1919 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 181 . 1 . J * schãr ks w eig: Großhandel iu Belcuchtungg - Christean vocens i . . . = gz G hrt an ia Karlgruhe und Friedrich schätta da au re, ant i . ö 1 2 223: Fi . 9 rzanzal i. P. it auf 1 i . Mu , 6 . *. Stn auf eine offen- Balthaz Ssimann, Bauer ln Ostdorf 8 2 a ** . Ges? „bes. 36. Truss löen Riedertzisch en bela und e, Rennt, de heb. nac vlg. ir ,, nn , , . Bereit ane ncber und an Ei D E 6 * P ö N , . 2 n, ne., die i, , . erloschen. Dir Ar ie richt 3 . in dag Regtller für ausgetretenen n , n. 1 * 6. . r . Honbelsat sekũickatt. Pio pets 58 19 Sir K cGaftesirmer. 5 . 1 9 . k K ] ö Die Gesellsch nn bat an 2. Janudg 1 i r ne,, 3 9233 . 5 sac ar άᷣ a. 75os66!! B. Meänier ir Seh asts rwe, 2. 1. 7 ö Tämann Sele : 8 P 1 begonnen. Perlönlich baftende Sesell⸗ Moog Gre ren ba ner, Jrieerich Sc 9 Im hiesigen Handel zregilter A Ni. Had 3) am 11. Februdt ISi5 zu der tra 22 dalch , ling llich ais Enrs⸗ S ö schafter sind Wilhelm Fenneit, Kauf ladteig Schsfei, Win ir. 26 lst beute bei der Franz With. Gena * grenkaur & Go. offene Handels. ö 5 Vorfte e e), und, Gottlob um Den en el anzeiger Un ven en 3 9 * ö n , w. 2 Feennert, Ladis Weil, aße in Mannheim ist auj ge, . worden: 5 e. n . Frau Christtane den Vor fand , H ; ufmann, Mannheim. afts jwe lg: die ; ran ift jtzt der n F Ehrenbauer, ged. P —; 22 i ,. ö . fene, wr , enen, weren . r, , , , , enn gra, de der,, , va, , n 38 49. Berlin, Donnerstag, den 27 Februar 1919. . we, nn, ö. Gießjandei in Birsten Warnecke, ke de in Mannheim, bleibt, fur e , e e gebruar 191. 5. 265 en, ' in Remscheid, Gre ür, * 8. . ; ————— . n. die Hauytnie derlef d alliche Das? icht. defrau des Christiaz Ott. ist Gi = . ; i 9 3 Wrn O. 3. Bo: Sha 1 ;. , sãmtliche a . osn kurs erteilt Den r , i . n Der Inhalt dieser Seilage, in elcher die Belanntmachmngen über 1. Eintragung p. von Ppatentaumalten, . . 3. Gebrauchsumster, 4. aug dem Saudels⸗ , 5. Giiterrechtẽ⸗, tz. Verein s⸗, J. Genossen- H ö, , 21 . 9. GSaadei und Industrie, In hlesigen Hin delgreg iter A Mir gs 2 . 3. , ju ver. In daz Derr feel ft trtatiee len, i ider n. 3 n, . 3 urhcberre giac mira gera ne sawit 11. Iber An ture ann fe, dit Tarif., muß, d ahhylanbelanntraa tungen dtr Eijcnbahnen erthalten sud, erschtint nehst der KBarinʒeichen yeilaga . . ; im, J 1 Nr. 6. Niederlassung Pirmasens. Z vel nieber⸗ ist bꝛute bei ; . J eten. Gꝛgenftand des Unternebmens ist heute bei d 29 * ' z ö . Inhaber ist Grust Niemann, Kau e 9 ute bei der Firma t. Rahn jr. der Betcirb e 3 ö m ftonsumerein ill ; . ö. . j Veannheim. Geschäistszweig: : i n,, . Handel uad Ju in Saarbräc'ken elngetragen worden; Werhstätte gg, . und elner haufen, e. G. m. b. H. in Zillbausen 3 * 2 2 7 . ban e ,. stavt. . *. , . in Saar · ö ) Jen eingetragen wurke Am 17. Fe 4 6 Generalbersamml en 1 * Aan e reg er Rr 43 * Een E en 8 Ct. 496.) aunheim, den 22. Februar 1819. Jinilian von Kllitzing in Berlin if ; . 9. ; rrar 1518 die Firma „MR., * R. 28. * zeralbersammlung., vom ; Bab. Amte gericht. KE. I. Bor stande n, , e ,,. 2 g 1919. Schnaitm gun aemischtes Marxenne · * 53 een gf 4 Das Zentral Handelsregister für bas Denutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Herlin, Das Zentral · bandelsret ister für das Deutsche Reich erscheint in der Renel taglich. Der Benng ap rei bete ß . Nn ox enburg, Pæig nia. ro Pirmasens, den 13. Ferruzr 1919. amn 3 ; . . . amm Sißz in Fehnhach. Jetter, Koniro eur in 5 a. hir Sehstabheler auch durch die Geschãftestelle des Reichs ⸗· und Staatzanzeigers, 8W. 45, Wilhelm ⸗· 3 für das Viertelighr. = Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer ö ö enen die, helle. 3 , Ii um,, in sir, ,, e e e . 16 er Fitag. Jriedrich gtaniig, Ir ms. ift Mull , d mrnegsrsicchast Kcumarg;, nnd, . 3 . and gewählt. . , 66 mr mn nn, ,,, 6 . 980 ute die on Handelt ge sell ichaft in, uno Albert Seibold, Kauf.“ 2. . . . . ; . an, n, elagetragen: dab esgregi ö 80] C. Rieimeher Söhne in Scar h ict en ,. heide in Jen tach De rnfiand des 2 i , ,. . 7 G en oss ens ch sasts⸗ ga a. Sie. mit . Sitze den den 6 diese 9 , oder . . n , , des int: rehm en . e n, nnr, . gern ) Bgauhrlfe Piru aj - ns ge ueinnũtzige eingetragen worden, Der on lich he tende nternehmensg ist der Betrteh eines ge= 6 . s . h n Jürstenterg a. Oder elngetraggn. aus anderen ün den dis Ber ffenlitung In = rner Sen en schaf gregister it Milchverwertun auf gemeins . ö . . 161. G. seilich aft mit beicht ut er Gafrung , n ,. sinb der Arckitekt Wilhelm , Warengischãfta. Die Firma 6. nichter Teller. ö 6 n, 3 y 0 ö . n,. ü . ., in dle . , an ,, . . 2 2 8 ; 1* it Si eineber, der Z3Zin iner Retedrich wurde über tragen cuz k Re gist . ö weinschafllicher Einkauf von Waren, toll ritt der Deutsche Ren zanze ger) solange Banner n, eingetragene Genofsen · a0 Jenlch⸗ aut gehenden öffentlichen Be. 1 M yah0G mitn. 76075] 6 e, , Segen. leine her und der , , . , Ginjelfirmen. gen auz tem Rezister fur 1E akiĩnge n. (7 6226] regi el. sioffen und Arbeitsmitteln, gemein schart⸗ an die Stelle dieses Blattes, bl fär die schaft mit beschräntter Haftpflicht, kanntmachungen erfolgen unter der Firma Im hiesiaen Handele reglst öl, er Wohn nnat nde e Förderung alle in' Saarbrücken. Jur Veitret en,, Wurtt. Amte gericht Stutt gart⸗C In dag Genossenlchaftzregliter wurd: Bockum, 76227 licher Berkanf der Cirz-ugnifse der Hit. Veröffentlichurg der Hetanntmachur gen Berghofen mit dem Sitz zu Herg der Genossenschaft, gejelchnzt von zwel ift heute in . ,,. . ö 3. . dejellschas find nur r, , , e n, Am ier lch jer Sr. 39 , kind, souaftimn rein Gadingea. Gintrag in das Genossenschaftaregister] glieder. ; durch Besckluß der Gen Tal persemmlung hofen einge tragen worden. Des Statut Körstan e lt giie dern. Sie sind im amt⸗ alpnjatwaren, G irkentai, gelpscht miitleren und cler ö, Wilhelm und Frledrich a, m , ,,, z . . v. D. in Gadingen, eingt, M Amtsgerichts zu Bochum am 153. 2. Die Dastsum n betrgt bo0 tn, leder ein. anderes Blast bestltnmt ist. Die lt am 9. Februar 1919 festaenelli. Ber lichen Kreisblatt, dem 8 gelöscht. d zen darch warn pelde j-der ir sich allein er nn,, wm r. 76087 tragen: . jg: Bei der G roßeintanfs geuofs en- Genosse ann bis zu 8 Geschäftaar teilen Willengerklärungen des Vorstandg erfolgen Zweck der Senofsenschaft int augschließlich Kreumach, aufunehmen. Beim Ciagehen iächtiat,. Im hiestaen Handelareglster A ist beute In der Generalpersammlung vom ihaft der Wirze van Bochum und eraerben. durch mmindestens 2 Mitglieder; die 3. darauf geri tet, minder bemittelten Fa. diests Blattes tritt an dessen Stelle bis ; schieht in der Beife,/ daß zwei milien orer Personen zweckmãßig ein⸗ jur nächten General versammlung, m

Anmtzge: icht Wysiowitz, ben 19.2 1919 Bauberatung sowie Gewährung und Ven * 2 . 1 1 129 Die Gesell 47 at ar . 5 ) ̃ * sellschaft hat am 1. Januar 1919 unter Nr. 24 bei der Firma P. Goetz in 25 Fanuct 1915 wurden in den Kotsland ages e'd e, d. m. b. H. Wirt Die Mltglleder des Vorstands sind; rung gef ĩ . . 3 * ( i ,n 9 er gerichtete Wohnungen in eigens erbauten we er ein andereg Veröffentlichungs bla

a . . a nn 36. , . k. Gesell· e gonnen 2 In das Handelzregister B ist n. ö, ee. ö. re lung von? ohnur gen Sacre bracken, den 17. 5 g ulzbach falgzndes eingetragen worden gewählt: e = zafpvar Nolte ist aus dem Voꝛstand aus. Otto Lehmann, Foibmachermeriter, Karl Voclandsmitglicder ju der Firma unter Nr. 157, 3. ffend Fir . . ö Vas J . ö der Firma lst jetzt ) da alter ge stn. Verstarde mltglleꝰ Eichieden und en fein Stell Wit Joses ] Vöͤnagch, Korpm achermel ter, Mer Schrzter, Genoffeaschast ihre Ne men ganterschrift oder angetauften nsern, iu billigen ju bestirmnmen ist, der Deutsche Reichs · = „Trocken au stalt für Lebensmittel, Ge. wandlung in Wohn . e *. ga arhraek en- 63988 . ö Ii, 1 Go 6. in Sulzbach. 976 nag Sar tzer, Bauer, ahlhoff in Bochum, Schmecht aastrar 20, to bmachermeister, alle aus Fürste⸗ berg hinzufügen. Die Ginsicht der Liste der Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme anzeiger, ö senrchaft nir heschr ankter &aflungn Haute ankasf ö eee nene, ,, 6988] . st erloschen. : as seitherige stoö. Vorhandtzwitglli? in den BVorstand gewählt worden. a. Oder. Genossen tst in den Dlenfistunden jedem betrügt 100 „. Volslsandõm t glieder Das Geschäftejabr fallt mit dem Ka⸗ ait bern Siße ir Brachen, Jwerg. rerdußern ; . Erne pin eee, ö, wen, Pandelsr g ster bt. 3 . der in denn Betriebe J Schmilh, Schuhraacher und Selanntmachungen erfolgen unter der gehggttet. fed: I) Ben ikescho nste in fegermeller lendemjahr zusarnmen. nlederlafsang, Nen sß, (lageir gen worden. 20 009 HS„0. DP Ge ö. al beirägt N. 231 Hit heute Bei der Firma Vester, en zel ches begründeten Verbindlich Job ing Gror] Kommer, Trikotweber, Cum. . 76075] Firma in dem, Deuischen Genossenichafts⸗ audenz, den 13 Februar 1919. Wilhelm Küster, 2 Fabrllarbeiter Eduard Der Vorstand bestebt gus Phi livp Ver Sitz gen ä 44. Der Geselfcha rzperirag . Vetar fel. ch En. a. dnn, tn keitzn und Forderunt sn st, bei, dem Gr. saͤm lich in Gnbdragen. In unser Genossenschafizzegister ist h uie oder 51 h ö er Radre, 3) Gemein desekce st Shle, Müller, Landwt kob T 2 er Sitz ist nach Neun verlegt. Ger am 268. Jenrar 1918 abgeschlossen. G Saur sicken elngetr werbe des Gefchä ; Den z e, , blatt! oder, falls dies Blatt eiagebht oder Has Amtsgericht. Radke, 3) Gemein desek re tür August Schle⸗ er, Landwirt, Jako hreß, Land- sch ifltführer sird die beiden Gisellschafcer sind: D er blr zenneisiir ö, ö. h z * . eingetragen woꝛden: . un us 65 ö stẽ durch den Kaufmann W. Februar 1819. uUter Nr. 51 bei der Genofsenschaft ann ande ren r ünden die Bekanntmachungen . ö husch, 4) Nachdeckermelster Gmil Krom wirt, Pęter Reimann II, Sandwirt, Deter ud! Erner Fer staufmann Paul! Sehmann als ,,,, ito Strohel Arr. chat gslühr er it der Kauf mann iu . u Sulchach ausgeschlossen. rtt. Amte gericht Balir gen. todes berger Gant, eingrtragense in demselben unmöglich werden, im . Deut. Gz osnemhmntn, 75880] berg, 5) Heils lener Vlenic Böckenkamp, Sulbacher, Landwirt, Friedrich Faust, Dull bur g? und e, fauna. Sieg Pai he. , . ; . . . Dtio oh; a ft in Saarbrücken bestellt mit an . cht Sulzbach, Saar, Ober mut richter Teller. genoffen schaft nit beschränkter Gaßft⸗ schen Reichzanzeiger'. Auf Blatt 24 des Genosfen schafte⸗· zmtlich ju Berghofen. Müändlicke und Lehrer, Jantlich in Mandel. mund Aimzerg zu Duisburg. Zur Ver in pier a se ne e ,, belde . Befuqule, die Firma allein ju ver= 13. Febtuat 1913. Kensdrrg. Jos pflikt iu Bozesserg- ela getragen Wille azerklärungen der Vorstandsz er registe n, betreff nd den Spar Kredit schrifisiche Willengerklärungen des . Vie Willen ger klärung und eichnung für tretung und Zeichnung sins entweder der Yillenaerkiã tungen un In be . ee. k RiIlstt. 76424] . In un er Genosse' schafegreg fler ist bse: Butch Heschtuß. der General, folzen Ku ch rinpestens 2 elbe dez. uns Bezugs. rein Schön fe id und indesteng 3 Mitaltedern, bestebrnden die Genoff nschaft muß darch wel Vor. Kaufmann Kemper mit Kaufmann Am Jeichnun/ für ö. d, , ,,. 96 aarbrũcken, 69 17. Februar 1915. In unser Handelzregtster Abtellung A 15.2. 1919 un ler Rer. 33 dir e ern i mn g dem 6. Fehrug; 1919 in seißen. Die Zeichnung geschieht, indem U a gegend, ein getzagent Geuess en · Vorstand ind für die Gen offen chaft standtmitgl eder erfolgen, wenn sie Dritten berg! lörez unlt Kaufmann Lehniann bder . h . ese aft bedarf es Vas Amtsgericht. Nr. 369 ift eingelragen: Vie inn serbffzurcht f: feib andi 3 8 L285 Schluß atz und 8 36 Äbsatz? des die Zeichnen der zu der Firma den Ge. schast mit unbeschränkier Sahsthsicht, verbin dzich, wan Von standamitglieder gegerührr Rechts der bladlickteit haben soll. K aufmann Piel mit Ran finann Amber fuͤhr , , . hecden Gisckästz, samten. 76090 F. W. Eltseit in Tirstt ist erlosch 1 4nd sronditßren za G 3 äcker iitufs (Teilname von Frauen an der nossenschaft ihre Nameng unterschrift hinzu⸗ in Ech nteld. ift beute eingetragen sie abgeben. Sekannimachungen erolgen Die Zeicknung geschl-ht in der Welle, daß ober Kaufmann dez nian befugt . e chi Du ttun gele ftungen für die In unser Handelsrezister B . 5 ift Til fit, den 21. Februgr 1919 ö. hach . r gisch. Tiaz, general oe csamm lung und Veröffentlichung) fügen. Der Vorftand besseht aus 3 Mit⸗ worden: Relnheold Eifler ist aus dem durch das Hörder Volfzblatt in Hörde die . zu der Ftrraa der Ge Gesch ite führer sind eir zein . * * ö r. kit jedoch der rkg in Teflen Hes der Deutichen laudwirtiche fili Dag Amtsgericht Abtellung beschꝛ inter Oasepflich , ,. mit Fändert worden, alirdern, die vom Aufsichlsrat auf beider. Vorstand ausgeschtede. und di Wen sälisch: Allgeineine Voll nofsenschaft ihre Namenzunterschrist bei⸗ ar erer Verbindung, zur Wer netung un i der ner jwelte Geschäfts führer er wer tun gg ge enfant J,, etoꝝ ö . r ont; zen is. See er gend eig. vaib at lich and gung gewahlt Amt g ch en, setung in Voit and epeatiten den M er. fäcn, g Zeicbnneg der Firma nicht befu nt. 2 g, rh in aut Etz Hani Gesenschafz mit peschr a att cr astuuus In daa Ha dels eglf [6098] Das Statut ift am 16 Mai 18918 er Bas Amtsgericht Aut. 9 werden und ichenossen sein müssen. den 21. Februar 1919. anjelger. Die Kinsicht der Aste der Ge / Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ Reuß, 1 e . a rh. n ,, 6 ag., u err wo, ,, , ö. , de k , dee, . 3 ö . 6 ist cc in zen ö 6233 , ; ö. ,., der Dienststunden . gerichtlich und außergerichtlich ver · 2 ge . l ] 8 h ; ö. ö II53 d n 43 5 = 254 2 n de zststunden Ger ö 9. . . d D, ieder ma estattet. 1. . 3 . 2 Am ig gericht . . . Neutircher in . Anfiedler Wilhelm. Graue und ,, . Determann mit dem Sitze in n , n, en, Bet der im Gen ossenschafts reaister unter esteirket. en ftltunden de 4 oem In das Denc fi: ce st reg siet wurde ö Hörde, *. 22 Februar 1915. Pie Ginsicht der Lifte der enossen kit ö 9 ,, ö n. 35 6 k Unter dleser Rudolf Mühlinghaus in Sttorowo baben . ö 6 . Geno s: i ij 2 , 4 16 ien, n. * Fürstenberg a. O., den 13. Februar 32 i. . Darlehens Das Amiggenlcht. während ie, , , . des Gꝛxichts ö 2 1 n 3 am a. 9 . ; ; * j . —ͤ nnn, 9 er, e inge⸗ zn sche ft feh- 9 * 1 ö tim ö * . . 8 ö. der . 18. Februar 1518 unter Nr. 74 die . betrelbt Carl Hartmann, Kaufmann ö . 2, ., tragen. ö ,, ,, Ir , e, r eb in Brandenhurg a. 3. ö Des Amts gerlcht. kaffeuver ein, Sin gettagete Sans en. . 1J6 236 ö ö, 13. Februar 1819. „Ser zwertsge len haft: Rordhausen n Blr mn alen, daselbst ein Agentur · und nom men nd wieder über. Trier, den 13. Februar 1919. Vacker. eg Ronbit er jum Hetricbe de; rubit ima gegeuv, eingetragene Genoffen - . schaft rnit unh. jchränteer alt flicht Auf Nr. 1 unseres. Genofienschaftt⸗ Dag Amtsgericht. mit beschränkzer Paftnng“ mit dem Kermn istansceschih. Eier, den 10. Feb Vas Amttceriht. Abt. 7. Fr, , 3 boreugewerbes und vi schaft mit beschräukter Ha ftyssicht ;, Gxätsnthnal. [562321] in Sansen, mit Satzung vom 28. Juli 19163. regifters ist heute bei der Konlum⸗ 3. Sine ju Norbtzzausen einge tragen. Ge⸗ Pirmasens, den 17. Februar 1819. ö X. . 1 . ö —— , , . Rohstoße, m uden kurg (Save), st vamertt: In unser Gengssenschaftzregister würde Hegenstand des Ünternehmenz 1st: wee, n Jena. eing etzagene Gens fsen- alm ais; (7 oo 4] gen tend Fes Unternehmens ift: 15 Verg. Amit ae rich as An tggerich Derdeg Handelgragifter A , . en 8 2 ger Varen sowle Ha,. ar! Müller it dus dem Porsicad Gug= heate unter Nr. 27 eingetragen. Peobst⸗ Zeschaffung der, zu Darleben und schaft mit beschrünkter FDaftpfflicht, Amf Blatt 21 den Genossen jchafts⸗ paubelrieb, Verarbellnng der g: wonncnen ten henden 26981 Sam zg er hkænssn. eon] wurte heut ; i en,. bteilung A ä, , *. e und Jonfllgen Bebarst, ceichichen, an feine: Stelle ist der Tischler· zelia. Ze ptener Spar- zuud Dar leh ns. Fee diten an die Mügliever erforderlichen enn. ein getragen: Laut Besqchluß der registers, betr. die Firma Leipziger oder fonst erworbenen Grfenguisse in In unser Heanhelgregte r Lüösen 1 Jar Hwandeigeegiter B ist bei der unter „Josef J er . die irma i nn 3 ber Genoffenschaft ai. eiter Wijhelm Nebder in Branden. kaffe. Verein eingetragene Geng en; Helomittel und die Schaffung keiten Deneralpersammiung vom 15. Norembrr Shar. und Baunerein. e tagetragene eignen ober fremden Fabrsten. 2 . . e 1. Abteil Ne) 26 en getragen: n Attieng: e e Jobeltus / mit dem Size in] g en Bekanntmachungen erfolgen unter burg (habel) ju Vorstandamit lied be⸗ lchaft mit unbeschz ã nrter Gafipflicht, Ginrichtungen ju? Förderung, der wirz 1918 sind die 88 6, 11, 30 des Stotutt Genoffenschaft vit besche anlter Saft⸗ werbemählge Ve wendung von Ber ö. ö . . . Firma Nabert aste ptrma He nnn ,, n, n, . Trier und als deren Fuhaber der Keller= deren Firma, geieschtet von mindestenb elt . ö Peob n zella. chaftsschen Lage der Ttitglteder, us, geandert. Die Hafiumme ist auf 80 pflicht in eipzig. ist beute einget agen oder ge hr lter enn fer. 5 Sec ,,,, untrie in Darm abt venmertt 36 , ö Vier eingetragen. ö ,,, oder, wenn sie randenburg davel), den 15. Fe⸗ Nach Ken Statut vom 1. Februar 1319 descade ter genela Serftlic. Berg erhoht. wol den: Paul. Mar Fleck und Eugen bel gleich nigen Un terne bm üngen. 4 Ei in Köin sw. erhard Haale der He beirne DOher fit an jrat HYiaximilian J Fern , 1910 3m, n, aut gehen, unter dessen zruar 1615. ift Hegenstand des Unierneß nen:. De. . Wirtschaftabedärfnissen, dir Oer. Jeaa, dea 30. Jannar 191. Reischje siad nicht mehr Mitglieder des werb und Veräußerung von Grun dstücker Rantzaow, den 20 Februnm 191 bon Kelstzzng, in Berlin autz dem Vor⸗ ö ac . ng * Voisitzenden Das Amte gericht. schaff ang der zu Darlehen unt Keediten flellung und der bsogz der Grzenanisse Amt gericht. II. Vor star dr. Karl Hermann. Wlllt, Nen. be emen Ln kene nn grn, Bergbahn, n, , yl8. seu de a rn schtden sst. Viersen. 6 ioo) . . e Bekanntmachungen er w bie? Mitalleder erforderlichen Geld. Fes land wirtschastlichen Betrlebs und des a1 J . . Raue, in Hösdorf a. Elster ist Mitglied nerechlsamen und Bergweikeeigentum. . Sangerh elfen, den 13. Februar 1918. Ja ka Handelgregister Abt. A Nr. 127 Dien 3. . Rteinisck⸗ Men lichen Buchen. i577 miitel und die Schaffung welterer Sin, ländlichen Ge werbefleißes au/ gemelnschaft⸗ . , 76253] des Vorstande. * Hir Ängeitzruag von , . far Rathen o. s67o8z: He gr bar erich ist Kut bel er Fir mne Hier fen er King. Il ö KFondft yr ie tung. Geht dieseg Genossenschafts ergisterelntrag Bd. J richtungen zur Förderung ber wirt liche Rechnung, die Beschaffung von Je . genen, r nr. an,, am 22. Fehruar 1918. eigene Rechnung Dag Stammkapstal In un ser Handelereglstzr Abteil urg à 8t. Vin , . Ltr zie geltnert Büssem ce. Lürtges., di i en ie 3. uz anderen Grünten D 13, err ai del age d aus Muzen schastlichen ag der Miitglie er. ins. Haschilnen fd son fi gen Cen ran gage gen. ** en, , n, . e,. mts gericht. Abt. K— , , , , , , , . less] Bre er ertragen, weden, D, Ge, g. ,, . unh n, d, ä,, O wn, winden Harl be den reh! , en, rin grrra gen, g en ch, rendes. ibosh] n ,, , ,, n nenn, n äathenrn, folgendes ein, . Pande refer . tn sellskaft ist ausgeiöß, vie Sirma ist er= Le . nch kan, Sils der „er ig; Kin jr. äctermeister n w den hit en, ne. elerf halte br fler, d, di Se, ni mietweisen Uckerlaffung an , n,, wit gm gn, dos, Gery ssenschafts: gits. den , Wolkrani shaun ien. Wer Gefell cha ft gver. getragen worden: y . A der unter Nr. 39 elngemrogenen loschen. 9 . 2. . bitz zut Bestimmung emnet den Vorstand ausgeschieden und sein⸗ stellung und der Absaß der Grzeugnisse glieder. ee, n,, , , w,. Die Her. hicf zen Amte gericht Banb in Blatt S5 fe fene, Januar l iz. f fie fret Den Kaufleuten Waller und Richard ö sere, Da letden. Männer in St. Biezsen, den 13. Februar 1913. 1 . B altes, Die Mitalleder des Vertreungsbefugnis erloschen. In der dez lan dwirischaftlichen Betrtebs und des Vte Bekanntmachungen der Genoffer⸗ tern gehe n . 4. dertretenden Vor⸗ n,, , ee, dre, und weich den Geck der Gese liche ier. Schmah in Rathenow sst Girzel prokura . e,, , worden, daß le Kut; Amt gericht. 8 tent] . Jaleh Tuch. Peter iscken Heuer nlbetsammung hom 2. Februar 1913 ländlichen Gew erbefleißeg auf gemein, schaft ersolgen im Raiffcisen· Boten, Jũrn. H.. 39. Smaller, Hubert Ver rin ige Bat hau v werter cin. 6 her jantmlung ont 20 Sin te nder 1616 ertellt. r h. Dall ien zu St. Vlth jetzt e, m 5 nn * n mn. Bãd ereilte. in wurde Robert Link, Landwirt und Hotel. schastliche Rechnung; 3) die Beschaffung berg, und werden, wenn. sie mit rechtlicher *r und Josef Schneckenburger ist be⸗ aer e e, Gen oss nchen mn He. J , Rarheanw, den 20. Fehruas 1916. h zerin der Slim a ist. ve nldenhurg, 8ehlien. 76 oi] n, ,. . Vie Willen zerklä besitzer in Mudau, jum Vorstandsmilglled von Mäschmen und sonstlgen Gebraucht! Wirkung für ren Verein verbunden sind, endi)t. get . , Gig *, Ge. führer keitellt, so wird die Gefenschaft Amisgerlcht. t. Buh (Eil), 17. Februar 1918. In unser Handelsreglster A Bd. III . un S5 chu ngen erfolgen durch gtwãaͤhlt. gegenstãnden auf gem. inschaftliche Rec. durch den Vorsterd, sonst durch den Vor⸗ 4 etreff. audwirtschnĩtlicher e fen schaft: Waillnud orf 1 Statut bur mir benenz jwil Geschäfte zßter ser Baz Amtsgericht. st am 17. Februar ih Is tingeiragen 6. len Vorstamj zmltgleden 8 Buchen, den 17. Februar 1915. ung zur raletweisen Ueberlassung an die steker unterzeichnet. , eingetragene Ge. it vom 19. Sannar 1919 1 darch nen Geschäfit fihz et 1nd inen nn eins dere, Mark. 76os3] 8chRαtueim, Ehr. 783092 maren, 2 a, , indem die Zelchuenn Bad. Ami egericht. M lteltedeꝛ. Der Perstgnd beftbt aug ,, , ä unn rant Cal, Gegen fand. b. Unternebmens ist der Profurlsfsen vertreten. Dle srähere Fi ma In unser Ser delsreglster 2 ift urt r Ian das Handelt: eg if Abe (l; ; ö. Nr. 550 Firma. Gastan Klojse in . . Namengunzersch ift der Firma - Mie öffentlichen Bekanntmachtngen er Piaihaus Schmid, Forstgehll fe, Viereln pflicht ni . u 8 aeme n schaft liche Gin kau der num Belrlebe Wenn erke ge ellsch i Westobrü mit ke— Nr , die Firma Ez. Haserlandi bei der . . ö 9 fiene, si sticker Ter d orf Ind alg deren In. . en os n cho ft benjü gen. Hie Has , Dann. 750.81] gehen in, Sanhrictschaftlit en Genc sen⸗ vorsteber, selder hol: . . ausge ci denen Cen Her, Wau handrertergewerbeg erf rden. . ,, ,, , , , , dä, ,, , , e =, P Jr n f einsberd! (Vids und als? i nn,, , . bit. . atetle en itglieds beträgt !). ö WBerein, 2 licher Wirkung für den Verein vertrete? ez Vtreir goerstehen , . 3 h 964. e,. . ä ren, nn, ,, ed en 33 * ier oer. 36 . elan t s ge er ge n, tee, wehigengt Wem enn nrg, dtn. he, i Keno uschast, mi. weben nt; . 6 in elne ehr e e, enn fin Schmie, Wien, szmtlich Müäblkerger,⸗ Sandwittz zu Scnnaiseide bof. IId gef, . e. ,,, 6 ih nner eff * nnn enen mne, (wn, elngerregen orten. 6efellf ö r Ohl ist aus der wärend; der Dien festunben des Gericht Hafrz sticht zn Nertækirche'n it heute im ker Vorharks rn den, Verein bentmmien ka Hausen. stare rstareern, , fe rat gl. 3 6 He rer ö Ro dh ausgu berlegt. Hefen iche Be— Riteinöberg (Mart), den 18. Fe. * E ,, 36. gebrar 101 Gard rtubnarz, 8chlen. 73 tor) iedem ae, Henofsenschaftaregister ein getragen warden. Form (3 16 e, Sraküts), fonst durch Bie Ginsicht der Lifte der Genz ssen t Amtzgericht Registergerlchtz. H. d, em irrt ern def ende Vor⸗ kannimachungen der Gesellschaft erfolgen bꝛuar 1919. Daz Amig e ö ; . unser Handelgregister A Hand 1 miggericht Bensberg. Johann Hennen az Steinborn sst aus ben Vorsteher allen zu zeichnen. während der Pienststunden des Gericht CCastellaun. 16228) stand, kessen dertcitiee in Weil smde rf . durch den Reichs anzeiger. Vag Amrita gericht. . e Nr. 147 ist aut 18. Februar 18193 bei der a lanh . Lem Ver tend? aa e ten) und an, leine Der Verein wird duch den Vorftand] jedem gefäattet. Ber Ten Sabershaufener Spar- onen de Heit glieder Wilhelm hrich An izger icht Rorvhausen. Stoititi. [Itzohz) Firma Carl Brückner in Oker salz⸗ 3 . (753 . Vtatthist Blum, Aqerer in Neun perlreten. Der Vorstard kat winde stens HYechlugen, den 3. Februar 1919. und? De lehr atafsenvez cin. ctuge- E Ic scrmc fle: ech jfi⸗ u hitr rieb ch . e , , . R Rex Mt. M2. Dunaein org. 6084] In das Handelsregister B ift heute hei brunn einge tragen worden:; d m Genossenschaftgregister wurde bil lrchen, und alt Verringvorsteher daz Vor. Lurch 3 Mital leber, darunter den Veorsieber as Amts gericht. nner , m ma e, ,,. , e , . On er weisspach. fitza's! . An unser Handtloiegsster ist er Rr , G n, Tete gung Nard. Hie Iirma jar rer ft, Karl Brketngz . 2 le mn gaosscnschaft ! zer, Pendenitglie , deen, Ackerer ju oder fehlen Stellvertreter, seine Bille reaeek 3 634 er. ; ae, mne, ,, e. f 3 b, ,. Abt. A li ar tazm morden: . inge. z catscher Rail. und Her rr. . Brück aer“. Inbabez ist 1 in Merkitug en ani 184. IJ. 151! ö ser ih *. an „älhrängen hbacbei, rad sir den agen er , fe gat hreniierl ( , e n , ö r , . Firma Tischer K Greiner in S 13 Die Fitma W a. m. Sd GO.“ in Stettlu)] ei . der. Maurer und Zimmerme sle tragen; Daun, den 15. Februar 1915 Verein ju zeichnen. 2 , , ee, ö , , ,, . . 6 f ö e , n mn , F , 1 ,. , , . m Dim g gie * . 9 e, mn , e n, ster Ot kar 6 der Generalbersammlung vom 6. Fe. ö V . , geschiebt in der Wethe, heute folgendes elngetragen; nossen che st regler eingetragen wordea? ] vertritt die Denohenschaft gerichtlich und . loschen. scbafter sier. I) Baututernebmer Heter ist Protnrd be ar ertellt, daß er in 8h Amtsgericht Welkendurg, Schles bruar 1918 wurde an Stelle Leg Jahannte 2 e, daß die Feichnenden zur Ftrma des Her, Sun eemger Spar. *. deln. Ein Sieht, des derftorh zn, debe e tg. dle lebe; g Ober me isibach 19 Welt⸗ wia, es, D Flefseunnterr mein . ö z 2 Hinz, Bauerg in Merklingen, der Maurer Pxon der. Iz 6 229] ö r, ,, ke ss: uv ere in eiv getragene chen ssen . Meurer in Sabershausen ist Aderer Ic⸗ Vi⸗ Zeichnung geschteht in Ter Weise. *,, . Fehruar 1919. 9 2 . 2) Tie fbeuuaternehmer p , . andern Prokuristen Weg Borg. 76103 Lhrabam Rohn af m . * stehr Auf Glatt 7 det Genossenschastꝛ⸗ eins eder zur hen enn ung des Vor tand cha ft niit nunbes ch r antter Haftyflicht hann Adam Neumann in Saber han en daß * Jeichnenden zu der Firma der . ö agerlcht. c ein e , rm, 36 e. e r hg nn, 64 In dag Handeltregister Ast. A wurde gewäblt, 3 / ö reglsterg, betr. die Benoftenschast Fon. ler en,, , nn, Bor / in Jungingen mlt Satzung vom 18. Fe. alg Vorstandam itglied gewählt worden. Den ossenschaft ihre Namengunterschrist . Pixpmas n. rso79) 91 üg 18f5 ft bat ar h, . zern ir in Stolp . unter Rr. 35 die Firma „Peter Den 20. II. 1919. samwereidr Vorwärts für Dresden dzrser, Probstielle mulcich Verein d . brugr 1919. staftellann, den 12. Februar 1919. hinzu fügen. Zwei Vorstandgmital ieder e Dandeis reg iste eintrag. ee, wn be nnn. g, gerait Etcttte. Len 2l. Sebruas 1916 Köiters, is dinner een l n, nn mmm. kunnen gegend, zlngeitage'e er, , Raik Sz walt, Zepten, nee Ges lend des Unt ene hn nf n ü. . ü . K a Sitz zirmasens. Rhendt und als deren rr nn f Daz Arte gerich Ati. 5. . . e ,,,, 9 2 Dieren, rt 1 . , 26 Sie het ci . Ver gere rich, 3 9 , n e n, em pen, Renin 5082] ö . 6 Xn on dim ö. 6 6 ‚. e, , ö . ? ragen. n t . unter 35 . . gli⸗ ich: z 1. ö 28d e Scr olem in , . . gn Far Sas raib u Meyn, gtolverz. Rhetn. „ag Wäg gberg, den 6. Februar 1618. lanbenron. 76h anderem eingetragen worhen; Martin Reichenbächer, Piobstella, Fritz und dir Schaffung weiterer Ginrichtungen In unse em e gen schz ta aosss fit öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen n n. n er der ge⸗ Bel der Firma J. SG. Hüten in ie off ö J 7604] Amts aersht. In 9 Ibl e, Gigrut st durch Beschluß der Reiche nboͤcher, Zopten, Vskar Zier mann, er Förderung der Xiriichaftlichen Lage bente bet dem Orbroicher Spar- und unter deren Firma in der Weilimdorf er / . , . Ion s, , ö,. , pre st ih t der Estt der G , Se rede fer, n s, mn, nd,, ,, de, mn, wee. . , , r , ,, ,,,, , ,, ugo olem als per sönllch bat Ker ler , mann Gustat Otto Her Kauf s] Nit. 574 w —ñ nge tra. . II. 1919 eing: tragen Dastlun ine den. nissen, die Versteh nd 1 26 8 ; ö . : m . 4 ö . ,. . . i . e n , , . . (Rhld.) i Tf , . die ö c . , 681 . e fr raum dem enn eren, . leden Senoffen . den 14. Fedruar 1919. 9 en f . 1 , ,,. 65 ,, ö K dee me, , mir J. . unter her bisherigen Firma Gescämr als versJulsch haft é ichäsr pird, anter tee Firnis d aher, J. Æ F. Srth in Wies baden 15. Februar 1918 warde an St⸗llz de! 9 nig m nz ? ericht. teilung III. , e , . ( 5 esch h . zat * ö ,, k , r,, ,,, , , ; 94 eder Gesellschaft er ift zar Zeichnung un ö ar 1 ö. . em Sitze in NRhir. eta ze i j Ghrlttdn Er im ĩ ö . =. 2 ö . , fung . : . ; . 3 Hir, r. der Fir a i . nr Tft , 6 Vitz 16 di n,. von e, ö. pr ct , . Sutb er. Hien . dea a! e nn. Hr ner⸗ Artz gerickt. Abt. IIl. Im biegen Gen often a fteregi tet ist blanc gegenfländan ont imer ft. ale e ? ,, J Her Ce bart a el, . Meisl ien, . . 6 ö krter Rhe nb. Gesellschafter eite . n, 6 Gum n Selber, ble; led gder, den ls, drr 119. . 3 ren, er, , ulli . Fraun bar. ts2zo) he nn,, ,, , nw sen lie iaffang denken le e. ö. . . . . ,,,, , . ser rma ketreib J ö Pie ö e 838 fortgeführt. ö ' Amtgg Ay . Machtolt beim zun t 2 . 9 . f 35 * aft. ein- a ? eder. ö ö. ö. ö , J n nn, were , biste bt ant. Kerl en, a, nner. e , e neee mein is Geschafte . . daselbst eine Schaͤbsabrek. . Gibt n Vec zu iber dt S fene . 3 Ants zer icht. . Ven 20. 11. 1919. ö Eher n, n n. Je G. G. m chrätkter Dartpflicht, Gr aupenz. Hanvtlehrer, Verein gyerstt ker, Derme nt empten. Allzu. ry50os in anteile * nicht geflattet. 614 ů. 35 Heinrich op. Nater dieler i ma zesellsckaft, De 66 3. ue ö. . ö, . Amtggericht Blaubrurtn. F. t . , n Sic ere een Gegen sland des Naternckmene i: I) der Hrütich. Fabrikant, Stellrertreter des n e n i M asisreg istereintrag Vie Ginficht der Liste der r. ; F ö 98 in brunr 1819 begonnen. Ten ,. . Im ö a, 7 Geno en 6 tg⸗ Ober arnigꝛich ö Seifrim. Gdasrd Dett mann in iich tenkerg e. e,, J . 1 k U, Bauernhilss verein Ec eihegg k des Gericht maseng, dasel st eine Schuhfabrit. in dem Betcitebe des Geschärts beg under X. Regist ũ̃ s - 3 dem Vorstand und die Wabl des Gasi ⸗· ] e . 9. erf der. Wande, ge ß ; iter. Scheidegg. e. B. m. B. D. Auf dem * in 6 ) Sn tui Dito to deseß. Vabt diihteiten auf d; 635 i He fit für Gingeistrmen; ĩ ast: lichen Nobstofte, Haltiahr late und Wirk, Landiirt, Karl Sndwig Bosch, Fabrilunt, ; 21 Den 19. Februar 1818. 56 bis c G selfsa ait it 17 am 12. Februg . K wütg Frih Finn zu Richtenberg in den . nn. m Vorstand t gusgeschleden: Johann, Hitz. ; ee, , , sn, d, d n en rg ger, , . e nl, ws ie, . register. ver r , ee ge, E e , e,, , , , en, ,,, e r n ölen, Vrokura des Dr. Richard von Ria tt in ö ö 23 a . 66 , . nalimgon, 7 6224] Direkter Ve ü, n G barlottens an , Ii er 5 gewerdes. Hafi lum m. Boo . is Ge, r rom, hn a lffellen . aten, di n nr ö . . ö Biden Bides, HMichend voa und zu G) Bei der Frma Frisdrich berg . * Craft Barth, M chantker⸗ In dag Genossenschaftsregtser wurde Cerantwortlich für den Anzeige ntzil: ö haf toanieilt. Z. Norstandamitglletern märn barg, und werden, wenn sie mit recht. e e t fc hier gerichtz j Lu bbenm, LRns isn. 91 le. Föobman in RFarltrube und Siegfeted iu Rheydt) Te tzi ger Inhabe en * 3. 1 Gannstatt und garl Wenger, beute bel dem Darlehenskassenverein Der Vorsteher der Ges stelle, FRaratenberz, ver-. 76231] sind gewählt: aul Trykowsrt, Architekt licher Wickung für den Verein verbanden Ele ld e, e Gerossenschafteregister Nr. 4 Strau Bérnkopf in Heidelberg ift ecloschen. Pie Kaufmann Ri helm eln ich ö on er , . in Fellbach, ist je Ginzelprokura Ostdorf, e. G. m. u. O. in O dorf Rechnungsrat Mengering in Berlia In unser ,, st heute und Maurermeister; Grich Wahl, Architekt; sind, dutch den Vorstand, sonst durch den KRroeakfnnachh. 7ogs3] vitzꝰ er arlehug taff rnverein, einget. . Peoturd des Julius Heidenreich in Frel⸗- Racydl. Der niebergang der 6 erg, . eingetragen: ( Verlag der Gaschef tz stelle Me 217M unte Ne, 2 die durch Statut vom 22. De,. Kurt Uu mann. Itnmermensser in Grgudenr. Veoistehn unterzeichnet. In das Genossenschaftzreglller ijst heute Gen. nm. und. Hal pflicht: An Stelle 1 kurg i Gr, Keri MWelemm an 1s Heldel irteß des Heschã je i . ü ö 6 am 17. Fekruar 1619 zu der Firma! In der Generalversammlu5ng vom , B er in. lember 1818 errichtete Genoffensch ft Das Statut ist aui 10. Januer 1519 er, Bie Ginficht der iste der Genossen ist urieꝛ Nr. 27. die durch Satzung vom des, versterbenen astwirts Theodor . berg, Wb sold Here, in, KRachern he, lichkelten s6 bel Len Gude ch. . 8. . 4 be., Bchualtaiangn genischtes 29 Jaunat 1913 wurde an Stelle der den berel el Korbkmacher - Gin und raf. richtet. Beianntmackungen erfolgen unter während der Vlenststunden des Gerichis 14. August 1018 erricht 1. Genoffenschaft: Dulchka ist der Mühlenbesttzer Far . 91 el de werbe detz Ge⸗ cen gef an jn Fenach! Daß Ge. veistorbenen Schultheißen Ghristian Hang , n , n. Ber bFenichaft für Firstenkerg und der ven raändesteng 3 Vorstandgm tgltrdern jedem gestattet,. . „wa lter eigt noffenschaft eingetragene Böhme in Bohl guhre in den 7 . n, U ange gend. n gat r agene Geng fsen- aer . Fiamma der Gens sensckast Ya chigen. den 22. Feb naar 1919. Kendo fen schast init baschrwü nnter aft · ga hlt. Mie Ftim a ift Hesch! jchast mit de] . Bafthfliche u]. V Westhrensischẽ Daudwerk ' Sin va Anta gericht. 15 sichi zu Mandeln ein get agen pmb en. l der Gent ralpersamulund bm 16. De- J

ö Q ö . *. w