1919 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Fer- er wird verkffentlicht⸗ Der 5 10

e . 1a. Dart ien, er

zn ih Bekanntm

aufforderungen, Einladungen oder sonstigen

werden, s

Direktion er öffentlichen ,

Staa taan zeiger Landes zeltung

durch einen Geschäftzsührer und einen rokurlsten vertreten. Geschaf ie führer : Anton Haller, K n Höß, jurlstis

Fehn 1

t Din. Onerhaus om, Et eielnt. In Berichtigung der Veröffentlichung dom 7. F-btuar 1919

auf seine Witwe, Älllabelb geb. Lutterbeck, * Rb. übergegangen ist. ife Brun z. Wastefeld ift Prokura er eilt.

en 4. Dejember 19156. Amtggericht.

na sir ins en. Paul Sug

enves eingetragen: ? Der Buchhalter

Die Gesellichaft hat am 1. Januar den 19, Februar 1819.

Radolsaell. (

Zum Handelgreglfler A O.. 3. 258 ist Sim meyrnmann gen eingetragen: gelöst und die Firma

bruer 1918.

zu Rüden helm

Or evnienbur g,

aan bei der Fi e . 36

. in gie e. r. .

das ndelgregisse A Nr. 27 3 252 wurde zur Firma 9 Wendt in Ogna= Radolfgens. 56 brüdc eingetragen: Das Geschäft in über, 9 gegangen auf den Kaufmann Karl Oeltrich Der Ghefrau Ocktrich, in Osnabrück ist Die Prokura den

a, mis ge ist jur Firma aat heute fal⸗

Wllhelm Morisse in Wilhelmshaven und der Lagerbalter Jo⸗ hann Ahlers in Bant sind aus der Ge⸗ er, f Üichaft auggeschseden; eingetreten ist der Geschãste fübrer Jobn Br

KR agdolsneiJ. andelsregifler B O.3. 3 worden die al rzeng ·

Deen scher ur heide Mecklenburg.

druck in jedem der er genügt zu deren

bei der Firma P tebus wird jur Kenntnig ge bracht, daß die Firma ien Sltz nickt in herbausen, sondern in Sterkrade hat. a n, mn. NRhid., den 20. Februar

Anna ged. Schmidt, wieder Prokura erteilt. : aufmanntz Heinrich Schmidt in Osna— bruck ist erlo chen. Osna abrfick, den 21. Februar 191.

elngeiragen . Gesenschafst mit ug mit dem

nehmens ist der Großvert

vorgenannten

—; . bastz⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister,

n in Rüstrin gen

zun Deutschen Reichs

* 4 8.

. re f Zeila * in welcher Der Inhalt dieser ge, 10. der Urheherre

u zinem besonderen Blatt nnter dem Titel

er 3 16 Abf. J kestitumt fetzt unter ]

t. 4, daß der Gewinnantell der Stamm aktlen Lit. ER sich vom 1. April 1922 ab auf 4 o, p. a. erhöht. 8 20 ist dahln abgeändert, daß dle erste Bekanntmachung über die Zusammeabe, rufung der Generalversammlung svätestens 2 Wochen vor dem erschetinen muß. ̃ n mit der Iumeldung einge. chrifisfücken kann während der Geschãfta stund en auf der Gerichte schrelberei Giasicht genommen werden. Memftrelitz, den Mecklenburg Stte

Dag Amte gerlcht. Ober Iag oineim. r In dag Handelsreglster Abteilung A

e beute hei der Firma „G Guvper heim * eingetragen:

en 66 ö 3 den 17. Februar 1919. ess. Amtgaericht.

——

oper w ies enitnni. ĩ In das Dandelsregtster ist hꝛute emge⸗ tragen worden: (I), auf Blaff 142 die Firma Magz auer ih Neudorf und der Säqewerks⸗ bzsißer Max Richard Bauer daselbst als

ala persanlich haftender

Daz Amtsgericht. VI. Zur Virtretu

teilen fär Auto, Fahrräder und maschinen sowie der Fahrrädern, Autes, andern verwandten kaystal: 30 0900 A1. Oskar Knäbel, Kaufmann in S

Der Gesellschafte vertrag ist errichtet am 18. Februar 19159.

er Geselischaft sind ster Paul Hua und n Bruhn ermächtigt, der Gesellschafter rg Schrön in Rustringen ift davon

der Gesellschaft ist jetz 2. Februar 1919.

FYroßvertrieb von Nöhmaschinen und at keln. Stamm ftafũh ner int: ingen a. S.

J

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist heute eingetragen:

Jetziger Inhaber der Firma G. T. Kemme in Altendorf ist der Kaufmann Christian Kemme in Altendorf.

Osten, den 11. Februar 1919.

Das Amtsgerlcht.

aufg: schle . r Gelbstabholer auch durch die Der 2, bezogen werden.

stringen e

Rüstriugen, den J

Das Amtsgericht.

& astiingen - In unser zur Firma Gl

Versammlungtztage 13. Februar 1919.

Radolfzell, den Bad. Amtegerscht.

Rathen orm. In unser Handelsregister Abtetlung A Nr 419 ist bel der Firma Konfekttons⸗ haus Vaud s burger, Auhaber Nathan Vandös burger, in Rathen om, sfolnendeg

In das hlesige Handelsregister Ab— teilung B ist unter Nr. 6 jur F „Veiner Hartziegelwerk. eichränktar Haftung“ in Peine,

andelsreatster Abt, A ist Glfabrih Siemer Ww. in Rüstrinaan heute folgendes ti getragen: bisherige Gisells

O0. Februar 1919.

; 69 Amtsgericht. ese ich aft

er Hi go Lang

ta * Das Zentral⸗Handels reg

. F *

ei lage

anzei ger und Preußische Berlin, Mittwoch, den 26. Februar amn „z. geprangh emu nd Fahrylaubetauntmachwugeu

Sechste n Staatsanzeige

IJ. Genossen

6. Berrins⸗ : KVaren zeichen heiln ge

e, ene. , ms dem Handels. 3. Guterrechts. , ,, . fre, (enen wathahen, fu, erscheim neh be

r das Dentsche Ne nch. G. 180)

ch erscheint in der Regel täglich. osten 20 Pf. Anzeigen Anzeigenpreis ein

die Belauntmachun chtseintragsrolle sowi

2 2 Rg 2 4 25 f zentral⸗Handelsregister . preis für den Kaum. erner gzuschlag von 20 v. O.

H gz ar tr Deutsche Rei Postanstalten, in. Berlin k

Reich kann allt JIhel Reich kann durch all V. 83, Wil helim⸗

sster für das Deutsche n n nie ch eichs⸗ und Staatganzeigers, d

Geschäftsstelle des R

5 gespaltenen

Füma in dem Land⸗

lagen unter der dem ö fen halts br atie

nr. Karl Tillmann ist ak- wee ba rilichen

anwalt Dr. 3

gregister B Nr. 13 in

In unler Hande!

5 Reichzaczeiger eingerückt Find, und zwar Y Hanbelsregister. ö schiften bes Gores

76696] machungen vorgt

36 ; 1 In unser Handels registet ist heute vei vom Vorstand der un ter

Nr. 207 eingetragenen Firma machungen

zbnhe lm Pickbardt n Keay folgende der Firm?

An Stelle des ver storbenen Geschä tgführerz Friedrich Nnrich der Kaufmann Heinrlch Brennecke in

htute eingetragen;

e st allein lger Inhaber tema. Die Gesell schaft ist anfaelöst. Rüstringen, den 13. Februar 1919.

Angetragen worden: Die Firma ft er— n Rüste ingen

den 165. Februar 19159.

anf Blatt 143 die Firma Friedrich

ginget ragen: Bauer in Neudorf und der Sdgewerke⸗— Dir

Nord hnangom.

In dat Har deĩaregister A lst am 19. ge⸗ Rathenow

1 8d. ; 3 * a. 2. .d richiagvᷣ in an den iu Krep wobntn den Architetten is iti . ley peräutzert werden. Der Ciahl Federer

elne als Geschäfte fübrer und Ste llver⸗

bruar 1919 bel Nr. 2656 Firma X. treter des Vorfftzenten beftellt. Vie Pro.

besitzer Kail Friedrich Bauer daselbst als Oyrnickel ju Nordhaufen einge⸗ b

Ams gerlcht. Angegeben er Geschäftsjweig zu 1 und?:

Das Amiggerlcht. Abt. I. Franz Rr

Ketetgang der in im Betriebe des Ge Au sichlzret

kung ds Heinrich Brennecke ist erloschen. San ger hans . Petue, ren 19 Im Handelgegister A ist hei der unter Fiima Meg ugerheusen folgendes eingetragen: Die Firma lautet itzt kermann Oohnstädier vor Radlcke ia Sar gere ufe n. D gang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und. Ve bind⸗ lichk ten ist bei dem Erwerbe dis G schäfiö durch den Kaufmann Hermann Hohnstärter aus geschloßsen. an gerhansetz, den 19

Das Amttzgerichi.

st. Wend el.

tragen, daß der Buckhändler Adolf Hor⸗ nickel zu Nordhausen in die am 1. Januar 1919 unter vorgenannter Firma begründete offene Handel gelellschaft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten ift. Amtagericht Nordhausen.

Nor dhaunem. In dag Handelzregister A 19. Februar 1919 bei Nr 662 Firma Nichard Eiguer Zweigniederlassung Nor dhausem. Abteilung chemisches Werk zu Norbhansen mingettagen, daß die Prokurg deg Kaufmanns Max Lange erloschen ist.

6 I Im Handel tzregister Abteilung A isf bene unler Nr. S0 die Firma Naagkts E Co, in Rees und als d Kaufmann Constaniin Raod mann Heinrich Schmitz Hübsch in Reez

20. Fer ruar 1915. Dag Amtagericht.

Heg ens barg. In das Handelsregister wurde heute eingetrogen: J. bet der Firma „Sternhbrauerei, Gesellschaft mit keschräüntter Haftung in Regensburg

Säge werk mit Holihandlung. Ober wie senthal, ben 21. Februar 1919. Dag Amtg gericht. Odenkirchen. 66 Im Handelsrensster Abt. A tist die 2 Grrst Schagen mit dem S dentirchen und als ihr Inhaber chagen, der Jäangere,

Februch 1916. Das Amit gericht. *

eingetragenen rin Jakaher Radicke In ; , Im Har delsregister fr den Stadibe irk ß Pirna ist auf Blatt 561 heute die Firma Kaunl Hausding mit dem Sitze in Pirna und alg Jababer der Kürschner⸗ meister Morstz Paul Hautdtng dasel bft eingeiragen worden.

schäft: zweig: Pel zwaren⸗ , Hat / und Mützen⸗

del Pirna, den 18. Februar 1919. Vas Amtagericht.

eingetragen.

der Kaufmonn Ernst. S denkirchen eingetragen wor den.

n 14. Februar 1919. Dag Amig gericht.

Oden nir enen. . Im Handelsteglster Abt. A Firma Seinrich Jochem, Odeatlrchener

Ingegebener eukir chen.

t F läruat 1919.

Ge chã ftsfüůhꝛer

ĩ Ee, d J . 1sitzen ben

r egrüs deren Forderungen und Ver. des Voꝛsitz Yve ; k ne 1st be be Grwerbe deg pertrgter und de eines anderen theschästg durch, ben Aichttett Kolley zu des Aasschisrsls krägtn.

Den 20. F bruge 1917.

Der Faufmar n. Franz lesbar en ift zum Ge re Vile Prokura ves Hechte ch Hraß und die hiekerige bid Lohweg r ist erloschen. ip. d Lohmeier und Wirgbaden, ist tellt, daß jwber in mit , die Utlich zeichuen kann. . 66. 1919.

Daz Geschafts (br läuft vor Vie br der Vie böchne teile ift auf & seft⸗ besseht aus drei Wilhelm Yib nner, ziesmannedorf, Adeif Ferrmann, Hrauere Stelle rtteler, Gut: besttzer, vente erklärungen des Us siaub vel Vorffan

. Moll, C elell˖ beirthr Takter Gaftuag iGn geit. beute einge trag Beschluß des einzige . ü. 1915 ist die

9 z * 4 Fur zan ger de 2s * ö . 2 t kurt gerd bei der Feng fen ,d din h., Jän!

afsifumme betrigt ahl der SGeschästè an Der Vornand

Haagner zu W Alle sährer ernannt. anwalls Heinr Proturg des A Den Kaufleuten Robert Uhich, beide zu amtvrokurg es

Fftere Bekannt; Grit ben werden. aut ge henden erselgen in

bre Üaterschrif

Gesellchaf ers vom esellsch aft aufgelõst. Borflan demitglied, Z itz. vꝛumboldt & sellschatt inz gen Elqubaatiot der=

. . Miialiedern⸗ Vie vom Auf⸗ Bekanntmachungen sie le Unterschrift i, , der and die Namengunter sch oder eines seiner Stell

ix Behm in

Kaufa ar n Fe ft Liquidator. Dir

nraße 3], ift wird durch ihren e

den 19. Ftbruar 1612. Daz Amt? gericht. —ᷣ· N ·

nenden belgefũü t r ,. jrma mit dem Handelage schäft ch rat zu erlassenden Firma req isverbin ,

LG ee baden, den 123. r Das Amnegerkat. Abteilun ,,, e voer beäsien

Die Zeich ensche ft hre

Die Gir steht her Listt äahrend der Yienftstnn ven

Sie l deter ung geschieht chnen er ker

zefinden muß.

Sa unfser Ha belzregtfeen Aht ng,

gregist n A Nr. 138 iñt iliger in Zeitz Dffen: Handels KWaͤbelm Schneider und zer. Hilliger, sind in sönlsch haftenee Ge Pie Gesellschaft

In nun ser Handel Taritats h aus bei der Strraa Dr . ru! zen worden: Aitten und als deren abe . mann Anton Drühe zu Waten einge⸗ tragen worden.

Git n, den 17.

schettten beiügen. er G-⸗nossen ist R des Gericht? dnn hrin den 17. Februar

heute elagetrag ge seusck aft. = Sertrud Schneider, das Geichäft als per eingete eren 1. Mai 1918 begenner.

Jahaber der Kauf⸗

. 6. 318. Das Tra- zm melhenun G Ce ju ar ndes einge tragen:

Februar 1813. en Ariagercht.

Caillas a-

Proturg der Cherren Nntemnthmer , Wihermm Pickharzt, Wilhelmine geb. Etv. Amine t:: B n Deters, ist erlolen, nnn. k, an,, n, 1b. Februqe 1918. r, ner Han

n Amttdericht. bei der gira J 33 , Fr B adenbernz so

2 e. Kain m an bi gese llschaft, heute Testanmn ts

Amtsgericht Nordhausen. Nuürmhor g. ̃ Hguvelsregistereintrüge. 1) 88. ar nold R. Ge in NMitrutz erg. Nas Geschäst ist unter Ausschluß der im Bꝛtriebe des Geschäfts b

Lothar Fofftnann, Direktor in Regengburg. 1I. Der Kaufmann Eugen Schufter in Regensburg betreibt unter der Firma Eugen Echuster⸗ mit dem Sitze in Neger sburg elne Kolontalwaren en ⸗grog⸗

Mößelsabrik, mit dem Sitze in Oden⸗ kirchen und alg ihr Inhaber der Fabrik. besitzer Heinrich Fochtn in Bonn ein,

den 18. Febr. 191. Das Amtagericht. rr

Auf Blatt 5ß2 des Hanbelsregisters für den Stabrbesttk Pirna ist heute dir Firma starl Scholz in Ving und als Jahaber der Frůrschnermeister Friedrich Eduard Karl Scholj daselbst eingetragen worden. eschãfts zwe lg:

Handelgregister Abteilung A in ima „Qalsebaub und Go. in St. Riendel (Nr. 111 Fes Megisters) am 14. Febtuar 1819 folgendes Dle Rirma ist er

ein getregen: Prokura des Albert Vunz ist erloschtn.

getragen worden.

Oꝛr entłirchen, tragen worden:

Anfertigung

gom 9. Ja

Pxanngteln. Udo] gauma.

Hie Firma „Karl Wunner“ in Neagensburg ist er loschen. Regensburg, den 21. 3

Amtsgericht Negengburg.

Hefe henbacg'a, Von. Auf Blatt 312 des hiesigen Handel s= regtsters, die Firma Friedrich Mark⸗ hardt R Söhne in Reichenbach b ist heute eingetragen worden: 1) Emslle Grnestsine verm. Markhardt, geb. Göbel, in Reichenbach ist ausgeschleden, 2) Die aft ift am 1. Fe- Der KRaufman Reichenb ech j unter der bisherigen mann wess r.

21. Februar 18919.

rünteren For- St. wer den 17. Februar 18195.

von Pelzbe ag Amtgaerschz.

leidungegegenständen. Pirna, den 20. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Eägdgmeck. In unser Kandeltregister A ist heute unter Nummer 224 dte Firma Walther e Schieferbecker in Pöffnech, offene andeltgzgese lichaft, mit dem Fabrikanten ermann Waliher und dem Kanfmann Jichard S hleser decker, bihe in Pößneck, alg persönlich haftengen Gesellschaftern ein · getragen worden, . Tie Gesekschaft hat am 15. Februar

Geschfftenwela: rg do, Bell id unge nen owie Grwerb von piesen

derungen und Verbiy dlichkel Inhabherg auf den Fabrikanten Kar in Nürrberg übergegangen, der es unter unveränderter Fiima welter betreibt. Dem Kaufwann Haut Hartmann la Fütth ist

) W. Blank in Nüenberg. Das Geschäüft ist auf den Kaufmann Albert Blank in Nürnberg überg gangen, d unter unveränderter Firma west⸗rketrelbt. anngwitwe Ida Blank in

OG fsreonbhache, Mn Ran-, In unser Handelsregtster worden unter A1031 die Ctefer zu Offenba Der Prlvatmann ihm unter der

ifler d 1e ein⸗ Im Humenregisle⸗, wurde heu . keira cn bit ire, rns Cudez, mit be der Firma Gustan Gin zu nung

ehbruar 19 9. . V ab . ken Sitze in Ftoser h;: im. Jnhaber der mngetrages worhen;

elngetragen

a. M. Bürgel, M dam Kiefer zu Offen⸗ 1 hat das seit 1878 von ; rma seineg Nameng be⸗ trsebene Geschäft ab L de. Mts. nebft der Sohn Jakob Kiefer, Architekt zu Offenbach a. M.⸗Bürgel, über elgnet, welcher solches alt Ginzelkaufmann

Gff e u hach a. M. den 25. Januar 1915. Hessisches Amtegerscht. w

6 iren was n, Ram,, In unser Vandel reaister wurd

Ytosen heim.

eingetragen. gericht Sd weit nitz, . 19. Febrrar 1918. geh wer te, R um. Handel sreglfler O0 ist heute bet der Firma Eilren in Schwerte folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

S werter, din 20. Februar 19 9.

Das Amisdenrchz.

offene Handelegese hrugr 1919 aufg Richard Ono daß Hande

Neichenb- ch.

1919 begonnen. teop u. Ce

Angegehener

WBikelm Sharmel mann

Im dies gerichtlichen Hesell schaftstegifter j Lurch Tod eus der Ge selll kühn dor wär' bei bei Finn g enen, die tühidort n echt e

Walz ütle Mätturrs. dä. in. Bb. S, Wilescht, zu Fiönd

Verte ang der Gee J 53 ier Cefte⸗ Varl Wilhelm Schyelder, und 5 ihnen für fich alle

Zeitz, Len 18.

fler wurde der Wortes ute nbach e. G. m. in Lautenbach eingetragen:

der Geneialversamn 1918 wurden an * r' ihrer Abwesenheit Vorstandtzmiiglieder Epert wie der ewãhlt:

ö re, r grer] Hihiger und wen oss enschafts reg

rar jeder don

vel egtster Abteilung B v Rr. 90 eingerragenen irn Deasdugr Ge ne, Zweig ten WBüten in Mitten folge des euigrtta3tn

ien Duo Herol? und u Witzen, ist fü⸗ in Witten Prokura e, daß die Be⸗ n Gemelnschaft stretung der berechtigten anderen Pin⸗ ser Nie derlassung bi

ar. 20. Frbraat 1919 be

In unseꝛ Han * gene sfenschaft La

dæesselben, . . , ft bei der

enberg setzt auf G. und Rai 1910 / ανbche ing ar 19819 die offene Vandzle⸗ brlgen Hesellschaftern⸗

ö *

Februar 1919. Amttgerichi. Ha engem. lzreginer Abteilung A eingetragen

telle der für

atsellschaft ait den n Train nein, bn o. Fehr r ür än veränder J fort. Amn gericht Traunstein (Reqistergerichi). nan, den i.

m ü m ena berg, unser Hanne . Nr. 102 wurde deute Die Fuma C hristian J in Unervach, Oe Dem Gdryssttan Auerk ah wutde P ! Gwingcuherg Heffe n).

Den Banlbegm Anton Potign 6s, belde ö die Zweiguled erlas ang erieslt mit der Maßga nannten berechtigt Knd, anderen uz horbartich e len Nie derlassun Person od

ö und Schwar⸗ gibruar 1818.

ius v orsieber

Rammhofer, der ODelmüble⸗

. Lautenbach;

Jakoß Welgole jm. in kura erte(lt.

den 19. Fe⸗

In ur ser Handelsregtstetr A 6. . ,. Voꝛstande mit alled

1 tler in Lautendach. zustas Bin del zu Uang

st: Hans Huber, Kaufmann in Pie Witwe des

Amtager icht Croilshelim.

tar inen die Dheram ia later Ghm ant. ——

Firma per pros Mitten, Len

urn zu tetchnen. 17. Februgt 18128. Des Aꝛatsgericht.

lzerig des ver lorbenen zuma mlt dem dien Sohn

De ß iches Ant

29ericht Zwingenberg. ode den,...

Menn en. r Abteilung A

har als Neckte nach? ö .* 919 2M als dien, Traun stetn, den 21. Febtngt 1918. Inhabers dte . Amte er cht Tann ein Led iter ger ii) Corifuührurg au Gæ2Iĩde R ς . .

In unstr G

enosfen schaft z ren sier 6 bet

Bindel zu Üünng übe

In kat Han delt egister n ,. 3nd 1 Blatt 16; wurde berte ju der g . . Jatob ente Kaba osstre fie ,, , . j z v emgetragen worden; Fe Firma ist geändert in; Aak od n ger ia en ,,. Heals. 8 ebe; ii it Gustab Riß, . aul Biatt 183.

Gcha hfabrikant hler.

mann

Hen V. Februar 1819 r ha

und Ehnlchln Armfkels und Handel n geh wetu innen- Sandels register ein

Reinen z. J 17

In unser Hrdelgregister A ist beute unter Ne. 95 die Firma Fritz Emrich in Neinerz und Logterbausbrsitzer Fritz Emrich in Relnerz eingetragen worden. einer z, den 29.

trag Abt, A Gand ]I . irma Bales fin Bruhn: Pie Firma sst erleschen. Schwetz lin 2 den 19 Fe . mtggerlcht. 2.

Sta dthn a em. . In unser Han belzregister A ift beurr unser Nr. 131 die Firma „FGeinægich Ilse mann,. Etadihagene nd als deren alleiniger Inhaber der Kaufn ann Hefn⸗ tich Ilsemann in Stahthagen eingetragen. Stapthagen, den 18, Feb uar 1918.

Vas Ami gaerschl. IV.

g3taaihna gem. In unser Handelsregister A ist bente

hab r; Heinrich Permann R abrikant ä Offenbach a M.

den 15. Februar 1918. ) haber der 4) Am 17. Februar 19189 wurde elnge⸗ tragen: Nüruber ger Ceguloidiwaren- abrit Gebe. Wolff. Gesenschaft mit eschrüntier Haftung, t Sltze in Nürnberg. Nr. 176, eirichtet mit Vertrag 3. Feiguar Unternehmen

Offenbach, Mum. JIn unser Vanbdeltz'eglsier wurde emge⸗ ragen unter A/l1059 die Firma Wil. deim Dtep Maschinendan-enstalt zu Osffeabach a. M. Alt Inhaber: Fa zu Offenbach a. M. ken 19. Febr. 1918. Vessischea Amtagericht. onen m,, 1 16 oba Vandel gregisteretnt 9 eilung 36 1 83 !

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute die Etrma Richard Mehl mtt dem Sitze in Posen und ald deren In⸗ haber der Sellermeister Richard Mehl in holen eingetragen worden.

miggericht Pasen. den 15. Februar 1918.

Februar 1918. Dag Am tggerichl.

Met nhoi m, HMHesnen. In unser Haadelgreginer Abt. A wunde Firna „Galam an Brertkeim zu Reinheim“ am 14. Jebruar 1818 em- Das Heschäft ift mit allen Attiven und Passtyen auf Moritz Bent beim und Stegmand Sletermann überge.

Fürther Straße

np brilant Wuhelm rwe bung und Offendaeh a. In unser Handelsregtfler Abteilung A ist heute bei der offenen Hanbeltsgte sell⸗ schaft Loutg Beiser Eöhne in Bosen

(Nr. 672) einge ragen worden: Die Ge-.

1908 und

sowle die H ist. lung, der Kauf und

Umls gericht Tuttlingen.

14. Fesruar

unser Nr. 94 (2) wurde am 1919 emget agen:

s liche Grote“ ist aloschen.

Zwivgen? er) Te sssches Am:

einge tragen ea Ge ne ffe n⸗

rer urter Ni. 6 2. cher Banve rin. rm

ich aft „Rizemmis geir agene

brut 1518. 6 . = ö; gi Abtellung A e er 63 r Mir. r zu Seven der Kaufmann agen worden,

aufm anng

unser Handtlgre 18. Februar 1919 wat Macktz ar di

rsichaunnlt * Gem i ever⸗ (9 nerbach Hessen, Hermann

Pbruar 1918. Zgericht Zwingenberg.

chr n rter astp fl icht fiche. Sünden“ beute tragen warden;

Der Sergm ann en,, ̃ feige Stelle der Folger in Sel entin chen · d slan d smiteli

Firma A. und als deren Inhaber Fhardt ebenda emgmr Her Ghesran ker fa Gahardt, Grallle geborene Wiemer, Prokura erteilt.

158. Fedruar 1918.

1 * . 2 * 2 Vaz un' gerlch

Henbelgredisteꝛ

die Firma Mlhæecht betrestend: der Kau Garl Weidling in dat bas Handelggeschärt und führt es unttz der

solgendeg eine

Ar olj Jerga it als usgeschieden uad an Fabi llarbkeiter Joh: allen zum Von⸗

m

stappeß in Ha . G

diese Firma Wirten, den z ed gewa hiß.

. nommen Gtv. Amtsrichter Bäuchlen. N lorechi Kay p

*

**

Rra cer 12 wurde heute neu einge, Heschätg brert

hn übt r.

Firma Ttahl & F. dere⸗ Arien

Heirieo von Bank⸗ und Hanvelsgeschäften Behne hẽ

Fitma Attzauder gangen, welche dagselke unter der seit⸗ ma fortführen Reinheinz, den 14. Fe

Hef. Amtsqerscht.

Das Stamm kapital

jellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Gere lschaft

allschafter, Kaufmann Max Peter in J Posen, (st alleiniger Inhabec der Firma. Amt gericht Hofen, den 16. Februar 19189.

unter Ne. 152 die Fiüma „Wilhelm Tchubmann, Etabihagen“, und els eren alleiniger Inhaß er der Kaufmann Kilhelm Schuhmann ia Stadthagen ein⸗

3443 Plant. Sffenh zubaber der Fiima tst Kaufmann K lank in Offenburg, auf melchen das Ge. schäst nebst Firm durch K

beträgt 300 C00 . aller Art sowie der Giw wird, wean nur ein Geschäftg führer be⸗

duich diesen, wen 1 aber mehrere

heuar 1915. ö schästen dirser Ärt, namen lich des unter auf über⸗

eih und die Fort en licht. von bereitz bestebenden Ge— binn lichte

3 Fre schã to

ber Firraa. Sahl & Jedes: mit det Lon liber Gitze jn Stuttgart betrie benen Bant., c. auf

c Omas wein. ; uf Blatt 216 des hiesigen Hanzelg⸗= Knab C Linden

astg führer bestellt siad, durch zwe renz Lau.

Sn unser Handelgregister Abtellung B ist bei Nr 9, woselbst die F mann stiagsen, eingetragen stebt, Vorsl and ist nicht uit Richter in Cinbeck, son⸗ aufmaunn Emll Filcher in

lau. 29. Februar 1918.

en, den 19. Februar 1916. Vas Amt gericht. 1IV.

gta told en dor s. Im hlesigen Handelsregister A unter Ni. 113 in keute folger des eingetragen

irma lautel jetz Gosta Wert Eta ee e 3

feu bu rg, . 2 1919. 1 Siadihag geschä t. 3226 hann n Nieder striegis Grünrnda

betr., ist heute eingetragen w 6.

. Alhert Becker

in Niederstriegis ist Gesamtprokura derart

ertellt worden, daß er zusanmen mit!

inem der Prokursst⸗n Fülle und Grütz⸗

bach die Firma ziichnen kann.

ö ** 14 j o mondur g. nan. a , , alt Vande lerrgistereintrag Abt. A Gn. 1 eingęt; agen Firma Georg 6 r las mann fut rur, Offenbar g. Inhaber . Georg Pfaehler jung, Fabrikant in Offenburg.

D. 3. 322: befiimmt.

ar miar n.

Ale die Gesellschast verpfllch tenden

Offenburg, dea 20. Februar 1919. brrar 1916. 8 Ʒwelgn eder lassu ng:

Amtsgericht. T. 5 .

eo geg Vfnehb

Roßwein i. Sa, den 21. Fe Dag Amittzgerscht. Rostock;, neee . 6 In dag hiestae Handelgr egisse⸗ i zur Firma Görger . Brandt

lst la das Ge chat asa

Das Amts zeꝛicht.

QOaediinbug. In unser Hande bel der unter ima Heinrich burg,. heul er Kaufmann Felix ist als persönlich hastender ein getreten.

2) dem Kaufmann Hermann Maughoke in Stadtoldendorf ist Prokura erteilt. Eiabtolder dorf, den 8 Februmr 1918. Dag Am ta gericht. Sinsa furt. . In das Handelsregister A Nr. 2tz3s ist beute eingetragen; Offene Haut elgaesell. schast Dankert 4 Sitze in Staßfurt. Persönlich haft nze ellschafter sind: Bauunternebmer Wilhelm Dankert in Güsten und Wit Annd Schumann, geb. Arnold, in Staß⸗ Die Gesellicihast hat am 19. Ze. bruat 1919 beJjonnen, Amtsgericht Stastlurt, den 19. Februar 1919. giollberg., Erag en. Auf Blett 147 des Handelsregisters für Siollbera, Tie Firma Ernst 91 ther in Lugau beit,, ist heute ein dete or

en: . des Kaufmanntz Georg drich Ginther in Lagau sowie Vie Firma sst erloschen. Amtsgericht Stollen g. am 19. Februar 1918.

O sronpur 1754

stegister Abteilung A 289 verie chy nisch, Qt

agen worden; siner in Quedlinburg Hzesell schafter le hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft, welch! am 1. Februar 1919 be unter der bleherigen Quedlinburg, den 18. Februar 18919.

Das Ami sgerichi.

ade er; lrhens mdelerentfser ist heute au 8, berr, bie o e lage el. Ele rir

ö 1 2 .

in Seifere dorf eingr tragen Die Handelsgese

SlaS manu

Dutt ng vom 31. Deiemder 1918 ist 81 big einge,

faehler ang sind Liquidatorern, don welchen jeder zur Vertretung der Ge⸗ Ztichnng der Firma allein

20. Januar 19. .

getragen worden: Nen elaget elen ̃ Mitinhaber Kaufmann Richard Domburg, ausgeschieden lst meister Franz Brandz in Rostock. Nachdem am 15.

oder stellve tre

Gese Ischalt lumarnnm mit dem

in Müũrn · ag ift er⸗

ebr. 1919 der Kauf 2 Ploetz zu Hamhurg in die schast als verssnlich haftender ter eingetreten und der Tischler melster Fraug Brandt ju Rostoch am chen Tage aug derselben guegeschlepen b stebt die offene Hande lsgesellschaft nten Porz n . en . en 18. Meckl. Schwer.

NR ii denheim ., Im biesigen Dan deler⸗

* n , e eln . lefeld gestorben Geschüst nach nassaulschem

berechtigt in. e ,

ur ter dem gena Kaufmann Rudol

Rog. d ka, lähs,

ger ar

ft aufgelsst. aus aeschteden.

voelche

e nnd dag delbjuch tsrech

ven 20. Jebruat Ibis. n , ot

sfFtrurreen räösfra erfelgen: 8, von zwo eickem.

Grllärungen rässta er felgen. 8. wel wir lichen ober zwei liel xtre tern den Dan pglege! Mitzklicbern 9er elßem wirklichen und 8 6. Sig: a

es Nachfl fort. aftet nicht sür die im gründeten Ker igen Jahaberin, cht die im Benin be des zäadeten Forderur gen auf

den 13. Febr Amtsgericht.

gei lis emhenr;. . nner Gen ossar schafts reg heute bei Nr. 6

lehusta ssen· Bereit: g9ffenschaft * it n ol gendes eingetr. Ste lle det aus geschie elfte rd Herrnann Gwert a Dtie Neumann in Kun eilt des Beñttzeis gr aus Breltlinde it? ber Hteatern aus Breitlinde in den Vorstand gewählt. Heilt gend eil.

7 Genossenscha sts⸗ GSelseneirchen, Eernman, Mar

In unser Geno der unter Ne. 14

oro ] Der babs, e t Nairtiiem a ttii mg er. ö. 2. wil] Beniehe des Geschaͤftß de

In Dar Handeltregih tz füt. Geh, binltiäzkeiter be caftefi men Band 1 Biatt 268 unter- gebe;

loregiflt⸗ Abt. A ist unter Rr. 111 bei der Fir Viele Feinir in Ren Oandelgge

eingetragen n ellscha ft ist z HGeschäst wird unter un ver= der bigherigen Ge⸗ Augufn Mels heimer al gen Jahaber fortgese zt,

Melshetmer,

326 1, , s, in Reil ist für diele Flema

a2 1. Februar 1919. das Amiagericht.

Tiabenduter Tarn eint ets agene & vrschrantter Haft⸗

fsensch aftsreaister int bei nae tragenen Genoffen= nnd Bar lehns affe, Daft flicht

Februar 1819

368, die Fim Köolf ; Her Iigarren, Apoll Halle ir eichäft von der Erbin

des Guftäp Adolf Oemjsg läuslich üben⸗

. ö: ih b. auf. Blat änder ter Firma von

,. un, ,,, ee, , miitgar, Swe gr nr, sjabzitant Grstab Tuttlie gen Alttien gesellschaft auf Grun in er Ganhelzg pr Gesthschaftsbertregs vom 28. April !* der , 10. Fe lossen erbalteg und sührt es bruar 1910 und 4. April 1811. Gegenstand des Unternehmens ift der

e. Cz. vit am se chr e- zu Lade drr z“ am 21. einge tragen werben

Der Sandwirt Alb:rt

Der Ghefrau ö 2 us Linkenau ist Thärling in Lade⸗ tan de ausges Landtrt Altert

der Hesttz⸗ burg ist aus im Ser und an S . Stelle 1st der

Fatow in Ladeburg! Bernau, den 231. Des Arne ger iht.

biöherig n zi Der Juhaber n bes & escht

ö Kitt lid

, n ,, sts ,, Ver. jten des bißherigen Jahaberk, e Betriebe des Ge: Foꝛderungen

C Ben 319 iet a eh · . , 1. Februar 1819. In u oser Ps ndelsregisier Abt. A ist ; TR arg. . Rorschu geren Niem our g. e Geno n niche

Han pfl cht / in Nr. 1 des Genossen eingetragen; er Karl nder in

geben auch nicht die im degt‚ndeien

Siett 444 die Firma Chr. m und dit dert n Dito Kunje in

Zolt hz nnn. Yneohahng*e raden worden: schast ift aufgelöst. unte ünverän den ter herigen Gt als aleimigen

Tin iich, ben

Geno fer scho ftstteietr Kt enickeft in arrna Hier⸗ af in enges osstrỹ cod sdors. clugeirag ene de vit ern Hafe⸗ Ia ed rr der Seknng Ilg ist Gegen fand des zung und Ber⸗ Faerale und ae⸗ No teihe l tund und chen Masktaen Re ra nmntniachu nan eriobgen rr der Gegossenschaft, ge⸗

ein geiras en mant un di cht ünkirt Nienburg . G. schafteregiyters ist Per Kort macherrmen Nienburg a. S. au ggeschleden.

Wa chtmeis er a. IJtienkurg a. S. Gern br g,

. e Geno ssenschef 6 123 090 000 Herrn ann in TWadldhei Las che nn dkaplta] belckat 12 030 0]. Sahabez der Kaufmann Miliontn Merk), . ide Mie n gien, ,, f. ö Die Hauer der Gesellschaft il un⸗ ee lerer Gesß 28 1 . ier . 9 er kan pon VWaoll⸗ Dꝛe Zahl der Voꝛslands mig lit he wied Ken er oarer. e, d, meg, seft ge e st. i sol a ldh ett, a nicht weniger alg zwoel Hetro gen,

jchart Ja ug noffenschafz mit beschrs pflicht, mit dem Stz in eiag ; wagen wor vom 4. Fer . Unternehmens dir Benu elluna von eleftrischer menschaftliche Anlage, Beitr leb von lan und Gerceer, unlet ber R

Waldhe nn. Inhaber fortgele gn. J. Fehrua; 191. mitzgeelcht.

——

chajtg: weig:

Weiß st ai dem Weiß unb Fofa⸗ ift de

An eine Ste lie e H. KRriedrick Hadi in in den Vorstaud gewählt den 21. Februar 1918. Amtsgericht.

lan benk Sni. mien frre tert?

n 15, Februar 1919.

, o K nn f. Ami gnericht⸗

In unterem H her ber Firma , g. Rutz!“ ttt ug eigen agen:

adele regtfter wurde hene Glefanbkendr ätz, vp rat. ehe ich aft in Won rms

ei Malltr sri kb. . n. wirischaftl⸗

ner n icht. Gelczafta ft en ge sch irt er. 1M

tiber warde dei

aiuten ist durch Belchen ei Berghhlen in Berg-

ver seram lu

Ke llvertrt tender Meltzlleo⸗· des führer Sch gler

Lr sandö. B. cder von einem rote kl hen He schäsgsss eaben Mitglieve des Vor hallt Josef fands und (einern PBrokur nien. tkeihen den 206.

dir Moller hältn an 18. II. 19 der General 28. Dejember 1918 wur

der Genera

wei Vorstanbsmitg jember 1816 und vom

land win ich aftlichen Genofsen ch att in Neuwied, ber seinemn schen Reichzanielger.

urde besteut: 1 in Weiden Jebruat 1919. Negiitergtti

253. LTejember 1918 den 13. Frbrusr 1919.

1 3 1

.

8 . . 557 1 4 . 6 6 6 3 . . . ö 5 2 . ö 1 . . 6 4 * 1 ö 1 4 . ö. . . ( ;

cingenragen: der sammlung de an Eielle des der Schreiner

sind he stellt a wirklich n Vor⸗ Arn ig gericht VW.eloen siar dr mttg rie dern; Alited Federer vnd

Mar Strauch, gls ste llperti tiene e, wer. Ka. ra, αν rk. stan de nit lie Otte Pteßner, miliche Sri der rn Banldir kr en in Stattger:ꝛ. ö retsters A einge

Als richt elndetiggen wirh belanni ge meier 6g. nacht; Bas Grundk- vital ist in 1g Ohb mer fe, daß dir Fim erĩ netten u se 1h00 , eingeteilt. Voll. Anm tagericht The rt, den

Vile Beste lung eum Matgliez des Lor wies vnd om. san dg erfolgt durch den Aussichtsrgt. Die In un er Hand gGiuberusung der Deners iber a mr iu s. wurde beute ber Ke folgt durch den Vorland rer Alu fichte. das del ugd s dn rat unter Mitteilung der Taget or knnung wabeg eingeiragen:

NMariallian

it fentliche? Bekanntmachung sinan z tat mn 8 wie, n ? Porssande ausgeschieden.

,,, RF st, daß 9 8

dergeßit zu erlessen, ist, daß aug dem B or en ber Vage! der Ausgabe der die KG ieshaben, den 12 kann tri Tung enbalt:n den Nun mer

Deu lscher Her lcht anzeiger ur dem

e der Nersannlun

**

mis gericht. Far ob Vid —— 2 der Sol: ne⸗ Gera hůlen Hiech aer g

Zeichnungen e wet Lier ssen d e ntdtieger, der Sensssenscheflt ihre eizufügen haken. Die

erklärungen und durch nmindentens z die ju der Firma d Nament uniericht ift d e hetrâgt 120 **, Zahl der Gesqhäfig Dor stank a riilglie der besißer Robert Wer Mh len ben zer säwmilich i Ja c ohe Fenossen ist in d Gericht jedem geftarter vac benas ,

Voꝛrfteber, ferner Gotifeted Oenterle, jum Vorstauds

Vox. . In Handel tgzregislier des wurde heut

hlesigen Gericht

nter It des ö ter Ir. 66 des Firma „Subtig

tragenen Firma G. etel,˖ Bremen ist heute ber

14. 2. 1919.

n Tora eingetcager Hrokera deg Kaufmanns 6 Schrwandtke ist erloschen.

ches rns aericht. ,,,,

anteile 2 M¶. PBzucr boꝛtz⸗ fit ver me nn Fan Gau tr, Die Lifte der en Dienst tur den dez

13. Zedtusr 1616.

Februat 1919.

Arn tagericht Bianhe

Dberam iz richter Sei re,

V é R om MæRkn. In unser Ge ne ssen cha t reei beute vie durch Statut born

618 errichtete Gi sckast Bie sm äann e. Gch. vs. H. H Rreis Bolt enhain, fand det Uaternehrgen klertrischen RWtrontz nnd Urteehaltung tellungk lettungin und

DMellnitz, Ke ster wurde

& en o ff en⸗

elsreglster B Ne. 203 w Dir gima Geandteer gor ma, offene Dande! dente irn Dendeltregi ts einaetragtn. Sefsellleeafter sind: Rrandutr, Y) Vert Bie kle, Zub beiße ra Worm wobnbaf Vte Gesenschaft bet

C Gtehle in sellschaft, nur de itt des Hu st zen

Ffir gi i ii · &G en ge orf. Me eithr uu-. G ict mater dds rf, eingetragen. 5 1st der Betrug je die Her tellung gon ejettrlschen Ver Abgahe von elertrl⸗ Ber en h tunge

strie siltale & es. von Klitzing

em p tem, AE Ra. G cup sseniq; a fiori sterrin Sar legen s ta fi enver ein fienck, e. 3. m. rzäck. Auz

Gchrel nere i,

Vas image el. T, haber einer Schrelneret⸗

Rorsiond sind autge⸗

ern 12. Februar chert, Frank und Sch

] e R icht M äs bade g, beide Lage nichi Handeln g ster n

? erechnet, ein Seltraum don mindestengz Sn unser

e g, n. . 8 he 6 algen liegt. Die Bekaantnathungen wurde 63 .

per Gelchserett gelien ais gel arts der. hier

e 22. 22 9 822 n 22 1 2 ĩ 86 r 1 2. ** *. 2 6 . 2 2 ö

öffenlilcht, wenn sic in dem Veuischen I geitagen:

ö

1518 begonnen.

in don der Genossen⸗

der Firraa X. . nden Bekanntmachungen 6e

. 93 21 u EKirtbaven ein- Be lꝛlebr zw

lsckaft ausgehe

16. Februer 1618.

underaitglieder: Albert Holi⸗ sisch⸗z An togerlcht.

Neue Voꝛf

Der Geschi fis führer

D , . , . . 4 ö I ö? . ; J . . , ;; , e . n i . 2 W n 6 * w * r

9 z ü