1919 / 50 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ferlgen Firina weiter. Fabrikant Her— mann Oppenheim ist verstorben.

Elmsehnrn. den 11. Februar 1919. Das Amttgericht 11.

Hm uach rm. 76716

In das Handelsren ister A Nr. 248 ist heute die offene Handelsgesellschaft Uhl R Co. in Elmehorn und als deren Inhaber Tiefbauunternehmer Heinrich Uhl, Bau— unternehmer Diedrich Thun und Bau⸗ unternehmer Guftav Sölter sämtlich in

Elmshorn, eingetragen. Die Gesellschaft at am 1. Februar 14319 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind zwei Gesellschafter

in Gemeinschaft ermächtigt. Elnehorn, den 22. Febrnar 1919. Amtsgericht. II.

Hess on, Rn Hx. 76719]

In das Handelsregister ist am 14. Fe⸗ brugr 1919 eingetragen unter A Nr. 2383 die Firma Assindia⸗Manufactur Julius Lampferhoff, Efsen, und als deren In— haber Julius Lampferhoff, Kaufmann, Gssen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Rnhnhr. 76713 In das Handelregister ist am 14. Fe⸗

bruagr 1919 eingetragen zu A Nr. 451,

betreffend die Firma Heinrich Post⸗

hausen, Essen: Die Piotura des Hein—⸗

rich ofthausen fen. ist erloschen.

Amtsgericht Efsen.

Heosem, HMRukr. 76717

In das Handelsregister ist am 14. Fe— bruar 1919 eingetragen unter A Nr. 2355 die Firma Dipl. Ing. Julius Rein⸗ hard Ingentenr⸗Bürdg, Bffen, und als deren Inhaber Julius Reinhard, Dipl. Ingenieur, Gssen.

Amisgericht Essen. EHF *sgem, Hr. 76720]

In das Handelsregister ist am 15. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu I5. Nr. 184, betreffend die Firma Gesellschaft für moderne Bureaucinrichtungen mit beschrünkter Haftung, Efsen: Die Uiquldation ist beendet. Tie Firma ist erloschen.

Eas Gn, Ern üinr. 76722

In dan Handelsregister ist am 17. Fe⸗ bräüdr 1919 eingetragen zu B Nr. 204, betreffend die Firma Förster'sche Ma⸗ schinen⸗ und Urmaturen⸗-⸗Fabrik, Atrtiengesell schaft Essen: Der Ingenieur obert Meyer in Mülbeim-Ruhr ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Essen. HsSsem, HNiuhm. 76725

In daß Handelsregister ist am 18. Je bruar 1919 eingetragen zu A Nr. 1874, betreffend die Firma Leo Schubert, Gssen, daß das Geschäft nebst Firma auf rund Glaren, Kaufmann, Essen, Alfred Schubert. Kaufmann, Essen, übergegangen tst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Fehrnar 1919 hegonnen.

Amtsgericht Gffen. Hasen. Ruhr. 76 724]

In das Handelsregister ist am 18. Fe- hruar 1919 eingetragen unter A Nr. 2387 die Firma Germania⸗Versand Ida Kühling, Efsen⸗Borbeck und als deren Juhaber Witire Adolf Kühling, Ida ge— borenU Sprawe, Essen⸗Borbeck.

Amtsgericht Essen. Essen, Frhr. 76723.

In das Handelsregister ist am 18. Fe⸗ bruar 1919 eingetiagen unter A Nr. 2388 die Firma Heinrich Grosklos, Essen und als deren Inhaber Heinrich Grosklos, Kaufmann, Essen.

Amtägericht Essen. ran k Luzt, Main. Ve rössentlichungen aue dem Handelsregister.

A 7IS88. Gummi-⸗Handelsgesellschaft Liga Karl Weinbruch X Go, Unter dieser Firma mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M. ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Januar al begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleule: 1) Karl Weinbruch, 2) Heinrich Peter, 3) Friedrich Peter 4 Louis Peter, ) Anton Wahl, 6) Eduard Kloß. Die Führung der Geschäfte der esellschaft jieht nur den Gesellschaftern Garl Weinhruch und Louis Peter, und zwar jedem für sich allein zu. Dem Kaufniann zudwiß Weidner in Franffurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt.

X 7152. Apotheker Josef Neumirth.

Das unter dieser Firma von dem Apotheker Josef Neuwirth betriebene Handelsgeschäft est auf den Kaufmann Dr. inr. Otto Schwartz in Frankfurt a. M. übergangen, der es unter unveränderter Firma sortsührt. Die Geschäftsperbindlichkeiten hai der Er werber Dr. jur. Schwartz nicht mitüber— nommen. Dem Handelsgehilsen Richard Baumgarten in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt. Dem Apotheker Josef Neu⸗ wirth in Frankfurt a. M. ist Gesamtpro— kura derart erteilt, daß er gemeinschafllich mit Richard Baumgarten zur Vertretung der Firma besngt ist. A 747. M. Schneider. Den KLauf⸗ leuten Michael Lauter und Paul Schiller in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. .

A 6982. Hugo Lehmann Werkzeug— fabrit. Dein Kaufmann Mudolf Chri⸗ stiansen in Frantfüurt a. M. ist Einzel⸗ prolura erteilt.

A 18628. Mitteldeutsche Armaturen- und Maschinenfabrit Gesellschaft mit heschraänkter Haftung. Sigmund Hirsch

76310

Farl Frledrich Reuler in ö. a. M. sind mit der Maßgabe zu (

Vertretung der Gesellschaft befugt sind. B W469. Friedrich Bucher ohn. Tie Firma ist erloschen. 3 1156. Speyer Grund Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Raufmann August Hof in Frankfurt a. Dt. ist als Geschäftsführer bestellt. B 1378. Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschaft. Dem Mitglied des Vor⸗ staudes Geheimer Baurat Dr. Riese in Franksurt a. M. ist die Befugnis ver⸗ stehen, die Gesellschaft allein zu vertreten. B 3590. Vacuum Reiniger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die ledige Louise Gorr ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ingenieur Heinrich Oidtmann in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer ernannt. B 1105. Ph. Sauer R Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Fabrikant Daniel Fernkorn ist nicht mehr Geschäftsführer. A 5h56. Leo Hirschberg Eo. Der Ehefrau Anna Hirschberg, geb. Sommer⸗ städter in Frankfurt a. M. ist Einzel protura erteilt. 1 Richter, Dr. Weil æ Co. Die Ge⸗ samtprokura des Oberingenieurs Walter Garms ist erloschen. A 7052. Osthafen⸗Näãhrmittel· Konserven⸗ Fabrik Beck C Co. Conm⸗ mandit⸗Gesellschaft. Durch Beschluß des Amtsgerichts hier vom 15. Februar 1919 ist der Kaufmann Julius Löbermann hier als alleiniger Vertreter der Gesellschaft bestellt worden. A 7189. Gzportgesellschaft Ehr⸗ mann C Go. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene Hande sgesellschaft errichtet worden. welche am 15. Januar 1919 hegonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Siegfried Mannheimer und Julius Ehrmann. B 767. Korkfabrik und Korkschrot⸗ werk Fraukfurt a. M. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Liqui⸗ dation ift beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. B 1353. Korkverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 8. Januar 1919 sind die 1 und 13 der Satzung geändert. Die Firma lautet jetzt: Rohstoffverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des , erstreckt sich ferner auf Handel mit rohen Naturerzeugnissen, Halb⸗ fabrikaten und Abfällen aller Art. Zum weiteren Geschäfisführer ist der Kaufmann Led Neuhof in Frankfurt a. M. bestellt worden. . Frauksurt a. M den 17. Februar 1919 Amtggericht. Abt. 2.

L rank Lart, MHaim. Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister. B 417. Schriftgießerei D. Stemwel Attiengesellschaft. Durch Beschluß der Generaipersammlung der Aktionäre vom 22. Deiember 1917 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 140 auf den Inhaber lautenden Attien zu je 100 Mrak beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Attien sind zum Kurs von 210 o0 ausgegeben worden. Durch Beschluß derselben Generalver— sammlung ist der Gesellschaftsperlrag da— hin abgeändert, daß das Grundkapital der Gesellschast nunmehr 1440 000 Mark betrãgt. ] A 4z57. Emma Decher, Por zellan⸗ haus. Das Geschäft ist auf eine offene Vandelegesellschaft unter der abgeänderten Firma Porzellauhaus G. Decher, die am 15. Januar 19519 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. begonnen hat, über⸗ gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Fräulein Frieda Decher in Frankfurt a. M., Frau Lina Rempe, geb. Decher, Witwe in Bratel, und Frau Berta Heinrich geb. Decher in Oberurfel. Der Frau Emma Decher geb. Weitzel in Dre n fn. a. M. ist Prokura erteilt. B 430. Paradiesbettenfahrik M. Steiner E Sohn Attieugesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General—⸗ versammlung vom 10. Dezember 1918 ill die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 Aktien auf den Inhaber zu je 1009 Mark beschlossen worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 500 009 Mark, eingeteilt in 13090 Aktien zu je 1000 Mart. F 6 der Satzung wurde abgeändert. A 5566. Firma ist erloschen. B 753. Naxos Schmirgelmwerk Philipp Pessel R Co. Geseltschaft mit beschränkter Haftung in Ligut⸗ dation. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. B 755. Gebrüder Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt mit Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. unter der Fima Gebrüder Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Frankfurt a. M. in Ligui⸗ dation. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B S825. Deutsche Bauk Filiale Frankfurt a. M. Dr. jur. Alfred Wolff in München ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft. A 7199. Gidorado Palast Carl Dannhof. Unter dieser Firma betreibt

Glełtrizititsgesellschaft

769311

schäftsfübrern hestellt, daß beide nur gemeinschaftlich zur

Sigmund Neumann. Die

A 7191. Eestès Münchner Kasperl Haftung in Göppingen. Hela h cet er⸗

kaufmann.

A 7192. Gustav S. Reinke. mit dem Sitz in das Handelsregister eingetragen worden.

dem Kaufmann Gustav Heinrich Reinke hier als Einzelfausmann.

A 2014. J. A. Henkels Niederlage, Kommanditgesellschaft. Der Geheime Kommerzienrat Fritz Beckmann ist infolge seines Todes als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle sind bezüglich feiner Geschäftseinlage vier weitere Kommanditisten getreten.

A 7193. C. Holzhausen Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. die mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. am 17. Februar 1919 be⸗ gonnen hat, errichtet. Persönlich haftende Gesellschafster sind Christian Holzhausen, Graveur in Frankfurt a. M., und Fritz Schüttler, Kaufmann in Frankfurt 4. M.

A 6800. Frankfurter Leder⸗Gleit⸗ schutzfabrit Georg Lauter. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschaäͤft ist auf den Kaufmann Georg Lauter in Frant— furt a. M übergegangen. Der Erwerber hat die Geschäftsperbindlichkeiten nicht über⸗ nommen. Der Frau Margarethe Lauter, geb. Malzahn, in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt.

A 1149. Julius Schloß C Go. Deutsche Semi Emaille und Portrait Gesellschaft. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft wird von der Witwe des verstorbenen Kaufmanns Julius Schloß, Else geb. Schloß, als Vorerbin fortgeführt.

A 63I9. Gustau Belthle. Die Firma ist erloschen.

A 5365. G. Al. Collischoun. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Hilbrecht junior in Frank— furt a. M. ist Prokura erteilt.

Franksurt a. M., den 20. Februar 1919.

Amtsgericht. Abt. 2.

Frunk fart, Oder. 76312 In unser Handelsrregister Abt. A Nr. 210, Firma W. A. Meiners, Lebus mit Zweigniederlassung in Fraukfurt a. O., ist eingetragen: Die Zweigniederlassung ist durch Vertrag auf den Kaufmann Karl Meiners in Frankfurt a. O. über⸗ gegangen. Sie ist zur Hauptniederlassung erhoben und unter der Firma W. A. Mei⸗ ners, Frankfurt a. O. Nr. S821 der Abt. A mit dem Inhaber Kaufmann Karl Meiners, Frankfurt 4. O., eingetragen worden.

Fraukfurt a. O., den 10. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Frank furt, Oder. lz ig

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 August Liersch, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Frankfurt a. Oder ist eingetragen:

Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlüng vom 5. Februar 1919 ist das Stammkapital um 3000 S5 erhöht wor⸗ den. Es beträgt jetzt 30000 A6. Frankfurt a. Oder, den 14. Febr. 1919.

Das Amtsgericht.

Eraunk furt, Oden. 76314 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 694, Firma Bernhard Meyerheim, Fraut⸗ fürt a. O., ist eingetragen: Der Kauf— mann Leo Meyerheim in Frankfurt a. O. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1919 begonnen.

Frankfurt a. O., den 21. Februar 1919.

ö Das Amtsgericht.

EriedtiRkid, Mz. OGpheln. [76315 In unser Handelsregister A ist am 20. Februar 1919 unter Nr. 68 folgendes eingetragen worden:

Die Firma Josef Scholz in Fried⸗ land O. S. ist geändert in J. C. Scholz in Friedland O. S.

Friedland O. S., den 19. Februar 1919.

Amtsgericht.

Fulda. 76316 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Elektrizitätswerk Tulda, Aktiengesellschaft zu Fulda (Nr. 34 des Registers) am 19. Februar 1919 folgendes eingetragen worden: Dr. jur. Franz Sabeisky ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fulda, den 19. Februar 1919, Amtsgericht. Abteilung 5.

Gelsenkirchen. 76317 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 die Firma ,, Wilhelm Gilfert, Engel⸗Drogerie in Gelsen⸗ tirchen“ und als deren Inhaber der Drogist Wilhelm Gilsert in Gelfenktrchen eingetragen worden.

Gelsenkirchen, den 19. Februar 1919.

Amtögericht.

¶Celsenkir chen. 76318 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1067 die Firma „Wil⸗ helm Gebauer in Gelsenkirchen“ und als deren Inhaber der Kaufmann. Wil— helm Gebauer in Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gelsenkirchen, 19. Februar 1919.

Amtsgericht.

Göppingen. 76319

Theater Karoline Simon. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. wohnbafte Ehefrau Karpline Simon, geb. stand des Unternebmens ist der Betrieb holdschmidt, ein Haudelsgeschãäft als Ginzel⸗ ei Unter tausend Mark —. dieser Firma ist heute ein Handelsgeschäft sind bestellt:

in Franffurt a. M. in 17

Das Handelsgeschäft wird betrieben von 2)

mit beschrãntter Daftung auf Grund Ve trags vom 15. Januar 1919. Gegen.

einer Holzwarenfabrit. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 099 ½½ fünfzig⸗ Als Geschäftsführer

Wilhelm Albrecht, ülm,

Ernst Ziegler, Kaufmann in Kirch⸗ heim u. T.

Den 13. Februar 1919. Amtgericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer.

Goldberg i. Meckl. 767371 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Hartziegelwerk Goldberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Goldberg eingetragen. Goldberg, den 22. Februar 1919. Mecklenburgisches Amtsgericht. Greiꝝ. 76741 In unser Handelsregister Abt. B Blatt 26, die Bank für Haudel und Industrie, Aktiengesellschaft in Darmstadt, Nie⸗ derlassung in Greiz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Geheime Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing in Berlin aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Greiz, den 290. Februar gh Amtsgericht,

Gx oOssrudestedt. 76320 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Zuckerfabrik Großz⸗ rudestedt G. m. b. H. in Grosrude⸗ stedt heute eingetragen worden: Artur Olle aus Mannheim ist als Ge⸗ schäftsfübrer ausgeschieden. Geschäftsführer: Direktor Fritz Rei⸗

Reisender in

Geschäftsführers: Weltz in Erfurt. Die den Direktoren Hermann Sander in Großrudestedt und Friedrich Weltz in Erfurt erteilte Gesamtprokura ist lt. Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 11. Februar 1919 aufgehoben und dem Kaufmann Friedrich Weltz Prokura erteilt worden. Großrudestedt, den 17. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Cross Streklitxꝶ. 176321] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Oberschlesische Sprengstoff Aktiengesellschaft“ in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Kruppamühle, eingetragen worden: Dem Oberingenieur Johannes Rothe in Kruppamühle ist mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Kruppamühle in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der für die Firma der Zweigniederlassung Kruppamühle bestellten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem der für die gesamte Aktiengesellschaft bestellten Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma Ober⸗ schlesische Sprengstoff Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Kruppamühle, berech tigt ist.

Die Prokura des Kurt. Röhr ist er⸗ loschen. Amtsgericht Groß Strelitz, den 17.2. 1919.

G Tiümhberg, Schles. 76322 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 58 eingetrage— nen Firma H. Andorff mit dem Sitze in Grünberg, Schl. heute vermerkt, daß die Firma auf den Bandagisten und Orthopäden Georg Andorff in Grünberg übergegangen ist. Amtsgericht Grünberg, 20. 2. 19.

Hadersleben, Schleswig. 76742 In das Handelsregister A ist unter Nr. 238 die Firma Kylling R Svensson, Zeitungsverlag, Dans keren“, Hader s⸗ leben, und als deren Inhaber Sekretär Jes Kylling in Hadersleben und Redakteur Adolf Svensson in Flensburg eingetragen worden. Hadersleben, den 20. Februar 1919. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 76323 In unser Handelsregister ist heute bei der unter A Nr. 776 eingetragenen Firma Vorhaller Fensterwerk Frau Hugo Schmitz, Vorhalle eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 20. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Hagen, Westi. 76324 In unser Handelsregister ist heute bei der unter A Nr. S6 eingetragenen Firma Kauf⸗ und Versaudhaus Hermann Korublum, Hagen, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Walter Kornblum zu Hagen i. W. ist Einzelprokura erteilt.

Hagen i. W., den 21. Februar 1919.

Das Amtcegericht.

———

Huen., West C. 76325 In unser Handelsregister ist beute unter A Nr. 979 die Firma Carl Köhne mit dem Sitze zu Hagen i. W. und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Köhne zu Hagen i. W. ein⸗ getragen.

Hagen i. W., den 21. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Hagen, West g. 76326 In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 978 die offene Handelsgesell⸗ schatt Busch Suhrcke mit dem Sitz

Kaufmann Friedrich

In, das Handelsregister Register für Gesellschaftsfirmen wurde heute

der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗

ist nicht mehr Geschäfte führer. Kaufmann Mar Manto in Hangu und Kaujmann

mann Carl. Dannhof ein ande legeschaft als Einzelkaufmann.

eingetragen: Die Firma Schwedische Sitzmöbel. werke, Gesellschaft mit beschränkter

zu Hagen i. W. und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Busch und der Kaufmann Wil—

chardt in Großrudestedt. Stellvertreter des F

Zur Verkrekung der Gesellschaft ist eder Gejellschafter ermächtigt.

Hagen i. W.. den 21. Fabruar 1912. Das Amiagericht.

Hagen, West f. 76327 In unser Handelsregister ist heute b der unter A Mr. 578 eingetragenen Firma Hagener Schloßindustrie Weinstock c Wüsthoff, Hagen, folgendes einge⸗

tragen: . Firma lautet jetzt: Weinstock Wüsthoff, Hagen Westf.). Hagen i. W., den 22. Februar 1919. Das Amtsgericht.

NulIhenrstadt. 76328 Bei der im Handelsregister A Nr. 15 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Gottlieb Hausbrandt C Co. in Halberstadt ist heute eingetragen; Der Kaufmann Gottlieb Hausbrandt ist mit dem 1. Januar 1919 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Hans und Gurt Hausbrandt in Halberstadt als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in dieselbe eingetreten. Halberftadt, den 1. Februagt 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.

Haltern, Westf. 76329 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 61 die Firma Heinrich Laaks in Haltern i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Laats daselbst am 14. Februar 1919 eingetragen. Das Amtsgericht Haltern.

Hamm, Went. 763 30] Sandelsre gister

des MNmtsgerichis Hamm, Wessf.

Eingetragen ist am 15. Februar 1919 in Abt. B unter Nummer 65: Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit der irma S. Hartmann und Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung und dem Sitze in Hamm. Der Gesellschafta. vertrag ist am 28. Januar 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikation und der Vertrieb chemlsch technischer Produkte. Das Stamm kapital betragt 20 000 A. Geschaäftsführer ist der Kaufmann Clemens Fels in Hamm. Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Mamm, West J. 76746 Handelsregister

des Umtsgerichts Hamm. Westf.

Eintragung vom 20. Februar 1919 bei der Firma Auder ien, Rahamowitz und Schultze, Trenhandgesellschaft, in Samm (Reg. -A. Nr. 346): Der Firmen. inhaher Schultze hat die Firma grändert in Urihur Schultze, Bücherrevisor u. Treuhänder. HMamnm. sI7 6747 1) Firma: C. Kurr-Bchütiner in Hamam. Das von dem Standesbeamten Wilbelm Peeffermann zu Hanau umer der Firma G. Kart. Schnttwer daselbst betriebene Vandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Kuhneg in Hanau übergegangen, die hierdurch erloschene Prokura des Fräuleirs Eltsabeth Kuhne in Hanau ist diteser von dem Erwerber des Geschäfts wieder erteilt worben. 27) Ftrma: Congad Deines jan nr Aktiengeselschm̃ast lin Ganau. Die dem Kaufmann Mathias Nellssen zu Hanau erlellte Prokura in erloschen. Dem Kauß= mann Wilhelm Bott zu Hanau ift Ge⸗— amiproturg in der Art erteilt, daß er echtigt ift, die Firma mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindiich ju zeichnen und zu vertreten. Ginttäge des Amtsgerichts, Abt. 6, in Hann, vom 13. Februar 1919.

Meoiligonmntadkz, Eiehantek d. 176331] Im Handelsregister A ist heute hie Firma Heinrich Jungheim in Ers. ausen mit dem Kaufmann Heinrich ungheim daselbst als Juhaber einge tragen worden. eiligenftabt, dea 20. Februar 1919.

Das Amtagericht. Abt. 3. Horx Cox dl. 763321 In unser Handelsregister Abt. A ist bet der Firma „Herforder Zeitung für Stadt und Land Fricorich Kahle in Herford (Nr. 5I5 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Georg Bese in Her⸗ ford ist Prokura erteilt. Herford, den 21. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Her mo. . 76750] In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei Nr. 338 (Firma Mugust Pottbrock in Herne) eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Schwarz in Herne in das Handels geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Vie nunmehr aut den Kaufleuten August Pottbrock in Driburg und Paul Schwarz in Herne bestebende offene Handelsgesell schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen , n. unter unveränderter Firma fort⸗ gesührt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge ellschafter ermãchtigt. Herne, den 20. Februar 1919.

Das Amtsgerlcht.

6

Verantwortlicher iter: Direktor Dr. Ty rel in Charlottenburg Verantwortlich füt den Nnzeigenteil;

Der Vorsteher der Geschäͤftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftastelle (Meng erztasg! in Aerli n.

Druck der Mereheutschen Bu dra ckeret an Herlaoacuftalt, Bersin. Wil belnrftrekee à

helm Suhrcke, beide zu Hagen i. W., ein⸗ getragen.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 17) . **

einae treten.

Enat e burn.

2 aa. u

M 50.

2

Der Jahalt dieser Beilage, in in einem he onderen Blatt nuter dem Titel

Acer zie 8

Eechste Beilage zan SDeutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.

elan nach

ungen über J. Cintragnug vn. von Fatentampalten, 2. . schafts⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, 109. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11. über goukurse und 12. die Tarif und: Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen en

Berlin, Freitag, den 28. Februar

. ö? J ;

atente, 3. Gebranchs un

zer,

1. ans dem Sandels⸗ 5. Gstterrechte⸗ g. Vereins⸗, J. Genossen- ? hallen ih, erscheint neh st ber Barenzeichen heil at

1919.

———

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ne ich. ou. zob)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, *. Selbsiabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8 WV. 48, Wilhelm—⸗

traße ae, bezogen werden. .

4 Handelsregister. Morne. 76751] In unserm Handelsregister ist in der Abt. A ugter Jer. 582 die Ficma KRlaber W Go. in Herne und als veren alleiniger Inhaher der Kaufmann Isaak Oppenheim in Herne eingetragen worden. Ber Ehefrau Oppenhelm, Nelly geb. Klaber, in Herne i Prokura erteilt. derne, den 20. Februar 1918. Das Amtggericht. Him denkurræ. Utz s 33] Im Dan delgregifler A Nr. 224 ist am

19. Februar 1919 her der offenen Handelt⸗ gelelllchast . Borsig, Berg⸗ und Oůũttennerwaltung in Borfigter?,

weigniederlassung der Firma A. Bonsig ö. Berlin, eingeiragen, daß die Gesami⸗ vrokura des Fedor Jokisch durch dessen Tod erloschen in Amts ger cht Hinbenbneg.

Hindenburg. 176752]

In Yan relgzegister B Nr. 26 Ist am 198 Februde 1919 bei der Firma Deut sche Bank in Bertin Zweignelle in Hinden⸗ burg O *. eing tragen, daß der Dr. jur. Alfred Wolff in München aus bem Vor⸗ stend ausge schleden ist. Amtsgericht Sin- den kuzg O. S.

ist bei der ö einische Stahl⸗ Att. „Wara

elngetragen worden:

Der Dlrektor Wilbelm Schulte in Dufsburg ist aus dem Vorstande autge⸗ scht'den Der Bergasseffor Fritz Baum tn Lintfort, Kr. Mörg, ist zum stell er tretenden Vorland zmtäzgließe bestellt. Vie Piokurg des Berga ssessorz Walter Etzold in Lintfort, Kr. Mörg, kit erloschen.

Amtggerlcht Hohenlimburg. Im nmnm. 1757551

In zknser Sn deleregister Abt. A B53. j ist ente unter Nr. 256 eingetragen worden: Die Fama Jahn K Koch, vorm. Her⸗ mann Jahn, Glasinstzt um uten fabrik in lmengan, offene Vaudelegesellschaft, und alg deren Juhaber der Thermometer⸗ fabrikant August Jahn und Kaufmann Erlch Koch, beide in Ilmenau,. Der Kaufmann rich Koch ist in Las Geschält als xe isönlich hafteneer Geselschafter Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begornen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaz üer jeder Gesell⸗ scha ler selbstandig erm hiigt. Die Firma war ble ker: Hern aun Jahn in Ilmenau (Nr. 260 Abt. X Bd. II des H.-Reg.).

Ilmeugu, den Tz. Februar 1918.

Am t gerecht. Abt. II. lib 34a

Vie in hiestgen Handeltzregister B ern⸗ getragene Firma Refor mölicktfniele G. m. R. P. ist am 21. Februar 1919 gelöscht, die Verttetungshefugnis des Liquldators trloschen. . Amtager cht Inster burg.

Hngsterbur g. 76343 Vie tin hit sigen Hanbelgregister A ein- getrügene Firma Galln Gisenftart hter ist am R 2. 19 gelöscht. Imtsgericht Insterburg.

Huter hnrg. 76756 Hei der im hiesigen Handel register ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Teyntsche Bank Gerlin, Z weigstelle Justerburg, ist am 19. Februar 1919 eingetragen, daß Yr. jur. Alfred Wolff in München nicht mehr Vorstands mitglied ist. Amtsgericht JIufsterurg. om. 76334 2. i 531 . ,, t. t heute eingetragen het der Firma 56331 Co., Jena! Die Firma in

er lo chen. ö. Jenn, den 14 Jiaugr 1918. m Amts gertht. II.

Jens. 3335) Im Harnbeltreglster Abt. A Nr. 249 ist bel der Fuma Wilhelm Ritt Nachf., Jena, elngetragtn: Die Firma lautet jetzt: Aug ust Lucas, Zu melter, Jena. Jena, den 15. Jauuar 1919. Amte gericht. II. enn. I 6336) Auf Nr. 714 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. II ist heute eingeiragen die irma Aibert Schwiht, Papier nab Ghreeihwarenhandlung, Jegg. In⸗ baber der Kaufmann Albert Schmidt in Jena.

EC ia ks lauter n.

Jena. Auf Nr. 423 der Abt. A des Handelg⸗ registers 1st bet der Firma Gugen Diehe⸗ richs Verlag. Jena, in zeug ein⸗ getragen: Dein Dr. Reinhard Buchwald und Oswald Miruß in Jena ist Ginzel⸗ prokura erteilt.

Jena, den 17. Januar 1918.

Amtggericht. 11.

Teoman. [76338 Auf Nr. 363 unseres Handelgregisters Abt. A ist heute dei der Firma Richard ö rrf, NMothenfstein, eingetragen: Vie

Jena, den 25. Januar 1919. Amtggericht. II.

Tenn. I 63391

Auf Nr. 59 unseres Handelsregisters

Staude. Jena, eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Jenn, den 5. Februar 1919. Amtsgericht. II.

em n. 76340 Auf Nr. 8 der Abt. A de Handelg⸗ registers ist beute bei der Füma C. Reicharkt, Jena, eingetragen: Die Ftrma lautet jetzt: H. Krebs Nach- fol gur, , Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Karl Staude in Jena. Jeng, den 7. Fehruar 1919. Amtsgericht. II.

Jena. 76341 Auf Nr. 715 unseres Handelsregisters Aht. A Band IL ist heute eingetragen die Firma Hermann Lnge, Jer, Inhaber Kaufmaan Hermann Luge in Sena.

Jena, den 14. Februar 1919.

Ann sgericht. II.

——

Sve. 76754 Jun das Handelsregister Abteilung A t bel der Firma Jonas be Lewie, Jener Nr. 12 des Registers), am 18. Februar 9l9 folgendes eingetragen worden. Dle Firma ist erloschen.

Jever Oldenburg), den 18. Febr. 18919.

Amtggericht. J.

YVunit cha. 76757 In das Handelsregister wurde heute die Firma Wiltzelm Zellekens in Jülich und als deren Inhaber der Kaufmann Wlltzelm Zellekenz in Jültch eingetragen. Jülich, den 18. Februat 1919.

Amts gericht.

634 L. Im Gesellschafigregister wurde ein⸗ getrazen: Firma „Zayn C Romer!“ mit dem Sitze zu Rnisen slantrrn:; offene Handels gesellschaft, bez onnen am 1. Februar 1919 zum Betz iepße eines] Agentur und Kommissionggesch fte. Se⸗ sellschafter: I) Johannes Zapp, Kaufmann, 2) Ludwig Rommel, Faufmas nn, veide in Kasserslautern. .

II. Betreff: Die offene Handelagesell⸗ schaft unter her Ferm „En bmi, Weile⸗ mann“ mit dem Sitze zu Kaisers— lautern: Vie Gesellschafter? 1) Kathartua Gutmann, geb. Weilernann, und 2) Elise Weilemann, beide in Katserzlautern, sind aue der Gesellschaft ausgelscheeden.

sttaiser s lautern, 29. Februar 1919.

Amisgericht Reg sste rgericht. Hameman, Sa ehnem. 763451

Ruf dem für die Firma Famenzer Papier handlung Oermanat Säitier in sFtameng bestehenden Blatt 280 des Handelsregisterz ist heute eingetragen worden, daß Hermaan Morttz Sattler als Jahaber ausgeschleden und der Kaus⸗ mann Ferdinand Franz Walter Bierstedt in Kamenz Inhaber der Firma geworden ist; er haftet uicht für dit im Betriebe des Geschästz begründeien Ve mhindlich⸗ keiten des biöͤherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Bett lebe bhe— gründeten Forderungen auf ihm über. Die Firma lautet künstig: Rarnenze Vapien handlung Hermann (ättier Na chfl. R. W. Kier stedt.

anenz, den 21. Februar 1919.

Das Amts gerlcht.

Kempten, AlIgäc. I 63461 Oandel sregistereintrag. ;

Unter der Firma „Molkeret Belt⸗ manns. 79 aft mit heschse ii ikter Daftung“ hat sich mit Vertrag vom 20. Februar 1919 eine Gesellschaft mit beschtänkter Haftung gegründet. Esesell⸗ schaftesig ist Seltmanns, Gde. Bein⸗ nau. Geschäftsführer sind: Dr Sanmann Groß, Fabrikant ln Weltnau, und EKöilly Stieler, Kaufmann in Berlin. Jeder Geschäftsfühter ist fur sich allein. be⸗ rechtigt, die Gesellschaft n vert ei ten.

Jena, den 17. Januar 1919. Amtt gericht. II.

3 Us 337 produkten, n . ; eder Art sowie die Erwerbung und Aus⸗ . in die Gesellschaft a einlage Thüste Band 111 Blatt 87 eingetragenen chaft beträgt 20 000 4 zwan zigtausend Grundbesitz nebst der darauf befindlichen Steinhauerei und Steinsägerei, und zwar Einlage zum angenommenen Werte von 37 000 16.

hentung von Erfindungen auf dtesem Ge— biete.

Mark. Einzige Gesellschafier sind die beiden . Einl⸗ eines jeden der beiden Gesellschafter be=

bisher in Seltmanns gemelnschaftlich be⸗ triebenen, mit der Herstellung und dem Verkauf von Molkereierzeugnissen befaßten Geschäft nach dem Stande vom 1. Januar 1919. Die Einlage jedes Gesellschafte rs

HR ötz schenbDdr oda.

heute die offene Handelsgesellschafi Werk- zeug mas inen fabrit, Colombo“ Oel- mann C Gꝛies in Ftötzschenkreda und folgendes eiagetragen worden: Gesell⸗ F schafter ind der Kaufmann Ernst Carl Walter Fahdt in , und der saufmann Julius Emil August

ret den. e Herstellung von Werkjeugmaschinen.

Lindner in Künzelsau Gasthof zur tionsgeschäft der Zusatz Gasthof zur

Milch und Nährpräparaten

Vas Stammkapital der Geiell⸗=

Geschasts führer. Vie

seht in seinem Anteil an dem von ibnen

wenn nicht eln einem Gesellschafter

gempyten, den ZI. Februar 1919. Amtsgerlcht Registergericht).

6345) Auf Blatt 386 des Hay belsregifers ist

Fahdt in

Angegebener Geschäfstszweig:

Kötzfchentroda. den 24. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Kũnzolsan. LI6 5345 Im Handeltregister für Cinzelfirmen Bb. 1 Bl. 195 ift bei der Firma Rudolf

Hwlocke und Weinhandlung, Tyedi⸗

Glocke und Welnkandlung gestrichen worden. Als neuer Inbaber der Fi ma Rudolf Uindner, Speditioꝛrgzeschäft, Künzelsau, ist Räadolf Lindner jun.,

worden. Den 21. Februar 1919. Amisgericht stünzelsant. Stv. Amterichter Schmidt.

Lahr, Rader. 76769 Zum Hanbelsregiller Lahr Abt B Band 1 Firma S. Weil in Lahr G. m. b. S. wundt beute unter O.3. 32

———

Lan deshut, Schkes. 1756760 Eintragung in vandeltsregister A bet Nr. 146 offene Handel ggesellschaft Miert Famburger in Nieder Lephersaorf. Der Gesellschafter Dr. Max Hamburger in Landeshut tst jur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. Aintsgericht Landes hut (Schles. ), 18. 2. 1919.

Lwngenberg, Rheinl. 76349 In unser Handelzregimer Abt. A ist hene unter Ne 33 bei der Flema Friedr. Lumbeck zu Langenberg folgendes eln zetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Lumbtck in Langenberg ist Prokura erteilt. Laugenberg, Rhld., den 20. Februar

1919. Amtsgericht.

Hane nateim, Hun m. 76350] Im hiesigen Handels tegister Abteilung B ist unter Nr. 9 heute eingetragen die Firma Eteinwerk Schlieker und RNie—⸗ mannk, Thüste, Gesellschaft mit be- schräunkter Fwaftung, mit dem Sttz Th üste. Zwick des Unternehmens ist die Aus. bentung des von den Teilungs⸗ und Ver— koppelunge interessenten 9 von Lebedagsen gepachteten Stesnhruchgt und vez in ker Gemarkung von Thüste be—⸗ legenen, vom Fiäkus geyachteten Stein. bruchg sowie die Vornahme aller mit dem Grundstückzverkehr in Verbindung ste henden Rech(ggeschäfte und Untenneh. mungen, welche sich für die Ausnützung der der Gesellschast gehörenden Grund stücke als zweckmäßig erwelsen.

Das Stammkapital betiägt 60 000 6.

Geschäfitzfübrer sind: Bildhaurr Aagust Sclleter in Thüste, Kaufmann Kar! Nie⸗ mann in Thüste, Ehefrau des Blöhauers Augu r Schli: ker, vlidegard geb. Riemann, in Thüste.

Ver Gesellschaltsverirag ist am 51. Ja— nuar 1919 abgeschlossen.

ist unter Nr. 318 am 25. d. Mis. die Firma Heinrich Döffelmann, Dran g⸗

Ftrma ist erloschen. word für lo oͤh0 . Q sehntaunfend Mart stedt, mit dem Niederlafsungsorte Drang⸗

angenommen. bis 1. Januar 1929; balbes Jahr vor diesem Endtermin die

er, gr ele lee m ght, Abt. A ist heute bei der Ftrma Karl mittels eingeschriebenen Briefes getündig ! ö. wird, hat die Gesellschaft jeweils auf weitere fünf Jahre verlängert zu gelten.

Die Gelelllchatt dauert Hemrich Döffelmann In Vrangstedl ein

Gůterbefbrderer in Künjelgau, eingetragen

guaust Schlier er seine Stamm⸗ zrundbuch von

Der Gesellschafter

ein seinen im

Lauenstein i. S., den 21. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Lehne. 76761] In das hiesige Handelsregister Abt. A

stent und als deren Inhaber Kaufmann

getragen worden. Lehe, den 24. Februar 1918. Das Amtsgericht.

LongenLgeld, Vogt. Im Handelsregister tst worden: a. am 24. Februar 1919 auf dem die Kommanditgesellschaft unter der Firma Clemens *Brfelt in Waldkirchen be⸗ treffenden Blait 2813. 3 Kommanditisten sind ausgeschteden. Die Kommanvitgisell⸗ schaft ist am 1. Jul 1918 in eine offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen irma Clemens Dörselt J,, . worden. Gesellschafter sind: Paul Clemens Dörfelt. Ernst Clemens Dörfelt, Her⸗ mann Clemens Dörfelt, Fahrikbesitzer in Waldlirchen. Angegeben er Geschäftsjweig; Vechanische Webere, Bleicherei, Färherei und Appretur. b. am 10. Februar 1919 auf dem die Firma B. F Vaul in Lengenfeld be⸗ freffenden Blatt 23: Die Faobriktesitzerg witwe Marte Paul verw. gew. Wennĩl, geh. Bechler, in Lengenfeld ist auege⸗ schie den. Lengenfeld (Bogtland), den 25. Fe⸗ bruar 1918.

76764 eingetragen

Das Amtsgericht. Lieguitꝶ. 76351 In unser Handelrezister Att. B Nr. 79 Firma Peutsche Bank

Filiale Liegnitz ist beute eingetragen, doß Dr. jur. Alfred Wolff, München, nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft sst.

Amtsgericht Liegnitz, 19. Februar 18919.

Lisgnita. 16352 In unser Handelsreagister Abt. A Nit. 781 ist heute die Firma Fermann Tstramer, Möbelhandlung Liegnitz, als deien In haber der öbel händler Hermann Kramer, Ltegnitz, eingetragen.

Amtsgericht Liegnitz 20. Februar 1919.

Lissa, HRRz. Posem. Uo?7 6õl In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute bei der Firma S. Manheim in Liffa i. B. ele get agen worden, daß der Frau Else Manheim, geb. Dick, in Lissa 1. P. Prokura erteilt sst. Liffa i. , den 12. Februar 1913. Das Amtsgericht.

Lommatus cn. 76771 Auf Blatt 164 bes Handeleregisteis, die Firma F Sohrzr in Lom matzsch besreffend, ist heute emgetragen worden, daß Robert Louie Sohre duich Tod als Inhaber aug schieden und der Kaufmann Franz Kal Konrad Füssel in Lom motzsch Inhaber ist. Lommatzsich, am 24. Februar 1919. Das Amtsgericht. Lu ecken wal do. I 6366 In unser Handelgregkster A Hin unter Nr. 101 bei der Fiema Boenicke * Heldenberg wit dem Sitze in Lucken⸗ walde beute eingetragen Die Kaufleute Albert Mertes in Nieder⸗ brelsig, Sebastian Schomann in Berlin- Südende und Albert Göhle in Cöln haben die Firma von dem Fabr kbesitze Wh belm Heldenberg als offene Handelsgesellschast übernommen. Viese hat am Z. Januar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermaͤcht gt. Der n n der im Geschäft begrün⸗ d ten Verbindlichkeiten auf die Eiwerber ist ausgeschlossen. Amtggerichi Luckenwalbe, den 19. Fe⸗ bruar 1919.

Lu dwigaburg.

76357]

getragen:

A. Abtellung für Gesellschasts firmen:

Am 19. Februar 1919 bei der Firma Gebr. Muck in Zuffenhausent Als weltere Gesellschafter sind la die Gesell˖ schaft eingetreten: 1) Wilbelm Muck, Kaufmann, 2) Gottfried Muck, Fabrikant, belde in Zuffenbausen. Dle Prokura des Wilhelm Muck ist erloichen.

Gearnsiand deß Unsernehmens ist ie Len ; stellun und der Vertrieb von Menke rei-

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschast berechtigt.

1 * 22 ;;;

In baz Handelt reglster wurde ein⸗ 9

Das Zentral⸗Handelsregister sũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B eng preis betragt 3 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Sf. 2. An zeig enyreis fär den Raum einer hgespaltenen Einbeitszeile 56 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuichlag von 20 v. SH. erboben.

schräukter Sastung. Sitz: Zuffen⸗ haufen. Gesellschast mit beschraͤnkter Haftung im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892/20. Ma 1898 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 18. Februar 1919 jum Zwecke der fabrikmäßigen Her⸗ stellung und des Vertriebs von Zucker waren. Das Stammkapital beträgt 105 000 M6. Geschästsführer ist Kanl Hofmann, Kaufmann in Zuffenhausen. Die Gesellschaft in für die Dauer von 5 Jahren unkündbar eingegangen und wird nach Ablauf dieser Zeit jeweils von Jahr zu Jahr fortgesetzr, wenn nicht mindestens 4 Jahr vorher ein anderer Gesellschafterbeschluß herbeigeführt wird. Weiter wird veröffentlicht: Die drei Gesellschafter Karl Hofmann, Kaufmann, und Christlan Tanner, Fabrikant, beide in Zuffenhausen, sowie Wilhelm Jacobinskt, Kaufmann in Stuttgart, bringen außtr den Bareinlagen je ju * in die Gesell⸗ schaft ein folgende ihnen je zun sa gehörige, für die Gesellschaft käuflich erworben Grundstücke Mar kung Zuffenhausen: Ge⸗ bäude Nr. 10, an der Alleenstraßze, 10 a 80 qm Wohnhaus, Fabritgebcude, Stab, Staffel, Schur pen, Hof und Garten, Parjelle Nr. 4099/19, Bauplatz an Der Jäger. und Alleen straß, Parzelle Nr. 41534, Vorgarten, Parzelle Nr. 4099 / 4, 4099 54, Straßen plätze dasel hst, jusammen Ha 96 din, Gesamtwert 90 990 S6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er lo gen nur durch den Deutschen Reiche anzelger. Am 21. Februar 1919: bei der Firma TDigloch & Gs. Württembergische Lack., Firniß ˖ Æ Far ben fabrik in Zuffenhausen: Dle Gesellschafter Karl Slgloch, Fabrikant, und Gotthi⸗f Mader, Kaufmann, beide in Zuffenbausen, sind aus der Gesellichaft ausgeschieden.

B. Abteilung für Einzelstimen: Am 20 Febkruat 19818 bet Firma Chr. Aer Cauditorei und- Gyezerei ˖ Geschãft webst Dardel mit Liqueur Gffenzen in Ludwie s- burg: Haz Geschäst sit auf den Konditor Emil Böhringer hier übergegangen, welcher unter Zuslimmung des früheren Inhabers die seinherlge Firma mit dem Wortlaut: „Che. Kurer Inh. Gil Gpöhrin ger“ sortführt. Geschäftezweig: Kondiroret Ep liere geschäft, Her slkung und Vertrieb von Eikör. Am 20. Februar 1919 bei der Firma Ludwigsburger Rein ⸗Alumininnm⸗ ft och geschlrr · und Meta nwarenfabrił᷑ Juha der Carl La ag in Sudwigsbrr g t Die Firma ist erloschen. Den 21. Februar 19158.

Amtsgericht Lubmi gs burg.

Amtsrichter Frhr. x. Wo el lwarth.

Lukbechk e- 6

Ju unser Fandeltregister Abt. A ist zu der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Wtihelm Meier in Pr. Oldendorf, Inhaber Witme Kaufmanns Wilbelnm Meier in Pr. Oldendorf, folgendes em⸗ getragen: . Ver Johanne und Luise Meier, Tochter der Witwe Meier in Pr. Oldendorf, ist P okura erteilt.

Lübbecke, den 19. Februar 1919.

Das Amttgericht.

Luüdden, Luna itn. UI 6b]

Bei Handelsegister A Nr. 33, Firma Georg Schulg. ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Georg Schulz. . Curt Jotisch in Lübben. Inbaber derselben ist der Drogist Curt Jr kisch in Lübben

Lübben, den 20. Februar 1919.

Das Amisgericht.

Luk. 6 ß] Zum Handels reglster lst heute die Firma Fritz Kerel in Dorf Rreten und als deren Jahaber Fritz Ketel in Dorf Kreien eingetragen. Lübz, den 24. Februar 1918. Meckl.. Schwer. Amtsgericht.

Lug umkloster. T6766] In dat n. Handels reglster ist bei der Firma SH. M. Hansen in Lügum⸗ tloster eingetragen, daß die Ftrma in elne offene Handelt gesellschaft übergegangen ist, welche am 1. Februar 1919 be- onnen hat. Gesellschaster sind die Kaufleute Peter Hansen und Nicolal Hansen, beide in Luůgumkloster. Litgumkloster, den 123. Februar 1919. Vas Amtsgericht.

Magdeburg. 6767 In das Handelsreglster Abteilung A tft heute eingetragen bei den Firmen: 1D Aulus Werneck“ hier, unter Nr. 1053, vaß der Kaufmann Paul

Am 20. Febrnar 1519: die Fima Zucker WB: rie, Gesallschafi mir be

.

er *

Winkelaann in Magdeburg letzt Inhaber

K—

P ww r n.

2