1919 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

f. z ö. P 3 . * * ö 1 ** ö 3 . . ** ö ö . 6 . 7777 7 7 7 7 , , Q

Zum Zwecke der öffentlicken Zust⸗AUung vwolrd dꝛeser Jusjug der Klage b. kaun = gemacht.

Oßrowo den 15 Februnr 1913. Ver Gerichts chreiber des vand zerichtt. [T7645] Omffeniliche Zustellung.

Ver AUrbefter Hermann Pley r in Peennlan, Schelle 42, flagt gegen 1) den Schubmmacher Schirmer und 2) Lessen Ghefran, zu 1 früher in Prenzlau, Mein zenstraße, brei Beese, wohn haf, zu 2 noch wohnhaft ir Prenzlag, Prinzenftr,, bet Beese, unter der B daahtung, daß er dem heklagten Ehrmann Ansang Jonuar 1919 ein Paar echt juchtene Schaftstlelel zu; Verarbeitung übergehen, bleser sie gher verkauft habe, und daß pie beklagte Eh fran Millnhabtrta des Geschäfts dez Che- manns sri, mit dem Anrraz“, die He— klagten alg Gesamtschuloner zar Heraue= gahe des thurn übergebenen Paars ech: Jäachtener Schaitsllef⸗l, im Unber mögen fälle zur Zahlung von 150 S, den he— klagten Cyemann außerdem zur Dull ing ber Zwangahbollsfireck ing iln daz eine. brächte Gut seiger Eherran zu ve uit flen nnd dag Urteil fr vorläufi? voll treckßnr zu erklären. Zur mündlichen Verhand= lung des Rechtsstreitß wird der berlagte Ehemann vor das Amtager cht in Pen llau auf hen Rn. Muren RRS, Vormittags IO Utzr, geladen.

Pegazläau, den 21. Februar 1919.

Sprung, Gerlch oschrelber dea Mm ggerlchts.

76457] Oeffentliche Zastellung.

Der Zahnarzt Seisert tin MRäangingen, PDrojseßbevoll mächtt. ter: Rechtsanwalt Or. Läerßen daselit, klagt gegen dea früheren Ingentenraspitanten Benedikt Zeisner, kalezt in Berlin Wimerg dorf, Weg⸗ nsslerstr. 6, jetzt nhelannten Aufenz. halt, auf Grund der Hebauptung, daß der Herlzgte ihm iüc zihräritlich- Be⸗ mähungen aus den Monaten Januge und februar 1913 171 4 schul ne, m t dem

Antigge auf kosten pflichtige Verurteilung

der Beflagten zur Zihlung von 171 4 nebst 4 09 Jinsen seit dm 1. April 1913. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtg— Fireitz wird der Bitlagte vor dag Amtg. gericht in Wi hel maha den auf den A Mpun n9Ig Bormittags O lihr, geldoen—

Mühl ms haven, den 17. Fehr uar 1919. Der (Gerichtsschreiber des Amtzgerichts.

176455

Vor dem Reichischie dg gericht far strtegz⸗ portschaft in Berlin 3w. 61, Gitschtner= straße 97 (I. Oberge chaß), soll zur Kest. leüyung des Urherngtzinehretseg für nach- fie hend bezeichnete, als Kriegaßedarf ent, einnete Gegensiknde am 18. März E9I9 von 2 he ab verhandell werden wegen:

11 1Pꝛ1Iet Gichenfurrier⸗ Nr. 989, 205 18 m, ente lguet beim H iptjallamt Frankfurt a. Oder,

2) a. 1 Posspakit und 5/2 Fl. Cham⸗ anner, b. 1 Hosspakmt und 16 kg Säatran, o. I Pastpafet und IL ter Südwetnprgben, d 8 Postoakete und 25, 2.3 und 2,5 kg' V iille, 6. 1 Vostpeket und 1265 kg Drangeös. f. ? Postpaket: und g kg und 200 9 Sofolade, g. 1 Posspatet 1nd b Dosen Mal sertrakt. Bee ligt als Ab—⸗ sender: Comvagnte GöGarale des Grandt ins Maufseux du Jura Louti le Saunier zu n, T. Julla Cork ste ju b, Ph. Grey & Cie., Bordeaux, za o, WDéöcode Fröres & Daumann, Parte, zu d,

S. Samuel in Kabe ju s, Déö rode Fröreß & Daumann, Para, und Weil

GR Cie.,, Paritz, ju f, hbhlard, Pariz, zu g; als Gupfänger: Diaknond, Brüssel, zu n, Ch S. Bischowe k‘, Mohtlew, zu b, Sava E. Papoblz C Go,, Belgrad, und Georg Garoeflopstz, Belgrad, ju 4, M. Samuel & Co., London, zu 6, singer, Bel nad, und Gondrohns, Bas Sachsen, n k, Fahre Lwack zu g,

3) 17 Posspaket! Zitronenöl netto 1,45 kg, Aksender Bourgogne Buchidges Gomvp, Lhadon; Empfänger: Ta. Keeda Gsq., Ojafa.

Die früheren gent imer werden hier. von benachrichtigt. Verhandlung und Eat⸗ schetdung er olgt, auc wenn sie im, Termin nicht vertret n sind.

Bertie, den 24. Februar 1919.

Melcht schlehgger icht Fir Krtegs wirtschaft.

17eibs]!

Zur Festsetzung heg Uebernahmeyreises füll als Kriegebedarf enteignetes Faß, gez H. E. C. S049, enz haften 230 Glüh-. lampen, soll am , , f. 1919. um RI utzr. vor dem Nich sch no zericht für Ertegzwirtschift herhandelt werden. Der G ident imer, angeblich sỹ lto a Glertrie Co, Bomhay, ward hiervon benachtichtigt. In. dem Termsn wird verhandelt, auch wenn. er nicht vertreten ist. : en. Gisschnerstr. 7, 26. Fehruan

Reichs schledsgerlcht für &eiegs vlrtschaft. ü fin, 7 ue h len f

Zur deslletzung des Uher nah mehre gs für bas . J iin, J. C. H. Hlunck in Warschau gehörte, bel e , Carl

nr , in . . wg. art telgnete Sch wert aper, Ratguß, EGssen, Messtog und 36 ;

el sall auf Ant dnung 61 errn Prästdenten 39 *. . 1. Worm ntggs AH Uhr, vor dem ich an fl , n in * Sw. 61, . 97 Dhergeschoß, ber bandell werbe. Di- , 3. C. 8. Klnnet in Wgrschau d Herpon bengchrchingt. J Tem Tarmta wird vznrhpg belt ünd ä r

den, auch zun sie gicht dertrcten sein

Le Gue⸗ ;

Y Verlosung ꝛc. von Mertyapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den fich ausschließlich in Unter⸗

abteilung z.

n .

, ge nn ber amn Re biaher in der Leipziger Zeitung erschlenenen Zee, m , ,, ö. as. lofung unserer Stantanleißen erfolgen nan jetzt ab in der Sächstichen Sta at zeitung.

Chemnitz, den 22. Fehrunr 1919.

Der Rat der Stapt Ch⸗multz.

76167]

Ausgabe neuer 3ineschztinhogen.

Vie Ausgahe der nenen Zins iche in, bogen RKelhe 111 zu der 3 d QMeox- tzagen ˖ Rummel stzuraer (Gemeinde anieihr ven A899, Rechte gachtalaerin Stadtgemeinde Berin⸗Lichtenberg, er fol i vam I Myril b. JI8. a kostenfrei geßen Einreichung ber nach Nummern

geordneten Ernauerungzschrine und ben entsprechenden Verzelchnfss⸗n: bei der Stanthauntkasse Gerlin- Lichtenberg,

bei der Gwapk für Gandel und Ju dust eie, Berlin, und deren sũmt⸗ lichen Niederlaffungen sowte

bel der Bintstema Hardy R Go., G m b. Sv., Berli a.

Berlin Lichtenberg, den 18. Februar

1918. Der Magilrat. Ziethen, Oberbürgermeitster.

712701 Auslosung von Sch uld⸗ verschrelbungen der Ftadt Mainz.

Auslosung voa Schul versch rei⸗ hwngen des Hnlehrna M der Stadt Mainz vom Jahre KE8§8G6 wurden fol- gende Stücke zur Rücksahlung zum Nenn⸗ werte am J. Auquft 1919 berufen:

a. Nr. 99 215 256 300 335 396 491 477 172 535 597 743 773 882 941 19055 1086 1154 1199 1293 1329 1351 1483 1485 und 1495 über je 200 , b. Ni. 1735 1789 1821 1831. 1992 1996 2040 2168 2170 2359 2134 2h82? 2622 2650 2718 2723 2781 2844 2832 30537 3083 3204 3219 3233 3279 ä6 lo 3614 3623 3645 3723 3730 3734 3774 3831 und 3833 über je 500 „, Nr. 3919 3926 3930 4001 4072 4110 1244 4269 4464 4584 4615 4689 4693 1705 4847 4905 5019 5135 5iß9 5174 o1Ig3 und 5264 aber je 1800 .

Vie Kabtalb⸗täge tönnenn wo m 1. Mu gist 199 ah gegen Röückgahe der Schuldperschrelbungen urst Gene ie, unggschelnan und nicht fälligen Zigg— scheinen bei den auf der Rügieie der Jiasschemnbogen verlelchneten Zählungg⸗ stllen in Emvsang genommen werden. Fehlende Zlnaschetne werden an dem aug⸗ ijahlenden Kngoitalheirage geküärst. Mie Verzinsung der auggelosten Schulden schreihungen hört mit Ende Juli 1919 auf. Rüctstände aus früheren Verlosungen: aus 1906 Nr. 190 über 200 6, aus 1911 Ne. 191 über 200 M, auß 1916 Nr. 115 ued 10934 her ie 209. c, auß 1917 Nr. 365 717 1492 über je 200 M0. Nt. 2145 6ber 500 S, aus 1918 Nr. 423 576 678 951 über je 200 S, Ne. 1686 1726 und 1946 üher je 500 „M, Nr. 4401 äber 1000 4.

Mainz. den 7. Februar 1919. Der Operhũraermeister.

30965) Bekannt mach un a. Bel der n , , Au nlp ung ünserer stähitschen Bchale sigd fol. gende Aulrlihescheime gezggen warven: H. von ber A8S8Rer Anleihe: Baäachstabe A Nr. 20 und 265 üer Je 1000

Bu ch stabe 9 Nr. 315 331 337 356 435 451 459 463 164 130 5583 533 552 663 655 6a 704 729 736 738 739 S0? Sä2 und 835 über je 5090 H, WBuchstahe O Ne 571 981 10925 1034 1036 1937 1049 1051 1107 1118 1129 1124 1150 1159 1168 1207 1216 1220 1223 1231 1236 1279 1251 1285 und 1320 über je 200 A6,

2. von ker A SSG er Maleih-:; Buch stabe à Nm. Tiber R960 , Buch aße . Ne. 55 66 68 70 73 63 und 109 über j 5z00 . n Dtese Aalethescheine weren den Ja habern zur baren Räckzahlüng der Be⸗ träge zum 1. März AR mit der Anffotbetung bierdurch delündtigg, die KRäapttalbzträge gegen Mück abe der An. leiheschelne bei unserse t nm mereikaffe zu ertzben. Mit den Anleihe schm men Rd die entsprechenden Z ns schelne jurüch gc ben, da die Ver siusung mit gedachtem Cerm fn? aufhört.

Vie Beträge etwa fehlender Zintscheine wer zen vun K wit abetra je gekurn. ĩ Aus frübre'n Aautzlosungkit sind noch nicht zur Gintsfung gelange:

2. von der 1883 Anleihe: Buchstabe B Nr. 479 512 567 576 85 667 G63 und 686 über i- 5060 u, Buchstahe C Nr. 1021 1079 1191 und 1193 über j⸗ 200 16,

h. von der 1885er Anleihe: Bächtabe A Nr. 8 und 10 über j: 10900 M,

WMuchstabe B Nr. 62 und 113 über e

**

werhen den

Bel der am J. 5. Mig. vorgenommenen

1282 1310 1316,

loss 3 . 25 November i

Auf Stund der unter dem 5 Cünnlicher Spar und Vorsthuß⸗ 1850 ; 2 f 5 2 X R 1 ss, der Stad tgemtinde Langen salja Aller verein für Rührs por und

von auf den Inhaber lauten en Anlet scheinen im Betrage von 720 909

ansere Stadbthanntkasse. IL. Krit R9RO getändigt:

Ueber 1000 M Bachstabe A Ne. und 163.

du

984 1021 1049 1058 10989. Uber 200 Æ Guchstabe C Nr. 11

1560. . Die Verzinsung genannter Stadtaalei

Langensalzu, den 6. September 13 Der Magistrat.

36099] Der bisher durch Autzlofung nicht tilgte Rest der Sch ald yersch celb ang

Stücke: von Lit. A über ZO090 die Nummern 66 76 97 175, von Lit. R über D000 MM

die Nummern 91 308 330 342 397 466

432 522 573 582, von Lit. C ührr O0 M die Nummern 345 390

759, von Lit. D üher 2G 4A die Nummern 349 3654 401 405 408

neten Beträge nom 1. Mpril 19019 het der Krelakonmunaikase hierfel

bungen bar in ECmpiang za nehmen st

Mit den au ch leitgteemine jurückjuge ben, für Zi ascheine wird der Betrag vom Kapi gekuürzt werden.

Von den in den Jahren 1915, und 1917 ausgelosten, am 1. April 19 1917 bezw. 1918 fällig gewesenen Scha verschrelbungen sind die Stücke

15 537 über je 1000 4.

Lit GC Nr. 451 548 758 769 über 00 ,

Lit. DO Nr. 42 75 235 412 über 200 40

vorgelegt worden. Die Jnhaber die

Hhnen zustehenden Kapitalbetrages init d

em erken wiederholt aufgefordert, daß bon bem Zeiipunkte der Fälltzke t ab eine BVer⸗

zinsung nicht weiter stattfindet. Calbe a. S, den 4. September 19

Der Kreidausschuß hes Krelses Calbe.

Kothe.

5) Kommandi

schasten auf Alten n. Altiengesellschaften.

765 28]

Genera lnersammlung der red rellersaal. Auf sichtaratawa

bruar 19199. Der Bor stand.

höchst erteilten Priyilegien jur Aus ahe

Jnbabern von Lange mfalzee Etabtauleihesqheinen folgende in öffent. cher Magtfteanesizung beute aus geloste

Stabtanieibescheine zur Rück, ahlugg dutch rent. ; 7 H e ablugg 3 . elngeladen.

Ueber 5 M Buchstsbe w Ne. 25365 386 467 489 593 564 6090 613 621 635 644 645 703 749 771 897 854 884 906

1215 1220 1361 1375 1395 1405 1548

schrine hört vom 1. Aprtl 1919 ad auf.

des Kreises Calbe, und jwar folgende

573 637 655

werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken galstuaigt. daß die varheieich.

oder bei der Mitteldeut ichen BKrelgat⸗ aan gegen Rückgabe der Sihuldverschtet⸗ Sch l dyerschreibungen sind dle dazugebözigen Ztnglcheingnwi⸗

angen und Jinsscheine der späteren Fällig fehlende

1916

Lit. B Nr. 13 74 216 311 396 422

biz jetzt noch nicht zur Ricksahlung

summer! werden zur Gntgegennahme deg

1. Spardank M. G. ju Cangemi nen Sonntag, den 30 Marg, in Fel en⸗ Tagesordnung: 1) Abhö⸗ zung der Jahregrech sung und Feßs tzung ker Divigende. 2) ̃ ) Verschtedeneg. Lan gewien, d. 23 Fe⸗

Umgegend.

he Die Herten Attionäre unserer Gesell. 65 schaft werden ju dec Mitwoch, deu 26. März E8I9, von Nachwmisttags 1 r an, im „Gasthof zum Erbgericht“ in Möhrsdorf bei Wilsdrus ftansinnenden ordentlichen Genera lver amm lung

Ji Teinahme an der General ver⸗ sam Rlung ift nach 5 29 der Satzungen isher im Aktienhuche eingetragene Besitzer elner Aflie berichtigt, hat jedoch durch

Vorzeigen der Aftien seint Sitar bereck⸗

tigung nachju welsen.

; Tages orhanna:

57 I) Vorjrag des Geschäftaberichts und

der Jahrezrechnung sowle Gitellung

ber Eantlastung an

e. Aafsichlgrat.

2 Belchlußfassung üßer Verwendung des

1353. ernelten Retngewinnz.

3) Besondere Anträle von Aktionären, welche nach 5 285 ber Satzungen eine ed. zwei Wochen ijuvor bein Vor⸗

. stand einzurelchen siad.

er 4 Ergänzung wahlen zum Aassichisrat

an Siell? der guzschetdenden, aber wieder wählbaren Herren Pr vatus

Heinrich Herol) in Kötitz und Guta.

. 989

Vorstand Unb

hesitßer Hugo Leutritz in Klipp— hausen.

5) Genehmigung von Akt tenüber⸗ tragungen.

Röhrsdarf, am 26 Fehruar 1919.

ür Röhre darf nun Umgegend. Richa d Häni chen, Vireftnor.

froh 44a]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur die jährigen ordentlichen Gener al⸗ ab ur fam antun auf Dannerstag, den ost 27 är 91D, Mittags Iz uhr, nach den Weinhaus Rheingold, Gelber Sal, Herlin W., Elngang Potsdamer⸗ ad. straße 3, ein.

Tagesordnung:

1) Geschãft bericht, Vociegung der Jabreg. bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und Bischlußfass eng darübtr.

al 2) Bischlußfaffung her dir Eatlassung dez iq uüdators und des Aussichtzratz.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

16, Zar Teilnahme an er Versammlung

ld ist jeber Aktionär berechtigt, der seine Ak.

tien oder Devotschein« der Reichs hank

darüber bel nutere m Liguidagtor, Freed⸗ richstraße 18311, Berlin W. 8, bei der ie Reich Hank, de, Dreh ner za nk. der

Patsdamer Greditkartk in Hot e dam,

e dem Bankhaus B. Geruhard, Potsdam,

den Beande hurger Banfverein e.

. G. . D. G., Branbenhurg a. G.,

ke dem Rathengmwer Bankwereinz e. &.

m. n. S., Rather. ober bei enen

em diutschen Notar fthätestens am fasten

Tage vor ver Gen galversanmilung,

letzteren nicht vit gerechwet, hinterlegt.

Benlm im Frhruar 1919 .

Central Nerhanfs Comptoir von

Hintermanerungssteinen in Ligu. Der NMussi mtsrat. C Lehm grübner.

Rtostocker Gemerbebank, Nostock i. M.

Vie Aktionäre der Reostocker Gewerbe⸗ bank werden hieimit eingeladen, an der auf Mitiworh, den 1D März R9IS, Nach wiltag s A Uhr, im Bankgebäude, Tangestraße 74, anberaumten vrhbent—- jt⸗ Iich en Generaltersammlung teilzu—⸗ nehmen.

18.

Tages ordnung: 1) Vorlagr deg Gelschäfteberickta, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge— hl winn⸗ Und Verlustkontos, Ent- Ignung des Vorstands und deg Aufsichtgratg. 2) Beschlußfassung über die Verteilung

16525

Ordentliche Gener alnarigmm lung

EI

Ramet ug, au 29. März

säumen ünserer Gesellschaft Gladbach. Tagen orbunng:

rats. Vorlegung des

Ver lnsttechnung.

2) Beschlußfafsung über dir Genehmi⸗

gung des Rechnung ahschlusses u

Der Verwendung des Reingewtant. 3) Beschlußsfassung äber die Eatla stu

des Vorstands und Aufsichtgrats. 4) Wablen zum Aufsichtsrat.

o) Uebernghme der Tantiemesteuer auf

die Geiellschaft. Laut

eneralpersammlung stimmen oder ner der ntweder bei

ö ref r ode bel der Yenitsch

bank 6. M. . G lad da . e Do. Februar I9 Der Alu fi ts rat ver

Spinnerei Aktiengesellschast

norm. Jah. Friedr. Klauser.

1 4 (Male

w z nn . . 9 n, ,,, ,, .

. 6. 1 . 1. 2

Gugen Landau, Beh sitzender.

m 216

. 9 D

3 8 , , , 53 . a.. . ö * h 4 24 I h a. 23 ö. 26 2 2 ö rn, 3 e ,, ö ? 1 ö nn, m.

Gormittags 10 Ugr, in den e, zu *

I) Bericht des VBorstands und Aufsichts˖ äs. Rech nungs⸗ abschlusses und der Gewinn. und

31 der Gesellschastgsatz ungen haben diesenigen Aktiongre, welche in der . er An. sellschart rechtsperbndliche Wirkung— mräge stellen wollen, ihre Aktien 5 Tage Generalverfautmlung. un) ahr bis nach berselben, zu hinterlegen,

unferer Gefell lchaftskasse in M.

Wank in Gerlin und deren Zw g, la Dit sselkors, Yiger vars 7B. Feantfurt a. M. un

chladdach oder bet der Nati aal.

für Dehn. land in Wer sta. em

des Reing⸗winns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmiteltzdern. 9. 4 Statuien änder ungen.

§ 15 Abs. 1 der Satzung erhalt fol gende Fafsung:

Der Vorstand. welckem alle gesetz⸗= lichen Rechte und Pflic ten des Bor—⸗ stands einer Atte ngesellschift zu⸗ ftehen, besteht aus einem Direktor oder mehreren Vorstandzmitgliedern, welche der Aufsichtgrat ebenso wie die Prof urtsten zu notariellem Pratotol nd erwählt.

In § 16 wird der 2. Saß des ng Ahsatz 1 wie folgt geändert:

Alle Uzkunden und Erklärungen, welche mit der Firma der Gesellschast von jzwet Vorstan s mitgliedern oder ein m Vorstandemttglied und elaem Proturisten oder von zwei Peokaristen unterzeichnet sind, haben für die He—

In 8 24 der Satzung ist hinzuzu⸗

igen: Die den Aufsichtgratamitglit dern zur Last fallende Tantirmesteuer wird ihnen aug Gesellschaftsmitteln er⸗ n stalt t.

g! Zwöcks Tellnahme an der General- lun haben die Aktionäre

me, nntestens dis zun Tage vor der-

lben ihre Aktten im Geschäftelgtale er Rank, bei der Wtecklenßurngischen 3. Bank in sichwerin oder eigem Rotar zu hinter legen. ; Rastock, ben 17. Fehßrugr 1919. Der Mufsich srat der Ro lecker Mewertebank. Gustav Boldt. 7656321

ö. 4 ( *. ) w 6 e, 40 . n, f ,, , 1 ( .

Ländlicher Tyar. und Vorschuß verein

T7663 1]

* 1 . 2 * Spinnerei & Weberei ee, = Offenburg.

Die Herren Atttoaäre werden hier- durch zu der am 24 März d§. Is. Mittags I Uhr, im Fabrikkontor in Offenburg stattfindenden ordentiithen Generaiversanmmlung erg baüst etage laden.

Ta ge dg n danng:

1 Die in S 15 ves * sellschaftsver- trags aufeeführten Geschäfte. Hejchlußfassung über Anfnahme einer Anleihe.

3) Abänderung der Satzungen 8 23. Dlesem Paragraphen werden die Worte etwaige Steuern und Lasten trägt die Gesellschaft hinz mesetzt.

Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder über die Bertcetung in der General. verlammlung geben die 13 bis ein⸗ schliezlich 18 des Gesell schafigz vertrag Aufjichluß. ;

Die Ausübung des Stimmrechts ist dapon abhädgiz, daß die vickt quf tam en eingeschriehenen Auten snäzestens mit Mblauf des ftebenten Tages nor der Eh eneralversgamm lung bei der Besell. schäaft ode: bei der Rheinischen Cre dit. hang in Mannh ein und tres Filialen, der Mitteldeutschen Ceedttbaak Fi⸗ ltale Karlruhe der Direction der Discount g⸗Gelenschwift in Wera oder bei einem Nota hinter legt werken.

AnL,e ge über die Hluterlegung heim Notar muß spätesteng am sechgen Ta, e dor der Generalpversammlung der Gefell= schaft mitgeteilt zein.

Offen burg, 21 Februrr 19139. Shinneret & 4GrBßeret Offenburg.

93 *

76519 Bekanntmachung.

Vie Aktionäre unser er Geselschaft werden bier mit zu der Donnerstag, ven 26. März 1919, Varmittags EHI Uhr, im Sitzung saale des Hank haustß Gebr. Arnhold za Dreeden⸗ A., Watsenhaugstrafe 20/22, stattfiadeuden sechze hnt⸗ u orhentlichen General ver faunmlung ein eladen.

Tag ea 9rdan n g:

I. Vorlage des Geschästs bericht; sowie ber Gilinz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1918.

II. Beschlußfa ssang üher die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz und Ver⸗ leilung des Reinge winnß für da (He⸗ schästsjahr 1918 sowie über bie Gal. lastang det Vorstandz und des Auf⸗ sich is ratz.

III. Wahlen zum Aufsich erat.

Dir Aktionäre, welche an ver General- versamwmlung teilnehmen wollen, haben bre Aktten oder einen ordnung ige mäßen Dinterlegungzsckein über deren bei einem de ntsetßzen Notar erfolgte Hinterlegung späteftens am dritten Tage vor dem- ien igen der Generainersa mm lung, ven Bersammlungstag nicht nuin⸗ gerechnet, während der ü hnlichen Ge—⸗ n, hei der Geaselschamt oder het dem Bankkanse Ger Mrahsld in Drehen ju hinterlegen und bis zum Ser lusse der Geueralversammlung daselbst zu belassen.

Vruckex riplare des Geschaäftaberichta stehen vom 1. Mär b. J. ab tn dem Feschäflokale der Gesellschzft sowte bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dregden üunseren Mtioaten zus Verfügung.

Dresden, im Februrr 1919.

Unger & Hoffmann Attiengesellschaft.

Der Muf sichtsrat. Adolf Arnhold. 76 gs]

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio= näre zu der am 26 März er, Mittags E Uhr, in Geichäf glokale der Baum— woll vinnerel Grongu, Gronau J. Westf., siat findenden ordentliche Gengal⸗ her sammlung erg ehenst ein.

Tageagrenung:

1) Vorlage der Bilanz und de Ge⸗ schäftsberichtz äber das Ge schäfit— jahr 1918 sowle Be schlußfass ung über dte Verwendung des Remgewinnt.

2) Gailaslung des Vorstands und det Au ssichtgrattz.

3) Wahl zum Aussichts rat.

Sur Teilnabme an der General dersammlung sind nur diesenigen Herren Aktionäre berechftat, welche ihre Atrten bis spätestens 22 März ce. entweder ber der Waummollspinnerzi Gzogan, Grongn j. EWrstf., oder bei einem Nntar oder bet eirer der am F ße dieseßz birmerkten Ban kftrmen hinterlegt haben. Vie Rückgabe der Attten erfolgt erst am 27. Mätz ert. Geschäftz⸗ bericht und Hilanz nebst Gewinn. und Verlustko ut lirgen in uaserem Geschäftt⸗ iofale zur Eiasicht aus.

G esuan i. We stè., den 25 Februar 13189.

Baumwollspinnerei Gronau.

Der Vorntzen ge des Auffichtarats t J. A Scholten. Bantft em en:

Bergisch⸗Märktsche Hank, Filiale der Feuischen Hank, Cäderfeln. ö . n, n, , m.

Zmelgftekhe Genau, ona 531 i en , N atis nal. Baulfverezviging. Gäschtde, , DG. Blij zen dein J., Gaschede, de went sche Bast, U m sterbam, Tedeboer R Cu, Mlimelo. und andere von uns juzulasseude Baank⸗

geschäfte.

. ĩ

. * . 2 . D ** . . . , . 22 ** 2 * 8 8 , , 2. ĩ 2 ; P ** ö

den 29.

Hlers Ibst, vin dena ö.

hesen Eschweiler Dampfe gelei & an Actien Gesellschaft z Eschweiler.

6 n . 3 schast laden ir hiermit ju der am Donn en X. Ape 189A, Na . in im Büro der Gesel . 964 findenden les rigen orhentiichen Daupiver- sammlung n, . ö Tages or dunng: ) geschä itz bericht s. 2) Feststellung und Genehmts ang der Bani und der Gewinn, und Ver— lu me Knung pro 1918. 3) C iL stung des Aussichigratg und des Voꝛrstandz. ) Wohlen. ) Verstiedenet. Eschweiler, den 17. Februar 1918. Der Barstand. Dr. J. Beggen.

n Chemische Fahrit'z Hldenhrahk Aktiengeselllchaft Oldenbrok.

Bahnhof.

Die Aktion e un erer sellschaf⸗ werden k. 6 3 .

h 19109, Mirage 12 Uazr, m ö dude 3. Deu schen Nationalbau om mand,

gesellichalt auf Artien. Bremen, N. X. Frauehkrchhof 6, fattfsnden den orden. ichen Generalper sammlung eir geladen. age gor dnung : ̃ 7 Vorlag des HGeschaftoberichta. 2) Beschtußfassung Über die Genebml⸗ gung der Hilanz, der Gewinnyer, teilung und Erteilung der Gnilastung. 3 Wahlen zum Aufsichtzrat. . Zur Teilnahme an der Gener nei mn. lung brrechtigt ist jeder Alt ont; imm. kerechtigt sind jedoch nur die At . welche bis Jnätestens 28. März 9M, 6 6 3 bel 35 Deut chen Nat tonal dank, Kam mauditgesell schaf⸗ nuf Attien, 2 en, ,. Zweigutederlafsung in Olbenpur i. Gr. oder bꝛi der Olden n. Shyar⸗ und Leihbaak. d enburg 1. Gr., ihre Attien oder elnen Vepo! schein über eine bei der Gant oder elner offentlichen Behörde erfolgte Dep sitlor binterlegt haben. An Stelle der Attie⸗ kann auch der Depotschein einzgz Notarz hinterlegt werden. , m , den 25. Februar

Der Aussichtsrat. Paul Barckban, Porsitz nder. lee n h d T beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugna 6. auf 8 28

unserer Satzungen zu der Montag, ven 21. März dieses Jahres, 4 ch. wittaßs 4 ür, im Hotel Ralserbof', r. 8, stattfiadenden U Generalversammlung 6 ergehenst eigzuladen.

Vle Tagesordaung umfaßt die fol

genzen Gegen nände:

1I) Entgegennahme des i rn des , der Herlchie des Aufsichtgrate und bei Rechnungzprüfer, Genehmigung der Vermö enzaufstellung far das Ge⸗ schäfte jahr 1918.

2) Beschlußfafsung über di: Verwendung des Reingewinng.

3) Ert lung der Entlastung an die Mit⸗ alieder des Vorstandß und des Auf— si htarata.

weben ichen

I Wahl der Rechaungeprüfer für 26

Tahr 1919.

) Wahl zum Aufsichtzrat.

Ver Geschästsgbericht und die Verm6geme⸗ aufstellong mit dem Gewinn und Verlust⸗ konto liegen vom EO. März dieses Vahres ah zur Einsicht der Atttonäte in unserem Geschäfiggebäude hlerselbst aut; Abdreocke des Geschäfteberichts werden bald zugesandt.

Gffen, den 241. Februar 1919.

Arenberg sche Actien . Gesellschaft sür Bergbau und Hüttenbetrieb.

Ver Mufstchigrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.

76522 Vreß.· und Walzwerk Ahtiengesell

schaft, Reishol; bei Nüsseldorf. Die Herren Attionäre unserer Gesell

schaft werden bierdurch ju der am Sonn-

mittags 2 Uhr, im Verwaltungagebäude unserer Gesellschaft in Reisholz bei Düssel⸗ dorf falt fiat enden auf erordentiichen

Gener alver sammlung elngeladen.

Vagegordunng: ö

1) Herabsetzung des Stammattienkapitals

um 1190 000— 66, mlthin von

1000 000. auf 9h 660, 4, estsetzurg der Modalltäͤten.

2) a e f g der Stammaktionare

in gesonderter Abstimmung gemäß

238 Abs. 3 H. G. B. uber den

egenstand zu 1.

3 , der Parität? altio⸗ näre in gesonderter Aystimmung ge⸗ mäß § 288 Abf. 3 BG. B. ber dea Gegenstand ju 1.

4 Aenderung der ,,

über zu 1.

Die Hinterlegung der Atiten hat n 8 9 des Statuig bet der Kasse der Ge. senschaft in Reisholz bei Düsseldor pder . dem Bankhause G. G. Trinkaus

in Püffaltorf ju erfolgen. eistzol; dei Duüffeiparf, den 1. Fe⸗ brust 1918.

1

76 . i, 5 214 des SG G. B. 96h wir

Pothen infolge Berufung in das Reichs. mintsterium dug unserm Mufstchisrat n aus scheidet

76511

ner sammlun den 19. März os. Is. Vonmijtags IL Uhr, im Raihause zu Paderborn statt.

ammlung find nur diesrnigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Ättten spätestens Frenag, den KA. der Geseltschaft oder bet der Liywischen daunpes. Bank gemäß hinterlegen.

kermit bekannt, daß Derr Bergrat

eid ber schlesische Eisenhahn. Gedar ss . Aktiengesellschast.

1 Lippijche Elektrizitäts⸗ Attiengesellschaft.

Mie dies jahrlge orbentijche Reneral⸗ findet am Mitiwoch,

Tages ordnunug:

1) Vorleguag des Jab resadichlusses nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle

des Geschättsherichis für das Ge⸗

schafte labr 1918.

2) Beichlußfassung üher bie Genehmi⸗ gung des Rechnungaabschlufseg und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteslung deg Relngewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver.

Mäez, im Büro in Detmuald flatuten⸗

Detmnld, den 25. Februar 191. Linpiiche Elerrr izitäta. Aktie nge selschaft. von Tippelskirch.

I

Bre ß und Walzwerk Att. Ge s. Der Borstand.

rs6s19] Elektrizitütswerk und Straßen

woch, den E19. März de. Is., Vor. mittags HI Uhr, PDaderhorn ftattfindenden diet jährigen or⸗ dentlichen Gener alversammlung hier ˖ nit eingeladen.

sttinmen oder Anträge zu stellen, müssen ie Jahaber von Namenßaktien gemäß 5 24 der Statuten ibre Aktien bis pute; stens Sonnabend, den 15. März. Rachmittaas 3 Uhr, bei der Gesell⸗

derselben

Pinterlegungssch ine der Reich z bank zu hinterlegen uad bis Beendigung der Ge⸗

Bavberborner Elekerizitatg iert und

7 6529

u der am Dienstag, den 2d. Mär a C, Vormittags 9 Uhr, im Borsen⸗ gebäude,

urch die Börsenregistiatur) stattfindenden diegsährigen ordentlich n Generalver- sanmlung eragehenst eingeladen.

sammlung sind dielenigen Attio rechtigt, welche bis Toununergta g, d 20. März a. ., Abends S n

le zbaben,

5. Mär ab in den Keschäftslotal der Gesellschaft mir 66 der Aktionäre

Vaderborner

bahn Ahtiengesellschast.

Die Aknonäte werden zu der am Miti⸗

im Raihause zu

Tagesordnung:

1) Vorlegung deg Jahregabschlufses nebf Gewsnn. und Verlustrechnung sowie des Meschästgberichts für 1815.

2) Beschlußfafs ung über die Genehml⸗ ung des Rechnungsabschlufseg und ttetlung der Entlastung sowte über

die Verteilung des Reingewinns.

Um in der Generasversommlung iu

chast anmelden. Die übrigen Aktionäre baben innerhalb

tztst bei:

1) der Gesellschaftstasse in Vader⸗ born oder .

2) der Fürstlichen Land und Steuer⸗ lasse in Dat mold oder

3) der streiskammunaltafse in Pader⸗ born oder

4) der stämmereikafse in Salzkotten

oder d) der ö EGssen⸗

uhr, a. ein doppelt ausgefertigtes, arlthmetisch eordntteg Nummemwverzeichnis der jur eilnahme brstimm ten Aktien einzureichen, d. ire Aktien oder dle darüber lautenden

ieralversammlung dort ju helafsen. Paderborn, den 25 Februar 1919.

Stra sz en bahn ,,, von Tippelskirch.

Berliner Dampfmühlen⸗ Actiengesellschaft.

Dle Aktlonäre un erer Gesellschaft werden

Neue grirdrichstraße Hi, eine Treppe, im alten Plinarsaal (Gtngang

Tages or 1 1) Vorlage 464 . der KGllanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ richnuag für daz abgelaufene Ge schafta jahr. 2) Bericht der Revifiontkomm inn. 3 Genehmigung des Rechgungtzab⸗ schluffcs, Grteilung der Grllastung i , . aun at Feststellung der Dividende. 4) Wahl eines pder mehrerer Revisoren r das Geschästztahr 1919. h) Waben 9 Aufsichtgrat. 6) Slalutennderung. ; Sur ner ffn, an der ene r. 6 be⸗

Gechäzte bericht, bie Bllanj nebft. Gewinn und k 9 ö vom

bereit.

unserem Geschästelofale,

lross a] G tuladung. Die Attlonã . werden Fiermit in Demäßh⸗tt deg § 16 unsere Statuls zu der am Sonnabend, den 16. 33 d. J8. itag s 12 Uhr, in unserem Geschästzlokal,

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung über das elfte Geschäftejahr sowie Berickt des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Gatlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand. . 3) Aenderung des § 23 der Gesellschafte⸗

statuten.

Aktionare, welche an dleser Generalver⸗

sammlung tellnebmnen wollen, haben ihre

Aktien nach § 11 des Statuss bis etu⸗

jchlie ßlich L2. März d. Is. entweder

bei der Gesellschafterafsse oder bel elnem dente chen . ju hin terlezen.

G harlottenburg, den 24 Februer 1918.

Industrie und ommerz Gan Aktien gesellschuft. Der Vorstand. Gericke. .

7s 16

17 sellschait versam mlung nun serer

E918, Vormittags EA dem Sitzung j immer

Hardenbergstraße 6 ju Charlostenburg, Deutschen Gredit. Anstalt Filiale Gera ea, n 1. orden lichen Gene nn Gera Reuß, Hindenburgplatz 3, ein; ralversammlung eingeladen. berusen.

agesordnung: Tagesorzuung:

sammlung ist jeder Aktionär beiechtigt, der im Akenbuch als solcher einge—⸗ tragen ist. ,

RNriegskredithank für das ürsten tum Reuß j. L. Aktiengesellschaft.

segn]

Die dieglahrigt ordenttiche General- * VTDienèt den A8 Marg

bierdarch auf Tiengtag, 3 6

der Allgemeinen

I) Vorlegung der Bilan und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechr ung für das abgelaufene Ge chätejabr mit dem Berlcht des Vorstands und den He⸗ meikungen des Aussichtsrats über diele Vorlagen.

2) Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechaung, sowle über die Verteilung des Rein. gero in ns.

3) Erteilarg der Entlastun an Vor⸗ stand und Aufssichtsrat.

4 Aufsichtgraigwabl.

Zur Teilnahme an der Generalder⸗

Gera Reuß, im Fehrunr 19153.

Wunderlich. Dherlaender.

Vereins ⸗VBier⸗Brauerei zu Leipzig.

Bei der heute planmäßtg erfolgten notar ellen Auslosung un serer A/ Teil. schuldver schreib nm gen dom Jahre 1903 wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A ju A000 A Nr. 18 54 111 139 175 205 232 334 368 459 488 522 526 557 569 597 622 658 682 747 798. Lit. B zu 3500 66 Ne. 862 928 959 1007 1009 1017 1932 1119 1150 1155 1240 1265 1333 1365 1417 1456 1493 1. 1495 1541 1661 1633 1690 1752 (63. Lit. C zu 300 A Nr. 18094 1827 1888 1955 1987 2095 2193 2133 2157 2187 2215 2225 2364 2419 2425. te Auszablung dieser gelosten Stücke erfolat jum Nennwerte vom 230. Jani 1919 ab bet der Kasse der Berens ⸗Bier⸗ Branerei zu Leipzig, bel dem Bankhauß Hammer * Schmidt in Leipzig, 5 nn. KGank, Filiale in pzig⸗ geen Einlieferung der Tellschu ldverschrei⸗ ungen und der dazu gehörigen Erneue⸗ rungg⸗ und Itntscheine für 2. Januar 1920 u. folgde. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Dle Verztnsung der gelosten Teilschuld⸗ verschrelbungen hört mit dem 30. Juni 1919 auf. Gleichjeitig machen wir bekannt, deß aus früheren Jahren noch folgende geloste Schuldscheine Ält. B von 1914 Nr. 1413, Lit. B von 1915 Nr. 1186, Lit. O von 1915 r. 1813, Lit. B von 1916 Nr. 1050 1333 1466, Lit. O von 1916 Nr. 1998 2248 2402, Lit. A von 1917 Nr. 590 696, Lit. B von 1917 Nr. 1323 1364 1593, Lit. O von 1917 Nr. 2070 2309 bis heute zur Aussablang nit vor- gelegt worden sind, und fordern die In⸗ haber zur Vermeldung weiteren Zing⸗ derlustes erneut zu deren Auslösung auf. Leipzig, den 25. November 1918. Der Borstand. Gonrtad Müller. Gmil Großmann.

6b)

Ginladung zur jwölften oedeatlichen KGeneralbersammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, veu 9. März 19419, Bormittags I Uhr, in Bremen, am

Stefe lde. Tagesordnung: .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewlan. und Verlusteechuung für 1917118 sowie Gatlastung des Vorsiands und Aufsichtsratsz.

2) Au ssichtsratszwahl. .

Stimmberechtigt find nut ere

Aktio are, welch. ihre Aktien

bis zum 18. März Eon kei ber Interngtigunlen Bank in Lungen bung. , , in Metz oder in unserem Geschäfislotale, Bremen, am Seefelde, hieterle t haben.

Bremen den 24. Februar 1919.

Ga s. und Waffe rmerkt Laugenselbold , Attieagesellschaft. R. Dun kel.

1 5 ; Uerbandshaus der Neutschen

Gemerkyereine, A.- G., Perlin. be

zenerainersammlung der Attionäre am 21. März 1919. Abends 6 Uhr. Greifswalder sir. 221/23. .

r 2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bllanz und Verlustrechnung vro 1918. 3) Gntlaflung deg Aufsichteratg und des Vorstan dg sür das Geschäfte jabr 1918. ) Beschlußfassung über die Gewinn .

e, nn,. Der Geschäftgbericht liegt straße Ml / 2, jur Ei

Berlin, den . Fehruar 1819. Ser ä. .

* e ,, ; ö 6 Panl Gert, Bron sitz nder.

Ser Vorstand.

der At ion ke 8

. den 26. Februar 1919. Der Aufsichtsrat.

ros]

Altenburger Sparbank.

bank werden hierdurch zu der am Dien 6⸗ tag, den 25 März E919, Nach, mittags 5 Utzr, im Johann tiggarten:

siatisiadenden . grbeutlichen General- versammlung ergehenst eingeladen.

lestens

ö Zur Teilnabme an der Abstimmung in T ö

) Bericht d , m,, Auf FB es Vorstgnd hes Auf⸗ e n e re r gf. 1515.

der Gewinn. und se

bom 28. Fe bruar ab in r,. w n, dient dem n n

Die Aktionäte der Altenburger Spar⸗

in Altenburg, Johannissfraße Nr. 15,

Tagesordnung:

1) Vorl gung des Geichtitgberichls und des Rechnunggabschlyss⸗s auf 1918, Beschlußfafsung über Erteilung der Entlassung und Verwendung det

Retngewinnz.

2) Neuwahl eines Mitglledes des Auf⸗ sichts att.

Der Geschäfts bericht liegt vom 4 Mär;

1919 ah in der Heschäftgsielle der Alten-

burger Sparbark für die Akttonäre zur

Kinsict aus und wird dort und bet der

ern n, der Allgemeinen Deu tschen

Geedit Anstalt Lingke & Co. hler, unent⸗-

geltlich ausgegeben.

Altenburg, am 24. Februar 1918.

Der Vorstand.

Pp. Böttcher. G. Sperl. 7s5i3j Varziner Papierfabrik. Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu der in Berlln, im Hotel Katser hof‘, am Zeten platz, am Mitt moch. den 9. April 9E 9, Vormittags AL Uhr, stattftabenden ordentlichen Gene ralver sammlung eingeladen.

Tages orduung:

I) Vorlage des Geschäfteberichtz, des Gewinn. und Verlustkontotz und der Bilanz für das Jahr 1918.

2) Beschlußfassung über vie Genehmi- . der Gilsanz, Verteilung des

eingtwinrs und Erteilung der Ent- lastung aa Aufsichtsrat und Vaorstand.

3. Wahl eines oder mehrerer Revisoien.

4 Aufsichtgrat wahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generaldersammlung teilnchmen wollen, haben ihre Aktien oder über solche lau— tende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars swätestens am Sanna bend. den 8. Anyril a. C., wäh ernd der Geschästsstunden beim Vorstand oder bel der Deutschen Rank, Bee lin, oder bet Herrn Mbraham Schirsinger, erlin Mittelfr. V *, niederzul⸗gen. Vie Empjangzbescheintgungen dienen als Ginlaßkarten zur Gentralpersammlong.

Berlin, den 26. Februar 1919.

Hans Schlesinger, Voisitzender des Aufsichte ratz.

73519 Werkzeug maschinen · Nttlen⸗ gesenschaft.

Vle e mn. en th c. General.

versammlung unserer Hesellschaft findet am Samstag, den 29. März er., it s 181 Utzr, im Sttzunga immer es Notar Jrstisratz Weigweiler ju Cöln, Appellbofplatz Nr. 20, statt. Tagesordnung!

1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilan und des Gewlnn⸗ und Verlust⸗ lontos vro 181718.

2) Henehmigung der Bllanz und det Gewinn⸗ und Verlustkontog.

3) Entlaslung des Vorstands und den Aufsichtgrats.

4 Jiwaßl zum Aussichtgrat.

i. Gentralversammlung sind nur die ni ö berechtigt, welche späte⸗ lend B Tage vor der Generalver m. *, . . ne,. . 2 Ther bei er. Deutch Ran

a er in Cöln 8. ei einem Notar n,. hahen.

arsthmetisch geordnetem ö

legungestelle über die 5 ni der

, Wer schiuen f eGzai der er Ff zeugman . Ustiengesellschaft.

n 4 uland A. on are wird 6 den 20. mung do. Is.

ö 8 id 5. an ,,

7s 2 . 3n . 6G albern fammlung der

late ih namens des

Nachmittags * Uhr. n Berlin,

Schbnebꝛr ger Nfer 21. ein. 1 n,, aber die Lage der el t. .

2) . des Beschluflez der Ce- neralbersanmlung vom 22. August

1518 we en Kap ite lenhaheng.

3) Auge taltung der 3 der Neu⸗ land A. G. zwecks derung der Anstedlung im alten Reichsgebtete.

8) Gewährung eineg Dai lthng jur Förderung der Sleblangatätigkeit.

5) Verschiedenes.

Wustrau, den 21. Februar 1919.

Der Borsitzende ves ußsstchtsrat ver Neuland M. G. v. Schwertn.

T7 58765

Privatbank zu Gotha.

Die dirsabrige ordentliche viernnd⸗

sechzigstue Generalverlammlung der

Akfionäre der Prlvatdank zu Gotba wird

auf Freitag. den 28. März 1919,

hiermit einberufen. Ste fridet im Scale

des Logengebäudeg in Gotha staft und wird um EI Uhr Vormittags eröffnet werden.

Nach Artikel 24 des Statuts sind dle

jenigen Artionäre zur Teilnahme en der

Hener lp, rsamm'lung berechtigt, die swäte ·˖

stens am 2I. März v. J. ibre Attien

oder Hinterle ungsscheine der- Reichsbank über selche bei dei Bank. bei einer ihrer

Filialen Leipzig. Erfurt, Weimar.

Ar nstabt, Mühspwausen 4 Thüe., bei

der Deutschen Baut, Berlin, oder bei

einem veutschen Notar hiaterlegt und die Hinterlegung scheine spätrstens am

24, März d. J. der Dirertiun in

Geiha vorgelegt haben, wogegen die

Güntrittskarten ausgehändigt werden.

In der Seneralversammlung kommen

jur Verbandlung und Beschluß m ssung:

1) Geneb migung der Bilan; sowte der Gwinn· und Verlustrechnung für den 31. Dezemter 1918 und Be⸗ schliß über die Gewinnvertetlung.

2) Eantlastung der Direktion.

3) Entlastung des Aufsichisrat.

4) Wahlen jum Aufsichtsra?s.

Gotha, den 24. Februar 1919.

Direktion ber Perwatbank zu Gotha.

Au e. Cron. 76155 Aktienbrauerei Bernburg. Bilan zkon to her go. September E98. Ark eiv a. . An Immobiltenkonto 218 687 969 Maschinen⸗ und . GBrauerele intichtungs· konto ö . 34294 85 JFastagenkonto 4000 Pferde und Wagen⸗ konto 5 6000 Wut schaftsmobillar⸗ konto 1 Flalchenblerbetriebs⸗· ; geräte no 30160 Eff ktenlonto... 12 000 KFossgtonisg S880 6e Veh n gorenkonto . 15792 52 VNarlehr st ebi orten kontoeꝛ 171 09570 BVersicherungakonto 216651 Vort ate konto 182960 nöd 40109 4206 302 Vasstvs. Ver Uktlenkapitalkonto 00 000 Obligationenkonto . 180 000 Spy olherenkonto. 108 00 FKRredit orenkonto. 26 299 64 Bankkonto S7 Oo6 20 At lenrũcstellungs konto 40 DOhlig⸗· Tilgungs konto 700. DOhlig.⸗ Ilnsentück ellgt⸗ ./) 175175 DHVelkrederekento .. 3 ö g Tantiemelonto. 30 96 50434241

Gewinn und Verlustkonto ver 29. Septrmher RBZI8

r 2 Debet. An Generalunkostenkonto 59 998 27 KRoplen⸗ und Furage⸗ konto . 20 b d DOhligatlonenzinsen⸗ . . 4 nsen⸗, acht⸗ un ö Mietekonto 8 248 85 Verlustvortrog 191617 3 968 96 Abstzreicungen . 1146160 10 stredit. s Per Blerkonto: Einrahme für Bier und Treber 2c, ahꝛüglich ö ö opfen und Malj veraug⸗ gabten Beträge 6 gas oa ELlimongdenkonto- 6 868 ch Verlust ..... 064110 G 1114763 10

er igzat. Der Borftand. 3 or ff. v. d. Heyden. Die de Bilanz und Gewinn . ung 1917118 binden sich

Ver lu strechnung ml den ven mir geh flen Hüche'rn der e nr m. la ebe ein. mmu g. ; ; ;

Gern dur, den 21. Januar 1910.

Rudolf Klein. Albert Strubelt.

83 r. m 2 n , 834 ö 2 , ö 6 2 * 2 ,

Dr. jur. A. Y ant, Voisihen der.

G u st. H e sse, staatl. vereld. Büchern evtsor.

3

1

*

.

3 ,

d / ,

. ö