts geri n Breslar m und Das 7. Febru Rr. 255 loschen nes Julius getragen: eau gefů änkter — U rau Wolf iß 7 den 17. F as manst alt. vstrie. M ; . Yzerlin⸗· Moritz R 416. Ge nm H 2 ab. Firma. i delsregister if 5052 tsgericht Bree au. as Amts ar 1919 255 bei der us Sotar NMül Der bist geführt wird. ist Amttzgeri ist Das Amt Fehr Tasrtt, Ges⸗ Derntsch tec E 64 erlin⸗Halens itz Rothberg, ,, , . Vertri nterweser e , , . zt Bressl mtsgerich . ensber i der Fi ar Müller i is hertre Geschã nd, ist i gericht Dů 1 Amtagericht. ua 1919 paftun. Ses-nichaf H tern nu . R Halensee, 2) berg, Kauf 48⸗ * se H w ertriebs eser eute zu der au. ö 1 ht ; erg Firm, dersiorb üller 8 * Besch 63 H nx * 9 richt. A . fun 82 At mi che 3. Rittern . ee, 2 a,,. Kaufmann in das oi C ; ebs⸗Age Sande zu der ö K EKutzhb 9 shränkt * Ge sells 2 Bove * ersiorbe ; 1n Werl J . ãftgfũhre ü rer. K en. EI — bt. 9 5 1 8 Vüb * it Ber h * * . Ver gautsbesißer, B Walter Sch ann, vj] Das a . g. . o. in Bren ntur Car els⸗ und esa . 2 ach — ter Ha chaft mi Rauf en. Zum Gee lin⸗ Schöne . r JI m, t heim en s Bur . ; u le dorf ck, Zweignt r kier . De ryan ., Berlin Schröder, 11 B)sͤ elige Sandol? 17 1047 trage remer! garl M * X 11. In . 1d. Die Fi ftung ö nit be⸗ ufmann deschäftgfũ eberg ist 1 n Handels * Eint 8 n * heute f . gntederlass . Sch Frau Eleonore in. Prof der, Da: Blatt 20 HDandelsregister n . agen word javen fol steyer i In unser e Nr 6h unser H 7 die Firma is g, Cöln⸗S e⸗ bestel Herman ftgführer ist d 11919 delgregister 75073 intragung Durch Beschluß folgendes ei nung . Ich neberg is 1 ore Moll Prokurist: Danpffä . 2 ist Hen register 8a Br worden: Die en folgendes ⸗ ist . er Handels . s7 s Nr. 66 wurde! P andels . 75062] lutomobi 4 ist geä 8. n= Ehren⸗ tellt. N Krojank ist der 28 zu der 231 er ist a ö. 75073 gung in das Ha 7543 Ges 7 ' chluß ver es eingetr ( . teilt, d ern ist Prok . da , . ärhe rei zeute bei de und Bremerha Die Firm endes einge am 14. F idelsregister Abtei 50h 8] br urde bei der Fi register 2 il⸗Ges ändert j . P ianker in Berli D er Fuma i m 15 Februd: w Handeleregis 54317 84 ellscharter er Ber sa agen; J sst, daß fie in kura in d w, ,, . , n mmm n, k Firma ist erlof nge⸗ worden:; Febr er Abteil brauerei ? der Firn Abt. chert, mi sellschaf in Kölne essau, d Berlin anten eing ma Ph. Jad Ferruat . 5 Ne. 101 reglster 6] dee Ge vom 11 er sanmmlun ö Gesch . B. fie in Ya ra n der Wei 1ln⸗ getz ! „Union“ 6 zem i sch . irma er G n, den 15 8 erlosche orden: ebruar 1919 tel ung A in B t Butzb na Gambh 51 ; . mit h ft Pet 3 r den 18 5p 2 schaft ngetragen w 2 6 itz he ; Firma und 3 1040: ; A ö des Ges . . * Dezemb ö 9 der 6 eschäftsfühn . emeinsch r Weise er⸗ getragen des. n“ Christi he Wasch⸗ e , tsschreiher dee Februar 11 En. Bei N ; ö. eingetr⸗ in Butzbach ach C. J rinus⸗ hegenstand d eschränkte ers C Auhalti Februar 1919 97 ft unter ur en worden daß rin in mann 3 . Sitz:; Hei nugr 19 dle ich ftzaerkia; m ber 1918 ist . sellschaft n,, . ren mit einen unberäner aß das n , , Rost ein. Lampe, Geri des Amteg 1919. hardt Nr. 328. Fi agen Dem heute folgendes Melchior ch die . Unterneh X Saftung. Do stischtz Amtagerlcht Marta Froitzl unver ander! daß das Se Meihn Flensburg zeinrich Meth. S* is abgeänd ittages vom 8. . — ö ö 6rechtig * E Ttretun 5 nem * . 11 3 * XML 216 2 in⸗ . eri cht ês, Amtsgerichts ü . iem j r 19 3 le Uebe ! = 3 * 1 tisches Amte gericht 1 8 roitz heim F erer Fir e, ihman 4 — * 8 nh x * et )3⸗ Stammk * geändert n 8. Ja⸗ . eine Gesel recht gi ist. Die G6 aner, fine derter Firm vdelsgeschäft i. e, Gerichtssek ret gerichts: Heinri ,,, Alwin E Prokure , n g i e es eingetr nch C bernahme meng ist f , me fortge fetzt wi eim, Kauf fr Firma von ann in Fleash Jahaber gelarich chu tan tal a worden. T . Ber 6 ll aft mit bef e Ge fel gaft n. auf den , Akt i unter Kno 6 retär. Heinrich ist e Die Prokura n Eber⸗ B ra erteilt. hior in 2 . Gesell fchafterbes von Trans sorian . In un 5 und? wird. Die P zulein in Ohren, Fiens burg. e, , zeinrich 1 de ö Grund b Das 4 r Gesellscha it beschränkt ellschaft ist nilius jun en Kaufme Aktiva und J mer han . meyer, B erloschen. D ra des Vi utzbach, g utzbach ist nr und 11 afterbeschlüss ansporten folge iser Handels regi 746031 Adele Fr Die Prolura d ren m e,. den 20. schaft⸗ er Ver sammlu rund des B . vember 1 chaftsvertig ränkter Haft it Br n. hier übe mann Augus und In das R e, meyer, Brel en. Dem C Victor am 11. f,. Feb lüsse vom 2 folgendeg ein register 74603) slosche e Froitzhet a der Maria Vas smtagcric Febru hafter dom irsammlung d , . ö 1913 zertigg ist Hatun s r überge August 8 , n, Handel gregiß ) Bresl reslau, n Georg Gaß D Febr hellschafts ruar 1919 si 20. J mr. getrage Abt en. m in Dürer Mar la Amtagericht an r 1919 3070 11 Te. emb er & 1 3 31 7 J abg e. 7 ist am 8 ung. aunsch we bergegange * Vo⸗ Firma 583 ndels 5957 3. wür 2 ⸗ esSslau, ist 4. ind Her 19 Gaß⸗ Hess A Februar 19 ag ftsbert ö 9 sind 4⸗ tr. 2081 n word ö. A ist Duren 7 erich. Ab . g * 00 „6 2 Te semb . esell⸗ ö nb unn abgeschloffen 8. No- i ,, . ungen ist ort Wilhel register ist h [5053] daß eir ist Gesamt Hermann. Mr Amtsgericht 19. mg, 21 frages, betreff S 1 des offen am 13. Fel n J Am 1 sst er⸗ Fgrat , 9. jet , , ember 1913 ö mehrere Gef 16 . an. a, , m,. Februar 1 Korff in 2 n Korff v heute zu der da en leder Famtzerokura dahi Mroscf, O J hand? der de ofelben betreffend 3 Handi lagest Februar i Amtagericht R Fansite. hte 2 z0b O20 . n f J , , , ,. nd am ntsgerich bruar 1919. getr n Brer f vo u der mit ede ir von ih ra dahin erteilt,. M- . mitand des elben, betreffend ö die hans Handtlsge se n saf 1919 bei Dur — Türe Bel d isi tz. Gee ste 0. *. und betra . folgt di Geschäftsführ⸗ geändert am * . gericht. 24 r 1919. getragen wor nerhaven f rm. El ,. em bisheri ihnen zin erteilt F ö es Unt reffend e C ght 1 sast ei der en. He ne m wren. el der lu . . ee ste mit rägt . 9 ie Vertrei führer best . ind * F J **. * vorde en ei, hr. Ad 8 isherige * gemeinsch 5 * In 8 der Kauf ernehm den Ge D ; Bhe & „Emb , F elm unte m Gandelsregis 508 ünde, den 18 . führt ö e Vertretung d r bestellt, so nd ral 2 Der J orden: folgendes ei lf ah zerigen Ges schaftlich 1853 . . ö Kaufma ens, geä e⸗ er Kau Co“ zu allage⸗ Im Ha P er Nr 8 elsregister 1629 34 D; den 18. Feb . per oder durch ig durch z llt; Jo er⸗ 0 1m eig wer, Dnhgber 8 ein⸗ ' Jahn zu Bres efamtvrokuristen 18. Fel Handelsregi . im weitere un Otto Tei geände ufmann * 3u Dort . Dandeltzreglster i 7507 8 * 154 et e eie Abteilun 13 Amte 8. Bebru ö. , e g , n. a , e g . ae , 3, n,. . ,,, , 2 . k , , ie, g . , . . k ,, ,. eee e g de . e, e d, . , , . art, dne n hen eher egister ons] 6. Wir gh . a , L Firmg befugt if ken Nr. zel d btell en; en, zrer Kestellt. ie esellscha⸗ , , , nen,, igend s eingetra n en, 2 — d Seff eingetrage inem Prokuris. rer in Bartel. 63d ist heute ter Band J . 1913 verst emerhapen, 1st! m thiba hie I3I6. Firma S zefugt ist C5 mn 1021 di ung A . hen, Gesel Firma Ge ; bersge Gesel haft ist aufsgelss Inhaber gartz C G Baniarme Frau Marga tragen: Du ] ufttz) it . Han Oeffentlich agen wird kuristen. Als daß di C Mü st heute bei nd 46 X . fetzt sei verstorben. S ist am Xi, ier: Offe 1 Herma ö Loöln 8 die Fir — hafstu . lschaft mi org N Gesellschaf ausgelðsft D r sind Joh Segels in D . Fi ; argarete Nong e Prokura st unter Ne. 9 ande ls regist 6. 752171 felt ent! e Bekannt 1d veröffen Als h gen . bei der Firn Lone Wi ein? Witwe Seit dieß Vie Füm Offene Handels nn Ma⸗ K n, und als ma Jose ustung, Cöln. mit beschrã eu⸗ ist allein ine ter Kaufmann ,,,, in Hüren. ohann B Düren orst 6. 2. is loac, geb Pũ ura der Dzi Nr. 9g einge egister ist b chaft erfol anntmach öffentlicht: 14 R offene 9 nun eingetr ima * se Wilhelmi Witwe 3 diesem thiba a lautet je zandelsgesell 2 aufman Als nhab f Gat nens ist t. Ge eschränkt iger Inhe mann C Ka n Düren Bonga] . eine off T2. ist erlos geb Püeschel, i Dzi als? ingetragene bei der Rechen erfolgen n nachungen d ict: LU. Februar 1 Handelsges ingetrage Bremer! helmine we, Magdale hiba Inh. N jetzt gesellschaft , Cl haber Josef =. ist d genstand des er Nr. 154 Inhaher der F zarl Löbb kaufmann in und Th tz, Kauf ne off ne Hand rloschen. Die F chel, in woꝛd gz nsfi zenen Fim gangeiget nur durch de der Ge⸗ Gesellsch lar 1919 dur lsgesellschaf agen. . ,,,. E agdalene nan] Inh. M., Häl ermgun Yin Nr. aW 9 sef Gat ur Kondit der Betrieb ei des Unt G O. am sel 6 Sima. e gesells in Düren. eodor Engel f- mam ff ne. Han dell , T Firma is . . Giatz / ma nE scher i der. 6 urch den Deut . 8 6 durch den schaft an ander ter Fir das Geschäft FIngels, in si nn. Persönli Hähnel C X Ma⸗ Bims 22 die Fi . Din onditorerl ieb eines nter⸗ ehr. R elben Tag ; gesellschast sei üren. Off agel ir ann Garl W 9. gesellscha⸗ kirma ist Wial Daß d i elnget . W Nr. 15 969 eutscken Mänem rs Kupfe den Austritz . Yeschaft , . sind In PLersön ich haft: W. G imszem Firma T irtschaftsb i, eventuell 8 Kaffees D Rosenda hl ge bel der Fi st seit 1. Of Offene Hande persönlich Weiß ist i renden, Der Kauf osiyngki i er Kauf ragen abteil z3ohsfahrtsdi 59690. D en Münemann hie spferschmie 5trit; des Bremer ma fort ft unter unver⸗ 1 d Ingenieur M aftende G Gutt⸗ als J entdielenf heodor . etrieb, die verbund . Kauf da zi“ zu = Firma An ktober 1918 Vandelt⸗ rfbnlich haftender ia das Ges Kauf. Hfien? nell in. & fmann Al eilung 63 ts dien st 3. Dent⸗ Das ö hier a aeg miedes 7 es De merhau . wer⸗ mann n,, Martin Hä HGesellschaft Inhabe 2. nfabrik ö Bree zrtrieb ,. „Die H nden mi m mann ' „ort r * mtigerich 18. ⸗ trete . haftender Ges a6 E eschãft '; haftender Ge . latz fred ter Haft Seselssel Geschů 6 a6 Ha —24u gelöst is Adolf Ver Geri en, den 18 . Willi on irtin Hähnel sellschafter materi haber T ik, Cöl von Lebensmit! erste lu nit und ist Pr Heinrich A mind: Bm ericht Dür n. Dte Ges Gesellschaf haft als Die Gesel Besellschaf als pe Haftut schnft mi zeschäfté⸗ Kauf Hanbelsgeschäf 6st ist, olf Berichtsschrei den 13. Fe Bresle Villiam Gut Hähnel und K . ateriolien Theodo Löln, und ligung Lebensmitte ng und d 8 Prot ure ; Aßhoff zr 18 Bur icht Mnren nuagr 19 te Geselschaf schafter eing Die Gesellsch ellschafter ei isönlich stand J ung, Sitz: . beschrů G- Raul mann Fra 6 chäft win * hteschreiber Sog Februar 1919 reslau. 5554 Huttmann un? Raus⸗ liengroßhändl ; 1 Bree ⸗ m hie an derarti eln aller er Nr. 2467 9 a ertꝛilt. zu Dort⸗ . 8 ö ö ar 1919 beg ae. lschaft hat einge⸗ beg K schaft ha eingetreten 9 . li e r . han der . 6 en 6. Lampe, ,, . ö k 199 i 83 in Sllihff⸗ 31 ,. K ö . . J e lg selben Tage die off , , , . B ist 75070 , ,. . . ö m Ja⸗ di , . k , e , . e Durchfü . ens: Die de gen⸗ nveränderte . und P . ei Uebe ö ; 'kretär . ang der . egonne 1 49 Fer r dn . 3 Handels 3 eld. ähnlichen He ö damit . gen elsgese 3 W ** ö e off 3 Dir mn Do ö. B ist hen J ö. erhindlichkei * Heschäf 3 tgang der aft zei ige Fi Sa und fü „Deutsche ö chführung Die kh G erten Fir 1d Passi p eber⸗ KBresla . T. 3 in de 9 nen. D m Persö Ba . elsgesell ü .. Handelsgeschäf verbu 3 sell sch We st füli ene! esell 6 vim nz bei Nr. 305 F. lichkeiter schäftgz her 4 Y haftende G rma P nd füh niche ab f,, der auf⸗ Br irma foriges da unter d es lau — begründete dem Bekriel Der eb rsönlich haf umeisst schaft sbital; 2210 delsgesch bundenen Len ⸗ aft fü sch⸗ Han. schaft uber Jm nnd bi O5 Pertret iten ist ausge hegt ündet ' eil Gesellscha weiter. Pei sõ 1 gafe te len 5. Wohlfal 3h. Der von raunschwei ia sortgese t ter der In u 0 6 ndeten Ford triebe des 6 eber-⸗ helm Fi haftende 6 er, Cö eng N 2100 0 äfte Sta ge , Go 44 2 Indu an⸗ Duits h mit hesch 5 Im uro bisi 2. ung de 2 uggeschl 5 de ten Gnman . schaster ; P Pers . n ,. ö. dem 23 or nge le . In unse eite n Forderunge des Geschä 1 zülshof Gesellschaf geg Neuki . 6 4 M zu P ̃ * ien Gesel 3 der Gesellf schloffen. 3 tmanurl und er sind dalich hee e n Arbelter visdienst . em * ig, ven 11. * ; Ni unser Handel greais . keiten auf . derungen und V Seschäfts * Hülshoff nk gesellschaft öln. 1 Neukirche . Gesch , sellschafter si zu Port fte re bedar J e ug, betre r neten Raf Hesell schafte Gesellsch Fen. Zur in & und Alf die Kauf olleidende iten, die de 5 Berlin Das Amtsgeri Februar Nr. 735 if Handel gregist 59 5054] schlosse dir Ges 1 Ind Verbi 6 83 = aumeiste 9) Taufman . T*: Wil inter, Be chen, Kauf J äftsführe ⸗ R 3. * sind de mund. 1 f Nach dem ? effend einge RFafinng“ mãchti ster nur haft sind he 2 1n Glatz ; fred Dzial 7 aufleute . mit den enden Bevölker her , . 4 . itsgericht. 2 ar 1919 gesellschaft ist bei ö 3 Abteilung 0 en esellschaft ist ndlich⸗ sellsch eister, Kaufm. n, Cöln, R ‚⸗ 1.3. Der Gesells aufmann, Kö . u olf Leyr, 2 der merlt: 1) K 8 Ge⸗ verf Beschluß eingetragen; z Hiigt. gemeiaschaft ide schaft . Zur Vert * os vnskt, b . en nötigf lkerung D orgun HR — — 24 8 schaft R er offenen J ung A Nr. 607 ; ist aus schaft hat ann, Cöl Rudolf Januar esell schafts Königs nach, bei . 1) Kau ⸗ sammlun luß der Gef 663 Fo haftlich . e. sst IId Sertretun bete Der 3 tigsten Bed ng Deutschla na rng — ö Architer Rudolph P ffenen Hande Mr. 3072 65 ausge⸗ gonne at am 12. F Cöln. Di 126 ar 1919 chaftsvertrag iß 98. Lach. beide zu T Ingen ie aufmann Yeg . von 1 3 Ge sel schaf rst (Ear er⸗ berecht tder de tang ver 6 . / * Zweck der * edarfsmi schlands 96 10 m- hitektu ) Pre 5 Handels Nich 8 Offe . gönnen. 2. Febr ie Ge⸗ Gesellschaf errichte g ist a hat am de z Do eur Max? . egenstand s '. 0 Fe 0 after⸗ usitz) 5 w. echtigt r beiden Ges Sesell⸗ . schließlic ck der Gesellfa smitteln * node Im hie ig Landiui r und B u ß, Bi * - ard Herz Nene Han ls N . Februar 19 66 schaft . et. Di 1am hat am 28 rtmund. Dle ! T Mar⸗ und . des Uater Februar 1913 * Den 19 F wr . 1. d Gesellsch ö ließlich gemei ö ch 1. ĩ Hege ‚ . Landmirtschaftli zaun , für sonnen derz E E andelsgesell Nr. IGM di 919 be⸗ . Dezember ist Die Dauer N 28. Jan? Ole Gesellschaf w , die V aternehn 19 ist Vas A 9. Februar 19 Amts gerich : charter . fapi tal gemeinn . schaft ist . enen. Blatt 1 gen Handels . ? . * s m tl ausfinl 9 * 1. nnen 9 *. Co B e schaft H 24 di 8 e ö zember 92 mind er Nr 9 nrar 1919 s esellschaf 8 ꝛ Veiwertz mens der 11 miggerich 2 919 ( t Gla . apital beträ mütziger. D ein aus. Ri 117 iß delsnegist 75049 . Iagnu aftliche B führunge fich haf n 14. Feb „Bresl Hans T zie offene He td beke 1931 fe destens bi . 2468 919 begonne haft unn son ỹsi] dertung v er Eiwerb Cox oe eee, e 6 tz, den 18. Feb . fir 1 beträgt: 209 er. Das S aus. Richard ist heut egister Ba , ,, ar 1919 ei austelle hier , haftende G Februgr 1 an, be. PVersönli eitschei e Handels J . ekannt ge festgelegt. F bis offene Ha am 14. Feb gon nen. w n . Bermz on Grundstũ 63 at, Lum auch lan, den 1. Hebꝛu . . . 6 er: Marti 29 990 Mt das Stamm- der K d Sichler te bei Band, III Aberingenig Tingetragen hier am Richard de Gesellschafte 1919. Perf „BPersönlich haft eid C C lsgesellschaft unntmachu gemacht: S egt, Ferner rah Han dels geselle⸗ Februar 1919 di 6x Dag Sta Vet mö engwẽe 2 und stücken In das *I. Auf? n. ö 1919. . Charlotte e gn Schmoldt Geschäfts Kaufmann Ri hier ein der Firm ist in di ir Otto P gen worden: FD i Herz um chafter sind J mn. Teitscheid, haftende Ges or, Göl ben Rei ngen erfol Seffentliche zahmen zu Dor chaftt „RK 9 die Beschl 5 mmfapitol t . n unter N Handels regist 750 , Blatt 636 des 76 14 8h e ,n i noldt, Kauf afts. dem 6. , Richar einget rage ig tend tie Geselsschaft reußz . Schoenbru nn, nd Kaufma Ingenieur M id, Kauf: Sesellschafter: n. Reichsanzei gen durch den Be. Als & sel derntun d. oppert uffeß Ter Gefen it auf Er unter n 3 , w g Abteil 8086] 3 Sia n ö des H 26092 ö sessfchafs mii. bef se Gesells Kaufma 3 zeschäfte a ard Sie agen, daß ender Gesellsch schaft als 5 zu Breslau unn, beide i mann Tr 1 Menzel, K aufmann, Cö after: Han Ar. 2613 di zelger den D Ge sellschafter si ab. vom 10. 7 ? Gesellschaf Fru nd de Gert ieh 2 die Firma „ eilung R it * Start Glauch; andel regist 2 . HGefesf haft , asellschaft fmann, Die aste ausaeschi Sichler hier aß Hesellsch als per 6 68lau 9 ö ide in reg raugott sec zel, Tauft 1, Söln⸗N . ans 26513 die Fi . I Deut ˖⸗ Nam 3 after sind . . Febrr ! Faftetberfsa des zertz ie“ G tema, gie s. *; tst Ant un G la chau registers fů ö ; r, . beschrä 5 6 aft ist 3. 9 1 beider zeschieden i ner aus 4 schafter ei . sönlich ha Amtsgerich Breslau. 1 schaft hat mann Cöl ppes 8* ud Ir ie Firma B z n Johan n? bermerlt: ö . erhöht Februgt 1919 ram mlur Saft Gefell ich 8 . 3. r gr ns 7 Th. Sir j betr. di Ur 4 1919 chaf ter perl va änkter Haft eine Adolf Hi en Gesells den ist. 3. mtsgeri ngetreten zaf⸗ zericht Bres n. N at am 1. Ja: Föln. Die Jarl d Industri ank fü 2) Kauf rn Kaphert zu 1) Kauf jt und beträgt 1919 um 2800 . Haftung in Döt ast nit den . ist beute ri xe dter die Firm 4 6c ahgeschl türag it am 1 ung. Der setz Hinze und zefellschafter gericht Bres 2. . lau. Nr. 7025 Janna Die Gesell weigh eder aff e Dar r Hand , n. Joses rt zu Dort auf- Duisb ragt jetzt 30 250 900 He en land bern N.. eich d6etter Dan mute (ingeirag in Gl 9 . 41 schafts hgeschlosser t am 10. F Der setzen d ue und Karl after K . jt Breslau Hr — W 1025 d ar 1919 b ell⸗ . derlassi armstadt f el De Gefell Josef Br Dortmund, urg, de jetzt 300 000 16 Jegenstand u N.⸗L. ein Eter Dandels- 14 getragen wor? a nck an ö. 5612 Sführe en. Sind Febri n Gefch⸗ arl Zwar Kaufleute re — ö roGOmhber e., Wolbert die Ko begonner firma B ung in Cö mit einer 1* Gesellsch rahm zu E und, den 14. F W 66. Vertrieb des Unt ein geiragen. St lsgeschä nt siad di vorden: 2 ö . tretu ihrer. bestellt Sind meh zebrnar Finma for BGeschaft Zwarg, beide hi Keslnun — eg e m, . sch C EC ommanditge ü. Bank fü n. (Cöln einer 1319 bego schaft hat m merich. Bas Amts Fehr aar ertrteb von H ternebm getragen. Sttigdi ae, . bie Kan eu Ja das ö 1 i ng durch estellt, so erf iehrere Ge a fort. aft unter . hie ; d In das Han haft e, ,. R iditgesells ustrie, Fil i für H n unter , 3 at am 29. J 6 8 Amtsgertah ar 1919 glas,. In Hohlaglas, T ens ist 2653 er und Chr te Kauf eute ö ( J burch 8. urch zwei 0 erfolgt di Gwe⸗ Br . er unberänd *, In unser S m,, 8 Handels r j ö. F ö Cöln⸗ N . omma ö chaft , Filia 5andel r der sellschaf J. n. Zur V 9. Jan HD ark j er ger tut — . Beler 2. glas Tafe lg! . der n Gla Fhristtan . eéutè Jobo ; ö rch einer zwbe Geschäf Ut. die Nor aunschy⸗ '. ; eränderter ist a 65 Handels ; 75055 m 2(. JI 3 delsregister B 75059] haftender 53a Mtülhei nditgesell⸗ gternehme le Cöln und 2 6 haft ist seder e. zer tre tui Ja ndr 8 aon. ö. schlã zb sen uchtungegl Tafelglas Pt 645 lauch aun, als G e, Striedt⸗ bann 7 schaft nen Geschãf i. äfts führer Ver⸗ veig 8 / J am 11 X Sregister Abt 5055] karni anugr 1919 * 3 Nr 79 4 K * Gesells 655 im. R 6 * 65 hmens . . Ge 4 Xn⸗ Nr 576 16 *. Geselss ( 19 der Ge Handelt . gi zen Arik * las und * teß⸗ Vie Ges ic 138 6 eselsch⸗ * 36. Er, heide R ö Haft mit eine fte r, nb, oder Vas Anll den 15. Fe worden: Februar Ig bteilun arztig dia 8 218 die Fi wr, , , , csellschafter: J Persönlich c e nen r Gesellschaf genstand des 28 Ins an fin cha fte ermcht Dur! elgreglster 75073 betragt 206 Artikel. Das 2 aller ein. e Gelellichaft kft after ein getrelen * ö einge trage inem wi, n ff l in Gen der 3 6 nitsgeri eur Februar 1919 N . 1919 e . 9 A Ge ñsellsch z Sandsu Firma: Dm hat 5 6 Godesbe 1 Josef Wol bes ö an kgeschäf j aft ist * . Franz O 1 Dtn Tage f g mãächt gt durtach =* 66 Zu Y ⸗— 1 5075 d * 20009 ö 25 Stam l ein⸗ rrichit t word 6 am 11 Fel — reten. 336 ich, . en wird Prokuristen. ern ein, Hr. , icht. J 919. 3 Nr. 6067 eingetragen er e, jaft mit bes i Przemny⸗ nr, , em, 1. Janne erg. Die G Wolhert kefngt, Grund häften aller A der Be Kauf rtuer. zu Do ei der Firn eingetraꝗ Lurmberg in aht e l lhah: t Kaufmann eg Geschã min kapitel Glaucha den. Februar 1919 ö. ⸗ he Bekannt d dveröffen glick Als nicht aur K Zigaret o., Firm tung“ mit de beschrü zemnsln sind zwei K Januar 1919 ie Gesellschaft mrinßern, sed nostücke r Art. Sie m ufmann Franz o et nun Dviäma F , n Yer g in Dur la hn N. L ann, Herbert K chästsführer if auchau, den 19. . s erfolgen annftmachungen! ttlicht; SHeff In ius chweig- ; Pa ten fabrik a Dri j ,, dem Sitze nkter Haf Nr FKommanditis begonnen. h Lenehm „ jedoch bed zu erwerbe Sie mund ist P ranz Ortner und: Dem s Bafssehe Der Voran ach wurde 1 8. Der Gel ert ns ph in Yz int Y en 19. Fehru ö ᷣ . nur di ingen der G ö effent⸗ 1x das hiesi — 57 aul, Bre ir Per entalisc 3. etragen worde itze in B af⸗ Xa r. 1069 k 313 ditisten ei 1 nehmigung des edarf es hi n und 2 n 3 Protuta in? jun. . schie ssebaum in K ria nd n ren 9g. Rebr De ellschaft e in Döbern Das Amn gg hruar 1919 ö anzeiger urch d 6 Geseslschat X 6 hiesi ** Ha . re sl Pera“ 2 e bertrgg 3 orden. D Srymber Ta ben d X eingetre hahn igung des Sf ff S hierz u Ne. 24639 en teil iu Dort . ieden. In Karleruk Sngen en bruar 191 tapert * n G6 . agerich . ; K h den Deuts ellfcbaft di Glatt? ge Handels 7505 Varr . Harris s r9gg ist en. Der Gel berg phorn, Ei er Fir reten mme von F es Aufsichts zu stets de 169 tell, 98 Ingeni leruhe ij eur der Gesellsch 9l9 festgestell rag ist a noi d Vrin ; Bei N Deutschen Rei aft die“ Si t 280 f andelsregi 2 50 tis Paul . Inh b Harris schlosse ; am 7 S er Gesellschaf g in Göl 1, Cöl Firma La h bon SHypoth J ichts rats t8 der offene * am 15. 8J Direkt genieur Tul ö ist aus ze Gesellsc ,,,, estellt 5 4am 8 M- — ö ; at⸗ T ei Nr 3 en Reichs die Fir ist 5 egi ster Pan N nul, ebend aber Ka : schlossen we 7. Jan ese lschafts in Cöln if n. 853. . mberti C sorderun 31 potheke 8. Di nr Har del 23 Hhebr or deß S F. Julius Sch 2 an 3ge⸗ chaft 1st 6 It. Die? Zu . ⸗ schrů Telefon⸗E L. 1542 B ichs ⸗ den Firma Spoh heute unter * Band 9 tr. 6068 bend. daufmanm nahme worden anuar 1916 ö 5 ist Prok Der Ol * derungen ode heken zur D Die An⸗ Tc 363 delt gesellsch zebruar 1919 Karls : lädt. St Schmihtman Foꝛst Caust tst un he schtaͤ . Vauer z um Handel . — 3 1 ränkter - Gesellscha erli deren Inhab pohr ter Nr. 677 Luth. 38. Affe a nehmens ist di Gegenstan 9 ab von Frit ä d , . erleil ga Taph ahr ben,, oder zur Sich eckun szüiht“ zu D schast J dle ruhe, Ist Siraßenb n, TLansttz). d hräsl. Firma & ide lsregister if 7509 . . Dahid r Haft schaft mi ner Spoß Inhaber di und Din rr. 677 erer C Offene Handels Julius ist die Uebern stand des U ge⸗ Nr ritz Schuma rteilt. Di e e ahrten oder zur Sicherheit fü g von 2B G zu Tor tum Jungmann ift zum Vorf zenbahnan ts in a . 19. 5 Flema Emil Ber er ist bezügli 35 . 1 ö Scher genannt ung: Dem it be, e,, Frit die Kauf siffrig, als Sonne Lask andelsgesellschaf Julius Arndt lebernahme d Unter⸗ Nr. 2603 Hhumacher ist erf Die Prokur HJ scherheit für ei . Ge llscha tminnd. * Amtgger Vor stand gerählt in Das Amts gerich ebruar 18 gerragen: 5 erndt bezüglich 24 4 , n , , ,. hr, Fritz Bühr Ranflen te Yn g sonnen am 10. f te, Bres schaft Brucker , , Dun er, feln bos bei der Tist er besch h i er, Ankanß J e f llschatt. si p ite gericht d gewählt,. Tn, Den mn e, is we en,, , vt. hien sel ee ; ) önebere s⸗ 8 rrhur R . * aufmar Je mtlich 2 ührig NMiJl 1 Hart haftend . Febri ; reslau 5 ö. ructe Ten fü 3 1 Bromb . rucke rei ' Göl 1 er irn 3 5 en. mm 5 An auf 1 3 ⸗ den Rr 83 23 1 Wilhel C 1h vermerk nen f gericht Dur l ach m em n ö „Emil KB Firma 55 hst, ein 31 6 a , . g ist derart . in N. ann ber Jie. in Braunscht Wilhelm R ung Joh de Gesellsch luar 1919. P be Adol 9 für Handel ui berg und de , n. Firma . Feilch H , n. Verkauf redit 2) Vaufn helm Sungma ekt: 1) Kauf / D * ö In das r n, da ens erben erudt Nach ist deänd . ö i zemeinschaft ꝛ rokura 26 Berlin ⸗ . iederlassu schweig, u Rl zühri Johannes X ö after si 8 zerssnlich der * kamach in und Gew 1 der he ilchen feld in Cökn * Kaufman en⸗ hung pon . Sicher ftellun auf von ** mann Fr tz 8 nn zu Schw . HYandelsregist ö . word a6 Vandeigregt ng ern. 75 den st de ꝰ achf “ 5 ndert in . 13 hhrer zur Verte! mit ein , ,, , ng Branns d als Sr besitzer Ri uutherer, Br ind Kauf Buch ruck in Bromberg werbe des ersönlich haft zöln ist in d ann. Erich ,, ung und Ei Die Gesells Schmidt zu erte, & Ber stel gistereintra 75076 green, eisregister ist eing. o86 hierfe ht. er Kausmat haber de 6 , MR Vertretung d inem Geschaft d ff in schm ei ö rt R T Richard . Breslau, 1 aufmann Büchen ruckerei be, rg, den Bet ig treten & ftender 6 n das Geschq 1 an migung des X ngen ist, auch 9Man⸗ 1919 b⸗ chaft hal 1 Boch 2 ste ll n ne rag. Dental ⸗ * 76 ist eingetrage . De mann Karl 1⸗ ö . Eschäfts 155 . ; e Ne ard Ee a n, r . 6 ett treten, O der Gesellschaf r , . en ist, auch o 9 bigonn hat am Im, Johannes 3 zahnä rz al Se Am 2 getragen Betrieb r Urber Dre schaft ist. — 364 er Gesells äfts⸗ 11 ene Ha g einge⸗ dawitsch. d Laske, B , und Hotel⸗ dener rberlags . Buchbinderei trisb 15. Dffene Hesellsch äft als tundkavital 3 Aufsichtsr ohne sellschaf en. 3 1. Febrn Sodann es * rzistae. ot 1 Am 23. J ebe des G bergang ver Bei Rr ellschaft 15. Fel andels J ,,. Bojanow l- denen Hwa sowie der derei, de 5. Feb Handelsges hafter Heamund * 160009 Srats, gestat ellschaft si ur Vert ebruar Joh Fanuck in? 3 er Arti ) auf Januar 19 run 3 Geschäft⸗ der in ; . 1 besch für medi zei Rr. 36d he⸗ schä Februar 1 gesellschaft / sei ir. 6069 o, Kreis kapit and eleges chef er damit be e, , 191 ogesellschaf einge⸗ gmund Bod Ihh , gestattet. menns sind nut her retung der Ge. hanneß Fun in Duel vrt l B f Biast 355, 219. rungen ist bel dem begꝛũ dem . jränkt izinische 989 Gesel schäftszwei 1515. 2 aft seit Bres Firn is kapital beträ gesch fte it verbun· s Nr. 35 b 9 bego schaft, di n S Bodenheim . RVorftand: elnschaftlt heide Ge 3 , . fuünck, Kauf ach. Inbab er eins h t 255, het du ch st bei dem En ündeten 3 ö My er Haft Anyar ell. Im eig; Herste Angegt be m K Dla. J irma Elith seiner betrag D 5b Das Et n · schaft . k n Simon, B zeimer, Berli 6 D h herecht g: gsellschafter ge Amteg karfnann in n aber Sach aun, ü, g , die Fir H den Tarfm er werbe des e . . . fih ro Patermg aftung: Fa ate mit lic keln 76 Derstellung en, bene, Ge Kruse ebend nhaber J ) L. Kruse , r. Stamm 336 000 4. 3 hamm ⸗ ] aft Geschw er o enen Sande] bern T Ar erlin, P erlin, Geor 6 Amt iger! *. . ge⸗ mtegericht Du i in Durlach sev, Aktie Frankemnd irma Gn gten fmann Yrty Ge schůfts 1 hrer. P nn ist nich Fabrikbesi lichen Arti ristallputzmi born chemisch n nd. Ingenieur Gli e, schafter A ein age rn Zur Deck seilschaft it Wenl n Handel sg Vorfta Arthur R Paul Bernh 39 gericht D æoln. — durlach. berg! Ver K engesen ich ant erg iln Melt n, den 17. Hel er auegeschlo J . ö Berli . P rofessor D t mehr G sitzer B rtikeln) utzmitteln⸗; emischen Amlisgeri Glith auß ö! Adolf M ringt de * ung ersosch ft ist aufgelof „Cöln Lgesell⸗ Vorstands hur Rosin st ernhard Do . ortmund In der Der Kaufmoa ) Haft in Fra ö eckleaburg⸗ S Februdgr 19 offen. 1 Ff Ilin⸗Schlach r Dr. G Beschäfts⸗ raunschmei eln, und äh itsgericht Bres L. außer der Bar Mamach i * Gesell⸗ leschen. sgelbst. Die Die Ge⸗ man ndsmitglied, B elldertreten˖⸗ xim um] — ö gi das Hand z r Jtentner Sta ann Robert; nken· g Schwerinsche 1 1919. 1 ührer bes Hstensee ist Ernst Kuh . schwei — n⸗ 2 Bresla bon ih er Barzahln in Brom! Nr. 33 Die Fi . m, stell e . Berli ten⸗ In e ,. ima S . zelgregist 756533 n Frar Ztadtrat M 4. Biehl un Gör! 2 Aimnt . beste jn 98. g, den 15 Ere . u. . hn, ungen! lung von 15 romber Nr. 3347 bei Firma kd, Ber dertretend in, Rob In unser H ö chuh gister A lst : an fenbetg, sin Max Zei und riita intager icht SC entr er, e nm Ge hften Das Amts 5. Fehr e,. . Sund n, , po , e, Sen ton Cd der F 9 , Hersin, R tende Vorst Kabert 3m 17 r Hanbelgregi Iboß? Brennecke waren abr er der altede uberg, sind al Zeldler, bel J ; . ; . 57 4 ; ; 4 ande ) ; J 2 Fir n, , n. vrsta ; . stegister . ö : 3 r ausgesch id als Vorst elde In un . sellfej ale für O Bei N äfts⸗ . tsgericht. uar 1919. ; In unse ⸗ 3 el und Gewerk Fina Druck ö daß in yz vld, Göl r Firma G h, Berli 3. Karl Behei andsmit⸗ Yi F hruar 191 gister Abt. A Vi⸗ in Eg Lu! rit Gagel z us geschted Borst . nser Handel . . sellschaft mit ffizi Nr. 433 Ny. en enen m 24. ist r Handels regist ö richstr. Nr Hewerbe in ruckerei für in Göln i n. Dem ? zreven enrih n, Jean X eheim Sch ma ö 2I9 unt ; tit Flima il eln heute ei un A Am 3 den, ande mit st unter Handelgcegist 175095 8 5. mit besch 3 er pferde 4334 ö. . am 12 elsregister 75056 schaif Nr. 191 n Bromb 23 für N n ist Prok Dem Arnold J ö ich Nied? n Andrege chwarz⸗ vrt „Heinrich er Nr. 2470 1 G ist erlosch e eingetr . 5 m 20. F 10 ter Nr. 1567 gister Abtei 9 K. ränkt⸗ de“ Ge⸗ J 13h ei ? worden: 2. Februe er Abteil schäft nebst Ju 1, betrie berg, Fried r. 3491 toknra erteilt Bech to borstan ds tie derhofhei e jr., Berli vrt und Gor ; die Sgelm, d en. etragen: 2) auf Februar 19 e bra 16, i eilung A beende irma ist gelöscht, ter H , . hies X. den: uar 19 teilung A 7, J st Zubehs riebene Fried ⸗ schaf gl bei d erteilt told tand rhofheim, stell Berlin, Kan und rgmann⸗ den 18 26 Blatt hob 9I9: 3 mm i . “ . elöscht die di aftu Bf iesigen H l * Bei 19 e A 7. Jam Zubehör mach Handels zaft FJ bei der offenen ILltiengese nitglied stellbert Kan man als de n“ mn KFehrug zistł od die Firm Inhadb n Görli ma San Co g Bei die Ligu dat ng: I att 332 if Handelzre zis 50h 1] hi ei Nr. 5 ingetragen sc Januar Ilg d nach dem S elsge⸗ Pr ranz C ffenen Hand ngesellschaft Frankf treten des mann Hein eren Jahab Dat A ar 1919 2d e in Fra Firma sr er der K tz und ns . Co. Ges zei Nr. gg) mf ion. All 2 ist heut ldre gister 5051] hier: 5566, Fi gen schaft 1919 derge talt Stande do Ptokur Lobten Handelsges am 7 schaft Frankfurt. a 3 mund eingett rich Dor aber der Hh Higger licht. biy vbl. Wel ntenberg. Agne Lidvy ln Gbr aufma als tei . Saftun ellfchaft mi 45 Eck nit genug Ei ite bei der Fi Band vr r: Das Ge Firmg E zaft ein, daß das golbalt in di vom N ra des Anto zer, Cö Sge ell⸗ 3. Deze Gefell schafts getragen wort gwann ju? Ing . ber DI. Wels ke, ger 8. Agne flit heut un Han E a — 5 1Utung V t mi Fckert R Di ö Söhn ; er Fi 6 1 beri n. Gesch 3 9 rn st D nur 19 aß das Geschãaft die Gese Nr. 452 ln ton Ky 5 Löln. Di . Dezemb e schaftsp a h. Das n worden ö. Dort⸗ * 5 erg jst — geb. M : en Jenn Sör! ö einget ; cba —ᷣ . beschfuz erlag: 8 t beschrã Die offene ne einge trag rma Jacob igen Firme äft ist Dewald füh 919 ab als eschäft vom 7 ell mann Hot bei de Krapp ist ie ,s. Mä iber 1899/26 NVertrag Amt sgert l Ja unser de st Inhaber Martin, in Fr . viitz, den 19 ragen word m 6 de uß dom 30 Fe Durch E hränkter gelßst. G e Hondelsgef ragen: mann G a auf di unter der bi irt angefcher 8 auf ihr om 7. Ja ( aun, Cül i der Firma J erloschen IAl0s5. Ir rz 1205/5. A gösaß, Oktobe 9 8. cht Dorim ist heul Handels rea 75079 em Kaufma n. Prokura ist ranten. 8 Februn , 6 . Gefellscha Jann Besellsch Mitin Das Ham ge sellschaft i B ertha D ie verwitwet zis⸗ werde gesehen wird re Rechnung ne Göln ist n. Dem Julin ustus Süd Bille Mprik 1911, pril 1909 obet Dresden — mund. 8 ute bel Nr. eaister Abter 07g] berg nn Paul a ist erte Das Amt r 1919 5 B se schaft imugr 1919 nt after⸗ 6 inhab Handels zaft ist reslau 3. * Dewald wete Kauf 383 den eingeb * urd. C n ng ge⸗ * ist Prok ; n Julius N33 Li de⸗ ö enserklär 1 1119. A 3 9. April 6. . andels s. ö r. 240 B ellung A 1 elske in Fi t CG ör ki as Amte gericht . erlin nach Berl ist der Si unte . er Si ; g eschäft 9 auf⸗ Bei übergegag D/ geb Al 1 Druckereie 33 racht di 8m einzel Nr 555 urg erteilt 8 Lüdemann i kesond drunge . pril 1915 ö. ; n das 9 M ge ellschant et der Angegeb Fiar ken ) z. . . ; Am loge n, 19. Feb in verl itz r der un! iegfried A führt de el Nr 1 angen. ö Ibrecht han ereieinrichtu die Maschi zelnen sckaf 6524 bei de El t. nin ere zu en der Hges s⸗ ö Zu geira e andel gregist I7hoß8 ee sohn in Fir ö offenen mit gebener 69 ; n ⸗ In u j richt ebrugr 19 egt. Bra nberänderten ltgen zer schaft 1149 t, handenen Ges ung und sä hinen, di aft von A der offene una, ed? r Zeichn Gesenschaft . gen worden: gister ist her ert M C irma Jacob Verb Heschäftsmwe ĩ nser Handel ö * ö Zerlin⸗ M 1919. un schio erten Fi genug hi c; N. G offene H na s Geschäf to sämtlich ö e Die Ges. iw enen Handels 1 bedarf hnung der Gese ins⸗ 1) a n: ! eute ei ragen daß Ig, in G acob B andswatte wetg: 5 st unter ndelöregist 75096 ; Mitte ischwwe ig, den ,,,, ,, wa, m. ir delt e nahme des 1 k J, 1 Hesellsch 6 ut Blatt Hd n, Siara die verwit ding er aumpollzbf , Wehn n aa del kf e r n. Abtell ĩ 6. 5 Re . Abteil. 15 Das Amt en 17. F rt. 8 aufman htag f sell⸗ stehend es Papi lien mit X re ist der . aft ist baum El 9 uin, liedern d Mitwirkun schafts⸗ Grenst 8 572, bet gardter a erwitwete F ein chemls ällen, O en, gebleicht ge ellschaft i ; dte off ung A Heri] . il. 152 mtsgeyi Februar 19 Breslau, ist i n. Siegfrie⸗ gr. hier: stehenden F apiervorraßz, de Aus⸗ S der Büch t aufgeböst , Cöln. em Mitgli— es Vorst g von zwei Dan ersch i⸗ betr. dle aeschted us der G Fran Fan emilsch · techn Oelen, Ge len mit it in Fir ene Ha p ͤ 2 nen, O 6 9 richt. 24 19. sönli w ist in di gfried r. hier: sichfei Forderun 8, der ? So herredis Eloöst. Giquid D Mitglied rstandes od zwei andeltzges Dresd Fitma S en ist esellsch ny 8 schen Art / ttten u t beim S ma Rien ndelsg⸗ In anfer Se * eme — , ie Hesellsch Vollander, ä, n, , , en, , , , , oder von *g ell i it ale n nr 3 laraagrit und die Kauf aft us ranken, then. und Gerl tze in ger * C - * unt ser Hande ; J m. . tret aftender ellschaft er, lage betrag Der Gesg der. Verhi Fröhlich is Die Prok Riegler i 1 ichnung der Fi inem Prokuri 1 caft⸗ 8 persõnlt In kas perfönl er und aufleut . g. am 20 tz, heut Leschwi 9. , j er Nr. 198 del gregiste (75039) In das F en. Gesell als per . beträgt — dief ind⸗ Iich ist erlo okura von er in derart erf der Firm a. uristen und K r eingetret ch haft erfbnlich Paul St e Me Sich w , Febr Per ente etngetta itz, Kie . stein, Be 9ß bei de , A ist 39 3 Fjandelsr / gi 3 Bei schafter ei seind: I) . 66 dieser Ei Nr. loschen on Jose echt erfolgen a der Gesells ; onditor eten der Pf ender getr haftende argardte 1 F . Amts geri ruar 1919. d vsbnlich haf ragen worde eis Beuthen 8 Firma st heute C . Ar 18 ruzister ist ei 75213] mie Nr. 1303, Fi einge⸗· M der Buchd Geschãftẽfi in⸗ Linz ᷣ bei be Joseph htigte zu de daß zwei Zei schaft Decar Gi Friedrich W efferktũchler etreten sind Gesellsch als ran kCgTnkt k cht. der Kaufm zaftende Ges llf en. OS. S., foln S. Gold ij A. 8 Jeb eingetra äer: Dem Ri Firma F Moamach 2) d Hhdruckereib führer, Cb, Gr g Firma J . Firma der eichnungz. betzt ersch in D Uihelm K eüschast it Zur. Vert ate. da R! was r. die ver n leben deiner schaster i ., folgendes ei ö ho G autz, Y ruar 1919: gen: Prok m Richard F. A. F lug ny . der Buchhänd seta Adolf geb. Pil 1 Ehefr na Johann ensunterschri a der Gesell 95. gründete off res den. Df arl sels ist feder d rtretung d N unser Hande ö 3 verebellchte Renner t nd: des einge⸗ hann Hi 51 zremen: . . ura erteilt. KFrause, ran ke r any, 3) der A 2. händler olf Pr ar Storch de rau Johann un Amtsgerich chrsft hinzufü— sellschaft am 21 ene Hand blerdurch Ischafter e er ela gei er Ge ⸗ *. 29, ndelaregister 75087 geb. Rn e Kaufman n Leschw⸗ 1 ist er nrich * en: Die ö Richard teilt. Gönr 2 Bresla 29 wicz sämtli ö. rchitekt Xeon Pos vkttra ert , Gra ö hann Lin Sgericht Ab inzu fügen ; h Februa: 1 ela gesellsch J Giß rmãächtigt ragenen G fũ J irma At ; x bt. B in ⸗ Knör, in Les ] n Anna W ö B 5 schen daussel erteilt an Jo- Dei r, reel Hrok u, ĩst rere. Hef ch im Bromß dur , wur Nr teilt. . zt. Abt. A, Cin. Y auf Hiatt dis be schaft hat lug, den Jos , für Oandel tien gesellschaf n da ,a Die. G eschwitz. e . Prof er gern Breslau, ofira eg die Geschäftofi omber Jurkie⸗ Gö 6835 bei öln ist K In. 3 Ilatt 14 61. gonnen. den 39. J snadt del und J lichaft G 1919 esellschaft . hrofura schaft ran gg, , ,. ist erlosch 6 , Ge n, ührer 8. Falls son , der Fi abrit O 3. Di Vaa Am nuar 1919 Nied Jr dust . beꝛo hat a haft 567 — die Geselsst r bestelll 18 meh Die Fi irma Fri th tio g Flrma Amlsgeri ; ela erlassun rie D nnen. am 2. SI F J. Mie offene Hand j en. schaftsfü schaft durch 6 sind. so wi N ie Firma ritz 2 em. A Der Ka rnhard a Chem Kiki E gericht getragen: g Frankf a m⸗ Gõrli SJanua Ver Kauf ner C S Rande ecke l schaf t führer t durch mindes⸗ y so wind r. 6888 4 ist erl. 3Taudor In 6 nhalt 1 usfmaan O ar t in V 2 : eh. K— Max: Gehl füurt a tz. en 19 ö allfmann 8 ; Si skind e fÿhr v Er oder 8 stens vei Sensh ben der 5 oschen 2 * iesigen 2 * n Vresde 9 to Her 9 resbhen 3m H 9 rximilian imer 9b 1 O.. 7. Februa n Dans Süskim , . un el dutch ei 6 Ge ⸗ Ger urg, i Firma G 3 ligen Handelsregi 75069 3 n ist In mann Ber Nr 13 and s Voꝛst von Kli beifinan na Das A 119819 üskind, Be Die Zusti enen Pr einen Geschäf Gerl Ges Göln. Di a Gebri ist h greaiste J auf haber nhardt iI. 132 register A 7h60 80 stande aut Klitzing ist nirat! G6 26 Umtigar ich érfin fem Justimm J PVrokuriste schäfts⸗˖ st bleibt b ö. Din P üder e rader * heute die Fi r Abt. A Rich Blatt 14 ? Li 3 bet de ist heune Fryn geschieden st aus de xlitꝝ. 2 l. sanmml ung . nung der 6 n vertreten este hen Prokura von einige d. Cöth irma Geo ; ard Richt 616: Die emanan in G Firma e unter nr furt a. O . m In u 8 t emnzuhon G eseslsce rte wer. Nr. 32 Abteilung , niger Inh , ,, in Dr Firma] dag Hel rich „Ferdinand D en 14. Feb kit user Handgl 7bog zolen zum E if terver⸗ 323 bei ing B e ,, ber als deren A ock. D esben, fu chäft elnget as Am ebruar 19 heute dandel ere glst. O04] zn Ermer Akti bei der F . wer dasesbst ei Kauf en Anselm ie K fiühr auf G unter getragen F as Amtagerich 19 unte r Abt erb und schh engesells er Firma E eschzft selbst ę mann G a Richte aufma er rund d unveränd daß ram k s t. Photo · RK r Nr. 15 eilung A e schlaß de schaft. Ei ito M fta n rei in getragen org Pehl, in D r, verw nuigehrftau d. Jeb n gehen, erter Fi J urt, G4 ö 1 zan or air, s69 die Fi 5 der orbemtkic Söln erte emmitt eig: Getrelde⸗ R in Deende gew, Seldl ebruar 1319 ellun gg pert rma n unse er. itz und als lfred He ima: gentkichenn G Durch H mitte lz. Si reide· Rutterarti 4 auf Ble a ist Inhab: er, geb. Flemann Ilg auf, die riragt) voin bent . Vandels 75oss) Al deren rbst in ; , K r, en, . ban, g e , , . . ,. in, , in,, den kr e er , ö ; 4 5 er 1 6 . 96 21 . irma em z ö ö — 1 1 9 rm 16 an 3 ö. Dr ein Ant . Feb * n Dre d ebsch s N 8 KRaufm rich mit dem S a Paul R de ls⸗ orlitz ge tragen hal tifcheg Febmar 1919 Der Kaufma en, feü ag. Clleich ann Hir einget ltze icht den 19 isch ar 171. . ann er ist man getrage n Fr r u. Feb . , r i 3 in Dres en ist O czr Gmil p NRiesa. Gil rich het . Liemann in . . 96 an klurt a. S Das Amt . , er n rn. aul Liebsch . 9. 165. gJehtuar Richter after sind , mend: Gotha. a Amtsgericht. 1 Dag en 21. Febm Ei as Amteger 1919. furt und. Wilhen Kaufleute P Folgend Aꝛnisgerichl. mi. 1919. , J. , Die ö in F . Firmen: e im Handeltzregister ei 75097] l. 2 dag 2, anuar 1819 aft h i Cdu ngetra bei N Han r elgie in 76 welg: M begon ar am dugrd M gene r. 11 — Mi egister Abt Jobs 7] tech neralöll nen. G 2 6 Dvller bertus B ist echnlscher Je du myoꝛr schastz. ebr Beck n Ohßrß Gtegmůũ , n m n, Ib ff , dn ker Frank surt a. dar gart kel rieb 4 28 el Æ G ach 5 8 . D el. ü. Seęeoenm 8 9. in Oh 22 Vag An n 1 Febru 35 Rm 3 Sartmi 1druf Amiagerichl. ar 1919 nudier? 3 in G ö lt. 3. sch 3 ? otha att mi are. sta ffer ö in G t besche e nne, . otha ! vünk 5 9 ö aftung
2 s. — — * h ö 3 . X s X 8 1 8 2
— . —
—
1. tragen worden: n: Die Gesamtprokura bes