1919 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. .

.

4

. 9 4 . 6 .

; ; . 4

6

*

61

7) Niederlassung 1.

von Rechtsanwälten.

Is is ll . In der Liste der bel dem Landgericht in Berlin jugelassenen Rechtzanwalte ist der Rechtzanwalt Dr. Matthias Futter eingetragen worden. Berlin, den 24 Februar 191. Landgericht I.

.

Ja die Lite der helm Landqericht L in Bertin jugelafsenen Rechtzanwaälte ist der Rechtsanwalt Curt Feeudenstei in Berlin W. 10, Friedrich Wuhelmstr. 17. eingetragen worden.

Berlin. den 24. Februar 1919. Der Prästdent des Landgerichts 1.

176453

In die List⸗ der helm Landgericht L in Periin züͤgesaffenen Rechtsannälte tft der Rechtganwalt Dr. Ludwig Pickardt in Berlin W. 57, Potzdamerstr. 78e, ein, getragen worden.

Berlin. den 24. Februar 1919.

Der Piäsident deg Landgerlchts J.

lin Ver Rechtsanwalt Earl Nlchter von Fler ist zur Rechttzanwalischaft beim Land- gerscht Inflerburg zug laffen und heute in dle aisse der Rechisanwäste elnget agen. Jasterburg den 22 Februar 1318. Der Landgerichtspraͤsident.

i s J ble Liste der bel dem Landgericht in Rösl n zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hang Krause in Kötzlin heute eingetragen worden. göslin, den 21. Februar 1919. Der Landgerichtapräsident.

76466

Pie L5schung des Rechttanwalig Hr, Söhn in der Liste der beim Landgericht Mesningen jugelafsenen Anwälte ist zu Unrecht erfoldt. Seine Zulassung bleibt weiterhin bestehen.

Meiningen, den 18. F b uar 15818.

Der Paͤsident desã Landgericht: J. V.: Herting.

6467]

n bie Liste der bel dem Amte gericht

ju Dsttowo jugelassenen Rechtganwülte ist

eute unter Rr. 20 der Rechtsanwalt

nion Gaunaszjat mit dem Wohnsitze iu Dstrowo eingetragen wonden.

Dstrowo, den 19 F hruar 1918.

Amtagerscht.

76468 Ver Rechtganwalt Richard Můller

kön bier ist in die Liste der be m hlesigen

Ama erich zugelassenen Rechtganwälte

unter Nr. 9 eingetragen worden. PFrihwalk den 15. Februar 191.

Das Amtggericht. eG id

J a per Liste der bei dem Landgerlcht 1 in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtzanwalt Dr. Haus Donner ge⸗ löscht worden.

Berlin, den 24. Februar 1916. Landgericht J.

76471 WMechganwalt Thomzs staffauke in

Köttewitz ist am 22 Februar 1519 in ber

Wie der Rechtgzanwälte des Amtegerichts

Knastowitz gelöscht worden.

Amte gericht Kattowitz, 22. 2. 16919.

———

'—

10) Verschledent Bekanntmachungen.

IT 6bh2bl * [ Pie von uns am 12. Mär X8. Irg. an, beraumte Generalv rsammlung finde erst am 19 März 1919 statt. Vieh Vei sicherun g · Gelellschast a. G. zu Vlau i / M. Der Wußfsichtsrat. H. C. Blohm.

essso Bekanntmachung. le Kouservenglas „Gump ilos,. 39 5. S. in Gerlin ist aus ˖ 89 2 Die Gläubiger der Gesellschaft werden dufgeso dert, sich bei ihr ju melren. t Berlin Wilmersdorf. Motzstt. 62, den 24. Februar 1219. Der Liquidator: G mil Karsch.

gecranntmachwig.

s7ol72)

Die Firma Bereinigte Fonsezven. 8 53

r Georg u. m. B. S. in Porz jst aufgelöst. D

sellschest werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. . Borz 4. Rhein, den 18. Februar 1919.

le Liquidatoren

JIos. Sei Georg Seldel.

65446 Tannh ausen

16G. m. bv O. in Ligu. r

sich die unrer ber Firma Mang. Eile bart R Hahn betriebene mech, Jute

webeser,. G. m. b. S. n Tannha En 933 3

auf gelb. 1 ; Gsäußiger der Gesellschaft werden

e He. sich bei ber selven ju melden. aunhaä fen, den 18. Januar 1919.

Ind Fin hen, lu Gißublger der Ge.

ber Firma Ver⸗ ei aigie a , g re, Georg u.

Garl Schoppe. Darh Beschluß der Geje llschaftzr het e R⸗

1 8

3

5

,,, ; RNücktsünde der Versicherten

b. Augstände bel Generalagenten und Agenten . Guthaben bei Banken und benn Post⸗

scheckamt Berlin

4. im folgenden Jahte. fällige Jlnsen, somel sie antellig auf das laufende Jahr treffen 3241 4 2226 704 95

3 rr ern, .

apitalanlagen: . ; ; a. Hvvosheken und Grundschulden

p. Wertp vlere nach dem K rse bom 31. De⸗ zember 1913 biw. Anschaff ung kurse

4) Grunbbefißg; .., , ö

npentar

eh lbetrag (sehe Pol. 3 der Passva)

Gesamtbelrag ..

nung ie das Ge

Berlin, den 26. Januar 1910. Nor ddeutsche Hagel⸗Ver iche rungs⸗KGesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Schelske, Generalotrettor.

Rechmnmg e obschluß. ch kein hr eso

m 1 Varna bis *. De

zember 1818 :

ĩ l 2 7 * 541 garn 2

I N berträge (Reserden) aus dem Vorjahre: 9 Eatschädiquagen:

a. Scharentes erde ; 1 241 579 33 a. für regulkterte Schiden: *

b. Rücklage für etwaige Kurgverluste 309009 324 370 33 a. aug den Vn hren bꝛulto 2 176464 e.

) Prämlene nahme: 2 ab: nach Js 12, 43, 50 der Vers - Beding.! ] 668 50 15 536 14 21 n, Ill 333 4558 50 ; B. aus dem laafenden Jabre brutto 10718317, 10 b. Nachschußprkmien dakat 211333 463 50 ab: nach 58 19, 18, 30, 49, bo der ö .

3) Nebenleistungen der Versicherten: Ve sich Being. . 900 225,650 9318 081 5 a. Nersicherun gg chela gebühren 186 585 80 b. Schadenreserbe: b. Beitrag zum Reserpefonds; 20 0/0 der Vor⸗ a. aug den Vorjahren brutte . 10039, 14 163

. n 6 86 . 2266 ,. ab: nach 55 49, bo der Versich⸗Be ing. 10495 7 e. Zinsen füt gestundete B siiäge ; 11 69078 g. auz dem la if nden Jah K 5 n 4. Borto nach S 25 der Versicherungabedin⸗ 2. . 3 i . . e m, ., 5 64 90 21 a9 806 89 864 352 68

m. * ab: nach 3 49, 50 der Versich. Be ding gungen (siehe B Pos. Ja) .. 104 2165 02 2 6560 18330, 339 zes a

5 Car i talerttlge: w n Regul Can Caen ; . 3 ; e nfen is Kapitalanlagen.... 333 oil ö ür rh cr den al de nüselte GeschiftEhahr: soo o - b. B zntzin en 167571 52 49 , , LKurhberlultec. 2

54 ö 1 1 7 * 7 Da: , s G0 io sol is . die Jmfen eines KapftalbestarderR, ze 79

o) Gen an aus Kapitalanlagen, : 1 p. 2M o der Vorprzam e Jon Æ 11333 453 50. 2265 6890 70

Rarggepinn auf ansgeloste Wertwaplere. 3 696 8h . Hoßm der Bruttzentschädlgungen von 10731 b66, 30 .

6 Son ige Ginnaß nen; eins dl. Abtundungen d

2. Ko venllonaltteafen für nicht erneuerte Ver 4. Fo penfsoaalstrafen (siehe A Pos. 6a) 18 590376 3 lol 7bsto sicherungen uswo. (5 18 Abs. 4 und § 25 ö an m,, n,, . ber Versicherungsbedingungen ;); 18659378 65) Abschrelbe nen .

ia, e, e. und bereltz abge⸗ ö h . 9 i,

riekene Forderungen aus früheren Jahren 2. Fubent iar . . di,.

* . . ö 135066 H V6 e. i n. nach 5 27 der Versicherungz. 16) Verlust aus Kapitalanlagen: Kärzherlust auf veräußerte 3 .

E dingungen. . . 1655 48 Wertyaplere J / 2700

d. aus der Spenalteferve (siehe Bilann B 7) Verwaltunaskosten: k 460 000 48581 639 92 a. Pcobistonen, Portos und andere Bezüge der Gene tal⸗

7) Fehlbetrag: gedeckt aus dem Reservefonds gemäß agen ten und Agenten 1893807 25 ö. §z 55 der Gatzungg . .., G —— 164895986 b. Sonst ge Verwaltungs kosteinn . so 28 3 2700 doõd o

I8) Steu⸗rn, öffen iich Abgaben und ahnliche Auflagen.. Il z70 O6 ͤ g) Sonstlge Ausgaben: g. rrückerstar tete Peimien und Rabalte aus früherin Fahren und ähnlsches ö ; 2 385189 p. Zuwendung an die Beamten pensio nt kasse und Witwen⸗ und Wahenkasse . , 31 973 42 c. von dem vertrag mäßig berechneten Minderbedarf Badens (44 454 b34, 17! gemäß Punkt 5. der Verein Farung vom 23. Mat 19. Funt 1500 an den haytschen Hageldersicherungs fonds abgefũbrn mit ; 340 900 62 de don dem vertrags mäß g berechneten Minderbedarf Württembergs (6 106 450,90 gemäß Puntt d der Vereinbarung vom g. Janugr 19800 zn den württem⸗ . : h . 2 bergichen Hageloersicherungtz fonds abgeführt J mit. 79 O00 454 351 30 Gesamtelnr ahme Ii6 o72 423 92 Gesamtauß abe lis 872 123 92 X. Metin. II. AiSan3 fise den Schug des Gier ch ät ts ßaßres 18918. 4e, ena. k . 8 g, (.

. 1) Uebertrãge auf ichst Jah. eberträge auf dag nächste Jahr: 1726572 a. Schadenreserhe. J ; zo 7a 9 öl 446 39 b. Rücklage für etwalge Kurgherluste 300 90MM ᷣ‚ 330 721 28 2) Sonstige Passiwa; ; 2 Ilz 75 i zo a. Hulhaben des Elsaß Lothringtschen Staathhagelver⸗ sicherungsf ond ,, ; . 121 47779 ͤ b. beretts verelnnghmte, aber noch nicht verdtente . w 126 98 6 ö 1353 977 fo 3) Reservefondz: . 320 000 ö 1. Jan uar 3 K * I] S821 846 00 ĩ Flerzu sind genreten gemäß 5 34 der Satzung (siehe B ; WL 380 8 M1 dd ö Pof. 4 der Gewinn und Ver lustrech nung) 315174572 ö 26d do9 = . zusammen 10 975 6911. ö . Davon sind gemäß 8 bh der Satzung far Deck ang der ͤ . ö Uuegab n verwendet (siehe A Pos. 7 der Gewinn⸗ ; und Verlustrechnungg !. 1648 28235 bleiben. d z24 7ol t 4 Sreylalreserve: Bestand am 1. Janngt 1911144. 1427 473 85 BVavon sind kberauggabt (stehe Pos. 6d der Gewlnn⸗ und Verlusttechnung... . . 160 0M. ö. blelben Q 1264332 Ilio vos 878 a? Gesamtbetrag. id 5s gs i

t aehabten Gen ralpersammlung e e mhh

Derr R

D

Per Viquidator Joseph Hahn.

U 6892 An Verwaltungs est ausgeschledenen Mitglieds,

Herrn Generallandschaftsdlreltor Ftel⸗

389)

R Stelle des durch od, aug dem unserer Gesellschast

berrn v. Stein cker Rosenfelde Probihz Pommern),

wandt in der am 15. Februar 1915 statt.

; in den nbrdt gewählt:; .

eglerunggrat, Ritter qutigbesitzer von Btkancenburg- Zimmerhausen,

Krels fegen walde Probinz Pommern).

Gerlin, den 24. Februar 1819.

Norddeutsche

Hagel · Versicherungs . Gesellschust alf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Sche lo ke, Generaldtiekior.

mch Heschtuß der Gesellsg n

ju Berlin domizlllerenden du fg ,,,

ells haft mit beschrärtter ung vom. 10. n, 15I8 ist die Gefell.

ft elöst. . . ag , der Gesellschaft werden

hlermit aufgefordert, sich bei der selben melden. Berlin W. 15, Düsseldorferstr. 48.

Emil Frankenstein, Liquibatur Gprech ·

der Aukaufsstelle von maschinenplatten Gesellschaft mii be

schrãntter Haftung i. Ligu.

rs e mn reer vet gha Schlesische Wäsche ndnstrie

in Ligu. e Personen, irma haben,

G. m. i.

Die

s7osz2]1 Geranutmachnug 9 r. e ,. Dle Firma Bchotter werte Cee mann hausen · cim chberg in i a. N. ät sest dem 2. November 1818 unf. glb st. Ich fordere hiermit die Gläu⸗ . der Gesellschaft gemäß dem Gesetze, beir. m. b. S., auf, sich bei derselben zu melden.

arbach a. At., 7. Februgr 1918. Echoiter werke Erdmannuhaustu⸗

stirchberg i 8.

Der Liquidator! Schultheis.

72661] Getanutnia chnag, Bie Firma Carlton Grill Room. MWeinrestaurant und American. Gar,

z Die G läu⸗ biger ber Gesellschkaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Leipzig, den 13. Febrrar 1919.

ärtlstraße 25. ö *. lauidator

Der 9 der Carlton Grill, Room, Wein- restamr ant und Amerieau, Gar,

Gesellschaft mit descht ãukter Saftung in Liguidaz ion: Emil Hofmann.

I76171] . r ̃ esenichat für Werwerttung vyhoiogvaphischer Gezengnsfsz m,. b. BH. 6 Hamburg ist durch Beschluß der esellsch after anfaeldst und die Auf⸗ läfung unter Nr. 1059 im Handelsregistir . 6 e, . i . z 8 ator der Kaufmann Franz Ader. Tütl ju Kiel, Faissteaße 2. . der Gesell chaft werden aufgefordert, c nater Geltendmachung ihrer her mein glichen Forderungen umge hend bei ihr zu melden. i

iel, 18 Jaynar 1919. ö pholo grap schir zug n isse nit veschr Oaft. in Liquidation.

Franz Kühl.

uch ast lt veichrnkter Vafmung, in Lelpzig it aufgeiöst.

71277 ; Vie Dewi sche Rohlenhenels, Ge. sensschazt m. Bb. G. in A ahnheim ist aufg löst. Die Gläubiger der Gelsell⸗ sch ft weiden aufgefordert, sich bei ihr zu mel ben. Der Liguldator der Teutschean Kohlenhaudels⸗ Gesenschaft m. b. D. 1. L. Josef Jülg.

176205 . Die Firma C. G. Hanbod jr. He- seũsch ft mit beschränakier Haftung aufg etßst. Die &Stä abiger der 6e. sch ift werden hierdurch aufgeforzert, sich bet derselben zu melden. Hie Gesell schaft ist in eine Attiengesellschaft um⸗ ewandelt worden. Chemnitz, den 24. Februar 1919. C B. Hagbold jr.. Gesenschaft mit de fchräktier Gaftung. Haubold, Liůguidaior.

75335] Bekanntmachung. Die M giemig Keran & Keller Fe kellichaft mit beschränkter Haftung in Döhien. Vatschappel b. Dres den ist ldut Beschluß der Gesell ich after versamm⸗ lung vom 12. Februar 19819 in Liqui= daion getreten. Der Geschafts führen Robert Theodor Alfred Sening ist jum Ligaidator hestellt und fordert alle die⸗ senigen, welche einen Auspruch an Lie Firma haben, biermit auf, eiwaige An. sprüche bis spätestens den 31. Mar E919 glaubhast geltend zu machen. Der Liquidator,.

75331

Der Dent che Delik ate ssenh un dler Verl. g sgese lichatt wit beschräukter Haltung n Berlin ist aufgelöst.

Vie Gläabiaer der Gelellschaft wer. den aufgefordent, stch hei ih zu melden.

Berlin. den 35. Fekruat 1919.

Der Rauldatror der VDeutsche Delteate ff uhä n dler Cerlagsg ef ischaft mit vesche nkter

HDaftwng in Liguidat on.

Garl Junker.

7565888]

Vie Pratertoe Trockenf auerlß cher

Hesenschaft un bh. H. It aufg Bst. iüuhiger derselben wollen ihre Förde zungen hem unterzeichneten Liquidator

anmelden. C Ohme, Berllu W. 35, Am Karlobad 22. 76164] Bade Schwimm an ftalt für Franer G Wap chen, Act. · Ges. Branz 1818.

Artivs. . Anstalts onto... 12 324 82 Effettenkonto ö l Gewinn. und Verlustkonto 216 30 831 82

Vassiva. Akten kepttas· . 29 000 Reservekont;s 2 238 Speꝛialreservekonto 8 oh de Bank schuld k 150 Vliviben denkonto .. 8 = ; 30 951 88

gz erhiene mn, unk Merlisst5 ge Goll. 93 Berrlebaausgahen (Meparaturen.

Aäzbne, Uakostend) .. oss Effettenkontsoo 22 2161

Sahen. Vortrag von 1918... 1800 Beteiebbeinnahmen h 568 380 w 542 526 20 Verlust 2 ö. 1 2156 9 161

In der hbeutlgen Generalversammlung win den die Yercen Eduard Ladenburg, Bankdirektor Benno. Wesl, Stedtrat Franz Fteymg, Direktor Carl. Meister und Fran Jule Baffrmann wieder in den Rufsichtsrat genäblt.

Mannheim, 22 Februar 1919.

Ver Vor staub.

straße 82, bezogen werden. ——

zum Deutschen Jteichsanzeiger

W 49.

Bierte Beilage ö.

und Breußischen Staatsanzeiger.

8 R

Berlin, Donnerstag, den 27. Fehrunt

.

Der Jahalt in rinem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Das Zrutigg · Ken delt ais für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; für de e zeschäftsstelle des Neichs. und Staat zanzelgers, X. 48, Wilhelm. 3 * sär dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosie

für Selbstabholer auch durch die

dieser Seilage, in welcher die Belauntmachungen über 1. Einteagung pp. van Fatentanmätttu, . schastg⸗, 8 Zeichen⸗ . 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrulle somit 11. Uher Körmese nab 12. die Tari⸗ und Fahrcyla nbetauntniachungen der Eiscuzahne

. Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ zverden heute die Nrn. 394A und 496 ausgegeben.

2. Fatente, 3, Gebrauch zunuster, . aus dem Faurels⸗, 3. Güterrechtsn, (. Bereinz⸗, 7. Geng fsen⸗ . en enthalten stun, erscheint uedst der DBatenzeichenhei laga 1

Das Zentral Sandels register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. -Der Beiugspreit betrãgi 2 2z0 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

S gemalte nen Einbeiiszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Lnzeigenprels ein Tenerungszuschlag von O v. H. erhoben. ;

für das Deutsche Neich. t na;

. x

2) Patente. 3 1. 16s. nen , n , . Paderborn, X . 21. 4. 17. ; . Argelan de . . 6. . 8b, 14. Sch. He o). Johann Schmid, verband mit Streifen aus Leinwand, Jute 20b, B. S4 043. Rudolf Bed, 30. 1. 18. . ö . Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Luzern, Schweiz:; Vertr. Dr. Julius oder einem andern geeigneten, biegsamen Ravensburg, Württbg. Mahlgang. 20 5.17. Eb, 11. 3. 10 153. Oskar Zacharias, (6 é uniffer Hinter dem Komma die CGihhralm, Pal nw, Berlin So; 41. Stoff. 28. 13. 17 doe, 3. B. I4 i654. Deutsche Luftfilter Dresden, Füedensstr. 19, Georg Gläser. Gruppe.) Herdofen zum Schmelzen von Stahl und g. S5 696. ö s Luft. Dol schen 6b. Dresden, u Max Zim mer⸗ . a. Anmeldungen. anderen Metallen von hohem Schmelz. mann, Horgen, Schweiz; Vertr;; Fr. Me fflter mit einzeln herausnehmbaren Filter wann, Gitterfee b. Dresden. Metallener . . . . punkte mit angebauten Gaserzeugern und fert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Cementen, 172 Sohle nschoner. 8. 10. 17. . Fin die angeg' benen Gegenstaͤnde haben Verbindungskanal in der Weißglutzone G 5 Lushöhlnafck ne für Holzsohlen. 2b, 1. M. 632. Maschinenfabrik TTXb, J. B. 47 sig. Skodhwerke All. 1 . die Nachgenannken an dem bezeichneten Fer Gaserzeuger mit dem Herdraume. ,, Rappel, Chemnitz⸗Kappel. Sclffchenstick. Ges. in Pilsen, Pilsen; Vertr.: H. . . s S E. Herse, Pat. Anwälte,

Tage die Erze hung eines Patentes nach. gesucht, Der egenstand der Anmeldung 2. . gegen unbefugte Benutzung 994 3.

, S. 49 547. Wilhelm Seltner, Schlan. Desterreich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Sr Gar, Tandeskrgener, Pa- Anw. Dresden. dl. Klaffierrost mit veränderlicher Maschem eite. 31. 1. 19. Oesterreich 5.318. Ab, 5. Sch. 51 902. Jos. A. Schneider, Kreuznach, Sche inwerferspiegel mit lon- kabem Schutzglas. 13. 9. 17. ag, 55. T. 216969. Albert Troede] Berlin. Wilmersdorf, Mainzerstr. 25, und Mar Stahl, Berlin, Koloniest 33. Gas⸗ glühlicht mit aufrechtem Glühkörper. 10. 10. 17. . St, 3. R. 45 093. Dr. Otto Ruff, Bres⸗ lau, Uferzeile 10. Verfahren zum Tränken

von Geweben aller Art, insbesondere sol⸗ chen aus Par iergarn. 28. 10. 17. H, 2. B. , 344. Carl Hoe, Iprump b.

Delmenhorst. Besen. 12. 9. 18. Lü, . P. 34 038. Pure Coal Briquettes Limiked, Cardiff, England; Vertr.: IJ. Shnimus, Pat. Anm, Karlsruhe i. Baden. Verfahren zur Erzeugung von Wöcken oder Briketten aus Kohle oder kohlehal tigen Substanzen. 11. 5. 15. Groß⸗ ritannmen 7. 10. 14. Aa, 1. F. 43 750. Victor Hjalmar frestading, Stockholm; Vertr;. Or. zilner, Seiler n. Maemecke, Pat. An⸗ walt, Rrlin Sw. 61. Kocher für saure in r n e, n 18. Sgmwehen 14. j. 18. Ta, 2. M. 64 080. Einar Morterud, Tork eröd, Norwegen; Vertr.: C. Fehlert, G Leubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Pr. Gö́. Breltung, Pat. Anwälte, Berlin ö. Verfahren zum Cindampfen ven Flüfsigkei ten in mehreren Stufen. 3. 10. 18. gionvegen, 23.11 17. Le, 5. A. 29 690. Apparate⸗Vertriebo⸗ Gescllschuft m. b. H., Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Verfahren zur Gewinnung niedrig siedender Flüsstgleiten aus Gasgemischen oder Gachampigemischen. 9. 5. 17, 12, 2. J. 17 55. Iola⸗Gesellschaft für Wärme & Calbe Jöolierung m. b. H., Aus schlecht wärmeleitendem,

Begin.

. Material, insbesondere Glas, bol erdes Aushewabrungsgefeiß für flüge Lust u. dgl. 11.3 15.

1 1. L. 44 563. Dipl-Ing. Franz Kang. Frankenthal, Pfalz. Verfahren und Feinricktung zur Grzeugung von Wasser— storf deer Wassergas. 23. 9. 15

Krk, 1. G. 46 905. Gewerkschaft des SDieinkohlenbergwerkd Sothringen. Gerthe b. Bonn i. W. . zur Ent— säuerung bon Getwesser, 15. 7 15. R2zt, 8. O. 19 442. Oesterreichischer Ver⸗ ein für chemifcke und metallurgische Pro⸗ duktion, Äufsig . G. Verfahren zur Her— stellung von Ammoniumbicarbongt in ge⸗ ruchlofer, beständiger Form. 21. 17 17.

12m, 6. R. 145 M7. FJoserxh Rudolf, Gera⸗ Reuß. Verfahren und Vorrichtung

zum Kalzinieren von Alumi niumhydroxyd. 8. 19. 17.

4c, 9 B. 81 157. The British Westina⸗ house Electrie & Manufacturing Coni⸗

ran, Limited, London, Engl.: Vertr.: B. Springmann u. C. Here.? at. An⸗

alte, Bersin Sn. S1. Damvfkraftan lage, bestekend aus Dampferzeuger. Dampf⸗ turbine und Kondensator mit sturenweiser Sören mwasserporwärmung. 24. 2. 16. Eng-

. Berlin Sw. 1. Mehrstuflge Dompf⸗Kraftanlage, nit räckrerdichtetem Abdampf orben .

nl, 8. UI. 59Bzc. Usßer⸗Walker Ltd., London, n. Cdarles Ginile Soane, So Mn= fen, Sonden; Vert: Dixl. Ing. Dr. W. Rarsten U. De. G. Wiegand, Pat Anwãl te, Berlin Sw. 11. Verfahren zur Herstellung ner vit schinel baren elastischen Masse für Druchval en. 2. 2. 16. Groß⸗

Vr. Ermenegildo 9 . . 91. 23 oro NMespeis, Mailand; 56 ö e, g, . bier, FR. Tw rm⸗

. r - dnn 2 Mili.

durch Glühen mit kohlensaurem Kalk.

73 421. Gustap Hansen,

r ] ; Schweißung ; Zus. z. Anm. Sch. 50 Hö. àasa, 60). W. do 339. P. Wirtz, Bomm Friedrichstr. 37. Dolzleisten· 52.

228, 28. H 2. B, Wirt B Argelandeꝝrystr. 5 Dämpfer für Türren.

zauswechselbarer Treiber- Sxringmann z. Berlin' Sw. 61. Züändschraube für Ge schützratronen. 7. 1. 18. 7 48, 5. N. I6 8078.

Inh. Ing. Wiese u. Dipl.Ing. Pohl

maschine mit ; 18. 5. 18

B. 55 9535. schaft für Nahrung. und

38k, 5. R. 67 0065. Julius Krauß, Stutt⸗ gart, Traubenstr. 533. Vorrichtung zur mechanischen Bearbeitung der Innenseite pon Vollholzsohlen. 28. 8. 18

15 4 18.

18e, 3. S. 47715. Simplon⸗Werke Aue i. Erzgeb. Ver⸗ fahren zum Abdecken der vor der Kohlung

Veredelungsgesell⸗

1 . Tot, 5. B. S5 696. Fa. Wilh. Ban⸗ Baugesellschaft m. b. H. Berlin. 1 J . ö Futtermittel

Fa. Hans Niese,

Verfahren zur Herstel⸗

zu schützenden Stellen bei der Härtung von 2e, 27. F. 43 104. Martin Fabian, m. b. P. Bremen. We ö ;

Werkstücken u. dgJ. 31. 1 18, Le, g Siöttecitz, Ferdinankg-Foststr. 185. bung inch Futtermittels aus Stroh durch Kann, Kiel, wrachM ohrleitung mit durch

Do, , 6G. I of. J. Gollnow & Ylüssigkeltsstandanze ger. 35. 4. 18. Aunchtießung desselben in zerkleinertem Membranen bewirktem, luftdichtem Ver⸗ S ö 1 Gon rad Carel Instande; Zus. 3. Pat. 30) 641. 26. 3. 183. schluß. 21. 5. 17

Schn, Stetkin. Verfahren zum Heben 420, . . Veredelungsgesell⸗ 7 8d, 9. Sch. 5. Sr gard Schu ·

schwerer Lasten durch die in einem Turm- Kayfer, Vliffingen; Vert; Hans He 53g, 41 . tredel sell 3 6

gerüst ohne seitliche Auslaktungen gelager⸗ mann, Pat. Anw., Berlin Sh. 61. Fern- schaft für Nahtungs⸗ und Futtermstte wann Berlin Wil me nh der, Homhurgep.

ken Hebespindeln. 11. 4 15. rohr für Aftronsmische Orts- und Zeit- In, H., Bremen. Verfahren zur Her- st aße 27. Signol⸗ Leuchtfeuer für die

20f, JI. P. 36 985. Jos. Plank, Bluten⸗ bestimmungen. 22. 2. 138. stellung eines Futte Zwecke des Luftf ahmwesens. 15. 8. 18.

burgftraße 63. n. Taper Buck, Schlör. A1, 1. Sc. 535 0651. Hans Schlegel Heintich Kubeg .

straße 27, München. Aus Röhrgelenken mich, Bersin, Choriner Str. 36. Fen- 1 n, G et, Prog; Vertr.: .

bestehendè Juftdruckleitung füd VBremsen. Hatt thermometer. . 16. *. 13. . C. Fe J. Harmsen. .

15. 5. 16. r, e sg gsi. Vaperifche Bergärar, za, . R 451843. Ernst. Rimpler, 6. M D. Ing. Breltung, Pat.

Zög, 3 S 48 597. Siegener Eisen⸗ vertreten zurch di Rare, Generalolrek Berlin Dreibundstr. 13. Zusammenleg · Anwälte n Svy. Hi. Pneumatischer ; ; are Feflexke mera, 13. 11.17. Florte ler. II. 5. 18. Desterreich 1§8. 53. 18. J

der Berg Hütten, und, Salzwerke, Sugkraftmesser für Winden.

DOs og T

Lage⸗ tion t München. 21 53 18

bahnbedarf mann, Siegen. CEirrichtung, zam

73e, 14. S. 4 Neuti vcken⸗Pleiße. Spindeln von Spinn und . 1 ö

57a, 365. F. 2j 1606. Dent Riegel Crans, London; Vertr.: Meffert u. Dr.

Adolf Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Ver⸗

Schiebebühnenanlage Drehen der Bühne.

35 7. 13 42m, 4. P. 3615. ; 22

209, 8. J. 190256. Arthur Jäckel . K sist an Printz, Kalmar. Schweden; fahren, und. Vorrichtung zun Erzeugung maschinen.

Richard Just, Johannisthal b, Berlin Vertr.: L. Schiff u. Dipl. Ing. H. hon Filmbainderm für die Proje ktien mehr 229, 1. F. 43 7065. Mar Jasait u. J

Johannes Wernerstr. 5. Prellboc für Dülecke, Pat. Anwälte, Berlin s; 11. sarbiger, lebender Bil zer, 91. 5. I5. Groß. Rur elf Fri sch, Kößzschenk oda Runt⸗ .

Fiöenbahnfahrzeuge. 14. 11. 18. Ilddiermaschine mit Zahnstangenantried. k . 12 19. 14. 91 horizontantneb für Theaterbühnen. .

Thi, 21. hi og. Mer Albrecht. 7. 11. 1. Schweren de,, k m Fang / gie 8.3. 15. . .

Dortmund Streckenbezeichnung für A2n, 12. H. 4 591. Julius Hamedin⸗ neu 3 . Sᷣ , 6 15 N. ö . & 2 1 ] nw; l 68. Korn ick, Werk Ravensberg. Abwurfbombe

. ; . 3. Pa 15. 16. 18. ger. Surochsw b. Jaroslau, Galizien; Pat

Straßenbahrnvagen. 8 . ͤ r, e e, , a , Tec, 15 E 3 6j. Arthur Engelman Fertr? Dr. G. Rauter, Pat. Anw. zum selhsttätigen Ein, und Ausschalten ür Tüftfehrzeuge. 24. 2. 15. 16. E. B O8. Arthur Engelmann, ., w s don Lefektrisch betriebenen Pumpen. 8 Fg 93g Art Finfterwalde, N. V. Sar nstt. J. Be Berlin W. 5. Immerwährender Kalender, m n m3 ; g 9 weg 1, pen. Sa, J. H. 869 ö. Ari hur Hart. Berlin . ir en n rricht ung fü? dleltrijche Drahte 1. ü. * 11. 138. Desterreich, 2. 1, , Resenhenn elt, Mischmaschire Fur ek g fung un ere nnn, ,,. 4* 53 15403. Otto Gehrke Berli; ze, 3. D. 16 572. Desterrzich sche In,, Ms ne, n 8 3. 15 ‚— m Isolatoren. II. 3. 18. a, 1. G. 45 403. Otto Gehrke. Berlin. Tajmler . Mötoren . Aktiengesell Kaft Beton, Mörte] R. dgl. 18. 3. L. Did 34. G. 4 Iß8. Gleichrichter⸗ Sychenerstr. 118. Adrierwert für Kontroll. Rim 5. , , ge 3. S6b, 16 8. 8M, Desterreichijche 1 Rlheme its r, lens lee,, fen ie wal Rit einem einmttgen Tasten. , , ,, 6 Vertr.: Boveri, Me me Cerec ätz. 127. 47. Ann, n ,,,, Vatenle⸗ Gesellschaft m. b. S3. Wien; 1 K , ,in, m, , nn, dn, , d, er, ge, nn. ,,, mhle . ö. n. Kopenhagen, Dänemark; Vertr.; Dr. CE . 18. Desterreich 13,5. 18. Semensstcbt F. Berlin. Clektrische

ern ittels D ioden⸗ , a ,, , * ĩ 98. weretor⸗ , c n, 6 7 5 zu leitungen eingeschalte ter Drosselspulen Mähler, Pat. Anw. Berlin SW. 68 ac, 11. J. 1832. in ber ner Jacquardebvrich ung; Jus. 3. Pat. 303 6zä. 5 1. 15. . * Haarnadel, 26. 2. 15. , n. m e m f ,. 15. 12. 13. Desterreich 36. 5. 13 Tt. 1. 18. . ; . 35 . 9 5 ge Wesse ter Freihetr von Doblhoff. Berlin⸗ z. 3 836940 ͤ ö 2 99 ah 9 ;. 45a, 21. W, 59 8. Wessf ; t h Gäc, 1. E. S g49. Willy Erler Gera K . 5 Herre, A, G. Zwößen 2 Sperrhares Ilusgleichgetriebe ntermhans. Gewebe. 15. 2 13. tricitäls⸗CGesellschaft, Berlin. ,, e 4 Sar nrädern. 2X8. 3 m han , . iel n ,, n, , ir Motomflugräder u. dgl. Rt, Sttzntgherh, 6.435 Sac, J. W. 55 853. Mather & Plan ormator⸗Eisenkern mit glatten Stoß⸗ . Hzc, 17. B. S3 S2. Benzwerke Ga . 9 Uld l ö 1 . 11 gil rte 116 Hh 1 6 18 23 t, 2: n 26 2X. Benzwerte 49⸗ N 2363 M che ter E l. Vert flächen. 4. J. 17. ö . . J. genau Filiglt von Benz & Gier Rhe. Umiie e,. Venn of 2, gl.; ü . ERd. 48. A. 298 495. Aktien ⸗Gesellschaft e, 8. I 13 24. ö. Jung; ce ice Automobil! ö 1 , R. Nen art, Pat. Amr, Berlin , . ( . e, , , n, . mene e ell ch nt Ma irre- iüdost. Mepkowst 11 8c. Ulche. Auihn oorl e , l ren⸗Rabnt, Naorri hann 211 dettenfadenbe 66u . Bwöon, Bobert & Cie, Baden, Schweiz; Mende ung ö . 1. Steck! Art. Ges. Mannheim, Gaggenau, Baden, e , ner k .

5 ö. . 5 * T ] 0 Iiir en . 3 . 1

griff⸗Sicherung.

Ga, 9. L. 43 M75.

Turin; Vertr.: G. Gryonert, W. Zimmer wessen Verwend 13 Straßen. und

n, ,,, . ö,, ö eisen Verwendung als Straßen un =

mann u. Dipl.Ing. E. Jourdan, Pat Iandef Je, 2 . n, n. n,. ländefahrzeug. 16. 5. 17.

britennien 25.7. 13, 21. 10. 13 u. 12. 1. 14.

b. Zurücknahme den

NR. Boverl, Mannheim⸗Räferthal. Verfahren zin Trocknen der Isolation

don elektrischen Maschinen und Trans

Mow t= Vergr.:

S9 86 5 (

eines Anstrichmittels. ̃ 22h, 4. C. 26 939. GChemische Fabrik von Heyden Akt. Ges, Radebemnl⸗Dresden.

formatoren. 13. 7. 17 n, , , . . X 8 EI 805 R; n x Anwälte, Berlin 8W. 61. V eüunungs⸗ R= k ö. ; . ; . Tag, 8. K. 64 627. Wilhelm SFdlement, Anwhalte Berlin Sd 313 zerbrennun gt gzc, 22. M. 81 sss. Grnst Möerhke Anmeldungen. . Teterow i. M. Verfahren gur Herstellung kraftmaschine mit pan mweise schräg zu ein- Ghalsottenburg Rm Lüätzom 3. Metall. . ĩ ; . , , gender stehenden Zylindern. 4. 3. 16. Iharlottendurge Rm Lützom 3. Metall- a. Die folgenden Anmeldungen sind 24. 8. 17. D en, ; Krmbinat ons Karosserie für Kraftwagen von Patentfucher zurückgenommen.

18a. G. 43 84. Ber hren zum Ver⸗ festigen mit Brennstoff dermischter feinen

2 * 90 * rahmen. 29. 9. 17.

Aa, P E 3 387. Rein sold Bo ch 11 1 3 * 9 1 Reinhold Behm, Fe, 4. J. 30 182. Ackermann & Mothß,

M., Xr tba. Bwei takte 4 Venlin⸗Johannisthaß. Zwei takte xplosio ni⸗

Verfahren zur Herstelluns von Jacken, nomr. 37 2. 17 Werlin. Elastrsch Radberei ung. 18. 215. Giselerze u. gl. im Schachtofen. 16 1215.

Jösungen oder Gebilden aus Zellulose⸗ Ja, 536. = gz ofeph Zeitfir Gab, 1. G. 47 525. Gaul & Hoff. 961 Sk. 50 568. Sinterverfahren

estern. 23 8. 17 ,, S Jeitün, mann. Maschinerbaugnstalt, Frankfurt 5. k ö. .

Isa, 2. F. 45 317. Dr. Carl Siegfried Fulham-Londen; Verlt.; Dipl-Ing. Dr. a. S. Vorricht n Feng w. 35 1 m gg :

,, . 45 346. ö . , . D. Landenberger Pat. Anm. Berlin * 8 3 1 zum Reigen von 385. M. 598 8 Holzkonse wi erungs ·

uch deppenhein 5. B.. Tudwig / ü , ne e rem , TRanne 1. 12 6 6 5 66

ö . . alta 3 ö Vlertaktverbrennungskraft⸗ 3 emng D. J5 6363. N * . 16.

nikalken von maschine mit verändenlichem Kolbenhub. Beet. Pertti: Wö3. aum Diamemt,. D. Wegen Nichtzahlung der ver der Cr

Hätten. 27. 6. 15. 78 15. England 18. 8. 14. , Vert: B. n,, . teilung zu entrichtenden Gebühr gelten = Dorf, Kuinfürstenftc. 13. Jufdmmenleg soigende Anmeldungen al zurid genommen.

36d, 2. B. 37 544. Richard Bliene rt, Cannstatt Stuttgart, Hermannstr. 77. Künftliche Hand. 4. 10. 15.

3e, 8. P. 86 397. Got: fried Reuter,

174, 5. St. 30 MI. Dr.⸗ Ing. Edmund Seil Neubahelsberg, Baeckestr. 7, u. Sr. Ludwig Michgelis, Berlin⸗Wilmere⸗

dorf, Brandenburgischestt.

barer trichter. 11. 10. 18. 5a. 8 72945 Einrichtung zum ö, K. S6 obs. Di Krupp Att. Drerern bon Schtfsen bei dringen er Ge. ingen, Fes, Gemmanichren ft Kie Gagen, Vor. fahr. 3. J6. I.

. richtung zum Heben und Senken von 7h. S. 48 101. Propeller mit hölzer⸗

Velbert, Rhld. Geteilter Formkasten für 15 10. 17

e , , , 9 5. 10. 1. ; k, fe, , , nn ñ .

ö 3 IS. Gottried Reute 10. 5. Sch. 45 336. Wilhelm Schmitt, , zt , ö auf nem Flügelblatt und Metallarmen.

De dh , e . in Cöln- Sil, Emmestr. 6. Sicherung für 6 ö. olg. 3 , r Me 3. , .

. net 2 . 9h rte ckhare ünd abnehmbare Handkurbeln. Trimann den . en . ö Das Datum bedeutet den Tag er Be

Ce 4 * Lor ans be Cre 6 Vl ü 2 11 T. L. VAM * nac . el du . 1 *

rich be ter i stellbare⸗ Az bar nt zn ZJen⸗ . ** doo lkõmer 11. 8. 15 nn ,, e, , ,. 3

ich teter, dem . 8 mn . A*, 98. B. 87 391. Gustad Brückner, 5m, er , di 557. Wilhelm Wels mnzeiger. . ien, . ei n ö helm Wels, Schutzes gelten als nicht eingetreten.

trleren von Stepelformen. 2. 4. 18. Fd, 2. P. 36 583. Karl Peter, Neu⸗ stadt a. Seardt. Sicherheits haken, ins-

besondere für Tornisten u. Ag. 27.3. 18.

Berlin. Mariendorf, Königstr. 14. Ver⸗ getaichte Unterwasser hr zeuge in einer be timmten Tiefe schwehend

e. Aendernngen in der Person des Juhabers. .

genden Zähnen. 18. 9. 15

194, 25. T. Rerfin ? Marjenfesde, Sranitzkistr. 11.

i, 35. J. 47 335. Quftfahrzengbau TD, 15. M. 33 573 uss Adolf Mät., in der Ruhelage zu halten. 8. 10. 18. ö Schiltte-anz, Mannheim-⸗Rhe ing au. Hol ler, ö y Ga, X . 13 567. Fa. Rud. Dtto! Eingetragene JInhaben der folgenden . . lern mit, Hohltzelmen, Zuf. z. Pat. cine. J. 76 is Meyer, urg. Bodenvenijl. 13.19.17. Patente find mummehr die nachbenannten . W Ges. . 9. 185. E75, 23 Ä. I5 711. Afßest⸗Werk Feodor 66d, 2. H. 68 373. Dr. Gregor Huch, Versonen. . 6 25a, 9. R. 45100, Dipl. Ing. Emil Burgmann. Dresden. Le'hen. Verfahren Berlin, Albengerst?. 12. Vorrichtung um Th. 311 E35. Dtte Bertram, . a. S. 7 Rabner, Mannheim, Friedrich Karstr. 2. Mr Herstellnng von Dick lungsringen zum selbstiätigen Steuern von mit nergie, 4. Otto Krmmling, Hamerglchen. 94 Sed evorrichtung für Förderkörbe. 23 1017. Atdichten von Rehren, . 7. 18. empfüngern. ausgerüsteten Torpedes auf 45. 23g 613. Fabrik Slastischer Glüh⸗ . 35d, J3. M. 62 776. Julius Mugler, Aga, 20. H. 734. Alwin Herzberg, das anzugreifende Schiff. 27. 4. 15. körper G. n. b. H., Berlin ⸗Pankom. ö Kiel, Feldstt. 19. Vorrichtung zum Char le tferbrra. Engssschestr. 1 bit nd, 8. S. 4 3657. Otto Henke, Kiel. Sb. 17 430 265 C6. C. A. Gꝛuschtitz H gläch förmigen Bewegen zweier parallel Hatz ges, nach keiden Drehrichtungen wir. Wilhelmnenstr., 265 Seemine fur große Akt. Ges, Abersderf b; ittau i. Sa. ö eschalte ter hydraulische Rolben, t, 2. 18. ken es Srann futter. 5. 5. 17. Wassertiefen. 16. 5. 18. 15d. 38 706 259 238 No 398 271 00 . 3 6c, g. C. 27 48) Dlof Basfrid Car-. 49a, 5. F. 42 352. Fritz Fellmann, Fab, 9. . 55 S4. Otto Kröger. Kiel,. 30 73] hh 3965 291 853 292047 u. ö dell. Es kilstuna, Schweden; Vertr.; F. A. Berlin⸗Weißenser Rrieseckestr. 46. Vor⸗ Doltenauerstr. 4 Vorrichtung zum Zer. 292 919. Josef Horn, Dresden, Friedrich . 4 Noppen. Pat. Anw. Berlin SW. 68. richtung zum m nstechen ri ngfõrmiger schneiden von nenankerseilen mithbel s Wilhelmstr. 76. ( . Schmied eei jener Gliederhe zkörper. Nuten n daz Stlrnende von Werkstücken. KRurzschlußstromes. 25. 3. 18. EL 6. 2 145. e,, für Iandwĩ ri . . R. 7 18. Schweden 26. 9. 17. 25. 3. 15. r 83. K 64 340. Hermann Koerk, ö Bedarf, s. m. b. S. . A 757. Otto Trinks, Misdroy. Schraubenschiffantrieb, ins- München .

Ta, 8. 3. 10 403. Hans Zomak, Berlin, Martin Lutherstr. SJ. Dachein deckung aus wrden dete nen mit Gifcneinlagen. Slahfbaster zum Drehen von Bol yenschäf ˖ 29. 8. 16. ten. A 12. 17. . Erd, 5. K. 85 082. Merander Kühn 49f, * SF. 51 336. Cdnunm Schrö⸗ scherf, Diesen A., Feldgaffe 16. Veren ke Jer, Berlin, Belle Äliancestr. 38. Ver⸗ ung deg Rrnholzbelages mit dem Unter⸗ fahren un Süießer der Zargenlängenaht

*.

befondere für Flußschiffe, mit einem Det Artriebeschrzube tragenken, in der Höhe iel . 26. rarstellbaren Sckmwimmer. 253. 8. C7. 21d. 3h lg . 290 593. Wilhelm Ga, X. . T sls, Ernst Seine ir, Morell, Veipz g, Vpelst?. 4. ö Göberfesd, Jahr l. 3. Prrnchtung zur 3. DVr. Oskar Junghans,

; . 2rd, dir. Führung des Werkftäckrz bei Schlei, Schramberg i, Wẽrit.

beton bei Pflasterklötzen füt Fabrikräume von Weißbleih Donferderbosen durch waschigs n ür Jene . dig im Gebrauch *I. 238 336. Gustav Grieg nuhn. Berlin. ö , ö