2 — *
, 5 32 * . . Zweite Beilage
. doz 295 S6, Talonsteuerrücklage 1 100 9000 1, Gewinn- und Verlust⸗ ] französischen und deutschen Bebörden ab. Vorläufig ist die Anliefe⸗ andelsbant , Ulchisen, Topch an ahh ,, . zlil De t ch N ; ⸗
J Pie Generat. tung techtzrheinischen Robzucers gesperrt; mit den zug Verfügung Tolgad , Soutzern , Pacifi 24. Southern NRailtag. , Ulmen Mn 7 8 3 . . d isch (te
en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
. rechnung 14 28 953 M, zusammen 772 741 763 4M. ener . 36 t — . versammlung wird auf den 5. April 1919, Vormittags 11 Uhr, ein⸗ stebenden tleinen linksrbelnischen Beständen sei der Beuieb trotz acifie 131,95, Anaconda 132, Unite States Steel Con. S9. 1 1 berufen. , Verarbeitung nur noch kurze Zeit aufrecht zu Französisch⸗Englische Anleihe — Hamburg⸗Amerika⸗Linie — 9 5 6 — Nach dem Jahresbericht der Linke Hofmann Werke erhalten. Kopenhagen, 27. Februgt. (W. T. B.) Sichtwechsel K* 2 . ; -=. ö Aktiengesfellschaft, Breslau, sind die neuen Vergrößerungt⸗ auf Hamburg 39 60, do. auf Amsterdam 168,00, . auf schweizer. ꝛ B erlin, Freitag, den 28. Februar 9 ö bauten für den dotomativban in Betnieb Cen gu men worden. Eline Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. Pläge 79, S0 do. auf London 18,28, do. au Parig 70, 65, do. auf . fe mmer, ma m, — ü * . ö 1 498. . . n, an die Wagenbauanstalt in Nzezlau neterbaute Wat. Wien, 27. Februar. (W. T. B.) An der Börse berrschte Antwerren sss. sel aüß 3. Lufgebote, Verlust. und Fundsachen, Suste lar i,. 9 ; 21942 ö —— . satt für Flugzeugbau, insbesondere auch für den Ban ganz großer we 5 . sch nd; z Stockholm, 27. Februar. (B. T. B.) Sichtwechsel auf 3. L. TFundlachen, Suste lungen n. berg! . . z 8. Erwerbs. und Wirt ᷓ ; ; ; 2 . ; wegen der Grenzsperre, die eine vollständige Unterbindung de ; f Pin äufe, Vervachtungen, Verdingunz 12 . * schastsgenossen 2 1 Flugzeuge, wird nach einigen Umänderungen bis zum Wiererersiarken Vertehrg? mür' den anteren Märkten zur Folge Hatte, allgemein ge= Berlin I6 . 50, do. auf Amsterdam 146. 50, do. auf schweiner. Plänr . Verkeslig zr n en, e, gungen ze. ; 61 EJ Ee* Nlederla ssung 2c bon Nechllan walten. . . 5 e. ,, der , , shastliche Zurückbaltung. Es janden Glatrftelluugen in? geringem . do. auf London 1635, do. auf Paris 6h, S0, do. auf Brüssel z. Rommanbit gesell schaften . en . Wien gese en F, 2 2 * . . und Invalldttätz⸗ z. Versichern z. 91 11 mit denen sie oiganisch zusammenhängt, herangezogen werden. So 1 w 63 50. ; AMtienge en nzeigenprels für den Naum einer 5 Ban kausweise. 386 . most bi Vtetlauer Werle ais eich das ern ehre k, ! , kö zter Jerk, 6. Februar. (4. T. D Schl e. er,, n, , n n g weber, , e' w ö J , , elles fene he, e er,, d , , n,, , Y Aufgebote, Ber , . . 1 3 n fn n r n * 95 ö . e f, t h, sestetz Alussehen, acht e trat ö de, im . stehende Eifenbahnattien 22 ⸗ er⸗ fordert, die Urkunden nter Anmeldung Der Wegemärker ; . As Zettpuntt. dez Todes wird der litt?! Zeffengtiche Gustenun . , ö 6 ö. . . es . ö . ö Wien, 27. Februar. (W. T. B) Börsenschlußkurse) . e Hen r h wem n ie , . I * 8 ihrer Rechte aus denselhen shpätesteng Scheuern bei Naffa 3 fig nschmidt in 10. August 1915 festaessellt. Ver minderjährige Ersch * ĩ k ganzen sss ha vergrößert, Tärkische Lösse 444 5h, Dricntöafn 1äid, gd. Stagtsbahn, ion? o Lerrdginsttge en Verfalfung kes Gel fies zu suchen . ust- und undsachen kangrhalh 2 Mongten, dom Lage de derfgaslenen Ie n. i, g 34 Am egernht Echögan a. &, ,,,, ünstige d : ' GEescheinens dieser Bekanntmachung an ger am J. Jun 36 in 5 den 21. Februar 19189. Fa i fimann Wilhelm strämer in Frose, pro!
Rd. 56 ha werden sür Fabrikationszwecke benutzt. Auf einem T eil S 27 7 ö it 653, 00 j9arisch 8 ĩ — J ck ch d Ku moch 2 ch D w It w h 8a En 3 b ch m Ja — effent iche Zustellun 8 3 F ch 5 234 . ö 575 , h 9 n — 1 dba n 143,75, Oesterreichische Kredit 53,0 Ungarische dredit ) ü spä U ĩ n ücks — 4 4 n des freien Geländes ist ein Flugplatz eingerichtet, der Rest ist einst⸗ 2. ; 2. 1onbanß 5727 66. Bantherein 4M Seln rien sihrten später zu (hem Hä chf, die r s germ echten ü tellungen . de . a 2 Vie Ehefrau Mustkers Paul . 1 en: 9 na mer 1 ausgewandert fũr tot ur nr des f ers aul ziajel, z pr,, ; 1. 266. ö n D ; g den Former Karl Wendt aus Ascherg-
weilen der landwirtschaftlichen Rutzung, im wesentlichen zugunsten kd b erbank e, Täbataltlen Eh o, Alpine Meontan sos, Go. 1 der Ärbeiterschaft, zugeführt. Es entfallen 44 vV auf die Vorzuge— , pine, Montan zödh, bolen. Schlus fest. Aktienumsaz 340 00 Stüg, Geld: Flüssig. tee , . 4 ,. aktien, c vy auf die Stammaktien. , . k k k Geld auf 24 Stunden Burchschnittesatz 4, auf 24 Stunden letztes 76912 . n , , ir. 163 066. aus. iu zrkläten, Der herechnete Verschollene Tberesig geb. Ademm -r, in Do tenund, 4 ) . — Nach de Jahresbericht der Deutschen Bier⸗ . 560. 2e] 2 3 Poldi Hi i. Eb, Parlehen 3. Wechsel auf London (60 Tage) 475.00, Cable Folgende Keiegzanleibestücke, die am cb inne m, Da 1909 auf Hermann wird aufgefordert, sich Häteffenz in dem LKeopoldstraß 63. Prozetzbevollmäckh tlter: leben, zuletzs Soldat, ftüher in Berlin m Jah . . Waffen 1075,00, Lloyd⸗Aktien 2605,ů 00, Poldi⸗ Hütte 1095,90, Daimler F. „g 8a Par 8 Januar 1919 4 . te de in Vegan. bauf den 20. * h Rechtsanwalt FJastizrat n — 120. C. 458. 17 —
branerer*' Aktien Jefelrrfchaft Ber rin wurde der laut söhö, 0, DOefterreichtjche Goldrente 138,00, Desterreichische Kronen Trangfers „6 145, Wechfel auf Parig auf Sicht d go, Silber in E. Januar 1919 in Detmold einem Be, ) Lebensbersicherung Nr. 102 85 janf den 2G. enteckber 18nd, Bor. Nechtgar walt Jaftijtai Kram berg in Dort. Bez nden, , auf Grund der
— Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Sep— rente 2. 15, Febrüarrente gz 60 Matrentẽ 92 10, Ungarische Gold. Barren jolg., Jö Northern Pacific Bonds sg. o Herein; Staaten teüger in die Häade gefallen sind, werden aestellt am 12 6 . aus. ultta s 0 Uhr, vor zem unterzsicht eren ende klagt, gegen ihren Ghenann, den ehauptung, daß er der Mutter des
fember mh 9f5z genehmigte Vertrag mit der snncner Brauhaus, rente 156 hö, Un garische , , , . ö Bond 1525 1604, Ätchifon, Topeka u, Santa Fs get, Valtimęgze gesperrt: Can fun. g j en der 1g auf, den Gericht anberaumten Aufgehorgtermsne ju Mustter Paul Linzel, früher in Görtiagen, Kläqers in der qesetzlichen Enn fängn s-
, , , . k und Ohio 485, Canadian Pacifie 163. Cbesapeake n. Ohto 574. 4990 , — VIII. Kriegsanlelhe, j tzt in , früher in Lahr, melden, wihrigen alls die Todeger klärung jetzt unbekannten Nufenthalis, auf Grund zeit beigewohnt babe, Jomtt der Vater des
Abschlaß gebracht; die auf beiden Seiten der Bilanz ersichtlichen Zu⸗ Devlsenzentrale · Berlin 204. dd 705. 295 B mffterdam = 6 Chicco, Milwaukee u. St. Haul 368. Denver u, Rio Grande , B. 4172114115 über je 2000 M mit 53) ,,, Nr 177527 Hollen wird. An alle welk. Iigtun rer Selößß B G. g. mit dem Antzrage Fl ters sei, mit dem Antrage, 3. den Be=
gänge betreffen in der Hauptsache die Herübernghme der, enisprechenden Zůrich zor Y G. Jö53 25 G zropen hagen 14 25 G. Ill tuoit Central J74, Touispille u. Nashville 1154. New Yort Zinsscheinen vom 1. 7. 19, gesient n, , . . S2], aut; uber eben oher Tod des Ber chollenen zu zuf Eh icheidung. Die Klägerin ladet 7 ain pernrte Len, dem Kläger von
aner en ene ue ech unmnehr ful figeleaten Brauerei., Nach ,, , , , n f r tan; . Tentral I, Rorfoll u. Western 166, Pennsolpan a 114. löõb5 Æ III. Rriegaanleibe, P 256034 / 2 suebel Kan 6 auf mn Vtöe⸗ er tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, din Dellagten zur mündlichen Verhandlung , m Heßurt, 6. März 13915, an hig zur
3 Ramm äahmeé der Abschteibungen von Jes 795 6 verbleiben einschlicßlich 7275 B. Tchiartn rden ö, 60 3. zds, 15 B. . ö ö 34 ,, 6 , e,, , 3 J 360 “ mit Zinsscheinen vom 5) ere r, . . ar, mi merh. 29 . en , 63 4 ü ing mn, 5 , a,
; des Vortrags aus dem Vorjahr von 78 221 4 zur Verfügung de ; ö 59. Feb nz. T R 2 Gn sche Koni opper Mining 6065, Un Sta eel Gorporation 958. do. 14. 18 * a, , , . Anzeige iu machen. i n gen n Dortmuny auf den im voiguß zi ent. ; k ö 366 , . n,, ,, u . Lon do n, 26. ,, . o Englische . ot. n, ,, nn NRrachtlcht üßer den Verblelb der . 3 4 Aagust 1910 auf Ott Bar Em, den 17. Fehruar 1919. 17. Mai A919, Vormittags Dun pichtende Geldiens? non, vierkelsährhich s ö, . . . . , ö 9) . . e uff we en, n . g/ wird aebeten' * J . bemm Train⸗Batl. Ni. 10 Das Amtzgericht. 3 8 , „inen Kei dem ge⸗ . 9. und 53 die rũckstãndigen Vetiage
j an,, , , fn . —. i e, ; ö nu . n . etm old, den 20 Februar 1916. nr m,, ; achten Geräte zigclassenen Anwalt zu Rel gin ebahltn. und die Kasten. ds
e n e dr gm n , nn, . ich paeifft er , n , n, . . 66 Gerichtt von auswärtigen Warenmärkten. Der r nn ge m n ng 6 ,,. lig n Aufgebot. . rr 33 , der r gn . 6 . b. n .
— 1d. Tandwi Scllwangen. stadt hat beantra Ihe in rgu bekannt gemacht mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit
tadt h. gt, den verschollenen . ; reits
Dortarund, den 20. Februar 191. wird der Beklagte vor das Amtsgericht
thal für das Jahr 1918 lag die Rohzuckerfabrik Frledensau in⸗ ꝛ Pennsylpania — , Southern Pacifie M — Unson Paeifte — — Liverpool, 25. Februar. (W. T.. B.) Baum wolle. . iz ? 269 ns be * M. 5 F Lebensbersicherung Nr. 120 995, aug⸗ Gyuard Hermann Schmidt, geboren Der Herichtsschreiber dez Lan dgerich z Berltn⸗Mijte, Abteilung 120, in Berlin ⸗ * es Eandger . r, . h ö 967 4
folge durchgreifender Erneuerung der maschinellen Einrichtung still, — . wo. b zäl Teras a3, Vrasfliamfsche , Domra gö, Sein de s', übrige indische
dagegen gelang es der Rohzuckerfabrik Gernsheim, die Verarbeitung United States Steel Corporation 97, Anaconda Gopper — . ( der für beide Rohjabriken erxworbenen Rüben ohne Störung durch. Tinto 61H, Cbartered 22 4, De Beers 196, Goldsielde . 76 Punkte niedriger. . Es sollen abhanden gekommen sein: gestellt am 15. September 1913 auf den am 14 Feb 2 zujühren. Für Gelaͤnde⸗ und Häusererwerb, Len eee , fern e. Randmine? 3isss. — H oo Kriegsanleihe 95, 4 olg Kriegsanleihe 10, Liverpool, 26. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß I) der auf den Namen bes Oßernost. Zollaufseher Hermann Khyninger, früher dort 5 ruar 188 in Fanstadt, zuletzt Hilger, Landgerichts sefretã Neue Friedrichstr. 15. J. Stock, Saal ; und Reucinrichtungen wurden insgesamt 1082 8500 M auf⸗ zz „ Kriegsanleihe 876. Privardiskont Zim sa, Silber 373. 1000 Ballen. Einfuhr — Ballen, davon — Ballen amerl⸗ schaffners Friedrich Bos in Qtels burg in St. Marte, aur, Chänes, jetzt in eich J sür tot zu eiklüren. Der he⸗ . ker, anger Gn etretar. 2471245, auf den 24 April 17? 4 gewendet. Nach Absetzung der Kriege gewinnsteuerrücklage, der ver, Paris, 26 Februar. (W. T. B.) D 06s Französische Anleihe kanische Baumwolle. — Für Februar 18,4, für März 17, 109. — lautende Versicherungsschtin Nr. 398 MMI, Soest i. W. . * e, ,, n. gu far ordert, sity [76450] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr gelchden. ö. kraglichen Jahres gewinnanteile Jowie Abschreibungen von 84] 412 . 9100, 3 o6o Französische Rente 6140 40/9 Span. äußere Anleihe Texas 4, Brasilianische 12 Punkte höher. 2) der guf dea Ramin deg Oberpost I Lebenghersicherung Nr. 101 714, aue⸗ e n. auf den 1. November Ver Etgeniümer Valenttn Kasprowlak Berlin, den 71. Februar 1919 bleiben 1 515434 , die wie solgt verteilt werden sollen: 101,60, 5 oso Musten von 1906 56, d. 3 0 Russen von 1896 33,50. New York, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle asststenten Franz Robert Woll in Berlin⸗ gestellt am 13. März io auf den Bank nnter eich ora itta a3 EI uhr, vor dem ju Marignowo, Kiei. Bomst, Prone'ß· Der Gerichteschreiber des Amn iggerichts 1400 hoe M zur Auszahlung von 165 vo für. die Attie, 40-o Türken unif 72.293. Suezkanal 175. Rio Tinte 1617 loko middling 26 8606, do. für Februar — . do. für Mär 22 60, Echöncherg lautende Versichtrun göschein beamten Curt Harmitz, früher in Berlin i n . Gericht. Zimmer Nr. 10, h voll mäichtigt r; Heechtzanwalt Ju fttirat Berlin · Mitte. Abtenl 139 250 000 S für Verfügungsgelber zu besonderen Belohnungen, Am sterdam, gz. Febraar. (B. T. B.). Fest. Wechsel auf Berlin do, für unn 16. New Orleans loko middling 27,265, Petroleum Nr. 454 501, j tzt Halensee hei Berlin. eee e in Lu sũ bor hter mn ju melden, Kloer in Meseritz, klagt gegen sesge Gbe. fg — — ! / hw n, fi Rennen, Möchnrn'n ' Wel CGiatrfttlin baz; 28s. Wechseil au. Wien ish, Wcchsei auf, Sctwein dz. efrned ns Cs lg Pre ee. Stand. white in? Fein Yort 1523, Dh Tr if den Namen des Arthltekten * Flaffeader b burg Rö. Jos z, eren , mmm, ö, , men mm, di, , den,, les de Oeffentliche Zafte lung. am J. Oktober 1918 begonnene neue Geschästsiahr konnte in den Wechse! auf Kopenbagen 63339. Wechsei auf Stockholm 68 48, do; in tanks 9g, 25, do. Credit Balances at Oil City 406, Schmal; und Stadibaumelsters Alfred Hermann auggestellt am 8. Juli 1911 auf Selma . . alle, welche Auskunft über sinska, früher in Teißen (Sachsen), jetz Der Bergmann Vitus Glatzer ia Holt⸗ beiden Rohzuckerfabriken Friedengau und Gernsheim der Betrieb nur Wechses auf New York 243, 0. Wechsel auf London 1I58., prime Western 2640, do. Rohe & Brothers B. d, ucker Viol in Kempen J. Pofen lauten ke Ver., Walfrum in Hof. Jin. , des Perschollenen zu ei⸗ unbekannten Auftntbalte, wegen Ghe⸗ kausen, Kolontestaße 20 a, klogt gegen den inter sehr erschwerten Verhättnissen aufgenommen werden; die Ver. Wechsel auf Paris 44,50. — 500 Niederl Staatsanleihe von 1918 Zentrifugal 7,28, Weizen Winter 2373, Mehl Spring ⸗ Wheat sicherungeschein Nr. 563 4165, 9) Lebensversicherung Nr. 167 398, aus- eld 56 ,, die Aufforderung, betduns, mit dem Anträge: die Ghe der Lehrhauer Josef Nowack. früher in Holt⸗ 1 sorgung der Raffinerie in Frankenthal mit Rohzucker sowie Arbeits⸗ 963. Obl. 3 *, Riederländische W. S. 64, Königl. Niederländiscke (lears 9g, O0 = 960, Getreidefracht nach LiverpoFgl nom, et 4) dle auf den Namen des Gattßesttzens gestellt am 24 März 1999 auf lugust icht n ö. ufde otgtermine dem Ge. Parte len zu scheiden und die Beklagte für ba nlen letzt onbe tan n ten Aufenthaltg, unter fähigkeit hängen von dem Ausgang der Verhandlungen zwischen den Pekrolcum bots, 00, Holland⸗Amerika⸗Linie 429, Niederländ.“ Indischt Rio Nr 7 loko 153, do. für Mat 14565, do. für Juli 14,68. . Carl Louis Frelhrt'n vo⸗ ir ds⸗ am iten Ta oiter, früher Unteraffijter in Karls. 5 w, . allein schulhigen Tell ju erklären. Der den Behauptung, daß derselbe chm für gKost l t . , ge . i. Ey atz· ö jetzt kö in Säckingen. J a 6 5 . . 4 323 ur, mündlichen n , . 85 , . . r w „ — utkunde üher den Vensichrungsschein ) Sten beka ssenver sicherung Nr. 395 599 z n erhandlung de echtsstreits vor die nzug Pse 50M ν, zjusa men k / /—/— // / /// . // m 6 6 66 ,,, aschemn R . dn, ö . 1907 auf Albert (76568 ö , 1 in . . dr auf 1 . ) . - wund Wi chaften.⸗ Dnterlegungfchehn Nr. 94 211, 8 äser, n? lere rbühl. B gcuf di ka autend⸗ 4 36 f ai Vor ⸗ X.. ? * lung zur P . e , , n,. und Fundsachen, Justellun gn n. dergl. Sffentlich er Anzeiger 9 . r rern . ,. . . 6. * . Ramen deg . i i f g, Nr. 194 349, der r , . n . , . , ,. 3 , 2 4 . . itcts 34. Versichernn nen Bankdirektor Gu st i6gestellt am 3. März) 914 ih ⸗ im Hr . einen gedachten Gerlcht n 's strei 3d der . h . . ,, . . J . . , , . ö y, . ö. ö i, ; . in Dorn, . 33 . über nen mn 9 . . , , , nr, m. , , en. gh . , , 9 ir . 8. 2 . 1 279 ** * 2 ö . ; J I 3X2 * 300 . tz S*ug? ö B ; ] 8 3 . 5 4 ö ' ( 1 vi ie 5 4 * . ö. * e Fwarnenditgesellschaften auf Aktien n. Itttenge selischa ten. aan e m,, ref g ee der . . , , weben. 10. Berschiedent Bekam baachungen. n. 1 8. nrnnngen be ; 63 r n , 166 176 ie r e 63 . 6. bkurch zug der nn e n n, dieser Auw. 19 Uu ge. Jim ren i 6 6 . gal c ; — det oder Re Pere e nen ausgestel , n,, 65 l. vom 22. Februar 1818 Meseritz den 21. Februa:? 19 Castron, den 20. Februar 1919. ; . steuermuttierrolle des Gemeindebezirk Bevollmächtigten. Baurat Tocozor Yted 76b49! Zuhluugzssperre. 184. F. 52/19. 3) Gin Stück üvber 200 ½½ F. Nr. , * n e , ,. K i 3 e , n, ,, Der k ö. Der er e', en 9. un n chi. . 1 Unter suchungs⸗ Dermahorf unter Artikel Rr. 837 mit iu Nikolassee, wieder verirzten durch Tusttj. uf Antrag des Bäckers Fritz Vogler 10 496 171, Cuch nur Mantelbeger. 28 grrif KöR8g bei! uns melden, ausgessellt am 23. Au ß 1913. 5 , . nen, L76453] Oeffentiih⸗ 3m s einem Reine trag von O, 07 Taler ver. rat Rhode 1 verlin, Wilhelmür. 43. in Gr. Sal e' Schäferborstraß. 5, wird? Isenhagen, den 22 Febrpar 1919. widrlgensalls wir d ch en, n rn, fen. gut 1913 au Erich Das Amtsge richt. Abt. 2. 7645] Oeffentiiche Zeustell ung. [76453] Oeffentliche Zu le lung. ; n d ,, ö ö ratz her,, Tg gh 9 ben in, 5 ic* lere m ib J , genfalls wir den nach unleren Büchern de hn ann früher Oberfeuerwerker in ; Katharina Ruanp, geb. Anhorn, i Der Rittergutspächter Johann tz Manger Aachen. . . 9. n teen det; Beelen z, we , mitem d ndel' kt. Sperkafsenahssitent in tees) Ang geb chern, , hr lä, ret! z, Gäclndo,, len, Hel 76870] Ge schluß . K 6. . . krass dl. Rar Heol ge nn r rn, ; lan , n e , 53. gwel W ñ ö . der Dñbꝛink e,. 3 g' . 61 vie en Sn r ergokasse v rsich N er Reechtean e . tg un in Cöln g , ,. 3 gon e S lteli. * . h. 23 Kläger, hre nß. ; de . in N. unenpla aewigalust, Brertenr. bungen d tige tußi. wel Weripakete, weiche von der Oß ban rh, ö , . len ter sich rung Ir. Mülbei nnen or. s mn ködln; Fa nflatt, ragt gegen ihren Chentunn boo mächmgter; Just lirat Volz in Berlin ä e , er er , , e , r , r,, , ,, , ö, , ug , , e sülrm. Kim fögcricht Heritn. Wedding. Abtellung 7. 6. FKrieggan the, über 1099 ., gu An. ee f, rn, 8s van über zoo, Poftamit dasel t zur Ke örder ang an . — PHiera, r Wliwe, geb. v rstorbenen R , Bz? Stuttzart, nun unbekannten Ausenthalte, ran Emil, zge Manger , . ö, . , he,, , Herlin. Widding. Abteilung . kö f . = . ö . . 5 6 5 . ö. 4 J 31. Hejenmber 1918 an die General- *Triegt- sss ea. . in Magdeburg ⸗Neustart. . 363 . in 3 mit bem Antrage, fie Meecht zu k geb Fluch in Londen N. B. St. John— 4 i ne, . fer , hen tran der ank sür H mdel und Szalstazt, Pal, 27 Pirmafeng. 1009 Ss verboten, an einen anderen Ju— 4 ,, * . J au Folgende von e gen n. n n He ed n ne spekenbriefeg über dag nr den . ö r n. ö. Partelen am 18. . 6 . unter . . , n ,, n,, , , n, , , ., . 5) ri. E Ic. 471 922 der aner olg de ‚ Vey sitentasse Schneidemühl aufge⸗ i. ; ‚ ß ö Louis Steffeng Gin. Mülh⸗ lember 5 vor dem Standesamt Stutt. uptung, da t Kläger mit der am 169. 3. 18 gegen ben Lbstm. Wiltzelm Industrie, Fllial! Leing in Lelpzig, ver o) rin E Re 71 922 der Anleihe von aner olg den obengenanrten Antag ö e, . siad, ud jwar: ind nach ung erstatteter Anzeige in Ver— Verein a. G. in Stuttgart. ö. 1j Cöln. Mülheim im gart geschlossene Ehe wi Beklagten gemeinsam für eine Schul riedersch Üdler, geb. am BH. 6. Sz in treten darch die Regiganwähtt Jun ira! 197, 6. serie an etbe, über 1000 , auf steller eine Letzturg, ju bewit ken, ing 3. . 0) ä . VIIs. Deutiche lust geraten: ppa. Auch ter. ppa. Dr. Slum Grun dbu che von. Frauenberg Band 5 Belle ie wild fü * wird geschteden, der des berstorbe nen C hema r 7 in l c, Her, Perer, wird? dar Firma Hugo Aut ag deg Tander ir 8 and Zimmermannz beson dere eue Itnsschtne oder einen Gr . 3 315 f . * 1) Versichrrunggschein Nr. 26395, C16 — — Artikel 177 Mtellung II Rr. J nge, en, mn für den schuldigen Tell er. , , . an nes der Beklagten . . n,, . 2 deter G mte 3 ö. ben. R iegzanltibe, 1. 1 919ff. i , . 6658 uf gebot tragene Darlehn von 2560 tlärt und hat die Kosten bes Rechtsftreltiz Jengnüber elnem Frärlein hon Punkamer am 32. 3. 18 oegen den Eöstpfl. Mar Schneider, Aft. Hes, und der Firma Leh 3 — ter emier zn. Schwabhruch, Poft neuz ungs schein gugzuge ben Le . ; g, ir, Os laufend auf Frau Chriembilde Ruf. geb. l z ar gebot. . ö on 2500 S beantragt. n ö 13 ; , , * 6. i rn me,, , , ,,, , ,, ailingen, ö mit Rücsicht auf die beyorsiehrn de (Gin k * ; e , , g. 156geri rn n. 24. j3 1231 735 — 15060. ⸗ rin erner Späte aher je 10 000 tp sa il tober R8R9 . vor die Zivilkammer IV des Landgertch⸗ äanl in von Putttaner 3042.70 , he, Aun fsh, 18 gegen den Ldferfl Fiasn leit aas des Aufeshö iaerah:en s rum Zwee . Anleißt von 1317. 6, Krisen ebe, atzgo?! Erledigung. „ 950 Ho IV. Deutsche Kriege in Sonderebech b. Gen geubach, vom 190 n eh n ,,,, ant mit ags o uhr, vor u Stkitgart 568 odere, l babe, nä niich, Hauptort Sanne wer! en aun 3, n 7 win ben K ttlcberfsä ung der äber Je 1050 A, au Aatraq es Prehn ers Bie lim Raräan d z v. 10. 12. is ah KE Yi 0 een, d, g 15. Jun 1914. ,. von der Niederdentschen Bank in dem unterjtichneten Gericht, Zimmer zg R auf Freitag, den ö 6 1 Dauptfor. trung und ( . ; . August Ech: ͤ eich⸗ ö an, ,, 21. — u. Tilons, CO Nr. ß . . und augzgestellt und von der Ge. Nr. 15, auberaumten Aufgebot 23. Mai 1919, Vormittags 9 uhr, n, ar Lie Hälfte des geiahsten / anten gem mige, 3 Aülen ' erd grüne kugo Schneider. Auchit Schw; in Psoräheim, Bleich, gestzerrten Di si jtelczzanl. Jr. 1 zz5 57 o or zsz iz = Slip. , g i. D. bent zickig ein dee am 23 e, n n G,. Dehn e' feine hee gläctottenmmnt wit der Auffos dezunz, einen bel dieset s ninnt lfßer Negrzß En. uur fg gegen den Lsspfl. Friederich Aftiehge elch st En. ar, Fir. lä sieghe ss. Is ustö. nd erw stt it oe ee, d Fzoslie, o 6ss Ko. ,,, , ine Hechte aniumeldén und die Urkunde Gertcht Raènen bel dien n en, mit dem J gu ger. 385 ö eh gr, über ie 10000 7 Nr. . er A— on 18 , ,,, 7 082 s6, J = nn, , „, sällig am 30. Jus 1916 vorzulegen, widrigenfallg die K Aätchte zugela fenen ännaie zu H ste len. wit derm Anh ren, di , ute glg e erg eg r rä tren, kö eh öchchl läge fs ich. , End,. s des net ib. ba, 1816, Berlin, den 3]. 2. 19,. *, D, ü sin bes e ioo, RKapphuun, Versscherungebeärmter, srüher nge, ,, sn F ö orznlegen, ihrigenfallg die Kraftioger,.“ . . mn n 7 an . 1 56 6 an r 10 J An — 46 * 9 292, * 98 — ; 3 h zahlbar in Dork be klärung de stuttgart, den 21. Februar 1919. te npflichtig zu verurteilen, an Kläger e, ür , de, d, e d, d, , fe deb, , nn,, , , n,, , . a, w, ire ge, d e d r,, , n, , gen, ĩ V. 19g L. J 61 . 5 Wrrten ö 5. ⸗ ⸗ 71 7 * be CGG, nn⸗ z 5 . 1 . 1 1 — — ö ö ö 1 9 J 1 57. 3 den Ldftm. Oel 3284 üter je 1000 44. ö y in k ! , von 1518, [76913] nden, , , J 0 J Erdl 1c! re e *. 11 1s nnn, b 163 in , . . 3 z n, . , nn, ,,, blen a aer ü ö J — 54 am 26. gegen den Loßim. Hein. verboten, an en Inhaber der Paplere . , mr f, J.. ö 2 359 — Sor Vill, ,. esitzer dieser Urkunden werden auf— , . h, , Lo ö Vie Firma C. Dose, Inhaber Kauf. Sicher heltsleistung fü nr, , , eln min lis ger ,, , de, m ,,,, ln, ,, . . d allingen, . neue Zint, Renten. oder Gewinnanteil⸗ ad ee . K ; 6 . ; 3368 aigen Rechle bei uns anzumelden und die 4, . 1 ᷓ 7 r. 163, Prozeßzzbevoll mä gitgter: Beklagte zur mündl Verba . am . Io 17 geges den Sdsipfl. Hein. scheinẽ ober elne. ECrnruerungeschein aus = Welter kä sernn, 25. FJ w 93 Oha ist iu Be lun Hergen . sut ahhh hen eam ,, Uckunden vorlegen, widrsgenfalls diese , n dern enn, . 6 vom 22. Fehruar Pechtgan walt, Dr. Ball korn in Bern m, ö e mn . n 6. . r n ner. geb. am 26. 6. 83 in jugeben. Tie Einlösun! der kerens aus. z 24. . . ö . . ar , , n. en den inn en zelsttat Vosen. en 13. Februar 1915. ,,, ö 3 erfolgen . , Sant! ch?! 6 g ssem, z 65 21 65 n ,, te n n. das Os, Landgerichtz I in Berlin, Hallesches . zoche nzell, . I zeatbtnen Zins, enten, oder Gen tun⸗ 9. * nen,, n , n. . . , ,, — ; arlsruhe, den 24. Februar 1919. . . Hane , u Altona, Filiale 1 m e Reith, gese dertreten durch Ufer 298— 31. ; l . am 3 z 17 ger dey er n o, , . vosrd von dem Verbot nicht ö. Rö. . . ö, 6)10) TDi mm. Das e ,, ö 3 . , m Gegen⸗ anne, , r 1919. un n tz g 6 /h 9 eil, . 1 ; 36 15. Mai . 16 uh mann Epple, geb. am 15. 10. n betroff:n. like, Trienij⸗ : = oli. B. tunntmachung Re. Si 208 in Nr. 9 In letzter Zelt sind bier die nachftehen gkeit vorma gemeine Versorgunge⸗ . 5 3 n n Konstantlnopel und Berlin, mit der Aufferderun ] . Zurich, ⸗ Leipzig, den 25. Februar 1918. . ö ö , e,. Ecken Beilage zum Deuischen Rrichg⸗ aufgeführten Wertpaplere, und zwar Anstalt. 75899] Ausgenoi rn, di . Felsłe. rau G. en. 20, Y) 37 dle. Deut fche gedachten . c, n. . , ,, . GF . , nn,, lneue) der Posenmr hesbs] Hur fgenor e Tenn mee beg Rentuers drs, ng göbri fir lraftkes er, s tr, n,, n, nn, mn, , en, . . J 9 —) . 2. y * 1 E j ; 231. 1 6 ö . ö * ⸗ . 2 9 1 ) * * 2 . ö ur . 27 f h ] ele n ie, ; ; ö , ,,, ,,,, e n,, ö 1 ö adi , oer, Sss0, 3331, itz, 7lis, . e , lte, , 89 ö . ö ag ö. . . ö . ( am 1. 1.18 egen den Listtm. Filtdzris' Schwelm lg Wosifzlen hat das Auigeboi ee, Poli elbtektion. 7114. 71150, 7116 und 7117 ̃ n ausgentellte Ckekenzrtesez über die in ht r nter eilung 3a. gif. Giund der Hehgnptung, daß dam Berlin, den 32. Februnr 18918 . Vr eher, geb. am 19. 2. 70 ju Ber. Fe angebl bot Dbersiabsvete inät Elsbeth Waltz, geb. — 300 e, Nr. 66h 9, 6tzzß, 7365, 7366, binterlegungascheln vom 9. Deiember 19811 9 71 ( n, — —— Amtegericht Berlin. Mitte durch ennst., ; 2 ĩ . ge ch ihm verloren gegangenen z Stettin, B fir. 99 76905 Bet ch . J / 1 ö jum Versich gs schein NR ᷣ r. 4 des Grundhucht von Goslar 57. — 24 Gadow . . matiagen, St iche Ker Hieuß chen Stastzanleihe vom Vreger, zu Stettin, Barnimstz. 8, 768 etannutmachung. I367, Jö58 und 7368, 16 hn chen t, Hö so? vom Flatt 185 einge iragenen 2060 M h li 66] Beschluß. weilige Verfügung der Hektlagten zu 1 Gerlchtsschreiber deß Landqericht; 11 ö erlaffer en Fahnen fluchtsenklärungen ꝛ2c. 38 . u'” e. D. Die unk andoaren 4060 Hypotheken Lr benen getommen . 200 M Re Tes Januar 1906 äber M 2000 abhanden ge fragt. D 2 w an. Die Erbschtine hinter Georg Däuner, verboten ist, Über dag Konto auf ben 2 ⸗ 4 werden gemäß 5 362 M. St. S. O. auf- . . . ! 96 6 pfade fe ker Preußis chen Hy ih ben Dt. d oso , io id (bbanben i, . — ; . 4. Inhaber der Hekunde wird . 7 den tu . Knottenhof, vom 29. Okiober 1515 in Namen des Oberst Tiemsl Bey bet, der 76448] Oeffentliche de . . . 6 ee , gg, den 11. 2. 1 . R sz3rt n. Ils as in ie kn Cestuann, der augenblictit, , , K w ee f n en, m. V . Frei burg, den 11. 241. Ilas. unꝰ Erneuerung isch· inen hean iraq!. , ; ; . haber wird gebeleg. ( 6h og] kürkunde fů ͤ Mee, n n. e seine Rechte anzumelden ünd die Ur Witwe Katharina Dänner, geh. Baum⸗ kabnten o oder Konto der Milttär . geb. Lenogowgtt, in Char—⸗ 1 1 Gericht der 29. Division. Der Indabet ber Ükunden wird aufe. n! Autecg bes Heren H. Belimer Ui Verlin, den 3*2 (l, Kosen, den 15. Februar 1919 tkunde für krastlog erklärt und neu aus., perzulegen, wöibrigensall mkande bach, vou 18. Apest ii in ken Akten äenhähnen und Häfen iʒa Ron ftant ng;en. loi nber Char lotier si ger ufer a3 he. . . 8 . . HDanvob r,“ Lap. sfr. 53, dertreten durch Der Policiwräftdent. Abteilung I), ) . gefertigt werden wird. , , . rigen falls die Kraftlor. IV zsi8 sind untichti ef in Höbe bon 4 232 M nebst 66, Irn sen leßbevol mächtigter: Nechtsanwalt Elßner - . m , kitten aaacdienlt Wp. ꝛ / ig . beunn ,. . ö , / . o r d. w,, . kit e nl ion, ö. . Heri, ren i, lian, 36 . ᷣ. ö 2, au n Auf. George. 15, tau u. atij nm aß German g no- BVersicherunge⸗Aktien⸗ Sas M ; eine ande ing der Ceb. Kostenpauschuantum noch kren emann. den zelt ( . ) ; ; ö , . , H. Der zz cso Anleih schan der Be, (60! Unter Beiug nahme auf 5 367 Des Gesellschaft ju Henn Nis i gn w. folge trifft. Ie r r mn, , . dure . Vjiemil n ale n , Kasperzewskt, feüher eg 33 . J 2 Aufgebote. Ver⸗ , , . ,, n,, , nun,, lies, e ngz or, e, , e, ,, wn, , , g,, m , . . k J 1 8 n , , ü. ; . ; ,,, . Fräulein Mari Ver Rentner Claus Hlnrlch rastls erklart. iber daß Konto nicht mabr in obiger Höhe 3 e wahrend den ihrigen Ebe * . ö die Kran igen lar ng ij Urkunden erjolgen Frau Caoline Sch be ier. ack. Walter, bis os zu je lobh, bracht, daß die na bverteichnet'n Siücke , , i, , nn,. Wirf, kertrrten . h n Hilbers, den 19. Februar 1919. . feli, und den Bestand 3 w 2, GöJärgäis. und Zichtichtaftrafen er. . * a ö . . an. J 1918 ln Berlin 80. . ., 37. 3 — . 21 . . . . a . ö * ,, är chen auzgestellte k und Justiztat Wittmaack in Neu⸗ Dag Amtagericht in obiger Höhe zur Verfügung der Antrag, , habe, mit . Antrag auf Ehe⸗= ] ö 6. . f. ; F. Die Shaldverschieihung der 33, er Pollieiprasident, ung I7. Deutschen Reichs von am 9 Rr. 59? Dein miner, hat das 251 w stellerin ju halten, mit dem Antag eidung. Die Kiägerin ladet den Be⸗ . 14 . Zustellungen u. bergl. Amtsgericht. Abt. 7. vorm. 4 0, koasol. p euß schin Sta uß⸗ Frkennungadtenst. Wp. 8 19 am 15. Februnr 1919, verloren gegangen * — i , . 1906 . ge i e a . de ee. [76h69] einssweillge Verfügung des nr ng, klagten zur mündlichen Ver lung des . . * li6ß548] Aufacbot. dz Gen III. 36/18, agielbe ven 1894 it. ö Nr., 823 eso) oder sonfi abba nden geko amn si d. nhaber der inden nern raren löl ber dle än Grundbuch. don Wit. Durch. Augschlußurtell des untetzeih. Serltg itz, Abteilung 5, vom zo. *. . vor bie inte Zwvil lammeer des . ö l7osbrh Zwangs versteiger ung, His nachöe eicharien, au geblich abbanden Über zog M vnd Lie Schal os m scht. bung Hereinsbant in Nürnberg. Hein Tre n, r, , d,, sich branch 2 Mtanaten ah behte' bei tarf Bard 6 Blatt 1237 in Abteilung 11 nefen Gerschts dom berttg.n Tage it ge miar Igiß rcs s. Iz. 19g in bestärtgen, ardaeicht ' Lin Gin zu Charte; . Im Wege ber Zwanghbollstrectung soll gekompenen Urkunden werden gutgebäten, der gz oo. fonic. preuß. Staatsar l. b. Ats *r Lertest lg, gangen ist die 33 o' bis 2740, 3720 bis 3730 über Je uns in melden, widrlamnsahlg bi rkunte Nr 1. für den Renkk'er Claus. Henrich derschollene underehelichte Marte Filchertke Die Kläzerig ladet zie Beilagt: 1 . nnr barg, Tegeler Weg 17120, auf den . Juni . ö das in Sermgdorf delegeng, in Grundbuche A. Der d Y Pfandbrief der Preußischen von 18820 21. PD . 691 u. 85 6868 Obfigation uf. HBänt Ser. XVII git. 6 109 000 ö.. , . r sit keaftloz erllart und laea auggefertig Voß in Wittorf eingetragenen 4800 4. Haase, gehoren am 24. Januar 1867 in mündlichen Verhandlung des 3 ttzstreitz 210. Vormittags n Uhr, mit der . 4 e ecke ee bend, deen ed dur Pfangst bar in ri, Cn fis eit i. Hr gs Pack nf Diretiorgt i ö s nd bös, dei ahl gemelder hebe , nge , rn nerden wird. keeteßt, * Ker gesehen kr, brgh ale, ald n stüch ge. dot die se, go sllkammet de ö, , 2 1 Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Nr. 13 402 üher 300 , auf Antiag der Rurolf Toiel⸗ n Leovoltz hall. jzeur aber, 23. Februar 16iz. 4920, 689] bis 6593, 64h bir r 5 Ktateln, Ven 2h. Februar 1919. wiid aufgeto dert, sätestens in dem auf wesen in Alt en, für tot erklärt worden. geiichts J in Berlin auf den 5. Mai Gericht jugelassenen Anwalt zu bestellen. . Dermerkg auf den' Ramen der ver witwesen Oberpostbirettton in Potshkam ; Die Inbaber der Urkunden werden auf. Wie Birektion. 3 . O00 ö. or, 12 261 bi „German - ben ei sichernngz. Aktien, M 53. Jani 1910. BVormitiags an, den 25. Februar 1919. 1 Vormittags 10 nch, mit der 36 Zwecke der öffentlichen Zustellung f Frau Gräfia Alexandrine von Wesdehlen ss. B. Pie folgenden Zwiichenscheine 8 olo] gefordert, svqtesteng in dem auf den 2 * Sn. 2. Ig über ie 109 4. ; 11 Gesenschast zu Siettin EG Ur, dor dem unterzeichneten Gericht haltisches Amt gericht. Aufforderung, einen bei dem gebachten wir dieser Auszug der Klage bekannt 3b. Gräsla Pohrtgls, in Heims or Deutscher Nelchzan leihe ' stemerr Am, Vol ming 1 Unr, l'tz it! . Reih. rx, mit. g e gr ,, J anberaumten Au gehotstermine feine Hechte legt ö, ö eingetragene Grundstück am 1. Mai 1 Nrn. 583 242 u. 58 213 der Aaleibe gor der unter zeichaeten Gericht, Neue Anläßlich elnes Ginbruchsdiebstahls sind 8327, 10015 bis 10089, 1 165 hig 557 Aufruf. an jumelpben und die Urkunde vorzulegen * ö Zum Zwecke der ffentlichen Zuste ll ang Charlottenburg, den 20. Februar 1919. J 199. Vormittage R0 libr, durch das von 1918, 8. Gi geg leihe, über J 2609 , . arenen gi c werk, dem P'stor Hüttz in Bbrdor biesigen 13 159. 17 825 163 ) S358, 22 390 bis en unbekannten Inhaber der nach⸗ witrtgenfalls die Kraftlos erklärung I. Schů bern ihn Jäzer der Reltthe Arthur dirt Kiefer Auszug der Klage bekannt ge, Der Gerichte schtelber des Landgericht JIJ. ö unserzeichnete Gericht, an der Gerichtezstelle, auf Antrag; P. Schwen ners Sohne G. 2. Ji mmer 143, au beraumten Aufgebots« Krelies an 17. 12 18 folgende Stücke 22 397 über i- 1000 4. sheichn gen von dem Allgemeinen Deut. Urkunde erfolgen wörd. ö h , , 5, macht. — 76396] . . Berlln, Brunnenplatz, immer Zz, L Treppe, b. H. zu i g . a. Nh. Himine bre Reche anzumelden und die der VIII. Keiegzankzibe gestohlen worn. Reibe XLIX. Ei. k Nr. 23 bie 27 i. Versicherungs⸗ Verein auf Gegen! Neumünster, den 6. Februar 1919 gg, 46 . zeptemh 3 15589 in Berlin, den 19. Februar 1919 Vor dem Reichzscht . Persteigect werden. Dag in vermsdor, * Nin. 4104 99 u. 101 600 der An · Urkanden dorzu legen, widrigenfalls dir 1) Ein Stück über 100 4. g. Nr. 730 bis S30, 3144, 3462 bis 5183, 79) eitigtest in Stuttgart ausgeflellten Ber.! Amtsgericht. ; ö m Ztollber uf Gast ofbesttzer in Thie me, Landgerf tz eke är, wirr e mn e l e rt für Irtege˖ 4 an der Chbauffe nach Tegel, belegene leihe von 1916, 3. Friegganlesb-, über je Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen 14 437 8;7, und zwar Mantel und Zint⸗ über je 50) 4. er Kauffung, wird für tot eikläct. Gerichtsschrelber dez Tindgerlchis 1 trage o ( , tt schiner· . ĩ . Grundstück bestebt aus dem Trennstück ? 000 „, ei. . zie . . u a ,, . beg n a , k, , n, g Gi⸗ser, . , . aße (I. Oberge schoß), soll zur Fest⸗ Karten blatt 1 Parzelle 286/194 24. vgn Fiauenbert zu Zehlendorf ⸗Nikolasser⸗ cr en 15. Februar 6 Gin ũbꝛr = Nr. Reichs ban nel n J Da se 4m Größe und ist in der Grund Wann see, C. X. hertrcten durch ihren! AÄmigerihs Berlin- Mette. Abt. 154. I 164 437 8I8, nut Mantelbogen. Müller. Kaiser,
4244 . ö D
ö ;; . 1 * 2
— . ? 2 2 n ; 9 ⸗ . . ; *.
* e e n J , . ; ; z . *. , n ,. . ; . n r 4 2 ö * r 2 n h , s * . h 2 2 6 z — ö ü Q 77777 — — —— e
.