1919 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö ** 8 ö. . 1 2 7 .

1

. )

1 . .

ö j

,.

n .

76122 Ver Rechtaanwalt Dr. Karl Gauer n 6 y . 8 2 Ldiste 3 bei em Lan dger zu Berlin zugelassenen NRechtg anwälte eingetragen 22 s gzerlin, den 21. Februar 1919. dandgerscht IN.

e n cht It F

Der Rechtsanwalt Franz Meyer aut Warburg ist heute in die nie 8 beim bi sigen Gericht jzugelassenen Anwälte ein⸗

gelr agen. Benernungen, ben 19. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

76927

er Gerichtgasse sor Dr. Peter Echaefer

in Bonn ist beute in die Kist⸗ der beim

hi'sien Landgericht zugelassenen Recht. anwälie eingetragen worden.

Bonn den 18. Februar 1919.

Der Landgerichts praͤsident.

Jog 28) Der Rechtsanwalt Renter hier ist in die 2lste der heim heesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rec tganwaälte eingetragen. Grannschweig, den 20. Februar 1919. Der Landgerichiapräsidem: (Uacterschrist.)

75929] Ver fe NMechtganwalischaft bel dem unter jeichnrten Landgerichte mit dem Wobn⸗ stz⸗ in 3Zwönttz zugelassene n,. Asseffor Walter Hugo Bimm ist heute in die Rechtganwaltg (iste eingetragen worden. Chemnitz, am 21. Februar 1919. Das Landgericht.

75953 1 In die Liste der beim hie sigen Amte⸗ gerichte jugelaffenen Mechtsan välte ist heute der Rechiganwalt Dr. Palm eln—⸗ getragen worden. Cochem, den 13 Februar 1918. Amtsgericht.

76932]

Der Rechtganwalt Max Gifiag in Adlershof ift in die Lite der bel dem Amtggericht bier zugelassenen Hechte. anrälte eingetragen worden.

CBpenick, den 21. Februar 1919.

Das Amtggericht.

75933 Der Rechtsanwalt Dr. Paul Wetz⸗ stein in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hlesiagen Lanbgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte , . worden. Giberseld, den 13. Februar 1919. Der Landgertchtgprasident.

7h93 4]

Rechtganwalt Dr. Hugo Hirschberg n in die Liste der beim Oherlandeggericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechtz« annälte eingetragen morden.

Frankfurt am Main, din 20. Februar

919. Ver Oherlandes gerichte prästr ent.

765835

In die Liste der beigt unterzeichneten Amtsgi richt zugelassentn Rechtzanwäl⸗ ist beute der Rech iganwalt Karl ninck bier eingetragen worden.

Fried land, Meckibg. 18. Februar

1919. m Meckl. Strel. Ants geri dt.

I 5d 36]

Der geprüfte Rechtgprartilkant De. Karl Kglbakonf in Fürth ist bente in die Lite der bet dem Landgerichte Fürtb zu⸗ gelafsenen Rechtganwaͤlte eingetragen vn; 21. Feb 1919

21. Februar 1919. e Landgerichtepräsident.

[J76 937 In dle Lisse der belm unterzeichneten Amtaericht zugelassenen MRechtaanwäite ist der Rechfganwalt Klaholt in Gütersloh eingetragen worden. ütersloh den 21. Februar 1919. Das Am iggericht.

Ido 38s]

In die Liste der beim Landaerichte Heldelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtaa nwalt Dr. Otto Marz miu dem Wohr sitz in Heidelber eingetragen worden.

Heidelberg, den 19. Februar 1919.

Landgerlcht.

[iog9do] ; Der Rechtzanwalt Karl Richter hler ist zur Rechtranwaltschaft hei dem hiesigen Amtggericht jugelassen und am 17. Fe= bruar 1919 in die biesige Liste der Rechts. anwälte eingetragen.

Amtsgericht Insterburg.

(7 bh zo]

Ver Rechtganwalt Neuwahl, früher in Gelsenkuchen, ist zur Rechtaanwalt sckaft bei dem Amtegericht in Kleve zu⸗ gelassen, hat seinen Wohnsitz in Klebe ge⸗ nommen und ist in die Rechtsanwaltliste des Am taͤgerichts eingetragen worden.

stieve, den 15. Februor 1919.

Amt gericht.

76123] Der Rechtgoanwalt Wirges zu Kohlen; ist bente in die Line der bel dem biesigen andgerichte zugele ssenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Der Landgerlchtspꝛraͤsident.

75s i

In dite Liste der bei dem Landaericht in Köslin zugelassenen Rechtsanwälte ist der R chtaanwalt Dr. Karl Fröhlen in Köalln deute eingetragen worden.

76819] Bel dem unter reichneten Amtsgericht ist der NRechtgnnwalt Dr. Karl Köhler aus Gollub zur Mechts an wal schaft jugelassen 1 die Rechtsanwaltgliste eingetragen wo den. Köslin, den 19. Februar 1919. Amtsgericht.

75943] Der Rechtganwalt De. jur. Wllbelm Fteruberg in Lauenburg (Glbe) ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte am 19. Fe- hruar 1919 eingetragen. Lauenburg / Eibe den 19 Februar 1919. Das Amtsgerlcht.

75944 . Ter Rechtganwalt Dr. Adolf Woldemar Liebernickel in Leiptig ist beute in die biesige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Leipzig, den 20. Februar 12918. Das Amtsgericht.

76945] Der Rechtganwalt Dr. Georg Richter in Leipz'g⸗ Gohlis ist beute in die hiesige Rechtsanwalts line eingetragen worden. Leipzig, den 20. Februar 19168. Das Amiggericht.

T7 bg 46] In die List⸗ der bei dem Amtsgericht Luckau jugelaffenen Rechtgzanwolte ist ver Rechtsanwalt Walter Neumann, hier⸗ selbst wohnhaft, heute eingetragen worden. Luckau, den 18. Februar 1919. Das Amttzgericht.

7625]

In die Liste der beim hie figen Amta, gericht zugtlassenen Rechtsanwälte sind am 3. Februar 1919 der Rech ganwalt Wilbert in Meisenheim und am 10. Fe⸗ bruar 19519 der Rechtgzanwalt Bollmar in Me sen heim eingetragen worden.

Mei senheim,., den 10. Februar 1919.

Das Amtegerscht.

75947]

In hie Anwalt liste des unterzeichneten Amtegerichts i heute der Rechtsenwalt Dr. Wilhelm Paul Troschitz in Melßen eln getragen worden.

Meißen, am 20. Februar 1919. Das Amtggericht.

7 hg g]

hierselbst ist in die Liste der bei dem

hiesigen Am iegericht zugelassenen Rechts⸗

anmaͤlte eingetragen worden.

Melsungen, den 18. Februar 1919. Das Amtsgerlcht.

I7b939]

In die Liste der beim hiesigen Amtg—

gericht zugelassenen Rechtganwaͤlte ist der

Geꝛichtga ssessor Herbert Köhler in Minden

als Richtöanwalt heute eingetragen.

Miaden i MW, den 18. Februar 1919. Das Amtsgericht. ĩ

I7h949]

In dte Liste der beim Amtegerscht zu⸗

gelassenen Mech zanwälte ist heute Rechte.

anwalt Wührlm A'ndgpach in Mohrungen

eingetragen.

Mohrungen, den 18. Februar 1919. Amte gericht.

T7 hõ9h0] Ver Rechtzanwalt Dr. Emil Westkoff in Nürnberg ist heute in die Rechte. anwaltsgliste des Bayer. Oberlandsgerichts Nürnberg eingetragen worden. Nürnkherg, den 19. Februar 1919.

Der Oherlanden gerichte praͤsident:

v. Guggenberger.

T7595n Ja die Rechtsanwaltsliste det Land, gericht Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechisanwast Fritz Rkeitz. Er bat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 20. Febr ear 1919.

Der Praäͤsident des Landgerichtz Nürnberg.

75952

In die Rechttzanwalteliste des Land⸗ gerschts Nürnberg wurde heute eingetragen der Recht anwalt Dr. Franz Bamberger. Er hat seinen Wohnsitz in Nürnberg ge⸗ nommen. .

Nürnberg, den 21. Februar 1919. Der Peäsiden des Landgerichts Nürnberg.

76126

In die Liste der bei dem Landgericht Ostrowo zugelassenen Rechtganwälte ist am 21. Februer 1919 unter Nr. 29 der Rich. sanwalt Anten Ganatzat mit dem Wohbnsitze zu Ostrowo eingetragen worden. Oromo, den 21. Fehruar 1919.

Landgericht.

7onh3] Rechlgzanwalt Rapbael Eirauf wurde beute unter O.-8. 103 in die Aawalit⸗ liste eingetragen.

PVforzhrim. den 18. Februar 1919. Landgericht Karlsrube, J. Kammer für Handelt sachen mit dem Sitze in Pforzheim.

76127]

Der Gerichtgassessor Max Grandt ist heute in die Liste der Rechtgzanwälte bei dem hiesigen Amtggertchte eingetragen

worden. Stolberg (Rhld.), den 12. Febr. 1919. Amtsgericht.

I ö5g9god] In die Liste der dier seils zugels ffꝛnen Rechiganwälne ist heute elngetragen worden Rechtsanwalt Läpple in Stutigart. Den 21. Februar 1919.

Württ. Landgericht Stuttgart.

Ver Rechtsanwalt Heinrich Stolte l

T7 bS55] In die Liste der bel dem biesigen Amtg= ericht zugelassenen ReGtgan walt ist heute er Rechtgzanwalt und Notar Liedtke, big her in Reinerj, eingetragen worden. Amtsgericht Trebnitz, den 21. Februar 1919.

7 hõ956] Recht anwalt Oskar Pilltag in NUeber⸗ lingen wurde heute in die Liste der bei dlesseitlgem Gerichte zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen. Uederlingen, den 19. Februar 1919. Bad. Amisgerscht.

175957 . Der zur Rechtganwaltschaft bei dem Lanogerlchte Wär burg zugelaffene Rechts- anwalt Yr. Lad nig Gbert wurde heute in die Rechtzanwalngliste des Landgericht Würiburg eingetragen. Würzburg. den 19. Februar 191. Der Präsident des vandgerichte: (Unterschrift.)

759558

Ja Fer Alste der beim hlesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtaanwäßste ist der Rechtganwalt Otto Bender eingetragen. r . a. D., den 20. Februar

Da Amtegericht.

76 124]

Der Rechtganwalt Dr. Friedrich Emil Küntzel in Dresden ist in der Anwalt. liste des Landgerichis Dresden gelöscht worden. Er hat die Zulassung auf⸗ gegeben, um beim Dberlandeng gericht WUesden tugelassen zu werden. Landgericht Dres des, den 17 Februar 1919.

75a hg] Der Name des versiorbenen Rechtg. anwalt Wittmaagck ist in der Liste der hei dem htesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Mitona, den 11. Februar 1919. Der Landgerichtapraͤsident.

76128]

Der Rechtganwalt Rudolf Wittmaack

ist in der Liste der beim hiestaen Amts—

gericht zugelasseuen Rechtgzanwälte heuie

geljcht worden.

Altona, den 22. Februar 1919. Das Amtegericht.

76129 In der Liste ber bei dem Landgericht l in Berlin zugelassenen Rechtgan wälte ist der Rechtzanwalt Georg Schutz gelöscht worden. Berlin, ben 21. Februar 1919. Landgerlcht J.

(76969

RNechtganwalt Otto v Mehner ist in

der Liste der beim Oberlandesgericht

Frankfurt a. M. zugelassenen Mechtsan,

waälte gelßscht worden.

Frankfurt a. M., den 17. Februar 1919. Der Dberlandeggerichtspräsident.

(76961

Der Rechtetanwalt Geheimer Jusfizrat

Beitzen 1. in Hilde heim ist nach Auf—

gabe se ner Zäalgssung In der Atme der

beim bitsigen indgerlcht zug eis ss nen

Nechte anwälte gelöscht.

Hildesheim, den 20. Februar 1919. Der Landgerichtgpräsident.

75967

Rechtganwalt Dr. Otto Marx hat auf

seine Zulafseng beim Amtsgericht Pforz⸗

beim verzichtet und wurde in unserer

Anwaltsllste gelöscht.

Pforzheim, den 18. Februar 191. Autsgericht. A I.

75965

Der Rechtaanwalt Zweigert, biehe: bler, etz in Gssen wohnh ast, ist auf feinen Antrag in der Luile der Rechu anwalt des Amggerichtß in Mülheim⸗Ruhr heute gelöscht.

Mülheim ⸗Rahr, den 17. Febr. 1919.

Amtg gericht.

(75966 Betauntmachung.

Der Name des zur Rechtganwaͤltschaft beim Oberlandesgerichte Mänchn zuge⸗ lassenen Rechtsanwalts Dr. Albert Ron wurde wegen Aufoehung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Ge⸗ richts gelöscht. ; München, den 18. Februar 1919. Der Oberlandes gerschtgpräsident:

von Heinzelmann. 9) Bankansweise. 76170] m

Sächsischen Bant zu Dresden

am 23. Februar 1918.

Aktiva. A Kurgfähiges deutsches Geld 22069 O99, Reichskassenscheine u. Dar- lehnskassenscheine..· . 7J0 212 167, Noten anderer deutscher

Banken . . 2. . 1 1 7 352 140, Sonstige ö S 339 030. Wechselbestände und dig⸗

tontterte Reicheschatz⸗;

anwe fungen... . 50 006 088, Lombardbestůnde. .. 40 976 160. - Tffeklenbestůnde. . . 13 834 571,

asstva. Eingezahlles at keln 30 9000 000, - Ref ervefonds * 9 * *. 9 2 500 00, Banknoten im Umlauf 110 473 300, Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten . 44 341 207, An Kündigungsfrist 8. dene Verbindlichkelten . 24 093 794, e . pern . zn 4341 geen on nlande aren, noch n fälligen Wechseln 3 welter begeben worden M —. Die Direktion.

——

10) Verschie dent Bekanntmachungen.

lõo]

CLamn ·˖ Tennis . Turnier · Club.

Einladuag zur ordentlichön Ver⸗ sammlung der Kriubmitglieder am Feeitag, den 14. März 1919, Rachm 6G Uhr, im Aerotlub von Deutichland, Berlin W. 35, Blumes Dof 17 (Gcke Schöneberger Ufer 40).

Tag gordnung:

1) Erstattung der Herichte des Schrift. führer, des Schatzmeisters und des Verwaltung: aasschusses.

2) Entlastung der Verwaltung. 3) Wahl des Klubausschusses aus der ahl der Klubmitglieder.

4 Grlebigung der schriftlich

gangenen Anträge. Dr. Schwarz, Vorsitzender.

76149 Ginladung zur ordentlichen Ge⸗ neraiver sammlung der Braunschwei. gischen Adgemeinen Vie h⸗ Ger si he⸗ rungs. Gesenischaft auf Gegenseitig⸗ keit auf So anabend, den 18. März E919. Vormittags IA Uhr, im Kaiserhof', am Braͤchtoce Nr. 2 in Braunschmwei g. Tages orbrenng:

I) Geschäftebericht des Vorstands und BVorlegung der Kewinn⸗ und Verlust⸗

technung vom Jahre 1918.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Gailastung des Vorstandg und des Aufsitzts rats.

4) Neuwahl des Aufsichtzratz nach 5 13 der Satzung.

b) Aenderung des 52 der Versicherungt⸗ bedlo gungen.

6) Beratung und Beschlußf ssung über etwalge Beschwerden wegen ver⸗ weigerter Entschädtaungen.

Beaunichwelig. den 15. Fehruar 1919.

Braunschweigische Allgemeine Vieh Nersicherungs

Gesellschaft a. G. Der worstand. Dr. R. Buegs, Direktor.

losses] Bekanntmachung.

Die Konserven glas „Gum milos“ m. b. SH. in Berlin ist auf⸗ gel õst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju mel ren.

Ber lin Wilmersdorf. Motzstr. 52, den 24. Februac 1919.

Der Liquidator:

mil Karsc.

[72661] Bekanntmachung. Die Firma Carltan Grid Room, Weinrestauraut und American Ga. Gesellsch aft mit beschräukter Haftung, ln Leipzig ist aufgelöst. Die Gläu— btger der Hesellschast werden aufgeforhert, sich bei ihr zu melden. Lei zig, den 13. Februar 1919. Härtlstraße 25.

Der Liquidator der Carlton Grill-⸗Room, Wein. restamrant und Awerican war, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Liqutdar on: Gmil Hofmann.

7415 Beranaiuma nn.

Durch Beschluß der Gesellichafter vom 14. Februar 1915 ist die G ese ich aft mit beichräutkter Kastung H Poasto, Bitter feld, aufgelöst wol den. Släu— biger wollen ihre Ferderungen an die Firma bei vieser letzteren geltend

machen. Tier Liquidatoren: Friedrich Polko. Schauseil.

73 lo] Guts verwaltung satharinenhosf

G. m. b. G. Die Gesellsch ift ist aufgelsst. Glau- biger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bel dem bestellten Liquidator unverzüglich ur Anmeldung ju bringen. Ru d. Hennig, al Liquidator, Hamturg 1, Schauenburgerstraße 57, J.

75888]

Mie Protector Trodtenfeuerlsscher- Geseuschaft n b. S. it aufgelöst. Gläubiger derselben wollen ihre Forde, tungen veim unterzelchneten Liquidator anmelden.

einge

75332] Alg Liquidator der Flrma

Schlesische Wäsche · Industrie G. m. h. 9. in Liqu. in Breslau fordere ich alle Pen sonen,

die Forderungen an die Firma haben, auf, sich bei mir zu melden.

Georg Muschel,

GSreslau II., Sonnenstr. 6.

Durch Beschluß der Gesellschaster der zu Gerlin domtzilterem den Aakau 8 stelle von Sprechmaschi nen pletirn Gesellschaft mit beschräateer Daft ang dom 10. Dezember 1918 ist die Gesell⸗ schaft aufg löit.

Die Glänbiger der Gesellschaft werden hlermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin W. 15, Düsseldorferstr. 48.

Emil Frankenstein, 73789] giquidasor

der Nuk aufestelle von Syrech- maschi nennlatten Gesellschaft min be⸗

schräakter Haftung i. Liu.

loo 482) Gekannt machtang.

Die Gesell schast Baueisen Verkaufs- Rontor Berlin Gesellschaft mit be- schränkier Hastaag in Berlin. Pots= damer Straße 40, ist auf elüst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr ju melden.

Berlin, den 5. Februar 1919.

Die Liguidgtoren der Geselssch aft: Carl Häuseler. Fohannes Heinice.

(75335) Bekanntmachung.

Die Firma weran c Kaeller Ge- sellschaft mit beschr änkter Haftunn in Döhlen · Potschayn el b. Dresden ist laut Beschluß der Gesellschaf erversamm⸗ lung vom 12. Februar 1918 in Liqul- dation getreten. Der Geschäftsführer Robert Theodor Alfred Sening ist jum Liguidator bestellt und fordert alle die⸗ jenigen, welche einen Anspruch an rie Firma haben, hiermit auf, eiwaige An. sprüche his spätestens den 31. Mai KORO glaubbast geltend zu machen.

Der Liguivator.

(75331

Ver Dentiche Delikate ffeuhäudler Verlagsgesellschaft ait beschrãnkter Hattung iu Gerlin ist aufgelßst. Die Gläubiger der Gelellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. Februar 1919.

Der Liguldator der

Deutsche Deltt ateffeuhündler Verlagsgesellschaft mit vescheãnkt n Baftung in Liguidat on.

Carl Junker.

(s7 1277]

Die Deutsche Kohlenhandels, Ge⸗ sillschaft m. 6. SH. in M aufgetöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ sch ft werden aufgefordert, sich bei ihr ju

mel oen. Der Lignidator der Teutschen ohlenhandels⸗ Besellschaft m. b. S. i. . Josef Jülg.

6h 445 Tann h ausen.

Durch Beschluß ver Gesellschafter hat sich die unter der Firma Manz, Gisen⸗ bharth C Hahn betriebene mech Jute⸗ we derer, G. m. b. H. in Tann hausen, aufg elõst.

Die Biäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Tannhausen, den 19. Januar 1919. Der Liquidator? Joseph Hahn.

Dle Schlestsche Landpost Sesell⸗ schaft mit beschränkter Geftung in Breslau ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 5. Jani 1915 aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dem Liqaidamsr der Gesellschatt Rechtganwalt Groll in BPleß zu melden.

Pien, den 14. Februar 1919. Sohle st che Lan dpoft, Geseüschaft mit beschräuster Haftung in Liquidat inn. Groll. (730 18]

69877] Gemäß 5 665 Abs. 2 G. m. b. S. Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Stutt⸗ garter Eiseabetonbdau Gesellschaft m. b. SO. in Stuttaart. Rerg 44 gelöit hat; die Gläubiger der Gesell, schaft werden aufgefordert, sich bei ver⸗ seiben zu melden.

Der Liguidatar ? Hugo Paußer, Architekt,

Sttittgart · Rerg. I74l17] lenz am TI Deze mer 198. Attiva. a 43 Nicht eingeforder te Einzahlung auf die Stammeinlage 15 000 - EGffekten VJ 3 6560 - Bank au thaben ; 1175 Gewinn und Verlustkonto⸗ 175 ; 20 000 Passt va. . Stammkapitaltonto... 2000 = 20 00

Magdeburg, den 17. Februar 1919. Magdeburger Bart wen cin mit

E. Ohme, Berlin W. 35, Am Karlabad 22.

vescheänkter Sassung. Bom ke. ö

( 7bd go]

stõꝛ lin, 20. Februar 1919. Der Landger ichtzpraͤsi ent.

mien ,

Ver Praͤsident: Korn.

Debitoren Aktiva

und sonstige J 7 940 112. -

Mu sterschutz. Zusammenlegbarer Tragesitz für Kinder.

P. Knuschke, Berlin N. 39, Gerichtstraße 86.

annheim ist

Vierte Beilage . zun Deutschen Neichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger. = 48. 19219.

Berlin, Mittwach, den 26. Fehrnnr

21

,

, e, n ee. ö . . arme, rer, , Cinnraannn n, dan Fatemnahnlten, 2 Patente, J. Gedra'benake, m fen Hahdelz, 3. Grkrregts g. Vereins, J. Sens sen⸗ n

lchastg⸗, 3 Zeichen⸗, v. Musterrenister, 11. der Urheherrechtseintraggroise somit 11. uber sankurse und 12, die Tarif⸗ und U tintm bejnnderen Blatt unter dem Titel

Jentral⸗Handelsregister ür das Dentsche Reich. Gir. a3)

4 ö . . k ) ö , Das Zentral-Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sezu gzpreis beträgt Has Zen trch⸗ an del regtster far, dae Deut sch, ie ch karnn durch au Velen lten, ö 3 . . . 16 . kosten 2 Pf. anzeigen preis für den Raum einer 28 . 2* h z nf * , 666 18 Mmtlhe ink J n fi Da Vie r, . 63 Nummern nen ⸗* ö 83 866 . ür Selbstabholer auch durch die Geschäftestelle des Reichs und Staattanjeigerg, 8 W. 48, Wilheim- 3 ** für bin m e Läuse demm wirt auf den Anzcigen preis an Teuer un gszuschlag von T v. S. erhoben. ar e, , Hgespaltenen Einheitszeile 5090 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teu gd straße 32, bezogen werden. 1 er dr.

„Vom Zentral- Sande lsregifter für das Deutsche Reich“ werden zente die Nrn. 48 4., 48 B. und 30. ausgegeben.

. a/ JJ . 6 rn, r r aft seit 4. Februar e r , zl, Kaufmann Arthur Anton Elimar Tad— fenburg betriehs nen Holshandelsgesckäfts (Hauptniederlassung in Ber lin): . Fritz Ge , *3 Hand ö reg iet. dicken in Ahrensburg fortgesetzt ift nunmehr der Hol er Severin Orth Alfred Wolff in München ist aus dem Dran Grzeda. * , d e. . 33 . ö. 6. 2 h. . 2 8 . . ö . ö Herr g des Mors 18 usgeschiede 764 9 2 4 9 ** Ahrensburg, den 15. Februar 1919. A schaf z zetrieb? des nn, . mir fende' här, E , Ph ip Aachen T760lo! Das Amtsgericht. Geschasfts degründeten ö . n. Kocht ghemische Fabrik, Ber⸗ 8 das 165register heute 3 und Forderungen sind über A 2399 bei der Firma Ströter & Go. ü, , Chemij . . del sregister wurde heute die . . k . 1 , . Sunne in. Inhaber: Philipp Kochmann, Kan 3 1 . mn Machen und ; 54 r gegangen. in Barmen: Dem Kaufmann Eugen lin. Inhaber: Philipp . n,, r mn, nen unn, fem enn, ät o) 9 Aschaffenburg, den 19. Februar 1919. Händiges in Barmen ist Prokura erteslt. mann, Charlottenburg,. Nr. 48 844. als deren Inhaber Franz Teller, Kauf Im Handelgregister A Nr. tzJ ist bei A , ,, , n,, R -s3 ei der Firma Walter Kellner Dammann . Sievert, Berlin. in Wfts⸗ r ö j s 1 3 * Amtsgericht Vöeg ö IX 22 TCM LE BGU J . 89 ö 1 7553 7 5903 T9 mann in chen, eingetragen. Geschäfts⸗ der Firma F. Schneider, hier, der ; 1 36. z in Barmen: Dem Ingenieur Otto ͤ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februan me,, . 1919 Kauf mann Arthur Brandt in Allenstein, ; ,, ö 756] , . * en,, Kreis Sckwe 1919. Gesellschaf er: Ernst Dammann. Aachen, den 13. Februar 191 der das Geschäft emworben bat und unter AschaFffer ö w . w Berlin, Erich Sievert J. Seb ru . der das Geschäft erworben hat und unter 36 s ,, . K, Kaufmann Berlin, rich Sievert, 66 j j 5 2. k 2 55 13 ; n das Handelsregister wurde die ist Gesamtprokura erteilt 2 —⸗ . 7 K . ö. ö . . Inheber 3 . ; Role, Semmler“ 6 dem rechtigt ee, Fi mit einem anderen Kaufmann, Berlin⸗ 6 3 ö . por 2 . . 0. ö. r . ! . z M. 8 1* Sim . 8 * 76011 getragen worden. . ö. Sitze in Cbernburg a. M. eingetra⸗ Prokuristen vech ltig zu vertreten. Die . 48 645. Emil , , r ha Ane. . 1 . Allenstein, den 18. Februar 1919. . . Robert Gefamwrokura des Arthur Schönherr ist lottenburg. Inhaber: Emil Gerber jr., In das Handelsregister wurde heute b0el Das Amtsgericht en. Inhaber ist zer Caufmann e,. m n, ,,,, , Pre Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 11165 e w. s Ietrße itt s. Semmler ebenda. Gegenstand des Unter in eine Einzelprokurg geandert; die Pro⸗⸗ KRaus(mann, edendn. ,,,, , e hen mi schen, Clektr ie täts. . J ö k w und Apfelwein⸗ kura tes Vruno Nitz ist erloschen. Salm * Bender, Berlin: Piokurist Ileinbahuen⸗- Aktiengesellschast. in Amperęg. ,,, i ist: Frau Helene Bender, geb. Steiniger, d. . ) ö . R 2 ö ltere Amtsgericht 2 1 1 . 7551 1 . Kohlscheid eingetragen: Dem. Gottfried Eintragung im Handelsregister. e e shaffenburg den 2 Februar 1919. Berlin. Bei Nr. 12 459 Berliner . * A ö 3 3 = 2 101 den M. D e. K / * . ö. Rabbow und dem Josef Pfennings, beide Die Firma „Karl L. Bauer“, Sulz⸗ . een 1. 4 k 5426] Ginswerke 2. Mundt vorm. H. 31 Aachen, ist Prokura erteilt mit der Be⸗ bach i O isst erloschen Amts gericht ** Regis ergericht. Ha Ynen. ö. . y Kühne, Berlin: Gesamtprokuristen mii ö , ; . ͤ . 1 Eubichen. 8. 585 Sandelsreaister sure, ine, . ; ö lugnis, die Firma nach Maßgabe des Ge. Amberg, 20. Febrnar 1919. . Handeltregister wurde ein. Ing nder gemneinscht ilk find: Friedrich sollschaftsvertrages in Verbindung, mit Amtsgericht Registerge richt. 2c han Frenzk :-:. ö,, getragen,. . rankt, Berlin? Schöneberg, Pang ei nem Vorstandsmitglied oder gemeinschaft⸗ ö ö. K . i . des um ter 4. . e, , gn. . . Am? . . r,, *. Fi rck Steglitz. ö Bei Nr. 22 869 3 ae,, ,, Yaoi s1 Schr elz“ mi m Site in Aschaffen⸗ B 277 bei der Firma P 1 . ö in: Der lich rechts derbind ich zn zeichnen, Ans hach. iets] 6 zen h rt mir be. Gustav Heynemann, Berlin: Der Aachen, den 13. Februar 1919. Sandelsregistereintrag. burg betrieb Bau materidlien⸗- und ,, , e, B en P, bisherige Gesellschafter Adalbert Grunsfeld 8 . 1 9 ö , 5 . ö ö f ! 1 r1FESEP aö5ftun *. ö 118 * 28 ! wrd P 83 Amtsgericht. Abt. z. Bei der offenen Handelsgesellschaft Ke ö . . ö. . . 1 5 is . beg der Jirma. Die Se . * . r wr 9 18594 terbersammlUu Dom 1 Er w 3 Mo; 2492 J ö. „Gundermann u. Hannwarker“ in mann In w st aufgelösft. Bei Nr. 24 938 A2RCαλ. 76012 Nythenburg o. T.: Die Firma ist er⸗ Die im bꝛun de tellle Grau Emmy, e ,, . manns Büßstenfabrik, Berlin: In Tas Handelstegistsz wurde heute bet losen . ten Verbindlichkeiten unt ga. Hörner in Barmen na. . Kauffrau Margarete Fabian geb. ö ?; , 2. ( * 1 ue n. 84 22 R, a stinmwrwm Ho 90. 189 . . .. ö J * 5 er Aktiengesellschaft „Aachener Klein- Ansbach, den 20. Februar 1919. sind nicht mit übergegangen. . führer und bestimmte, unter Abänderung Soldstein, Sharlottenburg, und der Kauf; hahn⸗-Gesellschaft“ in Aachen einge— ö Amt sat richt Aschaffenburg, den 21. Februar 1919. des 3 des Gesellschaftsvertrags, folgen, mann Füulius Fablan, Charlottenburg, tragen: Dem Gottfried Rabbow und dem w / Amtsgericht Registergericht. des: Die Gesellschaft wird vertreten durch ., D . ck wer onlich haftend Fosef Pfennings, beide zu Aachen, ist, bro- An Sherz 75472 H ö e, , der ihre ö i, , ,, . e , fra it der Befugnis erteilt, die Fir ö . d TFenbarꝛn 8! sind mehrere Geschäftsführer vorhanden . Tan usr turg mit der Be ug nis erteilt die F 5lrmao sansor Sonde S 90 ö un n AÆSGLThagLIe Honk kg. * n= e , . ö. . . 66 e Handel 8ae llsc t eit 1 Sanug T . l In unser Sande sregister A under * ß ‚. 1 2 8 if B gr er, F, Dine Vaändels ö 2 ;. nach Maßgabe des Gefellschaflbvertrages in N 175 ist heute die Firma: „Josef Inhaber des unter der so vertritt jeder die Gesellschaft selbständig; 1919. Bei Nr. 30921 W. Heinrich 7 ö ) 9 5 rn, , ö * ö 61. . 1 L zx YIIIinnd . * J ö P . 6 r.. r e n m. f 64 1. 159 7. . - 5 Verbindung nir. einem Vorstandsmitglied Blome, Metallmarenfabr: k Sun⸗ makel Geiger * ind Prokuristen vorhanden, 0 ene igt ö. Kaufmann. Berlin Tegel: Die Nie⸗ oder gemeinschaftlich rechtsverbindlich zu dern“ und als br Inhaber der Fabrikant Aschaffenburg NVertrezung der Gesellschaft entweder m. derlafung ist nach Minden in West⸗ perfreten, ofef Blome 9 Bundern eingetragen Schiffahrt, Holz⸗ zwei Prokuristen oder durch einen Pro⸗ alen verlegt. jetzt: Witwe Aachen, den 13, Februar 1919. k . nur Schiffer und kuristen in Gemeinschaft mit einem An neÜine mann, geb. Kahle, Kauffrau, Amtsgericht. Abt. 5. Arnsberg, den 18. Februar 1919 Aschaffenburg. Geschäf ts führer. . Minden. Die Gesamtprokura des Otto 3 Das Amtsgericht. . iffers und Kaufmannsfrau Mathilde A 123 bei der Firma Rittershaus und der Frau Angeline Kaufmann. ae en. ho) k GS cen erendz ist Prutz eCeilt, gag * Blecher in Barmen: Dis Einlagen ö. Kahle, e erloscken. Bei Rr. 4 456 In das Handelsregister wurde heute bei a tat 7514253 Alschaffenburg, den 21. Februgr 1919. der Kommanditisten sind Yköht weenen, 2ntvine Bü, Berlin. Die Firma ; ae. ; A1 ‚— 3 944 9 ,, 7 87 1 323 ilhelm ? . ; . 5 ir Fina „Haas 2 Fahrenberg“ in , , ,. Handelsregiste Abt 3 6 Amtsgericht Regi tergericht. A 2587 die Gina *. Wilhelm lautet jetzt: Antoine Bür Nachfg. Aachen eingetragen: Das Handels- . fare. nn, nd. ö Kw Müggenburg in Barmen, Eintracht! Raul Marticke. Ort der Niederlassung Leschäft ist auf den Fabrikbesitzer Ain eag 46. , , . Theodor Had Homkhingg . . LLGöhe. straße 115, und As deren Inhaber der ist jetz: Ckarlottenburg. Inhaber Franssen zu Eynatten und den Fabrikant Vierer , . n n, 6 Bekanntmachung [Jb479] Kaufmann ich Wilhelm Müggen⸗ etzt: Paul Marficke, Kaurmann. Char— 2 X ' It ad 1 als deren ö 4 ; 1 , B. P 29 n. —— 2 rl Schrerer. zu Aschen übergegangen, Jah ke er sda n nnr Teer,, aus dem Sandelsregister. burg in Barmen, Mars 19. ortenkurg. Bei R 10 Sermann welche Wschtiie m , Fehruar , mn Bei der Firma „offene Handelsgesell. A 1791 bei der J Barmer Frilittg . Go., Berlin. Die Gesell⸗ 91g alg offene Handelsgesellschaft unter zu irntedtt, der Firma Oskar schaft Ehr. Metzger . Co. hier“ Brivatbank Schlechtriein X Er, in schaft ist erfgelöst. Alleiniger Äquidater e. J 6. f. 6 6 zu Nr. MR bei der imma star e, ,, KR 2 . ö 2 . 1 r 8 ker bisherigen Firma sortsetzen. Der ,, ö Mrlefte n . Gescküst wurde an Februar 1919 eingetragen: Barmen: Die He lichazt ist ausgen st,; ist der bis 19e Gesellschaft r Hermann Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗* ft d n Ingenieur Der bisl Gesellschafter Paul Friling, Berlin. Bei Nr. 39 144 22 ö 83 . nebn Umeranderter ma nr ö dem,, 4 n 1 b y 3 . * . ** ' schäfts begründe ten Forde vnngen und!! ,, , w, , 56 19 Ube alrgen nun den 8 Se⸗ Firma * aboren sind der bisherige Gesellschafter

ossermeister Rudol

Herrmann, 2) den Schlossermeister Robert Herrmann, 3) den

LX Firma Wilhelm K

. s 1 A ile9 bei de: ist X

er Kraus in Barmen: Die Firma

ausgeschlossen. Die Ginzelprokura des Simon Cohn ist erloschen.

1 Latz, Berlin, und der Rechtsbeistand ͤ ten, Berlin Bei

eit diesem Tage als offene 'sellschaft weitergeführt. y bei der Firm Kummer

Aachen, den 17. Februar 1919. nd die Genannten jowie die erloschen. s 5 Henrn Dresel, Berlin. Die Amtsgericht. Abt. 5. iten Carl Metzger und Christian Amtsgericht Barmen. lautet jetzt: Dresel & Kono⸗

. g. ö k Tee rs. Retzger berechtigt, alle jedoch nur . Kaufmann Friedrich 56. . 3 ö 3

dise, daß jeder von ihnen nur in Ge⸗ 6 ft mit einem anderen vert . . berechtigten Gesellschafter die Gesellschaft Rue ö ! J . 5

Ec Vel 48 1 vertreten kann. worden: Nr. 48634

itsch, Gablonz, ist in das Geschäft ö . if e oönlie fender Ges— shafter gin Handelsregister A des unter⸗ al rsönlic bartender Gesellickafter ein 4. heutg eingetragen getrften. Nunmehr offene Hande snesell⸗ A. Benecke K schaft seit 12. Februar 1919. Gelöscht:

754186

A aelienm. 75466

ö , . ,, . ö gelöst d die Firmarerloschen. 3 J 2 J * 525 ** 2 z lich haftende Gesellschafter die Kaufleute . n, . 1919 Das Amtsgericht Go., Berlin. Inhaber; Abolf Benecke, Mr. B 351. Gustav Boehm, Berlin⸗ Felix Baurmann und Pahier Bau rmann Ge e n gg ., Amte rn r nnn, Bad Homburg v. d. Söhe. Kauf Eich da! QRreis Teltom. Schöneberg. zu achen e ngetragen. Die Gesellschaft * warn ng nnn, . z e geb. Schenck, werlin, 15. Februar wels, . f 8 . . w * k 50 Imtsecerickt in⸗ ö s hat am 15. Februar 1919 begonnen. . 573! Bad KHIGmbirg v. d.. H dhe. SFich walde . Vergl. 153 Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 90. Aachen, den 17, Februar 1819. runs a. 86 e Abr Bekanntmachung 75480) H 335. Nr. 48 635. Berliner w Amtsgericht. Abt. 5 Im hiestgen Handels legister Abr. * us Handels register. Käse⸗ Einf Gesell schaf erlin. 5487 Amtsgerich t. Ibt. 5. Nr nz st rente bei ber Fiemg Grund— aus dem Handelsregister KTäse⸗Cinfuhr⸗Gesellschaft, B Berlin. rod]

ö ö. 5 6 22 g J Motorenfabrik Oberursel, Akt.⸗ An πω. 76017 sticks rerwertungsgesellschaft mit be⸗ Ges. Am 13. Februar 1919 wurde ein⸗ ie

Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1918.

In das wandel reg er wurge heute di Die Prokura des Kurt Stranß Dapsdsohn, .

.

In unser Handelsregister A ist heute ; folgendes eingetragen worden: Nr. 48 6639 . M igendes einge rrager wen, r. . Berlin; Mar Geich Boch den C Ev. Fabrit che—

8112 8d . heute die getragen:

sn dag Hirf hn in d nd gendes eingetwagen worden: , d ,, 3 * E 2. ö

9 . lb ert Hirsch. , , , , Amte Dr. Erich Stürmer ist eHloschen. . Dem; mi] Reusch, Gesemann, Kaufmann, ehenda. 3 söärei0 misch- pharmaßzeutsscher Präparate,

als deren Inhaber der . . [s Gelbe ihrer abbernfen. Als Ingenieur in Qberursel i. T. ist Gesamt-· Kommanditisten sind Heteiligt. Geschäft Berlin. Geselischefler sind: Erich Boch⸗

Hirs osesbst j ge trage ö eschäf to⸗ te ill rer ahberr en. 118 kur erteilt in der Ma se daß ir w , in Abt ß ing e. Oe] a le ud; Ert hr e m.

Ni ch dase st ein g 11 Jen U Ln Eführer st nen bostellt der Bank⸗ Prokura Eertent in der . L. er mn ind , , den, Kaufmann, Benlin, V. Oskar Schulze, . 11 Ulenllt⸗ , 6 en Un. V 7

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede der Gesellschaft zur Vertretung der ö ö n Besellschaft und zur Zeichnung der Firma auf die offene Handelsgesellschaßt überge- s, r e g, rm m audits i

Rwyeig; Rohprodukten⸗ und geschäft,

Altmetall ⸗· G Aachen, den 19. Februar 1919.

lragenen irma: nwertin ö ir, Kaufmann, Berlin⸗Wilmeredorf. Offene ,, , . ! X , ö * Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, ist Handelsgesellschaft seit dem J. Jamiar

Max Weiß in Sondershausen. ba

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ 8

Amtsger: Abt. 3 brrar 1918 ist die Gesellschaft aufgelbst. Della , 3 Amtsgericht. Abt. 5. War J . eh berechtigt ist. ELangen. Vergl. H.R. B 14072. 6 MNüistei . ö der e ch Bad Somburg v. d. S. . iz ss. Bächd rn ckerei Franz wel, . 985 Allem, West. 17ös?]! Weiß As TZiquidatr vertveten. a, r Diedrich, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ . w * , 8* . gn umnser Samelsregister A ist heut? Arnstadt, den 18. Februar 1919. 73120] Faber: Flanz Diedrich. Buchdrucker, Ber. Mühlstein. Kaufmann, Berlin. Kom In unser Handelsrezister A ist beute Scenic Ilmts erh, Rb fia, HEarmem. . e , harder: Crans erich, ug rucker , mnanditgesellschaft seit dem 1. Februar under Rr. 11 die fene Handelsgefell⸗ Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. UIa. In unser Handelsregister wurde ein lin. Nr. 45 58 Kunstgewerb liche . in Kommanditist ist beteiligt schaft Gebr. Rötering in Ahlen ein— e609] getragen: . Werkstätten Klahre, Meyer X Co;, Rr. 48 67 Siegmund Gärtner, getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Artern. 6 Abtei u * Am 8. Februar 1919: Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit ,. Schöncherg Inhaber ist⸗ nuar 1919 begonnen. Gefelsschafter find In, das Handelzegister Abteilung B A 2584 die offen Handel sgesellschaft J. Februar 1919. Gesellschafter; Carl ; e, dee, ;

Siegmund Gärtner, Kaufmann, Berlin⸗ Schonebeyg. Nr. 48672. Deutsche Wacht Karl Sedlatzek, Berlin. In haber ist: Karl Sedlatzer, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. Nr. 48 673. Albert Göhring, Berlin. Inhaber ist: Albert

. . . a. o . . die Baugewerksmeister Bernhard und ist dei . . ö. e,, „yer Rheinisch Westfälische Auto⸗ Meyer, Kaufmann,. Berlin, Fritz Meyer, Johannks Rötering zu Ahlen. Jeder Ge— . ,, 3 , . gastung. Gesellschaft M. R EI. Bonenkamp in Kaufmann u. Lackierer. Berlin, . sellschafter ist für sich zur Vertretung der gesells aft, . . , , . 4 Barmen, Neuemveg 21, und Als Teren Klahre, Daufmann u. Vergolder, Berlin, Gesellsckaft ermächtigt. . ,,, in. . . persönlich haftende Gesellschafter die Kauf Paul. Meyer, Kaufmann u. Vergolder, Athen, den 18. Februar 1919. n . . 6 . ngen fue Max und Arthun Bovenkamp in Berlin, Paul Ebel, Kaufmann u. Lackierer, istszunm weiteren, Gren chäftefühez bestellt. Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe Verkin, Brund Griegen, Kaufmann u.

Das Amtsgericht z ein Hrn, Rn ; in. M Das Amtsgericht. , , . ; . n,, , 36 ) n Berlin. Pryo⸗ ,, Ar tern, 6 1 Februar 1919. bruar 1919 begonnen. Lackierer, Berlin, Fritz Schultze, Kaufmann ö . king; , ö 75 . Das Amtsgericht. Am 11. Februar 1919: und TVackserer, Berlin, Hermann Lautke, kurist ist: Willv Göhring, Berlin. 3.

75M 68] . ͤ ar , 48 57 zudwig König, Berlin. In— 5 ai! A 2585 die Kommanditgesellschaft Kaufmann u. Lackierer, Berlin. Zur Ver⸗ . . 4st. m ng. . . 97 3 ut? eingetragen die Firma: Aschaffenburg. , Steuer Auskunftei Wilhelnt G. tretung der Gefellschaft find nur die Ge— aber ist; Vudirig Krön g, ann,

Ni 58 hen te einge agen die Firma: ; fz ie, ; 7. ö 22 Ch 3. ö . ö 2 ö . . * ö. 9 lin . Nr 48 6575 Alterthum * Co., ö . . . ö . * ö a Thöten, Kom manditgesellschaft in sellschafter Carl ö . , ,, Hersmn . Geib schefte fun, shfrerttiumn 2 . ö ; moattemerke Goller . Co.“ mit dem Bleicherstr. 5, und als der d z meinschaftlich, rinnt he n n und 391 deren k der . der fg herrn betreiben die e, . . e e, . 1 r rg meins 1 . SGrich, Kkaufmann, Berlin, und Hirschberg, . 1st G ebe ns hrensbur * . ö 7 . . * ö . . Pe M 1 2 eV - ö ö eM er = 1 2 8. z 2 z 2. r* 6 115 1 XF k 8s in Ahrensburg, Fabrikanten Richartz Goller in Kleinost⸗ Taufmann Wilhelm G. Thölen in Barmen. Berlin. Offene Handelsgefellschaft seit Dermann, Kaufmann, Berlin. Offene

. d Eduard B in Süchteln in Win Ce s Fer d., 8 w Hefe er: Fritz Handelsgesellschaft seit dem 18. Februar Eitzzrensburg, den 11. Februar 1919. heim unz Cdun , , , , ; elk in Die Gesellscaft hat am 11. Febmiar 1919 . Februar, 1919. Gesellschafter: Fritz Hig. Rr 43 ez. Robert Kein Das Amtsgericht offener Handel sgesellschaft seit 1. Juli begonnen. Es sind drei Kommanditisten Rlein, Kaufmann, Charlottenburg, Alfred gr, Gern red Oer e, , d , 1913 ein Geschäft ur Gewinnung und posßanken Lubranchot, Kaufmann, Fenkg. . Co., Berlin Frigdenau, Gese ö * Verarbeitung von Ton und Tonerzeug⸗ ü der Firma S Pathe in Nr. 48641. Ettlinger & Ginsberger, säafter ind: Adelf Pohl Kaufmann, Arenzhurg. yen, ,, ö 1 , 3 9 . Berlin Schtnebeng. Dffen Henkels. Berlin: Schöneberg, mech Hieber Klein, en n er n, we, , W waffenkura, ez 19 Fön log. anner ,s f , mn, nr, gruss soöö. ' s, Tieltr ter, bern, Oiiechenn, dn. ist bei zer unter Mr. 3 Eingetragene, erf enen Antsgerickt Renistergericht. Proökurg Fer! Anna Molf ist erfoscken. schafter: Alfred Gitlinger, Kaufmann, Ber. Hendelsqesellschaft seit deiß 15. Februar Dandelsgesellichet P. Tavdicken in ö . a. e, , . 1919. Nr. 48 677. Sugo Bing, Ber⸗

Ahrernszkrirkꝶk. . 4 In unser Handelsregister A ist. unter

5 5 2 .

ö I . .

age den: ö Der Witwe Sugs Patbe, Paula geb. lin-Scköneberg. Jakoh Ginsberger, Kauf⸗ 4 : . K 5475 Moll wi wien H rohre! n nann. ebenda. *, Nr. S542. Der lin. Inhaber ist: Ougo Bing, Konfmann, k J lee Riß, eri stieee l' Tentsche elevrichaähße Restanrant und Test. Verl. . Rr. ö 8. Aiccntata ( zeschäft wi nter unveränderter Inhaber des unter der Firma „Nien⸗ 3212 he der Aktiengesellschaft z 7 f trn . , 6 Berli nber ist: Das Geschäft wird unter unveränderter Inhaber des n er Firn Nieo⸗ ; ; . ; , n ,, Fima von 346 früheren Gesellschaster s laus Orth“ mit dem Sitze in Aschaf⸗ Bank Filtale Barmen in Barmen fäle Gustavns X Grzeda, Berlin. tr hnltz, J 2 . e eee —ᷣ . 1.

1

ö

2