1919 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

Tirma „Eisenbetonbau Konrad Bresgden.

Schmartz, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Daftung/ in Berlin, am 21 Fe- ist heute die Ge bruar 1919 eingetragen, daß der Regie trizitätswe rungsbaumeister 4. D. Axel Schlee in schränkter Berlin ⸗Zehlen dorf zum weiteren Geschäfts⸗ ni⸗ derlassung der selben Firma beste Das Amtegericht, Abt. 10 zu Danzig. beschränkter icht. Abt. 10 wetmona. „gaggi eingetragen worden: . 6699] Ser Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja— z . ar 1911 abgeschlossen word ,, ö 1 nuar 1911 abgeschlossen worden. . die Firma Gebrüder tz m land ö Unternehmens bildet die . es in Liegan bei Radek wegn ber sffs 8 Fortlührung des in Lieggu, bei Rade Zweig ssung in Detmold heute unter dem Namen A. Seidemann und von der Gesellschaft nommenen Elektrizitätswerls nebst dem „Installations- und Handels

fübrer bestellt ist.

In unser Dandelsregister Abteilung A

Alsberg zu Zella St. Bl. min einer

eingetragen.

dem Kaufmann Gustav Marcks in Detmold ist Prokura erteilt.

etmold, den 20. Februar 1919. . Lippisches Amtsgericht. J. gen, ö 7 ö męgtmola. 76698) lend Mark.

In unser Handelsregister Abteilung A

*

dasselbe unter der bisherigen Firma wester⸗

führt. bekannt gemacht, d Detmold, den 21. Februar I919. e mn ,, Lippisches Amtsgericht. I. in Dortmund. 76703

; In das Handelsregister Abt. Ar ist am 24. Februar 1919 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2401 bei der Firma „Friedrich

Sprotte“ in Dortmund: Fin Kauf- getragen worden: 1) auf Blatt 14 537 betr. die K ommandit⸗ emische abrik Brückner resden: Ein ?

leuten Mar Menke und Carl Schäfers in Dgrimand ist Prokurg erteilt.

Nr. 2106 bei der offenen Handelsgesell. X Co. in D

schaft „Schubart Lehmann“ zu ill ausqeichieden.

anderer Kommandit

. ben deg versterb nen Kaufmanns ,, h . 3 5a se ö 5 * .

Lehmann sind aus der Gesellschaft Handel eselschaft G'

Der Kaufmann Gwnstav Schubart zu Dresden: ö ;

Dortmund führt das Geschäft unter der Hildegardis, verw. Bretschneider, je

Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelðft.

ausgeschreden.

find ausgeschieden.

bisherigen Füma fort. Drehe! Das Amtsgericht Dortmund. Fausmann Dortmund. 76702 aufgelöst.

D

warden:

schräukter Haftung zu Dortmund: Der eschäfle fuhrer Kau ⸗manst Fritz Maas

f . Pu derstadt.

r n ü ausge chieden 69 Im hiesi . Handelsregiste r. 34 ei der Firma „Klöwer C Nr. y ist 9 i, den 6.

11. * ) 2 0 Bierbrauerei Dude er det. Die Firma sst erloschen. 2 der Fan) mann H Das Amtsgericht Dortmund. . 1 70 * 6

ehr, Gesellschaft mit beschränkter Ferm, in Dortmund: Die viqumcation ist b

Paul Bergner in Gittersee heuse ein. Gegen welden: Tie Firma lautet künftig:

ergner Nachf Kari Hillig. Der bis, Düren, RnoinI.

berige Inhaber Paul Hermann Bergner Im Handelsregister ist am 20. die Firma „Fabrik Toiletten seifen, und als Gesell⸗

sst. ausgeschieden. der Kaufman Karl 1919

illig in Citherfte ift neuer Inhaber? Gr feiner aftet nicht für die im Betriebe des Ge. Pahl 4 Co. Düren“ schäfts entftandenen Verbindlichkeiten des schafter:

bisherigen Inbabers. Tauffräulein Lisbeih Pahl, b Das Amtsgericht. I9I9. Hresden. . 7670s]

In das Handelsregister ist heute einge, Emqcen. tragen worden: Bei der im hiesigen Handel

1 4ur Blatt 14 142, betr. die Gesell⸗ unter

esellschaft Säcs. Hol Vandelskontor niede

esellschafter sind der Kaufmann Ankon Richard Hugo Matthens und die Kauf⸗

3] auf Blatt 11 152, betr. die offene mann

Walther Geißler in Dresden? Ven usmann Walther Geißler in Wachwitz ist Inhaber.

5) auf Blatt 14015, betr. die Firma In d Karl Gröschei in Dresden: Der In- Nr 55] aber Faufmann Karl Hugo Wilhelm Grund Gesellichaf schel in Dresden ist ausgeschieden. bruar 1919 ein Kaufmann Naebert Karl Will Hanne, mit beschränkter Daft mann in Dresden ist Inhaber. Die Firma Kosmos P lautet künftig: Karl Gröschel Nachf. schaft mit beschränkter ie Prokura der Taufmannsehefrau Jo⸗ Geschästs führer sind: hanne Marie Gröschel geb. Rau, in Dresden Müller zu Ratingen, ist erloschen. ; Müller zu Düsseldorf. 3 6) auf Blatt daß, belr. die Firma Meister zu Essen, Ditimar . Kurtze in Dresden Die Bruchhaus zu Gssen,

Handelsniederlassung ist nach Hof verlegt Freund zu worden.

it gz leer g die Firma ist erloschen. Lizenzen.

irma ist erloschen. kannt Dresden, den 25. Februar 1918. ö 1a Dag Amttzgericht. Ahr. III.

.

Essen, Huhn. 7672

In das Handelsregister ist am 18. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu A betreffend die Firma

in Gaildorf Wtthg. Vgfele, Kaufmann in Gaildorf. 22. Februar 191. Amtsgericht Gaildorf. Landgerichtsrat Burger.

Gehren, TFhür.

In der Abt. heute eingetragen worden, Karl Thomaß“ Becker“ gea ecker erteilte P Gehren, den 21. Februar 1915. Schwarzb. S. Ami sgericht

624 PVandelsregisters sellschaft NRödertal⸗Eler⸗ rk Gesellschaft mit Pe g in Dresden, Zweig⸗ in Liegau unter der⸗ in Blu zestehenden Gesellschaft mit

aftung, und weiter folgendes

Smma Sber länder Essen: Die Firma ist geändert sen⸗Pracht Emma Oberländer.

Amtsgericht Essen. . A des Handelsregisters ist daß die Firma zu Gehren in „Otto dert und die der Frau Hed. rokura erloschen ist.

Essen, Runr. l

In das Handetsregister ist am 19. Fe⸗ bruar 1919, eingetragen zu B Nr. . betreffend die Firma Ve

etre ? rlag⸗Glückauf, Gesellschaft mit hes

af chränkter Haftung, .Die Prokura des Gustav Dall— berg ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

henden Gehren, LHür.

In Abt. A des Handelsregisters ist die Firma „Gehrener Thermo Glaswarenfabrit Parnl Rose“ in Gehren und als ihr Inhaber der Fa— brikant Paul Rose da

Essen, RR mn. Handelsregister ist am 20. Fe eingetragen zu A Nr. 2216, betreffend die Firma Friedrich V Rohden Essen: Dein z Rohden, Essen, und

Huhert Werres, Essen,

Das Stammkapital beträgt achtzigtau⸗

; bruar 1919 Zum Geschäftsführer ist be ist ju Nr. 190 Karl Ürhahn in! Her. genleur Ezmund Arthur mold eingetragen: Bas Geschäft ist auf ian die Frau Minna Umhahn, geb. Saumn bestellt, so Fal

estellt der In⸗ Seidemann mehrere Geschäftsführer lt, so haben mindestens zwei von ihnen die Gesellschaft zu zeichnen. Aus dem Geiells

selbst eingetragen taujmann Heinrich dem Geschäfisrührer

er Gehren, den 21. Februar 1919. ist je Einzelprokura S

Schwarzb. S. Amtsgerich länder, in Detmold übergegangen, welche für Gera, Reuss.

n unserem Handels Nr. 1047, heteff sellschaft Röfel C Gie berger Maschinen⸗ und fabrik in Langenberg, Reuß, ist heute eingetragen worden: ĩ

. ö J 589er 8er chaftsvertrage wird noch Amtsgericht Essen. die öffentlichen Be— 3 ;

der Gesellschaft

( register Abteilung Essen, Run ꝶ. fend die offene Handelsge—⸗ In das Handels bruar 1919 eingetr sreffend die Firma Baggere Gesellschaft m Essen: Durch

register ist am 20. Fe⸗ agen zu B Nr. 436, be— i Gapellen, it beschränkter Haftung, Beschluß der Gesellscharier Januar 1919 ist der Gegen des Unternehmens dahin geändert Gegenstand desselben lediglich die Aus⸗

Gerichtsbezirk Weise erfolgen. Dresden, den 265. Februar 1919. Abteilung III.

Metallwaren⸗

rden: Die Gesellichäft ist Die Firma ist erloschen. Oresden. Amtsgericht Gera, den 22. Februar 1919.

In das Handelsregister ist heute ein— Gera, Ren ss.

Georg] Egam ba. 76745

Eintragungen in das Haudelsregister. 1919. Februar 22. Kurt Plass. Inhaber: Kurt Otto

Moritz Plass. Kaufmgnn, zu Hamburg. Sermann Isebarn, Zweigniederlassung

der gleichlgutenden Firma zu Lübeck

Inhaber: Johannes Hermann Isebarn,

Kaufmann, zu Hamburg.

Karl Dietz. Inhaber: Edmund Joachim Karl Dietz Kaufmann, zu Hamburg. Walther Spangenberg. Inhaber⸗

Walther Carl Wilhelm Spangenberg,

Kaufmann, zu Hamburg.

Bernhard Kittler. Inhaber: Gottlob Julius Bernhard Kittler, Kaufmann, zu Hamburg.

S. Oevel C Co. Gesellschafter: Wil helm Georg Heinrich Oevel, zu Groß Flottbet, und Johann Friedrich Wil helm Oevel, zu Berlin Halen see, Kauf— leute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

29. Februar 1919 begonnen. Zabel Clasen. In diese offene Dandelsgesellschaft ist Arthur Ignatz Hugo Freiherr von Pelden, genannt GCloudt. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschaster eingetrelen.

Die Gesellschaft wird unter unver— änzerter Firma fortgefetzt.

Bezüglich des Gesellschafters von Pelden, genannt Cloudt, ist durch einen Vermerk auf eine am It. Jahugr 1919 erfolgte Einiragung in das Güterrächtz=

In unserem

m Handelsregister Abtellung A Nr. 1079 ist

ö heute Re Firma Kontor pharmgzeutischer Präparate Fried- mann in Gera und als jhre

beutung von Sand-, Kies- und Tongruben sowie die Weiterverarbeitung de und der Verkauf der ge— endlich auch‘ der Ton und sonstigen Kaufmann Ber—

gesellfchast Ch

nenen Produkte wonnenen Erzeugnisse, Handel mit Sand Kies, aumateriglien hildet. nard HPoltfort ist als Geschäfisführer aus— Der bisherige Geschäftsführer heodor Artmann zu Dorften ertretung der Gesellschaft

lommandimnist An seiner Stelle ist ein ist in die Gesellschaft

rich Heid alleinige Inhaber Heidemann, geb. Sonneck, in eingetragen worden.

Dem Naufmann Friedrich Heidemann Prokura erteilt. ssung ist von Kattowitz nach

Bretschueider in

; ; in Gera ist Gesellschafter

Die Niederla Gera verlegt ir Amtsgericht Gera, den. 22. Februar 1919.

Kaufmann The ist allein zur V

Amtsgericht E

Ettlingen.

Im Handelsregister A O die offene Handel agesellschaft und Mastanstalt eimmayr in Ettlingen / , wurde Die offene Handelsgesellschaft

Albrecht Blümcke in Dresden Die Gesellschaft ist Dandelsgeschäft und die

In unse Handelaregister Abt. 3 ist irma hat erworben der Kaufmann Her⸗ am 24. Februar 1919 solgendes eingetragen ann

Gern, Mens s. ion n, andere iãster un 3 165. bstr. . In unserm Handelsregister Abteilung A Schweine re, , . 25 n Kraetsch in Gera und niger Inhaber der Kaufmann in Gera eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bauwaren⸗ großhandlung. ; Amtsgericht Gera, den 22. Februar 1919.

Vres den. Erg bös Lei der Firma zGebrüder . zu Blatt 1406. bett die Firm

Mars, Erstes Dorimunder Gia“ . n Senrig in Dresden:

und Gehäudereinigungs, Jnstinit Fila ist erloschen.

Sermgania“ Gesellschaft niit be? Dreedgn, ben 37. Fehrugr 1619.

Das Amtsgericht.

Henry gte near Kraeisch

eingetragen:

ist erloschen.

Ettlingen, 20. Februar 1919. Bad. Amtsgericht.

Horst, Lausitꝶ.

Handelsregister 410 eingetragenen Firma NRo⸗ t Stübner in Forst i. L. ist folgen⸗ Die Firma lautet setzt

Abteilung III. Glien mtr * X 2 Im Handelsregister beute bei der unter Nr. Firma „Deutsche Bank F mitz in Gleimit Deutschen Ba Eingerragen worden: Wolff in München ist nicht standsmitglied der Gesellscha * . 9 899 h 27 J 5 Forst (Lausitz), den 26. Februar 1919. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. 2. 1919. Das Amtegericht. Forst, Haus itx.

Abteilung B ist eingetragenen iliale Glei⸗ 3, Zweigniederlassung der nk in Berlin“ folgendes jur. Alfred mehr Vor⸗

r Abteilung A br. Keseling, rstadt eingetragen. eimann Keseling zu s Geschäft als persönlich ha Gesellschajter PDöhlen. 76704 Offene Handelsgesellschajt Auf dem Blatte 439 des biesigen 1919.

zandeltreginers ist wegen der Firma Duderstadt, den 26 Februar 1919. Das Amtsgericht.

dis eingetragen: Die Stübner, Forst nicht eingerragen die Firma einen materialien bet

wird veröff ntlicht, daß ö te Handel mit Texiilroh seit 1. Februar

Görlitz.

In unser Handelsregister A icsigen Handelsregister unter Nr. 109 tr. 22 eingetragenen zum Marder C Co. Eisen, Gese giesterei ünd Maschine schaft mit beschr Lausitz, ist Vertreiunesbefugnis des schäftssührers Kurt aufleute Hans Schulz und Karl in Berlin sind zu Geschästsührern jeder von ihnen ist zur alleinigen tung der Kesellschaft befugt. Forst (Lausitz!, den 2. Februar 1919.

Das Amisgericht. Framk furt, Oden. In unser Handelsregister unter Nr 823 bie Firma Paul app in Frankfurt a. D. mit dem fabrikbesitzet Paul Hartlapp da— Der Ehefran Clara HVartlapp, geb. Schmidt, in Frankfurt a. D. ist Prokura erteilt. Gesch fabrikation. Frankfurt a. O., den 20. Februar 1919. Das Amisgericht. FErank unt, Oder. Die in unserem Handelregister

Casino Inh furt a. O. Hotelbesitzer

übergegangen. Cinil Casino Stto Dettmann. Frankfurt a. ., den A3 Februar 1919. Das Amtsgericht.

Frank fut, Gd ern.

ser Handelsregister

bteilung B ist bei der Firma; Kgufhaus Friedländer, lschaft mit beschränkter Haftung Februar 1919 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Geschäftsführer Leopold Lindemann und Hermann Ploschitzki sind abberufen. ist Rechtsanwalt Schulz Dr. Arno Wittgensteiner in Berlin-Schö— estellt; neberg zum Gejchäftsführer bestellt. Durch . Gesellichafterver sammlu vom 27. Dezember 1918 ist die Gese Der zum Geschäftsführer be— stellte Rechtsanwalt Dr. Arno Wittgen⸗ iquidator. Die Pro⸗ Siegismund Cohn der Kaufleute

Abteilung B unter R eingetragen . 341 Wa, ! 66 ufabrit Gesell= in Görlitz am 22.

; änkter Haftung, Forst, eingetiagen: Die bisherigen Ge—

eide in Düren. ; Reinecke ist beendet;

Döhlen, den 24. Februar 1919. Offene Handelsgesenschaft seit 1. Januar

Amtsgericht Düren. Vertre? Beschluß 3 sregister A lait verzeichneten haft ieder sedlitzer Metall- Industrie⸗ Schulte æ Bruns in Emden is Gesellschaft mit heschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: In h dri dersedlitzi Die Gerellschajt ist durch mund und in Duisburg sind Zweignieder⸗ Ge sgllschafterbe chluß vom 20 Februar lassungen errichtet und zwar in Dort⸗ 1019 aufgelöst. Der Buchhalter Karl mund 5 DOsegr Rick ter in Dresden ist nicht mehr Bruns, Ichistẽ ihrer. sondern Liquidator. mund, in Duisburg⸗Rührort em guf Blat 14 625: Die offene Handels der Firma Schulte Bruns rlassung Duisburg⸗ e ‚Mattheuß . Go. in Dresden. Emden,

steiner ist alleiniger kura des Kaufmanns Gesamtprokurg . Ka insch und Gustav Grünfeld ift Schulte

1226 26 Nm bs ner ißt z ,n Zmweigniederlafsung Dort⸗ Amtsgericht in Görlitz

———

selbst eingetragen. Gönlitꝝ.

In unser Handelsregister Februar 1919 bei der unter eingetragenen offenen Han delsge⸗ 2. Sentschel Nach. folgendes eingetragen

i . äftszweig: Möbel⸗ Abteilung den 2. Februar 1919.

Das Amtsgericht.

mannsehefrau Emilie Almo Mattheus, Esxenm, Ruhr. 85 Lehmann, beide in Dresden. Die In das?

esellschaft hat am 24. Januar 1919 bruar 1919 begonnen. betreffend die Firma Engeld

sellschaft in Firma; folger in Rauscha

Handelsregister ist am 16. Fe—

z er Glasmacher August Greiner eingetragen zu A Nr. acher Aug r

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gl. zeitig ist der Fabrikbesitzer Erich Gre in Rauscha in die Gesellscha lich haftender Gesell Zur Vertretung der Gesellschafter für

Richard Uhlig, Frank—

ert Zimmer⸗ 3 w . ö ist nebst Gejchäft aur den

Essen, daß das Geschäft neh Danelsgesellschaft Dresdner Grauier⸗ . Witwe . ö u. Präge Linstalt Amandus North mann, Katharina geb. Eichma mann in Dresden; Der Graveur Curt in Gütergemeinschaft mit ih Hepner in Dresden ist in die Gesellschaft Anna, Heinrich und K . . baftender Eesellschafter ein mann umd alsdann auf den Kaufmann

leien. Heinrich Zimmermann, Essen, als Allein

„auf Blatt 14 625: Die Firma i , ist. ; .

ĩ ft als persön— schafter eingetreten. er Gesellschaft ist jeder sich allein ermächtigt. Amtsgericht Görlitz.

Gxei fs wall. In das Handelsre

rt Zimmer⸗ an, zu Essen ren Kindern: Kaiharina Zimmer—

gister Abteilung A ist

register hingew esen worden.

Heinr., Lührs. In das Geschäft ist

Herbert Heinrich Ludwig Lührs, Kauf— mann, zu Hamburg als Gefellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Fehrugr 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an W. E. C. Schwedt erteilte Prokura ist erloschen.

Hermann Glimmann. Die an

H. Scheitzow und F. H E. Dyttmann erteilt, Gefamtprofurag ist erloschen.

Laur. O. Petersen C Co dn an

O. H. P. Ander sen und B. Mannheim erteilte Gesamtprokuta ist erloschen.

Eners C Gleitz. Die an L. 8. A. Wendt

erteilte Prokura ist erloschen.

Gladow . Hetnecke. Gesellschafter:

Theodor Martin Mar Gladow, Kauf mann, und Elsa Margaretha Johanna Heinecke, beide zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Februgr 1919 begonnen.

Gebrüder H. 4 S. Meyer. Gesell⸗

schafter: Heinrich Friedrich Wishesm Meher und Hermann, Ernst Richard Meyer, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelshesellschaft hat am 15. Februar 1919 begonnen. Die Vertreiung der Gesellschaft er— folgt durch die Gesellschafter gemnein⸗ schaftlich.

Georg Schnabel. Die se Firma ist er— n.

Fran tenburg & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaf er vom 11. Februar 1918 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maß—

gabe der notariellen Beurkundung geändert.

JIiaak, genannt John Reiss, Kauf—

mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer beftellt worden. Hamburger Eilboten⸗Bürs Adler * Ziegler. Bezüglich dez Gesellschafters Adler ist durch einen Vermerk auf eine am 10. Februar 1919 erfolgte Eintrag gung in das Güterrechtsregister hinge⸗ gewtesen worden.

Ed. Bosselnrann & Ch. Diese Kom— manditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Johann Martin Monsees, Kaufmann, Fzu Dortmund, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an J. M. Monfees erteilte Pro—

kurg ist erloschen. . Jacob Heckscher. Prokura ist erteilt an Willi Ferdinand Seligmann.

Roth R Sachs Gesensschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschast ist Hamburg.

Der Gesellschaftzbertrag ist am 15. Fe⸗

bruar 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Errichtung und der Betrieb einer Holz⸗ bearbeitungssahrik, der Handel mit Er— zeugnissen derselben, sowte auch der HVandel mit in das Fach einschlägigen Artikeln anderer Herkunft.

Das Stammkapital der Gefellschaft

beträgt MS 30 0090 —.

Amtsgericht Essen.

Essen, HR unn. as. Handelsregister Abteilung J 17. Februar 1919 auf tovertrags vom 1. Fe⸗ gen die Gesellschaft ung unter der Firma atentverwertun

heute unter Nr. 212 die Haß“ als Ort der wald“ und als Inhaber Hubert Haß in Greifswald, fomie ferner eingetragen worden, daß der Ehefrau des geb. Dieckmann,

eilt worden ist. 21. Februar 1919.

Carl Ebeling a. O, ist eingetragen: der Firma ist nach Hamburg ver

Firma „Hubert sung / Greifs⸗ der Svediteur

Frankfurt a.

Frankfurt a. O., den 22. Februar 1919. Das Amtsgericht. Freiberg, Sachen. Auf Blatt 503 des Hand e Firma Geschwister Butti betreffend, ist heute worden: Minna Grnestine Freiberg und Emma Amal daselbst sind ausgeschleden. An Scheumann in Freiberg ist Die neue Inhaber m Betriebe des Verbindlichkeiten der es gehen auch die deten Forderungen nicht am Freiberg, am 26 Feb Das Amtsgericht. ch veröffentlicht:; Die Be. Gaildor. chaft erfolgen eichz anzeiger.

Hubert Haß, Greifswald Prokura ert Greifswald, den

Das Amtsgericht.

Halberstadt. In das Handelsuregister A? heute die Firm

elsregisters, g in Frei⸗ eingetragen Battig in ie Buttig na Rosalie ; Inhaberin. haftet nicht für die begründeten bisherigen Inhaber, zetriebe begrün⸗ if sie über.

rar 1919.

Haftung Effen. 1 Architekt Ernst 2) Architekt Julius Kaufmann Contad 4. Kaufinann Gustavp 5) Kaufmann Gustap , e n , ; eträgt ? „e. Gegenstand des Unter⸗ 7) auf Blatt 10 180, betr. die offene nehmens ist der Erne d von p Handelsgesellschaft Geißler E Katt⸗ geschůütz en Erfindungen und winkel in Dresden: Die Gesellschaft wertung, namentlich durch Vergebung von, auf Blatt S6ng, betr. die Fi 26 e . ö uf Al bett. rmna 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. einrich Paudler in Dresden? Vie Weiter wird no J t

Tr. 1001 ist a Ingenieurbüro Rein⸗ Reinhold mit dem Diplom⸗ Reinhold Prange daselbst als igetragen worden. Halberstadt, den 21 Amtsgericht. Nalberstanst. In das Handelsregister A Nr. irmg Haus Teege zu Ander—⸗ m Kaufmann Hanz Teege da. ggen worden. ebruar 1919.

Brange, Halberstadt, Ingenieur? Inhaber ern

atentamtlich

Februar 1918. deren Ver⸗

Abteilung 6.

heute die F beck mit d selbst als Inh Salberstadt, ben Amtagerlcht. Ubtellung 6.

ungen der Gesell den . ̃ Amtsgericht Ess

; 17 In unser Handelgregister für rmen wurde heute neu

eingetragen die irma Georg Hofele Ho ö

lzverwertung!

2

Jeder der Geschäftsführer ist allein

zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftzführer sind: Hermann Roth,

Kaufmann, und Alfred Sachs, Architekt, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt.

Februgr 24.

Ernst A. Z. Deutschmaun. Inhaber: Ernst August Leopold Deutschmann, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Gustav Paul Deutschmann. Wilhelm S. LS. Meyer? Inhaher: Bilhelm Hermann Tudwig Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. ͤ Paul gtebscher. Inhaber; Albert Paul Liebscher, Kaufmann, zu Dresden. Rudolf Sch. Sthror der. Inhaber: Feinrich Rudolph Schröder, Kaufmann, zu Hamburg. 28 z vise C Go. Gesenrschafter: Grnst Mar Rruse und Avolph Zmner, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Alsberg A Katz Gesellschaster: Einst

Sim bn Metscher. Gesellschafter:

Krohn K Wölper. Das Geschäft ist

Pama⸗Waschmittelfabrik Jörss

göpctke X Hellmann. Geheslschafter:

ö *

Die offene Handelsgesellschaft hat am; 135. Februar 1919. begonnen. . Der Gesellichaft?. Kruse ist von der

r * . Vertretung der Gesellscharnt auageschlossen.

Siegfried Alsberg und Richard Katz, Kaufleute, zu Vamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat an 1. Februar 1919 begonnen.

*

Otto Wilbelm Albert Simon und Joachim Heinrich Metscher, Kaufleute, zu Hamburg.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 21. Februar 1919 begonnen. ö Lorentzen C Ehlers. Diese offene

Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden;

das Geschäßt ist von dem Gesellschafter

zorentzen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Joh Hardings Nachf. Das Geschãft ist von Otto Friedrich Lafrentz, Kauf— mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unperänderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Serbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Dzondi C Petersen. Das Geschäft ist von Ewald Carl Lothar Dzondi, Kauf— mann, zu Hamburg übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an E. C. L. Dzondi erteilte Prokura ist erloschen.

Dethlefsen Stechmann. Die an

M. Bauer Witwe und P. G. H. J.

Kramer erteilte Gesamtprokura ift

erloschen.

von Joseph Ludwig Ferdinand Carl Müller, Kaufmann, zu Hamburg, über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsberriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernom— men worden.

Beik. Gejellschafter: Hugs Hermann Jöiss und Otto Hermann Gustavp Beik, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Jannar 1919 begonnen.

Adolf Ludwig Martin Köpcke und Her⸗ mann Wilhelm Fritz Hellmann, Kauf— leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Februar 1919 begonnen.

Hansentische Tauwerkfabrit Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma sowie die Vertretungsbesugnis des Liguidators F. W. Steen erloschen.

Park-Hotel Hillebrecht & Co. Persönlich, haftender Gesellschafter: August Heinrich Karl Hillebrecht, Hotel— inhaber, zu Hamburg.

Die Kominanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Robert Renck jun. Inhaber: Heinrich Dans Robert Renck, Kaufmann, zu Hamburg.

Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregister. Hamnmgogveorn. I6 748 Im Handelsregister des hiesigen Amts— gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A.

Zu Nr. 1169 Firma Robert Müller: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1340 Firma Gebr. Meyer: Der Kaufmann Reinhold Strang und der Kaufmann Harry Meyer in Hannover sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Reinhold Strang ermächtigt. Die Prokuren des Kaufinanns Neinhold Strang und des Kaufmanns Wilhelm O. C. Spalckhaver sowie des Kaufmanns Harry Meyer sind erloschen.

Zu Nr. 1832 Firma Wolf Netter * Jacobi: Die Firma der Zweignieder= lassung in Hannover ist geändert in Wolf Netter Jacobi Zweigniederlassung HSaunvver. Die Haupiniederlassung ist jetzt in Charlottenburg. Der Gerichts- assessor a. D. Dr. jur. Julius Seligsohn in Chailottenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge= treten. Die Prokuren des Julius Besag Alex Klocke, Ludwig Menges, Ludwig Baer, Paul Weyer, Salomon Würz⸗ burger, Hermann Winkler sind erloschen. Dem Ernst Kliem in Berlin-⸗Wilmersdorf und Georg Polack in Berlin ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen 8, die Firma vertreten ann.

Zu Nr. 1860 Firma Heinr. Uihlein: Die Firma ist geändert in Heinr. Uih⸗ lein Nachf.

Zu Nr. 3170 Firma Jaeger . Wofff: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellichafter Kaufmann Kurt Jaeger ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 4935 Firma Erdog Dauer Wäsche Fabrik Theodor Bartels: Dem Felix Kruck in Hannover ist Prokura erteilt. ; ö.

Zu Nr. 4608 Firma PBaul Pforte: Der Kaufmann Rebert Meyer in Han— nover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Offene Dandelsgesell chaft seit 15. Februar 1919 mit Sitz in Haunsner. Bie Firma ist

Unter Ne. G18 die Firina Nieder-

ach sijche Clektrizitütsgesellschaft n. Technische Vertretungen nin äietzer. genienre Nuprecht æ Moß mit Sitz lassung Dannougr und als Inhaber der in Hannover und als persönlich haftende Jagenjeur Karl Bitter in Hannover. Gesellschafter der Jagenieur Walter Ru⸗ prech! und der Ingenieur Willi Moß in mit ung. . ö Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit Inhaber der Kaufmann Harry Boble in J. Februar 1919. Hannover.

Unter Nr. 5049 die Firma Blumen⸗

nover. Offene Handelsgesellschaft seit

Hanpelsgesellschaft seit 15. Februar 1919. Großhandel in Schuhbedarfsartikeln.

Willy Müller mit Niederlassung Han⸗

in Hannoper. Unter Nr. 5055 die Firma Wilhelm PVinkvoß mit Niederlassung Hannover und als Inhaber der Fabrikant Wilhelm Pinkvoß in Hannover.

Haunouer: Senator a. D. Arthur Menge

in Hannover ist zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Haftung: Durch Gesellschafisbeschluß vom 20. Januar 1919 ist § 6 des Gesell⸗

Geschäftsführer von der Beschränkung des

zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

mit beschrünkter Haftung: Die Pro⸗

erloschen.

gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ persamlung pom 10. Dezember 1918 ist §z 6 des Gesellschaftsvertrages, Grund⸗

Stück Aktien zu je 1000 S,

Stammkapital um 30 000 S erhöht und beträgt jetzt 130 000 „S.

Unter Nr. 1083 die Firma Hansa Transport und Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung

niederlassung Hannover. Gegenstand des

Spedition und der Reederei sowie von

Stammkapital beträgt 50 09000 S.é. Der

gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

Dem Albert Lietz in Hannover ist Gesamt⸗ prokurg erteilt in der Weise, daß derselbe berechtigt ist, zusammen mit einem anderen

vertreten. .

Zu Nr. 41906 Firma Gebr. Nolte: Die Vertretungsbeschränkung ist aufgehoben. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertre⸗ tung berechtigt.

Firma ist erloschen.

Exvedition August H. Brede Æ Co. mit

und der Kaufmann Ernst Gernert in Hannover. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1919 begonnen.

ö. Nr. 057 die Firma Beleuchtun gs⸗ haus Nordstern Fahlbusch Grote Elektrotechnisches Installationshbüro mit Sitz Saunouer und als persönlich hal⸗ tende KHesellschatter Kaufmann Heinrich Fahlbusch und Elektrotechniker Julius Grote, beide in Sanngver. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 14. Februar 1919.

Unter Nr. 5058 die Firma Köppen Wtiethorn mit 29 Vannoner und alt

ersonlich haftende Gesellschaster Kaufleute

gaändert in Pforte & Moher und nach

mit Niederlaffung Hannover und als

haus M. Petersen Co. mit Sitz in Technischer Vertrieb Hilda von Riede⸗ Dann over und als perhönlich haftende nau mit Nlederlaffung Dannover und Hesellschafter Frau Mary Petersen und als Inhaber Fräulein Hilda von Riedenau Kaufmann Hermann Ruhinstein in Han⸗ in Hannoper.

15. Dezember 1918. Bredthauer mit Sitz in Hannover und Unter Nr. 5050 die Firma Naujoks als persönlich haftende Gęesellichafter der 4 Greinert mit Sitz Hannover und Kaufmann Theodbr Rr dl hauer und der als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Ingenieur Die rrich gh guter in Hannoxer. leute Albert Naujoks in Hannover und Offene Handelsgesellschaft seit 19. Fe⸗ Eberhard Greinert in Linden. Offene bruar 1913.

Unter Nr. Hohl die Firma Pyrmonter und Stahlwerke Actiengesellschaft. Strumpffabrik Eduard Israel mit Durch Beschluß , Niederlassung Hannover und als In⸗ vom 31. Januar 1919 ist der Ge ellĩhalts haber Kaufmann Eduard Israel in Han- vertrag geändert in: 32 Gegenstand des novper. ; Unternehmens. Die Gesellichaft ist guch Unter Nr. 50h Tie Firma Adolf befugt zum Handel mit allen Rohstoffen, S. Borchers mit Niederlassung Han- Halb- und Ganzfabrikaten, die mit dem nover und als Inhaber der Kaufmann Gegenstande ihres Geschäftsbetriebes zu⸗

er und als Inhaber der Chemiker Verwertung s Gesellsch aft Gesellschaft re . in Bannoper. mit beschränkter Haftung: Durch Be, Unter Nr. 3064 die Firma Hermann schluß der Gesellschafter vom 265 April Peter mit Niederlassung Dannover und 1918 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge als Inhaber der Drogist Hermann Peter ändert, daß der Sitz nach Berlin verlegt ist. Zan Hannover, den 20. Februar 1915. Cönkgshütte, G. . Im Handelzregister Abteilung B ist am . 12. Februer 1919 bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma onrad Tact K Gesellschaft mit breschruünkter Königshülte, r worden: Der Geschafts führer Dꝛeanr Müller ist auegeschieden; an seiner Stelle sst der tau mann Hermann Kroj inker in Berlin um Heschärttzführer beste llt. Amtsgericht stõnigshůtt e.

Harburz, Elbe. III I15] In unser Handelsregister M Nr. 184 Cie Abteilung B. w , Ech losge⸗ 2 6 i , n. 1 meinde ist heute eingetragen; Vem K Oberingenieur Heinrich Hechtel in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be— rechtigt ist, Lie Firma in Gemeinschaft Zu Nr. 579 Firma Bergbaugesell. mit einem Geselljchafter oder einem ande⸗ 2 6 ö . r 5 8 ö irtreten. schaft Hambühren mit beschränkter ren Prokuristen zu vertreten

181 B. G. B. befreit sind, Yiechts anwalt bei Ne. 109 zu der offegen Han delggefell= Dr. Fiehn ist als weste rer Cäeschäßsts übt eer schaft in , . . Fahrtk ta land nirtschaft⸗ Zu Nr. S253 Firmg Deutsche Prome⸗ e , . n & em pen. nr . theus Hohlrost⸗Werke Gesellschaft ein etragen, daß 2. 6 . r,. . Ophels dus dem Geschäft ausgeireten ist. . ußascres Paul Steinbeck in Hannoder ist dh drei anderen , fers Peter schalt ist am 26. Februsr 1919 errichtet Sahil, hen Bat aziechatten bäh , , e, m, fabrik M. Steiner . Sohn Aktien⸗ feen war (G, aft i er n, H, Firma fort. Letzterer ist auch berechtngt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Zu Nr. 1933 Firma Lindener Schiffs- Nr. 304 ist heute die Firma Ther dor Sa- werft Gesellschaft mit beschränkter mans in Kempen. Nheiy und als deren Ja; Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ haber der Uhrmacher Theodor Samanz schafter vom 28. Oktober 1918 ist das in Kempen⸗Rhein eingetragen worden

mit Sitz in Duisburg⸗Ruhrort, Zweig⸗ men abt. . 1g . ; ö kel , . taht. Ven Kaufleuten Mort; Laucher Unternehmens ist: Betrieb der Schiffahrt, . .

Hesamtproknra erteilt.

Zu Nr. 4514 Firma Straus C Rosen⸗ Wilhelm Weber, Fiel. Inhaber ist pm i Die Grech schaft ist aufgelöst. Die der dach, n . tu Kiel en eng

18 mißger 2. , . ö 2 . Unter Nr. 5056 die Firma Annoncen⸗ g 101. niz ter Haftung in Leipzig: ñ e . ; in das Handelsregister Niederlassung Fan ener als Inhaber . . 8 hen 1 * a, 6 der Kaufmann August n , Brede Frirpr ich an ur, Riel. Inhaber i

der Kaufmann Friedrich Hansen, Kiel. Cteg ait.

In anser Handel gregister Abt. A Nr. Si Johanna Bretschneider, eue ringe tragen, daß die Firma jetzt Johaunn B eelschu . ider

J. In Azteilung A: Nachfolger, Rich ard Schröter, Lieg⸗ 1 unter 31, kei der irma Vüäsch nitz. che Cie, in Utnunitegen, Rommaudit⸗ gesell fhaßt in Wtentugen, am 18. Fe. der eher bruar 1919: Der Winzer Ernst Krämer aus Wianiagen ist aus der Gesellschaft ausgeschteden;

getragen worden:

Dr. Urihunr Uecker ln. Kohl gag, am arl Wöiethörn in Hannobher und Huge! 21. Februar 1919; Die Firma ist snfolge

Nr. 5047 in Abteilung A des Handels- Köppen in Hannover. Offene Handelsge⸗ le. e en des Geschäfts nach Berlin Lieg nit.

regis s übeit k sellschast eit lo. Februar 1919. httr erlochen;

e , e ng ki; Nr. 959 die Firma Kurl Bitter ; 3 Nr. S825 bie & r Kobleng und. Ag deren zrhaber de.

t Dürr in Robtru, atm

Zu Nr. 5069 die Firma Harry Bohle

Abteilung B. Kobleng. l der Zu Nr. 81“ Firma Lindener Eisen⸗ Betriebe dez Geschaftz degrundeten gor, derungen und Verbtadlichkeiten sowte der und Lagereinrichtung und den am nuar 1919 vorhandenen KRassen⸗ beftandts ist bei dem Erwerde des Ge⸗ schaftz ausgeschlossen. 9 Ferma war bleher im Ftrmen= register unter Nr. Z37 eingetragen.

II. In Abtellung B:

unter Nr. 150, bet der Firma Netten.

n ern 3. j sammenhängen. 5 nd 12. Wohnsitz Adolf Borchers in Hannover. sammęenhängen. 5 11 und. snsitz ö 9. oöogh3s die Firma Nord- der Mitglieder des Aufsichtsrates betr. gesenschaft Denn che Hank n er lin deutsche Rohstoffverwertungsstelle 5 24. Bezüge des Aufsichtsrat betr. mit 3weigntederlossung in Koblerg mii

Zu Nr. 357 Firma Braunkohlen⸗ der Firma

Amtsgericht 12.

Harburg, den 22. Februar 1919.

53 * 892 z 9 * KR ötzgehenbrod n. 2 r n rin m. 65 Auf Blalt 557 dez Handels reghsterg ist Vandelsgefellschaf

schaftsvertrages dahin geändert, daß die Ce mmpern, Rnein. 77117] hbente

Jen unser Dandel register A ist heute Berger *. Mer ner, Deahtwaren. . fabrik in Kötz sch ende sda, und folgendes eingetragen worden: r . Gelellschafter sind ker Fabrikant Ernst Berger in Kötzschen, broda und der Fabrikant Gwald Paul Meißner in Kötzschendbroda.

gempen Rhein, den 18. Februar 1919

kapital betr., geändert. Das Grundkapital 46. 4. * um 300 000 „6 erhöht und beträgt nun— Nn legericht. Let pri. mehr 1 800000 (e, eingeteilt in 1800 Kempem, RWmelm 77118

Hand lseegisteretutrag.

Handelsgeschäften jeder Art auf eigene z n , i . Kempten, den 24. Februar 1919. schräutgter Gaftung in

Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm schaf

Ech n ge in Duisburg-Ruhrort. Das Heorpen, Ken. Chin. 77120] Gesellschafter dom 30. Januar 1819 Jaut

j 3 Nr. 16 Notarsateptotokolls von demselben Tage

Im Han delsregister z ist unter Nr. 16 NUotariateproto Gesellschaftspertrag ist am 29. Juni 1917 hej der Harremer Geläündegefellschafi abgeänderi worden. errichtet. mit beschränkter Haftung ju Horrem * Hannover, den 18. Februar 1919. am 17. Februar 1918 folgendes einge⸗ 9 Amtsgericht 12. tragen worden:

Kerpen, den 17. Februar 1919. Amtsgericht.

Daz Amte gerscht Kriel.

——

Koblenza. ; 76708] ] In das hiesige Handelsregister ist rin⸗ Liegnitz ist

unter Nr. 673, bel der Fhma

gien a 8. aer -=

au mann Huher ebruat 1919; ;

4M unter N. S265 die offene Handele⸗ esellschast ritz Ctzzristtan und Car Ludwig Meyrr in Koptenz, am 17. Fe- . * n.. hat am Zu Nr. 59051 die Firma Chemisch⸗ 15, Februar 1915 begonnen. 3 haftende Gesellschafter siad; Christtan Meyer, Faufticnn in Rhens, hei Koblenz, und Cal Ludw

Taufmann in Koblenz e

Unter Nr. 5062 die Firma Gebr. 2 Katterbach in Koblenz ist Pirkura erteilt; ö 5) unter Nr. 827, bei der Ftrma CWG. Fischer in Korlerz, am 18 Februar 19195: Die Firma ist auf den Kaufman n Kurt Blum in Koblenz übergegang lautet jetzt: W. Fischer Nachf. in a3. Der Uebergang der in dem

16.

hrurr 1919

61

Deutsche Baar. Zwrig⸗ stelle Koblenz, am 19. Febrrar 19189: Dr. jur. Alfred Wolff in München in aus dem Vorstaade ausgeschteden. Amtsgericht, 5 Koblenz.

Saftung. ein getragen

Heinrich Oswald Dte Gefell.

worden. .

Angegebener Geschãaf tg jweig; Herstellung

von Hrahiwaren und CGisenmöbeln.

gtötzschenbrodu, ven 26. Februar 1919. Das Amtsgericht.

In das Handelgregister ist heute eia= Sn dee eg el rapt. er getragen worden: In das hie sig Han delsregister bi. A unter g J,, Binn 61s, betr. vie Flem' A. stirschner in Leipzia Der Gesell⸗ after Alfred Curt Kirschner hat die walls te , in. ,, ist . 5 den Raufleuten Alfte omm und tenen n,, , n,, Die Firma laatet künftig: Maschinen. HKempter, AL ät. I77119 fabrik N. gt iεschuer. ; 2) auf Blatt 11 463. betr. die Firma Med sutsche Biuhfahenfabrik Ja. Paul Kunath in Leiß ig: Prokurg in dem Kaufmann Paul Johaanes Schneider in Leipzig erteilt. 3) m a ,, . . ren he 9. Gesellshast mit be⸗ he, 3 in Lelpzig! Ver Amtsgericht (Registergerlchr). St sellschaftavertrag ist durch Beschluß der

4) auf Blatt 13 191, betr. die Firmo Mater Geselfmatt mit be- schränkter Haftung la Leipzig: Der bit herige,. Geschäftstührer Max kira lit dem Hachbändler Get Hermann

. König, Kaafmq4nn in. Horrem, ist ab— Hanno ven. 6749] berufen. An seine Stelle ist ang Simonz, Im Handelsregister des hiesigen Amts. Baumelster in Horrem, getreten.

Bärsch in Lespzig erteilt. Gesellschaft nir in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3M auf Blatt 15 773, betr die ma Grün gwelg K Dart mann. Gese g schaft Zu Mr Dez Firma Julius Wechsler: isI. ö ni23) * , ,, n. Eingetragen in das Hanbelgregtster führer ist der Käiusmann Geich Höhndorf Abt. A am 29 Februar 1919 kel der in Mannheim besfellt. . , m / n Ftrena Ne. 1373 Fri⸗drich Grriher, Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu Riel: Die Firma ft erloschen.

Er darf die

3 im Gescbafte⸗

6) auf Blatt 16 331, betr. die Firma kh len a erke Daß Anta gericht Riel. mit beschru‚nkter Ddaftang in. Riel. . 771211 Dtto Witte 6 als Geschaͤfte ft

Eingetragen in daz Handelsregister geschleden

24: Max Schülffel ist erloschen. Aht. A am 20. Februgr 1919 Nr. 1624: 9 ** Hin n f, e err

erren, und ö it belch v

nach beendeter Liquidation. irloschen. Leipzig, am 25

Kasser⸗ esellsch aft Die Prokura dez

Centrale 7

Februar 1915. Imtegericht. Abt. IIB.

een gr m rf, Schröter, Ltegnltz, jetzt Firmeninhaber ift, 3 ng der in den Betrkebe bes geündeten Fordr rungen bet werbe diz Geschttz durch Richard ist und daß die retschnelder durch

Heck ffts e ö. r er n.

rokurg des Ferpinan Uebergang 16 Geschüftg er loschen 1st.

6 : egifter Abt. r. 8 .

mad grenbert, g, mn.

Schul; in Bien hwitJz Protara ertent ist. ö Lirgnitz, 21. Februar 1819.

gez nta. 77129]

In unser Ha ndelgregister Abt. A Nr. 182

ist heute die Fuma Wilzelm Oischemsktt 3 als deren Inhaber Kaufmann Wis elm Olschem sti, Liegnitz, eingetragen. . 24 Amte gericht Liegnitz 24. Februar 1919.

16 verien. les

. berr leb: Kolon atwaren, und

ate ssenge cräft.

O. R A I85. In das Handelgreglster A

l el garaden Kotzen. Firma Gurt geugst zu staldentirchen. haber Bahnhofgreffaurateur Cart Hergst, Kalben⸗

tir chen. ; Lobberich, ben 18. Februar 1913. Am ta lien ich. Las lam. 1771311

In unier Hindelsregister A in umer

Rr. 91 die Firma Johann Mile zsot Las tau, Forelle und. Spell wartn⸗ geschäft, eingetragen worden.

Am legertcht Ess au.

Loslan. 77132

In unserem Handel aregifter Abtetung

sst am 21. Februar 1319 bet Nr. 92 die offene Hand, lszesellschift Johan Iir⸗ less und Thomas Schrame?k, FBirtenartikel, ne lan, eingelragen worten; Gesellschaster: Johaan Jleiesny, Kaufmann, Thomas Schtamek, Ofensetzer, belde in 2oslan. Die Gesellfast hat am 1. Februar 1919 begonnen.

Amtsgericht Los un. LH. Y. A 82 - 1.

Cuapeck. Hanbdelsregister. 77133)

Am 25. Februar 19195 ist ringetragen bei der Füma Vusolla R Cremer,

Lübeck: Die Geselsast ist aufgelöft.

Der bißherie Hesellschafler Guftad

Puftolla tst alleiniger Inhaber der Firma.

Lüycck Das Amtsgericht. Abt. JI.

Lucho n... 77134 Im hiesigen Handelzregister Abteilung A

ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen

Firma „ÄUug. 1a Rose“ in Gartom he te das Foigende eingetragen:

urch Taufoerirzg vem 26. Jani 1914 ist die Füma auf den Apoihe enbesiger

DYermäann Thiele in Gallo übergegangen. ie Firma sst geändern wie folgt NRofs n= Ap otherte, Ju haber Germann Thiele, in Rartom.

Lüch om, den 25. Februar 1918 Dꝛs Amtgtricht. JI.

Na gabe r. 1717171351 In ras Handergreglfter Abtellung A ist heute elngetrazen bei dea Flamen .

1 5, C. Sta hit opf Ker, nter Ne. 791 Die h esellscha ter Gustao Sta hlkopf 2nd Walther Kirchtzoff sind ausggeschteden. Die Faufleute Max Krümllng und Max

Anagllno, belde in Magdeburg, sind als

persönlsch haftende Gr sellschafter in die Geellschast einge trete. 2) Morin Gattentag“ hier, unter Nr 1610, daß das Geschäft in elne Kom- mandligesellsckast umgewandelt in, die am 14. Februar 1919 begeinen hat. All niger verfönlich haftender Gesellschafter 1st der Kanfmann Mer Giesen in Herlin. Gin Kommandltift ist vorhanden. Der ver⸗ witweten Frau Franziefa Grube, geb. Guttentag, in Magdeburg und dem EGinst Wiesmann, jetzt in Berlin, später in Mogdeburg, ist Ein zelprokura erieilt. 3) „Jürgensen C Ce hier, unter Nr. 2335: Dle Firnra it erlofchen. ) „Eduard Völcker“ hier, unter Nr. 256bß; Kauf ann Mox Völck 8. A. in Magdeburg ist ig das Geschäft als periönlich haftender (Gese llscha ftr. Inge- sreten. Die offene Handelsgtsellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. . Magdeburg, den 25. Fehruar 1913. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. war sher. n. Tris] n unser Haudelgregister A it beute unter Nr. HJ die Firma „Johanne z Preeßmar in Canstein“ und als decen Inhaber der Molkereibesitzer Johannes rekmar in Canstein eingetre gen. Marsberg, den 24. Februar 1619. Das Amiggerlcht.

Marburg, Luhn. 77136 In dag Handelaregister Abte ung R Nr. 106 ist bei der Firma PB Tromm in n , heute eingetragen worbes: Hi Firma lautet BI: Tron n, Joa haber Epuard Fertsch. Ma burg.“ Inhaber ist der Kaummann Eduard Fer sch ju Marburg. n, , . der Forde- . und Verbindlichkeiten auf den Er⸗

weiber Gduard Fertsch it verem hart. ar burg, den 25 Februar 1919. Pe Amt agerlcht.

Monden, Mr. Laerkohnm. 77137] In unser Handelgregister Abt. A ist bene unter Nr. 130 die Firma Franz nge, Bösperde, und als eren In= haber der Kaufmann Franz Lange zu Bör perde eingetrsgen. Menden 1. WB, den 22. Februar 1918. Dag Amttgericht.

, . .

eg anntmarhn ng. Candelsgregißer. I. Neu 6 Firruen.

6

ränkfer Rn 8.

nn n. Gesellschait mit be,

Amsggericht Liegultz, 16. Fehrnar 16 19.

n ll, Haftung. Der Gesellschaftz⸗