1919 / 49 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

in. Die Zeichnung darf nickt zu zart, die Strichelung nicht zu eng des Nachtrags eisch Ausgedehnte vollgedeckie Klächen in Verbindung mit feinen inien sind zu vermeiden; kleine volle Flächen zur Kräftigung der De Entwürfe sind möglschst in natür⸗ cher Größe, sonst in vierfach ⸗liniger Vergrößerung (88 X 112 mm) In diesem Falle ist daneben der Enmurf in der nalürl chen Größe der Marke möglichst zu seichnen oder mütels eines Wiedergobeverfahrens darzustellen. Die Farbe, in der die Aus⸗ ist, kann vorgeschlagen werden; das apier ist weiß. Jeder einzelne Entwurf ist auf weißem Steif . papier von höchstens 169702755 nim ohne Einrahmung und dergl. Jedes Blatt ist unten linls mit einem für sämiliche Eniwürse des Künstlers gleichbleibenden Kennwort zu versehen. J einem veischlessenen Umschlase mit dem gleichen Kennwort ist die genaue Anschiift des Künstleis dürfen die Entwürfe nicht tragen.

4 Die Entnürse müssen spätestens Mittwoch, den 12. März, Anschrif : Reich sr ostministerium

arbwirnkung sind zu lässig.

anzufertigen.

brung der Marke gedacht einzureichen.

beizufügen. Ein Urheberzeichen

im Reichsrostministerium vorliegen (Martenwenbewerb)“ in Berlin W. 66, Leipziger Staße 15. Ent würfe, die verspätet eingehen oder den vorstehenden Bestimmungen nicht entsprechen, bleiben unbesücksichtigt. ; b. Für die Reihe von drei Entwürfen werden folgende Preise

ie über die Unter V.: Heit

erster Prei.

acht vierte P

im ganzen 25 500 4. Sie können jedoch vom P eiegericht innerhalb dieser Summe Werden von einem Künstler weniger als 3 Ensmwütsfe eingereicht oder wind von einer eingereichten Reihe nur ein Teil preisgekiönt, so werden sie anteilmäßig mit Preisen

6. Die Zusammensetzung des Preiggerichts wlid noch veröffentlicht

mannst aße 9, durch . Gegen st ä auch anders verfeilt werden.

7 Sämtliche vreisgekrönte Entwürfe gehen mit allen Rechten in das unbeschränkte Eigenium des Reiche postministeriums über.

Berlin W. 66 den 26 Febryar 1919.

Der Reichs postminister. J. A.: Aschenborn.

Bekanntmachung.

Das bisterige „Kal erssche Zoll⸗ und Steuer Rechnunge⸗ büro“ füh t künftiahin die Bezeichnung „Reichsrechnungestelle“. februar 1919.

Der Reichsminiser der Finanzen.

Berlin, den

ersonen vom Han ; dem Schlächter und H

Gabels bergeist. Handel mig, wegen Unzuverlässigkeit i

Bek ann nm ach ung.

Herrn Herm ann Hofmann, J ĩ Firma Hamburger Havana -Zigarren ⸗Fahrit Hof i a nn u. Co, derzeitigen perönlich baftenden Gesellschafter der

Kommandit⸗Gesellichas Co. ; . 10 der Bekanr machung vber Rohtabak vom 10. Oktober

1516 dei Betrieb einer Zigarrenfabrik untersagt. Hamburg, den 24. Februar 1919.

Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Garrels.

Inhaber der früberen

Berlin, den 21. Februar 1919.

Hofmann en Lande tzpolizeiamt beim

Wieden hefstraße 86, 1. zur Fernhaltung unzuverläl tember 1915 den

mitte ln unter die Ebefrau Dresen. Crefeld, den 14. Februar 1919.

Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürger meister. J. V.: Printz en.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 des Reichs- Gesetzblatis enthält unter Nr. 6730 das Ges⸗ dritien Nachtrags nungssahr 1918, vom 25 Februar 1919.

betreffend die Feslstellung eines che haus holte plane für das Rech⸗

Bekanntmachung. Dem Kaufmann Hermann Ellermann, hier, Pestalozzi⸗ ist die Wie dergaufnabme des Handels mit dem Kaufmann Friedrich Westerbeide, Bürgeiweg 34, mit Weben Wirk- der Ebefrau Auguste Elbracht, Brot und Mehlgestattet worden. Bielefeld, den 21. Februar 1918. Der Voisitzende der zur Ent ziehung der Er aubnis som errichteten Sielle.

l

Bekanntmachung. mm Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger ersonen vom Handel vom 253. September 1915 (RGBl. S. 603) abe ich dem Kaufmann WilÜhelm Engelte, Verfugung vom heutigen Ta nden des täglichen Bedarfs wegen Unzuver ässigkeit in bezug auf diesen Vandelebenieb unterfagt. Berlin, den 15. Februar 1919. Der Polizeipräsident zu Berlin. Kriegswucheramt. J. V.: Dr. F alck.

berlin W. 9, den 25. Februar 1919. Postzeltungs amt. Krüer.

Preußen.

Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Pleß auf Schloß Pleß wird hiermit das Recht ver pellen Gemarkung Ober Laziek im Kreise P 84 S5, 8s8, S9, 9g0, 106, 108, 3817, i035 518/110 und Ilg / 10, soweit sie zur Anli gung einer Schlackenhalde und eimer Drahiseilbahn für die eleltrische Zentrale auf dem dem Fürsten gehörigen Stein ohlen bergwerk Plinjen grüne bei Gostin im Kreise Pleß erforderlich sind, guf Grund des Gesetzes üher von Grundelgentüm vom 11. Junt 1874 S. 221) im Wege der Enteignung zu er⸗ t dies ausreicht, mit einer dauernden Be⸗

liehen, die Par⸗ ß Kartenhlatt H

hie Enteignung

(Ges B- Samml.

wer b⸗n oder, so wei

schränkung zu belasten.

ö Das Enteignungsrecht ka

Kriegezustandes ausgeübt werden. Berlin, den 7. November 1918.

Auf Grund Allerhöchster lin Ge,. Seiner Majestät des

kann nur während der Dauer des die mehr das Zagest afrika beiindlichen wünschen, s Nach der englischen derjenigen Peisonen, druck gebracht haben, auf 986.

obald wie m

Tas Stagisministerium. r. Drews.

Fischbe c.

von Breite

Dem Sitzungsber

olg des Runderlasses vom 30. Januar 1915 Spaa vom

III 495/M. 4 J. J a 119, M fam gemacht daß Dezember 1918 abaebruckt im „A mee⸗ 764, die berkits vorgemerkten nwärter aufgefordert hat, sobald als möglich ihre Weiter vormerkung zu beantragen. Bertin, den 10. Februar 1919.

Ministerlum des Innern. J V: von Jarotzky. An die nachgeordneten Behörden.

Im Verf FE M PF. ID3 II. 392, fL IB Ib 270 wird Tarauf ausmer niegdsminister durch Verfügung vom 27 Nr. 48512 18 C 3 blatt von 19 85

misston in graphenbüũ o t

Wie bereits im Sitzung wurde. hatten die Franzosen die Lothringen fortgefü Einen etwaigen ü al El aß⸗Lotrringens erst auf. der regeln sei, katten sie von vornherein als unzu ten Antwortnote der deu aß-Loihringen ein Teil ikunft des Landes erst e. Sie sei jedoch trotz r Weiterführung der französischen

voerordnun das Schicks

e überreich t dem nochmals fest, daß El; ches ist und da

In der heut stellte diese tretzd des Deutschen Rei in bei den Freedenszberbandiungen entschie den w dieser Erklärung grundlätzlich geneigt, Urkun den, die zu Lothringen notwendig sind,

merstein erhob im Anschluß an diese euer liche Ausweifung von und piotestierte

enemmen hahe. Gleich senen oder flüchtenden Teutschen grenzte Geldsummen, sondern Weiterhin ersuchte

Finanzministerium. J. A.: Sach s.

der Verwaltung in Elsaß Regierung zu überlassen.

Der General von Ham Note Gimpruch gegen die n Deut ichen aus Lot diesen Leuten zum Tel ihr Geld abg er, den aus Eisaß Lothringen ausgewie estatlen, nicht nur begte Vermägenebestände mitzunehmen. . irt Hammerftein die Gegner um Aufklä ung, mit welchem beamte in dem von Hriti chen Kürger verhaften. Dutch eichlagnahmen. Gr me polijeilicher Handlungen, den Engländern besetzten Gebiet

Ministerium des Innern.

r Dr. Lukaschek ist zum Landrat er⸗ ist das Landratsamt im Kreise Rybnik

Der Bürgermeiste othringen nannt worden. üdertragen worden. , n. ihre gesamien General von . Recht belgische Po! nigi Truppen bersezren Coln deutsche suchungen vornebmen und deunches E forderte die Zusicherung, daß soweit sie zu si nur durch engli

Bekanntmachung. Reichs ministerium des Innern ein 1919 he aus⸗ daß dieser Nachtrag mit b für das preußische Die amtliche Ausgabe

Nachdem durch das Nachtrag zur Deugschen eben worden ist, bestimmen wir, irkiamkeit vom 1. Marz 1919 a Staatsgebiet in Kraft tritt.

Arzneitaxe

sind, in dem von Beamte erfolgt.

h , au dn . . ö ä

ö.

.

. .

j * e , . 41 2 h 2. z . —ꝗ— 144 ) * ' r z . ; k 7 7 7 7 7 ͤ 7 ͤ 7 7777 ö

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung z Perfonen vom Hantel vom Schankmirt Schöneberg, Hauptniaße den Handel Bedarfs wegen betrieb untersagt.

Reilin, den 20. Februar 1919.

Landespolizeiamt bem

23. September 1915 ( Max Schwarzer, . s36, durch Verfügung vom heutigen Gegenständen des täglichen Unzuverläffigkeit in bezug auf diefen

Bekanntmachung. iam

uf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun Uunzuverlässiger 19 Indel vom 23. Septen ber 1915 (RG Bl. S. 666) ärdler Adolfs Gottwald, Beilin, traße 7, durch Verfügung vom heutigen Tage den Gegenständen des täglichen Bedarfs n bezug auf diesen Handelsbetrieb un ter

Bekanntmachung. ö

äsebändlerin Ehefrau des Peter Dresen, hier,

Di habe ich auf Grund der Bundesrate verordnung siger Personen vom Handel vom 23. Ser⸗ andel mit Lebens- und FJ ͤ ag tt. Die Kosten dieses Verfahrens treffen

Regierung nun⸗ Deutsch QOst⸗

entum k

tt

5 d

eint im Verlage der Weidmannschen Buch⸗ bandlung in Berim SW. 68. Zimmeistraße 94; sie ist Buchhandel zum Preise von 30 3 für das Stück zu beziehen. Berlin, den 27. Februar 1919.

Mi ist rium des Innern. J. A.: Kirchner.

und Strickwaren und hier, Mellerstraße 70, mit

scheidung über die Erteilung und Ent, agung des Handels a mp.

Berlin, Here⸗ ge den Handel

ur Fern haltung unzuverlässiger RGBl S. 603)

Staatsfommissar für Volksernährung. J. V.: Dr. Falck.

Staate kom missar für Vollsernahrung. J. V.: Dr. Falck.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 der Preußischen Geseßsamml Nr. 11742 eine Verordnung der fassanggebenden preußischen Landes versammlung, vom 18. Fe⸗ bruar 1919. Berlin W. 9, den 25. Februar 1919. Gesetzsammlungsamt. Krüer.

ö Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Prensßen. Berlin, N. Februar 1919.

Von amtlicher Stelle geht dem „Wolffschen Telegraphen⸗ büro“ die Nachricht zu, daß die hritische ändnis gemacht hat, die in De utsch Deutschen, so veit diese es sel zalich der Heimat zuzuführen, Mitteilung beläuft sich die Gesamtzahl welche einen solchen Wunsch zum Aus⸗

ung enthält unter über die Berufung der ver⸗

icht der Waffenstillst ands kom⸗ . Februar eninimmt „Wolffs Tele⸗ folgende Mittei ungen: . a n,, n e vom 21. Februar mitgeteilt Rückgabe aller aus Glzaß⸗ hrten D n gh. , Finspruch der deutschen Regierung, da

. rie den kon ferenz zu äassig zurückgewiesen. chen Regierung

gegen daß man eichzeitia bat

. 2 .

die deutsche Regierun von 20 Tonnen Leb nach Deutschland s

General Nudant der teren zwei deutschen kräsfse mitgeteilt. Merkur“,

g die Alliierten ferner ersucht, die Zufuhr ertran zu gestatten und ihre chnellstens in die Wege leiten

Rechten traten dafür ein. Ausschuß verwiesen. : In Leipzig wurde Arbetterräte öbiger 8 Stimmen der General der sich jedoch nicht auf Krantenhäuser und Wasserwer ke ei gestern abend in einer Veisammlung, an der etwa nur brei Stimmen abgelehnt

In der Sitzung vem 23. Febtuar hatte der deutschen Kommissien die Aufbringung von weitere Dampfern in der Sstsee durch französische Seestreit Da dem einen der beiden Schiffe, dem Damp fer . M don der alliierten Waffenst ü stande kommi sion selbst freie Fahrt zuge⸗ ert worden war, hat der deutsche Vorsikende Einspruc ine Aufbringung eingelegt und forderte geine Freigabe. versprach, den Vorgang der zuständigen Stelle zu melten. ö Wie die Alliierten auf elne deuische Anfrage mürteilten, ist die Ausfuhr pon Seda gus dem linkt hein isch unbesetzten Deutschland nicht verboten. erlaubnis abbängig, welche die zuständige Besatzungsbebörden erteilt. einer Notiz Unter seeboote i verkauft werden, . teilung der Wahrheit eagispreche. Die französische Einstellung des Übtranevorts von deut schem dem von ir besstzten Teil der neutralen Zone. Der st, daß die Franzosen hierzu nicht bere Freigabe dieses Heeresguts. unverzügliche Aufhebung einer Ven fügung, der en Bebörden Darm stadts und . Fber Fabriken und Maschinen aufstellen

Die Vorlage wurde an eine Verschiffung z ;

zu wollen. einer Sitzung der mungen gegen sie enthält.

uelle zusolge mit 40 009 gegen 50060 streifk für heute früh beschlossen, mittel beiriehe. die Lazarette, Die Postbeamten

Sie würden

gericktarat Dr. Hartwig ist zum Mitaliede sich nicht darum

die Lebens zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte er⸗ .

des Gerichishofs nannt worden. en Gebiet nach dem

aber von einer Wirtschaftsabteilung der

teilnahmen, Teilnahme Beschluß gefaßt, Reichs regierung th Ergebenheits telegramm Polizeibeamten haben beschlossen, si Ruhe und Ordnung neutral Stieik zu beteiligen, wen werden. Wie der Leipzig Generalstreif für ganz Thüringen 23 Städte angischlossen W dortige Hürgertum in den Streit eingetreten. ist die gleiche Maßnahme geplant.

Die württember Meldung des willigkeit g berg nach steuerge

; rgische Regierung hat na

„Wolffschen Telegraphenbüros“ ae ch eäußert gegen angemeffene Ablösung das Württem— der früheren Verfassung auf dem Gebielse der Bier⸗ schaft zustehende Sonde rr echt aufzugeben Vierstenergemeinschaft ein irtreten. Die ser Schritt Ausgestaltung der Reichs— o mehr, als er Der Reiche⸗ das genannte Büro hört, auch seiner— g der Frage ein Entgegenkommen ch zu einem endgültigen Abschlusse

die deutschen wurde g ein

der Dailv Mail“, r nenglischen Häfen sollten auf

fragte die deutsche Kommission an, ob diese

Sympathie⸗ ch im Interesse von zu verhalten und sich nur dann am n sie gewallfam dazu gezwungen d S.⸗-Rat mitteilt, ist der erklärt. Bisher haben sich ie aus Zeitz gemeldet wird, ist das

ist vom Stand einheit nur lebha in durchaus sinanzministe seits bereit, hei der R= zu zeigen, . voraus sichtli

verkannt die punkt einer weiteren

eeresgut aus deutsche Vor⸗ chtigt sind, Ferner verlangte er die Besatzun gs behörden,

6 a begrüßen und zwar um er A⸗ im sitzende stell te m ü, , , , Fragen zur Festsetzung und forderte die In Weißenfels nach der“ die städỹsch

bachs bestimmte Listen Bauern.

Die Bestattung des Ministerpräsidenten Kurt Eisner hat gestern in München an dem Geläut der Kirchenglocken

Zwischenfülle ereigneten sich nicht.

Elne Kun indu striellen Arbeitnehmer Deu

Tele graphenbüro“

Als Deutschland seine Heere gemäß den nstills =

ngen vom linken Rheinufer en r nn Behandlung der linksihei Friedens verhandlungen im Gei dieler Erwartung ist das deutsche Jede Verlängerung des Waffen stillst dem verarmten und niedergebrochenen Bedingungen

dgebung der Arbettsgemeinschaft der gewerblichen Arbeitgeber und

tschlands besagt dem zahlreicher

m vom 12. 8 M hat das ai Polnischen Volksrats Alliierten eine At wid, daß r Provinz Posen verant⸗ z durch den sogenanyten Filätisch besetzt und die polgischen elt, daß diese, zur Verzwesflung ge⸗ Gegenüber dieser ten denziösen chen Telegraphenbüro“ zufolge

Nach einem Funlspruch Eifeltur slattge fun den.

Exekutivkomiteée des Obersten duͤich dos Nationalkomitee in Paris an die in der die Behauptung aufgest—

„Wolffschen

Note gerichtet, die Deuischen für die Vorfälle in de wohtlich seien; sie hätten deurschen Heimatschutz m Einwohner derart mißhand trieben, sich empören müßten Darstellung wird dem „Wolfff

nechmals darauf bingewiesen, daß Fer Heimat. J Jahres lern deshalb aufgestelit Rolichewiemus bedrohten Grenzen zu ß die Heffnung der Soæ jeiregierung. ber Beuischlnd hinweg auch nach

Somit ist der Heimatschutz ondern auch im Interesse aller iassen unserer Fei, de auf⸗ Hand, daß für die Dent⸗ polnijchen Einwohner vor dem triedens · Provinzen bis dahin zweifellos zu te vielmehr nur Wert darauf cheidung eire möaglichst aute ber nicht im Insexresse der Streit vom Zaun und versuchen jetzt ntstellung der Tatsachen die Deutschen ins

U vertraute es darauf, daß nischen, Gebiete und die Wilsons erfolgen würden. Volk hitter enttäuscht worden. andsvertrags benutzen die Feinde, Deutichland die denk⸗ aufzuerlegen. linksrheinischen eiche gehörten. industriellen und gewerblichen lands vor aller Welt laut und othringen darf nicht vergewaltigt e hebandelt werden; über seine staat— ische WiJlltür, sondern nur freie Ab— ationen anerkannten Grundgesetz des evölkerung entscheiden. chen For erungen, denen sich Frank— Dagegen dürfen die anderen linterbeinuchen stand der Verhandlungen wegen ihrer oder Frankieich oder einem anderen

daß Litauen

Oesterreich und Ungarn.

die Prooin P Nach einer Meldung des

„Tschechoslowakischen Presse⸗ hat die Nationalversammlung in zweiter . . Gesetzen wurf, beneffend die Abstempelung der Bank⸗ ermögensaufnahme zum Zwecke der genssteuer, angenommen, serner eine iche Anleihe von eineinhalb Milliarden d fremden Valuten.

noten und die Rerechnung der V Vorlage über eine wogil in Gold, Silber un Im Verlaufe der Bergung ert daß es notwendig sei, önerreichischen und des Banknotenumlaufs werde Zwangs anleihe

2 a ob sie nicht mehr zum Deutschen R giebt die Arbeitsgemeinschaft der Arbeitgeber und Arbestnebmer Deutsch h Einsp uch. E 1 saß⸗L und wie eine französische Koloni liche Zukunft darf nicht franzöf

Zunächst sei Demgegenüber schutz im November vorigen worden ist, um die durch den schützen und zu verbindern, daß den ru si chen Bo schewismus über Westeurbpa zu verpflanzen, sich erfüllt, nicht nur im Interesse Deuischlanzs, s europäischen Nationen und micht zum wen Weiterhin liegt es auf der

. laͤrte der Finanzminister Raschin, die tschecho⸗flowakische Währung von der deuisch— magyarischen loszulösen.

ukrainischen ste

; Zwecks Verminderung ; bei der Abstemxelung (ine 50pro— ; J durchgeführt werden. diene auch als Grundlage für die Vermögensabgabe. eine einmalige sein und nicht auf mehrere Jahre verteilt werden. Die Abstempelung beginnt am 1. M hruar his einschließlich 9 slowakischen Staates für jeden Personen⸗ und ür zivilrechtliche Forderungen, die bis zum 9. März ind, wurde ein Moratorium erlassen.

Auf Grund eines Bes rats wurde

nach dem von allen NR bstbest mmunasrechis der B Abstim mung erfüllt die Wilsonf reich angeschlossen hat. Lande nie und nimmer Gegen Zuge hörigkeit ö. k ; as Saargeb ; Rheinprovin . zum Deutschen die Bevölkerung kerndenlsch. Deutf und Unternehmungsgeist,

ist die Kultur, deuts reichen Kunstschätze. unseres Reichs Frvers gegen solchen Mißbra

Eine solche Abstempelung

I 0 ö. Diese wei * lljogen worden

und daß Bevölkerung truppen zur Folge haben muß. prolestiert alltierten Oberkommandos, bieten eine Militärdiktatur eingerichtet hat, die die Erinnerung an die dunkelsten Zeiten des Zarismus wachtuft. Das Ober; tkommando der Alliierten hat sich der ukrainischen und russi⸗ schen Handelsflotte bemächtigt, auf der Getreide, Zucker und solchem Umfange werden, daß die Bevölkerung der Ukraine der Hungersnot aug— gesetzt wird. Die Arbeiter⸗ und Bauernregierung fordert die Zurückziehung der Ententetruppen aus der Ukraine und erkärt ihre Bereitwilligkeit, zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrages mit der Entente in Veihandlungen einzutreten unter der Voraussetzung, daß die Entente auf jede Einmischung in die inneren Verhältnisse der Ukraine verzichtet.

Niederlaude.

Auswärtigen erklärte gestern, dem pondenzbüro“ die belgische Regierung ihm auf sein re Aufklärungen über die durch die belgische gemachten Mitteilungen geantwortet habe, die belgische Abordnung in Paris habe vorgeschlagen, Ver⸗ igen aber die Revision gewisser Bestim mungen und Verträge vom 19. April 1839 zu eröffnen, und den Wunsch geäußert, daß Holland an den Verhandlungen als Unterzeichner dieses Vertrages teimehme. Wenn der Vorschlag Belgiens von der Konferenz angenommen werde, werde hie belgische Abordnung Holland mit ihrer Auffassung über die Teile bekanntmachen. Regierung der ihr Einblick in die An⸗ nicht nachgekommen sei, l Einvernehmens zwischen den beiden Ländern zu bedauern sei. Wenn dadurch die Angelegenheit in eine Phase kommen sollte, die dieses Einvernehmen be— einträchtigen würde, dann weise die Regierung sehe Ver— antwortung dafür zurück. In diesem Sinne habe sie an die belgische Regierung berichtet, ohne auf ihr Etfuchen um Auf— Wenn die belgische Regi rung die Vertreter der fünf Großmächte in Paris Ninif daß den Regierungen holländische Standpunkt über Gehieta⸗ abtretungen und Beeinträchtigung der bestehenden Rechte, wie er in den ministeriellen Erklärungen vom 14. und vom 16 Fe⸗ mitgeteilt worden sei. Auch die heuslge mitgeteilt werden.

Finnland. Im Hinblick auf die am 1. M hat der Reichsverweser die Auflösun Landtags zum 28. Februar verfügt.

Amerika. g“ ist der Präsident Wilson

mission des amerikanischen Senats gelegenheiten hat auf dringendes äs und des Gene als March in die vie der eine Bestimmung über Beibehaltung einer Armee von eineinhalb Millionen Mann aufgenommen. Die Marxinekom mifsion des Senats hat mit acht gegen sechs Stimmen heschlossen, zugunsten der Flotten kredit⸗ vorlage im Betrage von 726 Millionen zu berichten. Die Republikaner waren Präsidenten ermächtigt, das Bauprogramm herabzusetzen, wurbe beibehalten.

gestellt worden ; schen kein Anlaß vorlag die schluß schlecht zu behandeln, da die Pt Deutichsand gebören; deutscherseits mi gelegt werden, sich dort für die En Stimmung zu verschaffen. Polen; sie brachen dah vor aller Welt unter E Unrecht zu setzen. s muß dah lichen Vorgänge in die Ankunft Paderemskis, veranl obwohl ihm lediglich sreies gesagt war, nach , . deuische egieiung aufzuregen, inder der polnischen Wunsche in Aussicht stellte. polnischen Führer über die vertrauten Kieise machte, sicherungen über die k eben konnte. Infolgede unft Paderewètis zu benu der Siadi und Provinz Po von langer Hand getroffen waren. zember v. J., wurde eine Ovation P Der in Begleitung ihm von Frau Pader, wki polnisch vor lebe Polen“ polnisch den Eindruck heivar, Regierung

Vem 26. Fe⸗

ö g die Rheinpfalz und die März sind die Gren en des

n der deutschen Geschichte rund deutschen Landen

z gehören seit Anbegin Warenverkehr

zuahlbar sin

der die Gebiete chlusses des ungarischen Minisser⸗

. die Internierung des ehemaligen Lanbeg— verteidigungsministeis Baron Szurmay Handelsmininers Baron S beschuldigt, durch ihr Verhalt Krieges gefördert und so die Lage des Landes verschlechtert zu haben, Internierung verhindert werden, vor ihr Anklagezustand das Land zu verlassen.

als festgestellt werden, daß die bedauern, f, . i e, ü ie Polen, . durch Paderemsk! ha eit über Thorn nach Warschau zu— ben und fuchte dort am 26. Dezember Vollsmenge gegen die ihr die baldige Erfüllung In Wyuklichkeit waren die die ihnen Haderetwski im derlich erfreut, da er k inerler Zu⸗ estaltung des Polnisches Stagses ch diese Führer die An. Gewalt ö. . Besiz en zu setzen, wozu bereits Vorbereitungen , . . nächsten Tage, dem 21. De⸗ olnischer Schulkinder für Pade— eingetroffene

ch sind die Sitten ders Bevölkerung und die zahl— Würden diese in jeder Hinsicht deutschen Teile fremder Herrschaft ausgeliefert, jo würde sich uch des deutschen Vertrauens zum Wilsc nschen fogramm ein Schrei der Empörung aller Arbeitnehmer und Unter, Eine solche Gewalttat würde nicht zum ersehnten ren, sendern den Keim zu neuen Verwicklungen in

und des ehemaligen

einzig durch d Posen einzig Sie werden

zterenyi verfügt. en eine zwecklose Fortsetzung des che und wirischaftliche und sollen durch die er Versetzung in den

Posen bege außen politif ö er 56 die polnische nehmer erheben.

Vöͤlkerfrieden füh

Mitteilungen,

Grostbritannjen und Irland.

Einer Reutermel dung zufolge wurde vorgestern im Unter— sche Regierung als Gegen— michtige Hilfe mit Geld und. ie Norwegen während des Krieges England ein Ahkommen mit norwegischen lossen habe, worin ihnen für den Bau von 5 S000 Bruttoregistertonnen in England zum E während der Requirierung durch die b lorenen Schiff⸗ 260 000 Brultor ersten Jahre na tungen zugestanden werden. inister Bonar Law teilte dem Hause schriftlich durch Kriegshandlungen 2061 Offiziere und 20 197 14081 Mann verwundet, Die Gesamtverluste

602, hritische 'am koloniale und indische Mann 168 103, an verwundeten britischen Offizieren 78 132 und indische Offiziere 17125, koloniale und indische Mann vermutlich 855 742 (?) Offiziere und Mannschaften. tzentwurf, betreffend Schaffung eines Ver⸗ eriumt, wurde in erster Lesung angenommen. Das neue Ministerium wird die Kontrolle über die E hnen, Kanäle, Wege und elektrischen Betr lage über die Kohlenkommission wu genommen.

f das namens der in den deutschen Volksräten zusammngeschlossenen 800 000 Deutschen sttel gramm ist genern, wie „Wolff meldet, folgende Antwort der Waffen⸗ ission eingegangen: Bestätigen das Telegramm vem 26. Die Fe markationslinie ist nur eine vorläufi judizierung der Friedensven handlung Grundlage der Wilsonichen P Abtrennung deutscher Gebiets wehrmaßnahmen Ihres Telegramms ist dort

ünftige G ssen entschlossen fi tzen, um sich mit

rovinz Posen? abgegangene Prote Telegraphenbüro“

ft ill stand s komm

Der Minister des „Haager Kories Kammer, daß Ersuchen um nähe Regierung in Paris

ause mitgeteilt, daß die hritt leistung für die dußerordentlich Schiffs raum, die stlegung einer De⸗ eleistet hat ge Maßnahme und leine Prä⸗ Diesseits wird auf der togrammxunkte alles geschehen, um die teile vom Reich zu vermeiden. Reichsleitung zuständig. Eine hin gegeben.

Reedern ge⸗ Schiffen von rsatz für die ritische Regierung ver⸗ und sür den Bau in England von ungefähr ertonnen Schiffsraum in jedem der drei Einstellung der Feindseligkeiten Erleichte⸗

rewsti inszeniert. Paderewekis

Oberst Wade sprach die gesprochenen Worte , dadurch in der Menge

mit diesem ö. nicht nur seine eigene Ansicht, der britischen Regierung zum deßselben eee lockten die Polen deutsche auf die Straßen, in denen man herausgebängt hatte. die Gntfern langen nicht

handlunge

Piuderewski sondern auch die Am Nachmittag Soldaten aus den Kasernen che und italienische Fabnen en Soldaten verlangten naturgemäß als diesem Ver⸗ aushin die Fa wo sich das Hotel „Der d, Schüsse, die, wie ein⸗ lnischer Seite abgegeben waren. Vie ö. einer r n. Schießerei, piele 14. bis 15jährige Burschen er mit Waffen

Ausdruck bringe.

Die Deutilchen d Meldung des Reichsregierung in M

Die Gesamtheit der de hebt flammenden Einspiuch östlich der Demarkat ionslinie. unkt von sechs Bahnstrecken der wi Völlige Abhängigkeit des rein deutschen Gebieten von posnischer Will Fünftel der Einwohnerschast Bentschens sind dentsch. Berteidigung gegen die landes verrate rischen in polnischer Hand gewesen. biesigen, in harten Kämpfen volnische Graufamkeit und Will

er Stadt Bentschen haben nach einer

„Wolschen Telegrophenbüros“ die Holland

ladung der holländischen Regierun gelegenheit Standpunkt des guten

Die deutsch interessieren,

ung der Fahnen der seindlichen Länder; startgegeben wurde und sie dar fielen auf der, Wilhelmstraße, Bazar“, in dem Paderemski wandfrei festgestellt, von vo Schüsse waren das Zeichen zum . an der sich auf polnischer Seite vie beteiligten, die versehen waren.

an die Deutsche eimar folgende Eingabe geschickt:

utschen Bürger der Stadt Bentschen er— eöiehung Bentschens in das Fentschen ist als Ausgangs ste Eisenbahnknotenpunkt isenbabnverkehrs zwischen Tolge. Drei en Während der j Polen ist die Stadt niemaks Schützt ung deutsche Einwohner des siegreich verteidigten Gebiets gegen

mit, daß die britische Flotte

folgende Verluste gehabt hat: Mann tot, 15 Offiziere und 8 Mann vermißt. nach den

gegen Einbe, zu geben, ra ö. letzten Angaben an . . 29 „koloniale und indische Offiziere ür wäre di annschaften 466 832

ührern bereits vord ; kür wäre die 66 832,

genden Schießereien in einzelnen chen darauf beschränkt, Angriffe und sind nirgends irgendwie Verhandlungen. as die öffent⸗

von den polnischen Fi Bei den hierauf fol Teilen der Stadt haben sich die Deut seitens der Polen abzuweisen, die Polen vorgegangen. Polen gaben das Versprechen, ; liche Rube und Sicherheit gefährden würde nicht, fondern besetzten am Vormirtag des? Gebäude und militärischen Depots im Werte von te verteilten die dort entnommenen Waffen an die volnische begannen ein allgemeines Rauben und eden nieder, der sich ihnen witersetzte; Gefängnisse und ließen so Judenpogromen, die sie rzempsl, vornabmen, zu hier, ihre en,. an 3 Shnäagoge, in der gerade esd ; i e g r, So haben die dann auch auf andere

en koloniale britische Mannschasten 1532 552, schaften 421 402, an Vermi klärung zurückzukommen. Verantwortung auf die abwälze, so erinnere der Minister daran, dieser Mächte der

In der Nacht folgten nichts geschehen zu lassen, was d sie hieiten aber ihr 5. Dezember alle öffentlichen Hunderten von Millionen, Bevölkerung,

Der Gese kehrsminist

olen setzien in der Provinz Posen ihre An⸗ ße an folgenden Punkten fort: Wsowie bei der Groitziger Patrouillenvorstöße.

Attillerievorbereitung und gegen Müllerg⸗

griffe und

Straßenba 1) An der Ost⸗

Potrousllenvorsi iebe über⸗ r 2st und Nordfrent von Liss 2 Fähre und bei Sirese (nördlich Bentschen) 2 Am 20. Februar 10 Uhr Abends nach lngriff auf Margonine dorf (ö6stlich Margonin) ide ö . „M. Angriff bei Mieroslaw (südwestlich Usch). 4) Angriff beim Obeileschnitzer Forst ien n gegen Kolmar.

Die letzthin aufgestellte Behauptun Kolmars bemächtigen wohten, ö rechtigung.

bruar formuliert wurde, allen Lesungen an Erklärung werde ihnen Geslsern nachmittag genannten Arbeiter breib Ti angportarbeiter) eine Ve leicht einen entscheidenden F bilden wird. Wie „Wolffs ch. die Versammlung mit der Frage, ob Aktion zu unternehmen sei, um die arbeiter zu unterstüten, und beschloß, si der drei verbündeten Verbände zu wei Gelegenheit gehabt haben würde.

daß kein Tell des Dreihundes irge stimmen solle, sei. Eine abzuhalten.

außerdem öffneten sie die Wie nach den zahlreichen Lemberg und egannen die Polen auch und beschossen die

wurde in London von dem so⸗ und (Bergarbeiter, Eisenbahner und ram mlung abgehalten, die viel⸗ aktor in der industriellen Krise berichtet, befaßte eine gemeinfame orderungen der Berg⸗ zu vertagen, bis jeder ö teren h nnn erner wurde beschlossen nd rer tele len zusammen gekommen

ar Mörder frei. ;

. anderen Städten, z. B. in zu erwarten stand, h Juden autzulassen, Bottesdienst. 4baehalten wuite, mit anisse sich abgempielt, die Plätze der Provinz über griffen.

und bei Unterleschnitz

daß die Pol findet gibi ö i

Aus Bromberg liegt folgende Meldung des . vor:

ebruar griff der Pole mit einer Kompagnie nach In— Maschinengewehrseuer Kl in n nn, g 6 die Er wurde im Gegenstoß greifen herangebolter Verstärkungen wurde durch Tie rolnischen Gefangenen fagen aug, daß llstand nichts betannt sei.

elegraphenbüro“

Nach einer „Havasmeldun vorgestern in Washington einge Die Kom für militärtsch Ersuchen detz Kriegssekre Armeevorlage wiede

die außerordentliche Fettnot in Deutsch Wolffschen an Milch für Kinder und Mütter hat Telegr phen büro ner Note vom

Mit Rücksicht au land und den Mange e die deutsche Regierung, wie „Wolffs mitteilt, die allierten Regi 25 Februar dringend gebeten, die in den Abmachungen

fanterie⸗ und

ehe ͤ Demar kation linie he die nachste Konferenz

solche Versammlung sei noch vor dem 145. Mãrz Frankreich.

n der Mächte hielten vorgestern eine in der der Unterdirektor für Afrika Peretti nach

schen Ueberblick über die mar okkanische Frage gence Havas“ folgende Forderungen

erungen in ei ihre Zustimmung dazu zu geben, über Sas Lebensmitte labkommen Februar und in Trier vom 16 Februar vor—⸗ ung von etwa 30 999 Tonnen. 250 000 Kisten Ausführung gelange, ohne bzuwarten. beso dertz,

unser Feuer verhind ibnen von einem Waffenssi

ein s Bei Na kel wurden feindliche Patrouillenvorstöße zurückgewiesen.

Die Bevollmächtigte Sitzung ab 66 ei em histori Meldung der „A aufgestellt hat: ,

I) In der französischen Hypotheken, die das französssche Es sollen Deut

in Spaa vom 8. F gesehene unverzügliche Liefer Schw ine fleisch und Fondensier ter Milch sofort zur ben Abschluß des Schiffahrtsabkommans a deutssche Regierung betont in der Note die für diese Lebensmittel bereils v eit fällig seien, und weist darauf ommenden Waren ein nennentz⸗ da, wie mit⸗

Die Beslimmung,

Sach sen.

Die Volkskammer beriet offentlichen Sitzung ken Entw Grundagesetzes für den Freistaat Sachsen, der von bem Minister des Innern Tr Gradnauer und dem Justizminister arnisch begründet win de. Wie „Wolffs Telegrapbenbüno“ erichtet, wurde in der folgenden Augspraäche der in dem Ent⸗ f vorgesehene besondere Staat spräsident ten Rednern abgelehnt, nur die heiden Partelen der

in ihrer gestrigen zweiten

f eines vorläufigen onz in Marokko sind besenzers

; rotektorgt belasten, aufzuheben. land keine Garantien gewährt werden, die ihm er— in der AuLübung feiner Politk zu stören. Es ist en um jeden Preis daran gehindert weiden, in eiten jemals wieder aufzunehmen. Daher muß ändig aufgehoben werden. utritt zu Marokko erla

die Zahlungen, . schon in der nächsten daß für die in Betracht we ter Schiffst angpo geteilt worden sei, wiegendem Tell in Rotterdam lagern. schreckendem Maße zuneh

t nicht in Frage komme, 3 . Lebensmittel in über—⸗ Angesichts der ia er— menden Sterblichkeit der Kinder hat

u besitzen. Ver

Marokto die Feindseli aroklo die Fein dsel chen che nach

die Alrecirasakte voll Sonderbestimmungen über den

den Deut schen grundsätzlich verboten werden soll.

Andererseittz müssen ssen werden,

' . ; , . * ; ö. 2 P ö

bündeten Deutschlandsds werden auch auf das Uebereinkommen ven Algeciras verzichten, ohne daß das neue Abkommen Sonderbestim= Die anderen Signatarmächte von Algeciras haben, England einbegriffen, bereits erksärt, sis seien bereit, sich deu französischen Standpunkt anzuschließen. lieber tun, als es Marokfo zu unseren Gunsten zu mongpolisteren. Es soll dort der Grundsatz der offenen Tür herrschen. Alle Ausländer können sich auch serner dort nieder=

2) Hinsichtlich der spanischen Zone erklärte die Körigliche Regieiung in den Cortes, sie hege den Wunsch, die auf dem spanischen Gebiet Marokkos laste, abgelbst werte. diese Frage nur Spanien und Frankreich angeht, fo muß sie Gegen⸗ Fand eines Sonderabkommens zwischen diesen beiden Landei werden. Frankreich wird von Spanien eine Bürgschaft gegen die Gefahr der langen, daß die span Französisch⸗Marofko

Die Kommission für das Studium der Gebiets agen in Rumänen wurde beauftragt, die aufgetauchten ag ef einer gemeinsamen Grenze zwischen Südslaven einerseits und Oesterreichein, Ungarn und Bulgaren andererfeits zu prüfen.

= Wie der Progres de Lyon meldet, hat der Sen at einen Ausschuß von 36 Mitgliedern zur Unterfuchung über die Ereignisse des Krieges eingesetzt.

RNRußszland.

Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbürss“ hat am 20. Februar in Wilna eine Versammtung der titautschen Sowjets stangefunden, in der folgender Be⸗ schluß gefaßt wurde:

Es wird bekannt gemacht, rußland sich zu einer sozialistischen Republit ver einigt haben unter einer Arbeiter- und Banernregierung. Die Regierung wurde beauftragt, sich sofort mit der russischen Sowsei— regierung, der Ukraine und Estland in Verbindung zu setzen.

In einem Funkspruch aus Moskau erhebt die Ar⸗ beiter⸗ und Bauernregterung der Ukraine bei allen alllierten Mächten Einspruch gegen die Besetzung von Odessa, Nikolajew und der Eisenbahnlinien dieser veiden Hafen fowie Schwarzen Meeres durch die Truppen der Entente und weist darauf hin, daß dies Bevölkerung und gegen die Versprechungen der Entente selbst unvermeidbarerweise

gegen die Die ukrainische Sowjet⸗

daß die Hypott ak,

che Zone von Deutschland als Attionebasts gegen enutzt wird.

und Weiß⸗

des

esetzung gegen den Willen der

Entente

Gewaltakte des

den h ösetzten Ge⸗

abtransportiert

der Zweiten

der Frage, der Minister Ein⸗˖

was vom

ärz staitfindende Neuwahl g des gegenwärtigen

die den

Der japanische Premierminister wird der „Times“ zufolge demnächst eine Gesetzesvorlage einbringen, durch die es Ausländern ermöglicht werden soll, in Japan Land Zwick dieser Meßregel sei, dem japani⸗ Aufhebung der Rossenschranken Nachdruck

w

24

D

*

w

dies um io

——