2
9 7 4 4 J 711 3 i . ĩ . ( 1 x ! . 1 1 Otto * 14 8 [8 ( . . 16 63 Gesell eedehn ann, Berlin y 6 . m , ger, ) enieur nd: Adalbe Berlir „ innerhalb 14 1 Stau mann . lin, und R xt Isign dr, Attlen e 14tägiger Frist 9 . s Neukblln. Richard K r . , * st auf je 10 al ur V. eit dem kleedehn, 3309 te Grund er , werden ke alie Heki 41 be ertretu em Stück apital zer en ann, . . 1 er Ges ng der Ges Febru ö je auf de serfallt nun . z . ( ellsch eb Ges r. * „S laut uf den “nal nunm — 8 * ĩ . * . mächtigt haften 5 66 ch z 1 ? lautende, U Inhaber Ehr an ? * 282 l . l gt. Adalber aft i . Akti nde, unter sich gl und über ae eingttraen wor as eslun if ö . — 6 Zum: 48 60 6 6. Artie: wei ch ere. . aan . . . 1 ; 9 für Sei 5 e ,, . — lienge seiss 037 J. . mit beichrü in und 6 kaufmann Kurt abe rg W ndel 1 B erlin haft D. e,. . 34 . er Vi ur zu Berl in und J 1 lin⸗ kter . t Kochma y Berli ist: Geo uniler⸗ 234 Ge⸗ N erlin⸗Britz: . ** m inte Win mer ,. g. 2 ochmann in EB 2. 2 ) 8 Worzu S : Di niederl . Unt 88 4 rich, l . . 2 , . . 3 Winkler ; lin In— ö. 1 ugs⸗ in St Die ö titernehmen? or (G 3 91 Beuthen n * . 9 1 hel umbach we. ; 18 681 Wufman , , me, ni, Sertrlieb . 3: Die 5 r . k 8 . 4 ꝛ . = . , , nnn luratbesq . b don 4 , . den Rr 4 k ne . . h m ee, en rlin. Inheb 2e lh i 16 15 und die b — J emisch⸗t . ir 454 eing n * ande ** 29 1. 754981 . ¶ . ei. Ges , Genn en . 2. ist: Wil⸗ Fallung d 6 prec he 6. Al ; s ö. ĩ en, S. 8 3 Nachfolge 9 K5 2 ; . (* . ͤ . xp. , S mopolit Be . 1⸗ ,,. vom 1 ang dur 1 1 2 . ; . J . Ha z . J ; burg . * Vtto 63 e me . „W. nter A 38e. * haber t. * 2 Teimè 9m In ip. 1 Nr. 3696 m8. Er ch icht ö . . me 1indes en M 1 der , ,. ister Abt 1. 840 Havel) ist v ae E Bra Tau 18. Fel 9 6 it: Josel 6 nt, Ver! C SZte Parad ruar 1919 chtsrats⸗ 20 J 9 . i . ö n Miechvwitz, 1ẽ , . 29 Abteilun 8356 jetzt: W. vermerkt ; nden 5. Sebruar 191 3 = 06 i in Jose T 6. in. In iner * est 6 1060 9) 2 ; tosm 94 einoet 1 2 Konst 9ꝛ 3 . 2. 5.⸗R. A ] 55 1919 ; 7550 * ö 4 B ; Nr. 3 elmont, 8 mit 4 etter Bei t 6 * etie en * Aktieng im⸗Ver . Rein uh Tau I le wirm j 5 K ist ein 1 Ger ] l ei, eie. . 83. Wilhel Kaufmann Mir dem i ohn, Aktien r f, Pi. 211 kmann. ; ar l bet men dur 3 worden: zesel Uschaft, rein ist auf ⸗d old Bor, ö ĩ el. D ; 344 Sein * tragen: = org Schwar . helm Böhl eber 8 elm B 54 Franke e zu G 1⸗Gesells dorf 6 Kaufmann ⸗ Nb; ; rch Beschluß 66 Die C heute Brand den Rauh . ⸗ 1 — ö, 26 . 21 . . : Böhle, Ka ö g. nba ; ohe, . nber . 289 zunne schaᷣ — . För, na 1 Wil! . UB m *. 16 Zrandenh nann as Gesch . umd der enieur He che 8 eb rg Ver K f 66 Be e, aufman 9 haber , . nmiederla rg in Sa mnersd ft mit ; sell scha Berlin⸗Wil m 5in n m G ; lschaft i 8 burg (Havel Reinhold haft beine z m Kan einr Inhaber z Schwanz in Tausman N 2 Nr. n me erlin⸗ st: Wil il⸗ derlassung n V 54 orf bei schaft schränkter Haft ist eine i, nen. 19195 ar , b ö u ö dock in ö 6 9 36 ö 1 . ö . 3 3 2. ö hie. ; ö . : ö . . n, 21 2 . 1 . er. 66 ine elf 23 kor Ko 3 aufgelõöst. uung D rugr 910 — Sa egangen. ö * ar 2 amtp in! Sn MNichen d 8 den. . 8 Zeichnu n , ] . . 6 . ö . m Der i mein , 13 wing, . . ö. Rocks m Pie t. Der J Havel), den 8. Fe 1 u Le. R. . 1919 . erte Inhaber. 83 wean . k erg Kaufmann Ges seüschaft 8 . Firma, sind fi e ben. . g 33 ,. 3 * . uß 5 d 3 dem t fund 2 * ebruar 1663 14 AU mtsger! cht , m chowitz ist Das Amtsgericht PVe⸗ . drogerie, Ca * ö F. b — ö. . sich . ura d 9 hemnitz ist . 6. stand eibindli . re . für die rer geb. : Inhaberi 6994 und tal Dezember ir ⸗ ö z 115198 2 ab⸗ 4. Februgr 1 Beuthen O Eri 2 ericht nmnann G) fe tz, Sa 6 Das A 3 es etz tgena! 1 dure md gus eine züge be! 6 bruar 191 Ben geb. Pi oe rin jetzt: M Friedr. in ekt 30004 gi1s ist c 8 19 abg cr 1919 O. S ra meke p 6 Heorg S Inha aber if na misger ö mien se, wenn R ner Pei son wenn 8e ] 26 bego / Bei Nr 0 zartha K nder 1eB I ; Y 66 191 r G J en . . den Re; bun — Uebenge Seiser st der richt Che ö reren Per nn ker * n bobeste ll 3 66 ö 3 tha itt. , 6 (. h 690 * 6 erhöht — 636 Gesellscha he wird ver⸗ Leut den 9) Bei der urg, 11 1 caft gang de 2 6 rt in Ca t Kauf⸗ C ; hemnitz. A st PFersonen be steb⸗ Voꝛrstand besteht, 98 lschaft sin en. Zur Ver 6. 4 . . ; ö . 6. , e. 3 96. . n ij ö J ; Eu . ö. . Nr. 24d . im Hand are. i602? : * fts b ee in 22 de em Betri . D er 12* C. 39 1 Abt. E . tali 9 ht, d urch * aus meh⸗ ; . id beide persoön ö ng der 1 Dã . , , ,, . 1 83 1 ö ug ee. 1” e Getells n Reichganzei n In unser J — 8. cher e — 5 getragene ister A 1 1 ndlich ke rundeten Ford . In unser & 2 rtretung der geme imche E zwei 56 er gemein sch nlich haft c Ip . 1 ⸗ in. 9 autet M s 2 ni mer⸗ 6 A 31 z 1 ] er 2 24 * 9. schaft . 1 1 . X 1. 2 r . * unt ö . 61 ern 3 Ge⸗ 1*1 . 3nd 1 * 1 . der * 191 * 1d PL* on mon ( 11 af tl tend en . 1 11. 3 n, . z zt gun = ver i 1 n. 966 Faffung l ausfuhr u ) ö Deuts Nr. 1 . . heu de — e andelsre merkt z e. unde enbur J ͤ 46 G. Ie. ) Hr e een 1 auf Georg g 4 39 Ul . Ver⸗ . Nr. , ö 6030] geh 24 gung 2 . Geelll⸗ 282 1 . 3. ; Die 3. m ot * n, in . 62 ei . . Handels ! ell sch 951 4 em 1 4 ene Handel erhöhu . Al er Sitz: Berl e sch . che * org 2 1èNr 5 5 Vie zFplrmg 5avel F 31 H * Seisert ist in Tlev 28 die Fir 466 . en g. Vo h des Mun tann mit 3 Wätzel z ten er näch nschuft ö. dlugr f. . tegister — 1. . ö d . e , ööhung d 2 . erlin 7 zränkt 2 draht * Bache N Brander ma ist erlosch ) ist r Bi H.⸗R. A ist aus⸗ Kauf e und ma Johg heute stel rstand aus sichts rats a it Ge⸗ k zel in Dar rm tigt. e. nut Bl 1919 ei 269 er hier is 5519 . händler, X sind: I) * nuar 1919 ger n öh Erden au 1 . Gz on ter Saft — — 6 . Nn brunr ö. den burg erloschen umk 1698 Kaufmann Dai als der un Ni steht, d id aus mehre ats auch, (all kuta ertei nig Dem 1 6. . . ö J Berlin . Paul 8 19. (Ye fannt Den hab 1 2.4 en t a ft 4, x Ua 916 7 (5 ave * e, . er ö. lann Johan deren elen e ? durch ei eren B 236 Als ei . 3 15 5 z ö 6 wan Ne 1. Schön t. Kühne, Eis . nde 7. aber und ĩ ; and dis un mg. 18 Opuhitk 237 l 719. . avel), den 13 2 See idee , Albert getragen w . ann Re. . . e, Pr . 26 Vorstande , er. nen be i, . fson 9 36 e, 5 3. a,. gra ö . ö ö ; . ĩ 3 j ann erg 3 66 n⸗ gen 1 i 6 9 3 e ) ** 2 z i SG 2 ö 13. 7Fe⸗ 1115 1 5 n en YIepe é ol ge rotursten dsmit J 2d . zur Be eren n af ; ; . zh ; . n . ö Nr. 13 ö. 18 8 au man 9 9 Stani . — . 16 561 . ] ; 2 Amtsgeri cht ch . thiedei , C n fe , Eleve, e, 8 8 n Cleve ein **. n. und, . gem nsch ö. 3 ist. . der ‚ 1. i : . 29 8 . . 3 . . . 8 438 Ley p N, 2 erlin 1 yon 19. 1 rechtigt 1 1 9M X HKI . . 3 richt. . ifmann X. J im H 3u Ta . 2 Febru . 16g! ed 96. 8 der . * h llich r. 6. * * Besel 3 . Ischafter 2 ü Lo * au J . le ir . Der Frau E 2 eb lin. — Das 9 46 n ö. . — nit V Sann Fel 9 ö mar 1919. de besteh 2 orstand . Er⸗ 1n sellschaft er schaster Der nis Blatt 627 1 . ö aynet ĩ Fran 6 z old J Da 8. Unt nu 9 mte . . a4 rh * 5 Mock alte Bö vver) M. Amtsge reter v. ob t, won d aus eind Untzr N 111 erm 84 56 8 Stölzn 22 üb * 5 n a. Ch . e, m, id * Earn 13 nehr n m . . ; 6H. Beschre ö öneker J 11C 2 sgericht. gier zor Don einen . einem zahn ter Nr. 20 59 di lachtigt 6 z des * er in E ber dle 5 De, ö ö ,. rin u r ö Tirm ; ; 5 lassung C ung au f di U Ca sse . 6b 2 gierten ; m Stellber zahn“ die Fir eußni 8 Var ide zreuß ö. ö P᷑ 3 non, Charlott geb. pie⸗ sie 566 Und über n g . ö 75499 Da assel 9 uf die Zr afsel ist IC. 2 N . J tellber⸗ der K s Danzi irma „Er legt n dee Eb ge Ch 21. [ rokura e arlottenbu 3 I 6 ber 10090 Brat ist heute z 91 as Amt Brokurg weigni . einem dele⸗ 63 eee, fn zig und als ö irt Mar⸗ legt worden Ebersbach z 18 ist ö 9 Ge . erteilt tenhurg s⸗ 1 re 2 1 1 ö. en lt zu der mi sSgeri cht, a ertei it. eder⸗ J Handel — Ri 18 rIfol * Ante ann Curt 979 als deren Dö . l be öbel * . . 3. , ö. ; 6. tet, , , , . er ö c Abt ell Neue Fi sregister (IbH5 111 char erfolgen 2 N Ma 1 1Inh öbeln, de Döbeln ver⸗ . Erns⸗ inschaft mit ergestalt Amt ) ktien. 8 16) j 6 erla lun . ¶ 88 e di, ear . 3. Cass schi Firme ter. 3. 2 . 9 . m 1. 2060 hn 36 babe n, den 20. F ver⸗ ö ernst Bam mt eil i ] ruar 1 1 . 1 ; erlassung 9 1 ö s el — 3, E assel . irr⸗ u 3. en: 1 C . in * A 19 8 . 11 . di . D ö. . . ö. ö. die 9. . . , , . sung X z 3 3 6 ssel. 35 . 0 ) s o Augn mann habe in D le d. Das Februar 1 1 , . . oder * Sellin Mitt z 15 . lenl ichen 6 0 GwGeorg ? RN aufm . 1 trage n . ) 9 20. Febru * g, ,,, , Ge⸗ 9 bei 1de . n Aug gt ö. Ohlrog z ge, 9 2 der . . zig . 2 „Max . . ric . 2 19 -. 3 j n ö. ö. . . ; ö 19 . nann Jo den: 31 H §Sebrvuagar 91 . ro Vie selbe one * er 6 V 9 Mmjon 2 23nrwag 3 * dere ö . gelle. v * ,,. e, Erlin. ; lbteil. 89. fü ital beträgt: . 19 X . nr rteilte 3 Heinrich Die Gef A 56765; 5. 36 ist 6 507] . hat am . ene Handelsge Pfiffer ger inf, r der 66 3. deintich Ill⸗ 8 . cb 3. ö . . * In. Pr tim . 3 4 ermat 4 n 2 1 J 6 N 919 erl 2 0 2 X ( D. * einge trage Vie ese . . r mn. —ͤ ö . . n ö 869 . lt der a. i In das Handel ⸗ soJ . ; 1) Dr ö * Ber mer 5. . 19 erloschen ura ist am her ige . 6 ist au- . C aff . me st 3 / llschafter . ar 519 5 Der ö . tra gnmng wird bel ich . in Dan zig r rn * äulein 2 s In a g . Pie zynsk JFral heute Dandelsregi ; 75488 Berl Der G nen, den 19 F io ee schaf te umgelöst * se n . Wilhel 18 en Der Vorsta *. bekannt ma * eingetragen ⸗ rokura . ekla lst folg. z M ß . 755 Fr 5 a und 1 ; gister 90 n , J 5488 Ur 391 l 8354 n 19. 6 77 le ? chaf ter ; . De schwiste helm Pf der H je na and de r 6 macht, d 9 agen wi türd. e teil ; olgendes nel re t 2 ö Srnst ; 1m — 12 74. 2 eingetrag r Abteilun — euthe 8 chrei . . ** 32 Hei 6 64 Ver bis * vlsten M* Pfiffer, ofsatt ꝛ ach den d del G . ach daß der ö wird n erte 9512 y endes el gister 90 5520] ; David u Di trage . teilung B jen 8 . l 59 * E616. Da Inhaber d Heinrich Ri 8⸗- G r Walter iffer und di tler⸗ zus e dem X r Gesellschaf lion 66 ꝛs . der * 2 ö. ere . eynlosche vid und . ft iaphan⸗ 1 word g B 2. S 33 3u . der Fi Ritter Goburg. 3 ter und MM die G zus einer Beschluß ellsckaft beste jon und der W deschäftsz bekannt 6 2471 agen word e n, . . en. 3 8 mit — 22 Moik? : 9 den . G ass 57. r Gira er ist sind 149 hr. N.. 1d arta P ze⸗ y einer oder n Uß des ö. esteht ist id der Vertri iftẽ mei d m ie. fene unt; 1. 2 . . David Vie ; 7 B besch Mosaik ⸗ G wan Hr — Fassel. Die F A 40 Wa. sind alle gl r Vertzet Pfiffe vom A 66 mehrere Nussichts 6. 6 m . ö ö i 3 . wid und W Berlin- S jr ant ter,. Gese zr esl Va, . 6 . . sind glle glei ung de in lufsicktsr reren Persone chtosrats Das n Be grit. 3 de ee, R ö . jede . . r d ⸗ J lin Ste oll, . 6 1 ¶. Ki. . In . ö Vas e , ist , 9 ö 3 6 e wn, 6. Di 4. Gej sellsch aft st Die Bedi . ern 2 e,. welche Vas Amtsge richt, Ab ernstei nwar J Si ö 4 3. . . die ö R 832 f r in Gem ns 1 a, . z ͤ egen sstẽ ö l 58. 7602 ö ist am z ier Hande ; . 2 ¶ gellcht, Abt . . *. 3 * bis 8 5 . * im Betri andsn 7. * 2 7 An s. rden. 5. zerlcht t 1 28 nie zu or endi 2 rtunng ; ; ö . ö z ö ig, . , 940 am 65 2 idelsregi ö ( 1 * * . LI. 15 4 BI 3 eb 13 ntglicher J 3 * 0, 6 ba te 11 ei 1 en, fa . . . mit einem . ; ion und . 4 —ᷓ . worden: 15. Februar n . Ab . . 96 er... Cassel. 596 , , . nat, und . stellung der Vor⸗ PDarim stadt K zu Danzig. Franz Geselllchf 3 . 6 . . retung ö. ey Erwin i 18d e 83 der ktech Ver⸗ 1 n Bei N ot in . ) das Hande ö 9 schaft übe lichten ten . Forderun⸗ Verträge bee. Außsichts⸗ In d . ö ; Anki i 1. 26 2 ö. . ; . ö mri 26 ges. Spi ktechnik * Bei Nr. 572. ng x ; 5 dels * *. ergegan J Un⸗ . 1 t86⸗ das H Vein ; ö . d:) J ; ö . . ö . . e ö . etr agen Ni. 266 ⸗ zregi ster (75508 Lin niie era gangen ind auf d die * 69 ö. beznig unte ⸗ ande 3 8 irie ch emo! 34 ausn ö Nr. 2013 esellschaf non zur V 2001 60 3 2 aschi 23, offene & Pe zur ** . 98d 4 an 9 n. 2) N Ge⸗ Vie bezügli ö er N Ilsregi 60331 Kort Kon 8 2 na . 2013 Hesellschaft b ir Ver⸗ s n offene H t im V 8 stal tu 6 glicher . ste 116033 orte end eck, 3 Kauf 8 ; . Offene ö. Sermiann berechtigt id K z s6. werk ie,. abri?, e. sgesellschaf . ö Cell 3 ö ö e. Hen, Vieh, 6 6 unt . der. Generglv ö Din e ö. . in 6 . . . i . . . '! ,,. , ,,, uu. 64 Ilchansch: . r n 6. , , g, Firma 6 , ,, n , , n . . . ung ,, ,. , , ge n. . . 4 X os ey 1 911 n aft 3 8 31: v0 ö . ö 30 beid 52 —— . 7 irma 19 . . e ein 9 1 Mn rd aol der G rats ? . orslitze . , ** lied ; j * * ö. 8 h. Berlin ). st Dey 9 mufn d gi, resia St J. rb . 6 och eme . en , m , Klein Jetziger 3 8 J , 1. Ae nt Rudolf Biehl . ch ö. deen ö ,, A 7 icht e. . . K . . ö . . e, . Stein . 3. He sg f einsckh a hi h e aft er Se nec * nhaber ckę. E * . M . nd her in 5h des gesetzli . vertrete 8 An cht 15 zen ist mr. 9 s ff e,, . erlin BSertre un, ö 2 mber ö feel ich haftend in das Ges 21 a,, 2) De r Soh! se. geb. ** ö aft be uch z3ur N sind 89 t ecke in Gel Hot 16 elle“ I. Er erungen: . hierzl 6 glichen R 65 39 po ts⸗- schiede 1 aus de Alfred Malff — ig de C ö rien. Bei er Gesells zeschä ringenie ar ü Sohn Euge ; 133 ö grechtigt. Vertret Amtsge Celle telbesitzer O Isch reiner 3 1) Fir ö erzu, , ,, ,. Echts des orbehalt⸗ e dem Borst , . . . . mann * Bei Nr. Hesellsch . 863 in Ulm,. 8 gen man 5 . tie ung gericht 3 Oskar schäftsteilhe in Cobur Urma E. machun nittels einm ran, Va st Din . . 5 . . ö . 3 te in 6. t . Im, 3) 26 * Nn 9 J Fi rma 2 6 C elle ar Ahl 11 abe 1 8 1 urg: 2 ng. einmalige 5 9 andes mstadt de ausge⸗ . Her Cy. : Di 9 592 Emi * hart, Inge ; der 8 ffe In aber Idler ¶ E, 6 . Ablebens Fritz 8 . Der Ge w . Bel . Hef m . ö! 9. . z * . a, . 9 * . ren en, Offene Hand Julius & Gold⸗ elle. re, we, n Februar on dens aus der tz Greiner ist Ge⸗ 3w schen ; ekannt⸗ ssisches den Febr 2 e erbsch Brokura des in⸗ d ria ö. J r in Salo delsgesell S Adler ö ö — mar 1919. den; die n Er Gesellse ist infolge machun 33 den Tage ; 8 Amtsgericht ö 191 zu 1 . ee. Ker zen. 3 Darn ibz ⸗ . sch ö 6. Lewi ö,, Der K . ö . Handelt ist, erl los warn, . des Dr nir ausges fee . omnil e nn dem Tage d der Bekannt Dar . . ö n. ᷣ 3 Die Ti nich, P Bei Nr. brit n a Y. der ler ei als slau ist ufmann Ce z6 zur Fin reg ister; L550] eisen 2) Fir xthur K*ß en i müssen k 3 n. F nat gt, . 5 . . 6. 4 uma 1 ap n veri er 26 ĩ in d elle Finm Se 3. yßne lie fen ö ve n d . ir . 3 . s. ⸗ , . . w. ö engen ich , 3j a6 8. — . e heute ua „L ounis 6 unter in Cyb: a. Bin 2 Gebr. * 64 6. s eg Be; minde ste ns ralver⸗ un . 1846 Ha te fens i r sind: 1) K nic ch a,. ö ö . ö ; ö ö . . 1 . 3 ; . ö. ai eęr 9 eingetz d 50er ö . 1isrg: ti enb . Sen nberu u 9. . Bei Der 6 zw 3 meter 5 ndels ste 760 ! ens 22 * . um * haftende . . ⸗ herige Ges— 39 5 ius säm urch d . 6 . 16 esell lsch ell sc haf⸗ aufma ragen als richs, Diesel 3 Of urg N kan U un! rist ,, . Ber ä. zwei Fi Nr. 116 register Ab 76034 Dortmund ann Gus ⸗ uch ist rig Gel aft st sämtl rch den T ͤ kur . — schaft t hat A nn In l als jetzi selbe h fe Hande achf mnin rist wind! erechnung d Firma wurde he r Abtei nund, 2) . H J esellscha t aumge ͤ Bei Nr. Deutf des Er 9 begoꝛ ha Amts g Jul ins 8 etziger IJ 9 hat a 8 ndelsge 27. iachur id der T 19g der ma Weh de Jeute 3 ö ' K in ö . 1 ; ö ; 4 . 4 . . ö gonne n ) am Sgerl icht 8 8 Soe n⸗ nnen; 53 am sells ch ver 9 19 Und . Tag D 1 3 7 ehner G . 1e hins 19 B Vol m 6 ö ei N . r Julius ⸗ . ch für di . 1 Die Pr eile 9 richs i * Di e chaft immlun 1d der. Ta g der B nit be ö ; insichtlich Dortmund ann . . r. 4 Inhaber d us Ker⸗ ae ollf 44 Deuts delt ste die im, 5 Pro⸗ ¶ 6 I. n Cl abrik le 96 . er 1918 k ͤ A lung nich Tag der G 6. schränk Fahr, Ges . . „Schief 37 863 G der Firma. 6UI* t schaft E. tsche De l ehen. Sa Breslau, bleibt J 110. — Februar 19 le il sitzer (E gef chafte 5 be⸗ lle Beka 29 t mitge . r General⸗ stadt, ei ter Ha Gesellschaf im 1. 5 . länd e Haube“ zros De 1m 8⸗ ung: ö mit bes * em n fl 5 Handelsges en , bleibt In das — 365. eute He Sarl S r sind de erfol inntmach gerechnet . Her ingetragen: ftung, D aft ö . . ö nil i 6 In Berli 99 schr 1 asch 23 YeVL.˖ 607 36 m schaft 6 3 n das S 6 . rman: , . der lden dur ungen - Ver 6383 9 n: g, Dar ͤ 9 ar ö ie 2 aun . . ö m. erli : ränkt ö Een (63 4 73 Off 11 be⸗ N r 6 W — 0burę n und * en, die d 6 A Du ch den der Ges . r he rim⸗ . elben X . Friedl ie Firma la 51 na 3 — 1 eg. 1850 ö en * Di assung e t ist 9 n er Saf⸗ un zutt man Offene H . 365 3 dels regi Jö 75h10 . ra, * zur Ve d Paul S an. uissi ter nt . . J K . ö * z ] n ö 3. 3 . ; i . ö ö ü. . ö ᷣ 96 ; 3. . J / 36 . urn . 3. ann 4 ö ; e Hande els . jun Sur FJ r ster A st * Und alle * rtr ER tu 8 Sen keisen 6. kam n ts 74 i , bel ich Sante lin i. L dat a 86 ö m n 3 ö tur! st K 5 . Dortim * Doll . Die offe ö . 3 ; . jetzt. Jo nd Figun ferti 9g epi as las r m Gai et. 3e . der⸗ inhart, é égonnen 3. apier lsgesellschaf . Eler zirma., Lo unter au e 81 leiche ng der G in 1machun stimme *⁊r,., Der tor. in D Kaum sellsche 168. R F IL C M ne k M 6. . Bau . 4 38 2 nas 2 66 Urnen 1 eß ten 255 ] roduk nager z N lehr ist P sjch R am 1 z. alla B aft beute trische 9 Louis H M tet ez , esel lsch meh 2 = ger 1 1 a 3 ** 81 von Durch e ar mstadt mann . ft 21 ö! Penn 5 6 ach tzer“ ö Marie Beh igeschäst: 12846 ,, , m . 9 Farbgl l . te 6 ⸗. chem! . tr. 15 3 es Johs sot⸗ re ich he ftende Februar Bres ĩ te eing Aht veri Ber erf. 6 ö igt haft h rere außerdem 1B die Be⸗ 1 33 Jan Auf. de it. * . ohn , n. 8 l rend ch ig ; Ir haber 36 1 llscha 6 * ka Verte vo' ö en 4. ,, . n sschaft J J ist Ieh Lieb ö 9 ö. han . W ö. ö esells 5 . 1919. 8. 46, die . D ie Fi n, C mn? . iebe des . K rina werden. 6 um . tin eine . aufgel Januar ö 3 Gesellse qe ö. J Kaufmann Tl aftende Ge⸗ . vend *. uin. P rot è e , , ann ; 6 5 1 Reich ole n nu c Un e. 16 e e e. ist . Be 29 en te 7E chr ) 9 rloschen. NMaünJ ö apier . 1 m Gutt 1 sind die J K * göb. S chu 1 . . be fran ö 1 er 10 ründ 366 ech af 85 der 2X1 in ] nachung ö. 36 m zl ti f 5 deröf ffentli D ar 35 di Gefellj ö * 6 Theodo . Re . drürite nn, Kan lei nen ur dun der G Vertriel ist jetzt: 8 and des ünk⸗ 9. ralla, s. man . dauf⸗ 5. chul tz ; fran Ha schen. keite Fo rder frühere . n 5 wird 10 eit dieser cht tan daft doll . ; vin. 836 ft. tt auf⸗ Gefell 9 U 9 , (Ghe⸗ ertrieb 8t: Die des 8 . 9 eide Breg n und Os losch ertei 235 Ing Hoer N sind erungen n Fir Verb jedi ieser Bek n Hes⸗ t, der ö 271 6. diebe beg 1 Der Ue her : Otto 8 esell sch 12 RN . den. Dont tc h 81 * 6 von te yerste l . Int 55 ͤ Landger ä 23 ib *. Amts in Bres la 6we — en. Da lte P . w ichs 8 9 auf die Und No ma 5 ffentli ch 5 doch dur ich ekannt⸗ sist che 86 A n 12 F ö Die ö . 233 lie . ö r a . . . ? ut . uten [ n 3. a ö r⸗ dgeri srat er ach. Am mtsgeri ht U. ald dem Das Ges. chä / J. ist d 9 . n. De . Ges . 6 Xe rbind ungen di 6 ese nt geri 35 ebrua 9 10 * . . n, ö . a , . 75 8 fin jeder c*technif g und der rat Ra cht Br Klemp chäft w imit er⸗ Co er Kauft sellsch⸗ ift lich⸗ Euxrhaven nicht be weiteren Eg cht * ar 1919 1919 b [. Fi , i n n, ih. G eschränk ondé⸗ stellung Ted nischer . 1* — ampache 16 — es lau Loui 3 nereigeschä ird vere 16. oburg hat aufmanr übergege en, den 18. erührt . Darmstadt = 31 b 6 Marie Bel desselben ichkeiten ist Unternehm Berlin ränkter 6 mitt 9 und r r, . en Pro⸗ sc ,, cher. s In) — — is Hy schä ö ö 2. D zat Proku ; Irn) O gan⸗ den 1 Febr 24 Pan. —— armstadt sellschaf nnen. . : gare . . sten ; ; sebmens: D in. 6 ir Haf⸗ mitte z ndere 8j Pro⸗ 5 P FSV — 2 11. — eric 3 ! 3. 66 mit rn Protur 2 md y Das 9 Februar 91 met — 1 1 chaft ö schloss ö Behrend geb urch die ö ist dem 6 lens: Die V Hegensta as⸗ Il in Würf e die He Au B S VV eri; . In = Jul zus H . vo ; er der in En a. doe in 58 An 6 2 1919 ö. Ad E. . 899 t ist jeder G 1 22* ö J . . ö hr 13 . n ö . in . 6 Jer⸗ ö f . 2.8 li unse r H 6e * z on de 1 rma hel 4 oburg: 22 9 Firr ute gericht 7. In Nr 21 jeder Gesell etun J . Ve ge ö. Frau ,, yrn 590 Verwertun Ul 6 ertrag 7 1 EJ — 8 9er 1 regi art * 27 6 ö 3. is 1 1 78 2 * chõ dem m Scha J. 3 * 90 8 na 8 * nen, , . das 83nd 2 63 16 * fell ichen 89 LL an . 34 ö. e,, ,,. ⸗ Baal . Co bs rie J lung fol d'. 18. 8 ist durch G 1. 6 1 i 8 Ba ch e. sters . 2 des hi sen. 754931 t 4am 17 indelsregi st er 9 7 3501 Amtsgeri cht in Celle r Kanu , . . (ball mi berger * er K aufm rust ¶ In 3 9 würden f k dels regis 76035 Firma ; 3 am A 1 ter erm * . Rc . 3 6 ö üg. ö a . 5 . enge gangenen . l. sten 6 1 nder 6 Januar 1 19 ese llsch⸗ ft 1 esell sch aft 6 O , . 6 Firma . Ham . 9 s orden: ; Feb rug 1919 Ab teilung A 1 2 Celle, 21 Por 9e füh rt Cob 4) Fi rma 6. C ob urg an. 1 Wil⸗ 8 ö. VCH. 5. N oll ge ende Ei intr . b 1 un ) 3. 2 , , 3 Februar 191 . gi . . ; 86 tz . wen ,, u m leute 6 n 3 fterbeschlu 3 word ri ö . 2 ndels⸗ Bei . ) 91 * . e — 1. Fe br . ur 8 u st ; hat Pro rag un Yen ger trage Un ö. eschi 8 hnei * 1919 die ö. w ie y. . . ö , ue g . . ,, , ,, be Wo N ; eingett . 5 uar 19 g. N tap Pro⸗ ig in d ö eingetrage P 0 ö 2 und ä ft ider l . . . 38 . . , . ö , dert. luß vom en: Die ö he * olf in Bi . 21 getragen D nitz — 19. manns tach d 8 Müll Dr. L as H 75 ö en die Fi Kr für 2 JInst * 6. ö 3. . ͤ . le welche k nd ann und G . ö Firma j in oössert, 4 Fi In das 3. Gustav ? dem Ableh er nn sck 3. Leonh Handels 3141 h⸗ Am s die Firme aftanl elektris alla⸗ ! 3. . . Den hen haben Sr beg 3 heel nd zu wei Unt Chr ⸗ Sischofsw irma j e ingetrage De hier: D. Firma ? ö as Handels . don der aB Mü le eben des n schaft ; jardt * ö regist Jof Februar 19 1rmen agen. 2 ische Van 1 ufm ann 2 Reb soak⸗M Patent . r, zun stellt weiteren 6. 6 . e tagen Ver K 3 . 4 R . worde andelsr 5 7 D e W r vi 6 Ra i. bes 5 f ö 99. 2 8. . . 2. ö bw, Josef ; Ebruar 191 tz⸗Patent tentes j m M ; Bei rem Ges ; n rda, ‚ hen. Ver Kau ffene Ha , . den: lsregist (7542 D Vitwe M ro da auf⸗ . beschrö o., Gese! haber . ach en, d. in Dort 9i⸗ . ar IJ 8 atent NR ? Des Montan⸗S Bei N Gesch Das 9 am 85 st mann 8 ndels old er ist 27 let 'ri ch, Fra das G uxhav schränk . . e,, doser im, Dar , ,. mund ö in. . k A. . t Nr. 297 des 8 tan⸗ Sy Nr. 9166 z Das An 5 36. 9 t in das 9 9 delsget ssck NA ein get ⸗ ch, in G au Ida N esch ft en. Di an ter Var msteß oseph Nac z armst d w Installat ö Und . Iinl 6 h Berli k entes N 297 1 mit 3 heschr Syndik 9169 ĩ n Amt sg uar 1919 Ge Geschäft Böffe ellschaft. Am 1 etragen Fabrikd ohun Müll 1. durch Be Die Gesellsch SHaftuꝛn Varmstadt tach 8 stadt. Rn . * . lateur JFose ö . n Dc. öh bag in Rats Nr. 21 466 . ; b 3u jrünk at Ges Den ⸗ g . ericht 919 Gesellse J ch 3 rt zu B 1 18. brikdirekt 9g und Er, geb. schl esellsch 1 adt. im, Kauf In⸗ *. . R — Io * J! Zur R ; v das G haftender G Patentes 21 466, 3 3 Dänis zu⸗ ius ter s esell sch es EE k . K zaf ft als pe J resl. auf B Febru K ektor P den Ge 3 luß vo llschaft Fäüfmann i Handelsges 91 . . r 13 ö ; mr ft . Ker Ge- sch tes N 6, 3) des 8 Van ichen u3 Braas — daf sch 8 10mm] — hat after eir rsönlich Sl au mit zlatt ruar 1919: Käthe S aul M chm ammkapi . vom 20. J fter ha j Ar . mann in andelesgesells 1 69 ö 3. . . , , sche 5 Ni 53 des Schwe . 2 8 raasch un 2 * aft T. . z hat an ngety 1 lich haft nit bescht 1069 24 Schreid üller ister Mar kapital der Jan ⸗ . 2 n 6. Feb In ö Sgesellschaft Tage di . ellschafte her Gesellscha ; . . n. S 9 P atentes 6 9 8 4 2 eg chwedische en 9 äulein 7 ist ni nn, aufmann ö ist m dem Sind 11 4 . De ir zanugr 1 ig. ö. . sische j e . . die Gesellschaft 8. Müll 3. geb. Mülle , . Rea ö , 4 169 8 ö . ö. n 3 Seb 235 .. ö fe ‚,! 6. ö n. 651 . e ge, He Non 8 7 . . nehr Ei mn heute be in dels re . 7 ö. 74. Sf z be esellschaft 1 h e i in ) schaft f . in U. ux 00 d m 2004 1 nhaber e ck, 1 k 3gesells In * Sei 3. . tom 9 Bei N zosef Pa nur Unga l l 22 6b wegi⸗ juidatorin garete Wi . iquida . ite bei sister A 75494 , ö Offene F J,. nn uhan Firma fortgefü offene räulei aven Rank 60 technik Reinhol D 228 osme ; ellschaft fü Deine⸗- . . . . ngarif 22 ; . 63 li . eftellt Wittsto 5 tor. genen Fir ei der unter Abteil er G K fene Hand ränkter delsges Il Säch⸗ Gesell 6. rt. r Handels n „den 19. erhöht techniker in old Ge . a ren“ etifch⸗ aft für ö . J. 9 ö . a . — . ö. ih ö ; . * . 8 8 t c ist 1. 31 1è Firma 21 U Nr. 16 ell ung A zonn n laren 2 ndel 89e sells Der 8 Haftu e scha ft ö schaft st Zur Ve elt sgesell⸗ Das N Febrr 0 !. ö ö 68 armstad — de E! t. in ö — 33 vharn che⸗ 1 ö . 26 ö . ; eg. ih, ö. 3 2 . ; J ; ö . meyer chaft ) aufmar ng i mit mächtig ist nur ertreti Das Amte ruar 1919 A st adt. 26 Flektro—⸗ n Dortn rmaceutis 61 61 5 dorf, is nz El 91 Artik 1m J jaft ir. 15 647 91 f erg derm . r Kör ing etra⸗ h haft 7. Feb J . ssch z m He 1 Che 2 De Frau 11 d . gericht. Din k ö ö 6. ll ! . 2 ; . ö ; ö . . n, n., m, König , . aftende & ebrunr 151 3Ilau in Tei rmann J mnitz: und em K Ida M er 8 Hinsicht 2. Febru 6 Perss h . . ie. 3 ö. . . ⸗ . . . Stahl J . erkt, daß d gheim i leute X e Gesells 1 sch q st lp! g⸗An einht 1j 3. J aufman üller ¶ aa xl . ter ssichtlich der ** uar 1919: chafter Fersönlich . Rühne l. Frau Sol ra erte il 16. FP 20009 ö . it h . nnd (Ge 94 El * aß de Kanf in * M ar ch aft Er Pe rsö ö Sführ ger ist old Di t⸗ Gesa ein 35 Tr 369 in Ma ᷓ9r⸗ E W VC . er, Da der F§5trn 2 M* 1 Th . ö. ö ö 6 ö. mit. be i. & Gesellsch eim als persö r Kaufman Klarenme tin Ma . di n⸗ bestell er. Zu nicht meh e imtpro zrieda Stei eg Müll Eintrag . . rurftadt: ia: Geo ; l . . . ; . ö . be — 52 e el nn enmeyer, be aschler e Kauf t der Ke m Gesch⸗ hr 6. man kura erteil ein in Co ö gung . ist auf Wil : Gesch Georg G ö. 2. . 169 ö. 3 26. ö. 566 . 6e, aftender ö beids in G r und in Ch aufn äftsfüh e⸗ n e B teilt, 5) F Coburg Wil h imn das K 75hl5] Darmf Wilhel zeschäft samt Fi en⸗ . lin: Stent: Gande Nr. 4 Die Ge , . gelöst halt einge tre fen Amts ge n Bresl. Herbert Chemnitz nann A zführer ist sellsch iehl Firma Bi ist helm 2 dandels r n lm Jung, K . . . Siensth: ande! 1er t. 57 15 ear sellschaft , . in R ; rugr 19 t — nist dene ingetreten Sge richt 5 au. ert 2) 3. Arthur Ei is c aft ist in Cobr 2 Bing⸗ ger, Cux Langel ii 8 Sregister rn überge⸗ 1g, Kar uf irma ö ee. . 39 . beschrunkte st eine EQichte fant . 919. ne Ge se ell sc resl auf Bl ismann unter aufgelöst. 1Irg: Di * Te xhaven iddeke * giste r. Die Fin ergeganger ufmann g * 46 88 Schöneb Niederlas er e nr, 5 ne G te ; ,,, ellsch sschaft Bi 5 au. gesell att 66 1 9 J. ö 6. me 3 ö , ö ( . . . 36. . un. ö . . ö . ö 1 elbert chaf ö 1 aft 4481 . 7. schaf 8614, di 8 s n,, = 33 ö. * . ; . ⸗ e. ; ö 2. . . 3. / ö . . ; ö ö ö. . 1 [ ö . 3. . ,. ö . ; 5. an ö . 6 ö. . , Aktien⸗ ö. . ö ird an e Gesch⸗ ö . ister in . Am 13 den, , in: Georg . 2 . . , 6 . 5. . . ö. D e 6j 9 * k Sitz der ö. Hande ter an hat Re⸗ r. 190 zandelsregis r 5k e ell sch einer G iesbett z . n Cobur anten M dem er der bernomme aven, hat ? ruar 19 Jung. g Heine 9 4 er Gese ö chard Fragstein: ellt, so ist j mehrere Ges 919 aba t6geri 21. Februs e⸗ and el sgese ss len d H ; 1 go ist bei register Abtei 5502] C haft Soh 3. , i i . ö. hie bel 6 33 eitig esellschaft a 1D . 6 tretung 1 ist jeder Geschs ö. bae 96 Be bruar . Firma 3 esellschaft z e recht ig er uud Ver 6 bei der er Abteil . he m Zwei n, Akt be des Gef che . führt. 1ng⸗ eke N z Wilh setzt 95 1 P᷑ 34 Fir nsichtli 56 — Nr 2 9 rmac . it c. aft aut many etung berer eder von ; ch erlin⸗Mi 915 firma zu zei aft zu vert hend Verlag Deut ung B itz: De gnieden tien⸗ ö. inde schãf fts de Die sch achfol elm * es schuf hill irmen:; lich de r 2395 c . . . , . n. n⸗N — , . , vertret hesch ä agshaus ches z ind 6 er C derlassu⸗ ündeten F 3 der f im Be⸗ schäftebet ger“ Lan ch zhilipp Hest ; der „6 35 am fel gt. 1 . ö . ö . . . . . k . ie,. besc nr zaus Ge — Dr uck⸗ durch . 8ese llsch ng — in ten si Forderun ö und rieb beg fort. Die ge⸗ ft samt Den, Dar X Gold Im selben T l 363 2. . unn. . , ant, ,,,, Als a. . ö . teil. 152 berg, 19 1 niederlassn Haft sellschaßt lung vo schluß d ; 6 in auf i h gen und V 3 Forde rundeten R ie im Ge⸗ 3 dr ut Firma 36 armstadt: Dor Wert . Tage bei der? ; 4 ö. 3. n n , Rö , . . ö . ö R . Februg ö ung tung, hi st mit R om 10. 3 den G ag ist 1 ihn üb Verbindli hat rungen des Verbindli He⸗ drich Heß i ist f Ge⸗ . 1. . , der Fi ö . — . en ii 6 . ö ö. Lppiehes bruar 19 bruar 1 ö Ber . 3 ota D ene ralver G ⸗ Lös scht erWgegang indl ie at er nich des f zindlichkeite 2) in Da auf K U 18: Di 1 x Die 1èF1ma en. — ender Ges ? . durch der 6G scsf iche Beka fuf Bl ‚ U pisches Amtsg 11919 . 199g ei Berlin Zwei f riatẽp zt zember 19 2 amm 26 ngen; Di 2 9 , 3 ö 1 ö. . ö . . ö ö J ö . ö. ö . 5 , ee ö . n fee nicht Da e ö t, am 13 9⸗ abgeänd rot 36. 8 / ch in R We uxha überno Inhabers Firm 9 Gra ; über nn ö ? derlassun ich“ zu ? iber. Nr 17 v e Nr. 3 U tsch en 9 6 oll . die R 522 d ILE 4 richt. . . Spoh . 9 getragen 13. ind ert dom gl 3 s 1 t ob odach 1 . ' ven . 3 ; . =. . ö ö . . ö 4 . . ; Ale ? Hmie R 47109 . uge⸗ be 964 Reichs zen nur be vma 2 des Ha 9m Her . san ö r, Berlin en, worden; RFe⸗ apt I worden. D eichen lau urg, de st erlosch Rug Das en,, 5 2 . , . ö . ö rande Die FYirmg 4 lexanv chrüi Coll Sanzeiger 1 ö st ; lwin 8 Handelsr Bei d 1, Li protura 8 Sch r rden: De al um d Mach 7 Tage 36 z 6. ih ö. . i ⸗ ö ᷣĩè. . . ö. . 3 ;. . . ö 4 ; g. n . zergz. n , ra , ne,. Dem höh a dreih ich ist d 5. . 3 Amts ar 1919. He t, Die a „Je Februar 191 etzt: r Griib lautet mit 8 e sell . ö e eckel reg d unter De. . seinschaft mi n erteil erg, ist oht. w ö. 53 , G unt 2. . . . ö ö ö ö. . . ) n ö el ? 646 che aftu schaft kura ein in B. 1 ste ö 9 J . mit ei rteilt, d ist Ge⸗ Mill; orde zt . . 1 ; . . * ö. . ö J ; 3 Franz Li Nch jetzt: i; misch ng m t 8 t getvage ar r Moe; r Nr 67 (75495 mit ei 1 , daß j 3. Milli n, Es n M f ; K l ; ö. . 5 ö. ö 3 . . , e. ö . zt: Julien gen Pr g zum it S ; rteilt vagen worde ttzen M Abteilun 7 des 6 5495 einem a einem Gesc daß er in z Millio: 649 8 be I Rark . ö Fa nxi — — itsgericht r 1919. Hütt ö in z ord, del . — K 1 Inh aber . 8 Bla . Prod 2. Han — chi nk z . vonden: arkn 3 U ung A des 9 . ro m ande ; De schäfts 11 Ge⸗ an achth 6 rägt 1 ö er⸗ ¶ 2tt . — ö. *. ö . R ö . ö z. Neuk mar, ler, Kausma aber r U isst mie ucten: Di del 6 1in e n ] dem Kaum Pro⸗ ver 3 Köni A el ingetr andels tretung der n deren Mr aftsfü ihrer ällt in 18: un rt anf lun meh . . 3 . ut. . ö ö. ö. le — zun . ann. 9 okuri ist nicht Di 9. Amts Bautzen aum — merkt tighe igetrage r . der Gesellf 3 rokuris er oder * 11800 üusend M ehr eine . In unler 5 Peg w dt J. Der Ra guissen 29 8⸗ . . hau. n lf 6 Neu⸗ umd be mehr Li rektor 1 mtsgericht 'em. ann En 1653 ut, daß eim in 3 nen Fir 91 Gesellschaft 4 isten 86 er Die b 64 Inha aber ( * f In unser P . ist aj . Dand 374 . 77 B feng — Do mu mann W zu und t . ö n,. . . . . . ; . . ie. 6. 1 * uit. ein. , ĩ na . , ,, zur Ver⸗ 5636 heschloss roktie ĩ und zer⸗ ist r Handel . . 26. am 20 ndelsregist 1 5428 etr ark. rtinn . Wilhe Dort 361 — 1 rn! 9 398 2 ichtner * ist zun uchhalte iquidator. 9. nutzen, nighein f Viehhr 1 erg st Imtsgericht befugt ist E 1⸗ fapita hl sene 6 n zu je ( ein andelsregist 760 die ' Fe . er Abte 81 if: unnd ist i Im pe ? nund: . . ugust M Versa 5255 Ber⸗ Rr. 3568 m dig jd ter Sie zen, den 19. der Gef höerselbst MisS händler ist gericht Br tt ist. kapitals ist . h hu 19000 la getragen sSregister Abtei 60531 Gesel bruar 191 ilung B Jührn g. des 365 lich bin enn e . ü . . . 6 . ö . z . e e k der Gu z i. reslar sind ih erfolgt hung d * 9. usitz e en bei Nr. Abteilu 6 ellschaf 919 unter 8 B „W. des H 76936 . ftend . Geschäft *r 366 — 6. . ö . . a. . e, . . 6 ,, an,, gta ö . J i. ind gegen rfolgt. ( Die ju des Gru mit h r Kohl r. 42, ung B rund st t. in ier Rr. 308 ng Sp achth Handels 6 Die d, G, char, if r . . . * = . . 36 . . . ö . 1 aich . gie enn, 3 ein B 1ꝗ3ahlu 22 ?. f nd, mit bell enhandele Nieder sch ück⸗ Ge Firma „D 8 nditgesell olz elsregisters. R e Firma der chafter ein . . 6 . 6. ö ö. . . n,. . 0 , . ,,. 1 Bankinf ng des N gen Atti bus: D ränkte 38 Ge r⸗ ränkte sell scha „Danziger Eise schaft ! Cie geändert der C eingetre in. . . 26. . 66 i . l. ö. f. l ft ; . oe . Bez n stitut b Nen nbete en . r Haft sellscha Da r Haftung“ ft m senstein *. ** Kom K dert in „V zesellschaft getrete . z . : i. 3 — 9 ; f j 3 . . e i am ] ö ene Ha ; in * 3 lx. dle * . eg st er A * 55 ö zug dun 5 bege ben J e dr ags — 56 9. . Prok ng aft nzig ing ö it b 2 9 ol 5s . j 36 . Sitz: B . othe 1* weg. a1 d . ist 1 . . ' . i . Mitte. Abteil. 90 mehr , . echt in hr Di die Fi . des Handels: ois] ,, 5 , i 99e . Grit . w O. ö sti ö ö . i , n Ir 9 ö st . Kanfma 2. 23 3 sst n 3 3 m. Sitze * ö ᷣ okurg ö aft i, . Den un auf . Fark 4 . nn . 8 ö. . il. 90. buchl gl. jdalor 5 ius Bl ter nutzen 1 Pa els vegisters 24 Da . zur Vertr ö ( 9 begbonner FJederk . Strasfser ruchsaler 83. 2 geben) heso nde 84 thus, chen anns Wi egen 9 96 He sells erloschen. ö) Andreas —̃ auf⸗ 191 3. esellschaf Jer. 24 (4 Dim ö h zuchhalter 3 au ist Ka und als ul Böög 8 ist Zeichnung Vertretu desel gönnen g rbusch 1er 5 Kal ) A e Be den 18 11 enstand d ruar 19 chafts⸗ Deg reas Riesch 919 begon chaft hat g eingetra . In unser 8 Mer ; Pro lari s nicht iufma ö als de Böge ̃ nung ihr tung der lse hafter ge sch in B Ha mb k⸗ 3 2m 19 6 , b we rb d des 1 97 zJend, esch und begonnen hat am getragen . . k ele, . n ,, * ann Karl P deren r in Blo ml shrer Firma zesellschaf er getragen: ö Brüchsal, ibsch 5 3) auf 3 Febru Das 2 Februar 191 ö und die nternehr estgestellt 9 orf, den ? . nd kö am 1. 7 . tte del Ste 7548 7 dator be Der be einget arl Pa Inhab in omber lschaft ö Die Ges ichsal e 8 Blatt 4 , . — 2 ö l. ö ö. ö. . 6 n ile . ö. All ei ngel ̃ö. Abt ö 85 Aror ste llt. ut tsch e r⸗ ge rwagen 63666 aul Bö er 5 erg 19 Tol 60 6 Un ö Fi 569 Gesellscl 4 wurde . andel s ge 11 451 . tsgericht . ! 2 anz 2 bauung 1. sst der Er zgeri cht 05.5 Februar * misgerle 48 m . . a. 636 h . b 3 . . e . Hege bch . 3. g, 195. 5 echtiat ist rma ist erl e schaft ein⸗ 6 sellsch hetr. *. C01 — ⸗ kapital ig und 3 8 don 86 r Gr⸗ cht, Regist ruar 1919 icht Dortn - . sellsch ne Der rd Bei N 9 B beschr rizitäts⸗ Bei Nr . um fal ege bene ; in Baut Lippisches uar 1919 . Bruchs st erloschen ist aufgels . erstenh ; aft in die offer n. V . 9. . . 9 ö ö . . . aft, 2 itsche 9 ü Rr. B50 red aut ter ' See gl j katlo er. Gesche ttzen ke, n, chsal, den 2 ö ugelost; rok erger in Firma. G. e itt. ö 9 . ö . . . 9 . 3 . ö 3 z n, uf ö ; ; , schäfta wei no . . gericht. en 20. F z urg ist in Che . Susta * unser Handel ö. . durch I. De C Stamr 6 y IM J 1 tm 3 J ; . . 1 , n ff ug: u Amt g , 3 3 chnolt . r Amts ; Fehr rugr 1 Kr erteilt d mnitz: Ges av l ist andelsregis 76032 6e sch zwei Ge e Gesells ini⸗ Ind Ae. IJ ö . ; ; 23 . . . . Er r öh e, handet mit Korb 34 . Amtsgerich ar 1919 eyma ) ilt dem & Gesam ngetragen oregiter gr Ces 3032 häftsfüh eschäfts esellschaft N n das Oandel n unse ꝛ ö ö. . : ö ; ö . ö 3 . 9. ; . ö. 5 9. ot. ger * g. 3 ö in en, u im amt⸗ Kae bei 111* Abt 331 2 v h ö rer 111* führe ** cha s r 5 X andelsre . 173419 st 5 Ha ö * 3 . Gibe Ing. 6 5 mit em stog 3 Bei He s 9 8. ttzen, d orbware st be Handels ⸗ * . . J, n itz ann M ö 293 Nr. 7 eilung A ch M sind r vertret 240 T 9 egist * . 715429 olgei andels . 2 ö ; . . ö . , fe. n, 6. J ö ö . en is mitz. ori K 3 783: * daske . die K ertreten RJ die Fi ter A ist heut 29 ndes ein Sregister Al 75521 . ö . ö . ö. i 2 . ß ⸗ n n 31. Febr n 1 der Firn register Abt (35496 2 18M 1 ee, Inhal s ist Ges Die Prot 6 Taufmann J Sohn C ü Fi 1 anz! und J aufleut 5 86 8 ischof 8 Firma G ist heute * . 9 einge tr r Abteil . , man e, Ihle 33 n 8 ung: J haft mit 3 Galvar 1 r . Februar erein B irma We st bt. G M . Im 8 J s⸗ alt, daß j he an, m ura der Prok Valte ö ottbus: rma pe zig. Als nie Isaak 6G e Hein⸗ de sswerder, . Ho te unter F 623 41 getragen word lung . * . . ö . : 1 ö . . . J * k . ( . vd holt, fäl sch . 833 34 Jande 3 . — haft l ; ode * ö . it . . . 9 3 . ö ö. 9 ; J u ö. . ; . . . ; 3 . . . / - rdentli mehr G ker Rudolf zrünk erg ita Fil ia er B 8 els KR nur ge rokur it dem 6 teilt. in Cott mage ge 6. ö. el inget; erg 1n ve rd mann Gus als der n, 2 . . ) ü 59 Geb d ernannt. n den Ar ehr Geschäf Rudolf S ter n X. 3. . liale de auk⸗ ö 9, be — l A l 5504 Prok mein rist di Lotth ttbus is gen de . . agen würd 1 Reder, e ö ad ren Inh ehn „Bausto 1919 1 esellsch r. Krü nn ö. Arthur Le zeschäftsfüh olf Hense is Inn unser ; heute lt, in, der Sm und He etre ; Ban okur! ist am mit e Gesell⸗ us, den? 1s ist Re; der Ges daß die Be wird noc er, eingetr ad Hoffn nhaber 1ann * off ⸗Gr die . ö. e. ig 31 ö. men, ,. führer. SDens⸗ sst hente ser Sandelsr J te enn Attienges Fsener he e nns ! end die Fi Band I 4 en vertvret eine , den 21 . Reichs esellschaft ekan ö) Dt. E etragen 3. i Bi mit b 9 4 o szha Il . 3. . . . . er se nf er heute ei eim 1, Firma Sch auf rtreten da em a D 21. Februar ichs) Aft untmachun Eyl 6. , Bischofs esch Schinck ndlun . . und Zwei mit dem o. Akti — Be ist. zum 6 K aufme folgend register A 754831 S) n worden gesellschafi ute eir er in Br ia Sch us Blat arf anderen Das A bruar 191 zn zeige ö durch der ch lau n ränkt el 6 ing . nil Sie ian . 4 zeschäfts . ann Geb des eingett le 86 11 3 ö . 3 G. ‚ cha st . ige trage h Bruchs chrag aesells ha ] att 50 8 Amtsgericht 1919. Das er solg ) den Deut 3 . n 17. Fel mund. tkter Sa 9 n ö . ö. ̃ mäß d erlaffur zu Be aft Eck Nr. 156 rer e, ? rüder ngetrager 1st ver 1 3 Grundkapital ö. Bruchsal zen: Seli sal, wur haft Fi hetr. die 2 6x 5 . ö ür . ö . 5 ö. . . d em sche ig zu C rlin tun elt im Gen, n fe and . agen. worde ist versam e . kapitel, dess ichfal ist Jelsgmann C. wurde wwe , e l u, tr. ie, It . . . . ere . ö . . ö. . . . z 8 . . ö, e , d 3 . J . dessen E L ist am] ligmann Ettlin 9 gstelle Ch a. Deut Aktien / Auf mitseh⸗ 7 ? 10, zu D en, cht. g, Herstellun d des U ort⸗ R 1919 närbersa geführten zu Ch n Ober jräukt . rü blem *. fft. ö rg. O um 26 ing vom 36 luß der ea, . . Jaäannar 19 linger Der Dir sein z sche B uf Blatt 6 a. 1 . kö 4 . ö . z . p 1 . emmülun . e Wc faß (. har h. be ingen ien er Daf⸗ Ho bauingeni nhab C joe 2 0 9 000 om 22 N der Gener 369 qi chen iar 1918 aus B ö . Dr. itz n C ank Fir att 6832 des tz 75 nrg . zig ˖ * , . Das Bau stoff er Erwerb nens 4. . erhöht 8 Grundk om 18. Karl Haas ttenburg ro 36 6 Hoffnungsth J . ; . arl Vie O00 ob 00 S erf . Novembe i, , . , . 8 aus erlin , m Dr. jur. Al hemnitz . Nober 2 des Handel 55121 In . . o . . . ö ; 365 ö. . . n inn, . ig um 3. aa ar man gè haf, und Mir er e lech, 835 , erh folgen iber 1913 ist auf . ie offene 5 ist nicht Alfred W 1 2. troffen ert Raub 2 delsregister 61. 167 n unser H — I In das hie ö. Geschäfts tammka pit 3 er Art Venl⸗ t . 5 h . 3 . . ö. d dem Ing , n,. und Ewa olberg * 92 00009 „erhöht 1 n sollte, t al gelöst. e auf . me hr 2 olff effend ab in Eri isters, d ist am 2 andel . 75516 ung . sige Handel ö. 317 äf tsführe tal b . 1 1 er die jetzt 3 900 S s 96 H ist P ngen eur D Volberg bei wald Ble bei e,. . . öht und k ist um ff. N Pos . att 368 zorstand in In d ist heut . Trimn Die 1 09 . el sregister 75516 * ist be . * 75517 Lohn führer eträgt 16 ö J 1 * Mobo * 1 * 1 e n. * . ech 6 * E — ĩ 1111 L hey . 1 r Vas da d 4nd R 21 1 ttf 8 Fe br 1 *r Abteil 6 nete 9 de . 9 — ö. 5 6 ö ö. 1 ö sammlung von derselb 300 000 s schaftlich iß gabe 3 rokura erteil be Die Gesellsch 9 bel Hoffn ech, Kauf⸗s Sp. 7: D beträgt y . * ab: ikant M C esellschaft j t, betr. Smitglied. hd as Handels te eingetrage , mn Hei R lar 1919 n ꝛ . ö. 3 . . . . ; ö. , 6 . 262 4 , ite be nne schaf ha Do Wiek , 7: Durch Bes igt jetzt Alle . ter der hsal. üb t Mar Themni aft in Fir die Ko aufm ⸗ zgeschäft Jetragen worde 6 tr. 483, einge t ig A Deu Firma str. 6 . u Dort Al do 6 I iur leute . ; . 6. . , 6 J 9 , Beschl All. 8. der b 1. überge nitz: Di irma G. mman⸗ imann Gust aft ist ei den: X 3. P b ragen itsch⸗ Kr Joha 2 ver mund. h arl Le Aldo 4 ortfass ese losser ionärver⸗ . ind 1 de nein⸗ B 11 1 ; lung vor schluß de inhaber Phisher gegangen Rar itz: Vie 8 Rud ö. Voi . ö usta 5 nget ; lajcl * etreffe K Ero: mn zeich⸗ ist . de einzut sung d ne Abä abe ändert. Der Ge er Ges en sb Fanuar 19 nach Maß vom 22. der General . soriführ rigkn Fir gen Rar Gustav Prokura d olvl gt in ay R reten der zetziger ite N . die aufm . 3 . ee i . . ö . n, ö. ö 36. h. . . as ie. . . 6 . nn n, führt Frrna al n Hustav Ulbri ura des K in grü— rimmi einhard 2 dor ger Inh achf.“ i Firn 8 mann Joh zeri ger noke, Geschäf . Janugr 1 Hese Illsc chafte ide iese Gr wird noch atzung. Als ung af te zur Be chaftsbert e den 14. Fel S§ 4 un e der ber 19 der den 21 als rloschen Mlbricht i ö aufm ndete off itschau. Di Albrecht De nf In aber in D 1a Krone Johannes Inha , , . 36 fte führer r 1919 fe pertrag J ch 5 ; vberse esch rag 1 A Februg E und 1 13 und w 71. . * 1n manns 15 fene je hie ĩ er d ĩ anzt T e, heut Fenske 866. der Ssnhh ren tgest ag ö Fre . 65 k 6 . ig Ber n der . Amtsgericht. ruar 1919 Bocholt 23. es riften sind . . 1919 s). guf Blatt] Genu . . Januar 3 ace 6. ö. be⸗ ni bel ö inz Ble 3 Ri . ist 39 k. . ö . * — . 2. ö . . . ö. . * So der . ö ö. ö ö de . dle 13 loge richt. 9. F. ö. — 27 5631 8e zegonne ö. at j 2 der in d 1 89 * Fbe chen ist 1 Donden . 6. ntimach̃ Vesellse ; u Ver⸗ . 1090 ück je ** 9 werden zeschätl Wrtretu Januar 19 — in 1er. . — uch 37, betr dem Buch nnen. Profu n n,. n dem B un, . 26 * . 2. ö. 6. . M6 den aus⸗ r gfüh tte ingebeß 19 1 — Dez r, Wer — es in Ch betr. die Fi Neuki uch halt Pro kur i . egründe In X triebe g. Der ich da ist bei z die nur dun, en de recht st. 1 amn lautende Inhab Eckelt ist v Inge efugnis. D zent! . Das 61 * tt. aufm. özemnitz: 2664 Firr Neukirch! ter Geor ura ist 1 indlichk deten * be des G zeichneten Fi Ter unt durch den Nei Gefen e. 1919 Aktie er . NR ist befugt, mit nieur IJ . Der t enz 0. 8 ; . t , . anns Geo 3: Die P na Erin hen. g Franz P s eiten ist b orderunge 5 Ge⸗ Der en Firma ter Nr. 137 Rr 92 n Reichsa sh chaft ö 3um N gewin n, die sei amen oder mit sich sel J. T2. C 5 In, das S 8. Bra] — J. 3 ist Handelsreg ö. — 6023 ö ist erlosch org . a3 ERrokura mitschau, z Paul ch ãftẽ du ö ei em 6 gen und Ve itsch⸗ Kro öh J. Fens t 37 ver⸗ Weß 24 am 14 6 inzeiger rfolgen . 6. 3 26 ; . j 6 ⸗. . r . 8. . * 914 — hau . 11 e die . er Ab t . 28 dem Ka 8 chen. Ei j * Che . D 16, den 29 NJ ausge schl Ich den ] rwel be d U⸗ gesellsc ne, ein . und . zest d nn 14. Febr 0 ö ö . ; ( ,,. ö. Abt. 4 . aufnis . Em]⸗= 22. Febr 9 el g . er 1 Sol ß todeutsck En J 15 . 1 alten n sie si rechtigt ggeschäft zertreter eigenen 8 QR ist bei d gregister Abtei 754d 9]] In das H enk. 53 e nn Erler A Nr FGhen aufmann nelzzokur 2 . Amt s . . ᷣ— . 33 ö . ,, * . nd de abgusch e m eines D n lab 18 er Fi bteil 1 Nr 38 Handels , Bner In ber 9 1 rl Ne. em n Fritz 8 9 t er ntsgericht uar 1919 Zei Franz Bl sells erige Then San ö eschränk Der ie Firm lien anzubi n Be⸗ hließer a, ,. d ritte mann irma Ob lung A 208 * Handels registe 75497 er Erle, e Wilh er Kai 6 itz und fritz Mar erteilt ö die, . 1 . et,, n. . . ö ö ö eben, sa daß Berli n. er hesesls n Nachf. faktur derschl Bu zur Firma Ce r Abt 75497 Buer i eingetr. elm Uh 1f⸗ urt Ann: d dem Kauf Scheibe Dux hn — —— „Vale 1 . runs die Rang ß lich bfr mund. h r Haftung“ sellscha ft — A n, 20 ; schaft S. Phil Igna esische reau W Bebr. . A ist zu uer i kö hrhahn rich daselbs Raufman in Eint V6rnn . ntin D treffe 18 di ei Fenske in leute Joh nde isk Tie Gegenstand — ing“ i . . ö n n., ö ? 6 Wer kit Boch ist. zu W., de . . ö auf X Ibist mann Nie hand ttragu h Taufn Dre iel nd die Fi ngetra ke in Deutz ohannes st Tie Hen 4 and des n Dort⸗ 36. . ruar 919. . emnget man ukas init un. * tte . 5 Te ö w den 15 8 23 uf Bl ö. i. GC gung ir 5 de ann K in. D Firm 8 gen worde 6 ch K z Und rz tlie Derstellun - 3 Unt Be ist in getragen n, B 8 he Masch für G chn. Das A 19. Febru aüon be 639. betr Suxhave 1 das H 75065 as Ge i. Dr anzi 1 . ellsch orden, daß drohe, heute rztlicher Be ing und der ernehmens erlin Mitte Ab t „Ober sch worden: euthen ute eingetr chinenb lekirn⸗ s Amtsgerick ebruar 1919 hz ifi n iche . etr die i tiengesel vener 8 andels 26 Bo Feschäft al ossel in D zig: Der Fens aft. . etzt aß persön hene a e, Bedarfsarti der Vertrieb n 4 . . 9 20. 22 36 9 ö. e ö . ö u ö. . 4 919. an iter . Ges ef ie in Ei 2 igesellsch . Hochsee register. . chaft als persö anzig ist nske in . sind d dels lich haften 8 6 beträ e kel rieb zäh hn⸗ O. S irt Koch he Glasn Firma 9 chafter rden: De . rake nr d — Din Haftung schafst iqui⸗ niederlass aft, 8 fischerei⸗ J se. inget nlich hafte 1, ö ü i s ö . 83. ö. 68 J S. tan Ger , Ingenie Der bish Die Fi 6. ritant sc g in F I mit be⸗ derlassun dambur ö. Ak⸗ * lf neten, nder Ge⸗ ,, e. . 5 ö . . . . i , ,, . 21 rn, Cr 8 schwarz irma C u ing eine urg ⸗ chaft Die Ich 34 . e und der ia] Loho ühren sind m k r der F 9 folger J rina Ch . ündel rz är Sach 33 e iner Akti Zwei . ht 6 . . n' 3. . *. Inhabę Beuthen t . er Firm J. sst aller ; ger ,, . hr M 75505 4 , G erei ische eit. enge veig⸗ gönne am 1. e Han⸗ oneberg M Fenz 86 Bren in Emmer Zahnarzt lber der Fi n Br elöst. rma. Die Ge ni⸗ Buxte Inhaber? Meyner's 75505 schrünkt p. Gef GConr Der G Iensch n Bei 16 Januar . Nr. 78 ** dartin e in Ber Bremme i ich und K ; llerander . . Gesellskh⸗ k ee e, ist Amaud 1 Nach⸗ Fenn ter Haftn ell schaft ad bruar zesellschaft⸗ in „E tr. 1728, 919 bene 3, Die ald! Luther 2 erlin⸗ Der n Essen. daufma md . ur, Wbt A ide, ist heute us Schub ? Liguidation ist ing in C mit he⸗ 1908 aftspertrag is . duard i. betreffen ien Kaufl alleinige Er bi Srrg Gesellsch ann Josef , ruar 1919 BVB . 1 9 ö im Hand hubert erlosche tion ist beend hemui ; stand des abges ist am 12. F Fi Löhse 6 effend die Fi Fens 3. eute J Srbin de . aße nun 910 chaf te we K . , elbtes fei ice K 1 ,, 3 3 . deen, . Tarn h. g. . 3 n ö 6 J e. 3h ö e We ⸗ rma sst . verhun ens is gen⸗ r. 1 . 1 1in iannga orm g Brun Nr zeschäf 2. Das A 8. ; ö 68986 deren t der 5 8 . Die der Deut Fens 5 8 äftsführer i l 1 6 . ar 1919 Ehen 3 i betr. die Fi , i. n . k 6 . 65 6 . die und gi . . 3 . . ö ö e Aim . 6 6 Rima Alle wee, en Fowie d 1d an⸗ is in Kahl Firn q Firn ö e, , ö g ö see. . ö. , , . , . er . = ü erlosch ahlb ma vera 5 ia an M ebene h folder unge ; , Stzemnih la sung] f n deschqf üsamn Betrieb nter N en erg: räuße rk Maria zesch durch n der G r 6. 49 8 ache eschäfte oder di nenhah ricb sch Ir. 20 Die ie, und Pa aft 2 den T zesells. . . Dreh men mehr , . andels-· l . ev die Be tre stehen⸗· C aft in Fi m 58 die Kon Amtsgericht D ul Fenske ‚ r. 611 am ,, ., Reichs chaft e . . a 85 66 igung o., C ria „Ed wan it ; Dent . Pete en T Sanzeige . 9 . , te ö 6 stventsch uard gesell⸗ den 19 ssch Kr. besckh rs C C age bei de zeige r. Die Firm äftes, sonhe ragt 5 M0 d . ital den esells e J Lohse 9. Febr one mränkter D. ( 8 Fir k . , e,. , 3 hesellbest ili . n. ndustrie⸗ Ver und Pi K ar 1919 . mund: be Saft ü ien, ma: , lg. , ne, inge te t . önlich haf em Sitze arfs⸗ *8chn , n , de um w ng“ mit — . th . 8. n h Rausfen be . ftende 6e itze in Da In 11. T Kanf⸗ veite ren Ges in Dyr Willens ktien uf 8 Edu sellsch ig, N unfer H ö ann. B deschäf te 4 . erklärur zu je 109 ans n J n Lohse aft er sind d r. 1156 Handels 73 ortmatnd be ernh . is gen, insbes 9 der Ge ucas in e in Dan ĩ betr. die register Abte öh 19 . en stellt. 6 ö. nsbeso nde re w , . ig. , , 1. 6 k in A ö In ne, De 9 191 zwei 1 Bei Yrr 39 i ei am . 1. 6 Tom Bei P Frnst Kluth i zaß die n, E ss bh. ö esell nandi ö. ö ith ir dem f. ö. ee n. geg schaft hat g tisten ra. eultscen 6 7 Dirsch J * auf⸗ nieder ö oe bei der ga am. mn 1 R Dirsch sst. au erkei a msu austal irm e. n, , gel kälte mund: D; ug Dort mu . 3 * 6 866 2 4 J 4 Amt eh ruar 1919 ju Esser BProkura d 23 in D . gericht. Ten ist Ml es Fritz . . Des oschen. tz Brandorff ( . merge richt 2 7 . 7 Dort 1 K , und. .