1919 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dante lagese fich. st

gars. Sffene eit J. Fehrug 1818. Ge sel schafiet: pnag Degrn, Taufmann Mer, und Re Könlg, Sr gen len? hier. Bernttung in tichas ern mrenrkeln. Vke Fama Jeund R Geng, Sstz in DVffenr Hindels e selichajt Dejel ichaster:

Gegenstand deg Unterneb⸗ Tilstt, Viktor Schulz in Pesga, gert und Betrieb einer Till in Köntgsberg,

. Rortüm in

n Stettlu.

der unter einge rtaancnen , Flrma Er ste Ohberich estsche onzschur⸗ Fan fmünnische und KBantinenfabeik betr ie Helene Saogyr, folgende ein jetr agen worde mann Richard Ziolko kura erteilt.

17. Febenar 1919.

PFforghheotß m. Gaubelsregistereint g. Firma Lutz C Weiß. FBesellscha* mit beschränkter Daftung in Pforz⸗

Lindner ist erlosch m. Bad. Amt; gericht Pforzßkꝛeim.

PIanen, Vogt].

Ia das HLandeltgregister ist hrute ein getragen wor

n. auf dem Glatte M Go,, Mesell chast mit bejch Haftung in Vtauen, Zwelgnse berlaffung ber in Flberfeld unter her gleichen Firma beste benden Hauptnird rlassang, Nr. Die Fim ist erloschen.

Handels z sellschaft der Firma Dig Backgzans C Ca. : Dem Kauf⸗ den Stz in Remicheid. Ver ze lich haf ende Gesellschaf⸗ Backhaus, Kaufmann, und Wil heln Ingenieur. heide aua Mem scheid. 3 am 13. Februar 1919 Unter Nr. 1179 die am 1. Fehrua begonnene offene Handel gesellschaft unte Dann der Fra Berger X Lachtenberg mit 4 dem Sitze in Nemscheid nn. Hersönlich haftende Gesellschafter sind Farl Luchten berg,

kegonnene offene unter richtet worden. ö ECtutig ext. Fey uar 1919. Eugen Frank, Kaufmann, ud Friedrich Betz, Kaufmann, beige hier. Broß bondlung n Linen und Baumwollwaten, Leppichen, Wacht turken und Linoleum.

Zut Firma C. Thie manns Berta hier; Die offene Harder gese llschart hat sich durch zegensettige Ueberemkunst ber Gtftllich atter aufgelöft, das Geschäit int mit ter Ftema auf den Gesellich after Ofto Weithrech t, Ver lan ß buch händler in Stutt- gart⸗ Degerloch, alli übergegangen, es int paßer die Ftma in das Kinnlfirmen⸗ rerister üůberlrag⸗n werden. S. Ginzel.˖

leg, Firma Ketitnacker R Fleck Hier: Yer Wortlaut der Fremg tn gesnder stetiancke*. Fleck Hel. In J. FR hiugr 1919 ist als wetteter Gef stschaffer eingttteten: August

Stammkapital Häagg ze tze, DV. Rudolf Scaei⸗ far tlich in Hofen;

Geiellsch ft

4 19. Vppeln t Dro⸗

14 8 * i ) . an ,, Artgge icht Oppeln, m 8 *

1 *

ber ugter Nr. 3 einge sragenen van Geza'fch⸗s

r durch einen!

rt zn Magdeburg ist zum fa Prohlaz as. Aktienbant tum g Solen, welche ũ der 500 M sowie auf din einer fortlausenden

FRustav Berger ugd beihe Kaufleute in Remf Nicht eingetragen ist: zweig umfaßt ein Kam: Wer kzeu gen. 5 a

Serßansen i. Alt nm.,

nission?sgesch unterzeichnet sind un? der Jahaber eniweder r Dstbank für ben siad cder

330600900 * Handel und Ge. je 1000 M uud auf den Ja haber Iauten. Auf Verlangen eint Kkrtonärg hat die Umwandlung setar'r auf den Namen lautenden Attien ta ene In⸗ haberaklie stattzufinden. Gesellschalt Yrdent lichen

Firma Hermes

te, A rtien veüenich aft

Vandel und Grwerbe be versehen werden, Aktten der Osthsat für

Arn, C 251

gegangen f Gustab . 13. . 1 89 1 us, alle Fabri ⸗- dem

und Walter Ac ten mn Rernsch s en in den GD. * 3 * * mi Es wird als offene Handels esellfchafi begonnen am 8. September 1917 mann zeränderter Firma fortgeführt.

R ech an ker

mrandurger R Roß hierr Den Kaufleuten Karl Wenhling umd Wilbelm Haag, betde hier, ist Ge—⸗ amtprourn ertelli.

Zur Firma C. Bareiel Fler? Dem Heglerungebaumelster Friedrich Bräuchlt bier und dem Kauimang Erwin Dill wann in Untertürkheim ift Gesam prekata ertellt in der Welse, daß sie berechtigt sind, gemelnsam oder jeder mit einem den andern Prekntsten die Gesellschaft iu

trma J. Keller d Go hier: ellschaftern Lydia Wanner, geb. Romsnger, Kor merz ien ratz mite st ans der rffenen Handersge sellschat ausgescheben; als neuer Gesellschafter sst n dieselbe eingetreten: rg r. 8 . err, gt rma J. F. e tein ko er; erellscheftet rio Weltbrecht, Buch. ä. dler ler, ist ausgetreten; der Gesell⸗ scaster Karl Steir kepf, Buchhändler bier, infolge seineg Todes ausgeschieben. Als neuer Ge sellscka lter t eregetzeten; Martin Weillbrecht, Rerlagtbachhändler bier. Dem Zuchhändler Johanne Mack in Stutn« zart ist Ginzelprokura ertetst. Firma Eteiner R Goller hier! Dir Geselllchafterin La geb. Witwe bez Carl Paul Stetuer, Kauf⸗ manng hier, ist ausgetreten; algz neuer hesellschafter ist eingetreten: Georg e St⸗lner, Kaufmann hi . eg Georg Steiner, Kaufmanns hier, in

Zur Firm: 2. Schaller hier: Die Prokura deg Hans Otto Schaller, Kun = und Buch hän bier hier, lst durch seinen Tod

Firmen: I) Jlegekheimer Meter Hier; 2) Genrg hese⸗ . Sprit sabrit Fier; ) Stunt zarter Vreßhefe⸗ & hritfabrk Th. Co Bier Der Gesellschafter Icsef Meter, Kaufmann hier, ist intolge setueg. Tobeg aus der offenen Handelsge⸗ esellschaft gu geschleden; an setner Stelle t aig Gesellichafterin eingetreten seint Wtwe Olga Meier, geb. Bach nann, hler. ketztere ist don der Vertretung der Gesell. schaft a 15g schlossen.

Die Firma Truchse R G., Sltz in Komm antitgestllschalt sein ersönlich haftender uchs (6, Kaufmann

Generalagentur. elle 's Söhn⸗

Zur irma

8 Emm * Et etttu, den

Firma . riüther Von ka wliaiten, Nr. 1549. D] Prokara deß Fauf Rang Gmllmam in Planen ist Kassierer Paul Back und Grwin Splegelthal ii Plauen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß je er von ibnen di⸗ Firma nur in Gememnschaft mit einem anderen Peokurlslen vertreten

Fele dtt h Hans gem ein schaftlid Siegburg. Das Amtsgericht.

In ras Handeltregisier A ist Heut Der Vorstand Nr. 1055 (Firma, 1 C8.“ in Stettin) eingete kraefmann Wilhelm Müns ist Penfura chart lich mit

zur Firmenzelchrung befugt ist. Stettin, den 21. Februnr 1913. Dag Amtagericht. Aht. 5.

Stottim. datz Handelgreglst'r B ist heure bei

Arni ĩ 1 Den dem Ra afmann ,,,, cherte & neben denen stell vertretende Milglieber ernannt werden können. Vie Wahl der Versten ds mil glteber erfolgt durch den Aufsich s: at. ralversammlung der Atilo-äre sindet en⸗ weder am Zentralsitz in Postn oder auch in Königtberg ober Berlin satt und wird durch din Vorstand oder den Aufsichtsrat Die Berufung geschieht durch Beka ant machung, spätisteng am 21. Tage vor dem Tage der Ghenerslpersammlung, den letzteren nicht mitgerechnet, erscheinen muß. Deffent! che Brfaantmachungen der Gesellschaft erfolgen wmschen Reichsanzeiger. Außerdem

soll die Gesellichaft Bekanntmachungen in ber Posener Zeitung“, in dem Posener Tageblann, den ‚Posener Neuesten Nach⸗ . Eönigsberger Auge⸗ meinen Zeltang“, der, Preußlschen Zeitung“ Königsberger Hartung'schen

rat burn MW. Pr., den 27. Januar Dag Amlsgerlcht.

Stuttgart. Amte gericht Rtutt garnt⸗ Eta dt . In daß Handelgreguttt wurde heute en, eingetragen: ; a. Abteilung für Ginzelftrmwer: Dle Firma Nithetm Manz Fahri⸗

ga w. 23 1 2 Te * Mita ted 1 Bi der offenen Hand elegesell ch Mitgltedern,

Reid I

ie Stettin

Rar, , sar. du ß ert gene in⸗

ö 17 . erna rn, anderer cheld ist du aus der Geselt eingetragen: Die Firma ; ver, n,. C. auf dem Blatte der Flema Fabrik Amtzgericht Stegen. L. Fedruar 1813.

Vlauener M litel Schmidt R Co. in

Schmit ist aur aeschie den; Paul Arno Seifert in baher; seine Brokuta ist ersoschen.

d. auf vem Hatte der Firma C Brmnupo in Planen, KHwruno Men⸗lt KCaufmang Marx Brund Meyrr in ist Inhaber; er haftet nicht für di Get ieh dez GeschäftKz begründet'n Ver⸗ bindlichke ten bes bisbe igen Inhaber;

Hie Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft begonnen 9 3 Mal 1965 Gln Kermandktist ist

zifter A Nr. 93 ist Ftrma Genn gn Jüng st in wteges Die Firma ii erloschen.

17. Februar 1919.

1 6 21 7 . ber Taufmann niülgemandelt. Im Handel Der mg nn

lauen ist j / 2 2 t. In s Franz Heitmeyer junior

ae Gesellschafter wird jetzt Franz Heitmever bejeichnet. Amttzger cht Men scheib.

Firttin“ in Stettin) eingetragen: jar. Alfred Wolff in 5 ö 2277 *

Vorstanbsmitglied der aer

Commernenra

auga chienen; 2381 ist bei

MRentiliagen.

In das Hande

fe als Gesel⸗ 3 Gesellschaft aungeschte de r, an seine Stelle it ber Kaufmann Rohe Ni⸗derschel den

to? P, Eon m.

r n. 4 G, nn Handel sregttter

schafter aug richten sowie in d

Isianr Weile

Stennser fer ; d ng. fmann Hugo Welle

ö,, Mr. 216) auf den Rau wen in Stolp algs alleinigen Jahaber etn⸗ den 13. Februar 1919.

Zeitung“ b

7. Frhrtar 191 2 1 Februar 1919. Das Amtggeri cht.

* Sto p., eO gm mn. In das Handelsreglster A ist heute offene Handelsqesell⸗˖ schaft in Firn C. Mainzer Söhne mit dem Sitze in haftende Gesellschafter zer in Rönigsherg un Hang Manger in schaft hat am 12. Fe⸗ Zur Vertretung Hans Mainzer er⸗ genst auh deß Untrernegziheng Waffen geschäüft und Syoꝛthanz 14. Februar

zur Firma Johs. Diener in Betzin⸗ gen: Inhaber: Johannes Diener, zung, RKanfmann in Betzingen,

dle Fiema: Guastap fein, haber: Gustah Keim, Mehlhändler, her, Met allgie eye agen Wichard mmer, hier Pio⸗ kurlst: Zeorg Köhler, Kaufmann, hier.

17. 2. 191.

Amt gaerickt Reutlingen. Amtsrichter Baur.

Die Gesellsckaft it aufgelöst; Hermann Roth ist inf alge Ableheng auggeschehen; ber Masserseicchner Fohanneß Gändel in Plauen ist in dag Handelageschäft ein⸗ aefr⸗ten; die neue hesellschift hat am 1. Fanuar 1919 begonnen.

f auf dem Blatte der Firma Richard Scheißner Näsl in Klauen, Nr. 1061: Firm lautet känsttz: Oskar Fäßn.

auf dem Rlati⸗ ber Tirma Briebri ch Kolty id. G Lengigier in Biamen, Nr 2573: Gerra Laglllier ist infolge Ah leber auga⸗schle ren. der Photograph Paul Karl daaillier und der mind jährige Photograph Goömmpnh Karl Laglll er in Plauen; die Gesellschaft

Edmund Karl TLaqgilller selner Minder ihrgkeit duch feinen Vor. mund, den Kiufmann Leopold Gushurst in Planen, pertreten.

h. auf Hioft 3435 die Firma Krrt Orlstter in Pfauen und als Jahaber Kaufmann Kurt Georg Oelßner da⸗

t A Nr. 376 ist be ber Flma Rodert Thomas, Nett n= en, eingetragen: Jeder der Prokarlsten Hermann, Walter und Arthur Thamas ist für sich allein fur Vertretung der Firn ermächttg .

gericht Sie gn 17. Februar 1919

J at Handels reg

Nr. 443 die

nr Firma

und Kaufmo bruar 1919 bag e

Im Handelzregister A Nr. 414 ist dte . * 1 21 2 . ro Rüsse, Sirgen, und haber der Taufmann Rlcharid eingetragen worden.

tenen, 18 Februar 1919.

Far bat. Frema Mich

z gister ist heute

die Firma Hans Menn in Nihnitz und et De, ; Jahaber der Kaufmann Hanz Friedrich Wilbelm Mtever bier neu ein- igegebaaer Geschäftsz eig: und Kolontalwaren, Zarb

gen Handelsre

Gesellsch after sind

esell schaftafirmen.

Zur Firma Wilkelm Hanz hier: Das Geschät ist auf Ernst Faber u Otto beid⸗ Mechan ker ; gegangen, welche daszselbe unter der Fiima 3 Fader 6

w

getrergen. z * It wens n rg, w egg gn.

Materlal⸗ wird während

Im Handelsregster 3 Nr. 49 ist hei der Firma Bald C Co, G. nm. B. H. in tegen, etaget -

Das Stamm kapttal Beschlusses der & sellschafterversammlung vom 28. Deiem ber 1913 . erböht und beträgt itzt 135 090 .. Amttgertcht Siegen, 18. Februae 1919

ragen: Zweianteder, Göhner, aesellichaft Df hg ut

1 end Remerke ia Posern

Minritz, den 20. Fehrnar 1519. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegertckt.

; z . 7 auf Grund bez lassi

3

l wn ek. In hiesigen Handelgregister ist heute ,, 664 „Ulgert Schmelivg mn ( . Maufh ang Gwald Friebrich narm. i. auf Blatt 34365 die Flewma Bag KRibert Schmeling“ g ändert, und daß lcebischer Garden - Kertrfek direkt jufolge rwerbt durch Kauf nunmehr der an B hrauch er Raul Mũger, Blamen Kauftaann Gwald Friedrilch hler Firmen⸗ in Vlauen und all Jabaker der Kauf. z . Piu Bernhard Müller daselbit⸗ K auf Blatt 3437 dle Firn Ganmn G. Holz ü ger in Planen umd als Jr bober ver Kaufmann Gustad Gun müller dosel bft. Mngegebener Geschöftszweig zu h Ein- und Verkauf von Artsfeln der Ter iit. branche und chem isch⸗technischen Bedarfa⸗ artikeln, iu i Handel mit Gudinen, zu k Grißen. und Krawen fahr katlon. den 29. Februar 1919. an Amtggericht.

Eolsitn, om rn.

Ja dan Hanhelarenister A ist bet der Fima „Paul Cteffen, uffenen Har- delsaeselishaft in Duchkatm“ (Nr. 21 des Reglfters) beute folaen es esngetragen worden: Die Prokura des Werner Sleffen

Pölitz (Bom.) den 14. Januar 1919. Das Amtegericht.

Ra ttntt. 1 a daß Sandeltzregsster A Band II O.. 3. 114 ist eingetragen:

und Rem

Etettg uri. . Februar 1919. Ge lsch after: Karl 1 Rommaadirht. Zur Ftemng G. H. hier: Mit Wirkung vom J. Ja ugr 1919 n ist die offene Handelagesellschaft in ein Kommanott zesell schaft worden. Persd n ich hiftende Gesellschaftten Keller, a kier. belarich Keller, Banker, Genst Lin ten⸗ beg, Bankier, De. Welfgang Spitta, Bankier, sämtiich in Stattgart. 1 Kom⸗ mannittist. Pie biesbertgen Gesamtprekuren der Kau laut Wilhelm Ulm schartzer, Fan Bert zol, Eugen Rein bartt. sämtlich iet, Je iwtt gon ihnen sind lur Herterft ing. der Ge lschaft befugt. E ilb dein s cher weher. Berband Geselschaft mit Se⸗ schrãnkter Haftraug, Sitz in Etutigart. Geselllchaft im Sinne drß Rel chsgesetze⸗ don 23. Aprit sh bin 20. tas Jog Gesellschaftewermagtz vam 1 Gegenstand den dle käufliche Uebernobme eselischafiern hbergestell ten Hewehe und der Welterverfauf pieser Ge= webe in rohem und in ausgerüstetem Ju tand fowie der sonstige detkauf von Geweben aller Art. Daß Stamm kapltal beträgt 3b0 909 . Sind wel oder mehr als zwei Geschafisführer destellt, so bedarf es iur Vertretung der sellichaft und Zeichnung für dirsel be er gemeinschaftlichean Mitwäkung von wei Geschäfre führern oder eines Geschäfte⸗ ährers und eineg Peykurts ten. sind bestellt usper, Kaufmang in Unterbolhingen, ein d Radol. Meeidi ech nhbach 3. Fil. vid bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen her folgen durch den Drutschen Nelchtz⸗˖

Die Zi Giertr o. Industr ie, Ge. ae n ,, 5. ann,

8 vom 20 Apr Mel 1868 auf Grand det Yer ruar 918.

begründe len Forderungen und Per⸗

nn,, 5. 3 1teioß In das Handelsregister Abtellung B ist 1ebmers ft, der, ieh der Firma Bilde dran. und Fo. Gese nch ast ait veschrü‚ntier eingdereeqen J tzendestzer Illheim Na⸗ lork ijt als Geschäfteführer guggeschleden, an seine Stelle ist der Recht kandinat Kunzendorf als G

and auf vie neuen Inbaber nicht über⸗=

Rtbuitz, den 29. Feßrugr 1919. Ye ecksbg.⸗ Schwerin sche Amtsgericht.

——

Sa xu fl zm.

In das Handel gregister Abt. A ist unter Nr. 183 die Firma Reögez * Metzlur mit dem Sitze in Schöreran eingetragen. Gesellschafter nd die Kaufleute Theodor KRröter in Schztmar, Witwe Laise Bröker, geb. Grefe, da seihst und Hermann Metzler oafelbst. sellschaft ist eine offene Hand elegefe Cschaft, welche am 1. Marz 1919 beginnt. schästziwelg: Herstellung uud Hertrieb von

Salzuflen, den 17. Februar 1919. dippische⸗ Amtsgericht. I.

Sc kenoob er x.

uf Glatt 77 des Handelsreglsters ist beute dag Grlöschen der Firma Eduard ETteinnmũ ler in æchnrebßer elngetragen

umgewande t

Besckinß ber 27. Apr 1913 ist der Gesel

alversaminlung

getreten, es ist daher d

ulsfir nen ge gsste sind nunmehr:

Walter Najork

ch üästsführer heste

Ssorau, den 17. Febrnner 1913. Das Amtagericht.

nokan, X. L. Handelgregister Abteilung A eingetragene Firma Max Q eos“ in Funzen dorf ist gügscht worden. Sorau, N- den 20. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Gtrylmnnm, an. Bei der in unserem Häandelgregister Abt. A unter Jer. 68 eingetragenen Firma Rt Mosemann in Uhteraendorf“ ist Die Firma ist er⸗

Amtsgerl nt Strinan (Over), den 18 Februar 1919.

Sesittn.

In das Handel reglster B ist beute bei

Nr. 356 (Fttma „Keie

Bereinigung

n zwei Vorstandsmit von einen Votstandsmitglted stellve rtretenden Vorstandgmitgliede oder stellver krete aden

vertreten durch die ; mitgliedern

tandmitglied stands mitglie de vertreten. Der Vorstand kann Hanz lunas vollm ächten seden Umfanges sovohl zum allgeraelnen B etrlebe der Gefamtbank oder einer etnzelaea Nieberlaffung als auch zur Vornahme einer Recht ageschz ten

Recht sgeschäftz erteiken, auch mit der Mahgahe, daß der Handlung hevollm h⸗ tigte berechtigt ist, in den darch te Haud—⸗ lings voll naht dorgesehenen Fällen Firma gemeinsam mit einem Vorstandtz, mitglie de, el nem Pꝛokurtsten oder mlt etnem Haudlungs bedolmächtigten Die Zeichnung der

der Firma sellschaft ihrn Untersch if len Himufü zen, und zwar die Yrokurtsten mit einem dleses Verhät mis, te Hand langebedollmächtizten mit einem ihr Vollmachtsb-rbättnts au- deuten den Zufatz. Durch Beschluß der Generaloersammlung von 4 Mal 15917 ist 8 H der Satzung geladert. Fand besteht aus Grnst Fommeritenrat, Posen, Bollikebenzer Di= Hamburger, osen, zweltes mit dern ersten Dirtk tor gleichberechtigt Vor standg fg ed Dir tor, Ludwig Kauff⸗ mann, Bankotrektor, Ks nige herg. Stell her, treien de Var standtrnttgi leder: Salo Smon⸗ Vapenbroc,

, heste hen weiter.

Priokurtsten 8 G selsch its firmen. na A Dann hier; Gesamtprofuristen Gottlieb Digel, Buch⸗ halter hier, it Guselpeokura ert Ut.

Ebunrd Frech Hier: Des Geschäft ist mit der Firma auf Dermann Frasch, Kaufmann hter, über⸗

bestimm ten Zar Fuma

uf Grund det 13. Nohember lnterneh ment der von ben

heute eingetragen: Zu? Firma Oskar Weinmar hier: Die Fra ist erloschen. l

kung für KGelellscaftefirmen: Vie Fim Wilhelm Manz Nachf. Sttz in Ttuti gart.

—b

Schuer der g. den 17. Fehrnar 1919. Das Ang sgericht.

geha nekec ke, Re be. In unser Handels egister A Nr 50 be⸗ treff ind die htraa M. eöerson, (ch dac⸗ keck ist heute eingetragen: Die Prolura des Feäuleing Glise Farucker in Magdeburg t erloschen.“ Echönebe lk den 13. Februar 1919. Dat Amts zzericht. gebote. In das Handelsreglster wurde heute beznglich der Rrwa Heinrich Aezu⸗ lartus tingerr gen; . Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Mkalartus übergegangen, welcher eg unter der blahrrigen Firma weiterführt. Schoten, ben 5§. Februaz 1919.

Hess. Amtagertcht Schotten. gon zzz, ane fingen. ö Irn Hindeltragister ist Beute guf dem die rng Curt Lgnhnr'dt in ebm betreff nden

Faber R Göhner. un Werker,

Offene Handele g sellschaf seit 2. Jan 1or 1919. i sellschafter: Erni Kaber, Me⸗ und Otto Göhner, Mee⸗ chaniker hier. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ind beige Geselschafter nur ge⸗ melnschaftlich berugt. Wasserm aotoren, Wasser⸗ und Gleitz omotor- waschmalchlnen und sonftigen Neuheiten. S. Glnzel firmen.

Die Firma Gerl Miner, Si vandelsgesellschaft Geselschatier:

z8⸗Biu nge Ee en-

Sietttu nnd Snmine⸗

münde G. rr. H H. in Stettin) ein⸗

getlagen worden: Die Firma tst erloschen. Gtettim, den 17. Februar 1919.

ꝛ⸗ Vas Amtsgericht.

Stettin. In dag FHandelsreglster A unter Nr. 2412

Gorge æ Wichmann“ mit dem Sitz in FRrett ix. Perlöalich bafle ade Gesell⸗= schafter sind dir Kaufleute Hans Gorgas tz Wichmann in Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 be⸗

TZtettin, den 18. Februar 1919. Daß Amtdarr icht. Abr. H.

we dtt'l nm. ; n dag Fandel greoister B ii haute nun Fa n zucht ˖ Wir

Firma und . Fahlhusch Nastant Gwz rauf ann; Abam Fablhusch, Fabr* Den Kaufltuten Karl und r . Fahlbusch in Rastait ist Prokura

18. Feßrnar 1919. Amtagericht.

Rems cheld. 7515 In das Dandelgreglster Abtellung A tft eingetragen worpen: . 1) an 11. Februar 1919: Bel der Firma Otto vaänmer Nera scheid Nr. Ha. Dem Faufmann Karl Sioljenburg in Remscheid ist Prokura

1

Bel der Ftrrea G. T8 in Menmtecheid Nr ; Handelt a sellschaft, kegonnen am 1. Jer nan 1919. Per änlich hatende Gesel chef ter Paul Eagefg und Gcistad Waiter . funkor, beide Fabrlk anten in Rem

Jelchn enden chan ker hier,

kanf, Rassatt. Far katien von

Nastatt, den Kaufmann

cht cingetragen zu erlassenen

Dt utt gart. seit 28. Rodemher 1917. Rudolf Graph, Uhrmacher hier, unn desfen Smilie Gꝛupp, dier. Uhren herkauf !.! and Repararunge⸗ schäft sowt Sold wa S. Eln ze fi: men. Dte Firn Gliater & Gulz, Stig in Handels tze ⸗Iwaft ; Gꝛefes schef ter: giaser, Duth brnckerekbesigzer Hier, Cnufnzernrt hier.

Michalow *,

merzienrat, geb. Palmer,

mit dem Titel erkaufsegeschäft.

alter Gagel

Tru gar. ,

dd pig 20. hesellschaftzher tr igg von 3. Beg nirand den et nh wens ki dir Her⸗ lellang und der Vertrieb aller in der

Fön las berg, G iter Ridtomgtt, Fang berg]

Se Hor tz

. en, und Nr hn t

NR. 391 elugesr zurn: einget ag n fert meln nk ie, e fen fed aft nl,. 5 lautet Curt beschräntter Haftung“ mlt dem Sitze Brieger in Grauden, Feitz

6läz S. Ginel firme n.

Die Fiema Degen & König, Sigz in

. .

Elertrotechnik and in den damit ver- wandten äfts wel gen vorkommen zen Art kein fo wle dir Aas hrung elettrischer Anlagen n d Vtepararuren Don solch z. Zart Brrelchaag diests Irrtks ihn oie wee licht berechtigt, gletchartig? orer äbntiche Unternehmungen fu erwerben oder sich aa solchen zu bete rfigen. Vas Stamm kay gal beträgt 50 000 Æ. Zam Geschästefüßer ist besteüß: Hugo Oaer⸗ dorfer, Kaufmann in Stuttgart. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen folgen durch den De n schen Retchsanzreger

Zur Firma Grünztweig R Sart⸗ mann, Gelenfchef ite Be fchr ta frer Haftung, Sitz in Ludtut g sk afen a. Mz., Zwesgntederlaffung hir Jum welteren Geschäftzfahrer ti stellt: Grich Höhn dorf, Kaufmann in Mann de mn. Zur Firma Stnit garter CGifenseten- ban Kere ieh aft eit bes ch ränkter Haf⸗ tung Hier: Darch Beschluß der Gesel= schkaffer om 3. Februar 1518 Hit die Ge⸗ selschaft aufgelöst und m L quldaror be⸗ stellt-:; Hugo Hauffer, Archlterr in Stutt⸗ gart ⸗Berg. Zur Firma Hug Etinnes Gesell⸗= ichast nit Seschennkztr Haftung, Sitz in Mülherne⸗ Ruhr, Zweignieder laffung (gzter Hie Besdmtproturg des Rudolf Widmeyer, Kaufriann in Mälkelm⸗Ruhr, ist erloschen. Zur Firma G. Beenninger eften gesellschg ft hier: Vas selld. Jorstandg⸗ mitgli'd Adolf Rock, Kaufmann hier, tit lafclge seineg Tode aäß bem Vorstand auzge schleden. Zum nelteren Vorftandz, mitglled tst bellt: Alfred Breunte ger, Kaufmann in Stuttgart. Dem Kaufmann Gottlob Bild Fier ist Gesamiprokara erteslt derart, daß er Hefugt tit, te Be sellschaft gemelnschaftlich mit einen Vor— standemttslted vöer elne'n anberen Pro⸗ kur frei n vertrelen. Zur Firma Stuntgarter Bahgesell⸗ schaft bier: Die Vertretungsbefugnlg des alt Giellvertreter bet iter veihindert ge wesenen Kor standamitglisds Karl Pfänder, Kauftnanntz hier, in ken Vorstaad ahb⸗ georbneten Aufi tzralmitaltek? Karl Haugmann, Tunst. und Handelhgärtuerg hier, ist heendigt. . gur Fim Nähmesinen⸗ unk Fsh rt äder⸗ Fabrik Bernß. St vemer üttien geek s aft zu Ttettin, Fittale Etuttgart, Sitz in Ftetrin,. Zwetg⸗ niederlafsung hier:? Dem Kauf any Casimir Ley in Stettin ist berart Pnrolura et tellt, daß er berechtigt ist, die Gesell. schatt in Gemeinschaft mit etgem Vor⸗ ta, dsmitglied oder einem Prokurtften zu vertreten. Zur Firma Allgemeine Renten anst alt zu Sungart, Lebend?⸗ und Neunten ver sicherung edere tm anf Mer gensetigkeit hierꝛ Dutch Beschluß der Heneralversammlung vom 3. peil 1817 md deg Aufsichtirätg hom 4. Februst 1919 ist die Satzung durchgrrifead ge ändert bejsw. ne gefaßt wo der. Nie Lestalt bejweckt die unmittelbare Ge. währung von 1) Kapttalorrstcherungen auf den Todesfall (Lehengversicherungen) mit und ohne Einschluß der Inyaliditäts— gefahr, 2) Renten und Kapltalyer⸗ sich' rungen auf den Gilebengfall an seine Mitelteder. Die Anstalt i mit Ge⸗ nehmtlgung des Aufsichtzamtg für Privat- bersicherung berechtigt, sich Durch Ueher⸗ nahme von Attten, Geschäftzsanteilen und dergl.! an solchen Unternebmungen zu betelllgen, die der Förderung der deuisch⸗n LTebenkbessicherungeunter ˖ nehmungen oder dem offentlichen Wohl tenen. Außer dem Veistcherungegeschäft wird seit dem Jahre 1855 im Neßen⸗ betriebe auf Nechnung ber Anstalt unter besonderer Aufsicht der Württ. Start regletung ein Bankkommisstonggesgäfi, verbunden mit einer Spar und Depositen⸗ affe und der Kuggabe hon Sculkper⸗ schte bungen der Anstalt gemäß § 15 der Satz ang geführt. Di. Vorstandg mti glieder 3 Hofrat Gusta Pfaff, Kauf⸗ mann Heinrich Binder, Kommerzienrat Eberhard Fetzer, Hofrat Julius Vuber, amtlich in Stuntgart, sind aug dem Vor— land ausgescht den. Zu Mitgliedern deg Vorstands sind bestellt: Recht anwalt Hermann Schrurlen, lettender Virektor, Farl Diler, Direktor, Aenizricht!r Dr. Oito Hafner, Dire tor, Thendor Schober, Fart Förster, Albert Palm, flelloertr. Hrrekloren, sämtiich in Stuttgart. Vie

Schober, Karl Försser und Albert Palm, saͤmtlich bier, sind infolge ihrer Be stellung zu Vorstandamitaliedern erloschen.

en Anstaltebramtea Karl Mack und Farl Brick, beide hier, it Prokura erteilt mit der Befugnlg, a Gemeiaschaft mit etnem Vorsiandemitgllede die Anstaltz⸗ firma zu zeichnen.

Den 10. Februar 1918.

Landgerichtgrat Scho ff er.

Gta tent. [176174 In dag Handelereglster wurde heute

getragen:

a. Abtetlung fue Ginzel firmen:

Dle Firma Ingenieur Hermann Syäth, hier: Inhaber Hermann Späth, Ingentleur, her. Fabrkation elektrischer Meschinen und Apparate. ;

Dle Ftema Tinu“ Fabrsk elektro technlscher Behar fa. Artikel Gemin man bie , . Gwia Mel

, Kaufmann, hier, a ,

Vie Siima Säctfelfaßis altes Gch lach sau Robert Schlttr helm. hier. FJabaker Hiaebert Schlttenhrlm, Kaufmann, hier

Vie Firma Gruft Lei, Guchhand⸗

Gifenbran d-. Das Gremmkopiel be krägt lee 000 . Gefeslfcha Geschãftgzantelle minbeneng 5M 000 be- ktiagen, können die Besekschaft unter Gin haltung einer sechs monzigen ffrist auf das Ende eines Geschäftjahrg kändtaen. Die Kündigung ist erstmasg auf 31. De—⸗ zember 1921 zulässia. Jeitpunkt teiage Kündigung. jo verlängert sich die Dauer der Gesellfchaft von zwei zu wei Jahren mit dent Recht slechzmonatlgen Känbigung auf Das Ende deg zwelten Seschaftg jahr. Zu Geschäftz⸗ führern sind Hertesst:

lreug, hlen. Inhaber Grnst Meß, Nuch-⸗

gormed Rerfag Verbt- FInkader Ferdinand

han ler, hier. Di Firma vand Cart, Cari, Verlags buchhändler, hter. sell schafis firmen.

Zur Firma Aber Inlius Sall-⸗ maher, dier: Das Geschäm ist mit der Firma auf Kaufmann Frodert Hallmayer, Die in dem Bett lebe begründe len Forderungen und Rerbindlichkeiten des bisnerigen n⸗ habens sind auf den neuen Inhaber zicht

M. Mick le, hier

Rickard Ruckle, Kaufleute, hier, als Ge⸗ sellschafter eingetreten Geichäft unter der Firm Söhne fertgefübrt. dag Gesellscharte firmen resister ührrtragen I. Ge sellichafts firmen.

Zur Firma B. J. Ackermann, Bier t nd Grnst Ackermann Vi nn oforte⸗

ster, deren

Gisolgt auf diesen

hier, überg⸗ gangen. des Geschafi

übergegangen. Metzger, In Adolf Martr, Kaufmann, und Mer Mader, Techniker, üm tich in Siutt⸗ Zur Vertretung der Bee lichaft und Her Serchaung ist daz Zusamme neren bon zwei Gesczäfte führern oder von einern Geschãftgtůbrer und cinen Protarhten Als nicht eln zerregen wird veröffentiicht: Vie Bekanntmachungen der Sestllschꝛit erfolgen durch ben Dent ichen Nelchaan e iger.

Vt. Ruckle 1 Die Rirma ist in G er for de xhich.

In das & und Heinrich febrlkanten bier, olg Gesellichafter eln⸗ n, es ist daher die Firma in das Ge sellschafte ffrure n register

s. He se lschafte firmen. Zur Fltima Nadal Becker, In das Geichäft ift Jakeb Kaufmann, hier, treien, es ist daber die Firma in das Ge—⸗ sells hafte firnren re gister sbertragen worden. s. Gt sell icha fte firmen.

zur Firma TRifeerd F W. Bante, hier! Vas Gesckäft ist mit der Firma auf Gustao Dreher, Kaufmann, hier, über— gegangen. Die Prekura der Frau Yermine Conrad, iit erloscher. b, hier, Ehefrau

851 1

C ũüddeut che und wer gsger nfchast mit beschräntter Haftung hier: Zum weiteren (Geschästsführer ist bestellt: Anon Slöcker, Buchdruckermeisten hier.

Zur Firma Zeinnmngs-⸗Korresnsnbenz sil SIdreut schland deichränkter Hafring Bier: Vie RVer⸗ tretunge befugnisz dez Ke schäftz führe g Anton Stöcker, Buchdruckers hie, ift beenvigt Jam Geschäfte führer ist betellt: Rudolf Röeinfelder, Bucher ucker hter. Firma Tüdbdentsch av ap h ⸗Gese n schant Haftung hier: Die Vertrrtungzbefugnis el Ge schã fis fk ters Vinderer, Kaufmanntz ig Charlottenburg, st beendigt. Zum neren Geschättsführer ist bestellt: Anna Schray, geb. Eiiel, in

Ackermann, drucker en;

bene unter Ri. 18 eingetragen: esenschatt it offene Hart elsgele sischaf⸗ wecker Vr are ne

Ber bisherige Gefellsch⸗ CGast en Beckꝛz, Baugewerksime sfet, Treff unt, ist

5

als Gesellschafie

mit he fchränkter Bauer, geb. des bitzherigen Helen Ureher, geb. deß Firmentnhahertz, it Prekrrn erteilt. Die a bem Tetttebe des Geschälts hbe⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten dis bisherigen Inhabers sind auf den neutn In haber nicht übergegangen. b. Ahteilung für Gesellschaftäftraen: Die Firma Tit. Recke R Snhne, Silz in Stutt gart. gesellschaft seit J. Feßrunz 18189. cha fter: Matthäus Rackle, Richard Ruckle, Kaufleute, bier. kurtst: Marie Ruckle, Suhft üchten ., Zandesprohukten⸗ und Gier⸗ s. Ein eiftrmer.

Die Ffrerma F J. dcermank, Sitz Dffene Handels ne senschast eit 1. April 1918 Gefellschafet: Fry Jo ef Ackermann, Genst Ack emann, ela. Pianofertefabr k inten, s. Einjel firmen.

st beendigt.

Zur Firma Algenmelne Tran par! vos n, gndrand K Mmangtli, wit be srnzrünkter afin Filiale Etutig Jweigaiederlassͤng hier: deg Kanimanng Alfons Wutenbacher in Berlin ist erloschen.

Zur Fra Walder ⸗Rstaria Zi⸗ garetten far it Mftiengese ischaft hier: Dem Kaufmann Frtedrich Gesamipreküra ertellt derart, baß er be— jugt t, mit einem der anderen Gesamt⸗ sellschaft zu vertreten.

ö Firn Rant für Handel und Judustrte, Filtale Stuttgart. Sltz in Zweigniederl issung hier: ted Geheime:

geterfshaft,

Offene Handelt Tie Yrokara win Ruckle,

geh. Kampf, hler. Bauer bier ißt

Jegeleibesitzer nr

n Stu t guet. derk, Renter Richar? Voß in Lähs und

Dat mst akt Daß Ver standsmit finanzrat Maximtltan von Flitzing Berlin ist aus dem Vorstand auageschie den. Den 17. Februar 1918. Amtsgericht Stuit gart ta dt. dandgerlchtarat Schoffer.

Ackermann, Pianofsrtefabrit. Die Ftima Becker J. Rentfchler, / Offene Handel. gesellichast feit 265. Januar 1919. Hesell= sckaster; Ru rolf Bicker, Kaufmann, und Jakoh Rentschler, Kaufmann, beide hier. Waslchmitel.

Die Fuma Gebrüder Berger, Sttz in Stuitgart Offene Pant elegesellschast ebruar 1919. Kaufmann,

in Etuttgqurt.

Der ste lung

di elfi men In unser Handelgregister A ist heute

unter Nr. 101 hei der Firma Tempert R KRrieghoff als neuer Inbaber einge⸗ tragen: Kaufmann Heinrich Krieghoff in Ludwig Krieghoff ist gelörht.

Vas Amtsgericht Cuhl. aml7.

S wire nm din d e. In des Handelsregister A it bei Fer unter Nr 175 eingetragenen Ftræa Ed. Winter d Gm.. Zwinen ürde elngetragen: Die ist emloschen.

Swinem n he, 14. Februar 1919.

Das Amit gericht.

wr me m in a do.

Gesellschast nr: Gustad Berger,. Berger, Kaufmann, beide hier. mit chem. techn. Vrodulten und Vertretung in Farben und Lacken. Bie Firma Brühe Geattimann, Sitz Offene Handels gesellschast Gesellschafter: Kaufmann,

in Stuttgart. seit 1. Februar Salomon Gatimaan, Juling Gattmeaun, Taufmann, beide hier. Großbandlang in Tuch und Manafaktur⸗

Die Firma Licht Zentrale Baber u. Hartttann, Sitz i. Statt Sart. Offene Dandelggesellichaft felt 3. Jan nar 1918. Geselschafter: Gustay Bader, Kaufmann, hier, unn Wilhelm Harimann, Kaufmann,

Dle Rlrma Küklerfabꝛ in Ruprecht, Sttz in Stuttgart. Handelsgesellschast seit 1. Zangar 1919. Gefellschafter: Hermann Behr, Kaufmann Albert Ruprecht,

ang Wine

deg Candelsregisters Ahtellung A ist hrute die Firma C drann Kosalla und als Inhaber Carl Edmund Kosalla Swintmünde eingetragen worden. win mne, 14. Februar 1919. Vat Amisgericht.

S win erm nnch e. ö

In dos Henbeltregister Abteilung B kst heute unter Nr. 14 die Gesellchaft mit beschränrter Haftung Mönelfaßrst ibert Werwicke, Gze⸗ ekschaft mit heschräntter Saflung“ und init dem Sitz in Cwinem it ade en⸗ Gegenustand des Unter- nehmeng ist die Anfertigung und ker Ver⸗ trieb von Möbeln aller Art. Datz Stamm. kégttal heträgt 5M 509 . führer ist Wernicke in Swinemünbe, machungen der Gesellschaft, deren Ge sell. schaftehertrag am 30. Tejember 1918 fust. nur durch den

er nn n e n, ce KGehr C

in Feuerbach, Fabrikant in Asperg.

Zur Firma Loewes Verlag din and Carl, hier:; dels zesellscha ft Hat ich durch den Tod des Gesellschafter Feix Gatternicht auf geißst, daz Geschäft in mit der Firma guf den Gesellschafter Ferdinand Carl kier allei übergegangen, etz ist daher die Firma in ka Finielfitmenregister über⸗ Die Prokarg des Buch- händlers Ougo Schmidt hier ist erloschen. Einzelfitmen.

Zur Flena Galler n. Wecker hier Als weilerer Gesellschafter ist in die offene Handelggesellschaft etagetreten: Sailer junior, Kaufmann hier. und Vertretung in Garnen und Tüchern aller Art und verwandten Artikeln. Emanuel Pisanias hier: Die Gesamtvrofurg des Kaufmanns Kail Mertz hier ist erloschen.

3 r Firma Jacob Raufmanng Heintich Einielvrokura erteilt.

unter ver Firma Die hene Han⸗

getragen worden.

Tischlermeisser

tragen werder. Die Bekannt

Ptokuren ber Aastaltzbtamten Theodor s

gestellt ist, Deutschen Reichtanz iger. Ewiaemünde, 14. Februar 1918. Dag Amtsgericht.

S Ine rm nn de. andelzregister A ist heute die arosserie und Wagenfabrin Vanl Banhelin, Candelt a,

Zur Firma

Jacobi hier: Dem weilart hier ist

Fitma Serr n. Co., Gefellschaft Maschinen⸗ Ganbeschläge hier? Die Herab des Einlogekapitalt eines Kommandit sten. Dag Außschel den und der Cintrkt je eines Dem Erwin Arnold, Kaufmann hier, kit Ginzelprokura erteilt.

te Firma „Hages“ Hotzbearbei⸗ Gefellschaft mit schraänkter Fwaftung, Sitz in Stuttgart. Geselschaft im Sinne des Reichs gesetzeg dom 20. pri 1892 bis 20. Mal 1835 HMist lschaft heytrag T. Januar 1819. Gegen stand des Udter⸗ neb mens ii dir Hersteslun« unnd dr Ber⸗

Swin em nade. ; zeug werke P. Bas delin. Inhantr Frwinem unde, ge⸗

in Fahr⸗ Sans Bandelin,

E winemsluhe, 17. Februar 1919.

Berk zeug e, Am te gericht.

Tostedt. l

In das Handtlsregister A Nr. 24 t

bie Füma Wiltzelnt Hoppe in Splgeun=

steht und alt Inhaber der Kaufmann

Wilhelm Hoppe in Hollenstedt eingetragen.

Tosedt, den 18. Februar 1915. Dog Amiagericht.

Trannntel. ss.

Im di gerichtlichen heute elnge tragen Sie Firma B nrnckr ee Rofevhetmer-— Anzutger

Rommanytteften.

tungs fahr ik

I Sandelgreaiste⸗

Die Gesellschaft, welche am 1. Februar fo I Begonnen bat, fst erae off ne Handel?

ge sellich fz.

Gesellschafler sind: Sanz Höznern, Ge⸗

schaftäfüörer in Rosenbeim, Cigst Grosse, Heschäftziührer in Nosenhetm.

Traun is. den 195. 3 br 1919 Amtsgericht T aun ftein (Re gisiergerichh).

Traunstein. T7 hl 8a]

Im dies gericht ichen (Gelen schafts. er tliet

wurde heute kei der eff ren Yiöneets⸗ geseßschaft Re. e R Ger mit dm Sitz in Frrilnfftug eregetragen: 5M. srlge Todes des Jafo? Angerpoinfner hat ch die off ne Han dei gt ell g nder aufgelzst; das Gesc

che, lr, & H. t wied Run⸗

7

* 2 77 n f. e mehr von Reagtg: Mageworntner unter der

1.

biäberigen Firma als Alleininbaberin weitergefũhrt.

Im dieggerichtlichen Firmenxegister vntze

hente enge tren die irma, ,, n RX. Gder⸗ unt dem Sitz in Jreil frag. JInhaß rin der Firma ift Ferna mn ger⸗

inner, Kaufmann itwe tu Frertenn g. Traun stein, der 19. Fehrhz Am i ngerscht Traun st in (best

Treat. 175185]

In dasz Hande regiter

u Firma

fr

51. 3 R 97 Uleininhaher dieser firma.

* C0 6

Tre :nrt, * 17. Tr . 1 ł

Das Amis gericht.

Tzibherg. 54591

53 des Sande register 2 Band 1

Or 3. 21 Firma A. Heth ia Furt. wangen wurhe ringet agen: ; Karl Heith, Kaufmann ir

Triberg, den 13. ebꝛuar Amtzgericht. J.

Uecker m dne. 51861

3 ö In das Handel register B ist he ne

8

ur ter Ne. 15 die Fema Aihre cht AR Co. G re. B. OH, mit dem Sitz in Uecker münse einge tragen worden. Gegt⸗ stand deg Unternt hren ist ie Herstellung

und der Rertrie Lon Jen

ste tren aller ägt 20 090 4. n J Fbaꝛurr

92

Hi* tr * 2.

.

Dheksot Wiiblm betcht ia Necker,

mände. Jeder Geschtitztührer it für sich allein befugt, de efellschast zu ve treten und für die Gesellschar zu zeichen.

Oeffentliche Bekanntrac ungen der Ge—

sellschast erfolgen nnr durch den Reicht an leger.

Ueckermstabe. 11. Februar 1919. Vas Amtsgericht.

ra ch. 7bls?]

Im Hondelsregisler, Abteilung für Ge

sellschafse firmen, wurde heute ber der

Fhma Quctzer & Sohn, osftne Dan= dels geselllchast in Urach, eingetragen: Teide Geschsckafter Narrtn Queozer und Katl Qlenzer sind vom J. November 1918 ab, uad zwar jeder für sich allem, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Den 19. Februar 1918. Württ. Am tegericht Urach.

——

TViotn. 751858 In unser Handelgregistar Abtellung A Nr. 234 (Firma GR. Handke, Dea hf Seauerei zum Stern Bietz) ist fel⸗ gendes emgetragen worden

Spalte 3: Witwe Gnnlte Handke, ge⸗ borene Wesser, zu Bletz.

Spalte 6: Die verwliwese Balerel⸗ besitzꝛt Handke, Emilie geborene Weßser, it i hie Geselsfckaft für ihre arn 23. Februgr 1817 ven storbenen G hemgnn Frttz Handfe els versönlich haféönde Ge— sellschafterin eingeireten.

Zur Vertretung ist ur ker Braueten⸗˖ besstzer Ernst Handke iu Vietz eimächetgt. Vietz, den 4 April 1913

ag Amtsgericht. ——

Vlot zn. Uö5ls 9 In unser Handelgrealfter Abteilung A Rr. 234 (Fiima C Hantke, Tam p- bheane rei zuat Eteeca-— Bier) ist heute folgendeg eingett agen worden: Spalte 3: Fritz Handke, Braucrei bisitzer, Bietz. z Gyalte 6: Der Eräauereibtsitzer Fritz Handke ist in die Gesellschaft als versön= lich baftender Gesellscharier eingetieten. Fur Kertretung der Gelellschaft ist nur der Braurreibesstzer Ginsft Handke er⸗ Gietz, den 7. Februar 1919. Das Amtegericht.

Walchenkbkurg, eh ln. 75180]

In unser Handeltregifter B ist bet Nr. 6 With lm sh tte Atrten gesell= schaft für Maschinenbar und Gisen. girßerti ju Gulan Thitsh elme hütte bei Eprottau mit Zweignlederlafsung in Ober Galzbrun am 14 Februar 1819 das Erlöschen der Prokura des Dalar Roectbig eingetragen worden.

Amtsgericht Waldenburg, Echles.

Vwanmg erm, Allg ä. n

In das Handelstegister für Gesell⸗ schafteficmen ist heute zu der Flima Lindauer's Töhne, Zweignieder⸗ lasfung in Wangen i. A., Sitz ver Gesellschaft in Ghlingen, eiagetragen worden: Der Gesellschaflet Theodor Uin⸗ dauer, Riehhändler in Gingen, ist infolge Ablebeatz auß der Gesellschaft ausge sch eden. .

Hen 19. Februar 1919.

nieh von Maschmnen, Aprargt n und Küägerr R Greess? mit dem Sie n

sonstigen Bedarfgartiteln der Holj⸗ uad Nosenheim.

Wöärtr. Ar ga icht Wangen 1. A. Stv. Amis richter: Heiltg.