1919 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber Einst Viick und Georg Beck.

ist. Der Ehefrau Ele belh Wir kelmeann, geb. A germünde, in Magdeburg ist Pro kara ertellt.

2) „Ernst und Roßde Nachiolger“ hier, unter Ni. 2590 Die Fama in er loschen.

Magd burg den 21. Fhruar 1919.

Das Antegqgaricht A. Abteilung 8

Mn Ichewm, M CMR MIM 76768] In dag bi ßge Pandel enlster ist hrut⸗ zur Firm! Grun Virck zu Malchow 1 agen: l. Firma sst in eine offene Handels gesellichaft um jewan delt und laut t itzt Gran Virck, walchem 1. M⸗ckiwn.

Indaber der Firma ind Zi mern iner Geinft Virck und Kaufmann Georg Visck beide iu Malchow. Die offene Handelt gejellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ gonnen. Malchom, den 25. Ferrnar 1215. Mart. S4 we insch ß Amte gerich.

narhung, Lahn. 76769) Fe cas Vanbeisregfster Ahteilung B. Nr. H ist bet der Frma Marburger Seif⸗nfabrit vo mals Caurner K Kamp., Hesellschaft mit beschenntte⸗ Hafrurg in Mer urg. heute eingetragen wo den: De Geschäftssührer Jaseph da- tur er in Marh rg ist verstorhen. Marburg, den 22. Februar 1819. Das Amigg richt.

Harlem erz, 8a CMac m. 76358)

In das Handelstegtster ist heute ein getragen worden:

1I) auf Blaft 222, betr. die Firma Reinhard Bartzich Gesellfchaft mit beschrär rer Sdafung. in Marten berg t Die Hesellschaft ist aufaelöst

Zu Liquidaterrn sind bestellt a. Der Kaufmann Erost Reinhard Bartz sch in Marienberg, b. der Kaufmann Brund Alhert Bartz sch raselbst.

Dle Firma lautet künftig: Reinhard Bartzfih in Marienberg.

Daß Handelegeschäft ht von dem Folo— nialwarenbärkler Bruno Alvert Bartzsch in Marientzerg erworben worden.

2 aur Blat 3, betr. Ye Firma Flacha«

bereitungsanstalt Marieuber Fein-. rich . Prokura ift erteilt dem VDurk or Fran Börger in Rosenthal. Er darf die Gesellschast nur in Gemen schift mit einem anderen Prokurlsten ver⸗ treten.

Marienberg, den 22. Februar 1919.

Vos Amtsgericht.

Mr k wen hk ire Mam. [76359] Auf Klan 118 deg Handelsregisterz, die Fhma Gyn st stün zel in Mar kneufirthen betr., ist heun einget' agen worden, daß dle zt ma e Joschen ist. Markneuti schen den 22. Februar 16919 Das Amt z aerteht.

Mark men k rechen. 76770 Auf dem die Firma Chrintan Wer dler in Markäenktry ae he

treffenden Blafte 321 deg Hande gr giste = ist beute eingetra en worden, daß de ba⸗ berie Inh ke⸗ Coristian Fri dich Wendler aus eschleden u d daß der Kauf— mann Kirt A fred Wendler in Mart neufuchen Inhaber sst.

Mer knentt chen, den 25. Februar 1919.

Das Amt gericht.

Melilsgaom. 76360] Im Handeleregister des vormaligen Gesicht«aamig Meißen it heute auf

Blatt z2, dle Fama Rößler d Go. in Meißen betreffend, folgen es einge⸗ tragen worden: .

er Kaufmann Carl Hermann Walter Schelhe in Meißen ik in das Handels geschäft elegerreten. Die Gesellschaft ist am 1 Januar 1919 erachtet worden. Mie if ILautet vtorstler R Go. Vie

esehschaft hat ihren Sitz in Meißen.

Merßen, am 20. Jebruar 1918.

Das Amtegerlcht.

Neis s om. 76361 Im Handelsregister des unterzeichneten Am logerschts ist b ute eing' tragen worden;

I) auf Blatt 659, die Firma Zächsische Schireifsche b ufabreik Teck 4 NWBernrn, G e se nl ichast mit beschrũ . rter Saftung.

Maitzen, in Merßen betreffen: Der r nr re, Knul Theoder Em and Schubert in Diegten it auegesch eden. Der Kaufmann Fritz Karl Alexis Wei en= berg in Dresden ist zam Geschäsisführer

bestellt. ö

2 euf Blatt 603, die Firma Ma— , n, 2 ar . aft mit * ränkter Haftung in Mesßen beit ff nd; Der Ge schäftsführer Ono

dening in Meißen ist g. ageschteden.

en Prokarlsten Albert Weimar und Karl Ladisch it Gesamtprofur ertetlt; an rn die Firma gemem schaftlich ver⸗ treten.

Meißen, am 22 Februar 1919.

Dat Amtengericht.

Meissem. 76773

Im Ha. delsregister des unferteschneten

Amtggerichts ist keute auf Blatt I63 die Firma Aifeed W. w, in Wein⸗ bähla und der Caufmaunn Alfred Walter Sänrig in Weinbsbla als Inhaber ein getragen worden. ö

Aanegebener Geschäftsweig: Handel mit che mischen Erseugn ssen.

Meißen, am 22. Februar 1919.

Das Amiggericht.

Meisaaom. 76774 Im Handelgreglster des unterjeichneten Am gagerichigz ist beute au Blatt 170, die Firma Kretzschmar * Schad. in en betteffend, eingetragen worden,

Selkt in Meißen ertgeschiedren und der Kaufmann Olo Heinrich Frütdrich Figge in Müiten Inhaber itt. . Meißen, am 24. Februar 1919.

Das Amis ericht.

Memel. [767751 In das Handelstegisier Abteilung A ist bei der unter Nr. 197 einget agenen Firma F. Laß Co. in Memel heute folgendes eingetragen: Offene Häandelegesellsch ft. Dr Tausmann Grunst

lich haftender Gesellschafter etgen een. Vie Hesellschaft bat am 22. Januar 1919 he onnen. Memel, den 19. Februar 1919. Dar Amignerscht.

ep pom. 76776

Im Handelagregister Abt. A Nr. 28 in zur Firma Änton Krocher iu * line heute einget agen: Den Buh⸗ haltern Bernkard Stolte und Ito Andrez in Haselünne it Gesamtprokurg erteilt. Beide zusammen vertreten und eichgen die Fra. Die Prak era der Gbefrau Hermine Kroeber, geb. König, in Pas sünne ist erloschen.

Meppen, den 12. Februar 1919.

Das Amtagertch 11.

nes su ßñreν. 767771

In daz Dandelsregister A Bd. 1 Or 3 115 wurde ein getragen Masch inen ˖ baun nnd Faconbreher ei ofef org, Weßkirch, Jmhaber Jolef Sog, Fabri. kant in Ueberlingen am Ser. Dim Fabrikant Oskar Sorg in Ucberlingen am Se ist Prokura ereilt.

Meßkirch, der 15. Femuar 19189. Amnttz ger icht MNetimnmm. [76778 In unser Handelt regtster, Ableisung A, ist heute bei der unter Nr. 271 einge⸗ tragenen Firma wergishe Drahtstifte Æ Nietenfabeik Richard Thiel in Dann nachgetragen worden, daß die Firma in „Rergische Drahtstifte und Nietenfanrik Richard Thiel Rach⸗ solger ju Haan“ geän en worten ist.

Her FKarfmann Karl Niepenb rg u Wald ist nunmebrlger Inhaber der Fiema. DYte Handelsschulden hat der (Erwerber nicht übernommen. MWMeitmannmn. den 17. Februar 1919. Das Amtsgericht.

M öh xa. 76779

Im Handelgregtster A Nr. 327 ist heute bei der Firma Bog K Scheööder, off ne Dandelggesellschaft in Mörs, ein⸗ getragen vorden:

Dem Kalsmang Olto Schröder in Mors ist Prokura erteilt.

Mörs, ven 8. Jaruar 1919.

Da? Amte gertcht.

Mülheim, kKätanmꝶ. 76362 In unser Han delsregtister ht. B iu bheu e be der Firma Teyssen C Gro. Met ren- geöellschaft in müätheim (Ruhr) etr⸗ „tragen worden: Die Direktoren Ulfred Gineg, Holtleb Fastnacht und Carl Well⸗ mann sind els stello rtretende Vorstands⸗ mirlterer ausgeichteden WMülhrim-⸗Nuhr, den 24. Februar 1919. Aut gericht.

Miönmecheberg, Mark. 76780

Bei Nr. 4 dez Pandelgregisters A zirma M. WMielecke Backom. Kr. Lebe's ist heut: an Sielle des be. herigen Inhähertz August Mielzck: dessen Sohn, Maurer, und Zimmermeister Karl

Metelecke, eingetragen morden.

Müaiheberg den 18 Februar 1919. kim erich

cg. Glad bach. ITI 67 82]

Ins Handeler gister A 258 st bei der Fuüma GC G. Mioutz, hier, eingetragen; Fanz Mocken, ber, ist ia das Keschäst Ils persßnlich hast⸗nder und vertretungg⸗ berecht gter Gefellschafter eingetreten. Die ffene Herdelsgesellichaft hat am 17. Fe- bruar folg begonnen. Vie Prokura der Frau Wilb. Mentz ist erloschen.

M. ⸗Giadvach, den 18. Februar 1819. Amtsgericht. M. - G Ind neh. 76783

Ins Handelsgregtfser A 465 ist bei der Firma chmitz d Wenth en, Hier, enn getragen: Richer? Wolfrarten in M. Kla hach hat Prokura.

M.Gladbach, den 18. Februar 1919.

Amtsgericht

M = Glad hach. (76786)

Inz H. R A 348 ist bei der Firma Wr. Marg areiha T chuock hier ein · serrazen: Paul Kapplineshaug aus Cöln ist in das Geiät als perfönlich bartender

eln getret 'n. Dte nunmehr offene Handel a⸗

es'llschaft bat am 18. 2 19 begonnen M Glad ach, den 18. Februar 1919. Amtegerlcht.

M. = Ind Dach . Jug HR. A 1396 ist die Firma üunri Seiden M Gladbach, Jo⸗ hannesnraße 62 66, eingetragen,

Inbaber: Henmich Hetnen, Scheiner messter, hier. Geschafts hetrieb: Möbel- fahr ikatlon und Handel.

Amtggertcht.

M. GIadhach. 76784 Jag Handelsregifter A 1399 ist die Firma Sermann Hop penkamnz. hinr, dick ner ir. S6, eingerragen. Inhaher: r'mann Heppenkamps, daselbst. Ge

daß der Rausmarn Theodor Her

mann!

Mützen. ii lapbag. den 18. Februar 1919. Amtsgericht.

Scharfejter g in das Gescäst als per .

schart Weffel u. Markhaf ju Münter,

und vertectungsberetigt'r Gesellichafter

i687]

Mr late cd en 18. Februar 1916.

Hängbeirieb: Großbandel in Tuchen und

V- Glad bach. 75785 Ins vandeleregister X 1393 it die Fim Gail Kautea, hier Sittar!⸗ fleeße 68. e ngdetra zen. Inhaber Emil Faulen raselb si. Geschaftsberrteb: Agentur urd Kommission in Texttltohstoffen. M. gtladbach, den 18. Februar 1919. Amtsgericht.

nüngte, M ent C. [176788 In unser Handelsregister A sind beate folgende Eintragungen erfolgt

I unter 1101 rie Fiima Em l Graf zu Wtunster, Inhaber in der Kaufmann Emil Graf iu Münner.

2) unte 1102 die offene Handelgaesell⸗

persör lich haftende Gesellschafter sind: der Ka faann Franz Wess-⸗l 1 Männer und der Kaufmann Olkar Marthof zu Münster.

Die Gesellichaft hat am 1. Februar 1919 b gonnen.

s) unter 1103 die Firma Gans A kftrieier zu Münter, Sn haber ist der Kaufmann Haug A. Krieter zu Mͤnfter.

Münster, ben 14. Fehruar 1919.

Myngter, Went g. I76 363

an un er Haudelgregister B ist heute zu der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Fröhlich u Ca, Gesellschaft it be⸗ chrüntter Haftung, zu Mtünster ein⸗ getragen:

Gige Liquidation findet nicht statt. Die Flema it erloschen.

Mänster, den 18. Februar 1919.

Das Amt gericht.

Mänster herz, ehre g. 76364

In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Ne. 124 die Fi ma „Fritz sch, Obfst. und Rem se ˖ Graff handlung in Tepltwoda“ und als ihr Inba er der Obst⸗ und Gemüsehändler Fritz Märsch ebenda eingetragen morden. nster berg i. Schl., den 8. Februar

1918. Amte gerlcht.

Münsterberg, sech os. 76365

In unser Handels-egtfter Abteilung A ist heute unter N.. 125 die Fitma Rein holß Garbsch, Tonmühle in Meia⸗ döefel., Krein Münsterberg, Schl., und als tar Inhaber Herr Reinhold Gaibsch, ebendo, eingefragen warben.

Mÿaster berg i. Schl., den 14. Februar

; hardt Schibalszi Jagenteun“ in Nen⸗

Wilkau, i tzt

wirt Robert Tochmann aut

in Neurod⸗, ist.

Meurgde, den 13. Februar 1918. Das Amte gericht.

76369

ist bei

X- nu rO¶dτ. In unser Handelsregister A Dr. 201 „GBustav Ichmihbt Inh Er⸗

rode, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Neurode, den 13. Februar 1919.

Das Amtaaericht.

Lenran pin 76370]

In unser Handelt register A 205 ist heute die offene Handelegesellschaft Hermann Jarob R Ca. mit dem Sitze Ali⸗ runpin und ferner eingetz agen:

Perssnlich haftende Heseilichafser sind die Kiusleute Hermann Jakob in Ält— juppin und Mor Geßler und Gustav Güäthenke in Neuruppin. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 19198 begonnen,

Der Frau RKaufme nn. Gertrud Jokoh geborene Ziamermann, in Alte uppin ist Pr kura ent; ll.

Neuruppin, den 14. Februar 1919.

Das Amtagericht.

en enn pfnm. 76793 In unser Handelaregister A Nr. 17 ist heufe bei der offenen Handel'gesell. schaft Gebr. Man Wrstrau folgend. s eingetragen? Zur Pertretung der G sell⸗ schüst ijt auch der Kaufmann Rudolf Mar in Wustrau ermächtigt. Neuruppin, den 21. Februar 1919. Vas Amtsgericht. on gal za, & p R e,. 763711 Im Handelsregister ist beute eingetragen wolden, daß die Firmen Reinhold Oeser in Neufalza (Blait 14h) und Expe⸗ ditioa der Obeelausitzer Stadt Und

salza (Blat 170), erloschen find. Rirusalza, den 22. Februar 1918. Das Amtegericht.

——

Xidan. 76794 In das Handelsreglster des hiesigen Ge⸗ richts wurde bei der Firma „Bürger

Eanb. Zeitung Reinhold Oeser, Neu⸗

Szhne ju Idar (Ne— 244) elnge⸗ trage ; ; . mudolf Callmann 1. in Fꝛar ist ge⸗ storben. Das Geschäft wid unter un⸗ peiänderte? Firma von den beiden hiy⸗ herk en Mäinhabern, gaufmann Artur HFichard Tallmann und stauftaann Rudolf Oetrer Cäallmann, in Idar allein fort-

eführt. ; Oherstein den 19. Februar 1918.

Das Amiggericht. Sherstoßtk m. 76809 In das bi⸗sige Handeleregister Abt. A ist heute nnter Nr. Haß falgendes einge tragen: Gee aun C Ce in Oberen. Sago Roe, Kaufmann tin Oberst en, Hawald Bert mann, Goldarberlter, daselbft, offre Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Februar 1919. . Ober stein, den 19. Februer 1913. Vas Amtsgericht.

Oberste m. * 768021 In daz hiestge Handelsreqister ht. B sst zu der Rirma Deut sche Bank,

Deposttentkasse Idar = Ne. 18 —, ein · getragen: ö ö Dr. jur. Aisred Wolff in München ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Oꝛberstein, den 19. Februar 1919. Vas Amtegericht.

O denkirchrrm. e603] Im Handel reg ster bt. A ist die.. zInia

Buchdeuckeret Jatoß Basch, Eid sen-·

kirchener Zeltang, mit dem Sitze in

Giesenktrchen und alß ihr Inhaber ber

Buqhd uckereibesitzer Jakob Pesch in

Giefenktrchen eingetrazer norden. Odenkirchen, en 12. Februar 1916.

Vas Amtsgericht.

s6eMaeh, M al̃n. I 68941

In unser Pan delsregister wurde in getragen unter A221 Hir Firma J Fein nank e öh e zu Offenbach e Mr Dem Kaufmann Fanz Kahn zu Frank furt 4. M. ist Etazelprokara ertellt worden.

Bffen bach a. M., den 20. Tehruar 1919.

Hesstscheg mts gericht.

beüäu Nibba“, vormals Friedrich uhl'icke Brantrei, Geiellschaft mit beichräutter Haftung. Ninda, heute folgendeg ,,

Die Gesellschatt ist durch Beschluß der FPeselschafter von 2. November 1918 aufgelöst.

Ju Liquidat' cen snd bestellt Ludwig Ringahausen, Karl Lubwig Ruppel und

Rarl Ruppel, alle in Nidda.

1919. Amtsgericht.

Münsterderk, Sehe. 76366

In unser Handelt ecister Abteilung A ist hrute unter Nr. 126 die Firma „Kl feed Rahl, Pferb e chr oßhandlang“ in Münsterberg und als ihr J haber der Pferdegroßbäudler Alfred Rahl ebenda eingetragen worden.

Münnesberß i. Schl, den 14. Fe⸗ bruar 1919. !

Amtsgericht.

eh eim. 767891

In unser Handelgregister Abt. B Nr. 37 ist heute bel der Fima Wer fäische Merallwaren, und Nagelfabrik m b. SG in Hüften folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Neheim, den 14. Februar 1919.

Das Amtagerlcht.

Neneim. 76790

In unser Handelsreglster Att. A ist unter Nr. 27 bei der Firma Theodor FTeeime C ohn in Neheim heute eingetragen worden:

Dem FRaufmann Kal Ostermann in Neheim ist Prokura erteilt.

Neheim, den 21. Februar 1919.

Vas Amtsgericht. 76791

Ven brandenbwrg, Meck-.

In unser Handelzregister ist heute ein .

getragen: I bei der Firma S. C. Nahm⸗ macher, . b. S.“ hier: „Die

m. h. :

Gesellschaft ist durch Gesellschafterheschluß vom 31. Dezember 1918 aufgelöst; zum Vqutivetor it der Kaufmann Hermann GCaistens in Neubrandenburg bestellt.“

2) die Fiima S. C. Rahmmacher, Juh. Hermans Carstene“ hier, und Ils reren alleir ider Inhaher der Kauf⸗ mann Hermann Carstens hierselbst.

RNenbracdenburg, den 26. Februar

199. Mecklenburg ⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.

Nenbuk ow, Meek In. 76792 In unser Handelgtegister ist bei der biesi en Firma Derman Brinker der darch Kauf aus dem Nachlaß des ver— fiorhenen bieberigetn Inhaberg erfolgte Uebergang d Geschäftz auf den Kauf⸗ mann Richard Quandt bier und die Nenderung der Firma in Seemann Brinker Nachflg. Inh. Richard Quaudt eingetragen. Nenbukom den 17. Februar 1919. Das Amtegericht.

Nen xoce. 76367 In unser Handeleregister à Ist bei Ni. 24 „Far! Kr eischmer C C o. (In- baber Kaufmann Ostar Hollan) einge⸗ tragen, daß der Sitz der irma jetzt Neu⸗ robe (üöicht mehr L-⸗dwigsdorh) isi. Neurvde, den 8. Februar 1919. Das Amtggericht.

genr ode. UI6 368 In unser Handelsregifter A ist bei

Pie Liquization erfolgt durch bie be— stellten Liquidatoren; nach dem Gesell⸗ schaftzbertrage genügt zur Rechts wirksam— keit von Willenserklärungen der Liqui- datoren deren Abgabe und Zeichnung durch 2 Xgquidatoren.

Nidda, den 18. Februar 1919.

Hessilches Amisgericht.

Oberhana ez, H n elm. 76796

In unser Dandelgr gister Ybteilung A tj heute unter Nr. 623 einget agen die off ee Handelsgesellsckast ä nie ma zufem ann, Inhaber Hetarich Mönkemann und Jasef Peers in COberhausen Gesellscha ter sind 1) Kauf ˖

GG. mann Heinrich Mönkemann, 2) Kaufmann

Fosef Peters, beide in Oberdausen. Die He ellschaft hat am 4. 12. 18 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mãächtiigt.

Dherhausen, Rhlv., den 19. Februar

1919. Das Amingericht.

———

O berkhnnsgekt, He Mel nl. 76372

An unserm Handelscegister ist het der in Abteilung A unter Nr. 420 eingetra- genen Firma Hermann Rormann Enhn in Ober haufen heute vachgetragen:

Die offene Pandeltgesellichaft ast auf ; gelösfst. Der Kaufmann Heturich Ram sorlh aus Ober hausen ist aus der Gesell= schaft gu geschleden. Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann Franz Dor— mann in Oberhausen. Derselbe fährt dag Geschäst unter der alten Firma fort.

Oberhausen, Rhld., den 21. Januar

1918. Das Amtstgertcht.

Ger kiremn, Waden. 76797] Pandelgregistereinirag Abt. A. O.. 3. 32,

bett. die Fema Brauerei. Thendor

KRrnun in Oberkiech: Pegkurist Fran

Weigel ig Oberkiich sst zus Veräußgnung

und Belasung von Grundstücken ermächtigt. Obe ckirch, den 21. Februar 1919.

Amtageꝛicht.

O wvorsgtei a. (1167 99

In das hiestge Handelsregister Abt. A ist beute za der Firma stasl Echmidt zu Idar (Nr. 41) eingetragen:

Bem Buchbinder Karl Schmidt jg. in Idar ist Prokura erteilt.

Obersteit. den 14. Februar 1918.

Das Amttgerlcht.

Oberstein. 76798

In dag hlesige Handelsreglster Abt. A kst heute zu der Firma Emil Dreher ju Idar (Nr. 262) eingetragen:

am 16. Juli 1918 gestorben. Dgg Ge⸗ schäft wird von seinen Eiben, nämlich: 1) seiner Witwe, Ida geb. Schneeberger,

1911. b. Liselotte Pre her, daselbst, geb. am 23. April 1914, fortgeführt. Opersttin den 14. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Ober ateiãrm. 76801]

NJ 23: „Just Æ Hoffmann“, Sype⸗ ditious ge 3 in Nemrode, heute eln getragen, daß jetziger Inhaber der Land-

In das hiesige Handelgregifler Abt. A

ist heute ju der Firma Nud. Cullmann

Kaufmann Emil Dreber in Idar ist

ka Fdar, 2) seinen Kindern: a. Mariha Maria Elise Dreher in Idar, geb. 8. März

OKerahnaeh, Malen. 76805] In unser Handels regiller ist eingetragen wolden unter A 1940: Die Fina Jacobi * Roch zu Offenbach a. Mt. DYffene Handelsgesellschast. Bzgonnen am 123 Ja= anuar 1919. Ver söulich haftende Gesell⸗ schafter: Erich Jaegh!,

Franksurt a. NM. und Wilhe m eth, Fahr tkant in Offenbach a M. Jeder

diefer Herren ist ür sich all ein her returgè⸗ berecht gt. Das Handelsgewerbe ist: Fa brilat: on und Vertrieb von Metallwaren, Offenbach 9. Me den 20 Februar 1919. Hejsischez Amtsgericht.

O fem bagh, Mam. 76806]

In unser Hindelsregister ist untet 3 123 zur Firma RBeinent & Seidel zu Off v bach a M. ein etragen worden: Kauf mann Heinris Fei el von krantfart 4. M. ist aug der Gesellschaft auageschieden. Dag Geschäft n blt Firma wird von kem Fabrikanten Philipp Weipert zu Osfen⸗ bach a. M. als Eta ellaumann fortgefnhnt.

Offenbach a M. den 21. Februar 1919.

HVessisches mtagercht.

Osfenbnurg, K aden. 76373) Hankeleregisteretntrar Abt. A Bd. 1 Om J. 32z: Firma Albert Obert, Zi- gardenfabrik, Zungmei er ůühaber der Fuma fit Albert Obert, Fabrikant ins Jung weler. Offenburg, den 22. Februar 1919. Am sgerscht.

Onlizg a. 76374

In unser Handeltregister B 6 t bet der hiesigen Rttien geseschaft Arten. KHrauer ei Ohtiga an 19. Februar 1919 eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Beckmann zu Solingen aus dem Vorstand ausge schieden isetitt.

Ohligs, den 19 Februar 1918.

Amtsgericht.

Onkigan. [63751

In naser Handel register Abt A Mr. 52 ist Hei der Firma Gustav Mdolf Mautz in Ohligs heute ein etragen:

Mm Kaufmann Genst Lungenstraß jr. in Ohligs ist Prokurg erte llt.

Shligs, den 20. Februar 1919.

Aut ericht.

Oxtels hug. 176807 In das Handel gregister Abt. A ist heute unter Nr. 70 bie Flimg Gari Bednarz Maschlnenh an dliteg. Drtelsrr g. und alg deren Inhaber der Maschlnegbändler Carl Bednarz ta Ortel hurg etage ttagen. Drtelsßburg,. den 18. Februar 1318. Amitzger cht. Orteisbur g. L16803] In das Handelsreglsier Abt. A ist bente unter Nr. 171 die Fiima Fritz Samors ti, Ortelsburg. und al beren Inbaber der Kaufmann Frißß Samorsk: in Ortelthurg eingetragen. Osgtelshurg. den 17. Februar 1919. Amtgerlcht.

——— ——

Orte llsburg. 68091 In das Handelgregister Aöt. A Lit heute unter Nr. 172 die Firma Michael Shpe*, Ortelsburg, und ols dertn Inhaber der Kaufmann Michael Eppek ia Drteli barg eingetrager. Ortels burg. den 17 Februar 1919. Amtsgericht.

Paderborn. 16810 In unser Handt lzregister Aßteilung A ist heute unter Nr. 567 die Iffene ar⸗ delsgisellschast Gebrüder Meyer in Lippfpringe eingetragen worden.

Pei t.

unter N. 43 eingetraen

Kaufmann zu.

übernommen. lands, bie die Gesellschait vertreten, sind die Kaufleute ̃ Radomzti in Yleschen, die Mitglieder des Aufsichlsratz Kaufmann Jan Leitgeber in

Schriftstücke, berlchi des Vorstands, des Aufsichte rate und der Rerisoren, JSien sistunden auf der Gerichtschrelbere

Als verlönlih haftende Fesellschaft r sind ein getragen: 1) Canst Meere“, Kanftute in Bad Lipp— sp en ie.

Die Gesellichaft hat am 13. Februar 1319 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ell sch aft in jede Gesellschafter ermächtigt.

Parerbors, den 18. Fehruar 1919.

Das Amtagericht

; IT76376 In unser Haadelsregisler A ist heute worden hie Firma J. Ralorsnis, Ber iin, mit Zwei nniedersaffung in Peitz, als Jahaber der Kaufmann Fiir Salomons, Berlin, und als Gesamtprokurc fen Hugo Zeeck un Franz Ra emacher in Berlin. Peitz, den 21. Februar 1915. Das Amtagericht.

Pirna. 76377

Anf Blatt 507 des Handelareaisters für ben Stadtbeihkk Pirna, dle Flema gl Fehrmann Juh Gebr. Fehrmann in Virus betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet nftig: A. Fehrnranu. Der Sattler Arthur Her⸗ mann Fehrmann ist infolge Ablebens auagesch eden.

Pirna, den 21. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

Plan, Moeck 1B. 1763781

In das hiesige Dan del gregister ist beut⸗ zur Firma „Her mann Eltan“ zu Vlau eingetragen:

Spalte h: Der Kaufmann Hermann Elkan isit gestorben und das Geschäft auf seine nachbenannten Erben zu gleichen Teilen übergez angen: 1) den Kaufaann Emil Elkan ju Plau, 2) Fräulein Hedwig Elkan zu Plau, 3) Fräulein Frieda Elkan zu Plau.

Für Fräulein Frieda Eilan ist der Kauf⸗ mann Emil Gltan zu Parchim zum Pfleger bestellt. Dag Geschäft wird ven der Witwe den bfahertgen Inhabers, Bertha

Glfkan, geh. Wolff, zu Plau als Nieß=

brauch rin seineg Rachlasses, solange sie den Wilwenstuhl nicht verrückt, unter Ler bis herigen Finrna fortgeführt. Spalte 7 Dem Kaufmann Emil Elken zu Plau ist Prokara erteilt. Plau. 19. Februar 1919. Meckl. Schwerin iches Amttzgericht.

Plegchen. U 6379] In unser Handeltregister B ist heute unter Nr. 4 die W. nnd St. Readomski Arien gefsellichafr mit dem Sitz in Plelchen eingetragen worden. Der Re= sellichaf soertrag ist am 295. August 1918 fen geste t. G geastand des Unternehmens tit a Fabrfkation von Konserven und Marmeladen aus Obst und Gemüse,

b. der Handel mit. solchen Waren,

C. die Fortführung der von deEn Ge— brütdern Wahtslaufß und Stefan Ra dome! zu Pleschen betriebenen Gemüse⸗ ö sowle Marmeladen. abrik,

d. die Errichtung und Beteiligung an anderen industrtellen Unternehmungen, ins⸗ besondere an solchen, dle auf die Kon seryen. und Marmeladenfabrtkation Bezug

aben, 6. die Gesellschaft kann Grundstücke

sobie aleo rig! ober ähnlich Fat t.

anlagen oer Unternehmungen käuflich erwerben, Fllialen, Läden und Agentaten gründen

Tas Grundkapital beträgt 150 900 und ist in 1690 Attien zu je 1000 zerlegt. Vom Außssichtsrate sind aus dem Kreise der Gründer wei Vorstande⸗ mitglieder bestellt worden.

Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht aczeiger. Dte Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Be— kanntmachung im Tieutschen Reicht anzeiger.

Die Giünder der Gelellschast sind:

1) der Rechtsanwalt Cyryt Ratajgti ju Posen als vertretung bertchtigter Mitt haber der Fima Dr. Roman Man ju Posen,

2) der Bankbrokurist Ruin Pilatowzki,

3) der Bankprokurtft Kastmir Karpmntkt,

beide zu Posen, für die A.-G. Bank gwigzku Spötek Larobkowyeh, 4) der Kaufmann Brontelaus Samul gk zu Yleschen, . 5) der Kausmann Wlabts law Radomtki za Pleschen, 6) der Kaufmann Stefan Radom? ki zu

Pleschen, 7) der Frlseur Josef Wykrzykowsti ju Wilmere gorf, s) der Bankbedgmte Dr. Tadeusz Sme⸗ lucho pt ki zu Posen, . ) der Bankvorsteher Stanlelaus Mocek zu Vleschenn, . 10 der Fahr lidirektor Seweryn Samuleki zu Posen,

11) Spolka dla popierania prazemxystu,

Ges. m. b. H. zu Posen, vertreten durch ihre Geschästsführer, Be⸗ teiligten zu 1 und 10.

17 ber Ftaufmann Waclaw Sotzuowgll zu

Krotoschin. ö ö Vie Gründer haben sämtliche Aktien Die Mitglieder det Vor⸗

Wladtölaw und Stefan

Polen, Ban tproekurist Gastin tr Karhingki in HDosen, Bankvorsteher Stan sglaus Mecck in Plesche n. Kan fniann Brontslaus Samulkti

in Pieschen.

Bie mit der Anmeldung eh gereichten insbesondere der Prüfungg⸗

können während der

Paul Meyer, 2)

eingesehen werden, von dem Piüfurgz« bericht der Rediseren kann auch bei der Bo sisenden beige lügt ward. Da dele lam mer Elnsicht genemmen werden.

Bieschen, den 18. Februar 1818.

Daß Amtager ht.

Aifstchtsrat? und die Untersckrift des fen. ach ke ef e e. an atmachungen der Gesellscha t gel dehen nin in Piutichen Reicsanzelger. Die Berufung der Generalversammlung- erfolgt duich den Aufsichtsrat oder Borstand und

Polkwi'ta. 763 In das Hanz elsregister abte li ö. zwar, sofern uicht das Ge tz ab art bands Nr 14 ist bei der' Firma Leupold hastinmt duch ing alige etannt mach ug

ist erloschen. Amte gericht Voltwitz.

Holle.

Ring ofenziegel ei fabrikatignun Gesellschast mit tragen:

Der Geschäftt führer

Wilbes im Wigener in alleinigen Geschäftz führer bestellt. Polle, 22. Februar 1919. Dat Amtsgericht. Pogo.

eingetragen worden:

Adolf Graff in Posen, ut beendet.

EE gern.

Pofsen eingeiraztn worden.

durch Emil Marlchauer aue geschlossen. Posen, den 13 Februar 1919. Vas Amtsgericht.

wosen.

Goöoitschalk in Posen worden: Der biah⸗rige Geselschafter

Inhaber der Firma.

Posen ist Prokura erteilt.

Eogom.

wo den:

Inhaber der Firma.

o gem. belsgesellschaft „En k Ia dy

eingetragen worden.

nizlaw Büientaszewsk! und

ogen.

schäflsführer hest llt worden ist.

Pg era.

schaft

Posen eingetragen worden. schaslshertran

nehmers sind Speditiont⸗« Firma Carl Hartwig in Posen. Grundkapital 1000 S zerlegt.

den Inhaber

ausgegeben. Der Borstand besteht,

Mitgliedern. Ernannt

DVrotokoll.

Wierzejewskt in Polftwitz am 18. Fe⸗ bruar igig eingetragea worden: Vie Firma

811

Ja das hiesige Handels register B ist heute zu der Firma; Wagener d Co. Poker und Ttzoawaren. ; be- Kauf aun Johann schrankter Haftung in Polse einge⸗

Dortraund zum Weber in

76384

In unser Handelsregister Abteilung B lit keute bei Nr. 260 Goangelil che Veretas bꝛchhan dlun g zu Boten, Gr. sesschast mit he schränkter Haftung Vie Vertretunge⸗ befu nis dea Geschäftssührerg, Kaufmanns

Amtsgericht Posen, den 13. Februar 1919.

763871

In unser Handelgregister A Nr. 375 ist beute der Kaufmann Emil Warschauer in Posen als neuer Inhaber der Firma Wilhelm Mime vorm. S. Schiff in Der Nebher⸗ gang der in dem Betriehe des Keschäfsts begründeten Forderungen und Verbindlich; leit n ift bel dem Giwerbe des Geschästt

ü 76386) In unser Handelsregister Abteiluag A tit heute bet Nr. 670 Firma Gimon eingetragen Die meselschast ist aufgelöst. Kaufmann Alfons Schoenlank in Posen ist Alleiniger

mts gerlcht Vofen, den 13. Februar 1919.

E os en. [638 j In unser Handeltzreglster Abteilung A

ist heute hei der Kiima Carl Schmidt in Polen (Nr. 1731) eingetragen worden: em Elektrotechaker Ärthur Liersch in

Amtsgericht Posen, den 13. Februar 1919.

76382 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der Firma H. Sellenz in ce Co. in Rosen (Nr. 1747) einge tragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenteur Dugo Selleniin in Posen ist alleiniger

Amtsgericht P sen, den 13. Februar 191. 76383

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2282 die offene Han⸗ * II- say come Helonia Hracta Ei- vinuszewacy“ mit dem Sitze in Posen Persönlich haftende Gefellschafter sind die Gutsbesitzer Sta⸗ Wlad yz law Bieniaszewtki, beide in Berlin, Georgen⸗ Die Gesellschaft hat

76386 In unser Handelgregister Abt llung BI gemeinschaft. ist beute bei Nr. 148 Fizma Conrab Tack R Cie. Geselkschaft mit he- schrünkter Haftung in Basen eiln= getragen worden, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Oskar Müller der Kaufmann Hermann Krojanker in Berlin zum Ge. Juhaher. Mie Protura der verehellchten

Amtt gericht Pofen, den 13. Februar 1919. 3 . a G 76388 n unser Handelsregtister Abteilung B 2 . , De Dom Handle wo⸗Spebneyjuyn Atttengefekschuft“ mit dem Sttz in J Der Gesell⸗ st am 13. Januar 1915 . 0.

sestgestellt worden. Gegenstand des Unter- Kaufman, Chrtra reitkarth, geb. Hell. ñ und Lager⸗ geschüfte, seiner der Hande! mit Waren und die Fortführung der Geschäste 966 Yaß

300 000 und ist in 3900 Altien zu j⸗ Die Aktien lauten auf und sind zum Nennwert je 10. 2. 19 bei Nr. 8 nach der Bestimmung des Aussichtgrgte, auß einer Perlen oder aus mehreren und abberufen werden die PVeitglieder hes Vorstand durch den Aufsichlgrat ju nolartellem Wenn mehrere Vorstan damit glieber bestellt sind, so wird die Gesell

im Deutschen Relchganzeiger. Die Be⸗ kauntmachung hat mindesteng jwei Wochen a dem anberaumten Termin statt;u⸗ unden.

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Attienge sellichaft Bank Zwigttu Sxotek Zaropkowych iu Polen, 2) der Taufmann Stefan Kalamaisk, 3) der Kanrfmann Stanislaus Küiystewicz, 4) der Leligeber, 5) der Fahrtkoirektar Seweryn Samulgkt, 6) der Faufmann Boleslaus Weber, sämtlich in

. Stadtgarten. Polen. Viese sechs Gründer haben sämt⸗ inspektor a. D. Wilbelm Wagener it ge⸗ storben, an seine Stelle it der Rektor

liche Aftien übernommen. ie ,. un. der Kaufmann Boleslaus osen.

Die Mitglieder des AÄufsichterats sind: l) der Kaujmann Stanislaus Krystemier, 2) der Kaufmann Johann Leingeber, 3) der Banköircttor Doktor Wladislaus ven Miecikowski,. 4) der Kaasmgnn Stefan Kalimajeki, 5) der Fabrikdhertor Scweryn Samuleki, sämtlich in Posen. Von den bet der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, besonders von Lem Prüfung berichte des Borstands und Aus⸗— sichtzras, kann bei dem unterz ichneten Gericht Einstcht genommen werden. Bon dem Püsungsbericht der Reptsoren kann auch bei der Handelskammer für den Re⸗ gierungsbezirk Posen in Posen Einsicht genommen werden.

Amtggerlcht Posen, den 18. Februar 1919.

Eosen. ö 76359 In unser Handelsregisier Abteilung B Ni. 187 ist beute bei der Firma „Giilers Schuhwarenhaus Gesen⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Posen“ folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ift von Berlin nech Ham kung verleat. Geschãfte führer in ist unter Aua scheiden des bisherigen Ge⸗ ick äftaführerg. des Kaufmannz Johaan Schaack, die Frau Maria Cre geentia Rosa, geb Förster, Damburg.

Amte gericht Vafen, den 20. Februar 1919.

Ke tg dzhanz. 76812 Vie in unserm Hardelgregister A unter Nr. 285 eingetragene offene Handels⸗ gesellschatt in Firma „Greanel & Coqui⸗ in Puts dam ist aufgelöst. Der bigherige Gesellschaftér, Kaufmann Albin Weher in Poigt am, ist alleiniger Inhaber der Firma und führt fie unverändet fort. Potebam, 14. Februar 1919. Das Amtgaerscht. Ahteilung 1.

NH atihor. ö [Ui 390] In das Handelereglster A sind solgende Eintragungen erfolgt: 1) am 9. 1. 19 bet Nr. 40 Flema J W Gotzn, Ratibor: Dem Kaufmann Max Ender in Ratibor ist Prokura ertellt. 2) am 21. 1. 19 bet Nr. 47: Firma Eduard Fräukels Nachfolger, Schuhfabrik Etlesta in Ratibor! Die Prokura des Betriebz⸗ leiters Ernst Schnelder in Rathhor ist erloschen. 3) am 15. 1. 19 bei Nr. 227: Fhma Jehgun Dobrzinsty in ztatibor? Verwitwete Kausmann Marie Dobriinsky, geb. Soßna, in Ratibor als Inhaberin. 4) am 24. 1. 19 unter Nr. 634 die Firma: Gebr. Klinger, Les Klinger, Ratibar. Inhaber Kaufmann Led Klinger, Ratibor. 5) am 24. 1. 19 bei Nr. 261: Firma Mlfaed Frenud. Ratibor Inhaber: ) verwitwete Kaufmann Etse Freund, geb. Frey, 2) ihre minderjährige Tochter Annehtese Freund, belde zu Katihor, in ungtteilter (Erben 6) am 10. 2. 19 bet Rr Sh: Firma Josef Sacker Wm, Inh. iegfried Gzeitharth, Natiger Hie Firma lautet itzt: Jos ef Hacker Ww, Inh. Franz Kachel. Ratibor. Ver Kaufmann Fianz Kachel in Ratibor als

Kaufmann Gertrud Breltharth, geb. Hellborn, zu Ratibor ist durch Uebergang des Geschästs erloschen. I) am 10.2. 19 bei Nr. 347: Fhma Junns Schindler

Firma lautet jetzt: Julins Schindler Inh. Franz Kachel. Nati vnn. Der Fansmann Fran Kachel in Ratibor als Inhaber. Dle Prokura der verehelichten

born, zu Ratibor itt durch Uebergang des Geschästs erloschen. 3) am 10. 2. 19 unter Nr. 635: die Flima Franz Pyka, RMatibor, und als deren Inhaber: Kauf⸗

, mann Franz Pyka, Ratibor. Amtsgericht der Gesellschaft heträgt ꝛatibbr. H arthon. UI 6392

In dag Handelsregister B ist am : trma „Wilhelm Hegenscheldt, Heselschaft mit be. schräuntter Hast ang“ in Ratibor ein getragen warben: Gegenstand des Unter nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ kau aller Grjeugnifse der Eisen, und Stahlindustrie, der Getrkeb verwandter Gewerbszweige aller Art und der Ab-

aft durch zwei Porstaadzmüiglteder oder schluß von Geschäften, welche mittelbar

durch ein Vorstandamitalted in

meinschaft mit einem Prokuristen 29 in der We se, doß die Zeschnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namey unte rsch ift hinzufügen. In derselhen Welse erläßt Betann imachungen. Dle Bekanntmachungen des Aufsichtgrats der Firma Prekuristen gemeinschaftlich oder 4. du!

trit n. Der Vorstand zeichnet

der Vo stand seine geschehen in der Weise, da

der Gesellschaft die Bezelchnung

ber

che⸗ oder unmittelbar diesen Betrieben dienen

önnen. Gesellschasie vertrag oder Satzung, Vertretungsbefugnidh: Die Gesell wörd vertreten: a, durch ehnen zur Allein⸗ vertrejung befugten Geschäftgzführer oder b. durch jwet zur gemeinschaftlichen Ver⸗ ken. befugte Geschästg führer oder C. dur

ch einen Gescäfigührer und einen W

Zelcknung geschi⸗ht in der Welse, daß die Zeichnen den zu dem geschrieben en oder auf

. .

2) auf Blatt 25, betr. die Firma Counrd KlIbrecht, Tempf - Rauch

mechgnischem Wege hergestellien en (egen, Färberei und - Zan bir ee . 6 der . n m,, ö Gdua d . zst als gen, Me 4 I

wntterschtist he

satz. Der Ge

usten mit einem dit fz Verbätmis anden tznden Zu. der Ee ö ist am und der

hade auß eden

15. Janugr 1319 neu sestgestellt. resde ia Rötha. Die Gesellsch ft ist am Amtsgericht Natihar. J. Janua. 1918 erricht. morden. * g nt ox. 76391 haft nickt für die im Betriebe dis Ge-

Im Handelsregister B ist am 19 2 19

bei Nr 28 —— Fürma Bank sür DHanhel auch uicht die in dem Serciebe begründelen

und Industrie Nieder lassung Ratibor

vormals Breslauer Tistontubant

eingetragen worden: KGehelmer her. Nbꝛha, ,.

finanzrat Maximilian von Klitzng ist aug K—————

dem BVorstande auggeschleden. Amtsgericht Ronsdorf. 76085

NRatibor. 7 das biescgg . . 2 z lung A ist am 20. Febryar unter

en ner. oss zl Nr. 147 die offene e e enfant

In das Handelsreaister B wurd? am unter der Flrma Frleͤrich Kottsteper

München ist geschleden. Amtagericht Nattbor.

HRKRavemabax:

Ravensburg, offene Haudelggesellschaft Gesellschafter sind;: 1) Ernst Knoblauch

1919 begonnen. Amtsgericht Ravensburg. Oberamtsrichter v. Sternenfels.

Kenna, Mock ad.

loschen. Wehn, den 22. Februar 1919. Meckl⸗ Schwer Amtegericht.

HR eic henbnehHM, G. KH.

kur erteilt.

Das Amtagericht. Ker henbneh, VogL'l.

wald Heimann Dietrich daselbst

betragen worden. Angegebener

mit Gas. und Porzellan waren. Reichenbach, am 22. Februar 1919.

Das Amtsgeriht.

Relenenbaczk. Vogt᷑i. Auf Blunt 1203 des htesigen Handels

olg deren Jahaher der Kaufmann Pau Müller in Greir eingerragen worden. Reichenbach, am 24. Februar 1919. Das Amtsgericht.

Rem ds bur s.

Nr. 18. Firma: Bank, Rendsburger end sbnurn.

ntederlassͤng Per Pprocurs

kann.

Belastung von Grundftücken. Rendsburg, den 19. Februar 1919. Dag Amt zgericht.

men tkim gern.

eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen: Dle Firma Gustav Berk, hier.

Und ingen: die Firma ist erloschen. Abtellung für KHesellschaftsg firmen:

Zur Firma

mafchtnenfarik S. Stg

mann, hier. 21. 2. 1919. Amtsgericht Reutlingen. Amtarichter Baut.

ü dd lingor.

KBuchan eingetragen: dem bisherlgen Inhaber Abah.

oog übergegangen; d

sind nicht mit übernommen.“

Ven 21. Februar 1918. Amtegericht Miedlin gen. Land gerichsrat Straub.

K Gt ;kän. 176815 In daz Handeleregister ist beute ein- getragen nocden:

1) auf Blatt 51 die Firma en Rofenthal in Geschmitz . Rötha

6 er I ł VR

wel Prokuristen gemelnschafllich. Yie

lhelm Hermann hai . ö l 6 2. Angegehener 94 * jweig: Obstbaum und Heerengbstsch

us dent Ver tande auß= Remeur Urtur Rolzen in

Im HPYan elgregister für Gelelliczasts. fitmen ist beute neu eingetragen worden die Firma „Kaoßlauch n. Eienge!“ in

ö ö er,, ie Saar pre em. wig Stengel, Kaufmann in Ravensburg. Die Gesellschaft he am 10. d wärze Heuie L der ma an!

176395

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Schmidt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

(768513

In das Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma CK hemische Werke Ech uster d Wilhelmn enen ge sell⸗ schaft in Reichenbach, O. L., folgendes eingetragen werden: Dem Kaufmann Fritz Birkhoser in Reichenbach, O. L., it Pro-

Ruf Blatt 1202 des hlesigen Handelg⸗

i nn ist e. . ,. De walt ir in Rrichenb eg und als deren

Inhaber der Porzellanwaren bänder Or⸗ sue mmm,

76397

regtsterg ist heute die Firma Paul Müller Go. in Reichenbach, Zweignleder Jehle, Betrtebsleiter in Säckingen. lassung der unter berselben Firma in

Greiz bestehenden Hauptnlederlassung. ung 11919 mit Abänderung vom 13. Februar

76814 Cintragung in das Hardelsregister B Westk olseinische galzwedel. i, . in em Bantharstcher Georg Nr. 17 bei der Firma G. Neukegnz⸗ Oltmann in Rendeburg ist für die Zweig Rtttengesellschaft kür emische 3 niederlasfung in Rendsburg Prokusd er, dukte in Salzwedel eingetragen: teilt derart, daß er befugt ist, die Zweig jwelten Vorstanpsmitglied ist der Kauf- im Vertin mann Werner Lindenberg in Selztedel it ciner anderen Person zu zeichnen, die bestellt; den Kaufleuten Erast Odo Rertz dieselbe dirkt oker per procurn zeichnen und Paul Kühn in Salzwedel in Ge samt— Mie Recht; deg Protnaristen er- prokara erteslt. strecken sich auch auf die Veräußerung und

. 76898] I) am 25. In das Har delt register wurde heute Firma Schktamm & Ko. Blechwar n-

haber: HGuslav Hed, Malermeister, her. Zur Filing Matthän Der mann sn ö .

Nentltuger Sirick- n. Cie., 6.

hier Hoturist: Georg Beutler, Kauf- deg Urternebmens r bie Herftellung und

76399 In das Hanbelzregister wurde beute Her tinann in hei der Flrma Bernhard Mors in Dat Handelt geschãft ist mit der Fiemen⸗

ermann ] die

ich e zu

t ad beiden .

Ils dercn. In zaher der Ohltbaum. und und Alfred s

13. Schteustagen, den 21. Februar 1919.

2 , eingetragen: Dr. jur. Alfred Wolff in wönlich haftende Gesellschafter 1) Ingenieur

Friehrich Kottrsteper in Vort mund 2) In Ron dorf, 3) Raufmann Zullus Noljen in Rongdorf eingetragen worben.

Pi Gesellficͤhast hat am 23. Janner 1919 begonn n.

Ronsdorf, den 20. Februar 1818. ; Anittzgericht.

. 768171 Im hiesigen Handels regifer A Nr. 683

R oer offene Handel sgesellschift in Rleinblittersdort, folgendes eincetianen: Dle Gesellfchaft ist aufgelbst. Pie Firma il erloschen. Faarbrücken, den 19. Februar 1818. Das Amtsgaericht.

Sana bhrück em. IJ 6816 Im hiesigen Handelgregistar A Nr. 1147

ist heute die Firma Walter Kirberg in

Taarbrücken und als deren uhatzer der

Kaufmann Walter Kirberg m Saarbꝛüden

eingetragen worden. . Saardrücken, den 19. Februar 13815.

Day Amtsgericht.

Saarlouis. I768 18]

Im Handelgregister A Nr. 448 int beute die Firma Jullus von Gr uche la in Diningen und als reren Sabahrr der

Neichenbach, O. S.. 13. Februar 1919. Kaufmann Julius v. Gruchalla in Dillingen

eingetragen worden. Die Firma ist eine

763968] Buch und Paplerhandlung.

Saarlauts, den 3 JYgnugr 1919. Vas Amtsgericht. 2.

768191 In dat Handelsregister BE wurde unter

ein · O. 3. 25 einge tragt n:

Teidenbauk weberei Sadingen, Ge-

Heschäsftezwelß: Handel sensghal, mit be chrähüe, Jafinng.

in Täckinger. Gegensland de? Uater- nehm end ist die Lohnn eberel und die Fahr karton von Seide nband. Stammkey tal: 16 000 M Fünfunzvierzt tau send Mark. C— Geschaͤfte führer: 1) Karl Gruard Vischer⸗ Speiser, Kaufmann in Basel, *) 2

e sellichaft mit beschränkter Heftung. Der Gesellschastszvertrag it am 28. Januar

1919 errichtet worden. Die Gtschäfta— führer zeichnen für die Firma gemetrnsam oder einzeln mit einem Prokuristen. Säcklugen, 20. Februar 19819. Bod. Amte gerlcht.

; 764001 In das Hankeltzregister B ist ucter

* Zum

Salzwedel, den 21. Febrwar 1919. Das Amte gertcht.

Sechei Benbers. 76820] Im Handelgregister wurde eingetragen: cbruar 1919 auf Blait 323:

fabrik in CGæapttendirf. Gelelschafter

In. nd: die Kau leute a. Fritz Wühelm

Schramm, b. Mar Oito Schneidenbach empryer Echst Mo dn. saͤmtlich in Crotfendorf. Die Gesellshaft ist am 21. Februar 1919 errichtet worden. Die unter a und 6 enannten sind hon der Vertzetung der sellschaft aus geschlossen. Gegenstand

der Verteseb won Blech und Metallwaren; 2 auf Watt 203, ie Firme Eifen- gie sterei Glterlein, H. B. Ker mann RNarhf. in Giter lin betr.:: Die Gese ll⸗ schest isi am 13 Juni ig s oufgelbst een. Ver , disitzer Albert .

lterlein ist ausgeschieden.

rechte auf den Ingen leur Walter Flemmirg

Wie Fifnia it uch U berfragung, een in Elterlein allein übergegangen; 3) am

Maos, 19. Februar 1918 euf f., Hi, , n, . Albert Lehm in Schleitau b'teffend:

latt 82, Rirma

Die Firma ist erlosche n.

Göcheiben berg, den 265. Februar 1918. * Amtgge richt. Sch;hlousing em. 764901

In unser Handelsreglster A ist beute hel Nr. 59 Firma: 6 A. Knhnlenz, Frauenwaln eingetragen worden, daß Ge 6 aufgelbff ist, und daß die Uschafter Hermann Kühnlen ühnlenz, von denen j der andeln befugt ist, zu Liqut⸗

Amtagerlcht.

n

ö